8
8
11“
Laufende Nummer. — . 1“ — 8
h zum Deutschen Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
S Beerlin, Dienstag, den 15. September
2 66 80
““ uqvgs 1212-P-vua 22 18 0⁶ 61
88I ueee 21I-
.. ugve ⸗co 1b,⸗q wec 91 0l1 6
2c s
Zfre
& 95
Ffls 8 n 88 F.unvss 0 Wrl
q-10 „ 2† p
qcpnF yr gvI 11.
.ugv aobanqua c gr ugn zuoqnD-nvaS-ev er
quag cb. unvas
v 12u g82, C⸗bꝛech
.. ugrs..vpo -wisb g8 im grz6 93
ug & Junquvag a udves
qu⸗zuvj⸗ zaval129svG. 17
Un v ꝗ19 ¹
919=ov gl
„banqoqb uqrq
uqvs
20o1gph, ⸗ ꝙg,qgens g 2iG.
banqseb
8 2dI1p Cs⸗Pl108
1““
ꝙ qa⸗gꝗ sr Osnqnvo 68e S'enalng
21 P⸗CJ*22 898 W⸗nv]s8n1 29 19 S-u 98
uqvSmamlun-jvvS wan
1 2vl I 8l
D-aavalpn O†
ꝓpllbunnT r uqves z2banq
2„D-um
ucgcF a2.ivqu⸗un
uCr 20 -;nquiv c 2103⸗
01 —
Libacp
an uꝛuq vqe vʒ,
banq⸗n⸗S-⸗mmT 6r 2cp 1banquajp⸗ 97
2 „öPhncn aꝛan. -2. uivgs
„b h n a0p
ac,D⸗ nole*⸗ ugv Jlr2q1vG.
uqvgß·kuvaL
v& 12u
48⸗
.. ufvg aw vagh;
1
Maees as. ACErw erese.
1 Fh⸗ er A ei er 8 Insere :die autorisirte Annoncen⸗Expedition Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. 8 Oeffentlich uz .A Inserate nehnehen diecen Berlin, Breslan, Ehen 8
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das
Seerhs sß 1 8 öͤln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Erpedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen 5. Industrielle Etablissements, Fabriken u. Großhandel. C ¹ 12e 5 5 f 2 . ⸗-An und w 7 8 - amburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß Ae“““ E ng Ee, Stnttgar. Wien, Zürich und deran Agenten,
2. Semnünsc, Verpachtungen, Enbmisstonen ꝛc. 8. Familien⸗Nachrichten. owie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus. “ Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 2 1. Verlänfen Bechacheenain, Zinszahlung 8. s.w. 2. Central⸗Handels⸗Register (einschl. Konkurfe). — bee. 2b ungenaue oder falsche Stel⸗
von öffentlichen Papieren. Erscheint in separater Beilage. lung der Weichen und sonsti⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. (4068] F 82 st i ch R 2. 22 s ch K 2 g 1 8 —.—— der Keit am 18. März geboren, ist durchh 8 5 mangelhafter Zustand der die Kaitschac igen Erkenntnisse des unterzeichneten 8 Ministerium. G Fahrzeuge. Gerichts vom 6. August 1872 und des Königlichen “¹ ni m a ch un ö“ 8 “ . sonstige Ursachen ammergerichts vom 25. Oktober 1872 wegen Wider⸗ ekran g. Die Lieferung von 24 stands sete die Staatsgewalt, Hausfriedensbruchs In Gemäßheit des von den gesetzgebenden Körpern votirten und durch 600 Centnern Laschenbolzen falsche Disposstionen des Sta⸗ und vorsätzlicher Sachbeschädigung zu vier Monaten 3 * 21. März l. J. promulgirten zu 13,06 Zm. hohen Schienen füaic aeregereg rsonal⸗ Selara hs. Boeher aice Heefabes saredane hanen WE1““ üsn Militä Bauten soll im Wege der Bhel ltel 2e ben werden u11“] rafe hat bisher nicht ausgeführt werden können. 8 sess 2 Wege der . felgcte Ekanstüseng oder Es wird daher gebeten auf ihn zu vigiliren, ihn im Gesetzes, über eimen zur CC 0 1 1 Tenn niersu en z. Eeptenaber d. 1. Nichtbeachtung der Signale Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm bestimmten Kredit von 8 -000,00 Franes, Mittwoch, den 23. September d. J., ger lemopbrtg n derengtantenchanag gerhsnd 8 bringt das Fürstlich Rumänische Kriegs⸗Ministerium hiermit zur in unserem Gesaateteh⸗ de üg,aße Nr. 88 /89 ransports an die nächste Gerichtsbehörde, we F 2. 8 in unsere e l, Nr. um Strafvollstreckung hierdurch ersucht wird, abzu. allgemeinen Kenntniß, daß, für die Uebernahme dieser Bauten, am hierselbst, anbernumt, bis zu e Offerten liefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der da⸗ 11“ Kriegs⸗Ministerio in Gegenwart des frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:v durch üg 9 v Fessg⸗ 1./13. Dezember I. J., im genannten Krieg . inisteri g9 See auf Laschenbolzen 5 8 eiche Rechts⸗ er. 8 . eingereicht sein m b 1 lichen Behstden dis Ausane,n den 9. Septemper Ministerrathes, eine Licitation abgehalten wird. —
1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Die Konkurrenz findet unter versiegelten Offerten statt. Es kann jedoch liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbe⸗ ion VII. fü en. . ; ärstli je ü ichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst Untersuchungssachen. Deputation VI. für Vergehen. auch eine mündliche vorgenommen werden, wenn die Fürstliche Regierung es fürg keichneten Lokale zur Einssht nge undwie opien der
“ b tattung der Kosten in Empfang Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 7. Jullc. nothwendig erachten sollte. “ EETTE hinter den Kaufmann Isidor Borchardt erlassene — Offerten, mit Angabe des Curentpreises, für ein Quadrat⸗Meter fertigen v edar September 1874.
