Gramer zu Brandenburg, Mitinhaber der Firma Goerke & Gramer Nr. 147 Gesellschafts⸗ registers, hat für seine Ehe mit Helene Emilie, geborne Gruhl, durch Vertrag vom 22. Juli 1874 die Gütergemeinschaft aufgehoben. Brandenburg, den 7. August 1874. 1“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung .
als Ort der Niederlassung: Duderstadt, als Firmeninhaber: Oekonom Ernst Kuntze und Aehrer Zapfe zu Duderstadt. Duderstadt, 6. August 1874. “ 1 Königliches Amtsgericht. II
ausgeschieden und der Kaufmann Louis Todt zu Gruͤnberg eingetreten.“
Grünberg, den 5. August 1874.
Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
Hameln. In das Handelsregister (Fol. 180) ist eingetragen:
stellung anderweit auf den 30. Jauuar 1874 fest⸗ gesetzt worden. Breslau, den 6. August 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
[3460] In dem Konkurse über das Vermögen des
Börsen⸗Beilage
8 August Dankert; sanfmanns D. Hirsch zu Rosenberg O/Schl. ist
rt der Niederlassung: Hameln; 2 ur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Firmeninhaber: August Dankert. kkord Termin
Hameln, den 4. August 1874. auf den 29. August d. J., Vormittags 10 ½ Uhr,
gang auf den Kaufmann Franz Joseph Joachim 1 8 1 Käönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. vor dem unterzeichneten Kommissar im Ter⸗ Fi haber der Müller und Mehlhändler Heinrich Brahm — minszimmer Nr. 10 hier anberaumt worden. Die
kaenünathendn unter Ge irma zu Holten am 4. August 1874 eingetragen worden. vgeeee 8 vSeees, es xe2 “ Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in
. ergl. 543 des Firmenreg. 1 2 In er Firmenregister ist unter Nr. 2. ie!] Kenntni setzt, daß alle festgest d lã Nr. 888. Wer Nn ran Feeph Joa⸗ Duisburg. Königliches Kreisgericht zu Firma: „Maschinenbauanstalt von Herrmann F-r.Aex vtebn ehr e⸗eten nere vor subt⸗ chim Riedel zu Brandenburg, in Firma G. Duisburg. Schnabel“ und als deren Inhaber der Maschinen⸗ für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothe⸗ Riedel, und als Ort der Niederlassung Bran- In unser Prokurenregister ist die dem Kaufmann bauer Robert Herrmann Schnabel in Lauban zufolge kenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht — 1 denburg. “ [ “ 1e2 8* Firma Verfügung vom 6. dieses Monats heut eingetragen in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der 1 Weohsel. 8 fae d-. 40 1862 102 88 Leipzig-Gaschw.- deo. (Cosel-Oderb.)/4 Brandenburg, den 7. August 1874. .“ Fa 5 An ast 1871 “ “ . 8 Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. 8. 8 94 8 T. 3 ½ 143 ⅜ bz . 5 8 3 122 Meus. St.-Pr. 8 5 do. do. Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJõ. “ e“ Lauban, den 6. August 1874. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst Inventar und u““ . 142 b. ao. fand. Anl. 40 1870 0ere Saalbahn St.-Pr.] (5 do. Niederschl Augb. 3 ½ ——— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung der von dem Verwalter über die Natur des Ko Lardon J1 P. Serl. 6 25 b. 14oe. oensel. d 58 1034 -“ 88 4 vemeee
“ 0.
8 SeFäs Terrsssfeen iltter die . 1— de. consel. do. 1871 102 bz ilsi Coburg. Im hiesigen Handelsregister wurde am Emden. Bekanntmachung. 8 8 F. E“ 1 ¹ saeeegebren U1 E. 111414A“*“; ees dee a kurses erstattete schriftliche Bericht liegen im Gerichts 300 Fr. 81 †be fde. de. do. 1872 5 1/4.u. 1/10. 102 9 bz h ö d0. III. Em.
; ; ; 3 B lokale zur Einsicht der Betheiligten offen. Paris. rdo. 4 d 190 ½ à ¼ bz G . in Coburg aus dem Vorstand des Actienvereins hiesige Firma: Auf Fol. 197 des Handelsregisters ist heute ein⸗ S. G 1 Belg. Bankpl. 300 Fr. h . 40. do. 18735 1/6.a.1/12.102 b2 G 1F“9 Ostprodse. Südbchn .. für das Coburger Gesellschaftshaus zu Coburg S. J. Italjener sgetragen: 8 Rosenberg 9/S., den 1. August 1874. 4 80 fdo. do. do. E. 8. qo. Albrechtsbahn .. 52 ½ 88 do. Lit. B. u 8
9/S., lugus do? do. 300 Fr. b rch Loos ausgeschieden und Rechtsanwalt und ist erlsschen. Firma: J. W. Joanning. bb V 1 do. Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/7. 89 ¼ bz G Amst.-Rotterdam 105 be do. do. Lit. C.
Brandenburg. Bekanntmachung. Duisburg. Königliches Kreisgericht zu
In unser Firmenregister ist eingetrage: 1— Duisburg. B Bei ver. 202: Das Geschäft ist durch Erb. Fiohna ne hümen histgr dt unter Ne. 568 die
dc zum Deut nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ “ Berlin, Montag, den 10. August 1“
Berliner Börse vom 10. August 1824.]“* Italien. Tab.-Reg.-Akt. . u.
Weim.-G — 5 In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen] *Rumänier J Lim.-GerSt.-Pr.] (5)] (5/5 [11 n.7.56 ½hhz B Oberschl. gar. Lit. H. 4 ½
b ¹ 0 3 . 103 bz . 5. tüch d nichtamtlichen Theil nve 3 (N. A.) Dirv. pro1872 1875 do. Em. v. 1869.5
un- u en durc „A.) beze . .— .I. . 8 ieg-Nei zeicnnet. Russ.-Engl. Anl. d 1822 8s-g.e .
