1874 / 143 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

erlohn. andelsregister Die Gesellschafter sind: 8 ivuchen nreisgerichts zu Iserlohn. 1.) der Holzhändler Christian Friedrich Neetzel Unter Nr. 218 des Gesellschaftsregisters ist ie, am zu Neustadt a. D., 8 1. Februar 1874 errichtete, offene Handelsgesellschaft 2) der Holzhändler Gustav Hermann Friedrich unter der Firma Stute & Scheele zu Westigebch Meyer zu Wusterhausen a. D. 8 zufolge Verfügung vom 11. Februar 1874 eingetragen, Die Gesellschaft hat am 1. November 1851 be⸗ und sind als Gesellschafter vermerkt: gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein 1) der Fabrikant Friedrich Stute und Jeder der Gesellschafter befugt.

Col 4. Offene Handelsgesellschaft seit dem

5. Juni 1874. F 8. Z.“ Börsen⸗Beilage 8 Bezeichnung Bezeichnung donagzatites Nmchgenc 1 1 f Anzeiger und Königlich Preu

der Droop, Dr.

des der 8 8 Ni der⸗ 5 5 7 ; 4 2 9 8 8 Berlin, Sonnabend, der. 20. Jun bahngesellschaft“ eingetragen steht, folgender Ver⸗ n —— 8 1 tgieicis 8 t Beide zu We tigerbach, von denen Jeder allein befugt 3 oöntg beh il 8 . aufmann Ernst] Freiburg Eduard Der Baurath Otto Röder ist aus dem Vor⸗ 1 In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen *Runinier. iehAlicefit st ne hibher unter Nr 203 des Ge. 38111164“] .e eenedcnee taranasehcr ace scegeeurden arrwlcre,, den, ble1se .. „. eichzeitig ist die bisher 8 . 5 iburg a./U. ie Gesellschaft hat ihren hn ach rige Ruas.Gentr.-Badener.- Pf. baft unter der Firma Joh. Stute & Sol nde Firmen eing vof Wil- ier gelöscht worden. 8 8 EA.“ Westigerhach als durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ vom heutigen Tage: Phe 8 8 premberg, den 13. Juni 1874. 4 189 8 81. 131 5 1 8 E gelöst, wieder gelöscht worden. selbst. F. E. Schö Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1“ 6 23 22 [1o. fund. Anl. àc 1870 2 Kaufmann Fried⸗ . E. Schö⸗ 1“] 1 6 3 22 à b fAe. eensel. de. 1871 Bezei Ort Bezeich rich Ernst Schö⸗ ner sen. sSpremberg. In unser Firmenregister ist 8I“ vns 6,n a fie. 4a. 40. 1872 ezeichnung der kng ner sen. daselbst.] heut unter Nr. 159, wo die Firma „Eduard 300 Fr. 80 be flo. 4. do. 1873 des der 522 Kaufmann u. Zim⸗ F. Zech. Bernhardt & Co.“ eingetragen steht, folgender 20 300 Fr.- 808n. do. e. o. I. 8 Nieder⸗ mermeisterFried⸗ Vermerk eingetragen worden: 1 8 RWien, öst. W. 150 Fl. SGiabs do. Bsden-Kredit.. lassung Firma. rich Ferdinand 8. 88 eine Zweigniederlassung in Cottbus ö“ 150 Fl- 5 16 2 48. Nieslai-Obligat. ech daselbst. errichtet. 8 eööe“ 3 8 d.bg. d9. Pr.-Anl. 4e 1864 b nnZffhra⸗ c Koch Löwen. Spremberg, den 17. Juni 1874. 100 8 2 258 44. do. 4e 1866 [Kaufmann Ferdi⸗ Naumburg F. N. Beher. Herrnsic Koch zu gis sha in Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ü·pg., 14 hl. F. 100 Thir. 49. 5. Lnlene Sieal. f ied. en- F. A. Nagel.— .S. gßgch. 1 o S e,xx Petersburg 100 S. R. 93 ½ dec. 6. do. 0. Lauftnamn Kied⸗ 188 ö 1.“ 8 524 Ziegeleibes. Wil⸗ W. L. Stargard i. Fommm. Bekauntmachung. 1b 00 8. 8 uss.-Poln. Schatzablig. u Loewenhagen. Apotheker Broche Lorbeer⸗ helm Ludwig Schmidt. In unser Firmenregister ist laut Verfügung von Warschau. 100 S. B 8 T. 93 ½ 420. 10. kleine aufmann Herr. Vorder⸗ H. Frisch. hier. j baum⸗ Schmidt das. heute eingetragen: teteniheFerr Fean 7 Bankdisconte: Berlin: für Wechsel 4 %, für eln. Pfandbr. III. Em. ris . Apotheke Kaufmann Fried⸗ unter Nr. 340;: als Firmeninhaber: Kaufmann Lombard 5 %, Bremen: 3 ½ %, Fraukfurt a. M.: 40. mann Frisch zu hufen poth . B vlncdenn *, 1A, Fr 2. M. ;3½ Vorderhufen Nr. 8 Nr. 8. L. Broche. rich Wilhelm Johann Heinrich Dumke, als Ort der Nieder Hamburg: 3 —4 X, 40. Liquidatiohsbriote 8. 1 Schöppe das. assung: Marienfließ, als Firma: J. H. Dumke 4e. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 1“ 7. 61 ½ bLz G 86 1en... 8 do. III. Serio... III 17.ü 1/1. u. 1/7. 100 B

1

registers.

