0 05
7. 7. 77.
S E
AIrceneeR
o Co 00 b0 d0 dP 00 d5 0 00 O 00 EASXEESESSEES AIsSEbEncenn 2
&ßE hMRIʒ;mRmRERR
IE SSEX
In unser
12229̃ Smn
ℳ 8*¼%—-
— . GUoCUONUEFRnRFRNEUE
E
82 ARRʒRER
. EKa — ö IFRIRRUR
A nS Sn0 —
—
2
8 — —
ꝙ —8ꝙ ,— — — — — —
8““
.
— 12 oF 8
—-9,öö— 1 ööe . 23
—--OO-hh9-9g E“““
g
EIg 9
0 - — —1
—,—
SIAööö
AE’AnS — “ II“
—*☛ 90 — .
—O——
0—55,— —
e — —- — —
-—-ö=V=— 2
— — —
—————————
üEmn
5RESAHEAEHRHAENEAHEHᷣHHHHAEHAHAHHHAHAHHx
6 b .₰
80—
— — —- —- —- +—- —- —- —- — —
*. VN.
————, 2— 8
12 Eoobn ce aü. 8 =— n 0— — ööövöööE
1 Richard, 8 ije Eheleute Dr. med. Wiegand und Ida Wie⸗ 5 “ 4 “ 8 1“ 2 v; kauf von Essen. Handelsregister c 8 “ 8 Die Eheleut 3 8 sind als neue Theil⸗ ““ schaft bis zu 400,000 Thlr. durch An 8 . ichen Kreisgerichts zu Essen. 7* 7 z u and, geb. Neizert, zu Bendorf, sin 8 16 2 „ 2 8 herabges b “ * ve ant unter Nr. 565 die Elilisabeth, Gegöwiter .“ babe; in die unter der Firma: Theodor Neizert zum. U en 8 el 82 N 71 ex und Köni li reu 1 elnl nichtung herabgesetzt. Firma: 1 Marie — 1 1b 3 “ : 8 1 5 llschaftsregisters, 2 2 1 Oppenheimer zu Essen 85 eingetragen unter Nr. 25 unseres Gesellf 32 1 48 8 3 * b 8 ufolge Verfügung vom 25. Juni 1874 sind am Carl. G ““ — vV“ durch eine Aenderung in der N 1.“ 5 4 Zufolg sinde Gine und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Opp eAluguft, eetäkte 18 Ue g- 9 “ — . Berlin, Freit a g den 26 Juni 1 8 In unser Gese a sregif er. ; ; 2 7 FTj nre js ist unter Nr. 566 die . 2 1 8 — 8 b üi 3672 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: In unser Firmenregister is 1 Sr die Gesellschaft zu vertreten Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Berliner Börse vom 26. Jumni 1824. [* Italien Tab.-Reg.-Akt. 6 651 G (C. A) Div. pro1872,1873 Oberschl. n⸗-M 2 8 Die B . 8 6 8 In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen Rumänier 1 8 . e11““ stb. Zeitz 8 1 8280 gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. vermerkt steht; ist eingeerugen ist aus dem Vor⸗ und als deren Inhaberin die Wittwe Abraham 1 kurenregister: Neuwied. 8 Bekanntmachung. 1 8 Fpen nach den zusammengehörigen Effektengattungen geord kleine.. 103 ¾ bE G Sesepr. —/1 u. 7. 100 bz B do. Em. v. 1869.5 1/1. ist ein⸗ B. im Pro Die unter Nr. 21 unseres Firmenregisters einge⸗ und die nichtamtlichen Rubriken durch (N. A.) Beretehneceet Russ. Centz.-Bodencr.-Pf. Leipzig- — ; stand ausgeschieden. “ zu 23. Juni 1874 eingetragen u““ 8 Prokuristen für die Han /9. 101 G 8 2 4 bs; Grüoß Sener) 4 , 1 8 8 jenr Hen Green . Juni agen. 8 okura der Prokuristen für die Han⸗ agen 8 Meas. St.-Pr. V b 5. 11/1 “ 8 v. schaft Förster et Grempler ist er⸗ wie iis elosches 1b.Ssait 1874 . AMmsterdam .250 Fl. 8 1. ss anS svo. .. 48 1862 Piolts Heelbenn S. Pr 44. (Cesel-Oderb. 8 1 r. 19 . bz 1. 70½ 6 Unstrutba /1 u. 7.34 %bz do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1, u. — F K ichts zu Frankfurt a. O. 8 8 1 102 %92 Tüsit-Inst. St. P v 1 chl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr 888 bn glichen feensgensher st bei Nr. 11, wo. sub 8 Hoi kkivprokura er Kaufleute Hein⸗ n 8 6 22 /91, bz.. †do. osnsel. * 1871 — 8 —64 be 40 (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. Bekanntmachung. 81 B 1b 3. 4v. de. 2 /10. 101 †bz aubank Metropole 1/12,101 b LIbrechtsbahn — 50 ¾ be 2 III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10 r 1 8 0. do. E. S. ben öö Durch Beschluß der Generalversammlung sü Frankfurt 19. Juni 1874 am 23. Juni 1874 Fol⸗ registers eingetragene Handelsgesellschaft wied ist erloschen. 5 Seen Ferte. 1/1. u. 1/7. 87 ⅜ bz G Aussig-Teplitz.. 140 ½ bz G 0 do. Lit. B. 5 1I Zö . 1 15,5 3 kannt⸗ 8es kt worden: 8 d, 2 1 8 6 8 8 90 b2 40. †. — 8 . . rninch weise und zwar dehic abgeündert, ha seernane gende weFtelle des 5 26. September 1866 verstor⸗ Grünberg, am 24. Juni ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. V 48 5 Se Fgn. 1/1. u. 1/7. 150 ½ B Baltische (gar.) Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 7 2„27, HIninli i erich 8 . — hei ung. 1 8 11g 3 8 2 21 2 3 85 b 1 n 1 — 7 1 für gehörig publizirt, 1 Haensch ist seit dem Tode desselben dessen Königliches “ Bekanntmachung. g b 4½99 ½ 0 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 1/10./84 1 bz G Heort.r e. b 30 † b G 3 88 Em. v. 58 u. 60 41/1. u. 1/7. 1) die Berliner Börsenzeitung, Wittwe Haensch, Hulda Emilie, geb. Wunsch, “; [12630]2 In das Firmenregister des unterzeichneten Kreis⸗ Petersburg 100 S. R. 1 1/4. u. 1/10. 93 † bz rest- Kiew.. 39 ¼ bz 9. 40. v. 62 n. 64 ,4½1/4.nu. 1/10. e. asn 3 E11“ G Veröffentlichung. . gerichts ist unter Nr. 254 für den Kaufmann August do. .. 100 S. R. 192 bz Russ.-Poln. Schatzoblig. Elü 1 2 E 19 .3) die Vossische Zeitung dhSSDdieeselbe ist von der Befugniß, die Gesellschaft, In der Prozeßsache des J. A. Stein und dessen Friedrich Sievers zu Putlitz die Firma: „Augu 8 1 1/4. u.1/10. 84 ¾2 Nls. II aib. gar.) 92 ½ b⸗ Rhein-NakorS.89 171 5, 1/4 n. 110,102 ½z G eingerückt werden. zu vertreten, ausgeschlossen. Ehefrau, Elisabeth, geb. Hunkel, z2 Offenbach, Sievers“, mit der Niederlassung Putlitz, zufolge Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 %, für Feln. Pfandbr. III. Em.. 11. 1.17 8050 ranz Jos. (gar.) 89 ½ bz ane v. Sr. 1.Lm. 4 ¼1/1. u. 17 101 †G after der hierselbst unter der Firma — Kläger; Widerverklagte, I — d0. Ligvidati 1 . u. 1/7. 80 ⅜ . Gotthardb. 40 % Schleswig-Holsteiner . .4 ¼ 1/1. u. 1/7, 99 ½ 8 1 —4 0. Liqaidationsbriefe 4 1/6. u. 1/12. 67 ¾ G 7. 101 †½ 3 zri 1“ 7I. u. 77.99 ⅔ Dreyer & Haselbach Frankfurt a. O. Handelsregister fried, Söen C. F. A. Schultheis und dessen Ehe⸗ Perieberg, den 19. Juni 1874. — b G 8 8 er 3 IS Föten ten vörzt⸗ TThäüringer I. Serie... 52. u. 1/7./ 95 G 28 — CI“ 1““ im, Verklagte, Wider⸗ Fnis iebes Kreiszert Abtheilung. I eld-Sorten und B 8 0. Part.-Obl. à 500 Fl. 4 1/ Ssec.Etten .. EEEEEöI6 (jetziges Geschäftslokal: Unter den Linden 17) In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 19, wo⸗ frau, geborne Mai, zu Bornheim, Verklagt 8 Königliches Kreisgericht. J. Ab theilung Louisd'er pr. 20 Seae nd “ Türkische öö 11. 5 88 10,749 Ludwigshaf.-Bex- de. UI. Serie 6 8 r 1/7. 5 „sind die Buchdruckereibesitzer selbst die Handelsgesellschaft b . iderklä durch Provisional⸗ 8 Ju.) 16. do. Iy. Serio... 71. u. 11 101¼6 ten und Widerkläger, t ung. 3 1 /10. 52 ¾ ‧ . Carl Theodor Constantin Haselbach O. einget flche zufolge Verfügung Verecg Es;eeen 11“ Napoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stück 5 11 Bbz do. do. rleine G 1/4. u. 1/10./53 G Unttich- Limburg 2) Carl Theodor zùu Frankfurt a. O. eingetragen steht, 1 1 L Bertretung der . 1 1 Sb; er. 7 g derverklagten die Befugniß zur Vert 8. ber, 88 1 . 4 Jorlegs 4 8 Beide hier. vom 19. Juni 1874 am 22. Juni 1874 Folgendes Pststne rzaftchellen⸗ unter bar iren C. Schultheis des Hv ee hühhct agenm Dollars pr. Stück d 1 8 2300 Fres. = 80 Thlr. † 1 1. Sterl. = 6 ⅞ Thir. b e gr. ¼ 198 942 ö Ear.) 8 16. 63 w Bockenheim, 8 1 (X.A.) Fiunl. Loose (10 M.) 1 b“ 7.[19 ¼à94 ⁄bz emnitr-Komotean . u. 1/7. 64 ½ 4978 eingetragen worden. An Stelle des am 30. Juni 1873 verstorbenen & Comp. zu nh 5 r. u“ auf Weiteres entzogen worden, 8 1/5. u. 1/11. 1 q it 3 . sster ist Nr. 8143 die Firma: Plbe Wirtwe Fritsche, was hiermit zur ö Premde Baukmoten pr. 100 Thlr. 988 22 G Oste. 5,roz. Hyp.-Pfdbe. 5 1/1. n. 1⁄. sad0. b. Ett. B. (. J.8g 8g 5 1 4..1/10,72 8 Firmer regi Villaret E“ ntg gogre. he, was hiermit zu einlösbar in Leipzig 99½ B dest. ee⸗ Sib. Plat- /1. 8 1 I Reichenb.-Pardu- Dur-Prag 5 . u. 1/7. 42et. bz G II. “ Ernestin 1b Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. en; vergl. Nr. 369 des Firmenregisters, und Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fr 90% be G Noi arber Beaait. Aan . 88 1 bpr. Rudolfsb. gar. 7. 69 etwbz G (Gal. Carl-Ludwigsb. gar 7. 97 ½ B August Rudolph. Vi 2 1 Silberehiden: ⸗ Ieqp Anl. 75. u. 1/11. 1“ Rjask-Wyas. 40 x 5 1/1 u7— de. d I. . 17 [95 ⁷ pr G 2 2 : Kommandantenstraße 88) 8 v“ 9 ( ere & 9 d Tr 2 8 1 ergu en e5] 95 ⅞ bz do. Ge làa- Anl h 38 4 2 8 8. gar. 8 Em. 8 95 ½ bz G (jetziges Geschäftslokal - Frankfurt a. O. Handelsregister “ Nachfolg. hierselbst und als deren Inhaber de do. do. ¼ Fl. 95etwbz B New-Vorsey 3 1/5. u. 1/11./82 ½ S Russ. Staatsb gar. . 