³Gr00 02 ◻
—
SscgEeEeEEEEEEESoee
— — 15
— 1
—
e — — 8 — bes +
8ES3ESAE
83
— nrEC0OnEnGE
8 h tgan 8 n Der Kommissar des Konkurses. Wien, Sst. W. 150 FI. do. Nicelai-Obligg: Russig-T. B daselbst Mitalied des ge⸗ 1 . EE11““ 0. Nicelai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 86 B ussig-Teplitz.. Rechte Oderufer .. Notar Bernhard Fischer daselbst gli g Auf Fol. 511 hiesigen Handelsregisters ist einge⸗ Ort der Niederlassung de erufer
do. do. 150 Fl. g 8 Sn 1 3 1 1 . Pr.- 8 : b do. neue ... . [123 ¾ bz ini dachten Vorstandes geworden und zum Stellvertreter Zweigniederlassung zu Lingen. 63 „Eri München, s. W. 100 Fl. 40 Pr. Anl. de 1864 5 1/1. nu. 177 152 2b j Eheinische. der Frrstzenden hunnei n 1A“ Die Hauptniederlastung befindet sich zu Münster. 2ℳ53] Konkurs⸗Eröffnung. 88 T. 5. 9.1n494888,8 18.211ℳ9.1524b Baldisehe. (gar) 535nnG 7 * 4. . 4⁴
1 Augsbg., s. W. 100 Fl. a 1 8 i : Kauf isgeri il . .5. d Böh. West. (5 gar.) 93 ¼ bz G Coburg, den 29. Juli 1874. 1 Firmeninhaber: Kaufmann Joseph Wilhelm Königl. Kreisgericht zu Halle a. d. S., I. Abtheilung. Lpg., 14 Thl. F. 100 Thlr. 4 ½ de 5. Anleihe Stiegl.]5 1/4.u. 1/10./86 ⅞ G g. 93 ¼ ich Sã 8 isgericht Ort der Niederlassung: Emden. J ünster. “ 3 1874 hr. Petersburg 100 S. R. de. 6. do. do. 1/4. u. 1/10. 93 ⅜ bz G Brest-Grajewe .. 31 ⅜ bz G erzoglich Kreisgerich Inhaber: Samuel Jo eph Italjener, Joanning zu Muͤnster 8 Den 8. August „Vormittags 9 Uhr 8 1/4. u. 1/10. 87 ⅞ G Brest-Kiew. .. 55 bz G
gust; 5 948 Buss.-Poln. Schatzobli Lingen, den 6. August 1874. Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters do. 100 S. B. 3 1 LE11““ 1e. Joseph Samuel Italienet, Kniglich Preußisches Amtsgericht I. G. A. Schmidt hier ist der gemeine Konkurs im wWarschau. .100 S. B, 8 T.] 5 8194 8 b⸗ do. do. Pleine,4 1/4.a. /10, 86 ” E 19 8 Beide in Emden. 8 Koch. abgekürzten Verfahren eröffnet. Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 %, für Poln. Pfandbr. III. Em. 1/1. u. 1/⁷. 81 G F 8 90 (gar. 93 ½bz B Ehein-Nahe v. S. gr. I. Em. cRechteverhaäniser Dfg, Handelsgeselscheft. Achum einswwellgen Vermalter der Masse ist der Tombard 5 †, Bromen: 312, Franfurta. N.: B1x.] g. 49 I— 7103s1 32z”. Sen149. Hofenühn. en, den 3. August 1874. “ k. 1 f 1 Herm. Keil hi ellt. mburg: 3 — 4 x%. u. 1 e . 3 8 eswig-Holsteiner.. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Heeiets nheh eh 11.“ 8 2 1/1. u. 1/7. 94 G Geeürern e 1 101½ Thäringer I Serie...
90 9 00 dO do bo 0b do 00 00 00 00 d0 .EREE —
— AS —
Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 1020 vermerkt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Apo⸗ hheker Peter Joseph Wirtz für seine Handelsnieder⸗ assung daselbst geführte Firma: 8 G
„P. J. Wirtz“ rloschen ist. Cöln, den 4. August 1874. 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
— IenmnUn
do. Liquidationsbriefe do. Cert. A. à 300 Fl.
