1874 / 150 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 ah. br 1b 11 eS Amsgterdam. 26. Juni, Nachm. (W. T. B.) middl. Dhollerah 4 ½, fair Bengal 4 ½, fair Broach 5 ⅜, new fair 1 Auszcehltlisngen. ““ Getreidemarkt. (Shlussbericht). Weizen gesehäftslos, pr. Oomra 5 ½, good fair Oomra 5 ⅞, fair Madras 5 ⁄¼, fair Pernam 8 ⁄¼, Märkisch-Posener Eisenbahn. Die am 1. Juli cr. fälligen pr. November 335 ½. Reggen loco unverändert, pr. Juli 210 ½, pr. fair Smyrna 7, fäir Egyptian 8. 8 Zinscoupons der 5 % Prior.-Oblig. werden von da ab bei der Dis- Oktober 205 ½. Raps pr. Herbst 378 Fl. Rüböl loco 35 ¼, pr. Herbst Fair Dhollerah Mai-Verschiffung ums Kap 5 16, Orleans nicht vconto-Gesellscheft in Berlin eingelöst; s. Ins. in Nr. 148. 8 36 ¼, pr. Mai 37 %. Wetter: Regen. unter good ordinary Juli-August-Liekerung 8 ⁄10 d. Erfurt Hof-Eger Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 1. Juli cr. (W. T. B.) Baumwollen-Wochenbericht. S ab wird der Coupon Nr. 1. der Stamm- und Stamm-Prior.-Aktien

Antwerpen, 26. Juni, Nachm. 4 Uhr 30 Min. chwimmend nach Grossbritannien . h. ;

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig, däniseher]† 613,000, do davon amerikanische 125,000 B. ro I. Sem. 1874 mit 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. resp. 5 Thlr. bei der

36.- Roggen matt, Odessa 21 ½. Hafer fest, Gerste ruhig. Mamnchester, 26. Juni, Nachmittags. (W. T. B.) Gentralbank für Industrie und Handel in Berlin eingelöst. Petroleum-Markt Schlussbericht.) Raffinirtes. Type weiss, 12r Water Armitage 8 H, 12r Water Taylor 10 ¼, 20r Water Meocklenburglsche rittersochaftllohe Credit-Pfandbrlefe. Der

Loco 27 bez. u. Br., pr. Juni 27 ½ Br., per Juli 27 bez., 27 ½ Br., Micholls 12, 30r Water Gidlow 12 ¾, 30r Water Clayton 13 ¾, 40 r am 1. Juli c. fällige Coupon wird von da ab bei Ludolf B. Engel

per September 29 ½ Br. per September-Dezembez 31 Br. Fest. Mule Mayoell 12 ½, 40r Medio Wilkinson 14, 36r Warpeops Qualität 1n Berlin eingelöst. ] 8 London, 26. Juni, Nachm. (W. T. B.) Rowland 13 ⅛, 40r Double Weston 14, 607 Double Weston 16 ½, Deutseh-- Holländischer Aktlen-Bauverein. Die Einlösung Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufuhren seit Printers ¹⁄160 8⁄c2 , 8 ½pfd. 120. Mässiges Geschäft, Preise ziem- der Juli-LZinscoupons der Stamm-Prior.-Aktien findet vom 1. Juli cr.

letztem Montag: Weizen 47,230, Gerste 6800, Hafer 2 230 Qrtrs. lich fest. ab bei Friedländer & Co. und Max Geim & Co. in Berlin statt.

