werden hiermit aufgefordert, sich bei dem Vorstande derselben und dem Liquidator zu melden. Gladbach, am 29. Juni 1874. 8 Der EE anzleirath Kreitz. ““
Gladbach. Gemäß Anmeldung der in Gladbach wohnenden Keufleute und Fabrikinhaber Max Ercklentz und Carl Fellinger haben dieselben die Firma der zwischen ihnen in Gladbach bestehenden Handels⸗ gesellschaft Böhmer, Ercklentz & Prinzen mit dem heutigen Tage in diejenige von Max Ercklentz & Cie. verändert. Dies ist heute bei num. 473 des Han⸗ dels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers des hiesigen König⸗ lichen Handelsgerichts eingetragen worden. Gladbach, am 1. Juli 1874.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Kanzleirath Kreitz.
Gnesen. Bekauntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 138 ein⸗ getragene Firma: „Abraham Sulke“ heszsechft ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. . Gnesen, den 23. Juni 1874. Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung.
Dies ist zufolge Verfügung vom 29. Juni cr. am 1. Juli cr. in das Prokurenregister unter Nr. 452 eingetragen.
önigsberg, den 2. Juli 1874. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium
Königsberg. Handelsregister.
Die Handelsgesellschaft Korn & Rosenthal hie⸗ selbst ist aufgelöst und die genannte Firma im Gesellschaftsregister unter Nr. 1 zufolge Verfügung vom 30. Juni cr. am 1. Juli cr. gelöscht.
Königsberg, den 2. Juli 1874.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Königsberg. Handelsregister.
Der Kaufmann Simon Jacobsberg zu Königs⸗ berg hat für seine Ehe mit Josephine Moritz durch Vertrag vom 4. Mai 1874 die Gemeinschaft der Guüter und des Erwerbes ausgeschlossen; das gegenwärtige und zukünftige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erb⸗ schaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, sorh die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens aben.
Dies ist zufolge Verfügung vom 30. Juni am 1. Juli cr. unter Nr. 499 in das Register zur Ein⸗ tragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft eingetragen.
Firma der Gesellschaft: 8 Eisengräber & Schulze. Sitz der Gesellschaft: Wansleben, Zweigniederlassung von der in Teutschenthal befindlichen Hauptniederlassung. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Maurermeister Friedrich Karl Gottlob Eisengräber in Halle a. S., 2) der Gruben⸗Repräsentant Friedrich Schulze in Wansleben. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1871 begonnen. Querfurt, den 30. Juni 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Saarbrücken. Bekanntmachung.
Auf Anmeldung wurde heute die Firma „H. Boucher“ mit dem Sitze in Saarbruͤcken unter Nr. 783 des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers gelöscht.
Saarbrücken, den 4. Juli 1874.
Deer Landgerichts⸗Sekretär.
Koster. sSaarbrücken. Bekanntmachung.
Auf Anmeldung wurde heute die Commandit⸗ gesellschaft unter der Firma „Gustav Franke & Cie.“ mit dem Sitze in Saarlouis sub Nr. 88
Waldenburg. Bekanntmachung.
„In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. 136 Firma J. Fraenkel das Erlöschen derselben heut vermerkt worden.
1“ den 30. Juni 1874.
“ önigliches Kreisgericht. 1 I. Abtheilung.
Weener. Auf Fol. 214 des hiesigen Handels⸗ registers ist die Firma H. S. Goldhammer heute eingetragen.
Der Ort der Niederlassung ist Weener; der Fir⸗ meninhaber ist der Kaufmann Hero Siebols Gold⸗ hammer zu Weener. 1
Weener, den 27. Juni 1874.
