1874 / 168 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1874 18:00:01 GMT) scan diff

vank-Aktlen. Div. pro 187211873 8 Asch. Bank f. Ind. 2 u. Hand. 40 ½ 8 do. Disk.-G. 40 % Allg. D. Hand.-G. Amsterd. Bank.. Antwerp. Centr. B. Barmer Bank-V.. Berg.-Märk. 60 % Berliner Bank.. do. neue 40 % do. Bankverein do. Kassen-V. 29⸗. do. Hand.-Ges. do. 40 % neue do. Prod. u. Hand. do. Wechsl.-Bk.. Braunschw. Bk.. do. Kreditbk. Bremer Bank .. Bresl. Disk.-Bk.. Centr.-B. f. Gen. do. f. Ind. u. H. 60 % Ceburg. Kredit.. Danz. Privat-Bk. Darmstädter Bk. dé. Zettel-Bk. Depositenb. 60 % Dessau Kred... Dessauer Landesb. Deutsche Bank do. Hyp.-B. 60 x% do. Un.-Bk... Diskento-Komm. do. Prov. 60 % Dresden. B. 40 Effekt. u. Wechsl.- Bk. Hahn 40 Genossensch.-Bk. do. 50 % neue Geraer Bank.. Gewerbe-Bank.. Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. Hmb. Brl. Bk. 40 % Hamb. Komm.-Bk. do. Hyp.-Bk. 60 % veag h 8 Hyp. übner). Leipzig. Kreditbk. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bodk. 40 % do. Hyr. Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Nporddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Oestr. Kredit.-B. Petersh. It. B. 40 % Posener Prov... Preussische Bank Preuss. Bodenk. B. Pr. Kredit-Anstalt Pr. Cntr. Bod. 40 x%

1/1. 95etw bz G

1/1. [12 ½ G

1/1 [79 ½ bz G

1/1. 57 ½ G

(83 ¼ bz

1/1. [85 bz G 1/1 275 bz G

1/1 u. 7. 117 ¾bz G

1/1 u. 7. 107 bz G 1/1. 86 ¼ bz G

Hessische Bank

8

.ꝙꝝ„&

S9oSSo*

09.2g. NO0,F

Leipz Wechs.

1/1. [122 ½ G

1/1. 66 G

1/1. [116etwbz G

1/1. 80 B

85 ½ bz

1/1. [74 ½ bz G 1/1. 76 ¼ bz G 1/1. [121 G

1/1 n. 7. 149 bz G

108 bz B

—S2S

—2 22 8

8

½

See Snen.

Nordbanbank

—,— 2 8*

,2

89-

104 B 123 etw bz G 79 ⅞G 86 ½ G 80 ½ bz G 166 bz 80 ½ bz G 85 bz G 115 ¾ B 88 103 ¾ G 3 3 . [102 G

116 G

108 bz In. 99 ½ 97 G sh. G 76 G Ln. 89 6 114 B

109 etwbz G 124 ½ bz G

.t. JIII1 de. üege 79 ½ G6 10i F bz G 39½8

88 ggire 120. Nerdd. 13 ⁄à 2540 ½z 40. 100 ½ 8 Gltbz 110¾G J179 b2 B

93 ½ bz G

n⸗ SS

0—

2

e 2 e SOSe 1SU2ISSS= o 8 —=2 S bEeüäEbrrᷓ HP†erhbebeebheeehen. KBEEAREAWWSAA

delsenk. Bgw.

o

Hdib. u. Sham.

80 —+½ =02

121 b Phönix Bergw.

1v. pres1872/18 Engl. Wechsl. Bk.

bee she 08 Schl. d. Cours Ger. Hd. u. Cr. 30 ¼ Imb. Bankv. 40 ¼ Hn. De. W. B. 60 ½

21 %

int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 x Königsb. Ver. Bk.

do. unge 40 Kwilecki (Posener

Landw. Bank). Leipz. Ver. B. 40 % do W. u. DepB. 40 x% Leipz. Disc. 40 %

s.Schl. d. Cours Lübecker Bank . Magd. Bankverein Makl.-Var. B. 40 % Metrop. Bbk., 80 %

Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Ostdeutsche Bank Ostd. Prod.-Bank Petersb. e Rhein. Cred.... S. Schl. d. Cours Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G.-B. Rost. Ver.-B.. Schaaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-Bk. Westfälische.. Wien. Union-Bank

ickaner B. 40 %

* 00 2 2

Zauges. Plessner Berl. Br. (Tiveli) de. Uniensbr.. do. Masch.-B.. entrum Bergw. Zhemn. Maschin.

Hartmann ... vormnern. Berxg w. Dessauer Sas.. Stsch. Eisenb.-B. Dtsch. R. x. Kont.

Eisenb.-B. 40 % zisenbahnbedurf.

do. Görlitz.

Oberschl.

dann. Masch. Fbr.

Kgs.n. Laurahütte

Lauchhammer.. S. Schl. d. Cours Luise Tiefbau..

Dv. pro1872]1873 Berl. Br. Schöneb. de. Cementbh.... do. Centralheiz.. †. 9.eh. G. 9. 0. e de. Cichoricafte. de. Helz-Compt. do. Imm.-G. 50 de. Schwendy, Kammgarn-Sp. de. Papier-Fab. do. Passage-G. de. Pferdek do. Phonss Masch. do. vorz. anu† de. Vereinssrau de. Viehmackt.. do. Vulcan.. do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Bischw. Tuchfabr. Bochum Bergv. A. de. de. B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. BolleGummiw.-F. Benifacius-Bgwk. Brau. Königstadt [Ae. Friedrichshöhe 40. Schultheiss.. Brsl. Bier Wiesner Bresl. Oel w.. Bresl. Wagg.-Fab. Brsl. Wag (Hoffm) Bredfabrik. . Buckas Sprit.. Central-Bazar für Fuhrwesen 80 % Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Körner Chemnitz. Eiseng. Chemn. Werkzeug Chemn. Bau und Grunderwb. 80 % Cöln.-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgb. do. Lit. B. Dtsch.-Holl. Bauv. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline.. EIb. Eisenb. Bed. Erdmannsdrf. Sp. Fagon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Fassfab. Wunderl. Georg Marien- Hütte Germ. Wag. Leih.-

131 bz G Gothaer Wasserw. 65 b2z B Granger & Hyazn, 68 bz Greppiner Werke 109 39 Grosse Pferdeb..