8 Erdmannsdorfer Akt.-Ges. für Flachsgarn-Machinenspinnerel

& Weberei. Der Dividendenschein Nr. 2 pro 1873 wird mit 7 ½

Der Markt schloss für sämmtliches Getreide bei schleppen- ; dem Verkehre ruhig. Weisser englischer Weizen 62 67, rother 59 Faris, 26. Juni, Nachm. (W. I. B.) 8 62, hiesiges Mehl 44 54 sh. Wetter: Regen Produktenmarkt. Weizen behauptet, pr. Juni 37,75, pr. oder 14 Thlr. pro Aktie vom 1. Juli cr. ab bei der Preussischen —68. nn. g0e 8 38, Bens. ie. . 8 g82819 kt Juli-August 34,00. Mehl weichend, pr. Juni 83,50, pr. Juli-Kugust Poden-Oredit-Aktien-Bank und Robert Thode & Co. in Berlin ein- R. Uher Pfeire 8 ireas 88 Jmis rezc bl Ag Mais 79 50, pr. September-Dezember 67,50. Rüböl weichend, pr. Juni dlöst 8 3 d nen eizen 2— 3, weisser 2 d. billiger. Mehl flau, Mais] 83,50, pr. Juli-August 83,25, pr. September-Dezember 85,25. Spi- ³ Harzburger Akt.-Ges. Die Coupons Nr. 4 werden vom. Juli . Ieree. 26. Juni, Nachm. (W. T. B.) ritus behauptet, pr. Juni 66.00. Wetter: Veränderlich. cr. ab mit 2 Thlr. 15 Sgr. N. Grassau Bohmn in eR. es 8 . „(Baumwollen-Wochenbericht.) St. Petersburg, 26. Juni, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.). schweig eingelöst. 8 X —ees Produktenmarkt. Talg 10c0 48 ½, pr. August 47. Weizen Rheinische Industrie für feuerfesto Produkte und für Bau- as Abonnement hetrügt 1 Thlr. 15 Sgr f 1“ 8 Lesr loco 188 esen 885 88, Fer ““ ö“ materialien. Die Dividende pro 1873 wird mit 7 % oder 5 Thlr 8. für dus Mierteljahr . 6 an

värtige pr. Juni 5,10. KHanf 1000 35,50. Leinsaa ¹) loco 13,50, pr. pro Aktie vom 1. Juli cr. ab bei der Gesellschaftskasse in Düssel- 111““ Iusertioumprer 1 Aue Host.2

pro Aktie vo i cr. ab bei der Gesellschaftskasse in Düss 3 2 sertiongpreis fürden Raum einer Hruckzeile à Agr. Post-Anstalten des In⸗

Woche. August —,—. Wetter: Warm. dorf ausgezahlt. 1 Newwv Noerzk, 26. Juni, Abends 6 Uhr. (W. 1. B.) Hohenzollern, Akt.-Ges. für Locomotivban. Die Bauzinsen Wochenumsatz . X“ 55,000 Waarenbericht. Baumwolle in New-York 17 ⅛, do. in New- für das Geschäftsjahr 1873/74 gelaugen vom 1. Juli cr. ab bei der . 8 9 4 1““ 8 dsgl. v. amerikan .. .. 3 28,000 Orleans 17 ½. Petroleum in New- York 13 ½, do. in Philadelphia Gesellschaftskasse in Düsseldorf zur Auszahlung. 3 1u 1 B 11“ 3,000 13 ¼. Mehl 6 D. 25 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 46 C. Kaffee rsaernt-= Bermahg, ealwvkafr Enn. 8 8 88 zerlin, Montag Zucker (Fair refining Muscovades) 7 ⅞. Getreidefracht 11 ½. 14. Juli. Akt.-Ges. für Fabrikation von Bronoewaaren und 6 Zinkguss. Ordentl. Gen.-Vers. zu Berlin. 8 Ix EeIEehr. *und Königlich Preußischen Außerdem erscheint am 15. j ms jeden Monats ein „Postblatt“ 8 zum Deutschen Reichs⸗ und

dsgl. für Spekulat. . . Export. 1“ 8 8,000 20. New-York, 26. Juni, Abends. (W. T. B.) VWerkzeugmaschinen-Pabrik Vulkan. Ordentl. Gen.- 3 Vers. zu Chemnitz. 18 1 beat b erloosungen. t iti 1 Es eginnende Quartal nehmen für Königli -. glich Preußischen Staats⸗Anzei 3 die hiesigen Stadtpost⸗ 1 Staats⸗Anzeiger, welches Nachri post⸗Aemter, Verke 8 7 achrichten von all X - st⸗ hr mit der Post ꝛc. auf Grund amtlicher Materialien veee über den 31, nderem auch

und Auslundes nehm Bestellung an; für Berlin außer den -n auch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32

8 1“ v1114“

72 2)

von ihrem bis jetzt ni ittelten 2 n ihrem bis jetzt nicht ermittelten Aufenthalte .Sr Beo. Mk. 500. 1500 lung des Ziusfußes von 5 pCt. auf 4 ½ pCt. bei der Coupons⸗Ka Juli bis 3. August d. J., Kulturgeschichte zu bringen 1 8 ist an Cach

