1874 / 151 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

2) der Rittergutsbesitzer Carl Teske in arlsbraa, 8 dels lsch N 8 3) 8 Kaufmann Eduard Schubert in Tuchel, ö111 Wühe n. rofalbst dis Firme des Kan Belauntmachung.

ü Wilhelm Mueller verzeichnet steht: sten Leopold Hartmann in Conitz. Ferner sind in das hiesige Gesellschaftsregister fol⸗ „den 26. Juni 1874. vomn 22. Juni 1274 eh lde Gasseth tut Vereages

Ein etragen ad 1 und 2 7 9 8 8 f. uund des Erwerb 8 Lc. 8 gen adh 1 und 2 zufolge Berfäosung von gende Handelsgeselscalten⸗ ra St- gexan. Bekannfmachung., B Zag zum Deu ger. 8 den egriglichis Arsjagericht Firma Sitz der Rechtsverhältnisse 1in Feai Reumaäbl vS Neufrrasch e funag der hne, ersgeneheschef .“M“ a, I1“ M

. n er n e aufman 5 5 . 8 8 3 111“ der Gesell⸗ der ebendaselbst unter 88. 1“ 1n ecge v. vom 24. Juni 1874 eingetragn. 88 1 uisburg. Königl. Kreisgericht Duisburg. Gesellschaft. schaft. Gesellschaft. A. Ewald olp, den 25. Juni 1874. 2 8

8-2. 2g büdan 5 das diesseitige Firmenregister unter Nr. 184 ein⸗ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung 8 erlimer Börse vom 30. Juni 1874. [* Italien. Tab.-Reg.-Akt. 6 (N. A.) Div. pro 1872 1873 Loberschl. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 ½ G 8 FSe 8 8—— - getragen. *8 vuA 1“ 8 Ha ae1“ 6 Itb. Zeitz. St. Pr. (5) (5 1116“ 1 5 11/1. u. 1/7. 103 ¾ bz B 2 her. san; n Firma Ser⸗ nn zu Duis⸗ Salomon & Halle a/S.] Die Gesellschafter Pr. Stargardt, den 26. Juni 1874. ee n hleüg. andelsregister ist eingetragen: —— bH S kleine V 1/1. u. 1/7. Zreri Wict ZePr 6 9 1. 8d.,G 8 8 R2 8 183,5 19. u. eeeae Föahe iahaber Eisenweageen⸗ fnd: 1b Königliches Kreissericht. I. Abtheilun. p Mirderlafsune vassesd. Ritterhoff. den müeh den zuaammengehonigen Hüeptengattnngen gzordnst Bnss Gentr. Bodencr-Ff. 5 1/1. u. 1/,80;3 Leiprig-Gaschw.- 38. (Erieg-Neisse) 4 ½ 1/1. n. 1/7. r Ferdinand Schmitz ist gestorben. Seine 1) der K ö1“ assung: Halbetzen. und die nichtamtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. ittwe setzt das Geschätt unter derselben Firma fort Mei . Naufmann Sagan. Bekanntmachung [M. 1170] Inhaber: Mühlenbesitzer Johann Heinrich Rittere⸗ Weohsel FRuss.-Engl.- Anl. de 18225 8 11Iööö“ 45. (Cossl-Oderb.) 4 1/1. n. 1¹⁷. . 8g eier Salomon, 1— . itter⸗ 16——6—6166“ Saalbahn St.-Pr. (5) (5) 53 ½6 40. d0o. 5 I1/1. u. 1/7% 1 13n 1 Alübrz 3 †do. do. Saal-Unstrutbahn (5) (5) 5 35 do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 3 †doe. faund. Anl. de 1870/ 5 102 ½ 3 sTilsit-Inst. St.-Pr. 1 2 11. [65 bz do (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. do. II. Em. 4 ½ 1 74.u. 1/10. do. III. Em. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 5 5 8 5l th Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. E. Se ä do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1ö“ 8 Rechte Oderufer.... G 4121 PBHheinische .. 8 1 8 . II. Em. v. v. do. III. Em. v. do. do. u. 1, deo. do. 1869 u. 71 5 1/4.v. 1/10. Rhein-Nahe v. S. gr. L. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. e8 Bkf. f. do. gar. II. Em. 4 ½ 102 bz B kl. f. Schleswig-Holsteiner.. 1 7. 99 ¾ bz ’S Si fde. III. Serieo... .u. 1/7. 95 81b2 do. IV. Serie... . u. 1/7. 101 bz 7.178 v%1z=/ d0. V. Serie... 1/7. 101 bz

77 8 Albrechtsbahn (gar.). a. 1/11. 69 dz

Laufende Nr

S

Daher ist die Firma hier gelöscht und unter Nr. 560 C 2 auf Die unter Nr. 53 unseres Firmenregisters einge⸗ hoff daselbst. g-. 2 neu eingetragen, auch dort die Wittwe Sn tragene Handlung J. F. Waunner zu Sagan, als Shke, den 24. Juni 1874. 1 1 do. 250 Pl.

