1“ 8 “
16“ “ 1“ v“ 1 8 8 3 Inserate nehmen an; die autorisirte Annoncen⸗Expedition “ 8E11“ I 9 g fü 2 d K 81 D E ng ts ch E R e 1 ch.
1— b 8 ö1““ 1 8 1 16“ 11““ G “ ö“ 8 11 11A“ v14“ “ Oeffentlicher Anzeiger. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. effen er n E . . 1een g ta, Ferlte —— . — “ Beilage zu 8r 9., 8½48½ des Deutsch N ich öln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., 11“ 3 en eichs⸗ und Königlich Preußisch en Staats⸗Anzeigers
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das
Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen 8 üeeeeewexenh Fabrtken u Hrobhandel. 8 Hamburg Leipzig, München, Nuͤrnberg, Prag, Straß. 8 e tedene eka gchunge 3 7 7 2 7 2 8 8 7
hs. Ceutral-Handels-Register ꝓ in der Regel täglich. 1 Nr. 1 54. — Y
tschen Reichs-Anzeigers und Kbniglich — . 8 8r .“ Nae Acheigern: 8 I urg i. E, Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, 2. Verkäufe, Bervachtungen, Submifionen ꝛc. 8. Familien⸗Nachrichten. sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus. as Abonnement beträgt 15 Sgr. sür das Vierteljahr. 8 elne Nummern kosten 2 Agr.
2 Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. * 58 — vnen Zinszahlung u. s. w. 9. eeeee Konkurse). 88 2 8 8 ffentliche apiere eeint in separater Beilage. 1 G von öffentlichen ereu. 1b Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 3 Sgr. 874
2 Sentral-Handels⸗Regigter kann durch alle Kost-Anstalten des † 8 12 A den, somie durch Carl Heumanng Veriag Berlin, 8.N. Rahaltraße 12, und alr Huchhandlungen, für Berlin auch V urch die Egpedition: 8. W., Milhelmstraße 32, bezogen werden.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. II. während der Amtsstunden ein⸗ eee. b““ [3648] ö bahn 1 Im Königreich Württember g sind die Be⸗ diesem Tage in dem Handelsregister I Der am 8. August d. J. wider den Seen Fir. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ Auf der Adresse ist dem Bestimmungsorte „Brom⸗ 9 Bau d aE fugnisse der Handels⸗ und Gewerbekam⸗ gewerbesteuerpflichtig sind. Aefes 8. Die auf diese Weise beigewählten Mitglieder ver⸗ lette für das d b 1 veEeergsec S.- EI“ den 22 weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte 8 Eeshehns 1 22 das 8 E 8 82n Bahndef Ueinen b-2e. ohldamm mern neuerdings durch Gesetz vom 4. Juli 8 sind 824 dem Oberamt Anfangs No⸗ EE“ bis zur nächsten ordentlichen Er⸗ bestehende Handetassh fad Fümma Zof Casalette wird a . adff f thekenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ ie Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeie 1 8 1 zzi 3 - ember einer Neuwahl 1 8 1 * ar, ist erloschen, August 1874. Der Staatsanwalt. Wilhelmi. EEIEEEö“ haben, wer⸗ Terminsstande 2 a der etwa erschienenen 307 Mille hartgebrannte Mauersteine 1 1“ 1827% e in Nr. 19 des Regierungsblatts gehenden Jahres dieje b 2) voran⸗ Das Erg bniß der Beiwahlen ist der Ce 1 weshalb dieselbe heute unter Nr. 141 des Prolaben⸗ 8 1 it aufgefordert, dieselben zur Vermeidung Submittenten 53 Mille glasirte oder unglasirte Verblendsteine für das Königreich Württemberg, vom 14. Juli Handel⸗ und Gewerbetreibend 1 uerpflichtigen steile für Gewerbe und Handel anzuzei utrale registers gelöscht wurde. 1““
den hiermit aufgefo - 1 ferforderlich, deren Lieferung im Wege öffentlicher 1874), betr. die Errichtung von Handels⸗ und Handelsregister eingetragen sind, nalch Aaschthin n68 veroͤffentlichen. 1“ ü 1874. „ Art. 22. Jeder in der Person eines Mitali nigliches Handelsgerichts⸗Sekretaria glieds