16161161ö11ö111 Wirklicher Erpeork . . 8,000 Baumwollen-Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions- 16 Import der Woche .. . . 1“ 79,000 häfen 12,000 B. Ausfuhr nach England 15,000 B., nach dem Z“ .6860 000 Kontinent B. Vorrath 247,000 B. Kündigungen und V. 8 RensrvE Eega △i 4.4.“4“ Deutsch-Croner Kreis-Obligationen. Das Verzeichniss der ; 8 Schwim. n. Gressbritannien . ausgeloosten zum 1. Januar 1875 gekündigten Obligationen; s. Ins. in 1 7 1 Bei verspätet ;- werkan. 8 V ““ 26. 8 Nr. 148. 8 8 b 8 Nummern nur soweit erfolgen 8 8— e kann eine Nach⸗ eine tabellarische Uebersicht der geltend » Nach der Abschätzung 970,000 B. 8 Rindvrieh 22 Stück. chweine Stück, Schaafvie 5 Ausweise von Eanken und Industrie- 8 8 1 ;3 1 n, a ver Vorra i 2 geltenden5 sätze ; 8: 1 Süer Pbgebsns 496,000 B. .“ vg eüah 6 8 vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem De 8 reicht. proben nach dem Inlande und dem für die frankirten Briefe, Drucksachen, Waaren⸗ 26. 88 98 Zerlim, 26. Juni. auf dom eee; Prsaslah enx Elsenbahn. je Bilanz Besonde Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden 8.e . t Reichs⸗Anzeiger Abonnement zum Preise von 1 Thaler 8 Das „Posthlatt“ ist auch im besonderen aumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 10,000 B., davon für öchster mitte riedrigster per 31. Dezember 1873 s. Ins. in Rr. 148. *& ren Beilage, de eträgt einschließlich jährlich durch di 7 8 Spekulation wund Export 2000 B. Uuverändert, Surats matt, Risdvieh pro Ctr. Schlachtge. Thlr. 17 Thlr. 14 —15 Thv. Allgemeine Renten-, Kapital- und Lebensversloherungsbank 4 1 Thlr. 15 Sgr. ge, des Postblattes und des Central⸗Handelsregisters für das 88 Das Central⸗Handelsregister für d 8 G cae . ves Buchhandel zu beziehen. 1 Eu.f. 19 5 8 ““ öö Die SP ces e Geschöftsresultate, die Während der; ich täglich als besonderes Beiblatt zum Deutsch as Deutsche Reich, welches in der Regel liddl. Orleans 8 16. mie ing amerikanische 81¼, fair Dholle- Hammel pro 0—2 ilo. E“ 8 8. Silanz un as Gewinn- un erlust-Conto pro 1873 s. Ins. in h er Dauer der Sessionen des B 16 3 Staats⸗A ; 88 s hen Reichs⸗ und Königli 1 rah 5 ½8, middling fair Dhollerah 5, good middling Dhollerah 4 ⁄, Kälber: Viel Zufuhr, kaum zuittel Preise. Nr. 148. 1 des preußischen Landtags werden über deren Sitz . ve ea ar des Deutschen Reichstags und registern d eiger erscheint, ist zu Bekauntmachungen aller Eintrag iglich Preußischen b 8 übersichtlich darstellen 8 ungen Referate, welche den Gang der V es Deutschen Reichs bestimmt ungen ꝛc. in den Handels⸗ e“ ——y 1 und die Beschlüsse der b g der Verhandlungen dem 9 mt und hat den Zweck, dem Handels⸗ Steckbriese und Untersuchungs⸗Sachen. Hamburg 2 Bergedorfer 16833 Bekanntm chun g. Anzeiger aufgenommen. chlüss⸗ Versammlungen enthalten, in den Deutschen Reichs ꝛc. Gelegenheit zu bieten, sich üͤber die Bepe essenc. de. 1n 88— Offene Requisition. In der Unters 8s ; 8 EEEö11“ Sodan izi 8 er zu informiren, als dies d 5 se der verschiedenen 1e C“ 18 hgg 8 [M. 1162] Eisenb ahn. K 9 rp 9 x a ti 9 n d c r K a u fm a u s ch a f v g 64 derselbe den Wortlaut der Gesetzentwürfe nebst Motiven, welche i großen Zahl von Lokalblättern geschehen been u ensuchen der Bekanntmachungen aus einer Schneidergesell Semular aus Brandenburg als Die diestährige