v“
ad a. bis c. pro Stück, ad d. u“ —
söömeter m1 G ö“ 2à ⸗2 b q21 eneral⸗Versammlung Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich.
rungsarbeiten für die Telegraphenlinie von — 8 —2 j F F65 — — 8 3 Fmmsarbetten f Leravhenlinie ven . äre der Magdeburg⸗ Halberstädter Beilage zu Nr. 124 des Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers 8 . 8 E
Königliche Niederschlesisch- Märkische Eisenbahn. bis zum 6. August 1874 perstegelt und portofrei I 1 „Es soll die Lieferung von müsche Eisenn 2 an die Kaiserliche Trerapber Seektion voriEen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nr. 13⸗ — A& Rohrleitungen für die Abkürzungsstrecke Gassen⸗ einzusenden, in deren Baubüreau am gedachten Tage Die nach §. 24 des Statut . 28 8 Zas Central⸗-Hundels-Register erscheint in der Regel täglich. r. 34. 8 Zas Central-andels-Kegister kann durch alle Post-Anstalten des — im Wege der Submission vergeben werden. Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der Offerten abzuhaltende ordentliche E b 2255 5 Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft alljährlich Das Abonnement beträgt 15 Sgr. sür das Bierteljahr. u. und Aussandes, somie durch Carl Feumanns Verlag, Berlin, Fermir ierzu ist auf Sonnabend, den 8. August e., in Gegenwart der etwa erschienenen Suhmillenten v — san g der Ak ionäre wird hierdurch auf 8 Einzelne Nummern kosten 2 Sgr. B li M ont d 27 J li 1874 8 S8. W., Anhaltstraße 12, und alle Buchhandlungen, für Bertin auch ttags 12 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten stattfinden soll. Später eingehende oder den Bedin⸗ Freitag, den 28. August D. 8 Mittags 12 Uhr Insertionspreis für den Raum eintr Bruckzeile 8 Sgr. V n Frnes 1 28 v11111 eintn
2 G. 4 2 4 28 3 22 2 2 — 1 — J 2 —üy——— x 127 Sanene E““ “ Fie 2 bee; Pt eeabie entsprechende Offerten we-: zͤn Magdeburg im Empfangsgebäude der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗ 1 — — —-— ——— Telenfan. 2 1“ be zr ratt. e eae hisst. den Submittenten, welche bis, nberaumt Gesellschaft, Fürstenstraße Nr. 10, . Handels⸗Register. Wilh. Ley zu Trebbin und als deren Inhaber der Eigenschaft des Banquiers Hermann Sieskind eingetragen worden die durch Statut vom 30. Juni z99b Riöhrleitungen- Vng wan Wassertrahnen um 20. EI1I114“ 1* In .“ “ 3 8— 8 Aach “ Kaufmann Wilhelm Heinrich Ley eingetragen. als Liquidator erloschen. 1874 auf unbestimmte Dauer gegründete Genossen⸗ müssen. Wie Subanissions⸗Bedingungen und Zeich⸗ den, wird vorbehalten, D der Geschäftsbericht des Direktorii Anchen. Der früher zu? 2 e Metz⸗ Berlin, den 9. Juni 1874. EEEEEEEE schaft unter der Firma: „Kempenicher Darlehns⸗ nungen liegen in den Wochentagen im Central. Cöln, den 23. Juli 1874 „ es Direktorii vorgetragen, 8 germeister, nunmehr in Burtscheid wohnende Gasthof. Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. In unser Firmenrezister ist Nr. 8205 die Firma: Cassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft.— “ Eu“ b 3 Kesferkic “ 18 5 11““ Verwaltungsjahr 1873 vorgelegt, ein gedruckter Rechnungsab besitzer Peter Weber hat das Geschäft, welches er in — Max Elkan b deren Sitz Kempenich und Zweck ist: seinen Mi ier zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab⸗ 3) zur Pee v 10 A Berrcelhnan ;& Aachen anb S Weber. hobans füdrte, ernumn. „Bekanntmachung. gũ und ane 11131“5* chriften der Bedingungen und Kopien der Zeichnungen 1— x.. 6 vom 1 Septe b E. auf drei Jahre und 5 Stellvertreiern auf drei Jahre, seinem Sohne, dem zu. Aachen wohnenden Metzger. In unser Firmenrezister ist heut zufolge Verfügung “ kal; Neue Friedri de. 417) Betricbe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftliche “ hwauTemn“] I. J. an gerechnet, geschritten werden. meister Peter Weber junior, weshalb vom heutigen Tage unter Nr. 155 die Firma F. (jetziges Geschäftslokal: Neue Friedrichsstraße 47) Garantie in verzinslichen Darlehn zu beschaffen, werden. G C eg len von 8 1 1gn hs — “ welche nicht über 10 Mei⸗ See “ Nr. 1920 des Firmen. Fiecke zu Mittenw 2₰ und als dea Fehober ver ““ “ 8.