8 b 1“ 1 Ponuerstag, den 3. September er., von 12 Uhr- Verloosung, Amortisation I IAS] 5 1 . 1“ “ öö“ Mittags ab, sollen hierselbst 16 4 jährige Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen 28½ * 8 Chemnitzer Maschinenban⸗Gesellschaft 8 8 88 den 81 2 1 und 1 Mfrsa⸗r 8 Papieren. “ 8 IF 8 enst wverden. An olggem Tage Zeen au den (U4sx. Bekanntmachunng. boorm. A. Münnich & Co. 5 8
Vormittagszügen Fuhrwerke auf dem Bahnhofe bereit Von den auf Grund des Allerd. Privilegiums Die diesjährige, auf Antrag der Revisionskommission hinausgeschobene, ordentliche Gene⸗
sein. Die Pferde werden vor der Auktion auf Wunsch ; gezeigt. den 8 August 1877. 58 Pen s , ense0ee, dic ee ralversammlung der obengenannten Aktiengesellschaft soll am u“ gg5 kandstallmeister. gex.e eh⸗ Pelcc durch Ankauf erworbenen, Obligationen zur 25. August dieses Jahres, von Vormittag 10 Uhr an, n b n veeescg;
—— 4 8 ilgung: G im Zeichnensaale der Fabrik in Chemnitz abgehalten und sollen hierbei die in der unten folgenden Berliner Börse vom 8. August 1874. 4— W“ 19. u. 1. 634 B 8 Eeeheere (5)] (5) 5 [17/1 u. 7. 56 ⅓ bz 92 8 82 r 8 11 b b G 8 chfolgenden Courszettel sind die in einen 88AI“ b“ . 5. A.) Dm. Pre 1872 1873 4 . .5 1/1. u. ’ 6 „ „ 64 100 2 Etwanige Antr ionã 2 . EE Theil getrennten Coursnetirun- * b .“ G 5 7 do do. 1873. 4 1/ 1. u. 1/ 7.
. 9 ge der Aktionäre, welche außerdem zur Verhandlung in der Generalversammlun E11“ 8 do. Meine . .8 1/1. n. 1/7 104 : bz Altb; Zeitz. St.Pr. (5) (6) * 1/1n.7,99 B 1t 8 e 16“ FI 8 88 “ 420 des EC dann berücksichtigt werden, . solche “ 2 Ldehane ahesisen fehten 22 EE1“ 13. ” 82zee 1“ 0 0 5 1/1. 42 bz G 3 Eerf 3ceer) re . SI rückgezahlt. Die Herren Aktionäre we. N ee e heil schri s 8 danabis I fae. 1. 10 18625 1/5. u.1/11.102 b G St 1/4 a9er G de. 0. „. 5 1/1. u. 1⁄. eg gs ns * S5n 11 “ eingeladen, sind aber nach §. 31 des Senthns Fge..et, aen ssr h es SePegrnn — 1G 88* 1 fds. 132 1/11. 74 ½ B3 Sealbaha St.-Pr. 6 5 11n 65 8 v. bwenne ewvAeren 8118. Bekanntmachun öe huldentilgungs⸗Kommission. “ 6 Uhr, 5 Aktien bei 8 London.. 1 L. — 1/⁄2. . 1/. 10 =9 ssSaal-Unstrutbahn 5 89 — 40 (Stargacd- Fosen) 4 1/4.7.1/10. —— der esellschaftskasse 8 11111’“
Die Anusführung der Maurer⸗, Zimmer⸗ und [3437] Bekanntm achun g Paris . 300 Pr oos
Litt. B ü . b . 8. itt. B. Nr. 63 über 100 Thlr. Tagesordnung bezeichneten Gegenstände zum Vortrag, resp. zur Beschlußfassung und Erledigung gelangen.
RRahmabamacne n*n
ZEEE“
rde. fand. Anl. de 1870 rde. eensel. do. 1871 fdeo. 44. 40. 1872 fdo. 4o. do. 1873 fdo. do. do. E. S. do. Beden-Kredit... do. Nicelai-Obligat.. do. Pr.-Anl. de 1864 de. do. de 1866
1/3. u. 1/9. 102 ¼2 .z Tülsi Pr. 1 . 1 do. II. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 1X.l9. Ute FatcleecesteEr 1.-F. r üm S de. III. Em. 4⁄ 1/4. u. 1/10. 1vETTTbTTTö1ö11“ Ostpreuss. Südbahn. 5 )/1. u. 1/7.
11““ Albrechtsbahn .. 5 5 1/1. u. 7. 52 ½ b do. 40. Lit. B. 5 [1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7./89 ½72 G Amst.-Rütterdam 6 ½⁄ 04 1/1.27. 105 bz B do. do. Lit. C. — 1/5. u. 1/11. 86 ⅓ B Rassig-Teplitz.. 1 4 8 Rechte Oderufer 5 /1. 1/1. u. 1/7. 152 ¼ bz G do. neue .. . 1 4 . 1/1. 3 1/3. u. 1/9. IZ PBaltische (gar.). 3 3 1/1 u. J. gar, 3 ½ 1/1. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 1/10. 86 ½ 8 81 Böh. West. (5 gar.) 5 1/1.