cqSbüaᷓrmgEER
— O —
habre†nmnnanhennn,n,n,ᷓnesne
In dem hiesigen Firmenregister ist die unter Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Geld-Sorten und Bank . 3 ;8 8 8 Thomsen. Nr. 103 eingetragene Firma: Kaufmann Salomon gefordert, in dem auf Louisd'er 89 20 Stück vofö d. 111 bz K, s.se ge enn 1/1. u. 1⁄⁄. 197½ 8, ö.. 69 ⅛ z G de. II. Serie.. Breslau und Kaufmann E. S. Gordon aus Kl. den 18. August d. J., Vormittags 11 Uhr, Sovereigns pr. Stück 6 23 ½ G g E eihe 18685 1/1. u. 1/7. 43 ⅜ bs G Prostken bei Lyck gelöscht zufolge Verfügung vom vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bosse Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück 5 13 ½ G d0. .8s 16688 b“ bach (9 ¼ 2. August 1874. im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 1it1, do. per 500 Gramm 467 ½ G 9 1o: Rne 1/4.u. 1/110.— — Fie Innr⸗ 1) Fol. 5 zur Firma D. G. von Oven Wittwe Lyuck, den 2. August 1874. 88 anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Dollars pr. Stück 1 11¾ G 20300 F 88nn3 ET“ Mainz-Ludwi * 11 W zu Esens: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Behecas zur Bestellung des definitiven Verwalters IEmperials à 5 R. pr. Stück FHnIr. Sdcne) † .“ 5 8 Thlr. re hn 6 1 3⁄ 8 8 ; ; isen — — abzugeben. 4.) Finnl. Loose (10 Nh. r. Stüc 2 1eses Cölmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 82 . Hfen he ꝑ 8½6 Münster. Bekanntmachung. Ullken welche von dem Gemeinschuldner etwas an Bünin 8 100 Thlr 99 ⅜ G Hesterreich. Badeakrediis 9, Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 2739 einge⸗ Prokura ist erloschen; Der Kaufmann H. Gautzsch zu Münster, alleiniger Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz od d ö“G“ Oste. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. n. 1/7. 69 ½ G Oest. Nordwestb.. 5 tragen worden der in Nippes bei Cöln wohnende 2) Fol. 31 zur Firma J. W. Lamberti zu Inhaber der Firma H. Gautzsch zu Münster Fewahrem abeg, vper weiche shns ekmas e rschul⸗ Fran Bonb “ in Leipzig 99 ⅞ bz G b pre⸗ 8-b. Pkdbr. 1/1. n. 1 77.71 G do. Lit. B. (5) Kaufmann André Frantzen, welcher daselbst eine Esens: 8 welche unter Nr. 171 unseres Firmenregisters einge⸗ den, wird 8* egeben nichts an der u verab⸗ pes lons n 8* 300 Francs 81 ⁄2 6 Wiener Silber- kandbr. 1/1. a. 1 J7. 73 *à G Reichenb.-Pardu- ö errichtet hat, als Inhaber der 3) Pol W“ dedlefs zu 1898h ün hat deheeen 1“ folgen oder 8 vhlen. vielmehr von dem Besitz der Oes “ isc *Ssünabsne pr. 150 Fl. H2the New-Terker Ziaat. Anl. 7˙1 5.n. 711. 98 etwbs B gre nh 882 2 48 : 3 . zu ünster zum Prokuristen der gedachten Firma enstände 8 doe. Gold-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 99 bz . ‚Zar. 1 „André Frantzen“. Moorweg: bestellt und ist diese Prokura unter Nr. 83 25 Ehe- 3. September d. J. einschließlich ö ““ “ New- Fersey 1. 1. 88 bz B Bjask-Wyas.40 — Cöln, den 6. August 1874. 8 Die irma ist erloschen; Prokurenregisters zufoige Verfügung vom 5. August dem Gerichte oder dem Verwalter der Maäste An⸗ pr. ubel [94 ⁄26 DerFschsör oör H Rumänier 3 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 4) Fol. 53 zur Firma Lonis Luttmann Erben 1874 heute eingetragen 85 L “ 6 ê egen da Hnen Vorbehaann Iain⸗ Fonds und Staats-Paplere. eu 8 eGr.-Cr. 821 1/1. u. 1/7. 104 bs Russ. Staatsb. gur. 5,53 8 (enss na ist erloschen; Münster, den 6. August 1874. ee haigem Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ I 4½1¼½ II Sov t'be do HSp.-B Pfdbr ” 14. v118. 83816 19 58 ““ 2 — 8* 8 E. 8 önigli isgeri — h jef fandi - selb 8 - 111 u. ¼ ½8% 1 e “ Se be- 4 o. Westb. venm. In üunser Firmenregister ist unter lau. 5) Fol. 69 zur Firma J. M. Hülst zu Fönteliches Kreisgentcht. Füy cgeibangen. ligferce aDfandiahübehj 1nt 1 Staats-Schuldscheine ..3 1/l. u. 1%%, 94 s Hamb. Hyp. Rentenbriefe4 1/1. u. 1 850b5 Südöst. Lomb.)] 4 fender Nr. 232 die Firma: Adolph Edel zu Cöslin Westeraccumersiel: Neisse. Bekanntmachung. ve Pr.⸗-Anl. 1855 100 Thl. 3. 1¼⁴4. 128 kzw,; G Meininger Hyp- Ffandbr,5 1/1. u. 17,100 E Turnan-Prager. und als Inhaber der Kaufmann Adolph Edel hier Die Firma ist gelöscht; In unserem Genossenschaftsregister ist bei der a6 8 8 1 sdlichen Pfan Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 72 ½ s G b 8 Fr- rz. 1 1/1. u. 1/7. 104 bz Vorarlberger(gar. zufolge Verfügung vom 21. Juli 1874 eingetragen 6) Pol. 84 zur Firma A. M. Zitting zu under Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Vorschuß⸗ Zugleich 8,de2 a Diejenigen, welche an die Kur- u. Neum, Schuldv. 3 ¼ 1 ¼ u. ½, ½¶ 94 ⅞bz Pr P-H 8 Schlid- 8 weeFah den 21. Juli 1874 Ae. Firma ist erloschen; “ 14“ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Leenne ee huüf 899* 11.,m 16. 1— Pr Bäkri. vnkdb. III. iu, den 21. Juli 1874. 8 — etragen worden: raex. G See“ Oblig. 69 7*. u. 1/10. — — . “ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 7) Fol. Fezun Firma vc en zu Esens: 1 Am 5. Fun ist der Wagenbane Albert dnheen Fer def segtra. ö“ 8 1870 5 1/4.g. 1/10. 