* 8 8 2 R 8 X Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition 1 Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, “] Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Erpedition “ Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., 4 3 S9ã 2 3 . des Deutschen Reichs⸗Anzeigers and Königlich 1 Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ . 8 * Preußischen Staats-Anzeigers: 5 burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, 8 nzeiger un onig 1 reuj
Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1 I alle übrigen größeren Annoncen⸗Burraus.
8 In Folge mehrfach ausgesprochener Wünsch werden in dem Postblatt Anzeig fg men, betreffend den Verkehr mit Dampfschiffen und auf Eisenbahnen, Hotels, die 1 “ 8 Berlin, Mittwoch, den 15. Juli ee⸗ 1.ee g. ꝛc. Die “ 9.8 81. “ ven so ““ 8 als 8— nicht glen den Abonnenten des über das ganze Deutsche Reich verbreiteten Reichs⸗ ꝛc. Anzeigers zugeht, sondern außerdem in einer bedeutenden Anzahl in kommerziellen reisen Verbreitung et, auch in ca. 4000 Exemplaren bei sämmtlichen Verkaufsstellen Berliner Börse vom 15. Juli 1824.]*Italien. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. 1 [G. A.) Di erschl 1 ostwerthzeichen im Deutschen Reichs⸗Postgebiet regelmäßig zur Vertheilung gelangt und bei denselben je einen Monat lang ausliegt f b 1 In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen in 1 8 11. I. 3 Ues- eb ge Pe⸗ 2789 18 8 98 ½ B 8 do. 8 S-, 1 9 b Die Insertions⸗Gebühren betragen pro viergespaltene Petit⸗Zeile 3 Sgr. ö1“ ö116X““ v“ — 8 zmtlichen aumd nicktamtlichen Theil getrennten Coursnotirun. „do. leine 8 1/1. u. 1/7. Bresl. Wsch. St. Pr. 0 V 0 5 1/1. 42 2br2z2 do. do. 1873. ,4 11/1. u. 82 — 8 5)
d 1 ee 8 8 8nd Te nfenntchene abonsgen Süehtengaarengen oränet Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. Leipzig-Gaschw.- ds. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 G 5 1r1 oc 8 8 4 Weochsel. ([(HRuss.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 8 8 eus. St.-Pr. (5) 1/4 u 10[70 B 86 de. (Cosel-Oderb.) 4 1, +— — Nach Amerika zu den billigsten Preisen stettin-Copenhagen. Amsterdam .250 Fl. 8 T. (22114 z B ¹o. Joe. de 1862 5 1/5.nu./f1. Saalbahn St.-Fr. (5) (5) 5 1/1u.7,54 ½b2 G EEIEbEööFö11 103 ½ 8 2 2 3 .vehapfer. ter⸗ do.. . .250 Fl. 2 M. 31 112b, fdo. do. 3 1/5. u. 1/011. 717¾ Saal-Unstrutbahn (5)] (5] 5 1/1 u 7. 40 bz G do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1 80 ½ bz B mit den Postdampfern des Baltischen ELIoyd 1361 1 ee en. “ 8 London... (28 6 23 13⁄16 bz 88 üeeess gr de B5 u. 4 ½ Tilsit-Inst. St.-Pr. 1-½ 2 5 1/1. 68 ¼ bs G d0 (Stargard-Posen) 4 1/ 2 8 82. 4 2 1 Abfahrt von: 21 0. censel. do. 1/3. u. 1/9. 102 [Rum 8 FAI b do. II. Em. 4 ½21 Expediti ee; Stettim us Mewvork. b Pars .. 306 4 S1EH“n 14e. 4e. s. 18725 1/4. 119. Frerciefe = e bote v. HM.E 14 Erxe itionen von Stettin finden Donnerstags statt. 2 8 Belg. Bankpl. 300 Fr. 1
2 1 D . r 1s 15 St , f¹o. do. do. 1873 5 1/6.n. 1/12. 10 Abrechtsbalm.—. 5 5 1I117, 53br 5 . Wegen Fracht und Passage wende man sich an die Direoctlon des Baltischen Lloyd in Stettin. E.I 81835 cen müeetg) do. do. 300 Fr 4 vre⸗g ben 8 E. S. 5 26 6 ½ 6 %½004 L12 1 8 -v bers 2b 15 1 Visesgec 8 “ 8 1e 11.“ eisch⸗ . vet ; ien, 5 V 8 9 8 Kredit. 5 1/1. u. 1/7. 902 V 8 do do. Lit. C. Vom Unterzeichneien werden vom 16. Juni bis d d jtions⸗Geschäft i Zwischen Berlin und Copenhagen verkauft in Wien, öst. W. 1150 Fl. 90 11⁄16 bz [81“ V 1. . 1/7.8 “ I11“ 71. 122 ½ bz 0. Lit. C. auf Weiteres nachstebende Dampfschiffs⸗Linsen 1“ itionen H einri ch Becker “ Berlin die Billet⸗Casse der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn do. do. 150 Fl. 5 90 bz; 2 1“ .4 1/5. u. 1/11. 8 1 127 5219 Rechte Oderufer... ltäglich (mit Ausnahme der Sonntage) 8 * Bremerhaven, Geestemünde, mit Thlr. 14½ Bahn II. Klasse, Dampfer I. Kafüte, München, s8. W. . 1 EI1u1“ 1855 in. 112.7 1126 Rheinische . . .. “ „ Thlr. 8½ Bahn III. Klasse, Dampfer II. Kalüte. feen. F. 89554290 18. 5. .leine 88b8,5 1/4.171 % 111. Sofbe b.. HF Ea.7, 888 & ¼ 2* 2 4 1 1 2* . . 0 2* 2 2*