Oeffentliche Vorladung. Durch Beschluß des 1 gefe II8I 18. August 1874 31. Juli 1874 ist auf der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine Bromberg, den 18. Auguft 8 Ierforder! r . — zregist EEö“ vom anzumelden. 8 Der spektions⸗Maschinenmeister. EoE“ meen oh, ““ . festgestellt worden. Das Gesetz die Wählerliste aber beanspruchen, unter Anbe⸗ eintretende Umst
28. Juli er. im Jahre 1874 dem es⸗ - ee Fees des ehn imegu iggezict “ .““ schrift „Submission auf Lieferung von Ziegell Art 1. Die Handels⸗ und Gewerbek e .Seeanchen ec egsers Iüe. An. der ahl 1e.egh, feee⸗ 38 ..v; -e Wälar- Aachen. Die Handelsgesellschaft sub Fi
— 5 2 . 8. 2 5 E .1. ⸗ un w 1 8 ahm die 8 9 re, von äbl⸗ 8 1 1 rma
Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte sich da Deer Subhastationsrichter. [3719] mmn Nenban des Hasnheh Met n. haben als Organe des Handels⸗ und Gewerbestandes Wäͤhlerliste öffentlich aufzufordern, barkeit ausgeschlossen 51 würde, hat das de- Jos. Janelaes, welche ihren Sitz in Eupen
die Bestimmung, die Gesammtinteressen der Handel⸗ Diejenigen, welche sich rechtzeitig gemeldet haben fben der Mitgliedschaft zur Folge. Kaufleute Iöhen E“ veee
a elhougne un
ünanahedie Zabehhte lje saen er EE““ Submission auf gelbe Verblendsteine T 2 8 . . 5 8 1 1b — die Füchte ih Cat bisenn ühet hn em, de Brider Albert und Johnn v. Hyte ge etslar hegevcerrkenns vatzes ins ch Ftrütsudecsimsemrwgemrarei lta... Hatn ne, Ateldag Hescherbeann 8) Henan avid⸗ ichsk. s werde 8 te en mit der Aufschrift: pialien bezogen werden. e gen über nal 1b 8 mber Art. 24. Di 8 . 8boo1 — 1 1 statistische Notizen über Gegenstände der Ge⸗ für jeden Abstimmungebezirk beß be2 Rähahaliste 6835 eines gültigen 1u dai nnv gedeh aü8s.
ie La⸗ ehrer Eduard Dahlmann,
zuleßt in Arneburs sich aufhaltend, die Untersuchung, meiden 870 a.) sind bis zum 7. September cr. Mittags 12 Uhr, 8 kröffnet. Die Angeklagten werden zu dem, zur münd.H“Stralsund, den 21. August 1874 an die unterzeichnete Kommission einzureichen, zu [3709] ;z werbe und de 6 f 4 nterz te 992 aur . 8 . — s Handels zu sammeln u , it des Abstimmungsorts zu Jedermanns Ein t 8 eine 1 welcher Zeit die Eröffnung derselben stattfindet. Königliche Saarbrücker Eisenbahn. dies auf Veranlassung 2 Regiernnechehocdet legen zu lassen und dies zuvor unter aller Mitglieder unter Mittheilung der wich⸗ 2) der Schlosser Carl Doenicke die Einsprachefrist öffentlich bekannt zeren Berathungsgegenstände und die Anwesenheit Beide zu Aschersleben,
lichen Verhandlung der Sache auf den 15. Okto⸗ Bürgermeister und Rath. ber 1874, Vormittags 9 ⅛ Uhr, im Sitzungssaale g 28 Rendsburg, den 22. August 1874. Moselbahn. geschieht, zu diesem Zweck von den Handel⸗ und auf zu machen 1 1 ““ Einsprachen gegen die Wählerlisten wegen Auf⸗ mindestens der Hälfte der Mitglieder erforderlich. mit dem Bemerken eingetragen, daß die Handels⸗
hierselbst — Halsstraße Nr. 256 — anberaumten wh 3. Straf lt⸗Bau⸗ 8 8 Zi Tischler⸗ 1 8 erkäufe, Verpachtungen önigliche Strafanstalt⸗Bau⸗ Die Ausführung der Maurer⸗ Zimmer⸗ Tischler⸗, Gewerbetreibenden und von den G b — — der 85 fe, 1ces h gcs aee K g ch p Schlosser, Glaser⸗, Anstreicher⸗, Klempner⸗ und behörden die erforderlichen Auskünfte nahme unberechtigter Personen oder wegen Ueber⸗ 1e E “ zelegschaft an 8 9 aong lont dehomen hal.
eheime immung be⸗ ersleben, den 18. August 1874.
