1874 / 206 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1874 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 . ö“ . und Ort der Niederlassung Berlinchen, zufolge Ver⸗ Nr. 165. Der Kaufmann Rudolph Heinrich Louis eine zweite Frist bis zum 30. September d. Is. ein⸗ .“ C“ 1“ übrigen Vorstandsmitglieder in ihren betreffenden fügung vom 22. am 9 August cr. eingetragen. 8—2 Püite sen8,— Shennbe schli e I 8286— 8 Börsen⸗Beilage briger a. 8 2. 1 8 a Rudo en 9 werde . . Eigenschaften wiedergewählt worden sind. Soldin, den 22. August 1874 i aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig

Der desfallsige Vermerk ist auf Anmeldung vom Hsstaliches E “““ Nr. 166 Der Fabrikant Friedrich Karl August sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht b 4 V4 8 4 vI 1 hafigen Fage ub Nr. 12 des Genossenschafts⸗ Bekanntmachun 8 Tietze zu Wittenberg als Inhaber der Firma bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder um Deut en Rei 82 el erx und Köni li reu 1 en Sta registers geschehen. 7 vE in⸗† .C. A. Tietze zu Wittenberg. zu Jretzkan anzumelden. ö1A4“*“ 8 AX“ 8 e 3 f eer Termin zur Prüfung aleer in der Zeit von 8

ichts⸗Sekretär. ggetragen worden: Wittenberg, den 14. August 1874. . 8 1 Der bantgerbe Sekretär getr 8 8 Pnfenbe 88. inhabers: Kauf Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 e 1 I der zweiten Fri⸗ 8 B erlin, Donnerstag, den 3. September 8 Bezeichnung des Firmeninhabers: 8 nb . 11“ den 15. Oktober d. Is., Vormittags 10 Uhr, sSaarbrücken. Bekanntmachung. 2; mann Siegesmund Schulz. Konkurse. 8 2 Vorr Auf Anmeldung wurde heute die Firma „J. Bähr . Ort der Niederlassung: Kriescht. (3642] 8 ae b-n 48 8 1 Berliner Börse v. 3. September 1874. 2—— Tab.-Reg.-Akt. 6 11/1. u. 17.— Meim. -Ger St.-Pr.] (5)]11(5) 5 [1/1 e.7.57 bz Oberschl. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101 ½ bz B Wwe.“ mit dem Sitze in Tholey, in Folge Auf⸗ .Bezeichnung der Firma; S. Schulz. 2 Konkurs⸗Eröffnung. Eeschemnen in demselben dhas,n n.afese rrdlare Fünsf ren ana de ginem amänier . 8 1/1. u. 17.— -ö. 2. D. pr 1872 1875 do. Em. v. 1869. 5 1/1. n. 1/7. 103 bz B gabe des Geschäfts Seitens der Inhaberin sub Nr. . Zeit der Eintragung: Eingetragen zu⸗ Königliches Kreisgericht zu Darkehmen, I. Abtheilung. 8 See 8. Se r in 2 E—— do. kleine.. 8 1/1. a. 1/7.1103 ½ bz G Altb. Zeitz. St. Pr. (5) (5) * 1 12.7 88 de. do. 1873., 4 1/1. n. 17 660 des Handels⸗(Firmen⸗) Registers und ebenso 8 B folge Aege .9. Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Grooß ““ hen hea H 1 und die niochtamtlichen Kubrilen desch 6., *,9 gewfesondn 5 171. 3 19. 829 Bresi. Wsck. St. Pr. 0, 2 1“ 1. geer Zeee 4 8 * 6 S dcg d Annasgebn 9 ähr daselbst für an demselben Tage. en, be ist der kaufmännische Konkurs 28 Engl. Anl.- 1/3. .102 ¼b; mieer Behen vehs . ee. 94 Jn 8 dem Handlungsgehülfen Joseph Bähr das zu Darkehmen ist der kauf s aben. VWeoohsel. fdo. de. 4e 1862 1/5.n.1/ 1. 101 bz M.s. St.Er”. (5) 9 14 a1075 G CEq111 1/7. 103 vl36

