8
S 7 jaritäts⸗ 83,958. 85,862. 86,705. 94,870. 100,741. 6523. 6847. 6921. 6923. 6963. 7044. 7196. Die Inhaber dieser Obligationen werden an . — “ 8 1 F. Dortmund⸗Soester Prioritäts⸗ 103,905. 109,869. 111,681. 117,337. 7430. 7811. 7819. 7906 — 88 Stück à 200 Thlr. deren Einlösung wiederholt erinnert. v aF. z41nt ech iraaht ernis u 2 b 1“ b I111“*“
G . 8 8 6 2₰ 2* 5 „ B 8 1 2 2 1 7 2„ d b 7 Ei lõ G 48 8 88s. “ “ 8 9 2 Obligationen I. Serie, d. von den Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗ der 1. G v- 0, 0, g310. 8432. 8516. 8547. kommlen seit deeshae ersseiesn v Eiglosun en . 5 „ 1 emittirt zufolge des genehmigten Statut⸗Nachtrages Obligationen III. Serie Litt. B. 8610. 8628. 8677. 8870. 8872. 8933. 8951. Aachen⸗Düsseldorfer I. Emission 87 Stück. cd 2 ang E 2 8 E er 8 vom 6. Juli 1853. Ausloosung pro 1871: Nr. 143,502 à 100 Thlr. 9060 9120. 9261. 9407. 9413. 9526. 9538. 8 II 91 “
sung p „ ††*
Nr. 20 23. 392, 659. 768. 826. 944. 1014. Ausloosung pro 1872: Nr. 128,120 à 200 Thlr. 29583. 9695. 9813. 9818. 9846. 10223 10,234. 1 1“ .epe. 9. 8 Z1“ eosa heo 18,1,12 28120 81200 T. 10,309. 10,792. 10,827. 10,947. 11,000. 11,035. Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis⸗Gladbacher: Beeilage zu Nr. 175 des D 2368. 2568. 2618. 2724. 3651. Ausloosung pro 1873: Nr. 123,229 8 1000 Thlr. 11150. 11,175. 11,319. 11,329. 11478. 11,510. I. Emission 32 Stück. Pr 2822. 2930. 3152. 3376. . N Nrr. 128,228 à 200 Thlr. 11,651. 11,723. 11,859. 11,926. 12 033. 12,117. II “ has Central⸗-Handels⸗Register erscheint in der Negel täglich. —— Nr. 135. 3
Anzeigers.
Das Ceutral-Handels-Register kann dur alle àX
In⸗- und Anslandes, somie durch Carl S. W., Anhaltstraße 12, und allr Auchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8. W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
3867. 4018. 4103. 4354. 4458. Nr. 130,829. 131,502. 132,598. 136,821. 138,941. 12,140. 12,235. 12.354. 12538. 12,571. 12,674. Z“ Das Abonnement beträgt 15 Sgr. sur das Nierteljahr. 1“ G u 288 . e 2145242. 145,426. 156,059. 157,154 à 100 Thlr. 17719. 18 8 92 hrv 2r in Gegenwart eines Notars durch ver · 1 gusert Seeg. ] kosten 8 822 88 Berlin Dienst den 28 1 . . 5696. isch⸗Märki cioritäts⸗ 13,169. . 13,281. 13,289. 13,381. 29. nichtet. 1“ onsprre en Raum einer eile 3 £ 1 tensta e 8 “ “ 19701. 13713. 18,8,3. 139883. 18979. 14251l.] Eberfel, den 29. Juli 1874. 1 1 gr. stag, den Juli 1874. V Obligationen IV. Serie. 14,294. 14,422 15 026. 15,032. 15,251. 15,442. änioli ff Direktion. 8 8 — 9223. 8283. 8384. 8134. 8897. äuslcosung vro 1870: Nr 7165 u, 8878 à 200 Tölr. 1155 = 78 B2 1a0 1.90e ber 8. da h6-e. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Zum Firmen⸗Adrefbuch für das Deutsche hatte 1864 bereits die 65., das letterr 1866 die We⸗ Kaufmann Bernhard Deseler ist gestorben 8e. 888. 8. ee eeeebSe a 100 Tblr. ⸗Ntr. 15 681. 15,8901. 18883. 16,40—, 16096. 1.“ Reich. Z. Auflage ericht, und seine Wütwe Loun gesochabris enee . 4 . Sa8 8 543: 1871: .7653 .7802 00 r. ;225. . 16, . 634. 659. „ . Sa 88 8 1 8 1. 1 0U ondoner 2 aiser, beri 14 35 7 8 . — 10,011. 10,035. 10,244. 10,304. 10,343. vsangopr 29,308 nr18 11,510. B2hen d 17,151. 17,239. 17,376. 17,380. 17,400. 17,449. .2 . f Wie die politischen Verhältnisse, haben auch die à 16 Seiten in groß dhtch , 81 icst Srbabentnndes - 1ean — n liee 1Sr. Ses. ““ 117481. 17,642. 17,667. 17,693. 17749. 17,890.] à Bergisch⸗Mär⸗ mwirthschaftlichm Zustünde in Deutschland in ten stark, darunter 307 Seiten für Snserate, uns, Kövpen in Berlin and Handelsgesellschafter ein⸗ 1geeeeie, bhch eban 11771 11,325. 11386 12,299. 