1874 / 199 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1874 18:00:01 GMT) scan diff

2 8* 3 ““ BZörsen⸗Beilage Kreis von Verwandten, ehemaligen Schülern und Verebrern an der Gruft gefammten deutschen Kriegervereinswes ns zwischen den Mitgliedern Bemerken aus, daß er leider aus Mangel an diesfallsiger Vollmacht 8 b vr eSehonn um Ingrn nd deben 5 I W 9 nüch 8 der Lage sei, eine gleich bindende Erklärung auch Seitens des um Deut en A 8 d K v 2 f 8 8 en Tag zu ehren, an welchem der Verewigte vor ahren geboren erlin. ach einigen Zwischenbemerkungen ritt man zur Wa äsidiums des deut S 8 Nach einem einleitenden Choral gedachte in kurzer bewegter des Bureaus, in welches durch Akklamati 114“ ö 3 nzeiger un 8 onig Preu 81 en Lac 1U

Berlin. Gestern Mittag versammelte sich ein kleiner erlesener/ die vielfachen Meinungzverschiedenheiten über die Centralisation des zweite Vorsitzende vneec hierüber seine aufrichtige Freude mit dem

Pege eher desh üestm Schaln des edindehäcetaen, der Geheher Eeme Fente reas gier uas des PfserPränden dn eenzer 1ncg: 9 eede einer der ältesten Schüler ahingeschiedenen, der Geheime artell⸗Präsident Dinckelberg zum ersten und der Vice⸗Präsident des er deutsche Kriegertag wolle beschließen: 1) eine Kommissi 2 Sanitäts⸗Rath Dr. Steinthal, der Bedeutung des Tages; ein zweiter deutschen Kriegerbundes Matthias zum zweiten Vorsitzenden, und zu zu wählen, welche zwi bhen den kebeschne beinn 8* 8 No. 199 8 Berlin Dienstag den 25 August Choral schloß die erhebende Feier. Die Annalen der Medizin be⸗ Schriftführern die HHrn. Grund, Buchner und Reichel. Es be⸗ schaften, dem Kartellbündniß deutscher Kriegervereinsverbände und dem 1 8 wahren Ernst Horns Verdienste als Lehrer, als Schriftsteller, ins⸗ richteten nunmehr zunächst die Delegirten der einzelnen Verbände deutschen Kriegerbund, eine Einigung herbeizuführen; 2) den beiden besondere auch als Psychiater, in gebührender Anerkennung. Un⸗ oder größeren Vereinsgruppen über ihr Vereinswesen, sich dabei großen Körperschaften gegenüber die Erwartung auszusprechen, daß sie Kerliner Börse vom 25. August 1874. erschütterliche Pflichttreue, unverdrossene Hingebung an seinen Beruf, zumeist auf statistische Bemerkungen über die Zahl der Vereine und ihrerseits diesem Bestreben entgegenkommen und Delegirte hierzu ent⸗ im dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen strenge Ehrenhaftigkeit, freundlicher, theilnehmender Verkehr mit den der Mitglieder derselben beschränkend. Der deutsche Kriegerbund senden mögen; 3) dieser Kommission den Antrag Adamchzyk zur Be⸗ mtlichan und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnetirun- Kranken, hervorragende Sympathie für Geisteskranke, von denen er zählt ungefähr 450 Vereine mit 46,000 Mitgliedern, der bayerische rathung zu unterbreiten und 4) sie gleichzeitig mit der Aufstellung *t Rass. Centr.-Bodencr.-Pf die Genesenen wiederholentlich seine Famile zog, Wohlwollen Veteranen⸗ und Krieger⸗Kampfgenossenverein 109 Vereine mit 3960 eines Statuts für die zu bildende deutsche Kameradschaft zu beauf⸗ fRuss.-Engl. Anl. de 1822 für seine Freunde, für die ihm assistirenden jüngeren lerzte, Interesse Mitgliedern, der oberschlesische Kriegerverein 14 Vereine mit 3000 Mit⸗ tragen. Nach einer längeren Debatte, die insbesondere die Frage der WVeohsel. . de. 4e 1862 für Kunst und Musik sind Eigenschaften, denen nie die Anerkennung gliedern, der bayerische Kriegerbund 32 Vereine, die rheinische Krieger⸗ Hereinziehung der Politik in das Pereinswesen hervorrief, Amsterdam 250 Fl. 8 1. 143 ¼ bz füdoe. E1““ fehlen wird. Als Dr. Horn im Jahre 1848, bald nach seinem, in kameradschaft 44 Vereine und 3500 Mitglieder, zu Sachsens Militär⸗ wurde der Matthiassche Antrag mit großer Mehrheit an⸗ do. 250 FI. 8 142 bz fde. fund. Anl. 4e 1870 bescheidener Zurückgezogenheit begangenen Doctor⸗Jubiläum das Zeit⸗ vereinen zählen etwa 600 Vereine mit ungefähr 10,000 Mitgliedern, genommen. Die beiden Präsidenten reichten sich hierauf freudig die London 1 T. Strl. 3 ½6 24 ½ fAde. censel. do. 1871 liche segnete, hinterblieben zwei des Vaters würdige Söhne. Der Erst⸗ zur hessischen Kriegerkameradschaft gehören 57 Vereine, zur sächsischen Hand mit einem Hoch auf den deutschen Kaiser und auf die deutsche 4d1o. 1 L. Strl. 16 23 1106 bz füde. 4e. de. 1872 geborene bekleidete bis zu seinem Tode dieselbe Stellung in der Provinzial⸗ Kriegerkameradschaft 27 Vereine mit 3500 Mit⸗ Kameradschaft, in welche die Versammlung mächtig einstimmte. Wei⸗ Paris .300 Fr. 4 81 B do. do. 1873 Charité und im Ministerium mit hoher Auszeichnung, wie sein Vater; gliedern, zum Posener Provinzial⸗Landwehrverein 24 Vereine ter wurde einstimmig beschlossen, das Zustandekommen der Kamerad⸗ Belg. Bankpl. 81 bz 3 do. do. E. S. der zweite Sohn ist der jetzige Ober⸗Präsident der Provinz Preußen, mit 8000 Mitzliedern, zum thüringisch⸗fränkischen Krieger⸗ schaft dem Kaiser telegraphisch zu melden. In die Kommission, welche do. do. 8011½1 12 do. Beden-Kredit... Dr. von Horn. verband 6 Vereine mit 428 Mitgliedern, zum schwäbischen aus fünf ständigen und ebensoviel korrespondirenden Mitgliedern be⸗ Wien, öst. W. 5 920 /⁄16 52 scdo. Nicolai-Obligat.. 1. Kriegerbund 50 Vereine mit 3300 Mitgliedern, zur pfälzischen Kampf⸗ stehen soll, wurden gewählt die Hrn. Matthias, Jacobi, Illing, Seel⸗ do. do. 92 ⁄1 1 bz do. Pr.-Anl. de 1864 genossenschaft 32 Vereine mit 4000 Mitgliedern, zu den vereinigten meier, Dinckelberg, Adamczyk, Hiersekorn, Reichel, Buchner und München, s. W. de. do. de 1866 Leipzig, 23. August. (Lpz. Ztg.) Infolge Aufrufs Seitens Magdeburger Militärvereinen 7 Vereine mit 1000 Mitgliedern, zum Kienemund und zum Vorört der ständigen Kommission Berlin Augsbg.,, s. W. 56 20G de. 5. Anleihe Stiegl. des Präsidenten des Kartellbündnisses deutscher Kriegervereins⸗Verbände Thüringer Gauverband 12 Vereine mit 1200 Mitgliedern und zum bestimmt, dann aber die Sitzung mit einem weiteren donnern⸗ LPg., 14 Thl. F. do. 6G. do. 4o. und der „Provinzial⸗Sächsischen Kriegerkameradschaft“, Dinckelberg allgemeinen schwäbischen Gauverband 11 Vereine mit 900 Mitglie⸗ den Hoch auf den Kaiser und die Kameradschaft Nachmittags Petersburg.. Buss.-Peln. Schatzoblig. (Magdeburg) und mehrerer Präsidenten mittele und südddeutscher dern. Es sprach hierauf zu Punkt 2 der Tagesordnung, Anträge und gegen 4 Uhr geschlossen. Bei dem hierauf folgenden Fest⸗ do. 100 8. 4o. 4o. Meipe Kriegervereinsverbände zur Seeae eines Allgemeinen deut⸗ Vorschläge zu einer allgemeinen Vereinigung der deutschen Krieger⸗ mahl herrschte eine durch die Vorzüglichkeit der materiellen Warschau. 100 S. B. 8 T. Poeln. Pfandbr. III. Em. schen Kriegertages behufs Klärung der verschiedenen An⸗ vereine und Verbände betreffend, Hr. Adamczyk (aus Beuthen), als Genüsse gesteigerte heitere Stimmung, zu der die erzielte Einigung Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 %, für 40. . sichten über die zweckmäßigste Organisation „des deutschen Vertreter des Kriegerbundes im oberschlesischen Industriebezirk, für die nicht unwesentlich beigetragen haben Sn Es wurden viele Trink⸗ Lombard 5 %, Bremen: 3 ½ , Frankfart a. M.: 3 ½ %. a0. Liqdaidatiensbriefe Kriegervereinswesens und . eines möglichst innigen Herstellung eines öffentlichen Organs in der Presse als der nächsten sprüche ausgebracht, zunächst auf den Deutschen Kaiser (von Dinckel⸗ Hamburg: 3—4 x¼. de. Cert. A. à 300 Fl. und kameradschaftlichen Zusammenhaltens und Verkehrs unter und alleinigen Aufgabe der deutschen Kriegerkameradschaft, eines Or⸗ berg) und auf den König Albert (von Matthias), auf das deutsche b doe. Part.-Obl. à 500 Fl. allen deutschen Kameraden hatten sich heute Vormittag über 150 De⸗ gans, das eine gemessene reichsfreundliche Politik zu treiben habe. Heer (von Jean Lander), von dem anwesenden Oberst Lieutenant Geld-Sorten und Banknoten. Türkische Anleihe 1865 legirte größerer Verbände und Mitglieder alleinstehender größerer oder Mit der Idee des Vorredners im großen Ganzen einverstanden, er⸗ von Tettenborn dankend erwidert mit einem Hoch auf die deutsche Louisd'er pr. 20 Stück 110 ½ G d.111 ½ do. do. 1869 kleinerer Vereine, nachdem dieselben bereits am gestrigen Abende im klärte der Vorsitzende, daß das Kartellbündniß beschlossen habe, seinen Kameradschaft, auf General⸗Feldmarschall von Moltke (vom Kammer⸗ Sovereigns pr. Stück —— 241o. do. Meine Schweizerhäuschen (Rosenthal) im Auftrage der hiesigen Kriege⸗ Namen fallen zu lassen zu Gunsten einer großen deutschen Krieger⸗ herrn von Naundorf), auf König Ludwig von Bayern, auf die Vete⸗ Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück 5 13 etwbz G do. Paose vollgea. vereine von Hrn. Hindorf auf das Herzlichste begrüßt worden kameradschaft, deren Präsidium aus den walsch Präsidenten der ranen aus den Befreiungskriegen, auf den Fürsten von Bismarck, auf do per 500 Ghum 1 468 ½ * 300 Fres. = 80 waren, im großen Saale des Schützenhauses eingefunden. Kartell⸗ einzelnen Verbände und Vereine bestehen oll, die weitere Ausführung die Krieger von 1870,71 ꝛc. Erst mit etintretender Dunkelheit trenn⸗ Dollars pr. Stück.. (N.A.) Final. Loose 16 Mlr.) Präsident Dinckelberg eröffnete die Sitzung unter Hinweis auf dieses Vorschlages einer besonderen Kommission überlassend. Der ten sich die Festtheilnehmer. Imperials à 5 R. pr. Stück... ö8 17 ½ G Oesterreich. Bodenkredit b PTWWD öö67 n Oste. 5proz. Hyp.-Ptdbz. Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99½6 Oest. 5 ¼proz. Silb.-Pfdbr.

