20. August: Marsch des 4. Garde⸗Regiments z. F. und des 3. berücksichtigen, daß Meinungsverschiedenheit nur hinsichtlich der Frage fahre bei Anstellun zFtat “
8 Wwe.= e v. 8 8 Eahz ch — g der Geistlichen nach ihrer Qualifikation und * 16“ b 8 8 “ ““ behegt, veiche Bestimmunhen 8* Srenh “ F nach dem Recht. Im Uebrigen du rfe Niemand erwarten, daz Lchweiz. Bern, 27. Juni. Nactzdem die eidgenössischen, dung von Vorschlägen betreffs der besten Weise, dieselbe permanent Deutschen aushielt, dem 36. Linien⸗Regiment, welches bei Froschweiler nach Berlin. . ugust is 1. September: Briga h⸗Uebungen rothrs .hnn 1 1 1 2 rzeug 1. e⸗ das Staatsoberhaupt die Feinde der Kegierung begünstige. Käthe heute Morgen ein jeder noch eine Schlußsitzung gehalten, offen zu halten. Der Minister beantwortete auch in detaillirter Weise kämpfte, und dem 124. Regiment. Das fünfte Corps befehligte der der 2. Garde⸗Infanterie⸗Brigade (2. und 4. Garde⸗Regiment z. F.), 739 Göet 7* * àn8e es ateria 98 1 2 um die Faktoren Man habe gesagt, die früteten Regierungen härun die vesher⸗ sis ihre Vertagung bis zum 5. Oktober d. J. erfolgt. Das mehrere Gesuche des Königs von Aschanti. Eines derselben bezog sich General Deligny, früher Divisions⸗General in der Käiserlichen Garde. der 3. Garde⸗Infanterie⸗Brigade und der kombinirten Garde⸗ Imn 1 8 8 4, 8 Ice 12 s in findes Mittel dem Ultramontanismus gegenüler doch ausrei 8 (letzte Hauptgeschäft der Ständeräthe war die nochmalige Be⸗ auf die Zahlung des „Stipendiums“, das er früͤher von den Niederlän⸗ Derselbe befehligt die Unter⸗Militärbezirke der Eure und Loire, Infanterie⸗Brigade (Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment bidung der .2 18. Teust 1 8 üsse ver f g Aus⸗ funden. Dies sei richtt 4 dighs lld ud ausreichend ge hhandlung des Art. 26 des neuen Gesetzes über die Bundesrechts⸗ dern empfing. Dasselbe, wurde ihm mitgetheilt, könnte nicht weiter⸗ Mayenne⸗Sarthe und Orne. Dasselbe war durch die Divisionen General⸗Majors von Dannenberg, Commandeur der 4. Garde⸗ Lassen Sie mich zum Schluß Ihnen, meine gcehrten Herrn Mitstände maxime sei „ein höl äbel“ gen 1 d D Ständ d ün- jerliche 28ü 2— ünfnshir uammengesetzt sind: 17, und 18. Jäger-⸗Bataillon (ersteres ãmpfte
“ 8 2 Sie 21 rten. de, v . zerner Säbel“ gewesen. Von den ultramon-. daktion beschlossen worden war. Der Ständerath trat dem hinzu) — und seiner feierlichen Versprechungen, sich künftighin bei Sedan, letzteres machte die Kämpfe vor Metz mi 8 1“ ö g— be “ EEEE“ 8 J, 8 e I. in die Debatte gezogen. “ Beschlusse schließlich bei. Dieser Artikel lautet h,e. ege M wole. die Lgene in Kurzem eine d⸗ gaien⸗ Renimeaüen nach 102, 103, 104 124 N0 mih) fe. 17 3 ⸗ 1 2 89 b . SM gel erselbe sei ein Freund der katholischen Kir wesen, wie we⸗ ssetzt wörtlich: 8 1 ondere Gesandtschaft oder Mission na Cumassie zu senden, die, as 5. Corps hatte den General Bataille zum Ober⸗Befehlshabe 24 24. bis 29. August: Brigade⸗Uebungen der 2. Garde⸗Kavallerie⸗ Ibr Vertrauen eid Ihre wohlwollende G“ ent⸗ nig andere Monarchen; der v ce ge g 11 — „In Rechtsstreitigkeiten, die von kantonalen Gerichten nach eid- wenn der König getreulich an den Bestimmungen des Vertrages der mahreab bes Krieges das 2. Corps ne 1in Seergefebleheche 8 Brigade, an den 3 letzten Tagen unter Zutheilung von Artillerie, spro haben. Ich nehme die Erinnerung an diese Ihre mir be⸗ nach Entlassung des Ministeriums Abel die Abdikation 8 eenössischen Gesetzen zu entscheiden sind üund deren Gegenstand festgehalten habe, beauftragt sein werde, ihm einige geeignete Geschenke Dasselbe bestand aus den Divisionen Colomb und Berthaud. Diese e 3000 Frces. hat oder seiner Natur als Zeichen ihrer Königlichen Gunst und ihres Wohlwollens zu über⸗ Divisionen bestehen aus dem 4. und 18. Jäger⸗Bataillon (ersteres
bei Potsdam. Die 2. reitende Batterie des 1. Garde-⸗Feld⸗ mwiesene Gesinnung als ein liebes Andenken mit in 8 Königs erf i. Dies in Fro seinen Hauptwerth von 1. Seg -n Fe. 1 4 folgt sei. Dieser Monarch sei aber auch ein Feind e . * 8 8 jed 3 „ — . „ *4 3 8 ’ 8 2 1 e 1 8 88 er S nicht un „ ist Partei das Recht reichen. Er werde daraus entn hmen, deo Mo ei, mpf Beaum Sede er de 5 Artillerie⸗Regiments marschirt zu diesem Zweck am 25. August hinsichtlich meiner Ihnen gewidmeten Leistungen mit nach Hanse der Jesuiten gewesen. „Wenn wir jetzt thun, was er gethan, 8. Bcht “ Le. 1 5 8* bct e Seh.wAehas eebe; 8 Liaielateitsche v1u. geneigt sei, kämpfte bei Beaumont und Sedan unter de Failly, letzteres gehörte
und wünsche von Herzen, daß auch Sie Alle eine gleiche Befriedigung fernen und ihn in zur Armee von Metz) und den Linien⸗Regimentern 46 (kämpfte bei
