11“
88 4 11“ “ 881““
sssssksssk¹*“] Zöe „Coburg⸗Gotha. Cob 8 . kigste Erzserzos ülbrecht übe⸗ die Durchführung aller Ope⸗] Sumpathjen des englischen Volkes e hi 1 . taktus werden auch die Staats⸗Minister beiwohnen, und Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 26. August te Frzherzog 8 24 g Sympathien des englischen Volkes eine Ermuthigun zur Mecklenburg⸗Schwerin haben, wie das Fdg . 8. X.N.e⸗ Rede stehenden eng boe den Erstas eins Dr. † Gerber die Festrede halten. — Laut Das heutige Regierungsblatt veröffentlicht die bereits früher er⸗ Eö 82 Bufstelung sdes Eippe 82— 2 Durchführung seiner Aufgabe gefunden und spreche er Bankit⸗ St. Petersb.“ 4.ch gestern ben, mtt L““ 8- eine entsprechende Aenderung des in Rede stehe 1 Bekanntmachung des Raths werden am 2. September die wähnte, zwischen den Miterhaltern der Gesammtuniversität Jena, Nach Schluß des eee zun 2 89 ne e4 lichen Mitgliedern des Comités für die Uebersendung des Al⸗ dem Prinzen Paul einen Besuch bei dem noch immer das Zim⸗ 8 ghere ans t hierauf sind die Königlichen Regierungen sämmtlichen städtischen Kassen⸗ und Verwaltungsgeschäftsstelen dem Grotherzoge von Sachsen⸗Weimar und den Herzögen von Lager zurück, nur zwei Batterien verblieben auf dem Schießplatze bums seinen Dank aus. mer hütenden deutschen Botschafter, dem Prinzen Heinrich VII. net hüchcha ünean fas nzen 88 Justiz, der geist⸗ geschlossen bleiben. 1“ Sachsen⸗Coburg und Gotha, Sachsen⸗Meiningen und Sachsen⸗ V nächst Höflein und nahmen unter dem Kommando des Obersten d. Frankreich. Paris, 27. August. (W. T. B.) Der Reuß, gemacht und bei demselben den Thee eingenommen. durch Erlaß der Minister nd n 8 landwirthschaftlichen An⸗ — In Leipzig wird am 2. September in sämmtlichen Altenburg vereinbarte Verordnung über die Prüfung Vetter und der Oberleitung Sr. Excellenz des Artilleriedirektors König von Bayern ist soeben wieder abgereift derselbe Heute beabsichtigen dieselben, die Hauptstadt in Augenschein zu eae. 22 . fün chaln bei Berechnung der Räumen des Schützenhauses zum Besten der Krankenstation des der Kandidaten des ve. rsg Schul E1 sich Se. n 8 scharfe Feldschiehübungen vor. Diese Uebungen, wurde von dem deutschen Botschafter, Fürst Hohenlohe, bis nehmen und sich sodann zur Flottenrevue nach Kronstadt zu be⸗ b “ 5 des Gesezes vom 9. März 1872 Albert⸗Zweigvereins Möckern⸗Leipzig eine 1A“ eöööö“ Staabe fch er erens hahian eines wissen⸗ früheren Fahren ducchgefihrzen darh he nce hehenm Sahenen zum Bahnhofe begleite. — Fürst Hohenlohe beabsichtigt geben. erwähnten Reisekosten, sofern die Reise auf Eisenbahnen oder finden. beees schaftlichen Lehrers an Gymmasten, Realschulen oder höheren sondern auf wirkliche Artilleriebatterien geschossen wird. seinen Urlaub am nächsten Sonnabend anzutreten und will Dänemark. Kopenhagen, 25. August. In der gestern Dampfschiffen zurückgelegt worden ist, in Zukunft immer auch Württemberg. Stuttgart, 27. August. Der Fürst Bürgerschulen erwerben wollen. Gleichzeitig werden diejenigen ie letzteren, den Feind darstellend, sind vollständig dem Feld- morgen erst noch dem Marschall⸗Präsidenten und dem Minister Abend abgehaltenen Sitzung der Kopenhagener Bürger⸗Reprä⸗ die Nebenkosten nach §. 2c. zu bewilligen. Reuß, jüngere Linie, und die Fürstin, geb. Herzogin von Professoren und Lehrer bekannt gemacht, welche die Kommission er-er veg gemäß aufgestellt, nur werden zu denselben alte, unbrauchbar des Auswärtigen, Herzog von Dscazes, seinen Abschieds⸗ sentation theilte der Vorsitzende mit, daß der Ober⸗Präsident R hat sich nach Wärttemberg, sind am 24. Abends zum Besuche der Königlichen zur Prüfung jener Kandidaten für die Prüfungsperiode bis Sv Fee dehn. Feinde fFash nene hag, und besteten Ür besuch machen. Der deutsche Botschafter begiebt sich zunächst Kopenhagens, Kammerherr Rosenörn, dem Könige die Glück⸗ se 1 Feeral,eedengeschan Ben ens cit Familie in Friedrichshafen fömmegesten im . Ostern 1875 bilden und als deren Vorstzender der Geheime EE“ 1s unch, “ “ sodann von dort zu seiner Familie nach Aussee 8 —2 donm 1““ sogr geveg bei seiner Heimkehr emem . Schl bgestiegen. Im Gefolge der Fürstlichen Herrschaften Stickal z ist. 1. 2½ ³ “ üeasber a9e. Üüberbra c. Der König habe dabei ausgesprochen, da Schlosse abgestieg g Hofrath Dr. Stickel in Jena ernannt ist diese Uebungsmethode ist die Treffsicherheit der Geschütze viel leichter — 28. August. (W. T. B.) Der Mars chall⸗Präsi⸗ eben so sehr, als der Aufenthalt auf Island 8