Hes sggs 7 8 . R E†. d Jprig Wiener Silber- fandbr. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Oeffentlicher Anzeiger. Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition 1 Franz. ve. P. Tos Pals 87 8 Nom-Yerker Stadt- Anl.

Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz Oesterreichische Bankneten 2 ½ 4 Geld-Anleih dentral⸗Handelzregiste 1 9 8 sten pr. 150 FI. 92 ¾⸗ B 8. eld-Anleihe

lscher nn hs-An Bmeeseeern. heantiign 1. Stechbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. z. Industrielle Gtablifsements FabrttennGroßhandet. Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurta. M. Hallen S., do. Silbergulden . .. 8 Nex- Lerser des Jeutschen Reichs-Anzeigers 9 2. Subhastationer, Aufgebore, Bonladungen 6. Verschiedene Bekanntmachnngen. 8 He bng Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß do. do. 1ö1 DeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. Preußischen Staats-Anzeigers: u. dergl. 7. Literarische Anzeigen. urg i. E, Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, Russische Banknoten pr. 100 Rubel do. rückz. 110

1 .32. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 8. Familien⸗Nachrichten 8 üj 5 N beeüaaes ch⸗ 8en &☛ 4. Verlvosung, Amerrisakton, Zinszahlung u. s. . 9. Central⸗Handels⸗Register (einschl. Konkurse). sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb.

von öffentlichen Papieren. Erscheint in separater Beilage. ieeg Fonds und Staats-Papiere. .“ Hamb. Hyp. Rentenbriefe

1 Consolidirte Anleihe . 1/4:u. /10. 105 b⸗ Meiningoer Hyp. Pfandbr. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. eingehen, oder den gestellten Bedingungen nicht ent⸗ [3624] Bekanntmachung. V 1t Bekanntmachung. Staats-Anleihe de 185 9 s 8 8 . 100 8b Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120

sprechen, unberücksichtigt bleiben. . 8 88 2 Schul do. II. u. IV. rz. 110 Steckbrief. Der Posteleve Carl Dahmer aus Die Auswahl e Submittenten wird vorbe⸗ Die Ausführung von 13 eisernen Brücken⸗Kon⸗ Die Stelle des hiesigen Gemeinde Einnehmers eh er hiee- SHeShrrt 88 Seg v Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb.