5 9-

10

8

2

Keda-nns e

8S8828558288S

80 „SSS

00 OoSCO590 000 S 60 ,899—B. Snc1.S

eD bn

£ m

SSceSESSSS! EʒmRRMMmönRbRn’n’nemennsnE —,’de 28** o ee

0 50] E

*

—,2 —6qB SE7ESSSo 08 Sg. 0022SS908 297— —,— + S Sn 185 g. Slhhe E bEbSüdbdsh b†äEnneäEnnSEnee P. .—

SSCUOSoSSS

Feo 1C001 00 SrSSUn

EREIERRAREAEEREEAEF

—5—

—8ö

Zü0S 0S8862,l C0œS8

10 Seo SeSS0S e

77 bz G 75 % bz G

SSSbeon

—õõõ—————————x-——-—

Div. pro Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg Spinn. Redonhbtte. .. Renaissance-Ges. Rhein. Nass. Bwk Rh. Wstf. Ind. Rostocker Zucker. Sächs. Gusst. Döhl. Sächs. Nähfäden. Sächs Stichmasch. Schaaf Feilenh. Schöüf. u. Hausch. Z. Schl WgbSchmidt 8 Schl. Tehf. Förster 30 MB s8olbrig 8- 91 ¼ bz G Sozietäts-Brauer. 5 dIa. Prirität 35 bz G Spiegelglas, Dt.. 19etwbz B Stassf. Chems. Fbr. 254 bz G Steinh. H. A... 254 bz G do. Lit. B... 108 B Stobwasser. =. 94 ½ bz Tabaksfbr. Präter. Tapetenfbr. Nrdh. Tarnewitz . Tuchfabr. Zschill Vietoriahütte Weissk. (Gericke)

1v. (Bole)..

ds. (Landré). 45 etw bz G Westphalia, Wagg 39 G Wissener Bergv. 115 G Wollk. v. Wollvw. 35 G Wolfswinkel Pop. Zeitzer Masch... 34 B Zeelog. Gart. Obl.. 31 ½ bz G 46 ¾ B 43 23 ½ 8x

he- 18. 4 1 1+ 4àù ꝗà b.

00 OOo0o nenen

d0 G90oSoSSSNI0

e& ,o£¶0 S‧‧‧‧]

—— SbnSSSS Fern! 1S

2—

78 bz G Versloherungs-Gesellschaften. (Der Ceurs versteht sich per Stück franco Zinsen.)

88 8 Dividende pro1872 8 B Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 46 ““ Allgem. Eisenb.-Vers.-Ges. 23 2S FBrj. Ld-u. Wass. Trsp. N.G. 25 Berlinische Feuer-Vers.-Ges. 18

Sotes S Berl. Hagel-Assekuranz-Ges. 8

63 ½ bz

45 bz G

36 bz G

62 ¾ bz G 12 bz G 58etw. bz G

81 etw. bz G

2450 G 490 B 315 G 325 G 130 G 660 G 1919 G 670 G 193 B

Berlinische Lebens-Vers. Ges. 22 ½ Cölnische Hagel-Vers.-Ges. 6 Colonia, Feuer-V.-G. zu Cöln 55 Concordia, Leb.-V.-G. zuCöln 15 DeutscheFeuer-V.-G. zuBerl. 0 Elberfelder Feuer-Vers.-Ges. 32 ½ 850 G Fertuna, allgem. V.-G. zuBerl. 6 285 G Germania, Leb.-V.-G., Stettin] 12 ½ 126 G Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. 12 ½ 395 B Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 90 ½ 1720 G Magdeburg. Allgem. Vers.-G. 0 Magdeburg. Feuer-Vers.-G. 14 ½ 835 B Magdeburg. Hagel-Vers.-G. 0 15 G Magdeburg. Lebens-Vers.-G. 94 G Magdeburg. Rückvers.-Ges. ½ 180 B „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. Obl 6S Nordstern, Leb.-V.-G. zuBerl. TPpreuss. Hagel-V.-G. zu Berlin

2

¶̊0

2000

Sern

64r Russ. Pr.-A. —. 94 ¼. Cöln-Mind. St.-A. 126. Rhein. E. de. 135. 89. Diskonto 2 ¾ x%.

233,75. Franzosen 316,50. 79,00. London 110,90. Hamburg 54,10. Paris 43,85.

98,00. 1loose 161,00. 1860er Loose 109,50. Lombardische Eisenbahn 137,50.

Prämienschlüsse Juh. Bergisch-närkische 91 92 2 bz G Berlin-Görlitzer Cöln-Minden 129 ¼ 2 ¼ G Mainz-Ludwigshafen 138 ½ 2 bz Oberschlesischhe 165 2 bz Oesterr. Nordwestbabn .. Rheinische Rhein-Nahe Reichenbach-Pardubitz. Rumänier..

Galizier ..

Berliner Bauk .. Centralb. f. Genossensch.. Darmstädter Bank . .. Pr. Bod.-Kredit (Jachm.). 96 2 ½ B Preuss. Kredit-Anstalt. 54 1 bz Oesterr, Silberrente.. Franzosen .

Lombarden

88 ½ —3 bz 152 3 bz

55 2 bb

151 2 bz

1““

EGreslau, 18. Juli, Nachmittags. (W. T. B.)

Freiburger 102 ½, do. junge 96 ¼. Oberschlesische 161 ⅛. Rechte- Oderufer-St.-A. 119, do. do. Prioritäten 118 ½. Franzosen 191 ½. Lombarden 81 ¾. Silberrente 68 &, Rumänier 41⁄. Breslauer Dis- kontobank 80 ¼. do. Wechslerbank 70. Schles. Bankverein 106 ½. Kreditaktien 139 ½. Laurahütte 129 ¼. Centralbank 67 ¾. Oberschl. Eisenbahnbed. —. Oesterr. Banknoten 91 ⅛. Russ. Banknoten 94 8⅛. Breslauer Maklerb. —. do. Makler-Vereinsbank —. Provinzial- Maklerbank —. Schles. Vereinsb. —. Ostdeutsche Bank —. Bres- lauer Provinzial-Wechslerbank —.