untechalten. — 8 85 . 8 Stettin⸗Wollin (v. C. B. ERichard & Boas, 1A1A4“ etor;vurg. —“ EEEE e . v. 1.261
2 1 e 8 8 — 3 2¹³ 5 4. 4 1/4. u. 1/10. „ o⸗ 2 0. 86
Eamburg, Admiralitätstr. 76. New-York, 61 Broadway. Soeben erschien in Kommission bei Carl Hey⸗ Wnrachan, 91. .R. 8 T.] 5 ½ 8 10. do. kleine 4 1/4.*.1 10, 1/1 u. 7. 95 ½ G ¹ 7
4 5 8 8.- 8. 3 de. do 1869 u. 71 Cammin (Berg Dievenow) [11] Commissions- und Speditions-Geschäft. 8 mann's Verlag, Berlin, SW., Anhaltstraße 12: 8 Peln. Pfandbr. III. Em. 1/1 u. 7. 90 B ; 2 .. 2 Derg ½ . g, in, SV., Anh b 1 conto: Berlin: für Wechsel 4 x%, für eh. Pfandbr. III. Em. 4 1/ Ehein-Nahe v. S. gr. I. Em. abwechselnd durch die Personen⸗Dampfschiffe Packet-Annahme-Bureau Uebersicht b “ Lombard 5 %, Bremen: 3 ½ %, ees we s K.*39 gr e111*X“ 1/1 u. J. 1/4etw à 13 et do. gar. II. Em. „die Dievenow“, „Misdroy“ der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft. Hamburg: 3 — 4 x. do. Liquidationsbriefe 4
—
.
58xE
L. L.
1 1
—
O0 dS vd0 00 d5 00 00 00 00 b5
821 90
N 88
SENRE 2x.
1
— — — — ——O —
1.
SISIcCceRGRcehehe;
—
1 H
u. 1/
—y— +
v
.U. 1/7.
— 90 — 2 —
— beas-s.
171v.7. 101 ½ [às bz gchleswig-Holsteiner.. do. Cert. A. à 300 Fl. 5
8 b 2 3 V der u. 1/7. 9 1/71 .774 bz Thäringer I. Serie... und „Wolliner Greif“ Wechsel auf alle Plätze Nord⸗Amerikaszum Tages⸗Course. Behörden des Deutschen Reichs. dee. Geld-Sorten und Banknoten. F2e. Eart-O1. 25055P 4 F88 E“ 4e.*= II Sarls.. Zusammengestellt in der Redaktion des Deutschen S11X“ 1““
egshes; — 9 de. III. Serio... von Stettin von Cammin 8’n s llt. in Red a t 1 ör. Stü 23 o. 84n 868 7. 185 bz B z 12 ⅛ Uhr Mittags, 9 Uhr Mergens. [2721] Die Le ranstalt Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. eeege . pr. Ztück 5 12 b 1“ “ m 17 ¾be G 8E“ In Cammin ist Postverbindurg nach und von ““ 8 Preis 10 Sgr. do. per 500 Gramm 1466 ¾ do. Loose vollgez. 3 /10. 106 bz B f
ülzow, Greifenberg und Treptow a. R., sowie SS 1 2 Dieselbe umfaßt das Reichskanzler⸗Amt und das Se 1 F „ 300 88 SEe Operhess. St. gar. Dampfschiffe⸗Berbindusg nach und von Berg Die- f r Maschinentechniker, .Aluswärtige Amt des Deutschen Reichs, die Kaiser⸗ Snaeen 8* pr “ — — 8 Sen. 8. 3 Fasren Thr. Oest. Frunz. St. enow zum Anschluß an die ’1chiffe. “ gs; 8 4 46F“ — lliche Admiralität, die Verwaltungen der Reichs⸗ do. pr. 500 Gr 111“ ereee Eöö’ 88 11¼ (Oest. Nordwestb.. höhere Fachschule der Stadt Einbeck (Provinz Hannover), schulden, 88 1“ des “ Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 ⅛ Oste. 5proz. Axp. Pfabr 5 1,1.2 e. b.-Prrün⸗-
Zwischen beginnt den Wintercurs am 4. Oktober. Zweck der Anstalt ist, tüchtige Maschinen⸗Ingenieure und Werk⸗ herde * Peichgczes bachaege, g hbergandels⸗ 2 einlösbar in Leipzig 99½ Oest. 5 Rproz. Silb- -Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 4 2 Stettin⸗Misdroy (Laatziger Ablage) meister auszubilden und militärpflichtige Eleven zum Einjährigen⸗Examen vorzubereiten. Prospekte gratis Or. br) 8 Deut vne 8b nee. eeraes e Dis Franz. Banknoten pr. 300 Francs. Wiener Silber- mndbr. 5 ¼ 1/1. u. 1/7. — — 8 gs r 9- Seieha de 5 die Perf e Dampfschiff und franko. — 8 . “ 8 1e,hs ns ei hircssrbier as “ Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 912 New-Yerker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/11. 96 ½ eE e. M. durch di ersonen⸗Oampfschiffe 187 Disziplinart er, Rechnungshof, b 8 8 mee .A. 8 8. „Misdroy“, „die Dievenow’"“ Einbeck, im Inai 1874. Reichs⸗Rayon⸗, Reichs⸗Schuldenkommissien), sowie 8 1“ ga . g Geld Anlafboee 1/1. u. 1/7./ 98 ½ bz G “ i 9“, „di . diejenigen von Elsaß und Lothringen. Von jeder Cqqqq1 e-Lersex I175.n.1/11. S5 B HRuss. Staatsb. gar. und „Wolliner Greif“ 1 v“ — Lgnudowieg, Bürgermeister. Reichs⸗Behörde sind die oberen Beamten, Vorsitzen⸗ 88 gegs DeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.,/103 ½ 2 G Schweiz. Unionsb. vvee. . 1 “ den, Räthe und Hülfsarbeiter angeführt, und bei Fonds und Staats-Paplere. do. rückz. 110 4†11/1. u. 17, 93 ½ bz G 5 ¾ do. Westb.
