1874 / 151 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

(W. T. B.) pr. Juni 83,75,

Parl«, 29. Juni, Nachm. Produktenmarkt. Weizen ruhig, August 34,25. Mehl fest, pr. Juni 79,25, pr. September-Dezember 67,75. 82,75, pr. Juli-August 83,00, pr. Septe ritus weichend, pr. Juni 65.50.

38,00, pr. Juli-

Rüböl ruhig, mber-Dezember 84,75. Wetter: Veränderlich.

per Stamm-Aktie bei der Disconto-Ge- r in Berlin; s. Ins. in Nr. 150.

für Eisenglesserel und Maschinen- Fabrikation. Die auf 1 % festgesetzte Divid. pro 1873 wird vom 1. Juli cr. ab mit 2 Thlr. gegen Dividendenschein Nr. 1 bei der Preussischen Boden-Credit-Aktien-Bank in Berlin ausgezahlt.

1. Juli cr. ab mit 5 Thlr. sellschaft und S. Bleichröde Berliner Union, Akt.-Ges.

2

Juli-August

pr. Juni Spi-

pr.

Einzahlungen.

Chemnitzer Masochinenbau-Gesellschaft, vorm. A. Münnich pr. Stück ist bis bei der Gesellschaftskasse in Cheminitz zu leisten.

Co. Die erste Einz. von 50 % oder 40 Thir.

zum 6. Juli cr. Auszaerelanssen. Berliner

schein Nr. 1, Serie IV., wird vom 1. bis 15. Juli

M. Borchard jun. mit 4 Thlr. eingelöst; s. Ins. in Nr. 150.

Alexandra-Stiftung. Der Dividen- d mit 5 Thlr. vom 1. bis 31. Juli cr. eingelést; s. Ins. in Nr.

Aktien-Bau-Gesellschaft denschein Nr. 2, Serie IV., wir in Berlin bei M. Borchard jun.

Rumänische Eisenbahnen, Akt.-Ges. Die

Jahr 1873 ist auf 5 % festgesetzst und erfolgt deren Ausz. vom

gemeinnützige Baugesellschaft. Der Dividenden-

Deutsoche Junte-Spinnerei und Woberei zu Meissen. Die Zins-Quittungen Nr. 1 der 6 % Oblig. werden vom 30. Juni cr. a mit 6 Thlr. bei der Deutschen Bank in Berlin eingelöst.

rnerass- vevernarumleen gem 1“ 29. Juli. Mohlthener - Weldaer Elsenbahn - Gesellschaft. Ordentl. Gen-Vers. zu Plauen i. V. Ausreichung von Dividendenscheinen.

Anhalt Dessaulsche Landesbank. Die Ausgabe neuer Divi- dendenscheine für einen weiteren Zeitraum von 10 Jahren erfolgt gegen kückgabe der betreffenden Talons von jetzt ab bei der Ge- sellschaftskasse in Dessau.

Kündigungen

Homburger Eisenbahn.

cr. in Berlin bei

150. Divid. für das und Verloosungem.

Das Verzeichniss ausgelooster Oblig.,

2. Januar 1875 resp. 1. Juli cr. bei der

deren Auszahlung am in Homburg v. d. Höhe er-

Landgräfl. Hess. concess. Landesbank felgt, s. Ins. in Nr. 150.

Bütower Kreis-Obligatlonen. Das Verzeichniss der ausge- en zum 2. Januar 1875 gekündigten Oblig.; s. Ins. in Nr. 150. Obligatlonen des Altmärkisohen Wische Deich-Verbandes. Das Verzeichniss der ausgeloosten zum 2. Januar 1875 gekündigten Oblig.; s. Ins. in Nr. 150.

Obligationen des Verbandes zur Reo Unstrut von Mühlhausen bis Merxzleben. ausgeloosten zum 2. Januar 1875 gekündigten Oblig.; s. Ins. Nr. 150.

Ausweise von Baukern und Industrie- Geseilschaften.

Cöln-Mindener Eisenbahn- Gesellschaft. Die Bilanz Dezember pr.; s. Ins. in Nr. 150.

Posen-Creuzburger Eisenbahn-Gesellschaft. Die R übersicht per 31. Dezember pr.; s. Ins. in Nr. 150.

loost

gullrung der oberen Das Verzeichniss der in

8

am 31.

