v:1““ . 7625. 7714. 7726. 7749. 7765.
b 282] ng. 1 7950. 7978. 8028. 8248. 8893. 8 G ; äui men Stargard⸗Posener Cisenbabn. .e. dees egetss eonennechecgerterrenn zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Bei der heute für das Jahr 1874 stattgehabten Ausloosu⸗ ion sind nachfolgende Num⸗ April d. J. und auf Grund des dem Kreise b LEIIE11““ . ; 8 5 B sion behufs deren Amortisation sind n. achstehend aufgeführten Aller⸗ 10,104. 10,148. 10,264. 10,291. 10, 8 2 — Stargard⸗Posener 1., II. und III. Emission behuf EEEö se.ahten gerüöts 10,526. 10,642. 10,644. 10,850. ve 8 85 Berlin, Dienstag, den 22 September b 8 mern gezogen worden: Bon der I. Emission: — * werden die sämmtlichen in Umlauf besindlichen 10,990. 11,170. 11,273. 11.316. 11,785. 11˙816. — — 88 Stbhe 1s S 909. 983. 1056. 1334. 1401. 1444. 1894. Kreis⸗Obligationen des Pillkallener Kreises Hia 1129 17369 11388 12490. 12,650. Berliner Börgse v. 1. September 1824.]* Italien, Tab.-Reg.-Akt./6 [1/1. u. 1/7. Weim.-Ger St. Pr.] (5)] (5 5 [1/1 8.7 57 bz Oberschl. gar. Lit. H. 4 ½,1/1. u. 177.1101 ½ b B Nr. 259. 28. 316. 386. 4891 25 9767 2920. 2926. 2941. 2956. 2975. 3140. 3226. 3234. und der . Emission lant Privilegium vom 5. Sep⸗ 12,676. 12,686. 12,725. 12,800. 12949. 13,026. EETTE———— 8 1/1. 2. 1/7. ((0. 2 bD. p1872 1875 do. Em. v. 1869.,5 1/1. n. 1/7. 103 ½ 1947. 2014. 2259. — b — 3877. 3899. 3948. 3953. aus der I. efüea des 13,194. 13,624. 13,803. 14,051. 14,108. 14,122. Bülehan fnd njehenmtliehen Tnos- qETTATET . u. 1/7. 1 Altb. Zeitz. St Pr. (5) (5) 8 „/1u.7.99 B do. do. 1873.4 1/1. u. 1/7.7— — 74 100 ¼ 3312. 3331. 3493. 3602. 3707. 3 22 Stück à 50 1. 4821. 4875. 4905. 4961. 4967. 4283 II. Emission laut Privilegium vom 14. 1528 Sr = 85 Stück à 100 Thlr. der und die nichtamtlichen Ruhriben darch (N.X.) berwwlrrnee eöwee . u. 1/7. 238 r een 0]0 5 1/1. 41 ⅞ G bü2 vef üueeh tt I.rIF. bz G b 1082, 24148 128. ““ Z1“ ” Luaaft 1ürt Prvvilegham vam 90. Die Auszahluag des Nennwerthes dieser Obli⸗ 85 „2*psel fdo. 4s. de 1862 J101 ¼ 8' St.-Pr.. 6 J1/4 u 10[74 ½ G do. 5 [1/1. u. 1/7.
. . . 9 der I 3 fdo do 1 5 do. (Ni 1/1 1/7.
II. Emission: 1866. . .„. gationen erfolgt gegen Auslieferung derselben und 250 3 ½14. 1 — . Saalbahn St.-Pr. 1/1 u. 7. 56 ⅜ b G A. 2b. 241/1. n. 17.
a. 2* ““ 7025 7161. 7243. den v Oktober 1874 hiermit mit dazu gehörigen noch nicht verfallenen Zins⸗Coupons 8 8p I — 5 . u. 1/8. 102 ¾ Saal-Unstrutbahn 11*†6 ⁴ 40 (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.
R., 9278, 2o1. 8890, 86,39,80 6e,,816 9158 2914 8388 8821 8969 8801. 8815. der Maßgabe fnd a, z4 von diesem —8 vom 8. 8 EEEE . ... J1 1. Stal,s .13 23 ⁄, b 8 1“ 9 111. 71 B 42 MrL.
7298. 7360. 7876 7585, 7616,76, ,7'n9. r;0,9339. 9581. 9848. 9950. 9959. 10527. 10209. 10498. ab die Zinsenzahlung aufhör .“ Söhne, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank und 1 300 Fr. 4 81 % B öö IAb 1ee. gababr.. 5 1,1., . 427. 8830. 8967. 9011. 9144. 9194. 9217. 9219. 0. 9339. 953 . . 11229. 11261. 11358. gegebenen Coupons von dem Nomina öhne, 6 Heere p. bei dem Bar⸗ 300 Fr. 812⁄, B d. 8 8 DU7 — euss. 1“ ½ 10525. 10751. 10787. 10791. 10917. 10957. 10966. 11127. 11136. 11156. 11161. 11229. 11261. 11598. hligation werden in Abzug gebracht werden. bei unserer Hauptkasse in Elberfel do. do. 300 Fr. 3 1801, bs 8 nn.. . 11s. g- † 1 2,2 1/1. u. 1/7.
