1874 / 169 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Posen. Handelsregister. zufolge Verfügung v 1 8 8 ig.. 8 * 1 rsen⸗ e aäge In unser Handelsregister zur Eintragung en e.-2.ö. 1874 am heu⸗ nische Konkurs im abgekürzten Verfahren er⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗

Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist Sorau, den 13. Juli öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den kigte Gläubiger d * . 2 5 290

Nr. 402 Nerf iu, de „Juli 1874. 16. Juli 1874 fest t iger des Gemeinschuldners haben von den D 85

1874 hut⸗ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. CII1““ der Masse ist der 8 befindlichen Pfandstücken nur Anzeige 8 2 2 nzeiger un m 1 reu 1 en = an 8

Michaelis Jacobi zu Posen für seine Ehe mit aufmann Paul Högelheimer zu Forst bestellt. Zugleich werd 8e2gs b 1 8 11“ 8 8

BLI“ e aen In unser Firmenregister 1st, unter Nr. 1341 der BA“ 199 Gemeinschuldners werden auf Refie rspenche al E“ wollen, 8 1 1 Berlin, Dienstag,. den A. Juli 1

der Güte JZIA“ FS Ernst August Wilhelm Burow zu Alt Juli 8 v Fürr htaas 11 Uhr, mögen ber n efchgtnaf sem mle üch 4 8 A

und daß das Vermö der Edoline Simon, r de ommissar, Kreisrichter Münch, i . ht, 8 88

bichldes inodie She brinat und datin wiet eber, iernder Nicderlassung: At Damm, Wminezimmer Ne lh, 1 Trenpe hoc, E1AAA“ auEb*

sonst wie erhält, die Natur des durch Vertrag Vor⸗ heute 2eeee⸗ helm I1“ mine die Erklärungen uͤber ihre Vorschläge zur einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll Thal getrvanton Cwamdn. “do. Kleins. .85 1/1. 1/3. 75

u. 625 B (A. A.) Div. Ppro 1872 1873 10berschl. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 ½ b u. Altb. Zeitz. gt Pr (5) (5) 5 do. Em. v. 1869.5 1/1. u. 1/7. 103 ½⅞ B u. 1/7. 103e twh G Bresl. Wsch. St. Pr. O do. do. 1873.4 [1/1. u. 174 u.

u.

behaltenen haben soll. 7 v 888 Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. z üchk . . hörigen Effek rdnet]7 I asr Sern 2 I ieg-Nei 1/1. u. 1/7. Pofen. ven 15 ona, 1874 bISteuuin, den 17. Iult 191u. . Alen, welche von dem GPemeinichaltne emas lichen waetet ee setatn e e , Ba Fenfentemcichen Kahriten darek N.4.)ereechnee. sünae -eate, a,-1e1695,8 1 Lepaeg. at-Te- I 5) 11“ Erer 5aeer.) 42 178 1.1c. . Königliches Kreisgericht Königliches See⸗ und Handelsgericht. 8. 2698 Papieren oder anderen Sachen in Besitz Forderungen vAAXAXAX““ Weohsel. do 8 18225 1/5.v. 1/11.[102 1b G Saalbaha St.-Pr. 8) 8 1/1 u. 7.5 . do. do . .5 [1/1. u.

giste 2 ; st heute eingetragen worden, daß der zu zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem ag hr, London . 1 L. Strl. 2 6 23 bz ea g 18,78 153. 2 16 8 s 8 1 1 1/1. do. II. Em. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10.

Zufolge Verfügung vom 15. Juli 1874 ist heute Trier wohnende Kaufmann August Heinrich Kuhn Besitz der ( b vor dem genannten Kommiffarius im Termins⸗ 8 II G . V 1 eingetragen: daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma „H. 84b 1874 einschließlich zimmer Iv. zu erscheinen. 1“ „J103 Serl 8 8 18 ¼19. 1028 AIbrechtsbahn .. 5 5 u 7. 5. 2. 1 1.129. 8 1. 0. 0 .u. 9 27 4 5 8 * 5 885 U. 2 2 do 8

2—

E

6*

368

1) in unser Firmenregister unter Nr. 1514 die Kuhn“ etablirt hat. dem b Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine inin 1 b 8 dam 8 Firma A. E. Müller, Ort der Niederlassung: Trier, den 10. Juli 1874. zeige 8.. 8- I . Berbehensse 2. Abschrift dgselhen und ihrer Anlagen beizufügen. Heg. Eea ;L.300 PF ““ 1/1. u. 1/7 89238 „m 55 1 2 Vorbeh s 8 2 1 n-Kredit.. u. 1/7. 89 6 8 1 8 r ö 5 . Rechte Oderufer 5

2 b.

oo RUo cREnEm Roomnm⸗

M

6—

gEe

sen, und a e 0 8 1 1 ichts⸗Sekretä ; b al Jeder Gläubiger, wel . 5

Posliha⸗ Ennl Mälltr aa Pefen 1 Seshgrahe S ktwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Amisbezirke seinen Wohaftgh hat bbei der m⸗ Wien, öst. W. 1150 Fl. Nicslai-Obligat. 4 1/5.n.1/11. 86 B . 8

2) in unser Handelsregister zur Eintragung der „.⸗ 8 8 ecti Pfandinhaber und andere mit denselben sic. meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 8e. do. 190 FI. 5 2 - Xhs Rheinische..

Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft Trier. Der zu Bitburg wohnende Kaufmann erechtigfe Gläubiger des Gemeinschuldners aben wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten München,s-W. 100 FlL. 2 1.14*X*“ Adam Niederprüm hat das von ihm daselbst unter von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Augsbg., s. W. 100 Fl. 2 Firmeninhaber für seine Ehe mit Maria der Firma „A. Niederprüm“ geführte Handels⸗ nur Anzeige zu machen. Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ LPg., 14 Thl F. 100 Thlr. 8 4 89½0 do. 6. do de. 5 1/4. u. 1710. [94 bz G Koehler von hier vom 7. Juli geschäft seinem Schwiegersohne Eduard Messerich, UMsslgic mne dens le 2 iejenigen, welche an die kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Künith w Petersburg. 100 8. E. 3 5r ö Russ.-Poln. Schatzoblig. 4 1/4.7.1/10. E ö“ B. 1874 ausgeschlossene Gemeinschaft der Güter astern wohahaft zu Bitburg, ohne Aktiva und hier prüche als Konkursgläubiger machen wollen, und Lange in Forst und Bohn in Pförten vorge⸗ 8. 100 8. H 537 40. Ao. kleine 4 1/4 2. 1110, 86 B e 82

C08

5 91 bz do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. 150 ¼ G . . . 24 n. 1/4- 5h de. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 150 G 1

4 —1 V do. II. Em. 56 20G 4e. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. n.1/10. 84 ⅛0 ae.--Ie

do. III. Em. /1. u. 1/7. ,100 bz G 1o. do. 2 u. 1/4.n. 1/10. 100 bz G do. do. 8 8 /4. u. 1/10.100 ½ * G de. do. 1 103 bz

Ehein-Nahe v. S. gr. 2 . u. 1/7. 103 ½ B

do. gar. II. Em. Schleswig-Holsteiner .. do. II. Serie..

BRE

SAIA

—,—

(2 ½)