von Stettin von Misdroy In der Nicolaischen Verlags-Buchhandlung in Berlin ist socben in dritter Auflage erschienen: jeder Behörde weisen kurze Bemerkungen die Ressort⸗ b Consolidirte Anleihe 4 ½⁷ 1/4.u. 1/10.01106 b G do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4† 1/4. u. 1/10./95 ¾ 6 99½8 G Südöst. Lomb.).
2 Mi (Laatziger Ablag verzeichniss sämmtlicher Postorte von Deutschland und Oesterreich-Ungarn, enthaltend die Namen verhältnisse und die darüber verhandenen gesetzlichen Staats-Anleihe de 1856,74 2à*, a. 1.v 100 ½b B Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/⁷. 84 oE. sHurnau-Prager. “ 7 Uheis der Postanstalten unter Angabe des Landes, der Provinz etc., in dee; sie belegen sind, der Bestimmungen nach, ebenso sind bei den Ober⸗Post⸗ Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 94 bz G NeiningsrxHio,p. Pündbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 ½˖ B YVorarlberger(gar. h Nner a. N. FesFdss h “ Bezeichnung als Eisenbahn-Stationen oder bezw. Telegraphen-Stationen und unter Hinzufügung und Teilegraphen⸗Direktionen die Amtsbezirke dieser Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 ½ 1/4. [128 bz F III. I1 1/1. u. ⁷. 1888 Warsch.-Ter. gar. 101 ½G Svase -e Eüam “ Zwischen von „Quadrat-Zictern“ zur Aufsuchung der Orte auf der Karte und zur Berechnung des Fahrpost- Behörden angegeben. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 72 ½ B Pr. B-n “ v 8.- S 8 bn8 do. Wien.. 863b G Raab-Graz (Präm ] S . 2. Pportos nebst einer Tax- und Speditionskarte und einem Meilen- und Zonenzeiger bearbeitet, von 1 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½¼ 11 . 1172 161“ Pr Bäk- Ei B kdb. 1 11 5 78 n. r 854, 1 “ Schweiz Centr. u. Ndostb Stettin⸗Swinemünde, H. Struve, Post-Direktor in Berlin. Preis mit kolorirter Karte 1 Thlr. 2 ½ Sgr. — mit unkolo- Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100 ¾bz B DoEETEEEöT1 1“ 3 Theissbahn.... .
. v 8 1 11 do. do. do. III. 5 1/1. u. 1/7 .. .
eringsdorf, Ahlbeck), rirter Karte 1 Thlr. . I Berliner Stadt-Oblig. 69] 5,17‧n. 1/10. 8 8 ö“ Ung.-Gali „B. gar.
abwechselnd 8 n8 “ pfschiffe Den Behörden, Beamten, Geschäftsleuten, Reisenden, Zeitungslesern etc. ist das Werk schon Allgemeine do. do. 1870 5 1/4. u. 1/16. 8 S. II“ 1 . 12geeg 7 Eisenbahn-Pri nats-Aktien und Obligatlonen. Unsere esacan
Prinzeß Royal Victoria“ zu einem unentbehrlichen Hülfsmittel geworden, um so mehr, als die Karte wegen ihrer grossen Ueber- 9 2 8 8 gn 22 .. 3tsn vg 8 84 4 11. u. 1/7. Seeee Aschen-Mastrichtez 14 ½¼1/1. u. 1/7./93 B k f. do. Ostbahn gar . 2₰ .ö . 8 E . 58 . . 288 82 8-N. 1u“ — 4 8 8 . 8 8 4 3 b G 1 — I. „ „ bb ü 8 E öe.
27 K8 e⸗ 2 sichtlichkeit und peinlichsten Genauigkeit die beste Eisenbahnkarte der neuesten Zeit ist. Verlo osungs⸗Tabelle öö“ 1 a 8. 5 40. de. de. 18725 1/1. u.1/7,1022 b: G [73 10. IL. Emn. 5 1/1. . 177, 991 b G Verarlberger “
„der aiser“, .“ 8 fm 5 1/1. u. 1/71018 FPr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 % b G [102 ½ do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99 G 1“ 5.n.1/11.