— st. zer Zi 8 k.Verein in Barmen; bei der Bergisch⸗ ö ussi Bec ruf 2. .11441. 11928. 11946. 11977. Die Auszahlung des Kapitals und der Zinsen er⸗ mer Ban Dñ in Dü „bei Wien, öst. W./150 Fl. 92⅛0 Anl. 4e 1864 Eaaig-Tephits.. . 11372. 11441. 1 von der III. Emission: folgt gegen Rͤckgabe der Schuldverschreibungen und Märkischen Bank Düsseldorf in Düsseldorf, bei 5 2920 “ 8 ie 6 1886 8 8 1% 3 892 — 1 V 1 1 bsgeee⸗ 1 st 8 6
8 THlsit-Inst. St.-Pr. 5 5 3 81 A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein und do. do. 150 Fl. 3 b vnr 89’8 de. 5. Anleihe .“ 1/4. u. 1/10. 8 Baltische 22 1/1 u. 7. 1 „S.. 2e-. 3 1/1. . 171. 4 4 4 5 4
1/4.v. 1/10. — 1/6.u.1⁄12. 101 ¼: Eumön St.-Fr. 1/1. u. 1/7. 8 Albrechtsbahn — 1/5.v./11. Amst. Eotterdam
8 —,— He[IS
116 Stück à 100 Thlr. b1I1I11“”“ Coupons inkl. Talons bei der Kreis⸗ ink⸗Vo G 1 Hünchen s W. 100 kl. 22 2655. 12785. 12810. 12 13061. 13138. 13202. 13233. sämmtlich 3 ;6 breußi en D ann & Comp. in Cöln, bei der chen, s. W. — 8 Nr. 12039. 12107. 12280. 12655. 12785. .e⸗ “ 88 612. 14748. 14944. 15218. Kommunal⸗Kasse zu Pillkallen und der Ostpreußischen den Herren Deichman 9 4 66 20 G D11“ 1/4..1/10. Böh. West. (9 gar.) 1 112.7,9 . vn. 1fl. u. 1/7.
. 82 8 j8 s Augsbg., s. W. 100 Fl. Eu“ 1 13 — 8*8 d 8 D * berg i. Pr. Aachener Disroutogesellschaft in Aachen, bei
241. 13463. 13665. 13770. 13874. 13983. 14056. 14 b “ b 335. 16553. landschaftlichen Darlehns⸗Kasse zu Königs 2 3 Lpg., 14ThI. F. 100 Thir. 16597. 17000. 17044. 17087. 17124. 17179. 18836. 18859. 18945. 19060. 19069. 19093. 19242. die Valuta für b f n neh er⸗ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei 0o. ü100 S. B. 93 ⅛bz FFPeln. Pfandbr. III. Em.
5191. 18204. 18210. 18479. 18580. 18748. 18836. 18859. 18945. 3 69. 5. bis zum 1. August d. J. in Empfang zu nehmen, er ei der Dire b29. arschau. . ,1 3 I11“ III. 18131. 18392 19708 19912. 19993. 20059. 20123. 20147. 20216. 20434. 20628. 20656. 8 buitän außer den Zinsen bis zum Einlbsungstage für der Berliner Henbele Geseltfcheft. ee ö.29 8 I -.; e 1“ 8* I1.“ .20867. 20909. 21024. 21129. 21141. 21157. 21174. 21250. 21262. 21484. 21496. : 23170. die Zeit vom Einlösungstage bis zum 1. Oktober d. für Handel und Industrie und bei der Lombard 5 v, 8 Frankfart« M2 5 do. Liqsidatiensbriefe 4 1/6.. 1/12. EE. “ 2062. 22067 22123. 22264. 22370. 22396. 22585. 22663. 22975. 23124. 23169. 23170. die Prozent Provision S. Bleichröder in Berlin, bei dem Herrn H. C. n X, Bremen: 3 ½ %, furt a. M.: 3 ½ %. do. Cort. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. GSGal. (Carl LB)gar. AII“ 23841. TI I illkalken, den 29. Juni 1874. BPlaut in Leipzig, bei den Herren M. A. von Hamburg: 3 —- 4 x. ds. Part.-Obl. à 509 Fl. 4 1/1. n. 1/7, 1072 ½ Gotthardb. 40 x¼.
. 22,8e ZVüae “ Obligationen kann gegen Auslieferung derselben und der noch hee des Kreisausschusses. Rothschild & Söhne und bei der Filiale der Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7. Kasch.-Oderb...
iEt fälli insconpons 8 de. Bank für Handel und Industrie in Frankfurt deld-Sorten und Banknoten. 10o. do. 1869 6 1/4.u..1/10. Löbau-Zittan ..
nicht fälligen Zinscour Dit ö Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr . a. nkfü bei dem Schlesischen Bank⸗ erein in Louisd'or pr. 20 Stück 110 ½ G d. 111 ½ ꝑdo. do. kleine 6 1/4. 8. 1/10. 55 ¾ Ludwigshaf-Ber-
1 Srtane bei unserer Haupt⸗Kasse, 3 1 1n kauntmachung Breslau, bei den Herren Haller, Söhle & Comp. Sovereigns pr. Stück .. 6 24 ⅛ 6 G⁶ do. Loose vollgez. 3 1/4.u. 1/10.111 ¼ B bach (9 x bar.
