Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Beilage zu Nr. 160 des Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußtischen Staats⸗Anzeigers. 2 2 86
das Centrat⸗gandelaenegister erschrint in der Regel täünligh Nr. 120. das Tenttal Zandets Rehiser kana dveh, ane nos Ansalten de⸗ jahr. n n- und Ausla 8 üaraeeeeke öEEE Auhaltstraßr 12, und alle Auchhandlungen, für Berlin auch
Einzelne Nummern kosten 2 Ggr. Berlin, Freitag, den 10. Juli 1874. durch die Expedition: 8. W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Insertionspreis für den Raum einer Bruchzeile 3 Kgr.
4 . rokurenregister Nr. 2549: 2) dem Kaufmann Severin Morgenstern zu Gardelegen. Bekauntmachung. Handels⸗Register. Proln Kollektiv⸗ Prokura des Wilhelm Koch⸗ 1““ “ 1 „Dandelsregister. 1 Belgard. Bekanntmachung. mann und Wilhelm Goldstein für die Firma: am 1. Juli 1874 hier unter der Firma: s3 ufolge Verfügung vom 24. Juni dieses Jahres In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 20 Leopold Friedmann. e““ . Johannes Becker & Co. ist in unser Firmenregister eingetragen: eingetragen: Berlin, den 8. Juli 1874. . 88 errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen Ort Firma der Gesellschaft: E. Klein und Jacoby. Kdönigliches Stadtgericht. ssworden. Bezeichnung der Sitz der Gesellschaft: Cörlin a. Persante. Abtheilung für Civilsachen. Breslau, den 6. Juli 1874. des Nieder⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ bins. ³ e Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1 Firmeninhabers. lassung. schaft hat am 1. Juli 1874 begonnen. Berlin. andelsregister Bresl Bekanntmach ie Befugniß, die Gesellschaft 3 des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Seare . as. wisgae wen”. Jn⸗ 1 . hesen ver spanac Ies ehesshaftnnn grtreten In unser Geflichafisreg⸗ ter, wosätft unter Nr. Gesellschaftsregister ist Nr. 1145 die von Buchhändler und Gardelegen. G. Wacht⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Juli cr. 3668 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma 9 85 Fühersheter Fervneers Hanesch. Buchbinder mann. an demselben Tage. Gebruder Zappert —1 ) Fe fnb “ sch, ö“ ; 1 . s erfügun 1 zu Le 2 b . Wachtmann. Belgard, den 4. Juli 1874. vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 8. Juli un 227 Scptember 18,8 in Landoherg W. mitt Kaufamam Wil. Gardelegen. W. A Schutz.
3„;9; ; ’ 6 1874 am 9. Juli 1874 eingetragen: LEETETTTTö1 4 2 8— 8 Fsseptöcten E“ 11.“ Der Kaufmann Adolph Zappert zu London ist einer Zweigniederlassung hier unter der Firma: helm Ferdinand Berlin. Haudelsregister
H. Paucksch August Schulz. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
14582. 25437. 10619 20660 32563. 34159.
Gedruckt in der Königl. Staatsdruckerei.
—
eeeen
25411. 19275 30231. 34157
14576.
Lauf. Nr. des Firmenreg.
14566. 22575.
25760. 25786. 25789. 7555. 7556.
8
7550.
19261.
30212.
32931. tionen Ser. IV.
7274. 23094. 32914.