—— —õ——— 2 . —õö— b2 —————— 11/1. . A.) Div. pro 1872 1873 70bersehl. gar. Lit. E.,. 1/1. u. FhAAAltb. Zeitz. St. Pr. (5) (5) 5 1/1 u. 7 98 G 8 do. Em. v. 1869. 101. 177. 12eeee, 38 0] 0 5 . 42 % bz ** do. 1873.

mn. ipzig-Gaschw.- d0. (Brieg-Neisse 1⁄. 1 % 18 883 geß - 8 8 . K GE⸗ Seen)

.u. 1/11. alba .-Pr. 5 7. 60 bz G 2 0. . 1/5. u. 1/11. 70 ½ 8 ssSaal-Unstrutbahn 8 (5) J69 9b, G de. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. EC VLilzsit-Iust. St.-Pr. 1 ½¼ 2 5 . 64 ½1ba G de (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1 18. r FRumän. St.-Fr. —(SS 1/1. gI 5 do. II. 1/4. u. 1/10. 16.*.119 Urecltsba’n 5 J5o be.

3 Fv 101 G Amst.-Rotterdam 6 ½ Sge 1-. gE r.2./.

b.-2 103 bz B . do. Lit. B 1. 1/7 1/1. n. 1⁷sz (4Asis-Laplitz. 12 [140 1bz G Beoht- Oderufer.... 1. u. 1/7. 1/5. u. /11. 84¼ G E11Iuö“ 5. ö Rheinische 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.151 ½bz e1““n äääE 1/1. u. 1/7. 1/3. ». 1/9,,1472z9 Bön.Nöst. b ar.) 5 Zee 40. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/⁄

1/4.2.1/10.84 ½ 25 v1.X1“ S 31bz. NN0. do. v. 62u.64 4 1/4 n. /10,1007G

11*./10,g631b2 ö 11“ 4. do. X. 1865 4— 1/4.u. 710.1100⁄6

4. u. 1/10. 858u8 - eg I eww . do. 1869 u. 71 5 1/4. u. 1/10.

1/4.z. 1/110. 84 B Flha. Me,ch. Par. 7 9 à,; 0C JEhnein-Naho-.S.gr. LIm. 11. u. 1/7.1102; B kl. f. 1/1. u. 1/7. 81 G Ge170. 903 bz 88 do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 ½ B kl. f. 1/1. u. 1/7, 80½ G Gereen. F8 7 1057t7514 12n Schleswig-Holsteiner ..42 1/1. u. 1/7⁷,(991 b 1/6. u. 1/12. 67 ¾ G Lasch . 2 101th Thüringer I. Serio. 4 1/1. u. 1/7. 95 B b. Haerb... de S/1. 115qQ 1/1. u. 1/7./95 B

Lfd. Nr. des Handels⸗

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

.‿ rcenches⸗n-,EUz

,

80

= SsURn.

S

Königsberg. In unser Firmenregister sind zu⸗ folge Verfügung vom 8. Juni cr. an demselben Tage eingetragen:

Bezeichnung V Ort der Firmen⸗Inhabers. er

des V Nieder⸗ Firmen⸗Inhabers. lassung. Firma.

99 i⅞ G

Lfd. Nr. des Handels⸗ registers

90

90 Co 00 bdO.So o o dO5S0nS EXSEENEISEISSESE

ARNERAEnR

H 900

EEE’

ee!

ö

.cn.

