1874 / 215 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1874 18:00:01 GMT) scan diff

die Firma Carl Eggers (Handel mit Uhren, Kaufmann Carl Emil Hermann Weber, Beide von]/ 1. In unser Gesellschaftsregister bei der unter] Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Gold⸗ und Silbersachen); hier. Nr. 164 aufgeführten biecigen offenen Handels⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 8 3 als Ort der Niederlassung: Gifhorn; und als Dies ist zufolge Verfügung vom 5. am 7. Septem⸗ gesellschaft in Firma D. Lubenau Wwe. & Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 1X“X“ 8 .“ 3 Firmeninhaber: der Uhrmacher Carl Eggers hies. ber d. J. unter Nr. 513 in das Gesellschaftsregister Sohn in Colonne 4: bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 8 Vasgaserser B VB il Gifhorn, den 11. September 1874. eingetragen. Von den bisherigen Mitinhabern sind: seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 1— 8 8 or em⸗ e age Cönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königsberg, den 10. September 1874. 1) die verwittwete Frau Kaufmann Stephan, und zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 8

2

von Wangenheim. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Elise, geborne Loos, zu Posen, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeizen. * „„ 1ᷣ 8

genh g 2) Clara Emilie Wilhelmine Elisabeth Stephan, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, b An 71 erx und Köni li reu 1 en Staats⸗ Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. Lablau. Bekanntmachung. jetzt verehelichte Kaufmann Buckow zu Posen, werden die Rechtsanwalte Triepcke, Hoeniger, Fell⸗ 3 5 2N 461 die Firma: [4096] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 79 3) Egmont Robert August Stephan, mann, Fromm und Kleine und Justiz⸗Rath Hantel⸗

Moritz Saft eingetragene Firma „Heymann Norwitzki“ gelöscht, 4) Otto Ludwig Robert Stephan, mann zu Sachwaltern vorgeschlagen.

u Göͤrlitz und als deren Inhaber der Kaufmann dagegen in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8 5) Maria Elisabeth Stephan, Morit Saft heut eingetragen worden. folgender Vermerk eingetragen: ¹— ad 3 bis 5 vertreten durch ihre ad 1 ge⸗ 4113]

Sörlitz, den 9. September 1874. (a. C. 102/9.) Firma der Gesellschaft: Norwitzki 8 8 nannte Mutter als befreite Vormünderin, Aufforderung der Konkursgläubiger * Italien. Tab.-Reg.-Akt. 6

I6 1/1. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. aus der Handelsgesellschaft ausgetreten; der In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen rRumänier . 1 1

1.

15 Weim-Ger. St.-Pr.] 15) (5) 5 [1/1 u.7./56 ¾ B Oborschl. gar. Lit. .. 1. 8. 1

1

1

/ 77.

77. (N. A.) DE. pro 187z 1873 do. Em. v. 1869.

)71. s. 1⁄,1 Altb. Zaitz. St.Pr. (5) (5) *† 1/1 u.7. 98 1ha2 do. de. 1873.

)7I. u. 1/7. Bresl. Wsch. St. Pr. 0 06 5 1/1. 44 bz de. (Srieg-Neisse)

73. u. 1/9. Leipzig-Gaschw.- ds. (Cosel-Oderb.)

75.n. 1/11. 102. Meus. St.-Pr. 6 8 1/⁄4 u 10[79 bz EE“ 5

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.] 1/1. u. 1/7.

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 104 ½ 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4.n. 1/10. 1 1/⁄4. u. 1/10.

H. 2 8 U.

l 2* 8 . —,, 8 ee. Gesellschaft: Labiau. Kaufmann Ernst Robert Adolf Jaeckel zu d Festsetzung einfr 11“ zmtüchan und nichtamtlichen Thefl gatrennten donranoinn. do. ee Leh g 1 Rechtsverhältnisse derselben osen führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ n dem rse über das Vermögen der FSen näch dan rssmmengohenen neeh nf.A.) bonsleꝛnet. Auss. Centr.-Bedencr.-Pf. SIveser üen, exnt ist eingetragen Die Gesellschafter sind: en Firma für seine alleinige Rechnung fort; Kaufmanns Michael Dannapfel in Firma und die nichtamtlichen Rubriken durch (N.A.) bezeichnet. Rusa.-Eagl.Anl. de 18233 1/3.