Verloosung des zur Amortisation b“ V Staatsregi n Regierungen dem Deutschen Reichstage und von der Königlich che im über den Inhalt welche demnäch zlaun. Zweckmäßig geordnete vierteljährliche Uebersicht Höhneidergesell Seheuter, anh eronnan äegasne. „, Di. nleslahtigen vetartedts⸗Oen gebienen be 8 atsregierung dem preußischen Landtage vorgelegt d von der Königlich preußischen Sanh torra nächst erscheinen werden, erhöhen den praktis chten lung und Mittheilung seines Aufenthalts gebeten. stimmten Betrages von Beo. Mk. 7500 hat in dem 1 er n . . Berichte mitgetheilten Auslassungen der Bevoll gelegt werden, sowie die nach dem stenographischen de sregisters. Das Central⸗Handelsregister kann auch durch b chen Nutzen des Central⸗ Brüssow, den 15. Juni 1874. zu heute angesetzten Termin stattgefunden und sind Wir benachrichtigen hierdurch die Inhaber der Schuldverschreibungen der Corporation der resp. Minister und Regierungs⸗K . mächtigten zum Bundesrath und Bundes⸗Kommissarien Preise von 15 Sgr. viertel jährlich durch die Post und d 9 besonderes Abonnement zum Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. folgende Obligationen Kaufmannschaft von Berlin Serie I. und II, daß wir, in Uebereinstimmung mit der Finanz⸗Kommission Motive für die I gs⸗Kommissarien, namentlich sofern dieselben im Anschl Die All 1 und durch den Buchhandel bezogen werden Der Untersuchungs⸗Richter. zur Efels ane 82 vangftise, che ef den 25J . gefaßt haben, . Zinsfuß . öö vom 1. Januar 1 ie Interpretation der Gesetze von Wichtigkeit sind nschlusse an die Staats⸗Anzeigers See Verloosungs⸗Tabelle des Deutschen Reichs⸗ und Königli 8 ö“ .September a. e. zahlf 5 ab von Ct. auf vier und ein halbes Procent herabzu 8 erner 5 1 1— 2 ers, w ; 8 nigli Die im Alter von 22 Jahren stehende Dienst⸗ durch das gees gezoger worden, 888:r ¹Behnfs dluefährung dieses Beschlusses Uncbigen wir zuseten zum 1. Januar 1875 das jenigen landesh der Deutsche Reichs⸗ ꝛc. Anzeiger den authentischen Wor gegeben e di 88 n e e mtichar Wasamaussung ter Fönlglichen 9 8 —1 6 ch das Fens 3gene0—a-Pgco. Gesammt⸗Datlehen, auf Grund der Paragraphen G und g eder den Allerxhöchsten Privilegien vom 7. Juni herrlichen Erlasse und der durch dieselben genehmigten und bestäti i Wortlaut der⸗ . e jehungs⸗ und Restantenlisten sämmtlicher an der Berliner 5 ank heraus⸗ Dienst bei Metzger Kleinschmidt zu Dortmund soll Mk. 2000. 1 Bco. Mk. 2000 1858 und 9. Januar 1865 beigefügten Plane und Bedingungen dergestalt, daß wir den Besitzern unserer & ach §. 1 des Gesetzes vom 10. April 1872 es ätigten Urkunden ꝛc., 2 mmunal⸗, Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industriepapiere enthä b Hn Se. gerichtlich vervommen werden. Ich ersuche sämmt⸗ Ser. II. Nr. 81. 91. 553. 3 St. Schuldverschreibungen anheimgeben: 1 publizirt werden. nur durch die Regierungs⸗Amtsblätter mal zu dem viertel jährlichen Abonnementsprei 2 enthält, erscheint wöchentlich ein⸗ l'che Polizeibehörden und Sicherheitsbeamten, mir à Bco. Mk. 1000. 3000 a. die in Händen habenden Schuldverschreibungen I. Serie nebst Talons, deren Kouponsreihe mit Besond 3 Der buchhä 1 tspreise von 15 Sgr. 1“ Ser. III. Nr. 12. 494. 516. dem 1. Januar 1875 abläuft, sowie die Schuldverschreibungen II. Serie nebst Talons und Staats⸗Anzei ere Beilagen zum Deutschen Reichs⸗ und Königli Der buchhändlerische Debit Kenntniß zu geben. dennn. den 22. Juni 1874. Sà. 71. Nr. 9. 