16“ “ 1“ . Welzel zu Patschkau an Stelle des Kaufmanns Imn afüm 9 . .. 4 1 . 1.19, 103 db. unkd 10 Cotthus. Bekanntmachung. Esens, den 2. August 1874. Anton Nickel zum Direktor gewählt worden. EE“ einschließlich 116““ t1. 7. 1/790 ½en G 8. “ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 312. Königliches Amtsgericht I. Neisse, den 3. August 1874. bei uns schriftlich oder zu Protokoll deseee Enheinprovinz-Oblig. „4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 B 1872; 73 er Bandagist und Instrumentenmacher August Emil Dirksen. Ksönigliches Kreisgericht. urd, dere Prüfung eö“ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 [1/1. u. 1/7. [100 pbz Pr. Uyp.- X-B. Püendür chulz zu Cottbus als Inhaber der Firma Emil 1“ Ferien⸗Abtheilung. Ralb der hcachn “ E Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 ⅝ B „ Hyp.-A.-B. . 888 zu Cottbus eingetragen worden. Glatz. Bekanntmachung. be r gedach d 8
—— sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven do. 1/1. n. 17⁷. 105 ⅜ Sahes Bcdene Lhaer
““ 8 1 .“ In “ ”9 ustes . “ “ 8 Verwaltange Persesal 9. u. 19. 89 b8. do. Lüh 8
önigliches Kreisgericht. I. heilung. die Firma des Kaufmanns Joseph Heinze zu Glatz des Amtsgerichts Osnabrück. dden 29. September d. J., Vormittags 10 Uhr tett. Nat.-Hyb -Sv.-G Baltische.. . 1/1 7. 92 bz Köhler, 1 d Fünn Heinze“ und als Ort der Niederlassung! In das Handelsregister ist sub Fol. Nr. 504 heute vor dem Kerheesas Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bhr. “ do. 8 de. F. 8e. See.5. see 13
1 9 8 b ¹ 1 n 1 177. 1 de. V. Ser.. Brest-Grajewo 1/1. u. 1/7. 71 ⅞bz G i. V. „Snn zufolge Verfügung von heut 1“ Wilh. Becker, 5 “ eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 11, :1. 8* NLIDAX TLande. Hyp.EF. 5 1/1.n.1/7. 11017G do. Charkow-Asow gar... 5 1/3. u. 1/9. 100 bz G — chriftlich einreicht, hat eine
8 . 3 m 4e. in f à 6. 24 gar. 5 1/3. u. 1/9. 99 B Glatz, den 4. August 1874. Ort der Niederlassung: Osnabrück, 89 d .1/7. 98 ½ b⸗ Nordd. Gr. Crt. Hyp.- 5 1/4.u.1/10. f101† bz de Ser. .n.g 1 Ffen “ Königliches Kreisgericht Firmeninhaber: der Kaufmann Friedrich Wil⸗ Aber se ne nmmecduns llcr Anlagen beizufügen. 1/7. 104 bz Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/1 1. 102 ⅞ B do. Asch.-Dfsseld. I. Lm. Chark.⸗-Krementsch. gur. 5 1/3. n. 1/9./100 ½ 6 £
5 Ferien⸗Abtheilung. helm Ludwig Becker aus Blomberg, jetzt hier Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ . 1/7. 88 ⅜ G do. do. 4¼ 1/5. u. 1/11. 98 ½ G do. 4o. II. Em. Jelez-Orel gar.... g- 1/5. u. 1/11. 1100 G
118“ b siebeha bezirke seinn Wohnsitz hat, muß bei der Anmeld 1e Bisenbahn-St d Stamm Prlortälts antien. de. Daesoa, vbe een 1 1.2-10 Feaion Wersaenefeeer. 8 11.. 2 1acBse. ; b ezirke seinen Wohn at, muß bei der Anmeldung 177J1052„ enbahn-Stamm- un amm-Prioritäts-Aktien. do. Düsseld.-Elbf.-Prior. oslow-Woronesch gar.. . u. 1/7. 8 Gleiwitz. Bekanntmachnug. Osnabrück, den 6. August 1874. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften eh 8
. annt 5 1 6, N. ¹ — Gie eingeklammer e, Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. do. II. Ser. 1. u. 1/7. do. Obligat. 5 1/4. u. 1/10. 93 ½ bz Cottbus, den 1. August 1874. ““ In unserem Gesellschaftsregister sind zufolge Ver⸗ Kshnigliches Amtsgericht oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 88 ½ Div. pro 187271873 8 Doressehe Zer U1. u. 7. Kursk-Charkom gar. . V 11.11190 100 G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. fügung vom 6. August 1874 an demselben Tage 1 Droop, Dr. “ bestellen und zu den Akten an⸗ ssn Aachen-Mastr 1 ½ 1/1. 34 ¾bz B do. o. 1. K.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1. n. 1/7. 94 ⅛ bz
K 78 8 folgende Eintragungen erfolgt: Trier. Unter Nr. 84 des hiesigen Prokuren⸗ zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft - 6658” e. ess gdezs. 5 1⁄1. [110 3¾ bz G do. Nordb. Fr.-W.. Kursk-Kiem gar 1½. u. 1/8. 100 G
“ 8 Füi 1S aph eahanbe⸗ Firma der Gesell⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß die der fehlt, werden die Rechtsanwalte Fiebiger, Fritsch, Sächsische... Eerg.- Mark... 3 1/1. 92 ½493 bLz B ds. Ruhr.-O.-K do. kleine 5 [1/2. u. 1/8. 100 ½ G
bci 96 ⅝, PBerl. Anhalt 1 1 8 1 “ 1 3 is Zei cking, Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Riemer, ; „ erl.-Anhalt... 16 1/1 u. 7. 149 ¾ bz B 8 .u. 1/7. Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. 92 ¾ bz G
Crefeld. Zwischen den Kaufleuten Friedrich Bol⸗ 8 , Clara Moehn, Ehefrau von Johann Baptist Zeimet, Göcking, *I 88 Schlesische. .87 bz I1““] 1 1 2 8 9dne Uen in Gre . veh 8. 185 28 Golonne 4. Die Gesellschaft ist durch den Tod . 88. e; er e nne. Schloeckmann, Seeligmüller und Wilke zu Sach⸗ E113“ 8 Berlin-Dresden.. (5 6) 14u1064 2⸗ 9 1 . u. 1/7. 6 Mosco-Rjäsan gar 5 1/2. u. 1/8. 101 ½ bz
Cöln wohnend, jedoch im Begriffe, sein Domizil de.Lenset Joßeph Schwante anf Handelsfirma „J. B. Zeimet“ ertheilte Prokura Waltene Se ge che sen 8. August 1874 8 do. neue A. u. C.
