raths oder der Gesellschaftsbeamten Stellvertreter Firmeninhaber: Kaufmann Diedrich Friedrich Schneidemühl. Bekanntmachung. mühle bei Reppen“ und als deren Inhaber der
i ier. ie Fi 1 ling zu Athanasienhof Mühlenbesitzer Carl Model zu Auenmühle bei Reppen 3 . 8 2 1 bestellen. Gerhard Spinck hier. Die Firma W. Hemmerlin b 8 V “ “ 8 ei ; is fm ildesheim, den 11. Juli 1874. — sub Nr. 81 des hiesigen Firmenregisters — ist zufolge Verfügung vom 14. Juli 1874 am 1 ens⸗ . 8 pF en;⸗ age Vors .e2. vfüchterathe 8 8 8 esclche⸗ Amtsgericht. Abtheilung V. zufolge Verfügung vom 9. Juli 1874 am 10. ej. m. j. m. eingetragen worden. 1 8 8
eg t 1874. B — löscht worden, . Zielenzig, den 15. Juli 18374k. r. — . „ 28 ZZZZͤIͤͤͤͤI-2-4--4-- zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen St
Bochum. andelsregister sub laufende Nr. 222 eingetragene Firma „G. F. — — “ “ . „2 des Köni nades Areisgerichts zu Bochum. Hamann, vormals W. Karwath“ zu Hermsdorf schweidnitz. Bekanntmachung. “ RKonkurs e. — N 166. In unser Genossenschaftsregister ist am 8. Juli a./R. am 8. Juli 1874 gelöscht worden. In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund 83 89 1
1874 bei der sub Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft Hirschberg, den 8. Juli 1874. 1“ vorschriftsmäßiger Anmeldung bei der sub Nr. 3 [380033 Bekauntmachung. —————— — .—
Bauverein im katholischen Bürgerverein zu Königliches Kreisgericht. 1 unter der Firma: 1 Der Konkurs über den Nachlaß des Kaufmann Berliner Börse vom 17. Jull 1874.]*Italien. Tab.-Reg.-Akt.
Witten, eingetragene Genossenschaft, I. Abtheilung. „Vorschußverein zu Schweidnitz. Carl Wilhelm Helm zu Frankfurt a/O. ist durch eee]; in Colonne 4 folgende Eintragung geschehen: Königsber Handelsregister 8 8 Eingetragene Genossenschaft“. 8 — Ausschüttung der Masse beendet. 3 amtlichen und nichtamtlichen Theil gatrennten Coursnotirun-] ·do. kleine.... Ie der Generalversammiung vom 28 Febfmer ie Fam⸗ Filbert Zistberger,s Nachfolger“ in Coenne esgender Vermerk: enirten. Franlfurt a,De den 8. Fult 1 6 N.àAà keüütenssche feb desnkeetäeE ewecene”bne entee Bedsner.Pf. 1874 sind als Vorstandsmitglieder der Genossen⸗ ist 6 Fan 1266 unseres Fertenreaistes uolge An Stelle des vom Amte suspendirten Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 wWeoch ch (. .) bezssehnet. Runs. Engl.Anl. de 1822 schaft Bauverein im katholischen Bürgerverein is den 1. 888 1 1“ ilöscht ge’ Kassirers Carl Exner ist zum einstweiligen Stell⸗ 1“ ö“ 8 terdam 250 Fl “ u“ rdo. *%. 4e 1862 zu Witten gewählt, “ 8 Lünnggean ” Fuli 1874 Jd. g . 95 der E “ “ 17 129411 ““ 1 eeg⸗ :889 8 3. ver., Jas. 88 w uermeister Joha on 2 — “ 3 11“ idni olt w n, eingetragen zufolge 4 8 jj 8 8 . 2. 142 bz 8 “ 1) Ln Dhheher der Steinhauermeis ) Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 1“ 8 Se.n 95 Sont 1879b 8 Konkurs⸗Cröffnung. London 1 L. Strl. S T. 2 6 23 ½ bz tas. e. de 1870 4 1 Sch “ Königliches Kreisgericht zu Landsberg a./W. do . 1 L. Strl. 3 3i. [248 22 ⅛ bz 140. oonsel. 4o. 1871 2) zum Verwalter der Vicar Joseph Scherer Michaelis in eingetragen worden. — 8 W. 1AA“ 5 zds. 24.. Ade. 1872 Betriebs⸗Sekret ich Kosten. Der Kaufmann August Michaelis in en 14. Juli 1874. Erste Abtheilung. Earis 36300 Fr. 4 80 5⁄2 G „
8 8 fere der Hetkehe Kosten hat mit seiner Ehefrau Wälhelmine, gebo⸗ E1ö“ Feli, 13 t Den 11. Juli 1874, Vormittags 11 Uhr. Belg. Bankpl. 300 Fr. 80 ⅜ bz Ise. 4e. 40. 1873
4) zum stellbertretenden Direktor der Werkmeister rene Scheffler, durch Vertrag vom 21. Oktober 1850 Abtheilung 1. Ueber das Vermögen des Kaufmann Hugo 80. 20. 9090 Pr. 4 80b⸗ 88 “ Mathias Demmer, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ b Hermann zu Landsberg a./W. ist der kaufmän⸗ Wien, öst. W. 150 Fl. 3028e” 1 40. Nieslai-Obligat,
C. A.) Div. pro 1872/1873 [0berschl. gar. Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [Altb. Zeitz. St. Pr. (5) (5) ½ 1/1 u. 7. 97 1.“ do. Em. v. 1869.5 1/1. u. 1/7. Bresl. Wsch. St. Pr. 0 0 1/1. do. do. 1873.4 11/1. u. 1/7. 1 Leipzig-Gaschw.- — de. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 etw bz Mous. St.-Pr.. 8 (5) 1/4 u 10 8 deo. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 102 ⅜ bz B sSaalbahn St.-Pr. 5 (5) 5 [1/1 u. 7.5 1“ 0. 5 1’1. n. 1/7. J7lIac Saal-Unstrutbahn (5) (5) 5 1/1 u. 7. 1u“ do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. 8. 1/7. 8 1 1b Tilsit-Inst. St.-Pr. 2 1/1. [68 ½ bz G 410 4 1/4. u. 1/10. 102. FFunmön St.-Pr. ₰8 7 1bz 0. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/4. 1/10, 102⸗ 11 *1n e9 12v. 10. 5
dcs b . AAlbrechtsbahn . . 5 5 1/1. u 7. 53 ⅞ 82 — 1/6. u. 1/12. 102 ¼ Z3 8 2 8 Ostpreuss. Sücbahn 5 1/1. u. 1/7. qo. 10252 Amst.-Rotterdam 904 1/1,27. 106 bz 6- do. Lit. B. 5 I. 8 17.