2

en 1 8 F 1. III. fol. 98.) zu . 1 8 dieses Geschäft ertheilte Prokura unter Nr. 90 des das Firmenregister vo är.“ feröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den zeire, ... eer .250 Fl. 8 T. s211143 bz 8 4 de. vZIe* EEö“ Wanf; A378 ekretär. ö“ dfscjest wecden der Masse ist der Agbeig1e berechar bape schrisgih chn m 2 hars1a38 far. maas2al.10 1870,8 /8.1.sh1 88 Zaalhenn 8t-hr () 9) stansotee do. Niederschl. 2wgb. 1/1. u. 1/7,81 ½9 aar en, den 29. Augu . 11“ zurg, esrs. Ff . zum einstweiligen Verwalter der Masse ist d Inp; z 8 18 2 1 L. Strl 6 25 bz * 2 j. 1 8 8 8 8 ts⸗Deputation. 2 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ w. . 8 . fde. consel. do. 1871 Der 1““ Königliche Kreisgerichts⸗Deputc Z bezirke Wohnsitz Ses en⸗ —7 vöö 88 812 fde. de. de. 1872 Sorau. Bekanntmachung. zn. gefordert, in dem auf he rprang 82 uns bennen er n. Belg. Bankpl. 300 Fr. 81 ⁄1⁄ G 88 Bod, küas1873 Saarbrücken. ühemfesecemg⸗ Die in unserm Firmenregister unter Nr. 380 ein⸗ E 3. September 1874, Vormittags 11 Uhr, Bevollmächtigten bestellen und zu den ece nüecen do. do. 300 Fr. 8018,6G 8 8 8 . Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter getragene Firma: 8 vor dem Kommissarius, Herrn Kreisrichter v. Lyncker, gen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Wien, öst. W. 150 Fl. 92812 g*8 eee Nr. 906 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers „Joseph Hanke zu Sorau 8 im Terminzimmer Nr. III. anberaumten Termine fehlt werden Bi Rechtsanwalte Fiebiger, Fritsch, do. do. 150 Fl. 92 bz SI1 de 1866 eingetragen der in Louisenthal wohnende Kaufmann ist erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen ihre Erklärungen über die Vorschläge zur Bestellung Göcking Herzfeld, Krukenberg Ue Fhiebcen 1See München, s. W. 100 Fl. —— da. 5. Arlehs Stiegl. Carl Michler, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ Tage heut gelöscht. 8 des definitiven Verwalters abzugeben. Schliecmann, Seeligmüller und Wilke zu Sachwal⸗ Angsbg., s. W. 100 Fl. ö116“ 11““ Böh Vest. (9eL..) 888 assung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Sorau, den 25. August 1874. 1 Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an tern vorgeschlagen. 1“ LPg., 14 Thl. F. 100 Thlr. 99 ½ G Schatzobüg. ./10. Brest.Grajewo. 32 ½ bz 162 u. E 8 „Carl Michler“. Ain. Königliches Kreisgericht. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz 85 Halle a/S, den 29. August 1874. Petersburg. 100 S. B. 3 W. 94 9⁄6 bz 0. 21* Nleine ,4 1/4.u. 1/10. 85 ½ bb Brest-Kiew. ... 51 ½ bz 1 .1865 v Saargshasse. ves s. eh eeraa. 1 ee beheeuag 1(Se sgehes Säicescen nseiber eeee., h w.n.en. . 100 8. 8.8 2. peln. Pfandhr. III. Em. ,4 1/1. u. 1/7 /81* Dur-Bod. Lit F. 7 43 b G . do. 5˙1/4 v. 1/10. Koster. Stettin. Handelsregister. . folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besite der Z867) Bekauntmachung. G Bankdisconto: Berlin: för Wechsel 4 ¼, für, g, EIE I“ 69 etwbe —3 Jess. Phain Naher.Segr 1-Rm.4- 1,1. u. /⁷ 10276 nl.9. Saarbrücken. Bekanntmachung Die Gesensc . 82 de Shetintunter der Firma: E Feasser18 1c schhcchich In dem über das Vermögen der Saal⸗Schloß⸗ 5 %, Bremen: 3 ½ %, Frankfurt 8. M.: 3 ½ ¼. n. Gent 11““ 5 1 7. Gal. (Carl Bsgar JI114 ⁄à14zetwà g1nnns 1. 8 199 29268 * b 1 ußo Wo . 1 dem Gerichte oder dem Verwalter der Ma igen Actien⸗Bierbrauerei⸗Gesellschaft Giebichenstein Hamburg: 3—-4 x¼. o. Part.-Obl. a500 Fl. 1 1/1. u. 1/7 105„ G Gotthardb. 40 %. 27.101 bz fl5 9b vsn-n 8 Auf Anmeldung vom heutigen Tage wunde unter am 25. August 1ns errichteten Kommandit⸗Gesell⸗ zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Beenis e 4e. Part.-Obl. à 500 Fl. 4 1/1. u. 1/7. 7 ½ 3 .101 Thüringer I. Seriec 4 1/1. u. 1/7. 94 ½ G Nr. 907 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers schaft sind: 8 Ke chte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. zu Halle a./S. durch Beschluß des unterzeichneten 1 Türkische Anleihe 1865,5 1/1. u. 1/7./44 ¾bz G asch.-Oderb... 7.70 ½bs de. II. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 G K. 8 1b ts vom 21. November 1872 eröffneten Geld-Sorten und Banknoten. 4do. do 1369 6 1/4. u. /10.— Löbau-Züttan.. 89 G d 1 1 getragen der in Tholey wohnende Kaufmann Isaak 1) der Kaufmann Hugo Wolff zu Stettin, als Pfandinhaber und andere mit densellen gleichberech⸗ ““ 9 3 b 8 40. f 8696 -1/10. - 6. III. Seriec 4 1/1. u. 1/7. 94 ½ G ; KR Ka. b 44½ ; vesges⸗ onkurse ist der Tag der Zahlungseinstellung durch Louisd'or pr. 20 Stück . ... J110 G d. 111 ½ do. do. kleine 6 1/4. . 1/10. 55 B Ludwigshaf.-Ber- 1“ . vürhe pelchen Ifüb. , alleiniger erseench, he E.nen vehscesten tigte Gläubiger des Henteinschu dners gaben on 8 rechtskräftiges Erkenntniß anderweit auf den 21. Mi Sovereigns pr. Stück 6 24 ½0 G⁶ do. Loose vollgez. 3 1¼*.110 Kin. bach (9 % gar.) 183 ½bz bo. V. 8 8 17. 1 1. olb⸗ 1 - J. Bähr’n. 2) der eodor Sp iin ihrem Besitze befindlichen Pfan 1 1872 festgesetzt worden. 1t Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück 5 13 ¾ -G 300 Frcs. = 80 Thlr. 1 1. Sterl. 6 Thlr. Lüttich-Limburg . [17 z Fr5Fe ,g. Üüirrms ersr Saarbrücken, den 29. August 1874. n Gesellschaftsregister unter L“ 17. August 1874. Halle a/S., am 1. Septenben 1874. do. per 500 Gramm 469 8 N)FinnI L00801091.) pr. Stück 12† 5 F1 veN en 138 etwbz G EEE 14 8* ae-nane Der Landgerichts⸗Sekretär Nr. 549 heute eingetragen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. A theilung. 8 11 Hesterreick. Bodenkredit 5 1/5.2. 1111.871G eegbe Hr Dur-Bodenbach .. . . .2 1/1. u. 17 ⁷31 G 2 Stettin, den 27. August 1874. delsgericht 1X1“ b [3864] Konkurs⸗Eröffnun do. pr. 500 Gr FSe üe58 . 17. 8 189 Gn Oest. Nordwestb.. D 18 aene. 5 14 z. 10. 78 bz G Königliches Ses⸗ und Handelsgericht. [3643] 8 g. Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 9929 PEEEEEEbbba. do. Lit. B. 8n; fr. 641 408

