HRanzahlungem
1““ “ “ 3 111““ Baubank Metropole. Die rückständigen Resteinzahlungen sind
bis zum 10. August 1874 bei der Gesellschaftskass leisten. 88
8 8 Auszahlangem. Bergisch-Märkische Eisenbahn. Die 3 Dividende pro 1873 wird vom 25. Juni ab bezahlt; s. Ins. in Nr. 152. Gotthardbabn-Gesellschaft. Der am 30. Juni 1874 fällige Coupon der mit 200 Frcs. eingezahlten Aktien und der volleinge- zahlten Obligationen I. u. II. Serie wird eingelöst in Berlin bei der Diskontogesellschaft, in Cöln bei S. Oppenheim jun. & Cie. und dem
A. Schaaffhausenschen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei M. A. von
4““
Posener Stadtobligationen, zum 2. Januar 1875 gekündigt, 2 Ins. in Nr. 152. 8
Bromberger Kreisobligationen, zum 1. Oktober 1874 gekündigt; 2. Ins. in Nr. 152.
Freistadter Kreisobligatlonen. Das Verzeichniss der zum 2. Januar 1875 gekündigten Obligationen; s. Ins. in Nr. 152.
Johannisburger Kreisobligatlonen. Das Verzeichniss der an 20. Januar 1874 zur Rückzahlung bis letzten Dezember 1874 aus- geloosten Obligationen Litt. A.. B., C., D. u. E; s. Ins. in Nr. 152.
Lippstadter Kreisobligatlonen, zum 1. Oktober 1874 gekün-
igt; s. Ins. in Nr. 152.
Mogillnoer Kreisobligatlonen. Die noch umlaufenden Obli- FHen von 1869 sind zum 2. Januar 1875 gekündigt; s. Ins. in — I. 2.
Neustädter (W. Pr.) Krelsobligatlonen. Die Obligationen I. Emiss. sind zum 3. September, die II. Emiss. zum 8. November 1874, sämmtlich gekündigt; s. Ins. in Nr. 152. .
Pillkallener Kreisobligatlonen. Sämmtliche Obligationen I., — Emiss sind zum 1. Oktober 1874 gekündigt; s. Ins. in
T. 152. Sensburger Kreisobligationen. Die zum 1. Oktober 1874 ge-
Bilanz vom 31. Dezember 1873, sowie Rechnungs-Abschluss pro 1873;
s. Ins. in Mr. 152.
Allgemeine Versorgungs-Anstalt im Grossherzogthum Baden.
Bilanz vom 31. Dezember 1873; s. Ins. in Nr. 152.
Telegraphische Witterungsbeziczzze.
Allgemeine Hlimmelz- ausicht
Bar. Abw Temp. Abn — Ort. p. L. „. U. E. ».A. Wind.
2 Jul⸗
7 Haparanda 333,7 7 Christiansd. 335,6 7 Hernösand. 235,0 7 Helsingfors. 334,9 7 Petersburg. 334,9 7 Stockholm 335,5 7 Skudespäs 336,0 333,6 8 Fredericksh —
NW., schw. WSW., be eeee wSe 1 SW, schw. sbedeckt. Windstille. sbedeckt.
W., schw. bedeckt. ¹) WNW., schw. wenig bewölkt. 080., mässig. Regen.
SW., mäss. wenig bewölkt.
.
—
—
.
S90SOSS dS0SSoSx
—,— - —
— H
wenig bewölkt.
A
NL111.“ 1 [
— 8
1
nzeiger
28 Alle Nost⸗Anstatten des In⸗- und Auslandes nehmen Bestelung un; für Berlin außer den Postanstalten auch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32.
Has Abonnement beträgt 1 Thir. 15 Sgr. für das Nierteljahr. Insertionspreinfür den Raum einer Druckzeile 3 Sgr.
meeen
Rath Keetmann zu Colmar, den Forstmeister von Stzel zu Colmar, den Regierungs⸗Rath Rolke zu Straßburg;
3) Metz: den Kammer⸗Präsidenten Lautz zu Metz als Präsidenten, den Landgerichts⸗Rath Aretz zu In den Land⸗ gerichts⸗Raͤth Dömling zu Metz, den Landgerichts⸗Rath Lac⸗ mann zu Saargemünd, den Regierungs⸗Rath Meyer zu Metz, den Forstmeister Freiherrn von Brandenstein zu Metz, den Regierungs⸗Rath Hauschild zu Straßburg für die Dauer der zur Zeit von ihnen bekleideten Staatsämter zu ernennen geruht.