11379 17193. “ 1r0 08 2,2er. “ 19991. 18,82. 18,298 18781. 18800 18S98 2* ki cheEi enb ahn Folge ie Foßen der letzten Jahre be⸗ kostete 30 Sh. für Abonnenten, 36 Sh. im Buch⸗ getreten “ . der Firma: Genthim. Berichtigung. In unserer im Stück 3 . 3 . 9 . 5357758 3 8 tr. 3 . 1 222. ,952. 8 . 782. 3 8. 8 9 . 2 1 ruhar eseler N 124 1 127705. 12,739. 12,919. 12,927. 137184. 13311. . ö 98 ] 11,317 und 12,550 18 878. 18,935. 19,089. 19 597. 19500. 19,921. 1 5. s s 1 8 8 9 ende 8 erungen erfahren, neue Grund handel. 1 bestebende Handelsgesellschaft 8 r. vom 15. d. M. abgedruckten Bekannt⸗ 13,434. 13,486 = 117 Stüc à 100 Thlr. 8 111“ 20,102. 20,158. 20,327. 20,351. 20,358. 20 381. Bei der am 14 dieses Monutz mad an bem folae aagen ihrer Entwickelung gewonnen. Der deutsche Das Pariser Adreßbuch vom gedachten Jahre Gesellschaftsregisters ei unter Nr. 5024 des machung vom 8. d. M. ist der Name des sub 1 Thlr. — 20,102. 20,158. 20, 20,351. 20,358. 20,38 folgen⸗ Zollverein ist, von seinen früheren Mängeln und ist 229 Bo e 3 aftsregisters eingetragen worden ist. Nr. 158 des Firmenregisters eingetragenen Firmen⸗ G. Dortmund⸗Soester Prioritäts⸗ E“ 7534. 7535. 88 29500 Penr. 20988. 29838. “ ö. 88 Krisen befreit, im großen Deutschen Reich auf⸗ Feae 87 Geite sür Annonehe Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1874 ühsberg, sowie auch der Name in — selbft. Obligationen II. Serie Nr. 2371. 4390,. 5047. 6106. 8820. 8923. 9629. 21,226. 21,553. 21,646. 21,679. 21,795. 21,845. Dbligationen der Düffeldorf⸗Elberfelder Eisenbahn gegangen. An Stelle der mit seiner Organisa⸗ Solchen literarischen Erscheinungen liegt eine begründeten Handelsgesellschaft in Firma:. Gent⸗ sült Delker) zu lesen. ittirt gemäß des Privilegiums vom 23 März 1857 10208, 10,276. 10,444. 11,940. und 12,152 11239. 988 88 wurden folgende Nummern gezogen: “ femnem Befencde ia def herheh be 19 Feseeärhen lange Entwickelung der nationalen sind Bernhard Deseler r hinse Kenme: r Abtheilung emittirt — 23.2 57. à 100 Thlr. 1368. 22,491. 22,501. 22,725. 22,743. 23,035. j E 1 joritäts⸗ — ie Zuversicht in die gesunde, Industrie und des Hand 1 EnEEEE“ 3 1“ 1 998.797 618 984, 941, 9514988 1188. 1389, f. von den Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗ 33,088. 38,084. 28.286. 287282 188 e 8r A. “ S 6 sas Rclachn ööö“ Reiche, 8 henn. Ansammlung de⸗ S. 8 ““ Sophie Dorothee, Cardelegen. Bekauntmachung 125.1452 1496 1591 1682 2297. 4905. 1389. Opliggti 1478. 23,714 = b 18 8 eines Handels, seiner Industrie, seines Welt⸗ die Centralisation und Disziplin der wirthschaft⸗ 6 „Adoptirte Kaiser und andelsregister. 14 Obligationen V. Serie III. Emission verkehrs getreten. lichen Kräfte zu Grunde P hschaft 2) der Kaufmann Herrmann Ludwig Adolph Zufolge Verfücden Üüäee 18 8 “
413. 2478. 2479. 2669. 2672. 2724. 2833. 3015. 1 8 - 8 8. emittirt zufolge des Nachtrages zum Statut der 8 3 8 3801 3808. 979. 21189 4797. 4286. 1153. 112 dee göseng Fe s878k . B. Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis⸗Gladhacher Bnffekvorfeelberfaͤder Cisehbeges vaung April 1842. aufs roße (Reformen find in den letzten ahren Kann das deutsche Neich London und Paris Köxpen. hier. dieses Jahres ist in unser Firmenregister ein⸗
3. . 1 8 . . 6477. 8 8l 1872: Nr. 15,317 à 100 Thlr. „ 95 3. 82 1 b 8 8 1 1 8 3 er. ie, etreten, neue noch ni eichtun, so sind die gegenwärtigen eingetragen worden. .“ 86885. 6991. 6997. 7012. 7080. 7227. 7315. 7337. Ausloosung pro Nr. 43. 225. 337. 433. 550. 624. 658. 2560. 2573. 2587. 2653. 2684. 2754. 2839. 2850. wichtige Schöpfungen ins Leben gerufen worden. Verhältnisse dazu degee besss⸗ Berlin, den 27, Juli 1874.