Eisenwaarenhändlers Ferdinand Schmitz, Frie⸗ Beide zu Halle a/S. deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Johanmn Königliches Amtsgericht. IJ. London . 1 L. Strl. derike, geborene Möller, zu Duisburg als deren In⸗ 3 Die Gesellschaft hat Friedrich Wanner daselbst eingetragem steht, ist zu⸗ 8 8 Krüger. 8 do. 1 L. Strl. haberin vermerkt worden. 8 8 am 1. Oktober 1860 folge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. II 8 Paris Fr. S begonnen. Sagan, den 23. Juni 1874. Syke. In hiesiges Handelsregister ist eingetragen: 1 Belg. Bankpl. 300 Fr. Eisleben. Handelsregister [M. 1178] 8

zniafschos Fol. 64. Firma: F 1“ . 90 F 1..-en.ne2elsrene, . üaen⸗ 8 Hallea/S, Die Geselichafter Königliches Kreisgericht. Firma: Friedrich Wick do do. 300 Fr.

eisgeri I. Abtheilunt. Niederlassung: Riede, 8 Wien, öst. W. 150 Fl. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung sind: 8 81 1“— 88 Inhaber: Müller Friedrich Wicke daselbst. do. do. 150 Fl. vom 19. Juni 1874 am 22. Juni 1874 bei der 86 1) der Eisenwaaren⸗ Schrimm. Bekanntmachung. Syke, den 24. Juni 1874. München, s. W. 100 PFl. Firma A. W. Viedt, mit dem Orte der Nieder⸗ hhändler und Zeug⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 178 die Königliches Amtsgericht. IJ. 8 Augsbg., s. W. 100 Fl. lassung zu Mansfeld, sub Nr. 247 in Col. 6 fol⸗ sscchmiedemeister Wil⸗ Firma 1 ö5 8 Lpg., 14Thl. F. 100 Thir. gender Vermerk eingetragen worden: helm Albert Heckert, A. Janusch zu Schriurm 1u1u“ 8 Petersburg .. 8 Die Firma ist erloschen. b 2) der Kaufmann und als deren Inhaber der Kaufmann Alphons Ja⸗- Teec Hlenburg. In unser Firmenregister ist do. 100 S. B. 3 M. Eisleben, den 22. Juni 1874. Otto Richard Heckert, nusch zu Schrimm zufolge Verfügung vom 22. Juni zufolge Verfügung von heute sub Nr. 93 die Firma Warschau 100 S. B. 8 T. 3 ½ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Beide zu Halle aS. 1874 am 25. Juni 1874 eingetragen worden. L. Grünberg zu Ibbenbüren und als deren In⸗ Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 %, für d 1/7. 80 bs lter. Die Gese lschaft hat] Schrimm, den 22. Juni 1874. haber der Kaufmann Levi Grünberg daselbst einge⸗ Lombard 5 %, Bremen: 3 ½ %, Frankfurt a. M.: 3 ½ ℳ. . L haüstis ns betace b 67 1bE Gotthardb. 40 % 1— ““ 2 seit dem 1. Juni 1874 Königliches Kreisgericht. tragen. 1“ Hamburg: 3 4 %. 1 S0. .1X.“ 1— 1 8 Kasch.-Oderb... wFee 4 ister begonnen. 1 Erste Abtheilung. Tecklenburg, den 18. Juni 1874 8 gGeld-Sort vn 8 .E“ 171 2 1 6 Löbau-Zittau .. s Kön e 8 d. 8 . h“ 1 8 öniali 3 d b Sorten un- anknoten. 82e esg . . j Ber- TE--5. Se rg- Halle a/S. ie Gesellschafter Schwelm. Handelsregister der Königlichen Keeisgericht. 1. Abtheilung. Louisd'or pr. 20 Stück 1Io Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1 44 1à3 età 4 b G 2* )11 zu Frankfurt a. O. hat für seine daselbst bestehende, 11) der Holzhändler Es ist üsgeerichts⸗Deputation zu Schweim. „r. Unt Nr. 714 lasaeh ia Sovereigns pr. Stück 6 g. . .. EIT Lüttich-Limburg O unter Nr. 438 des Firmenregisters eingetragene Firma Johann 8 Christian 89 88 edeggt hen. neeesn vI * d registers ist hern Se.eee nen. Napoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stück . 5 I11 etw 18 92 1 1 Mainz-Ludwigsh. 11 ½ C. G. Ehrenberg und Söhne dem Kaufmann Ver. TTE ei der Tei b en n, daß die zu do. per 500 Gramm „866EE11ö1 JE.eS Overhess. St. gar. 3 ½ 4 iunn . ghaus Firma Carl Rump in Schwelm: Trier bestandene Handelsfirma Friedrich Aich“ 8 86 * 200 Frcs. = 80 Thlr. 1. = 6 PThlr . 8 2 Max Ehrenberg zu Frankfurt a. O. Prok K.. 8 1 e S C11’“ 8 Aich Dollars pr. Stdck 1 11½6 Jü,— Oest.-Fra 8* sn veeshan Frenffurt 8 bn e . 8 G ger a. die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe hurch 8 885 ihres Inhabers Robert Friedrich Imperials à 5 R. pr. Stück. .. .. 5 15 G (X4.) Finnl. Loose(10 Mhr.) pr. Stück 11 ½ e B . 9 m 27. Juni 1874 in das Prokurenregister unter Gotif fan ganst Carl Rump übergegangen; ger . Aich, „Feitlebens Kaufmann, wohnhaft in do. pr. 500 Gr. A.“ Oesterreich. Bodenkredi“5 1/5.z.1/11 85 ½ 36 do. Lit. B. (5) lr. 86 eingetragen. ((Gottfried Franz Berg. b. unter Nr. 299; dher, Sloschen ist, Die Wittwe desselben, Marga⸗ Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 998 6G6 Oste. 5 roz. Hyp.-Ptbz. 5 1,1. u. 1/7.67 1bz seichenb. Errdun.-9*) ns, die Firma Carl Rump zu Schwelm und führt 8 hwarz, Handelsfrau, wohnhaft zu Trier, 6 do. einlösbar in Leipzigg9½ b5z Hest. 5 ½proz. Silb.-Praprz. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 65 fG bitz (4A ½ gar.) 4 ½ EEETEE SA tmachung. 8“ 88 Gr scefne als deren Inhaber die Wittwe Carl Rump, n 8 Geschäft für ihre Rechnung zu Trier fort Franz. Banknoten pr. 300 Francs 81 G Weener Silber-Pfandbr. 5 1/1. 8. 1/7. 66 ½ G Kpr. Ru- olfsb gar. 5 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein:-: . 10 8 84 8b I. o⸗ Caroline Sophie, geb. Mönnigfeld, daselbst. 8 Nr Firma „Friedrich Aich Wittwe“, welche Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 92 z⸗ G6 NNevw-Yerker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/11.196 bz Rjask-Wyas 40 2 geiragen: de Juni 1874 2) Jad dac edrurenregister unter as den ist r. 983 des Firmenregisters eingetragen wor⸗ do. Silbergulden 95 bz 40. Geld-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 96 bz Rumänier .. Fi isters: 21 Die Wittwe Carl Rump zu Schwelm hat bem ist. do. do. Fl. 94 ⅜bz New-Tarsey . . . . . 7 11/5. u. 1/11. 83 bz B EEEET“ a 1X“ eingetragen, und zwar Nr. 292 laut Verfügung vom fir ihre zu Schwelm bestehende, unter Nr. 206 „Zugleich ist die der Margaretha Schwarz srüher Russische Banknoten pr. 100 Rubel bshe. Deutscher Or F Pfäpb s 2. 957 A“ i g des Firma⸗Inhabers: 23. Juni 1874, Nr. 293 und 294 sant Wer 1 für die Firma „Friedrich Aich“ eutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. n. 1/7. 102 ½ bz nweiz. Unionsb. aufmann Isaak Wallerstein vom 24. Juni 1874 an den fol gung ddes Firmenregisters mit der Firma Carl lur Nr. 52 de 829, rich Aich“ ertheilte Prokura Faaa 1 g. ““ do rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96 ½ z 5 % do. Westb. 1†¼ Ort der Niederl - 3 an den folgenden Tagen. Rump eingetragenen Handelsniederlassung unter Nr. 52 des rokurenregisters gelöscht worden. Fsxesbe 8g.eMle9; 4* pp.- 4 1/4.u. 1/10. 95 1 bs Südöst rt der Niederlassung: 2 1 Trier, den 2 1974 Fhre ge Eh .. 1,1/4.u 1/10.1106 bz 1 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95 ¾s [99 ½ G [Südöst. (Lomb.). 4 ihren Sohn Ernst Rump daselbst zum Pro⸗ den 25. Juni . Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. a. 1/10.1106 1 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. 83 ½ Turnau-Prager. 7

