1874 / 153 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jul 1874 18:00:01 GMT) scan diff

5 8 111““ 11“ 8 1“

Gemäß §. 39 unseres Statuts veröffentlichen wir nachstehend die Jahresrechnung und Bilanz unserer Gesellschaft für das Rechnungsfahr 1872/3.

Berlin, den 29. Juni 1874. 8 Gegenseitige Lebens⸗, Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Prometh 1u“ Für den Verwaltungsrath. Der Direktor.

Dr. Herrmann. Dr. Jahres⸗Rechnung. 2

8

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Beilage zu Nr. 153 des Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. Nas Central⸗-Handels-rgister erscheint in der Regel täglich. ““ .

Das Abonnement beträgt 15 Sgr. für das Vierteljahr. 1“

Einzelne Kummern kosten 2 Ggr. 8 5 . 1 8 Zaferttynaxpren für den Raum einer Bruckzeile 3 Sgr. erlin, Donnerstag, den 2. Juli 1874.

4““

[2718]

G. A. Schellenberg. * Ausgabe.

S. P; A. Lebensversicherung. V 8

1) Rückversicherungs⸗Prämien .... 19 3 2) Bezahlte Lunge.ran 1“ 85 3 8 11e“ 15—! 4) Reserve für unerledigte Sterbefälle.

5) Prämien⸗Reserve . . . . ... 18 3 6) Uebertrag pro 1874. 13 9 EE1“ 1—

44“ . . 10 11 9) Gründungsfondzinsen⸗Antheil . . . .. . . 8 22 6 10) Geschäftsunkosten⸗Antheil incl. Organisation .

Das Central-Handels-Register kann durch alle Post-Anstalten des In⸗ und Auslanden, somir durch Carl Heymanng Verlag, Berlin, S. W., Anhaltstraße 12, und alle Anchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: S. W., Wilhelmstraßr 32, bezogen werden.

eeawe⸗

sowie des Handelsvereins zu Brake ausdrücklich anerkannt. Ebenso liegen Seitens des Kaiser⸗ lichen General⸗Postamts, des Kaiserlich Statistischen Amtes, des Königlich preußischen statistischen Bureaus, der Königlich württembergischen Centralstelle für Gewerbe und Handel, des Großherzog⸗ lich hessischen, des Großherzoglich oldenburgischen, des Großherzoglich mecklenburgischen, des Herzog⸗ lich braunschweigischen und des Herzoglich anhaltischen statistischen Bureaus, des Königlich Preußi⸗ schen Bankdirektoriums, sowie mehrerer handelsrechtlichen Autoritäten zustimmende Aeußerungen vor.

Es darf wee. auf die weitere Entwickelung des Unternehmens neoh clen Richtungen hin im Interesse des Handels⸗ und Gewerbestandes um so mehr gehofft w⸗rden, als es in der Absicht liegt, von sämmtlichen in das Handelsregister eingetragenen gericht ven Bekanntmachungen (Han⸗ delsfirmen, Aktien⸗Gesellschaften, Genossenschaften) demnächst ein periodisch erscheinendes, alphabe⸗

A. Lebensversicherung. 1) Prämien⸗Einnahme einschließlich 10,974 Thlr. ““ 2) Policegebühren... 3) Zinsen⸗Einnahme... 4) Gewinmnn auf Effekten. 5) Organisations⸗Conto..

Das mit dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und „Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ verbundene, seit dem 1. Januar d. J. als besonderes Beiblatt zu demselben erscheinende Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich dient als Central⸗Organ für die Be⸗ kanntmachung aller Eintragungen in die Handelsregister des Königreichs Preußen, der Groß⸗ herzoglich Mecklenburgischen Amtsgerichte Dömitz und Fürstenberg, des Großherzogthums Sachsen⸗Weimar, des Großherzogthums Oldenburg (für die Amtsgerichte zu Birkenfeld, Brake, Jever, Nohfelden und Oberstein), der Heröogthümer Braunschweig und Co⸗ burg, der Fürstenthümer Schwarzburg⸗Rudolstadt, Schwarzburg⸗Sondershausen und Waldeck (letztere Beide vom Jahre 1875 ab), Reuß j. Linie, Schaumburg⸗Lippe und des Herzogthums Lauenburg, sowie des Kaiserlich deutschen Konsulats zu Konstantinopel.

gestundeter

8 36,987 3 ˙899 20 617 20

B. Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Verband.