Audienztermine mit der Aufforderung “ Submissionen ꝛc 8 un u w mern A H B chlossen w K che K chts⸗Depu festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihr ubmission . Kommission. (à Cto. 176/8.) Dachdecker⸗Arbeiten inkl. Material⸗Liefer Die Handels⸗ und Gewerbekammern sind befugt, gehung berechtigter sind binnen 8 Tagen nach Beginn schl 8 zur Herstellung zweier Maschinenhäuser für Dampf⸗ Wünsche und Anträge in Absicht auf Gegenstände der Auslegung bei de beramt unter Beifügung 3 18 den Handelsk h 8 n 82 b B elskammern vorzunehmenden
Sonnabend, den 29. Anguft cr., Vormittags . und Gewerbetreibenden ihres Bezirks wahrzunehmen. und die erforderlichen Eigenschaften (Art. 7 Ziff. 2 des “ entscheidet das Ministerium Adolph Joseph Janclaes waren, ist mit dem heuti
mmer des
Vertheidigung dienenden mit 8b- 136391] zu bringen, oder solche dem Gerichte so zeitig vor 2 „. “ 8 f f f der Nord⸗ d be und jeni z d ini 1 1 — 8 . 18 — “ G kessel, Luftkompressions⸗Maschinen auf der Nord⸗ und der Gewerbe und des Handels denjen B der erforderlichen Bescheinigung anzubrine d serereatt dees-saes Jer pehe ds as —= 1ogd Bekanntmachung.. . . Stäsch de ebemer Tuuaas eaechceher tita ir dam Gecänehas da saeis eeühe ldsmen eitan veane erüchagt hiin ae mwchende eenens, r. vewemege Angek ird mit der Untersuchun . 8 Steinschlagbah⸗ ferner: 8 genstand gehört. 1 ie Listen geschlossen werden. Ueber derartige Ein⸗ mung geboten. folge Verfü h. JZ“ I “ “ 6 8 die . egeensseehas beser en 1 H 8 8 an Reichsorgane erkennt die Handels⸗ und Gewerbekammer feo. jede Berathung ist ein Protokoll aufzu⸗ in — EZ“ 1828 b 9 1 1 = 8 b 8 ieferung zur Herstellung der 2 Br bven gestattet; von so önig⸗ ig. 5 9 1 b verlassung der Hande Stenzal, den 3. Foltint. . Abtheilung. Die Lieferung von Nienburg. eemhan Chausser⸗Unterführung bei Cochem und der Elle- lichen Regierung gleichzeitig Hlcehe lit 88 8n. Nur diejenigen sind zur Theilnahme an der Wahl 8 1. 85 ö der Kammern sind öf⸗ en grvestive Nenmann, geborene Hirschwald, eben 9 .“ v2000 Kubitmetern kiefernes Klobenholz Nienburg⸗Verden bachbrücke und Wege⸗Unterführung im Ellerbachthal, det; 2. Die Crrichtung der Handels, und Ge⸗ berchtigtg welche in die Listen Aufgenommen sind. cnd, sefter vlsl Eesenstände zur Berathung vor⸗ EbE Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ soöll im Wege der Submission vergeben werden. sforll im Wege der öffentlichen Submission vergeben b “ C“ Feststellung ihrer Bezirke, der jedesmal im Nona⸗ eeee “ ist eignet von den Behörden 8.ee 85 ger in das diesseitige (Firmen⸗) Register (unter N 51) ladungen u. dergl. Termin e. auf “ werden, wozu Termin auf den 31. August d. J., Fels.Arleiten gi 1 ee e g- do aben . 82 * 5 3 8 g 1 jeden Kammer und des Der üng der VWorn Süe e- Wahl ift durch die von den Kammern selbst zur Veröfferäli 8 eingetragen. “ Fhs g 1 Sonna 2 „ in 88 19 ühr “ Morgens 11 Uhr im Geschäftszimmer des unter⸗ En Ellerbachthale “ . I erselben erfolgt durch Verfügung der Staats⸗ Handels⸗ und Gewerbekammern nach 82 zn te geeignet befunden werden. “ Berent, den 17. August 1874. 