Lechnungs-

nnEIHHTHxSISI Mermaen.

ᷣEAee 3

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

[2691! Oeffentliche Vorladung.

Der Kaufmann Wilhelm Miller zu Berlin, Gertraudtenstraße 14, hat gegen den zuletzt zu Ber⸗ lin, Kleine Alexanderstraße 26 a. wohnhaften Gold⸗ arbeiter C. L. Arnhold

a. aus einem von dem ꝛc. Müller an eigene Ordre

unter dem Datum Berlin den 20. Oktober 1873 ausgestellten von dem Goldarbeiter L. Arn⸗ hold acceptirten und am 20. Januar 1874 in zahlbaren Wechsel über 765 Thlr. 10 gr. 2 b. aus einem gleichen, unter dem Datum Berlin den 22. November 1873 ausgestellteu, am 20. Februar 1874 zahlbaren Wechsel über 250 Thlr., c. aus einem gleichen, unter dem Datum Berlin den 20. Dezember 1873 ausgestellten, am 20. März 1874 zahlbaren Wechsel über 340 Thlr., wegen vorläufig 300 Thlr. Klaus erhoben.

Die Kiage ist eingeleitet, und da der jetzige Auf⸗ enthalt des Verklagten Arnhold unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Ver⸗ handlung der Sache auf den 19. November 1874, Vormittags 10 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadt⸗ gerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen, und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann.

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten That⸗ sachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt er⸗

achtet und was den Rechten nach daraus folgt, wird

im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden.

Berlin, den 16. Juni 1874.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen, Prozeß⸗Deputation II. Pn 217 8 Proclama.

Dem Zugführer Louis Klatt wird hiermit be⸗ annt gemacht, daß er in den am 25. Oktober 1873 eröffneten letztwilligen Verordnungen der verwittweten Rechnungs⸗Rath Lorenz, Friederike Wilhelmine, geb. Mann, Nr. 43,963 mit einem Legat bedacht ist.

Berlin, den 22. Juni 1874. 3 1“ Königliches Stadtgericht.

Abtheilung für Civilsachen.

8

y 8

Die Wittwe Paterno Sumly, hat in ihrem Testamente Nr. 823 die Ehefrau des gesellen Mihling, Dorothee Sophie, geb. Sumly, unter Substitution ihres Ehemannes, zur Erbin er⸗ nannt, was den Betheiligten bekannt gemacht wird. Berlin, den 24. Juni 1874. 8 Königliches Stadtgericht.

Abtheilung für Civilsachen.

Dorothee, h eröffneten eßer⸗

ster, Marie

am 6. Mai cr.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. (2684] Fr.

ankfurt⸗Bebraer Eisenbahn.

Die Ausführung des zweiten Gleises der Strecken Bebra⸗Hersfeld 1,65 Meile, veranschlagt zu 43,508 Thaler, Hersfeld⸗ Neukirchen 1,60 Meile, veranschlagt zu 36,560 Thaler, soll, für jede dieser Strecken besonders, in öffentlicher Submission ver⸗ geben werden.

Bedingungen, sind von der Unte

Kostenanschläge und Zeichnungen Unterzeichneten gegen die Herstellungs⸗ kosten zu beziehen und Offerten an dieselbe bis Mitt:woch, den 15. Juli cr., Mittags 12 Uhr, an dieselbe einzureichen. 88 Fulda, den 25. Juni 1874.

igliche Betriebs Inspektion.

Schilling.

[26

Königliche Niederschlesisch⸗ Eisenbahn.

Die zur Reparatur und Erneuerung von Barridren auf der 28. und 33. Bahnmeisterei der Königlichen Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn erforderlichen Zimmer⸗Arbeiten inkl. Materialien⸗Lieferung sollen

im Wege der öffentlichen Submission an geeignete Handwerksmeister vergeben werden. Der Kosten⸗ Anschlag und Bedingungen sind im Bureau der 3. Betriebs⸗Inspektion in dem Bahnhofsgebäude zu Breslau während der Dienststunden zur Einsicht aus⸗ gelegt und werden Unternehmungslustige eingeladen, Ihre den Bedingungen entsprechende Offerten zu dem am

9. Juli 1874, Vormittags 10 Uhr,

8

äͤrkische

geb.