saarbrücken. Bekanntmachung 6 „Pr. 100 Thlr.. (Woner Silber- andbr. 51 1/1. 8. 1/7. 73 ¾h B V 1 Flisabeth-Westbahn 73 5 1/4 u. /10. 90 bz kr. 2

Durch Urtheil des Königlichen Land⸗ und Handels⸗ Süseteüan Handelsregister . vevmng . erenn, b I1 St. 8 delsregister. manns H. Grooß zu Darkehmen werden alle Diejent Erste Abtheilung. Ura. Bankngbae r 8 8 bitz (4 ½ gar. 8 b 1 8 I“ Fnistt eHuie 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1354 der gen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläu⸗ Münster, den1 Eesteneesh Vormittags 11 ½ Uhr. E111“ 85 F1. 82 Seeehacheht. 171. a. 177. .339. 8 E. ngsh 823 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 1/1. n. 1⁷, 98 g sehe Antrag von den Pflichten als Liquidator der Kaufmann Paul Witte zu Stettin, bbiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An. Ueber das Vermögen des Hutfabrikanten Franz do. Silbergulden 96383 EFer-rersek 1/5.n. 1111 89 etw Rjask-Wyas. 40 x% de. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. /⁄. 96 etwbz G; aufgelösten offenen Handelsgesellschaft unter der Ort der Niederlassung: Stettin, 1 sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder Finkenbrink zu Muͤnster ist der kaufmännische 8. do. ¼ Fl. 95 v6 SenutscheGr. Ur. B. Ffdbr. 5 1/1. n. 177 104bz Rumsnier. .. do. do. gar. III. Em. 11. v. 1/7./ 95 ½ 6 VI.94 ½ Filarn Pabst & Hillebrand“ zu St. Johann ent⸗ Firma: Paul Witte, 3 nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet Bussische Banknoten pr. 100 Rubel 94 ¼b⸗ 1 do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 †bz Russ. Staatsb. gar. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1/2. u. 1/8. 85 1. B [bz G bunden und dies heute sub Nr. 174 des Handels⸗ heute eingetragen.B b 26. September 1874 einschließlich bei uns schrift⸗ und der Tag der Zahlungseinstellung do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. u. 1/10. [Schweiz. Unionsb. Gotthardbahnn 5 1/1. u. 1/7. ,100 6 Saarbrücken, den 29. August 1874. Königliches See⸗ und Handelsgericht. 8 zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedach⸗ festgesetzt worden. 8 Consolidirte Anleihe .4 ½,1/4 u.1/10.1105 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 1/1. u. 17. Südöst. Lomb.). e o ie Der Land erichts⸗Sekretär. 1 delsregister seen Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Be⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Staats-Anleihe de 1856,4 1 n. „½½ 1¹00 bz3 B Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. urnau-Prager. Koster⸗ Sedie Grenschafge ne in Bhettr. unter der Firma: zur E des definitiven Verwaltungsper⸗ 8 Snca weeah E“ 1 Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7./93 ½ b2z Pr. HII. 1ö”” 11. * 17. v“ er(gar. 1““ 2 . onals, au ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 1 Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 129 ¾ bz B 54 5 1“ VWarsch.-Ter. gar. 7 Sagan Bekanntmachung. [3821] 9 12 Hand lsgesell⸗ den 26. September 1874, Vormittags 11 Uhr, gefordert, in dem Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 76 ½ 8 3 8 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 1/1. u. 1/7. 102 ½ bz do. 2 1 11 8 . 1/1. u. 1/7. 75 ½ G 8 Der Geheime Kommerzienrath Carl von Kulmiz am 26. Auguft! en hüeten off —vpor dem Kommissar, Herxn Kreisrichter v. Lyncker, auf den 12. September ecr., Vormittags 11 Uhr, Kur- u. Neum. Schuldv. do., do. do. III. 5 1/1. u. 1/7. 101 bz; 8 HRHaab-Graz (Präm.-Anl.) 4 (115/4. a. 10. 86 1 b G ist als Gesellschafter der unter der Firma C. Kul⸗ schaft sind: li 8 im Terminszimmer Nr. III. zu erscheinen. ine in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 8, Oder-Deichb.-Oplig. .. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 ⅞bz Ulsenbahn-Prioritäts-Aktien Schweiz. Centr. u. Ndostb. 4 ½ 1/4. u. 1,/10. 94 ½⅞ bz G mis zu Ida⸗ saa Marienhütte bei bestehen⸗ ); 5 ;it⸗ Heen⸗ Wer in ergicht, hat eine vor dem Kommissar Kreisgerichts⸗Rath Müller an. Berliner Stadt-Oblig.-. . 8 v 11 17 88 no4199 99 92 ½ KI. f. Theissbahn. c ft mit ei igni 37 2ies Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. beraumten Termin die Erklärun en über ihre Vor- do do. 6 0. do. o. .u. 1/7. 99 b2 c. im. 5 1/1. v. 1/7. 99 ½ 38S . a. 1/9. 74 bz ier ot ehas Paschafte mriger i i. 29 se eftc aftsregister unter Nr. „„Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ schläge zur Bestellung des definikiven Verm bhas Bheinprovinz-Oblig.... 77. 102 ½ do. doe, do. 1872 u.73 5 1/1. u. 1/7. 1028bz G 40. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99 B Ungar. Nordoatbahn gar. 5 (1/4.„./10. 71 ½ G d an seine Stelle seine Söhne, der Ritterguts⸗ Dies ist in unser Gesellschaftsreg bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung zugeben. vebdhsehalc;, d. Berl. Kaufm. 5 1/1. n. /⁷,100 8 G FPr. Hrp.-4. B. Pfandbr. 5 1/1. u. 17,1100 tz. Bergisch-Märk. 1. Ser. 21,1,1, 8. 7 2b 4d0. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 65 bz B sind an 1 550 heute eingetragen. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an b6“ . 1/7. 100 bz do. II. Ser. 4†1/1. u. 1/7. 101[ G Vvorarlberger gar.... 1/3. u. 1/9. 82 ½ B