1/1. u. 1/7. 89 ½t2 VIII — Aussig-Teplitz.. ö 130 b=z G do. Lit. C. —
7 * do. neue ... 1/1. 122 bz B 2. b
1/5. u. 1/1 1. [*6 etw bz 8 5
I1s1.u. 17ibö8be Baltische (gar.). 8 1/1 n. 753 b2 G ini 1“ (20)
—
19 — ET
SESSR;SSG
5) zum stellvertretenden Verwalter der Uhrmacher Phchloffen, 8 “ Behhter nefrh die spandau. Bekauntmachung. 8 8 eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ 8 “ 88b 8 de. Pr.-Anl. de 1864 Franz Blome, K der Schrei unter Nr. 13 zufolge Verfügung vom 4. Juli 1874 Unter Nr. 31 des Gesells 8f breg 8 8 8 auf den 3. Juli d. J. Aupsbg., s. W. 100 Fl.
6) zum stellvertretenden Kassirer der Schreiner veinfriben Tage eingetragen worden zeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom “ ö“ Johann Siefers, in deese eec9 6. Juli d. J. eingetragen: eecge ett Ber9h ... . ih. n “ sämmtlich aus Witten. Kosten, den 4. Juli 1874. Firma: Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Petersburg 100 S. R. 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Robert Böttcher und Comp. “ “ FJ hier b 8 ö 8 9. 88 8 P 8 goe-irmergsfennhe hr —3g95 die Fima: Krotoschim. Belaentmnacheng.. ,. ze, Sit der Ggelschest. e. Spadau. “ lmnpeng ö1“ . Bankdissnto: Berlin: fur wechsel,4, für Pohe Pfandir. IHI. Sa 111. 819 6, 16 sal (Carl1 scar. 5s “] Fidng * Husichte zn Kobylin“ vnd. als deren Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: “ 82 “ vreensg ssrricts Ralg b T1“ v1A“ dc. Ldazis⸗ lon 4 1/6.7./12. W8 “ —— 98 und als deren Inhaberin gie verehelichte Lieute. Zahaber der Kaufmemn Ahahc,aus uschin zufang L1.“ Carl Julius Robert mann, im Zimmer Nr. 20 1 Treppe hoch, hierselbst do. Cert. A. 3 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 94 z Töban-Zittan.
aberin 2 vom 13. Juli 1874 heut eingetragen 1) der Maschinenbauer 3 . . . Geld-Sorten und Banknoten. doe. Part.-Obl. 500 Fl. 4 1/1. u. 1/7. 108 ½ bz 4 nant a. D. Rudolphine Fritsch, geborene Hausdorf, Verfügung 3. J g Böttcher zu Hakenfelde, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor Lonisd'or pr. 20 gtüer Terkische Anleihe 1865,8 11. e 17. 1988 6 b
KEEIESSg8
3 7 8 4 1 1. u. 1 8. 1/2. n. 1/9, 1151 2 B Böh. Wost. (ͤ ar.) büins So. 11. e. * St.vir ,811 /1. 1. 7
do. III. Em. v. 58 u. 60 4 † 1/1. u. 1/7.
Hiu [40. do. v. 62 u. 64 4 ½1 74. u. 1/10. 1 195 ½22 G de. do. v. 1865 4 1/4. u. 1/10. 90 ½ bz G do. do. 1869 u. 71 5 1/4. u. 1/10. 113 1413812 b Ppein-Nahe v. S. gr. Il.Em. 4 11/1. u. 1/7. 7.1 12 ¼à13à 12 ¾ 5b 8 I. u.7 101 ½ G . 1 .4 1/1. u. 1/7.
b iner .4 11/1. n. 1/7.
72 ½ bz G 8ri I. Serie. 1/1. 17. 1/7. 1 1 1 /
3 1 8. 1/7 J91 ½ B ;8 —2 1 v. u. 9 erio. 4 1/1. u. 1/7.
7.185 bz . IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 7. 1. u. 1/7
5. u. 1/11.