2

-

üee er 5. b hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, di 5 h 00 S. B. 8 T.] 5 ½ 94 ⁄6 B 5 8 Hassiva übertragen und ist deshalb die erwähnte sgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen schlagen. Warschau. 100 S. B. 8 T. 5 ⅛½94 ⁄6 fandbr. 2.4 1/1. u. 1 1 ½ G e-“ posen 88 ant 874 8 irma heute unter Nr. 74 8 hiesigen Frnhen 1““ SsJ. 8.n. Samnenn aFcaete .78 7. 11““ ist.: 1 ats sS.redh 20. 8 Königliches Kreisgericht. Kegiers gelasche norden. eich fühe bas Te n. . ktagant 1874 gts sllehnhek.. Mol nnes 1ee den üee B“ EE““ LEsch.-Oderb... —— 7. . 1 Irn das Ge⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll Der Konkurs über den Nachlaß des Sattler⸗ b 3 ö1114““ IILböbau-Zittan 3 Rastenburg. Bekanntmachung. e Vütbur Ffircsee e e und demnächst d Pruüfung v meisters Otto Güttel zu Pörsten ist beendigt. Geld-Sorten und Banknoten. E“ 111.2. I 1c9 B Uadmigsbaf-Bar- 1 de. III. Serie.. Herr Kaufmann Robert Eduard Grawert hat sein welche unter Nr. 985 des . e Rechnung fort, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Naumburg, den 9. Juli 1873. Louisd'er pr. 20 Stück 110 ½ 8 ZZö“ 1 bach (9 X gar.) 11 4 1/1 u. 7. 184 ½ do. IW. Serie.. e“; 5 des Firmenregisters eingetragen auf den . veng Königliches Kreisgericht. I. Abtheilng. Sovereigns pr. Stücrctt .6 23 ½ bz 8 do. ““ 1110 S35 Lüttich-Limburg, 0 1/1. 18 G. EE1“ und sub Nr. 60 des Firmenregisters eingetragenes Trier, den 17. Juli 1874 12. September 1874, Vormittags 11 Uhr 5 ““ Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück 5 12 B 0. 80. ““ 74.u. 1/10. 53 5. Mainz-Ludwigsh. 11 ½ 7. 13 Hee7 Ne. be, . . eingetrag Juli vor den ten K 1X [3076] Bek do er 500 Gramm 5 bz do. Loose vollgez. 3 1/4. u. 1/10.11 10 b2 G Gvathüma. It 3* 31 Albrechtsbahn (gar.) 5 14“.“ v11““ Der Hang 1“ Dollars pr. Stück E . 300 Frcs. = 80 Thir. 1 1. Sterl. = 6 Thlr. Oest-Pranz St.] 18 - 7. 194 1493393 ⁄-b Chemnitz-Komotan 5 . 8 1 8 3 . 38 8 8 9 A2 n 2 . ö1315 8 .— A8 s . 1 1 1 Rastenburg den 17. Juli 1874 Hs Sbrn Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat unternehmers Franz Richard Schulze 88 Zeih Imperials à 5 R. pr. Stück 5 16 G (N.X) Fianl. Loose(10 Mhlr) Pr. Stück [11 ⁄6 B Oest. Nordwestb.. 1011 b G Dur-Bodenbach... Fbmliche Kreis Brichts⸗Deputation, Bekanntmachung. seine Abschrift derselben und ihrer bei⸗ ist der Rechtsanwalt Ehrhardt zu Zeitz en, defini⸗ e6*“ Oesterreich. Bodenkredit 5 11/5.2.1/11.86 G. do. Lit. B. (5) 45 ¾ bz 8 aeue.. In unser Firmenregift s 2 zufügen. tiven Verwalter der Masse ernannt worde Fremde Banknoten pr. 100 Thlr... 8 Oste. 5proz. Hyp.-Pfdbz. 5 1/1. u. 1/7. 69 bz G Reichenb.-Pardu- MEE .. J F gister, woselbst unter Nr. 102 1 vorden. .“ E 1 42ℳ3 G““ 2 Fünfkirchen-Barcs gar EeesseagBms EIeseg.ZR die Firma: Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Zeitz, den 1. Juli 1874. do. einlösbar in Leipzig Oest. 5 proz. Silb. Pfdhbr. 5 ¼ 1/1. u. 1/7. 70 ½be G bitz (4 ½ gar.). 4 ½ 1/1 u. 7. 67 3 Cer eaetengae⸗ 2 2 Gesellschaftsregister 8 „H. Richter“ Amfsbcziek⸗ seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Seüggen vre ses. bea- 1 8 1 1 Feßtw 5 5 5 1/1 u. 7.,770 % G L29 9 .;. 8 [3088] des zu Zeitz vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom me dung seiner Forderung einen am hiesigen 1 esterreichische Banknoten pr. .91 ¹³ ew-Yerker 8 -Knl. 7 1/5.u. 1111.97½ *2 jask-Wyas. . b Königlich Herzoglichen Amtsgerichts Ratzeburg. margen En, he u eS. . Fee Ber Drgrie. e bes 98982bu1 Edictalladung ao. 8 ö1““ 1 2.n. i. Sefhes 8 1/18u7 stos Gösrer Pisenb.-Pfdͤbr. 8 8 8 5 9 2 0 Sn ollmã j mn 1 8 8 . 8 8 9298 * 2W=1*⁴ 8 . .—— 4 . UI1- ’. .8 b. 2. I In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6 Die Firma ist erloschen. hund zu den Akten anzeigen. 1e Nachdem über das Vermögen des Hutfabrikanten 1 ussische Banknoten pr. 100 Rubel-.8. 88 DentscheGr.-Ur. B. Pfibr. 5 1/1. u. 1/7. 103 ½bs Schweiz. Unionsb. 0 % 1 nnn 1“ Folgendes: Belse dn. 8 Juli 1874. .ss hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Gustav Bogt dahier der formelle Konkurs erkannt 6 Fonds und Staats-Paplere. do. 'rückz. 110,4 ½ 1/1. n. 1/7193 ½ bv2 JL EEEö11 1b 22 283 be Kaiser Ferd.-Nordbahn Bezeichnung der Firma: önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. uanwalte Künitz und Lange in Forst und Bohn in ist, so werden sämmtliche Gläubiger desselben auf⸗ Gonsolidirte Anleihe ..4 ½ 1/4.u. 1/10.0106 bz do. Hp.-B. Pfdbr. unkb. 41 1/.v.1/10,/95 9 998 bz Südöst. Lomb.) 4 3 ¼ 175,217190 Kaschau-Oderberg gar.ü 8 6 1.. ö Pförten vorgeschlagen. 1 ihre Forderungen im Termin den taats⸗-Anleihe de 1856, 4 1 . 1100 8 bz B I 18 n. 5 G 1 8 en S r e 8 8 rach Se 37 8 28 909 eininger Hyp.-Pfandbr. „u. 1/7. For. ger(gar. 7. 162 Frean. 1 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: unter Nr. 46 die Firma: Konkurs „Eröffnung. Fbbeim Rechtsnachtheile de. Ausschlusses von der Be⸗ . Iöu“ n de. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102 ¼ bz do. Wien.. I 4 1/1. 87 ½ b G RabGran (Präm Xr.)4 15/4 n. 10 Die Gefellschafter sind: „Gebrüder Wunderlich’ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Forst, friedigung aus der Masse b 82 erzei . 5888 r 2* Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7./100 bz G . . sdostb 42 1/4. u. 1/10. ¹) Ehefrau, Dorothea Catharina Frie⸗ zu Teuchern vermerkt steht, ist zufolge Verfü den 18. Ju 187. Meraas 12 üles“rf aht a EEöbe 5 5 d4 Pr Bäkr f. B. unkdb. LII.5 1 102 ½b G . öö1ö1’.“ hef Dorothea Catharina Frie⸗ 6 steht, zufolge Verfügung den 18. Juli 1874, Mittags 12 Uhr Gericht unter Vorlage etwaiger Rechnungen und Be⸗ Oder-Deichb.-Oblig.. .. 7,1101 B vNää Enee. . e. Theissbahh 5 1/5. u. 1/11. 1 1

UIcoen 00 2 2

—9 02

g= ——

A ̃ RRʒRRNNʒ

17

derike Jürgens, geb. Röper, vom heutigen Tage, Colonne 4, Folgendes vermerkt Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten weisurkunden anzumelden und d tradikt . 1 1“ do. do. do. III. 101 bz G . 8 . Gali b.B. gar. 5 1/3. a. 1/9. 7 2) Franz Heinrich Martin Ohst. worden: Helte :n Forct int her. enfes ische Keeahsrs über iu begrärden 666“ 11“”¹“ Pr. Gtrb. Pfandbr. kdb. [100 8 enbahn- Prlorftäts-Aktlen und Obligationen. Uugr hraherbal Sar. 5 ,4.10,10 6

Die Gesellschaft hat April 1874 be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. ürzte Ffern 3 2 1 187 2 . do. 1870 5 1/4.4. ¼1 8◻˖ ‿—½ꝗ ückz. 3 1107 8 74 esellschaft hat am 11. April 1874 be sellschaft ist aufgelöst 8 im abgekürzten Verfahren eröffnet, und der Tag Cassel, den 29. Juni 1874. (a. Ct. 652,7) do. . 4*. „7 103 ¾1bz v S197g 99110 -be enerchne . 11/1 u. 1/2 oesb do. Ostbahn gar. .5 1/1. u. 1/7.

