1874 / 141 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

16 8 8

8 G iti 8 8 8 1— 8 b 1 11“ nach Cassel gesandt werden, finden auf der diesseitigen . b2 * 88 1 1 W“ dr. aig weu Sche 01 msteimn "cgesgrase 8 Egerzahe. faate ee shrhes hetgihen asb. . 1⸗Hand els⸗ 1 5 8- 2* l2 21 is eg; 8 bahnen die nachstehenden Begünstigungen statt: 8 9 egt 2 nür 821 en 2 8- b 52 1 O A8 d.* Sachsen. b 1) heen Seleden 5 11 en⸗ 1 8 L. 5 sttände erfolgt für den Hintransport zu dem vollen G . 1 2 1 8 88* Ssges es 24 d.. und angera Ferädem, Vchalafsecan wnd weschiedenartigen, elekriscenn beeesäegce Ferchgebe, D, der nücnnapdehen Beilage zu Nr. 141 des Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. e111A1X“ folge be⸗ 2 25 ; den Aussteller erfolgt dagegen au elben X 1“] ““ 111““ de Heeen; 8 bin 2 prehe Zu seinem am 25., 26. undg2 7. Juni gioute frachtfrei, wenn b Aufgabe der Gegen. Zas Ceutral⸗Handels-Negister erscheint in der Kegel täglich. Nr. 101. n. Central-Handels-Register kann d Ue öl1111AX*“ stattfindenden 50 jährigen Stiftungsfeste stände spätestens bis zum 30. Juli d. J, bewirkt Das Abonnement beträgt 15 Sgr. sur das Bierteljahr. ZJZu⸗ und Ausfandes, sowe durc 8on 3e 1. ein sehr renommirter vnd beliebter Sommeraufenthalt. Prospekte gra 8 bochnischer Direktor n . Fanh 12, Ier ger den 8 8 z.. eeeee⸗ 2 . 2 8 esitzer erlaubt sich unterzeichneter C. C. seine transport so wie durch ein Attest der Ausstellungs⸗ 1 Insertionsprris für den Raum riner Druckzeile 3 Sgr. Berlin, Donnerstag, en 18. Juni 1874. Zurch die Expedition: S. W. Withelnrstraße Füen

