1874 / 194 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1874 18:00:01 GMT) scan diff

in Apolda und als Inhaber derselben: Jo⸗ erner ist in demselben Register unter Nr. 1049) OKLorisch, Wilhelm Emill. 1 1) Nr. 506. ““ b 8 hann Carl Meinhardt b Apoldͤa . die Eintragung erfolgt, daß die genannte rt der Niederlassurg: ““ 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Aktiengesellschaft den in Cöln wohnenden Carl Jo⸗ 1

eineenagen wordsnnft 1874 scoah Porster und Johamn Heinisch Kollekti Prokärn DBezeichnung ve*³“ 2) Or der Ndalhcan Wügätabenee 8 1 üArster e 1 f.aen Bhstn vaner .t Mehas- eeeeeIx, 1 .n zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

erlin Handelsregister 11““ Gazdenegen,sdan Feenait 1s Aacheitun. Wieshaden, daaonn dndldh,,

Berlin. andelsgerichts⸗Sekretär. 8 önigli reisgericht. eilung. en 15. August 8 8 8 ddes Khziglicen Stadigerichs zu Herlin IEAX“ G 8 Könislich Berlin, Mittwoch, den 19. August Zufolge Verfügung vom 18. August 1874 sind am übh Harburg. Bekanntmachung 7 11“