C“

EüEEINA

e sngwan IuvrnR IEg e

4613. 4911 ausgeloost,

r. 849. 3378.5894 ausg Nr. 986. 3990 ausgeloost Nr. 553. 901. 945. 1187. 136 2714. 2924. 3314. 3521. 4817. 4829 ausge b. Von den 4 Nr. 4632. 5189

im vorbenannten Bureau anberaumten Submissions⸗

termine versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: „Submissions⸗Offerte über Reparatur und! Erneuerung von Barridren auf der 28. und 33. Bahnmeisterei“

den Unterzeichneten einzureichen.

Auch können daselbst Abschriften der Bedingungen

pro 1

an

pro 1. Juli 1870, eloost pro 1. Juli 1871, .Juli 1872,

3951. 4226. 4333. loost pro 1. Juli 1873. prozentigen Obligationen: ausgeloost pro 1. Juli 1872,

Nr. 4313. 4708. 5481. 6605. 6618. 6708. 6805. 6850. 7214. 7706. 7743. 9057. 9379. 9486. 9760 ausgeloost pro 1. Juli 1873, zu deren Einlieferung hiermit wiederholt aufgefor⸗ dert wird. Cöln, den 9. Januar 1874.

1363. 2264. 2707.

gegen Erstattung von Kopialien⸗Gebühren in Empfang genommen werden.

Breslau, den 23. Juni 1874. Der Königliche Baurath. Prieß. 1

Ve

8 8

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von ö Papieren. [148]

Rheinische Eisenbahn.

Amortisation 3 ½ und 4prozentiger Obligationen. Von den unterm 12. Oktober 1840 resp. 8. Sep⸗ tember 1843 privilegirten 3 ½ und 4prozentigen Prio⸗ ritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft sind bei der am 29. Dezember v. Is. zum Zweck der Tilgung pro 1874 vorschriftsmäßig erfolgten Ausloofung die nachstehend bezeichneten Nummern gezogen worden: a. 85 Stück 3 prozentige Obligationen à 200 Thlr. sub Nr.: 2. 17. 197. 229. 348. 385. 443. 486. 522. 555. 621. 647. 778. 886. 910. 972. 1013. 1053. 1468. 1502. 1605. 1815. 1816. 1827. 1852. 1893. 1922. 1956. 2056. 2133. 2212. 2339. 2389. 2437. 2440. 2469. 2597. 2798. 2894. 2984. 3134. 3156. 3181. 3253. 3283. 3494. 3541. 3549. 3586. 3650. 3787. 3933. 3939. 3978. 4035. 4075. 4098. 4197. 4254. 4364. 4427. 4481. 4521. 4537. 4550. 4614. 4677. 4762. 4926. 4943. 4998. 5011. 5366. 5473. 5513. 5575. 5651. 5708. 5760. 5826. 5832. 5889. 5930. 5957. 6136. b. 139 Stück 4prozentige Obligationen à 250 Thlr. sub Nr.: 132. 28l. 292. 303. 305. 312, 527. 534. 590. 605. 639. 670. 821. 890. 958. 1068. 1096. 1149. 1180. 1405. 1413. 1459. 1504. 1599. 1663. 1708. 1740. 1806. 1813. 1944. 1962. 2365. 2388. 2748. 2863. 2995. 3196. 3221. 3345. 3597. 3602. 3775. 3870. 3916. 3958. 4015. 4038.

Berlin⸗

Am 1. kommenden Monats burger Eisenbahn⸗Gesellschaft Königsborn und Gomme⸗ den Personen⸗ und Güter zwischen Magdebur

Die Nachträge

verkeh

en Stationen zu erf

Zugleich wird vom 1. Ju Frachtgut⸗Verkehr stationen der Berlin⸗Anhaltischen Magdeburg, sowie verschiedenen an gischen Eisenbahn andererseits erö

Ferner wird über die neu er zwischen Leipzig (B.⸗A. Bahn) andererseits im Preußisch⸗Brauns Bahnen, westliche Linie einerseits u eröffnet.

Die mittelst Bekanntmachun der Berlin⸗Potsdam 20 % findet auf d verkehren der neuen

verkehr bei d

Potsd Anhaltische

neuerbaute Bahnstrecke n der Berlin⸗

g nach Leipzig

zu den Lokal⸗ Stationen der unterzeichneten Verw ahren.

zwischen den Stationen

d ffnet.

einerseits und chweigischen Verb

Magdeburger und Berlin⸗A ie Tarifsätze in Bahnstrecke Anwe

Die Direktion. schiedene Bekanntmachungen. ““

8

gdeburger und Eisenbahn.