101 ⅜ b G Gömörer Lisenb.-Pfdb /8. 79 ⅞ et. bz B , ie Firma: f iedrich Adolph Groche zu Frank. In das Firmenregister des unterzeichneten Geric Ratibor, den 16. Juni 1874. 8 Se VUni,ee u. 7.710 Pfdbr. 8.79 ⁄et. In unser Firmenregister ist Nr. 8144 die Firma: 1ee; L““ bestehende, unter ist die Firma: Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Fonds und Staats-Papiere. . 19 n 110 . weiz. Unionsb. . [13 ⅛ bz Gotthardbahn..... 7.100 † bz 3 “ ——— Consolidirte Aaleihe „4 ½ 1/4.a. 1/10.]106 bz 0. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. Südöst. (Lomb.) 11 84 à hàsbz Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/1 97 ½ bz als deren Inhaber der Kaufmann Albert 2 dem Hans Friedrich Adolph Groche welche der Kaufmann Lepold Schwarz zu Kempen ö1ö . Staats-Anleihe de 1856/ 4 1 u. 1 82 8 1171124 rSn 11. . 12.99 und Adolph Groche dem Hans Friedrich Adolph für sein Weißwaarengeschäft eröffnet hat und führt, I E“ i Stasce Behalas nein . 82 1— . *%. 2oobe 29] Meinkager EHyb. Pmndbr. Turnau-Prager. 74 ⅞ bz G Kaschsu-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7./ 79 bz G 4 rank 4 5 22. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 8 dr. gar G vri 1/10,76 ½ 3 Dies ist zu W 88 100 Fp. Br. I. Warsch.-Ter. gar. 99 G Ostrau-Friedlander . . 1/4. u. 1/10. 76 ¼ 3 eingetragen worden. i 1874 in das Prokurenregister unter mer 347 eingetragen worden. RKRiinck“ mit dem Sitze in Saarbrücken sub Nr. 542 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 72 ⅛ bz G do. II. u. IV. rz. 110 21 1/1 „ 4 „, 7981 8 Iir 88 dhnge v venlichsn grregerich 1 b aenga gels. ecermen. Registers ö r n. “ 3 ½ *1* v. ½ 948 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. Raab-Cras (Präm. An.)2 1 EIIS ““ v 1 yk. WVWiittwe Louise Rinck, Kauffrau in Saarbrücken, a er-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 100 h bL G Schweiz. Centr. u. Ndostb. 4 ½ 1/4. u. 1/10,/94 ½ bz G v hehhenels lius Theodor Genthin. Bekanntmachung. dea geg. Inhaberin der gedachten Firma unte Berliner Stadt-Oblig. 69 5 1/4. u. 1/10. — 8oIbb X“ 8*. 11 21.1/10 keirr und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Th In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Kempen. Hene ngr Ze an⸗ heiden . — 8 “ 1 J100 ½ Hisabahna. Prioritüts-AkHies und Obh 8 „ (Ung.-Galiz. Füebe n. 1 jeti schäf : salemerstraße 40) vom heutigen Tage eingetragen: Als Prokurist der in Kempen 8 Sgarbrücken, den 24. Juni 1874. 6“ 8 do. do. 1 u. ⁄½, m½102 & G do. unkdb. rückz. à 110 106 bz G [74 Ublgationek. Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4.u.1/10,6 41bz G Cebiges ö Jerusale 1) unter Nr. 140. “ Lucke Firmenregister sub Nr. 347 unter der Firma: Ier Landgertet Sehrekär 80. 1' 1% 89 e g. zo. n. 19. 8gnng. en worden. ; ; srath or Lucke, 3 9 , 7 ’ 5 8 8. 86 8 Gesellschaftsre ister woselbst unter Nr. I Mh b e „Kaufmann Leopold Seahhgh 88. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 1/1. u. 1. — — Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. - 169be 1188 8 i. — 888 “ “ 1/5. u. 1/11. 71 B In unser Gesetschtehtgreg de Drt der Niederlassung: Milow. härigen Handelseinrichtung äince Weizwaarengeschcts, neidemtinl. Bekanntmachung. ““ 1,I. u. 1/7101⁄ G do. do. (120 ra. 106 6 15 1/5 u. 1/11. 80 G 1 2 5 1t 3 8 98 ½ G de. II. Ser. 4 ¼ “ do. gar. III. E Nu. 1/11. “ Fen⸗ 8 2) unter Nr. 141. Firmeninhaber: kurenregister 8 “ Verfügung Albert Friedländer“ und als deren Inhaber der fG 1/1. u. 1/7. 92 bz do. do. 95 ½b⸗ EEa Sor.v Staat e. 809G b 8 FvV. 5 15 u.1/11. 718bz v Handelsgesellschaft ist durch gegense Der Kaufmann Friedrich Heinrich August vom 23. Juni 1874 Igerra;e9 Kaufmann Albert Friedländer zu Chodziesen zufolge Ksur- u. Neumärk. 1. u. 1/7. 86 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 1. u. 1/1. u. 1/7./35 kk B II.55 G vserearnht Schöttler zu Jerichow. Kempen, den 231 eK sgericht. I Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. do. neue 85 † b2z 40. do. II. u. 71 95 ½ 2. do. de. Lit. C.. 781 bz Mainz-Ludwigshafen gar. 1 Berlin, den 25. Juni 1874. 