1“ es Kreisgericht. I. Abtheilung. selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Crefeld. Die offene Handelsgesellschaft su 8 usi Re see gzens cäheh tageene e Friet süeze T1“ weruner moroc vemn 19. Angwan 167a. halnns-nebü-dee-ns ie hiesige Aktiengesellschaft in Firma: ; 8 Eingetragen ist heute auf Fol. 370 die Firma 13628] Bekanntmachung. In de hfolgenden C 1 sind qie in ei Berliner Vereins⸗Bank unterm 30. Juni 1874 in der Weise aufgelöst wor⸗ Der Konkurs üun b öee! vermerkt steht, ist eingetragen: den, daß das ganze Geschäft derselben mit allen Rechten Z.halr Snhg eunh und als deren Inhaber meister und gbsr des Bermbien nneh an Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 8 In der dig Herorbenebchcn General⸗Versammlung und Verbindlichkeiten, sowie der Befugniß, die Firma EEu““ mucena, geborenen von Kielezewoka⸗Gabrnelski⸗ und die nichtamtlichen Rubriken durch (N. 2.) bezeichnet. fRuss.-Engl. Anl. d 1522 vom 16. Juli 1874 ist die Auflösung und Liqui⸗ beizubehalten, auf den bisherigen 8 3 sschen Eheleute zu Zdziersk wird bei der erfolgten Weoohsel. rdo. de. 4e 1862 dation der Gesellschaft beschlossen und zum Kaufmann Johann Heinrich Blasberg in Crefeld 1111““ Schlußvertheilung für beendigt erklärt 1 250 Fl. 8 T 143 G fdo. do. .. alleinigen Liquidator der Rentier Eduard Dreßler wofähaft übertragen worden ist, Letzterer setzt dieses Imowraclaw. Bekanntmachung. u“ Schubin, den 1. August 1874 1 250 FI. i. [3114279 fde. fund. Anl. de 1870 su ecs. wern 25 dem Vorstande ausge⸗ ge baft bhtgae dör bieserchen öö vimhi he nffean Paigt hie. Königliches Kreisgericht. Erst⸗ 1I1“ 3 An aa . S do. 1871 ieden, gewählt worden. atze fort, und hat zugleich seiner, o d e at für ihr am hiesigen Orte unter der Firma: 8 . . e. b9. do. . Geschäft dahier wohnenden Ehefrau, Anna, geb. „M. Walter“ Der Kommissar des Konkurses. 3 . 82 83 4 ar. 40. 99. 1878 „In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Engelmann, sowie seinem bisherigen Mitgesellschafter, bestehendes, unter Nr. 228 des Firmenregisters ein⸗ [3585 „Eri 300 Fr. 1be do. do. do. E. 8 ie hi in Verli 1 Konkurs⸗Eröff 300 Fr. 81 5bs 1 I. n.0s die hieüge Afttengefelschaft in Fimar Hermann Geriner früher in Crefcd, sezt in Berlii getragenez faufmännicces Geschäft ihrem Ezemann de am onturs⸗Erosfnung. 899 P. 3 ½ 8 en do. Boden-Kredit... “] schafe ““ Fuhrwesen e G 6 C“ allein, ö“ Walter b 8 asheitt. Anguft Kee se ben e h eitz. 5 w. Wien, öst. W. 150 Fl. 9212 40. Nicelai-Obligat. vermer eht, ist eingetragen: sie Ermächtigung ertheilt, die gedachte Firma per ingetragen zufolge Verfügung vom 1. August e „August „Vormittag r. 11A.“ 8 5 b J In der Generalversammlung vom 14. Juli procura zu zeichnen. Vorstehendes wurde auf Grund 1874 unter Nr. 21 des Prokurenregisere. Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhänd⸗ ö W 88 1874 ist eine Aenderung der §§. 5, 13, 22, 28, vorschriftsmaͤßiger Anmeldung am heutigen Tage bei Inowraclaw, den 1. August 1874. lers Albert Müller zu Zeitz ist der b TEeabas . 88 vr 209 8 2 8 43 des Gesellschaftsstatuts be⸗ 2 232 ues kei. hes Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 heankars und der Tag der Zahlungseinstel⸗ Lpg., 14 Thl. F. 100 Thir of rden. irmen⸗ beziehungsweise sub Nr. 674 un e 8 . 8 1 Buss.-Peln. Schatzoblig. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Prokurenregisters des hiesigen Königlichen Inowraeclaw. Bekanntmachung. 8 3. Juni er. SGe gägan⸗ 18 8 8 5 ½ 6f 80.* 49.— 1 folgen fortan durch gerichtes eingetragen. Zugleich wurde bei Nr. 299 In unser Firmenregister ist unter Nr. 228 die festgesetzt worden. Warschau. 100 8. R, 8 Sas Poln. Pfandbr. III. Em. . Herliner des daß 5 dem 5 Kauffrau Marie . 1 der Firma: Rüe nstmgiligen Sermabter he. Masse ist der Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 x, für †. t tung, manne Friedri ilhelm Gärtner dahier zur Zeich⸗ „M. Walter alt Ehrhardt hier bestellt. bard 5 %, Bremen: 3 ½ , F * do. Liquidatiensbriefe die National⸗Zeitung und nung der Firma Blasberg & Gärtner ertheilte, Ort der Niederlassung: . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Lombard 5 %, Bremen: 3 ½ %8, Frankfurt a. M.: 3 ½ do. Cert. A. à 300 Fl. die Neue Preußische Zeitung Prokura erloschen ist. „Inowraclaw“ sgefordert, in dem auf 8 EEE66“ hl.o. Part.-Obl. à500 Fl. Eeertaess ateerdc Säensefbease cSrresbze ,ahgen ,, Peage vamamm iie Pant vra awenae a ha Lesgitenaeggera hes zengt. dasSghgeg wn dnnenn rätsehere, h 1 8 Tage vr anberar 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. worden. r Ger elle, Zimmer Nr. 4, anberaum sSort 8 3 d1o. do. 1869 in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht sein. 6“ Enshoff. Inowraelaw, den 1. August 1874. ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über Louisd'er pr. 20 Stück d. do. do. kleine In unser Firmenregister moselbst unter Nr. 7195 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ s- e vSSes 8 248 G do. Loose vollgez. io viesige Füenxee h. 8 Firma: Oreeena. Anf vorschriftemaßige hcg eines anderen einstweiligen Verwalters ab⸗ pr. Stück nn 8 * 300 Frcs. = 80 Thlr am heutigen Tage bei Nr. es Handelsfirmen⸗ 2 . 8 E 1“ II“ I“ Ir. * 5 me. 88 8 Geenge des Gts. Gelnleng welche 89 den Feretn chtdne Bkmas 8. e.ee. N 2 1 12 bz G 8 8 8 b önigli 4 sgerichtes die Eintragung 1 Klein⸗ stk ter der Firma „Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 8 - Hrvb- 8 Der Kaufmann Andreas Theodor Deißner in 80 sgen kaßs 58 88 Hnf 16 Salomon Ekias in mon Breslau zu Klein⸗Prostken un Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ ste. 59roz. Hyp.-Pfdäz. Berlin ist in das Handelsgeschäft des Adolph Geldern 188 14. Februar 1874 vr. enaer „Salomon Breslau“ ist unter Nr. 114 in das den, wir nichts an denselben u verab⸗ Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. .. Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. Baer als Handelsgesellschafter eingetreten und and daß . 8 selb Geld geß 8 hiesige Firmenregister eingetragen, zufolge Verfügung folgen oder zu zahler, vielmehr von d 8 d do einlösbar in Leipzig 1 Wiener Silber - Iwndbr. ter der Fuma Ve e a ß das von demselben zu Geldern unter der vom 12. August 1874. der zu zahlen, ehr von dem Besitz der . Nev- Yerker Stadt-Anl. behehange nebeecsh nüche Jir. 5048 Füma 8.) E“ Lhc en 8. Käst 1 8 , nng. Wgsgsene1, Eeptembee d. Z. eimschnenlich dwn29, „Selö-Auxielh 8 sellschaftsregisters eingetragen. ib 8 N ve önigliches Kreisgericht. . Rrichte ode An⸗ 1 1— 5 e8 e1..22011e ore wslüschahe e Feeräha unser der Firma: Beibehaltuns n 11““ 8. Kommissarius für die Führung der Handelsfirmen. S8 ea Kesvbarge des enacse 8 . 116“” 8 H DentscheGr.-Ur.B.Pfbr. 1“ Söhne des Verstorbenen, die Kaufleute Adolph Elias v“ etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Bussische Banknoten pr. 100 Bubel.[94 1a b; E1““ 61 8 Kugufst 88 begründeten Handels sellschaft und Haria miretotlan Beide sowie In unser Firmenregister ist sub liefern. Pfandinhaber und andere mit sieslha 8 8 E 8 6 e Abol enlss; 8 Daniel Elias, zu Geldern wohnhaft, übertragen wor⸗ Nr. 555 die Firma: 4 ö Gläubiger des Gemeinschuldners Fonds und Staats-Papiere. Meinkr ) Adolph Baer, den ist, welche zum Zwecke der Fortführung dieses F. Graue*) Jhaben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Consolidirte Anleihe 4 ¼ 1/4. u. 1/10.1105 bz aininger Hyp.-Pfandbr. 2) Deißner, Geschäftes unterm 15. Februar cr. eine offene Han⸗ zu Weißenfels und als deren Inhaber stücken nur Anzeige zu machen. Staats-Anleihe de 1856,4 „4 , u. 119. 100 k G JFomm. Hyp. Br I. rz.120 Dies iei Anses Gesellschaftsregister unter Nr E mit 1— dih. in ”. n und ge b“ Graue *) hägleig all Zrejenigen, welche an 888 1 r 38 1/1. u. 1/7. 2 r. B.-Hyr. F 1 b . 1 3 e nsprüche a onkursgläubiger machen -Anl. 1855 à 1 8 8 8.SeeSdge 9. 5038 eingetragen worden. G 8b11“ Naumburg, den 11. Juli 1874. wollen, hierdurch aufgefordert, g Ansprüche, die⸗ Hess. Pr.-Sch. 4 40 Thl. 89 1 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. L.I. In unser Firmenregister ist Nr. 8233 die Firma: Erefeld, den 15. August 1874. Ksönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Kur- u. Nenm. Schuldv. 3 ¼ ½4 a. ½ l/ 194 ½ bz 16“ G. Adler Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 2) richt Graul, wie in Nr. 178 d. Bl irrthümlich mit dem dafür verlangten Vorrecht Laer Deichh. Obuf. . 41 1,1. u. 1%6. 100 he Jo. unkdb. rückz. 5116 nd als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Enshoff. gedruckt bei 8,nh ch ahenbe⸗ 1Snt fas chräeteish., DblMg. 4 71 1p 202zer do. do do z 8 + . b oder tokoll ꝛeld 8ZEEe11“ .3 ½ 1/1. u. 1/7(90 bz 1 3 Erust Ferkeinagd Aldler. ghe Blumenstraße 44) Elberfeld. Bekanntmachung. und demnächst zur Prüfung der d inner⸗ Rheinprovinz-Oblig.... eingetragen worden In das Handelsregister bei dem Königlichen Han⸗ Posen. Handelsregister. 1 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Schuldv. d. Berl. Kaufm. 1 delsgerichte dahier ist heute 8 S einge⸗ E11.“ Tage ist in un⸗ g 88 1“ des definitiven E“ Gelöscht ist: 8 tragen worden, Nr. 872 des Prokurenregisters: SSeSe erwaltungs⸗Personals au 0. 1u.“ nüche ge ne Nr. 6227: Die von dem Carl Wilhelm vom 1) unter Nr. 1518 die Firma Adolph Asch jum., den 30. September 1874, Vormittags 10 Uhr Landschaftl. Central. die Firma: H. Liebing. 1 Bauer zu Stockmannsmühle bei Elberfeld, für seine Ort der Niederlassung Posen und als Inhaber Terminszimmer Nr. 4, zu erscheinen. Kur- u. Neumärk. den 18. August 1874. 8 Firma C. vom Bauer zu Elberfeld, (Stock⸗ der Kaufmann Adolph Asch zu Posen; Wer seine Anmeldung se einreicht, hat eine do. neue Königliches Stadtgericht. mannsmühle) dem Emil vom Bauer in Elberfeld 2) unter Nr. 1519 die Firma Salomo Frieden⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. do. Abtheilung für Civilsachen. sertheilte Prokura. thal, Ort der Niederlassung Posen und als Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 1—o. neue. I Elberfeld, den 15. Oktober 1873. Inhaber der Kaufmann Salomo Friedenthal bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung N. Brandenb. Credit Breslau. Bekanntmachun