Invaliditäts⸗Versicherung. 6) Prämien⸗Einnahme einschließlich 21 Thlr. 19

Prämienraten .. .“

7) Policegebth .

Unfall⸗Versicherung.

8) Prämien⸗Einnahme: 8 a. Collektiv⸗V 10 Pf. gestundeter Prämienraten

b. Einzel⸗Versicherungen einschließlich 251 Thlr. 26 Sgr.

1 Pf. gestundeter Prämienraten. 9) Policegebühren der Collectiv⸗Versicherungen. 10) Einzel⸗Versicherungen.. “”]; 12) Gewinn auf Effekten.. 13) Organisations⸗Conto.

icherungen einschließlich 4,380 Thlr. 12 Sgr.

Sgr. gestundeter

2 . 24 82

88,190 22 4

4,065 ,25/11 1,538 10 66,22 1,235 10/10 327,10— V 5

143,803 29 204,712

[2⁄18

Bilanz am 31.

12) Rechnungsgem

15) Zurückgestellte 16) Zurückgestellte 17)

Versich

19) Provision .

V

13) Bezahlte Schäden: a. für Collectiv⸗Versicherungen b. für Einzel⸗Versicherungen . ... 14) Bezahlte Renten für 1 Coll.

echnungsgemäße Versicherung ““ 18) Prämien⸗Uebertrag pro 1874 und a. Collectiv⸗Versicherung... b. Einzel⸗Versicherung

B. Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Verband.

Invaliditäts⸗Versicherung.

11) Prämien⸗Uebertrag pro 1874 . . . . . . . .. äße Reserve für laufende Versicherungen

Unfall⸗Versicherung.

S S

20) Gründungsfondzinsen⸗Antheil 1

21) Geschäftsunkosten⸗Antheil inel. Organifation

Dezember 1873

ectiv⸗Versicherung. 8 aden⸗Reserve der Collectiv⸗Versicherung aden⸗Reserve der Einzel⸗Versicherung Reserve für 4 Rentenzahlungen der

folgende Jahre:

b1b 1“ 297,15 62 25 17,270 20 5 941,15—

491812—

25,128 23 6 1,528,16 2 16,700 16/10 4,88715 58,103,17 8

Fors

Collectiv⸗

* 8 8 2„

143,803 29

204,712 2

1) Antheilschein⸗Wechsel ... 2) Contocorrentbuch⸗Guthaben.. 8 ab“] 4) Mobilien und Utensilien.

5) Effecten zum Course vom 31. Dezember 1873 und zwar: i à 500 Thlr, à

à 100 Thlr. 100 Thlr. à

500 Thlr. à 100 ½

1 1 1000 Thlr. à 100 ¾

8 Stück 4 ½ % Berlin⸗Anh. Eisenb.⸗Prior.

34 8 Bekliner Pfandbrief 11 K2

öe““ 7) Bestand an Drucksachen, Karten und Bücher. 8) Gestundete Prämien:

1 a. in der Lebensversicherung ..

b. im Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Verbande

Organisations⸗Conto: a. in der Lebensversicherung

9)

b. im Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Verficherungs⸗

Geprüft auf Grund des §. 17, Abschnitt 3, und des §. 39 des Statuts und richtig befunden. Der Verwaltungsrath:

Dr. Herrmann. 1 v1““

Ed. Zimmermann.

