1874 / 196 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Aug 1874 18:00:01 GMT) scan diff

1

1ee. be in be er -⸗g s ö veragt Sa delt der in Marseille verhafteten Personen 1I“ elde in Moskau beabsichtigt sichtskosten. Zahl der Lehrer an den Unigerstäten ac. im Winter börse in Stuttgart, dieser Tage, gestützt auf die Beantwortung seiner b 1 at, um adeex Qued g 8 man, auben⸗Station einzurichten. Wie der 1873/74. Frequenz der Universitäten im Winter 1873/74. Statut sgegebenen Fragebogen durch eine Anzah f )

Verden, 19. August. Gestern Votmittag 91 % Uhr traf 5 Les⸗ V 15 1 Stadt verlassen. Die zuerst für 21. August. (W. T. B.) Der Marschall Mac „Russ. Jav.“ meldet, hat Hr. Treskin, von 8g dies Projekt für das historische Seminar zu Breslau. Preisaufgaben bei F- Feesenses er se Fiake Kar ..... n e. e eeh⸗

en 2. September beabsichtigte Einweihung des Denkmals Mahon ist gestern Nachmittag in St. Brieuc eingetroffen ausgegangen ist, die nöthige Erlaubniß dafür erhalten und ist Beneke'schen Stiftung zu Göttingen. Erwerbung der Suermondt⸗ Roggen und Gerste ergebe in glatter Frucht, nach Abzug des Bedarfs

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht, von Oldenburg ven * 8 b 8 11“ 3 5 : S kommend, hier ein, um die Inspektion der hier sich übenden 8 1 anen; um nicht von der und ges den Behörden und der Geistlichkeit mit dem Bi⸗ bereits in vollster Thätigkeit für Ausführung seines Projekts. bsr F ꝛc. Sas eene E des Instituts für ar⸗ für B. rauereien, 10,068,100 Centner, d. i. 10 Proz. über eine Mittel⸗ 8 g. M ehen zu müssen, vorläufig schof an der Spitz empfangen worden. Letzterer hielt zur Be⸗ Vom Kriegs⸗Ministerium sind ihm 700 Rubel bewilligt worden demi drFfeanschaftens zu Berlin, Friedenetlasf. 8⸗ Bedens b mtliaa g börennce evnrf Eet Kamtef Mandenes gnig W 8 8 eo 22 9 b 24 Dl ton ent⸗

Kavallerie⸗Brigade (14. Ulanen⸗ und Oldenburgisches Dragoner⸗ 8 8

3 Die e. Fe bis nach der Rückkehr desselben von dem Herbstmanöver ver⸗ grüßung des Marschalls eine Anrede, in wel er er seine volle Erbauung eines Taub f 1 Le 11.“ Tage hingt de düehenosen e schoben. Der 2. September wird auch hier wieder als ein Befriedigung veesae aussprach, daß dem Persstdesan Mac 88 und Lur E“ 45 Fas 82s 1e mérite. Zusammensetzung wissenschaftlicher Pruͤfungskommissionen. ner angenommen wird, so würde sich ein Ueberschuß von 1,068,000 Ehren, festlich geschmückt. Der Prins reiste mit dem Zuge um Nationalfesttag gefeiert werden, und sind die betreffenden An⸗ Mahon die Regierungsgewalt auf 7 Jahre übertragen worden Jahres. Hr. Treskin hofft, schon zum 28.-hha Vee höheren Lehranstal⸗ Certar ergeben, während voriges Jahr ein Abmangel von 2 ½ Milloo⸗ halb sechs Uhr wieder ab. Heute Morgen um 8 Uhr verließen ordnungen bereits ergangen. sei. Der Marschall wohnte darauf dem Gottesdienste in der großen Manöver um Moskau beginnen, dem Generalstab gegen sien in . des Deutschen Reiches. Fe gese Pehe. 88 SCns 8* Berichten aus dem Süden Frankreichs wird die beiden Reiter⸗Regimenter die Stadt, um sich vorläufig nach Schwarzburg⸗Sondershausen. Sondershausen, Kathedrale bei und setzte dann seine Reise nach Brest fort, wo 40 Stück solcher inzwischen eingewöhnten Tauben echt belgischer eines verstorbenen Lehrers während der Gnadenzeit. Gründung und die Weinlese dieses Jahr einen sehr großen Ertrag liefern. In Walsrode zu ferneren Kavallerie⸗Uebungen in Gemeinschaft mit 20. Auguft. Magistrat und Kirchen⸗ und Schulvorstand brin⸗ er um Mitternacht eintraf. Die Stadt Brest war zu seinem Race zur Disposition stellen zu können. Nach den Manövern Besetzung einer neuen Lehrerstelle an einer vom Staate subventionir- Burgund würde bereits für leere Fässer der doppelte Preis bezahlt.

Empfange festlich illuminirt. sollen die Tauben von den Generalstabs⸗Offizieren auf ihre ten höheren Unterrichtsanstalt. Folgen der Nichterfüllung des Nor⸗

noch anderen Regimentern zu begeben. Der Kriegerverein en im „Regierungs⸗ und Nachrichten⸗Blatt“ ein an den Fürst⸗ t. ü⸗1 sinf 4 augenbliclich 1 van Geldvcträgen zur üichen Ländkach ierselbst dchelcht Ministerial⸗R esb 5. 1 Anfangs September werden große Feldmanöver in herbstliche Exkursionen in die Umgegend von Moskau mitgenom⸗ Vsgrhs 2 , gehrebesoldungen. Gewerbe und Handel. öffentlichen Kenntniß: der Provinz, und zwar in den Lagern von Chalons, Saint men werden. Jedes Paar dieser Tauben kommt auf 10 Rubel richtsanstalten privaten Patronats. Besoldungen der n In der am 20. August abgehaltenen Sitzung des Aufsichts⸗