Aerztlicher Dirigent Dr. med. und prakt. Arzt E. H. Voigt. . c. 795/6) . —-—— Eeraas Ra8. G. A. Banuer. S alten Herren und früheren Mitkneipanten ene be. ased nie, F e. 8 ———ᷓ—ꝛ’ e 1 I I ; ; usstellung gewesen, aber unverkauft geblieben sind. Das Firmenregister und die G b Dirr 2. SS gr 8 b 1 ——-— —— 2502 Rechnungs⸗Abschluß pro 1873 8 8b iermit freundlichst einzuladen. Berlin, den 8. Juni 1874. Königliche Direktion 2 g e Gewerbe⸗ Dirrektor, beziehungsweise, falls die Dire tion als Ort der Niederlassung: Charlottenburg, Sophienstraße Nr. 4 3 86 Bersicherungs⸗Anstalten der Bayerischen Hypotheken⸗ und ene ennieni ecüfrstshese h Göttingen, Juni 1874. Der C. C. der der Fitsberschknsch- Marfiscien Eisenbahn. steuer. ans 1.w. ne Mitgliedern besteht, der erste Braunschweig,“ 8 Bezeichnung der Pres Seeh as 8 I. Feuer-Versicherungs-Anstalt. 8 Brunsviga. In Bezug auf die Frage, ob Akltiengesell⸗ Direktor’, welche in Wegfall gestellt werden, und als Rechtsverhältniß bei Handelsgesellschaften: O. H. Knötschke. Am Schlusse des Jahres 1873 laufende Versicherungs⸗Summe 3 2 8 sschaften oder ähnliche Geschäfte verpflichtet find, die Worte zu setzen „Jeder Direktor 9 Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April Hof⸗Holzbildhauer. Thlr. 373,854,107 . 8“ S2m idt. x Hannover⸗Altenbekener n dem Orte, wo sie in das Firmenregister ein: S. I in Chemnitz ist zum 892 J. und domizilirt in hiesiger Stadt. Charlottenburg, den 9. Juni 1574. n Einnahmen. 191,607. 20. 6. 3Z“ b v 1 8 etragen sind, wo sie ihre Aktien emittirt und itgliede des Vorstandes gewählt worden. raunschweig, den 9. Juni 1874. 1.““ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Uebertras von 1872 für Prämien und Brandschäden... 111““ 573,432. 9. 2. [2492] Verei Eisenbahn. hre Geldgeschäfte durch ein Bankhaus betrieben. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Herzogliches Handelsgericht ö1“ 8 Prämien⸗Einnahme pro 1873 (abzüglich der Ristorni). 150,021. 26. [2492 8 Kunst⸗ erein 8 1e aben, die Gewerbesteuer zu bezahlen, selbst wenn 4917 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: V. Bode. Charlottenburg. In unser Firmenregister 1144*“ 28783. 19. 8. fůr die 6 e sie daselbst keine Filiale ihres Geschäftes besiten, Deutsch⸗Belgische La Plata⸗Bank nrammsehweig. Die Kaufleute Robert Probst ennntgenfolge Verfügung von heut sub Nr. 121 Belühten 11““ R einlande uU Westfalen 8 3 b letzteres sich vielmehr an einem anderen Orte be⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: 8 und Otto Becker, Beide hieselbst, haben ihre 8 KüEe bss 12 Firmeninhabers: 8 . 8 8 ——1 fnndet, ist von dem Kriminalsenat des Kammerge⸗ 8n Henry Andly ist aus dem der Firma: 1 Oscar Eruard Paul Schroeder E 953,337. 24. 9. Die V b 1u . 2* 8 der . C. folgende Entscheidung ergan⸗ enegeschig hier bestehenb -5e2E ö Ort der Niederlassun: b ] aa as Verloosung der angekauften Kunst⸗Werke fin 2. veeaae⸗ en, die um so bemerkenswerther ist, als sie das Di sellschafter der hierse e irma: sctchende offene Handelsgesellschaft im Wege Charlottenburg, Berlinerstraße 97 An 551 Brandbeschädigte gezahlte Brandentschädigungen. b 16. 13. Juli, Hrorgens 10 Uhr, im großen Saale der Vom 1. August d. J. werden im Lokalverkehr Präjudiz in dieser Richtung sie Die Die Eö. EE der Firma: freundschaftlicher Ueber’inkunft seit dem 1. d. M. Bezeichteung der Rüͤckzersicherungs⸗Prämien, Agenten, Provision, Regiekosten .süädtischen Tonhalle statt. Neben der geschäftzmäßi“ und in allen nachbarlichen und direkten Verkehren Attiengesellschaft Albertinenhütte zu Charlottenburg am 15. Mai 1874 begründeten Handelsgesellschaft nufgelöst, und ist das unter der obigen Firma bis⸗ Paul Schroeder. vs des Hank Thlr. 28,783. 19. 8 8 Ben h eadangs F 89 8 8 89 7, d00’ecgts Ssc dcgesn 11““ 8 wurde aus dem Grunde von der Steuerbehörde (hiesiges Geschäftslokal: Breité Straße 12) e istme 8 E“ Spie Charteffubaeg E 1“ 11325e e“ uf Bewilligung der Mehrausgab 1 en Reiches, sowis . . 13 5 ; vr , 04 2 8 8 2 g ve mit sämmtlichen Aktivis und Pas⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputati 8 b. Prämiengewinn . . . . . 125,714 . dieszahrigen Nietenblatte aus dem Fond A. Stationen im deutschen Reiche, an welchen die der auch für Berlin als gewerbesteuerpflichtig er⸗ sind he anfine ““ stvis auf den bisherigen Gesellschafter, den 888 8 17,943. 13. zur Beschlußfassung. 3 uunterzeichneten Verwaltung unterstellten Bahnstrecken achtet, weil sie in das hiesige Handelsregister 2) Numa Kaufmann Probst, ausschließlich übergegangen, wel⸗ Charlottenburg. In unser Firmenregister ist 1141414141444242“*“ 1807738. 5. 6. Düsseldorf, den 10. Juni 1874. 1 Theil nehmen, die Frachtsätze für Güter einschließ⸗ 1 eingetragen war und durch das hiesige Bankhaus cher dasselbe, jedoch unter der nunmehr in (heut zufolge Verfügung von heut sub Nr. 122 ein⸗ Res AAAA“ ue Usxse 3 Der Verwaltungsrath: lich der pro Meile resp. Kilometer ausgeworfene Platho ihre Geldgeschäfte resp. die Emission der Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr 8 Reobert Probst 2 getragen worden: Reser A. A.: Tarifsätzen für Leichen, Fahrzeuge aller Art, keb⸗ Aktien besorgt, also faktisch einen Theil ihrer 4968 eingetragen worden. gij 3 e Firma, auf alleinige Rechnung fort⸗ Bezeichnung des Firmeninhabers: ö“ Dr. Hausmann. gewöhnliche Gegenstände vhtic zerziß 1 Geschäfte nach Berlin verlegt hatte. Der erste sc 1 Kaufmann Hermann Laskau, 22,857 I1’3“ Richter erachtete indeß diese Argumentation nicht. BDie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: „,Demgemäß ist die erstgenaunte, im Handelsregister Ort der Niederlassung: 186,739. 6. Transport⸗Begünstigun⸗ s auf 6 Sgr., für Frachtgut auf 4 Sgr. festge⸗ fr zutreffend und sprach den Vertreter der be⸗ Alterthum & Suhr für die hiesige Stadt Vol. 1I. Fol. 293 eingetragene Charlottenburg, Berlinerstraße 75. ödA4“ 8 571,428. 17. —. [gen fur Ausstellungs⸗Ge⸗ setzt. Nur für Getreide, Hulsenfrüchte, Kartoffeln, kreffenden Aktiengesellschaft, Direktor L. am 15. Juni 1874 begründeten Handelsgesellschaft Firma heute gelöscht, die letztgenannte Firma da⸗ Bezeichnung der Firma: 8 285. 22. —. . genstände. Für den Trans⸗ Salz, Mehl⸗ und Mühlenfabrikate bleiben die publi G ff gesellschaft, Direktor Leuffgen, (jetziges Geschäftslokal: Heiligeiststraße 38 gegen in dasselbe Register Vol. II. Fol. 318 ein⸗ Hermann Laskau. von der Anklage der Gewerbesteuerdefraudation sind die Kaufleute: B getragen. Charlottenburg, den 10. Juni 1874.