89s do. de. do. 18725 1/1. u. 1⁄⁷ 103 ½ z2 173 40 II. Em. 5 1/1. n. 1/7,90 ¾ B 103 1 Pr. Hyp-4. B. Ptandbr. 5. 1/1. u. /7,1001b0 1163 de. III. Fm. 5 1/1. u. 1/7. 8 TI“ 1811

gonnen. Zeitz, den 2. Juli 1874. der Zahlungseinstellung auf den 14. Fänigli vngenagen zufolge Verfügung vom 13. Juli 1874 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 g auf 14 Juli 1874 Königliches Amtsgericht!. Abtheilung 4. 1“ 2 .3 kI. f. Verarlberger gar .b5 1/3. u. 1/9. am selbigen Tage. 8 zum einstweiligen Verwalter de asse ist Reimerdes. Mohr. 5 1 aufm. Ratzeburg, den 13. Juli 1874. . Zeitz. Bekauntmachung. Kaufmann Otto Haupt jun. zu 8 h 8 F d. Berl. Kaufm.] Königlich Herzogliches Amtsgericht. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 57/ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ [3075] .2 ““ AE Sachau. Bodmer. (H. 01605 b.) die Firma: Fn, S Ediktalladun 8 11 8 1“ „C. Rehme 8 en 31. Juli 1874, Vormittags 11 Uhr, Nachdem über das Vermögen der Putzmacherin 8 H venwesamitn. Petanntmathun zu Teuchern vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vor dem Kommissar, Kreisrichter Münch, h Ter⸗ Dorette Rose dahier der . 2 In unser Gesellschaffsregister ist vom heutigen Tage, Colonne 6, Folgendes eingetragen minszimmer Nr. 4,1 Treppe hoch, anberaumten Ter⸗ worden ist, so werden sämmtliche Gläubiger der⸗ 8 9

scheiftzmähiger Anmeldung bei der sub Nr. 76 unter Die Firma ist erloschen 8 E“ ““ zur Be⸗ aufgefordert, ihre Forderungen im Termine do. neue. 1 er Firma: öö“ 8 8 9 rwalters abzugeben. en 8 it 8 Karl Roil und Sohn 8— 1878. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 18. September d. J., Mittags 12 Uhr, 8. E“ in Oae Fritee . 8 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden und dem Ostpreussische 8

in Colonne 4 folgender Vermerk: Zeit Bekann Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Kontradiktor gegenüber zu begründen. 8 9* „Dioncsesenfglerder Mermer!: eitz. Bekanntmachung. seen, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab Diejenigen Glänbiger, welche ihre Forderungen in do. Cisete. . Sebshenr woselbst unter Plgen der zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der diesem 1.“ werden von der Be⸗ Pommersche .. 1 Bung p 52 andelsgesellschaft: 3 riedigung aus der Masse ausgeschlossen. x A 8 ex“ E sum 15. Angußz 1878 einschlzeßlic Easset am 2. Junl 3

3. Juli- 15 1 8 8 im Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ önigliches Amtsgericht I. gei 3

S“ steht, ist zufolge Verfügung zeige zu machen und Alles, mit Vorbehal- ihrer Reim 4. 8. Abtheilung J. gen Tage, Colonné 4, Folgendes eingetragen etwaiten Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abz9u9u9. .. 8 6] . 8 8 0. 8. C. Ediktalladung. do. nene A. n. C.

—8S

101 B 1 5, 1, 1012 do. do. (120 rz. 71. u. 1/7.1100 ½ bG Lbz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101 101 br Schles. bere Habr 71. u. 1/7. 99 G F* II. Ser. 2 1/1. u. 1/7. 100 ¾bz do. gar. 5 ee J105 ½b 2* 8 .1/7, 95 bz 4o. III. Serrv. Staat 3gar. 1/1. n. 1/7.85 ½ G 111“ 99 ½ bn Stett. Nat.-Hy . dies . u. 1/7,99 5bz do. do. Lit. B. do. 7 85 ½ 6 MIhr. Johles. Camtmqb. .. —1„, 888 do. . F1.95 ¼b⸗ 4o. de. Lit. C. ..3¼ 1/1. u. 1⁷ 78 ½8⸗ Pene keeie ee E.X 1ei9. Je9bz G NAIan. BMEE 11 c golte 1““ 100⁄8 Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. 1. 1/7, 96. 1031G 8rda.Cr. Crt. Uyp. 8 5. 1 4.18/19,h101 11“ Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. n. 1/0–317 ½ bz B 084.s sSüddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 3 1/5..1/1110286 8* IIöI“ üeh do. FrgEnamngsnetr gar.8 1/8.n. 2704 b⸗·G 88¼ 5 Eisenbahn-Stamm- un Stamm-Prloritäts-Aktien. de. do. II. Em. 4 93 ½ G En * 8.,19 2