Ostaszewo bei Culmsee gebürtig, ist seit Sonntag, alten. üle struktionen für das 2. Geleise der Strecken Bebra⸗ (Rendanten unserer städtischen Kassen) wird 3 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. den 8 d. Mts. von hier verschwunden und der bleihen 14 Page an ihee Avgebote Neukirchen und Gelnhausen⸗Hanau⸗Offenbach, ent⸗ durch des ““ 1n,en zu e 5 E. 22 do. do. do. III. Unterschlagung von Geldbriefen mit einem bis jetzt fest-- BBerlin, den 19. August 1874. haltend b MNeujahr k. Js. erledigt. Das Gehalt des Nachfol⸗ Oder Driehn ök. Sesss DSn v9 ü⸗ Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. gestellten Betrage von etwa 1500 Thlr. dringend verdäch⸗ Kaiserliche General⸗Direktion der Tel 208,449 Kilogramm Schmiedeeisen ers, welcher eine Caution von 3000 Thlr. zu be⸗ 11“”“ do. unkdb. rückz. à 110 ti ist-19 lt, von kleiner unterjetzt ten der Telegrahhen 558 St srel Berliner Stadt-Oblig. 4 * ². . . 103 8b: G ibed et ee gs hhabhre dunkelblonde S.ö E v“ 5,210 1 nsbelsand EE“ 85 den e.aa Keh wele nan- 82 gc. . .3 1/1. n. 1 7 06 8 18792, 73 ¹ 1 8 e. 8 d er. 8 2 7 9 8 ¹ . 8 9 ing- 8 5 . . . . im Entstehen, niedrige Stirn, rundes Gesicht und soll zusammen oder in zwei nach den genannten lich festgesetzt worden. Meldungen sehen wir inner⸗ 8EE11“ a, A. I. g. 1028 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. Ss 8 Uanem zessneeüange F 18s [3723] Bekanntmachun Sen Fichete Loosen im Wege der Submission H. en vtaegen. 21. Aneuf 1 24/8.) es. r Jäesr ö 15 1oer 28 8 8 hs Filzhut bekleidet. wird ersucht, auf den Dahmer, 88 1 G ig. . vergeben werden. andsberg a./W., den 21. August 2 vI1““ chles. Bodener.-Pfndbr. wahrscheinlich seine Flucht über Stettin, 5 1 2. des Direktorial⸗ ebäudes der ver⸗ Offerten sind frankirt und versiegelt mit der Auf⸗ 9 Der Magistrat. G b rn 14¼ . 85 . Hamburg oder Bremen genommen hat, zu vigiliren, einigten Arti See und Ingenieur⸗Schule in der schrift: „Submission auf Ausführung von eiser⸗ Mehtr avchin Aak 1 Kur- u. Neumärk 1 . 88 bz sstett. Nat.-Hyn -Cr.-Ges. 8 ihn event. sofort zu verhaften und mich davon in Hardenberger tr. erforderlichen Maurer⸗Mate“ nen Brücken“ bis zum 3. September cr., Vor⸗ 1 1“ do. 0. 1/1. u. 1/7. 195 bz . V. Ser .. 1/1. u. 1/7. Mäühr.-Schles. Centralb. enntniß zu setzen. Für Eeeeene 100 Thlr. rialien, als: mittags 11 Uhr an uns einzusenden. „Am 15. d. Mts. sind die en 6 71. .1/7,97 brz (.1) Inh Tandb Hyp. FPr.5 1/1.n. 1/7. I101 2b⸗ EE17 Mainz-Ludwigshafen gar. Belohnung. Danzig, den 24. August 1874. 1 217 Cbm. Kalkbausteine, 8 Die Eröffnung der Submissionsofferten erfolgt †f direkten Frachtsätze für Ge⸗ 81I1I b J1038 6G Nordd. Gr. Crt. Hyp. X 5 1/4.u. 1/10.]101 bz VI HZHä do. do. Der Staatsanwalt. 1,050 Rathenower Dachsteine, zur gedachten Terminsstunde in Gegenwart der etwa treide ꝛc. von Stationen der :1/7,97 2 Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5.„u.1/11. 102 G de. Asch.-Düsseld. I. Em. Werrabahn I. Em.. . 33,000 do, Mauersteine, erschienenen Submittenten. Später eingehende Offerten 8Galizischen Car⸗ Ludwigsbahn J1038G do. do. (4;1/5. n. 1/11./98 b⸗ de. do. II. Em. Oest. Frz. Stsb., alte gar. . 1,022,000 gew. Mauersteine, finden keine Berücksichtigung. eeercl. von den Stationen Pod⸗ Ostpreussische 88½ G 1 3 8 do. do. III Em. de. Ergänzungsnetz gar. Verkäufe, Verpachtungen, 142,000 rothe Verblendsteine, Exemplare der Bedingungen und Zeichnungen 251— woloczyska und Brody nach 1 88 G Eisenbahn-Stamm. und Stamm- Priorttäts-Aktien, de. Dusseld.-Elbf. Primm. Oesterr. Franz. Staatsb. GSubmissionen c. 5,060 Hekt. gelöschter Kalk, können von unserer Central⸗Materialien⸗Controle deutschelf Stationen vom 15. Februar c. außer Kraft 2 Gie eingeklammertev Dividenden bedeuten Bauzinsen.] do. do. II. Ser. Oesterr. Nordwestb., gar. 10,390 do. scharfer Mauersand, gegen Erstattung der Kosten bezogen werden. getreten und finden bis auf Weiteres die im Nord⸗ e 8738 G Div. pro 1872 1873 do. Dortmund-SoestI. Ser. do. Lit. B. (Elbethal) [3724] Bekanntmachung. 8 sollen im Wege der Submission verdungen werden. Fran a. M., den 9. August 1874. deutsch⸗Galizisch⸗Rumänischen Verband⸗Verkehr nor⸗ 8 . 1-MZ 1 d 34 ½ bz G do. da. I. Kronprinz Rudelf-B. gar. In Folge höherer Anordnung soll das auf der so⸗ Offerten sind bis zum 26. d. M., Vormittags Königliche Eisenbahn⸗Direction. a.c.140/8. mirten Sätze Anwendung. Berlin, den 22. August . u †7* 110 -b⸗ do. Nordb. Fr.-W... 40. 689er Par. genannten Mühlen⸗Insel zu Brieg belegene fiskalische 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Michaels⸗ 1874. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗ a Porte Berg. Märk. 6 93 bꝛ de. Ruhr.-G.-X. Gl. I. Ser. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. Walkmühlen⸗Etablissement mit der bei der Frcates 88 I ehe meeerkisees e afsran ea ets en ““ de. 4o. II. Ser. ——— 8ae. 8 ingungen vorher daselbf eingesehen werden. 28 2 8 8 .“ 1es Fstes-exr eeh. erlin-Dresden.. (5 de. do. III. Ser öst. B. (Lemb.) gar. Walke vorhandenen Wasserkraft, soweit deren Be⸗ Berlin, den 19. August 1874. Verloosung, Amortisation, m 2 Schlesische.. .. „. 77. Berlin-Görlitz .. 32¼ 86 bz G Berlin-Anhalte 9 do. do. neue gar. dsne sehahen enaninehezzaütegbgn.. Leatgliche Garnssonverwaktung Eb11e“ 1“ 2. ken. Hb Fnevevrn ¹ 55 3 8 f apieren. 8 Bremen⸗ resp. Hamburg⸗ TT 8 9728 8 do. Lit. B.. nämlich entweder mit Uebernahme der Unterhaltungs⸗ [3725] Oberschlesische Eist b 2 1 1] Berb 8 0. 9. 71. u. 1/7. 97 2 ag 84 /1. [105 3 bz Berlin-Görlitzer icht bezüglich der mit den Grundstücken in Ver⸗ 1 en ahn. Schlesischen⸗Verband⸗Güter⸗ do. .u. 1/7. 102 b G 11 * Fi Seeus 8 Wasserbauwerke oder ohne dieselbe „Die Ausführung der Maurerarbeiten einschließlich 711] „Bekanntmachung. II1““ . Verkehr ein Nachtrag IX. in do. I. Serie . u. 1/7. 1107 B Br.-Schw.-Freib.] 7 8 11. 16911,e G 8 Ps . um Verkauf im Wege des öffentlichen Meistgebots theilweiser Lieferung der Materialien: Die Amortisation der Camminer Kreis⸗Obli⸗ . 1 Kraft getreten, welcher direkte do. Neulandsch. 1Se ha ehe 1“ 7 96 28 Berlin- burg. I. Em. zeftell ge d 1 9 a. zum Bau der Brücken und Durchlässe auf der gationen wird sich pro 1875 auf 1 Apoint à 1000 Frachtf Eiertransvorte in Wagenladungen 1de. .. J1026 scCzm Mina IO I 96 b2 G do. II. Em. Zu diesem Verkauf haben wir einen Termin vor Strecke Rasselwitz⸗Leobschütz von Station 126 Thlr., 8 Apoints à 100 Thlr. und 4 Apoints à 50 von Station Myslowitz der Oberschlesischen Eisen⸗ ur- u. Neumärk. u. 1/10, 99 G * Lit. B. 6) 0% 110 16 unserem Domänen⸗Departements⸗Rathe, Regierun gs⸗ bis Station 185 + 95 (2 Loose) Thlr. erstrecken. Es sind durch das Loos folgende bahn nach Hamburg, Harburg, Bremen, Bremer⸗ Pommersche. 74. u. 1/10.99 B Oark. Sts 46 02 1“ B.-Potss. Msgd. Lt. Au. B Rath Pohl im Amtslokale des Königlichen Kreis⸗ b. zum Bau der Wegeunterführung und des Obligationen bestimmt worden: hafen und Geestemünde via Uelgen. Stendal⸗Berlin Posensche. 98 ½ G Bea Sorn 508. e 8 Steueramts zu Brieg auf 8 Station 281 + 74 der Bahnstrecke Lit. 8 8 Em. 8 5 b- ““ S 99 ½ B Hannov 95 8 ¹ „den 15. September d. Js. er „Cosel⸗Neustadt 1114“ 100 89 X“ ein. u. Westp 1/. u. 1 10. 99 B do. II. Seri in-Stettiner I Em. Hiengae. n . L- Uhr . soll in öffentlicher Submission verdungen werden. 895 20, 1225 Thlr. Berlin auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt. Hannoversche... 1/4. u. 1/10./ 99 ½ G n.nh Seeente Eeen anberaumt, zu welchem Kauflustige mit dem Bemer⸗ 88 Submissionsbedingungen, Massenberechnungen 18— 8 1 E“ 125b 4 50 Thlr Berlin, . sFaaf Se veeee u““ Mgdeb.-Halberst. do. III. Em. 8 3 ingela 1 äuß Lici- und Bauzeichnungen li in uns öE“— 4 1 1 8 [Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 98 ½ 3B3 ledeb.-Lrzinai 8 ben vn ns er c. dngn Abtheiluag en Fiernahn Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Badische Anl. de 1866. 1/1. . 1/7/101 72 5 8Se Lgeg. ZI“ Kursk-Charkow gar. Ciftratt. . Elber heg⸗ Nr. Irer5 Frere. as in dem Abtheilungs⸗Baubüreau zu Ober⸗Glogau zur 9. bebst den a 8 vnee e. do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. . 1/8. 116 2 G Hs. aans gar. NeneNeJeeh 8 11 1919 9 b G K.-Chark.-Asow Obj... als auch bei dem Kreis⸗Steueramt Brieg waͤhrend Einsicht aus, von wo die Bedisgungen auch gegen Krei gomneasni Kaffe Neselot. 1 ben Feen 2 1372722 . .A.ee. . Ndachl. Märk. gar. Bresl. Schw. Preib. Lit.D. 4 ¼1/1. u. /%. ZEI“ der Amtsstunden eingesehen werden können, auch wer⸗ Erstattung der Kopialien bezogen werden können. Rendo en Kleinh asse hierse 1 87* t e öI 8* do. St.-Eisenb.-Anl. 5“ 73. u. 1/9. 105 B NFNerdh.-Erfrt. gar. 8 do. 8 ind6. 1/1. u. 177. 3 1 do. kleine .. den auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien Offerten sind versiegelt und portofrei, versehen mit Rendanten eimhammer zu präsentiren 1 122 86 Bayersche Präm.-Anleih. 1/6. [117G (oberschl. A. u. C. 7. d Lit. H ,4 1/4.u. 1/10 Losowo-Sewastopol, Int. Abschriften jener Bedi itgetheilt werden. der Aufschrift: Summen, auf nelche die Obligationen lauten, da⸗ Bekanntmachung. Braunschw. 