AS do. do. (120 rz.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 1 b G Tbz G Bergisch-Märk. I. Ser. “ do. gar. II. Em. 5 1/5.2. 1/11.
1 Schles. Bodencr.-Efndbr. 5 1/1. u. 1/7. 99 ½ G de. II. Ser. 4½ 100 ⅞ G S. ie. I. 5 1 8.n.1/11.
do. do. 4 ½ .1/7. 95 8 do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 85 ½ B do. „IV. Em. 5 1/5. u.111.
Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 .1/7. 99 1l1 sdo. do. Lit. B. do. 85 ½ B Lghr. Schles. Centralb. r. — „
do. do. 1/1. u. 1/7. 95 tkiz (da. A4Ae. Lit. 0.. 78 ⅛ bz Hainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. . 1/7.
5 1b 6 do. do 4 ½ (N)Xnh.Landb. Hyp. Ef. 5 1/1.u. 1/7. 1101 †b⸗ I. Ser 100 bz 1ö.“ d.rd Cr Gn h bE,5 1/4 116,101 k = = . “ 100 ⅜ br 1114“X““ SäddentacbsBod ErFfhr.,5 1/5. u. 1/11. 102 k6G sds. 88 23 ö . e de. Erginzunganetz Se 8 1“ do. Aack.-Düsseld. I. Em. 92 bz B Oostarr. Franz. Staatsb. 5 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktien. de. do. II. Em. 4 92 bL B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 Cie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. do. III Em. 100 H bz d0. Lit. B. (Elbethal) 5 Div. Pre 18721873 de. Düsseld.-Elbf.-Prior. 92 ½ bz Lranprinz Radell-B. gar. 5 Aschen-Mastr. 1 1 ¼½ 4 1/1. 33 ⅜ bz B sdo. do. 100 G do. 69er gar. 5 Altena-Kieler 7 ½ 5 4 1/1. 92 ½ B Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 Berg.-MHärk 36 3 4 171.
105G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 Berl.-Anhalt. . 17 16 4 1/1u. 7.
Berlin-Dresden.. 5(5) (5) 5 1/4 u 10 61 8 GG -G.-. Gl. 1. Ser. pr⸗⸗ do. do. neue gar. 5 Berlin-Görlitz .. 3 ½ 3 4 1//1. qo. II. Ser. 91½ G do. Lb.-Bons, 1870,74 ₰ Berlin-Hbg.Lit. A. 12] 10 4 2 1 III. Ser. 99 do. de. v. 1875 Berl. Nerdbahn. (5) (5) 5 do. 4o. v. 1876 B.-Ptsd.-Magdb., 8 4 4 11. 1 8. 17¼ 10 1r7. r.-Schw.-Freib.. 4 1/1. 1074 b14 ½101 ¾ de. neue (5) (5) 4 1/1 z.7. 1 976 b CgI-Mindener. . 9 ⁄0 8 ⁄ 4 1/1. s129et. à126 ½bz “ 410. Lit. B. (5) 1/1. 108 31bz; G 1/4.1/10. 98 zb sCCaxrh. Stade 50 (6) 156. — — b 11/4. u. 1/10. 98;5 b Halle-Soran-Gub. 0 4 1/1. 32 ½2z G B. Petsd.-Magd. Lt. An. B 1/4. u.1/10./98 % b G Hannov. Altenb. (5) . 831 B do. ☛ 1/4. n. 1/10. 99 ¼ G do. II. Serie (5) “ do. Lt. D. 1/4 u. 1/10. 99 B Märkisch-Posener 0 40etw bz G do. Lt. E. lanno 1/4. u. 1/10. 98 ⅞bz Mgdeb.-Halberst. 108 bz Berlin-Stettiner I. Sächsische 4 1/4.2.1/10. 99 5 b Magdeb.-Leipzig. 1 256 G do. II. Em. gar. 1 41 11“ — 1 8 Kantonal⸗Anleihe. IEEEEEEekee. do. Fre Lit. 8 „ 94 be B J10. III. Em. gar. AT-“—“ Abfahrth von Berlin 2 ½ Uhr Nachmittagsg, und lösungs⸗Schuldbrief Cottbus⸗Schwielochsee Fadische TnI. de 1886, 4¼1/1. . 1101 4 Mnst.- gar. L99 do. IV. Em. v. St. Personen ⸗See⸗Schnell· Dampfers Fnckfahrt „ Nanen 8 „ Abende⸗ Königli 4 ½proz. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Für⸗ do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 114 ½1G6 Ndschl. Märk. gar. 99 ’3-9 40. VI. Em. Rückfahrt „ Spandan 8 ¼ und 9 ¾ Uhr Abends. öniglich Preußischen Staats⸗ stenthumer, Wartenberger, Weißensee'r do. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 41 ½ 8 NNerdh.-Erfrt. gar. 148 8 Bresl. Schw. Freib. Lit. 3 7. 162 br 8 do. Lit. 868989 do. Lit. .152 ⅜ bz G Cöln-Crefelder... 39 ½ bz B Cöla-Mindener I. s. Schl. d. Cours do. II. 119 ¾ bz G do. 136 ⁄à325 et. à 1b do. e do. 8 98 Schuja .. gar 22 b:ℳ do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 94 ⅞ bz 1 11 102 B 1e-8t nr Ve.Ee. 4 4 1—17 83 e Zöö“ 120 etwbz B (Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10. 98 bz G .. wnag 108etwbz G do, Lit. B...... . 5 1/4 u. 1/10. 96 G Warschau-Wiener II... 92 b Hannev.-Altenbek I. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7.98etw ba 4e. 9 do. de. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98etwbz n m Märkisch-Posener 5 1/1. u. 17.—- — 40. IV. n. [Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4. u. 1/10.— — 8 — de. ven 1865 J101 ½ bz B
do. von 1873 8ee e do. WMittenberge 72 ⅞bz B N. A.) Alab. u. Chat. gar. .101 G if. Ertension..