.8138. 8296. 8355. 8554. Ausloosung pro 1873: Nr. 80. 213, 1243. 1551. 607. 833 1019. 1288. 1348. 1451. 1621. 1687. .2975 . 3165 n 1 Fu;af 2319 8881. 9922. 3013. 3055 8289 3395. 8673. 1597. 1691. 22,273. 23,129 u. 23,323 3 500 Thlr. 1741. 1775. 1825. 1831. 1874. 1946. 2007. 1” 8797. 2a9e. 3150 3739. 3385 1023 1001. Mit der zunehmenden Rechtssicherheit, dem wach⸗ mirend und centralisirend auch in dieser Richtung Königliches Stadtgericht. 8 9790. 9848. 9857. 9905. 10,029. 10,102. 10377. Nr. 3283. 3382. 3415. 7484. 7498. 8106. 2052. 2179. 2200. 2277. 1279. 2888. 2007. 4094. 4115. 4128. 4194. 4196. 4315. 4353. 4686. Fenden Ansehn Deutschlands zu Lande wie zu voranzugehen, und zwar auf dem vom Centalk. Abtheilung für Civilsachen. 10283. 10,948. 11055. 11,113. 11,141. 11208. 8,989. 24929. 29,365. 298,008. 29,760. 3019. 3020 — 38 Siüc ³ 200 Thlr. der 8477. 8930. 3965. 4993. 831. 8182. 1287. 6133. erleichterungen der Neuzeit dehnen sich Angebot ten Wege, gealan.. Bekanntmachung 11 I . e e iee ee eeeheeee B 6193. 6239. 6339. 6355. 6357. 6482. 6858. 6927. und Nachfrage auch in Deutschland täg⸗ In unser Firmentegicter ist Rr. 3703 die Firma: 12277. 1299. 14429. 11,383. 12,388. 1102 7S. “ 32,083. 1991. ee. . Fe . b 888 8” 1 8 89b 8. “ 85 8 8 1 mehr “ Handel und In⸗ Im Herzogthum Sachsen⸗Meiningen sind und als deren Fans Feeeel; Matt V Stück à 100 Thlr. Nr. 13,108. 13,033. 14,501. 14910. 15064. 4219. 4217. 4418. 49386. 4214. 47238. 141. 2982: 1922. 7698. 7912. 8096. 8183. 8819. 8566 nfffchwung. „weigen einen unverkennbaren nach §. 27 des Einführungsgesezes zum Aug. dorf hien heute eingetra den, Sranz Mattere; 141 Maählenbenter Gardelegen. . 13,103. 1033. ;501. , 1 216. 4217. . 4536. 8 1 8 7 . 2 8 9 24 gen worden. * 9
Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obliga- —15 3759 15 938. 17,151. 17,659. 17,788 9* 8 1 . 3. H ,372. 938. ,121. H0⸗ 152· 4751. 4805. 5011. 5226. 5324. 5425. 5474. 55. 2 . 2 3 au, 9565. 9589. 9592. 9629 = 100 Stück à 100 Thlr Zu den unentbehrlichen modernen Hülfsmitteln, zur Führung der Handelsregister die Einzel⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 142 Wittwe Zfa Gardelegen
tionen erfolgt gegen deren Rückgabe an den Präsen⸗ 17,871. 17,939. 19,734. 19,751. 20,424. 18 c 5 2 II * ·8 .100 Thlr. tanten vom 2. Januar 1875 ab bei den von 20,580. 21,764. 34,489. 35,317. 36,791. öö BIö” -- 8 6Ee B. Düsseldorf⸗Elberfelder rioritäts⸗ deren sich der Handel und die Industrie in ihren richter (am Site der Kreisgerichte die Kreis⸗ Danzig Deranatme chmn Auguste Charlotte — 81 . aunntmachung.
der Heydt⸗Kersten & Söhne, bei der Bergisch. 36,8599. 37,990. 38,300. 38,352. 38,507 b . e — iti 1 1 b — r Hey 4 ;859. :990. 1300. 1352. 2597. 6217. 6259. 6860. 6951. 7012. 7134. 7192. 8 wechselseitigen Beziehungen bedienen, gehören 22 willi 8 tmachung v ͤ1A“ „ Obligationen II. Serie, Geschäftsreperkorien, vrerg ch ann bens ha tan zanaa e den ““ da GelgsherBirmenfcgister ist heuie unter Nr. 726 ““ 8 Var mehn, bei der Bergisch⸗Märkischen ““ Fs 4 8 Sn. Prioritäts⸗ 787⁄. 7247: 7950. K85 8028. 8248. 8395. emittirt gemäß b vom 11. Sep⸗ Nachs chlagsregister, welche die kommerziellen E führen demnach Handelsregister die 5 Kreis⸗ 2 Seloschgr ⸗ Fienehn her 143 Wittwe Theer, Gardelegen. Bank in Düsseldorf, bei dem A. Schaaff⸗ g. von den Dortmund⸗Soester Prioritäts⸗ 8488. 8608. 8702. 8809. 9105. 9178. 9184. Nr. 5. 148. 203, 315, 527 568. 688. 802. 850. Operationen, die Handelskorrespondenz wesentlich gerichte Hildburghausen, Meiningen, Saalfeld, (Inhaber Kaufmann Friedrich Eduard Meyer, früher Bertha, geb. Buch⸗
r *38. a 7 0,057. 10,091. 10,096. 3 3 192 — han en'schen Bankverein und bei den Herren Obligationen I. Serie. 8 8 2gcch, 9419,147905;0990 10,— 10,991 10996. 880. 1152. 1221. 1259. 1347. 1611. 1660. 1746. rleichtern und Zeit ersparen helfen. Alle größe⸗ Salzungen, Sonneberg; zu Danzig, jetzt zu Memel) eingetragen worden. 1434 Raesahe Joa