Königliches Amtsgericht. I. b Wiebalck. 8
Tilsit. Bekanntmachung. Z“
In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergememnschaft ist heute unter Nr. 133 ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Carl Eduard Schie⸗ mann zu Tilsit für seine Ehe mit Auguste Wil⸗ helmine, geb. Pichler, die Gemeinschaft der Güter eingeschlossen und das Vermögen der Frau die Eigen⸗ chaft des Vorbehaltenen hat. 88
Tilsit, den 29. Juni 1874.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Als Schluss der zweiten Serie der erläuternden Zusammenstellungen derjenigen Banken, zettel des Deutschen Reichs- und Königlich Preussischen Staats-Anzeigers notirt gelegentlich der fröheren Nachweise uns verschiedentlich von competenter Seiten Wir müssen indess auch jetzt das bereits mehrfach an die b
handenen Obligationen, Hypotheken u. s. w.
gänzungen und Berichtigungen der Baltischen Waggon-Fabrik, deren Lio
8
III.
Bei
l a ge
Berlin, Dienstag, den 7. Juli
ee — 2es SSgeFemürr.
Zum Berliner Börsen-Courszettel des Reichs- und Staats-Anzeigers.
Eisenbahnen und Inqustrie-Gesellschaften, deren Effekten an der Berliner Börse gehandelt und im Cours-
der nachstehenden Zusammenstellung im gegenseitigen Interesse gefälligst mittheilen zu wollen. quidation erst am 20. Juni beschlossen worden, nicht aufgeführt.
werden, lassen wir nachstehend eine Uebersicht, der Industrie-Gesellschaften folgen. ausgesprochenen Wünschen nach Möglichkeit nachzukommen gesucht, namentlich durch Einschaltung der Ausweise der etwa vor- etheiligten Verwaltungen der Industrie-Gesellschaften gestellte Ersuchen wiederholen, uns etwaige Er- Die in Liquidation und Konkurs befindlichen Gesellschaften sind, mit Ausnahme
Die Industrie-Gesellschaften.
(Nach der Reihenfolge im Courszettel vom 1. Juni 1874.)
8
Bei Aufstellung derselben haben wir den
88
Domicil
Aktien-Kapital
Gezahlte
Der
Zahlstellen
Bemerkungen.
Zahl- Dividenden Reserve- Reserven theken-
c. 8Aluf w 1 3 in ½. fon din tionen. schulden. in (Amortisation, Zinssatz etc.
Phaec ˙S Namen
des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers gelöscht. . Eee. T“ “ he Nr. 8 des “ Pee. dungs- andgerichts⸗ öö registers ist heute eingetragen worden, daß die zu 8 ; „ oder — beträgt 8 der Obligationen etc. Koster. Mettlach und Wallerfangen bestehende Handelsgesell⸗ eGellhstn. o. 9 Inhab. 1870 18711srais1 F ““ lr Fhr Sn Waftunter der 8v d G zu 2 — — —
eid, bei Luxemburg, wohnenden Rentner Johann sellschaft für Eisenbahn-Unter- G Peler Pescatore zu ihrem Prokuristen bestellt hat. EE“ V V sateaeh-ersse(„ord 15nrnse; Falr Trier, den 3. Juli 1874. Aktien (Plessner) . . .Berlin G 4,500,000 200 Namen 11 14 — 11 u. Co E6ü pari
—
Gnesen. Bekanntmachung. Königsberg, den 2. Juli 1874.
Die Gesellschafter der unter der Firma: Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Abraham Sulke L. da. bestehenden Gesellschaft, welche in Gnesen ihren Sitz 1 emeen de. .“ und 8 8 Mai 1874 begonnen hat, sind: Nr. 127 unseres Firmenregisters, ist heute gelöscht. 4) die Wittfrau Auguste Sulke, geb. Lewit, Liebenwerda, den 30. Juni 1874. ; g. Reai e- ) deren minderjährige Kinder: Rosalie, Moritz, hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers eingetragen der
Beginn des
Geschäftsjahres.