[Magdeb.-Leipz. III. Em. 1 Magdeburg-Wittenberge 100 8 G Chicage Seuth. West. gar. J99 bz B Fert Wayne Meuncie..
Niederschl.-Märk. I. Ser.
do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 97 ¾ 3 Brusunswickk.. do. Oblig. I. u. II. Ser. 99 bz B 8
do. III. Serie Nordhausen-Erfurt. I. E. HOberschlesische Lit. A.. do. Lit. B., do.
do.
1/1 u. 7. 1/1 u. 7. n88 do.
0 %— 90 — GN
Rnelas
—— —,—,— —,— ——- — WEEEEEE11“
— —
—
’
4 do. V. Serie.. 8 J136 G Albrechtsbahn (gar.) 7. 1189 etw à 188 ¼à Chemnitz-Komotau . 100 b B C8 bz Durx-Bodenbach L11“ 7.45 1 b G 1 do. neue.. 664 Fünfkirchen-Barcs gar.. 8s Gal. Carl-Ludwigsb. gar.
“ 8 b2n gar. II. Em.
1à 4 o. do. gar. III. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 25 etwb B Ischl-Ebensee 1“ 82 8a zaàtbr Kaiser Ferd.-Nordbahn 61 ⅜ bz Lürormmo.. “
brge 00 Raewhswe
8̃ H8HHRSEASE'F — —Iq- —
2— —
Foo8SSRSS F 8
— S92SSS
8EES
1E‿*½
—
83 G RH. 83 ½ G 75 bz G
38 ⁄3 bz I150 77te G 16. 99 †etw tz G 96 bz G 96 bz G 81 ½ G 100 2 bz G
16 ½ G
J98 bz G
82 bz
—
1 —
—
— 2 S
8
AUREEGmG 8 Gᷓ́G — ——-— —— —6 282S
&8RFRB
n ᷣ
— ,— — —— —
——+ —₰95 —
9U2* 9. S
₰
4☛
—
üE=E 128258]
— + —,— 8
[, e,àS— SA.
——
— ——
1
— —
5/ 1
c
. — . h&RRRcUʒREMRcRNRCGHʒG
Der von dem Herrn Präsidenten des Reichs-Eisenbahn-Amtes in der Sitzung des Reichstages des
Kronprinz Friedrich 3. Pohfuxe. .. Ik “ 2 1 vom 2 ‧„Februar d. J. in Aussicht gestellte ’ 1 EEö
Wilhelm“ und „das Haff“ Entwurf Deutschen Reichs⸗ und Königlich
8 Kur- u. Neumärk.
von Stettin von Swinemünde 885 Preußischen Staats⸗Anzeigers. aces
12 ½ Uhr Mittags, 10 u. 11 Uhr Vormittags. Beichs-Eisenbahhn-Geselzes, Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung 111“ 86 “
8 b der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur t
Passagier⸗ und Frachtgeld laut Tarifen und Regle⸗- 8 8 “ Hinsichts⸗ 9,8g. ihr 92 Verwahrung und N. Brandenb. Credit
ent am Bord eines jeden Schiffes. 8 1] Reichs-Eisenbahn-Amt Verwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und do. nee.
Vorzügliche und billige Restaurationen befinden 18 Bogen gr. 4 °, auf feinem Papier, engl. broch., Preis 1 Thlr. Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ ö““ ch am Bord der Schiffe. gegen Einsendung des Betrages durch Carl Heymanns Verlag in Berlin, S. W., eer. dn Henhen “ und 2 12⸗
5 nhalt Str. 12 und alle Buchhandlungen bezogen werden. niglich Preußischen Staats⸗Anzeigererfolgt. 284
J. F. Braeunlich, Der Gesetz-Entwurf mit den Motiven ist zu dem Zwecke der Oeffentlich- Hie Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ 8 Stettin, Dampfschiffs⸗Bollwerk Nr. 2. keit übergeben worden, um den Betheiligten Gelegenheit zur Aeusserung ihrer schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 18 ˖˖˖⸗ʒ·ʒ etwa nicht berücksichtigten Wünsche oder ihrer Bedenken gegen die Bestim- Anzeigers welche die Ziehungs⸗ und Restantenlisten ETN1““
mungen des Gesetzes zu bieten. sämmtlicher an der Berliner Börse gangbaren Sihaischs .“
Staata- I“ ö 8 85 In⸗ Zenlssischd⸗ “
1831 r. 6 dustrie⸗Papiere, soweit dieselben der Redaktion zu⸗ b5
8 Berlin⸗Hamburger “ gänglich gemacht werden, enthält, erscheint wöchent⸗ 3 88 “ 8
3 8 8 2 . 2.