Frankfurt a. M., 18. Juli, Abd. (W. T. B.) (Effekten- Societät.) Kreditaktien 243 ½, Franzosen 335 ½, Galizier 263, Lombarden 143 G, Elisabethb. —, Franz-Josephsb. —, Raab-Grazer Leoose —, Hahnsche Effektenbank —, Provinzial-Diskonto-Gesell- schaft 80 ¼, Böhmische Westbahn 220 ¾H, Nationalbank —, Nordwest- bahn —, Silberrente 68 ¾, Ungarisch-Galizische Bahn —, Ungar. Loose —, Elbthalbahn —, Bankaktien —, 1860er Loose —, Frankfurter Bankverein —, Deutsch-Oesterreichische Bank —. Darmstädter Bank —. Papierrente 64 ½¼. Dresdener Bank 84 ½. Meininger Bank 104 ½. Fest. .

Frankfurt a. M., 20. Juli. (W. T. B.) Vormitt.

(Anfangscourse). Kreditaktien 243 ½, Franzosen 336 ⅜, Lom- barden 143 ½, Galizier —. Sehr fest.

Hamhurg, 18. Juli, Nachm. (W. T. B.) Ruhig.

(Schluss-Course.) Hamb. St. Pr.-Aktien 108. Silberrente 68 ¾. Kredit-Aktien 208 ¼. 1860er Loose 105 ½. Nordwestbahn —. Fran- zosen 718. Lombarden 306. Italienische Rente 66 ½. Vereinsbank 121 ¾¼. Laurahütte 130. Kommerzbank 78. do. II. Em. —. Nord- deutsche Bank 140 ½. Prov.-Disk. —. Anglo-deutsche 53. do. neue 72. Dän. Landmbk. —. Dortm. Union —. Wiener Unionbank —. 66r Russ. Pr.-Anl. —. Amer. de 1882 Berg.-Märk. do.

Wvwlen, 18. Juli. (W. T. B.) Lokalwerthe anfangs lebhaft, reagirten später erheblich, Fonds behauptet.

(Schluss-Course.) Papierrente 70,50. Silberrente 75,55. 1854er Loose 99,90. Bankaktien 977,00. Nordbahn 1992. Kreditaktien Galizier 247,50. Kaschau-Oderberg 157,00. Pardubitzer 146,50. Nordwestbahn 166,00. do. Lit. B. Frankfurt Amsterdam 93,25. Böhmische Westbahn —,—. Kredit- 1864er Loose 133,10. Unionbank 123,50. Italienisch- österreich. Bank —,—. Arbitrage-Bank —,—. Anglo-Austr. 156,00. Austro- Napoleons 8,86. Dukaten 5,33. Silbercoupons 104,00. Elisabethbahn 208,25. Ungarische Prämienanleihe 84,00. Albrechtsbahn A. —,—. do. Prior. —,—. Rudolphbahn —,—. Preuss. Banknoten 1,64. Schiffsche Bank —,—.

Wien, 20. Juli, Nachm. 12 Uhr 15 Min. (W. T. B.)

Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

Berlin, 18. Juli. (Amtliche Preisfeststellung von Wetter: Schön. Wind: O0.

Weizen loco flau, Termine flau und niedriger. Gekündigt 5000 Ctr. Kündigungspreis 84 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Loco 75 89 Thlr. nach Qual., gelber (rother) per diesen Monat 83 ½ à 84 bez., per Jali-August 77 à 76 ¼ bez., per August-Septbr. bez, per Septbr.- Oktober 72 à toez., per Oktober-November 72 à 71 bez., per November-Dezember bez., per Dezember-Januar bez., ber Januar- Februar 1875 bez, per April-Mai 210 Mark bez.

Weizen pr 1000 Kilogr. Gek. Ctr. Kündigungspr. Thlr. pr. 1000 Kilogr., per diesen Monat bez., per Juli-August bez., per August-September bez, per September-Oktober bez., per Oktober-November bez., per November-Dezember bezahlt.

Roggen loco schwerfälliger Handel, Termine matt. Gek. 47,000 Ctr, Kündigungspreis 52 ½ Thlr. per 1000 Kilogr. Loco 50 71 Thlr. nach Qualität, russ. 50 ½ 52 ½ Thlr. ab Bahn u. Kahn bez., mit Entlöschungsbedingusg 49 ½¼ Thlr. ab Kahn boz., per diesen Monat 52 ¼ à 51 ¼ à ½ bez., abgel ufene Anmeldungen bez., per Juli- August 52 à 51 ¼ bez., per August-September bez., per Septem- ber-Oktober 53 à 52 ½ bez., per Oktober bez., per Oktober-No- vember 53 à 52 ¼ bez., per November-Dezember bez., per Dezember-Januar bez., per Januar-Februar 1875 bez., per April-Mai 158 à 156 Mark bez

Gerste pr. 1000 Kilogr., grosse 56 75 Thlr. nach Qualität, kleine 56 75 Thlr. nach Qualität

Hafer loco behauptet, Termine gut behauptet. Gekündigt 2000 Ctr. Kündigungspreis 64 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogr. Loco 56 72 Thlr. nach Qualität, per diesen Monat 65 bez., per Juli- August 59 F bez., per August-Sept. bez., per Sept.-Okt. 56 à 55 ¾ bez. u. Gld. 56 Br., per Oktbr.-Novbr. 55 à bez., per Novbr.- Dezbr. bez., per Dezember-Januar bez., per Januar-Februar 1875 bez., per April-Mai 165 à 165,5 à 165 Mark bez. Roggenmehl flauer. No. 0 u. I pr. 100 Kgr. Brutto unversteuert incl. Sack. Gek. 1500 Ctr. Kündigungspr. 9 Thlr. 7 ½ Sgr., pr. 100 Kilogr, schwimmend —, per diesen Monat 9 Thlr. 4 ½ à 8 Sgr. bez, per Juli-Aagust 8 Thir. 20 à 17 ½ Sgr. bez., per August- Sopt. 8 Thlr. 17 à 16 Sgr. bez., per Sept.-Okt. 8 Thlr 16 à 14 ½ Sgr. bez, per Oktober-November 8 Thlr. 13 Sgr. Br., per No- vember-Dezember bez., per Dezember-Januar bez., per Januar-Februar 1875 bez.