284. 306. 326 Koupons vom 1. Januar 1875 ab, behufs Ermäßigung und dements 2. S3, 1s Scs s⸗Anzeiger werden auch ferner erscheinen. Dieselben sind besti 1 Preußischen dder Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle, Der Staatsanwalt. er. 1V. Nr. 2. . 306. 326. 8 e Berliner Handels⸗ reußi immt, ü e 1“ 8 Tabelle atsanwa s6 8G 1.-H Fenr 38 Femsösehehe 8 er vüer 8 11“ preußische Geschichte, Landes⸗ und Staatskunde, sowie über deutsche II1.“ 8 Postblattes und b 3. t. à Bco. Mk. 100. 8 ormittatzs von 8 r zu präsentiren; 8 . un es Ceuntral⸗ 8 1 8 .“ zusammen Bco. Mk. 7500 im Falle der Annahme der Zins⸗Reduktion innerhalb der bezeichneten Frist wird für jede ens ———— [Hanhels-registers für dvas Deutsche RNeich s * Die Auszahlung des Kapitals nach dem Nominal⸗ Obligation I. und II. Serie ½ pCt. des Nominalbetrages, als Convertirungs⸗Prämie Se. Mafestä 1u 1u“ Heymanns Verlag (Berlin SW., A 5 8 2647 .“ szahlung d pitals no 4 ,S 888 . estät der König haben Allergnädi —— 8. ¹ Anhaltstraße 12) übert [26471 85 „„ oerth der Obligationen geschieht pr. Bank vom sofort bei der Abstempelung ausgezahlt 8 Dem Oberst⸗Lieutenant a. D en Allergnädigst geruht: 3 L ragen worden Königliche Niederschlesisch⸗Märkische 1. September a. c. ab auch nach dem 3. August d. J. ist die Convertirung, jedoch dann ohne Vergütung zuletzt Commandeur des G ga. D. von Paczinsky⸗Tenczin 1 Nichtamtliches .“ V :7 „gegen Einlieferung der ausgeloosten Obliga⸗ v „Ct. Prämie, durch Anmeldung bei der Berliner Handelsgesellschaft in den erwähnten Bataill g 8 roßherzoglich Mecklenburgischen 1 ““ ““ erwaltungs⸗ und Civilbehörden d. Mra 1 Eisenbahn. tionen nebst den noch nicht verfallenen Zins⸗ Geschäftsstunden bis Ende Dezember d. J. gestattet; Grofherzog 8 Uae zur Anlegung des e Deutsches Neich röo. Nordenflycht, der Regierungs⸗Vize fssehrüsctent Freiherr ꝗAusfü 88 8 Fr. 20 Dllen Nominalb -. ; 1 S8 ecklenburg⸗S in Könialich 8 3 888 ninski, raf v. b Shras LLöö 1 chte⸗ 2 ö im Bu⸗ Oder b. den vollen Nominalbetrag der in der erwähnten Zeit behufs Convertirung nicht angemeldeten verliehenen Comthurkreuzes des Brhern Hoheit ihm d Berlin, 29. Juni. Bei Sr. Majestä hea e z2s . 8he cn70h Ahen Holzapfel, der Uber B6.⸗ vünftxeFenh eines Clerschuppens auf Vahnbof Alt. und wied darauf aufmerksam gemacht: Eelnterlegeeiheecce 2 und II. Serie in der Zeit vom 2. Januar bis 2. Februar zu ertheilen. er Wendischen Krone 85. 1 aiser und König fand am 27. d. M. ein Diner 188 v. Schellwitz * 28 der Präsident der General⸗Kommifsion wasser, sowie eines Wohngebäudes auf Bahnhof 1) daß mit dem 1⸗ September a. c. die Verzin⸗ füh 4 n Ge 4 dftastn ““ der Berliner Handelsgesellschaft in den voran⸗ 18 8— 1 5 welchem unter Anderen der Commandeur des Königs⸗ 88 neral⸗Vikar Präla: neral⸗Superintendent Dr. Erdmann, der Ge⸗ Dittersbach, soll verdungen werden und zwar jede sung des Kapitals obiger Obligationen auf⸗ .8. en Geschäftsstunden gegen Aushändigung der Schuldverschreibungen in Empfang zu C111“ b““ Nr. 7 Heinrich XIII v Uslar Gkeichen anßeode W Polizei⸗Präfident Frhr Arbeit für sich. ürt;; Die Stücke I. 6 775 5 . 