worden im Gesellschaftsregister bei Nr. 51 „Oel⸗ 8 1) Kaufmann Hedenans Norwitzki, 8 die Firma der Handelsgesellschaft ist deshalb M. Dannapfel zu Bischofsburg ist zur An⸗ Voohsel. raoe. de. de 1862 5 (1/5.u. fabrik zur Halbmeilmühle Carl Engmann“ 2) Kaufmann Jacob Wilk. hier gelöscht und die Firma in das Firmen⸗ meldung der Forderungen der Konkursgläubiger Amsterdam 280⁰ FI. 8 T. 143 ⅜bz Tdo. do. 3 1/5. u. 1/11. Saalbahn St.-Pr 5 1/1 u. 7. 60 ¾ B do. (Niederschl. Zwgb. Golonne 4: G Die Gesellschaft hat am 15. August 1874 register unter Nr. 1523 eingetragen; . noch zweite Frist do. 250 Fl. 142 ¼bs fde. fand. Anl. de 1870 5 1/2. u. 1/8. 103 Saal-Unstratbahn (5)] (5) 1/1 u.7. 39 ⅜e B do (Stargard-Posen) Die Gesellschafter Förster und die 7 Ge⸗ begonnen; die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ in unser Firmenregister unter Nr. 1523 die bis zum 17. Oktober 1874 einschließlich London. 1. L. StrJ. 6 24 310 bE fde. ocensel. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. Tilsit-Inst. St.-Pr.] 1 ½ 2 1/1. 7lb do. II. Em. schwister Grempler sind ausgeschieden.“ treten, steht beiden Theilnehmern zu. Firma D. L. Lubenau Wwe. & Sohn mit festgesetzt worden. b 3 8 do. 1 L. Strl. 6 23 ⅜b⸗ rde. 4*. de. 1872 5 1/4.u. 1/10. IsSm Ssölae⸗ do. III. Em. ünberg, den 10. September 1874 Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. September dem Niederlassungsorte Posen und als deren Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Paris 300 Fr. 81 ½ bz fde. do. do, 1873 5 1/6.u. 1/12. n. St.-Er. ¹— (8111. 8942 1br G., sostpreuss. Südbahn,.. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 11874 am 4. September 1874. alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst Robert angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Belg. Bankpl. 300 Fr. 81 ½ bz do. Beden-Kredit 5 1/1. u. 1/7. 90 ¾ b⸗ Albrechtsbahn .. 5 5 1/1. u. 7.53 etw bz G do. do. Lit. B. . Labiau, den ö x p shel Senezel,ge 11“ hsgen EETEEEEE .“ er. n. .zt⸗ do. Nioslai-Obligat. 4 1/5.u. /11. 85. 6 20 4 98 g do. Jo. Lit. C. 8 igli reisgericht. I. eilung. osen, den 8. September 8 1 Zork is zu dem gedachten 1 ie . W. 15 2 ⁄16 s(0. Pr.-Anl. de 1864 u. 1/7. ussig-Teplitz.. 2 h 88738

mm. Handelsregister des Königlichen Königliches gerich 9 9 s Könioliches Kreisgericht. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ do. do. 150 FI. 92 ½1 bz a8 5⸗ ee 18 n. 8 do. neue... 5 1/1. [126 ¾ bz G EE“ .“ do. 5. Anleihe Stiegl. 5 17 u. 1/10. Baltische (gar.). 3 2 1/1 u. 7. 53 bz B do. II. Em. v. St. gar. 1 1

5

1.

Kreisgerichts zu Hamm. 1 melden. München, s. W. 100 Fl. 1

In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 53 Meseritz. Bekanntmachung. Prenzlau. Zufolge Verfügung vom 9. Sepv⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Angsbg., s. W. 100 Fl. 56 20G do. 6. do. 40. 5 11.1719, 54 Böh. West. (5 gar.) 5 5 1/1 u. 7. 93 bz B do. III. Em. v. 58 u. 60 99 ¼6 Buss.-Peln. Schatzoblig. 4 1v. 16. 37 etwbz B Brest-Grajewo. (5) 2 1/1. 32 bz G do. do. v. 62 u. 64

ONEE

„Waggon⸗ und Lokomotiv⸗Bau⸗Anstalt“ in biebeme Firmenregister ist sab laufende Nr. 163 fember 1874 ist an demselben Tage in unser Ge. 21. August er. hbis zum Ablauf der zweiten Frist Lpg., 14 Thl. F. 100 Thlr. 4 8* olge Berftone vom 10. September die Firma Otto Seiser delsoftaregiste⸗ 585 Nr. 82 bei der e EEEE . 8 ung 188 8 . 8318 am selbigen Tage eingetragen: 18 -7 ar u olgendes eingetragen: „Der Kauf⸗ en . Oktober Bormittags r, 0. . B. Piandbr. 6

Die Generalversammlung der Aktionäre vom FT nas hlsh agren Jahaber der Konfmen⸗ mann Carl Ludwig Adolph Schulz ist aus der Ge⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, Warschau. 100 8. B. 8 T.] 5 ½¼ 94 16 b2 g. do. IS g. 3 22. August 1874 hat die Liquidation der Gesell⸗ G“ v 3 sellschaft ausgeschieden; eingetreten in dieselbe als vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Lieber, an⸗ Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 %, für do. Liquidationsbriefe 4 1 schaft beschlossen, und den bisherigen Direktor, Mieserit den 10. September 1874. Gesellschafter ist der Kaufmann Ludwig Adalbert beraumt, und werden zum Erscheinen in diesem Lombard 5 %, Bremen: 3 ½%, Frankfurt a. M.: 3 ½ %. ds. Cert. A. à 300 Fl. 5 1 Ingenieur August Hethey und den bisherigen 7 Königliches Kreisgericht. Otto Schulz zu renzlau; derselbe ist von der Be⸗ Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, burg: 3 4 %. do. Part.-Obl. à 500 Fl. 4 1 Prokuristen, Kaufmann Adolf Heidlauff, Beide Abtheilung! 8 ffugniß, die Gese schaft zu vertreten, ausgeschlossen.“ welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen 3 Pürkische Anleihe 1865 5 1 zu Hamm, zu Liquidatoren ernannt. 3 Prenzlau, den 9. September 1874. angemeldet haben. Geld-Sorten und Banknoten. 1“ 1869 6 1

1 1

(4. u. 1/1 1 Brest-Kiew.... F. . 7 8616 Dur-Bod. Lit. B. /7. 80 ½ B Elis. Westb. 8 /12. 68 ¾ bz Franz Jos. (gar. /7. 94 G Gal. (Carl LB)gar.

1

1 1/7.107 etwb⸗ Gotthardb. 40 % 1/7.

1/1. 73]53 bz de. do. v. 1865 1/1 u. 7. 42 bz do. do. 1869 u. 71 1/1 u. 7. 92 ¾ bz Ehein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1/1 u. 7. 89 bz do. gar. II. Em. 1/1 u. 7. 115 ½ འbz Schleswig-Helsteiner.. 1/1 u. 7. 102 B Thüringer I. Serie.. 1/1 u. 7. 69 ½ bz do. II. Serie.. 1/1 u. 7. 89 ¼ bz de. III. Serie..