würdigen Begehung der Sedanfeier. Sämmtliche Korpora⸗ vom 27. Juli in nachstehendem Auszuge zur 1 . auch 5 Cymmaftum, sind eingeladen, sich 8- ees „Wir ordnen hesesereefär unss dem Fürstlichen Kirchen⸗ Omer, - Lannemezan, Sathonay (bei Lyon) u. s. w. statt⸗ zu stehen. Lehrer an Realschulen 2. O. Empfehlung des Werkes: Friedrich Wil⸗ raths der Vereinigten Königs⸗ und Laurahuütte wurde die u betheiligen. rathe hierdurch an, daß auch diesmal am Abend des 1. Sep⸗ finden. Die Manöver des ersten Armee⸗Corps, dessen Haupt⸗ 2 8 ikant I. Mi⸗ helm III. ꝛc. Ueberschüsse bei einer vom Staate unterhaltenen oder Bilanz für das Geschäftsjahr 1873—74 festgestellt. Von dem 8 1 tember als Vorfeier da, wo sich Gelegenheit dazu bietet, auf den guartier Lille ist, nehmen schon Ende August unter dem Ober⸗ Schwe en und Norwegen. Der Fabrikant J. Mi⸗ subventionirten höheren Unterrichtsanstalt, Kürzung des Bedürfniß. Brutto⸗Ueberschuß wurden 400,000 Thlr. zu Abschreibungen auf die ööö1ö16“ Höhen Freudenfeuer angezündet und unterhalten werden dürfen, befehl des Generals Clinchant ihren Anfang.. Die Truppenchaelson in Stockholm hat von seinem Vermögen 50,000 zuschusses. Schulgelderlaß für auswärtige Schüler einer vom Staake Immobilien und Mobilien verwendet und dem Reservefonds die Oesterreich ist, begleitet von dem Kronprinzen Rudolf, daß 2. September selbst als Festtag gefeiert, früh um 6 Uhr des Corps werden zwei Armeen bilden, die eine im Lager von Kronen dem Seraphinen⸗Lazareth, 15,000 Kronen der Fabriks⸗ subventionirten höheren Unterrichtsanstalt. Gewerbliche Fortbildungs.⸗ Summe von 192,500 Thlr. überwiesen. Der letztere hat somit die heute Morgens 5 ½ Uhr mit dem Wiener Courierzug hier einge⸗ 829 1 Saint Omer in der Ebene der Lens und die andere im Lager von Armenkasse in Stockholm, 10,000 Kronen dem Kranken⸗Asyl für schulen. Staatszuschüsse für dieselben. Ländliche Fortbildungsschulen. Höhe von 1,116,200 Thlr. erreicht. Nach Abzug der statutenmäßig

troffen und von seinem Schwiegersohn, dem Prinzen Leopold mit den Glocken eingeläutet, daß, wo es geschehen kann, um 7 Sa; b Sner; 3 nheilbare Kranke in Stockhol ê8 ittel ittelschulen. 1 ik. zu zahlenden Tantismen wird die Dividende auf 20 % festgestellt und ff s SFS. 8 Prinz 9 Uhr der Choral: „Nun danket Alle Gott ꝛc.“ vom Thurme Saint Omer lagern. Nach den gewöhnlichen Manövern werden unh in Stockhorlm und 5000 Kronen der Er⸗ ehrmittel für Mitteischulen. Personalchronik ben nach der auf den 28. September c. eaüs vefeeneen

von Bayern, sowie der Prinzessin Gisela, seiner erlauchten Toch⸗ 8 See die Truppen des Lagers die in der Ebene angreifen, aber zurück⸗ ziehungsanstalt für arme Mädchen testamentarisch vermacht, wäh⸗ 1 geblasen, daß überall Vormittags ein Festgottesdienst“ gehal⸗ geschlagen werden, jedoch ihren czug in vollständiger Orbnung rend sein übriges Vermögen nach Au sscheidung einiger Legate zur Auszahlung.

ter, im Bahnhof empfangen worden. Die Hohen Herrschaften ten, nach der Predigt das Tedeum, oder ein anderes passen⸗ ben 85 11“ des Lied wo möglich unter Instrumentalbegleitung und 118 Malbper der Armee von Paris beginnen dens öö“ 6 Statistische Nachrichten. Verkehrs⸗Anstalten. 1 hier in Sondershausen unter Abfeuern von 21 Kanonenschüssen am 20. September. Sie bestehen in einem Angriff gegen die - 13 eg 5. J. find im Ganzen 983,000 Die Aufnahme der Schulkinder nach der Farbe MNr. 66 der „Zeitung des Vereins Deutscher Eisen⸗

in München zu verweilen. - 8 . 1 lbinsel illi idi Ein⸗Oerestücke, 4,443,000 Zwei⸗Oere —., 1,868,000 Fünf⸗ 5 der König durch den Königlichen Oberst⸗Hofmarschall Irhrn. nach dem G ottesdienste Ferancsaltet berde der Schukunterricht Manövern betheiligen sollen, beträgt 80,000 Mann. Den Schluß ausgemünzt worden. höheren Töchterschule, dem Institute für englische Fräulein und dem ringische 8 Westzälische Eiserbahm Geschästobericie ine dgs E“ eh e Psetesesz anf des Gkeab itn e e diesem Tage ausfalle, wogegen Schüler und Schülerin- der 8 eine Ra Revue bilden. Dänemark. Kopenhagen, 18. August. Ueber den Seehh h. Iers h eüm 8 skännee, tepen. Bergisch Martisce Cisenbacn. Moditktieon des Beniebssertrags mit 2. nanim . v. b ; Wie verlautet, ofort mit de 1 z vxee se JI 3 Fultat ergeben: Unter her neten Schulkindern befan⸗ Staate; V Vol eigische Eisen⸗