20Thl. Losse pr. Sthok 23 ⁄0 kz G do. Lif. B 152 bz G dIn-Crekolde 1.n.119. Mosco-Bjãsan ger schriften jener 2 edingungen mitgetheilt werden. Submif 8 gegen in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. De⸗ ö1 8 5 1en28 6 Pr. 2 219 8 t. B. . 12 Cöln-Orefelder.. ETTIIq1111 4 Rjäs: G“ Breslau, den 17. August 1874. „Submission auf die Ausführung an mber 1874 hört die Verzinsung der vorstehend ge⸗ remer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 103 B do. neue Lit. D. 160 G Cöln⸗Mindener 1/1. u. 1/7.102 ½ G Masco-Smolensk gar... Königliche Regierung. Maurerarbeiten, Brücken, Durchläffen ꝛc. e 868 erzinsung der vor 8 1 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 5 ½ 1/4. u.]1/10. 105 2 G Ostpr. Südbahn. 43 ½ G 3 1/1. u. 1/7./104 B Orel-Griasy) Abtheilung für dene Seer denke und Forsten. für die Eisenbahnstrecke Rasselwitz⸗Leob⸗ v geh uar 1874 Zu dem West, und Nordwestdeutschen Haupttarif Deasaner St.-Pr. Anleihe 32½ 1⁄4¼. 113 5be G Pemm. Centralb. 8.Schl. d. Cours 11. 8.1. 94 ½ 3 ““ Stoeckel. schůtz 1 Der 11ö“ (Stänvischen Kommission vom 1. Oktober 1872, resp. vom 1. August 1870 Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 1/1. u. 1⁷. ,106 % B. Oderufer-Bahr 120 ½bz G 1/4,.1/10/94 1 B Ejisan-Koslow gar.... ö“ Eihentang eveis 1 2 8 für den Chausseebau im Camminer mnesst sind die Nachträge 28 und 54, gültig vom 1. Sep⸗ -s P. b Abtheil 5 1/1. u. 177,105 ½ B 4X“ 19788n 8 0. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 G eir vemene 6 18662 ““ bis Eisenbahnstrecke Cosel⸗Neustadt ““ cr. ab, erschienen und bei den Verbandstationen Anl. e. .“ 661 . . G 8 ö80. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4 u. 1/10, 95 8bz 1“ 8 2 kekanntmachung, 8 is zu dem G zu haben. er Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr. 1 ein-Nahoh... 8 - 1 8 177 0. 8 betreffend die Lieferung von Brennholz. auf Sonnabend, den 5. September d. Is., Cassel, am 20. August 1874. Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 1/1. u. 1/7. 88 % B Starg.-Posen. gar. sre EEEE“ 8 8 ic 96 8⸗ B .f. Schuja-Iwanowo gar... Die Lieferung des bei der unterzeichneten General⸗ Vormittags 11 Uhr, 3 Für die Verwaltungen des West⸗ und Nordwest⸗ Meininger Loose pr. Stück 5 hl¶ ¼ Thüringer Lit. A. 123 bz J“ 96 1 b G Warschau-Terespol gar. Direktion der Telegraphen⸗Direktion und den Tele⸗ in dem Abtheilungs⸗Baubüreau zu Ober⸗Glogau an⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. dentschen Eisenbahn⸗Verbandes: do. Präm.-Pfdbr. 1/2. 1bz G do. neues 40 x% 108 %2s G Hannev.-Altenbek I. Em. r 1/771.⁄9886 do. kleine gar. graphen⸗Stationen hier eintretenden Bedarfs an] beraumten Submissionstermin an den Abtheilungs⸗ Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. Oldenburger L0ose... 1/2. do. Lit. B. (gar. 92 bz G do. do. II. Em. 41 1/1. 1/7,/98 38 Warschau-Wiener II... Kiefern⸗Brennholz für die Zeit vom 1. Oktober 1874 Baumeister Brauer daselbst einzureichen, von welchem [3729] Bekanntmachung. 88“ Amerikaner rückz. 1881 6 1/1. n. 177.[1055 do. 1acciger 101 ¼1 b. G do. do. II. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ .1/7. de. kleine e-Ieh.⸗ 185 18, Wege der öffentlichen Sub⸗ n.ovg; Se bvez. erschienenen Submit⸗ 8 Für das hiesige Post⸗Fahramt 1e-. e Roß⸗ S tetti C 1 1 do. 1882 gk 6 [1/5. u. 1/11. 98 ⁄e. b G 99 Weim.-Gera(gar.) 73 bz Märkisch-Pasener .b5 1/1. 1 * 11. u. 17. mission vergeben werden. 4 enten werden er werden. ürzte engagirt werden, von denen der Eine sogleich, ettin⸗-UO enh en. III. 6 1/5.nu. 1/11. 99 0 se. bG Angerm. -S. St. Fr Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4.u. 1/10. 40. eine 1. u. 17. Der Bedarf wird sich auf etwa 360 Kubikmeter, Breslau, den 22. August 1874. der Andere am 1. Dezember d. J. in Thätigkeit zu 4 I. Postdampfer Se.ü deee-e2 Ziemke I. Zac. Gerl. 1 102 ½ 8 8 vor 1865 4/7 o. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. erstrecken. . W Königliche Direktion. treten hat. Es wird in Anspruch genommen, daß IA 4151: pf „Abfahrt von? 8 1 6 1/5. n. 1/11. 103 16 B do. Nordbahn“ 30 bz G do. von 1873 1/7. 8 97 ¾⅞ B Die näheren Bedingungen der Lieferung sind in 1“ Beide die Qualifikation als Thierärzte I. Klasse Stettin jeden Mittwoch u. Sonnabend 1 U. Nachm. 1885 6 1/1. u. 1/7. 103 ⁄16 B Chemn.-Aue-Adf. do. Wittenberge 1B sOI. 1.) Alab. u. Chat. gar. fr. der Geheimen Registratur der unterzeichneten Gene⸗ Submissions⸗Anzei e. vorschriftsmäßig nachgewiesen haben. Einem Jeden Comeian. 1 b do. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8. 111100 ½bz Hal.-Sor.-Gub. Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Salif. Extension 7 11/1. u. 1/7. 21 8b⸗