üornRRRRRRERR 27 899

Kaufmann Carl Fuchsberg. C. F. Brandt. Kaufmann Ernst Robert 8 . 1 187 8 8 k 5 jedri 1 isch⸗ Kaufmann Carl Carl Siebig. Stargard i. Pomm., den 15. Juni 18 4. 1 SGeld-Sorten und Banknoten ds. Part.-Obl. à 500 Fl. 1/1. 8. 1/½¼. Eosags .. 3 HEö hiser g Feeiseeer Ferdinand Sie-c Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2 pr. 1* 8 3ZZ“ 11 . E“ 2 6 do. IV. Serie.. t znigl. ustav Pieper. 484 sl⸗ Ad. Förster. big daselbst. Shesg KFen Zovereigus cr. Stüc 3 22 9. 0. 869 6 u. 1/10. 1 CG6“ 7.17 Su de. .“ e 8— Gustav Piep öö Förs⸗ vlenbesitzer Ebersroda. Ferdinand Z n Hererees Sifees zu Wesel Fapolconsdbr 4 20 pres pr. Stück 2 8 16. do. lied6 11z. 710. —bz B Laaßas . 6 8 rich nord .““ h. hnicheg Die unter Kr 406 des Firmenregisters eingetragene ““ Stck 1“ * 200 8 *2 50 Fhir. S29, eerhess. St. gar. ; 76 ½52 Albrechtsbahn (gar.) Gustav Pieper zu hier. 3 u Ebersroda Firma: A. Schneider, Firmeninhaber: der Bau⸗ Imperials à 5 R br. Stüok NI)FEinILsose 1 2 dHOoat. Franz Fr. 7./193 1 204 pbz Chemnitz-Komotau. 1X“ Kagsmann 2e. 8 hlenbesiter Bruno unternehmer A. Schneider zu Wesel ist gelöscht am do. pr. 500 Gr. EZ1 8 vF 8 Oest. Nerawestb.. 7. 1106 bz Dur-Bodenbach Kaufmann, Guts⸗Neuhausen. F. Westphal. Oekonom 1 C. G. Ködde⸗ Bhegieg. cg Qneitzsch. 13. Juni 1874. Fremde Fehtnsthh. pr. CD Fhlg. 8 bate. 5 roz. Hyp.-Ptda 5 171 . 776 45 bz G . G“ und Mühlen⸗ ““ geleibesitzer Carl ritzsch. uei au Wesel. Bekanntmachung. . 1 einlösbar in Lipzig 99 G. Hest. 58 proz. Silb.-PMDz. 2 ½ 1/1. u. 1/7. 65 ½' 8 bitz (4 ½ gar.). 7. [66 bs Barcs gar. 1 Seegscn s c. Mühencbesber Goseck Karl Königliches Kreisgericht, 1. Abiheilung .“ Ne--. Sne .ng n., 1 1 1., 117 5.r. e.e sdGal. Cerl-Tnänigzh.fur. phal zu Neuhausen goaficen Phesdor Th. Sachse Adolph Carl Sitzenstock 1““ 4o. Silbergulden 95 3 10. Geld-Anleihe6 1/1. u. 1/7.96 ½2 z. yas. 40 % b 8. 1 ers 1 1 3 Sitzenstock zu 8 Eingetragen ist in das Firmenregister: do. 5 1 FI 53. MFSni- Ie 8 umsnier. 8 . 44 5 bz G d0. doe. gar. Em. dansfttchee t, Süehhch“ vr. Etumpl. ““ a. bei Nr. 259: bei der für den Kaufmann Johann Rlussische Banknoten pr. 100 Rubei °4 ‧2 I1“ üilln.Nht Russ. Staatsb. gar. J101 ½ 8 Gömbrer Misenb.-Pfdbr. ““ 1““ Feeher Margrfalwaaven⸗ Gröst xranz Jacob Eduard Bösken 2 Wesel eingetragenen . 8 E Deutschedr.-Or. B. Pfdbr. 1/1. v. 1/7.1107. Sehweiz. Unionsb. [2 etwbz G Gotthardbahn Wilhelm Adolph 8 Töpfer hier. 6b slere bändler Fohan⸗ 8 Firma: J. J. E. Bösten, daß dieselbe durch b Fonds und Staats-Papiere. do. rücka. 1104 ½81/1. u. 1/7. 96 B 15 x% do. Wosth. 27 ½ bz ISchl-Ebensee ““ Fe tumpf zu .“ * Keshnenn. x Fsisssie nes Franz Köh⸗ Vertrag auf den Kaufmann Eduard Bösken Sonsolidirte Anleibe 4 ½,1/4.n. 1/10. 106 ⁄10 bz 23 Ebö1“ 1/⁄10. 95 ½ 6 [99 G [Süudöst. (Lomb.). 84 à b bz eese glrüben Mufman Wil. Heiligen⸗ W. Mildt. Heaens Louis Louis Eichel⸗ ler zu Gröst. 1 n 8 Seee 2 1%* 1 eentox.e. 1 1“ . Fessr helm Julius Mildt walde. Eichelmann zu mann. Kaufmann Albert Osterfeld. 88. . e Prns, dag 9 n.5 1742n FPomm. fiyp. ** I. rz. 1205 1 J103 bz Warvch.-Fer. Sar. 198 7 stran⸗ zu Heiligenwalde. Kösen. 8 Friedel zu Oster⸗ 1t die Firma: J. J. E. Bösken, und Wesel als Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 72 ½ 98. do. II. u. IV. rz. 1105 1/1 101 1bz do. Wien.. S5etw bz B Lilsen-Priesen.. Königsberg, den 16. Juni 1874. 91 [Kaufmann Fried⸗ F. A. Geyer feld. L“ Füüccdrl funs; ““ Fg be, g Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1 99 ½ G Raab-Graz (Präm. -Anl.) Königliches Kreisgericht. rich Geyer jun.] Jun. 1 erfeld. Mothes zufolge Verfügung vom 10. Juni 1874 ain 13. Juni Oder-Deichb.-Ovlig.. ..4½1/1. u. /¼, 10 1 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 5 19 u. Ndostb. 8 . . G b eissbahn 1874. 100 B 8 Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. ,106 ½ G 74 Ungar. Nordostbahn gar.

1 e 8 Berliner Sesdt-Oblig. 69] 2 1/4. n. 1/10. do. do. do. III.)5 Königsberg. Handelsregister. Apotheker⸗Manasse 1 M. Gause. Osterfeld. Stössen a. vhner. 8 45. Se / Pr. Ctrb. Pfandbr. Ldb. .99 ½ bz [988ebB Aachen-Mastrichter ... J do. Ostbahn gar.. 101 ½ bz s73 de. II. Em. 7. 99 B vVorarlberger gar...

Die dem Adolph Elkan hierselbst für das hiesige Gause in Kösen. öö. . Bekanntmachung. 18 . V mficerh do. unkdb. rückz à110,5 J100 1bG 1101 do. III. Em. 199 B [Lemberg-Ozernowitzgar.

. betri ufmann Carj b C. Große. 8 uu“ .“ 4 9102 ¼ 1““ unter der Firma „M. Steinauer“ betriebene Han Kaufme Altenbarg h Stössen. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Wesel. do. do. . . 3 71/1. . 1/7. 89 ¼ 8 de. ge. 8. 3 872 .100 tbGI Tbz Bergisch-Märk. I. Scr. 100 G do. gar. II. Em. 59 B 40. II. Ser. 100 ½ G do. gar. III. Em.