Usancieller Zinssatz
8
sSaarbrücken. Bekanntmachung. V Auf Anmeldung wurde heute unter Nr. 892 des V Isidor, Dorothea, Johanna, Bertha, Bern⸗ ILie 8 in Saarlouis wohnende Ingenieur Gustav Frank,F D ndelsgerichts⸗Sekretä t “ „D. gnitz. Bekanntmachung. — 1 - Deer Handelsgeri ekretär. AIbdi drolt, Kom⸗. 1 Co . hard, Julius, Jacob, Geschwister Sulke, Zufol g5 8 4 ; welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet Hasbron er-B 2 8 1 “ „167]s. Bleiehröder ausgez. u. ansserd Ge- 8 e ge Verfügung vom 30. Juni 1874 ist in ” vrasgeies 2 on. ö 8 1,750,000 100 Inhab. 8 8 125,088 595,167 ““ “ sämmtlich hier wohnhaft. hat, als Inhaber der Firma: „Gustav Franke“. “ 114“ .“ bn demwacöen Uraj.
5
Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. 459 die Firma:
Riess u. Itzinger isconto-Gesell- 4,500,000 74,835 schaft
8 1 8 Jacob Landau 8 Die Hypotheken sisd
unkündbar. Die Spezial- sC. Coppel u. Co.]sreserven bestehen in
85,875 165,000 Thlr. £ mortis.- I. 99 Ford und 31,650 Thlr. Erneuerungs-Fond. S. Bleichröder Die Div. wird statuten- Berlin. Handels-mässig spätestens am gesellschaft - 1. Juli gezahlt. S. Bleichröder „v ji 3,000,000 - 823,6948 767980]%Jacob Tandau (omd nirne7,00ünir. Lauchhammer, vereinigte vormals 1“ “ Gesellch.-Kasses Aktien “ al 8 F 8 ; 41,789 Mitteldeutsche [ausgezahlt u. ausserdem Gräfl. Eiasisdelsche Werke Riesa Febr. 1872 . redisbaach la.g ese Na aes waseyw⸗ Filiale Berlin [[als 5 % betragend. Div. Meyer Ball Jhierfür ausgegeben. Die dbbAmortis. steigt jährl. um die auf die verloosten Aktien entfallende Divi- dende von 5 %. Die Spezialreserve ist Belegschaftsfond. 8 Disconto-Gesell- [Das Grundkapital umf. 900,000 B. 3 1 schaft 5,000,000 Thlr. Stamm- wane. Leo aktien u. 5,000,000 Thlr.
Dortmunder Steinkohlen-Berg verk „Louise Tiefbau’“.. Dortmund]† 1/2 1873 000 8 20,000
u. C0. Prior.-Stammaktien, von Breest u. Gelpkessdenen nur 7,843,000 Th. [Mendelssohn -
städtischen Gasanstalt zu Liegnitz Oertel⸗ UIschaft 8 8 2 8 3 esellscha 1 . .. Gnesen, den 23. Juni 1874 Gasanstalt zu Liegnitz Oertel⸗Becker ver⸗ Saarbrücken. Bekanntmachung. zu Zeitz vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom (Schwarzkopf) . . . . 1/7 1870] 1⸗ 2,000,000 200 Inhab. 2 15 87,469 66,800 G5 br. Schickler Akt. entfall. 5 % Divid. „den 3S8 4. 2) unter Nr. 467 die Stadtgemeinde zu Liegnitz Schoop“ mit dem Sitze in Saarbrücken unter Nr. den 23 1 1874 00,000 0, 27,924 1,000,000 — Zeit. en 23. Juni 1 Bochum . . Bocham 1/4 1873 3,800, 0. ,92 — SC. ö HheeI1878 ab In unser Firmenregister ist Becker Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun 1 F; Disconto-Gesell- r. 8 1 thelung. gamter. Bekanntmachung. die Füema ,o. Fwples⸗ 2. gesellschaft [Es sind 500,000 neue helm Müller daselbst, burg ist heute auf Fol. 301 Firmen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ ) „ 1 Groß⸗Salze, den 25. Juni 1874. als Firmeninhaber: Georg Heinrich Ernst Gustav mann zu Obersitzko. hat 1* “ K o n † ur s 6. Aktien-Gesellsch. f. “ 8 üneburg, den 1. Juli 1874. Stühner zu Obersitzko. [2572] Aktien-Ges. für Fabrikation von 3 n Gzörltzt undegals pergu aber z Geenig ben SIv. Saenter merschen Eesreleeer bass. Aechen ezen chett f. Eisenbahn-Betriebs-Material