nach Crefeld zu verlegen, ist unterm 1. August 1874 2) unter einer neuen Nr. 87. erloschen ist. I“ 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung Westpr., rittersch. eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in a. die Firma der Gesellschaft: Trier, Ze aelas rce ““ 8 3 8 8 2. 18 6 .
Hasbron. PDurch Rathskammerbeschluß des hiesigen König⸗ do. d. Seri
lichen Handelsgerichts vom heutigen Tage ist zur 1 8
Fallitsache der Aktiengesellschaft sub Firma: 0. N 8.
3440 smor Evrefeld⸗Kreis⸗Kempener⸗Industrie⸗Eisenbahn⸗ 8 8
D sgerichts⸗Sekretä 8 Se “ Bekanntmachung. (‚Seesellschaft mit dem Sitze in Crefeld, den im er⸗ “ 0o
Der 111. gerich s⸗Sekretär. 1) Die Wittwe Mathilde Schwanke, geborene Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ sten Liquidationstermine nicht erschienenen Gläubi⸗ ö686“
1 nshoff. Schwanke, manns Berthold Bell hierselbst hat der Hand⸗ Lern eine neue und letzte Frist zur Anmeldung ihrer JEE“
Darkehmen. Handelsregister 2) die Wittwe Caroline Schwanke, geborene lungsreisende Otto Fleiß hier eine Wechselforderung Forderungen an beGüNltaatss beweileigt vnd ble gs Hannoversche....
) Die sub Nr. 68 des Firmenregisters eingetra⸗ Nias elg, iwi von 81 Thlrn. nebst 2 Thlr. 10 Sgr. Protestkosten ö 8 8 * Sächsische 4 1/4. 2. 1/10. Mgdeb.-Halberst
gene Niederlassung des Kaufmanns Rudolph ie esdüszmss eiwit. ohne Vorrecht nachträglich angemeldet. Zgerichtolo “ hen nn Has Schlesische 4 1/4.. /10.]¹ Seast ern.
“ 1 8 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1871 be⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Forderun delsgerichtslokale dahier vor dem Herrn Falliments⸗ 1 12 21129 -—— Uagdeb.-Leipzig.
Seh Naegenns Phtt. 5 r ange. gonnen. ist auf 8 Frräsch “ he. in Fehem. 8 ee 78. . 8 4 ¼ 78 2 1 9 8 1. 8 Ke. gar. Lit. B.
„Aufgehob n 2 in Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, 1 alsdann das Protokoll über die Verifikation und 0. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8./,114 ¼ bz st.-Hamms gar.
. 8 I 8 4 werden. 8 S 8 F. 2 5 8 erden ir. 8 8 8 8 5 8 88 . .2 1/. 8 er .- . gar.
derlassung der Frau Pauline Anders, geb. Wein. Gleiwitz, den 6. August 1874. ZE1 Gia Henschts hebänder zunbe Gegenwärtiges wird gemäß Art. 512 des rh. Bayersche Pram.-Anleih./3 . 116 ¼1 2⁄ -. (Oberschl. A. u. C.
f Fi “ 8 89 Snag Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. H.⸗G.⸗B. hierdurch 12 öffentlichen Kenntniß gebracht. 8 81““ 23 ⅛ 52 G do. Lit. B. gar.
Anders, geb. Rosenberg, Ubergegangen. Pdene graud In das hiesige Handelsregist ö“ öö Fannsacst big⸗Sekretär. ““ Cöln⸗-Mind' Pr. Antheil 1¼ 1. 193220, 0en sa hegen
) Die Handelsfrau Minna Anders, geb. Rosen⸗ Ing enz. In da hiesige Handelsregister zur 8 Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. Enshoff. Dessauer St.-Pr.-Anleihe 14. [111¾ bz G Pemm. Centralb.
berg, in Darkehmen ist als Inhaberin der da⸗ Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter Kdommissar des Konkursees. eGäe 1 Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 106 %5b Haerufer- Bahz selbst unter der Firma „P. Anders“ bestehen⸗ gemeinschaft ist heute unter Nr. 27 eingetragen, daß — v. Bergen. [3400ö0) 1 s 9 ““ do. do. II artl 1/1. u. 17⁷ 198 Rhei 5 1 88
den Handelsniederlassung in unser Firmen⸗ und der Kaufmann Julius Bischoff hier laut Vertrag „ “ Im Debitwesen des Brauereibesitzers Max Hamb. Pr.-Anl. de 1866 1⁄6. 55 ½b⸗· G do. Lit B (ar.)
Wilhelm Anders als Prokurist derselben in vom 7. Juli 1874 vor veingehüns, “ 1492] Bekauntmachung. Heeuckt hierselbst ist übecker Pram. Anleihe 3 ½ 1/⁄4pr. Stok 56† B b1e. ne ”)
unser Prokurenregister eingetragen. 8 1 des Eewerbes varezeschlossin he Ig er Güter Zu dem Konkurse über das Vermögen de Kauf⸗ 1) der Liquidationstermin auf Dienstag, den 3 eckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88 ⅓ bz Starg.-Posen. gur.