1/5. u. 1/11.170 B

1/1. u. 1/7. 70 B

1/1. u. 1/7. 79 ¼4 B kl. 729 B 1/4. u. 1/10. 72 ¼ bz

1/1. n. 1/7. 46 G II. 1/4. u. 1/10. 75 G 160 B 1/1. u. 1/7. 97 ½ G

1/1. u. 1/7. 95 ½ B

1/1. u. 1/7. [94 ½ bz

1/2. u. 1/8. 79 ¼ G

1/1. u. 1/7. 100 bz G

19 G

. 1/7. 97 ½ bz G

. 1/7. 75 bz G

.1/7. 178 G

1/10. 1/7. 75 kz G

. 4/

2— Soohhnnn

40

—8— Seᷓe*% ℛ̊SO9SSED

85 SeS

8 2 I12l151S! 1en S

—₰½

5.

&ERRMRRENʒNʒ ’EEEE 2

8.2

1/1. u 1/1. u 1/1. u 1/4. u. 1/1. u

—. S8” ᷑EASHAEAXSH'HA -—-O---

&

Feeee

-

11“ A

SgcgenIn

15/4. v. 10. 78 ½b 1/4. n. 1/10. 94 e bz G 1/11.76 ¾ B

u. u. R. u. 1 u. u. u. u.

/4. u s5. 73. /4. 3. 1/5.

A&SARS 20,—

——

55AHAESESHASASASA

1/9. 70 ¾ r G 710. 63 1bz B 1/7. 59G 9. 1.

—,8h9hIö— 2S822ööBNööBN

3

1 5 1 1 1 1

1/9. 82 ¼ G 1/11.71 ½bz G 1/5. u. 1/1 1. 80 ½ bz 1/5. u. 1/11. 74 bz G 1/5. u. 1/11. 71 bz G 1/1. u. 1/7. 37 bz B BII.55. 1/1. u. 1/7. 104 ½ G [bz B 1/4. u. 1/10. 100 G 8 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 3 1/3. u. 1/9.. 1/5. u. 1/11.

—,— eebhemeegörcc⸗ ,—

S ——O —O— v55535

eSekleu. cclhdas⸗ öööS”S s a

d9—

aE RERae IZZEEEET

—O— —-9— ——

im Prokurenregister unter Nr. 309 gelöscht. burz a. S. 1ö1“ FSgce E Nr. 92 des Gesellschaftsregisters Schuldv. d. Berl. Kaufm.“ 17. —— u“ gigdben s 7./101¾ B . . (120 rz. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. hann Gottfried Gentsch zu Goldarbeiter Heinrich Arntz und Gold⸗ 40. Graf zu Saaleck. Senag Wühelm Arpe, 882 zu Emmerich, FfIanqdschaftl. Central. EInn .ö. J1“ SIE gar. 8sn M2Hr gchles. C0e- 1— Nat.- .-Cr.-Ges. .99 ¾ 0. 0. Lit. B. do. 85 ½ G .- es. Centralb., In das Firmenregister ist folgende Eintragung bert Jacob zu 1“ Handelsgesellschaft: neue do. 95 ½ 6 . 17⁷ 5 . (N.A.) Anh. Landb. Mx ln 8 1/1. u. 1/7. 1102 G —se. II. Ser...... . 1/7. 100 ½ b G 1 0. do.

Nordd. Gr. Crt. Hyp. Anth. 5 e at ess sco. E“ . 1/7. 100 ½ b G Werrabahn I. Em. ...

P 2 olzhändler Jo⸗ Saaleck. J. G. Graf. händler Georg 92 8 bass Königsberg, den 16. Juni 1874. Holzh 8 mit der Firma H. Arutz & Comp., den Theil gehes. Irh. e. Königsberg. Handelsregister. Mühlenbesier Al⸗ Wethau. A. Jacob. 35 Kaufmann Karl 8. Si 6 Kur- u. Neumärk. .] —. 1/7,86 önigsberg an st 1 Gottschalg. und Emmerich als Sitz derselben eingetragen ur- u. Neumà 3 . 4 171. . 177 9 12n vrb 886 ö Wetgau⸗ Angust die Gesellschaft ist aufgelöst; Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr.)5 1/5.u. 1/11. 102½ G W*“ʒ 7. 100 ½b G (Qcst.-Frz. Stsb., alte gar.

