8 3 N nserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expedition
82 — Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition
von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a S.,
Z III zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch Berlin, Dienstag, den 14 Julii
163. Berliner Börse vom 14. Jull 1824.]*Italien, Tab.-Reg.-Akt. 6 .„ 1““
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen . amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten *do. kleine.. Russ. Centr.-Bodencr.-Pf.
* EEEE 5 an e nichtamtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. F†Russ.-Engl. Anl. de 1822 r4eo. de. de 1862
der bei der fünften Verloosung gezogenen Obligationen. Woohsel. b Amsterdam 250 Fl. 8 T. 143 ½b B — 3 ½ 142 b T†do. ZI †de. fund. Anl. de 1870
i8 1) Zu 500 Pfund Sterling: Nr. 464, 468. EEb 113 2 6 23 1ℳ be rdoe. censel. do. 1871
Nr. 366, 1199 3456 8 8 8 h11114“ r. 3 V . 6 28z 8 3) Zu 200 Thaler: 5, 27 85, 5b fdo. de. do. 1872
äFö.
Paris 300 Fr. 4 81 b B Nr. 147, 371, 624, 1077, 1940, 2731, 3186, 5723, 5796, 6521, 6728, 6799, 7125, 7245, 7572, Belg. Bankpl. 300 Fr. Ide. 4eo. do. 1873 7689, 7845, 10235, 11145, 11200 do. do. 300 Fr. 80 bz G. f4o. 40. 40. E. 8. Die Einlösung der verloosten Ohligationen erfolgt zum Nominalbetrage, und zwar der in Pfd. Wien, öst. W. 150 Fl. 90 ⁄16 bz do. Beden-Kredit. 8-— Sterling ausgestellten zum festen Course von 6 Thlr. 24 Sgr. für 1 Pfd. Sterling, an unserer Coupon⸗ do. do. 150 FI. 90 ½ bz 40. Nicelai-Obligat. kasse vom 1. September d. J. ab. München, s. W. 100 Fl. neeke do. Pr.-Anl. de 1864 Direktion der Disconto⸗Gesellschaft. LEpg., 14Thl.F. 3 99 6 de. 5. Anleihe Stiegl.
100 Fl. 8 1 Petersburg. 100 93 ν1 ⁄ bz do. 6. do. 4o. na Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
do. 8 * 100 .M. 921⁄⅛1 G Sehsgegns. Warschau. 100 S. R. 8 T. 5 ½ 94 1 bz p 0. pta ncz 289 „ 2 62 . 2q 3 Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 %, für Sia andbr. III. 30 pECt. Einzahlung auf die neue Aktien⸗Emission. Lombard 5 %, Bremen: 3 ½2, Fraukfurt a. M.:3 ½ 7ẽ.] N0 Loiridatienebüsgeen & 3 5 2 H Hamburg: 3 — 4 %. 0. Liqsidationsbriefe 4 Auf die behufs des Weiterbaues von Cottbus nach Frankfurt a. O. emittirten 3,500,000 Thaler 8 do. Cert. A. à 300 Fl. 5 (in Stamm⸗ und Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien Litt. B.) wird hiermit eine zweite Einzahlung von 30 pCt. ausgeschrieben und werden die Inhaber von Quittungsbogen über 10 pCt, hiermit aufgefordert, diese zweite Einzahlung von 30 pCt. abzüglich 5 pCt. Zinsen, also auf Stamm⸗Aktien à 100 Thlr. mit 29 Thlr. 27 ½ Sgr., auf Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien à 200 Thlr. aber mit 59 Thlr. 25 Sgr. zur Vermeidung der
de. Part.-Obl. à509 Fl. 4 1/1. u. 1/7. 108 ½ B 1 Turkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7. f4 b2 ö1“ §. 4 des Statuts erwähnten Nachtheile in der Zeit vom 1. bis 15. August a. c., Abends 6 Uhr, mit Ausnahme jedoch der Sonntage,
io. do. 1869, 6 1/4 u. 1/10.52 1 bz B — in Cottbus bei unserer Gesellschaftskasse,
d0. do. kleine 6 —1/4. u. 1/10. — — p 3 do. Loose vollgez. 3 1/4. u. 1/10. 104 ½ bz in Berlin bei der Diskonto⸗Gesellschaft, in Leipzig bei der Leipziger Bank oder
* 300 Frcs. = 80 Thlr. † 1 L. Sterl. = 6 ⅜ Thlr. 1“ 22 Oest.-Franz. 8 NX) Finnl. Loose(10Mg) pr. Stück “ 1 bei der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt in Dresden bei der Agentur der Leipziger Bank
Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5.a. 1/11. do. sIait h. Oste. 5proz. Hyp.-PfAbrz. 5 1/1. u. 1/7. Reichenb.-Pardu- Vollzahlungen werden mit 89 Thlr. 27 ½ Sgr. auf die St 25 Sgr. auf die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien angenommen. 8
Oest. 5 proz. Silb.-Pfspr. 5 ¼ 1/1. u. 1/7. it Wrener Silber- .nd br. 54 1/1. . 1/7. Inee 8 Cottbus, 30. Juri 1874. 2 1 Der Aufsichtsrath. Otto Freiherr von Welck, Vorsitzender.
Nenar,ce.ns eria.e. 1,d. h. ihask. Wyas.4027 Magdeburg⸗Halberstädter Ei Gesellschaft
5. Industrielle Etablissements, Fabriken u. Großhandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Literarische Anzeigen.