94 ¼b d0o. do. Hlein0 4

ABERNHIESr328xAE

/1. 1. 6. 1. 1.

50 D0 00 00 d0 do do 00 b0 00 00 810 00 b0

S o RCaaEREmFEEmesenmn

298—

u. u. u. 1 u.

00 2

45 etwbz B Kasch.-Oderb...

A

u. 1/10. 56 bz G Löbau-Zittau.. *119. 56 b G Ludwigshaf-Ber- u.

1 Meseritz. Bekauntmachung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Lonisd'er pr. 20 Stüilkk. 7110 8⅝ G0 d. 111 do. do. kleine6 4 1— 180 bacn (9 gar.) 1/10.1111 8 2

MHamm. Handelsregister des Königlichen 8 ister ist sub laufende Nr. 162 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 1 igns pr. Stück 6 24⅛ G6 6⁶‧d Lo Ugez.] 8 Kreisgerichts zu Hamm. 1 1 Firmenregister if f . P. Wartenberg. Bekanntmachung. 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts⸗ à 20 Frcs. pr. Stück 5 129 bz 2300 Fros . Sns P1 1. Sterl. = 6 Thlr. Lüttich-Limburg Vei der sub Nr. 51 unseres Gesellschaftsregisters H. Deutschkron Die in unserem Firmenregister unter Nr. 18 ein⸗ bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ do. per 500 Gramm 467 0 8 NDEINIT.08s(10Nh) Pr. Stück 12¾b B Mainz-Ludwigsh. eingetragenen Firma „Grupe & Cappenberg“ ist zu Betsche und als deren Inhaber der Kaufmann getragene öi. 88 b rung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Dollars pr. Stück... . J1 11 ¾ bz Geer Fodenkroat. 15,2 1/11 5 6 Operhess. St. gar. Frelae, Verfügung vom 4, September 1874 am Hirsch Dentschkron zu Betsche am 10. September ist er 8“ Imperials à 5 R. pr. Stiok 5 17 0¹⁰/ Oste. 5proz. A-p.Pfübr.5 111. a. 17,708 .September 1874 in Colonne 4 vermerkt: 1874 einget worden. ist erloschen. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. v1XX“X““ v“ Pfahr ar 1/19 „,17777682 Oest. Nordwestb.. baber Kaufmann August Grupe ist jetzt eben⸗ Königliches Kreisgericht. 8 Ke. Kreisgerich. swerden die Rechtsanwalte Stöckel und Rieve zu do. einlösbar in Leipzig 99 bz Now-Yerker Stadt-Anl. 7 1/5.2.1/11. 99 bz G Beichenb.-Parn- falls zur Vertretung der Firma befugt. Abtheilung 4 . Abtheilung. Roessel zu Sachwaltern vorgeschlagen. Franz. Banknoten pr. 300 Francs.. 81 ½ bz 0 Gold-Anleihe 6 Iter 1/7. 10 0 bz B 8 bitz (4 ½ 2. Rintelm. Bekanntmachung. Roessel, den 9. September 1874. Oesterreichische Bankneten pr. 150 Fl. 92 ¾b No.- Ferssh 1/5.2.1/11,90 Rb⸗ eEena 188 s17I.. 177 102 1bz Rumänier...

Mannover. In das hiesige Handelsregister ist 3 5 j R Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. do. Silbergulden. 96 bz heute Blatt 2074 S 8g Firma: gistee it minden. hehä g-8 rcsegericht an Nr⸗ v De del he⸗ dvor Fodecorhr ieh berte gan 8 ——— 3 . do. do. †¼ Fl. . 95 ⅜bs EE““ I-. u. 11 942 bkz s4 2, 1 und als Ort der E annover, als In⸗ aah unser hat folgende I“ g. odenberg folgender Ein⸗ [4120] Bekanntmachung 1 Bussische Banknoten pr. 100 Rubel 94 /16 bz HSp.-B. Pfdbr. an⸗b 5 1 14.21/10. 100 bz 19516 5 b Fa.di intragung stattgefunden: rkt worden: 2 u6““ 8 1 8 8 haber: Kaufmann Wilhemm Ferdinand Hermann n ac Band 1. Seitt 40 Nr. 86. Fewirtt wirdene 3. September 1874 ist der In dem Konkurse über das Privatyermögen .knd. nd Fanater Faplere. Eana. eeeda en eea 1,. d. Elolra ssnatan. 149s. 18 Ewig in Hannover, jetzt: Hande mit Liqueuren und Firma Friedrichshütte, Porta bei Minden. Mitinhaber Georg Schlichting aus dem Geschäft des Kaufmanns Louis Sonnenfeld hierselbst ist Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.105 bz G E 1203 1 71. n.1 v7. 1059 g 8 emb.). Wein. Geschäftslokal: Nicolaistraße Nr. 9. Aus der Direktion ist Adalbert Freimuth aus⸗ ausgetreten. der Kaufmann Ferdinand Landsberger hier zum defi⸗ Staats-Anleihe de 1856,4 „11† u. 1¼1%1. 100 bz .a IV. rz. 110 1/ . u. 1/7. 1102 b G Turnau-Prager. 7 Hannover, September 1874. 1 [4098] getreten, dagegen der Premierlieutenant a. D. Rinteln, am 9. September 1874. Innitiven Verwalter der Masse ernannt worden. Staats-Schuldscheine- :3 1/1. u.. 1/7. 93 b2 Pr. B. Hyp. Schldsch kdb. 99½ G 1““ . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Rive wieder eingetreten, und wird zur Zeit die Königliches Kreisgericht. 8 58 ist zur Anmeldung der Forderungen Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 4. [129 bz G Pr Bök- Fi B. unkdb. LII 102pz G g S, g 4 Hoyer. (As. H. 276.) Direktion durch die Direktoren der Gesellschaft: Mertz. sder Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. 78 ¼bz G 11I1 J101 àz G 161ö8”] I 8 In das hiesige Handelsregist ; Conrad Büttgenbach —— bis zum 15. Oktober 1874 einschließlich Kur- u. Neum. Schuldxv. 94 ½ bz Pr. Otrb Pfandbr db. en Ans 8 . ie ff Handelsregister ist und Eduard Rive Trebnitz. Bekanntmachung. festgesetzt worden. Oder-Deichb.-Oblig... 4 b“ heute Blatt 20 ehgse bhügen he⸗ Firma: öe „IIn unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 82 Die Glaͤubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Berliner Stadt-Oblig. Se.. Cae z0 und als Ort der Niederlaffung: Hannover, als In⸗ „Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Septem⸗ die Firma: angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie do. do. doe. do. 1872 u. 73 Ber: Kauf Joh ge ich tte i ber 1874 am selbigen Tage. u“ Edmund von Loebbecke mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Bheinprovinz-Oblig... gppr. Ir. 4 B Pfandbr haber: tg Bandel ant Be de Ge Han⸗ Sander, Rechnungsrath. zu Mahlen und als deren Inhaber der Ritterguts, dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage Schuldv. d. Berl. Kaufm. J100 ½ (120 rn. jetzt: Len b ftal F sr Schloßst 8 Felafner besitzer Edmund von Loebbecke am 4. September 1874 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Berliner . .. . 101 ½ bz Schles. Bodencr. Pfndbr venen. ö üae September 1874 r14097] Mühlhausen. Handelsregister. ein getragen worden. Der Termin zur Pruͤfung aller in der Zeit vom 8 . 1 J105 ¾ bz G 68 8 ¹ 8 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Trebnitz, den 3. Septemker 1874. 3 27. Juli 1874 bis einschließlich der obigen Anmelde⸗ 3 - Stett. Nat.-Hyp „Or.-Ges. 100 1n. 6..