bewirkt: 8 8* Mühlen ⸗Pächter [Oeblitzmühle, C. Otto. Seilermeist. Fried⸗ 1b 58n 1 8 : 1 8 1 ; as Firmenregister unter Nr. 414: der Gold S. Bezeichnung Bereichnung Carl Otto von] bei Schön⸗ rich AugustGraul 2) in das Fernnüane Arntz zu Emmerich mit der b N. Br. 4 :.1/7.8 des 89 er Schönburg. 1 J irmg: H. Arnt & Comp. und Emmerich do. neue 43 16 4o. do. 1 1/5.u.1/11. 98 b2 de. VII. 102 5bG [de. Erginzungsnetz gar. Firmeninhabers. Nieder⸗ Firma. Mühlenbesitzer Jo⸗ itz. Joh. TChrist. JApotheker und Ma⸗ Fercne. der Niederlassung; zufolge Verfügung S ostpreussische .. . . 3. 1/1. u. 1/7/87 2 8 b do. Aach.-Düsseld. I. Em. 77,92 B (QOesterr.-Franz. Staatsb. 11 Heem Fte. . a. 18. S. äbe 6“ 4do. * 1 11. u. 1⁄⁷, 97*, Blconbahn-Stamm. und gtamam-Priortadts-Aktion. de. do. IHI-Em. Hezterr. Nordwosth., gar.5 /3. u. 9. Kauf Jo. Fönigsb S. . Lemke Gustav Scholber Scholber. Hesnehan vom 10. 1“ 8 do. 4 1/ 17711 EEEö“ bedeuten Bauzinson,) do. de. III Em. W 4d0. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. aufmann Jo⸗ Königsberg. J. A. . u Punkewitz. v“ ickein blen 1 ist i s . 8c 3½1/1. u. 1,/7 86 de. Düsseld.-Elbf.-Prioer. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. n. 1/10./8 hann August, gnfear 9,. Altenburg Herm. Wittwe Henriette Beuditz. A. Zetsche 1Viesbaden. 8 1. E 88 EFE135 1“ P ö“ . .. .. .1, 8 Aschen-Mastr.. 1 1/1. 34 z B 8 8 doe. G . 69er 3 14*. 110. 8 Fesit n Wolf Königabers. 2. Toller Seälche Nergrge M zööisth⸗ Irr der Leenm, van Veer K&. ado. a1 1/1. u. 17 102etwM B —LeS. 1““ 11. UOPthn de. Dortmund-SoestI.Ser. J91¼G ErPr.nd. B. 1972er var, 5 1,1v. /10, 804 5b 1 6 I 8 ätenbira Franz, zu Beuditz. r F. 8 . 2 1u1 1 . Zerg.- 1. 5 do. 3 „Ser. 97 eich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 87 B ö“ Miäbelfahrstant Naumburg Ferd. Muͤhlenbesitzer Carl Cämmeritz. Karl Fried⸗ Co. zu Biebrich gemach. ö 8 11M““ hesen ens deu 11/1. u. - ö BerL. Aahalt. .. 16 1441bz G . 8 995bG 80 8 81 ) 99 8 11 88 Königsberg. 8 Hirschberg. Carl Ferdinandd a. S. Schneider. Se rich Hünni⸗ Liquidation ist beendigt und die Firma er v11““ 1 88 8 barsis rerdoa. 9 bee 8e.Hahr. 6. K.GI1. Zer. 102 ¼ .f. de 8C 14 ½1 441 ing Hirschberg. Schneider hier. . ger zu Cämmeritz. ger. . 1 1 JJE11“; Berlin-Görlitz.. 52 do. do. Känigsberg, den 17. Juni 1874. phchne Gustav G. Schultze. Mühlenbesitzer Karl Eduard Wiesbaden, 1 Ihmnh 1 b 8 2.- g8 8.4¼ 2 Berlin-Hbg. Lit. A. 12 10. . [178 bz de. do. III. Ser. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Adolf Schulze Enord Bemer Weineck. Königliches Kreisgericht. Abtheitn 1 Westpr., rittersch. .3½11/1. u. 1 8söba. Ben. eerhe C C.) ““ Berlin-Anhalter... .. hier. zu Cämmeritz. 3 8 . 1“ 978 IPtsd.-Magdb.. 8 103 do. I. u. II. Em. Mohrungen. Bekauntmachung. Mühlenbesitzer Carl] Weißenfels. C. J. Bam⸗ Mühlenbesitzer Groß⸗ Ernst Fröh⸗ Wohlau. Bekanntmachung. 9 88 2 71. 1 1 e 12 1 Zerlin-Stettin. 1 151 ½ 8 do. Lit. In unser Firmenregister ist sub laufende Julius Bamberg 8* berg. Ernst Fröhlich zu gestewitz. lich. Durch notariellen Gesellschaftsvertrag vom 29. k; b 77.-106 - 4 ½1018 Lr.-Sehw.-Freib. . 97 bz Berlin-Görlitzer Nr. 192 die Firma A. Laserstein zu Liebstadt und auf der Marien⸗ Großgestewitz. März 1874 ist eine Aktiengesellschaft, unter der 55JIJ 1l. n. 1/7, 96 b2 bEe d„o. neue (2 n. 7. 92 % bz de. Lit. B. 45 als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Auguste mühle zuWeißen⸗ Rittergutsbesitzer Haardorf. Ritterguts⸗ de „Leubuser Vorschuß⸗Verein“ mit dem .“ 8. 8 1 7. 1 01 ½ Cöln-Mindener. . 9 ⁄6 4 . [123à 4 ½ à3 ½ bz Berlin-Hamburg. I. Lm. 4 Laserstein, geb. Lachmann, aus Liebstadt zufolge Ver⸗ els. Adolf von Got⸗ ziegelei itze zu Dorf⸗Leubus eingetragen worden. Der Ge⸗ Klur- u. Neumärk. 4 11/4.1 /10 898 ¾ 40. Lit. B. (5 5) / 106 ½ bz G do. II. Em. 4 fügung vom 13. Juni 1874 am 13. Juni 1874 ein⸗ 2Kaufmann Philipp Ph. Cohn. hardt zu Haar⸗- Haardorf genstand des Unternehmens ist der Betrieb eines I 1 1/4.u 1/10. 98 1 bz Cuxh.-Stade 50 5 de. III. Em. 5 getragen worden. Cohn ne ent dorf. „von Got- Bankgeschäfts, namentlich: Po b 4 [1/4. u. 1/10. 98 bz Nalle-Sorau-Gub. 33 etwbz B B.-Potsd.-Magd. Lt. Au. B4 Ferner ist in unser Prokurenregister sub Nr. 7 Kaufmann Karl K. Eckhardt. hardt“. 2) Swb-ee ehee ase gaser Wochsel Prgas 11.-1/10. 98 te 1 1 1818 do. Lt. C. 4 2 onto⸗, Lo 2 0 2 51.5 8 8 8 8 ü10. 8 V1 8 23 4 4 4