— Der General⸗Feldmarschall v. Steinmetz ist am Montag befendern sich 8 haesnnes Kaß der per gatge Eesäen Anhalt festzustellen, als bei den früher angewandten großen Scheiben, indem ie Hofdame 1 1
Dessau, 27. August. Bürgermeister und Rath sich nunmehr leicht konstatiren läßt, wie viet Man kampfunfhig ge⸗ dent ist in der vergangenen Nacht von seiner Rundreise hierher und sein Verkehren mit den dortigen Bewohnern ihm
Aühend vatn seiner Habeseife chis Johannisbad in Höhenen wieder 1 znigli erl ine Bekanntmachung, wonach wie im vorigen, auch in k,S tats 8n; jeft⸗s zurückgekehrt und hat seine Wohnung i lais Elisöse ge⸗ i öchf friedi sei Z “ lich preußischer Hauptmann von Kracht. erlassen eine Bekann g, 2 wie “ . macht und wie viel Geschütze demontirt wurden. Se. Majestät der g ung im Palais Elisébe ge⸗ im höchsten Grade befriedigend gewesen sei, er neuer⸗ in Görlitz eingetroffen. des Fürsten König 8 zni 3 der T n Sedan in einfacher und würdiger ; — b nommen. 3 — 1 g8. 1 18 aben sich der König und die diesem Jahre der Tag vo 9 — 1 Kaiser und das Gefolge verfolgten mit lebhaftem Interesse diese dings auch große Freude über die Beweise von Sym „so⸗ Hese en Z sch Weise in hiesiger Stadt gefeiert werden soll, und bitten, indem 1 Schießübungen, welche bis nach 11 Uhr währten, worauf die Rück⸗ s Eenpatht. g
s General der Infanterie und Präses der Ober⸗ önigin mit den Hohen Gästen und der Herzogin Eugen — „ en, ind gen. 1 wohl für seine Person als die Sache, um deretwillen er die
Milifr-Sh Niaa oenons⸗ Khans sen von Holleben ist von seiner 8 8 Hüretemderg 8* Besuch der Prinzessin Friedrich nach sie das aufgestellte Programm im „Anh. St.⸗A. zur öffentlichen kehr nach der Stadt erfolgte. “ 3 1 15. August. (Uebers icht über die Reise unternommen, empfunden, wel che sich bei seiner Rückkehr
Oberst und Dezernent in der Admiralität Galster von seiner — Dr. Chalons, General⸗Arzt, bisher in Ansehen zu geben. 1 bis zum 7. September fortgesetzt werden. Gegenwärtig nehmen 19 des Juli ergriffen. Zunächst boten die hohen Brodpreise 8 n “ ten) ersucht, der Bürgerrepräsenta⸗ Dienstreise nach Kiel und Wilhelmshaven. preußischen Diensten, ist zum Generalstabs⸗Arzt ernann 68 Reuß. Gera, 25. August. Durch Gemeinderathsbeschluß Feld⸗Batterien an den Schiezubungen Theil, und wohnen denselben Vorwand zu einer Reihe von Tumulten, doch war zu bemerken, — FHeut 8 28 8 . 8
G [-Major und Direktor des Departemens für ihm die Stelle als Chef der Militär⸗Medizinalabtheilung des ist gestern entschieden worden, daß die Enthüllung des eben unter der Führung der Professoren Major v. Bidoli und Hauptmann daß auch mitten in dem Niedergehen dieser Preise und im An⸗ kar ge Kinder des Prinzen und der
das “ im Kriegs⸗Ministerium von Tilly ist von Kriegs⸗Ministeriums ee. weden. in nächster Woche stat⸗ noch in der Aufstellung begriffenen 1““ bölinge ner eea te Hfschegeenessrent, Feh ensehen gesicht einer durchschnittlich guten Ernte dergleichen Krawalle aus⸗ “ 9. vX“ einiger Zeit
88 in für die in nä — fei fi rer Seite Wiener⸗ — 1 — ommen, um
a8. In Heilbronn werde ’ Tage der Sedanfeier stattfinden so on ande ch zu den gieichen Feld⸗ brachen. Oft spielten bei denselben Weiber und halbwüchsige seine Gemahlin und seine Kinder wieder abzuholen. 1
iner Urlaubsreise hierher zurückgekehrt. 8 . ffen. Der Raths⸗ ; % S, jer. fn 1 Lenk verließ heute Abends Bruck und begab si 8 - sein se hierh findenden Festlichkeiten Vorbereitungen getroffen. Der Rath war proponirt worden, die Sedanfeier für sich zu begehen, die schießübungen nach dem Steinfelde bei Wiener⸗Neustadt. m 2 Uhr Mit. Buben eine Hauptrolle. Das Verladen von Getreide und Mais — Der dänische Gesandte in Berlin, Kammerherr Quaade,
5 ini den. Auch auf der Einwei des Kriegerdenkmals aber auf den 21. September — — b 7 8 5. G b
— Von den zum Besuch des unteren Cötus der vereinigten saal ist neu und geschmackvoll gemalt wor . Einweihung des Krieger enkmal auf 1 3 tags fand die Hoftafel in der Burg statt, welcher außer Sr. Kaiserlichen auf den Bahnhöfen erregte gewöhnlich den Zorn des Volkes, 5 ] “ 8 ; Artillerie⸗ und . kommandirt gewesenen 47 Offi⸗ Cäcilienwiese haben die Arbeiten zur Einrichtung des Festplatzes zu verlegen, weil bis dahin erst das hier in Garnison liegende Hoheit dem S Ce berzo car aser die dem gewissenlose Demagogen den freien Handel wie das freie e““ 228 vrva-, zieren haben 45 Offiziere einen mehrwächentlichen Urlaub an⸗ begonnen. 2. Bataillon des 96. Infanterie⸗Regiments vom Manöver zu⸗ lichen früher genannten Generale, sowie Se. Excellenz, der ebenfalls Gewerbe als Feinde der Gesellschaft verdächtigt hatten. So wur⸗ ist auf längeren Urlaud 1 SS „aufgehalten hatte,