Erbsen pr. 1000 Kilogr., Kochwaare 67 70 Thlr. nach Qualität, Futterwasre 60 66 Thlr. nach Qualität.

Oelsaaten pr. 1000 Kilogr. Winterraps —, Thlr. nach Qualität, Leinsaat —.

Rüböl anfangs fest, schliesst matter. Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspreis mit Fass Thlr., ohne Fass Thlr. pr. 100 Kilogramm loco mit Fass 19 ½ Thlr., ohne Fass 181 ¼½2 Thlr., per diesen Monat 18 Thlr., per Juli-August 18 Thlr., per August-September bez., per September-Oktober 19 à 181 ¼⁄2 bez., per Oktober-November 19 ½ à ¼ bez., per November-Dezember 191 ½ 42 à bez., per Dezember-Januar 1 per Januar-Februar 1875 bez., per Februar-März bez.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass, loco Thlr.

Petroleum matt, raffinirtes (Stand. white) pro 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gek. Ctr. Kündi- gungspreis Thlr. pr. 100 Kilogr., 10 7 8 Thlr., pr. diesen Monat 7 Thlr., per Juli-August 7 Thlr., per August-Septbr. bez., per September-Oktober 8 Br., per Oktober-November 8 ½ Thlr., per November-Dezember 8 ⁄12 Thlr, per Dezember-Januar bez., per Jannar-Februar 1875 bez.

Spiritus flau und niedriger, per 100 Liter à 100 % = 10,000 % mit Fass. Gek. 70,000 Liter. Kündigungspreis 26 Thlr. 23 Sgr. loco Thlr. bez., per diesen Monat 26 Thlr. 29 à 20 Sgr. bez., per Juli-August 26 Thlr. 29 à 20 Sgr. bez., per August-Sept. 26 Thlr. 19 à 5 à 7 Sgr. bez., per September- Oktober 24 Thlr. 12 à 4 à 5 Sgr. bez., per Oktober-November 22 Thlr. 10 à 2 à 4 Sgr. bez., per November-Dezember 21 Thlr. 11 à 5 Sgr., per Dezember-Januar Thlr. Sgr. bez., per

Winterrübsen

Gekündigt mit Fass

pr. September-Oktober 72. Roggen pr. Juli 49 ¼, pr. Juli-August 49 ½, pr. September -Oktober 51. Rüböl 100 Kilogr. pr. Juli 18, pr. September-Oktober 18 . Spiritus loco 26 ¾, pr. Juli und Pr. August-September 26 ½, pr. September-Oktober 24 ½ bez. 9

Breslau, 18. Juli, Nachm. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per Juli 25 ⅞, pr. August-September 25 ½, per September-Oktober 23 Weizen per Juli 90. Roggen per Juli 56 ¾, per Juli-August —, per September-Oktober 53 ⅜e, pr. Oktober-November 53 ½. Rüböl per Juli 18 ⅜, per September-Oktober 18 ¾, pr. Oktober-November 19 ½. Zink fest. Wetter: Schön.

Cöln, 18. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Wetter: Heiss. Weizen flau, 7 siger loco 9, fremder loco 8, 2 ½, pr. Juli 7, 17, pr. November 7, 2 ½, per März 7 ¼ 0. Roggen behauptet, fremder loco 6, 10, pr. Juli 5, 15 ½, pr. November 5, 7, pr. März 5, 5 ½. Rüböl unverändert, Ioco 10 %, per

Oktober 101 ½2 0, per Mai 11 ¼ . Leinöl loco 11 ⁄10.

Bremen, 18. Juli. (W. T. B.)

Petroleum schvach, Standard white loco 10 Mk. 90 Pf. bez

Hamburg, 18. Juli. (W. T. B.) Getreidemark Werzen loco ruhig, auf Termine matt. Roggen loco fest, au Termine ruhig.

Weizen 126 pfd. pr. Juli 1000 Kilo netto 239 Br., 237 Gd pr. Juli-August 1000 Kilo netto 235 Br., 234 Gd., pr. August-Sep- tember 1000 Kilo netto 232 Br., 231 Gd., pr. September-Oktober 1000 Kilo nette 225 Br., 224 Gd., pr. Oktober-November 1000 Kilo netto 222 Br., 221 Gd. Roggen pr. Juli 1000 Kilo netto 180 Br., 178 Gd., pr. Juli-August 1000 Kilo netto 175 Br., 174 Gd., pr. August-September 1000 Kilo netto 171 Br., 170 Gd., pr. September-Oktober 1000 Kilo netto 166 Br., 165 Gd., pr. Okto- ber-November 1000 Kilo netto 166 Br., 165 Gd. Hafer fester. Gerste stiller. Rüböl behauptet, loco 59, pr. Oktober pr. 200 Pfd. 58 ½. Spiritus ruhig, pr. Juli-August 57, pr. August-September 57 ½, pr. September-Oktober pr. 100 Liter 100 % 58 ½. Kaffee fest Umsatz 3000 Sack. Petroleum matt, 5 10,20 Gd., pr. Juli 10,20 Br., pr. August-Dezember 11,1

Hamburg, 20. Juli, Mittags. (W. T. B.)

Dem „Reuter'schen Bureau“ sind aus Rio de Janeiro vom 7. Juli zugegangenen Berichte melden: Cours auf London 25 d., auf Hamburg —. Preis für Kaffee good fifst 10,600 Reis. Verkauft

Standard white loco 10,25

seit Abgang letzter Post 57,000, Totalexport seit letzter Post

69,000 Sack. 16000,

Davon nach dem Kanal —,

nach Nord-Europa nach dem Mittelmeer 60020, nach den Vereinigten Staaten

von Nordamerika 46,000, nach anderen Häfen 1000 Sack. Vorrath

in Rio 44,000 Sack. Fracht nach dem Kanal 40 sh. Strassburg, 18. Juli. (Auszug aus dem offiziellen Preis- Courant der Waarenpreise en gros.) Pr. 100 Kilo: Inländische Weizen (Qual. loyale et marchande) 34 Fr. C. bis 36 Fr. C Mehl 1. Qual. 47 Fr. 50 C. bis 48 Fr., 2. Qual. 44 45 Fr., 3. Qual. 40 Fr. Ohne Sack: Roggenmehl Vorschuss Fr., Roggen mehl I. Fr. C. Gerste für Brauer 25 Fr. C. bis Fr. C

Roggen 26 Fr. C. Hafer (Octroi nicht einbegriffen) 27 Fr.

