Belgische La Plata-Banl. Central- Handels Regiter für das Dentsche ner
Bilanz pro 31. December 1833. —“ * 4
Das Central-Handels-Register erscheint in der Regel täglich. ½
Das Central-Handels-Register kann durch alle Post-Anstalten des
Cassa⸗Conto.. Debitoren⸗Conto Conto pro diversi Vorschuß⸗Conto. Devisen⸗Conto. Wechsel⸗Conto. Effecten⸗Conto... Filiale Buenos⸗Ayres Filiale Montevideo Immobilien⸗Conto. Mobilien⸗Conto.
1873. Dezbr. 31. An Unkosten in Cöln. in Buenos⸗Ayres 1 in Montevideo.
Reingewinn.
2 227
1
Gemässheit des Art. 55 des Statuts veröffentlichen wir nachstehend die auf den 31. Dezember 1873 abgeschlossene Bilanz nebst Gewinn-
und Verlust-Konto.
Das Protokoll der am 15. Juni a. c. stattgefundenen Generalversammlung — unserer Gesellschaft vom 23. Juni ab bei uns in Empfang nehmen.
Bilanz am 33
Berlin, den 16. Juni 1874.
51 Cts. “ 56
8
Actien⸗Capital⸗Conto . . . . Greditoren8e— 14A4“ Reservefonds⸗Conto.... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
353,635. 19,206. 10,475.
376,932. 81 „ 19,044. 93 „
“
3,533,974. 54 „ 1,984,768. 18 „ “ 2,693. 45 „
Thlr. 6,666,590. 71 Ets.
inn- Undl Verlust-Cont
Credit.
Per Gewinn⸗Vortrag pr. 1872. an Zinsen. an Eff.⸗Assec. u. s. w. Fil. Buenos⸗Ayres. Montevideo
25,596. 26 Ets. 91,192. 6
45 7 478,569. 99 „
Thlr.
72.
2 2
2
2.
04 Cts. a. 680/6.)
Thlr. 640,736.
Provinzial-Disconto-Gesellschaft.
Dezember 1873.
den Geschäftsbericht pro 1873 enthaltend — können die Aktionäre
Die Direetion. 1*
Activa.
Anlage-Kapital in Zweigniederlassungen Thlr. 1,575,791. 16.
Kommanditarische Betheiligung bei Bank- 4“*“”“ Betheiligung am Grundkapital von Aktien- gesellschaften.. 5
„ 2,094,947. 25. 760,000. —.
Anlage in Effekten und Konsortialgeschäften .. . SWIV“ Kündbare und verkaufte,
zuliefernde Effekten. Gewinn- und Verlust-Konto.. Tu““
gewinn- & Verlust-Konto-
nach dem 31. Dezember 1873 ab-
A%„,
Passiva. Aktien-Kapital-Konto
60 % Einzahlung auf Nominal Thlr. 10,000,000 Thlr. 6,000,000.
400.
5,999,600 3,068
1,965,864
“ ab rückständige Einzahlung auf die zu- 4,430,73911 letzt eingeforderte Rate .
763,575 13 — Nicht eingelöste Dividendenscheine pro 18722 . . . 663,142 ,6 — Depositen aus der Abwickelung von Eisenbahn-Anleihe-Ge-
eh1 “ 1338,47011— 772,605,13,.6
275968,552 722 88
7068,532 21
v66“
FrOvöneen Zinsen.
Verlust auf das Kommanditkapital der Firma M. J. Frens-
dorff, Provinzial-Diskonto-Gesellschaft Hannover Verlust bei einem anderen Provinzialbank-Institut. Verwaltungskosten, Steuern etc... 116
sions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
Rhir
12,271 72,662
Fuülr
2,978 3,950
1,230,0525 32,541 24 17,777/ 28
27
Reserve-Vortrag . 18⁸
1ez e z ⸗ 11...“ Fonventionslstkatkeenen * Erträgniss des in Zweigniederlassungen, in kommanditarischer Betheiligung bei Bankhäusern und in Betheiligung beim Grundkapital von Aktiengesellschaften eingelegten Kapi- tals (mit Ausnahme des Kapitals von 2 Stellen) . . . Zinsen und Gewinnerträgniss aus Effekten- und Konsortial- geschäften. 8 816 Saldo-Verlust .
