1874 / 143 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

No un eb

Pang

81 29 2 Foch. F nivan

16 nu

ng

c 910 98

vul w. uv

pl u21⸗

aug G lnsa au S 1;.;

mn 12a1g1o-d.

ꝙpnj nut uau

N8 aut 18e 281

2 nqun 1. 9u9 ³

928 mlv. quvz

zaxqv qun

1100

ua 2

1 ung 2cp 5g

42]1. u qvß

Erste Beila⸗ e

um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

12

2 bom uH

2an üvrg.

2 ,m

aunꝛ

990

)

4 qun a0bg.

ꝓplsnx

1901622 n 2u⸗ Jb2 g -9.

im uvut

vugn Igazdg I155

qn uaujoLug) 8292 1221v'

0 9911⸗ kuercgn nich

n]

mun ü⸗

8

ꝓag v uenia

gun znieg

1

q 229g1q 1 2 ꝓr

8 II

19 u2n28

a-m, been C a02p;

qoqneaca 1

1SC

D uona S uajqpp

9

9 qpvut 822ꝙ;;

uoel-

-aa ü102

90 rcmn h 10

1 n 1

L q12101g Inr

uaIvᷓ 1

Iv grcer eeee

¹

u 292122. UnsPeg

Faja Hunu

plli z

T.as SC n. 229

F 2n

1 22 bunJlaz-. 12bg⸗

dc u⸗ ug 28 Uv⸗ Un

G

1 801 cP ch 1 g9b Cs uncqp inaq 3 22 C F 22C D gun uau vrrgei „8 b ungo. v a 1ꝙp 2bungzupaq

9* guv

„gug gu⸗c.

Iwrr weee 1

qv Sga l 9. 2460 nbJs 28 2nI nemn F P ven wieie ie ee

unsoe

qral e daup anu

o .

Ucuic

ang qun 9

1g ;p ec

l 21

8 290 21g an eich

namv8 b0] 1 usquvjl.

bn) Pp⸗ 9292 Lun

C

vo In

219 bvut 2

1 vuevji abu

21 duss 12g nqng

pnaaoq ne glava ann- 800 1 auo nnn

unee gee au ne 29 v) 16 429 12 uh bung⸗ —42 8 v

mimoc-⸗

8 20

8

No. 143. e Berlin, Sonnabend, den 20. 11“X“ 1874.

Königrei xch Preußen. Die Gestattung der Vorarbeiten wird von der Bezirksregierung Lehns⸗ und Fideikommißbesitzer sind be erträge unter Gesetz, betreffend einige Abänderungen der Vorschriften über die Be⸗ im Regierungs⸗Amtsblatte generell bekannt gemacht. Von jeder Vor⸗ Zustimmung der beiden nächsten Agnaten abzuschließen, sofern die steuerung der Gewerbe der Bäcker, Fleischer, Brauer, der Agenten der arbeit hat der Unternehmer unter Bezeichnung der Zeit und der Stiftungsurkunden oder besondere gesetzliche Bestimmungen jene Ver⸗ Versicherungsgesellschaften, der Kleinhändler und des Grwertebeeber Stelle, wo sie stattfinden soll, mindestens zwei Tage zuvor den Vor⸗ äußerungen nicht unter erleichterter Form gestatten 8 im Umherziehen, stand des betreffenden Guts⸗ oder Gemeindebezirks in Kenntniß zu Im Bezirk des Appellationsgerichtshofes zu Cöln sind die Ver⸗ . Vom 5. Juni 1874. setzen, welcher davon die betheiligten Grundbesitzer speziell oder in treter der Minderjährigen, Abwesenden, Interdizirten und anderer Wir Wilhelm, von Gotltes Gnaden König von Preußen zc. vrtsscblicher Weise generell benachrichtigt. Dieser Vorstand ist er⸗ handlungsunfähiger Personen, sowie der Fallitmassen befugt, gültig in verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages, für den mächtigt, dem Unternehmer auf dessen Kosten einen beeideten Taxator die Veräͤußerung zu willigen, wenn sie dazu von dem Gericht auf ganzen Umfang Unserer Monarchie, mit Ausschluß der Hohenzollern⸗ zu dem Zwecke zur Seite zu stellen, um vorkommende Beschädigungen Antrag in der Rathskammer nach Anhörung des öffentlichen Ministe⸗ schen Lande, was folgt: sogleich festzustellen und abzuschätzen. Der abgeschätzte Schaden ist, riums ermächtigt sind. Diese Vorschrift findet auch auf Dotal⸗ und §. 1. Die Veranlagung der Gewerbesteuer für das ger⸗, das vorbehaltlich deffen anderweiter Feststellung im Rechtswege, den Be⸗ Fideikommißgrundstücke Anwendung. Fleischer⸗ und das Brauereigewerbe erfolgt fortan nicht mehr nach den theiligten (Eigenthümer, Nutznießer, Pächter, Verwalter) sofort aus⸗ Veräußerungsbeschränkungen, welche zur Verhütung der Trennung Vorschriften in der Beilage B. zu dem Gesetze wegen Entrichtung der zuzahlen, Füdritamfalls der Ortsvorstand auf den Antrag des Bethei⸗ von Gutsverbänden oder der Zerstückelung von Ländereien bestehen, Gewerbesteuer vom 30. Mai 1820 (Gesetz⸗Samml. S. 147) unter ligten die Fortsetzung der Vorarbeiten zu hindern verpflichtet ist. finden keine Anwendung. D., E. und F. und im §. 17 des Gesetzes vom 19. Juli 1861 (Gesetz⸗ Zum Betreten von Gebäuden und eingefriedigten Hof⸗ oder Gar⸗ §. 18. Auf Antrag des Unternehmers erfolgt das Verfahren be⸗ Samml. S. 697). Dagegen sind die genannten Gewerbe mit der tenräumen bedarf der Unternehmer, insoweit dazu der Grundbesitzer hufs Feststellung des Planes. Zu diesem Behufe hat derselbe der Gewerheftener vom Handel und zwar bei einem Betriebe in solchem seine Einwilligung nicht ausdrücklich ertheilt, in jedem einzelnen Falle Bezirksregierung für jeden Gemeinde⸗ oder Gutsbezirk einen Auszug Geschäftsumfange, welcher demjenigen, der in demselben Gewerbesteuer⸗ einer besonderen Erlaubniß der Ortspolizeibehörde, welche die Be⸗ aus dem vorläufig festgestellten Plane nebst Beilagen vorzulegen, welche

uee eeee

1- Inv a2u2“ g

gun a0qc s gunl n

Zösva au pge⸗

u u- qqeql ua ucla⸗ nlobuv⸗ P b

aawan

uv u⸗ 1 1—⸗2 1610 lc;

1 un uc 1- ege e e

n? 2 ulol

2 C1 anesoatu

J un g

uun e v

mlan

Inal 4 8 g91 v

2ar e cpjoc.

unceb 19⸗ 95gun e- D gun . ꝙluallau-

Unnutmioc 2Cea 221

112 ue.

2999 vmüu üei weee

u.]

82 8.

CC. u⸗ees geeg 91 29 ( 2meq.

28 10 2)bb0 ꝙ.r

ung weee üee üe

soqun

ua bunqzuyaq; Ug 203 uoll-

n

Saue bee ee ec

2Tebvc lu we

U weeeeeee üᷓ

glun auloz; qog woqo eabece 2wvD ucmoe-

n a2u e 92¶☛ 8 bLu uehh eee u 2 S uanr reg gun

7

98 8 ,Poau⸗

1- weeee eece

upo 129 u 2 9.

gv- n

all vn 722278 ung

1- pg nen Un⸗ Luvh

uL 2Tꝙ 21

1uv810

2⁷

1 uoebp 8 21 cpnv n⸗g⸗ Nuncgyv anou zup 15. 10-¼ uaut 12 obnbu mcpm u⸗ uauruinc-.

2 u⸗p Inv uar

va

vI mog u⸗ n⸗ C q1vqavn

Iq uev]a⸗

1

uiog,

Iv 20

Ung. qaoasuoq

uv junes ge

19.

leunch veeg

1ꝙq9n⸗ 191 a219 bunqpqp

1 uan.