d * 6 do. do. (120 rz.) 4 ½¼ 1/1. . befitzer Rudolph von Kulmiz auf Gutwohne, Kreis Siettin, den 27. Angust 1874. is bei uns berechtigten auswärtigen 1 11..e „Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7.1101 ½ B sdo. III. Ser. v. Stagts 1/1. u. 1/7 87¼1G [Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 75 ½ E Oels, und der Rittergutsbesitzer Eugen von Kulmiz oder zur Praxis bei uns chtig Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz do. ·5 1/1. u. 1/7. 106 B 1 . 19. 95 83 40. 8 Iit . 8* 191. 8 6716 8 ¹0. gar. II. Em. 5 1/5. n. 1/11./83 ½bz B

fterg vieh Königliches See⸗ und Handelsgericht. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 8 0 do 4 ½ 1/1 . Laasan in die Han⸗ I“ evollmächtigten bestellen G oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas 8 Landschaftl. Central. 4 1/1. ; . 18 1 8 deleoeels chat Aagertüc erbe 1B⸗ Stolp Bekanntmachung. —2 rden e F dhelchem eh h Franschereeeheftepbern veraatn, b. vr gencg 8— Kur- u. Neumärk. . G 4⁄ 888 n 1002⸗ b 5 1 17. 8 loen B 8 g W. kn. 15.-. 11 48 von dem bisherigen Gesellschafter Dr. Paul von Der chit der Firma: „A Alsleben“ in unserm werden die Re⸗ n8 . zu verabfolgen 2 er zu zahlen, vielmehr von dem vZ 3 ¼ 8 1 8 10 2 8 1b 2 . E““ 1 3 Mähr 8 hl 0 tralb V Sr2. 339 ulmi sell- . is Nr. 217 ei zu Darkehmen zu Sachwaltern vorgeschlagen. Besitz der Gegenstände 8 do. V (D.4) Anh. Landb. Hyp. FEr. 5 1/1.u. 177. siO1T⸗ 4o. V. Ser.. 1/1. 8. 1/⁷.1100 7bz gr. f. Mahr.-Schles. Centralb. ffr. 1 Fulmiz und den heiden neu hinzugetretenen Gesell Firmenregister unter Nr. 217 eingeiragene Kauf⸗8 Darkehmen, den 17. August 1874. 2 Oktober 1874 einschließlich 1““ 1/1. Cers Cr örh 2nn5 1gena. d01 h ET““ 18. 10r Hu 1bis0. 19079 b 78 2 ½ bz . 5 2.* 2

U. uU U A 2 schaftern gebildet wird. mann Franz Alsleben hat für seine Ehe mit önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 6 1 8 8 1 de. VII. Ser.. . . . Nur die Herren Dr. Paul von Kulmiz und Eugen I. ö den eelt 7 ine renälsedn. hhee ahcg⸗ ö“ be 1“ 8 15.aunr. 88eg do. Aach.-Düsseld. I. vm. 4 1/1. u. 1/79 ²1 Werrabahn I. Em. . 4 1/1. . 1/7,/ 96½ 98 . 88 8 1/1. 92 ½1 GHOest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 319 bz u. U

1/2. u. 1/8./102 bz Saal-Uustrutbahn F— 4do (Stargard-Posen) 4 1/4. n. 1/10. 94 G 1/3. u. 1/9. 100 8 bz Tilsit-Inst. St.-Pr. G 9 70 ¾ 3 do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 G 1/4. u. 1/10. 101 be F . ETISES do. III. Em. 4 ¼1/4. u. 1/10. 101 G 1/6. u. 1/12./101 B umin. St.-Er.. ee e Ostpreuss. Sudbahn. 5 11/1. u. 1/7. 104 ½6 1/1. u. 1/7. 89 ½b G Albrechtsbahn.. 11/1. u 7. 51 bz G 0. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1104 ½ G 1/5. n. 1/11. 185 G Amst.-RKotterdam 1/1. u 7. 1105 ¼bz do. do. Lit. C. 1104¼16 1/1. u. 1/7. 154 ¼bz B Rassig-Teplitz.. 1/1. [136 bz G Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7. 103 br 1/3. u. 1/9. 153 bz do. neue... 1/1. 126, ½ bz 4 1/1. n. 1/7.

1/4. u. 1/10. 86 G Baltische (gar.) 1/1 u. Z. 53 ½ 8S 1 .gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.