287,300 15
I*b 11 46
118,062 9
311,690 7 772,605,13
27,500 15
8 6 viX“
in Hamburg.
Bilanz ultimo 1873.
Activa.
Obligationen der Aktionäre... Guthaben in der Hamburger Bank. Diherse Debtc1 Kassen⸗Bestand .... 1111“ Wechsel⸗Bestand 11“ ““ 1111“*“ eslehem gehen Untechsfand auf Policen der Gesellschaft....
Ausstände bei den Agenten . . . .
Gestundete Prämien wegen monatlicher, vierteljäͤhrlicher und
halbjährlicher Prämien⸗Zahlungen. Inventarien⸗ und Utensilien⸗Conto ... 181
Im Königreiche Preußen laufende Versicherungen ultimo 1873.
A. Lebensversicherungs⸗Brauche.
auf einzelne Leben im Betrage von Thlr. 10,302,750 „ 2 verbundene „
13,428 Versicherungen 812 8
17,270 Versscherungen mit . . . .
94 Leibrenten⸗Versicherungen 14 Wittwen⸗Pensions⸗Versicherungen „
108 Versicherungen mit läͤhrlichen Westt voan Juni 1874.
amburg, den 15.
8
190000— 13,196 — 30,980 4 76,170 22 141,567 20
1,502,803 ,17 65,000 —
790,355 29 160,860,17 15,501 6
183,576 14 2,859 15
Passiva.
500,000 2,287,740 175,650 273,618 119,423 20,657 39,725 — 2,406 2,800 3,044 75 6,377 281 1,077
4*“ Reserven aus der Lebens⸗Versicherungs⸗Branche. Feenseh Neh rsn desgl. 6 eserven aus der Pensions⸗Versicherungs⸗Branche Gewinn⸗Reserven . .. .1““ Reserbefonds der Aktionäxve. .. .. . .. Reserve für noch unerledigte 49 Sterbefällea... desgl. „ „ „ 12 Aussteuer⸗Versicherungen desgl. „ .„ 8 2 Versicherungen Tab. III. desgl. fuͤr noch nicht erhobene 1“ Diverse Creditores. . . . . Guthaben diverser Agenten.
25585 Aktien⸗Zinsen. Dividenden.
3752,871
3,S2S775
3 Thlr. 321,798, 8 8888 381,060 1 8 6 “ . Thlr. 10,683,810 gegen jährliche Prämien⸗Zahlung von Thlr. 337,987.
gegen jährliche Prämien⸗Zahlung von
B. Pensionsversicherungs⸗Braͤnche. b mit jährlichen Pensionen von Thlr. 62 gegen einmalige Kapital⸗Zahlung von Thlr. 88889.
7
8 663,
2 9 9
Thlr. 9634.
und gegen fährl. Prämien⸗Zahlung .
Ang. Wm. Schuidt.
Die Direktion der Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Fanus.
Berlin, den 15. Juni 1874.
Der General⸗Bevollmächtigte für die Provinz hbhAlbert Schubandt.
8
Brandenburg.
1I1“
.eleSo;III [l e 1
Thlr. 4,000,000. 1,582,863. 604,879.
277.
478,569.
Thlr.
II
5,275. 62 195,042. 44 „ 48,928. —— „ 263,190. 38 „ 133,704. 60 „
04 Cts.
2 ’/
22
Thlr. 640,736.
Offene Bürgermeisterstelle. Die hiesige Bürgermeisterstelle, für welche neben den Bureaukosten 1) an Jahresgehalt 1800 Thlr. 2) an Repräsentationskosten 500 „ ausgeworfen sind, soll baldmöglichst neu besetzt werden. Schriftliche Bewerbungsgesuche sind bis zum 1. Juli d. J. an den “ steher Herrn Uhlendorff einzusenden. egeeas in Westfalen, 5. Juni 1874. [2400] Die Stadtverordneten⸗Versammlung.