Berlin Mai 1869 1,500,000 do. 2,279 CCCö’“ örlitz, den 30. Juni 1874. [2814] bei Kösen und als Gesellschafter — nener Termin auf den 2. September 1874, L““ rath publizirt. Sörzitz. Die in unserem Gesellschaftsregister Gräfe, Firmen: denstraße 58, Zimmer 12, anberaumt, wozu Bietungs⸗ Ernst Halberstadt senlor 8 - Srpsitko⸗ 8 b 1863. Stübner zu Obersitzko; beträgt 50,000 Thlr. Die Kaufbedingungen, die JLinden vor 14 1871 1, 3,500,000 zu Görlitz Prokura ertheilt, welche in unser Pro⸗ zu Samter; der Festsetzung eines Mindestgebotes ist Abstand ge⸗ b 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zu Naumburg, eingetragene Gesellschaft, hat sich merkt worden. Königliches Stadtgericht. Kommissar des Konkurses. Vereinigte Königs- und Laurahütte, ist am selbigen Tage in unser Firm egist unt r Naumburg,, 8den 19. Juni 1874. 1“ [2818] Bekanntmachung. Firma: Anton Feldmann. 1 Naumburg. In unser Firmenregister ist unter Uner Nr. 53 des Gesellschaftsregisters ist am zu Birkenwerder ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ Hamburg. uuund als deren Inhaber in Liquidation zu Gevelsberg, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Erste Abtheilung. Tage. . Folgendes 1“ von der Vecht hat sein Die Betheiligten werden hiervon mit dem Nr. 39 eingetragen worden: Neidenburg. ..veexe den bisherigen Gesellschaftern fortgeführt. Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder veb resp. 2) Detlef Friedrich Christiansen daselbst, änni 8 8 1 8 8 8 ) f Friedrich stiansen daselbst, Markus Bukofzer, der kaufmännische Konkurs er⸗ Kaufmann August Adolph George Ohmert zu, Das Inventar liegt im Gerichtsbureau zur Ein⸗ Akt.-Ges. für Bergbau, Blei u. Zink- (3,472,500 CE u. Co.
3 l Fb ister Folgendes eingetragen worden 8 ; H-rvng Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht GX 1 Saarbrücken, den 4. Juli 1874. Zeitz. „Bekanntmachung. — — “ [Centralbank für 52 b der Wittfrau Aaguste Sulke, geb. Lewit, zu. und zwir. 416 die Firma: die Direktion der Der Landgerichts⸗Sekretär. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 137 Ges. suf Akt. (Gratweil, Bonwitt). . 11/4 1870 1,000,000 200 Namen 3 8 ½ 9 6 ¾ 15,073 336,000 He aierfür ausgegeben. Die Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Juni 1874 Koster. die Firma: 8 8 EI “ “ 8 S Juni 1874 unter Nr. 12 in das Gesellschafts⸗ Mende ist in die Direktion der städtischen “ „G. Saupe Berl. Maschinenbau-Akt.-Gesellsch. ie auf die verloosten register. ““ 3 . 8 3 1 1 ; ; . Ie— Die Oblig. imn A t Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung ündet und Auf Anmeldung wurde heute die Firma Faf. degs 1“ ie 1 Essener Bergwerk „Centrum“ bei V “ von 200 IIF. si16, %. 2 11““ 8 1 h b 5 ; — b 8 — Zinszahl. 1/1 u. 1/7 und ab F : 849 des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers gelöscht. „den ni 18. 3 v“ ütrgesnh eeei glsd fechene Gns mstalt EEöö ver⸗ Saarbrücken, 8 4. gcn 1874. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sächsische Kaschinen- Fabrik in 1 8 88 städtischen Gasanstalt z gnitz Oertel Seeen e 8 187 3,000,000 4 5,115 484,000 Cent.-Bank f. In- [jährl. mi 50,000 Thlr 1) sub Nr. 184 der Cichoriendarrbesitzer Andreas 8 Juni 1327 11u6 1““ Zeitz. Bekanntmachung. “ Se 11ö““ 11““ 8 . 