Anhaltischen und der Berlin⸗Potsdam⸗Magde⸗ Magdeburg⸗Biederitz⸗ erbst mit den Stationen Potsdam⸗Magdeburger und Zerbst der kerlin⸗Anhalter Bahn für em Betriebe übergeben und dadurch eine direkt Füber Zerbst und Bitterfeld hergestellt.

Gütertarifen für die neu eröffneten Expeditionen sind bei zu beziehen und die Preise für de

ein direkter Personen⸗, Gepäck⸗, Equipagen⸗, Vieh⸗, Eil⸗ und Leipzig, Bitterfeld, Halle, Zerbst und verschiedenen Zwischen⸗ n einerseits und der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Station erlin⸗Potsdam⸗Magdeburger und der Braunschwei⸗

ein ⸗, Eil⸗ und Frachtgut⸗ u. s. w. Verkehr Stationen der Westfälischen und Bergisch⸗Märkischen Bahn ande, sowie zwischen Stationen der Königlich Sächsischen

Potsdam⸗Magdeburger Station Magdeburg andererseits

wird die von der Berlin⸗

r de

. sämmtlichen altungen unentgeltlich n Personen li cr. ab

Eisenbah . eren Stationen der B

öffnete Bahn ein direkter Vieh⸗,

nd der Berlin

vom 1. August cr. ab für alle Verkehre nhalter Bahn eintretende Erhöhung der Gütertarife um den Lokalverkehren, sowie in allen nachbarlichen direkten und Transit⸗ ndung; für den Personenverkehr tritt folgender Fahrplan in Kraft:

g nach Leipzig.

g vom 13. Juni cr. publizirte,

Lokal⸗Z

4094. 4131. 4148. 4171. 4228. 4259. 4370. 4474. 4704. 4746. 4764. 4886. 4949. 5054. 5066. 5094. 5118. 5136. 5198. 5283. 5296. 5397. 5401. 5413. 5418. 5427. 5467. 5491. 5530. 5577. 5774. 5830. 5858. 5863. 5887. 5943. 6114. 6139. 6242. 6290.

I. Züge von Magdebur

I.—IV.

Personen⸗Zug IIV.

Gemischter

Zug 111

Personen⸗Zug I. III.

Personen⸗Zug I.—IV.

19

6354. 6356. 6463. 6484. 6528. 6579. 6597. 6791. 6841. 7123. 7175. 7209. 7236. 7294. 7301. 7338. 7414. 7536 7552. 7664. 7667. 7714. 7768. 7890. 7891. 8136. 8235. 8267. 8280. 8317. 8322. 8350. 8447. 8501. 8562 8731. 8966. 9142. 9153. 9317. 9352. 9355. 9409. 9436. 9513. 9628. 9717. 9852. 9894. 9 9995. 9997.

hierdurch

D⸗

937. Die Inhaber dieser Obligationen werden

ab, mit

unter Bei⸗

von Magdeburg von Gommern von Zerbst. von Roßlan

5. 25 B 5.54 V. 6.12 .

7.20 V. 10 8.26 V. .111. 7V.

7. 15 V. 8. 1 V. 8. 33 V.

7.75 Ads. 8 Ahbds. 8. 34 Abds. 8.57 Abds. ““] 1 IIKN. 10. 10 10. 21 EWEWö“

10. V. [2. 27 Nachm. 11. 14 VB. 3. 6 Nachm. 83. 39 Nachm. 3. 56 Nachm. 4. 2 Nachm.

1bE

3. 5 N 4. 47 Nachm. 4. 37 N. [5. 28 Nachm.

aufgefordert, dieselben vom 1. Juli 1874 bezeichneten

II.

welchem Tage die Verzinsung aufhört, fügung der mit späteren Verfalltagen Zinscoupons an unsere Hauptkasse hierselbst oder an eins der nachstehenden Bankhäuser: den A. Sohaaffhausen’'schen Bank-Verein, Herren Sal. Oppenheim Jr. & Cie., J. H. Stein, und J. D. Herstatt hierselbst, S. Bleichröder

Züge von Leipzig nach Magdeburg.