eingezahlte Garantie⸗Kapital .. . . . . . . . . . 1/714285. 22. —. 1 Fese eeeg gen sesabe. baln eeücate nc seeene üücte 1 P'ber 8 Beich. 86 der in der Zeit vom Von der oben erwähnten Tariferhöhung werden frei. Die Staatsanwaltschaft appellirte hiergegen, a. Benny Alterthun, b5 ö Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Herzogliches Handelsgericht. enee9. 3

1“ 8 Thlr. 2,495,310. 13. 6. 8 12. bis 14. Juni d. J. zu die Frachtsätze der Seehafenstationen im Hannover⸗ 8 worauf die Ober⸗Staatsanwaltschaft im Audienz⸗ b. Theodor Suhr 8 eee ee ee sisach .Thlr. 96,422,149. —. —. Cassel gelegentlich eines Feuerwehrtages abzuhalten⸗ Rheinischen Berkans. termin vor dem Kammergericht die Gewerbe⸗ Beide hier. 1 V. Bode. Charlottenburg. Die in unserm Firmenre⸗ Im des. ahres 1873 find in Kraft gewesen . . . . . .. . 151,045,081. —. —. den Ausstellung Le auf . Hannover, Betriebs Direktion 1 steuerpflichtigkeit mit dem Hinweis darauf zu be⸗ F.e ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. mraunsehmweig. Im hiesigen Handelsregift Miren sub Nr. 88 zeingetragene Firma „JI H. Prämie für 1873 nach Abzug der Ristorni ... ““ 189,167. —. —. lichen Maschinen, Apparate und sonstigen Requif . Lonede d. efecnscaf 15 eingetragen worden. für Artienoeellchaften It 85 dhelbst 5 8 Vohmeshof g.eIn 8 K.: 5 Hes een Lebensversicherungs-Anstalt. 8 E e ang de 1— . ol. 39 ff. I. I. n . . Einnahme. 8 12491 Fernsichter Thonwaaren-Fabriken 1 Geschäftsbetriebes in Berlin konstatiren. lDas 65 L Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. G EZ1“ 8 1) Vortrag des Lebensversicherungs⸗Conto von 187227 . V..Thlr. 713,436. Actien-Gesellschaft. Kammergericht entschied indeß nach längerer Be⸗ b liese. 90.8.0,& Hohersdorf Königliche Kreisgerichts⸗ enülction 2) Effective Prämien⸗Einnahme des Jahres 1875 . 126,517. 4 8. rathung dahin, daß durch die qu. Handlungen vermerkt steht Feun b.⸗ chwendt eingetragenen Aktiengesellschaft vermerkt, daß aus 1 ““ 16169 1 ein Gewerbebetrieb in Berlin faktisch noch nicht Die Gesellschaft”st 9n seitige Ueb dem Vorstande derselben der Inspektor Christian Charlottenburg. Die in unserm Firmenre⸗ 4) von den gestundeten Prämien und Vor⸗ 3 1 der stattgefunden habe, ebensowenig als daraus her⸗ einkunft e löft Be eetige Uevern Prapp ausgeschieden, an dessen Stelle aber der In⸗ gister sub Nr. 25 eingetragene Firma „A. Lucke“, 11111““ 1,567. ““ Aktionäre b vorgehe, daß d Si d di Hied 8 reund sett ge 8. d lac Hugo spektor Chemiker Dr. philos. Heinrich Wulfert aus Inhaber: Holzhändler August Ferdinand Lucke zu 8 29,197. 26. 7. 8. on a gehe, er Sitz und die Niederlassung der Freund setzt das enlea,asftg en Helmstedt in den Vorstand durch Beschluß der Ge⸗ Martinikenfelde ist erloschen und zufolge Verfügun