; fei ü i. it dem Hofzuge hier eingelangte General⸗Inspektor der Kavallerie, den nach einander Forli, Siena, Arezzo Prato, selbst das still getreten. Hessen. Darmstadt, 26. August. Zur Vorfeier des rück sei Graf Hej 1 8 e — — er Forli, ena, zzo, Prato, se as stille 1 1 8 b n ; jacsevich, und der zu den Manövern eigens hierher gekommene Australien. Aus M 2 „ 8 . 1 vW1““ . ; . reiche Stabsoffiziere e den n der 5 ; — 1 1 b ; 1 1 8 8 “ Anlaß der Feier des 2. Sep⸗ Theater die Oper „Lohengrin“ gegeben, welche von dem ganzen Programm für die Nationalfeier am 2. September in hie⸗ Wieneer. Neuftäbter Mäitit Ftgbaoffis . P 4 88 “ lay mer in größerem Umfange in Scene gesetzt werden, die Agitatoren Eühbet 92 in der Bucht von Henley unweit tember zu ertheilen, sowie die Kosten dafür, angenommen und Orchester, sowie Solo⸗ und Chorpersonal des Königlichen Theaters siger Stadt bekannt und lädt sämmtliche Behörden, Korporatio⸗ wuͤrde die Hoftafel aufgehoben und um 8 Uhr der Thee, zu dem eben⸗ hielten jedoch nicht Wort, und als an den folgenden Tagen doch ibe ai 8 strandete, hatte Scharlachfieber an Bord. 80 Todes⸗ 88 Magiftrat zugleich ersucht, die Bürgerschaft in geeigneter zu Wiesbaden vnehefüs wurde. Der Großherzog, beim Ein⸗ nen u. s. w. zur Betheiligung an der Feier ein. falls zahlreiche Offiziere geladen waren, in der Hofburg genom⸗ noch demonstrative Zusammenrottungen stattfanden, wurde die fälle fanden während der Reise statt.
J 88 1 üßt, wohnte der Vorstellung bei. Der 8 8 8 1 men. Morgen fruͤh werzen die Manoͤver auf der Ebene bei Parn. Polizei sofort Herrin der Situation. Am 2. August wurden 28 Weise zu einer allgemeinen Beleuchtung der Häuser aufzufordern. tfeters mit unneTö 8 8 Lübeck, 26. August. (Lüb. Ztg.) Der General⸗Lieute⸗ dorf in Anwesenheit Sr. Majestät des Kaisers und Sr. Kaiserlichen Führer und Mitglieder republikanischer und sozialiglsche Vereine
4 in⸗ iedenen milden Stiftungen überwiesen. 27. 1 1
Zu der am 2. September stattfindenden Feier der Grundstein⸗ Reinertrag wurde verschie nant und Divisions⸗Commandeur v. Schlotheim und Gene⸗ Hoheit des Ddurchlauchtigsten Erzherzogs Albrecht ausgeführt in der Villa Ruffi bei Rimini aufgehoben. — 3 1— legung zu dem Denkmal, welches für die aus dem 5. Distrikt Gestern b ““ ann 8 ins ral⸗Major und Brigade⸗Commandeur v. Beckedorff nahmen werden, und wird diesmal der Feind nur Herkir sein. Nach einge⸗ Am 18. Juls und den purde die petrnrca⸗ 8 88 des Justi 1 1
im Krieg 1870/71 Gefallenen auf dem Landsberger Platz am Ludwig mi en. der hohen Herrschaften eine Familien⸗ gestern in Gesellschaft des Offizier⸗Corps des Regiments das,]· nommenem Dejeuner reisen Se. Majestät der Kaiser, Se. Käiserliche Feier begangen. 8 1 1 e ele ebne. Rechtspflege, herausgegeben im
Frieheh. .e werben soll, werhen berekts manfastende henh dech ainsel e Bcophgen lsch Palais. Nach der Diner im Offizier⸗Kasino der Kaserne ein und fuhren dann nach der Durcglangtigfte öö““ 1e8golge In Rom fanden am 12. Juli die Munizipalwahlen statt, des Fen cen gee amiltrtums, drbli S. Ceree, kes
un 8 1 exerci 1 usnahme Sr. Excellenz des Landeskommandirenden Freih. 5 — — 8 Muniz ütt, rig fes 3 tsch g d p
Vorbereitungen getroffen. Tafel besichtigten Dieselben die Industrie⸗Ausstellung. Iiso 8 . derr 21.0. 82 exercirende ““ rühe — ab. Die Rakunfe da⸗ deren Ergebniß den Sindaco Grafen Pianciani veranlaßte, seine 8 8 1 85 888 1874: Wegen der Kosten dee im Wege Bayern. München, 26. August. Die bei dem gestrigen — Am Montag ist die Prinzessin Ludwig mit ihren Hanseatis Manee. 8 licht als Beil m Amts⸗ felbst erfolgt um 4† Uhr Nachmittags; die Abfahrt nach Totis ge⸗ Demission zu nehmen. Sehr bemerkt wurde dabei, daß ein Mit⸗ rativer Frekution bewirkten Ausführung der dem Verpflichte 1 l zu den vier Jahreszeiten Versammelten haben 1 Blankenberghe hier eingetroffen und hat sich — Das Festcomité veröffentlicht als Beilage zu scchieht mittelst Wagen, und werden die Hohen Gäste um 5 ¾ Uhr in glied des vatikanischen Hofes, der Fürst Orsini, die Wahl in den ten obliegenden Leistung durch einer Dritten findet der Rechtswe
dee eh f fafg 8 für Se. Majefät den König durch ein Foclecg nas dem Jagdschloß Kranichstein begeben. 2 blatt v. 55 17 “ ia⸗ “ 1“ deem dortigen Schlosse eintreffen. Stadtrath angenommen hat. Auch der frühere Minister Sella nicht statt.