[M. 1085] Bekanntmachung. 1 Bei uns ist eine Polizei⸗Sergeanten⸗Stelle mit einem Gehalte von 290 Thlr. (incl. Mieths⸗ entschädigung) zu besetzen und fordern wir geeignete Civil⸗Versorgungsberechtiste auf, sich binnen 3 Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse bei uns zu melden. Fürstenwalde, den 11. Juni 1874. Der Magistrat. (act. 726/6.)
[M. 9471 Rostocker Bank.
Die statutenmäßige General⸗Versammlung der Rostocker Bank auf Sonnabend, den 20. Iuni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude an⸗ setzend, laden wir zu derselben die Herren Aktionäre unter Hinweis auf die §§. 49 und 74 der Statuten hierdurch ein und bemerken zugleich, daß zu dem Besuche der Versammlung die Vorzeigung einer Einlaßkarte erforderlich ist, welche am 19. Juni, Nachmittags von 3—6 Uhr, oder am 20. Juni, Morgens von 8—10 Uhr, im Bank⸗Bureau gelöst werden kann. 1 Zur Verhandlung werden nachfolgende Gegenstände kommen: 1) Der Bericht des Ausschusses und des Verwal⸗ tungsraths über das Geschäftsjahr vom 1. März 1873 bis zum 28. Februar 1874. 2) Der Rechnungsabschluß dieses Geschäftsjahres. 3) Die Wahl von 6 Ausschuß⸗Mitgliedern. Rostock, den 27. Mai 1874.
Der Ausschuß der Rostocker Bank.
Dr. Witte. —
Soeben sind erschienen: [2480]
Bestimmungen und Erläuterungen zum Militär-Pensions-Gesetz,
betreffend die Pensionirung und Versergung der Militärpersonen des Reichsheeres und der Kaiser- lichen Marine. sowie die Bewilligungen für die Hinterbliebenen solcher Personen, zusammengestellt mit
derGesetzes-Novelle v. 4. Aprill874
von L. Neumann. Rechnungs-Rath im Kriegs-Ministerium.
Das mit Genehmigung Sr. Excellenz des Herrn Kr.-Ministers nach amtlichen Quellen bearbeitete Werk giebt auf alle Fragen, welche die Pensions- Competenzen obengenannter Personen berühren, klare und erschöpfende Antwerten. Auch ergeben die beigefügten Tabellen die Höhe der competirenden Pension jeder Charge und jeden Dienstalters etc. Nicolaische Verlags-Buchhandlung, Berlin, Brüderstr. 13. “
verlag ven Friedrich View
& Sohn in Braunschweig. Zu beziehen durch jede Buchhandlung Venus
Der Vorübergang der vor der Sonnenscheibe
am 9. Dezember 1874 und die Bestimmung der [2472] Entfernung der Sonne. Gemeinfasslich dargestellt von Dr. F. Schorr, Mitglied der naturforschenden Gesellschaft zu Danzig. Mit in den Text eingedruckten Holzstichen und einer Tafel.
g
ö“
gr. 8, geh. Preis 1 Thlr. 15 Sgr.
9 schafts⸗Statuten vom 2. März 1872 unterm 236 Mai
dee Vorstand für die Gesellschaft zeichnet, Folgendes
1 “ 85 5 “ G Das Abonnrment beträgt 15 Sgr. für das Vierteljahr.
Einzelne Nummern kosten 2 Ggr.
Insertionspreis für den Raum einer Qruckzeile 3 Ggr.