Durch Allerhöchste Entschließung vom 16. d. wurde der nen. bei günftiger u“ ihren Sw. ins theidigung der nach der Frersagse afichase frhe ber . Besuch und die Reise des Königs auf Island meldet „Dags⸗ den sich 34 % mit blauen, 31 % mit grauen und 35 % mit braunen 82 1““* Gg. Commandeur der 3. Kavallerie⸗Brigade, General⸗Maj or Karl Freie geführ werden können, um sich dor einige Stun en in pässe bestimmten Befe stigungswerke begonnen werden. Eines telegrafens Korrespondent weiter Folgendes: Augen. Die Farbe der Haare war bei 51 x% blond, bei 45 % braun, Unstrut⸗Eisenbahn eröffnet. Hannoversche Staatseisenbahn, Hannover⸗ L d 9 dsge angemessener Weise zu vergnügen, und daß zum äußern Zeichen 1 . Vormittags den 30. Juli fuhr das Königliche Geschwader lang⸗ und bei 4 % schwarz, die Farbe der Haut bei 83 % weiß und bei 17 % arburg. Berl Nordeisenb Lage. ini Fisen⸗ Frhr. v. Leonrod, in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs derselben wird am Eingange des Col de Mont de Fourche an⸗ g G1“ 1 * Harburg. Berliner Nordeisenbahn, deren Lage. Rheinische Eisen mit Pension zur Disposition gestellt der freudigen Theilnahme an dem Feste in den Straßen der 1 Faigang rche a sam in den Hafen von Reykjavik ein, wo es von dem Salut der braun. Im Speziellen ergab sich folgendes Resultat: blaue Augen, bahn, Troisdorf⸗Speldorf. Aus Bayern (Eröffnung der Bahnlinie 8 Durch Königliche Entschließun wurde die Einfüh⸗ Städte geflaggt werde, während weiter dem Zwecke Entsprechen⸗ ge egt und Roche la Haie genannt werden. Das zweite Fort, fremden Kriegsschiffe, der schwedischen Fregatte „Norrköping“, der blonde Haare, weiße Haut Gesammtzahl 2244, darunter Juden 29; Donauwörth⸗Ingolstadt; Ingolstadt⸗Augsburg; Bavyerische Ostbahn; Fesch für die Axtillerie des überlassen bleibt.“ du Parmont, wird bei Saint Ams, nicht weit von Remiremont, deutschen Fregatte „Niobe“, der norwegischen „Nordstjernen⸗ und blaue Augen, braune Haare, weiße Haut Gesammtzahl 882, darunter Schlafwagen; Hersbruck⸗-Neuhaus). Oesterreichisch⸗Ungarische Korre⸗ r errichtet. Das dritte, Toéte de 1'Ours, wird den Col de Chateau⸗ zweier französischer Stationsschiffe empfangen wurde. Das schallende Juden 40; blaue Augen, braune Haare, braune Haut Gesammtzahl spondenz. Neue Wiener Tramway⸗Gesellschaft. Niederländische Rhein⸗