b 8 lgend z 8 Senat hat mit Bereitwi igkeit dem Comité zur 8 8 1 hat eine solche Wahl angenommen. Uebrigens sind in Rom
Telegramm fähc E1““ üäe 8 “ en E“ über⸗ weisbarer Kosten einen hinreichenden Beitrag in Aussicht gestellt. Schweiz. Bern, 25. August. Die Herren Professor und so au 2c. 8 1.. 9- 1 ““
telegraphische Antwo r eing : „Se. . — 22. August wir 8 armst . 8 August. Der Schnegler von Lausanne und Bonjour, welche im Auftrage des Kandidaten durchgefallen, wogegen sich das Glei den mitt⸗ . beauftragen mich, den beim Fest versammelten Bürgern Seiner tragenen Verwaltung der Lokalpolizei in der Hanct. und Rest Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 27. uguß Cö- Bundesraths sich nach Frankreich be geben hatten, um die Ver⸗ can⸗ g “ 2998p la 5 nn Kunst, Wissenschaft und Literatur. getreuen Hauptstadt den herzlichsten Dank auszusprechen. denzstadt Darmstadt enthoben und dieselbe unter Aufficht und Ober⸗Präsident macht unter dem 22. August bekannt, daß, um wüstungen, welche die Reblaus dort angerichtet hat, an Ort und Wahlen hält sich die Nertalecha agf guat v Zaeftin n Carl Heymanns Berlag hierselbst erichien; Das
— 1 örde mit tretenen Bedürfnisse nach kleineren Silbermünzen 1 1 1 — 8 GEI11“ 8 b 2
Hohenlohe. Leitung des Kreisamts Darmstadt einer besonderen Behör dem hervorgetre 1 8 Stelle in Augenschein zu nehmen und die gegen diese Landplage 1 or.; : Preßgesetz für das Deutsche Reich vom 7 Mai 1874 nebst 8 1— J e an Reichs⸗ : e Lar Am 2. Juli erhielt der Erzbischof von Genua das König⸗ 5 s ewerbe
— Die das heutige Datum tragenden Nummern 32 und 33 der Benennung „Polizei⸗Amt Darmstadt“ übertragen. An zu genügen, bei dem Mangel einer genügenden Meng ch anzuwendenden Mittel zu studiren, haben dem eidgenössischen liche Exequatur. b “ 8 Rer ches ichen Bestimmungen der Deuisch ]
jnisteri ür Kirchen⸗ iten“ olizei⸗Amts wird ein Polizei⸗Rath stehen, welchem silbermünzen die Anordnung getroffen worden ist, daß versuchs⸗ 1 d
Rcnae Ree dee v1“ 8 Sn, dig Zahl von Pariheko nafsssen heeJegen wird. “ —⅛½ Tha kerace sr Sgr. = 1 Fr. 25 Cts.) Departement des Innern über 8 Resultat Mesgan be Der Bischof Rota von Mantua liegt nach wie vor mit Ge⸗ und den Entscheidungen höchster Gerichtshöfe durch G. Th ilo, E und für die Realgymnasien im Königreich Die Verordnung tritt mit dem 1. September d. J. in Wirk⸗ in den Verkehr gebracht werden. Dieselben werden bei allen . ¹deg in solen 8 meinden und Behörden in Konflikt. Nachdem das bischöfliche Keaatchencenzischer, Keesegerchtr⸗Harrte, Mitglied des ve 7 „ 5 . „ „— . 4 3 2 9 8 es E 83 e Bayern. Dieselben haben, vorbehaltlich einiger Bestimmungen, samkeit. öffentlichen Kassen zum Werthe von 1 Fr. 8 Ets. “ 21) Die Reblaus nähert sich immer mehr der südwestlichen Grenze durch Dekret des Präfekten geschlossen, versuchte der Denkschrift, die ErhoühandHaufes 158 5 8 15 5 5 mit dem 1. September d. J. in Kraft zu treten. Erstere be⸗ Mecklenburg. Ueber die Truppenübungen der und bei demnächstiger Einführung der Rei hswährung zu de 8 er Schweiz; 2) die strenge Handhabung der bisher ergriffenen Siche: Oberhirte es mit einem sogenannten Privat⸗Konvikte, doch auch betreffend, auf Veranlassung des Reichskanzlers verfaßt im Reichs⸗ stimmen u. A. Folgendes: 17. Division und des X Armee⸗Corps im Großherzog⸗ gleichen Werthe (10 Sgr. = 1 Mark) gegen Reichssilbermünzen ungsmaßregeln gegen das Eindringen derselben ist nothwendig und dieser Ausweg wurde ihm verlegt. Don Pietro Salodini wurde Eisenbuhnamte;
Für die Aufnahme in die I. Gymnasialklasse bildet das vollendete thume M cklenburg während der Monate August und Septem⸗ umgetauscht werden. Annahmefähig sind nach der Bekannt⸗ b as weitere Verbot der Einfuhr animalischen Düngers wünschens⸗ von ihm exkommunizirt, weil er die Pfarrwahl der Gemeinde — Die Nr. 11 der Annalen des Deutschen Reichs für 13. Lebensjahr die äußerste Grenze, und zwar sollen die Schüler thume 8 weer., 4 perjchtet: Das Regiments⸗ machung jedoch nur die von deutschen Staaten geprägten] verth; 3) von der vom Bundesrath unterm 11. d. in Sachen bestell⸗ Pulidano angenommen hatte. Gesetzgebung, Verwaltung und Statistik, herausgegeben von Dr. exalt axr ööeoe-FErtes oe mectlendürgis en Füsilier⸗Regimeltts Has 8ee. 89 ½ Thalerstücke, nicht aber die außer Cours gesetzten polnischen en Central⸗Kommission ist unter Beihülfe der Winzergesellschaften Auffallender ist, daß der Präfekt von Mantna auf Anord⸗ Georg Hirth hat folgenden Inhalt: Regulativ far den Geschäfts⸗ 1—“] ülfahre am 1. Oktober. 