8 Riede en en. Königliches reisgericht. I. Uhl, den 17 Jumt 18 do. 1 86s [DzIi RyrFE [Un7-00J0 E“ s 40 88 1aci 8 166 3 Königli Stadtgericht. irma: Augu ; önigliches Kreisgericht. g 1/1. u. 1/7. — — Königliches Stadtg F 8 g d. Iiegnitz. Bekanntmachung. 9 “ N. Brandenb. Credit Sdcsnaeehegd Ce.Ffb ⸗5 1/5. u. 1/11. 102 ½6 . 1 100 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 1 / Der Kaufmann Carl ij irmenregisters als Inhaber Stuhm. 0. do. 4 ¼ 1/5. u. 1/111. 98 bz3 6. 1.““ 102 ½ b G de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/8. 306 bz G 8 ist ei Jeri unter Nr. 466 unsers Firmenregisterz als 2 ’ erfü 23. Juni 1874 ist am Ostpreussische 9 en richow. 1 88 Verfügung vom 23. Puni P u G 1/5. u. 1/11. 96 bz G Brake. In das Handelsregister ist eingetrag e 16 er Niederlassung: Jerichovo. dder Firma Lndwig Barschal 8 Zufolge Verfüg Blsenbahn-Stamm- and Stamm-Prieritälg-Aktien. do. do. II. Em. Oesterr. Nordwestb., gar. - 1 8 — 1 „ Verfuͤgung vom 20. Juni * eingerrag eingetragen, daß die Kauffrau Jeanette Müller in do. 8 Gie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen,) do. do. II Um. de. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 69 ⅞ bz G moor⸗Aussendeich, vef. 4) bei Nr. 32, woselbst die Firma A. Schmä- Liegnit, den 20. Abtheilunz. Stachm alsz Inhaberin der daselbst unter der Firma: Jpommersche .. C“ desi V 4 S decke zu Milow verzeichnet steht: 8 “ Jeanette Muller 4 Litoas Kisler:.. 79 8 ,4 M. lb, EEE— 1 Had.. 18cen Se.e 1 4e,A ale⸗ 2 “ 1 0. 8 “ . 1I“ o. Dortmund-SoestI. Ser. rpr. Rud.-B. 1872 .5 1/4. u. 1/10. 80 † b Grshe 8 11 “““ Genthin, den 20. Juni 1874. 8 ister des unterzeichneten Gerichts — den Kaufmann David Herrmann in Stuhm er⸗ Posensche, neue ... Berf.-Anhalt 17 16 4 1/1 3 ½ II Ser N.V.s8 1w 9 8otre 8 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilu E11“4“““ mächtigt hat, die vorbenannte Firma per procura zu Sächsische . .. B.wlee. 99h04 . 1/1 u. 7. 1 da.nggh Fr.-W.. 102 ¼ G gr. f. WE“ (Lemb.) — 3 [1/1. u. 1/7. 245 ⅛ bz 1 B 3 1 “ 518 bz sdo. Ruhr.-C.-KX. Gl. I. Ser. 82 0 0. neue gar.] 3 (1/4. u. 1/10. 245 bz vg —: 8 1 9: Chelchen. zeichnen. 4 — “ 11“ 3 S enregister ist eingetragen worden: 8 nmeldung der Betheiligten. Ort der Niederlassung ‚„den 23. Juni 1874. — G o. e A. n. C. 1* ; ugser Nrrngie Sne echner zu Klein⸗ nen. Gems6. . 1 Firma: Carl Triskatis, Stngagnz deljche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 do. neue A. 8. 6 9 8 6 1 88 ““ 9. III. Ser. “ 8 2, Zabrze und als deren Inhaber der Kaufmann Lebzeiten in Gladbach wohnend und hasechst 8 “ 8 7 1 1u1u . + (5) (5) 1 u. 7. 16 z B Berlin-Anhalter do. do. v. 1876 1/3. u. 27 0 8 b Fi 8 . „ am 8 ai an 22 . 8 ; b 2 † j 1 0 68 0. . . 2 j 1 ¹ Salo Fechner daselbst, delnd unter der Firma H. Jordans den 14. Juni 1874. ss(Lv’slar. Eintragung in das Handelsregister v 128 11/7.1018 B E 2 10¾ 4 7. 152 ⅛b G do. Lit. B. 4 ½ do. do. v. 1878 8 6 1/3. Schw. PFreib. 8 998 ⸗ Berlin-Görlitzer.. ... 4o. 4o Oblig. )S 5 1/1. ½ 2 2. 2 8 71. 3.
8 8. 1b 8 ͤI11“ u 5 Neuwied. Bekanntmachung. 1 8 8 1 B vrsen 2 B eil - e ien derselben nich Eln 2 2 In nnser Wilhelm, uberg. 1“ & Comp. zu Bendorf bestehende Handelsgesellschaft, n de Eintragungen erfolgt: 1 “ selbigen Tage folgende 8 woselbst unter Nr. heimer zu Essen am 23. Juni 1874 eingetragen. der Kaufmann Wilhelm Grüneberg zu Neuwied, den 19. Juni 1874. rgarten⸗Westend, Aktiengesellschaft, Firma: 8 . 85 Abr. Hirschland we. e Ehen G steht nur dem Kaufmann Grüneberg zu. amtlichen und nichtamtlichen Theil fetrennten Coursnotirun- 7 1“ 3 Der Kaufmann Carl Bolle dAmanla, geb. Hirschland, in Essen am na do. I“ Bresl. Wsch. St. Pr. 5 1/1. 40 ¼ G do do. 1873.4 1/1 2 : malia, geb. 8 . 8 8 1 1 Zà ½ 2 . . . 78 Heeicland⸗ . — Ssub Nr. 21 und 34: tragene Firma „Weymar Remy Sohn“ zu Neu 3 Woohsel. fRuss.-Engl. Anl. de 1822 . — “ d - 1 -xo·C 8 8 ssszalbahn St.-Pr. 5 53 b - — Frankfurt g. . Handelsregister loschen; Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 L. Strl 6221,„ JNJJw. fund. Anl. 4 1870 Istgts vr qges; .e. 7 8 88 6 8 8 E“ .2 . 