*Fgen!
dʒ 882E2E
Dachdecker⸗Arbeiten (Erstere excl. Materialliefe⸗ 2 .“ Provinzial⸗Gewerbebank in Berlin, 300 Fr. rung) zum Empfangs⸗ und Stallgebäude; sowie Bei der heute bewirkten Ausloosung der am Herrn Philipp Elimeyer in Dresden . Feg. as 8 8 die Herstellung des Güterschuppens incl. Material⸗ 2. Januar k. J. einzulösenden Gladbacher Stadt⸗ gegen Depositionsschein niedergelegt haben, welcher letztere beim Eintritt in die Versammlung dem fungi⸗ Wien, 5st. W. 150 Fl. Uefermg, jedoch excl. der Maurermaterialien auf Obligationen I. und II. Emission sind folgende renden Notar vorzulegen ist und als Legitimation gilt. Depositionsscheine der Preußischen Bank elten 8 do. do. 150 Fl. der Haltestelle Carlsberg der Tilsit⸗Memeler Eisen⸗ Nummern gezogen worden: ebenfalls als genügender Ausweis. 1 3 München, s. W. 100 Pl. 9 1 “ Wege der öffentlichen d öe“ 79, 133, 217, 605, 623, 657, 669, cchlofs 2 Versammlungslokal ist von 9 Uhr Morgens an geöffnet und wird um 10 Uhr ge⸗ Augsbg s. W. 100 Fl. b 1 2, 779. ossen werden. 1t vrhl F. ,100 Th
Hierzu steht ein Termin auf II. Emission: 16, 140, 143, 517, 573, 682, 702, Der Geschäftsbericht mit Anhängen, sowie der revidirte 6. 2 EWETöE“ de. 6. do. 4. 5 1/4. u. 1/10. 93 ⅛ bz Fa Miltwoch, den 19. Angust cr., 760, 790, een „ an beim Gesell bhaftoburean zu a da ,9 , sowie der revidirte Statutenentwurf sind vom 23. August Seee 8 0 2 84 8 Huss.-PoIn. Schatzoblig.4 1/4. u. 1/10. 87 bz be 8 „eggeneeVormittags 11 Uhr, M.⸗Gladbach, den 5. August 1874. 1 Chemnitz, den 5. August 1874. 8 8 eeearschau. 100 S. R. 8 T.] 5 ½ 94 8 10. do. Hlein 4 1/4. . 110, 86 == JII Wrestp (gar.) fn mütheiluhasHan⸗Burkau zu Memel, Hospital⸗ Die städtische Schulden⸗Tilgungs⸗Kommission: Adv. H. A. Widemann, G Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 %, für Pela. Pfandbr. III. E4 111. 2. 11⁷ 8116 Franz B2 vegmehns daselbst ihre Offerten, mit 8 G. 8 Peltzer. Vorsitzender des Aufsichtsrathes. 8 1““ Lombard 5 %, Bremen: 3 ½ %, Frankfurt a. M.: 3 ½ z. 1 vi ddation 82 u. 1/⁷. scdal. CarlIB)gar. entsprechender Aufschrift versehen, bis zur Termins⸗ 3 1) Vortrag des Berichtes der Nebitnote disn d Beschlußfass über d b t — 11“ Gelt-A 2300 FI.5 * b 8 so db. 40 x⅞ r 2 n, , — Vortre 8 bisi ion und Beschlußfassung über die eventu 8 3 “ “ —0 1 E 7S. üsenden Bedingun⸗ Industrielle Etablissements, Fabriken Anträge derselben. 1 3 “ 1 ellen 1 Asher und 4111G de. Part.-Obl. à 509 FI. 4 /1. u. 1/7. 8 ““ 8— g “ FR Erstere “ und Großhandel. LG . des Geschäftsberichtes nebst Rechnungsabschluß, Bilanz und Berichte der Rechnungs⸗ Sovereigns pr. Stück .. .6 24 ½ G bn 18655 1 1a.1/10. Ludwigshaf-Ber- eüeee. Wir augfeͤlen wmser vorztolche Duxer à) Balhicseshangeehge e apie nch. Sehass getgeihnt, vag ———1—31—— „den 1. Aug — 1 8 2 1 ortrag des revidirten Statutenentwurfs Beschlußfassung darüber, sowie über Ermächtigun Dollars pr. Stück E 3 k. de ghes Mainz-Ludwigsh.