8 8 2 . 1 . ; . 8 derter Firma fort. 8 ¹ er 8 8 Mittwoch den 8. Juli Nachmittags 3 ½ Uhr, Gesellschaft sich in Berlin befänden. Letztere 88 xe-h neralversammlung vom 11. v. Mts. gewählt ist von heut gelöscht. 8 .“ Tvhlr. 869,151. 18. 3. 8 zeschä er Fabri s seien vielmehr notorisch in Charlottenburg und Firmenregisters. B 21827,8 8s EEöö 8 d briken auf Fernsicht. In Lharle burg un heve. 1 11“ 8 raunschweig, den 4. Juni 1874. (Charlottenburg, den 12. Juni 1874. 8 8 8 in den Geschäftlokalen der Fa 1G 9 die Gesellschaft habe in Berlin nicht einmal ein 81 ennächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1”¹ Herelcbes andelsgericht. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. : 3 ts;s

8 8 v“ 200. —. 8 .“ Tagesordnung: 85 echz „Berlm. 3

9,200. Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 8 ¹ Geschäftslokal. Nur die faktische Niederlassung V. Bode. 1

96 92 ¼ von einfachen IbEu“ ““ 1 Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien im Comptoir der Fabriken zu Fernsicht in der und nicht der Ort der Eintragung ins Handels⸗ und als deren Fhesnd 8 88 Hugo Freund Coblenz. Hermann Schott, Kaufmann in Kreuz⸗

1 nach 822engfl ö11“ 300. —. —. Zeit von 2—3 Uhr am W“ in Empfang zu nehmen und gelten dieselben als Legitimation Feßttter 18 W Es erfolgte daher gleich⸗ hier eingetragen worden. Breslau. Bekanntmachung. 5 8.. be fr. best e. F ——

vlic 1“] 11“ 220. Theilnahme an der Generalversammlung. . s die Freisprechung des Angeklagten In unser Gesellschaftsregister ist bei 97 8 Hahhetnsg seine eetesu

ückersicherungs⸗Prämien . . . . . . . . . . 1,220. 15. 2. iur 28 Danenn . Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: EII111“*“ aftsregister ist bei Nr. 973, Fenny, geborene Mayer, ohne besonderes Gewerbe Rückvergütungen aus rückgekauften Policen 15899 Ber Verwaltun srath Die Nr. 24 des, Gewerbeblatts aus Würt⸗ Made sch Lmeegfsan Mnschicrban. und EEö ee. tpi ihm domizilirt, zur Prokuristin bestellt, welche Verwaltungskosten. . . . . . . . . 1“ 9 1 8 temberg“, herausgegeben von der Königlichen Hütten⸗Attien⸗Gesellschaft vorm. F. A. Egell⸗ gießerei betreffend, Folgendes: ¹*8 d Mietall. Prokura acceptirt und sud Nr. 389 des Prokuren⸗ Zur Dividende der Bank überwiesen 7714. 8. 8 Centralstelle für Gewerbe und Handel, hat folgenden (Gesellschaftsregister Nr. 3329) dem Ober⸗In⸗ „Die Generaiversammlung der Aktionäre der ö das hiesige Handelsregister eingetragen

1 genieur Carl Jüngermann Kollektivprokura in der Gesellschaft vom 27. Mai 1874, hat beschlossen, ee n den 8. Juni 1874.