8 2 7 1 8. I] 1 1 . 2* 8. 5 2 . Sv H. 275.) fügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung Königliches Kreisgericht. frrist angemeldeten Forderungen ist E . FWema „7 8686 do. 50 18bS66öö MW. Ser. 9 H7 121 og (NIAnn TLande. HypP.Pr. 5 I1.-. 77. sI01T7G. F. Sec.

erfolgt: 1“ Abtheilung I. 1 auf den 5. November 1874, Vormittags 11 do. neue.. 77.103 11b9 Nordd. Gr. Crt.H'p. 4,n, 5 1/4.n.1/10.1101†b VM. Ser...

annover. In das hiesige Handelsregister ist 1) Laufende 1“ 8 8 de Bekanntmachu auntmachung. Uhr vor dem Kommissarins Stadt erichtsrath do. 971 SüddeutscheBod. Cr.Pfbr. 5 1/5.u.1/11. 102 G VII. Ser..

6 V n vepesa.; „Bergen im Termins⸗Zimmer Nr. 47 im do. neue.. heute Blatt 2077 eingetragen die Firma: 0 8 Irs hiefige Handelsregister ist eingetragen: p .; hen 13 II. Stock des Stadtgerichts⸗Gebändes J105 5b Fg 8 4 1/5.n. 1/11.98 bz do.

d als Ort der Niederlassung: Linden; als In⸗ „. Heilbrunn & Söhnee. irma:? 8 nanberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine 5 ds. nad wels deh echehesiber auns Mattfelr, al,Im 3) Sitz ber Gesellscaftt. 4“” ““ Ss 8 do. do. III m. Linden; jetzt Handel mit Straßenbau⸗Materialien „Reichensachsen mit einer Zweigniederlassung Firmeninhaber: Arnold Schulltz. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen b Bisenbahn-Stamm- und Stamm- Prioritäts-Aktien de. Dasssld.-Elbf. Prior. Geschäftslokal: Blumenauerstraße Nr. 5. 3) in h hanzanf⸗ sellschaft Berden, 11 September 1874. ngeneldes bgheste duns scriftlich cimeicht, hat eine v7. 10453 B 1“ bedeuten Bauzinson.) . .; en 8 echtsverhältnisse der Ge⸗ : Sn [ic . z ; 8 9 971 iv. pro . Hannover, den 10. September 1874. ü4099] Die Gesellschafter sind: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 97 bz 42,hne 1 1 ½ 34 ½bz G L’“ 102 ½bz HAlteona-Kieler. 8 3 113 1G sCo. Nordb. Fr.-W..

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 1 4x. H 1) der Handelsmann Hirsch Heilbrunn zu fügen. 5 Hoyer (Ag. H. 277.) Konkur s e. ö“ Berg.-Märk... . 95 ⁄8à 96e:wbz ds. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 77,96 Berl.-Anhalt... 16 152 4 bz B de. do. II. Ser. 77.86 ½ G Berlin-Dresden.. (5) Berlin-Görlitz.. 3