. 1 Sna 3 2 An; 2 3 b 8 Penhagen jed. Montag u Donnerstag 2 U. Pr. - 1b ral⸗Direktion, Französische Straße Nr. 33 c. aus 8 zeig der beiden Thierärzte wird ein Gehalt von 1000 Dauer der Ueberfahrt 14 bis 15 Stunden do. do. neue 5 1/2, 5,8,11 Hann.-Altenb. Magdeburg-Wittenberge 1 Chicago Seuth. West. gar. 7 1/5. u. 1/11.169 ½ bz M. bz Pelegt zund an den Wochentagen zwischen 9 Uhr Die Ausführung der Zimmerarbeiten inkl. Ma⸗ Thalern jaͤhrlich bewilligt; außerdem soll dem Einen Hin⸗ und Retourbillets (4 Wochen gültig) Oesterr. Papier-Reate 4 „¾ n. 8 ½ 66 ba B do. II. Ser. Niederschl.-Märk. I. Ser. 8 Fort Wa e Meuncie. fr.

ormittags und 2 Uhr Nachmittags daselbst ein⸗ terial⸗Lieferung für den Neubau der Matrosen⸗ die Dienstwohnung in dem Post⸗Fuhramts⸗Gebäude Zwischen Berlin und Copenhagen in do. Silber-Rente 4 G n. 7.⁄ 69 ⁄10 bz Märk.-Posener

zusehen. 1 2 kkeaserne hierselbst soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ überwiesen werden, während dem Anderen neben dem Berlin die Billet⸗Casse der Bellin⸗Stestiner Eisenbahn Oesterr. 250 Fl. 1854,/4 1/4. [106 b G [Magd-Halbst. B., Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre etwai⸗ mission verdungen werden. Gehalte ein Wohnungsgeldzuschuß von 200 Thalern mit Tblr. 14 ½ Bahn II. Klasse, Dampfer I. Kajüte de. Kredit 100. 1858 pre Stück 116 ½ bz do. C.„ gen, mit der Bezeichnung: „Submission auf Liefe. Hierzu steht auf Fräitag, den 11. September jährlich zugesichert wird. Thlr. Bahn III. Klasse, Dampfer II. Kajüte. do. Lott.-Anl. 1860/5 Fn./11. 106 1à7 bz G [HMünst. Ensch. rung von Brennholz für die Geueral⸗Direk⸗ er., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der unter⸗ Die Annahme und Anstellung der Thierärzte er⸗ Rud. Christ. Gribel in Stettin do. do. 1864, pre Stüeks99 bz Nordh.-Erfurt. tion der Telegraphen pro 1874/75“ Zu ver⸗ zeichneten Verwaltung, Carlstraße 27, Zimmer 26, folgt unter Vorbehalt einer dreimonatlichen Kün⸗ 8 8 8 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 Ffr. u. 1/7. 9re Oberlausitzer. . versiegelten Offerten bis zum 6. Septem⸗ Termin an, zu welchem Offerten, mit entsprechender digungsfrist. Qualificirte Bewerber eenag t, . do. Looseoc pro Stück58 bz B Ostpr. Südbahn er. Vormittags 12 Uhr, frankirt der Aufschrift versehen, verschlossen und portofrei dahin sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse thunlich o⸗ Redaktion und Rendantur: Schwieger. do. Schatz-Scheine 6 1/6.u. 1/12.94 , bz Pomum. Centralb.⸗ General⸗Direktion einzureichen, an welchem Termine einzureichen sind. 8 fort, spätestens aber bis zum 8. September cr. bei 8 8 „Frnz. Anleihe 1871, 72 5 16/2,5,8,11 1 dG R. Oderufer-B. alsdann die eingegangenen Offerten in Gegenwart ie Submissionsbedingungen liegen ebendaselbst der hiesigen Ober⸗Postdirektion schriftlich zu melden. Berlin: Verlag der Expedition (Kessel). „Italienlsche Rente 5 [1/1. u. 1/7./[67 G Rheinische. Fe Sergs erschienenen Submittenten eröffnet werden ge.er-xe 8 1 1874. gas gaben 1. Phust Zeltbiretsor Druck: W. Elsner. 1 do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7./99 etwbz G [Szchs-Th. 9-Pi. 8