8. Familien⸗Nachrichten.
9. Central⸗Handels⸗Register (einschl. Konkurse). — Erscheint in separater Beilage.
* 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 8— u. dergl. 3. Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen ꝛc. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ urg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, d, somie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Charkow⸗Kremenschug Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Verzeichniß
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, Edietal⸗Citation. Gegen folgende Militär⸗ wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausge⸗ pflichtige 1) den Tischlergesellen Richard Ewald “ Mai 1874 Knoll zu Ober⸗Leisersdorf, Kreis Goldberg, jetzt in Königliches . 2 8 5r G; Algier, geboren am 25. April 1849; 2) den Fleischer⸗ Königliches S Füth chef für Ci gesellen Hewald Herrmann Beyer von Nieder⸗Adels⸗ Prozeß⸗Deputation IIA. dorf, geboren am 22. November 1850; 3) den For⸗ ˖— mer Carl Wilhelm Rudolph Bruschke von Zieben⸗ dorf, Kreis Lüben, geboren am 16. Februar 1851, ortsangehörig zu Hainau; 4) den Knecht Carl Hein⸗ rich Jaekel, geboren den 29. September 1851 zu Armenruh, Kreis Goldberg, ist wegen Verlassens des Bundesgebiets ohne Erlaubniß, um sich hierdurch dem Dienste in dem stehenden Heere oder der Flotte zu entziehen, auf Grund der Anklageschrift der König⸗ lichen Staatsanwaltschaft zu Löwenberg vom 1. Juni cr. durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 5. Juni cr. gemäß §. 140 des Strafgesetzbuchs und des Gesetzes vom 10. März 1856 die Untersuchung eröffnet und zur öffentlichen mündlichen Verhandlung und Entscheidung der Sache ein Termin auf Dienstag, den 8. September 1874, Vormittags 11 ¾ Uhr, im Sitzungssaale Nr. 2 des hiesigen Rathhauses angesetzt worden. Zu diesem Termine werden die genannten Angeklagten mit der Auffor⸗ derung hierdurch vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu die 68 . “ 86 ” den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder eputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen. solche so zeitig vor dem üßenin m anzußzeigen, daß 8 — ie zu demselben no erbeigeschafft werden können. 5 die Ausbleibenden wird mit der Untersuchung Vereet. esen und Entscheidung der Sache in contumaciam ver⸗ 8 fahren werden. Goldberg, den 5. Juni 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
—40
(N. A.) Div. pro 1872/1873 Altb. Zeitz. St. Pr. (5) (5) Bresl. Wsch. St. Pr. 0 I 0 Leipzig-Gaschw.- V
89 )
Oberschl. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Em. v. 1869,.5 1/1. u. 1/7. do. do. 1873.4 [1/1. u. 1/7. ds. (Grief en⸗) 49 1/1. u. 1/7. de. “ 4 1/1. u. 1/7.
do. 5. .. . . 565 1/1. n. 1/7 106 th P n.l. .
do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 80 ½ 3 kl. f.
10 (Stargard-Pesen) 4 1/4. u. 1/10. 93 ⅓ G do. II. Em. 4 1/4. u. 1/10.
do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.
Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7.
do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.
do. Lit. C. — —
Rechte Oderufer. 5 102 ¾
Rheinische ... I — —
do.
do. III. Em.
do. do.
do. do.
do. do. 71
Ehein-Nahe v. S. gr. I. Em.
do. gar. II. Em.
Schleswig-Holsteiner..
Thüringer I. Serie. do. II. Serie. do. III. Seriec... do. IV. Serie.. 1. do. V. Seriec. .1/7. 101 52 G
Albrechtsbahn (gar.) 5 1/5. a. 1/11.171 br G
Chemnitz-Komotau .5 1/1. u. 1/7. 62 ¼
Dux-Bodenbach 5 [1/1. u. 1/7. 83 G
do. . .5 1/4. u. 1/10. 75 b. .
11“ — 37 ⁄ bz B I1 50
Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 75 ½ G [G
Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 99 2 G
de. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./ 95 ¾ 6
do. 4o. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./ 95 ¾¶
Gömsrer Eisenb.-PEfdbr. 5 1/2. u. 1/8./82 G
Gotthardbaehn .. 11. u. 1/7. 100 ½ G
Ischl-Ebensee 18 bz
Kaiser Ferd.-Nordbahn 1/1. u. 1/7. 97 bz G
Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 81 1bz
ILivrerno 3 1)1. u. 1/7. 183 B
Ostrau-Friedlander.. 1/4. u. 1/10.
Pilsen-Priesden 5 1)1. u. 1/7.
Raab-Graz (Präm.-Anl. 15/4. u. 10.
Schweiz. Centr. u. Ndostb. 4 ½ 1/4. u. 1/10.
Theissbahn 1/5. u. 1/11.
Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9.
Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10.
do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. Vorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9. Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11.
do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11.
7. do. gar. III. Em. 5. 1/5. u. 1/11.
7. do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11.
77. S5 ½ 2 B Maähr.-Schles. Centralb.. —
7. 78 bz Mainz-Ludmwigshafengar. 5 1/1. u. 1/7.
1/7. 100 ½bz G do. do. 1/4. u. 1/10.
1/7. 1100 ½bz G Werrabahn I. Em... 1/1. u. 1/7. 0
1/7. 100 ⅛bz G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9.
1/7. 102 ½ z kl. f. de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9.”
1/7. 91 ½ Gg8 (OOesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11. 9
Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 8
do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11.