eichmann & Comp. in Cöln, bei der Aachener Ausloosung pro 1867: Nr. v“ 8* 1 9 1762. 1887. 2019. 2062. 2216. 2237. 2323. 2341. en Handlungshäuser, industrielle und Verke rs⸗ die 4 Landgerichte Cambur ; zFor. Danzig, den 23. Juli 1874. 1 Gardelegen. 14“” Rugloosung pro 1869: Nr. 13,010. 19556. 19,698 1993. 10800. 19802. 19 8. 2515. 2541. 2547. 2592. 2662. 2679. 2684. 2826. eschäfte sind mit solchen Hülfsmitteln versehen thal, öG 1 CC Königliches Kommerz. und Admiralitäts⸗Kollegium. im Friedrich
Herm von Beckerath⸗Heilmann in Crefeld, Ausloosung pro 1870: Nr. 5020b. ⸗ 11,816. 2853. 2892. 2894. 2916. 2957 2958. 3113. 3528. Die Entwickelung dieser Hülfsmittel steht im 1, sserichte⸗ b . Lenz. bei dem Herrn Jonas Ghn 8 E1“ Augloosuns ro 1873: Nr. 153. 155, 409. 499. e“ IT 17,816. 3556. 3601. 3746. 3761. 3827. 7957. wa84. engen Zusammenhang mir der vlah⸗ und ebaugde hsserth zehptessnen PPburg. Petmnold. Die Gesellschaft Schieferdecker &]/ 145 Kaufmann Jo⸗ Gardelegen. Fr. Ban⸗ Herren 88 A. von Roth child Söhne un 990. 1032. 1097. 4014. 4572. 4902. 5355. 2˙879; 2 686 12,725. 12,800 12,949 13,026 Stück à 100 Thlr. Ausdehnun des Handels d der Ind : „ „ ömhi 1 cha au, teinach, Bruel eide hat sich durch Uebereinkunft am 6. I. hann Friedrich mann. bei der Filiale der Bank für Handel und 5794. 6483. 6489. 6964. 7258. 7448. 8476. 82 1 13,803. 14,051. 14,108. 14,122. Die Auszahlung des Nennwerthes der Obligationen 8 beneffenben Larden unde der Industrie des Themar. G M. aufgelöst und wird der Gesellschafter Bildhauer Baumamn Industrie zu Frankfurt g. M, bei dem Herrn 9700. 10,376. 10,736. 10,974. 11,430 und 14,262. 14,266 = 85 Stück à 100 Thlr. der erfolgt gegen deren Rückgabe an den Präsentanten tschland trägt diese Li Die Veröffentlichung der Handelsregister⸗Ein⸗ Bruelheide hieselbst die Liqutdation übernehmen, 146 Kaufmann Carl Gardelegen. Carl Wm ;8 C. Plaut in Leipzig, bei der Direktion der 11,603. I. Sihss vom 2. Januar 1875 ab: bei den Herren von der vetens “ V1” dcrasan noch das füg; vee hch das Regierungsblatt vn dissem necs aisch die aEs ce s; Firma mit dem Nhannes Rensche. 1 s bei der Bergisch⸗ 1 ür das Herzogt um Sachsen⸗Meiningen tz ein Liquidation“ zeichnen. 8 . . Dies ist nach der Vexfügung vom heutigen Tage 147 Kaufmann Gott⸗ Gardelegen. Ed. Lude. andel und Industrie und bei dem Herrn Obligationen II. Serie. b felleler Ains. in Elberfeld; bei dem Barmer Bank⸗Verein erschienenes neues Adreßbuch ist fehlerhaft und ¹ 8 unter Nr. 12 des Gesellschaftssregisters benkerkt. lob Friedrich 11,8; d Bleichroeder in Berlin, bei dem Schle⸗ Ausloosung dro 6867, Nr. 2565 und 3150 e-2““ Bergisch⸗Märkischen deshalb als unbrauchbar bei Seite eef 1““ Irsg a⸗ des Detmold, 15 Juli 1874. — 8 “ 3 bschlen Benkwerein in Breclan, bei den Herten Ausloosung pro 1868: Nr. 3489. el bei den Herren von der Heydt⸗gersten K& Bank Dusseldoxf in Düͤsseldorf; bei dem ⸗ Das zu Nürnberg erscheinende Adreßbuch errichtet, in Sonneberg (seir 1867 f1ur den üre Das Stadtgericht Jenngatscsg Gardeleger. Febtes Haäller, Sach s . Sbsrp. n Hehtth ch. ben Ausloosung pro 1869: Nr. 968 und 9724. Söhne, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank und Schaaffhausenschen Bank⸗Verein und bei „Leuchs Adreßhuch aller Länder der Erde“, von Sonneber ) und S 8 für den Kreis Dinenb Tb ietrich Tobias Fricke. 11“” Ausloosung pro 1870: Nr. 1190. 485550. 86050. vei unserer Hauptkasse in Elberfeld, bei dem Bar⸗ Hee ghic. ve cp C 68 mph flin⸗ Ge dem bis jetzt in einer Reihe von vielen Jahren früheren Auntsbezitke Saalfeld 1g2r gah d für de Lnas chbenn ecselschactaregisters 149 Conglftonair Gardelegen Herman 1* . 11,448. “ Bank⸗Verein in Barmen; bei der Bergisch. bei der Aachener Diskonto⸗Gese In M vierzig Hefte herausgek d, wel 1 Weil 4 va⸗ ahn⸗Commissions⸗Kassen zu Aachen, Ausloosung pro 1871: 1:7533. 