Als Vorsitzender dieser Behörde fungirt der ierungs⸗ und Baurath Dirksen, mit der Wahrnehmung resar. eines administrativen Mitgliedes und mit der Vertretung des Vorsitzenden in Abwesenheits⸗ und Behinderungsfällen ist der Regierungs⸗Assessor Hedemann betraut. 1“ Berlin, den 2. Juli 1874. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dr. Achenbach.
1 Justiz⸗Ministerium.
Der Kreisrichter Stiebler in Posen ist vom 1. September cr. ab zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Graetz und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Posen mit Anweisung seines Wohnsitzes in Graetz ernannt worden. 1““ 1.“
M“ S 12 Ministe rium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. 1
Der Kreisthierarzt Steffen zu Soldin ist zum Departe⸗ ments⸗Thierarzt für den Regirungsbezirk Frankfurt ernannt worden. Demselben ist gleichzeitig die kommissarische Verwaltung des aus dem Stadtkreise Frankfurt und dem Kreise West⸗Stern⸗ berg neu zu bildenden kreisthierärztlichen Bezirks uͤbertragen.
— Preußische Bank. 1“ 4 8 J1“ Wochen⸗Uebersicht 8
3 Staats⸗Ministerium. 5 ““ ““ 2 Der Geheime expedirende Sekretär und Kalkulator Moritz 8 ⸗ 1 . . Schulze, seither beim Ministerium des Innern, ist in gleicher 9 he8e, .n 82 Hanknoten Wlr. 237,466,009 Eigenschaft bei dem, unter dem Praͤsidium des Staats⸗Ministecums ²) und Dartehnskassevschene. 5 306,000 stehenden, Direktorium der Staatsarchive angestellt worden. 3) Wechsel⸗Bestände ö““ 136,659,000
4) Lombard⸗Bestände. 24,768,000
5,846,000
Die Monats-Uebersicht pro
in dem zur Klagebeantwortung und weitern münd⸗ Verschiedene Bek auutma u . lichen Verhandlung der Sache auf sch 8 ver den 17. Oktober 1874, Vormittags 11 Uhr
vor der unterzeichneten Gerichtsdeyntation im Stadt⸗
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ b [2743]
Finanz⸗Minißerium. Bekanntmachung.
Für die bis einschließlich den 20. Juni c. bei uns eingelie⸗ ferten Landesgoldmünzen ist der Metallwerth festgestellt, und können die bezüglichen Beträge von den Einlieferern gegen Rückgabe der mit Quittung zu versehenden Verzeichnisse bei uns in Empfang genommen werden.
Berlin, den 2. Juli 1874.
Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt für inländische Gegenstände.
5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen .J12121211— Passiva. 6) Banknoten im Umlauf ... 00225 8) Guthaben der Staatskassen, Institute und Privatpersonen, mit Einschluß des Giro⸗ w1ö“] 2 61,099,000 Berlin, den 3. Juli 1874. Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. Boese. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.
Thlr. 285,318,000
[M. 805]
Rothschild & Söhne; s. Ins. in Nr. 152. Hannover-Altenbekener Eisenbahn. Die Bauzinsen der Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien II. Emiss., sowie die am 1. Juli 1874 fälligen Zinsen der Prioritäts-Anleihen von 1872 und 1873 werden ausgezahlt; s. Ins. in Nr. 152. Cottbus-Schwielochsee-Eisenbahn, Der am 1. Juli 1874 fällige Coupon Nr. 23 der 4 ½ PErioritäts-Obligationen wird bei Gebrüder Meyer in Berlin eingelöst. Cuxhavener Eisenbahn-, Dampfschiff- und Hafen-Aktien- W., mäss. — ²) Gesellschaft. Die Zinsen pro I. Semester 1874 werden mit 6 Thlr. kündigten Obligationen; s. Ins. in Nr. 152. 8 Helsingör.. — W., schw. — ³) auf den volleingezahlten, mit 3 Thlr. auf den 60 % Interimssehein Wartenberger Kreisobligationen. Gekündigt zum 2. Januar 7 Moskau 330, 14,8 — S., mäss bewölkt in Berlin bei F. Mart. Magnus vom 2. Juli an ausgezahlt. 1875 Litt. B. Nr. 40 à 500 Thlr.; s. Ins. in Nr. 152. 