Kronprinz Rudelf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10.
do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10.
Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4.u. 1/10.
Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10.
Südöst. B. (Lemb.) gar. 1/1. u. 1/7.
do. do. neue gar. 1/4. u. 1/10. 243 ⅜ bz G
do. Lb.-Bons, 1870,74) . u. 1/9. 101 † B
do. de. v. 1875 101 etwbz B
do. do. v. 1876 /9. 101 ¾ B
/9. 102 G 103 G /7. 86 ⅞ bz
92
1 199 B 39 ½ G AMHMeus. St.-Pr.. ssSszalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbahn Tilsit-Inst. St.-Pr. d . Rumön. St.-Pr 1/4. u. 1/10. 102 ⅜ ².ᷣ G. 8 85 16„19. 102 ¼ bg “ 1 do. 102 b bz 4 t.-Rotterdarm 1/1. u. 1/7. 89 ½ VIII— 1/5. u. 1/11. 85 5 . 1/1. u. 1/7. 150 ½ G n. d. Z. Bölt- 8G. 1 13. u. 1/9. 150 etwba G Brert. n gar.) 1/4. u. 1/10. 84 ¼ bz G GB“ 6 1/4. u. 1/10. 93 ⅞ bz Segs 1. n. 1/4.u. 1/10. 86 ⅛ G 1 06d. Lit. B. sedn9,. fimchn 7e. a⸗
1/1. u. 1/7./80 ½ 2 1/6.2.1/12. 68 ⅞ bz E“
1/1. u. 1/7./ 94 0 Löbau-Zittau
S — —
17. 54 bz G 7. 40 bz G 67 ¼bz G 190 ¼ bz Eea . 106 bz 130 bz B 3 . 1122 ¾ G w 17. 53 ¼ bz B
.94 ¼bz
30 ½ G
43 bz G
. 43 bz G
7. [95 % bz
17. 89 ¾ G
7. 114etwà 1 13 ½à 7. 101 bz IZbz 7. 68 ¾ bz G 7. 91 ½ B
184G I . 137 ½ bz 78 ½b B 17. 187 ⁄etwà 88 ½ b J7. 99 ¾1[5b G 45 6 b G
7. 663 b B 7.69 ⁄⁄b B
. 41 b G 102 ½b G 11 8⁶ 25 ⁄ B 1 ½à82 1 bz 8 1b0 7. 60 ¾ b⸗ 4210 101½ G 86 b B
—,——
Bekanntmachung.
Bei dem unterzeichneten Gericht ist das öffentliche Aufgebot der angeblich verbrannten Schuldver⸗ schre bung der Anleihe des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870 Lit. E. Nr. 23, 575 über 50 Thlr. beantragt worden. Demgemäß werden der etwaige unbekannte Inhaber seiner Urkunde, so wie alle Diejenigen, welche irgend welche Ansprüche auf dieselbe zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, dieselben an hiesiger Gerichts⸗ stelle spätestens in dem auf den 29. April 1875, Mittags 12 Uhr, vor dem Herrn Stadtrichter Roestel im Zimmer 12, Jüdenstraße 58, anberaum⸗ ten Termine anzumelden und nachzuweisen, widrigen⸗ falls sie mit ihren Ansprüchen werden 1 und die aufgerufene Schuldverschreibung wird für erloschen erklärt werden.
Berlin, den 31. März 1874.
A᷑ —
— 9- SS
—
— 00
—
— 8 9◻ 0—-G —, — —BOeG 8
kl. 1.
d20 FFen —
/7. 100 ⅜ bz G 100 ½ bz G
. 100 ½ bz G .103 B
103 B gr. f. .103 B gr. f. /7. 99 ⅓ bz B Rkl. f. .95 G
. 1/7. 95 G
1/7. 101 ½ B
N —,— 1
&EEEARGOᷣERSONRnNS
8RAEREES SNESx
EbERRnRRnn Remnenehehn
90 9 90 00 b0 doto 0 bvo 00 00 2 00 b0
— ᷑ISISmen
— OoᷣG; A*. N
90 ℳ%
Geld-Sorten und Banknoten. Louisd'or pr. 20 Stück .. 110 ½ G Sovereigns pr. Stück Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück 5 do. per 500 Gramm . . .. Dollars pr. Stück Imperials à 5 R. pr. Stück D“ u“ Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. do. einlösbar in Leipzig Franz. Banknoten pr. 300 Francs Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 90 ⁄1 b do. Silbergulden .. 95 ½ G do. do. †¼ Fl. 94 ¾ bz Russische Banknoten pr. 100 Rubel 94 ⅞ bz
Fonds und Staats-Papiere.
Consolidirte Aaleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1106 bz G Staats-Anleihe de 18567144 ⁄17¼, u. ⁄ ꝙ ⁴00 B Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94 bz G Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 ½ 1/4. s128 bz Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 72 ⅞ B Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ 1 ¼ . ½ ½ 94 † b. Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 ¾ bz
Berliner Stadt-Oblig. 69 511/.u. 1/10.— —
I“ do. 1870 5 1/4. u. 4/1L.
do. do. ³½ 1 1 u. ¼ ½¼,
do. do. ..3 ½ 1/1. u. 1 7.
Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 1/1. u. 1/7. [Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7.102 ½ bz /1. u. 1/7. 105 ¾ G
/1. u. 1/7. 98 ½ bz
. 1/7. 87 ⅞ bz
1/7. 86 ⅞ bz
1/7. 97 ¾ bz G
1/7. 104 ½ bz
1/7. 97 ¾ bz G
1/7. 104 ½ bz
. 1/7. 89 B
1/7. 98 ½ bz G
1/7. 103 G
1/7. 87 ⅞ bz
1/7. 97 ¾ bz G
1/7. 102 ⅞ bz
1/7. 96 ½ bz G
12
1/7
888
1
1
1
₰,— —
[2947]
Die Lieferung von ca. 8 447 Qu.⸗Meter Trottoirplatten 0,10 bis 15 M. stark franco einer der diesseitigen Stationen soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Es ist hierzu ein Termin auf
den 22. Juli, Vormitt. 11 Uhr,
anberaumt worden und sind Offerten versiegelt und mit einer bezüglichen Aufschrift versehen, an die unterzeichnete Betriebs⸗Inspektion, woselbst auch die Bedingungen zur Einsicht ausliegen rechtzeitig einzu⸗
senden. 1. Betriebs⸗Inspektion der Königlich Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
—
0 —
IN — —2
— —
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
Bekanntmachung. Die Ferien bei dem Stadt⸗ ericht beginnen am 21. Juli und endigen am 5 August d. Is. Während derselben ruht der Betrieb aller nicht schleunigen Sachen. Die Parteien und Rechts⸗Anwalte werden aufgefordert, in nicht schleunigen Sachen während der Ferien sich aller Anträge und Gesuche zu enthalten. Schleunige Gesuche müssen als solche begründet und als „Ferien⸗Sache“ bezeichnet sein. 8 Berlin, den 1. Juli 1874. 3 8 Der Stadtgerichts⸗Präsident. Krüger.
[2013]1 Oeffentliche Vorladung.
Der Holzhändler C. Minke zu Berlin, Kur⸗ fürstenstraße Nr. 149/150, hat gegen den zuletzt zu Berlin, Frobenstraße Nr. 2 wohnhaften Holzhändler F. Artelt aus einem von demselben an eigene Ordre unter dem Datum, Berlin, den 13. September 1873 ausgestellten, vom Gutsbesitzer L. Schmid in Bas⸗ dorf acceptirten, durch Giro auf den 2c. Minke über⸗ gegangenen, und am 13. Dezember 1873 beim Do⸗ miziliaten R. Tillen zu Berlin, Neuenburgerstraße 20 3. V zahlbaren Wechsel über 627 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. nebst 6 % Zinsen seit dem 13. Dezember 1873, sowie wegen 3 Thlr. 15 Sgr. Protestkosten, 4 Thlr. 5 Sgr. 6 Pf. verlegte Provision und Porto und ¼½ ¾¼ eigene Provision mit 2 Thlr. 2 Sgr. 9 Pf., Klage erhoben. Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Auf⸗ enthalt des Verklagten 2ꝛc. Artelt unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weitern mündlichen Ver⸗ handlung der Sache auf 8 den 5. September 1874, Vormittags 11 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67, anstehenden Termin deh. zu erscheinen, 8 “ die Klage zu beatnworten, etwaige Zeugen mit zur Tischler⸗Arbeiten, 11 ½ „ für die Anstreicher⸗Arbeiten,
Stelle zu bringen und Urkunden im Original 8
einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf in dem genannten Bureau abzugeben, woselbst zur
Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen wer⸗ bezeichneten Zeit die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen En⸗
den kann. Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde mittenten erfolgen wird. Berlin, den 11. Juli 1874.
nicht, so werden die in der Klage angeführten That⸗ 8 sachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers Der Königliche Eisentahn⸗Ban⸗Insper or. endler.
in contumaciam für zugestanden und anerkannt er⸗
20—
Ig⸗
zu leisten. b mm⸗Aktien v
98 bz G
85 bz B 103 % bz
93 ⅓ bz F. 95 ½ G 99 G 84 ¼ bz
w- /7. 100 ½ B 1 /7. 104 bz
1/ /7. 102 bz
1 /7. 99 ½ bz
/77. 102 ½ bz G
/7. 101 bz G .100 ⅜ bz 108 B [74 .99 ⁄ b G 99 bz G 103 bz G 173 100 ½ b G (103 .100 ¼1 b G Tbz G 77799 ½ 8
94 ¾ G
New-Versey . .7 1/5.. 1/11. Russ. Staatsb. gar. Deutschedr. Ür. B.Pfdbr. 5 /s. n. 177. Schweiz. Unionsb. do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Westb. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 † 1/4.u. 1/10. Südöst. Lomb.). Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. Turnau-Prager. Meininger Hyp.-Pfandbr. Vorarlberger(gar. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 Warsch.-Ter. gar. do. II. u. IV. rz. 110 do. Wien.. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. “ Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz. à 110 de. do. do. do. do. doe. 1872 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. do. do. (120 . Schles. Bodencr.-Pfndbr. do. do. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. . 1/7. 99 ¾ bz do. do. . 1/7. 95 ¾ br (N. A.) Anh. Landb. Hyp. Pf. 5] 1/1. u. 1/7. 101 ½ G Nordd. Gr. Crt. Hyp. Anth. 5 1/4 u. 1/10./101 † bz Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/1 1. 102 ⅞ G do. do. 14 ½ 1/5. u. 1/11./98 ½ G
Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktien“
(Dieo eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen,)
Div. pro 1872]1873 1 1/1. 33 ½ G
“ 1111616 b tona-Kieler 7 ½ 5 4 1/1. [112 G de. Dortmund- r. Berg.-Märk 6 3 4 1/1. 9029]1 bs do. 8 nna, ZcoZer Berl.-Axhalt. 17 16 4 1/1 u. 7. 148 ½ bz do. Nordb. Fr.-W.. . Berlin-Dresden. .(5) (5) 5 1/4 u 1061 bz ds. Rukr.-C.-X. Gl. I. Ser. Berlin-Görlitz. 3 ½ 3 4 1/1. 77 ⅞b⸗z 111“ Berlin-Hbg. Lit. A. 12 10 4 1/1. [180 ¾bzs ieh de. III. Ser. Berl. Nerdbahn . (5) 5 1/1. [17 1 bz B Berlin-Anhalter.. . B.-Ptsd.-Magdb.. 4 4 1/1. [103 bz G do. I. u. II. Em. Berlin-Stettin .. 10 ¾ 4 /1 2. 7. 149 bz do. Lit. B.. Er.-Schw.-Freib.. 8 4 1/1. [100 ½ G Berlin-Görlitzer do. neue (5) 4 1/1 a. 7. 95 ½ B do.