Darkehmen, den 28. Juli 1874. Graudenz, den 4. August 1874. manns Isidor Borck, in Firma „Kalischer & November c., Vormittags 10 Uhr, Meininger Loose — pr. Stück 4 ½ bz G Thüringer Lit. A.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Srnigkiches Kreisgericht. 1. Abtheilun Borck“ hierselbst, hat der Fabrikant R. Saust, vor⸗ 2) der Termin zur Prioritätsdeduktion und zum do. Präm.-Pfdbr. 1½2. 98 ½ B do. neue 40 ¼ Delitzsech. J G noss schaftsregister i “ 6 8 8. mals L. Dufayel zu Berlin, eine Waarenforderung Versuche eines Vergleiches auf Dienstag, den Oldenburger Loese... 1/2. 41 ¼ B do. Lit B. (gar. Sssnsenn. Iu unserm Genossensshaftsresister stt.—. von 44 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. ohne Vorrecht nach. 1. Dezember c., Vormittags 10 Uhr, b Amerikaner rückz. 1881 G 1/1. u. 1/7.1057b 0 Spr. Hdo. lit . gar) bei Nr. 7, woselbst Gross-Strehlitz. Bekanntmachung. träglich angemeldet. hier vor Gericht angesetzt, wozu die Gläubiger nach do do. 1882 gk 6 1/5.nu. 1/11. 98 2 b B 99 ½ G Weim.-Gera(gar.) 8n “ G velse ch, eingetragene Die in unserem Firmenregister sub Nr. 106 ein⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Forderung näherem Ausweis der in der Neustrelitzer und Fried⸗ “ do. III. 6 1/5. u. 1/11. 99 ¼bz G Angerm.-S. St. Pr
bhatg tr en fteht Hee. Te “ Firm zu Leschnit ist auf Lender Zeheng 1,zenac nthagraefeFahungen, 886s do. do. IV. 6 1/5.nu. 1/11. 99 bz B E“
1 2 8. 1 88 1 . eerr zu Le den 9. September 1874, Vormittags 11 en gesetzlichen Nachtheilen des Ausschlusses resp. der 1 b 5 1u. 1/11.1103: „Der § 1 der Statuten ist dahin erweitert, daß ist erloschen und zufolge Verfügung vom 28. Juli vor dem feöeeen neten Kommissar 8 Fa Einwilligung in den Vergleich geladen sind. ““ . 88 18856 15.n ny. e der Verkauf der Lebensmittel auch an Nicht⸗ 1874 heute gelöscht wordn. Nr. 47 im 2. Stock des Gerichtsgebäudes anberaumt, Zwecks vorläufiger Fortführung der Wirthschaft ist do. Bonds 1,2. 5,8. 12 1100 ℳetwbz B. (Hal.-Sor.-Gub. „ mitglieder der Genossenschaft erfolgen kann, diese Groß⸗Strehlitz, den 29. Juli 1874. wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ der Kaufmann F. N. Engel hierselbst vom Gerichte 8 de. neue. 5 1/2, 5,8,111 — ee icee. aber keinen Anspruch auf einen Antheil am Ge⸗ Königliches Kreisgericht. gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. zum interimistischen Kurator bestellt worden. Oesterr. Papier-Rente 4 X % n. 65 1à66 bz do. II. Ser
Derit Ferien⸗Abtheilung. Breslau, den 3. dlguß 1878 Friebland in Mecklenburg⸗Strelit;, den do. Silber -Rente,d *, a. 70 69 K2 B Märk.-Posener elitzsch, den 5. August 1874. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. 4. August 1874. 1“ Oesterr. 250 Fl. 18544 1/4. 105 9 b B Magd-Halhst. B. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Grcmenp. eger eg eek ehen Koommissar des Konkurses. Stadtgericht. do. Kredit 100. 1858 — pre Stück 1109 “
ö11““ 11“ Nach Verfügung vom heutigen age ist in un⸗ Fürst. Seip. do. Lott.-Anl 8 1860 15,n 1/11.104 bbz G Münst Ensch. 88
Se esens. — n serem ö 7 82 sbsthütfe. 134641 1— Sbe hessgecherw 8 ö 11“ 1 gon
8 hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. Einkauf⸗ un ar⸗Verein Se älfe. ekanntmachung. : Schwi 8 i 8 3 ö]
eingetragen: Eingetragene Genossenschaft.“ In dem Konkurse über das Veans en des Kauf⸗ öXX“X“ — I “ 8 vcic 86 ½ 88 5 Südbahn 8 die Firma Kuntze und Zapfe, Col. 4 eingetragen: h. manns Meyer Mendelssohn hier ist auf Grund Berlin: Verlag der Expedition (Kessel). 2 1/6.u. 1/12. 91 8à %bz Fomm Centralb.. Rechtsverhältnisse: offene Handelsge „Der Kaufmann Pfeiffer ist aus dem Vorstande neuerer Ermittelun en der Tag d Zahlungsein⸗ Druck: Elsner. 1 16/2,5,8,11 99½G R. Oderafer-B. ⸗ 1 — 116“ 8LE11““ u““ e6“ 1 1““ 111““ e“ 8 “ 8 S 1/1. n. 1/7. 67 ne B Fheinische. 8—
1/1. u. 1/7.199 ½ G Sächs-Th. G-Pl. „
.101 ½ bz G /7. 94 ½ bz G /7. 101 bz G 101 bz G 1/11. 72 † bz . u. 1/7. 77 ½ bz G 1/1. u. 1/7. 85 bz B 1/4. u. 1/10. 76 ½ bz — 43 bB I 50 B 1/4. u. 1/10. 89 ½ bz G fr. Z. 1/4. u. 1/10. 80 bz G 1/1. u. 1/7. 98 ⅜ G 1/1. u. 1/7. 96 † bz B [bz G 1/1. u. 1/7. 95 ¾U2 G VI. 93 ⅞ 1/2. u. 1/8. 84 † B 1/1. u. 1/7. 100 bz — 116 B 1/1. u. 1/7. 98 ¼ bz G 1/1. u. 1/7. 82 ⅛ bz B 1/1. u u. u.