8 Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. u Posen. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften do. neue In unser Prokurenregister ist K. 844 der Buch⸗

3 Posen, den 13. August 1874. oder han ehte bei uns berechtigten auswärtigen Ostpreussische... halter Arthur Wolff hier als Prokurist des Kauf⸗ KIberfeld. In das Handelsregister bei dem Königliches Kreisgericht. Bervollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ do manns Aurel Anderssohn hier für dessen hier be⸗ Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist auf Anmel⸗ 82 zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft do. stehende, in unserem Firmenregister Nr. 2668 ein⸗ dung eingetragen worden: 1) Nr. 1224 und Nr. Posen. Handelsregister. fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Lorenz, 1 Pommersche.. getragene Firma: vW1“ 2336 des Firmenregisters: Der vermöge Ueberein- Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 183 Justiz⸗Rath Plesch und Rechtsanwalt Nebe hier zu do. E. F. Ohle’'s Erben kunft stattgefundene Uebergang des von der Handels⸗ eingetragene offene Handelsgesellschaft Friedenthal Sachwaltern vorgeschlagen. do. heute eingetragen worden. 1 frau Ottilie Schöneberg, früher Wittwe Peter & Unger, deren Sitz in Posen war, ist aufgelöst. Zeitz den 15. August 1874. 8 Posensche, Breslau, den 13. August 1874. Abraham Garnich, jetzigen Ehegattin des Kauf⸗ und die Firma erloschen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Sächsische .. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. manns Friedrich Asteroth in Elberfeld, unter der Posen, den 13. August 1874. Schlesische .. Firma P. N. Garnich daselbst geführten Handels⸗ Königliches Kreisgericht. [3619] Ediktalladung 8 do. .8. 8. 0. d 4 Akti j 2 1“ 8 8 3 estpr., rittersch. Breslau Bekanntmachung. geschäfts mit Aktiven und Passiven, sowie der Be Nachdem über das Vermogen des Hutmachers 88

8 2

Meim.-Ger St. Pr. (5)] (5) [5 11/1 2.7./ 56 ‧hetwbz G [Oberschl. gar. Lit. H. 4 ½h1/1. u. 1/7. (N. A.) Drv. pros1872 1875 do. Em. v. 1869.5 1/1. u. 1/7. 103 ½ G Altb. Zoeitz. St. Pr. (5) (5) ⸗*1/1 u.7. g 140. 4do. 1873,,4 1/1. n. 1/794½ 9 Bresl. Wsch. St. Pr. O ¹0 1/1. ds. SBraer. Ianer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 B Leipzig-Gaschw.- de. G 4 [1/1. u. 1/7. 95 G Meus. St.-Pr.] (5) (5) 1/4 u109—- do. 4. ... . 1I1. u. 17. Saalbahn St.-Pr. 8 1/1 u. 7. 55 bz B do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 193 ‧** sSaal-Unstrutbahn (5) 5 1/1 u. 7. 39 bz G 10 (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 79. FIilsit-Inst. St.-Pr. 2 1/1. 70 G BI II. I 5