1 8 8 8 2 “ — 1 8 89 101 1 bL. — ie hi ieng aft in Firma: t 1 ; 8 1““ 101† Rumän. St.-Pr. — 8 1 do. 1/ 4079 die hiesise Atiiengesegche in F selbst die Handelsgesellschaft rich Lamprecht und Georg Hellwig, Beide zu “ Rr Ne ienst enregitters einge⸗ . 4e. 19785 18.1 . 190 ez 0 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 8 1 2 8 Hie . 5 1 8 — 8 O. g 8 0 .U. 2 . 2 güe. vermerkt steht, ist eingetragen: a. O. eingetragen steht, zufolge Ver⸗ für die unter Nr. 64 des Gesellschafts⸗ tragene Firma „J. L. Neuschütz Erben“ zu Neu⸗ oe. I1“ 88 qj 1011G Amst.-Rotterdam 103 ½ bz aeea- Südbahn. 5 1/1. u. 1/7. 2o. Jund 1877 ist der F. 3 des Stgtnte et. figung vom Grempler er Comp. Neuwied, den 19. Juni 1874. “ 5 ee Lo. 88 1rIe Leaa,ne aye 29 8 “ 2.1%. do. Pr.-Anl. 60 des 1h n 186 1 8 öh. 95; do. II. Lm. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.% machungen von S 8 afters Rudolf Heinrich Julius — 1/3. u. 1/9. 147 G Böh. West. (5 gar.) 95 ⅜ bz 8 gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 lizirt gelten, wenn sie einmal in: benen Gesellschafters H PgrIsKerag. Lpg., 14 TH.F. 100 Thir. 1 1 : ; 93 ⅛ bz 60. 5. 0. 0. B ds — 2) die Nationalzeitung, Littwe Haensch veee iin etreten 5 1/4. u. 1/10. 85 1bz G Dur-Bod. Lit. B. 5 42 52 0. do. v. 1865 „4 ½ 1/4.u.. 1/10. hierselbst in die Handelsgesellschaft eing . w /4. u. 1/10. 85 † bz Warschau. 100 S. B. 8 T. 5 ½ 93 b⸗ do. do. Keine Die Gesellschafter ver he gegen 1) den 1 A1. Gatt. Verfügung vom 17. Juni ds. Js; heute eingetragen Lombard 5 %, Bremen: 3 ½7, Frankfurt a M. ˙3 9½ „ de Gal (Garl LBjgar. 711481522 G S.hId2,0 B Enr. U. Em. 4711,1. n. /¼ 101 ¾0 — FKis G Frisabeth, geb. Keller, 6 2%. 1 1 fried Fischer und Ehefrau, Elis worden. . do. Gort S 8 Kasch.-Oderb. 5 am 1. April 1874 begründeten Handelsgesellschaft des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. GCort. A. à 300 895 1/1. u. 1/7. 94 ½ B ds. II. Serie 1/1. u. 1/7. 4 agserfüllung, ist, auf Antrag der — 8 kläger, wegen Vertragserf b gSovereigns pr. Stück 6 24 bz G do. do. 1869 6 1/4 n. 1 bach (9 % gar.) 10 4 1 1/7. 10 ¹) Otto Paul Auzust Dreyer, Gebr. Fritf fü 22. Juni d. Is, dem Kläger und einget n wor⸗ E - 8g. V. Serio.. .u. 1/7.101 B Verfügung vom 22. Juni d. Is, In unser Firmenregister ist heut eingetragen 1 per 500 Gramm. 1465 1etwh⸗ do. Poose vollgez. 3 1/4.n. 1/10. 107 bz B Mainz-Ludwigsh. Zeselli ter Nr. Dies ist in unser Gesellschaftsregister un vermerkt worden: ündeten Handels⸗ unter 38 eing f 8 IPböö “ 8. ich Adolph Fritsche ist seit esellschaft bis gegr — ö F. Langer et Sohn hierselbst der Ver 4 pr. 500 Gr. u 463 ¼ G Desterreich. Boden wit Pr. Stück 11 ¼ bz B Oest. Nordwestb. . 1/1 u. 7. 106 ½ bz Dux-Bodenbach 11“ / 7 380 B Gesellscsattens Fheinsich, Ghet s 8 term Z “ gebracht wird. megee Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ 58 eib 5 „ den 22. Juni . 8 as zu Ratibor übergegan⸗ G 1/1. u. 1/7. jt 8 F 8 ünfbir. . 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Carl in die Gesellschaft eingetreten. 8 “ Haaeiches Kres Seh Albert Wallaschek zu Ratibor übergeg Franz. Banknoten pr. 300 Francs 80 11½etbe B W. ener Silber-Pfandbr. - - . bitz (4 gar.). 1/1 u.7.65 etwbz G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u.1/10. 74 ½ 8 s59 ½ G u“ 8 Hellwig. 2) unter Nr. 369 die Firma F. Langer & Sohn 80. 1.r0gs 8 “ “ 1 JEEE EEEEA“ 6 — 1. 43a43 ¾ bz G [0. 4o. gar. III. Em 95 ⅞ b⸗ eingetragen worden. ; G erichts zu Frankfurt a. O. Kempen. Bekanntmachung. hiesige Kaufmann Albert Wallaschek. .“ Hee 8 “ 1 . 5 8 5 8 92 ⅞ B27 g des Königlichen Kreisgerichts zu? Hiesige K Russische Banknoten pr. 100 Rubel 193 ⅜ b⸗ Deutschedr. Or..Pfdbr 4 d . We 1 . 2 8 — 2£ 814 Hen. EET“ Nr. 355 des Firmenregisters eingetragene Firma „Leopold Schwarz“ 1 “ IE .8 ETSEF 68 amb. Hyp. Rentenbriefe Buchholtz hier 8 1 3 kfurct a O. Prokura ertheilt. G 2 1“ “ 1 Vorarlberger(gar. 6 Livorno (jetziges Geschäftslokal: Königsstraße 24 b) zu Frankfu 8e. vom 18. Juni 1874 auf Verfügung vom 23. Juni 1874, unter der Num Scarbrücken gestorden, ist dessen Firma „Schmidt⸗ Pr.