21. d. M. begonnen und wird bis zum 28 währen; d 8 B stucke) a.on aaenannten polnischen Acht⸗ oder Zehngroschen⸗- möglichst bald ein wohlgeleitetes Beobachtungssystem an den Schwei⸗ nung des Ministers des Innern Cantelli (der beiläufig noch gang beim Reichs⸗Ober⸗Handelsgericht. — Programm für die En⸗ mungen; Zuer Einübuog 70 Lentbe, S b. Bestim⸗ gade⸗Ererciren der 24. Infanterie Hrigabe me gläich aa 8 8 28. Neust. s 8 — zerischen Weinbezirken, zumal in den an Frankreich angrenzenden, zu immer die Stellvertretung für den Unterricht versehen muß) dem quste über Frauen⸗ und Kinderarbeit in Fabriken. — Kirchlich⸗poli⸗ eigenen Thätigkeit der Schuüͤler ist als Hausaufgabe weongsther Schwerin in der Umgegend von Wandrum 1 2 traf heute früh gi⸗, ⸗ “ König von Bayern Fanfftren. Sindaco von Paludano Gonzaga deshalb einen Verweis aus⸗ tische Gesetzgebuns (Fortsetzung). I. Das Preußische Gesetz über die Eine Arbeit in der Woche aus einem sprachlichen Unterrichtsgegen⸗ 29. August bis 2. September stattfinden; das Bri cde-E 888 halte von nur 20 Mi br 2 P gufent⸗ eete chen “ ö Fithr. sprach, weil er sich an dem Einführungsbanquett für den eben⸗ Beurkundung des Personenstandes jund die Form der Eheschließung. stande zu geben und vom Lehrer zu korrigiren. Aus kleineren Ansten. ren der 17. Kavallerte⸗Brigade in Verkine S 1 verci⸗ 2 inuten über Kehl nach München weiter. statter hat der Bundesrath in seiner heutigen Sitzung sein falls von der Gemeinde frei erwählten Pfarrer Orioli betheiligt Vom 9. März 1874. Anlage A. Cirkular des Ministers des Innern, ten und bei geringerer Schülerzahl sind verhältnißmäßig mehr Kor⸗ 25. d e en eitger wi⸗ 6, 25. „. Die „Ztg. f. Lothr.“ meldet: Zur Departement des Innern mit den nothwendigen Anordnungen habe. Die Regierung will sich also den Schein völliger Neutra⸗] die Bestellung der Standesbeamten betreffend, vom 17. März 1874 rekturen vorzunehmen. Hausaufgaben aus den übrigen obligatorischen m 25. bis 29. August bei Criwitz Königs von B beauftragt. liat wahren g g g Anlage B. Verfügungen vom 26. Mai und 3. Juni 1874. Anlage C. Lehrfächern sind hierdurch nicht ausgeschlossen, sollen sich vielmehr den 2 9 Detachementsübungen der 34. man lai Brü⸗ 1, 27. Auaust W. T. B Di 8 b 8 1 Cirkular, die Formulare zu den Standesregistern betr., vom 8. Juni vorgenannten anreihen. Auß . — 3 gelegten Truppentheile wer⸗ fl. znsol; k Be gien. rüssel, August. (W. T. 5) ie In derselben Diöcese, in Brusatasso verübte eine Schaar von 1874. — II. Das Reichsgesetz, betr. die Verhinderung der unbefugten
den in der Zeit vom 3. bis 6. September zwischen Schwerin li⸗ internationale Konferenz hat ihre Berathungen in der bischöflich Gesinnten dadurch einen Exzeß, daß sie den Kaptan, Ausübung von Kirchenämtern, vom 4. Mai 1874. — III. Die Preu⸗
und Wittenburg, die Manöver der 17. Division in der Zeit hergestellten Festschmuck angelegt. Die von dem schönsten heutigen Sizung noch nicht zu Ende geführt; das Protokoll welchem der Gemeindekirchenvorstand das Funktioniren untersagt fischen Kirchengesetze A über die Verwaltung erledigter katholischer Innern für Kirchen⸗ und C vern 7. 88 CC“ Wittenburg, Gadebusch und begünstigte Parade über die beiden bayerischen Infanterie⸗Regi⸗ bore ds her iige . ibung ist sis 85 8 büsten Sthütng 85 hatte ei auf den Altar führte und eine 1“ en 20 EEEö“ nüber E“ 88
“ heiten nehmi er lauenburgischen Grenze stattfinden, denen sich schließlich ann menter Nr. 4 und 8 verlief in glänzendster Weife ürre⸗Regi⸗ arausfichtlich dis lette setn duce fentfinden foll und welche halten ließ. b 3 Anstellung der Geistlichen, vom 22. Mai 1874. e a gelegt werden und bleibt alsdann so lange in Kraft, änderung Manöver des X. Armee⸗Corps zwischen Gadebusch, wurde von dem bayerischen Gerteral Wesfer 1““ voraussichtlich die letzte sein dürfte. Der von der Regierung aufgelöste Gemeinderath von reicttf 888. b1“ * 1 REe Sgb
esselben auf Anregung des Lehrerrathes oder durch Verfü ehna ü ist, wi a . zltnis s 1— 1b ;8r5 genannten Königlichen Staats⸗Mirsteriums Ahaich 1“ 5 ö 8 B8r 15. und 16. September dirt und von dem Gouverneur von Metz, General⸗Lieute⸗ Großbritannien und Irtand. London, 26. August. “ man erwarten konnte, unverändert wieder ge verhältnisse der katholischen Kirche; B. betr. die Beiträge zum Reli⸗