5

5

1/4.v.1/10. 1021 bz 5 8 8 III. Em. 4 1/4.n. 1/10 1/6. u. 1 Rumän. St. Fr.— (8) 8 17. 90 12 0 EWE .“ sen . 5 9-e Südbahn 5 1/1. u. 1/7.

do. 1/1. u 7. 53 B 0. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/1 11.17. G Amst.-Rotterdam 105 % bz G do. do. Lit. C. 1 g 72 1/5. u. /11./ 86 5 G Russig-Teplitz.. 136 bz Rechte Oderufer ... 1/1. 8. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1 do. neue.. [126 bz Rheinische 4 11/1. u. 1/7. 94½ G 1/⁄3. u. 1/9. 1 Baltische (gar.) 8 3 7. 53 etwbz B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 87 ½ 0 1/4.u. 1/10. 86 G Böh. West. (5 gar.) 5 5 93 ¼ b⸗ do. III. Em. v. 58 u 1/1. u. 1/7./101 % bz B 1/4. u. 1/10. See X. Jn 8 (2½) 32 ½ bz do. do. v. 62 u 1/4. u. 1/10. [101 % bz B 1/4. u. 1/10./86 ½ B rest. Kiew.... 0 8 14.v. 1/10.101 s bz B 1/4.u. 1/10. Dur-Bod. Lit. B. 1/1. u. 1/7. FPElis. Westb. (gar. 1/1. u. 1/7. Franz Jos. (gar. 1/6. . 1/12. 69 bz B Getee LPsgar. 1/1. u. 1/7. 1 Gotthardb. 40 % . 1/1. a. 1/7. 107 % Kasch.-Oderb... 7. 69 bz do. II. Serie. 1/1. u. 1/7. 44 ½etwbz B [Löbau-Zittau.. 11 8. 7.90 ½ 3B de. III. Serie.. 1/4. u. 1/10. 52 ½bz Ludwigshaf-Ber- 1 do. IIY. Serie... 1 ar) 6“ do. V. Serie.

u. 1/10. 105 ttich-Limburg . [17 ¾bs 711 Starl. = Thlr. Mainz-Lndwigsl- J140 b⸗ 11“]

Operhess. St. gar. . 779 bz pr. Stück 1 1 G Oest.-Franz. 8St. 1983973973w

I 288 (Oest. Nordwestb. 100 bz G Dur-Prag 11.2. 17. 711k; . E. b. Llisabeth Westhahn 73 1 ünfkirchen-Barcs gar.

1/1. v. 17774 ½ 8 r 1/5.u. 1/11.99 5 G bitz (4 ½ gar.). Gal. GCerl-Lodzigsd. er e. do. gar. II. Em.

sEsEpr. Rudolfsb. gar 1/1. u. 1/7. 100 bz G 1ane;g Fer, 1,5.v.1/11 881G Fjesk-Was.40 so. 4o0. gar. III. Em. B Gömörer Eisenb.-Pfdbr.

111. .1771070 ““ 7 s103 8etwh

u. 1/ 4 uss. Staatsb. gan. .7. etw.

1/1. u. 1/7. 94 ½ bz s5 X✕ Zenenis Dvnigüsb. 102 , 9 Lehsheabahe .“ 1/4. u. 1110, 95 G [99 0,% Bdo. Westb. 24 8 bz G Kaisor Fe na heagan hn 1/1., u. 177 854bz 88àdöst. Qemd.)] 4 85 1484 8be Kaschau-Oderberg 100 B rurnau-Prager. 7etwbz B Ltgerse C“ 8 104 bz Vorarlberger(gar. 5 Ostrau-Friedlander ... 102 ez WMarsch.-Ter. gar. 5 ½ EE

199 ⁄1 bz 71snne ö1 NFRaab-Graz (Präm. Anl. 101 90. Schweiz. Centr. u. Ndostb.

S00OEES

·;q ,gS 8

do. Pr.-Anl. de 1864 91 8b 4d0. do. dse 1866

KMESgr359E,

de. 6. do. do.

99 G 54 bz G deo. do. 865 44 ½ bz . do. do. 869 u. 7,93 ½ B Fhein-Nahe y. S. gr. I. Em. 8 89 bs 1 do. gar. II. Em. 7. 113 etwàsb Schleswig-Helsteiner .. 100 bz G I[G.[Thäringer I. Serie.

1/4.u. 1/10.103 bz G 1/1. n. 1/7. ,102 ba G 1/1. u. 1/7.1102 bz G 1/1. u. 1/7. 100 ½0 1/1. u. 1/7.94 ½ G 71. n. 1/7. 101 ¼0 1/1. u. 1/7. 94 2G 1 7. 100 ½0 11. 7.

00 80 00 d8n do 00 d0 O. 00 &⸗ 00 dS

3Z,8

.