——— —-— ] E“

SSCeoosERsSaRaœAS

n*n

. 8—

—,—O —8⁸ 8O⁸ ⁸2 ⁸2 EEEE

——+— —8⁸ —⁸ 111““

—————

77.91 B do. Lb.-Bens, 1870,74) 24 6 1/3. u. 1/9. 100 G o do. doe. v. 1875 S 6 1/3. u. 1/9. 101 ½ bz 98 ½ G do. do. v. 1876 1/3. u. 1/9. 101 ½ G .101 ½ B do. do. v. 1877 1/3. u. 1/9. 102 G J101 ½¾ B de. do. v. 1878 1/3. u. 1/9. 103 G 103 ½0 do. do 1/1. u. 1/7. 86 8⁄ bz G 100 ½ G Baltische. 1/1. u. 1/7. 92 B Brest-Grajorvo 5 1/1. u. 1/7. 72 ¼ bz G Charkow-Asowm gar. 5 1/3. u. 1/9. 99 ½ G 77./104 ½ g kl. f. 4e. in f& à 6. 24 gar. 5 1/3. u. 1/9. 98 ¼ B 3 Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 99 ½ bs £ 193 9 bz G Jelez-Orel gar. 5 1/5. u. 1/11. 9.

——O —- O —- —- —⁸

—,—8,————

lcaaas⸗ 8ES 8 8

. &¶̊IASSANCU;SACG;R

0⁰0 FrSbn GᷓEARE ebmexhmcgr ücxeeEhn

““

ubriefe.

97 G 77.1008 G Koslow-Woronesch gar.. 5 1/1. u. 1/7./99 bz i. eben de. Obligat. 5 1/4. u. 1/10./ 92 ½ bz G :1/10.93 B Kursk-Charkow gar 5 1/5. u. 1/11. 99 ½ G .1/10. 93 ½ B K.-Chark.-Asom Obl. 5 1/1. u. 1/7. 93 G 77. 102 bz G Kursk-Kiew gar. .5 1/2. u. 1/8. 99 bz G

:1/10./93 B II. f. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 99 G /7. [100 B Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10.[91 8 bz /7. 100 B Hosco-Rjäsan gar 5 1/2. u. 1 /8./100 6 0. 100 B Kosce-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1/11. 99 B —— Orel-Gria)y 5 1/4.u. 1/10./89 B 1b Poti-Tiflis Pr. 1/4. u. 1/10. 77. 103 ½ G Fjisan-Koslow gar. 5 1/4. u. 1/10. 99 G 1711 177— Rjaschk-Morczansk . 5 1/4. u. 1/10. 07 bz G 1/4.2. 1/10. 92 G Rybinsk-Bologoyo. 5 1/5. u. 11. 887 G 1/4. u. 1/10./100 b G gr. f. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 80 ½ bz 1/4. u. 1/10. 93 bz Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4.n. /10, 99 ½˖ G 1/1. u. 1/7. 92 G Warschau-Terespol gar. 5 1/4.u. 1/10. 96 b 1/4. u. 1/10. do. kleine gar. 1/4. u. 1/10. 98 G 1/4. u. 1/10. Warschau-Wiener II. 5 1/1. u. 1/7. 98 bz 1/1. u. 1/7. 6 kleine 5 1/1. u. 1/7. 98 ½ bz 101 bz G do. de. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 97 ¾ B 72 bz G Märkisch-Pozenoer 5 [1/1. u. 1/7. leine 5 1/1. u. 1/7./97 ¾ B 99 ½ bz G Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4. u. 1/10. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 95 B 27 % bz G ö” von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 10 . 95 etwha 37 bz G 8 8 von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 3 52 bz B 1de. Wittenberge 3 1/1. (N. A.) Alab. u. Chat. gar. fr. 23 G

99 ½ G 100 bz G EI. f. Tolez-Woronesch gar. 5 1/3. u. /

die Prokura des Moses SFesstsn zu Liebstadt, für Eckardt daselbst. Mühlenbesitzer Fer⸗ CECarl Ferdi⸗ Dis 8 die dort unter der Firma A. Laserstein bestehende Kaufmann Julius Julius dinand Weineck uand 3) Eröffnung von Konto⸗Kurrent⸗Kontis, 1 Hannoversche... 1/4. u. 1/10. -

Handlung am 16. Juni 1874 eingetragen worden. Hommeldaselbst. Hommel. von der Seuselitz⸗ Weineck. 4) Ausgleichung auf Cours habende Werthpapiere Sächsische 4 1/4. z.1/10 /g; 52 Agdch. Halvant. 91- 3 2..110,/9g9 w HH.deb. Teipzig. 299te do. II. Pm. gur. 3 %

Mohrungen, den 16. Juni 1874. Lederhändler Bern⸗ Bernhard mühle. und deren An⸗ und Verkauf für fremde Rech⸗ n 13 84 1 Königliches Kreisgericht. dat⸗ Jacobi da⸗ Jacobi. 4 Wittwe Serfling, C. 1 Serf⸗ nung. Die Beleihung eigener Aktien ist aus⸗ 5 dchlealeche 2 G 8122 do. gar. Lit. Z. Abtheilung I. selbst. Wilhelm. Clara, ing. geschlossen, Beadische Anl. de 1866. 4 ½11/1. u. 1/7. 10186G Mnst.-Hamm gar.