Löbau-Zittau
18 7. 90 † B . i Ludwigshaf-Ber- t de. III. Seris.
do. IV. Serie... 183 ½ G do. NVI
I1. 1 Albrechtsbahn (gar.) 7782 6 Chemnitz-Komotau.
7,196 àa ataxbz Dur-Bodenbach 101 b2 G Dms PEm 8 Elisabeth-Westbahn 73. Fünfkirchen-Barcs gar.. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. de. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdhbr. Gotthardbahhn. Ischl-Ebenseo Kaiser Ferd.-Nordbahn 7 Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1 n7., 64G Livorne. “ Warsch.- Ter. gar. 5 ¼ — 5 1/4 u10 Fieesie dee, ega nse 1u.“ 10*11 1/1 Pilsen-Priesen.. e I G b Raab-Graz (Präm.-Anl. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Schweiz. Centr. u. Ndostb. Aschen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7./93 ½ G Nl. f. Theissbahn 8 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99 ½ 3 Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 199 ½ bz 99 1be do. III. Em. 5 1/1. u. Ungar. Nordostbahn gar. 103 b B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7 do. Ostbahn gar... . u.
920 — A—
Esens. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen:
EEEETZ11A1“ 2 SHᷣHAEHAAᷣSAHETAEASASASA
— —+½ — A& EmE SSR -—OOA'eAVeVV
———-——— —
— 8
1/5.a.1/11./87 ⅛bz
SohannSnnnennnssss
2 2 1/7. 1187 ½ G
1/4 u. 1/10. 80 6 1/1. u. 1/7./ 75 6 15/4. u. 10. 85 bz G 1/4. u. 1/10. 94 ⅛bz 1/5. u. 1/11. 80 ²2 G 1/3. u. 1/9. 73 B 1/4 n. 1/10. 68 b⸗ 1/1. u. 1/7. 63 bz B 1/3. u. 1/9. 82 ⅛ 6 1/5.u. 1/11. 73 ⁄ bz B 1/5.n. 1/11. 83 b B 1/5. u. 1/11. 75 ½ B
80 8
M 20
J100 b1s de. II. Ser. 4½ 1/1 Verarlbarger gar... 100 g bz do. III. Ser. v. Staat 3 ½gar. / 8 Lemberg-Czernowitz gar.
do.é do. Lit. B. do. . do. gar. II. Em. do. de. Lit. C. 3 8 do. gar. III. Em.
SEeESeESENSSeEFXES’ ”0ESESSA — — — AS̊ʒUSRURʒRʒRʒMFRRʒxe
N. Brandenb. Credit do. neue Ostpreussische... do. do. Pommersche.. do. do. Posensche, neue..„
Cotthbus. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 313 der Kaufmann Carl Heinrich Louis Dahlitz zu Cottbus als Inhaber der Firma Louis Dahlitz zu Cottbus eingetragen worden.
S H HHAEHgx
EEEE“
Pfanehriefe.
Iö 8— —— Berlin-Hbg. Lit. A. 10 88 bz G Berl. Nerdbahn . (5) (5) 97 † b⸗ B. Ptsd.-Magdb., 3 4 102 bꝛ v G ’ r.-Schw.-Freib.D 7 ½ 8 u. 1/7. de. neue (5) (5) /1. u. 1/7. 8 Csln-Mindener.. 8 ¼⁄2 1/4.1/10.. 2 do. Lit. B. (5) 1/4. u. 1/10. 98 ⅞ Cuxh.-Stade 50 (6) 0
1/1. 86 ½ bz G “ Mesco-Smolensk gar... 1/1. [176 ¾1b2 do. I. u. II. Em. 4½ 1/1. u. 1/7. 101 ½ B Orel-Griasa)y) F 1/1. 20 bz it. B. 77.101 ¾ do. IV. Em. 104 ½bz B “ 1. u. MäAhr.-Schles. Centralb.. 150 l bz G do. Lit. B.. .u. 1/7. Mainz-Ludwigshafen gar. „ 102 bz G Berlin-Hamburg. I. Em. .u. 1/7. — — do. do. 7. [96 ⅓2 G do. II. Em. vETöö“ Werrabahn I. Em... 133 ½ bz do. III. Em. 104 G Oest.-⸗Frz. Stsb., alte gar. 110 †bz B.-Potsd.-Magd. Lt. An. B4 1/1. u. 1/7. 94 ⅛½G scde. Ergönzungsnetz gar. — — do. vS.. . u. 1/7. 94 etwbz B Oesterr.-Franz. Staatsb. 31 ⅞ bz G do. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 G kl. f. Oesterr. Nordwestb., gar. . 31 ½ bz do. Lt. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./101 G J4do. Lit. B. (Elbethal) 37 bz Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 101 ¾ G Kronprinz Rudelf-B. gar. 39 ½ bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 95 etwb B do. 689er gar. 109 bz G de. III. Bm. gar. 3 95 etwb B Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 256 ⅛ bz B dco. IV. Em. v. St. gar. .4. 1/7. 103 31 bz Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 95 ½ 8 do. VI. Em. do. 1/4.n. 1/10. 95 bz B Südöst. B. (Lomb.) gar. 99 hetw es s[Braunschweigische. 4 ½ do. do. neue gar.] 99 hetwbz G Bresl. Schw. Freib. Lit.D. 4 ½ 8. 