Sereo S —₰

S SGgCaffEUeUeEn

n

/ 1

8 IGSCGooRMREAUSRCAERRẽFRSSʒRGRReRch o Uo

1 8 1 1

7Tz B 76 ½ /b

* . . 8

8220958S

bEEE SnSnmnn

B

40 5b G D 44 ¾ .89 ½ bz G fr. Z. 80 B 98 ¼ G 96 bz G [bz G .95 G VI. 93 ¾ u. 1/8. 85 ½ bz G 1/1. 100 G 146 1/1. u. 1/7. 98 ½bz G 1/1. u. 1/7. 82 bz G 1/1. u. 1/7. 187 ½ G 1/4. u. 1/10. 82 ½ B 1/1. u. 1/7.76 ½ G 15/4. u. 10. 84 bz B 1/4. u. 1/10. 94 bz G 1/5. u. 1/11. 80 ½ 1/3. u. 1/9. 72 bz G 1/4. u. 1/10. 69 bz G 1/1. u. 1/7. 63 bz G 1/3. u. 1/9. 83 B 1/5. u. 1/1 1. 74 ½ G 1/5. u. 1/11. 83 ½ B 1/5. u. 1/11. 76etwbz B 1/5. u. 1/11. 73 ½ bz

33 ½ bz 1/1. u. 1/7. 104 ½ G 1/4. u. 1/10. 100 ¾ G 1/1. u. 1/7. 96 G 1/3. u. 1/9. 317 bz 1/3. u. 1/5. 310 G 1/5. u. 1/11. 97 /16 bz 1/3. u. 1/9. 88 9v 1/5. u. 1/1 1. 74 ½ bz G 1/4. u. 1/10. 87 etw bz G 1/4. u. 1/10. [86 8 bz B 1/4. u. 1/10. /84 etwbz G 1/4. u. 1/10. [88 % bz G 1/1. u. 1/7. 249 bz B 1/4. u. 1/10. 1249 x⅜ bz 1/3. u. 1/9. 101 ½ B 1/3. u. 1/9. 102 ½ B 1/3. u. 1/9. 102 ¾ bz B 1/3. u. 1/9. 103 ½ B 1/3. a. 1/9. 103 B 1/1. u. 1/7. 87 ¾ bz 1/1. u. 1/7. 93 bz 8 1/1. u. 1/7.71 1 bz G 1/3. u. 1/9. 100 ⅜bz 1/3. u. 1/9. 100 bz G 1/3. u. 1/9. 100 bz £ 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/2. n. 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 1/4. v. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 11. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. . 177.

b-

2CU-InNmSReXen 0

erl &&

S 8

—2 ʒasssSUSESASASʒS EE“”

1/1 1/1 1

/4. n. 1/10. 101 bbbz (Aachen-Mastrichter.. 71. u. 1/7. 107 ½ G 8 do. II. Em. - 2

1 en

20—

3 93 G Theissbahn ö5 . 99 G Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 99 6 Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar. J100 Bbz Vorarlberger gar 7.85 2 G Lemberg-Czernowitzgar. 85 ¾ bz G do. gar. II. Em. 79 †h d'o gar. III. Em. do. IV. Em. 8 Mähr.-Schles. Centralb.ü Mainz-Ludwigshafengar. do. do. Werrabahn I. Em.... Oest.-⸗Frz. Stsb., alte gar. de. Ergänzungsnetz gar. Oesterr.-Franz. Stsatsb. Oesterr. Nordwestb., gar. do. Lit. B. Elbatfal) 1I1.“ .“ gar. 0. 69er gar. AA“” Reich.-P. (Süd-N. Verb.) B. (Lemb.) 0. do. neue gar. 18g do. Lb.-Bons, 1870,74)J1 1103 ½ G do. v. 1876 86. v. 88 05 8 10. V. 1 8 92¼b Oblig. 104 G Baltischoe 94 ½ G (Brest-Grajevo). . 94 ½ B (Charkew-Asou gar... 101 ½ G de. in £ à 6. 24 gar. 101 ½ 6 Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel gar Jelez-Woronesch gar... 95 ½ b B Koslowm-Worenesch gar. 71. u. 1/7. 103 5b G 40. Obligat. 1/4. u. 1/1 0. 95 etwb B Kursk-Charkew gar... 1/1. u. 1/7. 99 b G K.-Chark.-Asow Obl... 1/1. u. 1/7. 100 ½ G Kursk-Kier gar. 1/1. n. 1/7.100 G do. leine.. 1/4 u. 1/10. 100 6 TLosowo-Sewastopol, Int. ö8“ Mosco-Rjäsan gar.... 1 n. 1 77 [Mesco-Smolensk gar.. 71. u. 1/7 Orel-Griasz) /1. u. 1 1

1 /7. 99 b G 99 ⅜⅔ do. III. Em. 103 bz Bergisch-Maärk. I. Ser. 100 ½ kz G do. II. Ser. 100 ½ bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃ gar.

11 1 a.

4

. Inachaaeferhechhn

1 1

9 do. do. do. 1872 u. 723 5 1/1 E“ Pr. Hyp.-X. B. Pfandbr. 5. /1 1/1. u. 1/7. 101 ⁸br do. do. (120 ra.) 1/1 1/1. n. 1/7. 86sre Stett. Nat.-Hyp -Cr.-Ges. /1 2 99 G 6 do. IV. Ser. .„„ 3 1/1. 1 1/7. 87 8 do. /1 /7.95 ½k seo. II 1/1. n. 1/7. 98 bz NI)Anh.Lands. Fyp. Pf. 5 1/1.n. 177. 110116 de. VI. Ser 1/1. 103 ½ bz ordd. Gr. Crt. Hyp. Anth 5 1/4. u. 1/10.]101 ½btbz sde. VII. Ser. 1 98 bz SüddeutscheBod. Or. Pfbr. 5 1/5.n.1/11.98 6 40. Aach.-Düsseld. I. Em. 1 1

.