. V. Serie 4 ½ 1/ 77. . 78 ½ b G Albrechtsbahn (gar.) 5 [1/5. 2. 1/11. 70 ¾ bz E 7. 189 ⁄à91 1à2 91 b Chemnitz-Komotau 5 1/1. u. 1/7. 64 0 8 7. 1100et. à99 ½ bG Dux-Bodenbacch 5 11/1. u. 1/7. 83 ½⅜ G 45 ⅛ bz do. neue. 1/4. u. 1/10. 75 G enn. 11 h — 39 bz G I1 50 7 [67 q bz ünfkirchen-Barcs gar.. /4. u. 1/10. 76 ¾ G G 7. 705 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 1 39⁄8 G ö de. do. gar. II. Em. .96 B 41 % bz do. do. gar. III. Em. .95 ¾ G 102 2b G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 81 dz B 12 b G Gotthardbahahn. 100 z bz G 25 bz Ischl-Ebenseaca 17 ½etw bz G 82à82 à82 bz Kaiser Ferd.-Nordbahn 71 ½ G Kaschan-Oderberg gar.. 61 bz Livorne 88. 100 ½ G Ostrau-Friedlander... 87 G Pilsen-Priesen.. Raab-Graz (Präm.-Anl. Schweiz. Centr. u. Ndostb. W“ .5 Galiz. Verb.-B. gar. Eisenbahn- Prioritäts-Aktlen und Obligatlonen. Ungar. ““ 99½ 52 99 bz G [Aaschen-Mastrichter 4 ½1/1. u. 1/7./83 ½ 2bkb kl f. do. Ostbahn gar.. 1022z 73 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./99 ½ G kl. f. Verarlberger gar. J100 b G 102 ½ do. III. Em. 5 1/1. 98 ⅜bz kl. f [Lemberg-Czernowits gar. 1005 b [bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 7. 101 G 4do. gar. II. Em. 9 G de. II. Ser. 100 ¾b⸗ do. Far. III. Em. 95 3 scGa. III. ger. v. Staat 3 ¼̃gar. 85 ½ bz G do. IV. Em.
do. do. 48 1866
II —
8916 de. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u.1/10.64 3 bbv Brest-Grajewo..
g Brest-Kiew..... 1/4. u. 1/10. 94 bz Dux-Bod. Lit. B.
1/4. u. 1/10. 870uu 1 . 1¼ — ⁄% 86 ⅜8 JPlis. Westb. (gar.)
1/1. u. 1/7/ 81 ½6 Fmnz Jos. (LZar.)
1 4 84 do. 6. do. do.
4 93 G G Buss.-Peln. Schatzoblig. 394 ¼1 bz 8 ds. 2 kleine
AnREmEFRUWm
82 M.
9„ꝙ ,902 00
4 1 5 5
FImRʒmRERRcRREREEGRRRNERNNENGNG GU
σ¶ꝗ Icanecn
— —
06
+ 02CU2G
02SEg 1=2 8*
—
N-
IIüspboehhde⸗
2Co cmeh Seen bX—C;
7222S5
8 2 Ssrshnrsnsse
800—
1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1⁄9. 1/4. u. /10. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 82 ½ 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11.
1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/5.S10 bz G 1/5. u. 1/11. 97 ⅜ bz 1/3. u. 1/9./ 89 bz E 1/5. u. 1/11. 74 316 bz 1/4. u. 1/10. 86 ¹1¼1 G 1/4. u. 1/10. 85 G 8 1/4. u. 1/10. 81 bz B 1/4. u. 1/10. 87 ⅞ bz G 1/1. a. 1/7. 244 ⅛ bz 1/4. a. 1/10. 244 ⅓ bz 1/3. u. 1/9. 101 B 1/3. u. 1/9. 101 ¼ G
/9. 101 ¾ G
/9. 102 G . 103 ½ G 77. 86 ⅞ bz G .93 ½ G /7. 73 ¾ bz G 100 ½ G 98 ¾ G 100 ⅜ B
—
—
Breslau, den 13. Juli 1874. Krotoschin, den 14. Juli 1874. die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Sfück 5 12 do. do. xleine 6 1/4. u. 1/10. — 8 Ee-Lads hen ö“ “ p -Ludwigsh. . . snchung... w07, d. Liegnitz. Bekanntmachung. Spandau, den 6. Juli 1874. — n, e1“ Dollars pr. Stück 1 118x,G * 300 Fres. = 80 Thlr. 11 üdcer 1 ZE“ 1 “ R.dachr h nS nhabe⸗ Stettin. Handelsregister. verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Fremde Banknoten pr. 100 Tnlr. . 99 ½ Oste. 5roz. fyp.-Pfalbg. ee betreffand, Fesbühcgen Aecnit, den 9. Juli 1874. e“ bis zum 1. August d. J. einschließlich Frans. Baakaoten pr. 300 Franc 8lötwbe B vVleae, düber . 2s.51d, . 1ℳ9 r nits (— Har.) u“ 6. Jull 1874 fpgöft; 1 Mohrungen. Bekauntmachung. Stettiner Vereinsbank. zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer 8 88 8 1 F . 1/1. u. 1/7. 98 ¼ b B [Rumänier Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Inhaber der Kaufmann Friedrich Stern in Schmauch Golonne 4. Rechtsverhältnisse der berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben 8 Fonds und Staats-Papiere. do. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 93 ½b [5 x% do. VFestb. 1 1 Die Aktiengesellschaft ist gegründet durch notarielles nur Anzeige zu machen. Staats-Anleihe de 1856 4 à u. er . In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 den Füeae⸗ ist in unser Firmenregister eingetragen: Statut vom 15. Juni 1871. 100 B Vorarlberger(gar. ist erloschen und dies in unser Firmenregister unter auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt 88 ist der hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 72 ½ 6 do. II. u. IV. rz. 110 betreffend, Folgendes: 8 88 Pr. Bik- Ii B. unkdb. III der Dr. med. Wilhelm Fuhrmann zu Breslau Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Aktien Zweihundert Thaler. Die Aktien sind auf bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, 1“ do. 1870 52,3.c. 1/10. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nitzer zu Spandau. 88 HOverhess. St. gar. Unter Nr. 468 unsers Firmenregisters ist der Kauf⸗ Königliches Kreisgericht. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas 8 Imperials à 5 R. pr. Stück 5 16 G (N.4.) Pirl. 100se(10 Mhlr) b — Aktiengesellschaft b Handels 1“ 8n 8 5 ich 1 1/5. 8. 1/11. NR11. B. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. , 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem AeAeoben i Letpecg, deef. 5fLra. B02. zübr. „Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß aller Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Colonne l. Laufende Nummer: 544. affh gn⸗ öD EEEEE 1/1. a. 1/7. 