aufgabe ist von dem Lehrer der sie gegeben hat, wo möglich innerhalb für die Marschtage und die
z⸗Ministerial⸗Blatts für die preu⸗
bestimmt, da nant von Schmidt, welcher p 88 2 1 8— . “ 1 8 gionsfonds; C. betr. die gesetzliche Anerkennung von Religionsgesell⸗ der nächsten 8 Tage korrigirt zurückzugeben iese Arbei 1 b geben war, (h.. Na vesein ne nn Wales vertieß gestern Abend, nachdem er 8 Am 27. Zuli wurde in Messina auf offenem Markte und schaften. — Reichs⸗Kassenscheine, Münzrefore und Reichsbank. Von 8 3 zugeben. Nachdem diese Arbeiten liegenden Ruhet d 1 r, ch dem Vor eimarsch rückten die Kaiserin von Oesterreich einen Abschiedsbesuch abgestattet, Marl⸗ llem Mitt Kapitän G det d leid Dr. L. Bambe Der e E NRoch.S mit den Schülern durchgesprochen worden sind, werden sie em Rekto⸗ egenden Ruhetage den Trup Truppen in ihre Quartiere ein, wo sie festlich bewirthet wurden borough⸗House, um sich über Dover, Ostende und Brüssel nach an, hellem Mittage ein Kapitän Genova ermordet, und leider v. L. Bamberger. — Der erste Entwurf eines Reichs⸗Bankgesetzes rate vorgelegt. Sie liefern neben den übrigen schriftlichen und muͤnd⸗ Fourage gegen die regelmäßige — fneh . r rden. oroug se, h über; 8 e stehen solche Uebelthaten, Akte der Rache Seitens der Anhänger nebst Motiven. — Die Lösung der Bankfrage vom Standpunkte des lichen Leistungen der Schüler die Anhaltsbunkle sin 8 in gebern zu gewähren ist. Dagegen haben die¹ wa Potsdam zu begeben, woselbst er der Einsegnung des ältesten aufgehobener Brigantie, keineswegs vereinzelt da. Bundesrechts. Von Dr. G. Hirth. — Die Reform der Eisenbahn⸗ punkte für die denselben in ’ gegen haben die Truppen während D D den Semestral⸗ nd Jahresschl s 8 der Zeit d 8 . pe chren 8 Sohnes des Kronprinzen und der Kronprinzessin beiwohnen wird. Am 25 i bestätigte der llhof das Urtheil über die Frachttarife im Deutschen Reich. A. Aus der Denkschrift des Reichs⸗ L if tetd Jahresschlußzeugnissen zu ertheilenden Noten. Dem der Zeit des Regiments⸗ und Brigade⸗Exercirens einschließlich Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 26 Au Der E Die Kaiseri Oest v stern d b“ do das Urchell Aper die Eisenbahnamts (Juni 1874), B. Die Bestimmungen des Tarifsystems ist gestattet, in der Woche, in der er eine Schulaufgabe zu der Ruhetage, sich selbst zu verpflegen. Fuͤr die Zeit der eigent: herzog Karl Ferdinand hat sich am 24 88 — Die nahm gestern das Tumultuanten, welche am Tage der Demonstration vor der Peters⸗ naes der Fiedantisn des S. „Essenbabeamnts 1 Alugust 1973 Sss orrigiren hat, sich auf eine bloße Durchsicht und Kontrole der treffen⸗ lichen Manöver, mithin im Allgemeinen vom 3. S nach Wien begeb ““ Bethlehem⸗Hospital in St. Georges⸗Fields, Southwark, in kirche ergriffen wurden. Diese hatten vorher noch die Erlaubniß BMiscellen. Die Maturitätsz isse der Deutschen Ghmnasten den Hausaufgabe zu beschränken. — itt für di vö Zs September an, 8- 8 g Augenschein. gehabt, vor dem Papste eine Adresse zu verlesen (deren Text werbliche Fo tbildungsschulen in Pieahen Ein⸗ deutsche Forstftatisen Vcgten bkgern aus dan Feehen greahsse en vasgcst der. fd 1 keangewicsen, dieeforderichen Fubren zur 25. d. M. gesährihen. , winb der „Wien. Zig unter dem Lager in Llhesszok arvahan nchenn esenthcegerdestand. sm Parsere Unioest vom 8. Auls sanb),adic heu de e8. Beeütecser ee Sicilgesegbuch⸗Kommission⸗ entsche Forsästati ; „7 1 g2. öö“ ner ren Anzahl von Tagen während der . iesigen Lager galt den kombinirt zver ie⸗ jeuntrte ing n 88 8 8 8 ür. Deutschlands Frauen⸗ (Berlin, Verlag von F. ardt, Sigis⸗ vealfrn ET1 S werden. Die städtischen Corpsübungen bebe sämmtliche Division FML. Graf Auersperg. 8 r Inspektion dejeunirte der Prinz mit den Offizie⸗ Der Präfekt Mordini von Neapel erinnert daran, daß den mundstraße 8) liegt die Nr. 23, vom 1. September, vor. Die Zeit⸗ 1See p 8 er Garnison, die Veteranen⸗ und derselben, bivouakiren. kommend, hatten heute Morgens Se. Majestät der Kaiser den von “ 1 Geistlichen kein Aufsichtsrecht über und überhaupt kein Eingrei⸗ schrift erscheint monatlich in zwei starken Nummern, jährlich also ger Cesstn⸗ vie ver drafsih an der Feier betheiligen, und wird Gachs⸗ . 8 3 egn abgegangenen Separathofzug in der Station Himberg -8 C“ Eee M 8n hüsen fen in den Schulunterricht zusteht. 5 9 Imser. Fen (1 gn); Fertmfflich 9 Bgefistten . 