aus der Handelsgesellschaft ausgeschied errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen Mühlenbesitzer Wiebecker A. Wedding.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Zufolge Verfügung vom 9. Juli 1874 sind am worden. “ Erdmann Wil- Mühle bei 4637 die hiesige Aktiengesellschaft in Firmar⸗ selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt; “ 1 Abtbej 1 helm August Gardelegen. Drahtweberei, Bau⸗ und Kunstschlosserei,—³ ꝑIn unser Gesellschaftsregister, woselbst unter önigliches Stadtgerich Abtheilung Wedding. — vormals J. A. Nietner Sohn, Nr. 683 die hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien Brieg. Besguntmachung 1 Mühlenbesitzer Gardelegen. C. Schroeder. ene⸗ steht, ist Prfothe Verfügung vom 4. Juli 1874 in Firis. k Handels⸗Gesellschaft Die in unserem Firmenregister nter Nr. 22 ein⸗ Febens Chefftaph am selbigen Tage eingetragen: erliner Handels⸗Gese “ Sch . 8 . Dies Aktien efelschaft ist nach Eröffnung des vermerkt steht, ist eingetragen: . betanßene “ Sr.en in en⸗ 9 Apotheker Gardelegen. C. Molden⸗ kaufmännischen Konkurses aufgelöst. Der Geheime Kommerzien⸗Rath Johann Fried⸗ 4 . g 1b Theodor Fritz er “ rich Ludwig, Gelpcke ist am 1. Juli 1874 aus merkt worden. 6Zli 1874 Carl Molder 8vFbböbvbbbeeeeeeneeeewheisghat altgesciva. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Mähtenbesttzer Buschmühle Deutscher Central⸗Bau⸗Verein In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6 Friedrich Bern⸗ bei irs. fna ge zufolge Verfügung vom 5. Juli 489 die hiesige Bena -echeteg Firma: 14“ 11“ hard Car⸗ Gardeltgen. am 6. Juli 1874 eingetragen: ree elpcke E9* 8 1 Hübener. männischen Konkurses aufgelöst und gelöscht Der Geheime Kommerzien⸗Rath Johann Fries. Hendersirahes ges eFheteiner. a Poln. Ersne 8 Se.n en 88 3 E lichis ö“ sig aus des Hendetsgesen⸗ .5. “ 89 hieic E Sohne ““ . 8 1“ F 1 Lindenstrauß daselbst ertheilte Prokura unter Bekannt n ügung vom 8. Juli 1874 sind am —V— ““ b Guben. Bekanntmachung. “ sesufala a⸗ fhanns 1“ Sb In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. E“ EEE“ Fufolge In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung In unser Gesellschaftsregister, woselbst, unter 3452 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Brömberg, am 1 Juli 18“ bewirkt: 8 Nr. 4970 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Allgemeine Deutsche Handels⸗Gesellschaft Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 1) Nr. 288. — “ Hamburg⸗Berliner Jalousie⸗Fabrik vermerkt steht, ist eingetragen: 2) Bezeichnung des Firmeninbe diet Heinr. Freese Durch Beschluß der Generalversammlung vom Cölm. luf Anmeldung ist bei Nr. 866 des hiesigen Fannv, umerehenichte 1 vermerkt steht, ist eingetragen; 30. Jun 1874 (Blatt 64 bis 68 des Beilage⸗ Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Negisters, woselbst die Han⸗ , Mn Ziltendorf. der Kaufmann Heinrich Johann Marcus Freese bandes Nr. 222 zum Gesellschaftsregister in be⸗ delsgesellschaft unter der Firma: 3) Ort b8 ee tenb H zu Hamburg ist aus der Hand nsg seNachaßt aus⸗ glaubigter Form befindlich) ist das Grund⸗ „Gebr. Schmitz & Hager“ Dorf Ziltendorf bei Fürstenberg a. geschieden. Der Kaufmann Emil Elvesser 5 kapital der Gesellschaft auf 250,000 Thlr. in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst 4) Hehtichean e. 1- Berlin ist am 8. Juli 1874 als Handelsgesell⸗ gleich 750,000 Reichsmark, eingetheilt in e wohnenden Kaufleute Gustav Schmitz und August 5) Eingetragen eier Verfügung vom 30. Juni schafter eingetreten. Arhem sint 19 Eög⸗. EE1 Hüler vernene Uecber. Fenteatte — Krthlg⸗ 2878 Juli 1874 1 3 herabgesetzt und §. 