He

Gꝙ SSʒSenee

&SEsERERASNE

EICRRRR RmRecnRcocENoSIhhn

00 00 C9,00,Sd5”00 5 00 00 2 ,00 15 EüASKRERESESASEHAE

—₰

Iacechn

02

00 S

252 *— 900

SSSSH0S AAESESE 98—

la

v111

H 989

1480 1/1. u. 1/7. 98 0 1/1. u. 1/7. 83 bz G 1/1. u. 1/77. 190 b2 1/4 u. 1/10. 82 ½8

ce

Kaiser Ferd.-Nordbahn (Kaschau-Oderberg gar. 1““ Ostrau-Friedlander ... FPilsen-Priesen ..

92

—ꝙ— [e ,S

5 5 5 5 5 5 5 Ischl-Ebensee ... fr. 5 5 3 5 5 4

SüESSSSSemn

I1IEE &

8RXRH

8 ETTö“

KHEAgAAERNRSG

1 3 . hanna Dorothea Juliane Abt laut Vertrages 1 von Kulmiz sind, und zwar ein Jeder von ihnen, Jo t der Güt 1 4 u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen do. neue .. berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. ve e8 ee.. Lösen Inschat der Güter [3862] Konkurs⸗Eröffunn 8 Repte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Ostpreussische .... 1I“ II.n 11. 12, 626 Hen Fe Bebe dne eir 8 8. w. 9,3lctr. Dies ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist di N 32 in unser über 5 Kreisgericht Erfurt fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ 68s 23. a.10 812 unter Nr. 13 unseres Gesellscheftsregisters eingetra⸗ de Aaesctlet ant d. ehcsmnndgäcegeineunbsefe bei Aesg . ,87⸗ 190 4s rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von häe-e⸗ 1vgv2n 22. August 187 8 11“ Kaufleuten geführtes Register am 25. August 1874 den 1. September 1874, Vormittags 10 Uhr. den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur bönigliches Kreisgericht. 8 Abtheilung.

Sangerhausen. In unser Gesellschaftsregister

8 1“ 1 160 do. III Em. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritaàts-Aktien. de. Dbesseld.-Elbf. Prior. Qie eingeklammerten Dividenden bedeuten Ee do. do. II. Ser. 1 Div. pro 1872/1873 sdo. Dortmund-SoestI. Ser. 898 5 bz B (Altona-Kieler 7 ½ 5 4 1/1. [110 ½ G do. Nordb. Fr.-W... 96etw Berg. Märt. 6 3 4 1/1., 92493 ½2z sde. Ruhr.-6. K. Gl. I. Ser. Berl.-Anhalt. 17 16 4 1/1 u. 7. 148 9 bz . 8. II. Ser. Berlin-Dresden.. (5) (5) 5 1/4 u 10 65 bz o. 49 III. Ser. Berlin-Görlitz. 3 ½ 3 4 1/1. 88 bz G Berlin-Anhalter . . Berlin-Hbg. Lit. A. 12 10 4 1/1. [175 ¾1 bz do. I. u. II. Em.

SeoerrsRsSS

1/5. u. 1/11. 97 %⁄ bz G 1/3. u. 1/9. 89 ½ bz 1/5. u. 1/11. 74 ½ E

1/4. 2. 1/10. 88 B 1/4. u. 1/10. 86 ½ bz 1/4. u. 1/10. 84 ¾ bz 1/4. u. 1/10. 88 ¾ G

1/1. u. 1/7. 249 ¾ bz 1/4. 8. 1/10. 25 1 ¾ bz

1/3. u. h9. 1/3. u. 1/9. 102 etwbz G 1/3. u. 1/9. 103 bz G

1/3. u. 1/9. 104 G

1/3. u. 1/9. 105 G

87 ¼ bz G

/7. 92 bz

.72 bz G

79. 99 ¾ G

79.99 G

17,92 Oesterr.-Franz. Staatsb. 1/1. 1 / e Oesterr. Nordwestb., gar. 92 ½ G do. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudoelf-B. gar. 0. 69er gar. Krpr. Rud.-B. 1972er gar. Reich.-P. (Süd-N. Verb. Südöst. B. (Lemb.) gar. do. do. neue gar.) do. Lb.-Bons, 1870,74) do. 49. v. 1875 S do. do. v. 1876 de. 4o. v. 1877 P l. do. do. v. 1878 1☚̈ do. deo Oblig. 8 Eo11.“ Brest-Grajewo... Charkow-Asow gar. 4e. in £ à 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel gar. .5 1/5. u. 1 99 ¾ a. / 2 Jelez-Woronesch gar. 5 [1/3. a. 1/9. 100 B 8* B Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1 /7. 100 G n. / 4e. Obligat. 5 1/4. u. 1/10. 94 G 1 I. f. Kursk-Charkow gar. 5 1/5. u. 1/11. 100 B 87 E.-Chark.-Asow Obl.. 1 1/1. u. 1/7. 94 B

1 1 87 1,

e,En 4 . f Anzeige zu machen. zufolge Verfügung vom 24. August 1874 eingetragen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis vee. werden alle Diejenigen, welche an

25. August 1874. Winkler zu Erfurt ist der kaufmännische Konkurs die Masse Ansprüche als Kon rsgläubiger machen Posensche, neue b

u

8 8

do.

bemn e 1b 2 u. nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 1 ul.

12

u

U

——

/ 103ba

. 2* . 1. . . . . . . . . . .

ü 1 Wi den 15. Juli 1874 festgesetzt 1 - I, 1 1 s ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein⸗ Zahlungseinstellung auf selben mogen bereits rechtshängig sein oder nicht . BJ“ mit dem dafür verlangten Vorrecht 1 do.