-Anl. 1855 4 100 Thl. 38. 1/4. (123 9n⸗ gerg 64 bz 1/1. u. 1/7 8 do. Wien.. . 84 ½ 8 Pbilsen-Priesen... In unser Firmenregister ist Nr. 8145 die Firma Nr. 85 eingetragen. Kempen, 2 11“ 1a. s6, 78,0 101 bz G 9 888b” Theissbahn Michaelis hier Nr. 891 daselbst eingetragen worden. do. do. 1870] 5 1/4.u. 1/10. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 9 8 1/3. u. 1/9. 74 bz G ich 2 77. 99 ⅜ bz [98 ⅜ bz Aachen-Mastrichter ... 92 do. Ostbahn gar... — h Leopold Schwarz Koster. Rheinprovinz-Oblig. 4 ½1/1. u. 1/7. 103 bkb d. 7. d. 1872 88 88169 IIr. iger gatn.. 1/3. u. 1/9. 82 ½ 8 Marie Elisabeth, geb. Körber, zu Milow. eingetragenen, dem K — 1/11 10 Btefiae . llschaft in Firma: . “ 1 I k 100 b G [bz Bergisch-Märk. I. Ser. 100 G 40. ar. II. Em. 4529 die hiesige Handelsgesellsch Firma: M. Lucke; ist der Kaufmann Isidor Kalischer in unserem Pro Inunfer Firmenregister ist sub Nr. 168 die Firma 45 171. u. 1⁷,105 6 Schles. Bodener.- Pfndbr. g 18r. /11. 50 +l 99 ⁄, bz 40b, do. Lit. B. do. 85 ½383 Mähr.-Schles. Centralb.ü EEEE11““ “ Ort der Niederlassung: Jerichow. Schueidemühl, den 17, Juni 1874. do. — - do. 103 ½ 2 Nordd. Gr. Crt. Hyp. Anth. 5 1/4. u. 1/10. 101 5½ ba o. 100 B Werrabahn I. Em.... Abtheilung für Civilsach 8 August Trippler Der Kaufmann Ludwig Barschall zu Liegnitz ist Bekanntmachung. do. neue 1 LIAZZ“ 1 1 do. Aach.-Düsseld. I. Em. Oesterr.-Franz. Staatsb. zur Firma Nr. 166, Carl Müssel, Hammelwarder⸗ Eigrizpken; 8* 23. Juni 1874 in unser Prokurenregister unter Nr. 3 do. 1/3. u. 1/9. 88 B irma: C. ; 8 B 1 Div. pro 1872/1873 do. Düsseld.-Elbf.-Prior. Kronprinz Rudoelf-B. gar. 5 1/4. n. 1/10. 85 ⅞ G 8 0 Brake, den 22. Juni 1874. 1“ „ 1 ; 95 3 „Die Firma ist erloschen. bestehenden Handelsniederlassung — Register Nr. 25 . V . 1 1111““ Marggrabowa. Bekauntmachung. bestehen Berg.-MHärk... 3 4 1/1. 84 ½2 bz do. do. II. Ser. 99 ½b G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 87 ¼ b⸗z. G ist unter Nr. 140 der Kaufmann Carl Triskatis SCle isohes in-Dresc Beuthen 0./S. Bekanntmachung. is “ Berlin-Görlitz.. 84 13⁄0. .... II. Ser do.Lb.-Bons, 1970,741 6 1/3. u. 1/9.,100 † G ist der Kaufmann Johann Heinrich Jordans, bei eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juni 1874 E“ Westpr., bEe; 5 V ün 36, 9 Pb. aenne, Ptsd. Magdb. 38, 4 4 1/1. s102 bz B do. I. u. II. Um. de. 4o. v. 1877 .1. 6 1/3. u. 1, 232 die Firma: H. aefer zu Mit⸗ 1 as triebene arggrab 1ö1“ ; 8. ; 8 8 — — Nr. 1232 die Firma: H. Schaefer 1872 gestorben und das von demselben betrie Emigliches Kreisgericht. I. Abtheilung 22. Juni 1874: 1 II. Saris 5 .1/2.1106 † B 8 neue 7. 194 2 Tüi H.. Baltische... /
——
88 A
9.
9. 1/9. 102
1 1/7. 8 1 1/7. 9:
f Brest-Grajewo 1 1/7. (Charkow-Assw gar. 5 1/ 1/9. de. in f à 6. 24 gar. 5 1/3. u. 1/9. Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. 1/9. Jelez-Orel gar..... 1/5. u. 1/11. Jelez-Woronesch gar... sKseslow-Woronesch gar. “ 8 8 1 Obligat. 0. 93 ¾ G r. f. Kursk-Charkew gar... S6ei6 6r. f. K.-Chark.-Asow Obi..
102 ½ B
tel Lagiewnik und als deren Inhaber der Kauf⸗ Handelsgeschäft auf dessen Sohn Theodor Wilhelm 11“ ad Fol. 8: b Ne 1
inrich Schaefer daselbst, in 88 ufmann in Gladbach, mit 1 F. W. Uhlendorff zu 8 Neulandsch. 4 . 1/7. 97 G e. — EI“ (do. 4
main Hgn e gefng. R. Galussta zn Hubert Joran”e Kefen zatsnen und der Herech. Alllaseh. 1 ker.nn. . 8 ö“ ¹,do. 20. . 4 1/1. . 17,101 ½ 9 CSla Mindeer. 9 .1dn 28es228 Berlin-Mambarg. I. Um 4
Schwientochlowitz und als deren 88 n zur Fortführung der Firma übergegangen, und 1 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. Vol. 9: [Sane 8 üsh. 4 V 98 16,6, G Oexh- Stad 50 68 8 h terer.. Jets . 11. Ean.8 e Aler bt. 18 rtf⸗ 2S 8 1 ie Firma —: 9¼, ommersche .u. 1/10. 98 ½ b 2b „St do.
Kaufmann Alexander Galuszka daselbst führt derselbe dieses Geschäft unter obiger Firma in die Firme⸗ „A. Sncker“ die Firma ist erloschen. Posensche 4 1 4, 119. gec2s “ Ee 8 6 4 „ 32 ½ b 8. Petod.Magd. 1-289h;
8 18 annov.-Altenb. 7.32 ⅛ꝑ 21baba do Tt.0. 4
4
4
8
— —
u. u. u. u. u. u. u. u.