- — e n 8 ö“ 1 — 2n 31 te nen d esellschaft gehörigen Eisenbahnstrecken entfernt wohne registers gelöscht wurde. Kanfmann Friedrich Riecke eingetragen. 1 b 8 FIe .82 Ei „leichtern und auf diese Weise, sowie durch Bildung akfet, 8, m2,2”, Falh 18 4, , dirt. vFi des 6. Statuts⸗Nachtrages hnen, Aaachen, den 23. Juli 1874. Berlin, den 25. Juni 1874. “ In unser “ S die Frma: von Untergeno ssenschaften und Herbeiführung sonsti⸗ “ 8 1 S “ Zahl der in Magdeburg wohnenden Aktionäre zu wählen. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Känigliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Adolf ger geeigneter Einrichtungen die Verhältnisse der nias [3193 “ Die Lieferung des für den Winter 1874,75 für 8 4) Anträge einzelner Allionre Beschlußfassung der Generalvers I 8n Aachen. Unter Nr. 3335 des Firmenregisters Berlin. Handelsregister Hermann Kliegel hier 8 e2.2,229 in sittlicher und materieller Beziehung zu 5] 8 8 8 de See. — Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn erfor⸗ wären, sind nicht eingegangen. semmhhem deeignet Hemesen wurde heute eingetragen die Firma Peter Weber Ir., des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. nießiges Geschäftslokal: Lausitzerstraße 32 — 34) Diese Genossemschaft wird vertreten durch ihren Nassauische 32,000 Kilogramm Coupé Heizkohl I,80,des Statuts und Nachtrag zu §. 30, laut Bestätigungeurkunde vom 22. weiche in Aachen ihre Niederlaszung hat und zeren Zufolse Verfüguns vom 21. Juli 1874 sind am eingecraget worren⸗ Vorstand, bestehend aus dem Vereinsvorsteher und Ei b soll im Wege dlosenad esechat F. ohlen 1 ZSeder Aktions ugust 1848. — Içnhaber der daselbst wohnende Metzgermeister Peter seldigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist Nr. 8207 die Firma: 4 Beisitzern, von welchen einer als Stellvertreter des isen ahn. b. Submission vergeben “ dieser Generalversammlung Theil zu nehmen wünscht, hat sich, den Juli 1874 L Gesellschaftzregiter 1 Deinr Wortmann’ sche u6 1 “ fungirt; alle von der Generalversammlung S 3 . — des, 8 gemäß, achen, den 23. Juli 1874. 815 die Kommanditgesellschaft auf? 1 rma: I11“ 8 aosbuchbändler gewählt. 8 G 8 3 Die Arheiten im Frweiterung der Station Esch⸗ der Seeeneeheh 88 5 82 IV. des 6. Statuts⸗Nachtragss — Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. F. Schöuheimerscher Bankverein vnd iansSöfsns L Fr. Verlagsbuchhändler Die Zeichnungen für den Verein geschehen, indem befen sollen in 2 Loosen im Wenze der öffentlichen triebs⸗Zuspektionen zu Trier und E Beblias am Montag, den 24. Angust c, in der Fllial⸗Haupt⸗Kafse auf unserm Lehrter —1111 Zweignieder⸗ e (jeziges Geschäftslokal: Stralauerstraße 18) E11 zubmission vergeben werden und zwar: hSaes E . uzn 6 1 — 4 3 11““ Düren wohnhafte lassung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: inger d₰½4+§4q ichen Unterschriften beifüzen; eine Zeichnung hat “ -es 3 ersterer Stelle auf portofreien Antrag in Iu6“ ö“ den 25. August c., im Bureau des Herrn Bauraths Bode, Wein⸗ Heeeaens 8 Schnn,hs vdasan sahrie Die Zweigniederlafsanah 88 Berlin ist aufgehoben eingetragen worren. nur dann rechtsverbindliche Fer⸗ SFF.stvee 2 she .