Csln-Mindener. 8 ¼12 4 1/1. [125 ½ à127 ½1 bz Berlin-Hamburg. I. Em.
(5) 5 1/1. [108 ¼ bz do. II. Em.
1 do. III. Em. 5 1/
do. Lit. B. Curxh.-Stade 50 % — — 8 /1. 32 ¼ bz B B.-Petsd.-Hagd. Lt. Au. B14 1/1. A1, zten 1A“
u. 7.
Af⸗
„ n ₰
en 0s—
SSc 02 SoEEEASSASE aIr
— —
— . FüoGsGUo6ERRSNNRE
8
22946. Königlich Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn.
ubmission.
Die Bauarbeiten zu 6 Stationsgebäuden, 7 Hal⸗ len, 2 Nebengeväuden, 3 Buden, 3 Abtrittsanlagen, sämmtlich in Fachwerk, ferner zu 6 Treppen an den Damm⸗Böschungen und zu einem Perron für die Stationen Wedding, Weißensee, Stralau und Treptow der Berliner Verbindungsbahn, sollen im Wege öffentlicher Submission verdungen
Smchen G
ℳ
Eisenbahn-Prioritäts-Aktten und Obligatlonen.
Aschen-Mastrichter.. 4 ½ 1/1. u. 1/7./92 ½ G kKl f. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./199 ¼ G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99 ¼ G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 ⅞ G de. II. Ser. ·† 1/1. v. 1/⁷./100 ½ G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85 ½ bz B 1 1 1/1. u. 1
103 ½ G 898½ b2 103 ⅜ba 101 G
— E111“
—
.Behufs Ausloosung der auf Grund der Allerhöchsten Privilegi 15. April 1861 und 12. April 1865 für das Jahr 1874 zu amortisirenden aa. 77 Stüͤck 4 % Magdeburg⸗Halberstädter Prioritäts⸗Obligationen, werden b. 128 , 11—2 perbleichen 31 Cen sien (omn z. Blit 1800) 2 100 Thlr. Axpohnts ingun gen lie⸗ 0. 3 dergleichen II. Emission (vom 1. Mai 1865) à Nlr. Appoints, 8 e eacta stonsbedingvngen. Eb 11 „ 4 7% dergleichen II. Emission (vom 1. Mai 1865) à 500 Thlr. Appoints, Mählenstraße Nr. 49/50 aus und sind daselbst auch “ 6 „ 47% dergleichen II. Emission (vom 1. Mai 1865) à 1000 Thlr. Appoints,
die Formulare zur Aufstellung der Submissions⸗ d. 50 2 ½ 6 Cöthen⸗Bernburger Aktien.
Offerten zu entnehmen. haben wir einen Termin auf Diese et U 1 scheift: den 29. Juli cr., Vormittags 10 Uhr, xö 1 N in unserem Bureau, Fürstenwallstraße Nr. 16, hierselbst angesetzt, zu welchem den Inhabern obiger Obli⸗ immer⸗ und Tischler⸗Arbeiten, — resp. gationen resp. Aktien gegen Vorzeigung derselben der Zutritt gestattet ist. 3 Anstreicher⸗Arbeiten für Haltestellen der Magdeburg Juli 1874. 8 Berliner Verbindungsbahn“ 3 Direktorium. bis spätestens Sonnabend, den 25. Juli er., Lent. 3 Vormittags 10 ½ Uhr für die Maurerarbeiten, für die Zimmer⸗ und
8 8
vom 10. März 1851, 1 . do. do. Lit. B. do. 3 ½ ·1/1. do. de. . 1 0. IV. 1/1. do. 6 ½ 1 do. VI. do. VII. do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. do. II. Em. do. do. II Em. de. Düsseld.-Elbf.-Prior. do. II. Ser.
1
1 Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1 do. neue 3 ½ 1
1
1
1
+AEG 107— ꝙ—
do. do. neue .. N. Brandenb. Credit do. neue.. 1, Ostpreussische 3 ½ 1 do. 1/1. do. 4 ¼ 1/1. Pommersche... 1/,4 do. 1/1. do. 1/1. Posensche, neue 4 1/1. Sächsische 4 1/1. Schlesische .3 ½ 1/1. do. alto A. u. C. 4 1/1. do. neue A. u. C. 8 8 8 8 Westpr., rittersch. 3 ½ C. Brandauer’s Magnum Bonum Pen “ ist in großer Auswahl eingetroffen und als sehr praktisch Jedermann zu empfehlen. Mit einer do. do. 1 Wesren geelen kann man ohne besondern Federhalter wochenlang bequem do. II. Serie schreiben; d ist dieselbe per Carton (1 Dutzend mit Stiel enthaltend) zu 5, 7 ½, 10, 12 ½ bis 15 Sgr. do. Meulandsch.