69 ½ G Kpr. Rudolfs heut eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. 193 Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 1eai che M th cen Pr. 109, cbet üre Nev-ITerse 1/5. u. 1/11.S5 bz Russ. Staatsb. gar. zufolge Verfügung vom 6. Juli 1874 am 6. Juli 1874 Gesellschaft: von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken Consolidirte Anleihe ..4 ½ 1/⁄4.n. 1/10.1106 bb do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95 1 bz 99⅛ bz Südöst. Lomb.). Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Staats-Schuldscheoine. 3 1/1. 8 1%. 94 bvb MHMeininger Hyp.-Pfandbr. Schlesischen Vorschuß⸗ und Realkredit⸗Verein J104 G Warsch.-Ter. gar. Nr. 129 zufolge Verfügung vom 4. Juli 1874 am Betrieb von finanziellen, industriellen und Handels⸗ bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafü Kur- u. Neurs. Schuldv. 3 ½¼ 1 n. ., (946 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. Der Kaufmann Emil Billert ist durch Wider⸗ 6. Juli 1874 eingetragen worden. göschästen jeder Art. Die Höhe des Grundkapitals verlangten Vorrechte Gäer-Deichb.-Oblig. .. 411 . u. 1% ist aus dem Aufsichtsrath in den Vorstand als ——— den Inhaber gestellt, seder Aktionär kann aber seine und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗- “ ds. . .4 12 a. „6,103 ½b⸗ Jdo. unkdb. rückz. à 110 1 1 1
mng-Uccheorhen an*
hier, heute eingetragen worden. worden. 2) der Ingenieur Obermeister Carl August Lem⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder ETööö e Saeets e⸗ 1869 6 1/4.u. /10. - — e c 4 8 .1/10. 8 A. Lünbark. ; er si abzugeben. 8 1 8 89 . Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1873 begonnen Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas do. per 500 Gramm. le. Loose vollgez. 3 1/4 „ 1/10. Breslau. Bekanntmachung. (Oest.-Franz. St.. do. 608 .464 G 8 Oesterreick. Bodenkredit Breslauer Eiswerke Aktiengesellschaft . 4 8 3 “ 1/1. a. 1/7. Reichenb.-Pardu- gung vom 9. Juli 1874 eingetragen worden. esitz der Gegenstände 3 1/5. u. /11. 97 ½ g z JBsask-Wyas. 40 x% Colonne 2. Firma der Gesellschaft dem Gericht oder dem Verwalter der . 95 9 88 Geld.e lalbe 8. 1/ 2 HRjask-Wyas. 40 x% Breslan, den 13. Juli 1874. die Firma F. Stern zu Schmauch und als deren Berlin mit einer Zweigniederlassung in Stettin. liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ DeutscheIr-O. PFIS7I. 1. 177102be eeh Unlanab. Breslau. Bekaunntmachung. eingetragen worden. V 1100 ½ bz B Hamb. Hyp. Rentenbriefe 84 1 bz Turnau-Prager ie Firma Salamon Lebrecht zu Mohrungen Der Gegenstand des Unternehmens, dessen Dauer Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Pr.-Anl. 1855 ài 100 TEI. 3. 1/4 1274 Pomm. Hyp. B. I. ra. 120 1 eingetragene Genossenschaft 102 ½k G do. Wien.. ruf seiner Wahl aus dem Vorstande geschieden; Mohrungen, den 11. Juni 1874. eträgt zwei Millionen Thaler, die der einzelnen bis zum 6. August 1874 einschließlich Berliner Stedt-Oblig. 60 1. v1710 — o. (do. I11. interimistischer Vorstands⸗Stellvertreter gewählt;’“ Ohlau. Bekanntmachung. Aktien auf seinen Namen umschreiben lassen. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, M do. d. 1. u. 1/s89 ½ n 8 ö1öu do. 4 ½
=
eute eingetragen worden. i unserm Firmenregister ist die sub Nr. 87 ein⸗ Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Rheinprovinz-Oblig... 1. u. 1/7,103 2 8 „ do. do. 18725 1 Breglan. den 13. Juli 1874. 11““ „Gottfried Salzborn“ zu Ohlau machungen werden vom Aufsichtsrath oder dem Vor⸗ Verwaltungs⸗Personals auf den gvreass; “ Eaafin V f. a. 1/7.(101 bz; [Pr. Hyp.-A. B. Phandhr. 5 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. heut gelöscht worden. stande erlassen, und erfolgen durch die Berliner 1. September 1874, Vormittags 10 Uhr, Berliner .4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 ½ 3 . do. do. (I120 rz.) 4 ½ Ohlau, den 14. Juli 1874. ““ Börsenzeitung, die National⸗Zeitung, die Bank⸗ und vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Zei⸗ do. 5 1/1. u. 1/7. 105 ⁄¾ bz [Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 Breslau. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. andels⸗Zeitung, den Berliner Börsen⸗Courier in germann, im Zimmer Nr. 20 1 Treppe hoch, zu er⸗ Laa. chaftt⸗VDenfal. 4 1/1. u. 171 92 1 9 .. a¹. do. 4 ½ “ — 11 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 997 die I. Abtheilung. 8 Panhels sowie die Ostsee⸗Zeitung, die Neue Stettiner en 8 Kur⸗ u. Neumüͤrk Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 99 ¾3 b2z 40. do. Lit. B. do. 11 n.T. Fasss Centralb. Aktiengesellschaft 1 i 1 Zeitung und die Oder⸗Zeitung in Stettin. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat vE. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95 ¼¾bz 70. da. Lit. 6. 78 ½ bz Mainz-Ludwigshafengar.