5 der daß der in Cöln wohnende Kaufmann Johann “ t TX 1 Fer b flich e G e . am 1. Juli ETTT11“ 4. Juli 1874 (Blatt 8 5 72 “ 5 àCöln, den d. Jult 1874. (duben. Bekanntmachung. etziges Geschäftslokal: Alexander laubigter Form befindlich) auf Grund einer dur Der Handelsgerichts⸗Sekretär. mwemn. .2 Rvee.; sind ü Schneidermeister: ie 1111““ vom 30. Juni 1874 er⸗ H W. SeG Firmenregister ist folgende Eintragung 1) Carl Gottlob Schreiber, 8 8 theilten Autorisation Fate ebess ir hcegf . 11 Püebo⸗ Fostyh Tylinski, — Sitle a. 89 §. des Gesellschaftsvertrages die . künmgedhng ists heute⸗ 8 Tö 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: E“ ““ Ziffer 50 in 52, 88 — des hiesigen Handels⸗ (Gefellschafts⸗) Registers ver⸗ — “ “ 88 in eee 1“ unter Nr. 2 in 8.18 Feile 1 ebendaselbst die Ziffer 10 in 12 . bese daß der Sitz der Handelsgesellschaft der Faßseg e Heinrich Viehweg in Fürs eingetragen wordfn. abgeändert worden. 1 unter der Firma: 11816“ 3) Ort der Niederlassung: * 11“ 8 Bartels & Florenza5) 1151 Erste Berliner Dampfwaschanstalt für Haus⸗ die Hieftg⸗ Hand sen,s K'Klemm Cöln, dede. “ 88 16“ Seinrich Viehweg. 8 wäsche L. Cohen vermerkt steht, ist eingetragen: 1““ e 8g88 “ 5) Ejngetragen Pfalce Berfügung vom 30. Juni Zas, Hasfelege Carl Ferdinand Herrmann 15 Heaese Fanz Carl öö“ “ 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Wendt zu Berlin übergegangen, wescher dasselbe August Rademann und Albinus Stanislaus fol ende Einfragungen erfolgt: Habelschwerdt. Bekanntmachung unter der Firma: Erste Beeühr Feepfm sch. Osbar Rademann, Beide in Berlin, übergegan⸗ 219 in das Fereneee er. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 17. deete gfürn Hg7 da Skantnsetitert 89 vene 6 618 Cran “ Nr. 5003 des Ge⸗ imgen 18 82 die 8. Sesgie üae⸗ 18 Firma Ernst u. Fangene sund Wee¹“¹“ nt jellschaftsregisters ubertragen. und als deren Inhaber der Me⸗ als deren Inhaber der Kaufmam h Demnächst ist in unser Firmenregister S Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Philips zu Sterkrade; daselbst eingekragen worden. 8181 die Firma: 2 fwaß chanstalt Peters & Klemm Nachf. “ 2) die unter Nr. 433 desselben Registers eingetra⸗ Habelschwerdt, den 7. Juli 1874. Erste Berliner amp lfam 5. Juli 1874 begründeten Handelsgesellschaft sind gene Firma „Hanna Jacoby“, Inhaberin: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ für 8.he; die Kaufleute: 2 „Fräulein Hanna Jacoby“ zu Sterkrade ist d. e. —vwen öö 98 88 3 Fos endt G schaftsfüͤhrer Carl 1) Franz Carl August “ mit dem Bemerken gelöscht, bgß das Geschäf Hene Zden Te9 . 88 85 1u.“ ist und a eren In 18 1 binus Stanislaus Oscar Rademann, jvi Passivi Retzzer Sander heute Bla⸗ ein 8 Ferdinand Herrmann Wendt hier eingetragen worden. 2) Ke F c mit Aktivis und Passivis dem Metzger Hühnsaun Hesse
14561 13404. 25757. 25759. 7537.
7251. Obliga 8 nebst Talon.
14552. 13382.
32909. täts⸗
7531 7239. 23062. 23065.
10612. 8937.
32898.
10604 Ohne Coupons aber mit Talons. 7160. 7161. 5811 32897.
34345
25742. 25752. 25754. 23061.
Mit Coupon Ser. III. Nr.
den 1. Juli 1874.