1og lh ge

J noq. vc⸗

„Jla⸗ neeeeeenge en e b

nu. P 220 2 129 uoc u l6 gun Iqvalg 82guv

1

vlsbunjguvg 2C

10 gvg gu aulng 290 D nT⸗ uuae uauI

910⁄6 420

nab;. n uns⸗ ass pnm;

D uorenvue w⸗ 1

290

6 8

2g ueechune 9os 92J bune 12

D gun Uojne uamgvusnsh ure ec e

1292 229 oa bBun

& 81v ꝙf aImloch u uemmu

4 29

bunq;

da c; 2 am. *†ꝙꝗwGJ&† 2 gun 2 81cp⸗ 81Poagbunc-⸗

4 Iu’“

M 0.F 0 vec ee

q

1—P⸗18(1296 all buv un D uoa 29 S uS 12 % e we 2l unv; u unlvudee

um

vu . 10 Quvic;

Jv(p uol

Fuaa zc. 8

151quac Juop

8qp

9

12 suuropour Snsn un22

2 ⸗laS sueh ng nnr 242⸗8 v üh˖ qpö nia 21 g 1 42, voller ppumog ehe

¹u*§1⸗ uoi- qavoq ne 9⸗ ache 121bsn cpjoar 1lee 18 ucphla⸗

lun ¹ eqPla-

uns

Ic; II

mag üenge

g u

peplangu ioen

5 2ꝙ mqu

3Sodd

uego weeeen bme u⸗q⸗

gac

22ꝓ̃.9e au Iplaza n? bunuo

1 sp, üe

a0— eee 4 uvꝙ.

Na*zve w⸗ P ane maum

10 - hed v.

un 82 ¹ qux. 8 9 -

unuga uwnzc eg

gp

81 22quioac0 lu 12 cee

Calah e u.a“ g 86 24vqgs 12 Un⸗ 12 2 5 2 „4(pS⸗.

9]b uq

an p

J

16

-0g e

qaaca nee eie eeee

-Calah, eehe J C uoqrne ee

unqe e 24ba2 paun

9

jchd⸗

219

znanl 22

2

6 D mne z T gun . - 102 In uaac Uc 8. 23 219 8 Iquuuoo suf vce uca u gug Ihug nug weeee aen

1ch

Lb mu

1

12] quvgleq uo u- quv vg e

L1.,D 12C

Ugr

ꝓup Hqacg qvöln

1.eg, Seae

bungv 1” 110

90 zu u

z ,

24 ̃e w

lb1⸗— vch 129 ., wn

uaves vr

2

ue beee nacg he eeec-

21 nqvlu un

¹

ꝓꝙl

zu

1 ne ua 1UIq*‧*ο9 au L0z2 u⸗qnen⸗ gun 1coagq⸗ 129 Cuvg ne quv njv

Upus i unutugawae

aeun oq bun vsaauoqvq 2 ng ce eeeg 2 Pangvg duv Tu nv veee ue beee ü- gaun m⸗cJru⸗. u⸗ 12g bunqunc Jo-laqavaãoa 4 uoqqpn uvm 8oquvz Ino bun 2

8 8 8

b

22.—hheh eenee ü 2 Cun gan 1*˙H uoa bun Cu] ga9 u ce ; nueg e aee h gau) e ühe ae 821Ppoajvee

g gun 1h uag 240

2690Ma v- an vqplqunu *cp l, au⸗ uf gun

8

9 bg;⸗

9

„nacp a2gn 2x2en

1

40 eee u 22)0 nee banq 9a 82

uequr

22 Qun uaagv uvF unuquv 11-h 12c 018 T. 2192S

uo 2

gv

89

1c.

u qgnccee

lanan

S0ulog

1g c; qv uvum ve

qav)

ng b

u g2⸗

vaogun 1 924 2100209. Cuc eb 1ꝙ⸗ ue hee he üei g Cuoaxu u agm 8' ngguni q.. ue ang u⸗ un ganem üge

2

qu

2 92 ava 2

-

7gog nss a1g F u⸗n⸗

unn gge“

1 uonduy

7

N 9 5b Sc

a192 quv 1 290

grae vC u⸗ u gu 22- 92 uellog ene q gon Uücpp 1unoae . 129 91 & uo⸗ 1qon „u -0—8 u⸗ 81po8.

D. un 0 g

„nad nanllmm

W 129 üeree wee

1C g1v 220 2 Bun

12,9 *1 q umnesnv 105909 al n 1 2129 zun a2qpr

ug⸗

uie e 19,d gun u⸗ vn q1a22a.† æ0g9 wn ᷓPm z9oel 2u. nu um up 18

1

Upg

avF gun bunz qaog 229

go pe

21 90]

2. u⸗ cp lcud

un Qun 1136 jv

mMoc un- qe

2 90

-8 225

uqqplqp.

7

1CLau mne“ 8 L

210 S1p 41

2 unpqmnnp 1⸗ 11010IO0 8

¹

ua uq vqu- L2 Tusqlg u2gec;;

—n] .ee, 8 eaeng

Jun 83c⸗ ⸗C10anzun uascheug

munS 1 1 8981 1 Iq; Im- u

9

912

[ola Paava v 2u2-21—;p u üee

p

. 82lm ari-

n

-. wozun qug g-cp⸗

12D uanonau u⸗ uun⸗ -p uollp

nock 229 bu -gbvrgh wg

var⸗

19,9“

bezirke in der Klasse A. I. veranlagten Handelsgeschäfte gleichsteht, in sitzer zu benachrichtigen und zur Offenstellung der Räume zu veran⸗ die zu enteignenden Grundstücke nach ihrer grundbuchmäßigen, kataster⸗ der Klasse A. I. (§. 2 zu 2 des Gesetzes vom 19. Juli 1861), bei estaͤr Baulichkeiten jer snse in s thüͤcner mag onst üblichen Bezeichnung und Gröte, deren Eigen⸗ einem Betriebe von solchem Geschäftsumfange, welchen demjenigen, der Eine Zerstörung von Baulichkeiten jeder Art, sowie ein Fällen thümer nach Namen und Wohnort, ferner die nach §. 14 herzu in demselben Gewerbesteuerbezirke in der Klasse A. II. veranlagten von Bäumen ist nur mit besonderer Gestattung der Bezirksregierung stellenden Anlagen, sowie, wo nur eine Belastung von Grundeigen Handelsgeschäfte gleichsteht, in der Klasse A. II (§. 2 zu 1 a. a. O.) zulässis. E . thum in Frage steht, die Art und den Umfang dieser Belastung ent und bei einem Betriebe von geringerem als dem vorerwähnten Um⸗ W“ Dasjenige, was dieses Gesetz über die Entziehung und halten müssen. 88 8 fange in der Klasse B. (§. 2 zu 3 4. a. O.) unter den übrigen Fabrik. Beschränkung des Grundeigenthums bestimmt, gilt auch von der Ent⸗ §. 19. Plan nebst Beilagen sind in dem ketreffenden Gemeinde⸗ und Handelsgeschäften zu veranlagen. ziehung und 8 Ne echte ns Grunzeigenchun. vher während vierzehn Tagen zu Jedermanns Einsicht Die Bäcker und Fleischer hören auf, selbständige Steuergese af on e— WEö1ö“; offen zu legen. 1 zu bilden; die onnns Zassse Wenreutalatg des g 8 vee ensch 48 8 7. Die Pflicht der Entschädigung liegt dem Unternehmer ob. Die Zeit der Offenlegung ist ortsüblich bekannt zu machen. 30. Mai 1820 fallen fort. Ferner werden die Vorschriften im §. 27 zu b. Die Entschädigung wird in Geld gewährt. Ist in Spezialgesetzen Während dieser Zeit kann jeder Betheiligte im Umfange seines b dieses Gesetzes und unter 10 und 11 der Beilage B. desselben aufge⸗ eine Entschädigung in Grund und Boden vorgeschrieben, so behält es Interesses Einwendungen gegen den Plan erheben. Auch der Vor⸗ hoben. Dagegen behält es bei der Vorschrift im §. 11 des vorge⸗ dabei sein S 38; G stand des Gemeinde oder Gutebezirks hat das Recht, Einwendungen dachten Gesetzes sein Bewenden. . 16 Die Entschädigung für die Abtretung des Grundeigen⸗ zu erheben, welche sich auf die Richtung des Unternehmens oder auf Wo die Brauerei in einem gemeinschaftlichen Lokale betrieben thums besteht in dem vollen Werthe des abzutretenden Grundstücks, Anlagen der in §. 14 gedachten Art beziehen. wird, wird die Gewerbesteuer nur einmal nach dem Umfange des einschließlich der enteigneten Zubehörungen und Früchte. Die Regierung hat diejenige Stelle zu bezeichnen, bei welcher darin betriebenen Gewerbes aller Theilnehmer erhoben.

un -beb ag g⸗ un Süne

ne jqaal ꝙꝓa

8v., Slv usöv

29 22728. 8cpn9. 92 ½ ßuan⸗ opvaocio.