Reichensachsen, 1 8 8* Glgns en welce⸗ be. 89 vrfgees Agr 8g neuoc.. ger. V it 2) der Handelsmann Isaak Heilbrunn zu [3941] -8⸗Erh ezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung. sische. 8 Heaen 1XA“ egister it Mühlhausen i. Th. 8 Konkurs Eröffnung. ö seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 8 Schlesische... „. 1/⁄1 u1067 ½bs G eS 88. III Ser. Carl Wilh. Thies 1 Die Gesellschaft hat am 16. August 1867 be⸗ Königliches Kreisgericht zu Inowraclaw, Bevollmächtisten bestellen und zu den Akten anzeigen. do. A. u. C. 1 1/1. 90 bz G. und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ gonnen. Erste Abtheilung, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 3 8be. 8ns Berlin-Hbg. Lit. A. 10 1/1. 181etwbz G do. L. u. HI. Em. haber: Kaufmann Carl Wilhelm Thies Pin Han⸗ Mühlhausen, den 31. August 1874. den 4. September 1874, Nachmittags. werden die Rechtsanwälte Kade, Löwe, Lubowski Westpr., Berl. Nerdbahn. (5) 1/1. [22 bz B E8 Lit. B.. nover; jetzt: Handel mit Liqueuren und Wein. Ge-⸗- Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ueber das Vermögen der Handlung O. J. und Hesse zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8. do. 8. B.-Ptsd.-Magdb. 8. 4 . [111 bz Berlin-Görlitzer .. . . . schäftslokal: Reitwallstraße Nr. 5A Lindau. Diederichs Wittwe zu Inowraclaw ist der 8s. Breslau, den 5. September 1874. b Borlin-Stettin-.. 10 ¾ 7. 151 †etwhz G do. Lit. B.. 8 ——— männische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 77. Br.-Schw.-Freib., 8 . [107 †bz G Berlin-Hamburg. I. Em. 2 do. nene (5) 102 ½ bz do. II. Em. 7. Csln-MHindener.. 8 ½¼ 141 1à42 ½ bz do. III. Em. 1/10,99 tw, 40. Lit. B. () (5) 1/10.99 bz B (Caxh. Stade 50 66) E

Lenageksches JO He hhe ecehectuns 1. Münster. Bekanntmachung. lungseinstellung auf den 20. August 1874 festgesetzt 1 110 ¼ G B.-Potsd.-Magd. Lt. Au. 1/610/988 b do. Lt. C. 710. 98 bz Halle-Soran-Gub. 74. u. 1/10./99 B Hannov.-Altenb.

Zerfügun 9. ember 1874 ist worden. 3 ö A. 268) beeflse, de .at esc. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der on 8 Peeneae . E“ Kur- u. Feumärk. I1 IEe delsregister i Ae unter Nr. 671. Der Fabrikant Franz Kay⸗ Kaufmann v. Wallersbrunn zu Inowraclaw bestellt. Sn. tle femn f aiüt⸗ e⸗ nud S8 eret G Pommersche b vnif En bc, veeeewn iesige Handelsregister ist ser in der Gemeinde Mauritz als Inhaber der Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ delsgese schaft Arsenit⸗, Berg. und Hüttenwer 37bz ’G d Lt.D 4e. in f† à 6. 24 gar. heute Blatt 1799 ö zu der Firma: Firma Franz Kayser daselbst gefordert, in dem auf „Reicher Trost“ Brieger X. Sonnenfeld in 0 . 31½G 1 do. Tt.. Chark.-Krementsch. gar die Firma ist als solche erloschen und wird nur noch Lobedank hier erloschen ist. in unserem Gerichtslokal vor dem Kommeneer Hare als solcher bestellt worden. ... 4 174 *.1/10, 99 12 AMFrkisch-Posener 9 388 b G Mdo. II. Em. gar. 3 ½1 4 1/4.a./10. 95 b2 B See ... 4. 99 Mgdeb.-Halberst. 6 110 ½ bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. 95 bz B oslow-Woronesch gar.. 14. 2.1/10, 98 59, G,.Magdseb.-Leipris. 14 14 255 bz do. IV. Em. v. St gar. 411/1. 102 bz 1“ 1/1. a. 1/7.1101 x B do. gar. Lit. B. 4 95 bs 0o, VI. EIm. d0. 4 „u. 95 bz G Kursk-Charkow gar... 1/2. u. 1/8. 118 ¾⅞ G HMnst.- gar. Pr. Stück 42 bz G Maachl. Märk. gar.

e-n W Se isri ine i klä⸗ ¹ k Sächsischhe.. Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 99 bz K.-Chark.-Asow Obl... 1 99 B Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1. 100 bz B Kursk-Kiew gaxkr. /3. u. 1/9. 105 bz Nerdh.-Erfrt. gar. 1/6. [120 bz G Oberschl. A. u. C.

Lig 1 ö“ znigliches Kreisgericht. Abthei I. rungen und Vorschl 1 vrrn e Liquidatoren sind die Gesellschafter Hermann Königliches Kreisgericht. Abtheilung Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. G FrIche Inl. Ir 1886. 581vo. do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1100 be B .“ pr. Stück 24 8 bz B do. Lit. B. gar.