7383. 7407.
71⁵3 5810.
in, Hauptverwaltung der Staatsschulden.
32623.
34317.
23058. Verzeichniß
Verloosungen noch rückständigen Priori
2530. 4444. 25735. 5798. Berl
7382. 79 bis 81.
32609.
23040. 34164. 34316.
1221
7376.
25458.
5764.
Einundzwanzigste Verloosung
Fünfundzwanzigste Verloosung Sechsundzwanzigste Verloosung
am 2. Januar 1873 zahlbar. Mit Coupons Ser. V. Nr. 7 u. 8 nebst Talons.
am 2. Januar 1874 zahlbar.
0. No. 72 bis 75.
1216 g 737 25455. 23039. 32585. ren am 2. Januar 1873 zahlbar.
NM9h
No 5763.
frůͤhe
der aus
2₰ 28 — — — — ☛☚‿ — ☚— — ₰ * S 8 — 2. n8 — n0 88 8e /7,08 A 8½⁸ σ 2 — 5 6 N NQ2 2 8
2
ionen 13981 — 13995
16606 — 16614 16616 — 16628
30963 — 30973 30976—30981 30983 — 30989
30991 — 31011 32111 — 32133
31013 — 31027
Obligationen von bis incl 16630 — 16637 16885 — 16893
Obligat 29029 — 29038
29000 — 29027
täts
1 . hilips zu Sterkrade übertragen ist, der dasselbe tz B8 1 8 8
gi ist Nr. 8182 die Firma: Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1cpa unter Nr. 561 des . wenasstrr und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ In unser See. gichf 8 (5003 eingetragen worden. eingeiragene Firma Sander Philips weiter Seku zan Kutt Hitzmann “ 9 8 8 - 1“ ü r ; * 2* 1
und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Bruck In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3) 8 ist gelöscht die unter Nr. 130 des 9) Kaufmann Gustav Hesse, li 1874 b
hier 8 traße 1/2) 35607 die hiesige Handlung in Firma: 8 Prokurenregisters eingetragene Prokura des Kauf- Beide zu Hannover, in offener am 8. Fuli tt B 5
(jetziges E““ Straußbergerstraße Leopold Pauly manns Meyer Jacoby zu Sterkrade für die n Handasgeselschaft e. danden hüftels 16 f.
eingetragen worden. erkt steht, ist eingetragen: 1“ anna Jacoby. 111*“* gros. :
8 v Denvelsgeschäft. ist durch Vertrag auf g “ 8 DSDietrichstraße Nr. 8.
In unser Firmenregister ist Nr. 8183 die Firma: den Kaufmann Isidor Kadisch zu Berlin über⸗ Bisleben. andelgregister .1“ Hannover, den 2. Juli 1874. 8 [A. 2873] Fais 19 Feineich Seee Heinrich ,5 weicsen schaflelber nnter 88 Fiüme Fxas gga nichen Kreisgerichts z8. Koönigliches “ 1. und als deren Inhaber der Kaufmann s Leopold Pauly flgr. fortsetzt. Vergleiche In unser Firmenregister ist unter Nr. v d 3 Conrads hier * 5: 8184 des Firmenregisters. Firme pler und Schulze mit dem Ort der Nge. pxp gebiges bbeee9) Denzagst ist dnunser Firmenregister unter Nr. Menassat⸗ zu Sn,ech 85 Col. 6 zufolge Ver⸗ Hanmnover. In das hiesige ööö ist eingetragen worden. 8184 die Firma polb Pault Nchflgr fägung Son. 2S. n 188 am 1. Juli 1874 folgende heute Blatt “ bi Leo . . Eintragung bewirkt worden: ee8. 8 a Vrisee hen sin 11““ veh und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Kadisch —† Die Firma ist effoschen. [2867] ha.n Hen ne Geifslt Brrget ghch . 8 hier ei 2 1. Juli 8 aber: quier 2. Ho V Joh’s. Helbig hier eingetragen worden. Eisleben, den 1. Juli⸗ zt: Bankgeschäfte. Geschäftslokal: Theaterstraße Firmenregister Nr. Lon) bestehendes Handelsge⸗ Die Firma der nach unserer Bekanntmachung vom Koönigliches efesn8 I. Abtheilung. 