in Ratibor Kattowitz, Glogau und Posen bei unseren dortigen Kommissions⸗Kassen, Sb Be anntm. g. in Hamburg, bei der Provinzial⸗Disconto⸗Ge⸗ Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück 5 12 ⅞ bz 9 * 300 Fres. = 80 Thlr. † 1 L. Sterl. = 6 ⅞ Thlr. Lüttich-Lim urg
2) vom 1 vis 15. Oktober cr. v Ausloosung von Obligationen der Anleihe des sellschaft in Hannover und bei den öu per 4467 ½ S8 (X.A. Finznl. Loose16Mw.) — pr. Stück 12 ¼bz G ne Fragh -nens
a. in Berlin bei der Direrction der Disconto⸗Gesellschaft, Wegeverbandes Neuhaus a. d. Oste. 1 Eisenbahn⸗Commissionskassen in Aachen, Düs⸗ Dollars pr. Stück 1 11¾ Oesterreick. Bodenkredit6 1/5.3.1/11., 87 1 b: 8 27 ess. St. Br.
in Stettin bei dem Bankhause S. Abel Jun., Den Bedingungen gemäß sind am 7 März d. J. seldorf, Essen, Altena und Cassel. ird Imperials à 5 R. pr. Stück 5 1716 (Ostse. 5proz. Hyp. Pfdbe. 5 1/1. v. 1 7. 69 5b 82 -ae nn⸗
in Dresden hei dem Bankhause Gebrüder Guttentag, von der Auleihe des Wegeverhandes Neubaus a. d. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wir do. pr. 500 Gr. 467 G Oest. 5 pron. Sülb. Pfdsw. 5 /1. v. 1⁄7.71, ½1rr. (Oescordvestb..
in Leipzig bei dem Bankhause Frege & Comp., Oste zum Betrage von 50,000 Thlrn. zur Rückzahlung vom Kapital⸗Betrage in Abzug gebracht. . Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 ½ G 7 Wiener Silber- mndbr. 51 1/1. a. 1/7.73 ⁄G do. it. B.
8 Hannover bei der Provinzial⸗Disconto⸗Gesellschaft, am 1. Oktober d. J. die nachstehend bezeichneten Ven den in früheren Jahren ausgeloosten Obli⸗ do. einlösbar in Leipzig 99 1 bz New-Terker Stadt-Anl. 7 1/5 a.1/11 99 b2 “
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, Obligationen ordnungsmäßig ausgelooset SS. 15 gationen sind bis jetzt noch nicht kingelöst: Franz. Bauknoten pr. 300 Franes. 81 ⁄12etw bz de. Gold-Anleihe 6 1/1. u. 1/7.992 6G6 1 8 82 Ser.).
8 8. a 2 8 E 8 3 1 2 „ . do. — 89. 8 1 22 8 be⸗ Sescheer Rothschild & Söhne B 186, 20 Thlr. 8 Stück: Nr. 70, 39, Prioritäts⸗Obligationen: do. EAEE“ DeutscheGr.-Gr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.10TTbz Rumänierk .. 7 . * 8 2 .
— 1 . 8 5767 do. rückz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 94 kbz [4 ½ % Russ. Staatsb. gar- in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, — 165, 3, 69, 47, 28 und 9. I. Emission. Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 4c. Hyp.-B. Pfdbr. un b. 5 1/4 u. /10/995G 1515 —
8 3 aum & Comp. und 8 C. über 100 Thlr. 10 Stück: Nr. 69, 94, Ausloosung pro 1867. Nr. 1937 und 3591. ü ZE1 “ Vereinsbank. . 8;3, 61, 26, 43, 31, 70, 46 und 47. Ausloosung pro 1870. Nr. 958 und 4491. EEEETEET ä“ Sn Wir bemerken hierbei, daß mit dem 1. Oktober cr. die Verzinsung der ausgeloosten Obligatio⸗ Die Rückzahlung erfolgt bei der 1 Wege⸗ Ausloosung pro 1871. Nr. 608. 5272 und 6569. Cossolidirte Anleihe 4 11¼4. u. /10./lc . ’. 292⸗1 de-5 Südöst. (Lomb.). 1 fhört “ 8öö b ird der verbandes Neuhaus a. d. Oste gegen Rückgabe der Ausloosung pro 1872. Nr. 2122 und 5032. Staats-Anleihe de 1856, 4 1 ¼ n. 170 122 1een Kede 2 1 4 Für die bei der Präsentation der Obligationen fehlenden, nicht fälligen Zinscoupons wird der Schuldverschreibung E“ eesee gg⸗ — “ 63 31⸗ 1. u. 177. 93 ½ FPr. B. Hyp. Schldsch küb Warsch. Ter gar. 8 apital in Ab den. 1 8 späteren Fälligkeitstermine. 3403. 92 und 5048. Anl. 2à — 28 8 42 Ter. gar. 5 ½ — Pilsen-Pri “ W“ ““ Prioritäts⸗Obligationen sind bisher zur Ein⸗ co gür Fehirabe Zinscoupons wird der Betrag vom II. Emission. Haess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — d do. Wien.. 10] 11 4 1 1 “ Eee⸗ b ict praemtrtk: Kapital abgezogen. 3 Ausloosung pro 1871. Nr. 9733. Kur. u. Neum Schuldr. 3¼ 5 „ v. 1., 94 łbz. Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. UHlsenbahn-Priorftaits-Aktlen und Obligationen. Schweiz. Centr. u. Ndostb. x“ 2. der I. Emtssion: Reuhaus a. d. Oste, den 24. März 1874. Ausloosung pro 1372. Nr. 10130 und 11607 83—DHaer⸗Deichb. Oblig. 4 1/1. u. 7%4 do. unkdb. rück. à116 J107½2 74 Aachen-Mastrichter 1/1. u. /⁷ 93 G. I. f. Theissbahn. . . à 100 Thlr.: ex 1873. Nr. 6. 186. 211. 2558. 2619. 2698 Der Kreis⸗Hauptmann. Ausloosung pro 1873. Nr. 8726. 12,651. 12,868 Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½ 1 . — Jo0 ter g9 8 1* ae 1t Ung.Galir. Verb. h. gar. /7. 102 br2z do. III. Em. 5 1/1. ODLTLngar. Nordostbahn gar.