[2735] Monats⸗Uebersicht

der Magdeburger Privatbank.

Activa.

Gemünztes Geld. .Thlr. Kassen⸗Anweisungen und Noten

der Preuß. Bank 1 Wechselbestände. Lombardbestände. Effektenbestände Diverse Forderungen

305,262. 68,790.

Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital. Banknoten in Umlauf . .. Guthaben von Privatpersonen es Giro⸗Ver⸗ Verzinsliche Depositen mit zwei⸗ monatl. Kündigung 8

1“X“ Magdeburg, den 30. Juni 1874

[2731] VW 8 Cölnischen Privat⸗Bank. Aectiva. Gemünztes Geldd.. EFThlr. Kassen⸗ W und Noten der . Wechselbestände

Lombardbestände . . . . .. Diverse Forderungen und Immo⸗

343,000 6,000 2,842,500 188,000 301,000

hlr. 966,500

bilien.. 1u“ Passiv a. Banknoten im Umlauf . .. Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giro⸗Verkehrs inslich epositen⸗Kapitalien: mitzweimonatlicher Kündigungs⸗) frist. . Thlr. 14,000 mit dreimonatlicher 1 Heirtempefrc 1,350,500] Cöln, den 30. Juni 1874.

2733]

Leipziger Kassenverein.

eee ultimo Juni 1874.

Gemünztes Geld

Die Direktion.

Ihhh. 142,500 V 12,932 22 11 5,988 2 2

Rur §.

100 ¾ 2,509 11 3 à 100 ¾ 4818—— 100 ¾ 3,429 22 6 5,548 3 9 1,008 22 6

10,974 7— 4,653 2711 22,239 29 6 48,303 28, 5

————snen wweeen

JVNa209,002 6 5 Berlin, den 31.

Der Di

1,160 7 6

70,543 27 11]%

2) Contocorrentbu

Schadenfälle plans für di

5)

99 a. Inv

8) Re

Versicherung

V 9) Zurückgestellte Schaden⸗

V

Dezember 1873. rektor:

Dr. G. A. Schellenberg.

Emanuel Nathan Marggraff.

88 22 8

Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den Berlin, den 22. Juni 1874.

[2737] Monats⸗Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank 9 * 9 * des Großherzogthums Posen. Activa. Geprägtes Geld.. Tönhlr. Noten der Preußischen Bank und Kassen⸗Anweisungen Nbb11“ Lombardbestände . Grundstück und diverse Forderungen Passiva. Peoeehea vorderungen von Korrespondenten erzinsliche Depositen mit 2monat⸗ licher Kündigung ... den 30. Juni 1874. Die Direktion.

334,070.

11,920. 1,479,810. 416,480. 38,670. 157,310.

989,220. 10,490.

ktiva. . Thlr.

353,566. und 564,414. 1,120,082. * 681,720.

79,002.

Kassenanweisungen Banknoten. Wechselbestände. Lombardbestände ö 6 eportirte Effekten. 74,216. Verschiedene Debitoren

Pjn 125,492. a . Aktien⸗Kapital 8

1“ Thlr. 1,000,000.

Banknoten im Umlauf . 1,000,000.

Giro⸗Guthaben .. . 8 939,409.

Verschiedene Kreditoren. 8- 59,086.

Giro⸗Verkehr

vom 1. April bis 30. Juni 1874.

Gesammt⸗Umsatz. Thlr. 58,335,023. Davon durch Transfe⸗

rirung geordnet.