— lich einmal und ist zum Abonnementspreis von - Eis ibahn. 1 3 15 Sgr. vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten, so⸗ MePr⸗ “ 2
8
HEFE
——89-9-Oq
2A—— —, ⁸2,—8 — —
Abn
—
—
IAIee
SEE
H Hi Hi Hl H H⁴ꝙ 8 H2 —,—,—-,-,-,8,n,-i,,-,=-8S,
—— ——, — ööööSöFööSE
—— E c.
aN; e
SAAAAAAI
vgsrEErEEBFrEREFEBFEFEEEHHEEEEEFLH'E
SDSSSZSISSISSͤEI11“ — — ☛
———
88— See.. c.
H SF -9,-88SgqhgSi
* — — — EEESSSSSgg
—,— —O —⁸ — — —,— ,—²,—, +8,—,— — — 2 E33 ö S E F 8 8
ö.
L
—
————V ————
— ⁸,— —.— —,—
101 G de. do. v. 1877 8 1 do. do. v. 1878 a; do. do Oblig. 99 G Büi“ 94 ½ be Brest-Grajerwo.. 94 ⅞bz Charkew-Asew 1.“ 104 B de. in £ à 6. 24 gar 94 B Chark.-Krementsch. gar. .1/9. 93 %bz B Jelez -Orel gar 5 1/5. u. 1/11.1 10 1z7 bz kl. f. Jelez-Woronesch gar 5 1/3. u. 1/9. 100 ½G soslow-Woroenesch gar. 5 (1/1. u. 1/7. do. Obligat. 5 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/2. . 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. ,102 B 1/5. u. 1/11. 101 ¼ bz. 1/4. 2. 1/10. 93 G 1/4. u. 1/10. — — 1/4. u. 1/10. 101 ¼ G 1/4. u. 1/10. 100 G 1/5. u. 11. 91 bz 1/1. u. 1/7. 82 bz 1/4. u. 1/10.—- — 1/4. u. 1/10. 99 ⅜ bz B 1/4. u. 1/10. 99 ½ G 1/1. u. 1/7. 100 G 1/1. u. 1/7. 100 G 1/1. u. 1/7. 99 G 1/1. u. 1/7. 99 ⅜ G 1/1. u. 1/7./96 ¾ bz
6 6 6 6
FE H
—,— —- —-ß —9—
B8B8S8B8SERERER WLEI11nI 8 1.
öööEB — —— SS8S88SS«
BS8gSSE
wie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8 W., 5 -2s Anhaltstraße 12 und alle Buchhandlungen zu beziehen, b. II. Serie
—AE”E
0‿ 6 5 in Berlin auch bei der Expedition Wilhelmstraße 32. q.eb 5
Dampf chifffahr zwischen 8 9 8 8 8 8 1 t s ch 3 f 8 ö Snn c. erschienene Nr. (28) 8 8 1een-
= in-Smi f “ für die der Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle Stettin⸗Swinemünde und — aven Eiltertiteeffen despdeutscker neeeeercee eeceer e Famwenache-r..- 8 Mijʒ . 5 gesam u Culturmteressen 8 Rosenburger Deichverband⸗Obligationen. Alto⸗ 5 2 1“ Rügen (Lauterbach) d Ceen. 108ö Ertrazüge 1 Vaterlandes naer, Mülheim a. Ruhr, Offenbach a. M. Eüene n Waetph. — vermittelst des neuen, 1000 Personen fassenden, mit nach Spandau, Seegefeld, Finkenkrug Im Auftrage der Redaktion 8 Si 1ö6““ vngrer Herren⸗ und Damen⸗Cajüten unter Deck, Pavillon 98 8 “ 8* „8
Hannoversche.. auf Deck und Passagier⸗Raum auf dem Pavillon⸗ und Nauen zu ermäßigten Fahrpreisen statt. Deutschen Reichs⸗Anzeigers 1“
————
EEEe.“ ————
8 HAHHAAᷣESA;ÃE8H —8
—+8SBOSqSgSögÄUöqö
.
3 2
—öq
1“
2
— — 8⁸
. 720 .
5 5 5 5 5 5
—₰½
'SSnS
A₰ꝙ F „89 . ———8--889dO9O99s9—9—-' — —
94 ½ bz G Kursk-Charkow gar.. 94 ½ bz G K.-Chark.-Asow Obl... 103 ½bz kl. f. Lursk-Kiew gar... 94 ½ b G do. kleine .. it. asn Losowe-Sewastopol, Int. Mosco-Bjäsan gar... Mesco-Smolensk gar... “ Orel-Griayyy. 101 ¼ B kl. f. Poti-Tiflis gar. J104 1bz B Rjäsan-Koslow gar... 77. 94 G Rjaschk-Meorczansk. . 1 Rybinsk-Beologoye... 0 II. Em.
— -— -— — KESS88NN8NNN 7 . 72 2* EbE11“
Rentenbriefe.