“ ö“ 1 Nr. 3 — 5 H sgese “ und deshalb hier gelöscht. G Der Kaufmann Carl Ernst Emil Benver in einsvorsteher oder dessen Stelloertreter und minde⸗ des Zifuhrweges zu den Erzlagerpläber, eenschlast Bevsäle rigeltten Rerselest vockeftc desede and in Maßdeburg am Mittwoch, den 26. August c., im Geschäftshanse der Geselschaff, Fürsten. t gestorden und ist das Geschftsmi üttcen und, Die dem Ficharz Sciimeg Feaginang Fache Berlin zat für sein Hiersalist unter der Fema: sieziazezem deß vollzogen ist im Ganzen zu 3041 Thlr. 13 Sgr. 10 Pf. mit der Aufschrift: b . “ 8 8 stre val ie hen Stund von V. 8 Süen eegn gen. gedachte Firma b Ser Fneg Renhs 18 sch 55 Aü. Denver h.⸗ e-e Rerwaltnxgörath da msean Loos II. Z“ „ Stunden von Vormittags 9 bis Nachmitta EE1“ gangen; gedachte Firma Firma ertheilte Kollektiv⸗Prokuren sind erloschen und (Firmenregister Nr. 6653) bestehendes Handelsgeschäft, von der Heneralversammlung gewählten Mitgliedern. Grt. Purnrer, Setetaaß ansess unh Züntmnbeiheltem „Submission z.ee. von Coupé⸗ b al Herrn Bureau.Vorsteher Kratzert G 88 3 Uhr beim wurde heute unter Nr. 544 des Firmenregisters ist deren Löschung in unserem Prokurenregister “ Friedrich Possink⸗ desecgesf Einladungen zu Generalversammlungen und öffent⸗ zur Anlage von Durchlässen, Stützmauern, einer versehen, bis zu dem er ohlen 8* — 6 8 Inhaber von fünf oder mehr Aktien Litt. A. oder einer dem §. 8 des siebenten Nach⸗ *Gens. de unter Nr. 3336 des Firmenregisters Nr. 2133 resp. 2457 erfolgt. kura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ liche Bekanntmachungen sind vom Ee E“ und einer Drehscheibe, veranschlagt Montag, den 17. August er folge geordnetes Aheeenche . üibe 15 a1 nl EEEEEEö142 ngekrag⸗ n die Firma Winand Schmit welche in In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. register unter Nr. 2860 eingetragen worden. und in dem Adenauer Kreisblatte einzu⸗ usamme 8 hlr. — S df. . . . - 4 erze äbergeben und erhält alsd ine Eintrittskarte egF. 8 1 5,,lass G Pn nser -eerengesellschaft in Fi . 4 t 18 ire- zusammen zu 4849 Thlr gr. 4 Pf.) Vormittags 10 ÜUhr, Bahl der ihm gebührenden Stimmen vermerkt ist. b sdann eine Eintrittskarte, auf welcher die Düren ihre Niederlassung hat und deren Inhaber 3914 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Verhs. Mv Slaztogericht Den Vorstand bilden gegenwärtig:
gungen, Kostenanschläge und Pläne lie⸗ im Bureau des Unterzeichneten anstehenden Termine rühere oder spätere Meldungen können nicht berücksichtigt werden. der vorgenannte Winand Schmitz it. Freienwalder Vad. und Immobilien⸗ Abtheilung für Civilfachen 1) Edmund Deuster, Gerber zu Kempenich,
gen in meinem Bureau im Stationsgebäude dahier einzureichen, in welch ieselben in G ss äßi schlüss Juli 187 sells zur Einsichtn⸗ 8 1 chen, vel em dieselben in Gegenwart ve Die verfassungsmäßigen Beschlüsse der bevorstehend enerc . 8 Aachen, den 24. Juli 1874. 1 Gesellschaft Vereinsvorsteher, 3 L“ sind portofrei und versiegelt etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden. stimmberechtigten Herren Aktionäre hierdurch “ EE“ 23 v die önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. vermerkt steht, ist eingetragen: 8 B neülunrein. In hi delsregist 2) Muthiae Neit Ackerer daselbst, Stellver⸗ mit der rfschrifi⸗ sind portof ersiegelt Später eingehendezoder den Lieferunzs⸗Bedingungen Nachtrages, ohne Rücksicht auf die Zahl der Anwesenden, für alle Aktionäre verbinbliche Aoes “ 8 5 3 Fi enifters Durch Beschluß, der Generalversammlung vom r enae Uhchaff⸗ Fo⸗ 1 been cf reht . kreter des Vorstehers, „Submission ve ervbelten ine Armelt nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. „Die Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen für die Herren Aktionä b üüt itimati Anechen. Unter Nr. 333 8 sche 2. Juni 1874 ist die Direktion der Gesellschaft ur 8 felbss icemitt n Firma: .