. 5 — 5 do. . . 1/1. u. h=ba, 10. 40. o. à 50 Thlr.: ex 1872. Nr. 5520. 8 3 und 14,749. een “ 8G s40. do. do. 1872 u. 73 8 . 6. 5905. 8 III. Emission. Rheinprovinz-Oblig. 4 ⁄¼ 1/1. u. 1/7. 28 1842 b 8 8 ebe“ == Aachen⸗Düssel⸗ gnernrs e t e t aden were- hide keer , hit sthhts sesbümr⸗des rcehs, her nhe r-aeewwen if fere, te ses vramsenern. 8 2 r. 2 — . 1 . ₰ 5 2 325. 1“ 8 8 8 . . 10 2 1 8 . . A. 1 öö— “ “ 8 — dorf⸗ Ruhrorter Pre 1872,, nen. 2227% und 23,476. “ sschles. Bodencr.-Pfndbr. J101 ½6 so.III Ser.v. Staat 3tgar- 3˙1 1/1. u. /7,874 bG dek Zo⸗ 188 10973. 8 1 Ausloosung pro 1873. Nr. 15,699. 15,300. 17,575. Landschaftl. Central. do. do. u. 1/⁷.95 G [410. do. Lit. 8 do. 371/1. u. 11 7 b B 8 22 III. Em. 5 1/ 1.1/11. 1879. „ 7983 7436, 6086. 9007. 10423. — Eisenbahn. 22,360. 25,395 und 22,981. S.. e⸗ -1o. neue “ 8 Sen. 8 3 11. 7. ee,be Cae 8. vwisü. 1871 6607. 11704. 4 d an den folgenden b) von den Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis⸗Glad⸗ do. ((.4) Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 1/1.n. 77. 101 1/1. u. 1/⁷ 1007 Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 104 % 1872. „ 6167. 8021. 9345. 9678. 10015. 10330. 10397. 11662. 11771. Bei der am 14. d. Mts und an den folg 2 u“ v ““ 1/4 v.1/10. 101 % bz .u. 1/7/103 5 G do. do 1/4. u. 1/10. 100 ¼ 1873. „ 6309. 6392. 6859. 7516 7520. 9372. 10771. 10880. deaigebere uunc Rünhrort. bacher Z“ ““ .8 b on à 100 Thlr.: en von den Aachen⸗ dorfer vemseurr. I. Emission. 39 o. neue .. 1869. Nr. 14802. 189 88. nisseon; 1 Crefeld⸗Kreis⸗Gladbacher Prioritäts⸗Obligationen Ausloosung pro 1872. Nr. 946. Ostpreussische... . 1870. „ 12911. 12969. 13024. 18101. 21872. — folgende Nummern gezogen. .. e Ausloosung pro 1873. Nr. 54. 57. 419. 748. 91 1871. , 13483. 18923. 16609. 18009 18630. 22879, 28128, 28979. 28971. .ba.nn ANachen⸗Düsseldorfer Prioritäts⸗ 10lb und Ws. “ 2 2753. 15510. 16686. 18900. 20630. 22272. 23129. ’ 16 8 K . ; Emission. ersche.. 1872. 12713. 12899 18132. 13244. 14180 16782. 18109. 19084. 19429. 19778. 20275. Obligationen. Ausloosung pro 1871. Nr. 4901l. do. 20456. 21781. 21870. 21879. 22073. 22167. 22613. 23291. 23787. 23828. . Nr. 51. 164. 235 399. 454. 463. 542. III. Emission. do. Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Erhebung der Valuta gegen Ablieferung der Obli⸗ 630. 662. 842 1026. 1033. 1169. 1272. Ausloosung pro 1868. Nr. 13,388. Posensche, neus... gationen nebst Zinscoupons wiederholt aufgefordert. “ 18 1893. 219. 2325 Nusloofuns 5 Sen Aaß N18ee 78,39 1899 “ ’ . 1 1874. 1 81. 1585. 1817. 1922. . 2139. 2220. Ausloosung pro 3 8 . . Breslau, den 6. Zriche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. 45 188 8 2428. 2536 2656. 2909. 8 8606. 19 Sn. 11,103. 11,228. 11,894. 89. 2ö 8 8 866 356. 3424. 3429. . 12,928 und 13,167. 1ö6“ 2296 2982. 2909. 3308 3978. 4116. 4182. Ausloosung pro 1873. Nr. 5850. 6693. 6711 Westpr., rittersch.. 4215. 4272. 4287. 4363. 4407. 4408. 4439. 6740, 6901. 7276. 7495 9001. 9388. 9678. do. de. Einrufung 4475. 4503. 4792. 4807. 4872. 5131. 5221. 9708. 9793. 11,175. 11,207. 11,350. 11,383. do. der 8 schreib 5230. 5365. 5381. 5384. 5510. 8619 5725. 11,899 111 990. 5 11g52 . 24981 212041. d. I. Sorz⸗ 35 1 S 8— 8 24. 5848. 6239. 8435. 8 3 12,321. 12,366. 12, ,266 un 4. 1 0 ch. Bremischen 3 -procentigen Staatsschuldverschrei 8. 8828. 8822. 8931. 6589. 6963. 7044. 