1“ pari verlcos Hasse zu Welsleben als Inhaber der Firma Liegnitz, den 30. Juni 1874. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 103 E11212165“ 1.,500,000 d0. 8,330 19-6 “ à 2) sub Nr. 185 der Kaufmann Wilhelm Müller Lüneburg. B Fes Verfü Berlin. Handels- 83 b g. Bekanntmachung. n unser Firmenregister sind zufolge Verfügung — 8 8 zu Westerhüsen als Inhaber der Firma Wil⸗ In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüne⸗ 88— 8 der Firmen am 3. Juli 1874 nachstehende Feags 111 Deutsche Continental-Gas-Gesellsch. Dessau [6/5 1855 3,500,000 do. 350,00 152,404 — eeebee 1 Seee *2 . 88 zufolge Verfügung vom 23. Juni cr. am 25. dessel⸗ James Booth Nachfolger Nr. 180 die Firma C. F. Hartmann und als de⸗ jrlohe Deutsche Eisenbahnbau-Ges. . . . Berlin [1/11 1871 6,138,800 do. do. — 7,607,991 Gesellsch.-Kasse ben Monats eingetragen. Ni ch. — F. die E. 8g. 8e; 2ig 88 eitz, den 20. Juni 1874. ““ 8879 “ 1ö . “ Ceceh N Groß⸗Salze, den c 1““ ven Zahaherder Faüfmaun Car Friedeich Hart. Zeictsaiglches resgerict. I. Abtheilung. Tööbbe 10000000 200 aow. 16,79 1000000“] Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Ludewig zu Lüneburg, Nr. 181 die Firma Eduard Stübner und als de⸗ 3 8 weha kingrazes. ren Inhaber der Kalkbrennereibesitzer Eduard Eisenbahnbedart . do. 1/1 1856 1,500,000 200 do. 4 14 1 150,000 esellsch.-Kass “ Königlich Preuß. Amtsgericht. Abtheilung II. Nr. 182 die Firma Isidor Peyser und als deren Bekanntmachung. bbbbeee keee 1,000,000 200 do. Der Passtrsfonde ist sab- Paul Enge A. Keuffel. Inhaber der Kaufmann Isidor Peyser zu, In dem Konkurse über das Vermögen der Pom⸗ 5 kt.-Gesellsch. Norddentsche Fabrik gelöst. und Fabrikant Eduard Paul Engel zu Görlitz heut Naumburg. In unser Gesellschaftsregister ist 1 — PF. 39. 1873 — ist zum meistbietenden Ver⸗ n. termine werden jedes- eingetragen worden. unter Nr. 143 die Firma Gebr. Gräfe zu Lengefeld Santer, e,2 Fala ct. I. Abtheilung. kaufe der Bahm Aulage mesf bremehcr S v “ Breslau [11/2 1872 3,000,000 do 344,209 1.“ 5 5 8 5 8 . . 8 8 „ 9 . 8 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Holzhändler Johann Friedrich Gräfe und] samter. Bekanntmachung. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kom⸗ 8 . 23 der Holzhaͤndler Johann Christian Gustav. Folgende in unser Firmenregister eingetragene missar LieeEhtserigeasebände Ja⸗ Gesellschaft 1 “ öu“ Nr. 2 eingetragene Handelsgesellschaft unter der Beide zu Lengefeld bei Kösen die sub Nr. 63 eingetragene Firma W. Stübner lustige eingeladen werden. Die Ta Gelsen- ¹ 8 . 65 age . ¹ axe ist auf 8 Firma: eingetragen. Die Gesellschaft besteht seit dem Jahre zu Obersitzko, Inhaber Kaufmann Wilhelm 22138 700 Thl ie Bi 1 kirchen. 8 2. . hlr. ausgefallen. Die Bietungskaution 3 b eträg Hannoversche Maschinenbau- Akt.- mit dem Sitze zu Görlitz hat für diese dem Kassirer 18. i 1874 di 1 “ exa. EEIZIZETTT11A1“X*X“ Friedrich Oswald Brückner Nanangne, den 18, Ihte 8 Abtheilung. 8 -h Ai. Sotahet Kenfäkern Sedeng Schan Pare unde nsgaric gategiseaka 111““ Menorer renregister Nr. 93 heut eingetragen worden ist. Naumbhurg. Die unter Nr. 108 des Gesell⸗ sind erloschen und ist dies betreffenden Orts zufolge nommen : ; . 