8 *

8 Deckungsmittel der Anstalt. a. Die Reserve für unvorhergesehene Fälle ö1X“ b. Prämien⸗Uebertrag . . . . . . .

c. Kapital⸗Reservefond d. Das baar und voll

Guthaben bei der Bank . . . Thlr. 700,361. —. 7. e1“ . 1 1 Irhalt; Uchl es eeenmn Handeg, hat folgende .“ M Weimar⸗Geraer Eisenbahn⸗Ges ellschaft. Dampf 11I1““ bö1u6“ Art ertheilt, daß er befugt ist, die Firma der Ge⸗ die Gesellschaft aufzulösen und zu liquidiren und Der Sekretär des Handelsgerichts

Zinsen.. 45,318. 28. —. 8 8 Eisen⸗Legi S isenpreise i sell ich mit ei 6 naneascacaneds 5bä- 8 isen⸗Legirungen. Stand der Eisenpreise in Eng⸗ sellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ den Dieponenken 4 z z 8

““ .“ 8 . 745,679. 78 Uebersicht der Jahres⸗RNechnung 8⸗ 1828. Ein Museum für Kunst 28 -. Sehehe 1 zu Semmibatae vanahlhünl Breslan zum Klöppel. . b 1 . usgabe. 8 amburg. Lebens⸗ und schäft In 2 onen. Auch i erselbe ermächtigt, in Gemein⸗ heut einget 1 * 25 8 8. 1“ Baarvorrath A. Verwaltungskosten. 24⁷ Thlr. 20 Sgr. 1 Hensbe.. Peee ss we 8 schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem an⸗ h Breslan, den e 1874. sex vrgen hiecre Hasslgeegiste iist in Thlr. 9,714,285. 21. 6. Se . 83 Thlr. 22 Sgr. 8 Pf. 8 Ve eeiichene Gelder 398 1 3 eses Fee⸗ ““ der Gesellschaft Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1 52 8. üener⸗ 857,142. 25. 9. B. Zinsen von Geld⸗ Baarbestand . . . . . Aurich. Bekanntmachung. eräußern oder - . 8 1 8f sed⸗Bubraofic⸗ 18; 3 Eingetragen in das Handelsregister 8 Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2826 Breslau. Bekanntmachung. vroh linkes vfce, ee

mit

Deckungsmittel der Anstalt. Das baar und voll eingezahlte Garantie⸗Kapital . . . . . . . Der Kapital⸗Reservefond von.

Uebersicht des preußischen Geschäfts. ausständen .380 6 8 ““ B 1 Am 31. December 1873 waren S . Zurückgezahlte Ka⸗ 8 . Lol. 124. Firma: Klaas Groninga. eingetragen worden. In unser Firmenregister ist Nr mann Friedrich Wahl, bisheran in Neuwied wohn⸗ . 1076 Personen versichert mit 2 8 8 . Thlr. 1,091,900. —. —. pitalien 180 6 . . Ort der Niederlassung: Simonswolde. * löͤschen der Firma 8 haft b . rämie pro 1873 1A“ 8 8 1 8 19 Thl 16 Srr 8 Ff v Klaas Jacobs Groninga in 82 medee lhesteszsicha af were Nr. E“ August Peter Eoblenz, den 8. Juni 1874. ur Au k Versicherungs⸗Kapitalien . . . . 4 2,700. —. Wumma 359 2 Sgr. 82 1 „Summa 3594 Thlr. Sgr. Simonswolde. lli : ier, heute eingetragen worden 1 m re rsicherung pita Nach §. 16 58 182 1e. der Bauzeit eine Bilanz nicht aufzuftellen. 8 Le 5 1s Juni 1874. 8 1 ie. Hefseibein Breslan den 12. Juni 1874 Der Se b den E“ 5 1 8 55 3 i 1874. Königli mtsgericht. ilung IV. 1 ingetragen: 5 Königliches Stadtgericht. Abthei . 8 ver Hensel Ban ie ecng E1 8 .“ e Direktion der Weimar⸗Geraer Eisenbahn ⸗Gesellschaft. bagg.S . v Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige en Cobl Friedrich Vollmar junior, Kauf e“ ““ 1 Dr. Haber. Dr. H. Fries. Apoelda. Bekanntmachung. Uebereinkunft aufgelöst. Breslau. Bekanntmachung. zu Trarbach 85 112 8 -aäv 1“ In das Handelsregister der unterzeichneten Behöͤrde 18 4 In unser Firmenregister ist Nr. 3666 die Firma: delsgeschäfte treibe unter der Firma: Friedrich 8 8 Rechnungs⸗Abschluß 1. [12489) 2 . Beschluß vom heutigen Tage eingetragen x 16“ ö“ . Blumaner Vollmar Junior, welche heute sub Nr. 3158 in w 8 b ö6laͤdbacher Spinnerei und Webereit. Fal 434, Bd. I: die Firma Amanda Mithoff die Firma: Adolph Loewenstein. Recha Blumausr,vae. Friebländer hicl henne chage Cnhee, dnde Büsngeserasen worden is. zu Apolda, und als deren Inhaber die unver⸗ Prokurenregister Nr. 2686: tragen worden. . 3 .“ Der Sekretär des Handelsgerichts.