100 6 do. do. Lit. B. do.

HS

öIöRöFZ.

1

9 8 * . 2 8 . .

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

ESESSSS

8 A

88 do. 40 5. u. 1/11.93 ½ G do. do. II. Em. TETET“ do. do. III Im. 8 Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aktlen. Je. Düsseld.-Elbf.-Prior. 1 98 ½ Z8 Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. do. II. Ser 102 bL G Div. pro 1872 1873 do. Dortmund-SoestI. Ser. 87 % 2 Aachen-Mastr 1 1 ¼ 1/1. 34 ½ bz (G sdo. do. II.- Ser. 97 ¾¶bs Altona-Kieler 7 ½ 5 1/1. [110 bs do. Nordb. Fr.-W... 103 ¼ bz Berg.-Märk. 6 3 1/1. 93 1‧ 1 de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 96 bz Berl.-Anhalt. 17 16 4 [1/1 u. 7. 148 ⅛bz G dc. o. II. Ser. 96 ½bv2 Berlin-Dresden.. (5) 64 %bz G do. do. III Ser. Berlin-Görlitz.. 3 86 5z G Berlin-Anhalter .. 966 n. 96 G Berlin-Hbg. Lät. A. 12] 10 176 ½̃ bz B do. I. u. II. Em. 87 ½ 68 Berl. Nerdbahn (5) 21 Jetwbz B do. Lit. B.ü 97 8b⸗ B.-Ptsd.-Magdb.. 8 . 105 ¼ bz Berlin-Görlitzer... 102 bz B Berlin-Stettin .. 12 ¾ 7.151 ¼b B do. Lit. B.. 107 G 4 ½101 ¾ Br.-Schw.-Freib. .102 b: G Berlin-Hamburg. I. Em. ger 52 do. neue 1 96 ½ bz 8 1 do. II. Em. Ir1 Cöln-Mindener. 9 . [134 bz3 do. III. Em. Pommersche.... . 4 1/4.u./10 08 ⁄⸗ 1ö11ö“ 111.“ x Posensche. 1/4. u. 1/10. 98 B Halle-Sorau-Gub. 33 ½ bz B do. Lt. D.. sexeeean. 1/4. u. 1/10./99 B Hannov.-Altenb. 11I““ do. 181 Rhein. u. Westph. .4 1/4. n. 1 10. /99 B do. II. Serie Berlin-Stettiner I. Em. Hannoversche .. 1/4. u. 1/10. 99 G Märkisch-Posener do. II. Em. gar. 31

. 8

*

28HXᷓHHAH&H ̃ Sg; 89SgegEgSge=ÖSÖSS

11“ 1 28

-—

1 71 71 11 71. 11 71

EEHAESSSA

e den

1 1 1

öööööE

1; 218

1 1 1 1 1 1/1 1/1. 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1

S

2₰½

*

—,— ---- --

b imntma d. Nr. Fortfü ve ge, Posen. Handelsregister. do. doe. In unser Firmenregister ist bei Nr. 2345 das rechtigung zur Fortführung der Firma, an den ge Heinrich Schmidt dahier das vorläufige Konkurs⸗ do. do.

durch den Eintritt des Buchhändler Herrmann Theodor nannten Kaufmann Friedrich Asteroth, welcher solches Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1172 1 1 1 8 Ernst Trewendt bie 1e; Herrmamn Fhe der unter der di edaich für sich 1 betreibt. eingetragene Firma M. A. Lewin, deren Nieder⸗ verfahren eingeleitet worden ist, wird Termin zum do. II. Serie Frau Henriette Emilie Auguste Trewendt, geb. Gruner, 2) Nr. 873 des Prokurenregisters: Die von dem lassungsort Posen, ist erloschen. 1 Güteversuch auf den do. Neulandsch. erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) Firma: vorbenannten Friedrich Asteroth für seine Firma Posen, den 13. August 1874. 25. September 1874, Vormittags 11 Uhr, do. d0o... g sch - ) F ch 9 s F 1 1 Eduard Trewendt 8. A. Garnich in Elberfeld, seiner Ehegattin, Königliches Kreisgericht 1 anbgrgumt, ln welchen 68 he. Kur- u. Neumärk. hier, und ttilie Schöneberg, ertheilte Prokura. 8 ebebe [ʒ. Schmidt ihre Forderungen anzumelden, des Güte⸗ in unser Gesellschaftsregister Nr. 1153 die von der Elberfeld, den 16. Oktober 1873. sensburg. Bekanntmachung. 88 versuchs zu gewärkigen und die Wahl eines Kurators G . u Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. In⸗ föhfer He. is8 eingetragen: de dicst ersceinenden Glän und dem Buchhändler Herrmann Theodor Ern 1 8 r. 83 die Firma: L. Salewski, 3 1 8 zu Breslau, am 12. August 1874, Meisliche Fasden Aches dehde h lene eh le. als Fühaber, Kaufmann Ludwig Saleweki in biger, ““ Riht pfenbefcgtlich gesicher Fennorar u“ 3 : * 9 An⸗ 1 1 2 1 2 achsische . . 8 135