5 . 4 vorräthig. 8 g. 8. 12953] ¹doe. 40.. 41 S. Loewenhain, Berlin W., Friedrichstr. 1711, “ Agentur und Lager der C. Brandauer'schen Stahlschreibfeder⸗Fabrik in Birmingham. 8 Posensche EEEEESETETETETETTETETETEE AARe A eEEEEb Preussische... — b Rhein. u. Westph.. Verschiedene Bekanntmachungen. . Hannoversche .... 88 Sächsische.. [Schlesische .. . ..
Badische Anl. de 1866. 4 do. Pr.-Anl. de 1867/4 do. 35 Fl. Obligation. — do. St.-Eisenb.-Anl. 5
Bayersche Präm.-Anleih. 4
Braunschw. 20 Thl.-Loese —
Bremer Court.-Anleihe 5.
Cöln-Mind. Ir. Aanu;
KSHHAᷣAEHASAX 8 g2
EEbööö1—“
u. 1. u 1. I /1. u. 1. tl. 1. u 1. u. 1. u. u. u.
87 ‧bz G 243 9bs
””Es
F
rfandhyriet
96 bz 86 bz G /77 7 /77 6
1/7.
1/7. 1721 1/1. u. 1/7. 1/4.1/10. 1/4. n. 1/10. 4 1/4.n.1/10. 4 1/4 u. 1/10. 4 1/4 u. 1/10. 4 4 4
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
r0— r10,— 810— —
4do. 40. v. 1877 Fl. do. do. v. 1878 do. de Baltische Brest-Grajewo... Charkew-Asev gar.... de. in £ à 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. 5 Jelez-Orel gar.... 5 Jelez-Woronesch gar.. 5
7.[101 etwbr B 77. [101 †etwbz B
99 ½
87 ½ bz 97G 101 Fbz 107 ½ G 101 ⅞ bz 98 ⅞ bz 98 ½ bz 98 ½ bz 99 ¼ G 99 B
AA=
4 ½ —
REXEHHEHEHAHAE;HÃF
4 ½ 4 4
ACnnGSSSSSSSIScGhcaRAR
104 1bz Nl. f. 194 B J93 11z B
C0
28
Halle-Sorau-Gub. Eö 0. II. Serie 38 bz G 1/ Märkisch-Posener 39 ⅔ bz G e“ 82— J11. 8 . Keslow-Worenesch gar. 5 Mgdeb.-Halberst. 107 F b G B I. Em. 41 1/1. u. 1/7. — — ge. Obligat. 5 Magdeb.-Leipzig. 256 bz G 1/4 n. 94 bz kl. f. Kursk-Charkem gar. 5 do. gar. Lit. B. . 94 ½ G 94 bz kl. f. K.-Chark.-Asow Obl... Mnst.-Hamm gar. 7. 99 ¼ G 103 1 »bz gr. f. Lursk-Kiew gar... Ndschl. Märk. gar. .99 B 94 ½b G do. kleine .. Nerdh.-Erfrt. gar. . 658 ⅜ b Losowo-Sewastopol, Int. Oberschl. A. u. C. 7. 160 ½ bz Mosco-Rjäsan gar... 7. 144 ½ G Mesco-Smolensk gar... ꝛ7. 151G Orel-Griash) Poti-Tiflis gar... Rjäsan-Keslow gar... Rjaschk-Merezansk. „
3 Bekanntmachung. 1.“ Behufs Berdinßen der Verpflegungs⸗ und Bivouaks⸗Bedürfnisse für die diesjährigen Hehfeene der Königlichen 2. Division, welche auf dem Terrain⸗Abschnitt zwischen Altmark, Christburg, iesenburg, Rosenberg, Freystadt und Lessen und zwar in der Zeit vom 8. bis 28. August cr. für das Ulanen⸗Retiment Nr. 8 resp. für die 2. Kavallerie⸗Brigade und in der Zeit vom 30. August resp. 2. Sep⸗ tember cr. bis incl. 14. September für sämmtliche Truppen der 2. Division stattfinden sollen, werden wir: Montag, den 20. Juli 1874, Vormittags 9 Uhr, einen Submissions⸗Termin in unserem Burcau⸗Lokal,
Langgarten Nr. 47, abhalten. . “ Unternehmungslustigen wird anheimgestellt, sich bei diesem Termin zu betheiligen und zu diesem Behufe versiegelte, auf der Adresse mit der Bezeichnung: „Submission auf Lieferung von Verpflegungs⸗Bedürfnissen“ zu versehende Offerten portofrei vor dem Beginn des Termins bei uns einzureichen, event. sich zu demselben persönlich einzufinden. Der ungefähre Bedarf wird betragen: Bezeichnung des für für für für Gegenstandes. Christburg Altmark Lessen Frreystadt
an Brod, Stück à 3 3226 83
AEAEASAERHHAᷣEHAAHHAEHHEESHEHANASA 8 1—
0
(5)
0 77.[101 ½1 06 710, 93 ½bz G
J100 ½bsG.