8

4 Wir beebren uns hierdurch anzuzeigen, daß wir b 8 6. i ch n Lloyd Transpo t⸗ V sich tnm für Fälle der Verhinderung des General⸗Direktors b heirathete Amanda Caroline Auguste Mithoff die Prokura der Frau Loewenstein, Martha, Breslau, den 13. Juni 1874. G Klöppel Schweizer e 9F 22 er er dem Herrn August Buschhüter die Vertretung des⸗ 8 daselbst. eb. Benscher, für die Firma Adolph Königliches C. Ine 18 Abtheilung I. 8 nasc Coblenz. Bei der sub Nr. 2033 des Firmen⸗

G 8 elben gemäß Art. 28 des Statuts übertragen haben. Apolda, den 1. Juni 1874. 8 Loewenstein. Gesellschaft in Winterthur pro 1833. es M. Glarbach, 17. Juni 1874. 8 8 Großherzoglich Sächsisches Justiz⸗Amt. V Firmenregister Nr. 7983: Erxeslau. Bekanntmachnug. registers in das hiesige Handelsregister eingetragenen 8i 1 XX““ Gladbacher Spinnerei und Weberei. Michel. 3 8 die Firma: Rentsch & Baumann. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 730 der Firma: H. Bender ist in Folge Meldung des In⸗ 1 1 a n Z. Der Verwaltungsrath. 5 11“ 3 Berlin, den 17. Juni 1874. 8 Eintritt des Kaufmanns Marcellus Paczolt zu Bres⸗ habers Heinrich Bender, Kaufmann zu Andernach, .“ Wm. Prinzen, Vorsitzender. 2 enga ian 82r een, vrin. neheglicher Staötgericht. 5 als Gesellschafter in die offene Handelsgesell⸗ Hn worden, dc die . 1 8 1 e. 1 8 li 8 zu Berlin. eilung f jivilsachen. haft Fran ezolt' Aus⸗ in Bingen übertragen, der Sitz sonach nur no n⸗ Activa. Frs. C. Fhir S Passiva. —— In Anschluß an unsere Be⸗ Zufolge Verfügung vom 16. Juni 1a72 veeaäam 1t beeeä. hehse 8 lic 80s Sehegeselt 8 achfol dernach ist. 8 Obligationen der Aktionäre. 14 000,000 1,066,666 20 Aktien⸗Kapital. ... .. . 5,00 1,333,333 10 [ kanntmachung vom 13. d. M. 17. Junf 1874 folgende Eintragungen erfolgt: Birkenfeld. Bekanutmachung. Gesellschaft heute eingetraßen worden. Coblenz, den 13. Juni 1874. Kassc⸗Bestand 111“ 1,916 96 5111 6— Schuldige Rüͤckversicherungs⸗Prämien . . . . 147,882 1 nns bringen wir zur oöͤffentlichen 8 „In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5372 Zufolge heutiger Anmeldung sind in das Handels⸗ Breslan, den 13. Juni 1874. Der Sekretär des Handelsgerichts. u11111A16141“ 411,032 20° 109,608 16 9 Kreditoren in laufender Rechnung 1“ 399,466 2 qqR&²*² Kenntniß, daß in unserem Lokal⸗ 8 die hiesige Handlung in Firma: register eingetragen (Nr. 67): Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung I. Klöppel. Ausstände bei Agenten, Versicherten und Ge⸗ Gewinn⸗Reservefonds . . 152,000, 1.““ verkehr vom 1. August cr. ab F. Adolph Schumann, Breite Straße 4 EFirma: C. Heubel & Comp. S 1 853 25 mEauch für den Trausport von vermerkt steht, ist eingetragen: Sitz: Birkenfeld. Breslau. Bekaunntmachung. Coesfeld. Bekanntmachung.