1 S ce⸗Ober⸗Ceremonienmeister a. D rgaf 1 1“ em aber auch von auswärts d 8 8 Foe dene Btns ie Stücke I. Serie, deren letzter Coupon am 2. Januar 1875 zahlbar ist, müssen mit 8 Königrei Einladun a. D. Graf Schaffgot von Ratibor in Generals⸗Uni 3 der Herzog Zur 1 auf 2) 111“ dem Talon, dagegen die Stücke 11. Serie mit dem Talon und sämmtlichen Coupons vom 1. Juli Se. Majestät der Köni 1 98 W““ men Se Pre echalten hatten. Nach Aufhebung der zoafsausg Präsident Graf und der Appellationsgerichts⸗ Vormittags 11 Uhr, b coupons von dem Obligations⸗Kapitale gekürzt 1875 ab, 1 bn dn etws sehlendes Genbans⸗wird von den Kaphzale, in ehus. Gebrash 8 Ob Bau⸗Dirigenten 88 d.Sen gergnädigs Lenht⸗ von Bülow Vortrag des Geheimen Legations⸗Raths und Königliche gohsen vG hatten, um im Bureau der V. Betriebs⸗Inspektion anberaumt, wird. ichreib it8,, . zug gebracht. Den 8 er⸗Baurath a. D. g ger Eisenbahn 1 C.S u“ . grüßen, Höchstwelcher die Unifor . rinzen zu be⸗ G 8 1 88 Hamburg, den 24. Juni 1874. 8s ae. e Felhe 8 86 vöö Namensunterschrift und Wohnungsangab rungs⸗Rath 8 8.; Charakter als Geheimer Regie⸗ gottessseane bei w18; Se. Majestät der Kaiser und König dem Regiments 8 11” e bs 2. Schlesischen Grenadier⸗ v e der Kopialien bis zum (H. 03043.) Die Finanz⸗Deputation. Berlin, 8n 96 Juni 1874 erzeichniß beizufügen. 8 .* Gerichts⸗Assessor a D 5 einrich Falg 8 kommandirende wenara 1 Einladungen erhalten: der Kreuzes dekorirt war. mit dem Großkreuz des Eisernen 5. Juli bezogen werden können. Io 8 „. d . uüditeur in Rastatt de 8 er zum Garnison⸗ Infanteri Armee⸗Corps, General d Als der Kronprin es Ker Perhaden Lischbams Bau⸗Iasbektor Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. veohs Hepenean Uadebfen Fechaud ee Fetern 11 öee Bardeleber, Faserüche Hohet chn Ge an des ublästens vrlraree en 8 b 88 3 8 7 um Garnison⸗Auditeur in G59 on midtfe . 8 „General⸗Major begrüßt. 1 it lautem Hurra Otto. U. P h Verschiedene Bekanntmachungen. 8 8 7 nison⸗Auditeur in Königsberg zu ernennen. feld der 2enheg PNaffe 3 1 der Proseffor vne hashen Ancitche daßen ulbnohhs Se. Kaiferüiche 9 h848 1.“ - 2 3 8 8 30. d. M. werden Se. Majestät der Kai znig en zum Empfange erschi SI ee““ 2 W11““ Sich 8 jestät der Kaiser und Herren. In Beglei 8 g hienenen Verloosung, Amortisation, ars Hau I ach enswerth für Landwirthe! Finanz⸗Ministerium. —8 Teht r zum Besuch Ihrer Majeftäies des hüarlg Tümpling fuhr 8 88 kommandirenden Generals von Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Wie ier ““ Wich üt Der Diätarius Carl Friedrich Labes ise ; werd aiserin von Rußland begeben. Allerhöchstdiesel Ordonnanzen, die d sprinz hierauf nach der Stadt. Berittene 8 8 8 I“ 8 1 1 erl 8 1b Kanzlei⸗Sekretär bei d Furedurch Labes ist zum Geheimen verden Vormittags 10 Uhr von Ems ü⸗ höchstdieselben b „die dem Wagen vorauseilten, verkü 1 1 8 ei dem Finanz⸗Ministerium ernannt reisen und gegen z1 Uhr Mittags 1 über Castell und Mainz Publikum das Herannahen des Kronprinzen,) Die Ziehung der 1. Klasse 150. Königli a um 5 Uͤhr Nachmit hr Mittags in Jugenheim eintreffen, Zuruf wurde der Kronprinz, Höch - 8 50. Königlich Preußischer Klassen⸗ in Fr. hr Nachmi tags die Rückreise antreten und gegen 8 U vom Bahnhofe aus durch u hstwelcher in offener Equipage is wieder eintreffen. Begleitet werden Se. Majestät von S platz, die Schweidnitzerftraße EE“ den Tauentzien⸗ nkernstraße und Schloßstraße