50 C. Hopfen, Elsässer, per 50 Kilo 75 95 Fr. Amsterdaen, 18. Juli, Nachm. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen pr. Novembe

311. Roggen pr. Juli 202, pr. Oktober und pr. März 194. Raps pr.

Herbst Fl. Rüböl loco —, pr. Herbst —, pr. Mai —. Antwerpen, 18. Juli, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen weichend, däni

scher 32 ¾., Roggen matt, Odessa 19 ¼, Hafer unverändert, Riga 23

Gerste stetig.

Petroleum-Markt (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss. leco und per Juli 26 ¼ bez. u. Br., per August 26 ¾ bez., 27 Br., pr. September 27 ½ bez., 28 Br., per September-Dezember 29 Br. Behauptet.

ELiverpowgl, 18. Juli, Nachmittags. (W. T. B.)

Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 10,000 B., davon für

Spekulation und Export 2000 B. Ruhig. Middl. Orleans 8 ⅜, rah 5 ¼, middling fair Dhollerah 4 % good middling Dhollerah 4 ⅜,

middling amerikanische 8 ⁄¾16, fair Dholle-

(Spielhagen).. Prov. Gwbbk. 50 % Ritterschaft., Priv. Restocker Bank. Sächsische Bank

do. Kreditbank Schles. Bank-V. Schles. V.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 75 % Südd. Bod. K. 40 % Thüringer Bank Vereinsb. Hg. 30 x% Ver.-Bk. Quistorp Wechselstub... Weimarische Bk. 1 sf. Ges. f. Helzarb.

“““ 4. B. Omnibus-G.

[(Adler-“ auerei

Admiralsgar.. Ahrens’ Braueréi Albertinenhütte. Allg. 14äuserges. Arenberg. Bergw. Ascania (Chem. F.) Balt. Lleyd... Baltische Waggen Banuges. Königst. [de. Friedrichsh. Hofjäger.. HCit Mittlw. 80 %

middl. Dhollerah 4 H, fair Bengal 4 ½, fair Broach 5 ⅛, new fair Oomra 5 ⅞, good fair Oomra 58 fair Madras 5, fair Pernam 8 ¼ fair Smyrna 6 ¼, fair Egyptian 8.

Upland nicht unter low middling September-Oktober-Lieferung 85⁄1 6, good fair Omra April-Verschiffung per Segler via Kap 5 8 d.

Paris, 18. Juli, Nachm. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen pr. Juli 32,25, pr. Sep- tember-Oktober 28,50. Mehl ruhig, pr. Juli 76,75, pr. Septem- ber-Dezember 64,25, pr. November-Februar 62,25. Rüböl weichend, pr. Juli 77,25, pr. August 77,00, pr. September-Dezember 80,00. Spiritus behauptet, pr. Juli 68,50. Wetter: Warm.

New-YNork, 18. Juli, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)

Waarenbericht. Baumwolle in New-York 17 ½8, do. in New- Orleans 16 ⅛. Petroleum in New-York 12 ½, do. in Philadelphia 12 ½. Mehl 6 D. 00 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 38 C. Kaffee 20 †. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ⅞, Getreidefracht 9.

Januar-Februar 1875 Thlr. Sgr. bez., per Februar-März Thlr. Sgr. bez., per April-Mai 65 à 64,5 Mark bez.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 % = 10,000 % ohne Fass loco 27 Thlr. 2 Sgr. à 26 Thlr. 28 Sgr. bez., ab Speicher Thlr. bez., S tägige Lieferung Thlr. Sgr. bez.

Weizenmehl No. 0 11 à 11, No. 0 u. 1 10 ¾ à 10. Roggen- mehl No. 0 9 à ¼, No. 0 u. 1 9 à 8 pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack. .

Weizenmehl flau, auch Roggenmehl konnte sich nicht voll be- haupten.

Berlin, 20. Juli. (NichtamtlicherGetreide-Bericht. Wetter: heiss.

Weizen, Termine flau eröffnend, schliesslich fester. Gekündigt 20900 Ctr. Kündigungspreis 83 Thlr.

Loco 74 89 Thlr. pr. 1000 Kilegramm nach Qualität, per diesen Monat 82 ½ 83 bez., per Juli-August 75 ¾ 77 76 ¾ bez., per September-Oktober 71 ½ 72 bez., per Oktober-November 71 ¼ ½ bezahlt.

Roggen loco war in besseren Qualitäten beachtet. Termine unterlagen heute vielfacher Schwankungen. Nach anfänglichem Flau befestigte sich der Ma kt wieder, so dass die Schlussnotizen gegen Sonnabend à ¼ Thlr. höher sind. Gekündigt 40,000 Ctr. Kündigungs- preis 51 ¼ Thlr.

Loco 49 68 Thlr. gefordert, russischer 49 52 ab Bahn und Kahn bez., inländischer bez., per diesen Monat und per Juli-August 50 ¾ 51 ½ bez., per September-Oktober und per Okt.- Nov. 52 52 bez., per Nov.-Dez. 51 ¾ 52 ½ bez., per April-Mai 1875 155 157 Rm. bez.

Gerste, grosse und kleine 53 75 Thlr. per 1000 Kg.

Hafer loco und Termine preishaltend. Gekündigt Ctr.