genehmigt, und zwar bezüglich: Ausbildung zu Fuß für die Lippe. Detmold, 20. August. Im Regierungsblatt Lambert vertheidigen und zwischen le Thillot und der Gemeinde Hurrah der Mannschaften tönte weit ins Land hinein. 226, darunter Juden 16; graue Augen, blonde Haare, weiße Haut Eisenbahn Geschäftsbericht. Neueste Uebersichtskarte. Eisenbahn⸗ Feld⸗Artillerie, Reitunterricht, Unterricht und Uebungen des Ka⸗ macht das Fürstliche Konsistorium über die Feier des Tages Chateau⸗Lambert zu hcnn kommen. Der König ging mit dem Prinzen Waldemar in einfacher Kleidung Gesammtzahl 1645, darunter Juden 12; graue Augen, braune Haare, Flleabah Offizielle und Hrivai⸗Angeigen⸗ 1“ noniers zu Pferd, Ausbildung zu Fuß für die Fuß⸗Artillerie. von Sedan Folgendes bekannt: Versailles, 20. August. (W. T. B.) Sitzung der durch die Straßen Reykjaviks, unterhielt sich mit Leuten aus dem weiße Haut Gesammtzahl 879, darunter Juden 30; graue Augen, Dem „Nürnb. Corr.“ zufolge ist sichere Aussicht vorhanden, Behufs weiterer Berathung über den für die König⸗ Se. Hochfürstliche Durchlaucht haben gnädigst zu befehlen Permanenzkommission. Von einem Mitgliede der Kom⸗ betehess und gewann sich dadurch die Sympathien X“ e 316, d 6; daß die Bahnstrecke Schweinfurt⸗Memmingen am 1. No⸗ liche Akademie der bil denden Künste herzustellenden geruht, daß auch in diesem Jahre die Sedanfeier in der in den mission wurde die Flucht Bazaine's aus seinem Gewahrsam der Zelander L“ de. 88 Derf 11““ 8 Fuden b1““ neee vemer h. Ie 3Sn; ß B.) D großen Neubau hat heut im Kultus⸗Ministerium eine Vorjahren üblichen Weise am 2. September stattfinde. auf der Insel St. Marguörite zur S rrache gebracht. Der Mi⸗ döni in, Seändchen. Ein istamescher d6 e. 31. Juli dem 2, darunter Jud ; br 8 braune 8. veiße Hant 1““ 1“ b 1 1 in . li e g z p gebracht. er Mi König ein Ständchen. Ein isländisches Lied, von Matthias 1122, darunter Juden 16; braune Augen, braune Haare, weiße Haut Hamburger Adlerlinie „Herder“ ist hier eingetroffen Sitzung stattgefunden, zu welcher Staats⸗Minister von Lutz Wir weisen demnach die Pastoren des Landes an, am nister des Innern, General Chabaud la Tour erklärte, die Unter⸗ Johumsen zur Melodie des dänischen Nationalliedes König Gesammtzahl 1532, darunter Juden 100; braune Augen, braune Baltimore, 20. August. (W. T. B.) Der norddeutsche Lloyd⸗ von seinem Sommeraufenthalt am Starnbergersee hierher ge⸗ 2. September Vormittags einen feierlichen Gottesdienst, dessen suchung über diesen Vorgang sei noch im Gange. Mahy Christian stand am hohen Mast“ gedichtet, wurde gesungen und Haare, braune Haut Gefammtzahl 586, darunter Juden 24; braune dampfer „Balti * ist gestern Morgen 9 Uhr hier an⸗ kommen war. 1 Einrichtung im Einzelnen ihnen überlassen bleibt, zu halten. interpellirte hierauf die Regierung über die Anerkennung der darauf, auf des Königs Verlangen, das isländische Nationallied. Augen, schwarze Haare, braune Haut Gesammtzahl 290. darumter gekommen. Dem Beschluß des Magistrats, in dem neuen Schulhaus Der Nachmittag des Tages ist zu einer angemessenen Schulfeier spanischen Regierung in Madrid. Der Minister des Aus⸗ „Eldgamla Isafeld“, sowie noch ein anderes isländisches Lied. Juden 32. 1 an der Schellingstraße eine dritte Simultanschule zu er⸗ zu verwenden, über welche die Lehrer sich mit den zuständigen wärtigen, Herzog von Décazes, erwiderte, die französische Re⸗ Der König hob in seiner Dankrede hervor, wie sehr er sich freue, zu Einem soeben veröͤffentlichten statistischen Ausweise über das richten, ist das Kollegium der Gemeindebevollmächtigten in heu⸗ Schulinspektoren und Schulvorständen zu benehmen haben. gierung habe in Bezug hierauf nicht die Initiative ergriffen, sie sehen, daß uch die Poese und Tonkunst auf dem fernen Island Wachsthum des Eisenbahnsystems in Großbritannien Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau tiger Sitzung mit großer Mehrheit beigetreten, 1 folge aber dem Beispiele der übrigen Mäͤchte icht am End bllühten, da diese beiden Mächte überall die Bahnbrecher höherer Kul⸗ ist zu entnehmen, daß die Totalzahl der Meilen der dem Verkehr . 4g 11111“““ Hessetzeantgerazerrnausch eetcirat. asserie ehlabesczo nenna eriadicgn Rhigrbezrenengüür waneer derie üenh2 boss aüche Bagschefaem Saf 1 zu . 1 end gegen r kam Prinz Wilhelm von Baden von n 1 unstigt, und der Festgottesdienst war außerordentlich feierlich. Die vorigen Jahres 16,000 betrug. Davon kamen auf England trage des Fürsten Bismarck hat der deutsche Bot after, Gra waltung an die Zollbehörden nothwendig gewordene neue Be⸗ seiner Inspektionsreise in Colmar wieder hier an und fuhr um und de la Rochethulon knüpften an diese Antwort weitere Be⸗ Feftlich gekleideten Isländerinnen mit ihren schwarzen, goldverbrämten und Wales 11,369 Meilen, auf Schottland 2612 und von Münster, dem protestantischen Orangistenverein, welcher aus zirkseintheilung ist erfolgt und für die Geschäftsführung der Auf⸗ 9 Uhr nach Karlsruhe zurücck. merkungen und gaben namentlich der Besorgniß Ausdruck, daß Kleidern, eigenartig geformten weißen Atlasmützen, erregten auf Irland mehr als 2000. Das Gesammtkapital aller Veranlassung des Kissinger Attentates ein Beglückwünschungs⸗ schlagseinnehmer eine neue Instruktion ergangen. Don Carlos, falls derselbe auf den spanischen Thron gelangen ebensosehr die Aufmerksamkeit der fremden Gäste, als diese Eifendahnen stellte sich zu derselben Zeit auf 588,000,000 Lstr. Die schreiben an den Reichskanzler gerichtet und darin zugleich 20. August. (W. T. B.) Der Kaifer von Oesterreich sollte, Frankreich seinen Groll empfinden lassen könnte. Der die der Ieländer beiderlei Geschlechts. Der Ausflug nach Zabl der im vorigen Jahre beförderten Passagiere betrug 455,634,767 seinen Sympathien für die Kirchenpolitik der deuts⸗ Regi hat sich heute Vormittag zum Besuche des Köni Schl 8s 2 nis dem Geyfir wurde anfangs nicht von gutem Wetter be⸗ dder ca. 28,000 oöro Meile; aber während di lzah it 185 n. 11““ sich heute Vormittag zum Besuche des Königs nach Schloß 1 1“ tz Herzog von Décazes erklärte, mit der Anerkennung der span 9t 98 9 vder ca. 28,000 pro Meile; aber während die Totalzahl sich seit 1859 d Schweiz. Am 14. und 15. Auguft i zog zes 9 g. panischen ünfti Die 50 1 . 8 3ns 3 ET11“ rung Ausdruck gegeben hatte, den Dank des Fürsten in eine Berg begeben. Schweiz „August ist die Schweiz Regierung in Madrid werde eine Thatsache konstatirt, ds d günstigt. Die öde Gegend, meilenlange wüste Strecken, bedeckt weit mehr als verdoppelt hat, stellt sich die Durchschnittszahl pro 1 schrei wieder von verheerenden Gewitterstürmen heimgesucht wor⸗ 8 5 1 Re. 9 8 Felgg⸗ 5 mit Lavablöcken, dazu Regen und Nebel und endlich die lange König. Meile auf genau das Doppelte der vor 14 Jahren. Die Total⸗ amtlichen Erwiderungsschreiben ausgesprochen. amit weder ein Recht, noch auch ein Prinzip anerkannt. Die liche Karavane von 70 Pferden, an der Spitze der König, auf einem Verkehrseinnahmen in 1873 betrugen 55,500,000 Lstr. oder durch⸗