““] 3) Johann Rausch, Johanns Sohn, Ackerer der Station Eschhofen“ 3 eiterung Saarbrücken, den 23. Juli 1874. zur freien Fahrt auf sämmtlichen Bahnen der Gesellschaft, zu und von der Gerernlber als See. bi G wurde heute eingetragen 1 Ph. 88 e, welche ermächtigt, unter Zustimmung des Aufsichts⸗ der aselbs Lmgecx. Firnerer 8. Weibern, 1 bis zu dem auf Donnerstag, den 6. A Königliche Ober⸗Betriebs⸗Inspektion. ausschließlich der Courier⸗ und Expreßzüge an dem Tage der Generalversammlung. zur Rü r. hge e eeshelte Heaasbäns ne P 18 rathes Aktien bis zur Höhe von 200,000 Thlr Brau hw. 4) Andreas Hillger, Mäüller auf der Wei⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, in meinem S ban Sebaldt. Magdeburg auch am folgenden Tage. b “““ “ ö1u“ “ “ ö“ erhess ene heute vermerkt, daß N. 8 er Firma hier be berner Mühle, und hre einure 8 5 alberstadt, 22. Juli 187 Pine Kelle ist. b 8 ße beim Verkaufe von Grundstücken 5 E1“ 1E15 ZZT“ ider i bbe e Der Vorsitzende des Ausschusses. S“ ““ hen. F eas-S-hne- r bezeich⸗ inszahlu „ . w. 6 3 eönigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 100 0. b lungsstatt z enn⸗ ralversammlung 7. Mai c. ihre Statuten ins⸗ 8 88e neten Terminstunde und wird es den Submittenten hlung 7599 1 von öffentlichen ö“” 1“ usschusses. gliches H 9 1Sen Balfie len aantprese 1 besondere dahin abgeändert hat, daß die Direktion Das 11“ 22 liegt am König “ 6 sehen beemnoben, 19, 131851 — 8 8 Aachem. Unter Nr. 730 des 1.See. rechnung auf denselben anzunehmen und die an⸗ künftig aus zwei Herektaren, von denen der eme EE“ Jali Selgt 88 4 a. d. Lahn, den 6. Juli 1874. EEEE ug; 8 b wurde heute eingetragen die Prokura, welche der gekauften, beziehungsweise an Zahlungsstatt an⸗ aus der Mitte des Aufsichtsraths gewählt wird, be⸗ Ver Sekretär des Handelsgerichts önigliche Eisenbahn⸗Baumeister. Luu““ auf die Bekanntmachungen [3043] 44 8 Frau Bertha, geb. Hüffer, Ehefrau des Fabrikanten BSe. vena. c absetzung steht und S -des Handels — Merkel. (a. Cto. 886/7) vom 28. März und 19. Juni c. werden die in Ge⸗ Münster 2 Enschede'r Ei 5 Theophil Becker in Euven für das daselbst bestehende Seetabn Herabsetzung vicudurch die Zeichnung der Firma die Gesellschaft Klöppel. —— v des Allerhöchsten Privilegiums vom 30. 98 . t emn cd n. 1 Handelsgeschäft sub Firma T. Becker ertheilt 1“ verpflichtet wird, wenn sie von einem der beiden . 8 1 Bekanntmachung. u1“ ausgegebenen 5prozentigen Braunsber- In Gemäßheit des §. 20 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre zu einer 8 den ist. — Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Direktoren unterschrieben ist. 3 Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1028 des hiesigen ——2 222 reis⸗Obligationen, insoweit dieselben nicht außerordentlichen Gen lv Aachen, den 24. Juli 1874. †*5 —Die GesGebrüder Lehmann & Co. Ferner ist ebendaselbst vermerkt, daß durch Be⸗ Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die hertits wur Seefnge eng sind wieder⸗ Mittwo ch 8 12. A eralversamm ung Känigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. “ Töu1— Handelsgesellschaft schluß des Aufsichtsraths 88 Gesellschäft von dem Handels⸗Gesellschaft 8 8 O gekündigt. ie Ein⸗ auf 2 Pe b - 2* . jienf b selben Tage neben dem bisher alleinigen Direktor nselm Cohen“ h, den 4 ugust cr., Vormittags 10 Uhr, (etziges Geschäftslokal: u“ Fabrikdirelor Robert Knauer hierselbst, der Par⸗ in Cöln und als deren Gesellichafter die Kaufleute
lösung erfolgt bei der Ostpreußischen Landschaft⸗ i R s rs Auf ung wurde heut
er Ostpre L „in dem elbf & Altenkirehen. Auf Anmeldung wurde heute .8. 81.598 2. S 1 d 8† 1.