7196. Die Inhaber dieser Obligationen werden an x2** 8 8928 EI1ö1ö““ ; b 1 19; 06 = Stück à 200 Thlr. en Einlöst iederholt erinnert. ur- u. Neumärk. Auf Grund des Gesetzes vom 14. September d. J. werden hiemit sämmtliche nen. dem Fahre⸗ 7906 = 88 Stück à 200 Thlr dae L.e vegatttz rals 1873 ausgestellten, mit 3 ½ Prozent verzinslichen Bremischen Ee1“ vhufs 8 er N29200 —8210. 8310. 8432. 98516. 8547. komudien ersgekooften Oblibattonen nämlt 8 Posonsohe Umwandlung in den Reichemüngfus, und zwar eine jehe auf den ersten Hah de senige Menaeic dete hnge 8610 8623, 8877. 8870. 3972. 8923. 8951. AKachenDüsselzrfer 2, Eweüsston 87 Stüa, Preussische- 1874, in welchem die Zinsen verfallen, eingerufen und der Zinsenlauf derselben von dem beze ag 8860 9928. 9261. 9407. 9413. 3526. 9338. “ Rhein. u. Wostph.- an sistirt. ““ 1] eine an 9583. 9695 9813. 9818. 9846. 10,223. 10,234. 8 1 ““ Hannoversche.. Diese Einrufung erstreckt sich auch auf diejenigen Schuldverschreibungen, in denen Sng 1.8. 10,309. 10,792. 10,827. 10,947. 11,000, 11,035. Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis⸗Gladbach 1 Sächsische dere als 3 ½prozentige Verzinsung festgestellt ist, welche aber in Folge der Konvertirung vom 3. Februar 10190. 11˙175. 11,319. 11,329. 11,478. 11,510. I. Emission 32 Stück. 8 Schlesische 1/4..1/10. 98 3Sbz auf den Zinsfuß von 3 ½ Prozent herabgesetzt worden sind. 3 1““ 11651. 11723. 11859. 11,926. 12,033. 12117. . E. che In F- 186. 11171- . 77 IöI2 88. 8 ge. 8 Für die eingerufenen Schuldverschreibungen werden neue, auf den E11“ 8 1 17,859. 17 938. 12971. 12,674. III. . “ ½ 11,g a nSn. g. * Fehe ScJrldres schenecnag de ingseien hschmicen acct Sooahden Rehgehän leder ecnene Süld, 15710. 18721. 12789 12,851. 13,151. 13,159. wurden in Gegenwart eines Notars durch Feuer ver. d0. 35 FI. Oblgation. — pr. Stück 41¼G Naschl Mürk. gar. ausgefertigt und die :— 82 2 8 318 3,5 289. 13. 2 429. ¹ 8 . St.-Ei Anl. —1/3. 8 EEEb“ Restbeträge über 85 Mark werden auf 100 Mark abgerundet, wenn dadurch 13.169. S 1 18s 1 ö as. berfeld, den 25. Juli 1874 48 A.- tn 1 1/9 1..a V.0.⸗ F ger. die Darstellung eines zulässigen Abschnitts möglich wird. Der Gläubiger kann die baaren Restbeträge zum 14,422 15,026 15,32. 15,251. 15,442. bss li Eifenbahn⸗Direktion eer. .e. M ne pe. lnar 112be0 28. 85 . Course von 80 % in neuen 3 ½prozentigen Schuldverschreibungen stehen lassen. 1“ 14.2 2 82 76 Stück à 200 Thlr der II. Emission. König iche isenbahn⸗D 1 Bremer Court.-Anleihe 1/1. a 1/7. 103 B .8 Füe. b. Er kann für bee. He. sich 1 ni err F hanmeschtacb gn Aasser.13975 e“ 18 4 5 Thlczper 6701, 16 81 Csu-Mind, Pr. Asthell 85. 1/491 10 85. G 862 ö 1 Laufe des nächsten Jahres, eätestens m dem Monat, 8 “ “ “ 1S 19720 12 299 19378 19888 17299. 17199 Verschiedene Bekanntmachungen. 8ö * 1 Se. 11 117 8 ö ., Centren.. selbst, mit eine Iten Verzeichnisse einzuliefern, welches die Nummer, den Au 5 481*17˙642, 17,667 17 17,8990. b Abtheil F aeg. 8 1“” eße vunr, sonie Kanseg and Areffe des Fühabes embatta 17881. 13,1982. 16,881. 16,891. 16,439 8ee aser Ein junger Mann, Gaan 19. al Abedadr 8 1,1. 1 Is1 1cs Saacass .. muß. üii 800 1874 sind nicht mit einzuliefern, sondern in gewöhnlicher Weise bei Verfall 8 88 19297. 19802 8 5924. 25 Jahre alt, vügcera 4. vee —— lstor den Bbüeür Jese K. . 29,158. 20,327., 20351. 20358. 20,381. Verwaltung beschäftigt, sucht Stelle als Civil⸗ (Kaminger 10088— Pr. Stück,5 z; G Thariager Lit X.