b Trewendt meldung bei Nr. 324 des Gesellschaftsregisters, die DOrt IE Nikolaiken, einen etwa dem ꝛc. Schmidt zu bewilligenden Nach⸗ ISchlesische 1/4. u. 1/10./98 8 bz Mgsan Eübanet. T 8 errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen Handelsgesellschaft unter der Firma Friedrich Neeff zufolge Verfuͤgung vom 12. August 1874 am laß für 9 Fadische XnI. 2e 1866.171. u. 177 10175 do. gar. Lit. B. do. VI. Em. worden. 8 11 Hanptsthe 88 Pe ahenamd 14. AÄugust 1874. Cassel, am 5. August 1874. 11. 4 do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. n. 1*8. 115 b2 MUnst.-Hamra gar. Braunschweigische. . .. Brezlau, den 13. Angust 1874. eingetragen worden daß ner eteilhader arfees Sensburg, den 14. August 18724. Königliches Amtsgericht I. Abtheil. 4. do. 35 Fl. Opligation. pr. Stück 42 B JNdschl.Märk. gar. Bresl. Schw. Freib. 1it.. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Neeff, 8 Ihder d. 2s Fene9 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kohler. do. St.-Eisenb.-Anl.. 9. 1105 bz Nercdh.-Erfrt. gar. do. Lit. G. Breslam. Bekanntmachung. 8 Festotben und der Theilhaber Rudolf äin Stetr ausgeschiedenen Postsekre⸗ Cto. 616/8) e“ Mohr Beharache, Jorhhcheaee 23041875 E“ Cb-Cücheläor. 5 bi unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1152 TEöö“ frn 1 tärs Albert Gottschalk ist der Gymnasial. Oberlehrer [3215] Bremer Court.-Anleihe /7. 103 B do. neue Lit. D. [Cöla-Mindener I. Em. 1. Dr. Gustav Legerlotz hierselbst als Vorsitzender des —Nach erfolgter Ueberweisung der anscheinend über⸗ 1“X“ TP’“ do. II. Em.

1) dem Kaufmann Wi .“ ausgeschieden ist, daß dagegen der Kaufmann Fried⸗ 8 3 St.-Pr.-Anlei 8 1. . hl. d. C 18 z e 1ue“] rich Wilhelm Neeff in Konstantinopel als Theil⸗ Vorstandes des hier am Orte bestehenden Con schuldeten erblosen Erbmasse des hierselbst verstor⸗ - JFaorz u“ 1 8 m t

. S in di Ss sum⸗Vereins getreten. Die übrigen Mitglieder pe 8 üt 3 1 de 1 u. 1 2) 8 G Jacoby, 7 1 Laber in 12 Eehfnschaft ö F des Vorstandes sind dieselben Personen verblieben. bintn, Gastwirthe Ednard Gerzmes Sei ens 6 do. do. II. Ahtheil. J105 †be Rheinische... 137 ½b2 1G do. do. 81 lee, ehtager de von Ende Seytember, geeng , enen sa hasß zegerceheis per gen. Seee .. Teʒ 87n. kreditorischen Rechte, unter dem 8. v. M. der for⸗ ““ 55 ½6 do. Lit. B. (gar.) 93 -0. do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4 n. 1/1 1. A st 18741 2 ter ver Firma: mann Ernst Ewald Neeff in Solingen, der Kauf⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. melle Konkurs über diesen Nachlaß eröffnet wor⸗ Lübecker Präm.-Anleihe 56 ½ B Ehein-Nahe... „25 ⅜b⸗ do. V. Em. n. 1 Schnia-I u“ mann Ferdinand August Neeff zu Kirschheide, Ge- X“ den. Da jedoch der Verkauf der nachgelassenen 8 89 2- Fenkabor nigr. Ptte⸗ 1u““ . „5 1r. 19 gar. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen meinde Höhscheid wohnend, und der vorgenannte Walsrode. Im hiesigen Handelsregister ist auf Effekten nur 49,85 Reichsmark ergeben hat und im 1.“ Präm.-Pfdpr. 98ʃ1 bz⸗ G do. neue 40 ¼ 108 nn ISen Mjtenber i Pn. 29 1 88 1 77 988 do. Meine gar. ge 3. A 7 8 öö“ meeff die ö Ahellhaher Pan. e9 5 Femot. G. H. Castens eingetragen: Uebrigen d e Masse ö Hner gihen Oldenburger Loose . . . fltbz G qdo. Lit. B. (gar. 93 bz B d. iib” 1/7,98 87 .. 13. ust 18 sesagter Handelsgesellschaft sind und an welche jetzige ie Firma ist erloschen. wenn auch ni unbedeutende vr 1““ : ; 8 Sus 1 1 8 1 übergegangen ist. önigliches Amtsgericht. I. eit für die Kosten des Konkursverfahrens biete 1 1 32 8 ei. 1/710 10 do. klei Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Elberfeld, den 17. Oktober 1873. ö wird nach Ablauf einer Frist von vier Wochen, unter ö““ ’8 ““ G 111“ 1““ 1 8 do. m. 88 Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 2746 einge⸗ Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. Wiesbaden. Heute ist in das neue Gesellschafts⸗ Reponirung der Konkursakten, der geringe Baar⸗ 8 8 1885 18 v.11,70031 5 K 8 F.vn 88 do. b6 1873,/4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 ½G tragen worden der in Cöln wohnende Apotheker geatseryssbeits nterer ister für das Amt Homburg folgender Eintrag bestand und die ausstehenden Forderungen der Wittwe veeeh e* 16 e. es 8 do Wittenl 1/.Ä [73⁄ 8 Fö-III öhmt Gardelegen. Bekanntmachung. register für das Amt Ho 9 9 g Kosten der Beerdi⸗ 3 do. 1885 /6 [1/1. u. 1/7. 103 G Chemn.-Aue-Adf. 36 % bz B o. Mittenberge3 8 .A.) .u. Chat. gar. Rudolph Schneider, welcher daselbst eine hung emacht worden: Genzmer zur Berichtigung der Kosten der Beerdi⸗ Bonde nna . . be s 101bn eman.. 888 Magdeb.-eipe 1l1. E2. 2 1öetmba B 1e ee. na; niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: HKHandelsregister. 1 g Col 1. Nr. 32 . gung und der letzten Krankheit überwiesen werden . Bonds (fund.) 5 1/2, 5.8.11 100 .-Sor.-Gub. 58 ¾bz vn eipz. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 8 16“ „Rudolph Schneider.“ Zufolge Verfügung vom 7. August dieses Jahres Col. J. Fe Walti & Hein. wenn nicht von den Gläubigern ein Kostenvorschu do. neue 5 1/2, 5,8,111 + Hann.-Altenb. 52 1bz G agdeburg -Wittenberge 4 ½1/1. u. 1/7. ,100 ¼ Fort Fayne lounes Cöln, den 15. August 1874. ist die unter Nr. 39 unseres Firmenregisters ein⸗ 8 Eit; Rödelheim. von 75 Reichsmark gestellt oder geeignete Massen⸗ 88 127% n. au 118 88 Ser. Der Handelsgerichts⸗Sekretur. L Fen. 9. F. Lorisch“ gelöscht und außer- . Recieverhäͤltnisse: 1“ objekte nachgewiesen werden. 8 4 Fe. 8* 2 11741070 1 . Weber. 3 getragen: Die Gesellschafter sind: Die Einsicht der Konkursakten auf der Registratur de. Kredit 100. 1898 Prs Stück 112 ½b G 28 8