1/1. u. 1/7.,95 ½ G
1/ 2. u. 1/⁄8./ 101 ½ G
1/2. a. 1/8. 101 ¼ G
1/4. u.1/10. 92 b: G
1/2. u. 1/8. 102 1 bz G
1/5.u. 1/11. ü0l etw be 6
1/4. 21/10,93 ½ 3
1/4 u. 1/110.— —
1/4.u. 1/10. 08tg
1/4.u. 1/10.100 B
1/b. u. 11.91 B
1/1. u.. 1/7, 81 %0e G
1/4 n. 1/10/100 76
14*-1,10.,99 15,
1/4 v. 1/10./100 G
1/1. u. 1/7.,99 G
1/1. u. 1/7. 99 ½ G
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
erlin-Stettiner do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. n. 1/10. do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. n. 1/10. do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. VI. Em. do. 4 1/4.u. 1/10. Bresl. Schw. Freib. IneD a/ 1. u. 1/7. do. /7. do. . 10 Cöln-Crefelder. 4 1/1. u. Cöln-Mindener I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/ o I. P.,5 l1. 11 0. 4 1/1. 2. 1/7. 8 do. III. Em. 4 1/1. sg. kbinsk-Bologoye... do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10./10 d1. f. 4e. II. Em. do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4.2. 1/10. Schuja-Iwancgwo gar.. “ V. Em. 4 1/1. u. 1/7. Warschau-Terespol gar. Halle-Sorau-Gubener.. do. kleine gar do. Lit. B 5 1/4. n. 1/10./ 96 G Warschau-Wiener II.. 1 Hannev.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. kleine do. de. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. III. Em. Märkisch-Pesener 5 1/1. u. 1/7. Meine Magdeb. Halberstaädter .4 ½ 1/4.n. 1/10. IV. Em. do. ven 1865 4 † 1/1. u. 1/7. do. von 1873 311,r 1/7.
do. Wittenberge 3 8 Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 G 1/1. u. 1/⁷1,100 %G
99 ittenberge 4 ¼ Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 98 ½ bz G 8 98 B
do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 7. /7. o.
1/4 n. 1/10, 98 bz 1/4. 2.1/10. 99 † B 1/4. u. 1/10. 98 ⅜ bz TZI. 177.1015 1/2. u. 1/8. 114 ⅞ B pr. Stück 41 ½ B 1/3. u. 1/9. 104 ⅜ G 1/6. [116 G pr. Stück [23 bz G 1/1. u. 1/7. 103 ¾ bz
— EhnnRNNS
[2949]
— nEnESD ST“
Die Herren Aktionäre der Landwirthschaftlich en Central⸗Woll⸗
wasch⸗Aktiengesellschaft werden hierdurch, da die am 8. d. Mts. stattgehabte außer⸗ ordentliche Generalversammlung wegen Nichtvollzähligkeit des Aufsichtsrathes nicht beschlußfähig war,
auf Sonnabend, den 1. August, Vormittags 10 ½ Uhr,
zn einer außerordentlichen Generalversammlung im Lokale des
1 Wi . 1/4. u. 1/10. [100 bz G Waldschlößzchen, Besselstraße 21, batat. . 8 Pesat 8 1) 8 le9 be 1) Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft, oth. 85 FI I . u. 1/7. 1106 † bz 2) Wahl eines Liquidators, event. — 2 he /1. u. 1/7.104 ½ bz
3) Bevollmächtigung des Aufsichtsrathes zur Wahl eines solchen. 3 1 88 8 8 nl. 19 1/3. s54 B Legitimationskarten sind gegen Deponirung der Aktien resp. Interimsscheine bis spätestens den Ibcker. breen sals 0 Si 54 ¾ B Starg.-Poson. gar. Abends 6 Uhr, bei dem Direktor, Besselstraße 22, in Empfang zu nehmen. Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ⅞ 1/1. u. 1/7. 88 B 8 Thüringer Lit. A. Berlin, den 13. Juli 1874. 8 “ virta. Pr. Stück 4 ⅛ B3 do. neue 40 %
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes.
4926 1/2. 97 ½ G do. Lit. B. (gar. 88 Ctr. 7 Kil. v. Gleissenberg. .“ 6l1denburger Loese... 1/2. 40 bz B do. Lit.gar. 35 8 111X“ rückz. 1881
Kilogramm ... 3914 4353 5121 5
Rindfleisch. . . 38 Ctr. 13 Kil. 55 Ctr. 36 Kil. 72 Ctr. 1Kil. 41 Ctr. 20 Kil. 71 Ctr. 23 Kil.
S 4 8 8.8. I1“ 8. I. 88 1/1. n. 177.104 br G Weim.-Gera (gar.) 12 9 27 8 8 Unsere Bekanntmachung vom 4. Juni cr., betreffend — 1882 1 i. 97 ½ Gp. Spt98 ½ Berl.-Görl. St. Pr. [2944] die Einführung eines direkten Tarifsatzes für Eisen⸗ 0.
Fr 77 77 71 71 1 1 7 “ 45 ¼ 41 :8 8 36 „ 9 Wu * z 1 b 8 /5. u. 1/11. 98 1 ¼ bz bG]do. Nordbahn „ 14 „ 380 „ 26 Vakante Lehrerstellen. bahnschwellen von den Stationen Schulitz und Brom⸗ * 128 1/5.u.1/11. 1100 ⁄ b⸗ Chemn.-Auo-Adf. An der hiesigen höheren Lehranstalt ist die Diri⸗ berg nach der Station Großenhain wird dahin mo⸗ 0.