98 /z G (Die eingeklammer er enden bedeuten Bauzinsen,) do. do. III Em. 4 ½ 100 G 0. Lit. .(Elbe .l. 1. 7 8 8 103 bz 8 Div. gro 10- 73 de. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 Kronprinz Rudelf-B. gar. 5 1/4. 8. 1, 10. 87 87 ½ B Anschen-Mastr 1/1. 33 ½ 3 so§o. EEI 1 do. 68er LSar. 5 1/4.a.1/10. 85bzG 7. 98 ¼ bz Altona-Kieler 1/1. 111 B do- Dortmund-SoestI Ser. 4 192 B Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 11* 81 ½ bz b 103 1 bz Berg.-Märk. 5 1/1. 89 ½ bz do. do. II. Ser. 4 ½ 100 B Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 4 96 ½ G Berl.-Anhalt.. . 17 1/1 u. 7. 148 bz do. Nordb. Fr.-W. 5 104 ½ B Südöst. B. (Lemb.) gar.] 1/1. u. 1/7. A 96 bz PBlerlin-Dresden.. 61 ½bz 8 do. do. neue gar.] 3 1/4.u. 1/10. 244 ½ . 87 bz 6G PBerlin-Görlitz. 79 ½bz B V 93 G do. Lb.-Bons, 1870,74)92₰ 6 1/3. u. 1/9. 101 B +2fy Berlin-Hbg. Lit. A. 179 ½ b G do. 4e. v. 1875 1 6 1/3. u./9. 101 ¼ G. Berl. Nerdbahn 17 bz 40. a3c. v. 1876 (h 6 1/. . /9,101 %6 77. 88 bz G B.⸗Ptsd.-Magdb. . [102 ½ b G b. do. do. v. 1877 s.1. 6 1/3. u. 1/9. 102 G

J97 ½ b Berlin-Stettin .. 1 87. 150 kàk B b st. B. .4, 11/1. . 1771011G do. do. 1. 1878 8 1/3. u. 10548 7.0102 bz; Br.-Schw.-Freib. . [102 ½ bz in-Görli 5 J103 ½ G do. do Oblig.

8 8; öösNönSS2öEg”SSBA”

2 *

. 1.

.

8 5 HPHEHAHHAEH;SH'SH

e.“

1öö

9

ääü

8 8 UoIF RaüEREEb ———

Fiandbrilefe.

worden: liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben 1s0

˖˖˖ͤWe—⅓ die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ gleichberechtigte Gläubi ins 1 ees 6 1 Gläubiger des Gemeinschuldners -g; ve 8 nr bS Unter O. Z. Nr. 8 1“ haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand- Der hiesige Kaufmann H. Dierking hat mit der Westpr., rittersch. 8,2 sters wurde eingetragen die Firma Zeitz, den 4 Juli 1874. stücken nur Anzeige zu machen. Anzeige der Vermögens⸗Unzulän fichke den A. 88 b76 deisgesellfchaft 1113 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8es werden alle Diejenigen, welche an die auf Zusammenberufung . Gkäubiger do. zo. 82 111.4““ vi . asse Ansprüche als Konkursgläubiger ma ine ütli inbe 2 8 1 II. Seri In das Gesellschaftsregister Nr. 27 wurde einge⸗ Zerbst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüͤche, 5 Z“ hen 1 no. 2

—₰‿½ H

IAA

1“ 5 F 8 A&☚

8SgBggESn

—. 28

88

sr yv⁹☛¶ Cd 09 00

AꝙâoO00 S —⸗ wEn &̊RN

00 2,—

82

H

&☛

8 SSS —”SS

Rentenbriefe. wrmn evenESoSSSS

4; 2529 22

1EER‚êgmUg‚nE*

RcʒRRRRʒRcRR RRcFRchhcʒRR

& , AàE;SR

—— e090

Æᷣss

1

0 Q

90—

2—,’