— — — — —
—
./S, den 20. Juni 1874. ; inige Rech ort. 8 * 8 ; d bärüicha ehent C b Bemm⸗chitvha⸗ bae 8 1“ uu üilitsch un, gddich Sucer an 16 Frnfrlsre Ustar, deneen Wamhe icht Abtheilung II. Preussische 1/4. u. 1/10. 98 ⅞ G V 1 *) Registers des hiesigen Königlichen Han⸗ unf . 1 ; jß G delsgerichts der Uebergang der Fir 9 1 ¹ 1874. 6 rtestes tetteng. nchn amfen Fiatrmrogtrssvier durc, Fuu uc Feüber T1““ Iöedans, vefeiden 8 “ desnihg Jes Kreiszerict Vnassemm Fiemenscgäse dee a vhnae Schlesische 4 11/4.u.1/10./98 ½ b2z G Magdeb. Lefpzig. 71. 257 ks cqdo. II. Em. gar. 3 ⅛ 4 1— Letzterer mit derf 8 1 Abtheilung I. Nr. 192 eingetragenen Firma „Herrmann FSadsche Xnl de 1860 171/1. 1. 177 10118 Mnst.-Fnh ge 1/1. 7 do. III. Em. gar. 3 1 4 1 4
den Kaufmann Friedrich Volkmann zu Breslau und Le ingetragen worden. 8g u““ 2 5 ben heut b. unter Nr. 3673 die Firma G. Olivier und als gisters eingenagen 29, Funi 1874. llaaag zu Waldenburg“ das Erlöschen derselben h do. Pr. Anl, de 18674 1/2. s.1.,114 rb. G Ndveil.Märk. Far. 1 AA“ 41
· d iedrich V ladbach, 1— 1 Bekanntmachung d ybligati deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Volkmann G S andelsgerichts⸗Sekretär. Militsch. ekanntmachung. „ vermerkt worden. 1“ do. 35 Fl. Hbligation. — Pr. Stück 40½ 8 Nnsenerk. “ vün. Der 8. 8 In unserem Firmenregister ist sub Nr. 37 die Waldenburg, den 17. Juni 1874. 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 5‧1/3. u. d10t, G dede ee. . 1 esgn, ECEEEEb . . . G. 4 ½
1 2 ge j i Nr. 607 88 ; hier, sowie in unser Prokurenregister bei 2 Kanzleirath Kreitz. S Militsch A znigliches Kreisgeri Abchei Firma A. B. Oelsner zu Militf nnfe entna Königliches Kreisgericht. 8 . Bayersche Präm.-Anleih. 4 116 ¼ bz 6 1o. Lit. B. gar. 143 bz; do 4 ½ 1/4. 1
1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. 1/4.u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1⁄8. 1/5. u. 1/11. 1/4.2. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. — — 1/5. u. 11. 88 ½ bz 1/1. u. 1/7. 80 ⅞ B 1/4. u. 1/10. 99 1 bz G 1/4. u. 1/10. 97 B 1/4. u. 1/10. 98 B 197½G .97 ⅔ G 97 b⸗ .97 bz .94 1bz
R&ʒðRUREREEUx
2. 2* 2. 4 85 2 Hhan. a. Necnn. 6 14ℳ1 10 86, Jgvaazeah hüen C Ihre e. a 892 I . 0. “ Sächsische 1/4. u. 1/10. 98 bz Mgdeb.-Halberst. 71. (106 bb Berlin-Stettiner I. Em. 49
vrn g
8A22X2EAASAASASHA2AHASA2
— — — — ₰—
9
Rentenbriefe.
. — — S= k
1 1 Kursk-Kiew gar.
10. 93 ⅜ bz G kl. f. do. kleine.. 1/74— Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar...
NFNIasco-Smolensk gar.. Orel Gaeiagsy .... . FPoti-Tiflis gar.. ..
IRRe
— =S= —82SS8S
—— 2
das Erlöschen der dem Eduard Kionka für die vor- h Firma ertheilten Prokura hier, heute 81“ svpom 15. d. Mts. am 22. d. Mts. gelöscht worden. 1 v Peree 8 . L 8 See 8 “ Glatz. Bekanntmachung. 88 Militsch, den 20. Juni 1874. Zeitz. Bekanntmachung. üm 1. Pr. r 7s ö6ö neuo Lit. D. 7. 148 ½etw bz G Cöln-Crefelder 4 ½1/
Breslau, den 22. Juni 1874. Die Firma des Kaufmanns und Kürschnermeisters Königliches Kreisgericht ser Firmenregister, woselbst unter Nr. 60 Osifind Pe.. 1 71. u. 1/7. 7103 bz Ostpr. Südbahn 9 rKönigliches Stadtgericht. Abtheilung J. Johann Hardeck zu Glatz „Johann e. ist dis ünten . 8 Pe I. “ dor. 8 1See ..
vegns schen, und dies zufolge Verfügung von heut unter 88 8 8 „C. F. Lessig“ e66 Präm I“ Preslam.. DBekanutmachmngm.. . e 81 des Firmenregisters vermerkt worden. „Iünster. Bekanntmachung. „vermerkt steht im/ orfste⸗ 1 ügung vom heutigen 88 Irim. Eaa 815 101. u. /. 106 1. JvFhbalvische... In unser Firmenregister ist Nr. 3676 die Firma Glatz, den 19. Juni 1874. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Fas Golonn 6, Folgendes eingekragen worden: “ -. 2 “ 105 qBVBVBBBIü Lit. B. (gar.) A. Levy —Koönigliches Kreisgerich.. itt zufolge Verfügung vom 23. Juni 1874 heute ein⸗ Die Firma ist erloschen.“ Ffbecker Prdm Anleihe 21 1,4 10 Stak 52 “ und als deren Inhaber der Kaufmann Aron Levy 1 Erste Abtheilung. etragen, daß die Firma Johannes it den 12. Jani 1874 Fvbeskr 8 ne ü9 eihe 81 Pz. Stek 54 ½B ssStarg.-Pesen. gar. Hier, heute eingetragen worden, — ..ß. ddeer, bezw, im Kirchspiel, Sk. Mauritz Nr. 462, des Zeitze dfa ches Nrrisgericht. I. Abtheiluvs. eeZZ “ IE E“ 8 Abtheilung I Göttingen. Eintragung in das Handels⸗ Fiemenrezisters Pschs stn974 Ereaägah Nesces es “ do. Prdm.-Pfdpr. 4 1/2. 9 b9 40 vens .. önig cs FiregisteFalins Post in Göt⸗ münsern. dbes Kreisgericht. I. Abtheilung. Zittau. Auf Fol. 245 des Handelsregisters fůr Oldenburger Loose 3 1/2. [40 5 B do. Lit C.Gar.) . . r
. die Stadt Zittau, die Firma: Oberlausitzer Bank Amerikaner rückz. 18871 6 1/1- n. 1/7 104 5 Weim.-Gera (gar.) Breslau. Bekanntmachung. “ * ist erloschen. d, ist in der II. Rubrik folgender g b. a d ꝛu. 1/11.97 8.2. In unser Firmenregister ist Nr. 3677 die Firma: tengen 89 tgsche „Universitäts⸗Apotheke in Neuwied. Helauntngenng. LE11X“ A.inten dee Tage bewirkt worden: 8 e do. 1882 gk 6 1/5.nu. 1/11. 97 ½ p. Spt. 97 Berl.-Gérl. St. Pr.