1/7. do. Lb.-Bons, 1870,74 E 58 ½ bz G do. Lit. G. 41 1/1. i 100 ¾ G do. do. v. 1875 S 171 ⅓ bz G do. Lit. H. 1 do. o. v. 1876 152 bz G Cöm-Crefelder... de. o. v. 1877 s. 160 ¾ z G JSeln-Mindener I. Em. 40. do. 1878 8 44 bz G do. 105 bz do. do Oblig. 8. s. Schl. d. Cours do. 77. 94 ½ G Poti-Tiflis garxr... 121 etwbz G do. 94 ½ Rjäsan-Koslom gar... 137 ⅞ bz do. do. 100 bz B Ejaschk-Moroczansk. 93 ⅛ bz G do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 94 5 bz G kl. f.] Rybinsk-Bologoye.. .. 24 ½ bz B 1.“ V. Nm. „ J4es “ II. Em. 102 ½ bz Halle-Sorau-Gubener.. 99 ½ B Schuja-Iwanowe gar... 122 ⅞ bz ... .1/10. 96 G Warschau-Terespol gar. 108 ⅜ bz G Hannev.-Altenbek I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98 G do. kleine gur. 92 bz do. de. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./98 G Warschau-Wiener II... 101 ¾ z sdo. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4½ 1/1. u. 1/7. bzea “ Meine 73 ½ bz G Markisch-Posener 5 11/1. u. 1/7. 102 ¼ B A. III. Em. 1 Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4 v. 1/10. 101 bz B leine 102 ⅞ bz B do. von 1865 (4 ½ 1/1. u. 1/7.101 bz B 1 29 ⅔ do. von 1873 36 G do. Wittenberge 54 ¼ bz B Magdeb.-Leipz. III. Em. . 52 bz G Magdeburg-Wittenberge J56 ½ B Niederschl.-Märk. I. Ser. 72 ⅜ bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 77 % bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. . [102 ½ bz G do. III. Segie 36 B Nordhausen-Erfurt. J. E. 50 ¼ bz Oberschlesische Adt. A.. “ do. Lit. B.. 83 bz G Lit. C. 14 ½ bz G 121 bz
1/5. u. 1/11. 100 ½ G6 1/4. u.1/10. 92 bz G 1/5.v. 1111.774 B
1/1. u. 1/7. 104 ½ G 1/4. u. 1/10.100 ½ G
1/1. u. 1/7. 97 B
1/3. u. 1/9. 317 ¾ bz B 1/3. u. 1/9. 311 ¼ 2 G 1/5. u. 1/11. 97 1 bz 1/3. u. 1/9. 89 bz B 1/5. u. 1/11. 73 ⅓bz B 1/4. u. 1/10. 87 ¾be 1/4. u. 1/10. 86 † bz 1/4. u. 1/10. 84 ¼ bz B 1/4. u. 1/10. 88 ⅞ bz G
1/1. u. 1/7. 249 ½ bz B 1/4. u. 1/10. 249 etwbz G 1/3. u. 1/9. 101 G
1/3. u. 1/9. 102 ½ bz 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. a. 1/9. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 100 ⅜ G
1/4. u. 1 4 6. 100G.
1/5. u. 11. 91 ¼ bz
1/1. u. 1/7. 82 ¾ B 1/4. n. 1/10. 99 ½ B–⁸+ 1/4. u. 1/10. 99 ⅜ G
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
F&ÆAAðRx
α2
àHESEHHREE'S
Crefeld und unter der Firma Bolten & Koep er⸗ 2 nd C
richtet worden und wurde diese Gesellschaft auf vor⸗ 8 ih;ö g-eeee.n ee
schriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage in das b. Sitz der Gesellschaft:
Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Kö⸗ — „Trynek.“ Konkurse.
niglichen Handelsgerichts sub Nr. 975 eingetragen. c. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 8 Crefeld, den 6. August 1874. Die weraltnisse sind: 8
800—
1/4. u. 1/10. Ealle-Sorsu-Gub. 1/4. u. 1/10. Hannov.-Altenb. ( 0 1/4. u. 1/10. do. II. Serie (5) 1/4. u. 1/10. Märkisch-Posener 0 0
—
900
έ SRmaEESAEREURRUAERAA
Rentenbrlefe.
AE*
IEEb 8 AA ,—50—
1
—
4ꝙ -— . 8 Smühes. SaüG SFRRRFFüISIR attüSsEsSimCmCchocoeSUSSUSSRSFIFRRʒREExFʒ
Semnesnen SUESS 84,
Ae
2 —x’
. —
*
— — 82 — WEE1“ ’”
1/1. u. 1/7. 101 ½ G 1/1. 73 G (N. A.) Alab. u. Chat. gar. 1/4. u. 1/10. Calif. Exrtension.. 1/1. a. 1/7. Chicago Seuth. West. gar. Fert e Meuncie.. Brunswick.. Cansas Pacifie.
Oregon Calik.. Port Huron Peninsular, 8 Rockford, Rock Island. 1. u. 1/7. South-Missouriai.. E Pert-Royal . 1/1. u. 1/7. St. Louis South Rastern 1/4. u. 1/10. Central-Pacific .. 1/4. u. 1/10. 101 ½ ““ “
——
1/1. n. 1/7. 1/5.u. 1/11.
0Zel! SSe
8 *½ 8 8
SEsRsessseessIS ererereernnn
—, — —
Schatz-Scheine „Frnz. Anleihe 1871, 72 eItalienische Rente..
do. Tabaks-Oblig.
ex e]