8 96 Buchbindermeister Eduard eb. Herzog, zu G 5) Annahme von Spareinlagen, Depositen und deo. Br.-Anl. de 1867 4 1/2. 2. 1/8. 112 ⅜2 G Ndschl. Märk. gar. Neumarkt. Bekanntmachung. Eduard Lehm⸗ Lehmstedt. Fäffen. 5 Darlehnen innerhalb der vom Aufsichtsrath fest⸗ 5 88 8 ö Ps eg 40 ½ 8B Nerdh.-Erfrt. gar. In unser Firmenregister ist bei Nr. 168 die stedt daselbst. Fabrikbesitzer Louis Louis Frie⸗ zustellenden Grenzen. 1m E“ w7 10 1,9 -n, .n 8

1 v se riedemann zu b demann. Börsenspekulationen, sowie jede Spekulation, die 1e. Fma Kenfmnann Erste 8 eine Frlegung von Kapitalien oder den Erwerb von Braunschw. 20 Thl.-Losse pr. Stück 22 B de. neue Lit. D.

A. Welzel Lohse daselbst. Osterfeld. 8— 1b en ( 8 G 68— 22 ½ b 18 2 zu Rauße, Kreis Neumarkt, 8e als deren Inhaber Bern⸗ B. Rhseisch. 546 Theerschwelereibe: Weickelsdorf. E. Koch. Hypotheken bedingt, sind von den Geschäften ausge⸗ F ““ 1/1. u. 1/7. 103 G Ostpr. Südbahn. die vere elichte Bäcker Anna Welzel, geborene Fiege, hard Reinisch da⸗ sitzer Eduard Koch schloslen der Erwerb von Grundstücken nur gestattet, 8 5 8 8 a811 3211/4,v.1/10 Pevam. Centralb. daselbst zufolge Verfügung vom 13. Juni 1874 am selbst. zu Weickelsdorf. oweit derselbe zur Sicherung einer Forderung, over 1 an 2 3%4. 1/4. [107 G R. Oderufer-Bahn 15. Juni 1874 eingetragen worden. KaufmannFriedrich F. Schliack. 547 Mühlenbesitzer Car] Zschorgula. Carl IJulins zum Geschäftsbetriebe erforderlich ist. 3 8 8 . 88 Fe 8 1/1. u. dns 106 bs Rheinische... Neumarkt, den 15. Juni 1874. b Wilhelm Louis Julius Eisen⸗ Eisen⸗ Das Grundkapital beträgt gegenwärtig 135,000 . uf cg P. ; 9 N1. . 1/7. 103 ⅜4bz do. Lit. B. (gar.) Königliches Kreisgericht. 1 Schliack daselbst. schmidt zu Zschor⸗ schmidt. Thlr., in Worten: Einhundert fünf und dreisig 8 b vF. 1/3. 53 ½ 3 Rhein-Nahe...

Abtheilung IJ. Kaufmann Carl C. Schmer⸗ gula. Tausend Thaler, und ist in 1350 auf den Inhaber 11“ 8r Satn räm.- 8 eihe 3 ½ 1/4 pr. Stek[54 B ssStarg.-Pssen. gar.

8 8S Schmerbitz da⸗ bitz. 548 Kaufmann Gustavw Naumburg G. Gläser. lautende Aktien à 100 Thlr. zerlegt. Sees 1. Eis Avers. 3 ½71/1. u. 1/7./ 87 ¾ ba Thäringer Lit. A. Neu-Ruppin. Bekanntmachung. selbst. Gläser hier. a./S. Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts⸗ 1 8 b Pfübr- pr. Stück 5 B de. neue 40 % In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver Kaufmann Oscar Osecar 549 Ziegeleibesitzer und 8 R. Zieger. Organe gelten für die Aktionäre gehörig publizirt, 8 0. mm.- r. 1/2. üün L8 I dee⸗

8 3 1 ; ; Oldenburger Loese .. fügung vom 11. Juni 1874 bei der Gesellschaft unter Ziegler daselbst. 8 iegler. Oekonom Gustav wenn sie einmal in . . Fher g Snn: C. H. Tramnitz & Comp. zu Neu⸗ Wittwe Enders, Freiburg 28 Enders Reinhold Zieger 8 1) das Breslauer Handelsblatt, Amerikaner rückz. 18816 [1/1. u. 1/7./104 ¼bz Weim.-Gera (gar. 2) die Schlesische Zeitung, 3 do. 1882 gk 6 1/5. u. 1/11. 97 ½ 8 p. Spt. Berl.-Gerl. St.-Pr.] 1/5. u. 1/11. 98 bz G 97 ¾ 0do. Nordbahn

Ruppin Rosine, geb. Hein⸗- a./U. Wittwe. hier. . 8 ad Nr. 37, Col. 4 dgn zu e Hein 550 gaufmmaan Eduard Freiburg. Ed. Arnold. 3) das Wohlauer Kreisblatt . 8 do. III. 1 do. IV. 6 1/5. u. 1/11. 100 ½ 8 G Chemn.-Aue-Adf. 1/5. u. 1/11. 102 1% be Hal.-Sor.-Gub.

5b

Rente

. 94 ½ do. III. Em. gar. 3 ½ 4 7. 98 ⁄G de. IV. Em. v. St.gar. 4 981n. G 4*. Fr. In.“ 48542 . 57 ½ Brezl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 7 158 ⁄⸗ 4 Lit. G.4 7.143 b de. Lit. H. 4 7. E1““ 8 ölh-Ki

s. Schl. d. Cours 118 bz G

132 ½à32à 33et. 93 ½ 2B[à32 ¾1 23 b 3 4 101 ⅔⅜ G 1 V. Em. 119 B Halle-Sorau-Gubener.. 107 52 G 91 bz G Hannev.-Altenbek I. Em.

4.