Bismark, Malle a. s. Handelsregister Ea1“ D ichts⸗Sekretä 8 ihe de 1856 4 . 76 3 1e 8 . 1 sten bestellt. 1 Der Handelsgerichts⸗Sekreätäͤat. Staats-Anleihe de 1856[4 61 u. . 11 100 bz ““ 5 7, 753 ee- [Livorneo.. . . . .. .3 171. 1/7 68 Be. hnug, es Firma⸗ Königliches Kreisgericht zu Halle a. S.. ““ Hasbron. 8 eatss-Schmascheine. .34,1/,1. n. /1 62=0 Varmvgrr Scp. nndhc,5 11. u. 1771005;66 NverarbarFerlga. ““ b. unter Nr. 10 des Prokurenre isters: In unser Firmenregister ist folgende Firma: sSiesen. In unserm Gesellschaftsregister ist zu⸗ 1“ —— 1 8 Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 ½ 1/4. [127 % bs * ü 11’““ 1/1. u. 177 101 bE. 888 1 Wios 8 2 85 1 bz -G FPilsen-Priesen 5 1)/1. u. 1/7./ 76 xetwbha G .“ eichnung des Prinzpals: gisters: 1 Dr folge Verfügung vom 22. d. M. sub Nr. 154 fol⸗ Verden. Ins Handelsregister 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 72 V⅛ S Pr. B Hvb. ; leh käb 1/1. u. 1/7, 99 ½ 6 ““ Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. [81 ¾ bz B kaufmann Isaak Wallerstein in Bismark Bezeichnung der Bezeichnung. gende Firma eingetragen: . 1“”“ Kur- u. Neum. Schuldv.]3 ½ *† . 1 94 ½l Pr.BAk- Ii. B. unküb.III 1/1. u. 1/7. 102 ½ G G Schweiz. Centr. u. Xdostb. 1/4.u. 1/10. 94 b2 G Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist u ; des Nieder⸗ er Firma der Gesellschaft: ur Firma: F. Tressan 8 Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100 ¾ 2 11’1’“ 1/1. 17 101 bL G 8 8 Theissbahn 5 1/5. n. 1/11. 76 ½ bz veictnin beent s. 5 S Firmeninhabers. laffon Firma. C. R. Schröder et Greeff. 3 ist heute eingetragen: Berliner Stadt-Oblig. 69 5 1/4. u. 1/10. Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4* 1/4.v. 1/10. 100 B 81 Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 75 ¼ B J. Wallerstein, v“ 9. geg 4 Sitz der Gesellschaft: Ferndorf. Prokurist E1u“ 8 do. do. 1870 5 1/4.n. 1/10. E1111.“ 17.06 1 I Bizenbahn-Priorftäts-Aktien and Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4.u.1/10, 66 b2 B SSe. Rfegeiet e .“ Saafnan e 78. g wegies⸗ 1“ der Gesellschaft: 9 Serdinen Piecbric, Adelph Tressan. 3”n vVr 192 5e. o. .. 1b. 4 1/1. n. 1/7998 b [98 bz Aachen-Mastrichter.. 1411,1. v. H. f. Z“ gar... 1g. u. v. 1 L. hnsanz hes Prshrifhen: iich zeilhelm V u ¹1) Kaufmann Cul Rebert Schrodere. Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. Pmeinprorin Oög.- 47,1,1. u. 810 z=w Tr. 2p.2. B. 0h192 2 1.e. „ests E1 H e-E l, 1, TLeedars Uresbbetie n.8 1dc1 1 ei.0 tationsvorstehers ismark. 1. 8 gs 1 . Di. e. 19. . 8 84 e. ... .Iha11“* Pfndbr. 5 E1.““ . 1 1/1. u. 1/7. 100 1 do. ar. Em. 75. u. 1/11. 75 bz gerpelsec den 16. vanerJs⸗nn Biemark. eingeirign zufolge Verfügung vom 25. Junt 1874 begbn esellschaft hat mit dem 1. April 187g Wenmigsen. Im hiesigen Handeleregister ist d. . .. .5 (1/1. u. /⁷ 1 ke Samas. Bodencr. Efadbr 2n 1. v. 17 85 b⸗ 0. IH.Sr. .8arSgser, 8 1 1.n 3998 .w. 22. TV. 2m., 8 1S11,11. 13be n 88 egonnen. Fol. 26 zur Firma Landschaftl. Central. 2 1. v. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 99 ½ bz do. do. Lit. B. 10. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85 ¾ bz Maähr.-Schles. Centralb. 3 171. II. 1/1 34 ¼ B BII. 5 1n. 36 b do. 147 171. u. 1/7.195 ½ be do. de. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 79 bz AMainz-Ludwigshafengar. 1 1/1. u. 1/⁷,10446 Ibz G 77.96 1 kz (N) Anh. Laudb. Hyp. Ef. 1/1.u. 1/7. 101 e B do. IV. Ser 4† 1/1. u. 1/7. 100 G „do. do. (4 ¼ 1/⁄4.u. 1½19, 100 B n. 1/7. 103 bts 3 Norqdd. Gr. Crt. Hyp. Anth. 5 1/4. u. 1/10./101 8 bz do. VY. Ser 4 1/1. u. 1/7. 100 G Werrabahn I. Em... 4 1/1. a. 1/7. 1/1. . 11 tte SiddentscheB0d Er Pfbr. 5 1/5.,u1/11 102*6 1. v. .. .. .1,1 r, 15, Ck. eSe1 . 18, a. do. do. 4 ½1/5. u. 1/11. 98 bz do. Aach- Düsse d. I. B.n. 91 ⁄bz Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11. 968⁄10 bz G 5 mmonbahn-Stamm- ung gtamm-Prierftat-Aktien. 2c. do. II. Em. 91 ¾ bz Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/6. n. 9, 88 1c be 8 8 Gie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen,) do. do. III Era. 98 ½ G 8 do. Lit. B. (Elbethal) 1/5. u. 1/11. 70 ¾ bz G 86 3 Achen-Mastr... 1 1 ¼ 4 1/1. 33 ½ bz do. do. II. Ser. do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. [84 B