Papieren. 8 Eisenbahn⸗Gesellschaft the english-acre-powder for exttrpation of field-mice. 8 Lotterie wird nach plauma⸗ 1 8 v“ 8 3 planmäßiger Bestimmung am 8. Juli 5 Die von der XVI. ordentlichen Generalversamm⸗ Dbiges Präparat erfreut sich in England seit längerer Zeit einer so ungetheilten Anerkennun als früh 7 Uhr ihren Anfang nehmen. s Einzählen 38 Flügel⸗Adjutanten, Ober ür iwi lung auf 6 Rs. 60 Kop. für jede Stammaktie der Vertilgungsmittel gegen Feldmäuse und ähnliches Ungeziefer, daß es bei der notorischen Rathloftgkeit lichen 95,000 Loose⸗ Nammern 11“ h fnchet. Am 1. k. M. veeöfshägers Ee ghalne⸗ erreageg Fichgeen ag. gan Sce.es. fusr . Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft für das Be⸗ unserer Landwirthe gegen den ebenso überlegenen als lästigen Feind Wunder nehmen muß, dieses Radikal⸗ dachter 1. Klasse wird schon am 7. J li d 8 288 innen ge⸗ des Fürsten von Wied See Wi e. Majestät, Sich zum Besuch erregten Menge begrüßt. In einer Reihe 89 Scui Eö“ Eis b kriebsjahr 1873 festzesebte Dividende ist vom 1. Juli n 88 längst E“ eingefüͤhrt zu shen. Das Präparat besteht aus dem englischen Mineral ——2 Uhr, durch die Königlichen Ziehungs Kommissan Nachmittags feierlschkeiten daselbst betumohnen⸗ 1““ weche de dohe vnnee Bervnage ee 9 8 viegeage 8 Fööhezaa 88 80 Fehr Scr dtige in aehen⸗ üg sie dba san ecen 1 öFöE 11 hans hier, öffentlich im Coble s vea 88 h kurzen Aufenthalt (his ) 8 Nr. 11 1111“ enod Nürghnenats in vom 8. Oktob 7, 30. März Unterzeichnete chemische Fabrik fertigt das genannte Präparat zum Preise von 3 ½ pro J 8 attfinden. 1115“*“ h 2 1 Ererej E 9 19 J1— 88 et. 2, gentner frathicheftsachnche1gin und Zpar in ePrer hiischung, welahes das englische Fäbr b 88 Vence. den 29. Juni 1874. stattf tionen getroffen worden. iterreise sind noch keine Disposi⸗ ven 85 1 dem Exerecirplatze stattfand, hatten sich ber 8 Privilegiums vom 17. September 1862, betreffend schauer Handelsbank, oder bei Herren G. an Wirksamkeit übertrifft; gleichzeitig fordert dieselbe diejenigen Herren Landwirthe, welche besonders von önigliche General⸗Lotteri e⸗Direkti Ueber die Fei D ppengattungen des VI. Armeecorps am Gouvernements Mäuseschäden zu leiden haben, zu einem Versuche mit dem erwähnten Mittel auf, von welchem noch er⸗ Ministerium 1 10hH Fhas Leib⸗Kürassietem 1 es Fo ehe gen Jubiläums ö“ aufgestellt, welche den ö 8 m der geistlic 1 3 Regiments . 8 s die Truppen idefilir ich Se Kaiser⸗ geistlichen, Unterrichts⸗ und 9 wir 8 „Schles. 8 5 1 in liche und Königliche ee 1b hen nac eier begann am Sonnäabend, den 2., kurz vor Ankunft G“ vgsjelge I kommandirenden General de ee n eendigung der Parade hielt Höchstderselbe an