Sachsen. Dresden, 20. August. Die Königin ist den. Ein Unm ; 1b . G . 8 etter von so langer Dauer ist seit Menschen⸗ 8 5 hat sich mit g 8b sch Sitzung wurde hierauf geschlossen. isländischen Schimmel reitend, der den Namen „Geysir“ erhalten, schnittlich 3462 Lstr. pro Meile, und die Betriebskosten beliefen siy

gestern Abend von Marienbad zurückgekehrt und edenken nicht hier erlebt worden. „Ein Glück, daß im Gebirge dem König nach dem Jagdschlosse Rehefeld begeben. 2 ; G v“ nng 3 Alles wird den Theilnehmern sicher fürs ganze Leben unvergeßlich auf 30,750,000 Lstr. önigli Der Staats⸗Minister von Gerber ist von seiner Er⸗ EE 85 Pereeeh 1 hafa dn Italien. Rom, 15. August. Aus Florenz berichtet die bleiben. Sechs Stunden hindurch passirte man nur eine einzige 1 . 3 gee holungsreise in Dresden wieder eingetroffen. dem Rheinthal Der Schnee reichte über die Alpen herah bis „Nazione“: Vorgestern früh waren die Behörden benachrichtigt w1 heee v an g Tage klärte sich das Kunst, Wissenschaft und Literatur. 8 Sonnabend, den 22. August. Opernhaus. Keine Vor versammlun ertheilten Ermächtigung bes chla Stelle der wetter mehr Ausdehnung im Süden, als nördlich. Nament⸗ eine einen Aufruf zu bewaffneter Erhebung erlassen wollten, welche vallirebene war ein kleines Zeltlager errichtet. Der König, Prinz TConstantin Rößler (Berlin, 1874, E. S. Mittler u. S.) enthält: Hammerstein. Historisches Schauspiel in 5 Akten von Adolph g ichtigung beschlossen, an Stelle de lich haben die Rüfen dort mehrfachen Schaden gethan und N 8 8 8 Waldemar und ein Theil des Gefolges schliefen in der hölzernen I. Albrechti Seorgii 2 Schwartz commentatio. rmann Müller. 8 v Ferd. 8 am 15. September und beziehentlich 1. Oktober dieses Jahres 58: . 9 durch einen gleichzeitigen Aufstand längs der Pontassieve Bahnlinie ire f b 1 8 Herrmann Muller. Wilbrandt. Graf Hammerstein: Hr. Knoor, Eckard: fällig n 18. 5 871 ich Ks tolie e. 2. Unregelmäßigkeit in den Lauf der Posten gebracht. Auf der unterstützt werden würde. Es wurden sofort alle Maßregeln ge⸗ Thinsvallirkirche neben dem Altare. Auf der weiteren Tour nach dem II. Ueber die letzten Schicksale des Cölnischen Erzstifts und Dom⸗ vom Stadttheater in Breslau, als Gäste. g werdenden Serien I. und II. der Königlich chsischen Splügenlinie haben solche auf dem Boden des Königreichs Italien ourde. Es wr. ßregeln ge⸗ Geyfir stürzte einmal das Pferd des Königs, glücklicherweise ohne daß kapitels, mit besonderer Beziehung auf das Archiv des letzteren. Harleß. Mittel⸗Preise 1 Schatzanw eisungen vom Jahre 1874 wiederum zwei Serien in der Gegend von Pianazzo und Campodolcino stellenweise die troffen, den Revolutionsversuch im Keime zu ersticken. Alle Posten—d der König den geringsten Schaden nahm. In der Gegend des III. Die Kléementsche Affaire und der Fürst Lespold von Dessau. ehenne i 2 8 (Serien III. und IV.) im Betrag von je zwei Millionen Fünf⸗ Straße unterlegt und unterhalb St. Giacomo oberhalb Clefen wurden verstärkt und der Punkt, wo die Bewegung anheben Gevysir zeigten sich „das Birkengebüsch höher, die Grasfelder üppiger A. v. Witzleben. IV. Die gegen die freie Reichskadt Muͤhlhausen a. U. Ob Sonntag, Se 23. August. Opernhaus. (151. Vorstellung.) hundert Tausend Thaler und zwar jede derselben mit: 500,000 dieselbe in einer Länge von ca. 100 Metern zerstört, so daß die sollte, sehr stark mit Bergsaglieri und Karabinieri besetzt; die und die Bauernhöfe grötzer und zahlreicher“, es war der herrlichste, verhängte Reichsecrekntion 1733 1735. A d. Witzleben. V. Ein eron, König der Elfen. Romantische Feen⸗Oper in 3 Ab⸗ Thlr. in Abschnitten zu 100,000 Thlr. Litt. A., 750,000 Thlr. tihre Felle 8 zgänger beförd 8. ch 285 Polizei kündigte ihrerseits an, daß in keinem Theater Vorstellun⸗ Sonnenschein, ringsnm zeichneten sich die fernsten Gebirge mit deut⸗ Konflikt Friedrich Wilhelm I. mit der Stadt Danzig wegen der theilungen. Musik von C. M. von Weber. Ballet von in Abschnitten zu 50,000 Thlr. Litt. B. 1,200,000 Thlr. in Ab⸗ elleisen urch S efördern lassen mußte. ie gen stattfinden sollten. Um 5 Uhr Nachmittags wurde wirklich lichen Konturen ab, und in weitester Ferne sah man den Schneegipfel preußischen Werbungen aus dem Jahre 1728. Robert Schück. Hoguet. Rezia: Fr. v. Voggenhuber. Fatime: Frl. Horina. schnitten zu 10,000 Thlr. Litt. C., 50,000 Thlr. in Abschnitten Berge Julcen, Bernina und Bernhardin sind offen; dagegen der Versuch gemacht, mordbrennerische Plakate an die Ecken an⸗ des Hekla. Den Sprudel des Geysir bekam die Karavane aber nicht. VI. Die preußische Regierung und die Konvention v. Tauroggen. Huon: Hr. Link. Scherasmin: Hr. Schmidt. Anfang 7 Uhr. 90 . C., 20, r. m. wurde der Postenlauf am St. Gotthard unterbrochen, was auch 8 n 8 u sehen. Dagegen sah man den andern großen Sprudel, den Strokkr, G. Zippel. VII. Neuere Forschungen zur preußischen Geschichte. Mittel⸗Preise S * zu 1000 Thlr. Litt. D. auszugeben. Der Zinsfuß ist auf 3 ½ auf der Schynstraße der Fall war. zuschlagen, aber zur Ausführung kam er nicht, und die Entfal⸗ so daß also die beschwerliche Tour nicht umsonst gemacht war. Auf Die Festrede, welche der inzwischen verstorbene Abgeordnete 8 A“ C1““ Prozent für das Jahr, die Umlaufzeit aber auf fünf und ein b tung der bewaffneten Macht verhütete jeden Ausbruch. der Rückreise von Geysir wohnten der König und sein Gefolge dem Dr. A. Ellissen am 2. September 1872 auf dem Marktplatze Schauspiethaus. Keine Vorstellumg. halb Monate und zwar für die erstere Serie (Serie III.) vom Niederlande. Haag, 20. August. (W. T. B.) Heems⸗ Griechenland. Athen. Der König und die Königin großen Volksfeste auf der Thingvallirebene bei, woselbst sich 2⸗ bis zu Göttingen gehalten hat, ist in einem ergänzten und verbesserten 1. September 1874 bis 15. Februar 1875 und für die letztere kerk ist gestern von seiner Reise zum König nach Montreux zu⸗ Gri neuss I resid g 3000 Jsländer aus allen Gegenden des Landes eingefunden hatten. bdruck aus der „Göttinger Zeitung“ in zweiter unveränderter Serie (Serie IV.) vom 15. September 1874 bis 1. März 1875 rückgekehrt. Der König hat die Zusammensetzung des von riechenland weilen noch in ihrer Sommerresi enz zu Tatoj, Das Fest wird als sehr gelungen geschildert und wurde vom schönsten Auflage im Verlage von Hans Ellissen in Leipzig erschienen. Teiegraphische Witterungsberlehte. festgesett. Die Begebung der Schatzanweisungen erfolgt durch neuen Ministeriums, wie solche bereits unterm 28. v. M. eees e es ist noch nicht ent⸗ Wetter begünstigt. 8 a. 11““ 1 he veüreee Gv 8 Ihireees emeldet worden ist, genehmigt. Die E 1 d b 1 8 1 b ongreß. Die gestern gewählten neun itglieder der Lomp. Al 1 Igemeine Se athän Hennrgge Genelaüeüon der Cezaudtunge Fürser marden svfott na da Rückehr des Könige, die am Türket. Konstantinopel, 20. August. W. T. B.) ꝙDie Aerveceion ö“ de nttt Paabeena Ahsehs 0. en. Bras⸗ 8 e. 1X. r „T. Vm⸗ V lchit 8 3 aan Sa 5 , 8 Kürkei. 120. . „T. B. kani iedern cooptirt: Dr. Bamberger. ainz), Dr. W. Brehmer HgreF. . 8 Leipzig, 19. dhg. Tie „Leipz. Ztg.“ schreibt: Nach 26. d. M. zu erwarten ist, publizirt werden. 1 Die türkische Regierung hat mit der Banque impériale Pennsylvanien hat sich gegen die dritte Wahl Grants zum Lübec), Dr. v. Dorn (Triest), Dr. Emtminghenus (Gotha), Dr. Gen⸗ 21. A t emjenigen, was hierüber verlautet, dürfte sich auch in diesem Großbritannien und Irland. London, 19. August. eine 5prozentige Anleihe über 40 Millionen Pfd. nominell ab⸗ Präsidenten der Union ausgesprochen und den Gouverneur von sel (Leipzig), Dr. Fr. Kapp „Berlin), A. Lammers (Bremen), G. Leen⸗ 11“ 1 1 Jahre die Sedanfeier in Leipzig zu einer der hohen Bedeu⸗ Die Königin hat ihre Abreise nach Schottland um einen Tag geschlossen, wovon 15 Millionen zum Course von 40 fest über⸗ Pennsylvanien, Hartranft, als Präsidentschaftskandi⸗ hardt (Wien), Dr. O. Michaelis Berlin), G. Müller (Stuttgart), 7 Haparanda . 335,3 7,8 NW. massig. halb heiter. tung des Tages würdigen Feier gestalten. Von Seiten des verschoben 8 der Verkehr auf der Deeside⸗Eisenbahn durch 8g nommen wurden. daten aufgestellt. Dr. H. B. Oppenheim (Berlin), Dr. Rentzsch (Dresden), „E. Sax deJe.Sgs M Fassn.) Stadtraths sind 1000 Thlr. für Musikaufführungen vom Rath⸗ jüngsten Ueberschwemmungen in Schottland unterbrochen wurde. Nach dem neuen vom Sultan sanktionirten türkischen Das brasilianische Parlament ist, wie ein Kabel⸗ Dr. SchulzeDelitzicch (Potsdam), Dr. Soetbeer (Göͤttingen), 7 Heruösand 339, Windstille 8 efü⸗