18 11688 Subhastations⸗Patent. iin unserem Geschäftslokale Koppenstraße Nr. 88/89 “ angesegteis. portofrei und soll im Wege der Seie im Ganzen oder Art. 9. Das Amt der Kammermitglieder ist ein 15 der Centralstelle für Gewerbe 8 Get endü⸗ “ Bestimmungen über den Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. b . buc 7 8 1 sen⸗ reis⸗ ichni li iesigen Ab-: ienstlei jt. & ; 8 ekannt g zusammengefaßt, l 1t Heusc nüirdor Z Zub ör soll 8 eingereicht bmisstens⸗ Bedin ungen liegen in den Die Bedingungen, unter welchen die ö Dffecten sind franco mit entsprechender Aufschrift angemessene Entschädie ie für ihre Auslagen eine lung des Wahlergebnisses sind öffentlich 1 Art. 27. Die Handels⸗ und Gewerbekammern selbigen Tage 88b Eintn u uguft 1874 sind am 1 dse-. tob 1Ceg⸗ Vormittags 11 Uhr Woche t 1 8 mmitta a vorbezeichneten Lokale der Arbeiten erfolgt, können in der Zei bis 12 bis zum 15. September er. an den Unterzeichneten Art. 4. Die Mit n ded Als Wahlvorsteher bei der Wahlhandlung in der beschließen über den zu Erfüllung ihrer gesetzlichen „In unser Gesellschaftsre ifte 9 Melgt 8 des n Sns richtsstell⸗ “ Nr. 25 Lnh Funen daselbst auch Abschrif- 26. August bis 30. August käglich “ e. c, einzureichen. 1 kammern werden 8e 885 und Gewerbe⸗ Oberamtsstadt hat der Oberamtmann pet feih ge⸗ Aufgaben erforderlichen Kostenaufwand und ördnen 4125 die hiesige Akkiengeselschaft haosaeft “ 3 G De im Mege der nothwendigen Sub⸗ 8 “ ungen gegen Erstattung der Kosten in. Uhr im Geschäftszimmer des “ Cochem a. d. Mosel, den 20. August 1874. . treibenden gewählt. Zur Theilnahme 88 LeöSe; setzlicher Stellvertreter zu fungiren. ihr Kassen⸗ und Rechnungswesen selbstständig. Sie Schoepfurther und Steinfurter Mühlen Werle b jstabio öffentlich an den Meistbietenden versteigert, Empfang “ werden. sehen werden. . 74 1 Der Abtheilungs⸗ und Eisenbahn⸗Baumeister. sind diejenigen Handel⸗ und Gewerb treib er Wahl Die Wahlvorsteher in Abstimmungsorten außer⸗ nehmen die von ihnen für erforderlich erachteten Ar⸗ Aktien⸗Gesellschaft en⸗Werle IPft b 8 U h il über die Ertheilung des 4 1 98 14. August 1877. Niienburg, den 21. August 1874. Lengeling. Handelsgesellschaften berechtigt 5 etreibenden und halb des Oberamtssitzes hat das Oberamt zu be⸗ beitskräfte an, setzen die Vergütungen für dieselben vermerkt steht, ist eingetragen: hst das Urtheil über d erlin, . .zs ug 1. 1“ 2 . bg eg; 1 8 d,1h ee de eine vnt heder. beleqten stellen. beschaffen die nöthigen Räumlichkeitn. “ getrag, 2s “ den 10. Oktober 1874, Vormittags 11 Uhr, esisch⸗Märtischen Eisenbahn. “ 21387 ee “ Fimma (in den für den Bezirk der Handels⸗ 1nd Ab Pachiworstehecs werden für vh. ratralimg haben affährit eign esealenn Gewfebekammern Schoepfurth ist aus dem Vorstande ausgetreten a verkündet werden. ——— 1* 8 ekanntmachung. u“ v1 ewerbekammern ü 8 1 zählung der Stimmen zwei Beisitzer beige⸗ innahme⸗ und Ausgabe⸗Etatt 8 8 . 88 ““ Grundstück ist zur Grund⸗ . 1 “ [3708] Bekanntmachung. In der Gemeinde Ehrang soll versuchsweise auf reegistern eingetragen find geben, welche aus den am Ort der Wahl wohnhaften aufzustellen, der Centralstelle für Gewerbe und In unser Gesellschaftsregister woselbst 8 steuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ 6 — Di 11 Kubm. Kies zu den dies⸗ ein Jahr eine zweite Feldhüterstelle, mit welcher nicht der Fall ist, 8 Wahlberechtigten durch die Handels⸗ und Gewerbe⸗ Handel vorzulegen und öffentlich bekannt zu machen. 