lichen Darlehnskasse in Königsberg und 88 3 mbhhanssaase Hierfelbstz ergebenst eing laba. bei der Firma Johaun Lorenz Jung zu Jungen⸗ sind he KS- zu Berlin . sFkulier Friedrich Honroth allhier zum zweiten Direk⸗ Anselm Cohen und Franz Cohen in Cöln vermerkt —n 1 8 5 7
Kreis⸗Kommunalkasse i S üt b 8 1 Tagesordnung: sr. 2 unseres Fi — F- vaylt i stehen, h ie Ei erfolgt, daß der Kauf⸗ On dre.ö kbis zum 1. Oktober 8 2,2 sur Feerag 8— . 2) Hachn “ Uirtrnetimene, sowie über das Verhältniß zur Bau⸗ S “ Eö üerehier vnties Nr ücgs nth genfae den 10 v“ fechen, Fente g hen Bnrch Tor an⸗ densceecshaf Lceren nee gahnschienen 5 e1“ hört die Verzinsung mit stehende Beschrässee ahn⸗Unternehmungen F. Pleßner u. Comp. und damit in Verbindung 8 Die Firma ist durch Erbgang auf die Han⸗ 8 88 “ esellschaftsregi ereselicges Hendelsgericht. 9 mtgeschichen Sseeen 85 E1 für die Strecke Welver⸗Dortmund der Westfälischen Braunsberg, ; 187 8 2) Beschlußfassung üͤber den Zurückfall St ; ; 8 8 G 0 1. 1 8 sdas Geschäft mit Uebernahme von a c 1 Dortmund der Westfälisch g, den 24. Juli 1874. b Zurückfall von Stamm⸗Aktien an die Gesellschaft und die demna “ zu Kirchen übergegangen. —— sells der hiers er Firma: 8. 18 8 Wege der öffentlichen Submission Der Freis⸗Aiusschuß des Kreises Braunsberg. nache 88 u1“ der zur Vollendung des Bahnbaues erforderlichen Wrich Dhe a Lorenz Lung zu Jungen⸗ Gesellschaften sa⸗ he e. g. wSae s eeneng. Senennfmencsneae chhandlung hiesigen Platze “ 09 8 8 .ü “ E11““ 8 eh . 8 Sl . 8 7 Ci jst er N 8 Firme 8 . 82 “ 8 2 7 5 Di si 0 . ronsohn 2 u andlu Sode w Nr. 27 - ist
„Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen mMatkt. “ e Behufs Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung sind von den Aktionären i vE“ Witt ercgutar am 1. April 1874 begründeten, . I Zolowicz hierfelbst sud Nr. 441 unseres Firmer⸗ nnge F britant E 8 “ — Burean hier zur Einsicht aus, mn, 138175] emaßhes 26 vvene⸗ 85 Aktien nebst einem von dem betreffenden Attionär unterschriebenel⸗ Lesne e. es Küchen als neg- 8. “ Kurfürstenstraße 160) registers ist zufolge Verfügung vom 23. Juli am Franz Cohen in Cöln als Inhaber der Firmͤa:!..
erden auch von unserem Bureau⸗Vorsteher, Rech⸗ 1 ei Exemplaren zu übergebenden Verzeichnisse spätestens drei Stunden vor dem angesetzt intge Inhaberin ei 81.“ 24. Juli 1874 gelöscht worden. Anselm Cohen“
nungs⸗Rath Meyer, gegen Erstattung der Kopiali 8 1. j der Versammlung in dem angegebenen Lokale bei dem s sells em angesetzten Beginn b alleinige Inhaberin eingetragen. . öö“ 1) Johann Carl Julius Schmidt, . b 88; 1 1874 S “ in Abschrift mitgethellte s der Kepiahe wu 5 Die Stelle der wirktichen Depofitiom e 82 de. Helert . Chesen “ “ 1 Die dem Justus Kraemer zu See 888s n⸗ 2) Tarl Heinrich August Lorenz, Beide hier. veS Abtheilung. Hente ehereh0 Iane 187 4
Offerten auf diese Lieferungen sind verschloss it 2 11 Staats. und Gemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte Depositi he Bescheinigungen von Firmenregisters unter Nr. 21 des Prokurenresisters Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. — . den 21, “ der Aufschrift: schlossen mit Burgsteinfurt den 18. Jult bg n erfolgte Depositien. übertragen gewesene Prokura ist v-Se in 5023 eingetragen worden. Carthaus. Bekanntmachung Der E tär.