8 2 vege 9bn. S. jeßli ich ingelöst. einzukassiren. Die Zinscoupons von 1875 einschließlich an werden nicht mehr einge 1 1 8n zukassir Exemplare der mit den „Bremer Nachrichten“ publizirten Bekanntmachung der Finanzdeputation 20,102. 20,158. 20,754. 20,788. 20,821. stands⸗Sekretär. 9. FPrim -Pfäbr. 1/2. 1b do. nene 40 ¼ 1,2. do. beser
beiat
4½99 ½ G BRuse.-Peln. Schatzoblig. 4 1/4.u. 1/10. 8 FPBrest-Grajewo..
1/1. 683 1 1/ℳ4.u. 1/10. 9givg Nc. 4v. eiue4 1/4.2.1,10 85;=s Brest Kiew..
1/1. 73 88 4 11/4. u. 1/10.
1/1 u. 7. do. do. u. 71 5 1/4. u. 1/10.
1 *† 9 eein “ 11/1. u. 17.
1/1 u.7. 1 0. ar. II. 11/1. u. 1/7.
1/1 u. 7. 115 ¼alGetw bz Schleswig-Hofstsiner 11. u. 17.
1/1 u. 7. 101 † bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7.
1/1 u. 7. 70 be do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.
1/1 8. 7. 89 ½ bz dg. EIr Le⸗ 1/1. u. 1/7. 94 ⅞ do. .Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.
1 à do. V. Serie. 11/1. u. 1.
1 Abrechtsbahn (ar) s
1
1
1
90 90 C0 dO do d0 00 d0 00 00 9 50 d5 —
EIBXRERESZEISEI
1/1. a. 1/7. 80 ½ 8 Dur-Bod. Lit. B. 1/1. u. 1/7. 80 bz FIFIlis. Westb. —
00 2
ISehchneʒS
5 8₰
S — ESS;
—
/
5./755
71. u. 1/7. 71 ½ G
71. a. 1/7. 86 G Nl. f.
1 dS2 B Chemnitz-Komotau,
1 Dur-Bodenbach...
NA2., 15. do. 1/4 a.1/10. 77 ½ bL G 98 etwbz B Dur-Prag f. — 0 ba I1. — Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 39 bz G fr. Z.
Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1 80 B
Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. 98 ⁄1 bz
de. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./96 ⅛ B [bz G
40. 4do. gar. III. Em. . 1/7. 95 ⁄- B VI. 94 ½
Gömörer Eisenb.-Pfdbr. .84 8 bz
Gotthardbahn.
Ischl-Ebensee
Kaschau-Oderberg gar. Livorne.. Ostrau-Friedlander ...
” —9S Sorop⸗ 8
— IA —
002 [0Se e 00 b⸗
FSoS ESH F
2—
Fr. e! * SS
822 Se! 82— SA R&U
*
1 81
— SsSürsssisESRsmsES
—,—— N—
abaAAAAbex*
4 Nordd. Gr. Crt. Hyp. Aurh 8 C“ 0. do.
—,— ,— ETII111
AA⁴RN H HR H H sa H᷑ à AHHAHHAHAAᷣaA8;
1 5.v. /11.102 ½ 6 1““ 11 15.z.1s11.Ssbss „. 10h. Düassld'1. 1e.4 1/1. Ocst-Vra Sish, alto xar, 8 1,8. u. /0/2 .m 1. UII Em. de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9.. Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen. de. DhRsseld.-Elbf. Prior. 1/1. *1/7. soesterr. Franz. Staatsb. 5 1/5.u. 1/11. “ Fersxhee ge, 1.““ do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 92 ⸗ 85 . 9 8 . iv. pr baunx 8 Su. 1/,11. Auchan-Aast.. 1 11 Kronprinz Rudelf-B. gar. 5 1/4.8. 1/10. (Alteua-Kieler 7 ⅛ 5 do. 69er gar. 1/4. u. 1/10. 6 3 rpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4.u. 1/10.