Internationale Handelsgesellschaft “ Nach §. 17 des Statuts sind alle Urkunden und eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 8 (heI.-S. 7g. Pf. 5 1,1.1 177. 01bn IV. Ser F.ioog „ e. 1 do. betreffend, Folgendes: 8 rM 1— 8 n 6 Erklärungen des Vorstandes für die Gesellschaft ver⸗ zufügen. . ECA1A“ Nvordd. Gr. rt. Hyp. Auth. 5 1/4. u.1/10.101 tz 77. 100 BÖG 3 8.. EI“ „Die hiesige Feeihinieberlafsang der Gesellschaft In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung bindlich, wenn sie mit der Gesellschaftsfirma und der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem N. Hesdens. Uüeän SüddeutscheBod-Cr Pfbr. 5 1/5.n.1/11.,102 *k:6 1euh Oest.-Frz. Stsb., alte gar. ist am 1. Juli 1874 aufgehoben worden;“ und vom 6. Juli 1874 am 10. Juli 1874 eingetragen: Namenzunterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ 1“ do. do. 4 ½ 1/5.u. 1/11./98 ½bz 103 B .f. de. be en se⸗ gar. in unser Prokurenregister bei Nr. 817 und 818 bei Nr. 194 die Firma: „F. W. Hoppe“ zu oder eines Mitzgliedes desselben und eines vom Auf⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Ostpreussi 1 8 92 ½ G “ Staatsb. das Erlöschen der Kollektiv⸗Prokura des Victor Horahurg ist erloschen. “ sichtsrath notariell ermächtigten Gesellschaftsbeamten Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ üs Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktlen. dSe. do. II. Em. 92 ½ G sOesterr. Nordwesth., gar. Böttcher und Hermann Mehrländer bezüglich Osterwieck, den 6. Juli 1874. versehen sind. Diese Ermächtigung haben erhalten: rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen do. Gie gingaklaumerten bedeuten Bauzinsen,) do. do. III Em. 100 BÄG.⁴. MSo. Lit. B. (Elbethal) der aufgehobenen hiesigen Zweigniederlassung der Königliche Kreisgerichts⸗Deputatioo. der Buchhalter Wilhelm Degen, 1 und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen EEEE“ 16 Ds. Pro 18721873 sdo. Düsseld.-Elbf.-Prior. 92 ¾ G 5 Rudolf-B. gar. Internationalen Handelsgesellschaft in Berlin, Seweras 4 ddeer Kassirer Alwin Fritsch, es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ 85 8 en- — 111 ½ 4 1/1. 33 bz G scdo. do. II. Ser. 199 ¾ G 8 o. 8 68er gar. heut eingetragen worden. Potsdam. Bekanntmachung. — der Buchhalter Richard Leonhardt; anwalte Corsepius, Pescatore, Sturm und Justiz⸗ 8q 8 28ö 32nb5 4¼ 171. llitbe G sdo. Dortmund-SoestI. Ser. 8. E. S Breslan, den 13. Juli 1874. Die sub Nr. 535 des Firmenregisters eingetragene sämmtlich zu Stettin. Rath Glogau hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. “ 96 1bz G 85 .. 3 4 / do. do. II. Ser. 100 1 bz Fenn * 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Firma: 1 Die Mitglieder des Vorstandes sind: Landsberg a./W., den 11. Juli 1874. Säcieche 96 ⅜bz. 11““ 6 4 1/ 148 ¾ scGo. Nordb. Fr.-W. .103 bz kl. f. öst. B. (Leomb.) gar.] “ 1 „Herrmann Roquette“ 1) der Direktor Albert Burscher, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 11“ 866 Berlin-Drosdcn. () (S) 5 1/4 nu1061 1bv. sCc. Ruhr.⸗-. K. Gl. J. 8er. 99 ¾8 2 u“ 1S.
Coburg. Im hiesigen Handelsregister wurde ist gelöscht. 2) der Direktor Willy von Kloeden; ““ .“ v11““ 9 ⅔ 8 erlin-Görlitz. . 3 4 1/1. 80 † sode. do. II. Ser. — 1 . am 8. Juli 1 “ Blatt Potsdanee den 18. Jale 1878⸗ Abtheilung zu Stettin. 8 13007) 1n. . ges,, . 96 1B JZ 2 — 4 — . 8 Se 10* 8 III. Ser. 11“ 186 8
ür die Inhaberin eines Putz⸗ un ewaaren⸗ . 3 ei sind: — eeg’ ces 2n. 806 9 46 Saun 1 V ö erlin-Anhalter. — — . 363 für die Inha Putz odewaa Stellvertreter der beiden Direktoren sind: Auff orderun g der Konkurs läubiger. wWwestpr., rittersch. r E. Ptsd.- Magdb. 8 4 102 k. G “ 101 2b G Rl. f. 4. 40. v. 1877 1. Berlin-Stettin .. 122 18 49 ⅞ bz B do. Lit. B..