Gemischter

Zug 117

Lokal⸗Zug 1. I1V.

Personen⸗Zug I. —IV.

Personen⸗Zug I. —IV.

in Berlin, Ed. Frege & Cjie. in Hamburg, den Schlesischen Bank-Verein in Breslau, die Aachener Disconto-Gesellschaft inAachen, Herren von der Heydt, Kersten & Söhne in Elberfeld und die Filiale der Bank fur

von Leipzig. von Bitterfelbd von Dessau

8. 5 Abods. 9. 56 Abds.

10. 52 Abds.

6. 5 Nm. 8. 3 Nm.

8. 5. 9. 120 U.

Handel und Industrie in Frankfurt a. M. einzuliefern und dagegen den Nennwerth der Obli⸗ gationen in Empfang zu nehmen.

Nach dem 31. Juli 1874 erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse. Für jeden nicht miteingelieferten Zinscoupon pro 2. Januar 1875 u. . düeh Betrag desselben an der Kaäpital⸗Summe gekürzt.

Von den früher ausgeloosten Nummern der oben⸗ bezeichneten Obligationen sind die nachstehenden bis dato noch nicht zur Einlösung präsentirt worden.

a. Von den 3 ½prozentigen Obligationen:

Nr. 4655 ausgeloost pro 1, Juli 1865,

Nr. 4681 ausgeloost pro 1. Juli 1867,

Nr. 3407. 3726

ausgeloost pro 1. Juli 1868, Allgemeine Deutsche Ha

Bilanz pro 1

von Roßlau von Zerbst von Gommern

in Magdeburg In Folge vorstehenden n ab 1. Juli cr. ein:

.

legunge III.

Personenzug 11/87 8 35

Gemischter Da

8

9U

Direktorium der Berlin⸗ Magdeburger Eisenbahu⸗

Fahrplans trete

Zug 88 7. 24 N. v. Cöt Nähere enthalten die aus

Potsdam⸗ Gesellschaft.

8 15 N. 11 4 Abds.

8. 45 Nm. 11. 30 A Ank- 10. Abds. chen Eisenbahn

3. 39 Nchm. 4. 10 Nchm.

.51 (à.40 Nchm. 3. Nm. 5.25 Nchm. n auf der Berlin⸗Anhaltis

9. 40 V.

folgende; Zugver⸗

Auf der Strecke Wittenberg⸗Cöthen. resp. v. Berlin 9. 22 Nachm., v. Wittenberg 11.25 N

hen, 10. 10 in Wittenberg, 12. 15 N. in Berlin. gehängten Fahrpläne. Berlin, 28. Juni 1874. Direktion der Berlin⸗Anhalti Eisenbahn⸗Gesellschaft.

sellschaft.

Kredit.

., in Cöthen.

8

schen

ndels⸗Ge

873.

Debet.

nd Geschäfts⸗Erwerbungs⸗Konto 51 287,330 4 Kommandit⸗Konto (bis 1. April 1874

11 116,496 21 3. 15,045,25 54,180,18 3 335,200 2 9 55,172 15

An Grundstück⸗ u

Königsberger zurückbezahlt) . 11““ Königsberger Hypotheken⸗Konto... Kassa⸗ und Wechselbestände .... Debitorensaldo. e“]; 8 Kautions⸗Effekten⸗Konto. 5* Effekten⸗Konto .. Assekuranz⸗Konto (vorausbezahlte Ass ekuranzen) Utensilien⸗Konto .. . . Lombard⸗Konto. . 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

2. .

2,761 300 3,835 12,958 741,168

1,644,438

48

Deutsche Ha

Bodstein.

8

den 31. Dezember 1873.

Allgem

eine

.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ypotheken⸗Konto. eservefonds⸗Konto

Aeccepten⸗Konto 1

Kantions⸗K 20,000 —- Si Deposite für einen Unbekannten) Delkredere⸗Konto.

1,000,000 160,000 114““ 1,919 9 gegen Unterpfand Ks. 130,259.

ü 172,938.

ür eigene Rechnung

303,197 18 20,000 224—

35 2 159,062 20

reditoren⸗Konto onto (vorgefundene, unabgehobene Coupons

. .* * . . . . .

vidend

1,644,438