2905 829 cꝙf uegee eehee

-121¶ unr; uv grlh

mnvuoqene

2% bnx

un dua n.

ꝓqpjea- ujoquvq wner 21- eme

u 2N

-u mob

0281 r-,“ -192“

19 lobu an? uabun

u⸗11 8 ⸗-u üe⸗ é1129 uogpf 22C

2

u qpne geg e aec vure e

n0 in geg neug Scqg⸗- 21-, ln änp⸗ noqp mnog S Cra e A uabunq⸗ bg⸗

gun un ꝙf.

21- 1901 152 uequebue ee vebun

uc

21- nun ]

⸗bzuuvut 4(ꝓo⸗

8 ucvahh

ur oguv g1pe C

mi eee e 1cpon we 9.

om Unu u⸗ uca bungv u

nun

dun nach Sxiqprn 92 bun

e Po.

u⸗—%

21

-un m.

1 ꝓgq vui

. qneoq

au

7

D 10b 9⁰0 10 D

D q18 981 D 28

Umn uau

9]

2

9 4⁰26 a0a

u2 v.29

p anu 1, 216 8

22

1D u⸗u⸗gvleq vn Ulo ui-g

l uaa 1 8 vꝗ au. quv;g. gunach vlu u⸗ qpn⸗

12 uinb n2⁷

9

¹

E gun z178 120

n u u⸗0⸗b T

bgun 1 90 (&

Ppg, e

D 28vg 81

2 n*³ bunqz au-.

92 uh n 0 9*

2q u

48⸗ 10 2022

&

11202 sIan

ne ju ny bunz 10 ur⸗ uvd wc *u gbv. 2b99 Jqp

20

2¹05 1a

u⸗q; neq vjqunag)

nc

Ade 2296 210 Bunaa

8 1f 1229 121buuac 1u91993 ꝙg⸗

1-4 2ꝙꝓ2.

vaeg uanjeu

v. mav cencpl

vch F. 8v C bu 2 p1 uS . moq-qn 9⸗ Dv uauuvn ung S a12ul gnv unqeb b quv pung zoq

U 2vC

u]en 8p0 8

lurn sceer „pocg nardg no ;8,

un jnoqneuv 26 2u 2gencp. unmuso. Lu⸗ 9ea- quvn vsueno. un⸗ 12ar8u⸗]

un zie Pog

29 1 uazuaq

gun Bunagvar

uoeg uqv 21C uar

1 7

85 an Sq;nq

1 3vprzD) neee e lu azv gweunh.

T uan 1

skvaßva

g 191 q0 ncn

ul vn p 8 4 m⸗ 4 19 00b 226 ua vlqunang) uan D2ꝙꝓ⸗ 1 ꝓp u*vg⸗

Pm vqplunui 422lo— aeneeh ue uequn

gvg 2110g 1910 nau 2 S

8Paawanach 222quc luupuaba unqabg 929 28

2% 1 ½2 (

de.

uga ꝙ.

Nl910b 1 821ꝙf

„u 12

un

¹

.&8) 21pa.

lo env uohahv

ꝙlsn 2C⸗qeb1⸗ F 2b- ͤ29

229 u 1uunc 181 ;⸗

2

19 u uS 24201e

1ch⸗

F

Uv uz 4 9n*9 Ju

1

n2ꝗ¶‿ uuaue

u- gcvabvavch 810Cuv sqpn. g 12qv w2a⸗L a walach

r cp. b0l

12tb uvlumn eee üae

10 uoc⸗ 6 ꝙ;

91

1 na uong

226 u--, ee ü 22 a2u n

1 ü

Ins-

74

quvG.

1 u⸗—. 9. u20—

822 zau 90 Juvqaa.

129 29b8P⸗ W onau unhv) anam

11

910

u unu 142 dung uq uee whwh üwe zqu) 902 u2

9 Jluo eeac

10 10 uabunz & u⸗ In u20 Praen. 12 21 12 8 4 p 822 quv u 28 2⸗2 10b 59, 2-0, ü2219, 8. lal bunno⸗ bgmn 0 al . 8

7

D wum vch ene 8

c

226 72 bund

299 100

122 un anu ua ueu

dzwajv zeup üe- 2 uog 82 ze e

4 Il4o 2po0 22 21g unn 2-E. III

gun esnqr1501 0

29 x0 ꝙun mh wwe

vm anu Nli ua- 9 Up ba0⸗J

qu⸗ uao qꝙp

1

1

u 80

1

uabv üe⸗ a2qnlueh

luls

No Fmn

u2 Jlop-arne jch

nc

Suomc-

2 92 1

9⸗

81

1 ua-rc.

SeT]

ser 1g-g

8

p

2

Cma wee

uouug.

Ton bs 226

F Lun

dig

laoa

un ] Uy.

dguv won 8

8

giug

88 F

uqu ahng n

L. 26119

11

Ub lhe üeeegun

21 16v 26 „z6ur EI

neuv

uaJvc.

uebIo e

da ai- üe q01 420 u⸗

ch ne unr 8

¹ 80 Ip9⸗ Inv

q 229 20 iebv 16 Iqporquvg au 948 ꝛuo g in bunn⸗ 12u21 20 ho V u-dun- qo˖ e gI- ueeh eee ee wee 0 bunjap 101 22 pp. J1eal üe Lheq ne wene

v gou bn 1T u⸗g

( 688. n

9olDo cp v 8S1w zv0. 39

226 uaquo. 12 ua-. uaoquc- jcnvqaoq 1v9.