Ewig und Carl Thies, Beide dahier; jeder von I 8 . 8 b Neustadt-Ebw. Bekanntmachung. weiligen Verwalters abzugeben. doe. Pr.-Anl. de 1867 8 FSneha⸗ salbstsesnege Fie deguidan⸗ 8 Fienac Bei dem unterzeichneten Gerichte itt folgende Ein. „ZAllen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an legn Unem Koukurse über das Vermögen des do. 35 Fl. OPligation. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 tragung in das Gesellschaftsregister zu Nr. 11 bei Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ K 3 H. L. Volland hi den alle Diejeni⸗ 0. St.-Eisenb.-Anl.. önigli⸗e gericht. e- der Firma: Aron lsch et Sohn erfolgt: wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, aufmanns H. L. Volland hier werden alle Diesent Bayersche Präm.-Anleih. 174 bz2 B d Lit. H. 4 ½ 1/ 100 ⅛bz B Losowo-Sewastopol, Int. den. 1 (Ag. H. 279.) de- erne: 4: Mechtsverhäͤltnisse der Gesellschaft: wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen ghn. welche an e. g Braunschw. 20Thl.-Loose 7. 1632b,; G scCsi-Creislder. . 4 1/1. u. 11˖— Mosco-RjRsan gar... zas hi ee ie. Der Kaufmann SJoseph Hirsch ist durch den Tod oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ biger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Unc Bremer Court.-Anleiha b 1/1. u. 1/7./102 ¼bz G do. neue Lit. D. 7.164 bx Göln-Windener I. Em. .1/7. [103 b Mesoo-Smolensk gar.. 2— Se. E 8 aus der Gesellschaft geschieden, die Mitgesellschafterin stände veüen 8 s 888 Com-Mind, Pr. Aatherl81/4.n. /10 106 ⁄4ͥ G (Ooatpr. Scabal . 42312 8b f. 1n.82 h1. a. 105 ½0 E 3 0 2 1 . ö1“ 8 *. U⸗1/4. . 5 w 11. 8 8 . .22 4 1 . Johanna Hirsch ist aus der Gesellschaft ausgetreten; bis zum 23. September 1874 inschließli ift⸗ Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1/4. [112 ½ͥ 5 Tfomm. Centralb. .“ . u. 1/7. 94 G Poti-Tiflis gax. Chr. Eggeling: H 15. Oktober er. einschließlich bei uns schrift 1/1. u. 1/7. 107 bz R. Oderufor-Bahr 121 %bz ig 94 6 Bjäsan-Koslow gaxk... 1/1. u. 1/7. 105 b2 Rheinische.... 143 1à44 etwà w4r 1/4.u. 1/10. 101 ½ G Rjaschk-Morczansk. . 1⁄3. 55 ¼ 2 do. Lit. B. (gar.) 94 ½bz s[44b5 8 74. 95 ½ B Rybinsk-Bolegoyo. 1/4 pr. Stok. [56 bz Rhein-Nahe ... 26 bz- es do. Em. 1/1. u. 1/7. 88 bz Starg.-Posen. gur. 38 pr. Stück5 ½ ½ᷣ B Thnringer Lit. A. 1/2. [101 ¾ G do. neue 40 % 1/2. 42 bz B do. Uütseer

do. IW. Seris. nr-. 88 C 1fIn.7. l4letwb B Albrechtsbahn K.2s

1/1. 78 bL 1/1 n.7. 195 Rà95à 1b2 AXX“ ..

1/1 u.7. 102 1etwäs gbe Dux-Prar

1/1 u. 7. 46 ¼b Fliaadech-Westhahn 73 7 2⸗ ünfkirchen-Barcs gar.. 1/1 u. 7. 72 ½bz B Gal. G 1/1 u. 7,718 bz de. do. gar. II. Em 1/5 u11 82G do. do. gar. III. Em. B 1/1. 39 ⁄à40 bz G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1/1 v. 7. 102 ½bz G Sotthardbahn... 19. 2asn 1 asren. e8 8, 8 Sfehen iser Ferd.- 9ehiettesstm Farchan⸗ährchers ger EI“ e .. 1/1 u. 7765 b2 Ostrau-Friedlander ... 1¼4 u 109— Pilsen-Priesen.. 111. 189 bz G Raab-Graz (Präun. Anl. tlen und Obligatlonen. Schweiz. Centr. u. Ndostb. J92 bz Theissbahhhnn . 99 ½ 6 l. f Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 199 8 Ungar. Nordostbahn gar. E 8 rr. orarlberger gar... 88 Lemberg-Czernowitz gar. 86 ½b v do. gar. II. Em. * III. Em. 8 d-, Err. IV. Em. 100 lh b=g'6 MRhr.-Schles. Centralb.. 100 G Mainz-Ludwigshafen gar. 103 ½ B do. do. 92 ½bz Werrabahn I. Em.... 92 bz Oest.-Frz. Stsb., alte gar. de. Ergänzungsnetz gar. Oesterr.-Franz. Staatsb. Oesterr. Nordwestb., gar. do. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz RBudslf-B. gar. do. 69er gar. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. Reich.-P. (Süd-N. Verb. Südöst. B. (Lemb.) gar. do. do. neue gar. do. Eb.-Bons, 1870,74 2 do. do. v. 1875 8 do. do. v. 1876 do. So. v. 1877 s.l. do. do. v. 1878 8 do. de Oblig. 8 Baltischehe. Brest-GrajerwoV. Charkoew-Asow gar...

. n. 1/11.

1/1. u. 1/7. JEI

1/4. u. 1/10. 78 bz G IG

41 ¼ b G B 40 ½

1/4. u. 1/10. 90 bz G fr. 2.

1/4. u. 1/10.79 ¾ E

1/1. u. 1/7. 98 ½ 9

1/1. u. 1/7. 96 etw bz G 95 B VI. 95 ½

84 bz B bz B

SoorreEm

Sοο Sen 8ꝙ—

S 8 EKamarErnrcebhaeh—s aenn

ssoskieReRkerreeeessegkeeerkesn ——

ARecn

20

0 ½

FAarnCnns

—,— cο

2

8 —gSgg

EEXHXASHASHA ——— S2.’

2

—l er **

100 ½ B Eisenbahn-Prioritäts-

8 von, [74 Asachen-Mastrichter.. .99 ¼ B [99 G do. II. Em. ,102 G do. III. Em. 100 ½ bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 100 ½ bz G de. II. Ser. 100 ½k 20 sdo. III. Ser. v. Stant 3 ¼gar. ;95 ½ G 11 do. Lit. B. do.