Steckbrief wird hiermit zuruückgenommen. Berlin, b 1 1“ . rückgen 8 8 3 on Konstruktion und Räumlichkeit im Königliche Direktion den 10. September 1874. Königliches Stadtgericht. Baues incl. Eindachung eines jeden Typus v s de, ziaber ee ahe
Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation I. Einzelnen, sind an dem festgesetzten Tage in der öffentlichen Versammlung dem für Schwurgerichtssachen. „ .⸗ 68 2 . 3 8 8 “ — d tragten einzuhändigen. [4133] 8 1 öö Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn.
Steckbrief wider den aus hiestgem Kreisgerichts⸗ Die bedeutendsten Bauten werden zu Bukarest, Jassi, esefr. b in 4 — 8 2 . ie übri Neubanstrecke Cottbus⸗Frankfurt a. D. E Craiova, Pitesti, Buzen, Braila, Galati und Roman, die übrigen Meubanstrece Canbeerge, Böschungs⸗ und
74. 4 8 1 1 . irungs⸗Arbeiten, sowie der Maurerarbeiten Nachricht anher. Cassel, 12. September 1874. in anderen Städten Numäniens, ansgeführt Planirung der genannten Streckes (inner⸗
¹ : 8 8 8 2 8 0 s L es Der Staatsanwalt Wilhelmi. Signalement Jeder Konkurrent hat seiner Offerte eine Caution von 13 % in dein eisten Shailine 0 und 36 in Cotibus), be⸗
aau!
9
uqvqua H-lovD sagg vougvE pslav
uqvo ⸗ꝙ
ugr
-uS-a2unceh 9
ugrc ꝛonvqplav
uqg v&.-Irqemaag) 2c. u-
· uqv 229 ur eeav ⸗2b029 00
v ꝙp puj I1““ ugq 128 „anqoqbve-uvwgsach⸗ um e gl 8
4
uqv 2c 1-Ic eq f ... uqvcF aun a E⸗ ug-) 9
v2m⸗ uannvd 8s
ug pogus⸗uung cr
ugvgeae e
vunzazmag ug 102
192222 .. uv
uꝛugvs ⸗cꝙꝓ
ug v .as n⸗eg 21cp⸗6 129nc⸗
9. 8 8* uq
a.⸗ Hgug⸗ ..uhvG⸗:2⸗ 1. G vq u⸗2
yugvg w: anquumv G.
Peqns, gun ̃ Uw;pac .....uq ve 2Pp ⸗96 9
66“
ug⸗ 10 v& zꝛuaoqgunj uqvg aeuwq ung
b uqvqsvvSD 2cpla⸗dquuv C uqr
.. .vqv 2u⸗so ch-Phnn .. uqvo& w22lvHd. Z 8
-vaF
1u „ „ .„.
gun zeban⸗ ug. 29;6 qgun
. ugvqg
101] 8 1
9
Er† 8'
ue cpvm
uoun18 zu
[SIö9
oa veg 12⸗geae
EIIN uobun 1bzug) 109
7 *
„ 89
81
in uouc-anc‚h C81 unh ü e iee 6
1 81rarra —02 ung pom nouo roch ung ee 50 Ing zwuoe e ge hi
unzeitiges bezw. ungenügen⸗ des Bremsen.
falsche Aufstellung von ahrzeugen.
—
uajqcpn :avale gu⸗ 2cvla uꝛmmvngC
21 LIZIIIol
:29
:2Agluwemmvsng 1029
Zugtrennungen.
[FXII
sonstige Ursachen.
Erdrurschungen, Schneever⸗ wehungen, Ueberfluthungen ꝛc. Ueberfahren von Fuhrwerken.
—
qun 0926 6 qunl A
av-) 222bvv( mn ec ih
IluS
nu un pgob azun
Feuer im Zuge.
15*
Mön
Sq½1⁵⁴ꝙ᷑Q a289]
212½.] 92 [2.. ve 'es 2e. 1e. 0.,6I 8I2I 91. I P.
Kessel⸗Explosionen.
. *
un. Jo2-, ee
sonstige Betriebs⸗Ereignisse. Passa⸗
giere.