4332 die hiesige Handels esellsch ft in Fi unter Nr. 1 Fläche auß von 4,72 Aren, mit einem Reinertrag 1 1ö“ . Die Anfuhr von 111 Ku Cha 2 Nienburg⸗ ein Einkommen von 144 Thlrn. pro Jahr verbunden 2) in dem Kammerbezirk zur Gewerb st kammer bestimmt werden. Art. 29. Die Kosten der Kammern werden auf 1 Stei b ilc 2 vei E 685* hene r. veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ 1 jährigen Umbauten C 8 8 rg⸗ sit, einz erichtek wer anlagt sinz und —te NaeeA. sfener ver. Die Funktion der Beisitzer ist ein unentgeltliches die Wahlberechtigten des Kammerbezirks nach dem vermerkt steht ist 82 8 n: 8 roll 8 H othekenschein, ingleichen etwaige Ab⸗ Bremen und Nienburg⸗Diepholz soll i . T Civilversorgungsberechtigte, welche sich um diese liste vor der Wahl rechtzeitig angemeldet 8 ben Ehrenamt. uße der von ihnen zu entrichtenden Staatsgewerbe⸗ Die Handels selschen 81 A schaungen, andere das Erundftüc betreffende Nach⸗ öffentlichen Submission vergeben werden, ne.5 or. Stelle bewerken wollen, werden eingeladen, sib and in Folge dieser Aumeldung in die 2 baben Art. 15. Das Wablrecht wird in Person durch steuer umgelegt und als Zuschlag zu dieser erhoben Uebereinkunft casg schaft ist durch gegenseitige 1e 88 “ öö sind in ee 4mmin auf den Sonnabend, den 29. b 3 88 Fgs binnen 14 Tagen unter Vorlegung ihrer Führungs⸗ öb hich in die Wähler⸗ verdeckte, in eine Wahlurne niederzulegende Stimmn⸗ Wahlberechtigte, welche auf Grund des Art. 11, i äö — nserm Bureau V. einzusehen Thorn⸗Insterburger Eisenbahn gens 11 Uhr, im Geschäftezimmer des unterzeich⸗ Attefte bei dem Unterzeichneten zu melden. Art. 5. Die Wahlstimme eines vom Staate oder dettel ohne Unterschrift ausgeübt. dsas 2e in die Wählerliste aufgenommen worden he h . unhile Djejenigen, ’e Eigenthum oder anderweite, Die Ausführung der Maurer⸗ und E“ 1“ 8 ote portofrei und. BEhrang, den 8 xÄ 16 einer ffentlichen Körperschaft u nb Scen 88. weißem Papier und Pene hohen eon gie Fofter, veransgesegt, daß ihre dich rle Eefnenrezifteg woselbst unter Nr. 47 zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das zum Bau einer bedeckten Umladebühne auf Bahnhof versiegelt mit der Aufschrift: Der Bürgermeister. 8 einer ktiengesellschaft oder einer Genossenschaft darf nrh 16 Die We 5 ir n Kennzeichen versehen sein. ihrer Aufnahme in e Wähl iif mein den drei A. F. Goebel Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Korschen soll in öffentlicher Submission vergeben Gebot auf Lieferung von Kies ekeeeeE nur durch einen im Handelsregister eingetragenen — t. 16. Die Wahl ist gültig, wenn am Schlusse lenderjahren bei ie Wählerliste folgenden Ka⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: 5ee hen haben, werden aufgefor⸗ “ SAee Beamten oder Vorstand, di „des Wahlaktes mindeftens der dritte Theil der Wahl⸗ lenderjahren beizutragen, auch wenn sie vor Ablauf fme 1 b Rerüesie u“ — denacsegts 1 u sieht auf Eomnahenb, den 29. Anaust 11“ ₰ 2 Central- ⸗ 2. vast ne aua — ... S- V “ ü8 E ihren Durchstrich in der Wählerliste be⸗ “ b5 ee eee . stens im Versteigerungstermin anzumelden. ser., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der XI. Be⸗ der Lieferung erfolgt, können in der Zeit vom 8 8 X enen persönlich haftenden Gesellschafter, die einer Per⸗ der Snt A.wen at die Eröff. Die Erhebun der Beiträ b Witiwe Goebel geb. Blumenthal, wel 1 Verlin, den 15. Juni 1874. eebs rwettich iersert Ke de e W““ Augbst bis 28. August Stati- on E] on weiblichen Geschlechts oder einer unter Vormund⸗ der Stimmzettel zu unterbleiben, und es ist von dem Mi üic der Beiträge geschieht gegen eine selbe nach dem Tode ihres Chal. welcher das⸗ Königliches Kreisgericht. chem eswaige Offerten portofrei und versiegelt mit täglich von 8 bis 12 Uhr im Geschäftszi . 