[2736]

Gemünztes Geld... Preussische Kassen- Anweisungen und Noten der Preuss. BPank Diskontirte Wechsel. Wechsel auf auswär- tige Plätze... Vorschüsse gegen Un- terpfänder . . . Bank - Immobilien, Conto-Corrent-De- bitoren u. s. wW. . Darlehen an den Staat (Art. 79 der Sta- EB1A . Eigene Staatspapiere und Prioritäten Diskontirte verlooste FEäkteoen1 Effekten des Reserve-

am

als individuelle

eserve

e Unfall⸗Versicherung

3) Unerhobene Gründungsfond⸗Zinsen 4) Prämien⸗Reserve in der Lebensbranche. Uebertrag auf 1874 Ueberträge auf 1874 und

aliditäts⸗Versicherung

b. Unfall⸗Collectiv⸗Versicherung . . c. Unfall⸗Einzel⸗Versicherung .. .

7) Reserve in der Invaliditäts⸗ Versicherung hnungsgemäße Reserve für 4

ER. Schatz.

30. Juni 1874. Activa. FI. 17,675,700

. 774,100

2,575,300 52,900.

100,600 81,800. 1,000,000 842,300

Passiva.

Bankscheine im Um- n“ Giro-Creditoren... Eingezahltes Aktien- Kapital . .. Reservefond . . . Unerhob. Dividende.

. 24,611,100 12,382,700

10,000,000 2,000,000 17,400

„Vom 25. Juni 1874 ab ist ein direkter Tarif für den Transport mineralischer Koh⸗ len in Wagenladungen zu 200 Centner von Stationen der A. priv. Buschtehrader

249,900. 616,000.

Fssenbahn nach den Stationen Fredersdorf, Münche⸗

berg, Neuenhagen,

Exemplare des Tarifs

agen, Rüdersdorf, Straußberg und Trebnitz der Königlichen Ostbahn in Kra

9 t getreten. sind auf den Verbandstationen

käuflich zu beziehen. den 26. Juni 1874. e

8*

Königliche Direktion

r Ostbahn.

495,600.

950,400. 16,045,700 + 1,827,800.

8,246,200 1,076,400.

1) Gründungsfond (1000 Antheilscheine à 200 Thlr.) .. . ch Schulden einschließlich 665 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf.

ve zweier Versicherten für eventuelle in Gemäßheit §. 16, Absatz 4 des Geschäfts⸗

Rentenzahlungen der Collectiv⸗

ückges Reserve für unerledigte Sterbefälle 10) Zurückgestellte Schaden⸗Reserve der ellered gierscherhah

11) Zurückgestellte Schaden⸗Reserve der Einzel⸗Versicherung.

11“ 6,797 18 folgende Jahre:

200,000

. 1 6,053 1,776 22

13

2 25 ““ 25,128 23 1“ 1,528/16

Büchern übereinstimmend gefunden worden.

Die Revisions⸗Commission. August Wolff. Vallentin. Bücherrevisor.

Stand der Frankfurter Bank

88

8

N orddeutsche Banl-

1 Status ultimo Juni 1874.

Activa. Baarbestand (Cassa und Bank) Rm. x Hiesige Wechsel. .. Auswärtige Wechsel. .. .

Fonds und Actien.. . 8

4,828,829. 66 17,175,712. 10 5,163,842. 65 9,927,151. 54 15,153,622. 98 8,040,272. 16

Darlehen gegen Unterpfand. Conto-Corrente mit Hiesigen (davon gegen Sicherheiten Rm. 7,019,474. 86) Auswärtige Correspondenten. Bank-Gebäude.... Neues Bank-Gebäude .. . Für den Reservefonds ange- kaufte Effekten Passiva. Capital-Conto . . . . . Rm. 45,000,000. Verzinsliche Depositen. 2,134,682. 89 Giro-Conten .. .. 15,146,867. 47

5,040,843. 39 20

;999,810. 36

Diverse 519,370. 27 Reservefonds. . 3,000,000. Delcredere-Conto. . . ... 3,000,000. Dividenden-Restanten... 353. 38 Dividenden von 1873 21,654. Hamburg, den 30. Juni 1874.

Die Direction.