8* WVWEEEE’n

* ESn

&ÆAARnRRckchneckamen

82 1A. 12

ecn

—,— I5 —— 2 9

6 1/1. u. 1/7. 24 B 1/5.u. 1/11. 65bz HM.—

SSSS

920 &

14 ⁄bz

8 FRFREFRIINN

DN

b- SaüAR̃EERsERRN

2

127 bbz Perlin-Hamburg. I. Em. 7.— ma „R. 2 1 8 . st in - 1t (harkow-Asow gar.... Die Gesellschafter sind Rafael Marx Wittwe, heit der Anzeige vom heutigen Tage die Firma „J. mit dem dafür verlangten Vorrecht Das Verfügungsrecht ist dem Kaufmann Dierkin Fur- u. Neumärk. 2 Cea 109e,e 592 e“ 98⁄6 1 8 1 Fhes 8 52 ee. F selbst ei 98 ⅜8 32 bz G 8.-Potsd.-Magd. Lt. Au. B4 1/1. u sellschaft hat am 8. Juli 1874 begonnen. Sie wird hannes Hermann Keßler daselbst eingetragen worden. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Anmeldungstermin wird angesetzt vor Gericht auf: Preussische 8 688 100 B 8 u 39 b B do. It E. .4 1/1. u. 1/7,110186 E1““ Schwetzingen, den 8. Juli 1874. 8 Der Handelsrichter Ackermann. auf den 11. September 1874, Vormittags 11 Uhr, Morgens 10 U 1/4 n. 1010/08 ½bs Mgdeb.-Halberst. 1/5.n.1/11. 100 & b G ächsis . T 8 8 1 -Chark.-Asow Obl... 8 -1““ 3 do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. n. 1/10, 94 bz G —— 8 iefer. b Konkur se. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine sprüche an das Dierkingsche Vermögen zu haben adische I 2. 1866. 44 1/1. a. 1/7. 101 †bz Mnst.-Hamm gar. Feren 1/2. a. 1/8. 100 ½ bz G lo. VI. Em. do. 4 1/4.. 1/10,942 EE1.u* 2 In unser Firmenregister ist unter Nr. 476 di bezirke seinen Wohnsi ß bei 8än. 1.nShe In unser Fir gi ist unter Nr. 476 die manns Herrmann Levy zu Braunsberg werden ale 3 einen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung legung der diese Ansprüche begründenden Urkunden do. St.-⸗Eisenb.-Anl. 5 *91/ 104 G Oberschl. A. u. C. Lit,g. 41,.s 100815 Mesco-Smolensk gar. . .5 1/5.n. 1/1. 100 bz G 8 . 2 ER. 1/4¼. . 1/ 8 und als dere ra-,g. 2 hierdurch aufgefor⸗ vollmächtigt s eee 8 3 mzes 4 1 deren Inhaberin dert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts⸗ vlmchtigten bestellen und zu den Atten anzeigen. sollte die ausbleibenden einfachen chirographischen e Gr An.n n xseen 8.Schl. d. Cours II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 105 bz Rjisan-Koslow gar. 5 1/4.n.1/10. golg ügung vom 4. Juli 1874 am heutigen bis zum 17. Inli 1874 einschließlich und Bohn in Pförten vorgeschlagen. schienenen Gläubiger von der Konkursmasse ausge⸗ Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. J106 ½ bz Eheiniscneo 9329 8 do. 4 1/4 . /10. 100bG 1/1. u. 1/7. 81 ¾ G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung s 1 5 1 3 geschlagen werden. . ker Präm.-Anleih 54 B Starg.-Posen. gar. G 1 S0 B 1 Teerfen Lnn 3⸗ 3 8 8 121 ½ bz B Halle-Sorau-Gubener 5 1/4 u. 1/10. 99 ½ bz do. Rleine gar. 5 1/4 n. 1110. 99 % G Sorau. ekanntmachung Verwaltungspersonals Ueber d I. 1 as Vermögen des Tuchfabrikanten 8 if 1XA““ 8 am.-Pfdb 97 bz do. Lit B. (gar Ferah ZͤI1114“ ö1 2. Fi.8 2ar) 101 36 o. o. II. Em. 41 1/1. u. 17 985b:II.978b v. II Pe 1/1. 2. ½ 106G r. 421 eingetragene hiesi irma: leben, im inszi 1 . Weim.-Gera(gar. S 8 getragene hiesige Firma im Terminszimmer Nr. 1 zu erscheinen. Tag der Zahlungseinstellung auf den 15. Juli 1874 171. u. 1/7.104 1-10 bz eim.-Gera (gar.) 1. . /10, [100¾6 dem Kaufmann August Wilhelm Paul Martin zu fügen. Kaufmann Heinrich Senftleben zu Forst bestellt zur Befriedigung seiner andringenden Gläubiger außer . 82 118h. 1,915, 16 1/5.n. 1/11. 99/3⁄1 1 bz G Chemn.-Aue-Adf. do. von 1873 ü f 51 ½39 Masgdeb.-Leipz. III. Em. J101 ½ bz B (HOalif. Ertension . Gerichts unter Nr. 46 zufolge Verfügung vom 10. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften den 31. Juli 1874, Vormittags 11 Uhr Güteversuche behufs Abwendung des förmli do. Bonds (fund.) 5 1/2, 5,8,1199 ⁄etwbs B do. II. Ser. . 1 77 ½bz G do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 7,97 v½ᷣ2; IjBrunsvicc y.. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Denfenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, mine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Be⸗ Dermittags 9 Uhr Fontumazirsuinde Oesterr. 250 Fl. 1854 1⁄4. [105 ¼ b. G do C.⸗ 1 e . e 51G FNordhausen-Erfurt. I. E. Fport Haron Peninsalar. 2 1 Braunsberg, den 19. Junt 1874. Galen welche von dem Gemeinschuldner etwas an Chirographar⸗Gläubiger als dem Beschlusse der e e 1864 pre Stück]92 JOberlausitzer. 8 „Schl. 4. Cours de. kit. C. 4 1/1. u. ⁷. Fpert-RoySll .

Sel. 98 ¾b⸗ dn. 28 de. in 2 à 6. 24 gar. Maria, geborene Seligmann, Handelsfrau dahier: Keßler, Getreide⸗ & Kommissionsgeschäft“, in bis zum 28. August 1874 einschließlich entzogen Pommersche 883 n 50 82 100- ½ 39 - 316 G do. Lt. C. 4 1/1. u. 1/7. 94 bLz G Jelez-Orel gar durch beide Gesellschafter allein und selbstständig Zerbst, 6. Juli 1874. e Seen 99 ¾-e B do. II. Serie J100 etwb G 8 74, Vor⸗ 1 n. 1 Tn.1/610, 987 107 t⸗ Berlin-Stettiner I. Em. 4 1/1. u. 17, 1021b26, E vor dem genannten Kommissarius im Terminszim⸗ wegen Dringlichkeit der Sache in den Gerichtsferien, 1/4. u. 1/10. 99 bz Magdeb.-Leipzi . . 177 941bz E 8 2 5 b 1 1 u 1/7 103 B Kursk-Kiew gar. —— . 1“ AhAFAbschrift derselben und ihrer Anl azufũ b 2 vne⸗ 8 8 de. IV. Em. v. St. gar. 4 ½1/1. u. % sorau. Bekanntmachung. [2548] h nlagen beizufügen. vermeinen, zur Anmeldung ihrer Ansprüche, sowie do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 114 B Ndschl. Märk. gar. EEöTö111“ 1/4.2./10, 92 % b G Firma: seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften mit de 3 8 r Androhung, daß, wenn im A he Pram.-Anleih. 4 . 1f116 ¼ B do. Lit. B. gar. ß, nmeldungs Bayersche Praäm e 1 t g sCom-Cretslaer.. . 4 11/1. n. 1/7. Orel-Griary)y 1/4. u. 1/10 Frau Wollspinnereibesitzerin Paulig, Juliane Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Gläubi 3 ¹ 2 . 1 7 „[Gläubiger als derselben zustimmend öln-Mind. Pr.-Antheil 3 1/10. 102 Peomm. Centralb. · 2. zustimmend angenommen, Cölm-Mind. 2118% 119 bz G do. 4 1/1. u. 1/7.- Hjaschk-Merczansk 5 1/4. u. 12¼.