von Berlin nach Potsdam. 26. August bis 1. September: Bri⸗ nehmen mögen sind wir doch kei 3 8 B * Se. d. f 3 gen. 1 h keine Feinde der kat olischen Kirche.“ Von 2 s j zu1 die Werth⸗ ukunft als einen u des ; zu behe 2 S Bo üs 8 gade⸗Uebungen der 1. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade und der 3. Garde⸗ CEhe wir uns trennen, lassen Sie uns in den Ruf einstimmen, montaner Seite ist geäußert, das halisch hannn ultra⸗ 3 ö kantonalen Sea u . 12 bn. 222 85* “ .ve gesetzt, 5 edan und Beaumont), 89 (war bei Sedan), 31 ggehörte zur Metzer 2 g 8 nur gedeihen bei bestimmung ist der Betrag maßgebend, welch 6 i- frichtig geradsinnig und im Einver rmee), 76 (verlor bei Forbach 18 und bei Gravelotte 16 Offiziere) Kavallerie⸗Brigade, an den 3 letzten vaßen unter Zutheilung mit dem b8 v⸗ Arbeiten begonnen haben: 3 ee vorhandener Einigkeit zwischen Staat und Kirche. Das ist sehr sschein 3 Z streiti Im Einverständ⸗ nehmen mit den Vertragsverbindlichkeiten, die er übernommen habe, sei.“ 82 (war bei Sedan), 85 (gehörte zur Metzer Armee), 113 und 131. Das von Artillerie, bei Berlin. 31. August und 1. September: Marsch 3 s lebe Se. Majestät der Kaiser und König! richtig. Wenn die Einigkeit aber nur dadurch zu erzielen ist Parteien können in solchen Rechtsstreitigkeiten auch erst. Der König wünschte auch, daß ihm in irgend einer Weise gestattet würde, 10. Corps hatte General Forgeot zum Ober⸗Befehlshaber. Dasselbe war des 1. Garde⸗Regiments zu Fuß, des Garde⸗Jäger⸗Bataillons Die Versammlung stimmte in diesen Ruf lebhaft ein und daß die Kirche statt eines Schwertes zwei Schwerter führt danas instanzliche kantonale Haupturtheile mit UUmgehung einer zweiten die Menschenopfer wieder aufzunehmen, aber es wurde ihm bedeutet, durch drei Brigaden vertreten, welche unter dem Oberbefehl des Generals 8 und des Lehr⸗Infanterie⸗Bataillons von Potsdam nach Berlin. trennte sich sodann. öö 1 8— darf der Staat nicht nachgeben, und wenn der Staat d 8 Instanz in den Kantonen sofort an das Bundesgericht gezogen daß dieses Gesuch nicht einmal der Königin vorgelegt werden könnte. Lacretelle standen. Die Befehle über die Brigaden führten die Generale 31. August: Marsch des Stabes der 1. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, — 30. Juni. Dem Weihbischof Janiszewski ist sein seine Waffen gebraucht, ist dies noch kein Absol 8,1 Nach 8 d 3 8 1 Eine solche gräuliche Sitte könnte nicht geduldet werden, und der König Nosl, Fontanges und Fraboulet de Kerlasdec. Zusammengesetzt waren der 2. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, des Garde⸗Husaren⸗Regiments, Gehalt vom 1. Juli d. J. ab durch die Regierung gesperrt dem Referat des Beri tershrtt een utismus. ach 8 Für die in Art. 26 vorgesehenen Rechtsmittel wurde ersucht, die Angelegenheit seinem Volke deutlich auseinander⸗ dieselben aus dem 19. Jäger⸗Regiment (es war bei Beaumont und des 1. Garde⸗Ulanen⸗Regiments, des 3 Garde⸗Ulanen⸗Regi⸗ worden. Schluß d b erstatters Schmidt erfolgte dann der esteht eine peremtorische Frist von 20 Tagen, von der Eröffnung zusetzen, damit es verstehe, daß solche Gebräuche nicht im Sedan) und, den Linien⸗Regimentern 48 (es focht bei Froschweiler), ments, der 3. Batterie und der 2 reitenden Batterie des chluß 8 E“ Si 8 bes angefochtenen Urtheils an gerechnet, binnen welcher in Ehed-gsn “ oder werden könnten. Des Königs 71 (es gehörte zur Metzer Armee), 41 (ebenfalls bei Metz hnac, 70 8 . . . * 2 1 8 1“ ’ .„1 iftliche 1 ei serõ G 8 d, 8 S 2 ürf ö 3 pz Co. b 8 z riff ge Sagar⸗ 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments von Potsdam nach Berlin. in C mer beantragte der Abgeordtiete Ve- bei “; vW“ I 11e““ vürde genehmigt; aber ehe C“ de oc sehaee nit Süe 8 W Lte esar 9 8 1. September: Marsch der 2. Abtheilung des 1. Garde⸗ nach Ordnung einiger geschäftlicher Formen erledigte der Kom⸗ debatte über den Etat des Kultus⸗Ministeriums statt in welchen Richtungen Abänderung des rekurrirten Urtheils ver⸗ bat sich der Minister der Kolonien Auskunft üͤber das Alter des hatte den General Lallemand zum Ober⸗Befehlshaber. Es bestand Feld⸗Artillerie⸗Regiments von Oranienburg nach Berlin. munal⸗Landtag in heutiger Sitzung eine A 9 1 der Position von 4600 Gulden nur 400 Gulden zu bewilli langt wird. Nach Empfang der Akten setzt der Präsident den Prinzen aus, ob ihm die Thronfolge gesichert sei, und wie lange er nur aas einer Division, die des Generals Le Poitevin de la Croix. 2. September: Große Parade bei Berlin. 3. September: Ruhe⸗ um Gehalts⸗ 484 ge 125 Sitzung 8 n Petitionen Nach längerer Debatte wurde die eintsmäzige Poftbe igen. Tag fest, an welchem das Geschäft bei dem Bundesgericht zur in England bleiben solle, um seinen Studien obzuliegen. 8 Die beiden von den Generalen Berthe und Fournes befehligten Brigaden tag. 4. bis 12. September: Detachements⸗Uebungen der kom⸗ B B icht d nston ea-eee ver : Berathung kam dem Antrage des Ausschusses mit 77 gegen 75 82 nach Verhandlung kommen soll, und läßt den WParteien Kenntniß davon 2— Der schwedische Gesandte am hiesigen Hofe, Graf Hoch⸗ bestanden aus dem 22. Jäger⸗Bataillon und den Linien⸗Regimentern 64 binirten 1. Garde⸗Infanterie⸗Division (General⸗Lieutenant von sodan ericht des ständischen Verwaltungsa zschusses über nommen b geg immen ange⸗ geben. Die Parteien haben das Recht, an dem festgesetztn Tage schild, hat London auf Urlaub verlassen. Während seiner Ab⸗ (gehörte zur Metzer Armee), 65 (ebenfalls), 116 und 118. Nach der Pape), unter Zutheilung von Kavallerie, Artillerie Pionieren die kommunalständische Verwaltung in den Jahren 1869 bis 3 vor dem Bandesgerichte zu erscheinen und das Streitverhältniß münd⸗ wesenheit fungirt Graf Steenboch als Geschäftsräger. Infanterie kamen sechs Artillerie⸗Regimenter und dann die Kaval⸗ . . 8 Fersaas — 71872. Von den darin gestellten Anträgen wurde der erste: „ein Sachsen. Dresden, 30 Juni. Der Kaͤni⸗ ; lich vorzutragen. Das Bundesgericht hat seinem Urtheile den von — Auf Befehl d jeas⸗Minißtera wird ⸗ . ; lerie, zuerst die Zöglinge der Kavallerieschule von Saint⸗Cyr, dann und einem Detachement des Garde⸗Train⸗Bataillons, mit Ruhe⸗ stellvertretendes Mitglied der ständi 8 8 2 . ’ .30. Juni. Der König und die onal ericht festgeste-lt Thatbestand Grund uf Befehl des Kriegs⸗Ministers wird sich demnächst eine die Schwadronen der mobilen Gensd'armerie, die ren ikanische stellvertretendes Mitglied der ständischen Schatzkommission zu er⸗ Königin sind auf ihrer Reise gestern, nachdem Ihre Majestäten den kantenalen Gerichten festgestelten Thatbestand zu Grunde zu Anzahl von englischen Genie⸗Offizieren der militärischen (Pariser Stadtsoldcien 1r Pferde) vsein-
tagen am 6. und 9. September. Die Detachements⸗Uebungen zhlen“ ; b 4 S 8 stritt⸗ v sche schei ; 3 ; 2 ‚ wählen“, eben sowie der 8 S ⸗ .6 8 legen. Sollte aber über bestrittene Thatsachen, welche von entscheiden⸗ Sge⸗ I“ ¹ b-
leiten die General⸗Majors Graf v. Kanitz und v. Krosigk I. nash des glemni⸗ 21vO des gefchen razme ea sah hen dh 8 einem kurzen Aufenthalte die Be⸗ 88 Einfluß auf die Urtheilsfällung finte⸗ durch die kantonalen In. Ingenieurschule in Catham nach Preußen begeben, Wum den Armee. Die erste Division war von dem General Ameil komman⸗
4. bis 11. September: Detachements⸗Uebungen der kombinirten in den Dienstfiegen der stündischen Verzale bsg 8 1 g der dasigen Behörden entgegengenommen, Vormittags stanzen ein Beweis überhaupt nicht zugelassen worden sein, so kann daselbst abzuhaltenden Militär⸗Manövern beizuwohnen. dirt. Sie bestand aus dem 4., 9., 2, und 8. Kürafsier⸗Regiment, 2. Garde⸗Infanterie⸗Division (General⸗Lieutenant Graf v. Bran⸗ usuchen“, ab lehnt A v ung nach⸗ uhr in Freiberg und Abends nach 7 Uhr in Chemnitz ein⸗ das Bundesgericht eine Aktenvervollständigung durch die nämliche — (A. A. C.) Der ungarische Hülfsverein in Lon⸗ die sich bei den Chargen von Elsaßhaufen und Morsbronn (Frosch. denburg II.), unter Zutheilung von Kavallerie, Artillerie, Pio⸗ Ver 1e. s ngenommen wurde der Antrag: getroffen. ½q. “ Instanz, welche das Urtheil gefällt hat, anordnen und hierauf ohne don, der vor sechs Jahren von patriotischen und wohlthätigen weiler) betheiligten, und dem 7. (es betheiligte sich an der nieren und einem Detachement des Garde⸗Train⸗Bataillons, mit ianet Umstände . 1“ 8 Württemberg. Schloß Friedrichshafen, 28. Zun weitere Parteivortrüge das Endurtheil erlassen.- 8 Ungarn gegründet wurde, um armen und hülfsbedürftigen Ungarn Scchlacht bei Forbach), sowie dem 18. Dengonerregiment. Die Ruhetagen am 6. und 10. Sept. Die Detachements⸗Uebungen 1n ratt 8 nr. 1 Ri Darlehnsbewilligungen zu Landes⸗ Heute hatten die hiesigen Staats⸗ und städtischen Beamte 685 — Wie schon telegraphisch gemeldet, ist Lausanne nun in London sowie in das Vaterland zurückkehrenden Emigranten zweite Division war von dem General Bonnemains befehligt, leiten die General⸗Majors Knappe v. Knappstaedt und Frhr. v. * ioration 19 en die Rückzahlungsfrist bis auf 24 Jahre ver⸗ Geistlichen die Ehre, zur Königlichen Tafel ühe. 88 definitiy zum Sitz des Bundesgerichts gewählt worden. Unterstützung zu gewähren, hielt am vorigen Sonnabend sein 1 die Charge bei Elsaßhausen vvx. RSrshes „Dieselbe be⸗ 0s. Das Lehr⸗Infanterie⸗Bataillon und die Lehr⸗Batterie der Ar⸗ 88 e 111 gestehnmlat. das bei werhen gezogen zu In beiden Räthen war der Wahlkampf ein sehr heftiger. Der alljährliches Zweckessen in der Freimaurerhalle in Grant Queen⸗ Danß eeen EEETETEö hen der fraglichen seither eingehaltene Verfahren des sehneas hatte sich zuerst für Luzern entschieden, stimmte aber Street. Der Botschafter Graf Beust führte den Vorsitz. Unter stande zuzuschreiben, daß die Truppen, welche die Armee von Versailles
tillerie⸗Schießschule sind der kombinirten 2. Garde⸗Infanterie⸗Division 8 8 ; 1 24 b 118 2 4 zugetheift. 13. bis 18. September: Divisions⸗Mandver der Foniblnir⸗ “ überwies den Fegwaltungsjahren Baden. Karlsruhe, 29. Juni. Der Großherzog dann dem vom Nationalrathe mit großer Mehrheit (71 gegen den Gästen befanden sich Fürst Teck, Graf Bathyany, der öster⸗ und Paris bilden, den Armee⸗Corps angehören, welche sich in der Um⸗ ten 1. Garde⸗Infanterie⸗Division, mit Ruhetag am 13. und 16. Sep⸗ 1869 8 noch verfüg etrag von 9107 Thlr. 29 Sgr. und die Großherzogin, sowie Prinz Ludwig Wilhelm 43 Stimmen) gewählten Lausanne ebenfalls bei. Mit diesen reichische General⸗Konsul Baron von Schreiner, Graf Adolph gegend von Paris befinden. Paris (ebenso Lyon) bildet kein⸗ selb⸗ tember. 12. bis 16. September: Divisions⸗Manöver der kom⸗ 8 P. em . n. für Errichtung einer Korrektions⸗ und werden morgen früh Karlsruhe verlassen, um sich nach Schloß Städten konkurrirten noch Bern, Solothurn, Basel, Aarau und Beust (Sohn des Botschafters), Baron Henry de Worms, Baron ständiges Armee⸗Corps, sondern hat nur einen Gouverneur, der zugleich binirten 2. Garde⸗Infanterie⸗Division, mit Ruhetag am 13. Sep⸗ andarmenanstalt. 8 Mainau zu begeben und dort bis gegen Ende des Monats Juli Neuenburg. von Stern, Graf Oldershausen, Ritter von Mosenthal, Ritter den Oberbefehl über den ersten Militärdistrikt führt. tember. 17. September: Ruhetag bei der kombinirten 2. Garde⸗ 8 Facsdemn einige Mitglieder ihre Anerkennung für den vom zu verweilen. In der Begleitung der Höchsten Herrschaften be⸗ Genf, 1. Juli. (W. T. B.) Dem „Genfer Journal“ von Leitner, Hr. Cunliffe Owen, Hr. Diesy, Hr. Gerstenberg, Um 3 Uhr kündigten 15 Kanonenschüsse die Ankunft des Mar⸗ Infanterie⸗Division. Bis zum 18. beziehungsweise 19. Sep⸗ era9. tungsausschuß erstatteten Bericht ausgesprochen, ging die finden sich die Hofdame Freifräulein von Gayling, der Ober⸗ zufolge ist Lueien Brun nicht nach Frohsdorf, sondern nach Dr. Roth sowie viele andere angesehene Angehörige der öster⸗ “ Ee. Porte de Boulogne an, wo er zu tember: Rückkehr sämmtlicher Stäbe und Truppemtheile in die erathung zu der Vorlage: betreffend die Tarifirung der von Hofmarschall Freiherr von Gemmingen und der Flügel⸗Adjutant Gex gegangen, wo er am 24. v. M. eingetroffen ist. Wie es reichisch⸗ungarischen Kolonie in London. 2 dbe & Jxes ritt dann 88 Longchamps “ den Truppen Garnisonen Berlin, Potsdam, Spandau, Wrietzen a. O., Char⸗ . Armenverbänden zu erstattenden Verpflegungskosten, über, Major Deimling. heißt, befindet sich der Graf vou Cham bord in der Nähe von — 30. Juni. (W. T. B.) Im Unterhause erklärte hter v1“ 8 lottenburg, Nauen, Oranienburg. Bemerkung: Das 3. Garde⸗ endigte aber mit einer Zurückweisung der Sache an den Aus⸗ — Das Gesetzes⸗ und Verordnungs⸗Blatt Nr. 24 vom seng um durch Vermittlung von Lucien Brun mit den Legi⸗ heute der Sekretär im Departement für Indien, Lord G. Ha⸗ dem Franerint ofiellte sich Marsgs Dent Tribüne gegenüͤber auf. Regiment z. F. und das 4. Garde⸗Grenadier⸗Regiment, Königin sJus. De. heheh ng — die Wahl von Mitglie⸗ 27. d. enthält das Gesetz über die Gehühren für Geschäfte timisten in Paris und Versailles zu unterhandeln. 8 milton, auf eine Anfrage Sir A. J. Balfours, der von der Um 3 ⅞ Uhr begann der Vorbeimarsch. Die Infanterie marschirte in Elisabeth nehmen an den Herbstübungen des X. beziehungsweise — zw. Stellvertr ern zur Bezirkskommission für die klassi⸗ der Rechtspolizei⸗Verwaltung betreffend. Niederlande. Haag, 30. Juni. (W. T. B.) In Regierung für Indien mit Siam abgeschlossene Vertrag Schnellschritt, dann die Artillerie. Zum Schluß kam die Kavallerie. VIII. Armee⸗Corps Theil. fizirte Einkommensteuer bis zur morgenden Sitzung aus, welche 8 der heutigen Sitzung der Ersten Kammer verlangte der sei noch nicht ratifizirt worden. Im weiteren Verlaufe der Der Vorbeimarsch war um 4 ¾ Uhr zu Ende. Der General⸗Adjutant Sr. Majestät des Kaisers von nneeeseh. heutigen Sizung auf Vormittags 11 Uhr Arcbrseneane he⸗ Faeheg. 29. Juni. Nach Minister der Kolonien und der M arine, Fransen Sitzung begründete der Deputirte für Limerick, Sir J. Butt, 81 e 12n v 1 erschienener Er
— Der A. Sr. Majes K n Regierungsblatte bekannt gema ten Voranschla van de Putte, wiederholt und entschieden, daß die Kammer seinen Antrag auf Wiederherstellun eines irischen laß des Kanzlers der renlegion, General Vinoy,
Rußland, Fürst Boris Galitzin, ist gestern Abend aus St. Fla 8 5 9 1 hex g 1j sch bringt in Erinnerung: 1) daß fremde Orden überhaupt nur mit
für den Staatshaushalt des Herzogthums Cobur in eine Diskussi über die i f 1 fizielle Ders 3 . ⸗
“ 88 ꝙ— “ Shalt Herzo sion über e ihr mitgetheilten offiziellen Parlaments. Derselbe gab zu, daß England bemüht gewesen ag 1 82b 8 * im Hotel Royal abgestiegen. N. 8 “ auf die Zeit vom 1. Juli 1874,77 beträgt die Einnahme 756708 Dokumente über den Krieg mit l kchin eintrete. Der⸗ sei, den Verlangen n Angprüchen, die Seslens Sbk h 58 besonderer Erlaubniß des Staatsoberhauptes und 2) daß solche er General⸗Lieutenant und Inspecteur der 2. Feld⸗ 3 1 perz und die Ausgabe 746,850 Mark, wonach sich ein Einnahme⸗ selbe wies daxrauf hin, daß anderen Falls geschlossen wer⸗ werden, Genüge zu thun, diese Bemühungen seien aber erfolglos fremde Ordensbänder, welche mit dem Bande der Chrenlegion
äußere Aehnlichkeit haben, zur Unterscheidung stets nur mit dem
Artillerie⸗Inspektion von Bülow ist von Urlaub aus Bad di 8 überschuß oder Reservefonds von 9850 üsse, di 8 s 8 f 1 F b 8 . 8 2. 9 9 850 Mark ergiebt. Unter den den müsse, de Kammer sei mit dem Imhalte der ihr von ewesen und würden erfolglos bleiben, so lange En land die re nbefugten Ausübung von Kirchenämtern, Einnahmen befinden sich 33,160 Mark von Staatsvermögen, der Frbrn I Mittheilungen Holfa er einver⸗ Freiheiten, S irischen War⸗ feg.er en ans betreffenden Kreuze getragen werden dürfen. Zuwiderhandelnde würden nach Art. 259 des Strafgesetzbuches mit Gefängniß von
oden hierher zurückgekehrt. luff Aufforderung ergange sfeld, F 577 29*5 8
— Der General⸗Major und Commandeur der 4. Garde⸗ und Hünfeld bei Vermasbung 2e 1““ 145,7 77 Mark Beiträge aus den Domänen, 156,952 Mark Grund⸗ standen, und hob weiter hervor, daß die Kammer, wenn sie Herz gewachsen seien, demselben vorenthalte. Der General⸗Ad⸗ 8
Infanterie⸗Brigade von Dannenberg, welcher vom 1. Juli cr. zu verlassen. Die Kirchengemeinden sind auf Grund des Gü⸗ steuer, 250,000 Mark Einkommen⸗ und Klassensteuern, 72,700 auf eine Diskussion über die gemachten Vorlagen nicht eingehen vokat für Irland, Ball, trat gegen den Antrag auf, wobei er sechs Monaten bis zu zwei Jahren bestraft. ab auf 3 Monate zur 14. Division behufs Vertretung des setzes vom 21. Mai d. J. zur Wiederbesetzung der erledicsen Nark Braumalzsteuern und 17,840 Mark Sportel⸗ und Nach⸗ vllte, einen Minister, der um seine Entlasszung gebeten, hindern auf die aus der Errichtung eines irischen Parlaments hervorge⸗ Versailles, 30. Juni. (W. T. B.) Der legitimistische beurlaubten Divistons⸗Commandeurs kommandirt worden, hat Pfarrstellen angewiesen worden g gg laßsteuern. Bei den Ausgaben sind die größeren Posten 222,093 ürde, sich gegen etwaige Anschuldigungen zu vertheidigen. henden Uebelstände aufmerksam machte und vornehmlich hervor⸗ Abgeordnete Marquis von Franclieu brachte aus Ver⸗ Mark für die gemeinsamen Angelegenheiten der Herzogthümer zleichwohl beschloß die Kammer mit 33 gegen 3 Stimmen, auf hob, daß Kollisionen zwischen dem englischen und dem irischen anlassung eines gestern vom „Figaro“ veröffentlichten Artikels ziellen und politischen Fragen über den Umfang der Gewalten des Marschalls Mac Mahon,
sich zur Führung der genannten Division na ü 5 5 3 28 hrung g s ch Düsseldorf Bayern. Muünchen, 29. Juni. Wie zur Zeit bestimmt Sen und Gotha, 198,196 Mark auf die Staatsschuld, 6000 ine Besprechung der ihr über den Krieg mit Atchin mit⸗ Parlament in finanziellen, kommer⸗ 1 — der Gewa 8 — Der Legations⸗Sekretär Freiher Thiel ist, Fe. der König am 3. August d. Js. das Schloß Traus⸗ 2 8 1g- 8. Landesvertretung, 116,703 Mark auf die innere etheilten Dokumente nicht einzugehen. unvermeidlich sein würden. Durch die Annahme des Antrages in welchem ein Angriff auf die Rechte der Nationalversamm⸗ hier eiss egsen serr von Thielmann ist 8 ei Landshut beziehen. Ueber die Dauer des Aufenthaltes, Neß Eecag 9 tung und die Finanzen, 36,580 Mark auf Straßen. — Nach hbier eingegangenen Nachrichten aus Buitenzorg würde, wie der Redner entwickelte, das ganze kommerzielle, ge⸗ lun g enthalten sei, in der heutigen Sitzung der Versammlung . welchen Se. Majestät daselbst nehmen wird, verlautet jedoch noch 5 und Verkehrsanstalten, 16,890 Mark auf die Sicherheits⸗ vom 29. d. M. haben eine Anzahl Bewohner des Bezirks Pedir sellschaftliche und politische System der beiden Länder erschüttert den Antrag ein, Maßregeln zu treffen, um den Preßvergehen .— Am Donnerstag, den 2. Juli, Morgens 10 Uhr, findet nichts Bestimmtes. S. polizei, 64,877 Mark auf die Kirche und Anstalten des Unter⸗ sam 20. d. M. auf die niederländischen Befestigungen einen An⸗ Und Folgen herbeigeführt werden, welche für England von ein Ziel zu setzen, und verlangte dringliche Berathung desselben. in der katholischen Kirche zu Potsdam die Todtenmesse für die — Das Staats⸗Ministerium des Innern hat bezüg⸗ richts und der Wissenschaft, und 12,418 Mark auf die Gesun⸗- ggriff gemacht, der indeß ohne Erfolg geblie ben ist. Die Feinde wirklicher Gefahr und für Irland verderblich sein würden. Die Die Dringlichkeit wurde indessen abgelehnt. Es folgte darauf am 28. Juni verstorbene Gemahlin des rüffischen Botschafters, lich der bei den jüngsten Reichstagswahlen vorgekommenen heitspflege. jaatten sich auf dem rechten Ufer des Flusses Altchin verschanzt. irischen Mitglieder Power und White sprachen darauf für den die weitere Berathung des Gesetzentwurfs über das Mu⸗
Frau von Oubril statt. Unregelmäßigkeiten und zur Vermeidung derselben bei künftigen Am folgenden Morgen wurden dieselben mit betröüchtlichen Ver⸗ Antrag, Ritchie und der Marquis of Hartington letzrer Na⸗ nizipalwahlgesetz, welche morgen fortgesetzt werden soll. s Wahlen nachfolgende Weisungen erlassen: nhalt. Dessau. 29. Zuni. (g. Ztg.) Nach einer E Die Verl d er lil . Z1e4“
Posen, 27. Juni. Nachdem die um 17. Provinzial⸗ F 218en g n: 8 . am hiesigen Hofe eingetroffenen Nachricht ist die ri üee lusten aus diesen Stellungen vertrieben. ie Verluste der mens der liberalen Partei gegen denselben. Die weitere Be⸗ Spanien. Madrid, 30. Juni. W. T. B. Dem Landtage des — Posen⸗ 1eSeeesa Sra Abgeord⸗ zirke zenatten gigbrung at sch deanlet deshen die n chren Be Wilhelm von Schaumburg-g⸗ vhe, 88 Prvnesne lan 1b ““ —e ue. — “ Ensni baraaf 8¹ vfüscen Sg mufstag S. d gecalenen ö“ dfezatg Fager ir. neten heute dem Königlichen Landtags⸗Kommissarius Ober⸗Prä⸗ lichen, gegen Empfangsbestätigung auszuhäͤndigenden Schreibens us. Anhalt, am 26. d. M. von einem Prinzen glücklich entbunden Belgien. Brüssel, 28. Juni. Gestern Vormittag R. che⸗ 1 1 frangöfische ö“ 8 ““ feierliches Leichenbegängniß veranstaltet und ein Denkmal er⸗ sidenten Guenther durch eine Deputation hatten anzeigen lassen, daß drücklich zur Sitzung des Reichstags einzuberufen. Da jeder Reichs.] worden. — Der für jetzt beabsichtigt gewesene Besuch der Her⸗ wward hier auf dem festlich geschmückten Champ⸗de⸗Manoeuvre ochefoucauld⸗ isaccia wird heute der Königin sein richtet werden. — Es bestätigt sich, daß die Armee kein Ge⸗ der Provinzial⸗Landtag seine Geschäfte beendet habe, begab sich tagsabgeordnete schon durch seine Wahl zum Erscheinen im Reichs⸗ zogin von Dalarne bei ihrer Schwester, der Herzogin voen die Ausstellun der Ackerbaugesellschaft von Brabant⸗ Abberufungsschreiben überreichen. schütz und kein Stück der Bagage verloren hat; dieselbe hält der Königliche Landtags⸗Kommissarius in die Mitte der Ver⸗ tage befugt ist, und es für ihn keiner anderen Veranlassung zum Anhalt, ist wegen Erkrankung der beiden jüngsten Kinder dieeer u Coflnet Im Ganzen sind etwa 2000 Maschinen Frankreich. Paris, 28. Juni. An der heutigen jetzt die Ortschaften Miranda, Arga, Olita und Tafalla “ und hielt folgende Schlußrede an die versam⸗ geschelnene eeneeee nanceegh. Bernsan 1Iöb 2b 8 lettern vorläufig aufgegeben worden. . “ Ackerbauwerkzeug 85 drei Kategorien rangirt, am Heerschau in Songchamhs nahmen 45⸗ bis 50,000 Mann, besetzt und wird sich in zwei getrennten Corps formiren. Der Ihre umfangreichen Geschäfte erledigt. Es ist dies der um ti v eCnAsan er gedachten Art zu unterbleiben. Ferner er Ober⸗Präsident hat den Unterzeichnern der we en LEEEE“ 5 3 8 8 Fhinzß Um 2 Uhr waren alle Truppen auf den Longchamps in Schlacht⸗ en N sel Leitung Ihres Vorsitzenden und Ihrer ““ Plschtigen henne bei 89 vielen bayerischen Wahlen nur das Protokoll, betreffend Erweiterung der Stadt eingereichten Bittschrift 8 ö ublikum aufs Wärmste begrützt, in Begleitung des Ministers ordnung aufgestellt, über welche der Gouverneur von Paris, General Alphons vün Dourhor, soll am Arm “ “
9 6,Zusammenstellung der Wahlen in den Wahlbezirken die Annahme⸗ js — 8 88 . 18, Inner der Herren der Ausstellungs kommission, denen vrdnunn 0 fehl fß Die Inf b 1 Nach heute Nachmittag hier eingegangener offtizieller
zirken, b theilt, daß der Kaiser mit Interesse von den gestellten Anträgen de⸗ Pin 85 iß SBruͤffels und — F2. sowie die Ladmirault, den Oberbefehl führte. Die Infanterie war in zwei Meldung war General Zabala in Tudela angekommen
1 . ie Bürgermeister 8 — d inien aufgest 2 Spi erselben ste die Zögli — b — 8 .
g Linien aufgestellt. An der Spitze derselben standen die Zöglinge der Die Regierungstruppen haben ihre früheren Stellungen
zu danken. Frki⸗ b 8 1 z. 8 1 Die Ihnen gemachten Sie † Erklärung des Gewählten und die Zeugnisse bezüglich dessen Wähl⸗ jß . 9. .
. h gemachten Vorlagen haben Sie einer eingehenden barkeit eingesandt; es fehlten mithin sogenannte Generalakten, und Kenntniß genommen habe und der Kriegs⸗Minister demgemäß zu Berichterstatter der Journale der Hauptstadt angeschlossen hatten, Offizierschule von St. Cyr, welche der General Henrion befehligte. Otei Leri 8 9 behauptet inige Ab
in Oteiza, Lerin und Larraga behauptet, nur einige Ab⸗
Erwägung unterzogen. Wenn dabei der Ihnen vorgelegte, in dem zu 3 Finsi f ichst 5 fü S 1 1 28 3 vorgelegte, in var namentlich 8 2 einer thunlichsten Förderung der Ausführung derStah 282* v 4 1“ . Allerhöchsten Propositions. Dekrete vom 27. Mai d. J. bezeichnete Bigednenhes öö 2 Cresict kehufs Prüfung der zur reit sei. Die für die Vorschielung de Eehe eg eneheenet aecne sddie Ausstellung in Augenschein. Das Ausland war vorzugs⸗ Dann kam die Infanterie der republikanischen Garde und die Feuer⸗ . 2 L ab 1 Entwurf Lines Gese tzes, betreffend die anderweite Regelung der Ver⸗ und der Beisitzer, ein Verzeichniß der Bezirke, in welche der Wühl⸗ würden in der Herbstsession des Reichstages b n2 eldmittel 1 weise durch niederländische Besucher vertreten, von denen gegen wehrmänner von Paris, an deren Spitze sich der Platz⸗Kommandant theilungen befanden sich in Tafalla. Der Gesammtv erlu st lnnc d. eefm Hees Heseen Heen 1 8 8 1 — gelegt ist, das Dokument, durch welches die gehörig erfolgte Sobald die nöthigen Mittel vorhanden seicn⸗ selh schen de 250 anwesend waren. Die Eröffnung geschah bei günstigem e Feeg heen 8 1““ . 88eSeee veneale en 1A“ g. I.eskx. 8. rene n b olen, eine Stimmen⸗ Auslegung der Wahlliste bewiesen wird, Exemplare der öffentli b ih DWDetter, am Nachmittag stellte sich indeß wieder, wie schon an Gensd armer Berigzller aß, Ie öe „gemeldet, auf ann. mehrheit von zwei Dritttheilen zu meinem lebhaften Betbetn nicht Blätte 1 ird, Exemplare der öffentlichen Fertigstellung der inneren Stadtumwallung für die späterhin im 1 g — . 5 welcher speziell mit der Sicherheit des Präsidenten der Republik und der 2 zffentli 9 8 mherlen zu m G 2 ätter, durch welche die Abgrenzung der Wahlbezirk ie 8 8 g2 paterhin in d. den Tagen, Regen ein. Als Führer auf dem welche 55 er Ficerh I 84. 8 4 ; — Die „Gaceta veröffentlicht die amtlichen Ver erlangt hat, so haben Sie doch die Unhaltbarkeit des bestehenden 8 1 e zung Wahlbezirke, sowie Tag den Bereich der Stadt eintretenden Grundstuͤcke die Baufreihett en vorhergehenden Tagen, 8 „ Zuh Nationalversammlung betrant ist, und schon unter Thiers diese Stelle inne eners 8 3I Rechtazn tcmds eelee 8 . 42 und Stunde der Wahl bekannt gemacht wird. Solche Nachweise 8 Di SS ae⸗ 5g. 1 freihett Alusstellungsplatze dienten dem Könige der Dirrektor des Acker⸗ Hatte sei. das ehhe. b 8 8 Füben ordnungen, welche wegen Einlösung der bis jetzt fällig Hofranng bineszatz din ag sascerat, ande ehehih maber. 88 ehe in allen Fällen den Wahlverhandlungen — §. 35 des Raalh Fühehnt. Z“ - v 8 8 im Miniserium des Innern, en Ronnberg, und Hr. bbee . eüchas ghe g. arfih gewordenen drei Coup ons der auswärtigen Schuld eignete Abänderung in Würdigung des vorhandenen dringende 8 11“ ; Front ü be ik eclere anstifter der Commune das Urtheil fällte. Diese Truppen befehligte ergangen sind. Durch dieselben wird zunächst der Finanz⸗ dürfnisses herbeiführen wird. Die von Ihnen in Bezug vr sga⸗ 1 28 “ (W. T. B.) Bei der General diskuss ion “ auszuführenden Bauten den geeigneten Ersatz ge⸗ .“ General Appert, der in Versailles das Ober⸗Kommando führt. Zu-. Minister ermächtigt, mit den Inhabern von Coupons der Vorlagen gefaßten von diesen abweichenden Beschlüsse werden einer Sisz des Kultus⸗Ministeriums in der heutigen 18 8 Großbritannien und IFriand. London, 29. Juni. nächst kam die Infanterie. Dieselbe bestand aus Truppen vom 2., auswärtigen Schuld, die am 1. Juli 1873, am 1. Januar sorgfästigen Prüfung unterworfen werden. itzung der Zweiten Kammer wurden von verschiedenen 1 ür die Abreise der Königin von Windsor nach Osbo rne 3., 4., 5., 10. und 11. Corps. An der Spitze des 2. Corps befand und am 1. Juli 1874 fällig geworden sind, über den Ein⸗ st bis jetzt noch kein Tag festgesetzt worden. Am 28. Juni 1838 sich General Montaudon (er befehligte eine Dwiston der Metzer Armee), lösungsmodus ein Uebereinkommen zu treffen. Zur Tilgung urde Königin Victoria in der Westminster⸗APtei gekrönt. Der der sein Hauptquartier in Amiens hat. Das Corps war durch zwei dieser Verpflichtung werden 8 Pagareès auf die Rio⸗Tinto⸗Minen, im
Als besonders erfreulich darf ich die rege Theilnahme bezeichnen, klerikalen Abgeordneten wieder die heftigsten Angriffe gegen den Oesterreich⸗U i h welche Sie den Provinzial⸗Institut ab Die reichlich Kultus⸗Minister ichtet. Der 2 8 Haches 5 A.vg Wien, 30. Juni. (W. T. B.) P zial⸗Instituten zugewendet haben. Die reichlich ster gerichtet Abg. Kraetzer stellte das Ver⸗ Die „Wiener Abendpost“ bespricht die hier morgen stattfindende ahrestag der Krönung wurde gestern in Portsmouth festlich Divisionen vertreten, die des Generals Grenier und die des Generals Betrage von 74 Mill. Piaster, gewährt, welche entweder defi⸗
Pajol. Die erste besteht aus den Brigaden Schmitz (dieser General nitiv begeben oder eskomptirt werden können. Ferner wird
für dieselben von Ihnen bewilligten Mittel werden deren Verwaltungen langen der Auflösung der Kammer, damit wieder eine Majo⸗ Erz 115 in den Stand setzen, sie immermehr nutzenkringend für die Bewuhler rütäs in r.n e. ajo⸗ Eröffnung der internationalen Sanitäts⸗Konferenz “ 8 1 des Großherzogthums zu n t . g wandte sich gegen die und hebt hervor, daß es sich nicht um ein Ankämpfen ge⸗ egangen. Sämmtliche im Hafen und auf der Rhede von Spit⸗ Geneeitakeegnesn; 8 de bege 1. 8 Fan 5 W1“; ““ ö Sitzung vom 26. d. abgegebenen Quarantäne überhaupt 12 Ss vielmehr 49 1e. fead liegenden Schiffe waren beflaggt und feuerten Salutschüsse ab. von 1eegh der ehnedeh eEEEEEöö11 der jährliche Betrag von 25 Mill. Pesetas auf so lange nützige Vereine, Wohlthätigkeits⸗Anstalten und Hinterbliebene von 7 — und verwahrte sich gegen den vom Minister der rechtliches Uebereinkommen zum Zweck der Beseitigung von zwekckax., — Die verwittwete Herzogin von Cambridge ist Jäger⸗Bataillon, das während des Krieges zum Corps des Generals aus dem Staatsschatze angewiesen, bis die verfallenen Cou⸗ Hrovinzialbeamien bedacht haben, spreche ich Ihnen meinen besonderen Be Partei gemachten Vorwurf des Terrorismus. Die losen und den Verkehr störenden Absperrungsvorschriften. D it i f S tz in Kew bei London an⸗ Ladmirault gehörte und bei Borny, Rezonville und Saint⸗Privat focht; pons vollständig bezahlt und eingelöst worden sind. Diese ank aus. Feen “ Partei sei lediglich eine Koalition gegen die Tyrannei den Abschluß eines förmlichen Vertrages sollten die bethetnurc “ 8 finden Ihrer Königlicherr Hoheit hat sich 54. Regiment, das „Regiment de Bitche“ genannt, weil es während allmälige Amortistrung der Coupons soll im Wege ganbher f8, . Wunsch hinzufüge, daß die Arbeiten dieses 8- Sesagencisens Schon bei Beginn der Session sei im pa⸗ Regierungen sich zur Beobachtung gewisser als richtig b-w . esentlich gebessert. . 8 . des Krieges dort in Garnison lag. 87. Linien⸗Regiment, welches bei] der öffentlichen Adjudikation erfolgen, für welche in sein s vepsenen gei br gzasür das Großherzogthum begleitet n Asen die guf Antrag gestellt worden, in einer Adresse an Vorschriften verpflichten und zum Festhalten an bestimmten — Die Kaiserin von Oesterreich eabsichtigt unter Froschweiler kämpfte, 51. vhhies ehimen, das Peeeag bie Fürß Madrid eine besondere Stelle, im Auslande aber Finanzkommis⸗ des Großh Pglhn s Posen für veschlesste 17. Provinzial⸗ ncn- Uag 8 uflösung des Landtages zu verlangen, und nur Quarantäne⸗Grundsätzen verbunden sein. Dieses Ziel suche mwen em Incognito einer Gräfin von Hohenembs einen Theil des ber 1 Eöese et.. Münshh. 37 heitf 85 6 82* sionen errichtet werden. Für den jährlichen Amortisationsbetrag Landtags⸗Marschall Encgegnetn e dießer * iderspruchs eines einzigen Mitgliedes habe man durch Kodifizirung, nicht aber durch Abänderung der bezüglichen g- ugust und September in Ventnor zu wohnen. Der Besuch Fotbach und Riezonviiie schiug den 128 Meötmeat welches während von 25 Millionen Pesetas dienen die von der spanischen Bank b Wenn wir im Stande waren, unsere Arbeiten sin sy kaner⸗ Zeit eubt 2. rag fallen lassen. Das sei der angeblich in Konstantinopel gefaßten Beschlüsse vorzugsweise zu erreichen. ird einen streng privaten Charakter ge t des Krieges gebildet wurde, dem 45. Regiment, welches von der Schlacht zu leistenden Za lungen als Garantie. Ueber das Adjudikations⸗ so verdanken wir dies Resultat einmal der guten Wo⸗ “ Ein 83 ultramontaner Kultus⸗Mi⸗ Es werde die Aufgabe des zu schaffenden, bleibenden intern- Dem Parlament ist eine Reihe amtlicher depeschen des Froschweiler bis zum Schluß kämpfte, und dem 120. Regiment. verfahren sind in einer Ausführungsverordnung besondere Vor⸗ urch die ständischen Verwaltungs⸗Kommissionen, dann aber e R in *, wie er Hrn. v. Lutz auf dessen Frage erwidert, tionalen Organes sein, die Arbeiten der Konferenz fortzuführen mnit Bezug auf die Angel egenheiten der Goldküste Das dritte Corps befand sich unter dem General Lebrun, dessen Haupt⸗ schriften erlassen. Solche Staatsgläubiger, welche ihre Coupons G echt und Gerechtigkeit, nicht nach dem Maßstabe jeweiliger und alles nach dem Geiste der Konferenzbeschlüsse Erforderliche äunterbreitet worden, die im Datum bis Mitte Mai reichen und quartier sich in Rouen befindet. General Lebrun war zweiter Adjunkt billiger anbieten, sollen bevorzugt werden. 1 des Marschalls Leboeuf, des Major⸗General der Rhein⸗Armee, zeichnete — General Manoel de la Concha, Marquis del Duero,
vegrt fägste⸗emmmehden amnd Feftüen Vaferftüidungh vIne Sie, politischer Konstellationen zu handeln wissen. Nach den Al vorzukeh damit der K 1 tsächlich den letzten Aschantikrieg betreffen 1 Ko siarins, r unsern wärmste 4 — 8 8 . en, f b jdemi in⸗ G — . . 8
Dcß bezüglich des uns zur Begutachtung Henaelens Gesetzent⸗ stimmungsresultaten in den Sitzungen vom 26. und 27. d. M. ev S 8* arhstes Bee8eneen 8 Seetg de, nae einer derselben beauftragte der Minister für die Kolonien den sich als solcher aber keineswegs aus und verließ mit Napoleon III. welcher beim Angriff auf die carlistischen Positionen gefallen ist,
e 7 g org une. Das gesteckte Ziel sei sdie Regierung in Cape⸗Coast⸗Castle, verwaltenden Beamten, den Metz, der ihm das Kommando des 12. Corps gab, welches bei wurde im Jahre 1794 in Madrid geboren, zeichnete sich bereiits
wurfs, betreffend die anderweite Regelung der Verpflichtung zur Lei⸗ scheine ihm, dem Redner, eine Auflösung der Kammer schon nur d ini Bemü stung von Hand. und Spanndiensten für die Unterhalkung de. Lart. ¶aus polttischem Anstandsgefühl geboten. Der Kultus⸗Mi⸗ eweicnurch die vereinigten Bemühungen aller Regierungen zu ünigen und Häuptlingen unter dem britischen Prstektozat verstaͤndlich Balan und Bazeilles kämpfte. Dieses Corps hatte eine Divisten ängigkeitskri leon I. aus 2 . 2 vg⸗ 8 2 2 5 . 2 1 . 1 11 2 Dalset . 18 8 . EI id Heerstraßen der erforderliche Majoritätsbeschluß nicht zu Stande nister erklärte darauf, er müsse die Bemerkun 8 i⸗ erreichen, deshalb sei es wünschenswerth, daß der Geist der Huma⸗ suu machen, daß die Fortreauer der Gunst der Königin davon abhängt, gestellt, nämlich die des Generals Jollivet. Dieselbe besteht aus den in dem Unabhängigkeitskriege Spaniens gegen Napoleon I. aus 1 gen Joergs, daß nität die Berathungen rec iere und alle kleinli 116“ 1 deren ivisionen D d Lef ird gebildet 3. Jäger- und nahm seit 1816 an den wechselvollen Kriegen Theil welch hung g ichen Bedenken von baß sie künftighin mit einander in Frieden leben. In einer anderen Divisionen Dumont und Lefevre und wird gebildet von dem 3. Jäger zur Erhaltung der spanischen Kolonien in Suͤamteritn 1g cführt
gekommen ist, dürfte do bedenklich nicht erscheinen: jregi isti 5 49 ch nicht erscheinen; denn es ist zu eine ö“ existire, “ en Die R ⸗* denselben fernhalte. epesche urgirte ord Carnarvon dem Administrator die Nothwendig- Bataillon, dem 39. Linien⸗Regiment (es gehörte zur Metzer Armee), - 8 1 1e 5 8 it der Offenhaltung der Straße nach dem Prah und bat um Einsen⸗] dem 74. Linien⸗Regiment, welches bei Weißenburg den ersten Stoß der wurden. 1824 nach Spanien zurückgekehrt, wurde er zum Prh. n⸗