80 B — 8 Akt.-Ges. Hibernia und Shamrock- Görlitz, den 3. Juli 1874. [2815] schaftsregisters unter der Firma Kormann & Plesch Verfügung vom 3. Juli 1874 am 3. Juli 1874 ver⸗ Berlin, den 14. Juni 1874. Töö1A“ Düsseldorf] 6/3 1873 5,600,000 . 86,540 2 . 7 8G 7 t 8 2.1: 87 . ; . Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 4. Juli d. J. fäfag E1“ 6“ Samter, dch.s Sulaasst. I. Abtheilung “ — 116“ 11Se ¹ . „ T . Übtonbekriohbd 116 Nr. 669 eingetragen worden: “ zniali gae 8 8 c. ng. r ingetrage r 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sehwelmn. Handelsregister der Königlichen ““ 35 ie x e 6 8 r Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. 8 g aber: Wilhelm Paul Anton mann i .552 die Firma Franz Kormann zu Nau 1 - über einen2 Itzehoe, den 4. Juli 1874. der Kaufmann Adolf Franz Kormann C. H. Kuhlmann & Comp., . 2 . Königliches Kreisgericht. hier eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Nr. 1 anberaumt worden. — 2 mburg, den 19. Juni 1874. Der Liqui . 1 Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 4. Juli d. J. vaterr 82 Krei 8 bt I. Abtheilung. Mandat niedergelegt und wird die Liquidation, Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten F Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. — 8 d vorläufi ugelassenen Forderungen der ist am lelhigen Faze in unser Prokurenregister unter es da ein anderer Liquidator nicht bestellt ist, von Konkursgläubiger vagpes für diefelben 22 8 Phö. ix. Akt.-Ges. für Bergbau und sihsn 1852 4,500,000 A Wilhelm Paul Anton Feldmann in Hamburg Die verehelichte Kaufmann Amalie Bukofzer 2 8 48 ,28. . t⸗ 2 srecht ” Ruhrort [[18/11 1880. hat fr die ee diton Fen mann in Itzehoe an 888 ln Feensaen 8— veheem dbe⸗ “ 8 “ Nr. 1338 d vbsorpernng 8 88 Ien bluch genomaten Schlesische Akt.-Ges. f. Bergbau u. 5 7843,000 as ermögen ihres emannes, der aufmann n unser Firmenregister ist unter Nr. er den Akkord berechtigen. Zinknüttenbetrieb. .. Breslau 1853 843, Prokura ertheilt. öffnet ist, zur gerichtlichen Verhandlung vom 21. Stettin se fes. 1 2 4 ie Zukunft gemä .42 es A. L. R. Th. IU. Firma: A. Ohmer znfaliake isgerichts⸗ tation. Union, Akt.-Gesellsch. für Bergbau . “ Erste Abtheilung. 8G 4 eselc lofe ; ehngaengen . Fehüstm Hanh 1“ Inn Königliche Kreisgerichts⸗Deputation 85 1““ 8 ortmund 1872 13,200,000 1 506,002 146,607 3,323,366 v ür Ausschließung der ehelichen Gütergemeinscha tettin, den 3. Juli 8 8 2548 Westfälischee Draht - Industrie- 1 b b b: Oblic eEeSee g . dster. Shn hat: frsohge Verfügung vom 30. Juni 1874 an demsel⸗ Königliches See⸗ und Handelsgericht. böu Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 1““ 2,000,000 30,999 — 1“ br L’ p—. 8 en Tage. 1 Serre z. 5 un Levy zu Braunsberg werden all Westfalen 8 A 1 1) dem Cark M ax Sigismund Schwartz, Neidenburg, den 30. Juni 1874. Stettin. Handelsregister. Penna r. A48 rann A 8 als Wilhelmshütte, Akt.-Gesellsch. für 1 zahlung 2/1 u. 2/7. 2) dem Fritz Ulmer 3) dem Heinrich zniali j i 3 11 52 ; ieljenigen, welch asse sp 2 . 