ellschaften... Süen 2,165,421 97]/ 577,445 25 9 Konto für gemeinnützige und mildthätige Zwecke . er eingetragen 1 n Diverse Debitoren .. 223,884 877 59,702 19 2 ee für schwebende Schäden und laufende und Vieh bei Entfernungen bis Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf Inhaber: 1) Carl Heubel, Seifenfabrikant von In unser Firmenresister ist Nr. 3665 die Firma Nachdem der Kaufmann Hermaun Ignatz Crone

este Kapital⸗Anlagen in Effekten und Dar⸗ V 1111A“ 293,333 10 Meilen um 20 +¼%, bis inkl. 36 Meilen um die Wittwe des Kaufmanns Zaepernick, Auguste Birkenfeld, Adol durch den Tod aus der unter der Firma A. Crone lehen auf Hypotheken und Hinterlagen.. 126188760 520,503 11 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1“ 19,711 21 X und bei weiteren Entfernungen um 10 % er⸗ Therese Louise, geb. Urban, zu Berlin überge⸗ einrich Fuhr, Kaufmann aus Darm⸗ und als deren vrzalhg Adolph & Comp. bestehenden Gesellschoft ausgeschieden, Zu verrechnende Zinsen auf Kapital⸗Anlagen . 45,532 600 12,142 1— höͤhte Frachtsätze zur Erhebung gebracht werden. In Langen, welche dasselbe unter unveränderter Firma stadt, jetzt zu Birkenfeld. Pinner hier, heute eingetragen worden. haben die übrigen Gesellschafter unter dem 6. d. Mts⸗ W1“ 8 8 —— 8799,676 20 2.3726 880q allen nachbarlichen und direkten Verkehren mit Sta- fortsetzt. Vergleiche Nr. 8128 des Firmenre⸗ Offene Handelsgese schaft, beginnend mit dem 1. “Breslau, den 13. Juni 1874. die Erklärung abgegeben, daß die Gesellschaft unter 8,799,676,20] 2,346,580 9 8 .““ g tionen anderer Bahnen im Gebiet des Deutschen gistertzt. 8 d. M. vertreten durch jeden der Inhaber. Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung I der alten Firma fortbestehen solle und jeder von 88 v“ Reichs, sowie den Transitverkehren zwischen Stationen Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Birkenfeld, den 15. Juni 1874. 8 8 ihnen die Firma vertreten könne. im Deutschen Reiche, an welchen die der unterzeich⸗ 8128 die Firma: Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachnng. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Juni 1874. Erk. In unser Prokurenregister ist Nr. 835 Salomon Coesfeld, den 8. Juni 1874.

Gewinn- und Verlust-Kont 0. neten Verwaltung unterstellten Bahnstrecken theill F. Adolph Schumann, Breite Straße 4, Zang. nehmen, werden dagegen für 12 Güter excl und als deren Inhaber die verwittwete Kaufmann 11“X“ Blumauer hier als Prokurist der verehelichten Kanf⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Einnahme. Frs. C. Nr. 5. Ausgabe. Frs. G. A.ꝙ . für Getreide, Hüͤlsenfrüͤchtt artoffeln, Salz, Mehl Zaepernick, Auguste Therese Louise, geb. Urban, hier Bochum. HOandelsregister mann Recha Blumauer, geb. Friedländer, hier für

eür s 8 1 99 2 und Mühlenfabrikate die bezüglichen Frachtsäße um eingetragen worden. des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. deren hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. reld 1 Vortrag für schwebende Schäden und laufende Rückversicherungs⸗Prämien... 845,823 24 3 20 % erhöht und der Minimalfrachtsatz für Filum G In unser Heselfsch ftseeoüster ist bei Nr. 143 laut 3666 eingetragene Firma 8 ter N Seen üliegen eenn —2 2

Bezahlte Schäden, abzüglich Provenus und An⸗ I , auf 6 Sgr., für Frachtgut auf 4 Sgr., festgesetzt. b Zufolge Verfügung vom 17. Juni 1874 sind am Verfügung vom 12. Juni 1874 am 12. Juni 1874 R. Blumauer 1b 5 Erzielte Pramten für See⸗, Fluß. und Land⸗ theile der Rückversicherer . 3189,886 62. 850,63613 2 Berlin, den 17. Juni 1874. selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Se.e; heute eingetragen worden. 1 11“ E1““ transport⸗Versicherungen und Rückversiche⸗ (Courtagen und Agentur⸗Provisionen ꝛc. . . . rns 94,233, 7 6 eiss e Direktion 1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Colonne 4. Breslau, den 13. Juni 1874. Franz Pastoors ,1 Inhaber der Firma F. Pastoors rungen Lkagpr. Ristorni, Annulla tionen zc.) (Sämmtliche Verwaltungskosten . . . . . . 148,071,31 39,485 20° 6 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Nr. 3671 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Der Ingenieur Rudolph Lade zu Langendreer ist Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. daselbst 3 im Gesammtbetrage von Frs. 1,301, 098,931. 6,881,717 Ne. für gofbenb⸗ 92 85 Eufende V 2 V ee. ernaer.Seessse 8 dem Beeftane der Langezbree e⸗ obarlottenburg. Die in unsern Firme Crefeld, den 15. Juni 1874 isiken, abzügli rovenus un enle in ist erschi 8 vorm. A. Münn 2 ellscha r Kohlen und Koaksindustrie am dl. urg. ser irmenre⸗ 8 e e sich . . (1,100,000 2293,333 10 „Bei r; Reimer in Berlin 1 erschienen vermerkt steht, ist eingetragen: . 29. Maft Far LLE vr Fiaer Irte mit zister sab Nr. 36 eingetragene Firma „Carl 8 Hangeeeiches . Ebel“, Inhaber Kaufmann nghoff.