1/4. u. 1/10. 94 bz G

1/5.u. 1/11. [80 ½ bz B

1/3. u. 1/9./ 74 ¾ B

1/4. u. 1/10. 71 1 bz

1/1. u. 1/7./[67 bz G

1/3. u. 1/9. [82 ½ bz

1/5. u. 1/11. 75 bz B

1/5. u. 1/11. 84 ½ G

1/5. u. 1/11. 78 bz B

1/5. u. 1/11.74 B 8 34etw bz G *

1/1. n. 1.104 ½ G

1/4. u. 1/10. 101 1 bz

1/1. a. 1/7.

1/3. u. 1/9. 317 bz G

1/3. u. 1/9. 313 ½ꝙbz B

1/5. u. 1/11. 9813⁄6 et

1/3. u. 1/9. 88 bz

1/5. u. 1/11. 743 bz

1/4. 2. 1/10. 87 1⁄20 bz

1/4. u. 1/10. 86 6b

1/4. u. 1/10. 84 1 ¼1 bz B

1/4. u. 1/10. 88 ¼ B

1/1. u. 1/7. 253 bz

1/4. u. 1/10. 254 ½ bz

——

21 WE1 ——* öö2öE

—,— ö

I

S 42

E8AEqTE 8A&AHRXASESEAEA'SE;'SH

8 2 ,S

ASNA

*

vREAEAEHHᷣEHᷓEᷣEF

OgVSgEgSSgg

W

R 5

do. do.

r⸗ ——

Pfandbriefe.

6— 87 ——8,—988—,—i,—öä

ÖE”=g

8

SEwErEeEEAeg

1“ öööö.

800

SgSgSg

Posensche Preussische. Rhein. u. Westph..

2*. 2. 8 ——

4— 100 8 bz G / 3 99¹5⁄16 bz

v-A.

Rentenbrie-

ӐE=g

,—8 904—

80 Dv .e . ꝙ₰ 2— F . . 00

1/1

1/2.

1/2. u. 1/8. 100 ½ G 1,74.n1/10,93 b G 1/2. u. 1/8. 101 ½ b. 1/5. u. 1/11. 100 ½ G 1/4. * 1/10,92 B 1/4. u. 1/10./99 ½ B 1/4. u. 1/10. 100 ¾ G 14.v. 1/16. 100 G 1/5. u. 11. 93 2 G

1/1. u. 1/7, 83 9etwha B 1/4. u. 1/10. 100 ½ G 1/4. 2. 1/10,99 3 1/4. u. 1/10. 99 ¾ G

1/1. u. 1/7. ,99 bz

1/1. u. 1/7. 99 bz

171. u. 1/798 bz

171. v. 1/7,98 ½ G

1/1. u. 1/7. 96 ¾ B

R&ðRðRRREʒRRʒRRIRwNGʒʒERNGꝛ ex vo Renx

1—64 09B

Se! A8

S

auf dasselbe bestehenden Rechtsverhältnissen auf den 1) der Kaufmann Benjamin Hirsch, Waf 1. Angeigen ige mach v zur Fesfnns der sämmtlichen, innerhalb der gedach⸗ 1 8 A

Kaufmann Wilhelm Eggeling in Hannover über⸗ 2) der Kaufmann Aron Hirsch, x vhe e ten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Be⸗ gegangen und wird unter der bisherigen Firma fort⸗ 3) die Ehegattin des Kaufmanns Siegmund abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben e zur Bestellung des definitiven Verwaltungsper⸗ Lübecker Präm.-Anleihe

geführt. Die Prokura desselben ist erloschen. Hirsch, Hindel gen. Helene, geb. Hirsch, Gläubiger des Gemeinschuldners zur Meckl. Eisb.-Schaldvers.

. 1— ae findli fand⸗ sonals, au 8 . Hannover, den 10. September 1874. [4102] sämmtlich zu Halberstadt. aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ den guf Ottoher 1874, Vormittags 10 Uhr, Pagad. Pflbr.

zniali 1 ur Vertretung der Gesellschaft befugt sind nur: stücken nur Anzeige zu machen. G zoerichts⸗ 6“ 2 280.) 8 der Kaufmann Gücse⸗ Ursc 8 Pesbenftare Seeleich g ane Biejenigen, welche an die vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Schweiger., Oldenburger Loose. .

K. ae r Kaufmann Siegmund Hir ür si Masse Ansprüche als Konkurs⸗Gläubiger machen zu erscheinen. ; 5

HMannover. In das hiesige Handelsregister ist 6 888 .““ scgsch n wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ ensn seine ase darh, sche gnä F.” fhat g G vor. een