—
Berlin. Die juristische Gesellschaft hat in ihrer am 13. d. M. stattgefundenen Ver⸗ sammlung beschlossen, das Central⸗Handels⸗ register für das Deutsche Reich zur För⸗ derung zu empfehlen. CEs wurde hierbei der Wunsch ausgesprochen, daß das „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ eine vollständige und authentische Ueber⸗ sicht der Handels kammern der deutschen Staaten veröffentlichen möchte. Wir bemerken in dieser Beziehung vorläufig, daß wir bereits unseren Zusammenstellungen der in den einzel⸗ den deutschen Staaten als Handelsgerichte fun⸗ girenden, resp. mit der Führung der Handels⸗ register betrauten Gerichte jederzeit als Ergän⸗ zung auch eine Aufzählung der Handelskammern nes entsprechenden Staates haben folgen lassen. Sobald die erforderlichen Materialien vollständig
eingegangen, werden wir die gewünschte Ge⸗
ammt⸗Uebersicht der deutschen Handelskammern unverzüglich veröffentlichen.
Achim. Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 149 der Firma VarnovE heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Aktiva und Passiva sind auf die Firma Ed. Varnové in Bremen übertragen. u“ Achim, den 10. Juni 1874. Königlich Preußisches Amtsgericht. Dieckmann.
Bautzen. Auf Folium 118 des Handelsregisters der Stadt Bautzen, die Firma: Bautzener Tuch⸗ fabrik und Kunstmühle, vormals C. G. E. Mörbitz“ betreffend, ist heut zufolge Anzeige vom 23. Mai 1874 verlautbart worden, daß die Gesell⸗
6. abgeändert worden sind.
1 Verändert sind nicht worden die Firnta und der
Sitz der Gesellschaft, der Gegenstand und die Zeit⸗ auer des Unternehmens, die Hehs des Grundkapitals nd der einzelnen Aktien, die Inhaber⸗Eigenschaft der
Aktien, sowie die Form der Gesellschafts⸗Bekannt⸗ achungen und die öffentlichen Blätter, in welchem ie Bekanntmachungen zu veröffentlichen sind.
Aus dem Gesellschaftsvertrags⸗Nachtrage vom
18. Mai 1874 wird bezüglich der Form, in welcher
veröffentlicht: „Zur Gültigkeit der ÜUnterschrift ist, sofern der Vorstand aus Einer Person besteht, dessen Handzeichnung und die eines Prokuristen oder Hand⸗ lungsbevollmächtigten, im Falle der Abwesenheit oder sonstigen Behinderung des Vorstandes, aber die Handzeichnung eines Prokuristen und eines Handlungs⸗ bevollmächtigten, oder die zweier Prokuristen oder zweier Handlungsbevollmächtigten erforderlich.
Besteht der Vorstand aus zwei oder mehr Per⸗ sonen, so ist zur Gültigkeit der Unterschrift die Hand⸗ zeichnung zweier Vorstandsmitglieder, oder im Falle der Abwesenheit oder sonstigen Behinderung des Einen oder Beiden dann, je nach Befinden, entweder die Handzeichnung eines Vorstandes und eines Pro⸗ kuristen resp. Handlungsbevollmächtigten oder die Handzeichnung eines Prokuristen und eines Hand⸗ lungsbevollmächtigten oder die zweier Prokuristen oder endlich die zweier Handlungsbevollmächtigten erforderlich.
Bautzen, am 27. Mai 1874. Das Königliche Sächsische Handelsgericht im Bezirks⸗ “ gericht. 1
v .“
Berlin. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister sind heut zufolge Verfü⸗ gung vom 27. d. M.
1) unter Nr. 151 die Firma J. F. Daske zu Teltow und als deren Inhaber der Kolonial⸗ und Farbenwaarenhändler J. F. Daske, unter Nr. 152 die Firma H. Wischhusen zu Alt⸗Schöneberg und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Heinrich Wischhusen 8 eingetragen.
Berlin, den 28. Mai 1874.
Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. Berlin. Handelsregister
des Königlichen Stadtgerichts szu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4251 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Deutsch⸗Russische Handels⸗ und Industrie⸗Bank vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 13. Juni 1874 am 15. Juni 1874 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1874 ist an Stelle des Artikel 5 des Ssctatuts folgende Bestimmung getreten:
8 Bekanntmachung von Seiten der Gesellschafts⸗ organe gelten für gehörig publizirt, wenn sie in die Berliner Börsenzeitung,
ie Berliner Bank⸗ und Handelszeitung, ddie Nationalzeitung und
den Berliner Börsen Courier
eingerückt sind. Der Aufsichtsrath beschließt über
jeden späteren Wechsel der Gesellschaftsblätter
und hat einen solchen in allen bis dahin benutz⸗ ten Gesellschaftsblättern, soweit dieselben nicht etwa eingegangen oder sonst unzugänglich sind, bekannt zu machen.
Außerdem sind die Art. 13, 17 und 28 des
Statuts theilweise abgeändert.
Der Kaufmann erster Gilde Samuel Timo⸗ fejenitsch Bramson ist aus der Direktion aus⸗ geschieden.
Zufolge Verfügung vom 15. Juni 1874 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter
2)
“
und Sander sub lfde. Nr. 2
Nr. 3977 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
“
0 Heitenbecker Gußstahlwerke vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Kapp zu Annen ist in den Vorstand eingetreten.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Bonwitt & Zacharias am 4. Mai 1874 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Schwedterstraße 12) sind die Kaufleute: — 8 a. Julius Bonwitt, b. Adolf Zacharias, 1“ EEEIee- Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4966 eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr.
6219 die hiesige Handlung in Firma:
J. Guttentag (D. Collin)
vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Buchhändler Hermann August Wilhelm Müller zu Berlin ist in das Hündee des Buchhändlers Daniel Collin als Handelsgesell⸗
schafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma J. Guttentag (D. Collin) bestehende E1“ unter Nr. 4967 des Gesell⸗ schaftscegisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: J. Guttentag (D. Collin) am 1. April 1873 begründeten Handelsgesellschaft sind die Buchhändler 1) Daniel Collin, * 2) Hermann August Wilhelm Müller, “ Peih⸗ Ne. Gesell 1“ ies i in unser esellschaftsregister unter Nr. 4967 eingetragen worden. öüet
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7812 die hiesige Handlung in Firma:
„FJ. L. Badt vermerkt steht, ist eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Philipp, Louise Marianne, geb. Pelissier, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche
e128 des C emnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 8123 die Firma: 8 6 J. L. Badt
und als deren Inhaber die Wittwe Philipp, Louise Marianne, geb. Pelissier hier eingetragen worden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2494 die hiesige Handlung in Firma:
Adolph Behrens vermerkt steht, ist eingetragen:
„Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Babett Behrens, geborene Perutz, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 8124 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 8124 die Firma: Adolph Behrens und als deren Inhaber die Wittwe Babett Beh⸗ rens, geborene Perutz, hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 8125 die Firma: 1“ P. Motschmann & Hüfner mit ihrem Sitze zu Sonneberg und einer Zweignie⸗ derlassung in Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hüfner in Sonneberg (hiesiges L jetzt: Poststraße 20 a) eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 8126 die Firma Verlagsbuchhandlung von Leonhard Hell und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Leon⸗
hard Hell hier 1 „(ietziges Geschäftslokal: Lützowstraße 106) eingetragen worden.
„In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4608 die hiesige Handlung in Firma: F. Adolph Schumann, Friedrichsstraße 191, vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Friedrich Wilhelm Krüger zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. valageh Ffemenregiftes. emnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 8127 die Firma: gif 8 F. Adolph Schumann, Friedrichsstraße 191 und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Friedrich Wilhelm Krüger hier eingetragen worden.
Der Buchhändler Wilhelm Ludwig Hertz zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Besser'sche Buchhandlung (W. Hertz) Wilhelm Hertz (Besser'sche Buchhandlung) (Firmenregister Nr. 1613) bestehendes Handelsgeschäft dem Buchhändler Hans Adolph Hertz hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2825 eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4227 die hiesige. andelsgesellschaft in Firma: ebrüder Rückert vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
Die dem Gustav Krause für die Aktiengesellschaft in Firma: „Aktien⸗Banverein Königstadt“ er⸗ theilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Fücung in unserem Prokurenregister Nr. 2636 erfolgt. Berlin, den 15. Juni 1874. “ Königliches Stadtgericht.