Der Königl. Eisenbahn⸗Baumeister. Salon⸗ und Indu rie⸗ Ko le 1 des Vorsitzenden des Aufsichtsrathes zur Vornahme derjenigen Aenderungen, wel bea⸗ 8-e 11* — 300 Fres. = 80 Thlr. ö““ Mossalskkyn. st h der Eintragung in das Handelsregister erforderlich werden sollten. “ “ 8 8 J 8. 111.“ 8. (N. A.) Finnl. Loose(16 .&lν — 5 e.eSSS Fer.
zu waggonweisem Bezug in jeder Quantität. fsichtsrathsmitgli S äßi h. . 1 3. 3 Dux, in Böhmen. 1 TM. 1063231 Wahl neuer Aufsichtsraͤthsmitglieder an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden, resp. Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 ⅜ a wsx.saes 1“ 711. Oest. Nordwestb.. . 5 proz. 28 .2 4. do. Iit. B.
resignirenden. ü 22— 8 R. M. Dux er Kohlenverein. Wahl zweier Rechnungsrevisoren für das laufende Geschäftsjahr. IEEE1“ ie. 99½ Oest. 5 ½proz. Süb.-Mfdbe. 55- 1 b“
“ 8* Etwanige weitere Anträge des Aufsichtsrathes. 1“ 8 rnach dr. 150 F1 92⁄11 Feren Lüder. venabl. 81 - 7. vdses erschiedene Bekanutmachnngen do. “ “ II11“ 18 pr. Rudolfsb. gar. 1 do. do. „¼ FI. 94. de. Gold-Anleihe 6 “ Bjask-Wyas. 40 %
Naw-Varser 1 7
[3376] js⸗Thierarz — 8 1 . Seer Kreis⸗Thierarzt gesucht!, KRheinische Bergbau⸗ und ve DeeSeedr-NTIS; S710 “ bz
vcxee; 2. 4 8 “ 11““ : 2 Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. Die Stelle eines Königlichen Kreis⸗Thierarztes für 18 fae ah041 1,1.1719 %616 d8Ta. anen.
Die Lieferung und Aufstellung der Eisen⸗Konstruk⸗ die Kreise Mayen und Cochem ist zu besetzen. 5 t 2 Consolidirte Asleihe 4: ½ 1/4. u. 1/10.1105 ⁄14 8 G F ⸗
Kehe tes Eheectmsenbie ge Re hcn. Zaehe ltn ezenithcen eenesenden. Hüttenwesen⸗Aktien⸗Gesellschaft. LAeetse eess e dgsecrir oeenn,s eüh negtt aülg ehs Lehise 7. hirse
und für eine Drehbrücke mit 2 Oeffnungen von je Rheinprovinz, indem allein der Kreis Mayen etwa Wir b “ 1 . Staats-Schaldscheine 3 ¼ 1/1. u. ⁄½.(94bb Leeh Hrpntsnnabr8 1/1. en. mb.).
. M. 11““ 5 Kahnfahrt bei 88 S der . des hgpekessre ö — W 2₰ 19☛ 8 emg ep unserer Geseer ch nitt 4 nee 2 7e. 88 8 1 8 Fere hIrh M.1 n 127 1/1. u. 1/7. 8 Z“ 1/1u.7,63 bb2z (Gmtrru.P 2. tettin, mit einem Gewicht von zusammen anben einen bedeutenden Rindviehstand — reprä⸗ ember 8 rurr., aq 8 8 .Pr.-Sch. à — pr. Stück 72 ½ bz . 1“ 8 K8. rger(gar. 7. 63 ½ bbz mtrau-Priediander... rot. 205 Tonnen S exkl. der Dreh⸗ tentirt. ¹ p 2 88 422 ags Uhr, 8 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ⅛ ½1 u. ½ ½ 94 † bz — HI. B.NaE no 1,1. u. 17 ö“
8. 82 14 10101 ⁄1 6 Filsen-Priesen. . .5 /1. und rot. 3 Tonnen Gußeisen vorrichtung, Der Kreis⸗Thierarzt kann, wenn es ihm gelingt, im Saale des Hochfelder Kasino's hierselbst beginnenden außerordentlichen Ge⸗ Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. Pr Bikr H B unkdb I.II 2 n do. Wien.. 10 1/1. 88¼ B Baab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. . Berliner Stadt-Oblig. 69 5/1 *u. 1/10. 1I1I1 1
4 8 2 2 94 . 8 ½ . * 10, 8
oll im Wege der öffentlichen Submission vergeben das Vertrauen der Viehbesitzer zu erwerben, auf eine 8 8 ¹ Elsenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. Schweiz. Centr. u. Ndostb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 9 B 1 sehr gute Praxis, sowie auf eine Kreis⸗Zulage von neralversammlung ergebenst einzuladen. 248 8 549. 4o. 1870 51/4.z. 1¼10.2— Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb J1o22e Aachen-Mastrichter 4† 1/1. u. 1/7. . Theissbahh 5 1/5.u. 1/11. 8 Bedingungen, Berechnungen und Zeichnungen liegen etwa 150 Thlr. rechnen. Wer an der Generalversammlung theilnehmen will, muß seine Aktien während der letzten vier 4o. 19. EEEER“ do. unkdb. rückz. à 110 u. 1/7. 107 ½ 35 [74 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7,99 ½ 38 Ung.⸗-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. n. 1/9. 72 .11 s90 ½ do. do. 4o. 4½ 1/1. u. 1/7. 99 ½et. b 998 bg do. III. Emm. 5 1/1. u. 1/⁷. sünfar. Nordhoatbahm gar. 5 1/4 v. /10, 10. 8 o. Ostbahn gar.. 5 1/1. u. 1/7.
5
5
1 1
1/4. u. 1/4 n. 1/10. 1/4 u. 1/10.