JIn unser Handelsgesellschaftsregister ist sub Nr. 8 instweili ist d .u. GC.4 1/1, n. : 8 üb Nr. um einstweiligen Verwalter der Masse ist der 3 1 Firma der Gesellschaft bei der Hünd. s6 e n. 85 1n (SWeignieder⸗ Kehmcnar hcan zu Erfurt 11 1“ ., bei b Fee 4. 8 8 5 E 1 BeH g. 111A6““ . Gebrüder Falkner; Seeeeeee sämmt.. do d. 44 [1/1. u. z 5.Prad. Msgdb.] 2) (20 131. 1198 176 E““

‚‚s”s

Pfandbriefe.

—, —- Gshd

-—

S; .cphaft. b den: dert, in dem auf ; 1 Sitz der Gesellschaft: fe olgender Vermerk eingetragen wor gefordert, lichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten do. 4 ½ 1 1 V 50 G 11“ Der Geheime Kommerzien⸗Rath Carl von den 24. September d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, 1 Berlin-Stettin.. 10 ¾./ 4 1/1 u. 7. 150 B do. Lit. B..

F 9 Befinden zur Bestellung des 8 II. Serie ben B Br.-Schw.-Freib.ü 8 4 1/1. 102 bz Berlin-Hamburg. I. Em.

angerhausen; Kulmiz ist i Ge⸗ eee orderungen, sowie na 5 5 ältni schaft: z ist in Folge seines Todes aus der Ge⸗ in Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 34 vor dem er Eere we ee” 58

Recherggehe Hecte fitd chelt gaufteute Karl sellschaft ausgeschidden. . Kommmisszc. Herrn Krezszerchts⸗Rath Becing anbe⸗ na benet. hfavemner öpie ghormitte s 11 uhr, ““ 7.101sn CE“ g88 I. Am. Falkner und Hugo Falkner in Sangerhausen Seine Söͤhne: Rittergutsbesitzer Rudolph von raumten Termine die Erklärungen über ihre Vor⸗ auf den 5. ee eeeehn een taa . 4 ½ b 8 88 8 2 döIn-Mindener.. 1/1. 137438 à tbz g8 III. Em. der Kanmaeke Theodor Friedrich Leonhardt rni auf ennn u“ zur Bestellung des definitiven Verwalters 22 8 2 Fn 2 2. 8 3 Sea * 4 s 858 1“ 3. (5) vn 111 B B.-Potsd.-Magd. Lt. An.B ; D t utsbesißer Eugen von Kuimiz zu 9 abzugeben. 8 1 1“ bee 8 88 do. 1C..

89 ekan Pnan Be . DPfellgbafte has ariencit. bei Laasan sind in die Handels⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Müller Fu .z22. 1 schriftlich einreicht, hat ei ““ 4 14n.10 88 8 Iee.n. E“ 4⸗ Lt. D. Gesellschafter allein. eneer reber gen. Fetse chs ier. Mr⸗ .Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Hannoversche. . .4 1/4.n. 1/10,991 G ““ 2.7,8 Berlin-Stettiner I. Em. 44,1 Kulmiz und den beiden neu hinzugetrekenen Ge⸗ wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen bezirke feinen Wohnsit hat, muß bei der Anmelvung 4 1/4 2.1/10, 98 1⸗ 9 8. 8 8 384 1

Sangerhausen, den 27. August 1874. ’1 b 8 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sellschaftern gebildet wird. oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen seiner Forderung einen am hiestgen Orie wohahe ien 4 11z1,10 86 r Neach alhara. 1t blg. . nir be. gr 88 16 1/1., 95 ½b2 G do. FI. Em. do. 4 1

Nur die Herren Dr. Paul von Kulmiz und stände bei 828 1 b s berechtigten auswärtigen Badische Inl. de 1806 47172 . 3 hweidnitz. Bekanntmachung. Eugen von Kulmiz sind, und zwar ein Jeder bis zum 3. Oktober d. J. oder zur Praxis bei un 1 sche Anl. de 1866. 471/1. . 1/7 10176 do. gar. Lit. B. 4. 8ng; Prokurist der am Drie Becwenei⸗ bestehen⸗ von ihnen, berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ einschließl ich dem Gericht oder dem Verwalter der Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an 8 do. Er. Ank. de 18674 1/2. n. 1*8./ 1181 b G Mnst. HHammra gar 1/1 u.7. 99G Braunschweigische. .4 ½ 1/1. u 1/1 u. 7. 99 bz G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 1/1. u. Kursk-Kiew gar 5 1/2. u. 1/8. 100 etwbz G 1/1. 58 b G 82 Lit. G. 4 1/1. n do. kleine 5 1/2. a. 1/8./100 bz

okurist 1— eigen. 8 do. 35 Fl. Opligation. pr. 1 k. gar. den und im Firmenregister sub Nr. 17 unter der treten. Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt 3 enfenigen, welchen es hier an Bekanntschaft . 98 pr eer 41 G een

1/1 u. 7. 172 8 bz do. Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10./ 93 bz G 1/1 u. 7. 153 bz G CöIn-Crefelder. 1 11/1. u. 1/7. Mosco-Ejasan gar 5 1/2. u. 1/8. 100 ¾ bz