100h G

229 k8 Kreditaktien 233,00, Franzosen 315,00, Galizier 246,00, Anglo-

AAustr. 155,50, Unionbank 122,75, Lombarden 137,00, Papierrente —,—, Napoleons 8,86. Ziemlich fest, aber stiller. 1S Amsterdanmn, 18. Juli, Nachm. (W. T. B.) 8 Schluss-Coeurse. Oest. Papierrente Mai-Novbr. Vvzsl. 62 ⅜, do. Febr.-Aug. 62, do. Silberrente Januar-Juli 67, do. April-Okt. 66 ⅜. Oest. 1860er Loose 587. Oest. 1864er Loose 141 ½. 5 % Russen V. Stieglitz 79 ¼¾. 5 % Russen VI. Stieglitz 88 ⅞. 5 % Russen de 1864 101 x. Russ. Präm.-Anl. von 1864 283. Russ. Präm.-Anl. von 1866 287 ½. Russ. Eisenbahn 243 ½. 6 % Ver. St. pr. 1882 —. 3 % neue Spanier 17 ¾. 5 % Türken 43 ⅛. 1 ELomndon, 18. Juli, Nachmitt. 4 Uhr. (W. T. B.) Ruhig. In die Bank flossen heute 3,000 Pfd. Sterl. Platzdiscont 2 ¼ %. 6 % ungar. Schatzbonds 90 ¾. Consols 92 11¼16. Italienische 5 % Rente 65 ¼. Lombarden 12 ⁄16. 5 % Russen de 1871 102 ¾. 5 % Russen de 1872 102 ½¼. Silber 58 ¾. Türk. Auleihe de 1865 44 ½, 6 % Tür- ken de 1869 54 ⅞, 6 % Vereinigt. St. pr. 1882 104 ½4. esterr. Silberrente 67 ½. Oesterr. Papierrente 63 ¼. . London, 20. Juli, Vormittags. (W. T. B.) 8 Anfangscourse. Consols 9211¼16, Amerikaner 104 ¼, Italiener 65 ⅛, Lombarden 12 ¼, Türken 44 ⁄1.. Wetter: Heiss. 1 Paris, 18. Juli, Abends. (W. T. B.) Auf dem Boulevard wurde die Anleihe von 1872 zu 97,55, gehandelt. . Paris, 18. Juli, Nachmittags 3 Uhr, (Schluss-Course.) Fest. . 3 % Rente 61,60. Anleihe de 1872 97,60. Ital. 5 % Rente 65,27 ½. do. Tabaksaktien —,—. Franzosen 715,00. Lombardische Eisenb.-Akt. 306,25. do. Prioritäten 242,25, Türken de 1865 44,35. do. de 1869 276,00. Türkenloose 109,25. New-Nork, 18. Juli, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)

Preuss. Lebens-V.-G. z. Berlin Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Providentia V.-G. z. Frkf. aM. - Schlesische Feuer-Vers.-Ges. 216 B Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt VVW1

Aktien von in Liquid. befindlich. Gesellschaftenr.

Div. pro 18721873 I. †Pomm. Centralb. St.-A. do. St-Pr. Creteld Kr. Kempen St.-A. do. do. St.-Pr. DlL Aach. Bk. f. Hdl. u. Ind. Allg. Depositenb. (60 % Berlin. Maklerb. (40 % do. Wechslerbank . do. Bb. f. Maklerg. (40 %) do. C. u. Mb. Stern(40 %) do. Gb. f. Maklerg. (40 %) do. Hyp.-Cred. u. Baub. Dresd. Handelsb... Elberf. Disconto-Bk.. Genfer Bank in Liqu. Hallesche Creditanstalt Magd. Wechsl. B. (40 %) Niederschles. Cassen-V. Padersteinscher Bankv. Pos. Prov. Wechslb. . Preuss. Credit-Anstalt Prov.-Wechslerb. (40 %)

do. do. neue. 2180 v111“ Sa do. do. neue. 112 do. St. Pr. Stollberger Zink. X Oertmund. Unien

91 bz G 88

1— Vestf. Draht-Ind.

6198 8 Filhehnshütte.. 48 Kruppsche Oblig.

.101 bz G .. Fergw.-Obl..

(NALXach.-Höng.

do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwrk. do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Harzer Eisenbd. Heinrichshall... Hermsd. P.-C.-Fk. Hoerd. Hütt.-V. Innteruat, Telegr.

1.87 B II.— Jordanhütte... Königsb. Vulcan Köpn. Chem. F. Köhlemaun.. Körbisdorf Ingse. u. B.-V. 2 Leopoldshall Ver. tene Magd Bacb.. 178 M. 7e 8 8. Spritfabr.

götn⸗ 8 Mariecvrhütte.. 139 ESin e. Wöhlert.

ds. Anh. Bernb. 19 ½ G Massener Bgwk. 34 8 Mechernich Bgv. 22% Näühm. Fristeru. R. 398 S“ do. Löwe... 1 do. Pollack u. Sch.

2ℳ

Gummifabr. Fonr. 130 ¼ bz G

—+ 00 00

0—

81 do IO00

üd

260 ½ etwbz G 90 B

8—0,— SʒaEEFFEMeAeemeeeeeeRRebeRAn

2—

1SI l.,S00OU!1 1SScil 1000

121E=rs

S —-SS

132 ½ bz B 70 bz B 135 bz 30 bz G

1122lS

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 ½ 4

0 ffr.

9 ½ 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 fr. 4 4

0STO00SSC0. S

—- —2S

99 Q0 00 8

Berlin, 20. Juli. An Schlachtrieh war aufgetrieben: Rindvieh 1711 Stück, Schweine 3639 Stück, Schaafvieh 29052 Stück Kälber 1239 Stück.

Berlin, 20. Juli. Fleischpreise auf dem Schlachtviehmarkt.

höchster mittel niedrigster Rindvieh pro Ctr. Schlachtgew. 18 ½ Thlr. 16 Thlr. 12 13 3 Schweine pro Ctr. Schlachtgew. 19 ½ 18 16 Hammel pro 20 23 Kilo. ö. 8†5 Kälber: Viel Zufuhr, niedrige und Mittel-Preise.

(. A.) Allg. Bau- u. Hdls.-Bk. 70 % aen, e. fdo. junge Badische Bank.. Bas. Bk.-Ver. 40 B. f. Rheinl. u. W. do. f. Sprit u. Prod. Berl. Lomb. Bank do. Pr. Mk. B. 50 % Bsch. Han. B... Brsl. Mkl.-B. 40 %

—,—

82

.

General- Versammlungen. Braunkohlen-Aktien- Gesellschaft Union zu Meusel- witz. Ausserordentl. Gen.-Vers. zu Gössnitz.