s. r - n vom S 4 1 Weigert (Berlin), A. Hei 7 Helsingfors. 3 g,] hause, Beleuchtung der öffentlichen Gebäude, Vertheilung von Der Herzog und die Herzogin von Edinburgh kehren Finanzgesetz soll alljährlich ein Generalbudget der Einnahmen telegramm aus Rio de Janeiro vom 18. ds. meldet, aufgelöst E E1 88 9 Prei,ch. Sfln)e d- He menda Hersinao 332,7 NW., schw. wenig bewölkt Prämien an Schulkinder ꝛc. verwilligt worden. In sämmtlichen m. 5 und Ausgaben des Osmanischen Reichs vom Finanz⸗ worde Crefeld), Dr. Hammacher en), Prof. Dr. Mahowicha (Erlangen), Jaf . . orgen von Deutschland nach London zurück. g 9 5 orden. 8. Herbertz (Uerdingen). An hervorragenden neuen Mitgliedern des N., mäss. heiter.

0⸗—8—O902

PFPaëoe Sano

S0

—₰

öffentlichen und Privatschulen finden Redeakte statt. Im Schützen⸗ Der neue Gesandte Griechenlands, der neulich der Minister aufgestellt, von einer besonderen Budgetkommission Asi D ielle Ausweis J s für Kongresses sind zu nennen: General v. Kauffmann, der Eroberer JSrastamn 892 NNXNW., lebh. wenig bewelht. 2 2 5 7 4 Sün 8 5 88 . N 9 1 w 8 d. 8 2 8 I 8 8 34 29 r 8 2 hause ist eine allgemeine Festlichkeit (zum Besten des Albert⸗Zweig⸗ Königin Victoria seine Akkreditive überreichte, ist Herr Spiri⸗ und sodann vom vereinigten Ministerrath geprüft und fe 8 eine Fug öö 685 gen (Dollars) 1- 88 Chiwas, Dr. Maurice Block aus Paris, Bamberger aus Mainz, 7, 015c... 342,1 N. mässig. heiter. vereins Möckern) in Aussicht genommen worden; der Verein ehren⸗ s iti demnächst dem Sultan zur Unterschrift unterbreitet werd v141“ gegen Pof. Frederchs s Kopenhagen, Staatsrath v. Messosedow aus 8 Fredericksn- 0NO., mäss. ²) voll verabschiedeter Militärs beabsichtigt, den Tag festlich zu be⸗ dion Valaoritis. Fhh.. fo g eine Einnahme von 58,473,136, wonach ein Ueberschuß von Piofg Frederchsen aus Kopenhagen, S CqCqqEEEö“; E12 gehen durch Concert, Bal, euerwertöz. im Apalcsaale,- Auch von Bhed afsandeatestasagevegenrn, dahn. de Zang gee e⸗ ö X 5,668,451 verbleibt. Von diesem Ueberschuß sollen 5,000,000 Brteficurs diger Debatte über die Bankfrage wurden ven 7 Moskau 332,5 W., mäss. bewölkt. in Reudnitz will man eine entsprechende Feier veranstalten. Char ö“ zhrer Majestät Schi ir eine Erhe d ll Kredi l zur Einlösung eines gleichen Betrages Papiergeld verwendet dem Kongresse nach den von vielfachem warmen Beifall begleiteten 6 Memel. 338.4 2,7 NW., schw. trübe. rybdis“ eine Schraubenkorvette mit 17 Kanonen auf wenig eine Erhöhung der bewilligten Kredite, wie eine Verrin⸗ S 88 e.ea. . Berli S 1 . .340, N., lebh. t Baden. Karlsruhe, 20. August. Am 17. August 88 Felsen am 8 der Lankore⸗Insel gerung der Gesammtsumme aller darin vorgesehenen Einnahmen 1““ G“ sagfätes Schasduds. 1e Eöö Ene. DLrnaneen, 339. †1,6 W., s. schv. beczate verstarb im 74. Lebensjahre der Großherzoglich badische Oberst⸗ Einige seiner Kanonen mußten beseitigt werden, ehe das Kriegs⸗ stattfinden. Letztere sind theils direkte, theils indirekte Steuern. 31. Dezember 1874 die Summe von 21,029,841 Nen erreichen und Seyffardt angenommen: 6 Danzig. 335,7 + 8 bedeckt.- Meerme. B1 Kettner. fahrzeug wieder flott gemacht werden konnte, und eine Unter⸗ Die direkten bestehen aus der dem Tribut wird. Die von den Provinzen nach der Revolution 1) Die Banknote erfüllt in dem modernen wirthschaftlichen Ver⸗ S E 1,1 NW., schw. heiter. 1“ annh. Ztg.“ unter dem 18. d. M. be⸗ suchung ergab, daß sein falscher Kiel theilweise weggerissen wor⸗ der besonders privilegirten Provinzen und dem Erträgniß des übernommene Schuld beläuft sich auf 21,801,280 Ien, und kehr die Aufgabe: a. Zahlungen von größerem Betrage und auf weitere 7 Geelir :339⸗2 richtet, wurde zu Ehren des Bischofs Dr. Reinkens ein Fest⸗ den war. militärischen Loskaufs, die indirekten aus den Zehnten, den die auswärtige Schuld, die theils mit 9, theils mit 7 Prozent Entfernungen zu erleichtern, indem sie das Zählen und Versenden 8 8 SF essen im Kasino veranstaltet, bei welchem nach den Toasten auf Großbritanniens Staatseinnahmen vom 1. April Grträgnissen der Bergwerke, der Staatsforsten und des verzinst wird f 15,083,592. Außerdem ist eine schwebende Fehere Meshnn ees⸗ entbehrlich macht; b. die Schwankungen in dem Se. Kaiser Wilhelm und Großherzog Friedrich, sowie auf Bischof bis 15. August betrugen amtlichen Ausweisen zufolge 25,428,617 unbeweglichen Eigenthums der Krone, der Douanen, des Tabak⸗ Pepkergedemagerhh. von circa 96,000,000 Ben e für EEE2— de 2 ae 7 Gröningen. 3424 Reinkens auch aller Korporationen znd Einzelnen, welche die Estr. gegen 25,735,966 Lstr. in der Parallel⸗Periode des Vor⸗ und Salzmonopo’s, der Hammelsteuer, der Stempel⸗, der Spi⸗ deren Einlösung in Kurzem ein Plan veröffentlicht werden wird; dehnung und Verringerung des Metallschatzes möglich wäre. 6 Bremen 341,5 Altkatholikenbewegung besonders förderten, gedacht wurde. Das jahres, und die Ausgaben im gleichen Zeitraum 29,876,336 Lstr. rituosentage und anderer ähnlicher Quellen. Der Rechenschafts⸗ mittlerweile werden 5,000,000 Ben des Ueberschusses zu ‧2) Nach der historischen Entwicklung unseres Verkehrswesens ist 7 Helder 342 8 Festessen wurde durch Musik⸗ und Gesangsvorträge gehoben und gegen 32,155,728 Lstr. im Jahre vorher. bericht der einzelnen Departements über die Ausgaben und Ein⸗ diesem Zwecke verwendet werden. Zu bemerken ist endlich, daß weder eine plötzliche Beseitigung der gesammten Banknoten⸗Emission, 6 Berlin 339,0 vereinigte die Gesellschaft bis zum Abend. Heute findet die Leith, 20. August. (W. T. B.) Der König von Däne⸗ nahmen, sowie die Schlußrechnung des Finanz⸗Ministers sollen ein Kontingentfond von 1,706,089 für die Armee und Flotte, noch eine Freigebung dieser Kredit⸗ und Rechtsform möglich. Dagegen Trauung eines altkatholischen Paares statt. mark, der Prinz Waldemar und die Prinzessin von von der Ober⸗Rechnungskammer geprüft und nach Berathung sowie einer von 4,795,352 für allgemeine Zwecke geschaffen wurde. 5 9 der 15 n eine Reichs⸗ See. Mecklenburg. Schwerin, 20. August. Die heutigen Wales sind heute Mittag auf der Fregatte „Iylland“ nach der Budgetkommission und des Ministerraths vom Sultan Die japanische Regierung hat den Seidenwurmeier⸗ Lan 3) Eine Ausdehtund E“ ist wegen ZPrkseel .. 341.2 „Meckl. Anzeigen“ enthalten folgende Berichtigung: „Durch Kopenhagen abgesegelt. 1 sanktionirt werden. Export von allen Beschränkungen, denen derselbe bisher unter⸗ des dadurch bewirkten nachtheiligen Einflusses auf die Höhe der Preise 6 Cöln 339,3 viele Blätter läuft eine aus St. Petersburg datirte Korrespon⸗ Southampton, 20. August. (W. T. B.) Die Rußland und Polen. St. Petersburg, 17. August. lag, befreit. Wund Erleichterung der Agiotage zu verhindern; vielmehr ist namentlich 6 Wiesdacen 336,6 1 denz der „Köln. Ztg.“, welche sich mit der Vermählung Ihrer deutsche Expedition zur Beobachtung des Venus⸗ Das unter Befehl des Admirals Popow stehende Geschwader swegen der bevorstehenden Durchführung der Goldwährung eine Ein⸗ Gatibor 329,3 Hoheit der Herzogin Marie beschäftigt und namentlich über durchganges, bestehend aus den Herren Valentiner, Adolph ist, wie der „Golos“ meldet, am 15. August nach Kronstadt zu⸗ schränkung derselben anzustreben. 8 6 Trier 336,0 den angeblichen Inhalt der Chepakten sich verbreitet. Wir enec Kesdüt, b 2 Se aee, has gepern den So⸗ rückgekehrt. Bei der großen Flottenrevue am 22. August Das „August⸗Heft“ des Centralblatts für die ge⸗ dinen8s 1 88 ZEEEEE 1“ Gherdonre 4895 8 5 S 8 :S 9 41 128 :. - 2 1 * 8 8 1 find in den Stand gesetzt, zu erklären, daß die betreffenden An⸗ fen von Southampton verlassen. An Bord war Alles wohl. werden, wie die „Russ. Welt“ meldet, auch Versuche mit Tor⸗ 8 Unterrichts⸗Verwaltun h. anh nbin hat fo de⸗ auch durch Erschwerung solcher Emission im Wege der Best uerung 7 Karlsruhe. 18182