1 1/1. u. 1/7. gar. II. V
1. 9 ½ do. 8 . . 7.[112 ½213 bz sSchleswig-Helsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 7.102 B Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 7.69 ⅛ bz do. II. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 7. 90 etwbz B deo. III. Serio. 4 1/ 7 do. IV. Serie.. 183 bz G do. V. Serie..
8 reSban ge)— 8 Se 8 Chemnitz-Komotau.. 78 ¾½ bz Dur-Bodenbach..
195³295 ⅓ bz 5 üas. 7.101 b Dur-Prag “ 7.46 8b⸗ Elisabeth-Westbahn 73 Fünfkirchen-Barcs gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. de. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. 104hs G Gömörer Eisenb.-Pfdhbr. 12 b B Gottharäbaha . .. . Pb rbz B Ischl-Ebense.“a.. 3 8 s Kaiser Ferd.-Nordbahn 1/5 u11 824825bz NFaschau-Oderberg gar.ü 1/1. 77 t8 8“
0
— 90
00 00 do do do 00 do 00 00 ο 00
—,— ALKN
—,—
J8EEES
.ꝙ -̊mn Un
”
—
&RUrGEERISW
—
*8
—
— —,— ÆFUœx
— — ⁸+ n
b — 82928-0 ecn
84 EgE — — —
—
— S —
IA — Sn
——
8AHAS'öE
—,8—Og
8 ——
— — — — 95882Z2 S2
˙‧— l
ESREEEESESUSᷣ SSESn
-8,8,-JS8=S8AS
5
C 8 9*⁹
8 8
88 ð&SRRFSRRRE
e-9 eS—
=2' —9 I e 00⸗—=
IAImcenen ExE
8
im Hen des Unscczeichte, “ . 1 vustteagche . sich gefänigft scheüntgst bei 1“ ö“ x bekannt E deponirt halten. Auf 8 zur Einsicht aus, können auch gegen portofreie Ein⸗ der Königlichen Regierung in Coblenz melden. Grund der ihm darüber auszustellenden Bescheinigung wird im Versammlungslokale der Generalversamm⸗ Aher v. vr a an 1872 u. 73 5 1, 103 ¾ b⸗ 1 isch- Mirk. 18 1/1. . 177. 7 saäung ee⸗ 3 Thlr. Druckkosten bezogen werden. Mayen, 3. August 1874. Jlung eine Stunde vor dem festgesetzten Anfangs⸗Termine derselben durch “ Vorstande “ . Schuldv. d. Berl. Kaufm d0. do. do. 1872 u. 73 3 103 ⅜b⸗ B [G [Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/ 1/3. u. 1/9. ersiegelte und portofreie Offerten mit der Aufschrift: Der ee Landrath. tragten Beamten eine Eintrittskarte ausgehändigt, auf welcher die Anzah! der Stimmen, welche er vertritt 1G (Berliner.. „Submission auf Ausführung der Eisen⸗Kon⸗ 8 elius. angegeben ist. 1 8 ¹ . vA“ struktionen für die Fluthbrücken und die E““ Als Stellen, an denen die Aktien deponirt werden können, bezeichnen wir außer unserm Bureau: Landschaftl. Central. Drehbrücke im Thale der Kahnfahrt bei 8 88 die Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg, 3 Kur- u. Neumärk.. Stettin“, [3445] Ostpreussische Südbahn. die Bergisch⸗Märlische Bank in Düsseldorf und do. neue .. sind an den Unterzeichneten bis zum 27. August er., Betrichs-Einnahme pro Monat Juli die Herren D. Fleck & Scheuer in Düsseldorf und 3 1 do. Mittags 12 Uhr, einzusenden. 1824. die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld. do. neue.. 8 Tagesordnung: N. Brandenb. Credit
Stettin, den 5. August 1874. 3 3 b
Der Baumeister. ³ Hrenen Behre⸗ 11“ 1““ Thlr. „Abänderung der Statuten unter Zugrundelegung der Vorschläge der in der Generalversammlung do. neue ..
1 Bollmann. (a Cto. 2428.) E baurrin ““ vom 4. Mai a. cr. gewählten Kommission. 8 Ostpreussische...
naria. öEE—1* Wir machen darauf aufmerksam, daß nach §. 26 der bestehenden Statuten Abänderungen der⸗ do. Nach vorläufiger Feststellung Summa 124,701 Thlr. selben nur in einer ordentlichen oder außerordentlichen Generalversammlung, in welcher die Erschienenen do.
Im Monat Juli 1873 definitiv. 61,596 „ wenigstens drei Viertel sämmtlicher ausgegebenen Aktien vertreten, beschlossen werden können. Pommersche.. Im Monat Juli 1874 mehr .63,105 Thlr. Niederrheinische Hütte bei Duisburg, den 6. August 1874 8.