—
00
8½ oüÆᷣð᷑RnRʒRcʒGFRFRʒURʒRʒRʒRʒUʒRNRNENEᷣ
—— —O— OOOO—
920 95— —,—
2,2 SASSSA
— —
.
8
— —— ₰
1HSAEAAAEAAAg
coo Emn ;S
Cc³9n e
988
4
4
4
— 4
„.-44
Kron rinz Der Billetverkanf für den Extrazug findet in Kreis ⸗Obligationern S 2,77 Ab 81. do. St.-Eisenb.-Anl. 5“* 1/3. u. 1/9. 104 ⅜ G rI 1
8 8 „ d . Berlin auf der Ankunftsseite des Empfangsgebäudes 111“ Anzeigers “ Oblig⸗ B Bodenkredit Bayersche Präm.-Anleih. 4 1⁄6. s116 bz .Lit. B. gar. 33%
7 1 sgegeb Vereins⸗Pfandbriefe. Gothenburger 4proz. F . ½
Friedrich Wilhelm statt. Auch halten die um 8 Uhr Morgens und um heransgegeben. Güter⸗Hypotheken⸗Vereins⸗Pfandbriefe. Gömörer Braunschw. 20 Thl.-Losse — pr. Stück 23 bz do. neue Lit. D. —
. 11 Uhr 15 Min. Vormittags von Berlin abgehenden 88 Eisenbahn⸗Pfandbrief⸗Anlehen. Hamburger Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 103 ½b Ostpr. Süäbahn 0
G 8* Capt. Joh. Last 1 regelmäßigen Züge an diesen Tagen bei Finkenkrug an. Die „Deutschen Monatshefte“ sind die Fortsetzung Staats „Prämien⸗Anleihe de 1846. Kempten⸗ Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ¼ 1/4. n.]/10. 101 bz Peomm. Centralb. ( veoem Sonnabend, den 27. Juni cr. an bis guf Zu dem um 8 Uhr 57 Min. Abends von ber⸗ Vlerteljahrshefte des „Deuts 58 Reichs. Memmingen⸗Ulmer Eisenbahn⸗Obligationen. Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½⁴ 1/4. [109 ½ bz R. Oderufer-Bahn
4 Weiteres: Spandau abgehenden Schnellzuge werden nur . 8& „ Kraka Lotterie⸗Anleibe. Lübeckische Staats⸗ Gocth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 106 ½ bz Rheinische.. Smuineunf jel Billets ausgegeben, als le ätze und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.“ Krakauer Lotterie dnfe he. e rnsen⸗Anleke ve. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 104 %b do. Lit.B.(gar
6
9
8 ca. 5 Bogen gr. 8. in elegantester Ausstat⸗ de 1861. Niederschlesisch Märkische Eisenbahn Tbaeie Pram.Anleihe 3 ½ 1/4 pr.Stch 54 ½b b3 4 ½
—ö,—
üüüeeeüeeeeeeeereregerhreehereeeereeeee
f *₰ —JOOOgE
8 F 1 . — -— — —,— .
Fe⸗
—
[
- InSn Sn,sS
CHN
m Zuge Rügen Prlka, 6. Mat 1871. Stamm.Alite Sh 1 ö1““ v“ tung und mit zahlreichen Illustrationen. Stamm Aktien u. Prior.⸗Oblig. Oberschlesische, 88 4 . Dienstag g Die Direktion. E— lrei ch n. Ilustas ambez Stargard⸗ Posener Eisenbahn⸗Stammaktien⸗ eb“ -eF Donnerstag 12 ½ Uhr Mittags, — beträgt nur 2 Thaler. Bestellungen nehmen alle Oerebro⸗Hypotheken⸗Vereins⸗Pfandbriefe. Oester⸗ Eö“ 97 5be F2 Tit B., 2 1 Sonnabend Dampferverbindungen. ostanstalten und Buchhandlungen des In⸗ und reichische Bodenkredit⸗Anstalt, 5 prozentige Oiessbanner L0220 ..: 112. Cü⸗ . 88
jj f wischen Stettin und Stolpmünde, Danzig, Auslandes ent Kommunal ⸗Obligationen. Oesterreichische — V aus Swinemünde nach Rügen giwische, gsbetgit gad Silin, nree, Wüach, as feeben eutgegebene II. Heft, Band IV, hat Cemtral⸗Bodeakredit, „ Pfandbriefe, „Dester⸗ Ierffaner; rückz. 1881 8171.-u. 177.10470 Neim.-Gera (gar.) (4¼) (
3 ½ Uhr Rachmittags. St. Petersburg (Stadt), Kopenhagen, Gothenburg, folgenden Inhalt: Bericht des Justiz⸗Ausschusses des reichische Kredit⸗Loose ds 1858. Oesterreichische do. do. 1882 gk 6 1/5.u.1/111.97 ¼ p. Spt9s Berl.-Görl. St.-Pr. 5 Von Rügen nach Swinemünde und Christiania, Kiel, Hamburg, Geestemünde, Bremen, Bundesraths, betr. das Gutachten der Kommission 5 proz. Staats⸗Domänen ⸗„Pfandbriefe. Oester⸗ 140. III. 6 1/5.n.1/11. 6888 C6C8 8 Nordbahn , (5) Antwerpen, Middlesborough a. Ters unterhält über den Plan und die Methode bei Ausarbeitung reichisches Staats⸗Prämien⸗Anleben de 1854. IV. 6 1/5. u. 1/11. 1 1 88 emn.-Aue-Adf. —