1 ichen Pfarrämter ersuchen, die Kirchen⸗ achsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, st. estiegen und langten um 6 Uhr 19 Minuten früh auf dem in Begleitung seiner ochter, der Com esse Marie, eine Urlaubs⸗ Gegen Ende des Juli traf in Rom der Abgesandte Loren⸗ 1 Schnittmusterbogen, org äaltig kolorirten M. 8 upfern un glocken während der Enthüllungsfeier läuten zu lassen. Am 18. und bezüglich 24. d. M. haben der Erbg hiesigen Bahnhofe an. Se. Kaiserliche Hoheit der Durchlauchtigste reise nach dem Kontinent an. zana ein, der mit der Kurie über die Besetzung der erledigten zahlreichen in den Text gedruckten Holzschnitten. Jeder Nummer liegt — Mit Ausnahme einer zum Wachdienst numgänglich und Gemahlin in Begleitung von Fräulein 10 1 Erzherzog⸗ Feldmarschall Albrecht, Ihre Exeellenzen der Landes⸗ —— Die „London Gazette“ enthält die offizielle Anzeige von spanischen Bisthümer in offiziöser Weise (so erinnern die ichedelenistisces Beihlait an, welches novellstische, fostümrgeschich⸗ hothwendigen kleinen Anzahl Mannschaften sind sämmtliche Hofdame Ihrer Königlichen Hoheit, ier Kavaliere meh⸗ onmandirende F.M Freiberr v. Marotcie und der Bberst⸗Stalla nte der Ernennung des Herrn Pigott zum Censor von Theater⸗ vatikanischen Blöen des öfteren) verhandelt. ce Prdi Herä , dschersadesonfe gentssnenes me e t “ hiesige Truppenabtheilungen im Laufe des heutigen Tages zu .s IV. irks, ch Oherft 8. Mhene den. a nie ds n⸗ wärthen. Militär Attaches stücken an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Donne. Das Ergebniß der weiteren Verkäufe der in Rente konver⸗ Modekupfern 4 Neichsmark 30 Pfennige. P di;x aen abmarschirt, welche in der Um⸗ Kaltennordheim, Klings, Neidhartshausen, „britannische Botschaft), Oberst Ervaslg 1 (Erheric grg. — Großbritanniens Staatseinnahmen vom tirten Güter der geistlichen Orden ist Folgendes gewesen. Vom — Das in der Ostseite des viereckigen Thurmes im Breitenthore gege ainburg ꝛc. stattfinden. Tie Rückkehr der Truppen Geisa, Oechsen, Gehaus und Lengsfeld besucht d sandtschaft), Vicomte de Contamme und dessen Adjunkt Kapitän 1. April bis 22. d. Mts. betrugen amtlichen Ausweisen zufolge 1. Januar bis Ende Juni sind 6488 Lotti, Einzelparzellen, ver⸗ zu Goslar eingemauerte Kaiserbild (Hautrelief) ist sammt dem wird erst gegen den 10. September erfolgen. auf das Freudigste empfangen worden. Brunet (sranzssische Botschaft, und Masor Grif Fimkanstenn 26,411,089 Lstr., gegen 26,811,647 Lstr. in der entfprechenden faust. Zu 13,976,041 Lire geschätzt, ergaben sie 17,471,177 anderen mit dem Goslarschen Adler gezierten Steire neserbn 1 “] — In Saalburg sind nach der „Eis. Ztg.“ am 23. d. (Ceutsche Botschaft) und die Königlich preußischen Offiziere Periode des Vorjahres. Sie wurden aus folgenden Quellen Lire. Im Ganzen seit dem 26. Oktober 1867 bis Ende Juni herausgenommen und dem Bildhauer Hübeler zur Restauration Die Königin M. 15 äuser sammt Nebengebä .2. Okberst⸗Lieutenant v. Hahnke, Major v. Schelle und aj . bi bezogen: Zölle 7,059,000 Lstr.: Accise 9,304,000 Lstr.; Stempel⸗ zs ü i di mme von übergeben. Jedoch wird das Kaiserbild seinen durch das s gebäuden abgebrannt 7 . 1 ch Major v. Vogt, die 1874 erlöste man für 101,164 Lotti die Summe p 1 1 8 französischen Offiziere Oberst de L und Kapitän Vicomte de gefälle 4,257,000 Lstr.; Grund⸗ und Haussteuer 523,000 Lstr.; 465,129,074 Lire. Hervortreten des neben dem Durchfahrtsthurme stehenden run⸗
b — Zwischen der Königlich sächsischen und der Großh li b I ,wie das eor. ., mittheilt, Ee sachiichen Bilcherdat Fe lh roßherzoglich Puy⸗Montbrun hatten bereits auf d Einkommensteuer 1,318,000 Lstr.; Postamt 2,200,000 Lstr.; Fr. der Propa⸗ den Thurmes bisher etwas verdeckten Platz nicht wieder gercsih Hohen da⸗ Generar-Gelendeshen Frins hent e lächfisch 2 18 8 8 8 h“ “ Hoföug bestiegen. Im Gefolge Sr. jest Kai Telegraphendienst 450,000 Lstr.; Kronländereien 109,000 Lstr. Can... “ 189 bei Het sehr erhalten, Mitte versetzt b Die Restau⸗ 8 b Preußens; Genera. Infpelchaln der si “ 1“ 11““ desersarch g n L. 2. enz 98 General⸗Adjutant FMo. Freiherr v. Mondel, und Diverse 1,191,089 Lstr. Die Ausgaben in dem gleichen vortheilhaft (Taxre: 107,000 Erlös, 367,000 Lire) versteigert 38 een 8 „2 “ Ztg. G Sb t, Sn so F srrten. aus Berlin hier einteeffen, veten ir. e hen Ies⸗ 9 3 eschlo ane 59 Fait Zehug. 5 heSrän Ses 3 zoiche Offizlere 85 dm Bahnhofe wurden Zeitraum beliefen sich auf 30,387,583 Lstr. gegen 32,934,585 Lstr. ward, fehlten Proteste und neue heftige Zeitungsartikel der v gothtschen Fücht so veran dite .hs . b “ “ 8 2 vensehen dms — 3 b g htshülfe 2* . Excellenz dem FML. Grafen Auersperg, dem im Jahre vorher. Die Bilanz des Schatzamtes in der Bank von klerikalen Presse nicht. Man versuchte auch diesmal die Inter⸗ thors und das am Rofenthore, beide letzteren sind in Lebensgröße aus⸗