8814 mer Bank Düffeldorf in Düsseldorf, bei, Aachen; bei dem Herrn von Beckerath⸗Heil⸗ zi ausgekommen sind, welche die eilburger Gasbeleuchtungsgesellschaft, ist auf Gustav Hermann Cornelius. Düsseldorf, Essen, Altena und Cassel. 8 8 2 g Märkischen Ban eldorf in 99 orf, bei 5 Ie deutschen Staaten getrennt und nach ihrer frü⸗ .“ 6 Grund heutiger Verfügung folgende Aenderung der Cornelius. ebbeeeeeeebe beS 10,121. 10,662. 11.. Aac Discontogesellschaft in Aachen, bei Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗ er umfassen, konnte nie und kann am wenigsten uud Statistik, hat folgend halt: W dfs Finternehmens wird auf die Anlage „Bfypich vudwig . liefern; der Werth der etwa fehlenden wird am Ka⸗ : 8 achener Discontog ha n, bei 722 9 1 ente ale ein de ürfn; istik, hat folgenden Inhalt: Wochenschau. und den Betrieb einer Badeanstalt ausgedehnt. Christian Krüͤger. Fö. Weruh. 12,348 und 12,356. dem Herrn Jonas Cahn in Bonn, bei dem G eheltsgaft 9 n ] ven gbs as 89 “ entsprechendes Das Steigen der Lähne von 1850 bis 1878,. Bre⸗ Die Einladung zu den Vencralversasgfönten ist 151 Kanfmann Fer⸗ Gardelegen. Udo — - Ausloosung pro 1873: Nr. 49. 549. 577. 686. Herrn von Beckerath⸗Heilmann in Crefeld, I e i H 8 ch Hülf z angesehen werden, weil es weder die mens Seeschifffahrt im ersten Halbjahr 1872 und ch Weil 3 er bdenhnnfi sehe Fehcen assgeigastan Arp. 884, 1651. 2108. 59020, 5067. 6084. 6678. Hirher Zürretfan der Disconto⸗Gesellschaft bei in Verlinz bei den Herren M. A. von Roth⸗ Zuverlässigkeit noch die Vollständigkeit besitzt, 1874. Kongreß deutscher Volkswirthe. Anzeiben enghesenburg, der 21. esetisha ercfentüchen senin leeander C1“ iene 88 sind folgende noch nicht zur 88 “ b 3101 85 301Gng der Berliner E Bank 9 “ E1“ e welche die Grundbedingungen für den Werth Köncgliches Kreisgest. 2 Abtheilung ettu, efeint 18 2 8 . „ . 8 ’. 3 ’. „ n ür 9 3 8 8 8 . “ a. von den Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗ 12433 PrBleschetder in Berlia, zan dem Hrem e crwdm, Nain; bi dg Heersn allen Sergte v Handels⸗Negist “ Gardelegessden 18. Zuli 1878, “ 0 Die Inhaber dieser Obligationen werden zur Ein⸗ Plaut in Leipzig, bei den Herren M. A. von & Comp. in Hamburg; bei dem Schlesischen in C Luche gi gelhaftigkeit ungeachtet NRegister. Eize. In das hief 1 8 (Aüches .18. Juli 1874. Ausloos dge 8 (11435. 2055. lösung hhe kaisgentolt enfa ecdet 9. Ben .welne neene d.eenen Lact Pfattn v. fsslans ch ga Ffess Für dan Renigreich Phe t 11ac, Anengezm. In unser Gesellschaftsregister it Jol. 101. emgetrahen.n ndelsregister ist heute auf dnc iesek Berafischte .. ghsäheflns. susloosung pro 2: Nr. 1 . 1435. . ie sei ekanntmachung vom 19. ür 8 J i .C. Plaut in Leipzig; bei der Provinzial⸗ 1 1 eu Segehe 1 e Banhger . ˖—— 2438. Te21. 4840. 5057. 5136. 5306. 5528. “ Crla usserer “ öIö eee. vun Fnhustrig in, en Sü dangin iifscnag⸗ in Hennoperz bei Adreßbuch 1870 eine 450 Seiten starke, achte, zalolae, Fiafgung 8 benüigen vas⸗ eingetragen: die Firns er⸗ FPuntenberd, Slogau. Bekanntmachung. [3201] 5644. 6004. 6128. 7618. 7722. 7854. 8329. Obligationen nämlich: Breslau, bei den Herren Haller, Söhle & Comp. den Königlichen Eisenb ahn⸗Kommissions⸗ umgearbeitete Ausgabe mit 94 Seiten Anzeigen ist erlof 2 Firma G. Eschholz & Comp. Fhred hee Fohan xi Unter Nr. 303 unseres Firmenregisters ist der 8554. 9321. 9591. „ Bergisch⸗Märkische I. Serie à 100 Thlr. 142 Stück. in Hamburg, bei der Provinzial⸗Disconto⸗Ge⸗ Kassen in Aachen, Düsseldorf, Essen, b erschienen. Allenstein, den 20 Juli 1874 8 1 Auguft Bunnenbirg n e un ehlhändler Kaufmann Adolph Kunik zu Brostau als Inhaber Kagefann, eeo 1868: 286 6429 918. 79 1239. 1 . IMI. , 1hssion sellschaft in Hannaver und dei den Kbniglichen AIIn 8,anecjastsen sind zugleich die nach dem Einige bessere Firmenregister und Adreßbücher Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Elze, den 23. Juli 1814 mwnn. v1 3915. 4210. 4416. 4839. 5025. 5233. 5927 1““ 1o.Snisson9, Stück vibeh PrEe Asbe an. er EEEEEöe 1875 fühig werbenden Zens⸗Ctupocs 85 find in den letzten zehn Jahren erschienen, u. A. 7 Königliches Amtsgeriht. logau, den 2. Juli 1874. .