28 8. . ; ; ; „[13 98,750 Deutsche Union-Eine Zweiganst. befindet de 2 ESö Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gelöscht ist im Prokurenregister Nr. 391 die Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefor⸗ Maschinenbau u. Eisengiesserei . Wilhelms †April 1870 750,000 3 . 1“ Geca htharsz. „aze 0 NöHene. g Gustan August Lnelfing far ihr am hiesigen eraevr Prokura des Handlungsgehülfen Franz Jüttn dert, ihre Anspruͤche, dieselben mögen bereits rechts⸗ 8 hütte bei bütüch e Wöldenbur 88 Orte betriebene Handelsgeschäft mit der Maß⸗ gigr. u. eeente chlcg. See Stettin für die Firma 2 88 hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Sprottau — 1 1“ 8 Fede Kahe i-2 S. e. rechts⸗ — sub Nr. 521 des Firmenregisters eingetragene Reinhard Schöpperle Vorrechte . Von dem Aktienkapital e 8 : 86 2 7 verbindlich zeichnen. 3 Adalbert Böhm bis zum 17. Juli 1874 einschließlich 131,407 1,162 200 Berliner Handels- [sind emitt. I. 1,250 000 Dies ist zufolge Verfügung vom 29. Juni cr. an ist gelöscht. 1 me scfltach Foff nnn — gesellschbaftThlr, 11· 500,000 Thlr. 2 5 n 2 8 5. 1 1 it ö ““ Potsdanee gen 89,8 une 1874. Abtheilun 8 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Aachen-Höngener Bergwerks-Akt.- Disconto-G esell- 457,200 T; 2e e bin re aigsberg den 1. Juli 1874 8 “ 9. Suhl. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven ssellschaft. . . Aachen sosu “ Königliches Kommerz⸗ ünd Admiralitäts⸗Kollegium. Pgsen. Handelsregister. Töö“ Vermaltungspersonals 1, ⸗4 „ormittags 11 Uhr 200,000 Thlr. Obl. wer- 1 ssenagrene Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1265 ein⸗ d brikb -Angust Wilhel ier betrie⸗ dem K 8 in Kreis ichns Wanders⸗ den jährlich mit 10,000 Königsberg. Handelsregister. getragene hiesige Firma: August Senator, ist er⸗ von dem Fabrikbesitzer August Wilhelm hier betrie- vor dem ommissar, Herrn Kreisrichter Wander . (Gesellsch.-KasseThlr. amortis. Verloos. Der Kaufmann Carl Heinrich Columbus Bittrich kesches ö“ bene Waffenfabrikationsgeschäft ist seit dem 7. Juni leben, im Terminszimmer Nr. 1 5 erscheinen. “ 8 8 1 Mitteldeutsche (Oktb. Einlös. 2. Jan. - für sein hiesiges unter der Firma: „J. C. Posfen, den 30. Juni 1874. dieses Jahres in eine offene Handelsgesellschaft um⸗- Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 92557 100000 ꝑKreditbank Die Hypothek wird vom ittrich & Söhne“ betriebenes Handelsgeschäft dem Königliches Kreisgericht gerandilt; die Finn⸗ aber beibehalten worden finen Fschrits derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 55 . Filiale Berlin- 1/1 1872 8 in 897 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ (Louis Pollack Jahren amertisir
Gustavr Weiß, dem EEEö“ und. 5* Iu Handelsregist 1) der Fabrikbesitzer August Wilhelm 0V0
G * j 8 0 8 8 572 b e 1 „ 0 9 4 3 2 9— i 1 8 8 Fers Schrneeec teder. hegcbei desecben die “Se ale Gesenfheeraäe 2) der Fabrikant Ernst Wilhelm, beürke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ALgem. Berliner Omnibus-Akt-Ges. do. 1868 1/1 1,000,000 53,416 185,000] Feig u. Pibus seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Berliner Adler-Bier-Brauerei-Akt.- 300,000 000
rokura ertheilt, daß immer je zwei derselben die In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 25 m
indli . . Q Fol⸗ 3) der Fabrikant Louis Petzold hier und .