—— 2 2 4 8 1A1 ₰ 8 189) h. gse cehe. Der Vorstand. 1 Posensche, neus . I11 ““ “ “ Sächsische.... 8 88 irmeilche Bonc⸗ ti 1874 1““ 1 Schlesische. S “ Monats⸗Ueber oro Juli “ 1“ 2 Nv. b do. alte A. u. C. Die Amssehiang .* der Geprägtes Geld — 1 Thir 761,172 Internationale Lehr⸗ und Erziehungs⸗Anstalt 8 do. g”22 A. 8 C. 1 2 1 8 c “ hlr. ,172. 1u 2. 2₰ 6. 111.“ Pr., rittersch.. Strombrücke über den Kahnfahrtstrom bei Stettin Prens. d and. Kasser⸗Anv. 131,071. ..“ Gymnasium, Handels⸗ und Realschule 1“ mit einem Gesammtgewicht von echselbestände... . . 3,134,648. 8 — zu Walzenhausen am Bodensee (Schweiz) — 8 1“ do. 49. „Dieses großartige Etablissement vereinigt die Vortheile des Privat⸗Instituts mit denen der 40. II. Serie besten öffentlichen Anstalten. Gründlicher Unterricht nebst sorgsamer Pflege der sittlichen und physi⸗ „. Neulanasch. schen Entwickelung der Jugend. Wegen ihrer Lage an einem vielbesuchten Luftkurorte empfiehlt sich ds. 80. dües veer bü perlich 1“ Jünglingen. Ttcgtt gens großartigste Aus⸗ 3 “ n im Bureau des Unterzeichneten, Lindenstraße P 1 sicht. Es werden naben und Jünglinge aufgenommen vom 10. bis 16. Jahr. Programm gratis Fir 16, zur Einsicht aus, 11,ngg. C“ 1u“ Aktienkapital “ auf frankirtes Verlangen. Sich zu wenden an die Direktion des Institutz zu Walzenhausen, an eSeen2
EEEeeb; menliuf ““ . Herrn Pfr. Kopp daselbst, oder an Herrn Prof. Scartazzini in Chur. Anfang des Kursus Rhein. u. Westph werden. Devpositenkapitalien ... 401,808. —. 10. am 1. Oktober. (M. 1845 Z.) . . Mgdeb.-Halberst. do. III. Em. gar. 3
4 . 1 Hannoversche .. Versiegelte und portofreie Offerten mit der Auf⸗ Guthaben in laufender e — 1/4. u. 1/10. Magdeb.-Leipzig. do. IV. Em. v. St. gar.
Sächsischoe.. chrift: 1 Rechnung von Staats⸗ 3146 “ g “ 1 . Schlesische. . . . .. „Submisston auf Ausführung des eisernen kassen und Privaten . „ 2,162,926. 3. 1149] MW jesbaden. b Sadische InI. de 1856 171/1. . 177 101†¾ do. gar. Lit. B. do. VI. Em. do. ö111“” eeeee“ Jvs Ha. — e. Pr. Anl. 4de 18674 1/2. 1.1/8 114 k G Must.-Namma gar Braunschweigische.. veb f ondershausen, den 5. August 1874. „ n “ Iea, en; Fr als8. ’ . bo.ü. .. ETE—“ Iene aeasche Ban. Krell's Hotel „Berliner HofkkFk ET1ö119“ 11“ ittags 12 Uhr, à Cto 241 —́; 5 8 in schönster Lage und unmittelbarer Nähe der Kurhausanlagen, des Theaters und des Kochbrunnens, mit Bluayersche Präm.-Anleih. 4 1/6. [116 bz G Oberschl. A. n. C. do it. H. Stettin, den 5. Auguft 18 n (à Cto. 78.) 8 allem Comfort der Neuzeit ausgestattet, 50 Zimmer, Speisesaal, Mineral⸗ und Süßwasser⸗Bäder in jeder Braunschw. 20 Thl.-Losse — pr. Stück 23 bz do. Lit. B. gar. Cöln-Crefelder.. . ; bepee 116“ Etage, großer Garten, Stallungen für 6 Pferde und Remisen. Mein Hotel ersten Ranges halte ich einem Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 102 ⅞ G do. neus Lit. D. 1 Cöm-Mindener I. Em. / ³ ollmann. hochverehrlichen Publikum, für Familien sowohl als Einzelwohnungen, bestens empfohlen. Pension vom Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 103 ½ 2 G Ostpr. Südbahn. 42 ⅞ bz do. I. Em. /1. u. 1/7. sorel-Grias) —— 8 1. September ab. 8 8 Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ / 111 ½¼ü Pesmm. Centralb. s. Schl. d. Cours do. do. 4 1/1. u. 1,/7. 94. Poti-Tiflis 88“ t Der Eigenthümer Chr. Krell. Goth. Gr. Präm. PfAbr. 5 .106 ½ bz H. Oderufer-Bahn 120 ½ bz G do. III. Em. 4 1/4 u. 1/10. 94 ½G Rjäsan-Koslow gar... Kassen⸗Bestände ge 8 1— . 1 8 do. do. II. Ahbtheil. 5 . u. 1/7. 1105 b2z FPRheinische.. 136 ½à37 etwà do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 1 Rjaschk-Merczansk. . Heenn. b hlr. ,350. 3 Hamb. Pr.-Anl. de 1866/3 1/3. s55 ½ G do. Lit. B. (gar.) 93 % bz G It bz o. 3 ½⅜ gar. IV. Em. 4 14.z. 110. 94 etwbz B Rybinsk-Bologoye.... 8“ [IM. 741] becker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr. Stck56 ⅜ bz B Rhein-Nahe 1 8eg do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7./ 94 - b B do. II. Em.