6 Memel — 10,7 — 0,6 W., mäss. bedeckt ³) Graz-Köflacher Eisenbahn- und Bergbau-Gescllschaft. Die Weissenseer Kreisobligationen. Das Verzeichnies der zum 7 Plensburg. 337,4 13,2 — SW., schw. bedeckt. am 1. Juli fälligen Coupons der 4 ½ % Anleihe von 1863 und der 1. Januar 1875 gekündigten Obligationen; s. Ins. in Nr. 152. 7 Königsberg 335 11,2 — 0,9 NW., stark. bedeckt. 8 1 5 % Anleihe von 1871 werden bei Delbrück, Leo & Co., dié der 5 % Aken-Rosenburger Deichverband. Das Verzeichniss der am 6 Danzig 336, 11,1 — 0,7 “ bedeckt.³) ö . — “ 28 B li K jtg gr Anleihe von 1872 bei der Centralbank für Handel und Industrie in 27. Juni zur Rückzahlung am 2. Januar 1875 ausgeloosten Obli- 6 Putbus 336, 12.5 + 1,2 NW., stark. wolki 2 8 2q — 81“ 1 8 16 er n, Frei Ag, Berlin eingelöst gationen; s. Ins. in Nr. 152. 7 Kisler Haf. 337,5 14,5 E“ v†. ““ 8 2 Grossenhalner Webstuhl- und Maschinen-Fabrik vorm. Anton G nossenschaft für die Melioration der Erft-Nlederung. 336,3 + 0,9 12.0 + 0,1 NW., mäss. trübe. Zsohlele. Die 3 ⁄¼ Dividende pro 1873 wird vom 2. Juli 1874 ab Die zum 2. Januar 1875 gekündigten Obligationen; s. Ins. in Nr. 152. 6 Wes. Lchtt. 337,2 14,2 — SW., mäss. bedeckt. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bei der Gesellschaftskasse in Grossenhain ausgezahlt. Genossenschaft für die Melloration der Nlers- und Nord- 7 Wilhelmsh. 336,3 145 — NW. mässig. heiter Dem Landgerichts⸗Präsidenten, Geheimen Ober⸗Justi Rath Sehneral-hernmsshnnlahngen... kanal-MNiederung. Die zum 2. Januar 1875 gekündigten Obliga- 7 Gröninges 338,3 14,6 — SSW. schw. wenig bewölkt engere 9 8 Real-Credit-Bank. Ordentl. Gen. Vers. zu Berlin. tionen; s. Ins. in Nr. 152. 2 6 Bremen 337,9 EEeee“ ven, Süsers ü...gbSübe Hessische Bank. Ausserordentl. Gen.-Vers. zu Cassel. 7 Helder 337,8 15,1 — sSW., schw. “ zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Major a. D. Kapferer, Antrag auf Liquidation. Ausweise ven Banken und Industrie 6 Berlin 337., 14,6 + 3,5 SW., schw. heiter 1) bisher etatsmäßiger Stabsofsizier im Pommerschen Dragoner⸗ Zuckerfabrik Glauzig. Ordentl. Gen.-Vers. zu Leipzig. Sesellschaften. 6 Posen 332. 12,6 +1,2 NW., stark. röllig heiter.) Regiment Nr. II, dem pensionirten Steuer⸗Einnehmer Block, Se-dxng Heinriohshall. Ausserordentl. Gen.- “ Eisenbahn-Gesellschaft. Bilanz pro 6 Hünster 336., 330 12,6 SW. schw. hehs. 4 bis her zu — 8 Kreise eenr. lett 1. ers. 8 33 8. 1S8. In Nr. 2. 3, 3 8 Fürst — S 1 gb Kündigungen und Verloosungen. Rumänische Eisenbahn-Aktien-Gesellschaft. Bilanz per 139 888 2 111 1 dersen Fans eeee ee eleretch Fith desce, T. 1“ Die rum 1. Oktober 1874 gekün- 31. “ 1873, sowie Gewinn- und Verlust-Conto; s. Ins in 1 68 SWW zu Liegnitz und dem Hausverwalter Riehl zu Schlangenbad en Rentenbriefe; s. Ins. in Nr. 152. Nr. 152. 0 3,1 S ebwör kait. ; 3281 r⸗ Posener Rentenbriefe. Die zum 1. Oktober 1874 gekündigten Städtische Bank zu Breslau. 130 gip 0. I “ nne ehehbesr. an. IE Rentenbriefe; s. Ins. in Nr. 152. Fe e 52 ZZ111“ Klasse; dem Obersten a. D. von Schickfuß, bisher Comman⸗ öni 8 5 1. Juni 1874; s. Ins. in Nr. 152. 6 Trier 334,1 + 1,8 11,5 + 0,3 NO., mässig heiter. ear 8 Königreich Preußen. Braunsberger Stadtobligattonen. Das Verzeichniss der zum Bremer Bank. Die Uebersicht Ende Juni 1874; s. Ins. in] 7 Cherbourg 3369 — 16,0 — 8. mässig. bedeobt deur des Kahetzenhauses in Culm, den Koöniglichen Kronen⸗ 6 jestã i A ädi r-e-h, e.-.ge⸗ Aag svrrse di-ese . ee r „ Breme — ; s. Ins. g. 336,g 1 S., mässig. edeck - 8 Se. Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst .Januar 1875 gekündigten Obligationen; s. Ins. in Nr. 152. Nr. 152 22 7 Havre. 337,4 18,4 — 80.) lebh. bewölkt. Orden dritter Klasse; dem Rechnungs⸗Rath Naumann zu Oels . den Ober⸗Stabs betsehe 8 82,, Burgsche Stadt-Obligationen. Das Verzeichniss der zum 1. Ja- Eecklenburgische Hypotheken- und Wechsel-Bank, Schwe- 7 Carlsruho. 335,2 16,9 — NO., s. schw. heiter. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Lehrer vF ““ Z1“ nuar 1875 gekündigten Obligationen; s. Ins. in Nr. 152. rin. Den Status ult. Juni 1874; s. Ins. in Nr. 152. 7 Paris. 338,3 1oo Stelmachowski zu Strzelno im Kreise Inowraclaw und dem rassier⸗Regiments Dr. Leuthold zum außerordentlichen Pro⸗ Culmer Stadtobligationen. Das Vezeichniss der am 11. Juni Aktiengesellschaft für den Bau landwirthschaftllcher Ma- 7 St. Hathien 333,3 11,4 — SsW., bewegt. trübe. emeritirten Lehrer Marquardt zu Rose im Kreise Deutsch⸗ fessor der Kriegs⸗Arzneikunde an der medizinisch⸗chirurgischen 8 ö“ am 2. Januar 1875 ausgeloosten Obligatiosen; schinen und̃ Geräthe und für Wagen-Fabrikation, H. F. Ehkert. ——t 1 8 8 “ Crone den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Akademie für das Militär zu ernennen. 8. u““ “ Se-n S 31. März 1874, sowie Gewinn- und Verlust-Conto; s. Ins. 7 8 en ¹) “ W. Fohemollern; sowie dem Schutzmann Zeggert zu Berlin, dem Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 digte Obligationen; s. Ins. im Nr. 152. 1 RNorddentsohe Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkest. N A“ “ .““ 8 Waekt⸗ — Fae per Schof1n s dasehc vat 2 ess naufleber 2e — vÜer 6 12henc⸗Abg Krotosohiner Stadtobligatlonen. Das Verzeichniss der zum Bilanz vom 31. Dezember 1873; s. Ins. in Nr. 152. ³) Gestern MHittag Regen. ⁷) Gestern Nachmittag Regen. 8) 8e Ehristian Lute zu Berga, Regierungsbezirk Merseburg, das Pbe R. 82 gegvvws 1 5 1ö 2. Januar 1875 gekündigten Obligationen; s. Ins. in Nr. 152. Fortuna, Allgemeine Versicherungs-Aktlen-Gesellschaft. Regen. ⁹) Nachts und gestern Regen. Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 5* 2 —— berufenen bisherigen Militär⸗ ües . 8 2 . ..““ .drne⸗Scos, Hermanm desdert Ben⸗ e Se. Majestt der Konjg haben Alergnazigft geruht. dolf Brandt, zum Suberistendenten der Boönse Loth, die⸗ dden nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegun 8 ö 8 1 zej “ ladungen u. dergl Bekanntmachun der ihnen verliehenen nichtpeeußlschen Ordens⸗Insignien 9 2* sfund, zu ernennen.] g8 8 1— 1 lelten Ger 9 Die Heorren Aktionäre unserer Gesellschaft beeh g. rf theilen, und zwar: =W 1 I2266] Oeffentliche Vorladung gerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zunmece Nr. 67 8 8 er. LFlere vesee des Großkreuzes mit Schwertern des Ordens der Der Rentier A Lence r Berlin Königgrätzer S Termin pünktlich zu erscheinen, 2. Freitag, den 17. Juli 1874, Mittags 12 Uhr, Königlich württembergischen Krone: straße Nr. 91 hat gegen den zuletzt zu Redefin in zu 4 Tee “ b1“ vneeas zu einer gußerordentlichen Generalversammlung im Kunsthause zu Cassel ergebenst ein⸗ dem General der Infanterie von Fransecky, komman⸗ Mecklenburg wohnhaften früheren Premier⸗Lieutenant indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen zuladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben i E“ b B. von Bülow aus einem von dem Königlichen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. Gemäßheit des §. 