264½ v 2 vr v. Catty und dem Pla kommandanten Oberst v. b ierselbst erwartet. Se. Majestät der König wird für die s zeili empfangen. Se. Majestät der henfn und Se. . England betrug am 22. d. 1,673,526 Lstr. und in der Bank vention auswärtiger Regierungen zu provoziren. Die Bischöfe gehauene Figuren, jenes sitzend, dieses stehend. Das in Restauration
auer dieses Besuches im hiefigen Königlichen Schlosse Woh⸗ 8 ür di Durchlauchtigste Erzherzog⸗Feld arschall Albrecht so wie die Suite von Irland 859,874 Lstr. überseeischer Missionen reklamirten auch. Inzwischen hat sich befindliche soll, wie Kenner versichern, Heinrich II, den Heiligen,
nung nehmen und sich am 31. August und 1. September mit K. in Fa ritten sodann nach dem etwa eine Stunde v h f — 28. A 8 b ll 2 bis 1024 regi — 1 28 ach dem on hi tfernt .August. (W. T. B.) Den Vorsitzenden des hiesigen darstellen, der 1002 bis 1 regierte und um die Erweiterung und den Hohen Gästen zu den bei Großenhain stattfindenden Kaval⸗ im §. Wönsvrirplate bei Höflein. Daselbst waren die belen Brfgaten Protestanten⸗Comités, Sir John Murray und eee 8 cn, g heea gt dae ased geß c tialienische Regierung EE“ Sfthiten sic. reiben 8G
leriemanövern begeben. zu erachten seien. v. Veesey und GM. v. Bäumen aufgestellt, um, unter⸗ Badenoch, ist vom Fürsten von Bismarck ein die von der deutschen angeregte Anerkennung der spanischen
— In den Tagen vom 29. S eptember bis 2. Oktober die⸗ Sl 8 ch soll eine Erstattung der bis zum stützt durch die nöthige Artilierie, Kavallerie, Jägertruppe und Ge⸗ ugestellt worden, das den Dank des Reichskanzlers für das ihm an⸗ ; 1 ühri — Der außerordentliche Professor Dr. J. Schönfelder in ses Jahres wird in Dresden d „ 8 8 chluß des Jahres 1873 erwachsenen baaren Auslagen nicht niemannschaft, gegen einander zu operiren. Die eine Brtigade lehnte uge Peresr. ü „NRegierung des Marschalls Serrano mit den übrigen Mächten München ist zum ordeutlichen Professor der biblisch⸗srientalischen I er zweite deutsche Seminar⸗ stattfinden, hinsichtlich derselben vielmehr noch nach Maßgabe der an die Leitha bei Backfort an, während die eee . Unhöhen èbei lägli des protestantischen Sympathiemeetings überreichte Gedenk zugleich auszusprechen sich bereit erklärt hat. “ und 2 heiligen alten Testaments 42*
ehrertag abgehalten werden, wozu an sämmtliche Seminar⸗ Uebereinkunft von 1854 — Sge e 8 — 1 ürft erila 1 Alb “ Schrif 1 ien D 1 2 vᷣ 1n . öflein besetzt hielt. . 1245 8 album ausspricht. Der Fürst erklärt darin, das um sei in seine — 8 e 1 Cncchher anarnnacnt Draig Sesemgs senüüz. seite dfr vfet de aügiaehesannzascga 1s ehehe ergeeen deene eheehe en bhen dehnee daaee Feenrgepatchastin genacser. a„ N stederaehler, Ss ter beg, 2s. naguß Feaicglüohn sgfuth de edesast Rüacen der wneeaeace inladungen ergangen sind. nach dem vorjährigen Programm: Vormittags Feierli keil g mandanten FZM. Freiherrn v. Maroicic das Mansver. Als Schieds⸗ den sei, seiner Wirkfamkeit durch eine Gewaltthat ein Ziel zu setzen. Am 27. findet auf Befehl des Kaisers der feierliche Einzug essor der klassischen Philologie in der h ilosophischen Fakultät der — Imn der gestrigen Sitzung des Haupteomités ist das Fest⸗ Schule und Kirche, Abends Fackelzu Feudenf 28 n richter fungirten Se. Excellenz FML. Graf Auersperg und GM. Durch Gottes Willen sei diese Absicht vereitelt worden und hoffe der Herzogin Marie von Mecklenburg⸗Schwerin, Universität Würzburg befördert, der Privatdozent Dr. M. F. Rab⸗ programm für die Sedanfeier desinitiv festgestellt worden. kalische Unterhaltung bei gutem Wetter im Frei v. Cattv. Das Feldmanöver dauerte bis 10 Uhr, und sprachen Se. eer mit Gottes Hülfe, den für das Vaterland begonnenen Kampf Braut des Großfürsten Wladimir Alexandrowitsch, in die Rest⸗ bach in Würzburg zum außerordentlichen Professor in der medizi⸗ — G“ 1 8 “ Majestät der Kaiser und Se. Kaiserliche Hoheit der Durchlauch.. glücklich zu digen. Er habe in den ihm kundgegebenen! denz statt. Der Großherzog und die Großherzogin von nischen Fakultat der Universität Würzburg ernannt worden. 3