Tage eingetragen worden. Sar. . n 2r. 52 17 4 88 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, sschlossen werden sollen. do. do. II. Abtheil. 5 105 b do. Lit. B. (gar.) 28196 20.3 r.IV. 19n. 4,14.1190 94be B N.. f. Sehris-Inanowo ger... 14 e.1/10 100 3etwb G halb der gedachten Frist angemeldeten Forderun 8 I

5 gen, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Forst, C ₰— 6 S2 1 b rst elle, den 18. Juli 1874.4 Meckl. Eisb.-Schuldvers. 88 ⅞à TTPharinger Lit. A. ains 1.. Soer gnberer. ,5 1/42-110 9818 Warnchaa Wisnsr 11. .5 1/1. u. 1/7,109G Der Fabrikbesitzer Friedrich August Martin zu auf den 7. August 1874, Vormittags 11 Uhr st änni g hr, W. Babst zu Altforst ist der kaufmännische Kon⸗ lHenbuger Lege.. 2. 40½6 do. Lit.C. gar. 1ne,E 1. 1 1006 „Mechanische Weberei F. A. Martinze dz Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat festgesetzt worden, Nachdem der Handelsmann Sußmann Katzen⸗ ““ 6. 1/5. u. 1/11.97 ½ . Spt98 ½ Berl.-Görl. St. Pr. 101 ¾ bz B Magdeb.-Halberstädter 88 2 r Irr 1 8 1 8 0 Sorau Prokura ertheilt. eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Stande sei, wird zur summarischen Anmeldung der 40 do. 1/5. u. 1/11. 103 ⁄16 b G Hal.-Sor.-Gub. ichts 1 588 [HMagdeburg-Wittenberge Iba (Chicage South. West. gar. Juli 1874 am 13. Juli 1874 eingetragea. oder zur Praxis bei uns Konkurses Termin auf den csgesterr. Papier-Rente 4 727, a. ¼ 64 ½bz B Märk.-Posener 8 1 9 Uhr Kontum 1t . 102 1bz B do. Oblig. I. u. II. Ser. 98 ½1 6 (Hansas Pacifio. werden die Rechtsanwälte Linden. und Justiz⸗Rath stellung des definitiven Verwalters abzugeben, amberaumt, wozu sämmtliche Glaͤubiger mit dem Be⸗ d2e kredit 100. 18388— 7e Sücr 107 be2 Münst. Ensch. s Fi en ner etr 74 ½k98 (HOberschlesische Lit. A. Rockford, Rock Island. In unser Firmenregister ist unter Nr. 477 die Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. S anderen Sachen in Besitz oder der Erschienenen beitretend werden angesehn eePngar. St.- Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 73 ½ 3 Ostpr. Südbahn 2 6 8 Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. sst. Louis South Rastern