“ 2159: „ 7179 7599 — 8 F. ssoldorf, Essen, Altena und Cassel. e — „Handelsmatrikel für das Königreich Bayern Koͤnigliches Kreisgericht 3 6129. 6207. 6690. 6781. 7170. 7451. 7522. IIII Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird zuliefern; der Werth der etwa fehlenden wird am d 1““ - 8 HBerlin. Handelsregister Eze. Berichti 1 nigliches reisgericht. 7624. 7626. 8988. 9020. 9144. 9420 und 10,654. 3 . — Stück. vom Kapital⸗Betrage in Abzug gebracht. Kapital⸗Betrag gekürzt. veen erheichriß “ Handels⸗] des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. ZBärchn bEöö He eiaher zu Abtheilung I. b. von den Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗ 8 8 2 Veon den in feüͤheren Jahren ausgeloosten Obli⸗ Von den in früheren Jahren ausgeloosten Priori⸗ gesellschaften und Prokurssten der 22 Handels⸗ Zufolge Verfügung vom 27. Juli 1874 sind am Handelsregisters, wird zur Bekanntmachung vom 1 Bek a rw84 11132 1 ; 3 ationen sind bis jetzt noch nicht eingelöst: täts⸗Aktien und Obligationen sind folgende noch gerichte bis Schluß 1862, von J. Schneider. selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: 239. Juni berichti ung vom ogau. ekanntmachung. [3200] Obligationen II. Serie. .“ “ 13 vnrs 5 D's nnicht zur Einlösung gelangt: Würzburg 1863. Selbstverlag.“ n Uns g. Juni d. J. berichtigend bemerkt, daß Inhaber Die unter Nr. 268 unseres Firmenregisters einge⸗ g ““ a) von den Aachen⸗Düsseldorfer cht 3 sung gelang 1 G Zburg stverlag 1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. der Firma Hermann Lippel — nicht Heinrich — tragene Firma: „S Jakob M * Ausloosung pro 1872: Nr. 45. 599. 1311. 1376. Bergisch⸗Märk. IV. Serie 8 üen a. von den Prioritäts⸗Aktien I Serie: „Firmenbuch des Königreichs Württemberg, 3424 die Aktiengesellschaft in Firma: ist. Elze, den 24. Juli 1874. 1 gene Firma: „S. Jakob Mendelsohn“ zu Glo⸗ 21a6. 888. 8885 er 4697. Ser. 88l. 3 88 Prioritäts⸗Obligationen: Ansloofung pio 1870. Nr. 18866. 8 alphabetisch geordnetes Verzeichniß aller in die Große Berliner serde isenbahn⸗LAktien. e. Königliches Amtsgeri gaghest 6026. 6116. ; „7042. . I. Emissi 2. Nr. 676 andelsregister eingetragenen Handelsfirmen des „Gesellschaft E““ önigli reibgericht 1 1ehg. 11905, 302, 00, 200h 191,017,,,31,229 Ae 87 Fseloshg Pro 807: ef. 81 znd 5591. vargesugsh gr⸗ “ “ ei ancichen e E. Ehandde⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Frankenstein. In unserem Firmenregister Fesfgziches Kretcgericht 1 Abtheiume.
11,713. 11,871. 12,002. 12,210. 12,752 und 1870. Nr. 958 und 4491. b Das Grundkapital der Gesellschaft ist ist bei Fe 12983 1 186 Ausloosung pro 2 Ausloosung pro 1873. Nr. 2808. 3175. 3304. Stuttgart 1867. (Herm. Lanz.)“ 500,000 Thlr., Uinundeegielieh bese⸗ Vs Nr. 181 die fer C. E. Seiffert, bei Greifswald. Die Firma: C. H. B. Sellen⸗
Ausloosung pro 1873: Nr. 230. 453. 940. 999. Dortmund⸗Soester I. Serie à Ausloosung pro 1871. Nr. 608. 5272 und 6569. 5343. 5636. 6068. 6400. 6541. 7008 und 9318. 1 „ee.eessesacg für das Königreich Würt⸗ fallend in 5000 Inhaberaktien zu 100 Thlr. er. Nr. 188 die Firma August Köhler und bei tin’'s Erben, Niederlassungsort: Greifswald, ist II 103 „ Ausloosung pro 1873. Nr. 1014. 1631 1929. b. von den Prioritäts⸗Obligationen Centralstelle für “ der Königlichen höht worden. (II. Emission). Der Ober⸗In⸗ dr. 194 die
V Bezeichnung Ort V Bezeichnung des der
Firmen⸗ Nieder⸗
inhabers. lassung.
gisters
auf. Nr. des
8
irmenre
gationen erfolgt gegen Auslieferung derselben und der
iskonto⸗Gesellschaft, bei der Berliner 8 riaritate B 3 i. Heydt⸗Kersten & Söhne — 6398 Bensedezeeigitae bei der Bank für h. von den Dortmund⸗Soester Prioritäts Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obli Hen , Ker⸗ Bahk und aer unserer Hauptkasse Ein vor etwa 15 Jahren in Mainz bei Wirth in Meiningen als Landes⸗Centralorgan.