Stettin regelmäßig des Entwurfs eines deutschen bürgerlichen Gesetzhuchs. Oesterreichisch⸗Schlesische Beden⸗Kredit⸗An⸗ “ do. 1885 15.⸗.1,11. 10612 Hal.-Sor.-Gub. „ 0
Montag Rud. Christ. Gribel, in Stettin. — Die Keime der bürterlichen Besellschaft. — Stadt stalt, Pfandbriefe. Sachsen⸗Meiningensches “ do. 1885,6 1/1. n. 1/⁷ 103 Hann. Altenb. „ 8 3 ½
1.2n
8
—, — SA —
19 G 6. 26 bz 1
—
—,— — A&᷑ 2 SH —
A2 —
12
—
8 — — d Land. Zur Bevölkerungsstatistik des preußischen Staats⸗Prämien⸗Anlehen. Sachsen⸗Weimarische do. Bonds (fund.) 5 1/2. 5,8.1199 8etm bz B do. II. Ser. „ — Eu“ 142] Zschopau⸗Thal⸗ Staates 18Srr Sem Sehie -. Staats⸗Anleihen de 1842 und 1848. Sächsische Oesterr. Papier-Rente 4x*. , *à „64 bz Märk.-Posener 8 1 8 Stetti . . s 8— Magdeburger Stadtrechts im Gebiete des alten pol⸗ 4 proz. Staatsschulden⸗Kassenscheine de 1852,55/58 do. Silber -Rente 4 1— v. 1 %1168 3à bz B [HMagd-Halbst. B.,
aus Swinemünde nach Stettin *— 02 8 2„ is ei stwärts der Weichsel. — Di 1859/62/66/68 1869 und 1870. Sächsische Eisen⸗ Oesterr. 250 Fl. 1854 1/4. 102 bb do. C.. 5. Himbeer⸗Limonaden⸗Essenz, nuischen Reichs ostwärts der Weichsel. — Die Haupt G Dund 1870. g 9. 1 1
11 Uhr Vormittags. l 8 — formen des christlichen Kirchenbaues. II. — Zur bahn⸗Anleihe de 1870 (Löbau⸗Zittauer Eisenbahn⸗ do. Kredit 100. 1858 — pre Stück ir Ensch. „ (5)
ei günstiger Wilterung läuft das Schiff so⸗ selbst gepreßt, in feinsten, echt indischen Zucker stark Literatur der neueren Erdbeschreibung. — Bläsers Aktien). Sächsische Viehversicherungsbank Dres⸗ do. Lott.-Anl. 1860,5 1/5.n. 1/11. 105 ½b G. ordh.-Erfart. 0
wohl auf der Hin⸗ wie Rückfahrt Heringsdorf an, eingesotten, Statue Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit den, Bankschuldscheine. Schaumburg⸗Lippesche do. de. 1864
um Passatiere abzusetzen und aufzunehmen. 3 à Ctr. 21 lr., 8 Kronprinzessin. — Chronik des Deutschen Eisenbahn⸗Prämien⸗Anleihe de 1846. Sieben⸗ Ungar. St.-Eisenb.-Anl.
SIS
282
E“
&
1II
— ₰ —
—
A
pre Stück92 b9pb Oberlausitzer. „ (5) 1/1. u. 1/7. 73 ⅛ B Ostpr. Südbahn „ 0
xro Stücks54 bz Pomm. Centralb. „ F6, 1/12. 81⁄6 8 R. Oderufer-B. „
Passagiergeld laut den am Bord des Schiffes 8 1 Dutzend Flaschen 5 Thlr., Reichs. — Monatschronik für Mai 1874: Oester⸗ bürgische Grundentlastungs⸗Schuldverschreibungen. do. Loose . einzusehenden Tarifen. 1 Probeflasche 13 9851529 reich⸗Ungarn, England, Frankreich, Italien, Amerika. Ungarisches Staats⸗Aulehen de 1871. Vene⸗ do. Schatz-Scheine 1b Leen Restauration ausgezeichnet. versendet nach jedem Platze prompt — Literatur. diger 1“ de 189. 1öö“ de, ,IrXen. 72 1 a 8 einische „
2 8 * Schweizerbahnen⸗Obligationen. ereinigte süd⸗ e e Rente.. „ u. 1/7. J. F. Bracunlich. August Gey, Carl Heymann’s Verlag. Fseerreichische, lombardische und centralitalienische do. Tabaks-Oplig. 6 1/1. n. 1/7⁷.99 1etwbz B Stettin, Dampfschiffs⸗Bollwerk Nr. 2. 7 Zschopau i./S. Anhaltische Straße 12. SW. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen Ser. B.
8 8 6 8 8 8 . Druck: W. Elsner, Berlin, Wilhelmstr. 32.
28
St. Louis South Eastern Central-Pacifio.. soregon-Pacifieoe 6 IsSt Joaguin.
11“
Pâ -q.E’FEgZ
—,— SS02S
2