8 14 gr Fan dem Theodor. Moreau Helbig 88. “ 4. d. Mts. unter Nr. 4992 des Gesellschaftsregisters Hannover, den 2. Juli 1274. II. 2876 tßellt 8 “ “ Prokurenregister eingetragene Femmeendhesesaafe 88 u“ Glogau. Bekanntmachung. Königliches gee een v “ unter Nr.: . - ner Nachf. (nich nha 3 2 schaftsregisters Binde 8 lph Gottlieb Ide zu Berlin Ra⸗ f) und sind auch für erstere Firma die Pro⸗ L1“ G geheg. dEands. ister ist Der Kaufmann Rudolph Go 18 18 k Nr. 2840 unseres Prokurenregisters bestellt, Linge rag . int der Gesellschafter Moritz HMannover. In das hiesige Handelsregister ist hat für sein hierselait nsh s endlich ist auch unter Nr. 4663 des 1u.“ beheen S.- enre L. Grsellschafter Z“ heute Blatt 2047 eingetragen die Firma: ;t b zft die Firma Anhalt & Wagener gelöscht. setzt das Geschäft mit unveränderter ritz Brockmann (Firmenregister Nr. 2820) bestehendes andelsgeschäft aar. u, den 9. Juli 1874. 8 Sehe ee sests is Er Gesell Haftarezsster ver⸗ und als Ort her Fritz erlassung: Hannover, als In⸗
deem Albert Carl Franz Lengnick hier Prokura ertheilt igliches Stadtgericht. 8 3 Fi 1 ber: lsmann Fritz Brockmann von hier, jetzt: 8. Königliche gerich merkt und unter Nr. 304 des Firmenregisters der haber: Handelsma Friß Pr und Kartoffeln. Ge⸗
1 “ Prokurenregister unter Nr. Abtheilung für Civilsachen. Kaufmann Immanuel Landsberger zu Glogau als Handel mit Fee Nr. 21 8 Breslau. Bekanntmachung. 6Ibe b.s, Se, e7L. II 2879] “ Fenssganschaft rebifthe woselbst unter In unser Firmenregister ist sselbft heute Anßetegen wosene tag. * Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Nrr. 10 die hiesige mnossenscheft ”n e sch zu 2 bei Nr. 1427 der Uebergang der Firma Gloganu, den 2. vn e5 “ “ Bihpernggel. — 8s .enzffenh⸗ 879 1 E. Cohn durch Erbgang auf die verwiktwete Koͤni sches. 8 ““ I1“] sin Fihgcspßhten. 1 eee⸗ u“ geherege Snen 5— 8 3 8 HMangover. In 88 hiesige ist vern 3 Fgen: 1. unt r. 3 ie Firma E. 8 H 1““ 1 eingetragen die Firma: h; 1In der Generalversammlung vom 25. Sen. “ deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann Srümbers. Z Nr. 287 Ses Hlcsr Gnstav Lohmeyer 12874 ist der Expeditionsvorsteher K Emma Cohn, geborene Hiller, hier, In unser Firmenregister ist su 3 und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ d P.a Eeche zu Berlin zum Kasstrer heute eingetragen 88. . die Firma: Rudolph Rohland haber: Kaufmann HsS Fohmeene in 1e. ꝓb 8 andsmitglied Eduard Sie DBreslan, den 6. Juli 1874. 8 deren Inhaber der Kaufmann jetzt: Handel mit Woll⸗, Strumpf⸗ Weiß⸗ und Kurz⸗ 8 8 Chbltbefige, a eeece hien Königliches Stäadtgericht. Abtheilung 1. hoegbeh, gide ass nach Verfügung vom Eböö“ 8 e. 2874 ins — ti T eingetragen worden. Ha 51 1 . z 8 88 Breslau. Bekanntmachung. 1 heutigen Tage eing 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gelöscht sind In unser Gesellschaftsregister rcher. 1144 die von Grünberg, am . Fuli 4874 Abtheilung. rs Bindernagel.