28 schaft oder Kuratel stehenden Person nur durch den urch öffentliche Bekanntmachung ein weiterer Ter⸗ Gebühr du “ des Innern zu bestimmende Franz Goebel überla . ist ““ August Der Subhastationsrichter. der Aafschrift: 8 8 Uigns hncen eeeg9g “ AöB. für E1“ eingetragenen Prokuristen abge⸗ diese datwesen iah hesedasit seehänden. Nach Eher Beaea ser Geczantnge pe Ministeriums Se Krgerzer n 18 8 ne ss . 1““ 1 — 8 2 8 Nienburg, den 21. August 1874. 8 1 8 2„ 3 F lossen erklärt, Rü I[des Innern bedarf es, w 8 rma A. F. Goebel bestehende Handel . e Snbhastations-Patent. ‚Submission auf Maurere, resp. Füenburg, 2r erzag da. Saat⸗Kartoffeln. nancs e Besenhas gacrlumdwehe s den. leseleesenan, Ficnmeter Rüchaf tmf di Zeht werdenhe enrdeh vemade Selhascmn zefdu. saaheanersze se vaegeen gezderahen Die dem Kaufmann Carl. Kbotzsch zu Rirdorf, Zimmer⸗Arbeiten für Bahnhof H. Hoffmann. s 8 1 . h 2 0 0 lin berechtigt ist, darf gleichwohl nur Eine Stimmte r. Art. 17. Nach vollendeter Wahl ist durch die übersteigenden Zuschlag zu derselben erfordert. Die Gefeülsch ö— Jägerstraße Nr. 3 gehörigen, in Böhmisch Rirdorf Korschen“ 3 .“ FrledrIich v. Groe g ) geben und zwar in demjenigen Abstimmungsbezirk Wahlkommission (Art. 14) die Stimmzählung vor⸗ „In solchem Fall kann das Ministerium die etats⸗ 8— er hierselbst unter der Firma: “ Grundbuch von Böhmisch Rirdorf q,82§S5 je Zeich⸗ 137181 Bekanntmachung Gutsbesitzer. in welchem er seinen gewahnlichen Wohnsitz hat. zunehmen, über das Ergebniß ein Protokoll auf. maͤßigen Kosten in der Gesammtsumme soweit her⸗ am 4. Juni 1874 IV. Bl.⸗Nr. 156, 157, 158 und 159 verzeich⸗ an den Unterzeichneten 8 1““ “ 8 “ Lindenberg bei Verlin NO “ . Zum Mitgliede einer Handels⸗ und Faseehen 1ne unverweilt 5 betreffenden Fcle gna dee der se ihrer — Sieezez.s Zu⸗ sind: uni begründeten Handelsgesellschaft Segs he ⸗. Nea 7⸗ hör nungen und Submissions⸗Bedingungen li ., er Seden 56 der Sub⸗ L ND. ewerbe ’1 b andels- und Gewerbekammer zu übergeben. uc Gewerbesteuer nicht mehr als trägt. ) die Wi neten Grundstücke nebst Zubehör, sollen nannten Bureau zur Einsicht aus und können letztere 1875 von 250,000 Ctr. soll im Wege der Sub⸗ Zünstrirte Kataloge auf Wunsch franko denlsenm 7Se. keve E“ hae ven., Protokoll sind die von der Wahlkommüfsion Art. 30. Die Kostenbeiträge können 2— Geneh⸗ 1) n Wittwe Goebel, Laura Franziska, geb. .“ geführten standeten timmzettel offen, die uͤbrigen versiegelt migung des Ministeriums des Innern auf Antrag 2) Carl Eduard Wilhelm Alb 8 Eduard Wilhelm Albrecht
den 8. Oktober 1874, Vormittags 10 Uhr, 1 us 875
Gerichtsstelle, Zimme 25. Zimm egen Erstattung der Kopialien von da bezogen mission vergeben werden. b 1
8 EEEE1e“; Senaastene gg Zhünthss geer 1 g8 d p Iö sind frankirt und versiegelt mit der Auf⸗ “ 1nnems 25 Prhzent Rabatt EIEE1““ hhedee dher behnfegn 8 begee. 1 Fiems des Fnnem auf nteng Fane öffe b Insterburg, den 20. August 1874. rift: e““ 2 . 3 haftender, ’— rt. 18. Die Handels⸗ oder Oberamtspflege am Sitze der Heo 16“ 1
. ie betreffende Kasse hat al unser Gesellschaftsregister unter Nr.
öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und dem, Der Eisenbahn⸗Bau. und Betriebs⸗Inspektor „ nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags Der senbahn⸗Bau . b 7. September ecr., 4⸗ HF-Eh AMh 3 chafter oder als Mitglied des Vor⸗ ft vezi in ö W s wöe st bte ra Reanühacsäeg , e Reüdek. eoeeen er e. heaxasgf-n, . F zen Fnse sosche, s“ benda verkündet 3 8 8 8 In 1 an uns einzusenden. 1 8 NM 1 7.7 . getragen kommissionen beanstandet 8 b ewerbekammer die Zahlungen zu leist . Die zu versteigernden Grundstücke sind zur Grund⸗ [3717] PZE Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur gedachten Armee⸗Verordnungsblatt 1867-73. 8 e eeü chfster aArre Rechnung allein oder Als 8 siieden her Bahtheer gewählt sind versch datäͤber in Fer bhe Lemabange SIspr. hencsgenschafteaegiste. woselbst unter r. ie hiesige Genossenschaft in Firma:
steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ 8 8 Terminsstunde in Gegenwart der etwa erschienenen ; ZI“ als Gesellschafter ein zur Gewerbesteuer ver⸗ „z, 228. — ältniß⸗ derselben ei inisteri * 8 99 — - 1 1870,73 1 als Ges ter 2 diejenigen Personen zu betrachten, welche verhältuit derselben eine von dem Ministerium des Innern zu 3 1u, 0,16, 0,2 und 0,10 Thlr. veranlagt. Auszüge LB1“ ni erũ igt werden. 8 SPonl iff. 2) in die Wählerliste aufgenom eVei Sti ichhei Wi 1“ “ “ L C1“ „ Bekanntmachung. Central⸗Materialien⸗Kontrole bezogen werden. N euts e Geri ch tszeitung hera sg 8 liste P die Wähler⸗ haben das Ergebniß der Wahl — sind die Rechnungsergebnisse nae Verrleichate hass und 18. August 1874 hat 8 Nenweht en G6. sind in V. einzusehen. Königliche Ostbahn. Frankfurt a. M., den 17. bheeh LSg. ““ aFgd.-Ner 2) das 25. Lebensjahr zurückgelegt hat; eines Termins von zehn Tagen zu Einsprachen öffent⸗ den embelnen Sätzen des Etats gffentlich bekannt zu 8 Unsen⸗ Berzgetnchie hertgrcnancheh as Uir e eanfen eumaa f. hüushebn , de, Kön. Hean⸗ 8 Frngligen CFepehr Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Hiersemenzel, 1859-1866. 3) 88 demng ; sugen Kaämmerbezikk⸗ seinen CSäö 8- * Getralfeele für “ Bei der Errichtung ein “ ö1 wohnenden Schornsteinfeger⸗ ur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Kommission zu Bromberg und in deren 2 5 tanntmachm 8 jiv fü is V 8. Mefes Geenehe öehegeüen. Beegriäghöe⸗ 8 8.an 8 hrethesnunc “ aber nicht eingetragene “ v ö 8 soll die Unncns. nung von zwei “ 8 reußisches Strafrecht, 98 8. n ⸗ Fesg einer und derselben de asencgeenndebce Hee Beueürge he aerne Crsoss hsaenis. icgedg 1andeg P 1. 1 dem Sarfenn Jö bhchen aünn ea . 1111“ 6“ — eferun für die W. u 1 rma oder bei Aktiengesellschaften oder Genossen⸗ ülti tschei “ adels⸗ und — t 1 r⸗ b b 1 1b Zasserbehältern für die Wasserstation Eb“ v289 8 sen⸗ endgültig zu entscheiden. ammern eingeräumten Befugnisse durch d 3 fordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion Schienen, Radreifen, Schmiedeeisen, Gußstahl, gußeisenen, W“ im Wege sserstation. Die Exemplare müssen vollständig und rein erhal⸗ asss mehrere Vorstandsmitglieder dürfen nicht. Art, 20 Die Mitglieder der Handels⸗ und Ge⸗ stelle für Gewerbe und Hande Uaezente d dem Fiehdec Magelnalg erndanten srens, dengcaigliches Kreisgericht. CEGewicht verkauft werden. Hierzu wird Termin auf Sonnabend, den 5. richs'sche Buchhandlung in Leipzig. (837151 Art. 9. Diejenigen, über deren Vermögen das 8 zuch 3 Fahten tritt die Hälfte aus und wird Vehe ha emeasakadidens e Reaczagfalsem⸗ 5 den e Wie kefe Der Subhastations⸗Richter. Die hierauf bezüglichen Bedingungen, nebst spe⸗ September er., Morgens 11 -9; im Burean 8 Gantverfahren gerichtlich eröffnet ist, sind bis nach gleich ae. ah ersetzt: 88 Ebe licher Miglieder nach der venß nhheradeia ge. 8 üüh h he, 8 Ih tesees “ siefrn üich gsanee sn antcghcg suchafterre Hc⸗ derie Ssfehten Peheheactt Ferwr und mit der 372118 Für augehende Juristen. Abschluß desselben — und Diejenigen, welche ihre Hierbei “ für die im Laufe dieser fetzes einzuleiten 11 8 [3703] Nothwendiger Ver kauf. sänten elten Pheeehacs E“ Re⸗ Aufschrift. 8 In allen Buchhandlungen ist vorräthig: Ze hlancen üchestent haben, während der Dauer der 3 Jahre etwa sonst erledigten Stellen neue Wit⸗ Hiebei hat die Centralstelle für Gewerbe und 1 Das Rittergut Gusitz, im Glogauer Kreise mit has tine die Fengt N nans Werwiülnes hier⸗ „Submission auf Lieferung ꝛc. von 2 guß⸗ E “ UAühe als Bei Art 40. Veder Handesseoahlbergehig boch ählbar. 8 85 Reft der Amtsdauer der Ausgeschie⸗ — na 8 Iͤ en Fen 8 1 bei eng - ““ 8 Faitung zen gel. mit Entsche Been nec eeeichn 1s Bei⸗ 10. ke nen denen gewählt. ionen auszuüben. irmenregister Nr. 4059 485 ektaren 38 Ar 80 Quadrat⸗Meter der selbst unfrankirt übersandt werden. Wasserbehälte f trag zum Pandekten⸗Praktikum und Repetitorium 2 Pibechüe, wescen sum Fwes 8 ö1u“ Fürt⸗ e einer Wahlperiode die Zahl der “ Fonstituirung der nen gewählten Kam⸗ gidie . 81g. immun 8 gewählten Mitglieder einer Kammer auf die Hälfte mern üben die bisherigen Mitglieder der ihnen seit⸗ ’“ die Firma: Ignatz Witkowski.