8

Vom 1. Juli 1874 ab tritt im Norddeutsch⸗Oester⸗ reichischen Verband⸗Güter⸗ Verkehr zu Heft V. ein Nach⸗

—; ,. trag VIII. und 1 Heft IV. ein Nachtrag VI. in Kraft, welche Bestimmungen über die An⸗ und Abfuhr der Güter in Lübeck enthalten. Berlin, den 25. Juni 1874. Königliche Direktion der Niederschlefisch⸗ Märkischen Eisenbahn.

6“

deutschen Handels⸗ und Wechselrechts

zu den Assecuranz⸗Kassen Stand und die Verhältnifs

Rie

Berlin.

Von den Eintragungen in die Handelsregister der Königreiche Sachsen und Württem⸗ berg, der Großherzogthümer Hessen, Mecklenburg⸗Schwerin und Strelitz (exkl. der oben genannten beiden Gerichte), und Oldenburg (exkl. der fünf obengenannten Gerichte), der Herzog⸗ thümer Sachsen⸗Meiningen, Sachsen⸗Altenburg, Gotha und Anhalt, der Fürsten⸗ thümer Reuß ä. L. und Lippe, sowie der freien Städte Lübeck und Hamburg werden diejenigen im Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich publizirt, rücksichtlich welcher eine Bekanntmachung noch durch andere Blätter als die gewöhnlichen Lokalblätter nothwendig oder

empfehlenswerth erscheint.

In Betreff der hier nicht genannten 3 deutschen Bundesstaaten und des Reichslandes Elsaß⸗Lothringen sind die Verhandlungen noch nicht zum Abschluß gelangt. sind wir in Folge mehrseitiger Anfragen bereit, aus denjenigen Bundesstaaten, welche den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger noch nicht zum Publikations⸗Organ bestimmt haben, die betreffenden Eintragungs⸗ Vermerke auch in nichtamtlicher, abgekürzter Form zu publiziren, wenn uns solche von den Interessenten selbst unter Beifügung der amtlichen Bekannt⸗ Der desfallsige Insertionspreis beträgt für die Zeile 3 Sgr.

Die Zweckmäßigkeit und Gemeinnützlichkeit der Bildung einer Central⸗Publikationsstelle ür das gesammte deutsche Firmenregister, durch welches dem Handels⸗ und Gewerbestande, sowie

em betheiligten Publikum Gelegenheit geboten wird, sich über die Rechtsverhältnisse der ver⸗ schiedenen Firmen leichter zu informiren, als dies durch Zusammensuchen der Bekanntmachungen aus einer großen Zahl von Lokalblättern geschehen kann, ist nach den bisher eingegangenen Antworten Seitens des bleibenden Ausschusses des Deutschen Handelstages, der ständigen De⸗ putation des volkswirthschaftlichen Kongresses, des deutschen Reichstags, der Handelskammern zu Bremen,

machung zugehen.

Bis dies geschehen,

der freien volkswirthschaftlichen Kommission

tisch geordnetes Verzeichniß zu veröffentlichen. Dasselbe würde dem Handelsstande noch

wenn aus den Veröffentlichungen über die Eintra Wir ersuche Interesse der Betheiligten die Bekannt durch eine kurze Mittheilung über die Gesch

fenden Firma ersichtlich wäre.

einen besondern praktischen Nutzen gewähren, gung auch die Geschäftsbranche der betref⸗ n deshalb alle Gerichtsbehörden, im machung in Betreff der Eintragungen äftsbranche zu vervollständigen.

Das Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich bringt außer den gerichtlichen Be⸗ kanntmachungen über die Eintragungen in die Handelsregister noch:

1) Aufsätze aus dem Gebiet des Handelsrechts, Mittheilungen über gesetzliche und Verwal⸗ tungs⸗Bestimmungen über Handels⸗Angelegenheiten, Organisation der Handelsbehörden, Handelsgerichte und Handelskammern, handelsstatistische Uebersichten;

2) Prinzipielle Entscheidungen des Reichs⸗Ober⸗Handelsgerichts und der Gerichte deutscher Bundesstaaten, sowie wichtige Beschlüsse der Handelskammern;

3) Mittheilungen aus der Handels⸗Literatur;

4) Bekanntmachungen über Fabrik⸗ und Gewerbezeichen; 5) Gerichtliche Bekanntmachungen über Konkurse.