gaben, soweit sie den Inhalt der Ehepakten betreffen, durchaus Portsmouth, 20. August. (W. T. B.) Die deutschen 8 i f en Inhalt: Auszug aus dem Gese 8 S 1 1 unrichtig sind.“ h effen, ch Kanonenboote Albatros“ und „Nautilus“ sind heute ee Prach⸗ vr g-⸗9 eae vor Feststellung des Staatshaushalts⸗ Etats zu leistenden Staatsaus⸗ I sind die diesjährigen Verhandlungen geschlossen. . 1““ Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 19. August nach der spanischen Nordküste in See gegangen. Fregatte „Swetlana“ (12 Geschütze) befand sich den leten g., dies jährig G

8 4 . 4 2 1 8 2 . 2 2 1 2 7 2 r— 2 8 . 8 1 e n 8 1

Die Herzogin ist gestern Abend von Reinhardsbrunn wieder Frankreich. Paris, 20. August. Wiederum ist ein Nachrichten zufolge in Helsingfors, von wo die Fregatte, wie der Schagismer, dsbenaegssee heica resp. Miethsentschädigung Landwirthschaft. v“ ¹) Heftige Windstösse. ²) Gestern Nachmittag W. mässig. Ueber das diesjährige Ernteergebniß in Württemberg *) Strom N. Gestern Nachmittag WNW. mässig. Strom N. 8

hierher zurückgekehrt und hat sich sogleich auf Schloß Callen⸗ Gemeinderath, nämlich der von Narbonne durch eine der „Kronst. Bote“ meldet, am 16. August nach Kronstadt ge⸗ ꝑeines vom Amte suspendirten Beamten. Superrevision der Kosten⸗ 1b 6 hen sollte. 8 anschläge bei Bauten. Verrechnung der Staatsfonds zu Schulauf⸗! hat Hr. J. G Sting in Kannstadt, Vorstand der L ndesprodukten-1 ⁴) Siar Reg ³) Nachts Gewitte und heftiger Regen.

ö“ 1I

S

8 boSI0 bobeoS

SdoSd

NW., schw. heiter.

0,2 N., schw. trübe.5) No., lebh. Zieml. heiter. N., lebhaft. stark bewölkt. N., schwach. bewölkt.

NNo., mäss. schön. NNO., schw.

+ 1,0 N., schwach. trübe, Reg.

+ 0,5 W., s. schw. trübe.

—18 NW., msss. bedeckt.

4,2 NW., schw. vvöllig heiter. 0No0., mäss. bedeckt.

+ 0,8 NNO., 2. lebh. bedeckt.

No0., s. schw. völlig heiter.

0,3 N., mässig. wolkig.

3,1 NO., schw. heiter. 0NO., mäss. ttrübe.

0., mässig. ttrrübe.

W., schw. heiter.

N., schwach. schön, trübe.

0., schwach. heiter.

1 2

—₰

090 S⸗ Ser

B1““

9

2†

+ F. 8⸗

½α 8S Oodo

1I

berg begeben. 86 Gemeindekommission ersetzt worden.

. 1“

1