na

I u⸗v obgnv ü 12

*

4

qun unxnau 16 219

qavenh a2 2

2ga eeh aunhe eg c-

1ꝙ

2 nqaqo⸗ U ue qnoq n. 2 4621] T uonur sobsbun

Scru 2n

4

12u12 0ꝙ. pno lcsPog 219 1 L1210—, 2— n⸗ 2682 qupg 12

25 uJa⸗

u⸗ eva 9-.I1a1D nree eeeee“

naq 22 ꝙfß Iq

11088 obuvu unin-

u]s 120

8 fbrach nur ein 6 89 Hnabe gsdefselben L“ lche Eingnehdungen schriftlich einzureichen oder mündlich zu Protokoll .2. Der Finanz⸗Minister ist ermächtigt, solchen Gewerbetrei⸗ vpruch genommen, so umfaßt die Entschädigung zug erch den Mehr⸗ zu geben sind. 8 hendn der Steuerklaffs B., ar. nur werth, welchen der abzutretende Theil, durch seinen örtlichen oder §. 20. Nach Ablauf der Frist (§. 19) werden die Einwendungen Klasse (§. 2 zu 3 und §. 12 des Gesetzes vom 19. Juli 1861) auf⸗ wirthschaftlichen Zusammenhang mit dem Ganzen hat, sowie den gegen den Plan in einem nöthigenfalls an Ort und Stelle abzuhal⸗ zubringen werunsöen den Betrieb des Gewerbes steuerfrei sn gestatten. welcher für den übrigen Grundbesitz durch die Abtretung en G 8 einem von der Bezirksregierung zu ernennenden 1 In diesem Falle sind dieselben bei Berechnung der Ge⸗ esteuer . 8 ommissar erörtert. 1 6 I asse 5 8 Crededbefelh mit Bhrechnung d 1e stenen h § 9. Wird nur ein Theil von einem Grundstück in Anspruch Zu dem Termine werden die Unternehmer, die Reklamanten und bringen. hah centa haesh L“ dn Uaentg nis 8 W 8. e ess Die Vorschrift im §. 21 zu 4 des Ge⸗ 1 ; anze geg digung übernimmt, wenn das Grundstü and des Gemeinde⸗ oder Gutsbezirks vorgeladen und mit ihrer Er⸗ wird d0gezerh f 8 8 des Gesetzes vom 19. Juli 1861 durch die Abtretung so zerstückelt werden würde, daß das Restgrund⸗ klärung gehört. Dem Kommissar bleibt es überlassen, Sachverstän⸗ Das Gewerbe der Agenten der Versicherungsgesellschaften ist von stück nach seiner bisherigen Bestimmung nicht mehr zweckmäßig be⸗ dige, deren Gutachten erforderlich ist, zuzuziehen. ““ 8 der Steuer für das stehende Gewerbe befreit. nutzt werden kann. 18 3 Die Verhandlungen haben sich nicht auf die Entschädigungsfrage §. 3. Die Zahl der nach §. 28 b. des Gesetzes wegen Entrich⸗ Trifft die geminderte Benutzbarkeit nur bestimmte Theile des zu erstrecken. 1 tung der Gewerbesteuer vom 30. Mai 1820 zu wählenden Abgeord⸗ Restgrundstücks, so beschränkt sich die Pflicht zur Mitübernahme auf §. 21. Der Kommissar hat nach Beendigung der Verhandlungen neten wird auf sieben erhöht; jedoch kann der Finanz⸗Minister für diese Theile. E setztere der Bezirksregierung vorzulegen, welche pruͤft, ob die vorge⸗ einzelne Steuerbezirke, wenn örtliche oder gewerbliche Verhältnisse Bei Gebäuden, welche theilweise in Anspruch genommen werden, schriebenen Förmlichkeiten beobachtet sind, mittelst motivirten Be⸗ solches bedingen, die Zahl der Abgeordneten höher oder niedriger fest⸗ umfaßt diese Pflicht jedenfalls das gesammte Gebäude. schlusses über die erhobenen Einwendungen entscheidet und danach setzen. Bei den Vorschriften dieses Paragraphen ist unter Bezeichnung 1) den Gegenstand der Enteignung, die Größe und die Grenzen Die Dauer der Wahlperiode wird auf drei Jahre erstreckt. Grundstück jeder in Zusammenhang stehende Grundbesitz des näm⸗ des abzutretenden Grundbesitzes, die Art und den Umfang der auf⸗ Wird in einem Steuerbezirke die Wahl von Abgeordneten Seitens lichen Eigenthümers begriffen. 88 zulegenden Beschränkungen, sowie auch die Zeit, innerhalb deren der Gesellschaftsmitglieder oder die Vertheilung der Steuer Seitens §. 10. Die bisherige Benutzungsart kann bei der Abschätzung längstens vom Enteignungsrechte Gebrauch zu machen ist soweit der Abgeordneten nicht bewirkt, so erfolgt die Steuervertheilung durch nur bis zu demjenigen Geldbetrage Berücksichtigung finden, welcher er⸗ die Königliche Verordnung (§. 2) über diese Punkte keine Bestim⸗ die Veranlagungsbehörde. forderlich ist, damit der Eigenthümer ein anderes Grundstück in der⸗ mungen enthält —, Die Bestimmung des §. 9 Nr. 7 des Gesetzes vom 19. Juli selben Weise und mit gleichem Ertrage benutzen kann. 8 1 2) die Anlagen, zu deren Errichtung wie Unterhaltung der 1861 wird dahin ergänzt, daß die Bezirksregierung die Steuer Se. Eine Wertherhöhung, welche das abzutretende Grundstück erst in Unternehmer verpflichtet ist (§. 14), Klasse A. I. auch in dem Falle zu vertheilen hat, daß die Abgeordne⸗ Folge der neuen Anlage erhält, kommt bei der Bemessung der Ent⸗ felttelt. 1 ten eines Steuerbezirks die Vertheilung nicht bewirken. schädigung nicht in Anschlag. Ddie Cntscheidung wird dem Unternehmer, den Reklamanten und §. 4. Insoweit nach §. 42 der Reichs⸗Gewerbeordnung vom 1Se Betrag des Schadens, welchen Nutzungs⸗, Gebrauchs⸗ sonstigen Personen, welche an der Streiterörterung Theil genommen, 21. Juni 1869 der Betrieb eines stehenden Gewerbes außerhalb des und Servitutberechtigte, Pächter und Miether durch die Enteignung sowie dem Vorstande des Gemeinde⸗ oder Gutsbezirks zugestellt. Orts der gewerblichen Niederlassung, ohne einen Legitimationsschein zu erleiden, ist, soweit derselbe nicht in der nach §. 8 für das enteignete § 22. Gegen die Entscheidung der Bezirksregierung steht den erfordern, gestattet ist, und insoweit die im §. 44 a. a. O. bezeichne⸗ Grundeigenthum bestimmten Entschädigung oder in der an derselben Betheiligten der Rekurs an die vorgesetzte Ministerialinstanz offen. ten Personen zum Aufkauf von Waaren und zum Aufsuchen von zu gewährenden Nutzung. begriffen ist, besonders zu ersetze. Der Rekurs muß bei Verlust desselben innerhalb zehn Tagen nach Waarenbestellungen auf Grund von Legitimationsscheinen, welche die §. 12. Für Beschränkungen (§S. 2., 4.) ist die Entschädigung Zustellung des Beschlusses bei der Bezirksregierung eingelegt und ge⸗ unteren Verwaltungsbenörden ausstellen, oder auf Grund von Gewerbe⸗ nach denselben Grundsätzen zu bestimmen, wie für die Entziehung des rechtfertigt werden. Die Regierung hat die Rekursschrift dem Gegner Legitimationskarten befugt sind, ist dafür eine Steuer vom Gewerbe⸗ Grundeigenthums. zur Beantwortung innerhalb einer Frift von sieben bis vierzehn Tagen

betriebe im Umherziehen fortan nicht zu entrichten. Die entgegen⸗ Tritt durch eine Beschränkung eine Benachtheiligung des Eigen⸗ mitzutheilen und nach Eingang der Schrift oder nach Ablauf der Frist stehenden Vorschriften werden hiermit aufgehoben.

20) ung ücc ae ueim, weea 292

12 u⸗qan h⸗ 2ulnb

nu üeee

21— 202J0

gvg

u⸗ J1292 Ivmeg

1 22Jnnau gp. usnou 820 ua-1aq 20

1 170

u⸗b-] z0qn.

218

gleig

8

gpg c qguna) üaa

7

1

4

9

lucppl gvg. D zau⸗

¹

un qqunx⸗ 1

ung he un*vr unch plnvjP u⸗ 1—l u 2[8) Tul c; ü

uo Cu⸗ch⸗ 292 &u⸗qu⸗ palqv (8.

92 8

qp vvm

T urneb-

820 unbunmm. 129T un

aaco a

C qun

qum gv-

2„Pjoc qun E nouheee en

7 219 nv 10b 2Cua02— ee

lu 90

ug oqpPsobuv gun 100

1- 1

1 L

u 9 I.

u⸗ee i;

282 O 29ꝙf fp 801 un hrone e u⸗9 Ipq, üee lal

2☛ ueeuoc v0.1 12 229 bunnoqava⸗

Canai uo) a. üeen

21ch nl⸗

ag 12

1 ne 8ꝙꝓpnq9¹ unqvc, eeeeee

d”

ꝙꝓh

0 .

199 c.

u c10

8

8

D uoeunuceg

9 o uaeeeneqgo

qpozua uo sa2ch 28 ue p ba zuubeg qpng. 229% 11

- D ua22]

8v-, üw urene ee 2rn gagvalsj cpr-

on

7

ꝛu

d

S uaav

vu ane

II 1 n? bunge⸗

81v gun

Icpꝛ Urv alra ucn

8-

u⸗̃ u-eSa2— 1N p 2, la

b60129 a29 e e u2ꝓplvcp. unq jq 25

s png

uiounduv 9

14 upl 29⸗ qlol lvqcplu⸗

uno en 2J9 ne

12- bung) 4 42

a

v

4

un ge

v vv u uobvaL 2an 8]

2

aig Inr 81194 8 u⸗ Jaoa bunjquv

Pvu c. mag 198. Isul op uro⸗ qu⸗cenc; S m vjbenxt 5 1m29 Cun

wal 141

1 unn v- 51v

N. rJar

6 g

m 1 u02.

2

êq. n- 1&p 8 22T 221 u 1290

U al Joq vve 2 ne ch u⸗

obunuru

Icpo lq;

uie uS 920

unnerll2l u

2 uzcgegh) wae

2gplg c⸗z;

uU 423 21 uohee üeüee

-2b 00% ueu zuur 2-aa ee eeee

12¶‿ a2u

4

musunvu uaea

Nol uuvq

Bnac a29 2129a, eehee el qpnlgpleun 22⁸) 8v, gn

jcnvqanq. 21I uoul; 1ne nen

pnqg0s 99119 1c. um g obgoquv u⸗ C 2 1 uonn quvqaog laoa

Pnn⸗ unn 19 99

v 122] e

ucpvun e üe 8

2 28u

doat“

unv

ep 12 nee i a-e Lun bunqabuc

32 vg

72 quo ue oquv avpacaazu L72 127

1u1Ca0119 1921⸗ 95 ½ 2

p

129 un

n⸗ 42- une eehe eehe he

95 8cl un 8lv un gvg Donbgqp⸗ u nao⸗

F. u⸗q⸗⸗

1D 2dugc- D uaupmab) g

u1210

2 2 9*

83 .