Auf Anregung des bleibenden Ausschusses des Deutschen Handelstages ist auch ein ab⸗ gesondertes Abonnement auf das Central⸗Handelsregister eingerichtet, und kann das Blatt zum Preise von 15 Sgr. quartaliter bei den Postanstalten des Deutschen Reichs und des Aus⸗ landes sowie im Wege des Buchhandels (Carl Heymanns Verlag, Berlin) bezogen werden.

Das Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Einzelne Nummern desselben werden von der Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuß. Staats⸗Anzeigers (Berlin S.-W. Wilhelmstraße 32) zum Preise von 2 Sgr. abgelassen.

Darmstadt, Leipzig und Zittau,

breEn

Ia

Von dem Archiv für Theorie und Praxis des Allgemeinen Deutschen Handels⸗ und Wechselrechts von Dr. F. B. Busch, G. Kay⸗ 8 und H. Busch (Berlin, Carl Heymanns Ver⸗ ag) ist das 5. Heft (Schluß des 29. Bandes) er⸗ schienen. Dasselbe enthält eine Abhandlung des Geheimen Finanz⸗Rath R. Koch in Berlin über Zah⸗ lung mit verschlossenen Rollen, Beuteln u. s. w. und deren Wirkungen; ferner Entscheidungen. 8

Die Nr. 27 des „Deutschen Handelsblatt,“ Wochenblatt für Handelspolitik und Volkswirth⸗ schaft, zugleich Organ für die amtlichen Mittheilun⸗ gen des Deutschen Handelstages, herausgegeben von Dr. Alexander Meyer, General⸗Sekretär des Deut⸗ schen Handelstages, hat folgenden Inhalt: Das Reichs⸗Eisenbahngesetz V. Die Nothwendigkeit fortgesetzter Goldausprägung. Kautions⸗Hypothe⸗ ken nach der preußischen vom 5. Mai 1872. Judikatsklage aus einem Wechsel⸗ erkenntniß ohne Beibringung des Wechsels. Ver⸗ jährung der Sichtwechsel. Die Berliner Börse im

uni. Liquidationscourse im Monat Juni. Literatur. Coursvergleichung. Spystematische Uebersicht der auf dem Gebiete des gesammten hts ergangenen Entscheidungen, Reskripte ꝛc einschließlich der Litera⸗ tur der darauf bezüglichen Abhandlungen ꝛc. Wo chenübersicht. Volkswirthschaftliche Gesetzgebung. Staatsfinanzen. Arbeiterbewezung. Eisen⸗ bahnen. Bankausweise. Münzwesen. Geld⸗ markt. Banken. Industriegesellschaften.

Anzeigen. 3

Im Verlage von Wilhelm Müller in Stutt⸗

gart wird vom 1. Juli 1874 ab unter Redaktion von Herrn W. Heilpern ein neues fachwissenschaft⸗ liches Blatt, die „Assecurauz Tribüne“, Versiche⸗ rungs⸗Organ für Jedermann, erscheinen. Der Pro⸗ spekt, welcher der Probenummer beigegeben, verspricht Aufklärung über die Seitens der Versicherungs⸗ gesellschaften als Familien⸗Sparkassen gebotenen Vor⸗ theile, Erleichterung der Beziehungen des Publikums Mittheilungen über den e der Gesellschaften u. s. w. u. s. w. Der Preis beträgt bei monatlich zwei⸗ maligem Erscheinen 12 Mark.

Handels⸗Register.

Alfeld. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol.

11 zur Firma „C. H. Haars“ bemerkt worden, daß

die Firma erloschen sei.