geschäfts Susanne Kathinka Fischer⸗Birnbaum zu kanntmachung. . 1) der Kaufmann Heinrich Friedrich Haker, do. 1 4 1 88 MSrnnser Gencsersehasteraüher ast Jrfelge Ver. a der Fauͤmann Dio Fahnemamm, In dem Konkurse über das 8ss Sr.-Schw. Freib. 11. 102 : bz2 BBerlin-Görlitzer 68169 nvr . 8. öͤrle )8 107 ¼ 16“ de. neue (5) FHeorrn do. Lit. B.. 8
Coburg, die Firma Kathinka Fischer⸗Birnbaum 8 Genossenschaftsregister ermögen des 1 do do. daselbst eingetragen. 8 „In unser Benossenf aerh. g . 83 ) der Kaufmann Carl Gerber, Kaufmanns W. S. Adam hier ist zur Anmeldung do. II. Serie Coburg, den 9. Juli 1874. 8 fügung vom 15 ““ 1 4) der Kaufmann Julius Hildebrandt, der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine do. Neulandsch. 970 Zin-Mindener 1 27à bbz ; een b 5. Bennnehe.; bö. ’ “ gendes eingetragen: 2 88 b 8 b 8. E (Cöln-Mindener.. 8 12 127à bz Berlin-Hamburg. I. Em. 95 ½ bz G rest-Grajevo erzoglich Sächsisches Kreisgericht. Col. 1. Laufende Nr. 4 5) der Kaufmann Ernst Rabbow; zweite Frist bis do. 45... 9280 40. Lit. B.] (5) (5) 108 ½ G 3 II. Em 95 bz G Charkew-Asew gar. Gruner. . N(ALCLal 2. Fima der Gengsenchaftze v11““ Z11AA“ Par. d. Noamärb. 8 d-es (Crts⸗Ptea 20* 69) ) 1— 4o. IH. Im. 1416 Ne, in 4 8 6. 24 gar.
8 Bade Anfialt. ettin, den 1 8 estgesetzt worden. . * “ ommersche.. a. 1/10. 98 % bz 8 Gub. 6 32 bz 8 8 3 8 Chark.-Kr. atsch. gar. vSS. he h hrge. Feenae⸗h Aketee can 8. Eis ber hes ehae,. Königliches See⸗ und Handelsgericht Bierliutige. wac ce Hagrice nog, lich Seenee,. .... 4 vJ93 e emwor-eenn 898 aaböö“ 1XAX“X“ [100½6 8 “ 1 3 EE 8 angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben reussische u. 1/10. 99 ½ bz G II Seri 6“ 8 Jelez- h . .99 ⅔
Iuhaber der baffet ö Zeiß Col. 4 Rechtsverndil the 82 Genossenschaft: Stralsumnd. Königliches Kreisgericht. sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10.199 B 1“ 6) Zöfbe 6 88 I 8 ö ö “ / J7989 bestehenden Handlung, seit dem 1. d. M. dahier eine Co Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 20. Mai Stralsund, den 14. Juli 1874. (afür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Hannoversche 4 [1/4. u. 1/10. 98 ¾ bz Mgdeb.-Halberst. 108 bz FPBerlin-Sietti 4 d0 Obligat. 1/10.94 bz B Zweigniederlassung gegründet. 11““ Der Zimmermeister Louis Eese e hier ist mit Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ 1 Sächsische 4 1/4.z.1/10./98 ½bz I2deb.-Leipzi 256 h b2bzb3 4 I EnS- . 12 1E Kursk-Charkow gar. 5 1/5 1100 G Fulda, den 11. Juli 1874. ilunaod. Gogenstand des Unternehmens ist die Be⸗ seiner hier unter der Firma L. Weyergang be⸗ melden. a (Schlesische 4 1/4.2. 1/10. 98 v b. qdo. gar. Lit. 8. o. IIE L. Per 4 e K.-Chark.-Asow bi. .5 1/1. u. /7/95 ½ 83 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. schaffung von warmen, kalten und medizinischen stehenden Handelsniederlassung in das Firmenregister Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Badsche Xr d⸗ 19850 27111. .177 101†r Ate * IU-Em „Sr „. 8 88 B Kursk-Kiem gar. ... 48 1100 ½ bz G Henigenbeil. Bekanntmachung. — Beädern. “ eingetragen. “ 3. Iemnj cr. bn zum der zweiten Frist an⸗ o. Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. a.1*. 114 ½ B 82 Ndschl. Märk. gar. 6“*“ H41b⸗ do. kjeins ..5 1/2. u. 1/8./ 100 ⅛ 6 In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung Dite zeitigen 3 sind; Ueckermünde. Bekanntmachung. 5 — H 9 Uhr, 8 “““ 28 gvv. “ ee 9. sDPresl. Schw. Freib.Tit-p. J100 ½ 8 -s nge nun Int. 5 4 8 1 hasr. 8 8 ewirkt: 43 * 8 Fee yfi 8s Schulte Heise. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Gron⸗ L J1038 ““ 8 “en 5 81. 8 do. Lit. G. /77.1100 ½ B Sgoee E . 5 1,7 n.1 /f1. 100 b, G gar 2 Per Kaufmann Wilhelm Ragnit. 3) de Jeegeleibefiter C. G. Matthes ”2 Eb1 ee Krue⸗ wald im Terminszimmer Rr. 88 und 8 V vek 23 ⁄G , be B dct as ka. Caln 1n 8 7. 88 Orel-Griasy . 11““ 710,93 ¼3B3 —8 212 . 4 8“ s3 8 8 7 . 2 — 8 5 Frf 1 1 ie ämmt⸗ 1u“ 4 d.-5 ½ 88 85 “ 9 NR i-Tiflis I 1 E 8 8ar 1 Miltelme hiagnit 1“ Alle c... aen, gga sowie der Hanimamn Alfhed miet F. mFecerrzsnde 8 Eb ““ welche ihre Forde- Cöln-Mind. Pr.-Aatheil 6 1018, b 8 9.⸗8e Sedenn. 8.Schl. d. Cours Sxen 8. —2 8 11g Büigen Kefor gar.... 11.1.1,. 101 ½ bz G 8 C0l. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Verfügungen in Vereinsangelegenheiten ergehen Gesellschafter in die Gese schaft einge⸗ rungen inmerhalb einer der Feste angemeldet haben. Dessauer St.