30. Juli.

eneg⸗

51 ½ 1

do. Mkl. Ver. 40 % de. Prov. Wchs. Bk. do. Wchslrb.... Brüss. Bank 50 % Caro-Hertel 40 x% Centralb. f. Bauten Chemn. B. V... Cöln. Wechsler-B. Comm. B. Seec... Dän. Ldm. B. 60 % Danz. Ver. B... 8 Deutsche Hdl. Bk.] 12 ½ Dtsch. Nat. B. 60 % 5 ½ D. Russ. B. f. H. u. I.

Dresd. W.-B. 12

—,— SSESESSSmnSSSsSg

do. Frankf.

Bazar.. ..

ETETTTTT;

93 ½G 81½

Nordeond.. Ostend... Südend .. s[de. Thiergarten sdo. Thierg. Weste. de. Deutsche 70 %

8 do. Rheia. 40 x%

Berg.-M. Bergw. Bergbrau Hasenh. PBerl. Aquarium . sdo. Baun-Verein. do. Bock-Brauer. do. Brau. Friedrh.

80¶ꝓσQ 00,S 9002 008q

Neuss, Wagenfbr. Nienburg, Zucker Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Belle Nürnb. Brauerei. 11 9. Oranienb. Chem. F 131 Osnab. Stahl .. 1 74. do. I 177. Pappenfabrik 1 /10. 9⁷ Pinneberg, Union 1/1 78. Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch... Potsdam Holzfakt 16 Rathenw. Holzarb. 20

11 bz G

9 SSdboddo

82585.2'b”o, 80ð [l Sooccher

1/1. 1/16. 1/10.

e]

d0 Od 90

=900 S 00082,b SSESESbnSSSSS C O00.X0⸗ aEEAEE’EEEE’EEE’”EAAEEEEEAAöEAAEn

1/1

Sächs. B.-V. 70 . Südd. Centralb. (40 %) Tellus, Bv. i. Pos. 40 %) Thüringer Bankverein Vereinsbank Quistorp Wien. Makb. (40 %) p. St. Arthursberg (Stettin). Berlin. Pat.-Feilen-Fk. Deutsch. Cent.-Bau-V. n ee. 8 . üring. Eisenbahnb.- S Westend, C.-G. Quistorp 17 20 bz B

67 ½ G *) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer- 668 den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt. bezeichnet gerichtliche Liquidation.

Vorgestern: Tilsit-Inst. St.-Pr. 69 ¼̃ bzG. Lemberg-Czernowitz IV. Em. 75 bz B.

Gothaer Grundkr.-Bk. n. 9986.

Meckl. Hyp. 66 % 6. Schles. Bank-V. 106 %b2G.

Berliner Fonds- und Aktien-Börse.

Berlin, 20. Juli. Die Gesammttendenz der Börse war auch heute als fest zu bezeichnen; die Course setzten auf spekulativem Gebiet mit Sonnabend-Schlussnotirung und theilweise auch etwas besser ein und konnten sich durchschnittlich ziemlich gut behaupten. Die Geschäftsthätigkeit hatte im Allgemeinen an Ausdehnung nicht gewonnen, doch wurden die leitenden Spekulationspapiere ziemlich lebhaft umgesetzt. Im Vordergrunde des gesammten Verkehrs be- wegten sich auch heute wieder die Aktien der Oesterreichischen Stastsbahn, die die Aufmerksamkeit der Spekulation fast aus- schliesslich in Anspruch nahmen. Wiederum ist eine wesentliche Coursbesserung für sie zu verzeichnen. Ihnen gegenüber traten besonders in der ersten Hälfte der Börse sogar Kreditaktien vollständig in den Hintergrund, doch waren sie recht fest und ver-

hältnissmässig nicht unbelebt, Lombarden blieben vernachlässigt und ziemlich unverändert.

Der Kapitalsmarkt hat sein Aussehen in keiner Beziehung ver- ändert. Die lebhafte Nachfrage nach soliden Anlagewerthen hält an und wurden solche in grösseren Beträgen auch heute gehandelt.

Die fremden Fonds blieben im Allgemeinen ruhig und behauptet, in Türken, Italienern und Oesterreichischer Papierrente fand einiges Geschäft bei weichender Tendenz statt; Russische Central-Boden- ZZö gingen auch lebhaft um, Pfundanleihen waren gefragt.

Deutsche und Preussische Staatsfonds, landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe hatten bei recht fester Tendenz theilweise gute Umsätze für sich. Von den Prioritäten ging in Preussischen 4 und 4 prozent. einiges um; ausserdem erfreuten sich Losowo-Sewastopol-, Ungarische Nordostbabn-Prioritäten etc. regeren Verkehrs. Han- nover-Altenbekener III. Serio waren zu 97 gefragt. Der Geldstand

zeigt sich flüssig. Das Privatdiskonto betrug heute 2 ½ % für erste Devisen, während tägliches Geld zu 2 ¾ % erhältlich war.

Der Eisenbahn-Aktien-Markt wies feste Tendenz bei ruhigem Verkehr auf.

Von Preussischen schweren Bahnen waren Rheinisch-Westfälische Devisen und Oberschlesische verhältnissmässig belebt und steigend, leichte inländische Aktien blieben wenig verändert. Von fremden Eisenbahnwerthen waren Oesterreichische Nebenbahnen ruhig, Ga- lizier weichend, Nordwestbahn und Reichenberg-Pardubitz fest und belebt; Rumänen waren behauptet und mässig im Verkehr.

Banken und Industriepapiere blieben wiedetum vernachlässigt; Diskonto-Kommandit-Antheile waren recht fest und ziemlich belebt; dasselbe gilt vonçLaurahütte und Dortmunder Union.

agio 10 ½. ½ Bon

Woche vom 9.

Höchste Notirung des Goldagios 10 +, niedrigste 10 ½. 111 Üechsel auf London in Gold 4 D. 87 ½ C. Gold-

do 1885 117 ½. do. 5 % fund. 112 x½. ½ Bonds de 1887 117 ½. Erie-Bahn 33. Central Pacific 89.

Wien, 18. Juli, Nachmittags. (W. T. B.)

Wochenausweis der gesammten lombardischen Eisenbahn vom 2. bis zum 7. Juli 1,290,987 Fl. gegen 1,412,145 Fl. der ent- sprechenden Woche des Vorjahres, mithin Wochen-Mindereinnahme

121,158 Fl. Bisherige Mindereinnahme seit 1. Januar 2,037,907 PFl.