17 16 Reich.-P. (Süid-N. Varb.) 5 1/4,n.1/10. 6) 6)
2 Südöst. B. (Lemb.) gar. 1/1. u. 1/7. 2 (Berlin-Hbg. Lit. A. 12 10
do. do. neue gar. 1/4. u. 1/10. do. Lb.-Bons, 1870,74) ₰ 6 1/3. u. 1/9. Berl. Nerdbahn-. (5) 19 bz —— it. B. de. 4e. v. 1875 1/3. B.-Ptsd.-Magdb. 4. 107 bz G PBerlin-Görlitzer..... 40. do. v. 1876 1/8. 1/7107 8 45 — Berlin Stettmn.. 2 10¾ 4 1/12.7. ““ Lit. B.. de. 40. v. 1877 [ 6 8. 1107 B Br.-Schw. Freib.ü 8 4 02 ½ b G Berlin-Hamburg. I. Em. do. do. J. 1878 [ 6 1/3. J102 B “ 8)¼ 97 ⁄ bz do. do. deo Oblg. )S 5 1/l. 104 982h CS1n-Mindeuer.. 8 ½12 4 137à bà tbz G Baltische. 110,9878 do. Lit. B. (5) (5) 5 8 8 98 ¼2 QCuaxk. Stade 50 (6) 6 98 ½ B Halle-Sorsu-Gab. 9 99 ¼G Hannoz.-Altenb. 99 †G do. II. Serie 99 ½G MRrkisch-Posener 9Hetwbz B [Mgdeb.-Halberst.
50,—
I e.
d-A. Rlavgüas — 4
—,—J— —-ß—— — — —— ——
EEETE
—,— —
—
— — —
28I168 40. 110 2z sdo. Nordb. Fr.-W. .. . 93 bꝛ G [de. Ruhr.-C. 148 ⅜ bz [do. do. 65 bz B sdo. do. 87 ½ bz G Beru 176 ½bz
— 9— —
d
—,— — — —
Pfandbrie
—,— 7
82 —
-AbERRnnRnEE g’g Aöööö
2 &ᷣE2A2AX᷑ SÃAAꝗ2F
—,——h-9-
104 ½ B 105 G 87 b2z 93 B 72 bz G
88888
—EA
TT“
A
SIöö2öE2
HRHHAHAHAENHAA
Len S88S
Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel gar.. .. u. 1/11. 99 † be G gr. f. Telez-Woronesch gar. 5 1/3. 99 ¼ G gr EKeslow-Woron gar.. „ u. 1/7. 100 bz 8 de. Obligat. 93 ½ bz G Kursk-Charkow gar,.. 8 99 ¾ G K.-Chark.-Asow O bl. .5 1/1. u. 1/7/94 ½ B Kursk-Kiew gar. 1/2. u. 1/8. 100 † be G do. kleine.. 2 (8. [100 bz G Losowo-Sewastopol, Int. 3 93 ½ bz G E“ . u. 1/8. 100 ¾ bz B Mosco-Smolensk gar... 100 G Orel-Griasy 92 ⅞ B teFee.. 22 1ö“ — — j Koslow gar. 1/4. u. 1/10. 100 pbz 1e10 aalch Mheen-eroa iak. „8 4,718171—. 8 Schujs-Iwanowo gar. 5 1/4. u. 1/10. 100 G NI. 4. Warschau-Terespol gar. 5 1/4.u. 1/10. — — deo. leine gar. 5 1/4.u. 1/10. 99 ½ G Warschau-Wiener II. 1/1. u. 1/7. — — 8 8 2 15. u. düt 100 Üetwbza B u. 1/7. 103 B H 2m. . u. 1/7. 1/4. u. 1/10. [101 B gr. f. . 1/1. u. 1/7. 98 ⅜ bz e 8. 78 1 gr. f. . 1/1. u. 1/7. 97. e 1. u. 1/7. 8 1/1 8 .“ 88 4.) Alab. u. Chat. gar. fr. [19 ½ — alif. Extensien 1/1. 9 25 bz Chi Seuth. West. gar. 7 1/5. u. 1/ 1. Fert Wayne Meuncie. fr. ves Brunswic 1 —
Oregon Calif. 1 — Port Huron Peninsular. fr. — Rockford, Rock Island. — South-Missouri Pert-Ro. St. Louis South Eastern 1/4. u. 1/10. 86 ⅜ G Central-Pacifie 1/4. u. 1/10. — — Oregon-Pacifico.
7 St. Joaquin
S
SESö”Sg
0 4 .“ do. Lt. E.. 2 Berlin-Stettiner I. Em. 4 do. II. Em. gar. 3 ½ 88 III. Em. gar. 0.
=R 8. — SU —, —
Rentenbriefe.
— S3SS
.ö 1 —“ A .v v EH. 0 —2
— EA
Braunschweigische. . .. Bresl. Schw. Freib. Lit. D. do. Lit. G. do.
Cöln-Crefelder Cöln-Mindener
— ,— *
1.“
E
So! Seenen
—
& SUo eo RNS 220]! N
26
do. V. Em. ““ . c. ¹ Hannev.-Altenbek I. Em. 8 9† in do. 8” 0. do. I. gar. Mgd.-Hbst. Märkisch-Pesener. Magdeb.-Halberstädter. 1118“ von 1865 do. von 1873 do. Wittenberge —, 127 Em. Mittenberge NIsdemoh.-Mürk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½8 Thlr. do. Ohblig. I. u. II. Ser. do. III. Serie 27. Nordhausen-Erfurt. I. E. 51 †bz G Oberschlesische Lit. A.. 79 ¾ bz B x 82 ½bz G 13 übz s. Schl. d. 120 G [Cours.