Evn d Biestert eingetragenen, dem Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. August 1874 ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse b Sahacn Vfbbrt zu 2Sa cefdrit ge⸗ am selben Tage. ac rchteggh und andere mit denselben fehlt, werden v Necheaamzalte seesemmm, Fünte Bayersche Präm.-Anleih. . J1ů19 bz G Oberschl. A. u. C. hörigen Handelseinrichtung ist Emma Biestert, geb. Strehlen, den 21. August 1874. ggleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners len, b er 6 BE“ .-Sa. Braunschw. 20Thl.-Loose pr. Stück 24 ½9 do. Lit. B. gar. 1 5 Keßler, in unser Prokurenregister unter Nr. 46 heut Königliches Kreisgericht. haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Stratmann, Wernekinck zu 2 ea. Bremer Court.-Anleihe do. neue Lit. D. 1/1 u. 7. 162 b” C5la-Mindener I. 1/1. u. 1/7. Mesco-Smolensk gar. 5 /5.u. 1/11. 100 be G eingetragen worden. Ferien⸗Abtheilung. stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu 18813] Bekann tna Fnn -ee Oatpr. Fhäbehe. 1/1. 8 5 8 51/1 1 Oral-Grico 3 92 bz * 1. August 1874. h. 8 zner St.-Pr.-Anleihe emm. Centralb. s. Schl. d. Cours 7. oti-Tiflis gakxb „u. 1/10. Schweidnitz, den 31. August mache hung R. Oderafer-Bahn 1/1. [121 †bz 8 EI ve gar. 5 1/4. u. 1/10. 100 ½ G 1/1. s138à138 ⅓bz 1 1 Rjaschk-Merczansk . 5 [1/4. u. 1/100. 99 ¾⅔ G 1/4 u 10/ 94 bz G 8 1 Rybinsk-Bologoye 5 1/5. u. 11. 93 bz B

5 5 Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 Rheinische... 5 5 1/1. 24 bz G V. Im. do. II 1/1. u. 1/7. 5 5 5 5

/1 758

H. A. N u

enoUoUScURRRGRRAR

2* . .

&NNR

£,8NENN EE32

Rentendbriefe.

S S

g.

22—xn

—,8 890 90 09,aAwa

Aecn 0

9

SS! 2!

SnfSSS

Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. Waldenhurg. Bekanntmachung. ugleich werden alle Diejenigen, welche an die im hiesigen Gerichtsbezirk gelegenen, 1 Uice. erewec In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 364 nRn shufche als Konkurs⸗Gläubiger machen 2vb dersggse Henichts Zuckerfabrit⸗ do. do. II. Abtheil. . 3 b Schwelm. Handelsregister der Königlichen die Firma: wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Aittiengeseülsch aft gehörigen, in gutem Stand ge- gF Pr.-Anl. de 1866 55 B „do. Lit. B. (gar.) Kreisgerichts⸗Depntation zu Schwelm. 8- h August Kühn 8 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, haltenen Güter, nämlich: übecker Präm.-Anleihe 1— 56 G Rhein-Nahe... 1ö1“ 8 8 Es wurde eingetragen am 26. August 1874: zu Seitendorf und als deren Inhaber der Leinwand⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht 1) das etwa 700 Casseler Acker oder 167 Hektar Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. n. 1/7. 88 ½ bz B Starg.-Posen. gar. 1/1 u. 71101 ½b⸗ Halle-Sorau-Gubener .. Schuja-Iwnnowo gar. 5 [1/4. u. 1/10. a. in das Firmenregister unter Nr. 139 bei der fabrikant August Kühn zu Seitendorf heut eingetra⸗ bis zum 30. Oktober cr. große arrondirte Gut Udenborn mit den erforder. Meininger Loose pr. Stuůck 5 5⁄16 bz G Thäringer Lit. A. 1/1. [123 bz W“ Warschan-Terespol gar. 5 1/4.. 1/10. Firma Peter Casp. Schmidt Sohn zu Gevels⸗ gen worden. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll lichen, wohl erhaltenen Oekonomiegebäuden, do.é Präm.-Pfdbr. 1/2. 4 do. neue 40 % 1/3. 108 G. Hannev.-Altenbek I. Em. .u. 1/7. do. Hsiue gar. 5 1/4.u. 1/10. berg: 3 Waldenburg, den 25. August 1874. 3 anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ Stunde von der Eisenbahnstation Wabern Oldenburger Loesse... do. Lit. B. (gar. 1/1. 92 ½ bz B do. de. II. Em. . u. 1/7. Warschau-Wiener 2. 1/1. u. 1/7. Die Firma ist durch Vertrag auf die Söhne Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. lichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten entfernt, Amerikaner rückz. 18876 1/1. nu. /7.sIObTetwbz E do. Lit. C. (gar. V 1/1. [101 %e G do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. der Inhaberin, Carl und Gustav Schmidt, 1 v11“ Forderungen, auf - 2) das etwa 160 Casseler Acker oder 38 Hektar do. 1/5. u. 1/11. 98 bz G Nov. Weim.3-Gera(gar.) (4 ½) 1/1 u. 7173 ½ bꝛ G Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7.— übergegangen, 8 Wittenberg. Bekanntmachung. 3 den 4. November d. J., Vormittags 11 Uhr, umfassende dahier belegene Gut ebenfalls mit 1/5. n. /11. 99 bz [99 bz G Angerm.-S. St.-Er 1/1. Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 101 B gr. f. 2279 1 b. in das Gesellschaftsregister unter Nr. 123: In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bering den erforderlichen Oekonomiegebäͤuden 1/5. n. 1/11. 99 %⁄ bz Berl.-Görl. 5 1/1. 102 bz G de. von 1865 4 ¼ 1/1. J101 B gr. f. u. 1/7. 97 etwbz B kl. 1/5.nu. 1/11.1103 bz G do. Nordbahn„ (5) 1/1. 30 ê38 do. von 1873 4 1/1. 101G 1/1. u. 1/7. 102 ¼ bz G (Chemn.-Aue-Adk 1/1. 35 ⁄b2z8 do. Wittenberge 3 . 73 ½ 5 (NI. ) Tlab. u. Chat. gar. fr. 19 bz G 1/1. bAõagdeb.-Leipz. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. Calif. Ertensien.. /1. 24 G 1/1. Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1. 1/7. 100 ¾ B Chicago Seuth. West. gar. 1 kl. 67 ¾ G