S . — 1“ b 8 9 e . 8 gelöscht, dagegen zu Nr. 61 des Firmenregistec “ 8 v Ne znialichen Kreisgerichts 8 1— 1 Flebensstan 88 1. 1 Eisenbahn⸗ Die 4 ½ ½ Prioritäts⸗Opligation III. Emission 1 Der Aufsichtsrath 882 ot, 25 8e8 Prokurenregisters neu eingetragen. In mser Firmeneelister ist 2e 8201 die Firma: Handelsregister . Kreisgerichts zu “ 1“ 8 11““ elver⸗Dortmund“ Lit. B. unserer Gesellschaft Nr. 30394 à 100 Thlr. 1 der Münster⸗Enschede'r Eisenb ahn⸗Gesells Altenkirchen, am 24. Juli 1874. M. Riebeling Gelöscht ünd zufolge Verfügung vom 18. Juli] Cöln. lluf Anmeldung ist bei Nr. 1482 des hiesigen I11“ “ g Kehctral ift gen ““ 1“ Fürst zu Bentheim und 8 baüeas ie k.1wF.eg und als deren Inhaber die Kauffrau Riebeling, 1874 85 20 dessalben v vnats: 1 HeIe. rsach Festen, woselbst die in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten §. 9 des Allerhöchsten 9. bvül und mi Bezug auf “ . G 1 S . Louise Mathilde Panline, geb. Walter, bier, Firmenregister Handels⸗Gese schaft unter er Firma: r2 Perden 192 1I“ an uns einzusenden. 1858 (G. S. S. 129 5 u““ “ Hekennthna chung. ““ ö“ Greifswalderstraße 21) Nr. 31: die Firma Friedrich Eduard Toews 0 *818 b. ., Le erleisaeher die daselbst
äniali 1“ bb wärtigen Inhaber der gedachten Obligation hierdurch Iö t ßb P j ab ik . —Der Kaufmann Otto Heinrich Eschels zu Altong D “ iebeling hier ist 8 E“ „, wohnenden Kaufleute Johann Eigel jr. und Wilhelm Königliche Dieeaoe 3b2 Westfälischen auf, dieselbe an uns einzuliefern oder 88 Rechte = ral urger apier r bak für sein unter der Fübma Jens Jacob Eschels für 1““ und f Piedisg.— Franz Albert Gube in Lesemeister vermerkt stehen, heute eingetragen worden,
8 Eisenbahn. sKsearan geltend zu machen, widrigenfalls wir die . “ 8 b Söhne bestehendes und unter Nr. 1146 des Firmen⸗ selbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2858 ein⸗ Nr. 44: bie irma Fritz Schmidt in Carthaus. daß die Liquidation der bereits früͤher aufgelösten
[3161] WMortifizirung derselben kei dem hiesigen Königlichen enge e c 4 registers eingetragenes Geschäft den Herren Jens veiragen worden G “] 20 *„8eli 1874 haus. Gesellschaft durch den Gesellschafter Wilbhelm Lese⸗ Suhmission. Landgerichte beantragen und, sobald diese erfolgt sein 9 ““ s . Jacob Eschels und Friedrich Bornemann, Beide in getrage “ 8* Abtheilung meister erfolgt und daß dieser allein berechtigt ist, Die zur Ausführung der nachstehenden Telegraphen⸗ wird, dem Egenthümer eine neue Obligation an Ruprechtsan⸗Straßburg. . Altona, Kollektivprokura ertheilt. Dies ist heute zu“]. In unser Firmenregister ist Nr. 8202 die Firma: “ 8 die zur Liquidation gehörenden Handlungen unter der Linseng nediff —Z444 dim Burean der Fabrik fpolge Verfünung vom 32. 8. Mte, in unfer . S. Wolsfheim dmon Cebteng. In Folge Meldung ger Beüheiligten ist Fima. & gesemeister in Liauidation⸗ Schmedissen⸗Horn 3,17 Km. Gestänge, 3 1 b 8 iche 8 “ 1 xenregister unter Nr. 193 eingetragen. und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon die unter Nr. 896 des Firmenregisters in das hiesige „Eigel & L ation“ 8 “ “ estänge, 3,81 Km. Die Direktion. zSezerel-Berse ban unserer Gesellschaft statt * bütone, den 28. Zalt 9e “ Welfheim nee. — u ö Crgetzazer Frrma: ealharx Grvel veraiieömen. d b esecke⸗Büren 12,26 Km. Gestänge, 25,80 Km Verschiedene Bekanntu 8 8 4 8 8 b önigli reisg . en⸗ (jetziges Geschäftslokal: Oranien urgerstr. dinger, deren Sitz Carden, heute gelös orden, „ den 21. “ . achungen. 1 1) Bericht über den 5 b 1.“ Fhrevönhs 1 ber: 8 „Kauf⸗ 3 andelsgerichts⸗Sekretär. 8 g 8 ) ch Stand des Unternehmens. 8. 1.“ 1 AItoma. Zufolge Verfügung vom 22. Juli 1874 eingetragen worden. nachdem deren Inbaber: Lothar Erpeldinger, Kauf He e
Leitung, 3) Dortmund⸗Lüdinghausen 359 8 [3181] 2) Neuwahl des Aufsichtsraths (§. 15 des Statu 1 . 1 E mann daselbst, gestorben ist. ghauf 5,3 Km. Gestänge, ist heute bei Nr. 301 unseres Gesellschaftsregisters In unser Firmenregister ist Nr. 8203 die Firma: Seswins dn sub Nr. 3173 ibidem eingetragen 1“ — 1