* öSZA
— —
s. Schl. d. Cours II. Em. Rjäsan-Koslow gar... 118 9b; 1 do. 1/1 7 Rjaschk-Merczansk . . 130 8t⸗ do. III. Em. 4 1/4 u. /10. Hybinsk-Bologoye. . .. 93 %52 16“ 1 do. 1/4. u. 1/10. 10 o. II. Em. 24 bz G do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 1/4. n. 1/10./93. (Schuja-Iwanowo gar... 101 ⅛ ba-b do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 93. FWarschau-Terespol gar. 118 ümrr Halle-Sorau-Gubener ..5 1/4.u. 1/10,97 do. Hleine gar. 107¼ bb G do. Lit. ͤ. 5 1/4. u. 1/10. WMarschau-Wiener II. 9Igbr G Hannev. Aitenbek JI. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1“ 40. 101 ½btr 40. de. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.. u 2 72 b Märkisch-Pesener 5 1/1. u. 1/7. . [100 ¼ bz G Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4.u. 1/10. IV. En 7.27etwbz B do. von 1865 ,4 1/1. u. 1/7. “ 1r. 82 d6r6 1/1. u. 1/7. 100 B ( ööö „ 53 5z G 6x0. Wittenberge 1/1. 2¼ B N. A.) Alab. u. Chat. gar. fr. — 120 G 17. 52 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10./ 100 ⅛ G Calif. Extension .. 88 .7 1/1. u. 1/7. 22 bz B 8 59 ⅛ b⸗ Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100 ⅞ B Chicage South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 65 bz kl. — bz 73 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97 ½ G Fert Wayne Meuncie. fr. — 1 6 8 . (78 bz do. II. Ser. à 62 ⅛ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 95 ½bz G Brunswick 8 — 4 0. „ 5 1/1. [102 4 bz G do. Oblig. I. a. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97 ½ G — /1. u. 1/7. 197 ½ G 8 — /1. u. 1/7. — — Port Huron Peninsular. fr. — 85 u. 1/7. Rockford, Rock Island. 1 1
1 —OO—
1. 38 ½ bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. 1 1/1. 1
00O0. 2*⁴
aAFRRÆRFsURRRERRRʒNRR
2⁸8
er;- — 1— 1 G do. III. 6 1/5. u. 1/11. 98 bz bz G† d vhedsür lt he Ffea. „niverft V frirg 0. Nordbahn,
- ingen. ; ; b el ausgetreten. en - . do. 1 .u. 102 getw Hal.-Sor.-Gub hier, heute eingetragen worden. Göttingen, den 24. Juni 1874. Firma M. Sauter & , I. 8 Million sechsmalhundert Tausend Thaler, in ““ do. 18856 1/1. u. 1/7. 102 ½etw bz B G 88 Breslau, den 23. Juni 1874. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Neuwied, den 13. Juni 1874. t Tausend auf den Inhaber gestellte Aktien 1— . Bonds 18.sie9LS h. Km Annb.. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. v. Uslar⸗Gleichen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 28, SS aasen fellen betezat durch 8ee. 2 “ en 1.I “ ““ 8gä 3 üͤckkauf von zwei Tausend fünfhundert St 6d o. Silber - Rente 4 + u. 1 67 ,àbr G 8
. nser Handels⸗Gesellschaftsregister 8 Neuwied. Bekanntmachung. 8 5 f iner Million 1“ 1n174J106 t
FTrn. 8 F unter Nr. 50 aufgeführte Grünberg. d; 8 ist eingetragen Die Firma A. Sim. Danzig zu Neuwied Nr. 18 e efms hicere zurückzuführen creii0 100. 1884 1geaen 109 1 Versichernngs⸗Gesellschaft Thuringia zu MAuf Verfügung vom hentigen Tage ist eingetragen 27 unsedes Firmenregisters ist durch Vertrag auf bnmft es elnut Registratur vom 29. Avpril 8 8 Kredit 100. 1858 — pro Stüek 10938, B Fünse. Mnsch. „ .49¼ & III. 887104 1 Erfurt Gesellschaftsregister: ermann Danzig, böcch vfsen, Clauth vom 18. Mai 1874. 6 89. “ 1860 ““ 9 Feenczen.eme.. 8 8 8 — pre Stück[91 †etw bz G [Oberlausitzer, 4 1/1. [73 ⅛ bz Oberschlesische Lit. A. 4 1 1 1 1
— —
88008A 9 — —
imon Danzig, Zittau, am 22. Juni 1874. — Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 72 ½ B Ostpr. Südbahn „ 0 74 ½ b. de Lit. B
angehend ist Folgeudes: 1 1) bei Nr. 3 örster et Grempler: 6 85 b 8 1 „Assessor a. D. von Waldow in ) bei Nr. 3. n e ranziska Danzig, 8 tau, * icht. . 1 1 Der Regierungs⸗Assess — Die Gesellschaft ist aufgelöst F zung im Firmenregister ist er⸗ Königliches Handelsgericht im Bezirksgerich do. Loose — pro Stück]53 etwbz G Pomm. Centralb., s. Schl. d. Cour. do. u“ - 8 b3 17. 86 kl. f. G
Erfurt ist zum Direktor erwählt worden. Als 8 . Delsgesellschaft übergegangen, die Lös — — von Nüche. B“ 2kG5 b 88 Verttatr desselben sind ung Zeichmues sün die 2) sab Nr. ge nAler e eempen folat und die nmmehr unier higer Fieme gfftegende 8 Prns. anleibe 1871. 28 16,2R61 h621- 1- chrnker s.. 112 d. kit. D. 4 1,1. v. 19316 xl f 8t. Lonis South K'steri7 1/5z1. V G 8 8 2 . 7 „ 8 . 2 8 8 *. 9„ 8 .4.† 210. ,2* Ib. F.. — j 8¹1 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen “ und Rittergutsbesitzer be Fn Danzis an⸗ Simon Danzig. Berlin: Verlag der Expedition (Kesselh). 8 Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7./98 ⅜b⸗ Weimar-Gera. „ (. ) 5 1/1 8.7./756 ⁄ de 8 Eö“ “ il. 8 8 56 worden. 1 Richtsteig, Mathilde, geb. Grempler, auf enied, den 8. Zericht. I. Abtheilun . Druck: W 8 v 116“ EE“; 1 Abtheilung. Neu⸗Gabel, Königliches Kreisgericht. I. Abth 9.