Lombards.. . 8 „ 18 8 4 — 1 8 .. 1 V Schuia-I Fff “ 8 Telegraphen⸗ B d W 1d Eisenbahnstation Waber eckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½.1/1. u. 1/7. 88 ½ B Starg.-Posen. gar. 102½ 6 Halle-Sorau-Gubener 5 1/4.u. 1/10./99 bz uja-Iwanowo gar.. 8. “ Fffetten. in la nfeuber Rechnu ng 2 169899. sttation. cd 1 ungen. ““ nt e ar 9*½ 8 849 ö 123 ½ bz do. Lit. ͤB. 5 1/4. u. 1/10. [95 ¼1bz Warschau-Terespol gar.
— b 8 — 8 108 1bs Hannev.-Altenbek I. Em. 4½ 1/1. u. 1/7,98 G do. kleine gar.
Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. Passiva. Gegen die Leiden der Harnorgane 1 1 1 — ewi †.-e s
1 asen. 8 8 11 2 Oldenburger Loese ... 41 † bz B do. Lit. B. (gar. 92 ⅛ bz d Em. 98 G Warschau-Wiener II.. Die Ausführung des eisernen Ueberbaues der ein⸗ Eingezahltes Aktien⸗Kapital Thlr. 2,500,000. (Stein, Gries, Blasenkrampf, Blasenkatarrh ꝛc.) 1 Amerikaner 1887 6 1/1.n. 177. — oSpt. do. Lt..gar) 2. de. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98
es 1 8 1 101 ½ G do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97 bz do. Meine
3. tral⸗Gůͤter⸗ 1 11““ 4,073,930. — . ¹ V .do. III. gar. Mg st. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97 8
rI vre. zütee zahnhofe Fetene hn 1166“ gegen die Krankheiten des Blutes 19. o. 1882 18.11,692t.e het. Feimeerdser) 73 bz Märkisch-Posener .5 1/1. u. 1/7.,102 b2z2 48. III. Em. 0. /75. u. 1/11. Angerm.⸗-S. St.-Pr)
von 6479 Ctr. Schmiedeeisen und Privatpersonen ..... 8 .sind als specifisch wirksame Heilmittel. seit Jahrhunderten rühmlichst bekannt: Die Georg⸗Victorquelle 8 .6 1/5. u. 1/11. 992⁄28et. bz G [Berl.-Görl. „ und 373 Ctr. Gußeisen Reservefond. (Sauerbrunnen). die Helenenquelle (Salzbrunnen) und die Thalquelle. 3 do. 1885 ,6 1/5. n. 1/11. 7103 G do. Nordbahn „
e: ; e. r ZJ1“ 1 1 Sais j bis 15 1 ä “ do. 1885 6 1/1. u. 1/7. 103e t bz G Chemn.-Aue-Adf.
soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben Spezial⸗Reservefond . . 1 „Saison vom 1. Mai bis 10. Oktober. Hanptkur vom 15. Juni bis 15. August. Kohlensäure⸗ Se . 2 - . 2 8 bis 15. b 3 ¹ 8 Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8,1 1 100 tetw bz B [Hal.-Sor.-Gub.
werden. Gera, den 31. Juli 1874. reiche Bäder vom 15. Mai bis September. Wohnungen, nahe der Hauptquelle, im Badelogir 8 Ue 5⁸ 1/2, 5,8,11— 8 e 1/l. klagdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 ½ G scChicago Seuth. West. gar.
„Berechnungen und Zeichnungen liegen Die Direktion. 6 ause und Europäischen Hofe. b 8 8 . 2 1 it b eens. eess dPm nns Zeic Nr. 15, ber emeiss — 8 Hürsche Bestellungen auf Wasser der obengenannten Quellen nimmt entgegen: . Papier-Rente4 ½ ¼¼ u. ½¼ 65 % à8 bz G do. II. Ser., 1/1 n. 7. 50 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7./98 ⅜ 0 Fert Wayne Monncis.. Einsicht aus, können auch gegen portofreie Einsen⸗ Ddie Inspektion der Wildunger Mineralquellen⸗Aktien⸗Gesellschaft u Bad Wildungen. — Silber - Rente 4 1¼ u. 11 68 ½ bz G Märk.-Posener 1/1. 7. N4So. II. Ser. 8 62 Thlr. Brunswickak dung von 2 Thlrn. Druckkosten bezogen werden. Ver⸗ t ' S 8 d NB. Dieselbe ertheilt bereitwilligst Auskunft und übersendet auf Verlangen Druckschriften über Oesterr. 250 Fl. 1854 1⁄¼4. 10 4 l Magd-Halbst. B., 1/1. 8 do. Oblig. I. u. II. Ser. GCansas Pacific.. siegelte und portofreie Offerten mit der Aufschrift: 9 e r e er das Bad gratis. (H. 01214) 1 de. Kredit 100. 1858 — pre Stück[110 G do. 8. do. III. Serie Oregon Califf..