96 „⁄3 AAltons-Kieler ,5 4 1)1. [105 8 do. D . avrs FNKrpr. Rnd.-B. 197 2er gar. 5 1/4u. 1/10. b 1 1 8 b. Dortmund-SoestI. Ser. 88 B NFeich. P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4 u.1/1087 ¼ b G

102 bz Berg.-Märk 6 3 4 1/1. 85 1 bz

9 8 8 1 . IE.. 8 /—. 2 ½ do. do. II. . 1

J95 ½b. G Berf.-Anhalt.. .. 17 16 4 1/1 u.7144 bb⸗ do. Norab. Ir- WSer exkbb e. 8 66 Fs 1 ¹ ar. 1/4.u. 1/10. 244 ½

k

9+ 11 8 „. 3 fdo. consel. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 101 ez FRumön. St.Fr.. (8 8 Sozm 80 br. fis. 48. 4. 18725 1/4.n.1/10,10126 Abrechtsbahn 80⅔ 88 b Ilo. 40. 4o0. 187375 11/12. 10192 Kmst.-Rotterdam 4 80 ¼n 1 fdo.é do. do. E. 8. 5 8 * Aassig JTeplitz isr . do. Boden-Kredit. 5 87 ½2 G

82 ern

O 00 5 NSr5 00 0 0 00 00 00 d5

b

. 1 8 do. neue 85 %

40. Nicolai-Obligat. 1/5. u. 1/11. 84 ½ G Raltiaahzg, 1 do. Pr.-Anl. 5 [1/1. u. 1/7. ,150 B nehe Far.) 11 v. 4o. do. 4e 18665 /3. u. 1/9. 146 bz b 8I111““ ]e. 5. Auleihe Stiegl. 5 1/4 u.1/10./84 % b2 G. aeree 1 995 11. 8. do. 4c. 5 1/4.u.1/10,93 etmbz B Breste.Kiev... NRuss.-Peln. Schatzoblig. 4 1/4 u. 1/10. 85 6G6 Elis W. 40. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 85 ½ bz G 385* 8 Pal 27 4 1/ 81 G 8 2 Poln. Pfandbr. III. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 81 G. Gal.(Carl LBjgar,

8

9020,—

ESESSNES

—₰ -

*

SIIII

URIcNCCS. Ren

90 0,—

90 ̊

80

[Chemnitz-Komotau .. 1/1. u. 1/7. 60 bz B

7.104 bz Dur-Bodenbach 1/1. a. 1/7. 81 B

48 bz do. ..5 1/6.a.1/10. 72 ½ G

Dur-Prag 5 [1/1. u. 1/7. 35 bz

u. 7. 65 ¾ bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. ]/10. 74 ½ B

7 69 5z G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 97 B

18 de. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 95 Lz B

. 12 ⁄2 b G do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.95 bz B [102 ½b G s(Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 79 ½ G

13 ½2br GSotthardbahnn .5 1/1. u. 1/7. 1100 ½ bz G

27 ¾ bz G sISchl-Ebensoo fr. 18 ½ G

83 ½bz Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/1. u. 1/7. 97 ½ bz B

74 bz Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 79 ¼ bz

IS

ʒRgE AhRrgronnES

8ℳq—

l[e

92

cnh!] el 8 EAEEERNR

EANRER

elege . 8 gaͤan folgenden Tage; 2 Königliches Kreisgericht, I. Abtheilun ffeerner sind die im hiesigen Firmenregister eingetra⸗ den 23. Juni 1874 E. Peters in Barsinghausen E

do. neue Die Firma ist erloschen. do.