EESUARAREAEI

ie Fi 81. 229 des Handelsregisters ist in Gema Brest-Grajevo tragen die Firma „R. Marx Wtb.“ dahier Auf Fol. 229 des Handelsregisters ist in Gemäß⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bunden. . 8 ge 97 bz Csln-Mindener.. rest-Grajewo liosre 3 eede irg; . do. III. Em. 5 1/1. u. 1 104 tB 4 und Max Dreyfuß, Handelsmann dahier. Die Ge⸗ Zerbst und als deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ bei uns schriftlich oder zu Prere befzont : als einstweiliger Kurator ist Advokat Ewald . 98 bz IHalle-Sorau-Gub. . 1/7. 94 B Chark.-Krementsch. gar. J100½8 5 3 elden ellt. 3 osens EE1113“” ist 37 bz B 8 do. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 ½ G Jelez-Woronesch gar... vertreten. 8 Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Donnerstag, den 13. August 1874, 8 3 99 22 B Farkisch-Posener 8 ö 8 annoverschke.... 1 u. 1/10. 8 98 K-Charkew 42 Broßh. schei do. II. Em. gar. 3† 4 1/4 u.1/10. 24152 G NI. f. Krrak gar. beh. Hrg a h 8 mer Nr. 4, zu erscheinen. wozu Alle diejenigen geladen werden, welche An⸗ aA ([Schlesische. 1/4.u. 1/10. 98 ½ bz do. gar. Ltt. B. gar. 3 Ure Heseten do kleine.. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ der etwaigen Vorzugsrechte derselben und zur Vor⸗ do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 41 ½ B Neordh.-Erfrt. gar. ¹ 888 11 11. X. 1 5 (L9noh Rjüsan 1/2. u. 1/8.,102 bbz B -0. it. G. 1. n. 77. 2 8 * . 2272 . . . Z. Paulig zu Beitsch Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ termine ei Fr 8— . 1 . 1116. . 8 machen wollen, gen e eine gütliche Vereinbarung erreicht werden Braunschw. 20 Thl.-Leese p 23 B do. neue Lit. D. FLLE111ö“ 9aa. Tfnie gar. .. . . . 1/4 v.1/10. geb. Köhler, zu Beitsch öe“ nicht, mit dem dafür verlangten werden die Rechtsanwalte Künitz und Lange in Forf 2 b 8 orrechte Lange in Forst wenn nicht, der Konkurs ͤt er⸗ 8 Pr.-Anleih 111 G B. Oderufer-Bahn 1— 4.u.1/⁷ 86 2n e-ee E1“ 2v9 135 ½et. à35 à b III. Em. 4 1/4 u. 1/10. 8 äise en es 1/5. z. 11. 91 etw bz B Sorau, den 13. Juli 1874. cri r gtokoll anzum⸗ 130622 Feere Pe rd rneees 1 8n 1— V b und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ 1 Konkurs⸗Eröffnun 8 1 Der Ausschlußbescheid wird nur vor Gericht an⸗ Hamb. Pr.-Anl. de 1866 3. 654 ½ B Rhein-Nahe ... 10 38 B 49. V. Em. 4 (1/1, u. 1/77 9475 Warschau-Terespol gar. 5 1/4.u. 1/10. 99 bz sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven den 18. Juli 187 i 1 8. Juli 1874, Mittags 12 Uhr. önigliches Amtsgericht Meini Loose 8 4 ½ bz B cdo. neue 40 1 . 8 Febrn iglich gericht. eininger 8 . . 2 92 b Le, Altenbet i. Em. 4 ½1/1. u. 1/7. 98 ½55 1G do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 100 G Sorau hat für seine in unserem Firmenregis⸗ vor dem Kommissar, H isri 3⸗ öff G em Firm ister sub missar, Herrn Kreisrichter Wanders⸗ kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der [3046] 71 ½bz B Märkisch-Pesener 5 1/1. u. 1/7. 102 ½ bz - IV. 1n 5 1/1. n. 1/7,98 k B und Comp.“ eine Abschrift derselbesn und ihrer Anlagen beizs⸗ Zam einsweiligen Verwalter der Masse ist der (ie Beehennuen sünntr atzrnasnfen Sechnlge aun III. 6 1/5n1/11,/98 ⁄, b G. G.do. Nordbahm, 28 ba B do. von 1865 100:1b9G. au Prokr Jeder ( r 55 b G do. Wittenberge 73 B. [) Xab. u. Chat. gar. Dies ist im Prokurenregister des unkerzeichneten bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung gefordert, in dem auf Fedemaehe hes.e-ap ebe. des, Fnene fea. 1“¹ do. 1/1. a. 1/7. 103 b G Hann.-Altenb. 100 h 991 fert Wayne Meuncie 8* erechtigten auswärtigen d jeri . n 71B Niederschl.-Märk. I. Ser. 99 fre *. Sorau, den 13. Juli 1874. PBZevollmäͤchtisten bestellen und zu den Akten anzeigen. nrüstgve Erbericcg ö Fe. 8 üe⸗ zöcan 110. Silber —Rente 4t h, v. 16 6853 1 bz G Hagd Halbet.B.⸗- 38 G do. III. Serie 98 ¾1 bz G 1 oregen Calikkl.. Ssorau. Bekauntmachung. Heaubach zu Sachwaltern vorgeschlagen. All merken vorgeladen werden, daß die nicht erscheinenden ö40. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5.n. 1/11./ 105 ⅜b Nordh.-Erfart. - 8 f 79 ½bz G 40. Lit. B. 1/1. u. 1/7.8 ssouth-Missoui g SIE“ Loosoco. ro Stick53 ½ b1bz G Pomm. Centralb., 1/4. u. 1/10. sOentral-Paciio.

Schloß Sommerfelder orats⸗Zi 8 1 schulden, wird aufgegeben, nichts an dens 2 3 8 1b v“ w 22 2 Ir Lommer becfs⸗ m.e Jerene senn de 1oee- Konkurs⸗Eröffnung. bersg aipen oer u abhten, welnehr van üe Bas 9 Ilenbhice würnshelnaes bb Sacha-Senein 6 ,6.1712 911 w-B 2. Cdartar.Z..

1 88 eee der Gegenstände E“ 6 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Ferf. b 1 8 .stalienlsche Rente 5 1/1. u. 1/7. [66 etwha Sächs-Th. G-Pl. 1 2 Fftn he 8 Masoratsbesitzer Georg von 8 E“ Tarhfal I“ Senahr 2 88 Faf⸗ 11h. n. Redaktion und Rendantur: Schwieger. de. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. 99 bz B Meimar-Gers. fe de li 8 8 r aun en u 2 9 4 2 mEe 8. 2 EE1111.“ 22 8“ 8 8 8 A. Hennig zu Alt⸗Forst ist der kaufmän⸗ öe E14*“ Pr. 28,8

Königliches ei 8 nigliches Amtsgericht. Abtheilung II. keerar. Anleihe 1871, 725 (16,2,5,8,11 Rheinische 14. -1/10. ö8

x&SS IgEFEEF

iefern lsner