1enq uon- v

8 uku

q;pm vc“ 5ꝙl0 g ucgg 22 Sbwhe e 2ꝙp

ue opngg 10— 12

16

u-cpnꝛ0a ne bunq

lobgcp ugoab eeene 12

gun gzcporꝛna. ua v nes

Cuabn ee -e- 1u go -- 8 bbsq;p

n

8

12 uog ve ee

2001¹-g qu 9⸗

SD u⸗ D uoa oquvq enTeuIIII1d ex.

(4 28 D u⸗g ü 925zu⸗ 2 vcr-quv⸗ Inv 20

C. unb

Un 22g 820]„ 20

1

In unaqu& ulog w⸗

8vg 9 quc. Ir 82- Spüis

-128

un gun nnn2ce un zanvgaoge 282. 211 4 al 8⸗ nau uag ne

1

Siqpoaue cpvI gun

1aui⸗ Inv 15

1ꝓ⸗-1u- p. 2v-. 27 Dv gceee, üene

un ab

1

u⸗209872duv 2uo

1 PLbaagu

929222 uaanau g2

Hunz eg wch e üe⸗ Alu⸗

snv czmu m. F 220 gvguann

22 160a209 n-⸗

un üeeeg D uau⸗Sa

1—h- u. o⸗ vnnzu gaun g

mu 2- wee“

1c. 129

Q unS Sun 2p

P26

unvvlerueh e ee 2n26 un cpgn. C u

uaneu 820 Jlva

Pe Snos u

I n9 z v⸗a

ny 2e qgesg.

g cnn

Uun 120 qppu ua.

aubzav nu

8

sIünf sn3ex 2

Jro dp vanl

Iq

52

uue

u qο ½

2uured

- 1998

ur , gun üee ee Un

„mezun ne bunaon span C b⸗5o, gun mngo. ,2,u

uca bunneju an⸗ ] Jue hwe üee en

un qun ua-ec; „qv pan 8.

4

¹ J„Pyapqun ; uanjunag,c uog e gun uobu 22- gun 21v uegcvabvavch uoquv ua qnqgos⸗ ⸗912] gun unc. mp heq uonau un— ueqp, üe⸗ o01q ee un1 a0 uga e e g9⸗ ueIneuv abn

uvqoꝗ, g n ⸗129g 1921

n,9 un 121 ¹ nune 1ꝙ ua⸗ gun 1 uoeuv -rnqg die 12u⸗9⸗ qgun gu⸗ 221610 12u115 qppog b 1ꝙp Pnag⸗ goqup 8n 2 N 21 Bunuge

9 8

*

1

2

avq c 19 g

88

auL 5 F28I dal eh Ppuans anu

18& 2& Cun u2 0¹0ꝗ vðöra uoq;n Ur. qou

vl mo⸗ gun

uvjsg 219

—. un dauue-

uou⸗

4 Pgl

¹

111ꝙ! 12112b nr

ur vanch

uoqoh, üeö

lav S

9 Uvqplu⸗

qnaoq u**2 a23 zm uoqvq z J0a—. 18 2vC quoc

n

u* b1J0. laum

Uia. J112 urq 990 920

n 211,11b2 u ab

ar qgun

2-l eene

2q ucg ege⸗ . 220

10 uga

8

1q— qn 20 R 11-2g 72 21 ꝓuj

2⸗ maams

92 pjoal amac 21 ang

218 l1cp⸗g

nvc.

8 J,⸗e-q

v2 2199 u

5226 ue b

1 4 1

q81 6 qauaaxöun

2 92 qun un qeq lvqp

1 uanbv ⸗ꝙ,

82

221n. 08 au

LlLb uv 1u me 821

11

u⸗qvch n ½1m

D 8 b vlmu

aun un

zpxnvm 9. alvn2

uabunq ne u p.

ua

28) mnde a0

p p

8v. 21219]

nc,s

¹ Luvb uga

lvjnebaar unj-120⁄ 192 2 u 1 140 10qv 22 svC

-0PF 12 7]8

1 9 g. gv uo* gaous qun

o- eee vm LC nun eee ee

u-q-

2211

vIn?

2¹19

uamqve

1 ua- üe

luc unqzuvd wee

gu

8.

ue qu. 1aa. 1- u 1 29

¹ 1 2*¹—¹ꝗ üeee

uhe ec E un aeee e

9) 8

8. waee 0& uaqu⸗

- mutun u⸗

gv 2

ueu ü 8229889⸗

gun Pluelh. -1092Loach 2 . 8 u⸗ 12ap

10 2u⸗ ¹ gvg quvaq

a 8

20 u⸗

v- p;

en

42 quv uauc

u. 2— u⸗ 10dlu 2g Invar 22 bungy⸗

29

ug apso! 2Pl.0⸗

1109„ 2la 8⁰ q*aqo- Uoch u Pal g⸗ Icpoaswannch 42-0.

im

aq 8iqp übal

1

2

82quvnesp⸗

uee (Fl. uo V

2-12a. C

11

8

P

20n D. ur ꝙ. 90 Slh⸗

1

n0g Quvaneg,cp⸗

nv Poau 4 JTpon. ungec

7 ut 2 ⸗% 91

vmn ue-upacploq

nuu cpvgjch

2¹a.] bun

1e01n22g ; qcppibuv

ppglr C ua- 21 R 9J12* a 210

1 annoag

92 bar S

uo-, üaeeeg ün

olvzleb anggnn

b 2ua. Indoch

Ipg qoun

dliuic-

cp 9

Lu 2 2cvach Irahe gug.

SC

v 21

f 1uo

Fchet dire Becfage siterdunag 5 1. Nhacht im die an. E1““ ie Eoistschechnt einzusenden.

.5. Das gegenwärtige Gesetz, zu dessen Ausfü rung der Finanz⸗ oraus abschätzen läßt, so kann der Eigenthümer ie Bestellung einer § 23. Das nteignungsrecht bei der Anlage von Eisenbahnen

Min gten das Erforderliche veef egf ürung,de 18e. angemessenen Kaution, sowie die Festsetzung der Entschädigung nach erstreckt sich unter Berücksichtigung der Vorschriften dieses Gesetzes ins⸗

anlagung der Gewerbesteuer für das Jahr 1875 in Anwendung. Ablauf seden halben Jahres der Beschränkung verlangen besondere: 8 b

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ §. 13. Für Neubauten, Anpflanzungen, sonstige neue Anlagen .1) auf den Grund und Boden, welcher zur Bahn, zu den Bahn⸗

gedrucktem Königlichen Insiegel. und Verbesserungen wird beim Widerspruch des Unternehmers eine höfen und zu den an der Bahn und an den Bahnhöfen behufs des Gegeben Schloß Babelsberg, den 5. Juni 1874. Vergütung nicht gewährt, vielmehr nur dem Eigenthümer die Wieder⸗ Eisenbahnbetriebes zu errichtenden Gebäuden erforderlich ist;

6. Wilhelm. wegnahme auf seine Kosten bis zur Enteignung des Grundstückes vor⸗ 2) auf den zur Unterbringung der Erde und des Schuttes u. s. w.

lu 12 1

2¹- cd 19211 Luvs 1220 ieee beee Inaluh ge rugsnc gu-c p g,⸗ vngbunacqv 81v fne⸗ CC unquen 111 01b J eg gun bunu qvo ei- Plngg.

28 22)

bun

88 oquvc.

18

Plmom mu a0gv-.

lun

lao

2„8) u

vꝗ

00

9

q uenncglr

goF 2ronzu 20 1p181690] ulane 89 n8

101 uoba ne 1 uoqupaꝙ

22cp, wne D plxlm

D zu

Haoq⸗ cae 99. u 99 901 x mu⸗ mno-ju

1 5 iR 12

101

8

10

G pid⸗

anu uagv 4 n2911, 219 unach un bun

vlbu 222 un

1921 126 ꝙf. 129

O Inv 1q pnqgo 7) 2210 Ulv. lchlepa⸗

2 F 22—⸗-eg ee

29 821

gur

u 229 227 feg urae e e-

. n ⸗dLuvh P 22 uc 1 Hee eee

unzgad

c

nj

c chieu

20u⸗

p 1

c 2

D uaazun u pvun qgu

voganee ee PloosIp qun soul

Imw mea 129 2a⸗do in g Ppug 12⸗ D ebuv 2q mun ge qn gol un v n.

oc 101 uc

ud 2

2gun

C uoa⸗ v 2¹- 2dar gege 4929ꝙ u

nuhee ü

J⁰½¼1*˙ꝓqavaoa. * ꝓp.8.

Iq an b

qun qun unq̃e e e 10 Cune ü1⸗ vuug

ug a2- e

2Cu ge pnv ꝓ.