Hierbei wird bemerkt, daß Offerten, welche später! Kaiserliche Mari ne⸗Garnisonverwaltung. 1 Sachße. b Hierzu Börsen⸗Beilage.

Meim.-GerSt. Pr.] (5)] (5)/75 1/1 v. 7. 55 bz B Oberschl. gar. Lit. H. 4 ½,1/1. u. 177.101 1 bL G (N. 4.) Dr. pro 1872 1875 1 Em. v. 1869. 5 1/1. u. 1/7. 103 G Altb. Zeitz. St. Pr. (5) ² 1/1 u. 7./99 B 460. do. 1873 ,4 1/1. u. 17.— Hraa. Woch SeFr. 0]0 1fl. 18 4. ve daeene) 9 8 2 15. 95 10 5 8 chw.- . 8 . . A. 8 13 Q ¼. 102 1b2z * St.-Pr 1/4 a10—- do. 5 [1/1. u. 1/7. 103 ¾ G 1/5. u. 1/11. 74 B Saalbahn St.-Pr. 1/1 n.7. 55 bz B 1 do. (Ni gb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [81 ½ G 1/2. d. 1/8. 103 % bz Saal-Unstrutbahn 1/1 u7 39 bz G 4o (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1/3. u. 1/9. 101 ². Tilsit-Inst. St.-Pr. 2 1/1. 3 70 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/4. n. 1/10. 102 ⅜G ——— do. III. En. 44 1/4. u. 1110.— 1/6. u. 1/12. 102 B Ramin. St. Fr.- -11. H08 be G Ostpreuss. Südbahn. 5 11. u. 1/7. 105 B F eeeahten Albrechtsbahn 1/1. u 7. 51 bz 0. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 89 ⅜bz G Amst.-Rotterdam 4 1/1, u7. 105 ¼ bz do. do. Lit. C. 1/5. u. 1/11. 8816 Russig-Teplitz. 12 1/1. [135 bz Rechte Oderufer 5 11/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 152 ½bz do. neue... 1/1. [126 bz B Rheinische 4. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 152 bz Baltische (gar.). 1/1 u. 7. 53 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 8 1/4.u. 1/10. 86 bz Böh. West. (5 gar.) 1/1 u. 7. 93 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 94 bz Brest-Grajewo.. 1/1. 32 ½ bz G 10. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 87 B Brest-Kiew.... 1/1. 73 53 bz G do. do. v. 1865 1/4. u. 1/10. 1/4.u. 1/10. 86 ½etwbz G Dur-Bod. Lit. B. 1/1 u. 7. 43 bz deo. do. 1869 u. 71 1/1. n. 1/7. 81 ½ G Elis. Westh. (gar. 1/1 u. 7. 92 bz B Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1/1. u. 1/7. 80 ⅔⅜G Franz Jos. (gar. 1/1 u. 7. 89 tba do. gar. II. Em. 1/6. u. 1/12. 69 bz Gal. (Carl LB)gar. 1/1 u. 7.11/‚3 Setwà zàtb Schleswig-Holsteiner. 1/1. u. 1/7. 94 G Gotthardb. 40 % 1/1 u. 7. 100 ½ bz Thüringer I. Serie.. 1/1. a. 1/7. 107 ½ G Kasch.-Oderb... 1/1 n.7.69 2etwbz G doe. II. Seris.. r1/1. u. 1/7. 45 ½ bz Löbau-Zittaa .. 1/1 8. 7. 88 8⅛ bz de. III. Serie.. 1/4. u. 1/10. 54 ½ G Ludwigshaf-Ber- do. IVY. Serie... ö 8 98 Sar.) 1/1 u. 7. do. V. Serie.. u. 1/10. /1 14 ½ bz G ttich -Limburg 2b2 1e22. 11 1. Sterl. = 6 ⅜ü Thlr. Mainz-Ludwigsh. J1305b⸗ E pr. Stück s1I B 79 bz Dur-Bodenbach ... 1/5.. ¼11. est.-Franz St. 7. 197 ⁄à ½à 98 bz vS Oest. Nordwestb.. 100 ½ G Dur-Prag

1/1. u. 1/7. n u““ 171 1 E“ 46 ö“ 170. 8* 17 82 Reichenb.-Pardu- 3 e- e nn Bee 2 8. . 1 b 5 . . eo.8 Gal. Carl-Ludwigsb. gar.

dits (4 ½ gar.). 1/5.u.1/11.99 b⸗ 1/1. u. 17. 99* bz G Ser Raske :gar. de. do. gar. II. Er. do. do. gar. III. Em.

1/5. u. 1/11 [S8etwbz B FEask-Wyas. 40 0 ½ Gömörer Eisenb.-Pfdbr.

Rumänier. 1/1. u. 1/7. 104 G Russ. Staatsb. gar. 7.103 ¾ bz Gotthardbahn. 12 bz G Ischl-Ebensee .... 8.

1/1. u. 1/7. 94 bz J5 % Schweiz. Unionsb. 25 bz G Kaiser Ferd.-Nordbahn

1/4. u. 1/10. 95 0 [99¾ G do. Westb. 1/1. u. 1/7. 86 bz Südöst. Lomb. 1à85 st. Lemb.). G S6 1be Kaschau-Oderberg gar..