heute Blatt 2075 eingetragen die Firma: Therese und Miriam Hirsch, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, * bschrift Frr und dG Laaß Uht ha ncür nto⸗ 3 Ss. Wilh. Gronemeier der Kaufmann Benjamin Hirsch und mit dem dafür verlangten Vorrecht ben neHla hicgenn böt⸗ 181% be 28 Armeldung . do. 1 und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ der Kaufmann Aron Hirsch, . bis zum 2. Oktober 1874 2e Ferderung einen am hiesigen Orte wohnhaften u“ haber: Kaufmann Wilhelm Gronemeier in Han⸗ und zwar Jeder für sich selbständig, dagegen sind die einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll ”d 8 dege bei uns berechtigken auswärtigen 1 do. 1885 nover; jetzt: Handel mit Tabak und Cigarren en Ehefran des Kaufmanns Siegmund Hirsch, Hindel sehernelhen und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ Ber limnz Uacen b kellen d. 88 Akten an igsn. Bonds- (fund.) gros et en detail, sowie Kommissionsgeschäfte und gen. Helene, geb. Hirsch, und die Ehegattin des lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten mächtig 3 es r un 892 * Acien F. zfigin. . die Vermittelung von Handelsgeschäften. Kaufmanns Aron Hirsch, Ester, geb. Hirsch, von der Forderungen, sowie nach Sene zur Bestellung des Fen 1n 66 ütD 5 ah ier zum S ch⸗ „Papier-Rente Geschäftslokal: Schloßstraße Nr. 5. Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. definitiven Verwaltungs⸗Personals auf 89 d. 4.H ee r. Herrmann hier zum Sa ZECE“ Hannover, den 10. September 1874. [4103] Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. August den 21. Oktober 1874, Vormittags 11 Uhr, Calbe 2. S., den 9. September 1874 Oosterr. 250 Fl. 1854 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1874 am 1. September 1874. in unserem Gerichtslokal vor dem Kommislar Herrn Calbe dichez,Weisgericht. Erste Abtheilun. de. Kredit, 100. 1858 Hoyer. (Ag. H. 281.) Neustadt.Ebw., den 31. August 1874. Kreisrichter Rentz zu erscheinen. Nach Abhaltung Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Ss. T-An 188 Königliche Kreisgerichts⸗Deputatin. dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhand⸗ . do. do. 1864 Königsberg. Hamdeloregister. —; llung über den Akkord verfahren werden. Redaktion und Rendantur: Schwieger. Ungar. St.-Eisenb.-Anl Die Gesellschafter der hierselbst unter der Fnsn Posen. „Handelsregister. 1 Zum Erscheinen in diesem Termin werden die EA“ „Grenz & Weber“ begründeten Handelsgese schaft Zufolge Verfügung vom 7. September d. J. ist Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen in⸗ Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. 11.“ der Kaufmann Carl August Grenz und der heute eingetragen: .lInerhalb einer der Fristen anmelden werd Druck: W. Elsner. „Frnz. Anleihe 1871, 72 zõuẽuauau““ ““ Italienischa Rente ... 2* öo. Tabaks-Oblig.

Halle-Sorau-Gubener 5 l .99 G Schuja-Iwanowo gar... EEWE161“ 96 bz G Warschau-Terespol gar. 8 bz Hannev.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. 3 do. Mleine gar. 92 ⁄etw bz B doe. do. II. Em. .u. 1/7. ““ * . 101 ¾ B do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 0. es 73 bz Mürkisch-Posener.. .“ 8 A Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ .1/10. Pv ve 102 bz G do. von 1865 [4 ½ 2. 1/7. .A; 31 bz G do. von 1873 .10 8 37 ¾ bz G do. Wittenberge 3 1 sI. 4.) Alab. u. Chat. gar. 62 b G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. 1 SSLalif. Ertensieon .51 ½ Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1 (cChicago Seuth. West. gar. 7,56 B NNioderschl.-Märk. I. Ser. 4 1/7. 97 ½ 9g9 FFert Wayne Meuncie.. 70 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 . u. 1/7. 9⸗ Brunsvichk 76 1 bz G Ser. 4 1/1. 973 Cansas Pacifioc.. 102 ¼ G III. Seri / 97 s(orexgon Calilfk. . frr. 42 ½ bz G 8 Fort Huron Peninsular. fr. 51 ½ G 1 8 8-z v sFsockferd, Rock Island . fr. 77 % bz it. B. 3 ½ 1/ b South-Missouri 6 79 ½bz B üt. -1/7.— Part-Royaell. ..fr. s. Schl. d. Ors. J4 1/1. u. 1/7. (St. Louis Seuth Eastern 6 1/5. 120 ¾bz - gRr. Li .1/10. GSGSentral-Pacisisiso 6 1/1 —=8 i A. EC11“ B92b 1 Josdain. .J. .6 11/1.

ETWBEEbbö111 II E

* 1 ÆSSg

2 „. 2 2 2 * 2 3 Das Handelsgeschäft ist mit allen in Beziehung eingetreten sind in dieselbe als Gesellschafte:e: einschließlich dem Gericht oder dem Perwalter der lich oder zu Protokoll anzumelden und demnächft Ceh. Ce E 1I.. 177.105 Fov. do. Lit. C. (gar.

8 8 S

1/5. u. 1/11. 98 ½ [99 /b G Neim.-Geras(gar. 1/5. u. 1/11. Dez.99 ¼ bz G [Angerm.-S. St.-Lr 1/5. n. 1/11.[99 ¼ G Berl.-Görl. 1/5. u. 1/11.1102 bz do. Nordbahn 1/1. u. 1/7. 102 ⁄33 bz Chemn.-Aue-Adf. 1/2. 5.8.1 11100 hetw bz B Hal.-Sor.-Gub. 1½¼ ¼ u. ¼ /1 66 ¼à b⸗ G do. II. Ser. 1⁄½1 à. ¼ ⁄¼10 69 ¼ be G Märk.-Posener 1⁄14. [110 ¼ G Magd-Halbst. B., pre Stück1 17 ½ bz G do. S 1/5. u. 1/11.7109 bz G Münst. Ensch. pre Stück][98 ½ 92 G Nordh.-Erfuart. 1/1. u. 1/7. 1etwbz B Oberlsusitzer. pro Stücks59 ⁄2B Ostpr. Sdbahn 1/6. u. 1/12. 94 bz kl. Pomm. Centralb., 18/2,5,8,11101 G [94 ½ bz K. Oderufer-B. 1/1. u. 1/7. 67 bz Bheinische.. 1/1. u. 1/7. 99 ¼ bz G Sachs-Th. G-Pl.

8 -

SHEES s - & 1E

89

I 1/1. u. 12 25 bbs 175.n. 1/11.770 bz

SSS

—,y— SSe0!

=0NRS

50 ¼bs 22 ½

2

FFFFI2A R& ʒUAüUUUREURRUESUSUS

AIII

K.- 2 8 eaans

SR

EE“ SegeeSeSeSoegs

g2Agf —,—