12 291v ce e gu

2ꝓ 12-lu

u1015]1v mu⸗

q unpym

-o bun

lo ne

- T 22] ue

422 2qp

Jqoaiqꝙ v] Qun quvzlusb

dbuplu 1ln.

L u⸗ ¹

8 2

2q2¶, 00.i nqvb abvav 2u⸗

& Lun bun

1 41261unar ü

„2012 c., bea bunn

n121156 nd 2uc

qavann u⸗ nu ; vbln

1 uogzg. qplu⸗

459

u eenn ga

*quo qunacneup

g auc req- eene

12- bunan

veganae n no u⸗

19 ꝙf

42b22G0g uo sanaee eene h

njmmv g⸗ 1 .

n uo ꝙfß

E 28 aq D unon⸗

1 ua-qꝙ P 20.

wwcuic

qnva

10 ꝓv00b jar

djav

ö uo;

0

2

2 Suv acha207. Inauuo,

1 zmunqpl gu 110 h⸗ D 22 211000

n

1- n eehgc

Invavq

lIn eee

29v c̃qen

2p cp⸗

awush he üüh 0 4

M gunz molng uega 1 5

ung

In 4cp-a8; nanaluS ncee

un]japlatju

ue quvacp ulog üee

3 u c--⸗ 1.9 nar & uanqvn

1ho eee a- JI wln- 11298 u⸗2 1

229 una ou I- lujh u

p eg Pngg0 Iguvq*

vlola vek

qpp

1g gun 1 11 19220 ach onau au nqout ee u0zu gun 2210 u]⸗26⸗

b

JIiuwo ne eer umnS ara ueuse e ee 2 Pnv

ueIo, üe b gun

Camphausen. Graf zu Eulenb urg. Leonhardt. Falk. vegehas wenn aus der Art der Anlage, dem Zeitpunkte ihrer Er⸗ bei Abtragungen, Einschnitten und Tunnels erforderlichen Grund und

anu 4

12 wcpgm zanvqeeqen

wncuixo geg e 2*1g, wg we gun 1 36 ꝙft.

8xqpo⸗

gun 22 dun

qou go gpꝗ.

tung oder den sonst obwaltenden Umständen erhellt, daß dieselben Boden; nur N der Absicht vorgenommen sind, eine höhere Entschädigung zu 3) öö den Grund und Boden für alle sonstigen An⸗ 1 ““ erzielen. agen, welche zu dem Behufe, damit die Bahn als eine öffentliche Ges etz über die Enteignung von Grundeigenthum. Vom 11. Juni 1874. §. 14. Der Unternehmer ist zugleich zur Einrichtung derjenigen Sirahe zur allgemeinen Se dienen nöthig oder ff Folge Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc Anlagen an Wegen, Ueberfahrten, Triften, Einfriedigungen, Bewässe⸗ der Bahnanlage im öffentlichen Interesse erforderlich sind; verordnen, unter Zustimmung der beiden Häuser des Landtages für rungs⸗ und Vorfluthsanstalten u. s. w. verpflichtet, welche für die be⸗ 4) auf das für die Herstellung von Aufträgen erforderliche den ganzen Umfang der Monarchie, was folgt: nachbarten Grundstücke oder im öffentlichen Interesse zur Sicherung Schüttungsmaterial. Titel 1. Zulässigkeit der Enteignung. hecen Gefahren und Nachtheile nothwendig werden. Auch die Unter⸗ Dagegen ist das Enteignungsrecht auf den Grund und Boden für Das Grundeigenthum kann nur aus Gründen des öffent⸗ altung dieser Anlagen liegt ihm ob, insoweit dieselbe über den Umfang solche Anlagen nicht auszudehnen, welche, wie Waarenmagazine und lichen Wohles für ein Unternehmen, dessen Ausführung die Ansübung der bestehenden Verpflichtung zur Unterhaltung vorhandener, demselben dergleichen, nicht den unter Nr. 3 gedachten allgemeinen Zweck, sondern des Enteignungsrechtes erfordert, gegen vollständige Entschädigung ent⸗ Zwecke dienender Anlagen hinausgeht. nur das Privatinteresse des Eisenbahnunternehmers angehen. zogen oder beschränkt werden. 1 Ueber diese Obliegenheiten des Unternehmers entscheidet die Be⸗ Die vorübergehende Benutzung fremder Grundstuͤcke soll bei der 56 Die eete e , und dauernde Beschränkung des Grund⸗ zirksregierung (§. 21). Anlage von Eisenbahnen, insbesondere zur Einrichtung von Interimhs⸗ eigenthums erfolgt auf Grund Königlicher Verordnung, welche den Titel III Enteignungsverfahren wegen, Werkplätzen und Arbeiterhütten zulässig sein. nternehmer und das Unternehmen, zu dem das Grundeigenthum iice 1 2) Feststellung der Entschädigung.

Anspruch genommen wird, bezeichnet. 3 1) Feststellung des Planes. §. 24. Der Antrag auf Feststellung der Entschädigung ist von Die Königliche Verordnung wird durch das Amtsblatt derjenigen G 15. Vor Ausführung des Unternehmens ist für dasselbe, unter dem Unternehmer schriftlich bei der Bezirksregierung einzubringen. Regierung bekannt gemacht, in deren Bezirk das Unternehmen aus⸗ Berücksichtigung der nach §. 14 den Unternehmer treffenden Obliegen⸗ Der Antrag muß das zu enteignende Grundstück, dessen Eigen⸗ geführt werden soll. heiten, ein Plan, welchem geeignetenfalls die erforderlichen Querprofile thümer, sowie, wo nur eine Belastung in Frage steht, die Art und

Ausnahmsweise bedarf es zu Enteignungen der in §. 2 beizufügen sind, in einem zweckentsprechenden Maßstabe aufzustellen den Umfang derselben genau bezeichnen (§. 18). gedachten Art einer Königlichen Verordnung nicht für Geradelegung und von derjenigen Behörde zu prüfen und vorläufig festzustellen, Dem Antrage ist zum Nachweis der Rechte am Grundstück ein oder Erweiterung öffentlicher Wege, sowie zur Umwandlung von Pri⸗ welche dazu nach den für die verschiedenen Arten der Unternehmungen beglaubigter Auszug aus dem Grundbuch (Hypothekenbuch, Währ⸗ vatwegen in öffentliche Wege, vorausgesetzt, daß das dafür in An⸗ bestehenden Gesetzen berufen ist. schaftsbuch, Stockbuch), wo aber ein solches nicht vorhanden ist oder spruch genommene Grundeigenthum außerhalb der Städte und Dör⸗ Ist eine besondere Behörde durch das Gesetz nicht berufen, so nicht ausreicht, eine Bescheinigung des Ortsvorstandes oder der sonst fer belegen und nicht mit Gebäuden besetzt ist. In diesem Falle wird liegt diese Prüfung und Feststellung der Bezirksregierung ob. zur Ausstellung solcher Bescheinigungen berufenen Behörde über den die Zulässigkeit der Enteignung von der ezirksregierung (Landdrostei) §. 16. Eine Einigung zwischen den Betheiligten über den Gegen⸗ Eigenthumsbesitz und die bekannten Realrechte beizufügen. Diese Ur ausgesprochen. 8 stand der Abtretung, soweit er nach dem Befinden der zuständigen Be⸗ kunden haben die betreffenden Behörden dem Unternehmer auf Grund §. 4. Vorübergehende Beschränkungen werden von der Bezirks⸗ hörde zu dem Unternehmen erforderlich ist, kann zum Zwecke sowohl der Feststellung 21) oder einer sonstigen Bescheinigung der Regie⸗

regierung angeordnet. 8 der Ueberlassung des Besitzes, als der sofortigen Abtretung des Eigen⸗ rung gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen, auch demselben Ein⸗

Dieselben dürfen wider den Willen des Grundeigenthümers die thums stattfinden. Es kann dabei die Entschädigung nachträglicher sicht des Grundbuchs u. s. w. zu gestatten. Dauer von drei Jahren nicht überschreiten. Auch darf dadurch die Feststellung vorbehalten werden, welche alsdann nach den Vorschriften Gleichzeitig mit Ertheilung des Auszugs hat die Grundbuch⸗ Beschaffenheit des Grundstücks nicht wesentlich oder dauernd verändert dieses Gesetzes oder auch, je nach Verabredung der Betheiligten, sofort behörde, soweit die betreffenden Grundbücher dazu geeignet sind, und n Zur Ueberschreitung dieser Grenzen bedarf es eines nach im Rechtswege erfolgt. Es kann ferner dabei behufs Regelung der zwar ohne weiteren Antrag, eine Vormerkung über das eingeleitete §. 2 eingeleiteten und durchgeführten Enteignungsverfahrens. Rechte Dritter die Durchführung des förmlichen Enteignungsverfahrens, nteignungsverfahren im Grundbuche einzutragen, deren Löschung mit