1) unter Nr. 153: ichts ist den Gläubigern gestattet. 8 Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige . des Firma⸗Inhabers: ) 1“““ des. genichge bes 20 Jult 88ℳ e 1892 ee 805528 wg 8

Handels⸗ (Prokuren⸗) Register bei Nr. 918 ver⸗ reutzberg, verwittwete Kaufmann Dorothee 1 1

8n nersen daß 9 8 in Kalk bei Deutz umm OAtpa te Friederike, geb. Wefcbina 8 1 EEZ 19 d8 Iuli 1874 begonnen. Sroßtersoee r St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. 88 8 Heenegeitran Rhein b ti f er Firma: : W en, be 1 . 0. pro Stüeks55 r. ahn Rhein bestehenden Aktiengesellschaft unter der Firma rt der Niederlassung Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. do. Schatz-Scheine6 7 4 Pomm Centralb.-

„Fabrik für den Bau von Holzbearbeitungs⸗ 2 Gardelegen. 3 - Maschinen, vormals veig⸗ 1 Bezeichnung der Firma: Redaktion und Rendantur: Schwieger. „Frnz. Anleihe 1871, 72,5 R. Oderufer-B. ep

71.

IIIABIöIöv

0⁄—½n 8

—-1— SgSrnEErrriirhaiiRREAn

eee e. r WeaecErdee hme

8 —,——-S-h-OOAqOOOAONO-

AEHHHSHASHASAASE

. 3007 SS „Crch Geno⸗ 1 .SAwGGo achm̊S

11111““; —— —½

00 —,.— 1SS.

.„ 2„

Sere

Es2ESSNHAà HᷣSA᷑EAH &r g 59

Rentenbriefe.

SS

.. e. e. ge. e

—,— 92 90 reseo 8b0— . .

!

u. u. U A E.

““ 710 Rybinsk-Bologoys.... 99 do. II. Em.

0.

4.

8 .“ Poti-Tiflis gx. 4 /64

1 1 1/1. 7

1/4. u. 1/10 Rjüsan-Koslow gar.... 1 1/10

1/4.

1

AEEEER 80—

xeSEe.

S 2

1! ZSe.

1/1. u. 1/7. 1/5. n. 1/11.

—,.— XCN —½

56 R bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 . u. 1/7. 98 G [Fert Wayne Meouncie.. 71 ½⅞ G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 ““ 77 ¼ bz do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 [Cansas Pacifie..

/1. 102 1 bz G do. III. Serie 4 . 1/7. Oregon Calikö.. 39 bz Nordlisusen-Erfurt. I. E. 5 1 FPport Huron Peninsular.

50 bz Oberschlesische Lit. A. 4 .1/7. FBFRockford, Bock Island.

76 ½ G dvoo... BH1a. 17. ssSouth-Missoure. 81 ¼ bz doç. 1090. v. 1/7 Pert-Royal.V.. 14 ¼ bz G do. D. 17 [St. Louis Seouth Eastern 119 G do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. . Central-Pacific...

den in Cöln wohnenden Carl Jo orster, Kauf⸗ .. W. Creutzberg. Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister 2 eItalienlsche Rente. 5 77 Hheinische . . ““ do. gar. 3 ½ Lit. E. 4 9. 14“ mann, und Heinrich Berk, d Saschs Facse ertheilte 2) unter 99 154: eg für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht Berlin: e der Expedition (Kessel). . do. da. kan irig,2 1/1. u. 1/7./99 34 IlFSachs-Th. G-Pl. 34 % bz do. Lit. G. d1 St. Joaduin

Kollektiv⸗Prokura erloschen ist. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: worden: ruck: W. Elsner. G

108—

g FRFFRFFSüSE ᷣ¶ͥ᷑Æ᷑᷑AREsNRRRSRRʒRREʒRNRURGENSUNU

1/1. u. 1/7.

1/5. a. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

12 0

SS8;F;FS

%

ꝗSSSSS

ARarFhannRne

N