35,28 Km. Leitung, 1 11 5 .5 83] Erhöhung des im §. 4 des Statuts vorzesehenen Obligationenkapitals 8 1 Igye — 4) Hagen⸗Voerde 19,28 Km. Gestänge, 19,8 Km. Ungarisch 2 Rheinischer — 500,000 — auf R.Mark 500,000 — und Begebung derselben. Wir —— die Aufhebung der EEe Schatz die Firma L. Erpeldinger Wwr., deren Sitz Car⸗ CBIm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Leitung, S. P b 1 sonders auf den §. 23 des Statuts aufmerksam. 1G Zweigniederlassung der in Leipzig nmie . *und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Carl den, und Inbaberin ist die Handelsfrau Barbara, Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1557 ein⸗ 5) Bonn⸗Rheinbach 19,20 Km. Gestänge, 19, 5 K8m. = — Ver ands⸗Verkehr. Diejenigen Herren Aktionäre, die verhindert sind, der Versammlung persönlich beizuwohnen . Leipziger Feuer⸗Verficherung 4 8 Theoder Schatz hier geborene Schütz, Wittwe von Lothar Erpeldinger getragen worden die Handelsgesellschaft unter der „Leiitung, “ 1 können ihre2 Vertretung durch schriftliche Vollmacht einem andem Mitgzliede der Gesellschaft übertragen. B d . “ (jetziges Geschäftslokal: Louisenufer 18) daselbst. Firma: e) Fliatzichen Nennerod 38, Km. Gestänge, im ozezechnser Velehet ne Srreeneens Straßburg i. E., da 25. Juli 1874. “ 1 Alleag, düches Kelsgericht. Ferien⸗Senat. eingetraen worden. Eebiee. de . Senna anbelsgerichtt. derbnes Phesen brner.,. 7) Fafese han Scalke 2,8 Km. Gestänge, 4,50 ela nie nas L..eee gin aseram Ge⸗ ö“ Der EWEE— ZIegmn. Bekanntmachung In unser 88—2 8204 die Firma: Klöppel. vbr be 84 8 bei Cöln und mit Leitung, 1 hon 3 Sgr. käufli . . 1 * . 91*ꝙ&☛ν: n aren er 8 W 8 d 8 i 1874 begonnen hat. 8) “ 18,2 Km. Gestänge, 36,1 Cöln, den 25. 889. Sr, 8b vnhen 8 8 G“ 6“ 1 , Baelae arenae 8 188 .be und als deren Inhaber der Maurermeister Marens vn. 88 ve 88 Die Gesellschafter find: 1) n Feters t. m. Leitung, „Die Direktion 1 8 1 11 v 1 q(((q11IöA registers in das hiesige Handelsregister e ne Bochum, 2) Gottfried Döring in Mülheim an der 9 Wꝛ 2 b R 7 16 - Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellscha ZFuma “ schäfts 1 h b Bernhard, deren Sitz Castellaun, — in B d, ) “ 10,; Km. Gestänge, 10, ber heinischen Eisenbahn Gesellschaft. 8 Vergleichende Uebersicht der Berriebs. Einmahlien 82 1874 “ Cohn & Hodermann b““ eearchnssch hh — “ Folge Fröebann ihrer 1g.2. eeee mohnfad, eerforderlichen Arbeiten als: E111n “ in Ottensen eingetragen worden, — G (AInhaberinnen: Therese Bernhard und Lina Bern⸗ alle drei berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und 2.. Transportiren, Aufstellen und Richten der 8 - b gs LEWA4““ “ Kechtsverhältnisse der Gesellschef. Der Verlagsbuchhändler Franz Ebhardt in Berlin Fard daselbst, daß sie ihr Handelsgeschäft übertragen zwae in der Weise, daß ie zwei von ihnen die Firma. Stangen — 41 Rheinisch⸗Thürin⸗ Personen Güter Summa bis ultimo Die Gesellschafter sind: hat für sein hierselbst unter der Firma: 5 1— der Gesellschaft kollektiv zeichnen. V 28 1 nahmen Juni 1) Kaufmann Levspold Cohn in Pöseldorf bei r. Ebhardt 1 Dagegen wurde sub Nr. 613 ibidem eingetragen Cöln, den 22. Juli 1874. . 1877 — 8. 88 d (Firmenregister Nr. 5506) bestehendes Handelsgeschäft die Firma Mayer & Cie, deren Sitz Castellaun. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. rials, 5 =y Verband. 8 8 w 196,918 542,590 89,961 829,469 4,476,029 2) Seifensieder Hermann Hodermann in Ot⸗ dem Buchhändler Eduard Loll hier Prokura ertheilt Einzige persönlich haftende Gesellschafterin dieser seit Peber. Transportiren und Befestigen der Isolations⸗ erband. 2 1873 8 ““ 218,837 528,400 90,965 838,202 4,823,359 3 teensen. 