-Pr.-Anleihe 109 ½ 6 JB. Oderufer-Bakbn 119 °etwbz B . 77. 30453 Rjaschk-Morczansk. 5 1/4. u. 1/1. [100 bz2 13. Juli am 14. Juli 1874. uüunter dessen Firma und werden mindestens von Ueckermünde, den 8. Juli 1874. „Wer seine Anmeldung chriftlich einreicht, hat Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 771.0106 ½bz HBheinische “ 134 ½ à35 ½ à35 b do. III. Em. 1/10, 94 1b B Rybinsk-Bologoye 5 1/5. u. 11. 91 B Heiligenbeil, den 13. Juli 1874. wei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Bei Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1““ derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ü0. do. 8 “ slobn (do. Lit. B.(gar.) 93 ½tz B . II. Er. aenge. Verftua erfanf vone Fenma len kanngdfr Beher Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbe⸗ 8 bocher Pran hees. 148 .- 848 b Fer. Pehe gor. eiligenbeil. Bekanntmachung sichtsrath handeln oder er muß, wenn dies Ein⸗ Zeitz. Bekanntmachung. Nr. 274 kürke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Heckl. Eisb.-Schaldvers. 3 ⅞ 1/1. u. 1/7. 88 bz G Thüriager Lit. A. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 24 verständniß fehlt, die Genehmigung der Ge⸗ „In unser Firmenregister, woselbst nter Nr. Vorderunt einen am hiesigen Orte wohnhaften oder Meiminger 1. 080 . . .. Ie. Seüok E eingetragene hiesige Firma G. Hempler gelöscht zu⸗ neralversammlung sich vorbehalten. die Firma: itz'er Buchdruck zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ “ Präm.-Pfdbr. olge Verfügung vom 13. am 14. Juli 1874. Die Bekanntmachungen des Vereins geschehen „Zeitzers 29 8 gei mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 3 Heiligenbeil, den 13. Juli 1874. durch das in Rathenow erscheinende Westhavel⸗ 1 “ los Verfü Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Känigliche Kreisgerichts⸗Deputation. andische Kreisblatt zu Zeitz vermerkt steht, ist, zufolge Verfügung vom werden die Rechts⸗Anwalke Justiz⸗Räthe Hassen⸗ 111*““ 8 9 Kreisgerichts-S I1““ Ig Mitglieder kann jeder⸗ heutigen Tage Colonne 6 Folgendes eingetragen stein und Jaquet zu Sachwastern vorges lagen. 0. ü9. 18 Im Handelsregister dahier ist Fol. 634 einga- Rathenow, den 15. Juli 1874. a6., eec Verlin über⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8.9; do. 1885 ragen: Löbinstein & Freudenthal Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 S e SS Iseve ene do. do. 1885 irma: n L- bn a, S. ichzeitig ist in unser Fir is * do. Bonds (fund.) : mil Freu⸗ S * utmachung. 3015 „Gleichzeitig ist in unser Firmenregister sub Nr. 312 [3010] Bekanntmachung. 1 8 Fähähee ehenne secssten Eesr. üns Uöe2 55 8egenossen honin die zu Zeitz domizilirte Firma: In dem Konkurse über das Vermögen der verw. 8 T“ Ort der Niederlassung: Stadt Hildesheim. registers eingetragenen e. zu Sagau, eeeeeeen bandelsfrau Wanda Kraetzig, geborne Lange, Oestur 260 FI. 1854 Rechtsverhältnisse: Offene Handeisgeselsschaft. — Eingetragene Genossenschaft — ist zufolge ee—“]; —edo Kredit 100. 1858 Hildesheim, den 11. Juli 1874. Verfügung vom heutigen Tage vermerkt, daß der und als deren alleiniger Inhaber der Banquier Ro⸗ definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Tuchfabrikant Heinrich Reumann aus dem Vorstande bert Baumann zu Berlin zufslge Verfügung vom Breslau, den 11. Juli 1874. . 20. S 188 Börner. ausgeschieden und an seiner Stelle der Tischlermeister hemign Tege eigactrcgen “ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Unca. Ba. ranb L 182 Ferdinand Hoffmann in Sagan gewählt und ein⸗ A vech. 1 Se. HUIdesheim. Bekauntmachung. sgetreten ist. 88s rta; Fanigiche Kreisgericht. I. Abtheilung. Redaktion und Rendantur: Schwieger. 8 hr 1 82 r. ——————
Zur Firma des Handelsregisters 1““ Sagan, den 10. Juli 1874. 8 8 8 1Sne 1870,7s *¼
. — Amacamamcaacahh—vccneh men
IAs c
8HHHH'SS'SH;ES'SH —,—,JO+O-—.8-
—- —₰
IAäRAA RᷣsoSUS;ʒFESEFS
— -———
—,—J—- -—9 d ₰
ETTT“
— ————
— -—————— — üeAEEe . 8 — ————
rrandhriefe.
—q—8AhA
Oe-sev g9n sb. w 82
——
— önööönöööIöööA
80
— — — ——
8FAHS'EHHEEHHAHAHEASHAAHAAS;
— —— — — —
—,——8-8—
— 2ö8ööBööBöBZööEIöE
7
HHHEHHAHᷓHREHSHẫ SHH2̃EᷣA' HH H EH H ̃H Hv H
— —— — ——
8 8⁴ ₰8 ⁵
+.——8hhO8A—i—ℳN†,——,— — ,— W1112125212 ,—
—
—
SE
E“
A
—
—
—
— -2VOSSVBVOAAAg
₰ ‿ 8
̊NIREEnREREESEGSRSS NCGUSche
Uentenbriofo.