—t0,—

genen Firmen: önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. eingetragen: maghnigches Lerisnerfchiser. dan⸗ a. S. 88 Sehabas ceenfaberg en. z8 Hol. 5 68. st Siegen. Im Gesellschaftsregister des unterzeichne⸗ Fol. 71 ist die Fi 8 do. neue In unser Firmenregister sind folgende Firmen: 8 Ferdinand Pfannenberg zu Halle riezesch ugust 5 vhetichis ist unter Nr. 155 zufolge heutiger Ver⸗ u“ G“ 88 FI. Brandenb. Credit 2 r. 277 Colberg zu Halle a./S. Inhaber: fügung folgende Firma eingetragen: llllls deren Inhaber der Köthner Heinri isß do. nene S1. Bezzeichnung V Ort der Bezeichnung Apotheker Carl Friedrich Wilhelm Colberg zu] Col. 2. Firma der Gesellschaft: 3 eouis Peters und als Ort denee Helafich CHristobh Ortprene gg; Nieder⸗ der Halle a./S.; Schmidt, Römer & Comp. hausen heute eingetragen. Firmeninhaber. lassung. Firma. Nr. 248 Woldemar Kästner zu Büschdorf (Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Siegen. Wennigsen, den 24. Juni 1874 8. Inhaber: Schenkwirth Ferdinand Woldemar Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesehschaft: Die Königliches Amtsgericht. Lebtheilung IIlI. 8“ 722 Holzhändler Jo⸗ Halle a/S. Chr. Berghaus Kästner zu Büschdorf; Gesellschafter sind: See. Abtheilung II. 1 do. hann Christiuuau Beelwöscht zufolge Verfügung vom 25. resp. 26. Juni 1) Laufmann Gustav Schmidt, —Berghaus 1874 an den darauf folgenden Tagen. 5) Faufmann Hermann Röͤmer Miesbadem. Heute ist in das Gesellschafts⸗ 95 ½6 I Hiu Halle 85 ö“ [FNarburg. Bekanntmachung ““ S fůr 88 Amt Wiesbaden folgender Eintrag 956 b Berlin-Dresden.. (5) (5) 5 1/A4 u1061 ½ 2 G 10. Ruhr.-GC.-F. Gl. I. Ser. 0 Fr nfnchmn ets Hall⸗ aS. Otto Sievert. aus dem Handelsregister des Königlichen Die Gesellschaft hat mit dem 15. Juni 1874 be⸗ morden 154 3 do. les K. . f1. 2.10 Barnn Aör aeà. 3 8 4 ss. ta8 1. 49 Ij Se 1. de e,673 8 8 cis vert zu Halle ⸗e. Amtsgerichts Harburg, vom 27. Juni 1874. gonnen. 8 & C do. aene A. n. C. 4, ⁄1. u. 1/⁷. Berl. Nordhahr., (5) 19) 1/11. 1 X““ 4o. 49. v. 1878 (8 ,6 1/8. . 101 ½G vmes Hete Se I 16 Seee. be 25 Imvi 1871 8 . Pm Wi . er Westpr., ritterseh.. . u. 1/7. 86 ½ bdz B.-Ptsd.-Magdb.ö 8 4 1. 0s z Blerlin-Anhalter. 8. EvSe 1875 pl 1/8· . /98. 1028 gung vom 16. Juni 1874 E. H. Robert Kracke zu Harburg und als dere Königliches Kreisgericht. I. Abtheilr 8 111“ V r.97 ¼ B öI8“ do. I. u. I. Em. 8 888 3 der1 I Abthellung EEE 9. 7797⁄ Verlin-Stettin.. 12 10 ⅞½4 1/1 u.¹. 153 bL G do. Lit. B. 103 5be 0. do ig. 8. /1. u. 1/7. 8 Baltische .. .5 1/1. u. 1/7/92 bz G

am folgenden Tage; ferner Inh avr. Ach 24 2 haber Ernst Heinrich Robert Kracke daselbst. 3 v1“ . ie Gesellt 8 do do. .1/7.[101 5 bz 8 . 1 Feelmsmn Gal⸗ a/S. F. Lauterhahn. Bornemrme selbf Stettim. Handelsregister. 8 Diie Gesellschafter sind: 38 8 I IEE, Br.-Schw. Freib., 7 ½ 8, 4 1/1. 99 ½b G Berlin-Gorlitzor.....

8 1 —— In unser Firmenregister ist unter Nr. 1335 d 1“ 1) Rechtsanwalt Emil Lang, ““ Neulandsch. / 8 8 1g 65) (51 4 h. do. Lit. B..

7 bzar as gvxx,.— v2 aaegss gfesgesreaschesät entetaven Saücgenanen imnsnse Stei. Gan Fess gne van h e-lil— eeee se.s,ichze scvbedänsener 878676 17. lzreh, varnr Seabens. . Pa

16“ 8 in rmenregister: rt der Niederlassung: Stettin, .3) Ernst Zais, nhier. 88 ark.g. 1/10. 8 1 ETTITAö“ 8 0. Em.