16 3
Grundsteuer unterliegenden Ländereien, zur Grund⸗ Die Bedingungen sind ferner zur Einsicht ausgelegt j ine bei uns einzn⸗ für den Gebrauch beim akademischen Studium und in dem Bureau der Ostbahn Werkstätte hierselbst, in versehen bis zu genanntem Termine bei ös 88. Einführung in die juristische Praxis, heraus⸗ Durch Berordnung werden die Zahl der Abstim⸗ der festgesetzten Zahl herabsinken, so ist unter Zu⸗ der h ee Fi ster N 8 irmenregister Nr. 5482:
steuer mit 16790⁄% Thlr. Reinertrag, zur Ge⸗ kstätt — . äudest Ir. N. swerth veranlagt, den Stations⸗Bureaus der Königlichen Ostbahn, reichen. 8 8 1 1 — b mungsbezirke und die Absti ; 3 b 3 ündeftene, m. “ negeerfhen z 11u6“ Dirschau, Danzig lege 8 SSheahem 1“ b bneeee enn 6 Elfsessorn 33963.) “ 8 Die Vetast memunssorte fesigfsebt, Tnche.a88 “ der letzten Wahl eine Widerspru 5 nöh⸗ E Fesehe gn 3 die Firmm Lideiph
am 28. November 1874, Vormittags 10 Uhr, or, Thorn und Osterode. es Eisenbahn⸗Bau⸗ unf v zfen Nord⸗ Berlag von G. Sendelbach in Coburg. immungsbezirk durch das Oberamt aufzustellen. Am Sch luffe d . sind aufgehob . g Prokurenregister N bt de erzei Subhastationsrichter in un. Der Submissionstermin ist hierzu auf: mann in Hannover und auf den Bahnhöfen Nord⸗ g 8 In dieselben sind zunächst di luffe der ersten 3 Jahre nach Bildung Fxrias .“ 11“ . eil 395 8 30. November 1874 r, Einsicht aus, au er — edaktion 16“ ersonen na u⸗ und Vo „Ge . ver45 N 8 116““ “ I ee 8 Hrceilen, .eschnagent enn 20e zie in meinem Bureau, auf dem Bahnhofe hierselbst, E“ 2 I““ der unter⸗ Berlinz Perlas N. Meoͤttion (Kessel). Behaan vacn en, oes pes der Beere beenen gliebe 88 Ie eä ö 185 2 u 88 de ver kang 7 dena lccshn fur Der Auszug aus St lle, d ueste Hy⸗ angesetzt. 8 zeichneten Behörde au r . ruck: W. Elsner. gehende 1. Dezember als Normaltag i 1 2 erten Theile “ g erger. 5-e 2 9 8 “ 8 — Hr. Pesest. 5 Maüsgzhe der Sabnasgens vevgmee Lase 8 Raa kuaast 184, fan Zwei Beilagen. daß alle diesenigen wahlber⸗ vtih 8 1 gilt 2* 1 derselben durch Wahl der Dle Prokura, welche dem zeitlebens zu Berlin, 8 nn Aldauf Seseth ict
8 vai W a tigenden Offerten sind portofrei und versiege g4 — 1 greaister⸗Bei 8 8 “ 8 WI“ achen wohnha we 1 . — 8 dtg 8
Prnehstac baiecennr “ 8 “ Aufschrift: Hannoverschen Staatsbahn,. (Börsen⸗ und Handelsregister⸗Beilage Nr. 154.) E11“ “ haft gewesenen Kaufmanne Vikior Cassa Abbtheilung für Civilsachen.