Gegen den Beschluß der Bezirksregierung in den Fällen der §§. 3 nach Befinden ohne Berührung der Entschädigungsfrage, vorbehalten vollzogener Enteignung (§. 33) oder auf besonderes Ersuchen der Re⸗ sh 4 steht innerhalb zehn 888 nach der Zustellung jedem Bethei⸗ werden. 8 gierung erfolgt. Auch hat dieselbe während der Dauer des Enteig⸗ igten der Rekurs an die vorge etzte Ministerialinstanz offen. §. 17. Für die freiwillige Abtretung in Gemäßheit des §. 16 nungsverfahrens von jeder an dem Grundstücke eintretenden Rechts⸗

§. 5. Handlungen, welche zur Vorbereitung eines die Enteignung sind die nach den bestehenden Gesetzen für die Veräußerung von Grund⸗ veränderung, welche für die Vertretung des Grundstücks oder die Aus⸗ rechtfertigenden Unternehmens erforderlich sind, muß auf Anordnung eigenthum vorgeschriebenen Formen zu wahren. zahlung der Entschädigung von Bedeutung ist, von Amtswegen der der Bezirksregierung der Besitzer auf seinem Grund und Boden ge⸗ Handelt es sich um Grundstücke oder Gerechtigkeiten bevormun⸗ Enteignungsbehörde Nachricht zu geben. schehen lassen. Es ist ihm jedoch der hierdurch etwa erwachsende, deter, in Konkurs gerathener, unter Kuratel stehender oder anderer §. 25. Der Entscheidung der Bezirksregierung muß eine kom⸗ vöthigenfalle im Rechtswege festzustellende Schaden zu vergüten. Zur handlungsunfähiger Personen, so genügt der Abschluß des Vertrages mifsarische Berhandlung mit den Betheiligten unter Vorlegung des Sicherstellung der Entschädigung darf die Bezirksregierung vor Be⸗ durch deren Vertreter unter Genehmigung des vormundschaftlichen Ge⸗ desinitiv festgestellten Planes vorangehen. 18 1“ egen hanee eine Kantion bestelen Lasle. Flcht⸗ 685 etea ches Herscht⸗ nche die Veräußerung der Grund⸗ Der Kommissar hat auf Grund der nach §. 24 beizubringenden

8 . 1 rpflichtet, wenn ein Be⸗ nicke und Gerechtigkeiten solcher Personen aus freier Hand zu geneh⸗ Urkunden darauf zu achten ß 3 irkli b

theiligter die Kautionsstellung verlangt. b migen befugt ist. ““ aus freier Hand zu geneh Bbrunxenr de Febes c 8a. daß das Verfahren gegen den wirklichen

qpnv 128 a20

101

von Kameke. Achenbach.

2

269qpn 88 & 12

156218 21 2, Ind Inula2, 2719. unjumui 1918

u n

2un⸗

4 &e 12

9220b

cu

gp

S, 1, kehee ee 8

qp Jcp ü̃eee

808u09 bux

122 un Scp⸗ 9210

TelneInv ue

22

qhou 2ng, an.

1*

luoc e 1a qnuuim

96 aqeun ˙ gun 1

h qpvad

co mr

guv c gn u ¹ spvpm e gvar

qlolaog üang u aoqv ⸗⸗

32 uugac-

1 uaumurvlr

cp gu⸗, eeae gpqpl

10 bun 2 28

qo gau Lnb⸗q8—Se E. n

X au

d 8

21022v6 a2-9 c, uowiee e

l2, e b 210q2 &

no g0goc.

u*1o qa unxun 29 u

¹- gun b.

8⸗ 9⸗ꝗ

L 2121

plnzb ,8 22

8 2

129(C L942quv 92 1002

120 u- 1 1

1 4

100 u qgun Su

11912 vbung⸗ 2 obuvbac

12 n?

1 pliqobsenv b.

12D , pe 9 uegagen

M

¹

ng u 192]

Sl1unb29) voujogr

¹

d

qonl⸗

naeh gön weee

u9 ulg en

lobaog ü 2*r aeee acer F uabgn

82

gun 1 ꝙf 2&⸗

219 1- uc-

9

9*

G uaquabup)

& u que-ehe ge 0. za eege 1 Pa.cpl 80 grla pn

unjuuvzog eee e 1 12-, üehe üe

lqo qun uaua-

sno uauah 2-orcn

un 26& agqpbe) 188 gunqob⸗ p poe

0 u he 80 & a2qur a e

3p i1 wncmo; 9

uLu

ubunesuaxm 2b 1oc un0,

uouequvqao- 20 g gg

an816⸗

4³¹ O 22 u⸗ u1se üee Unv 42 bunz

Ipqp u⸗ un uoqoeg, eee

85

JvavqD weee e 8

I mh gen e 12510Q uee⸗

2% u*ꝓꝓ2b

1u109

97281 7 g g.

9o

Inr unazuereg

8

12 bp

mmue.

Ilp 229

U

4

e I w uonb⸗ u 0 2b uvc.

ꝙp.l gun 12 8 8 22

in 929

güvach qun glr un 42101 un e

qlol uca u- 89

15. qvbsnvquv 1212,u8

un ag9⸗

aclꝛ0

mu 12

21 8 2

S AeA4el lre0)) une ne

108 2o10 zun üe wen iu we ng

qun qo

alg n

vva m10 12-9 J10 bunqobe aeeae g

pl mviexsa.

⸗uUvn 1 uon

8 T p b1921 agvulnx.; 2L

urqu-⸗ 22

Lu, p 9⁹1ο⁸ε,JꝓSfo gu ci bn uauee ⸗10 2ap zu -921

la

lodveu opo 2vS 229 F auabung

1 ITPvee eeme

2eh e bi uv-- a2— 2920290

„vg uogr u12nn un e 121cpen-

9 2u⸗

1 qu⸗ 120 ug e e üa

p- 2, üee

27

„un u⸗ 122320 C unaenau 10

“J0loq e ee ü- J6 vsob lolaeae h

un uc G v

—0 veg einnec u

81n92906 Pppnaꝗ ue,10 2un- ,cme a

0lonue slanf sud uvruhng Javg a qn ph wüwe e 82- bunpeslua ei ana P v u Luqo deeee pvo p av- unuounva gun ⸗120,F 21, —üke un anu J1u nenee Juellg 2- g Sbunqb9⸗⸗ 26 2LLc. eeee

I 427 uge a 21ꝗ& 22 02216 u

uobn]js a0g 90019 210 u⸗

29⁷) uoujeeu Iind 12 f gg 28 zee w

gun ↄꝓpnach 2Cuacp gun ueq, ü92] ⸗Hqou ev 21-, gun 29. un an 2 uib

Caa., Jea ppang z zb nb un quah „zunacl 1292b95 bunc.

2

uic sg. o u

un,a0 ee

ne 1c zvons⸗ bunqab 9* ⸗12 n?2

16 v n? 212

vr⸗DS 2Jla- Iuv an avnuv l. ꝙp b un J*—ꝙ 4094 u⸗ n?

8

88 akan an

2

. 8

¹

uuieh, ege eoe 2*ueeee e qus 99102

l-o. 12g n; 278

21-2 Läme

uel unpz

10

O

Imnv 28 Sgval

90

zauengl; nn

1 8nG u1⸗

nal uob Lur⸗ 92 vgnlocs gun 10001 pᷓ-

uut 16

1

8

UrL aujeLu üe

n n?

Plo.⸗

na sva

snvugh a ee

129 12q 2

ꝙPoui ho GC

u⸗—

lauvglm lu uor

2 svan guv G. 1urg üi Uaraoa S gun uaquc-. ganat N

Hae ee

Svg v

S A

agonvung 226 qanq & ala

n

dule i

22 6 uS

3418 42- 81026 829

gul 121

1D unc

gvC 101q e

uezvqp. vip g

unga

S L

L vugnnh jaat

lat

0 4 bunuqgr-

un m qoune

v-09

1c opola

un⸗,) 21DX

unquqou

danaM

2-2 199T.