.“ Adolphougolr. ad No. 568, betr. die C. Fränckel, In⸗ Firma: S. Simonsohn, Die Gesellschaft hat am 25. Juni 1874 be⸗ 13 1/4.a. 1/10. zain e 68) 31 bLz do. III. Em.

b 5dngo 8 V haber der Buchdrucker Carl Gottfried Heinrich heute eingetragen. Wiesbaben, d Posensr. . . . . . . 1,4. 11,1 ... Bne Sen Gnb. 0 8 B.-Potsd.-Magd. Li. Au. B

726 öMhi r. 5 1 G Fränckel in Oldenburg: Stettin, den 27. Juni 1874. 8 aden, den 26. Juni 1874. 8 Preussische 4 1/4. u. 1/10,/983 G lannov.-Altenb. 6) 3 3291 do. 188

3 ühlenbesitzer Halle a/S. G. Ronneburg. Das Geschäft ist durch Erbvertrag auf di Königliches See⸗ und Handelsgeri Königliches KreisgerichtB. Abtheilung I. JRheir ostph. 4 1/4 u. 1/10. 40. I. Fario (5) 7.gsezhn do. Lt.D..

Gottfried Ronne. Wittwe Elise Fräuckel, gebd e bie g 9 elsgericht. Rhein. u. 9 v 98 ½ bz Maärkisch-Posener 0 39 ½ G Sa. 1

burgzu Halle a/S. burg übergegangen, wel ce un. gtertim. Handelsregister. h e Heute ist in das Gesellschafts⸗ -See tn, 10. 92bb F.S. 1 B Berlin-Stettiner I. Em.

endlich ist die unter Nr. 244 des Firmenregisters bisherigen Firma C. Fränckel fortführt; eckr. Der Kaufmann Carl Friedrich Braun zu Stettin oilch Eöö 8 iesbaden Nr. 988 Col. 4 be⸗ Schlesische’ J4 11/4.2.1/10./98 bz g g8e 2eet B d. .

eingetragene Firma: „O. Ehrenberg“ zu Hallea . No. 1004 des Firmenregisters. hat für seine in Stettin unter der Firma: zuglich der Firma C. Leyendecker & Cie. zu Wies⸗ 5 B. 94 ½ b do. III. Em. gar. 3 ½

Inhaber: Haupt⸗Agent Otto deke n Hall-/S. sub No. 1004 die Firma C. Fränckel und als Carl Fr. Braun baden folgender Eintrag gemacht worden; Badische Anl. de 1886.41,1,1. . 11 110176 Mnst-Hamm gar. 199 ½ B do. IV. Em. v. St. gar. elöscht. 8 8 deren Inhaberin die Wittwe des wailand Buch⸗ bestehende und unter Nr. 120 des Firmenregisters Die Firma ist in Liquidation getreten. Li⸗ 11“; IlitsGCt. HNarahl Jaurk. Far. do. VI. Em. do.

eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Juni druters Carl Gottfried Heinrich Fränckel eingetragene Handlung gutdtter ist Kaufmann Franz Straßburger 1. 88.Nend Aeion. 5⸗ Pg de. 1489 Iberne 68 Fsgna h 8