Erzielte Zinsen⸗Einna hme inkl. Agio⸗Ge winn. 8 1

T1““ b 2 ee:

v 1“ Feüen und Dividenden der Aktionäre .. . . 65,000, 17,38310 (8. Jai 1871) und durch sede Buchhandlung iun In der am 30. Mai 1874 abgehaltenen Ge⸗ demselben Tage der Kaufmann Johann Pries zum un Karl Ludwig Heinrich 6“ Ebel zu Charlottenburg ist erloschen, und zufolge! Crefeld. Die Handelsgesellschaft sub Firma

anti'me an den Verwaltungsrath und die I1 beziehen: 8— x 8 neralversammlung sind folgende Statutenverän⸗ Vorstandsmitgliede durch den Verwaltungsrath er⸗ bel 1 b 5,087 7 1,856 22 9 Theorie und Praxis . derungen beschlossen und ge9. nannt. 8 Verfügung vom 9. Juni 1874 gelöscht. Klein & Reiners mit dem Sitze in Crefeld i

11164*“ . 1 erm Saldo auf neue Rechnung. 3,831 102118 3 des heutigen gemeinen preußischen §. 18 dahin abzuändern, daß der letzte Satz Charlottenburg, den 9. Juni 1874. soereinbarungsgemäß unt 1. Juni cr. aufgelö 8 28073 2123,224 6 5 heutigen 9 preußisch eeund die eigenhändige Namensunkerschrift Braunschweig. Ins Handelsregister für die Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. worden und Firma erlosschen. Der bisherige 037,090 üichgisse P rivat re cht *₰ 61 1 . Ssesie elbhes * s hiesg. Stadt Vol. II. Fol. 319 ist heute eingetragen Eöööö 1 ser Fi 1 f Beiefsenschefter Betifried Klein, Kaufmann, in 86 111“ Ergebmis des Preußischen Geschäfts. 1“ auf der Grundlage des 1 Deutschen Rechts. b risten beigefügt ist“, in Wegfall gestellt werde die Firma: fose erem. In unser Firmenregister ist Crefeld wohnhaft, hat das ganze Geschäft der E 8 on 8 und dafür gesagt werde „und die eigenhän⸗ J. Fröhlich & Ph. Baumkauff heut zufolge Verfügung von heut sab Nr. 120 ein⸗ Gesellschaft mit allen Aktiven und assiven über⸗ Primise Efmehaae vr 1872 b-i.: 45,433 Nhr. 9 9 & Gezahlte Schäden in 1873 .““ 74,132 Hüreshan 2 & 9 ranz Förster, dige Namensunterschrift zweier Direktoren (Handel mit Baumaterial), 8 getragen worden: 1 nommen, und setzt solches unter der Svaff G. Klein 1 Jun 82 Dr. der Rechte, Ministerial⸗Direklor. der eines Direktors und eines Prokuristen als deren Inhaber: Bezeichnung des Firmeninhabers: hierselbst fort. Vorstehendes wurde auf vorschrifts⸗

Der Gene ral⸗Bevollmächtigte. 82 8 Dritter Band. Dritte Auflage r . beigefügt ist, 1 die Bau⸗Unternehmer Joseph Fröhlich und phi⸗ Moͤbelfabrikant Ottomar Hermann Knötschke, mäßige Anmeldung der Betheiligten am heutigen b. in §. 19 anstatt der Eingangsworte „der

1“ 8

8,027,090 73 2,145,224 6 5 1 1

H. J. Dünnwald. 71 1 Preis: 3 Thlr. 10 Sgr. lipp Beide hieselbft, Ort der Riebelassang. Tage bei Nr. 721 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗)