1874 / 152 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1874 18:00:01 GMT) scan diff

. 88 8 liche Rechnung und Verkauf derselben an die Mit⸗] Mühlhau 1 blicder und Zeichtmttvlieder In unser Gejenf helgegifter⸗ 1) bei der Handelsgesellschaft unter der Fi b 1 ’1 sregister ist zufolge Ver⸗ 8 der Firma halb der gedachten Frist angemeld 8 8 ½ ““ besteht aus: fügn. vom heutigen Tage nachstehende e I“ Nr. 44 des Registers, fol⸗ bnie 884 zur Besfeandet 4† ndncehes 111“ 2) dem Verkäufer, ' 88 1“ Die Firma ist im Wege der Erbauseinander⸗ Taltunße⸗Personass ““ 8 8 ve 3) dem Controleur. ) Laufende 88 8 sebung auf den Kaufmann Felix Gube 8 8— * den zingrast 8 Seehrüce s 10 uhr, . 1 Beandem ge, C sann 2. Zeit; 8 1 2) Firma: 1I“ nnde ist. 2 unter der im Terminszimmer Nr. 1 zu erscheinen esior John, . ““ zum en hen angenberg, „Chr. Weymar“. 1 neukonstituirte Handels⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einrei 8) et de sescfänehenr., J„ lssirnereeraat des Geehshet. et sca zasthan ihe h. Küc .si¹ůꝓK. ¼ 152. Verkäufer 4) Rechtsverhältnifs Gefeh 11“ ) unter der neuen Nummer 53 ein del 8 8, , 8 5 d börri 1 e der Gesellschaft: IUls ine Handels⸗ Gläubiger, welcher nicht i hhe 8 188 8 8 88 Gesellschafter sind: heechgvnter Rnt s bbeser⸗ seinen Wohnsitz hat, vn bei Vnsedim Berliner Börse vom 1. Juli 1874. * Italien. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. u (N. A.) Pro 1872/1873 Oberschl. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. sämmtlich zu Hannover. 8 . Eö“ Christian hältnissen: Ne. llcheer Forderung einen am hiesigen In dem nachfolgenden Ueehg eEe sind die in einen Rumänier 1/1. u. 1/7. Altb. Zeitz. St. Pr. (5) (5) 1/1 u. 7. 99 B 8 de. Em. v. 1869.5 1/1. u. 1/7. ymar zu Mühlhausen i. Th., Die Gesellschafter sind: ohnhaften oder zur Praxis bei uns 8 amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirun- “do. kleine . .8 1/1. u. 1/7. 103 B 1““ ““ P c Sarast. 11. u. 17 1/1. u. 1/7. [809¼ ipzig-Gaschw.- X 0. rieg-Neisse . n. 1/7. 1/3. u. 1%. 1/11. Saalbahn St.-Pr. 1/1 u. 7. 54 ¼ bz G 1““ 5 1/1. u. 1/7. 103 % bz G kl. f. 1/2.

Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gericht⸗ 2) der Bie f ; ärtt 1b esen rbrauereibesitzer C rechtigten auswärtigen ächti 8 . süh tan vS v“ Weymar dasekbstesi a. der Kaufmann Felix Gube zu Ratibor, und zu den 1“ oehehe. 8 na penceitemchen Fähridea dareh 5 T.Katkhaee“ ve ee.Ander829 1/9 Meus. St.-Pr. (5) 5 1/4 u 10 71 bz 1t deo. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 96 1 n. 1/11. ör. (5) (5) 5 . 5 1 /5. u. 1/11. 70 Saal-Uustrutbahn (5) (5) 5 1/1 u. 7. 36 bz do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 2 2 5 1/1. [65 bz 20 11414“* 0⁴ uUu

aftsgesetz i theilt ; . b. der Kaufmann A 8 ; b schaftsgesetz ihm ertheilten Befugnissen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1874 begonnen. Die Gesellf Fanf bars ehe es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsan⸗ 8 Weoochsel. 1a5b. Fo. do. 4e 1862

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Genossen⸗ Mühlha . 1 walt gr. b schaftsangelegenheiten ergehen unter d . hansen, den 22. Juni 18714. Ratibor, den 15. Juni 1874. e von Francois und Nodt in Arnswalde, Ben. Amsterdam .250 Fl. 3 fdo. chaftsfirma und werden ns önigliches Kreisgericht. 8 Abtheilung. 3 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilun Sese. Fage. Justiz⸗Rath und Schurich zu Friede do. 250 Fl. b 1418 bz †de. fund. Anl. de 1870 tandsmitgliedern unterzeichnet. Lindau. 8 8 veee. und Roeder in Driesen zu Sachwaltern B 3 8 3 6 28. aig do. consel. 40. 1871 Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen Mühlhausen. Handelsregister. ö11141¹*“ Aruswalde, am 23. Juni 1874. b b.ng . Zcd xr 4 goegabe fae. *. 1. 185

bedi 8 . r In unserem Fi gister i re;4 . Jul 3 edient sich die Genossenschaft des In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Nr. 312 . I“ f P. nselbf Cte Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 Soö. 28. 4 Zoßee⸗ fdo. do. do. E. 8S Fees E 8 „d0. do. r. v 41o0. Boden-Kredit.. .

„Hannoverschen Tageblatts“. vom heutigen Tage nachstehende Eintragung erfolgt: selbst heut gelöscht worden. [2716] ö“ Konkurs⸗Eröffnung. 1ö“ N. 8 2 1 5 901 10 b2 4o. Nicolai-Obligat.

Ratibor, den 16. Juni 1874 2 28 . r. 13 8 as Iee⸗ S.n. 8 . 1“ 8 1 90 b2 . 8 5 82 2. Hacß Fee arwastasäresrden sich igt Schuhmache⸗ *ꝗðleishnung Sfs Fiemfninhabers .“X“ Keöniglicheg Frelggefücht zu Demmin, IIeehene V.100 Fr 8 S Innungshause, Klostergang Nr. 4. 1Sestnc Moritz Marcus zu Mühlhausen Ratibor. Bekanntmachung. G Demmin, den meanh 3 12 ub 1 . 88 214½ do. 5. Anleihe Stiegl. Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom 3) Ort der Nied erlassung: unserem Firmenregister ist die daselbst unter Ueber das Vermögen des m1ees ens. S 88 33 6 do. 6. do. 42. 27. Juni 1874 am 27. Juni 1874. efr. Akten Mühlhausen i. Th.“ MNr. 366 eingetragene hiesige Firma Th. Rappaport Maaß zu Treptow ist der kaufmännische Konk cs 00 8. R.3 M 552 921G Russ.-Peln. Schatzoblig. Nr. II. pag. 4. 9) Bezeichnung der Firma:!. heut gelöscht worden. im abgekürzten Verfahren eröffnet, und der Tr . rschau. 100, 8. R. 8 T. ,5193 be b. paash 825 3 Diedrich, Aktuar. „Moritz Marcusͤ.. w der Zahlungseinstellung auf den veee*— Mannover. In das hiesige Handelsregister it Müblhansen, den 23. Juni 1874. usliches Keesssericht. I. Klbenaca Lpnbard 5 *, Bremen: 3 ½2, Frankfurta. M.: 357. 0. ägridatiousbrist04 eute Blatt 1261 eingetr der Fi Khönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rawiez. In unserm Fi ter ist die enh festgesetzt worden. 1 Hamburg: 3 4 x¼. v 18 8g 1 eingetragen zu der Firma Lind Nr. 36 ei m Firmenregister ist die sub Der einstweilige Verwalter der M G JN10. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 95 G Löbau-Zittau Schmidt & Hanebuth: Au. r. 36 eingetragene Firma: ““ bald bekannt gemacht werden. effe wird als⸗ 8 deld-Sorten und Banknoten. kescer 1 8 u. 76 en bz· G Ludwigshaf-Bex- 8 3 8 sche leihe 1865 .ü*. 44 8 52 8 6 6 3

9⁰0

EABAxERESESSESER

/2. u. 1/8. 102 Tilsit-Inst. St.-Pr. 1/3. 1/4. 1%6.

1. u. 1/9. 101 Rumön. St. Pr. (8)8 171. 90 z 3 II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. *1s1o lleinw FfFrcxRrsbansE 5 3 1s70ffs. Ocroua Suabarn ber8 1,. w17, 1 Dsk.-Rotterdam 6 ½ 6 %⁄4 1/1.u7. 103 %b⸗ Preass. S-aane. „, 3 /1. u. 1 1. u. 1/7. 58 bz G Anassig-Toplitw. 12 11 4 1/1. 130 et-b.ex. D. Bechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7. 1.A“ do. neueo 85 % 11 4 1/5 etc. [121 bz I1, 1/1. 8. 177. U.

1/¼ 1/5 1/1 1/3 1/4 1 1

u. 11.584 ½8 Baltische ( 8 50 ½ gar.) 3 3 1/1 u. 7. 52 bz G . 1/7.

w. 817br Föh.Vest (gar) 5 11n72eerhne pe. H Le -.88;8,3111 . 9

8 1,/4.u. 1/10.

u

uU

A

.1,9. 147 b2 Brest-Graj 2 ½) -Grajeweo.. 1/1 u. 7. 29 G 1719 54 1e 1/ 21 141 b2 G -1/10. 93 ½ Dur-Bod. Lit. B. 1/1. 42 bz G I

00 d0 d0 d0 00 d0 0ο 00 0 00 d0

1/⁄4.u. 1/10. 100 1/4. u. 1/10. 102 ½

1/1. u. 1/7. 102 B Kf. f. 1/1. u. 1/7.102½ B NI. f. 1/7. 99 ¾ G

1/7. 95 1 G6 1 1/7. 95 kbz B

1/7. 101 G

1/7. 100 ¾ G

1

/ 1/10. 85 ½ bz G

- 1⁄0 S16 1/1 u. 7 91 ½ bLz G JPEhnein-Nahe v. Sü. gr. L. Em. 817 1/1 u. 789 % br do. gar. II. Em.

171u.7.101½ G Thäringer I. Serie.

171 a. 7.63 G do II. Serie

TnsiegnG, ae. 7. 8ers...

18 ½ bz G

v Albrechtsbahn (gar.).

Chemnitz-Komotau.. 7. 99 à97 bz Durx-Bodenbach . . . ..

3 do. 7. 42 ½ b G Dür Phn

67 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. deo. deo. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 79 ⁄1 bz Gotthardbahn 2 2288 5 Ischl-Ebense.. . ffr. 17 ½ 26tbrerkl. Kaiser Ferd-Nordbahn 5 1/1. u. 1⁷ 971bz E . 70 wexkl. (Laschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 79 ⁄1 bz G

62 11b2 Livernoe.. 1/1. u. 1/7. 177 G

599 ½ G Ostrau-⸗Friedlander . 5 1/4. u. 1/10. 77 ½ G 866 Pilsen-Priesen 1/1. u. 1/7.76 ½ G

Elis. Westb. (gar. Franz Jos. (gar.

gI

4 4 4

AMsnGRoRRESRGRESSNRNO5 0,.*

s.. 1 ½ . 3 Gotthardb. 40 %. 8 68 ½ Kasch.-Oderb. 5

Sogeol!

90—

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. r

80 0 &U

1 1 1 u. 1 u. 1 u. 1 u.

U. u.

Die offene Handelsgesellschaft hat öst; n b. „Louis Friedmann“ äubi 8 isd' 5 3 Liquidator Corselischaftenh 828 agcsgelast, ax.eh ehr. rn.; Handelsregister. 8 gelöscht worden. 8 8 8e. Gemeinschuldners werden auf GuG6G6 1869 6 1/4. n. 1¼10.— bach (9 ¾ gar.) 11 5 intragung gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in unserem Gerichtslokale Terminszi - 500 Gram -465 3etwbz do. DPoase vollgez. 3 1/4. u. 1/10. 106 bz B 11”“] 8 1.““ Sehscge wäacg g e „Terminszimmer Nr. 1, 0. Per 5 ramm 465 2etw * 500 Frcs. = 80 Thlr. 1 1. Sterl. = 6 % Thlr HOverhess. St. gar. 3 8 8 (Oest.-Franz. St..

nur noch als Liquidationsfirma gezeichnet. 2 Hannover, den 25. Juni 1874 [H. 1184] erfolgt: 1— le, T 8 Sen: 8 v . 1) Laufend . 1 vor dem Kommissar, Kreisge . Schü * Dollars pr. Stück . v28

Kiesichs . 18 ) fende KRotenburg. . ena. Firma: G. F. beraumten Termine ihre 111“ mperials à 5 R. pr. Stück (..) Finnl. Loose(10 Ahlhr.) pr. Stück 11 ¼ B Oest. Nordwestb.. indernagel. 2) Firma: 8 Fr. 8 St des definitiven Verwalters, b 8e Gr 1.“ 56 38 ö do. Lit. B. 8 8 1 „August b“ R. A“ arüber abzugeben, ob ein einstweili zerwe 5 Fremde Banknoten pr. 3 ste. 5proz. Hyp.-Pfabr. 1. u. 1/7. Reichenb.-Pardu- Ü, n . In das hiesige Handelsregister ist 3) Sitz August Freim 8. Comp.“ 1 9898 der Firma Kaufmann Theodor rath zu bestellen und 1““ do. einlösbar in Leipzig 99 bz (Oest. 5 ½ roz. Silb.-Pfaxrv. 5 1/1. u. 1/7. ditz (4 ½ gar.) 1““ -Müglcasn , Xx. anualan zu Thegfan en, Heserle hhefit” Sriblar zn bfenfen sesa. S. Pranz. Baakroten pr. 300 Francs. 80i wetwbz oner Süder⸗-Planad. 52,1,1..1771ꝗ 1 Ipr Rodalhch ger. : 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. 88. welche von dem Gemeinschuldner etwas an G 8 150 Fl. 921g8 . 18b11n. .— 8 . 2 8 8 . 8 *12Q g 66-55 1/5. u. 1/11.83 ½ G Russ. Staatsb. gar. 1/1. u. 1/7. [101 bz Schweiz. Unionsb.

DDie Firma ist erloschen. dne . 1 Hannover, den 25. Juni 1874. IM. 118733 Die Gesellschafter sind: Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. EEööee do 1 94 ½b NNev-Tersey

1/1. u. 17796 l[5 x 4o. Westb. 1/4.0.1/10. 95 bz 99 2b G [Südöst. (Lomb.).

önigli h a. der Gastwirth hann Heinri e an ihn 2 1 8 Königliches Fese. ütc laan I. 8 9 Johann Heinrich Herold Gleim. den, wird aufgegeben, nerlch an sbne stnas vesü. 1 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 93 = z2 Fentschcör or Pfübr b. der Fabrikant Christian August Greim zu Samter. Bekanntmachung. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Fonds und Staats-Papiere. 8 8 b 8* . 0. p.-B. r. unkb.

8 1/1. u. 1/7. 83 ½ G Turnau-Prager.

11. u. 1/7. 100 ½ bz G Vorarlberger(gar.

1/7. 103 bz Warsch.-Ter. gar.

Hannover. In das hiesige andelgregiste Mühlhausen i. Th. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 31 ein⸗ Gegenstände 1 1““ ““ heute Blatt 2015 eingetragen zu 8 ö 8 f 2 88 bis Consolidirte Aaleihe 4 ¼¾ 1/4. u. 1/10. 106 bz Hamb. Hyp. Rentenbriefe

1/7. 101 ¾ bz do. Nien.. 99 ½ G

J70 ½etw bz B .60 G

81 B

73 ½ bz G

.37 bz II. 74 ½ B I[71 G

J7 ꝑretwbz G 95 ¼ . G

.94 ¾ G

8

GU & 90 EFFUUEEEFEüGE SSmE SEEE RRRnRnRnRnRnn

2022gne 887216—

£ IIelses.! ; 1.† SSS9*

Die Gesellschaft hat am 1. April 1874 begonnen. getragene Firma A. Gersmann zu Samt 9 bis zum 24. Juli einschließli 1856,4 % Provinzial⸗Gewerbebank: Mühlhausen, den 23. Juni 1874 gonnen. haber Kaufmann Aron Gersmann⸗ zu Geer n. dem Gerichte oder dem Verwalter 8 Mhas An- SZtaase Sanols 8 n23 ijt.z.19 bn⸗ TTomeffrdome Pre,12 Die Prokura des Gotthold Noack ist durch dessen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung zufolge Verfügung vom 26. Juni 1874 am 26. zeige zu machen uünd Alles, mit Vorbehalt ihrer 8 8 G . 2 100 Thl. 8 8 17 8 126 88⸗ EEEEEEö1“ Tod erloschen. Lindan. Juni 1874 gelöscht worden. im 26. etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ bkbR. 8on. 49 Pr n pr.Stiek 24 8 e.nrn. Snl,.nd, Der Kaufmann Martin Moritz zu Berlin ist zum Münst eas Samter, den 26. Juni 1874. Sg. Pfandinhaber und andere mit denselben 1 I“ 944 11““ E11121212“ ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1äha e e a seshe behatc hee⸗ e er ese aft in emei G ; 2 8 4 1 erzeichneten eri ü Ge. 6 3 . d.0bü,8 E d 3 1 Ir Geselsca 11““ mit einem andern ist zufolge Verfügung vom 26. Juni 1874 heute 48 8eraier Hern Kercemaknacheins. sinen⸗ üüch Saea zu. findlichen Pfand 8 1t.n 9. 1 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 5 erfügung vom 25. Juni 1874 ist am ugleich werden alle Diejenigen, welche an die .“ - J103w G ““ 8 8 0. do. . 11 u. ¼ ½⁄3. 103 bL G do do do

Hannover, den 25. Juni 1874. M. 11 getragen unter Nr. 565, daß die Firma Gerhard - r 1 Kontgliches LumtsGnicht Ahtheilunt 8 87] Heinrich Lagemann hierselbst erloschen ist, und in heutigen Tage bei der unter Nr. 532 unseres Fir⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen do. do. ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 89 bz E111“

Bin bernaael das Prokurenregister unter Nr. 66, daß die dem men registers eingetragenen Firma: wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprü⸗ je⸗ 1 . 1 6 22 8 Kaufmann Amold Smwierfen hier zur Jeichmung der „„A. Reese in HSude selben mögen bereits echtshängig sein vder nüh änelagroenz d ig- tm 1/1. 2. 17 190z866 FEra-.R. 1hnäbr. Hannover. In das hiesige Handelsregister ist erwähnten Firma ertheilte Prokura erloschen ist. Folgendes eingetragen: 8 mit dem dafür verlangten Vorrecht . Schuldv. d. Berl. Ka m. 5 I z do. (120 rz.) heute Blatt 1710 eingetragen zu der Firma Münster, den 27. Juni 1874. Die Firma ist erloschen. 3 bis zum 29. Juli einschließlich 8 FSßBerliner. 1,1. u 8 18 e EETE1F11ö14“ Allexander Weiß & Co.: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Schleswig, den 27. Juni 1874. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 8 8 haftl. Central 1/1. 8 17. 885b do. do. 95 G do. III. Ser. v. Staat 3 gar. Di vfma 1 erschen; das Handelszeschäft ist Momwiea ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung nnn den . sr Prüfung der süinmmttlächen inner⸗ 8 8 SSee; 5 17. 86 0 do. 8 888 5 do. erlin verlegt. . 1 -. er gedachten Frist ange 1 8 8 I1““ 0. 0. - 95 do. Eö““ Hannover, den 26. Juni 18723, I. 1185.] die iunser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 130 S.aarcls e,, eanntmachung. 2 auf den 15. Angust, Vormitirgs 10 nnnen, b 17 66 bee NDI Tandb. HvP,PI. 1)7./7 loisg⸗ G— „. ip. ger.... Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. 88 .8 Neuwieder Traubenzucker⸗Fabrik, Zufolge Verfügung vom 26. Juni 1874 ist am in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar zu Nordd. Gr. Crt. Hyp. Anth. 5 1/4.n. 1 /10 101 bz sdv. Bi ormals Friebrich Wayl, mit dem Sitze in Neu⸗ beutigen Fage bei der unter Nr. 41 unseres Gesell⸗ erscheinen, 1 In. rasdenp, Credtt SüddeutscheBod. Or.Pfbr. 5. 1/5.n.1/11.1102 k6 0¹*.

Zindernagel. 8 * 1 b der wied und folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen: schaftsregisters eingetragenen Firma: Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine do. neue do. do. 4 ½ 1/5. u. 1/11.98 bb523 LIII

HManmnover. In das hige ister i Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, gebi Asmus und Jensen in Tönni Abschri cht,

heute Blatt 1179 .“ ist mittelst notariellen Vertrags en dcaßt, gehündet Folgendes eingetragen: 8 18 Giklen, und, üger⸗ 8 1.1. —= [Ostpreussische Alsenbahn-Stamm- and Stamm-Frieritsts-Aktlen. do. b5 jf Em. Die of ade. echisghe r. * unter - 6 8— Gesell⸗ e les Crseschaft, st ansael. pehre seinen Wohnsitz hat, muß bei der Ainmeltuts 8 8 bedeuten Bauzinsen.) do. do. III Em. Ddie offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst; vregisters eingetragene Handelsfirma Friedri Frh. He. Junt einer Forderung ei hi 8 1 o. Div. pre de. Düsseld.-Elbf.-Prior 5 n. ist erloschen, die bn hot sch vfslat; in. t 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. oder Prarisebel uns dethfehe⸗ terdenhbe .“ 1 Ueeae 1, 1 ¼ . ; do. do. 1.er.

eendet. . Um ung resp. ündu I11“ . 1;. Be⸗ 8 0. t Ki —17 8 3 es 3 Hannover, den 27. Juni 1874. IM. 1183] Aktiengesellschaft ist am 33. Mai 1874 eFekat neuen Maldenburg. Bekauntmachung. bied 18 Arten anteigen. do. Lorg. Aark. 8 8 3 85 2 2. 1““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die 9 sinsün Firmenregister ist bei der unter Nr. werden die Rechtsanwalte Juftis 6— fe lt, 8 Posensche, nsue... eöö 2o. Nordb. Ur.-W.. Bindernagel. stellung und Veräußerung aller auf dem Wege der eingetragenen Firma „Dittersbacher Seifen. Justiz⸗Rath Rosener, Rechtsanmalt Wi zeisler, Sächsische.. Borlin-Dresden.. (5) (5) do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. EE“ u“ vee eeeit Füteen vehe Ssr eferect .n - hen zn Jbtrsbach. das Erlöͤschen Demmin und Rechtsg walt AWarde dn Küdectench L. ööö1ö““ Berlin-Görlitez. 3 44. o. II. Ser. esheim. ekanntmachung. üzirenden Artikel, sowie die Erwerbung der zur . vermerkt worden. zu Sachwaltern v b- 0. à ·8. G. Berlin-Hbg. Lit. A. 12 10 do. do. III. Ser. Auf Fol. 633 des hiesigen Handeloregisters ist ö dieses Zweckes dienlichen Anlagen 2g Füt 26. Juni 1874. 8 . 1 1. 106s 4. 0. Berl. Nordbahn. (5) (5) Berlin-Anhalter .. heute eingetragen: ohstoffe. Sn iches Kreisgericht. [2714] 3 B.-Ptsd.-Magdb. 3 4 do. I. u. II. Em. aber: mann Alexander Seele. . Januar an für 8.Sccks Ahss n dem Konkurse ü as VB. 1 1 Schw.- . Hettar ücgea csungenen Blegntes e. Rechnung der esellschaft gehen⸗ Konk 28 Nabembe 179 zu S.uem desn gen beheam 11“ Lildesheim, den 27. Juni 187f4. („Has Aktienkapital der Gesellschaft beträgt 60000 2 nkurse. saprikdirenkkors Carl Martint iit der Keorbenen v Königliches Amtsgericht V. Sge und wird in 60 Stück Aktien zu je 1000 Thlr. [2582] Bekanntmachung. zu Sommerfeld zum definitiven ““ Nonez-h

rner. 2 ₰½ 8 2 8 9 8 8 g . XT. 2

3 Die Aktien lauten auf den Namen. Das Aktien⸗ Konkurs⸗Cröffnung. Konlarsgkäubne Frist 1 8 1 osensche

Hildesheim. Bekanntmachung. sapital ist ganz eingezahlt. Eine Vermehrung des Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Aruswalde. bis zum 30. 1 1 Auf Fol. 34 des hiesigen Handelarogist ers ist zur 8 ees sowie des Betriebskapitals nur u Den 23. Juni 1874, Mittans 12 Uhr. festgesetzt Forden ee. h 4 1 10. 8 ½ S Firma: 3 85 92 Generalversammlung beschlossen werden Vg das Vermögen des Kaufmanns Ernst Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht W . 1 n10. . rer e ean „W. Biesantz“ hier, 8 er Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem ne zu Arnswalde ist der kaufmännische Kon⸗ angemeldet haben, werden aufgefordert dieselben, si vS Mgdeb.-Halborst.

heute ih. 1 3 und wird durch die Ge⸗ kurs öö 1rs der Zahlunsseinstellung mogen dashar rechtshängig sein oder nicht, mir d 88 . .vag. 10 EET“ 4 ie Firma ist erloschen. umlung . Jun 7 afür verlangten r i 6 e-1lrans. 6. Sar. LMb. B.

Hildesheim, den 27. Juni 1874. 4.Ver Gültigkeit der Firmenzeichnung Neuwieder festgesetzt worden. bei uns fceegefnorrecht ve ers g . ve Fadische Inl. de 1866. 4 ¼11/1. u. 1/7. 101 ½bz B Mnst.-Hamm gar. Königliches Amtsgericht. V. Feee⸗ enzucker⸗Fabrik vormals Friedrich Wahl seitens einstweiligen Verwalter der Masse ist der Der Termin zur Pruͤfung aller in der Zeit vom böcco. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8./114 G Ndschl. Märk. gar.

Börner. b Vorstanden ist die Unterschrift eines Mitgliedes 8 Eeb Herrmann Hildebrandt zu Arnswalde 14. Mai 1874 bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 40 6G. Nordh.-Erfrt. gar. Iezehoe. Zuf 1ge e 8 W 88 88 ellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer⸗ gemeldeten Forderungen ist 6u St.-Lisenb.-Aul. 38 104 ½ G Oberschl. A. u. C. v-; felsi 8 d ge Verfügung vom 29. Juni 1874 Möari 88 bestehe der Vorstand nur aus einem en aufgefordert, in dem auf den 20. August er., Vormittags 10 Uhr Bayersche Präm.-Anleih. 116 bz G 4de. Lit. B. gar. istt amn selbigen Tage in unser Gesellschaftsregiste Mitgliede und ist der Carl Wahl in Neuwied dazu auf den 6. Juli 1874, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Scholz ime JJEAö“ m.hsn Gegl fagen n.; esellschaft ernannt. vor Kommissar, G Gerichts⸗Assessor John, Terminszimmer Nr. 10 auf dem Königlichen Schlosse Bremer Court. -Anleihe 103 °2etw bz Ostpr. Südbahn. Fer der Gef elisc 5 J. G. Seifert & Co. ng⸗ 2 5 598 Gesellscaaft ausgehenden Bekannt⸗ im 5 minszimmer r. 1 anberaumten Termine hier anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem Cöm⸗Mind. Pr. Antbail 99 b: Fe. Lontralb. nnsattz der Feen aft: Pinneberg mit Zweignieder⸗ Ieensr ehee e. Fene. 85 b Kerdesne 18 ü Beibehal⸗ die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert 109en. b.“ Fltniss⸗ b hrift: „Neuwieder Trauben⸗ es Verwalters, oder die Bestellun welche ihre t sten oth. Gr. Präm. r. 1 bz

scheecen der Gesellschaft: Die Gesell⸗ füess bbsit vormals Friedr. Wahl“ mit der Unter⸗ anderen einstweiligen Verwalters, sowie duricher ab⸗ .““ do. do. II. Abthoeil. J103 bz; do. Lit. B. (gar.) dif eister Johann Gottlt . scheift „Der Vorstand“ oder „Der Verwaltungs⸗ fuecen, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu, „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 8 Hamb. Pr.-Anl. de 1866 53 ½bz G Rhein-Naho .. . Pebid Barsen 8 1— ott ieb Seifert und ““ 8 88 en, und welche Personen in denselben zu be⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen Lübecker Präm.-Anleihe 54 Fbea sSStarg.-Peser. gar. 1 8 8 Beide in Pinneberg. 9 Sagen Verfügung vom 13. Juni 1874 „u bn seien. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 3 Meckl. Eisb.-Schuldvers. 87 ⅞bz B Thüringer Lit. A. 7,d Juni Juni 1874. en, welche von dem Gemeinschuldner etwas bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun 5 b ““ 88 85 1

0. räm.- 8 8 . B.

Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. [81 ¼bz 102 ½ y Schweiz. Centr. u. Ndostb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94 bz B J101 bz G Theissbahn 1,3n.,10. 188 6. lootwG,—Amenbahn-Frlarftats-Akon und Obugationen. Ungat Nördbesbedn Ear einle. agc,

. 1

S=8

/

——9*

99 ½L 98 (1e Aschen-Mastrichter. 4 ½1/1. u. 1/7. 92 ½ bꝛ G do. Ostbahn gar 5 [1/1. u. 1/⁷. SEen 111 . Em. 9 5 1 / 8

EEA“ 99800 ‚o. gar. II. Um. 1/11. 81 %b⸗

u 1 1 e. urg 1

100 31 b G [bz Bergisch-Märk. I. Ser. 1 4e. FHar. LII. In. 8 1 11. 74 15 1

u.

1

71

1 u . U. . dl .u. A u U

S

3

u. u. . /5. u. 1 u. 1/7. 98 ½2 G. EEe „göbbe 1o. IV. Em. 5 1/5.u.. 1/11. 72 /10 b⸗

811“ —öSI

Sꝓꝙ

Maähr.-Schles. Centralb.ü Mainz-Ludwigshafen gar. do. do. Werrabahn I. Em... Oest.-Frz. Stsb., alte gar. de. Ergänzungsnetz gar. Oesterr.-Franz. Staatsb. Oesterr. Nerdwestb., gar. de. Lit. B. (Elethal) Lronprinz Rudelf-B. gar. do. 69er gar. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) Südöst. B. (Lemb.) gar. do. de. neue gar. do. Lb.-Bons, 1870,74 E do. do. v. 1875 8 do. do. v. 1876 de. 40. v. 1877 †.1. do. doe. v. 1878 1 do. de Oblig. 8 BltI Brest-Grajewo. . [Charkeow-Asew gar.... 40. in £ à 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel gar.. Jelez-Woronesch gar.. Koslow-Worenesch gar.. -0. Obligat. Kursk-Charkew gar... K.-Chark.-Asow Obl... Kursk-Kiem gar... do. kleine.. [Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar... Mesceo-Smolensk gar.. oti-Tiflis gaxr... - 1 Gütn⸗ Rjisan-Koslow gar.... 93 ½ B3 Rjaschk-Merczansgk. 831G suybüsk Beloscye... 0.

2 1. u. 1/7.1104 ½ G :1/10. 1. u. 1/7. .1/9. 3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 80 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 245 1/4. u. 1/10. 245 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 17. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 99 1/5. u. 1/11. 99 1/3. u. 1/9. 98 1/1. u. 1/7. 100. 1/4. u. 1/10. 92 ½2 b 1/5. u. 1/11. 993 1/1. u. 1/7. 93 ½ 1/2. u. 1/8. 99 bz G 1/2. u. 1/8. 99 ½ bz G 1/4. u. 1/10. 91 bz 1/2. u. 1 100 etwbz G 1/5. u. 1/11. 100 B f 1/4. u. 1/10. [91 bz B 1/4. u. 1/10. 8 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 98 bz 1/6. n. 11 89 8 1/1. u. 1/7. 81 bz B 1/4. u. 1/10. 99 bz /4. u. 1/10. 96 5 bz G

688

1 1 1 82 1 1 1

( 2*

—- —- —-—

u. U U

0

9—

1

we.

98

5 5 /5 1. u. 1/7. /37 bz B II. - 3

1 1/1. u 1

1/1. u 1/3. u- 1/3. u

-

C

. u

FEnE ẽẽ& SEESUUSSsssssss.

5SFEEAEEHASASEESESEFHHF; AE - 0,

88—

Westpr., rittersch.. 8 9. 144 bz G excl. do. I . [101 bz Berlin-Görlitzer.. 94 ½¾ B 8 do. Lit. B.. 123 bz Berlin-Hamburg. I. Em. do. II. Em. do. III. Em. B.-Petsd.-Magd. Lt. Au. B do. PBG do. Lt. D.. do. Lt. E.. Berlin-Stettiner I. Em. do. II. Em. gar. 3 ½ do. III. Em. gar. 3 ½ do. IV. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do. Bresl. Schw. Freib. Lit. D. do. Lit. G. do. Lit. H. Cöln-Crefelder. 1 Cöln-Mindener I. Em. s. Schl. d. Cours do. II. Em. /1. [117 ½bz do. 1/1. 132 1 1 III. Em. 1/4 u 10 93 bz 11 do. 1/1. [24 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 101 bz do. V. Em. 118 etwhz B [Halle-Sorau-Gubener.. 107 ¼ G DDZE“ 90 bs Hannev.-Altenbek I. Em. 10 1 ½ bz de. do. II. Em. 72 ½ bz Märkisch-Posener... r. [100 n bz Magdeb.-Halberstädter. 27 bz do. von 1865 34 bz B do. von 1873 . 53 bz G do. Wittenberge 1 u. 7. 50 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. 7.159 B Magdeburg-Wittenberge 73 etw bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 76 bz G doe. II. Ser. à 62 ½8 Thlr. 102 ½ bz do. Oblig. I. u. II. Ser. 40 B do. III. Serie 50 ½ bz Nordhausen-Erfurt. I. E. 73 ½ bz Oberschlesische Lit. A.. 74 ½⅞ bz G do. Lit. B. 12 bz G do. i 117 ½ bz do. eenh S do. do. deo

de. neue . 1/46.97½ Cöln-Mindener.. .1/7. 1 u“ do. Lit. B. /4.1/10. 98 ½2 Curh.-Stade 50

u. 1/10. 9858 Halle-Sorau-Gub. /4. u. 1/10. Hannov.-Altenb.

SS OSoœA —,— 8

2EEASAESA5ASA'S

8 . A&

EF˙ A

ʒ·xwʒEEEgEEEEE

02

5veöü n

Rentenbriefe.

w-

SS;r.

—,— A0Ae

128 eee⸗

E, —— ——— ——

C2 IgSSg.ü OESS

—0'

100 ͤ8 8 II. Sm. 93 ⅜bz G kl. f. Schuja-Iwanowe gar... / 77. . 1“ gar. 1a. 1/10. e0. leine gar. 14v.10. Warschau-Wiener II... 1/1. u. 1/7. do. kleine 1/1. u. 1/7. do. III. Em. 1/1. u. 1/7. 10 4o. kleine

7 1/4 u. à10. 88 IV. Emn

+VA

1

1/4. u. 1/10. 97 ¾ G 1/1. u. 1/7.,99 G 1/1. u. 1/7. 99 G 1/1. u. 1/7. 98 G 1/1. u. 1

10 1

SEFFSsseSgesesse 8* ESnꝓSS

e

8* coEEnEn ”. 8— SeeRSEEEEES 111A4“

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung (Akten üͤber das Gesellschaftsregister v. an Geld, Papieren oder anderen S h einer Ford

LPIII“ staregihte Band N. . . . semner Forderung einen am hiesigen Drte wohnhaften cdJldenburger L00se. . s40a* G do. Lit.C. (gar.

Kosten Bekanntm Neuwied ; ¹ welche ihm etwas 3 8 xis bei uns berechtigten auswärtigen 3 8 S G In unser Fi Feve 1 achung. 8 uns Favi den 13. Juni 1874] sverschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei 86 8 5 17I.8. 177.s104 l Weim.-Gers (gar. vom 25. Juni sönraregäster, it ZZEETö Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 egbfo; mnenhfr *† zahlen, vielmehr von dem S welchen es hier an Bekanntschaft fehlt. üg 1 k6 1/5. „— p. Spt. 98 Berl.-Görl. St.-Pr. 8 iter Nr. b evvarosrrrszuss- e werden die tsanwã . 1 8 u. 1/11. 98 ½ 3 bG do. Nordbahn, -R%11111““ v1111“ 88 iger Inhaber der 8 oder dem Verwa „anwalt b 4 8 G“ 1/11. 1.-Sor.-Gub. 2521 Papier⸗ und Galanteriewaarenhändler Paul selhchafeshet. 108 eingetragenen hiesigen Ge⸗ zeige zu machen, und Alles 5 Berb Rkasse hin 1a rhn zu Sommerfeld zu Sachwaltern vor⸗ 58 1 5 Jl1na,. 8 EET““ 6 acrengler & Dieck hg Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu. Sorau, den 25. Juni 1874. do. Bonds 1/2. 5,8.11 99 ½ G do. II. Ser. Königliches uni 1874. 1 ist nachgetragen: iefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun Oesterr. Papier-Rente4 u. ¼ 63 ¼ b B Märk.-Posener önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Col. 3 Der Fabrikant Heinrich F 1 86 8 ve Feigte hs Gemeinschuldners aben 8 ödo. Silber -Rente 4 ½ n. ½ % 17à68 ½ bz B Magd-Halbst. B., 1““ “] riedri n hre esitze f ü 50 F 1 . .„ Kosten. Bekanntmachung. G(Georg Prenzler von hier ü als offener Gesell⸗ nur Anzeige zu machen. fstndliches Pfandflͤchen 12210- gonkurs lenntmachung. b II. 188 pre Ptüokh e

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 53 ein⸗ schafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die be tzers Kögler in 1“ E do. Lott.-Anl. 1860 1/5. u. 1/11. 104 bz B Nordh.-Erfurt.

getragene Firma: C. G. Prüfer, Inhaber Kau Osnabrück, den 29. Juni 1874. Masse Ansprüche als Konkursgläubig ist beendigt vn Inh fali 9 1 ger machen wollen, 5 gt. 6“ 1“ Stück[91 ½ G Oberlausitzer.

mann Carl Gustav Prüfer zu Kosten ist 81 1 Feeigläche Amtsgericht. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, machen. üe kanehnag 8 8* Juni 1874. 1 3 Unsen St h enh 12es vfl. u. 17 72 b⸗ O0;? stpr. Züdbahä 8 8,E Verfügung vom 25. Juni 1874 gelöscht 8 3 öe- taech 889. sein oder nicht, mit dem dafür gliches Kreisgericht. I. Abtheilung⸗ 8 1 D 1“ pro Stück51 1b. B Pomm. Centralb., 8 1“ erWagrzacsfneen angten Vorrechte 1 8 2.-Scheine B. Oderufer-B., Kosten, den 25. Juni 1874 Ratibor. Bekanntmachung. bis zum 1. August 1874 einschli Redaktion und Rendantur: Schwi [ö0. Schatz-Scheine 8. Ode . 8 2n n 1 w 8 1. e : hwieger. 1u1“ 2 h“ Ksönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ist heut Folgendes bei uns oder zu Prtinsch balc⸗ 8 ö 8 6 1 Zachs-1hG.Pi .

r : 1 6 anzumelden, in: f

/7. 98 G 77. 96 bz

. 5 —— &AðSR̃URRRRERRRRRnRnRcnRnRENEEEREEESSSNGOO* 90

*

E

q

1 N. A.) Alab. u. Chat. gar. fr. 720 B 1/4. u. 1/10. 1 Calif. Extension 7 [1/1. u. 1/7. 27 bz G 1/1. u. 1/7. Chicage Seuth. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. [67 ½ bz kl. bz 1/1. u. 1/7. Fert Wayne Mouncie.. + 1.“ 1/1. u. 1/7. 960 Brunswickk . ffr. 1/1. u. 1/7. Cansas Pacific . 111u Oregen Calif.. 1/1. u. 1/7. Port Huron Peninsular. 1/1. u. 1/7. Rockford, Rock Island . . u. 1/7. soöouth-Missouri 6 1/1. u. 1/7. /11. u. 1/7. Pert-Rorl .ffr. 11. u. 1/7. .f. St. Louis South Eastern 7 [1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. Central-Pacisio. 66 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 101 ½ Oregon-Pacific... 1/1. u. 1/7.77 1/1. u. 1/7. St. Joaquin. 1/1. u. 1/7.

—0,— 8—- ℳ%—-

S

ʒARERRnRe

—,— 1SSSeg. SSe S9n

”0

Aℳ*

¶̊

4

Druck: W

1A16“ 1“ 2 ““