die Emission 4 ½—⸗, 5⸗ und 4prozentiger Prioritäts⸗ Sterky & w Sr. K und K m O ne A ch bei der Fillale der Mitteldeutschen wähnt werden mag, daß⸗ 8” Zb e 1

Haes an sich ge c) 85 (a 1152/6) 8 edizi al⸗ gele . ..“ e

r. Kaiserlichen d Königli öniglichen Hoheit des Kron . n⸗ das versammelte Offizier i ziercorps eine Ansprache.

s1, II. 82. 86 unserer Ge⸗ in Berlin: ellschaft, machen wir hiermit bekannt, daß die Aus⸗ Credit-Bank oder der Diskonto-Gesell- Zu näherer Auskunft oosung der im Monat Januar 1875 zur Amorti⸗ sohaft 8 8 e rhes. 1 in Breslau: beim Sohlesischen Bankvereln, 8 Die chemische Fabrik von H. Stein 8 Schur n neeher ge kommissarische Kreis⸗ prinzen, im Lauenburg Pommern. Kreis⸗Schul⸗Inspektor im Re 8- edt in Schneidemühl istzum Ueberreichung des vo Kreise des Offiziercorps mit der feierlichen Hier . gierungsbezirk Bromb hung des von 74 ehemal geöö

3 worden. erg ernannt und Jubelgabe dargebrachten großen sibereanden fil⸗ Ehren⸗ die Uniform seines Regiments,- dees e eea lech⸗

8 ernen Tafelaufsatzes, Regiments Nr. 8, an b des, 2. Schlesischen Dragoner⸗

- 8 Nr. 8, an und begab Sich nach dem Klei e 2 einburger

fation gelangenden: Emission: in Frankfurt a. M.: bei Herren J. Weiller Söhne, Die Wahl des Dr. C. Ne 8 189 c.. 1 ozu sich in G ie ã sich alisch Hotel die älteren Kameraden, der Regiments⸗ Kasernement des Kürassier Regiments. 3 Regiments. u beiden Seiten der

103 à 200 Thlr. in Leipzig: bei der Lelpzi - . 1 88 8 cin 28 6 8 senah. 8 1 1“ [M. 1154] WWI14““ Fj 1r1: 2 8 evrezenige Shnancghenk st cmissan:sin Afeahsegh, ke Heann Uypmamm, Reeen. Rumänische Eisenbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft. hoheren Bürgerschule in Büren ist gearlneen eüene à 200 Thl 8 1 : v 3 8 ü e 1 G 8 1 corps versa 01 . à 100 Thlr⸗ in vee C Vesn n Kana scaga and H. zhit I 86 BW“ Fres. 317,943 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentlich F sich auf den im UI sich eine festlich gekleidete M o. Lrote Se re Emission: 8 1 1“ b. im Güter⸗Verkehr ꝑ“ der Feherige 5 e 8eSeee. fett han die Se. Kaiserliche 88 Rlaßfenscänuc den Kronprinzen empfing enge, welche mit begeistertem Zuruf à2 6“ vn 111““ 8 Summa .. Frcs. 975,156 ge Baumeister Boös zu Witten i i der Fahrt vom Centralb Biche Hoheit Auf dem Exercirple 4 à 9% Thlr⸗ EE“ guf 8 52 Für dieselbe Zeit im Jahre 1873 11“ 8 671,148 vcne allen, dumne her ernannt bene a ge. Sene. berühren sollte, 88 vohe mmnac öö Se. Kaiserliche uns esnnaes eh gletnkunger Kaserne war d. ““ Farx⸗ F. Emission: Vwie die im Vüober zasbe E 28 ““ pro 1874 mehr. Frcs. 72,008 verliehen ei der Rheinstrom⸗Bauwerwaltung in Coblenz 1“ freudiger Erwartung der Ankunft des C Üee. 8” eine bedeckte Trcgifür veemscle auf 8 34 ² 199 Thlr. deütes Naltrn ehee sbbasshen Snesern ne Ren. 4“ Frcs. 4,213,924 6 Üüm 3 ½ Uhr traf Se. Kaiserliche und Königliche „men. ie Repräsentanten des schlesischen Adels Platz ge⸗ am 28. Juli 1 Sermitees voc, in unserem daceac. zsenben Coupons muß ein arithmetisch X.“ 8* nen Angek dn ue fchtzan Vagaf B8c bhech bühedäen Behrce 8 vum eltench B gen neaange Vin droeenm 26 Z“ v“ Fcs NS 1 nna Sen Srranen 1n Minister der geistlichen Fr militärischen Kreife der EEET“ sich an derselben. Das L 3fae ir.Sc. betheiligten 8 Provinz Sachse Angelegenheiten Dr. Falk aus der piig rmee Corps, General der K. 4 eral des Marwitz, die Züge befehligten die Li hrte Rittmeister v. d. G en. ling, der Chef d r Kavallerie von Tümpn⸗ W igten die Lieutenants v. Ziegler I 111““ 8 2 es Generalst bes / p allenberg, v N 4 ieg er U. Oberst Strempel, der ö“ 8 A-Sn. Arrangement, diese dch 1n ver eheene heg 38-5 6 al⸗ Zei g en i aus der Zeit der Fürsten auftreten zu lassen . nce henesn ver

Geschäftslokale (Cöln, Frankenplatz 6) stattfinden wird. Die Direktion. 1 Der Verwaltungsrath. “” 3 1 1 8 Lieutenant von Lindern, d Regiments Nr. 2, Fürst v L. Oberst des Schlesischen Ulanen⸗ Regiment sein V . 1 8 erg e 8 8 7 st schtewwsh, und von Vertretern der meinste Irlerefe her asernce ascglechemme ü s e. Der erste Zug

8 2 b 6 8 G 1 8 8

pro 1874 mehr.