1874 am folgende in Oldenburg. 1) dem Carl Eduard Le vasegeer b vr5 8 f 8 in das Prokurenregister: ) dem Otto Füucrd Eangc⸗ Crotogino Wiesbaden, den 27. Juni 1874. 111143“ 4e. Lit. B. gar. 1 u.7.143 h B do. Lit. H. HMalle a. 8. Handelsregister. suhb No. 24 als Prokurist den Fünia C. Fränckel, Beide zu Stettin, Kollektiv Prokune ertheitt Dies Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI. Braunschw. 20 Thl.-Losse pr. Stück 23 bvbv do. neue Lit. D. .150 ½ᷣ bbbz Cöln-Crefelder.. Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Inhaberin Wittwe Elise Fränckel, geb. Gi fe, ist unter Nr. 416 in uns k iste Bremer Court.-Anleihe 5 103 ½ bz Ostpr. Südbahn. . 38 b ESt... r. Die voin den Weinhündler Boldanes weßn zu e Sühenbur⸗⸗ „geb. Giese, ser Prokurenregister heute zZielgmzig. In unser Firmenregister ist unte 8 SGöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. n.1/10,99 2 G Pemm. Centralb. (ꝛ) 3 s. Schl. d. Cours . I. In. Halle a/S. als alleinigem Inhaher der sub Nr. 128 Emil Fränckel in Oldenburg. Stettin, den 27. Juni 1874. Nr. 171 die Firma „H. Follenius zu Steruberg“ v“ E1ö1ö S des diegee S6 scetz gehen Firma: 85. . [M. 1174] Königliches See⸗ und Handelsgericht. und. 89 deren Inhaber der Apotheker Hermann en 8 NI“ 1. u. 1/7. 108 8 8 6 do. J. Grün zu Halle a/S. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Follenius zu Sternberg zufolge Verfügung vom 1103 0. Lit. B. (gar. 93 ½ bz B S 8 dem Friedrich Louis Grün zu Halle a,S. ertheilt fasechhsgec as Stolp. Bekanntmachung. 23. Juni 1874 am 24. ej. m. e . 3 Hamb. Pr.-Anl. de 1866/3 3. 53 G Rhein-Nahe ... 24 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. rokura ist in das hiesige E Kosten. Bekanntmachung. Als Prokurist der am Orte Stolp bestehenden Zielenzig, den 24. FEFübecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr. Stck 54 b⸗ Starg.-Pesen. gar. 101 bz G bne ts V. Um. Nr. dig,aeease vufelge Verfügung vom 23. 58 e dee ist zufolae Berfseba in EE“ unter der Nummer Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Seeen 3 ½ 82. ; I b 8 82 1ee. B Halle-Sorau-Gubener.. Juni am folgenden Tage. om 23. J an demselben Tage unter Nr. mit der Firma: „L. Friedländer“ eingetra- . hFF gereee ebbbü1do. neus do. ELih Hh.... In das hiesige Firmenregister sind bei nachbezeich⸗ ’ö“ vAFhe.. Ort der Niederlassung: 22 dem Kaufmann Levy Friedländer zu Stolp, Zülliehau. Bekanntmachung. 1 38 69. 40. Lit B. (gar. 91 bz G Hannev.-Altenbek I. Em. neten Firmen in Col. 6 folgende Vermerke: und Produkk ‚eren a leiniger Inhaber: der Holz⸗ gehörigen Handelseinrichtung ist In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 8 b Eee 72. 1 8 do. Lit. C. (gar. 101 0 de. II. Em. a. bei Nr. 441 Wilh. Heckert zu Halle und Produktenhändler Woyciech Kochanek einge⸗ der Kaufmann Ludwig Behrend zu Stolp irma: „Vorschußverein, eingetragene Genossen⸗ Amerikaner rückz. 1881 6 1/1. u. 1/7.7104 B 1b Märkisch-Pesener.. 8/S. Inhaber: Eisenwaarenhändler und in unser Prokurenregister unter der Nummer 25 zu⸗ schaft“ folgender Vermerk: do. do. 1882 gk 6 1/5. u. 1/11. 97 ½ G p. Spt. 98 Berl.-Görl. St.-Pr. 100 22 B Magdeb.-Halberstädter. Zeugschmiedemeister (Kaufmann) Wilhelm Al⸗ kosten, den 23. Juni 1874. 8 folge Verfügung vom 20. Juni 1874 heute ein⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Tuchfabrikanten 1 8 do. do. III. 6 [1/5.u. 1011. 97 ½ bb G B do. Nordbahn, 26 b bz B do. von 1865 B.₰....““ Logand Jafun adeoh acsf eegreler 4. 8.. 1888 1 11 10z1k emeaaeg- ennng de. Wiheachesg g Ott ar ecker 11.“ 8 den 8 3 1 b olph amm hierselbst zum 1 8 .u. 8 -Sor.-Gub. 52 2 * Ittenberge 8 das Geschäft dls Magdeburg. denbelsresister Kan oliche Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 5 . Stelle 88 8 F8. 8188) 18 Sn en e 5 89b80 rge. vee s e. „Gesellschafter eingetreten und die nunmehr 1 Bucht b zgeschiedenen Kaufmanns Kuckuck der Mineral⸗ 0. Bonq e 172, d,Be bIe. 0. gr. agdeburg-Wittenberge „unter der Firma Wilh. Heckert be⸗ 8. E In⸗ 8n bnrist Nkanntmochung. wasser⸗Fabrikant Edmund Adolph Rudolph Oesterr. Papier-Rente 4 X %⁄2% u. „„ 62 ½ Maärk.-Posener . [72 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. stehende andelsgesellschaft unter Nr. 293 Anzeigers Mar Fellmer hi 8 gs. eaen d n Orte Stolpmünde este⸗ Roestel hierselbst zum Revisor gewählt . C Silber - Rentes4 ½ ½ n. ½¼½067 bz Magd-Halbst. B., /1. [77 ¼ bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. des Gesellschaftsregisters eingetragen“; de itmenregits ei 8 Bier unter Nr. 6 hen 2g in unserm Firmenregister unter der Num⸗ zufolge Verfügung vom 23. Juni 1874 heut einge- Oesterr. 250 Fl. 1854 1/4. do. C.. 1 [1. 102 ½ bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. r. 722 Chr. Berghaus zu Halle 2) des g voöhiste eingetragen; 8 . mer mit der Firma: „Rudolph Büttner Hein⸗ tragen worden. 1“ do. Kredit 100. 1858 pro Stück109 bz B Münst. Ensch. /1. 39 ¾ B do. III. Serie 2,S. Inhaber: Holzhändler Johann Chri⸗ register Rr 140 F ee hier, Firmen⸗ ehee. 2 Rudolph Büttner Züllichau, den 24. Juni 1874. .“ öo. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u./11.7103 ¾5 bz G Nordh.-Erfart. 0 51 bz G Nordhausen-Erfurt. I. N. stian Berghaus zu Halle a. S.: Zu 1 und 2 zufo⸗ .89. ht. 5 b An münde S* rigen Handelseinrichtung ist Königliches Kreisgericht. 111e“ 1864 pre Stück[91 ¼ bz B Oberlausitzer. /1. [73 bz Oberschlesische Lit. A.. der Kaufmann Christian August Gott. Ptagdeburg, den 20. Funi 1878., 20n heute. (n unser gfrakeneneengün Schuerk in Stolpmünde I. Abtheilung ꝑynxgar, St.-Lisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7,72‧etwbe G. (Ostpr.Südbahn- 9 5 1/1. 7Z 5 d0. Lit. B.. . Juni 8 nser Prokurenregister unter der Nummer 26 zu⸗ 2 do. Loose... pro Stücks51 bz G Pomm. Centralb. , 8 s.Schl. d. Cour. do. Lit. C..

»nder „fried Franz Berghaus zu Halle a/S. Cöni Satbt, und FSn. 1 . 1 . eist in das Geschäft als Gesellschafter ein⸗ Königliches Stadt, und Kreisgericht. I. Abtheilung. vom 20. Juni 1874 hente einge⸗ Redaktion und Rendantur: Schwieger. 8 do. Schatz-Scheine 6 1/6.v. 1/12., s9 etmb Bkl.-[R. Oderufer-B. 1/1. [117 ½b G do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. St. Louis South Eastern

8 1/1. u. 1/7.