Wien, 18. Juli. Nachm. Uhr Minuten. (W. T. B.) Die Einnahmen der österr.-franz. Staatsbahn betrugen in der bis 15. Juli 510,698 Fl., ergaben mithin eegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme

von 251,474 Fl.

Produkten- und Waaren-Börse. Berlin, 18. Juli 1874. (Marktpreise nach Ermitt. d. K. Pol.-Präs.

Von Bis Mittel Von] Bis thrsg. pf. thrag. pf. thr sg.] Pf. ag. pf. ag. pf.

8 F X8

Bohnen, 4˙13 1 5 Lit. 15 15 Kartoffeln, 22 5 Lit. 18 Rindfl. 500 G. 23 Schweine- 9 fleisch Hammelfl. [Kalbfleisch 15 3 3 [Butter 500 G. 17 FfLier, Mandei

Weizen,

dEUœlES 5o

Kündigungspreis Thlr. Loco 57 73 Thlr. per 1000 Kilo- gramm, pommerscher 60 70 ab Bahn bez., per diesen Monat 65 % bez., per Juli-August 59 ¼ bez., per September-Oktober 55 ¾ 56 ½ bez., per Oktober-November 55 ¾ bez., per April-Mai 1875 Rm. bez.

Erbsen, Kochwaare 67.—70 Thlr., Futterwaare 65— 66 Thlr.

Oelsaaten, Winterras —, Winterrübsen Thlr., nach Qualität.

Rüböl wurde neuerdings etwas billiger verkauft. Gekünd. 100 Ctr. Kündigungspreis 18 ½ Thlr. Leco ohne Fass 18 ½ Thlr., per diesep Menat und per Juli-Aug. 18 ½ Thlr., per September-Ok- tober 18 ¼ bez., per Oktober-November 19 ¼1 2 19 ¼12 bez., per November-Dezember bez., per April-Mai 1875 —.

Leinöl loco 22 ½ Thlr.

Spiritus anfänglich flau, schliesst wieder recht fest. Gekündigt 80,000 Liter. Kündigungspreis 26 Thlr. 25 Sgr.

Loco ohne Fass 26 Thlr. 4 Sgr. bez., per diesen Monat und per Juli-August 26 Thlr. 8 Sgr. bis 25 Thlr. 28 Sgr. bis 26 Thlr. 1 Sgr. bez., per August-September 26 Thlr. 2 Sgr. bis 25 Thlr. 25 Sgr. bis 26 Thlr. 1 Sgr. bez., per September-Oktober 24 Thlr. 5 Sgr. bis 23 Thlr. 25 Sgr. bis 24 Thlr. bez., per Oktober-No- vember 22 Thlr. bis 21 Thlr. 25 29 Sgr. bez., per November- Dezember 20 Thlr. 28 Sgr. bis 21 Thlr. bez., per April-Mai 1875 —.

Petroleum, loco 8 Thlr., per Juli und per Juli-August 8 bez., per Sept.-Okt. 8 bez., per Okt.-Nov. Thlr., per Nov.-Dez. Thlr.

Weizenmehl Nr. 0 11 ¾ 11 Thlr., Nr. 0 u. I. 10 ½ 10 Thlr.

Roggenmehl Nr. 0 10 9 ⁄1 Thlr., Nr. 0 u. I. 9 ½ 8 ½ Thlr., abgelaufene Anmeld. Thlr. Sgr., per diesen Monat 8 Thlr. 4 - 7 Sgr. bez., per Juli-August 8 Thlr. 15 20 Sgr. bez., per Aug.-Sept. Thlr. Sgr. bez., per Sept.-Okt. 8 Thlr. 15 16 Sgr. bez., per Okt.-Nov. Thlr. Sgr. bez. 1.1“

Stettim, 18. Juli, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B)

Getreidemarkt. Weizen pr. Juli 80 ½, pr. Juli-Au

795½,

4. August. Deutsches Kunst Institut, Ordentl. Gen.-Vers. zu Berlin. Auszahlungen.

Aktien-Gesellschaft.

Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Kotzenau. 6 % Dividende

für 1873/74 mit 12 Thlr. gegen Dividendenschein Nr. 2 bei der Pro- vinzial-Gewerbebank in Berlin. Ausvveise von Banken. Preussische Central-Boden-Credit-Aktiengesellschaft. Status vom 30. Juni 1874; s. Ins. in Nr. 167. Kündigungen und Verloosungen. Landwirthschaftlicher Creditverein im Königrelch Sachsen.

Pfandbriefe Litt. B. Nr. 1 460, Litt. C. Nr. 1 1611, Litt. D.

Nr. 1 375 zum 1. Oktober 1874 gekündigt. Ausreichung von Aktien. Deutsche L Aktien-Gesellschaft. 5 % Hypo- thekenbriefe Ser. II. vom 20. Juli ab gegen Einreichung der Inte- rimsscheine bei der Gesellschaftskasse in Berlin. Russische 5 % (fundirte) Obligationen 1873. der von N. M. Rothschild & Söhne in London

Die Inhaber ausgegebenen

(Englischen) Scrips obiger Aktien können ihre Interimsscheine behufs

Empfangnahme der Originalstücke in Berlin bei der Disconto-Gesell- schaft und S. Bleichröder deponiren. Usancen. Bei der nächsten Ultimo-Regulirung werden die aus dem Zeit-

raume vor Ende Juni 88¾ Effekten, von denen am 1. Juli cr. der Dividendenschein abzutrennen

herstammenden Engagements in solchen

war, ohne diesen Dividendenschein mit laufenden Zinsen vom 1.

Juli cr. ab scontrirt. Die betreffenden Dividendenscheine aus sol- chen Engagements werden am 1. August cr. in natura gegen Ver-

gütigung der Rechnungszinsen bis ultimo Juni cr. dem Käufer vom

Verkäufer geliefert. Bei Lieferung von Dividendenscheinen zu Laura- Hütten-Aktien können statt eines Dividendenscheines einer alten Aktie zwei Dividendenseheine zweier jungen Aktien zur Lieferung verwandt werden.