736 ½0
—8gs
führli iv fü d die den Gläubigern einzuräu⸗ 20,456. 20,464. 20,500 20,785 8 Lee⸗. 20G 2 N. .ne das, gnsgganch zehunstig 88 e — hsie en nrumen 20,831. 20,832. 20,981. 82898. 3) 888 21⁄35. Gerätt bamn dPfrnen vfblogn. 2834 beför⸗ 2 —= it O7 hags Die Fiman deputation und die Generalkasse können sich in Correspondenz mit auswärtigen Gläu⸗ 21,226. 21,553. 21,646. 32t. 37 t8. Bnnoncen Erpedition von Rudolf Amerikaner rückz. 18816 1/1.8. 177. 8 do. Lit. C. sgar. bigern nicht “ die Uebersendung der neuen See nach went 1 e 88 744¾ 8 88 Saen 27,3. e. Miosse in Cöln, Marzellenstr. 10. (C. 7. 2/8). 8 8. 1 1n e Meim.-Gera(gar. 1 Se. en ittelf frei kundgegebenen, an die hiesige Generalkasse z 7395- 58,0 84. 53 95 23 982. 23,347 23, 0. 0. 6 (1/5.2. 1/11. 99G Angerm. S. St. Fr Jedoch wird denselben auf ihren, mittelst Postkarte portofrei; ichniß⸗ t. 23,082. 23,084. 23,256. 23 282. 23 347. 23,368. 1711,99 richtenden Wunsch das ausführlichere Regulativ für den Umtausch und das HBerseschas Formular unen 23,478. 23714 — 185 Stüc à 100 Thlr. der eee — 8 6 S 8e . 1/1. u. 1/7. 1062e Chemn.-Aue-Adf.
geltlich und portofrei zugestellt werden. IUI. Emission. 86892. 1 ½ — ö“ 885 ugefte 1 329 ½ Central- o. 4o. 1885
Bremen, den 20. September 1/2. 5.8.11100 ½ bE B Hal.-Sor. Gub. „
1/2, 5,8,11 Hann.-Altenb. „
Die Finanzdeputation der freien Hausestadt Bremen. B. Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis⸗Gladbacher b 1 CZ8I18 do. Bonds (fund.) Gildemeister. Brioritäts⸗Obligati 238Station 5 do. do. neue össeha ⸗ 3 Prioritäts⸗O iga lonen. 878 5 7 Desterr. Papier-Rente 1¼ ¼ u. ½ 66 ⅜ bz do. II. Ser. „ Nr. 43. 225. 337. 433. 550. 624. 658. % &. 189 hn, 2. 9 b2.G Märk.-Posener „ 18 G Magd-Halbst. B.,
*
L
Egn 0ESn goe.
8 8
„ **8 *
— S
— SSSe SssSsSsSaAEEnn
—
909 ⁸ —
*cc,8565 I
——
q 0
für 22 do. Silber-Rente pro Stück ,116 ¼bz 8. a80.B
1/5. nu. 1/11. /108 ½ — ½ — ½ bz Künst. Ensch. 5 pro Stück]Zziehung Nordh.-Erfart. „ 1/1. u. 1/7. 76 ½ bz G Oberlausitzer. „ pro Stück[59 bz G Ostpr. Südbahn „ 1/6. u. 1/12. 95 8 bz Pomm. Centralb., 18/2,5, 8,11 100 ¼ G E. Odarufer-B. „ . 1/1. u. 1/7. 67 ¾ bz B Rheinische „ do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. 99 ½ B Süchs-Th. G- Pl. „
icht fälligen Zi . ö.1451. 1621. 1687. * Lp, er Eae öt fälligen Zins⸗Coupons und Talons bei der 667. 833. 1019. 1288. 1348. 1451. 162 1 [2369] Bekanntmachung. Mboc nicht rn ge Zus arehane oder bei Gebrüder 1741. 1775. 1828. 1991. 1874 1986 Saat⸗Kartoffeln. . Fracit 100 188 Bei der am heutigen Tage bewirkten planmäßigen Friedländer in Bromberg in Empfang zu nehmen. 2052. 2898 “ ün .5 E 8 h 3 G 1 Ce. Lott-Aul. 1888 V* E bede meiters dichan 3559. 29020 27 38 Sina 2 200 Thlr. der riedrich v. roeling e— . en: ung 1 1 1 sind Fgee eeIe hen 1b n Obligationen 85 Die bis zum 1. Oktober d. Is. I. Emis 1 - 5 2* h“ Gutsbefiger. 1 9. ees; Zerchn E ..E. bafedbifen b ee vent ctct 37240r3973. 4009, 4031. 4118. 4129. 4142. Lindenberg bei Berlin N. 1“ Beltationen 4316. 1315, 1418. 8836, küht. 128. küs1. dIhnriete atalgge anf wunsch feamto rabeubehe Rens1, .79. 111. 115. vorstehend bezeichneten Zahlungsstellen gegen Rück⸗ 51. 4805. 5011. 5226. 1 5. ,5474. 3637 8 3““ Ni .s tge aöan chg68 . er meae 29 Przzent Nabutt Z wert romberg, den 5. 2 “ 8 25823. 1 2 — eeeebern Fnah nebst 28 Aügöniglicher Landrath. 6217. 6259. 6860. 6951. 7012. 7134. 7192
— SDBo
AnURFEFNRRRer
S E AR 5—
TTTöö]
8