8 Alfeld, den 26. Juni 1874. Königliches Preußisches Amtsgericht.

—8 ——

Aschersleben. In unser Gesellschaftsregiste ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unte Nr. 46 die Firma „Andreas Ladensack sen.“ in Aschersleben und als deren Inhaber: 1) der Tuchfabrikant Rudolph Ladensack und 2) der Tuchfabrikant Joseph Redemann zu Aschersleben, . mit dem Bemerken eingetragen, daß die Handels⸗ gesellschaft am 1. März 1874 begonnen hat. irmen „Andreas Ladensack sen.“ und „Curt Glum“ sind im Firmenregister gelöscht. Aschersleben, den 20. Juni 1874. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Handelsregister

des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 30. Juni 1874 sind am 1. Juli 1874 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3303 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

am 1. Juli 1874 begründeten Handelsgesellschaft

Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Betriebs⸗Direktor Hermann Kessel zu Ber⸗

lin ist zum Mitglied der Direkti des Vor⸗

standes gewählt worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3834 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Siegersdorfer Werke, Aktiengesellschaft vermerkt fteht, ist eingetragen: Der Baumeister Adolf Lämmerhirt ist als Vor⸗ stand der Gesellschaft ausgeschieden. Zum Vor⸗ stand ist gewählt der Direktor Richard Wesen⸗ erg zu Tschauschwitz bei Neiße.

Zufolge Verfügung vom 1. Juli 1874 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2874 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Zippert & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Kaufmann Siegmund Sternheim zu Ber⸗ lin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebrüder Michaelis am 1. Juli 1874 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal 8 der Katholischen irche 1) sind die Kaufleute: 1) Hugo Michgaelis, 2) Richard Michaelis 8 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4984 eingetragen worden.

8

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Glaserfeld & Wolfsohn⸗ am 1. Juli 1874 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Roßstraße 3)

sind die Kaufleute: 1) Alfred Glaserfeld, 2) Albert Wolfsohn, Beide hier. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

4985 eingetragen worden.

Firma:

8

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Bollmann & Grau uaseuuene

(jetziges Geschäftslokal: Oranienburgerstraße 75) sind die Kaufleute: 1s 8 1) Georg Rudolph Ferdinand Bollmann, 2) Emil Andreas Grau, Beide hier. 8 Dies ist in unser Gesellschaftsregister untert Nr. 4986 eingetragen worden. ze⸗ 8

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schlesinger & Peritz rneaenenanen am 1. Juli 1874 begründeten Handelsgesellschaft giges Geschäftslokal: Gruͤnstraße 4) sind die Kaufleute: 1) Louis Schlesinger, 2) Salomon Peritz, Beide hier. 1u Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4987 eingetragen worden.

.7.à 222 1*

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. Krojanker 1 am 1. Januar 1874 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Kochstraße 63) sind die Kaufleute:

1) Adolph Krojanker, 2) Wilhelm Krojanker, 1b Beide hier. 1 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4988 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: C. A. Münchmeyer & Co. am 1. Juli 1874 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Markusftraße 50) sind die Kaufleute: ““ 1) Carl Adalbert Münchmeyer, 2) Georg Ferdinand Ernst Rust, Beide hier. 3 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4989 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 8156 die Firma: A. Fraenkel und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Fraenkel hier 8 (jetziges Geschäftslokal: Papenstraße 14) eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 8157 die Firma: Harzer Marmor⸗ & Alabaster⸗Manufaktur F. Hautzinger b und als deren Inhaber der Bürgermeister a. D. und Kaufmann Ferdinand Hautzinger hier (jetziges Geschäftslokal: Wilhelmstraße 28) eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7937 die hiesige Handlung in Firma: Harwitz & Fraenkel vermerkt steht, ist eingetragen: G Die Firma ist in: J. P. Harwitz verändert; vergleiche Nr. 8158 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 8158 die Firma: J. P. Harwi 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor P i⸗ lipp Harwitz hier eingetragen worden. 8 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6056 die hiesige Handlung in Firma: Isidor M. Cohn vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in: Central⸗Ausverkaufs⸗Burean Isidor M. Cohn ““ verändert; vergleiche Nr. 8159 des Firmen⸗ registers. . 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 8159 die Firma: 18 Central⸗Ausverkaufs⸗Büreau Isidor M. Cohn und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Cohn hier eingetragen worden.