—o,P

.]r. —Ä,

gSn

mꝙœ◻̈92 . 90 9o 00 82

5

]

—,— I

gesellschaft: Nr. 160. Der Kaufmann Friedrich Karl Theodor Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ine den 15. September d. J., Morgens 9 bis 12 Uhr,

EGRCS ER,

Die am 1. Juli 1874 errichtete offene Handels⸗ vom 14. August 1874 eingetragen: im Terminszimmer Nr. 34 zu erscheinen. Pet. Casp. Schmidt Sohn zu Gevelsberg, Deichmann zu Wittenberg als Inhaber der Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. im hiesigen Gerichtslokal unter den alsdann bekannt 1 1/2. 5,3.11 100 etwbz G (Hal.-Scr.-Gub. 0 und sind als Gefellschafter vermerkt: Firma F. C. Deichmann zu Wittenberg; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. in hiesigen Eb“ Einzelnen oder Ganzen do. neue 5 1/2, 5,8,11 - Hann.-Altenb. *„ (5) 1 1) der Kaufmann Carl Schmidt, 16 ‧⁄3. Der Kaufmann August Gottfried Ru⸗ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung öffentlich meistbietend verkauft werden. 4 Oesterr. Papier-Reute 4 8 do. II. Ser. (5) 2]) der Kaufmann Gustav Schmidt, dolph Falke zu Wittenberg als Inhaber der seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Die nähere Beschreibung der Guͤter kann schon do. Silber - Fente 42 „*9 r . esrie. Des . n e Br9. . Fgn Padeghh Falle z9 Weüttenbg. oder zur Praris bei mns berechtigten auswärtigen vor dem Termin dahier eingesehen werden. Oesterr. 250 Fl. 1854/4 1⁄4. I0S8tetwbz G Magd-Halbst. B., c. in das Prokurenregister unter Nr. 4u9 .162. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Bevo mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Fritzlar, den 28. August 1874. de. Kredit 100. 1858 116 b⸗ 8 8* Die dem Kaufmann Carl Schmidt für die Hannemann zu Wittenberg als Inhaber der Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt Königliches Amtsgericht. 1 do. Lott. Anl. 18600 5 FB.n1711. 10049 ½ Lrn Hseh- Firma Pet. Casp. Schmidt Sohn zu Gevels⸗ Firma W. Hannemann zu Wittenberg; . werden die Rechtsanwalte Küster, Justiz⸗Räthe Harras, Dorn. do. do. 1864 pre Stück]98 bz G Nordh.-Erfurt. berg ertheilte Prokura ist erloschen. . 163. Der Apotheker Gustav Herrmann Fried⸗ Panse, Pinckert zu Sachwaltern vorgeschlagen. Duͤgar. St.Visenb.-Anl. 5 1/1. u. 17,76 c bz gb.e- 5 11 EaA1470! 192220 rich Matthesius . Wittenberg als Inhaber 1111“ . 4 per Stcr 59 bs G Ospr Sndkahn- Soldin. Bekanntmachung. der Firma G. atthesius ae Bitteabeß; [3860] 8 Redaktion und Rendantur: Schwieger. 1 Sohate-cheine 6 1/6,v.1/12. 95 b⸗ e In unser Firmenregister ist unter Nr. 135 die .164. Der Kaufmann Friedrich Schugk zu In dem Konkurse über das Vermögen des 9*4 Berlin: Verlag der Expedilion (Kesseh „Ernz. Anleihe 1871, 72/5 16/2,5,8,11100 etwbz G [B. Oderufer-B. verehelichte Kaufmann Lesser, Elise, geborene Bürger, Wittenberg als Inhaber der Firma F. Schugk manns Justus Regener zu Halle a./S. ist zur An⸗ erlin: 28 2 8 38 . ⸗Htalienlscho Rente * 8 1/0. 8 177i⸗ zu Berlinchen als Inhaberin der Firma E. Lesser u Wittenberg; 1“ melkd ung der Forderungen der Konkursgläubiger noch . ruck: W. 8 do. Tabaxe-dblig V

½=

Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 . u. 1/7. 97 ½ G Fert Wayne Meuncie..

do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 1/1. u. 1/7.— Brunswi- öfr.

do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97 ½ G 49 ½ bz do. III. Serie 4 . u. 1/7. 97 ½ G Oregon Calikik. 22 G

Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. 8 Port Huron Peninsular. fr.

Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. 8 Fockferd, Rock Island . fr. 14 ½ G do . u. 1/7. ssSouth-Misscuri 6 1/1. u. 1/7. 50 B Pert-Ro .„ 2 III. Ih . 1“ 8 . u. 1/7. St. Louis South Eastern 7 1/5. u. 1/11. 34 bz

120 % bz G 8 1/4. u. 1/1 8 Central-Paciiic. 6 1/1. z. 1/7.

2

cen oo x

S

=SR

2

SS

—— 1/4. u. 1/10. 101 G Oregee Facifho. v 6 [1/1. u. 1/7. 63 †bz G 40 bLz G 1/1. u. 1/7. 101 G St. Joag yi . 6 11/1. s. 1/7. 63 8 G