5
vaa aaacgnhagagg a aaaaa aa a u
Ausloosung pro 1872. Nr. 2122 und 5032. c 1285. 2281. 2357. 2385. 3567. 3953. 4376. ““ irma Friedrich Seiffert ge⸗ von der bisherigen Inhaberin, der Chegattin des
4849. 5008. 5260. 5361. 5596. 5644. 5720. wurden in Gegenwart eines Notars durch Feuer ver⸗ 3403. 4058. 4717 und 5048. ꝛc. von Alb. Fischer genieur Fischer⸗Dick in Berlin ist zum stell⸗ löscht worden. Buchhändlers Bernhard Hartmann zu Elberfeld,
6581. 6720. 6831. 7023. 7562. 8780. 9418. nichtet. II. Emission. II. Serie: 3. Auflage. Stuttgart, bei C. Cammerer.“ vertretenden Direktionsmitgliede der Gesellscaft Frankenstein, den 18. Juli 17ꝛ4u. Heernlet Kücsen Eseie, eh. Kgellanten, auf Frau , 8 „übergegangen. giß
9441. 9720 10,224. 10,769, 10,829. 11,354. Elberfeld, den 25. Juli 1274. Ausloosung pro 1871. Nr. 9733. Ausloosung pro 1869. Nr. 386000. Adreß⸗ und Firmenbuch für das erwählt worden. Königliches Kreisgericht. 8 Le
11,395. 11,453. 11,709. 11,717. 11,806. 12,368. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ausloosung pro 1872. Nr. 10130 und 11607. Uaslassars pro 1870. Nr. 1667. Gro herzogthum Hessen, auf offiziellen Mit⸗ . 8 I. Abtheilung. “ Dig “ 1 88 mfen vEFFvg. ers
14,231. 14,232. 15,080. 15,126. 15,136. 15,590. Ausloosung pro 1873. Nr. 8726. 12,651. 12,868 Ausloosung pro 1871. Nr. 367. theilungen beruhend“ ꝛc. ꝛc. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Frankfurt a. O0. Handelsregist ,1 ittenberg, Friederike, geb Sellentin Fnschistefran b 0 . § 8 er 4 2 1 . „
15,742. 15,807. 15,846. 15,969. 18,283. 18,523. ““ und 14,749. Ausloosung pro 1872. Nr. 321. 1518 und 2057. Frschei ; jete 3669 die Aktiengesellschaft in Firma: - ]
19,322. 20,120. 20,319. 21,412. 21,610. 22,703. 3197] A „Düssel⸗ III. Emission. Auslossuns pro 1878. Ner. 2711218 397,209. henen an .“ T““ Bilaschinen⸗Fabrik. des öniglichen Kreisgerichts zu Frantfurt a. O. Inlbeesn der Rirma: C. H. B. Cellentinis Erben, 21,953. 2 s en 2 U l 5 Ausloosung pro 1871. Nr. 16,362. 905. 1142. 1183. 1731. 1972. 2279. 2440. 3128. nd 91 dieses Blattes — 1 40, 22, N9 Aktien Gesellschaft In unser Firmenregister ist unter Nr. 14, woselbst 89 vle Greifswald, eingetragen. den Bergisch⸗Märkis ioritäta⸗ — 41 Ausloosung pro 1872. Nr. 15,579. 20,201. 20,325. 3779 und 3967. 1.“ s es angezeigt und zum Theil vermerkt steht, ist eingetragen: der Kaufmann Jacob Baßwitz zu Frankfurt a. O. reifswald, den 18. Juli 1874. 8
c. von den Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗ Fn. dorf⸗ Ruhrorter 20,626. 23,287. 23,398. 23,475 und 23,476. Die Inhaber dieser Obligationen werden zur Ein aaouch besprochen. Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ als Inhaber der Feue Jacob Baßwitz eingetragen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Obligationen III. Serie I. Emission. 84 8 Ausloosuns pro 1873. Nr. 15,699. 16,300. 17,575. lösung derselben wiederholt aufgefordert. 1 Bei alledem aber find uns England und Frank⸗ versammlung vom 30. Juni 1874 ist die Aktien⸗ steht, zufolge Verfügung vom 15. Juli 1874 am EGreifswvald. Die unter Nr. 39 unseres Pro⸗ Ausloosung pro 1867: Nr. 2493. 17,381. 18,766. Ei b 17,716. 18,545. 18,899. 20,244. 20,825. 20,849. Die seit unserer Bekanntmachung vom 19. Juli reich in dieser Hülfsliteratur noch immer bedeu⸗ gesellschaft Baltische Waggon⸗ und Maschinen⸗ 18. Juli 1874 Folgendes vermerkt worden: kurenregisters eingetragene, von der Frau Konsul 23,791. 26,053. 27,678. 33,165, 36,041. 40,462. — — isenbahn. 22,360. 22,395 und 22,981. s v. Is. zur Einlösung gekommenen ausgeloosten tend überlegen. Ihre Firmen⸗ und Adreßbücher, die fabrik aufgelöst worden und sind zu Liquida⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den F. C. Schmidt zu Wolgast für die Firma F. C 42,197. 67,595. 80,123. 97,105. 101,093. Bei der am 14. d. Mts. und an den folgenden b) von den Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis⸗Glad⸗ Aktien und Obligationen, nämlich I. Serie 101 Stück, auch in Deutschland viel benutztwerden, sind ungleich toren ernannt die bisherigen Vorstandsmitglieder espkFci 18 Callmann Baßwitz zu Frank⸗ Schmidt daselbst dem Handlungsgehülfen F. 1 88 . II. Serie 51 Stück, wurden in Gegenwart eines umfassender, übersichtlicher und brauchbarer Carl und Julius Kesseler zu Greifswald mit hirt gelgscht⸗ ergegangen und die Firma daher Landmann ertheilte Prokura ist erloschen.
102,727. 104,874. efsen 3 g. gyrvritgts.Obligatt r Ausloosung pro 1868: Nr. 1684. 4069. 8273. Tagen vorgenommenen diesjährigen Ausloosung wur bacher Prioritäts⸗Obligatio tars durch Feuer vernichtet. eingerichtet als die deutschen. So u. A. das der Be chränkung, daß der Zuschlag beim Ver⸗ Gläichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr Greifswald, den 20. Juli 1874.