20 und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 1. Juli ds. Js. bestehenden Kommandit⸗Gesellschaft ““ 2 vorrichtungen. Verkehr mit der Niederländist 18 1874 smehr 1qP11““ VIZA“ Die Gesellschaft hat begonnen am 20. Juli 1874. 2859 eingetragen worden. “ ist die daselbst wohnende Handelsfrau Henriectte, g-. Auf 8 8 „Transportiren und Befestigen des Leitungs⸗ dederlün ischen weniger EEEE — 1ö00004 8,733 347,230 8 Alltona, den 23. Juli 84 zen⸗S Berlin, den 24. Juli 1874. ““ borene Bernhard, in Gütern getrennte Ehefrau des Cölm. Auf Anmdldung b2 88 üh. B oes hie⸗ drahtes von 4 Mm. Stärke, Staatsbahn. b) Auf der Cöln⸗Gießener Eisenbahn inkl. Weinbräden ven 8 1 Kömisliches Kreisgericht “ Königliches S Fveeen 6 rbendaselbst domizilirten E peen Hachelg ce Tnec e “ G sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben. Mit dem 1. August 1874 gelangt ein Nachtrag I. 1874. 1* . ö5,905 181,935 18,881 286,725 1,2,5550 Altona. Bekanntmachwnß⸗ 14“*“ Mezerdiese Firma hat die einzige persönlich haftende „Scheuer, Mülfarth & Schmi t“
869 um Verbands⸗Gütertarife . 1873 562 V 8 1 .““ 8. vom 1. Feb 187 . . C11161 184,725 19,653 245,940 3 1“ 8 1 u vom 24. d 8 ist heute in SAh vAeh en, in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst Februar 1874 zur 1,434,004 1 Zufolge Verfügung vo Berlin. Handelsregister Gesellschafterin ihren genannten veen S wohnenden Zuckerwaaren⸗Fabrikanten Mecchael Scheuer,
Die näheren Bedingungen sind im Baubüreau Einfüh 8 Dr. j L85 inführung, welcher außer Ergänzungen ꝛc. des Be⸗ smehr “ 8 — — “ 28s mnser Firmenregister unter Nr. 1169 eingetragen: kuristen bestellt, 8 b ˙ CEqqqq8 3EX4“ de Kanfmamn Jehann Heisrich Cagert Schre. de gveaanghen, Senbeher Ze sen2 eiad am Merriie umnd Auter Nr. 392 des Prokureneegisters Loüfed Wenee Renfsehhnn dis shanraacnc en Kopialien, abschriftlich mitgetheilt eigers, Tarifsätze fü Pürʒgevvhees Total⸗Einnahmen auf diesen Bahnen. 3 G 3 “ 88 selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: eingetragen worden ist. veg eEn lfchafter Johar g; Seeeen e Qualifizirte Unternehmer, welche den Nachweis I“ für die in den Verband neu auf⸗ 1874 S2,823 724 526 16. Drt der Niederlassung: Altona. üs ser Gesellschaftsregister, woselbst unter Coble „den 21. Juli 1874. folgt, daß der Gese schafter Johar.a Wilhelm Schmitz 1 5 daß si 1 menen Stationen Freiberg, Halle, Eisleb 2 ö . 2232,823 724,526 108,845 1,066,194 Firma: Heinrich Schröder. In unser Gesellschaftsregister, Uechaft i 8 delsgerichts. aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß letztere Eäer becgt Lis e äthendertahnrmmn de Senzause, sesshonss, ehehde Bhenzsts aa.. .. . . . zm Maagt. lLnn.hsze- ehan. chebsnke gam⸗ Taehesfsi Kese ashahse baechens.e- Ze. Scräz s drn urena Rea zgebeiscesise hasen des bet 29 E11““—“ e. d iuden enthält. 1 1874 1 çʒ** — — 82* Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Senat. B 1 B 8 en Firma fortgeführt wird. B 85 ve Heedente ezeiche n ense den 24. Juli 1874. 8 8 nmemeheneemen. Iars —1773 12248 8284 1 Bekanntmachun vermerkt steh en ee gSa Cohlenz. In Folge Anmeldung des Vorstandes Cöln, den 22. Juli 111“ versehenden Offerten und zwat: als eschthisuhcene Errenhia berhe 12 d) Stückbetrieb auf den Venlo⸗Hamburger Bahnstrecken. 8 “ s 12 zufolge Ver⸗ Die Liquidation der Handelsgesellschaft David- ist in das bei dem bhiesigen Handelsgerichte be⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 v 131,917 120,301 5578 2 258,796 ⁷ 1,022,399 fügung vom 2. d. M. unter Nr. 153 die Firma Diestind Söhne ist beendet und demzufolge die ruhende Genofsenschaftsregister heute sub Nr. 48 Weber.
111u191.4*“*“
111u“
—
6
delsfrau Wittwe Gustav Jung, Bertha, geborne “ A. Moritz. äft m fr ft 3 8 8 — Passiven für eigene Rechnung unter derselben Firma
b. Herstellen der Seitenbefestigungen (Streben — 3 gischer Eisenbahn⸗ 8) Kuf der Hauptbahn inks. der Oberhausen-ÜUrnheimer Zweigbahn. — amburg,
und Drahtanker (incl. Vertheilen des Mate⸗