2C 22 u⸗]

I. D 8vg gun vHu Cuobvcꝓ. 2Cunlel 219 u-ee ne. -, 10gn 3219 826zun 2q v

6 1

19

21 Lu ctu; uand-

1 0

1

ueqve- 4 8vS uIeepnd

un

21—0191 u

x

Nure qungmmaF n? unqunzl-qu⸗ u* q*οοo wdbunaos 21- cil· 121 Iunne 229 en anax üee 2 Hcpl-cpr

8 uo 19 11 929

12gnv r

pvu „ꝙf UuS up 20q

uog cv-⸗eg

28 lobsnv ae. 19 vꝙg⸗

26, ne ueupg.

u- ee edes 842259 ) 820 ne weee we

nl

D Sppug; q S 9⁰2 291 2aL. la,0 & uq-baa! vꝗ 1 190 121921S W 22 gva gen 229068 1v .daο2u voqom 2 qun 20q⸗

2.

uc. 99

. 90

lemulh ug enn unuonnpsuC un-

aamzpag me eeea 212b8„p⸗

mon c;.

D2. 109

SC 08 q Lu

nuuv

SSb.

u

31 ueuvb a.

Luv

S

g Juv ui i oah

2 Pvuao⸗

1C 229 e möDd mneeae 8v c, gv] 2 qpr u⸗

D. uncf

la. 8 0 ¹ 4 9

8v-, gun „qc,oagb ] eh o- wece ei

an? un ⸗cp⸗] G „qꝙ18l0quv.

Dealnerle] 18ea. u c 1a vee

1 Ioepeaug vquel.- 2 uaqu

dguuv ee 9n *oqavaad uu e

v ueelqd ennee c-

un cheuch u 11 »Cana 1cꝙ

nquna8110,619 D uneb gqpnqg⸗

deeln 0b vaL

2 u⸗ 409 un 219 Icpꝛu

SuqaIu b v 20-d nn

Jeuvz 221 2 1 26¹p. 1 ab u 3 8109 unudune 4 1 N

uo uo 2 u2g

u n

ꝓl0b21cp⸗ 16 eu

ab u⸗ ic 319

2

9 1v

8

sloquv

921

M

2—2

15 22) 1 unruvgh uS

2g, lqlol 1286 8-8

o P nesnv 110L uaea aqundsac

luol 21lv7E

1 1⸗ 22oguvch gun csg9 u

3

Jqr 190n

-cL ⸗Ppl01 Ppang vungc zuZ) 12 vee

212

—scturh u nass qun -u⸗ ,vzE Juevch

12 aun och dv

ur0, n2dlo-qp

pPau g⸗

uobunbyal 9012 Lv-

uaage

un

2

2ꝙꝙ̃g9022

Lv g

u0 8⸗

u*102,v uee ee eeee w0

vqneg. E gun 9

lpna

1 mqp Luꝛa

Inc

2◻Ꝙ

1u

8 U& unc

doq bꝙ

129

) 8

& uoujotuh e we „uo v] qeb, obe

12 qvgquG 4229 2 zuup; ere eeb vc

pnag gun bun

uemsqc⸗

nqugeee, ü -

1 zugee

Cun —1a22

21 aq noch

len nugr

v

aoe aehe pnv uan :Io.½½οmο0 vu 20 gvar nv 0q.

piu no⸗ lavqo e

dun mee e

unu 29eobam.

n992996 1a1 210b ee

2

Ind a

N vun 12 & ua ce uo J61012g qmai

vqꝙ

qn?

gun uop 18 a

h zuuree

Jue e ehe hdec

21- h aee 6 uree ii an

1 DT

1 2¹9

2ng ang qll neng end

wylecze 8299 bung uns w u qob ne 12q̃qgo⸗ u xqp s

2 81o iene

u*]—. Iu wwegvunn

vaogun

2

g*um

bvu

¹

pll un u

zunv; nngance . J0quv gv25 gr

uzgvꝙ

TIlmff p ue üeh

2ꝙ obvaL snl 22 Invd 89 uga bunl!

E qci vve dn

lu⸗ q uoqana lual

. -

u 90896 vIpoqqvo pe unnqöce

4.T2 10g üehhe 12ꝙ119

gu wpachrzC

uauanzuvD 2c9⸗⸗

2⸗& u

8

¹

Um.

Pau 29. 210 e e

9l so ponb ennf x0) nozcnvG.

cu weencvch bunqpvulavq;⸗

212192 w 12 2210]1 ua⸗

Ip 8

zauugg unnh eee an 4

gvg cpoat Pang

uo ua- ncod 100, z 29. -un ,s⸗ elcUheu 1ceg 129

8

1 2 zumaojne

210 p Liq

10 8 . neo 10 120

¹ 1981P,2zs u

an. ao uzuv

12

1

av ⸗cjp

& 8b vez

w 1vqeq,cg ue üe

qv 2oo hce üeeces

1 ¹2qpau⸗ dvab⸗ ⸗-Lqanx.ν—½) z2qan --. ee

Sun uocp-ac 1. al e hee ee üe C vuamuivoln? Sou Soel e gun uoaner

21 92]

uequvqaag 829 1nvua⸗

joeun

ncun⸗ - 9219

Ins.

1 :

9 E mauel pq ng

nang lunzsn 1 4

Anar vongvanh

918 999 uon

291

229

112 i- 120 ꝙppu

& g v.

c.

gun uonupu 12¹1 % Jarv

19 2 22

9. g 2 1

8--

1g 80- neq 92

26 v,sc 028 28 8 v b-e

urbunqe90 2 nq —ü;

un

aqnaoqg vhe ug.

1 22 2bzu⸗]

2vg- e wee Un

va ¹ qur 19 uo. 12b

D uoeehe ea 2T u⸗a v]g160]1 12u

2 ugu qu

11

2 bunj 2 dI 01 119 906 un val

1

nav

8

&R 90—f

mwag eehe weie b

v- u nu eeeee (qr gun gvaCh 229

b

48

lanarju unun nau 21

nc,rn, ee whhe b IanlI gun p 2Jaagu0, a2 2- üe

ꝗg ib Sl*Cup

l⸗

u

Pl. 242

un eene i

19 anu Un

3

mag 1

1 22

unc.

Iꝙ

ümh 22

ueJeqheg weee w

gu eeeh

2C n029 1 vmuojch un 19⸗

muiuio

8 Ira ehg

4

JIzecah weeeee ie

Iqpna ü P 222 bBun 22 9 gvat

l0n8, u⸗ In]s

2zevZ ne -e a:ucꝙ

a1a0 e Angz 70ggab qun

1 Uvq;

p

1

uet eeln

uuvzeg cpn qM, a 129 Sv- 2 21121v S 890 29v⸗ mlv uns uvu ueage Ind unqp⸗ 9

p v-⸗ 100eq n eage

In z, ge e g gun nesny lav

⸗12 uou quvqqroa.

N uncp

lvqp.

uru 21219 benv

8. 1

8 aewc ꝙ,f. quoumvlng ün Imm wwee ü vule ralcog ne h S v i1n. ungn

1 u⸗q⸗ u]eeg e e

4 4

132

29- e - 10

lvqꝙ

122 925.

mm

Ip

ueam 2eobzubd

F 8281 uca gb v;sc 81Peaqe gan unaucws u⸗ug)

1 u⸗ga. ee 80] bBunlp sq 8 22

uonn 4 2. vuv Ind

nv 921319 un aqn uu⸗ zcp⸗

UnS

uvm 2 1

7

1

. 8

q*„ꝓ2842J0-u rve dro eac

8 8

18equv q-2 2ng ee 6 nogh a

mnn dbuv

-a2zun n? 2

ueqobneu - 22Jlcm, he üüe eene

Lurn enee iceebe. 2 u-

u queeb angjeq

8 vev eeee

lva- e wem ge u⸗ pa112 ꝙpn.902

vy 109 S

19216 ]

219 vq lu⸗ ne zcoi . 4

2E

-

uoc mmeh 2g, ee e

zacaun ueeee eee -2 2 v- Jspaagbunqcp. 'Bunuqr-2qanxd ne ee „2g ege ee e e qunzs, und e heee - Iopm ee gg⸗

21- vC un wei

gIjoL zcv ü „pü enene n1- .

„oloauvc ueg en (a He ure ee

ur que, uegp[21c⸗ „nv 102gaF ege wei

ueznzpchl 229 enne 2InLe⸗g

2Tup 8 neaog eeee

928I, Hac-a; a0qn w c vunzupac; uacpvmʒ ne ab

4*

26 urque

uuree i e⸗ uebue

4 2

bunlpaun u⸗ beeu -ued⸗ 8⸗ 2-b9 ze lwuag uvollun ci qo⸗ zcm gvar lvcp uoll uec en un qp. cpn⸗ ue qujseu gun unsv. o0g u—e cp.⸗ suI10-zonv

du

qun ua⸗ ngu

829

21

uc.

g v

oe ee he un gun

nuaa.

S