In unser Firmemegzifce ist Nr. 8160 die Firma

Schultz und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolph Schultz hier G (setziges Geschäftslokal: Plan⸗Ufer 71/75) eingetragen worden.

In unser FeeeMichesfterefesgea woselbst unter Nr.

8

3271 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: b 8, ““ & Co.

vermerkt steht, ist eingetragen: Die secgee lschan ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Siegmund Warschauer setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 8161

des Firmenrezisters. 1

Demnächst in unser Firmenregister unter Nr. 8161.

die Firma: S. Warschauer & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Warschauer hier eingetragen worden. 1“ Dem Kaufmann Julius Warschauer hier ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2838 eingetragen

worden.

Auzust Groß Nachfolger vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Joseph Fuchs setzt das Handelsgeschäft unter unveränder⸗ ter Firma fort. Vergleiche Nr. 8162 des Fir⸗ menregisters. 8 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 8162 die Firma: August Groß Nachfolger und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Fuchs hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 8163 die Firma:

C. Mahnkopf .

und als deren Inhaber der Kaufmann Carl August

Ludwig Mahnkopf hier 1 1

(jetziges Geschäftslokal: Markgrafenstraße 79) eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 8164 die Firma: Herm. Bohnen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Bohnen hier 1 (jetziges Geschäftslokal: Breitestraße 30) eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 8165 die Firma W Stolzenberg vorm. F. C A. Semler und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Stolzenberg zu Pankow 1 (jetziges Geschäftslokal: Krausenstraße 30. eingetragen worden.

Der Dr. Bernhard Benda Wolff zu Berlin hat

für sein hierselbst unter der Firma: Expedition N eierng (B. Wolff 1“]

(Firmenregister Nr. 2317) bestehendes Handelsgeschäft dem Dr. juris Ferdinand Salomon hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregistergun⸗ ter Nr. 2837 eingetragen worden.

Gelöͤscht ist: Firmenregister Nr. 7397: die Firma: Robert Ziemek. Berlin, den 1. Juli 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Breslau. Bekaunntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 172 die offene Handelsgesellschaft 1 Direktion der Phönix⸗Mühle betreffend, Folgendes: 1“ 1 „Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Zu Liquida⸗ toren sind bestellt: 8 Der Kaufmann Leopold Neustädt zu Breslau und der Tuchfabrikant⸗August Wilhelm Hoff⸗ mann zu Neukirch, Kreis Schönau, welche die Gesellschaft bis zur Beendigung der Liquidation ein Jeder für sich allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen befugt sein sollen“, heut eingetragen worden. 1 Breslau, den 26. Juni 1874. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Calbe a. S. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister sind eingetragen worden und zwar: 1

A. in das Prokureuregister unter Nr. 30 die Prokura des Kaufmanns Hans Nicolai in Calbe a/S. ist erloschen, eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juni 1874 an demselben Tage;

B. in das Gesellschaftsregister bei Nr. 1 der Fa⸗ brikant Adolph Nicokai ist aus der Gesellschaft J. G. Nicolai ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Hans Nicolai hier getreten, der Fa⸗ brikant Alexander Nicolai ist gestorben und sind an seine Stelle als Erben seine Wittwe Julie Nicolai, geb. Schrader, und die vinderjährigen Söhne Alexan⸗

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2522 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

der und Walter Nicolai getreten. Von der Vertre⸗