1/1. u. 1/7. 104 ½ bz B Vorarlber er ar. 1/1 u. 7 64 bz Livorne. w . . 1/1. u. 1/7. 101 ½ Varacb. Fer Ear. 88 Ostrau-Friedlander . .. 1/1. u. 1/7. 102 ⅛= G ee Raab-Graz (Präm.-Anl.) 1/1. u. 1/7. 101 bz G Elsenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. Schweiz. Centr. u. Ndostb. 1/4. n. 1/10.1100 %bz Aschen-Mastrichter. 4 ¼1/1. u. 1/7.,93 ¾ Theissbahn. . . . . . 1/1. u. 1/7. 107 5 bz s74 do. 1/1. u. 1/7. 99 ¾ Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 1/1. u. 1/7. 99 [99 ¼ bz do. III. Em. 5 1/1. n. 1/7. eTTDngar. Nordostbahn gar. 1/1. u. 1/7. 102 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1 do. Ostbakhn gar. 1/1. n. 1/7. 100 % z G do. II. Ser. 1 ½¼ 1/1. n. 1/7. Vorarlberger gak. 1/1. u. 1/7. 100 bz G do. III. Ser. v. Steat 3 ¼̃gar. 3 1/1. u. 1/7. Lemberg-Czernowitz gar. 1/1. v. 11 1016 sC4o. do. IHt. B. do. 3 1/1. n. 1/7,85 8 G 4o. gar. II. Em. 1/1. u. 1/⁷.95 bs sdo. de. Lit. C. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 79 8 d'o gar. III. Em. 1/1. u. 1/7. 99 ¾ b⸗ do. IY. Ser 44†1/1. u. 1/7. do. IV. Em.

SSE ENGEN60 00 &r

E

88

S nIcEEwrRoCRn

88818855

kKAgSkRnR

.

0 00 00 dO de do 00 d0 00 00 00 00 5 00

888888888

dxd

90, S

le& SaAnSS aSAEEE &AS

8ö11“ EüeEeeenn

Hen

15.’S 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/⁄4.a. /10. 75

8 1/4. u. 1/10. 89 bz G fr. L. 1/4. u. 1/10. 80 B 1/1. u. 1/7. 98 8 B 1/1. u. 1/7. [96 ⁄16 bz [bz G 8 1/1. u. 1/7. 95 †. bG VI. 99 1/2. u. 1/8. 85 b G 1/1. u. 1/7. 100 ½ 6 1146 1/1. u. 1/7. 98 ½ G 1/1. u. 1/7. 82 bz G 1/1. u. 1/7. 190 ¼bbz 1/4.u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 7 15/4. u. 10. 84 ¼ 1/4. u. 1/10. 94½ 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 11v00 8 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 8 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11.

1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. 8. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 89 ½etwbz G 1/5. u. 1/11. 74 ½ G 1/4. z. 1/10. 87 ¾ G 1/4. u. 1/10. 86 ¾ B 1/4 n. 1/10. 84 9b 1/4. u. 1/10. 88 1/1. u. 1/7. 1/4. n. 1/10. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. /9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. a. 1/9.] 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9 1/3. u. 1/9. 1/3. a. 1/9,. 1/5. u. 1/11.100 G 1/3. u. 1/9. 100 G 1/1. u. 1/7. 100 ¼ bz G 1/4. u. 1/10. 93 ½ bz B 1/5. u. 1/11. 100 ¼ bz G 1/1. u. 1/7. 94 bz 1/2. u. 1/8. 100 ¾ bz B 1/2. u. 1/8. 100 bz B 1/4. u. 1/10. 93 ¾ bz G 1/2. a. 1⁄. 100 ⅜bz 1/5. u. 1/11.100 G 1/4.2. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/1+ 1/5. u. 11. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

0vURncnsd. ᷑ᷓ mnnRNIRnRnnRnnR

neue. .

SS

S.

H2

8 %

1 ISac6Ene

*ο

2 1üIeeeS

. 1

SSEEEEö

„amnaahnchchenen

mrogrssesorsssassn

88 gA

FSSxne eeese ü ers eh hse t Sn

briefe. 8᷑ RERSH

———

—xöög

Srexas R 52 S8=2

Pfandb

2

HF EEHAS 68 —82,—,S

do. Lb.-Bons, 1870,74)₰ do. 40. v. 1875 8 do. 4c. v. 1876 18 de. 4o0. v. 18727 F.. 40. 40. J. 1978 8 40o. à Cblig. )S Paltischhie . . . . . ... Brest-Grajewo Charkow-Asen gar.... ds. in à 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel gar....

1 /4.a 1 710. 198 FTLTelez-Woronesch gar... 1 74. u.1 710.95 Koslomw-Worenesc gar.ü

2xA

A—:ASs 8 RcnRRScckhc̃̃᷑h RE

SS0A

Rentenbriefe.

à 1g- -EgE EegE

12

—,—8 99 Sgnerrrrene

Se! ——

80

[½Q* ‿0 82—

** SSN. △ν*ε 2/n

8.

IaeamnenhsmnnmeehnRc⸗ehen

. en

SS

2

So ssRSERIE *

Brunswick .fr. 10 bz Cansas Pacifio . fr. 49 ½ bz Oregon Calikfkf frr. 18 bz Port Huron Peninsular, fr. 21 bz Rockford, Rock Island fr. 113 ½ bz South-Missour 6 1/1. u. 1/7./ 50 bz Pert-Royal 21 bz St. Louis South Eastern 7 1/5. u. 1/11. 29 bz G Central-Pacifso .6 1/1. u. 1/7. 80 bz Oregon-Paciflo 6 [1/1. u. 1/7. 63 bz St. Joanduin . 6 [1/1. s. 1/7. 63 bz

1

do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oklig. I. u. II. Ser. do. III. Serie Nordhausen-Erfurt. I. E. Oberschlesische Lit. A.. do. Lit. B. 8 do. zar, 2 ½ ILiüt. F.. do. Lit. G..

ARUARURNER ——/—g