EEEEEETTT
— † O
- é*90,—7
— — 99%fhbg9bDobe e. e. vcco⁵e
—9,—
1/1. u. 1 1/1. u. 1 1. u. 1
—
1 ¼
ggeSS! 23,—
b do. 1/1. u. 1/7. /82 bz 1¹0. 20029⸗ Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4.a. 1/10. 100 G
A. 22 ⅜bs 8 u. 1/7. 93 ⅔ G Warschau-Terespol gar. 5 1/4.a. 1/10. u. u. U
120 ½ bz Halle-Sorau-Gubener.. 108 ½ bz G 6““ 92 8etw bz Hannev.-Altenbek I. Em. 101¾¼ B do. de. II. Em. 71 ½ bz G Märkisch-Pesener... 101 ¾ bz Magdeb.-Halberstädter. 29 ⅜ bz B do. von 1865 34 bs G do. von 1873 . eß do. Wittenberge 51 G Magdeb.-Leipz. III. Em. 57 bz —2* ittenberge 72 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 77 ¼ b2 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 102 etwbz G do. Oblig. I. u. II. Ser. 7 39 B do. III. Serie 50 ½ G Nordhausen-Erfurt. I. E. 73 bz G Oberschlesische Idt. A.. 77 bz G do. drt Lit. B.. s. Schl. d. Cours- do. ISese At. GCn. 118 ½ G V Lit. D.. — — gar. Lit. E.. 35 B gar. 3 ½ Lit. F..
95SSEsn 20 2 ;ͤSOSOᷣòS S
—,
1 1 1 1 1/⁄4 n. 1/10.98 ⁄1 b B kl. do. kleine gar. 5 1/4 u. 1/10. 1
/10. 95 ⅞J- G .f. Warschau-Wiener II. 5 1/1. u. 1/7. 3 900. 98 b⸗ “ Neine 5 1/1. u. 1/7.
2 19 1/1. u. 1/7. 98 übz 8 is. III. Em.
1. 74. 4. 4. 8 4. 4.
1/2. [97 ⅜ be do. Lit B. sgar.) 1/2. 40 8 B do. Lit. C. (guar. 171.2. 177. 104 ctwe. B. Weim.-Gera(gar.) (4 1/5. u. 1/11. 97 ½ 0 Spt98 Berl.-Görl. St.-Pr. 1/5. u. 1/11.98 ½ G bs G do. Nordbahn „ 1/5. u. 1/11. 99 ½8 1 B Chemn.-Aue-Adf. 1/5.n. 1/11. 103 ⅜bz B Hal.-Sor.-Gub. „ 1/1. u. 1/7. 103 bz B Hann-Altenb. 1/2. 5.8.11 99 ¾ bz B -“ 1½G ¼˖ u. ¼ 64 bz G Märk.-Posener „ sns a. 1¼⁄68 † bz B Magd-Halbst. B., 1/4. 10 etw bz G do. C., pre Stück]107 ¼ bz G Münst. Ensch. „ 1/5. u. 1/11. 105 ½ b Nordh.-Erfurt.- ro Stück,[92 ¾ o⸗ Oberlausitzer. „ 11. u. 1/7. 73 ½ b B Ostpr. Südbahn „ 7⁷ Stücks54 bz Pomm. Centralb. 0 1 .12. 91 ⅛ b 1 Oderuter-Z. 8 6 ½ ₰ I. 82 b ; F. 111 einische. „ 9 Wilh. Sandtvoßz Königliches Kreisgericht. Zielenzig. In unser Firmenregister ist unter Berlint Verlag der Expedition ef ße 8. e-e. ,8, ’1 8 8. + 9 2 1 ] Sane e Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 66 ½ b G Sächs-Th. G-Pi., 65) 1/⁄4. u. 1/10,110 1 ¾ B Oregon-Pacifeo . . 6 1/1. u. 1/7. 11 I. Abtheilung. Nr. 178 die Firma: „Carl Model zu Anen⸗ “ Esner. 8 “ do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7,/99 fetmwbz G Weimar-Gers. „ 85 5 11/1 u7. 54 1bz B Lit. G. 4 1,1. n. /7. 101% It. Joagnin .. .. 6 [1/1. u. 1/7.
166“ 8 3 “ “ 8 8 v11X“ — 8 c1114141414“*“
8
S1
—
8 ScarnUNRUSsUEsURRRʒRS ’‚Ans
1/1. n. 1/7.— — ““ Mleine 1/4.u. 1/10. 100 ⅜ bz Peee IV. Sm. 1/1. u. 1/7.1100 ½ bz 1/1. u. 1/7. 100 ⅞ G 1/1I. [72 ⅜ G &. 4.) Alab. u. Chat. gar. 1/4. u. 1/10. 100 †¾ G alif. Ertension... 1/1. u. 1/7. 100 ¾ B Chicago Sonth. West. gar. 1/1. 98 ¾ B Fert Wayne Meuncie.. . 97G Brunswik. . u. 1/7. 98 ½ G Cansas Pacifio... /1. 99 G Oregon Calikt...
6oos ISsücmnEEREERER
A
—,— — SSA
SeSe
SamnnensSenn — A
— — Port Huron Peninsular. — — Reckford, Rock Island. — — South-Missourii
Fersa Pert-Royall /7. 95 ⅛ bz St. Louis South Eastern 86 ¾ B Central-Paciic....
—öy———
1/1. u. 1/7.
1/5.1/11. 18 ν ⁷1
8 „
— — — —
&SIFSFFRFFEESIINR