8

—O— +——

HR

, 1/1 1 5 8

- EESE

. . 0

8 8

FEENESAgsn

*

*

AGGUrG

1eSo

ö—

8 Se.

ET

2

NIESRSEnNE r

UG

2

—,.,— 21 ——

ASSSSGSSSE.

5- 9—

SSS

¶̊/ —+₰ 22 00

2E

eingetragen worden. a./U. Arnold in Frei⸗ eingerückt sind; Berufungen zur Generalversammlung 3 Die Gesellschaft ist durch gegenfeitige Ueberein⸗ Kaufmann Carl C. Förster. burg. ersolgen durch zweimalige Bekanntmachung und wuß⸗ 8 3 do. 1885 - kunft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch Förster daselbst. 551 [Schnittwaaren. Weißenfels. Carl Gellert. die zweite Insertion mindestens 6 Tage vor dem do. 18856 1/1. u. 1/7.102 1⁄16 bz Hann.-Altenb. 52 22 G Magdob.-Leipz. III. Em. 4 1/4. u.1/10. (axif. Extensioen 7 1/1. u. 1/7.,24 ½ G den bisherigen Gesellschafter, den Maurermeister KaufmannsFriedrich Carl händler Karl Zusammentritt stattfinden. p Bonds (fund.)5 1/2.5.8. 11 100 2 G do. II. Ser. 60 G Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. s(cChicage South. West. gar. 7 1/5.n./ 1.163 ½2 G M.— Adolph Bernhard Christoph Zabel zu Neu⸗ Carl Großmann Großmann. Friedrich Gellert Alle Urkunden und Erklärungen der Vorstands⸗ Oesterr. Papier-Reute 4 ¹ 7, u. 12 621 10 bz Märk.-Posener 72 ½ bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Fert Wayne Meuncie. fr „Ruppin. .“ daselbst. zu Weißenfels. mmitglieder sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn 4o. Silber -Rente 4 "1 . 7 67 5bE B Magd-Halbst. B., 77 ¼bv G do. II. Ser. à 62 ¼ THlr. 4 1/1. u. 1/7,95 8 Brunswicck . fr. Ren⸗Ruppin, den 11. Juni 1874. 1 Schiffseigenthümer G. Körner. Naumburg a. S., den 5. Juni 1874. sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und 8 1 Oesterr. 250 Fl. 1854/4 1/4. 100 ½ bs do. 8 102 1b G de. Oplig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 17 s 86q Königliches Kreisgericht. und Oekenom Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung mit den Unterschriften wenigstens zweier Vorstandea . 170. Kredit 100. 1858 pro Stück]109 bs MHünst. Ensch. 38 B do. III. Serie4 1/1. u. 1/7 Oregen Calif. Abtheilung I. Gustav Körner ac e. nescies⸗aa c mitglieder versehen sind. Eingetragen ins Gesellal do. Lett.-Anl. 1860,5 1/5.„. 1/11. 102 % bz G Nordh.-Erfart. 50 bz G Nordhausen-Erfart. I. E./5 1/1. n. 1/7. Fert Huron Peninsular .11“ 1 1 daselbst. 1 Osnabrück. Frvhere. 8 schaftsregister unter laufende Nummer 8 am 9. Junmi do. de. 1864 pre Stück 90 b G Oberlausitzer. /1. [74 ½ bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 1 Rockford, Rock Island. Neu-Ruppin. Bekanuntmachung. KaufmannFriedrich C. Knnitz. des Amtsgerichts Osnabrück. 7. 1 8 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 [1/1. u. 1/7. 72 B Ostpr. Stdbahn 0 . 775 5üb G do. 8 it. B. - 1/7 South-Miascuri Dn 1/1. 2177 lau, den 9. Juni 1874. 8 do. Loose pre Stück49 tetwbz G Pomm. Centralb., (5 b s. Schl. d. Cour. do. 1 77. Fert- Rojal 66, 8AK

1874. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Carl Kunitz da⸗ Zu der Fol. Nr. 17 registrirten hiesigen Firma: 9 . zuni 8 . 7 9

ung vom 11. Juni 1874 eingetragen worden: selbst. F. W. Bergmann & Co.“ önigliches Kreisgericht. Abtheilung I. do. Schatz-Scheine 6 1/6.. 1/12./89 kl. R. Oderufer-B. , do. G 8,38 ne-S 2 3 Pras. Anleihe 1871, 72 5 16/2,5,8,1195 3: .z6 Rheinische. . . m. e EAAN Peben e.

unter Nr. 40: Ziegeleibesitzer M. Müller. ist nachgetragen: . b 1 9⁄ . 816. 9 Der Kaufmann Friedrich Wilhelm 8 Italienische Rento 5 1/1. u. 1/7. 65 ½ bz Sächs-Th. G-Pl. (5 4 . do. g. it. F. 4 ½ 1/4.u. 1/10. Oregon-Pacifle 8 1/1. u. 1/7

irma der Gesellschaft: 8 Ernst Max Col. 3. : . 8 Neenb. Meyer. Müller daselbst.] Billmann aus Seesen, jetzt hier wohnhaft, J“ de. Tabaks-Oblig. G 1/1. u. 1/7. Weiuur-Gera. „] (B do. it. G. 14r1,1. u. 17. .f.St. Joaduin.. 8 1/1. . ¼

Sitz der Gesellschaft: 88 Kaufmann Augufisf Auguste ist als Gesellschafter in das Handelsgeschäft! Berlin: Verlag der Expedition (Kesse!). „Wusterhausen a. D.“ Rösiger daselbst. Rösiger. eingetreten. Druck: W. Elsner

8