„Submission auf Ausführung des eisernen Ueber⸗ zum . 1 1 do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 1104 ett wbz G [Münst. Ensch. „ 1 vn —. Huron evvewwe g.
baues für die eingeleisige Fluthbrücke am Basel d t c Schweiz 8 . do. do. 1864 — pro Stück93 ⅜ G Nordh.-Erfart. „ Oberschlesische Lit. A. Ückford, Rock Island.
Central⸗Güterbahnhofe bei Stettin“ 8 deutschen Hof. 8 mern- 1. “ rußar. He. Fisanb Aul,5 1/1. 2 47 J e 8 . 8 zg. . 8. Bonch Missoun S
d Unterzeichneten, Lindenstraße Nr. 15, bis Gegenüber dem Bad⸗Bahnhof (vom selben Bahn⸗ 1 K8 5 181 k 8 0. 006. — pro Stück54 ½, stpr. Sü 8 1““ it. C. 0 val fr. — —— 52 ae der nmn 7.8 — 1 8 vfcbfreke Verbindung 1a8 2 Richtungen). Be⸗ t ppenze X““ 8 do. Schatz-Scheine 6 1/6. u. 1/12. 91 ½à bz Pomm. Centralb., do. 8 Lit. D. St. Louis veren Eastern 7 1 5.*.1,1. 30 B 2* quemlichkeit für die Zollrevision. Post⸗, Telegraphen⸗ Kurhétel mit reizender Aussicht auf den Rhein und den ganzen Bodensee. Eine Stunde von „Eruz. Anleihe 1871, 725 16,2,5,8,11 — E. Oderufer-B. „ de6 Fe. —8 eeenn E“ 10. r. 8 88* Stettin, den 5. Auguft 1874. bureaux. der Eisenbahnstation Rheineck. Reine Alpenluft. Post und Telegraph. Pensionspreis Juli und August 1 Ttalienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 67 ⅝ G Bheinische. . „ . Fgar, 3 ⅛ Lit. F. 4 †1/4. u. 1 77100 G s n-Pacifio c6 1/1. u. 1/7. 57 8 Der Baumeister. Es empfiehlt sich 5 Frcs. September und Oktober 4 Frcs. * (UM-2559-2) H. Bleuler do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7./99 ½ G Sschs-Th G-Pi., do. it. G. 4111/1. u. 17. s100 † ISt. Joaduin . . 6 1/1. u. 1/2.57 ½ Bollman 3 3390] A. Dürr, Besitzer . 8 b
Eb nrk. r. Ser. 171/1. . 7 Vorarlberger gar. .. Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 .u. 1/7. 100 ½ kz G de. II. Ser. † 1/1. 2 7 88 Leneg-Urarowikrgün. b 1/5 n. 1/f1.
do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 8 do. gar. III. Em. 5 (1/5. u. 1/11. do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. Mähr.-Schles. Centralb. fr. — 8 Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. do. do. 45 1/4.u. 1/10. Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97. Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 318 ¾ bz de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/5. 311 o⸗ Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11. 97 ⅞ ° B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 89 1 bz do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 73 ⅛ bz. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 87 ½ bzL do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 86 ⁄6 bz Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 .1/10. 84 ¼ B Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.n. 1/10. 88 bz G Südöst. B. (Lemb.) gar.]3 . u. 1/7. 249 ¼ bz G do. de. neue gar.] 249 ½ bz G do. ELb.-Bons, 1870,74)9 ☚ 9.1101 G do. de. v. 1875 102 ¾ G do. do. v. 1876 9. 102 ⅞G de. do. v. 1877 103 ½ G do. de. v. 1878 104 ½ G do. de Oblig. EI6 Brest-Grajero. Charkoem-Asow gar.... de. in £ à 6. 24 gar. 5 Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel gar... Jelez-Woronesch gar.. 1“A“ gar.. 7. [103 bz kl. e. bligat. 5 Fimn 8 Kursk-Charkew 8 K.-Chark.-Asow Obl...
—,— — — — — 82.8
do. do. (120 rz.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 bz G 4o. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃gar. 3 Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 ½ G do. do. Lit. B. do. do. do. 4 ½ 1/7.95 ½636 sSo. ds. Lit. C.ü Stett. Nat.-Hyn -Sr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 99 ½bszs e. I. Sar.. do. 4½¼ 1/1. u. 1/7. 95 ½ b “
—,8J8h8-OæöOqOBOVOVUVhVqSAqShhSögögg
8 p
8à S —9 ,— — 2₰2
.2 2 aeü
(DOXIRTLand Hyp.PF. 1/1.n.177. I101 ½6 do. VI. Ser. Nordd. Gr. Crt. Hyp.- 75 1/4. u. 1/10. 101 kb2z2 sde. VII. Sser.. Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. 102 ¼ s40. Anch.-Düisseld. . Em.
11⁄. t de. do. II. Em. do. do. 4½ 1/5. u. 1/11. 98 G 1 III Em.
Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktien. de. Düsseld.-Elbf.-Prior. QDie eingeklammertes Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. do. II. Ser. Div. pro 1872 1873 do. Dortmund-ScestI. Ser. Aachen-Mastr 1 [1 1/1. [35 bz B do. do. II. Ser. Altona-Kieler 7 ½ 1⁄1. 111 3 sq. Nordb. Fr.-W.... Eerg. Märk. 6 3 1/1. 92 ⅜ bz de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. Berl.-Anhalt. 17 1/1 u. 7. 149 ½ bz G do. do. II. Ser Berlin-Dresden.. (5) 14 u 1065 ⅞ bz B de. do. III. Ser. Berlin-Görlitz 3 ½ 3 1/1. 85 bz G Berlin-Anhalter.. Berlin-Hbg. Lit. 4A. 12 4 1/1. [176 ½bz do. I. u. II. Em. Berl. Nerdbahn . (5) 1 20 bz do. Lit. B.. B.-Ptsd.-Magdb.. 8 71. s104 8 bz B Berlin-Görlitzer..... Berlin-Stettin .. .150 †bz G do. Lit. B.. Br.-Schw.-Freib.. 103 bz B Berlin-Hamburg. I. Em. do. neue 97 ⅞ B do. II. Em. Cöln-Mindener. 133 a gàtbz do. III. Em. 40. ILit. B. B.-Potsd.-Magd. Lt. An. B Carh.-Stade 50 % 1 do. Lt. C.. Halle-Sorau-Gub. 32 bz G do. Lt. D. Hannov.-Altenb. . 31 ½ bz do. Lt. E. do. II. Serie 37 ½bz Berlin-Stettiner I. Em. Märkisch-Posener 8 do. II. Em. gar. 3 ½
— — ee
—ö— —
1
*
—
1 — — eg —
8SHEHᷣHAE' E
8 —, -— ———yüöy—— —,—O8⁸8 ⁸ ⁸8 8 ⁸ ⁸8 ⁸8 B88⁸88⁸BNO88N8 ; 2
üleüh lch bcecehenrc
ASX8SBX OBSOSBSO8SBPSB8B8BSERESASO8OODB8+E=SPSN8SVX S
JEIEEE“
2 20 EHEEHAHAEEHHAᷣEAᷓ Hᷣ H2 Es H 8 Ü——— 18
2ö2ö3ö;35ö2nööINö
* —,— -- —--O- -O9—— — — — — —
8 H F S
s
—
— S1111“
⸗ ³ 8
7.
8HRHXH;'x
AGESIXUREU 0*
8HEHS
8.
rot. 302 Tonnen Schmiedeeisen, Lombardbestände 335,660.
und rot. 15 Tonnen Gußeisen, Effektenbestände ... 43,222.
soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben Hypothekenbestände. 388,884. werden. . (AUGuthab. in lauf. Rechnung 7,427,598. Bedingungen, Berechnungen und Zeichnungen lie⸗ Immobilien und Inventar 92,477.
önöNööööSöIööEöE
eeee
—,—q—98GAöi—9s9säs-hdöedn
——— —————
S958 S 1Z= 8*⁹9.] —
(.1xbagͤ a
ö —, — — —— E£NN
&́ RcN
—2Ʒ☚ —, —,— 2,— —6 22 SCüAönRnbo
Rentenbriefe
TST]
—
0. . e . h.
n
1 1 1 1/5.u. 1/11. 1 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/2. 2. 1/8. 1/4. u./10. 11/2. u./8. 1/5.u. 1/11. 1/4 8. 1/10,%1 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 11. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. /10. 1/4. ½.1/10. 1/4 n. 1/10. 1/1. u. 1/7.
2— 0— ³⅞Rch
1
1 , sFEElursk-Kiew gar.... p 1/7. b do. kleine.. 1
APEpbbE
Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar.... 1, 1028 Mosco-Smolensk gar... 1
Sen’nEenes
——2 to.
90
2 FSgSR
198 —,— [=Z Anaeor-
— . —₰
90
ObSSS 82—
———
.
Er
2*⁷— ”
m☛ ,o☛ ,& O 02 8⸗ p
2—— —
— Magdeb.-Halberstädter . 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100 ½ bz G 4o. MHeine 1/1. [102 ⅛ bz G do. von 1865 ,4 ¼ 1/1. u. 1/7. ,100 bz G 16do. IIV. Em. 1/1. do. von 1873 4 † 1/1. u. 1/7. 101 ½ 303
11. 8 do. Wittenberge 3 1/1. 73 bz ¹⁰b6 82 1]) Xab. u. Chat. gar. fr. 1/1. 1 Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 ¾ G alif. Ertensien..
AIAcCcmnacchh EEmRRRckeohr⸗
mit einem Gesammtgewicht Guthaben von öffentlichen Kassen (Blutarmuth, Bleichsucht, fehlerhafte Menstruation ꝛc.) e“ 4 8
1/1. u. 1/7. 20 bz G 1/%5.·. 1/11.66 G M
— — SSSn
—. 2 — A&
a7bv 88 — iszr⸗ 1l. u. 1/7. 50 1bE G
EES
RFFFS=
ESEnRn — SSFSEx
AAFAARS
—