Berlin, Mittwoch, den 17. Juni 1874
Berlin. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 64 die hiesige Genossenschaft in Firma: Darlehns⸗Verein der Versicherten der Deutschen Lebens⸗, Pensions⸗ & Renten⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Potsdam, Eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 15. Juni 1874 am 16. Juni 1874 eingetragen:
In der am 24. März 1874 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der Genossen⸗ schafter ist folgende Aenderung des §. 5 des Statuts dahin beschlossen worden:
Der Vorstand besteht aus einem Vorsitzenden, einem Stellvertreter desselben, einem Kassirer, zwei Beisitzern.
ur Beschlußfähigkeit einer gemeinschaftlichen Sitzung gehört die Anwesenheit von mindestens
Mitgliedern des Vorstandes.
Die Beisitzer des Vorstandes:
a. Tischlermeister Friedr. Wilh. Fischer
b. Tapezier Paul Robert Wolff,
ind aus dem Vorstande ausgeschieden.
Zufolge Verfügung vom 16. Juni 1874 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen 1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3607 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Viehmarkt Aktien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: 8 „Der Kaufmann Amand Block ist aus dem orstand ausgeschieden. Der Regierungs⸗Assessor a. D. Gustav Adolph Plewe zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten.
In unser Gele woselbst unter Nr. 3957 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Chemnitzer Eisengießerei Aktien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom
5. Juni 1874 hat der §. 31 des Statuts einen Zusatz erhalten. 1 des Sto
Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 2367: die Prokura des Carl Schmidt für die Firma: Trapp & Münch. Berlin, den 16. Juni 1874. 8 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Bielefeld. Handelsregister. 8 In unser Hence cc er ist zufolge Verfügung am heutigen Tage eingetragen:
Nr. 94 des Firmenregisters:
Firma Herm. Schmidt in Bielefeld „ Die Firma ist erloschen und hier gelöscht.
Bielefeld, den 12. Juni 1874. 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Brandenburg. Bekanntmachung.
In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. (J. Goerke & Söhne) heute folgender Vermerk eingetragen worden:
Die Firma der Gesellschaft ist in Goerke & Gramer verändert. Am 1. Juni 1874 ist der Klempnermeister Johann Jacob Goerke aus der Gesellschaft ausgeschieden, dagegen der Kaufmann Ernst Gramer zu Brandenburg in die Gesellschaft neu eingetreten; derselbe ist gleichfalls zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt.
Brandenburg, den 12. Juni 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3660 die Firma H. Ludwig und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann
Ludwig hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Juni 1874. Abtheilung I.
Königliches Stadtgericht. Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3664 die Firma Oscar Wecker und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Wecker hier, heute eingetragen worden. Breslan, den 11. Juni 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3661 die Firma dals deren Inhal 8 Knas⸗. lich und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Josepha Clara Schmidt, geborene Wöchnge anf hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Juni 1874.
Breslau. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist Nr. 834 Julius Schmidt hier als Prokurist der verehelichten Kauf⸗ mann Josepha Clara Schmidt, geborene Wunderlich, hier für deren hier bestehende, in unserem Firmen⸗ register Nr. 3661 eingetragene Firma J. C. Schmidt, heute eingetragen worden.
Breslau, den 11. Juni 1874. G6 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3663 die Firma: Richard Scholtz und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Scholtz hier, heute eingetragen worden. Breslan, den 11. Juni 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3658 die Firma
Abtheilung für Civilsachen.