Fümem eücter e. 96 gh, nenffel K C. 21) dem Kaufmann Iohannes Becker zu Breslau, Königliches Kressgerich
Nummern
iori der
Obligationen 24315
20723 — 20744 28975 — 28981
32052. 32083. 33808.
von bis incl. 311 song.
11896 — 11899 11901 — 11904
11879 — 11894 11906 13965 — 13979 24253 — 24295 24297 — 24299 24301 —24313 28983 — 28986 28988—28998
20749 — 20771
,FKXeee.
23 Stück Pr 29267.
614 Summa 623 Stück über 31,150 Rthlr.
täts⸗Obligationen Ser. I. täts
12234.
Zusammen 934 Stück über 62,250 Rthlr.
— —
Obligationen Ser. I. und II
Nummern von bis incl. 11871 11873 11874 11876 11877 9973 9975 — 9985 9987 — 10007 20709 — 20721 20746 . 20747 2245. 15571.
Märkischen Eisenbahn.
zuliefern mit Zins⸗Coupons Ser. VI. Nr. 3 bis 8 nebst Talons. 9963 — 9971
Obligationen
11590 — 11 iori
12213.
15562. 23022.
— —
1916.
chniß
Zwanzigste Verloosung
am 2. Januar 1868 zahlbar. Mit Coupons Ser. IV. Nr. 5—8 nebst Talon.
No 5341.
riori
1 1
der aus früheren Verloosungen noch rückständigen Pr 1909.
11587 11588
11389 11391 — 11419
11583 — 11585
Obligationen von bis incl 10240 — 10258 8006 — 8011 8013 — 8017 8019 — 8034 8036 — 8039 8041 — 8050 8052 — 8057 9943 — 9957 9959 — 9961
1883.
4909. 15878. 22981.
Serie II. à 50 Rthlr.
Serie I. à 100 Rthlr. 14366.
erzei
der in der 27 1— Verloosung gezogenen, durch die Bekanntmachung der Königl. Haupt⸗Verwaltung
der Staatsschulden vom 1sten Juli 1874 zur baaren Einlösung am 2ten Januar 1875 gekündigten
4868.
221 1876.
5223 — 5229 5231 — 5233
Ser. I. à 100 Rthlr. und 6 8549
—5 15875.
8552 — 8557 5235
5236 5238 — 5241
Dreiundzwanzigste Verloosung Vierundzwanzigste Verloosung am 2. Januar 1872 zahlbar. Mit Coupons Ser. V. Nr. 5—8 nebst Talons 4895.
am 2. Januar 1871 zahlbar. Mit Coupons Ser. V. Nr. 3—8 nebst Ta
Hierzu Summa der P
von bis inel. 8 “ 10646. 965.
Obligationen
8540 — 8547
8559 — 8563
10227 — 10236 10238
5200 — 5215 217
7992- 8004 749.
ionen 5
t
iga 15870.
Nℳo. 9578.
Obl No 717. N 930.
Ser. HI. à 50 Rthlr. der Niederschlesisch
“ 8 .7
Serie II. à 50 Rthlr.
IS 8533 8535 — 8538
äts
von bis inel.
t
4203 — 4228 4231 — 4237 4239 — 4251 4257 — 4262 5176 — 5198
7981 — 7989 7991 — 8011 8077 — 8106 4029 — 4069 4197 — 4201 4253 — 4255
Obligationen 8527 — 8531
iort “ 1“
2
88]
₰ Se 8
eee11n
I. à 100 Rthlr.
“
die Firma:
33 — 6368 6370 — 6378 7789
7790 1547 1549 — 1555 1557 1559 — 1567
4008 — 4026 erle
1604 — 1614
1589 — 1601
1569 — 1585 1587 Serie II. à 50 Rthlr.
6346—6357 6359 — 6361
6 S
311 Stü Obligationen von bis inel.