25 des Statutes ihre Aktien bis spätestens den 10. Iuli, Mittags 12 Uhr. in dem General der Kavallerie von Hartmann, Gouverneur Landrath Stavenhagen an eigene Ordre unter dem Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde weder in Cassel bei der Hessischen Bank oder in Berlin bei dem Bank ause J. F A der Festung Straßburg; “ Datum Berlin, den 17. November 1872 ausge⸗ nicht, so werden die in der Klage angeführten That⸗ deponiren. 8 “ “ des Großkreuzes mit Schwertern des Königlich shearne ven 8 Verfcptirterz beiaen sachen Uirkunden auf den Autrag des “ N ’ A 88 gesordnung. württembergischen Friedrichs⸗Ordens: Donmn 8 ang 31 Be in, g 2 8 8 2, „ 7 8 nd ane 8. 8 Ne⸗ pah 2 8 is - H⸗Mit ie . 28 S — straße 91, zahlbaren Wechsel über 2000 Thlr. die 8 und b 82 11“ diehsse⸗ ““ E1“ Wahl der Liquidatoren und Fests d SFeers EEE“ Klage wegen 1084 Thlr. nebst 6 Prozent Zinsen seit im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen Remuneration derselben. “ 8 1“ S. Senas; “ 11 S “ 1398 und ½ Prozent Provision von 2000 werden. 3) Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf der Immobilien Dn8 Focethrsrren Fal 1“ ZE Berlin, den 1. Juni 1874 Berlin, den 1. Juli 1874 1““ . EEEEE1 Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige 1 znidiches Ste 1 Ne. 1, ee. gbar dem General⸗Major von Cranach, Commandeur der ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, Prozeß⸗Deputation l. Baumann. dem Obersten mit dem Raͤnge eines Brigade⸗Commandeurs . .— Fer 11.“ “ “ von der Esch, Chef des Generalstabes des XV. Armee⸗Corps; Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und — cxs; Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 8 1 1 1 des Sterns zum Commandeurkreuz des Großherzog⸗ ETTT“ Domainen⸗Ver cd t “ 8. v 1e Im Verlage der Expedition der Deutschen Ge⸗ lich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: Dem seitherigen interimistischen Direktor und ersten Lehrer 1 Sge 8 ung. f 8 gI. icch enleThbil Sächsisch⸗ v-Aasee⸗ n Berlin, 8. Moritzstr. 10, ist dem General⸗Major Schellenberg, Kommandanten von an der Hebammen⸗Lehranstalt zu Gumbinnen, Kreisphysikus EEE* Kreise Oschersleben, etwa 1 Meile von der Bahnstation Neusöegers I Thüringischen Verband⸗Gü⸗ EEö“ E EEe11“ 8 3 8 Dr. Lietzau daselbst, ist die Direktion der Anstalt definitiv über⸗ Königliche Domaine Eilenstedt, 420,089 Hektare, darunter 410,070 Hekt. Acker enthalte 92 ter⸗Tarifs vom 1. Dezember . nrs g ege-e des Fürstlich lippischen Ehrenkreuzes zweiter Klasse tragen worden. Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗ und Minister des Johannis 1855 bis dahin 1893 =sq1872 ein Nachtrag VI. in Uebersicht 8 mit Schwertern: Der bisherige Rektor und kommissarische Kreis⸗Schulinspektor Innern Graf zu Eulenburg nach der Provinz Hessen⸗Nassau; öffentlich meistbietend verpachtet werden. 1 Enn⸗ E1.“ b für der anggemeinen politischen Verwaltungsbehör⸗ 116“”“ Wangenheim im Niederrhei⸗ Pr. Hippauf in Wreschen ist zum Kreis⸗Schulinspektor im Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Präsident Zu diesem Behufe haben wir einen Termin auf ZIEEEööu1““ 8 Stationen den, der Landarmenverbände und der Landes⸗ nischen Füsilier⸗Regiment Nr. 3v—393 ; Regierungsbezirk Posen ernannt worden. der Seehandlung, Bitter, nach Marienbad; Montag, den 3. August er 6 vrach, en ü. S un. kamenz, ferner Spruchbehörden in Armenstreitsachen für ganz des Groß⸗Offizierkreuzes mit Stern des Großher⸗ Dem Maler A. von Werner, sowie den Bildhauern Der Ministerial⸗Direktor, Ober⸗Landforstmeister von Hagen Vormittags 11 Uhr, — Fnehlen Münsterberg . G11“ „Deutschland, zoglich luxemburgischen Ordens der Eichenkrone: Alexander Calandrelli, Moritz Schulz und Carl Keil nach Saßnitz auf der Insel Rügen; in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr. 4 Rierselbst, anberaumt, zu welchem Pachtlusti e mit dem Be⸗ Teschen, sowie Frachtsätze füͤr Holztransporte von nebst einem Verzeichniß dem Oberst⸗Lieutenant von Griesheim, Commandeur d zu Berlin ist das Prädikat „Professor“ verliehen warden. Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Keller merken eingeladen werden, daß das Pachtgelder⸗Minimum auf 15,000 Thale feftteset ist e dem ve⸗ ungarischen Stationen nach Görlitz enthält. Druck⸗ g. 8en e, 8hehe 2 Westfälischen ö n. 1 Dem Dr. Eduard Dobbert ist die Stelle eines Lehrers im I““ E..“ sich vor dem Termine auf glaubhafte Weise über den eigenthümlichen Besitz eines disponiblen Vermögens exemplare des Nachtrages werden bei unseren Ver- nach der Volkszählun . “ des Commandeurkreuzes desselben Ordens: der Kunstgeschichte an der Königlichen Akademie der Künste zu Angelegenheiten nach Langenschwalbach. X““ von 55,000 2* übre Qualifikation als Landwirth auszuweisen . gc unentgeltlich verabfolgt, so lange solche Preis 1 ⁄ Mark S v. und etatsmäßigen Stabsoffizier von Garnier Berlin desinitiv verliehen worden. Die Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Licitation, sowie die Vorwerkskarte und das Ver⸗ vorhanden sind. 8 in demselben Regiment; Der L st Hinze zu Charlottenburg ist als 2 messungsregister liegen in Unserer Regiftratur und auf der Domaine Eilenstedt zur Einficht ang. dir Be. Berlin, den 26. Juni 1874. 8 des Offizierkreuzes desselben Ordens: 1 zu 12 be⸗ langen wird gegen Erstattung der Kopialien resp. der Druckkosten Abschrift der ersteten ertheilt. “ 1 Königliche Direktion Im Verlage von Wilh. Gottl. Korn in Breslau dem Rittmeister und Escadron⸗Chef Prinzen zu Salm⸗ rufen worden. Magdeburg, den 27. April 1874. 8 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. ist erschienen und durch alle Buchhandlungen, sowie Horstmar in demselben Regiment; sowie Der Seminarlehrer Köckert zu Homberg ist an das Schul⸗ Nichtamtliches Königliche Negierung. durch die Crpedtties der Hentsiten Gemeinde⸗ des Ritterkreuzes desselben Ordens: ehrer⸗Seminar zu Usingen versetzt worden. — I& Abtheilung für Steuern bEe. 18 88 4 Zeitung“ zu Ber in, S. Moritzstr. 10, zu beziehen: den Seconde⸗Lieutenants Freiherr von Nagel und Graf JILb S g. 18 Deutsches Reich. 86 8 — — . om 1. 87 St. ’ 18 1“ 2 j i 1 1 — — . 2 3 . 2 ö ETö“ he- j jes t. den 3 Schoenwald. For. ab “ “ Kreisordnung vev Wer vetern!ch in Henzlewen Kegttspert. Die höhere Bürgerschule in Bartenstein, die höhere Lehr⸗ Preußen. Berlin, 3. Juli. Se. Majestät der 8 Stationen Munchau, Thal⸗ .. . — für die Provinzen “ anstalt zu Strasburg in Westpreußen, das Johannes⸗Gymnasium Kaiser und König hatten im Laufe des 1. d. M. in Ems Be⸗ Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. fürcher Nüraberg, Regens⸗ Preußen, Brandenburg, Pommern, in Breslau, die höheren Lehranstalten zu Patschkau und Walden⸗ 'veen Fg ben “ 8 e von ₰ — “ 8 1 Aburg, Ottensoos und Eichhofen v4 SJhe 11“ 3 burg, die Progymnasien in Groß⸗Strehlitz, Warburg, Attendorn, sowie mit dem kommandirenden General des XI. Armee⸗Corps, Curhavener Eisenbahn⸗, Dampfschiff⸗ und Hafen⸗Acetien⸗ — SZZIs Verbandstationen jedoch Posen, Schlesien und Sachsen. . Deutsches Reich. Dillenburg und Moers sind als Gymnasien, die höheren Lehr⸗ General der Infanterie von Bose, und hörten den Vortrag des . Gesellschaft. nur für die Beförderung von Getreide, Hülsenfrüchte Vom 13. Dezember 18727. Se. Majestät der Kaiser und König haben den anstalten zu Nakel und Rheinbach als berechtigte Progymnasien, eeee Mittags 8. Uhr eeen Se. Felens. veen Bom 2. Juli 1824 ab werden für die bis auf 60 Proc 8 ““ 100 CEtr. und . — Fa 5 Legations⸗Rath Kaver Uebel zu Allerhöchstihrem Minister⸗ die Realschule in Cassel ist als Realschule erster Ordnung, die höchstsich, wie bereits gemell et, mittelst Ertrazuges na euwied, Actien unserer Gefellschaft die Zinsen pro 8 e E. E s gghas eingezahlten Interimsscheine Etr. und darüber in den Sächsisch⸗Hassischen I Refidenten bei der Kaiserlich brasilianischen Regierung zu ernen⸗ Realschule zu Kiel als Realschule zweiter Ordnung, und die um bei der im dortigen Schlosse stattfindenden Taufe des zwei⸗
und Oelsaaten bei Aufgabe in Quantitäten von
Eisenbabn⸗Verband aufgenommen. Exemplare des Für den praktischen Gebrauch dieserhalb herausgegebenen Tarifnachtrags sind bei sachlich exläntert, bch . sba htlicher im nen geruht. allen Verbandstationen käuflich zu beziehhn. Tcexte des Gesetzes angeführten anderweitigen Gesetze Ba. Elsaß⸗Lothringen Bromberg, den 25. Juni 1874. und aller vor und nach dem Inkrafttreten desselben FeEmt 1 1 8 Königliche Direktion der Ostbahn. ergangenen ministeriellen Verfügungen, Regulative Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des und Instruktionen zu den einzelnen bezüglichen Para⸗ Deutschen Reichs auf Grund des §. 93 des durch Gesetz vom Eaphen EETEö1 mit ausfüͤhrlichem 23. g⸗ vee. 1-. hases nta der Beam⸗ Vom 1. Juli c. a ird ein dire „Sach Register und einer Uebersicht fämmtlicher Kreise ten u rer (Gesetzblait S. „„in Elsaß⸗Lothringen ein⸗ vnd Bal⸗Selihc 8. wirdrein dirse g Hersanan⸗ und ihrer Amtssitze im Preußischen Staate versehen geführten Reichsgesetzes vom 31. März 1873, in Gemäßheit der zwischen den diesseitigen Stationen Danzig, Königs⸗ von vom Bundesrath vollzogenen Wahlen zu Mitgliedern der für berg und Eydtkuhnen einerseits und der Station Dr. H. Stolp. die elsaß⸗lothringischen Landesbeamten und Lehrer errichteten Frankfurt a./M. — Sachsenhausen andererseits unter Nzxis Disziplinarkammern in [2730] v““ 1“ ““ sdeen im Mitteldeutschen Verbandsverkehre geltenden Preis: gebunden 1 Thlr. 1) Straßburg i./E.: den Landesgerichts⸗Präsidenten Siegrheinischer Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Verein Bedingungen eingeführt. 9 Billets haben Se 8 Neuerburg zu Straßburg als Präsidenten, den Landgerichts⸗ 5 J 54 „ 5tägige Gültigkeit und berechtigen innerhalb dieses . 8 Kammer⸗Präsidenten Peter Straßburg, den Landgerichts⸗ Nachdem durch Beschlüsse der Rathskammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 3. Ja⸗ Zeitraums den Reisenden zur Unterbrechung der Fahrt Porto⸗Vereinbarung. F11 ““ nuar und 19. Mai 1874 die Stamm⸗Actien des Siegrheinischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Vereins auf den auf der Rückseite der Billets angegebenen Exemplare des Verzeichnisses der bis zu Ende 1873 Rach Gunzert zu Straßbung, den Landgerichts⸗Rath Huber Nr. 1261 bis incl. 1265 sammt Talons zur Erhebung der zweiten Serie neuer Dividendenscheine für Stationen. Die Ueberführung in Berlin vom Osi⸗ der Porto⸗Vereinbarung beigetretenen Städte, Aemter en Habern, den Fegierungs Mah Homtnicus zu Eträßburg, mortifizirt erklärt worden, sind an Stelle dieser Actien neue Documente mit denselben Nummern ausge⸗ bahnhofe nach dem Berlin⸗Anhaltischen Bahnhofe er⸗ und Gemeinden sind für 2 ½ Sgr. — † Mark das den Forstmeister Baum zu Straßburg, den Ober⸗Regierungs⸗ fertigt und denselben die Dividendenscheine Nr. 11 4 20 und Talons beigefügt worden, was wir nach folgt durch einen besonderen Omnibus. Die Gebühr Stück durch die „Expedition der Deutschen Ge⸗ Rath Schill zu Straßburg; §. 