den von den Aachen⸗Düsseldorfer und Ruhrort⸗ I. Emission uli 1874. “ zesellschafta! 1 . 3 Sea; 29. J. 8 12247. 38458. 89917. 24123. 38918. 39,501. Cr⸗feld⸗Kreis.Glabbacher Briorstite⸗Dblioationen Anulbosung pes 1972. 181 826 Königtiche 18 enbahn⸗Direktion. große Londoner Postbuch „Post ofhcg.-London- eale nef ccfch daft eteahssn kines Ge. 759 der Knufmann urt Cackazen, Baßwitz zu Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 60,341. 62,701. 71,730. 77 019. 86,123. 101,005. folgende Nummern gezogen. 1 Ausloosung pro 1873. Nr. 54. 57. 419. 748. onig - 2 . Directory von Kelly u. Co., das alle zur In⸗ Riae dem Joachim Christoph Tabel für diese Frankfurt a. O. als Inhaber der hiesigen Firma Greifswald. Unter Nr. 404 unseres Firmen 106,928. 106,930. LI1“ Aachen 5 Düsseldorfer Prioritäts⸗ 1015 und 2975. 8 * formation der Geschäftswelt dienenden Mitthei⸗ Firma ertheilte Kollektiv⸗Prokura ist erloschen, Jacob Baßwitz eingetragen worden. registers ist der Kaufmann Eduard Firnhaber zu Ausloosung pro 1869: Nr. 4022. 6742. 7645. 8 8 II. Emission. 8 Verschiedene Bekanntmachungen. lungen über die englischen Behörden, alle Lon⸗ und ist deren Löschung in unserm Prokuren⸗ 8 Wolgast als Inhaber der Firma Eduard Firn⸗ 14,806. 25,550. 29,611. 36,383. 43,154. 46,617. Obligationen. Ausloosung pro 1871. Nr. 460lt. N930 doner Firmen ec. enthält; eegister Nr. 2377 erfolgt. Gemthim. Bekanutmachung. „ JFhaber, Niederlassungsort: Wolgast, zufolge Verfg⸗ 17,816. 71,735. 73,728. 87,221. 87,950. 95,9490. Nr. 51. 164. 285. 399. 454. 463. 542. III. Emission. ’ -lheen e, mit einem Jahresgehalte von Thlr. 1500 ferner das bekannte Pariser Adreßbuch In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung gung vom 10. d. Mis eingetragen. 116,236. 630, 662. 842. 1026. 1033. 1169. 1272. Ausloosung pro 1868. Nr. 13,388. “ „Annuaire-Almanach du commerce, de l'indu- In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. von heute eingetragen: . reifswald, den 21. Juli 1874. 8 Ausloosung pro 1870: Nr. 4100. 73,529. 79,832. 1329. 1349. 1352. 1431. 1461. 1499. 1542. Ausloosung pro 1871. Nr. 7776. 8678 und 12,668. dotirte Stadt⸗Baurath⸗Steue soll besetzt wer⸗ strie, de la magistrature et de l'administration. 4066 die Aktiengesellschaft in Firma: . 1) bei Nr. 16: die erfolgte Auflösung der zu Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 63,177. 79,853. 84,348. 85,003. 2247. 2248. 2422. 2428. 2526. 2655. 8576. 9693. 10,817. 11,103. 11,228. 11,894. werbungen an unsern Vorsitzenden Emden zu wenden. 1“ 88 8 e Se ah. sche g denen offenen Handelsgesellschaft und das Er⸗ Sreifswald. Die von dem Kaufmann Johann Augloosung pro 1872: Nr. 21,660. 61,044. 61,606. 2866. 2942. . 3356. 3424. 3429. 12,928 und 13,167. Besondere Berücksichtigung finden Bewerber, die Didot parter 8 pays étrangers“ von Zum zweiten Vorstandsmitgliede “ löschen dieser Firma; Vogel zu Wolgast für seine Firma Jo⸗ 80,171. 87,368. 114,706. 115,036. 119,084. 3721. 3764. . 3905. 3978. 4116. . (Ausloosung pro 1873. Nr. 5850. 6693. 6711 — das Examen als Königl. Bauführer bestunden haben. „Didot⸗Bottin. mann Peter Gabriel zu Coblenz ernannt worden. —) unter Nr. 22: Firma: Hahn &. Comp. hann Friedrich Vo el, Niederlassungsort: Wol⸗ Ausloosung pro 1873: Nr. 3506. 4013. 6753. “ . 4363. 4407. 4408. 6 6740. 6901. 7276. 7495. 9001. 9388. 9678. d . 8 Von dem erstgenannten Werke liegt uns der 8 Sitz: Genthin. Rechtsverhältnisse: die Gesell⸗ gast, dem Kaufmann Eduard Firnhaber zu Wolgast 10,108. 10,696. 14,165. 14,995. 18,455. 24,497. . 4503. 4792. 4807. 4872. 5131. 9708. 9793. 11,175. 11,207. 11,350. 11,383. Span ow, den 10. Juli 1874. Jahrgang 1864, von dem letztgenannten der von In unser Fi 8 B schafter sind: 1 ertheilte Prokura ist erloschen. Dies ist zu Nr. 29 35,717. 38,119. 38,731. 40,599. 41,837. 45,269. . 5365. 5381. 5384. 5510. 5619. 5725. 11,895. 11,900. 11,932. 11,984. 12041. Die Stadtverordneten⸗ Versammlung 1866 vor; neuere Ausgaben fünd selbstverständ⸗ 7853 die Ha wirmenregister, woselbst unter Nr. 1) der Ziegeleibesitzer August Wilhelm Hahn unseres Prokurenregisters zufolge Verfügung vom 45,672. 46,201. 63,805. 65,310. 74,264. 83,000 5824. 5848. 6239. 6435. 6449. 12,321. 12,366. 12,401. 13,266 und 13,874. ö1““ lich erschienen, vom Pariser Adreßbuch die letzte, 111“ “ 1.“ 1“ “ .““ ““ vXX“ 8 so viel wir wissen, im Jahre 1872. Das erstere vermerkt steht, ist eingetragen: Köppen zu Mützel. “ re saald, E“
obert