7

getreten und die nunmehr unter der Pasewalk. Zu olge Verfü 62 4 1 1 „PFrnz. Anleihe 1871, 72]/5 16/2,5,8,11 95 bz Rheinische 91 1/1. do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. Central-Pacifio 6 . hit Berghaus bestehende Han⸗ in unser EE e g Se. d. 2. n. ect. 1 Abtheilung Berlin: vec 82 Eäpertttos (Kesseh). 1“ 5 bi 80 i7. u. 19. 8 w . 1/1 u. 734 G 8 gar. 3 ½ 78 F. 4 ,8 10. 8 Fensütn. w 6 1/1. u. 1/7. . ruck: W. Elsner. . 0. Tabaks-Oblig. 6 (1/1. u. 1/7./98 bz eimar-Gera o. it. G. 4 ½11/1. u. 1/7. Joaduinn 6 1/1. u. 1/7.

FGrE;SS

EnR o o& o&RᷣFRRGIRNʒ

1e

8³ÆEEgS'EHHAIĨ H g g

IS.

,—

24 9

—,—9 ,—6ö-öeöi—,;ö,—ö,— EIZAZ“

EEn

Eme S.E S⸗ .Pn 2Z.

98 —, —O —- —N— —-

ZüöEree bnceAeha Ee ehednkgeecee easgere -5SqSSocEE⸗E=eÖYSVSVei SSSPVSWeSS EEEEEEE“ S 8 8

2öZSSöNözSöESöiB

1/1. u. 1/7. 70 bz G 1/3. u. 1/9. 99 bz G 1/3. u. 1/9. 98 B

1/‧0. u. 1/9. 99 ½ 3 & 1/5. u. 1/11. 99 G

1/3. u. 1/9. 98 B

1/1. u. 1/7. /100 bz B 1/4. u. 1/10. 92 ¼ bz 1/5. u. 1/11. 99 ¾ bz B 1/1. u. 1/7. 93 % bz

1/2. u. 1/8. 100 B

1/2. u. 1/8. 1100 B 1/4. u. 1/10. [91 % bz 1/2. u. 1/8. 100 G 1/5. u. 1/11. 99 bz G 1/4.s. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 11. 89 bz 1/1. u. 1/7. 80 ¾ bz 1/4. u. 1/10. 99 bz 1/4. u. 1/10. 96 bz 1/4. u. 1/10. 97 ¾ G 1/1. v. 1/7. 98 G 1/1. u. 1/7./98 ½ G 1/1. u. 1/7. 97 bz 1/1. u. 1/7. 97 bz 1/1. u. 1/7. 95 8 bz

f. Brest-Grajewo. .. [Charkew-Asow gar.... —qdo. in £ à 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. t isgn 111““ ( Jelez-Woronesch gar... 18 Koslow-Woronesch gar.. 102 ½ G do. Obligat. 94 B Kursk-Charkow gar... 94 B K.-Chark.-Asow Obl... 1102 b G Kursk-Kiew gar.... 94 B kl. f. do. kleine.. 7. 100 ½ G Losowo-Sewastopol, Int. J100: *G Mosco-Rjäsan gar.... 100 ½ G Mosco-Smolensk gar... W“ e“ 101 ½ G 1/7104 ½1 B HRjäsan-Koslow gar.... 7,93 ½ 8 Rjaschk-Merczansk. 2. 1/10. 93 G Rybinsk-Bologoyc.... 1/4 u. 1/10. 100 ½ B 6d o. II. Em. 1/4.u.. 1/10. 93 bz G Schuja-Iwanowo gar... 1/1. u. 1/7. 93 bz G kl. f.] Warschau-Terespol gar. 1/4.v.1/10. 97 Ebz do. leine gar. 1/4 u. 1/10./95 bz G Warschau-Wiener II. do. Nleine 1/1. u. 17.— 4do. III. Em. 1/1. u. 1/7. 102 G 8 40. kleine 1/4.nu. 1/10. 100 ⅜G C6 T r1/1. u. 1/71100 ¾ B 1/1. u. 1/7. 101 G 1/1. (72 bz N. A.) Alab. u. Chat. gar. fr. 20 G 1/4. u. 1/10. 100 ¾ G Calif. Ertension 7 1/1. u. 1/7. 24 ¼ bz 1/1. u. 1/7. 100 ½£ B Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 97 G Fert Wayne Meuncie. fr. 1/1. u. 1/7.96 b;z Brunswick fr. 1/1. n. 1/7. 988 bz3 Cansas Pacific. . frr. 1/1. u. 1/7./ 97 G Oregon Calikk frr. 1/1. u. 1/7. Port Huron Peninsular. fr. 1/1. u. 1/7. Rockford, Rock Island fr. 1/1. u. 1/7. South-Missouri 6 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. Pert-Royal .frr. 1/5. u. 1/11.

Fehree

CSON; EEE“

8&Æ HSAHA2AE

Se.ea.cchr

8e 8

R&RcRcRRcFʒRFUR;RʒRRʒRNRNGSRRN

SS2S

255

—, —-

Rentenbriefe.

vmeeee

E

E*E

8

SSnrnn 42 ½ & bEnEnS 8H8EES;Äg 12 2

99 e0e

FI v1ö1““

1W EES5S

—,— —-—- —- Aꝗ9 S 2.

InSn g

Se

ca Eereseeenns AInCUCnRRcn̊n

b070—

8

.

—,,— SSSSS”

FEAEEgEnS 898,8.

EE 8oEAR 898—