bigs rechtsverbindlich fichnen. Z““ “ Hermann Biehler, wohnhaft oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Ges. (Schwendy) . . . . .. do. [19/4 1871[1/10% 650,000 r E“ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Admiralsgarten-Bad, Aktien-Ges.. 1 1872 1/1 500,000 8 “
1 ist zufolge ä vhg 29. 828 . hie gendes Be wordeant. vu““ 4) der Feree
9 i cr. in das bkur ister unter Nr. ie bisherigen Vorstandsmitglieder Lobedann, 4 3 8 olnm 8
8 n in das Prokurenregiste panfe 808 ) Bäener sinb für die Zeit vont 1. Jult Die von dem bisherigen Inhaber der Firma Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ehlt 1 Bank, Sörgel, önigsberg, den 2. Juli 1874. 1874 bis dahin 1877 wieder zu Vorstehern ge⸗ seinem Sohne Ernst Wilhelm für das Einzelgeschäft werden die Rechtsanwälte Linden und Justiz⸗ ath 8 8 1 FMerHiun . (9.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. wäͤählt worden. 8* ertheilte Prokura ist erloschen. Heubach zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 “ [Feig u. Pinkuss,
— Qu rt, den 27. Juni 1874. Die Firma ist von Nr. 19 des Firmen⸗ nach Nr. Braunsberg, den 19. Juni 1874. Akt Brauerei-Ges. Monbit 88 1 1¼4 1871 1/10% 850,000 100 ao. . 300,000 (Gebr Grelling
Kömigsberg. Handelsregister. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 77 des Gesellschaftzregisterz übertragen und die Pro⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ssa. Die Handelsgesellschaft Müller & Guthzeit hat — kura unter Nr. 35 des Prokurenregisters gelöscht — — 8 Seen 8 e.
85 ihr hiesiges Handelsgeschäft dem Hermann Querfuart. Handelsregister. worden. Redaktion und Rendantur: Schwieger. 253,100 1 8 üs mfk
Berlin: Verlag der (Kessel). 8 egs
zu Stettin. Stettin, den 2. Juli 1874. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Preussische Bergwerks- u. Hütten- b Akt-Gesecllschaft Düssel dort[12/3 1866 8 1 V 360,000
1863 4000. 101,235%109,838
8
—
Aktien-Ges. für Holzarbeit Berlin [1/10 1 69 1/1
Albertinenhütte, Akt.-Gesellsch. für C1111A1A4A4“*“
dolph Corsepius und dem Rasmus Ulaus In unser Handelsgesellschaftsregister ist heute unter Suhl, den 24. Juni 1874. Rasmussen Kollektivprokura ertheilt. Nr. 29 Folgendes eingetragen worden: Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Druck: W sner.
1“ “ “ v““
ie eingeklammerten Zinsen resp. Dividenden sind Bauzinsen.