Adolf Seiffert
“
147
In- und Auslanden, sowie durch Carl Zevyn Anhaltstrafe'il * ch Carl Heymanns Verlag, Berlin, durch die Expedition: S. W.,
alle Buchhandlungen, Wilhelmstraße .
für Berlin auch bezogen werden.
und als deren Inhaber der Kau hier, heute eingetragen “ “ Breslau, den 11. Juni 1874.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Breslau. Bekauntmachun . In unser üh Nr83059 die Firma: . Freund — und als deren Inhaberin die v i i Feenahe eeescsense hfr e verehelichte Caroline Breslau, den 11. Juni
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Ereslau-. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist Nr. 832 Alexander Freund hier als Prokurist der verehelichten Kauf⸗ mann hüna geb. Joseph, hier für deren in unseren “ Firmenregister Nr. 3659 C. Freund
heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Juni 1874. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3662 die Firma
.La und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufm Bertha Lasch, geborene Eck 1 g 1 c mann, hier, heute ein Breslaft, den 11. Juni 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Breslau. Bekanntmachun „In unser Prokurenregister ach Ngg33 David Lasch hier als Prokurist der verehelichten Kaufmann Bertha Lasch, geborene Eckmann, hier für deren hier beste⸗ hende, in unser Firmenregister Nr. 3662 eingetragene
Firma B. La heute eingetragen worden. sch Breslau, den 11. Juni 1874.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung!/
Cammin. Bekanntmachung. In unser Firmenregister 09 2 Nr. 14 8 11 er Kaufmann Hugo Schultze, als Ort der Niederlasfuns: Aeehin, als Firma: C. F. Mulach Nachfolger, zufolge Verfügung vom 12. Juni 1874 am 13 Juni 1874 eingetragen. . Cammin, den 13. Juni 1874. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
05117. Auf Anmeldung ist heute in das hi⸗ dn Fegen. ““ Nr. 2830hiesge
G orden der in Cöln wohnende Kau Johann Wallé, welcher daselbst 88 Ree Hehlstern lassung errichtet hat, als Inhaber der Virms
2 „Joh. Wallé“.
Cöln, den 12. Junt 1874.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Cölmn. Auf Anmeldun Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 2690 einge⸗ tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Heinrich Joseph Schäfer, welcher daselbst eine “ errichtet hat, als Inhaber d „Heinr. Jos. Schäfer“. Cöln, den 13. Juni 186, “ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. . Weber.
“ 1
ist heute in das hiesige
Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 431 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: 8 LSeee. Füftsersi henenge ⸗„Gesellschaft“ n vermer e eute Fol vesen 6 Folgendes eingetragen n der Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 19. Mai 1874 ist an Stelle 89 durch Ableben ausgeschiedenen Mitgliedes des Ver⸗ waltungsrathes der Gesellschaft Peter Joseph Mülhens, Kaufmann in Cöln, der in Coͤln wohnende Steuerrath außer Diensten Wilhelm Hauchecorne, Generalagent der Rheinischen Eisenbahngesellschaft, zum Mitgliede des Verwaltungsrathes der Gesell⸗ schaft gewählt worden. Cöln, den 13. Juni 1874. Derr Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
8
Cotthus. Bekanntmachung. Die Firma C. Pank zu Dorf Burg ist erloschen und dies bei Nr. 61 unseres Firmenregisters heute eingetragen worden. Cottbus, den 10. Juni 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8
Pinbeck. Zu der auf
registers eingetragenen Firma Georg Anton Reite⸗ meyer in Einbeck ist heute 8e worden:
Die Firma ist erloschen. Einbeck, 5 ist erloschen
Seite 15 des Handels⸗
den 9. Juni 1874. 8 Königliches Amtsgericht. II. G Mehliß. Elberfeld. Bekanntmachung.
In das Handelsregister bei dem Königlichen Han⸗ delsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung bei Nr. 155 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden, daß vermöge Uebereinkunft der Kaufmann Alexunder Coppel in Solingen, am 1. Januar 1874 als Theil⸗ haber mit der Handelsgesellschaft unter der Firma Alexander Coppel daßelbst ausgeschieden, daß da⸗ hegen mit dem 19. Februar 1874 der Kaufmann Abraham Geisenheimer in Solingen als Theilhaber in die benannte Handelsgesellschaft eingetreten ist,
mit der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, Ferbense diese Befugniß jedem
heute eingetra 1874 getragen worden.
8