—— 290 — ctoese 92 9 200—1
do. Lit. B. gar. do. neue Lit. D. Ostpr. Südbahn. Pemm. Centralhb. R. Oderufer-Bahn Rheinische.. do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe..
IISCRRÆ᷑᷑RRRERERRRRERRhʒRRRNRoCʒ
u. u.
218 eodeeo
39 G
s. Schl. d. Cours
118 ¾ bz G
134 ¼ à 135 bz 993 ½ B
. 22 bz
101 ¾ G
120 B
108 ¼ B
91 ¾ bz
101 ½ G
72 ½ bz
101 ½ bz B
30 bz B
34 bz
55 etw bz B
. 50 ⅜ bz G 58 B
71 ½ bz G
— 5v — SOrSSU;SS 1 27,—
für e“ Riesenburg 1 31. d. M.,
üÜr Rosenberg
—2, -,
Belexeege
f☛
8
— EssccccüaäüaüüelAns
2
— —
—,— SSSS
(N. A.) Alab. u. Chat. gar. Calif. Ertension 7
.ee,.S South. West. gar. Fert Wayne Meuncie..
11/1. 9.1/7. 1/5. u. 1/11.
ꝙN —
S —
fr 7 7 fr Brunswick.. .fr Cansas Pacifio fr Oregen Caliit. fr. Pert Huron Peninsular, fr. Rockferd, Rock Island fr. 6 fr. 7 6 8
“
220
¶ —
fene G . 1102 bz do. Oblig. I. u. II. Ser. 7. [39 ½ B do. III. Serie 49 bz Nordhausen-Erfurt. I. E. 73 ⅜bz G Oberschlesische Lit. A.. 76 ⅜bz G da. erm B. 8.Schl. d. Cours do. litt. C.. 11. 117 %bz G Lit. D.. Z— gar. Lit. E.. AI gar. 3 ½ Lit. F.. böh GG. Lit. G.
—— S
aA
20,— — —
1/l. u. 1/7.
1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
Seuth-Missoura Pert-Royal . St. Louis Seuth Eastern Central-Pacific.... Oregen-Pacifieco
.„ u. .* st. 2. n.. . u. 1/7. . u. 1/7. 8 . u. 1/7. . u. 1/7. 0.
/ 1/4. u. 1/1 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
EIA“ 22 32 16 15
“ 86 12 8 * 1, 1/5u. /11.103 à⁄ ꝙ b G Hal.-Sor.Gub. „
2 89 T 1 . 88 — A 5 1233 8 „ gebrannt. Kaffee — I1I1“ 3 48 111““ gentenstelle mit einem Gehalte von 700 Thlr. nebst difizirt, daß die Fracht lediglich nach der Seve. 81885 . 9931—nn E . „ „ Hafer 1621 „ 13 49 45 49 „ 541 „ 17 „ 388, 4 freier Wohnung und Garten vakant. Ferner wird der zur Penen2 kommenden g Papier-Rente 4 † , , 2. 7. ,637 bk G ve 589, 29 „ 18 „ 10 „ 1“ an derselben Anstalt eine Elementarlehrerstelle mit erhoben wird. 1 den 5 Biber- Fente .“ 68 11z G Magd Riaibas B.⸗ eu 505 „ 27. 132 „ 15 7 1 1 „ 82 „ 31 7 169‧„ 3 7 126 7 47, 1 einem Gehalte von 500 Thlr. nebst freier Wohnung Königl ch e Direktion der Ost ahn. 250 FI 1 1 4.“ 10 101 bz G do 0 — 37 ½ Kubikm. 124 Kubikm. 100 ½ Kubikm. 104½ Kubikm. 100 ½ Kubikm. am 1. November d. J. errichtet. . do. Kredit 100. 1858 — pre Stück,10752 B L. aehn agerstroh. b 185 Ctr. 35 Kil. 590 Ctr. 22 ½ K. 471 Centner 537 Ctr. 12 ½ K. 471 Centner. Bewerbungen unter Beifügung der Zeugnisse be⸗ Redaktion und Rendantur: Schwieger. . Se 29 ne 1/5.v. 1/11. 105 bz G Nordh.-Erfurt. 8 Die Lieferungs⸗Bedingungen können in unserem Geschäftslokal eingesehen werden und soll mit den⸗ liebe man baldigst an das unterzeichnete Kuratorium Berlin: Verlag der Expedition (Kesse)l). oI“ 1864 — pre Stück 91 G Oberlausitzer, „ enigen Submittenten, welche im Termine . erscheinen resp. sich durch Bevollmächtigte vertreten zu richten. 1 1 “ Druck: W. Elsner. “ VUngar. St.-Lisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 73 3 tw bz B 0stpr. Südbahh-⸗ lassen und geeignet befunden werden, weiter unterhandelt werden. Gevelsberg in Westfalen, den 3. Juli 1874. Zwei Beilagen 1 ““ ro Stck 54 bz B Pomm. Centralb.⸗ Danzig, den 11. Juli 1874. Das Kuratorium. 1 wei Beilagen. 1“] Fe,n. 12. 91 S 7 2 sE Oderufer-B. „ Königliche Intendantur der 2. Division. Ebbecke, Amtmann. (Börsen⸗ und Handelsregister⸗Beilage Nr. „Prnz. Anleihe 1871, 725 16/2,5,6,11⁄ †8 NRheinische .. . — 8 ltalienische Rente .. 5 (1/1. u. 1 ssSachs-Th. 6-Pi.„ deo. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7./99 bz G Woimar-Gera. „
2295
SES