10 unserer Statuten hiermit zur Kenntniß bringen. hierfür ist in dem Preise der Billets, sowie in der meinde⸗Zeitung“, 8. Moritzstraße 10, zu beziehen. 2) Colmar: den Avppellationsgerichts⸗Rath Derscheid Friedrich⸗Wilhelms⸗Hütte, ben 24. Juni 1874. 1 8 eee mit enthalten. Bei Einsendung des Betrages erfolgt freie Zusen⸗ zu Colmar als Präsidenten, den Appellationsgerichts⸗Rath Kern Der Vorstand. 1 Feerahides 2S. Ee. dung; anderenfalls Zusendung unter Postvorschuß⸗ zu Colmar, den Appellationsgerichts⸗Rath Pauli zu Colmar, 11X““ 8 nigliche Direktion der Ostbahn. entnahmme. ö“ den Landgerichts⸗Raͤth Wolf zu Mülhausen, den Regierungs⸗
ten Sohnes des Fürsten und der Fürstin zu Wied Pathenstelle zu übernehmen. Um 4 Uhr Nachmittags traten Se. Majestät die Rückfahrt nach Ems an. In Engers verließen Allerhöchst⸗ dieselben auf kurze Zeit den Eisenbahnzug, da die zur dortigen Kriegsschule kommandirten Lehrer und Offiziers⸗Aspiranten auf dem Bahnhofe aufgestellt waren. — In der Begleitung Sr. Ma⸗ jestät befanden sich: der Hofmarschall Graf Perponcher, der Leib⸗ arzt, General⸗Stabsarzt Dr. Grimm und die Flügel⸗Adjutanten Graf Lehndorff und von Lindequist.
Heute Vormittag ist der Minister des Innern, Graf zu Eulenburg, in Ems eingetroffen.
— Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin mit Höchst⸗ ihren Kindern trafen vorgestern Nachmittag 4 Uhr mit dem Uelzener Schnellzug in Bremen ein und setzten nach kurzem Aufenthalt die Reise nach Bremerhaven fort. Am Bahnhofe waren die Spitzen der preußischen Militär⸗ und Civilbehörden, der Ober⸗Präsident der Provinz Hannover, Graf Eulenburg, der preußische General⸗Konsul Delius, der Landwehrbezirks⸗Comman⸗ deur Oberst Brüggemann, Major Buek (in Vertretung des Obersten v. Knobloch, Commandeur des 75. Infanterie⸗Regiments),
höheren Lehranstalten in Löwenberg, Sonderburg, Marne, Papenburg, Diez, Biedenkopf und Ems sind als höhere Bürger⸗ schulen im Sinne der Unterrichts⸗ und Prüfungs⸗Ordnung vom 6. Oktober 1859 anerkannt worden.
Die höhere Bürgerschule (vormals erste städtische Mittel⸗ schule) in Breslau hat die Berechtigung zur Ausstellung gültiger Qualifikationszeugnisse für den einjährigen Militärdienst.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 4
Der Ingenieur Wilhelm Schulze ist zum etatsmäßigen Maschinenmeister bei dem Königlichen Hüttenwerke zu Malapane ernannt worden.
Bekanntmachung.
Für den Bau und die demnächstige Verwaltung des Be⸗ triebes der Berliner Stadt⸗Eisenbahn wird hierdurch in Gemäß⸗ heit des §. 11 des dem Gesetze vom 20. März d. J. (Gesetz⸗ Sammlung pro 1874 S. 111) beigefügten Vertrages eine Königliche Behörde eingesetzt, welche die Firma:
„Königliche Direktion der Berliner Stadt⸗Eisenbahn⸗Ge⸗
sellschaft“ führen und ihren Sitz in Berlin nehmen wird.
in Berlin bei F. Mart Magnus, 8 in Hamburg bei Paul Mendelssohn⸗Bartholdy, ” in London bei C. J. Hambro & Son während der üblichen Geschäftsstunden bezahlt und zwar auf volleingezahlte Interi ogder Actien mit . T. 1 “ Feee “ 1“ 1 8 8 .. 16“ Die Interimsscheine sind mit arithmetis eordnetem Nummernverzeichniß ei wird die Zinszahlung durch Abstempelung auf dersfelten vermeäar 1X“ Berlin, den 1. Juli 1874. 1“ “
v1“ 11““
“