* *
LeI.
g10au 19021
2 1
Alter: 17 Jahre, Größe: 1,,1. Meter, Statur: G — . schmächtig, Haare: blond, Stirn; frei, Augenbrauen: baarem Gelde oder in, vom Rumänischen Staate anerkannten Werthpapieren, zum stehend in;
blond, Angen: grau, Nase und Mund: gewöhnlich, T 5 Betul . ca. 5268 Kbm. Maurerarbeiten, Zähne: vollständig, Kinn: rund, Gesicht: oval, agescourse beizulegen. — 1“ b llend ca. 121,358 Köm. Erdarbeiten,
Gesichtsfarbe: gesund. Diese Caution bleibt definitiv, wird nicht gewechselt und vor der Vollendung ca. 19,022 O⸗M. Wegebefestigungen, i d sicker soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben der eingegangenen Verpflichtungen nicht zurückerstattet. 102.Kl..
ebote, Vo i 13. 2 ember lI. . von „Massenberechnungen und Zeichnungen Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Die Bedingungen sind vom 1./13. Nov J 1.Sesengnge. daft — 1— Phe and s däbtbeil
1 “ “ 11 Uhr Vormittags bis 4 Uhr Nachmittags im Bureau der 4. Division lungs⸗Baumeisters Mehrtens, Cottbus, Eö 130691 Subhastations⸗Patent. des Fürstlich Rumänischen Kriegs⸗Ministeriums in Bukarest einzusehen. Staße 5 II. in den Bureauseunden eingesehen, Be⸗
8 “ dingungen und Massenberechnungen auch gegen Er⸗
as dem Gutsbesitzer Otto Wolffenstein ge⸗ . 3 falt t von dort bezogen hüöchn⸗ in 2nsabee⸗ belegene, uf Fentes SSih n Fec ddasder beeg nen. 8 Shedh hee⸗ [4073] 8 1 hehn der Kopialien per Pos⸗ zog
von Seeburg Band I. Nr. 21 Blatt 137 verzeichnete Sandhorst gehörigen For ⸗ p ch Submissionstermin, bis zu welchem die
Gut nebst Zubehör soll seld, einschließstich des Evdefingaschen Gartens Rittergutsver achtung. Fc. gg at z9. heaer, 1 ⸗ er is ni⸗ den 4. November 1874, Vormittags 11 Uhr, und der Linden⸗Allee von zusammen 278 5 Die im Kreise Rothenburg, Oberlausitz, 1 Meile — „Offerte zur Uebernahme von Erd⸗ und
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 13, im Wege der Flächeninhalt, sollen mit den darauf befind ichen 2⁄. von der Bahnstation ÜUhsmansdorf und Meile von Maurer⸗Arbeiten der Neubaustrecke Cott⸗
nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meist⸗ beständen und Gebäuden in dem Termine Uhr 2. der Bahnstation Rietschen belegene Domäne Quols.-.. bus⸗Frankfurt a. O. bietenden versteigert und demnächst das Urtheil über Oktober er., Vormittags von 10—12 Uhre nin dorf mit deu Vorwerken Heinrichswalde und Ferdi⸗ versehen, einzureichen sind, ist auf: die Ertheilung des Zuschlags Aurich im Gasthofe zum Paneebgt. 88. nandshof, 1000 Morgen Acker (Weizboden), 2550 Mor⸗ Montag, den 5. Oktober, Vormittags 11 Uhr,
den 6. November 1874, Seeea 9 Uhr, meistbietend verkauft werden. Das 8 aufbe er⸗ gen Wiesen, 200 Morgen Karpfenteiche enthaltend, int Piadau der unterzeichneten Direktion angesetzt. an hiesiger Gerichtsftelle, Zimmer 26, verkündet Minimum ist auf 40,000 Thaler festgestellt. Der soll vom 1. Oktober oder 1. November 1874 auf Cottbus, den 14. September 1874. werden. 1 1 Waldwärter Redecker in Berum ist beauftragt, die 9 Jahre verpachtet werden. Die Direktion Das zu versteigernde Gut ist zur Grundsteuer, Verkaufsobjekte vorzuzeigen. Die Verkaufsbedingungen Pachtlustige haben sich über den eigenthümlichen tibus⸗Großenhainer Eisenbah bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗Flächen⸗ sind in dem Bureau der Oberförsterei “ in Besitz eines disponiblen Vermögens von 20,000 Thlrn. der useGesellschasft. maß von 204 Hekt. 37 Ar 60 Qu.⸗Meter mit einem Aurich einzusehen resp. von dort aus zu erfahren. und über ihre Qualifikation als Landwirth auszu⸗ .“ Reinertrag von 772 Thlr. 12 Sgr. 3 Pf. und zur Hannover, den 8. September 1874. Königliche w eisen. (à Cto. 416/9.) 88 “ 8* Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth Finauz⸗Direktion. Abtheilung für Forsten. Die Verpachtungsbedingungen, sowie die Gutskarte bal von 216 Thlr. veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ Donner. liegen auf dem Dominium Quolsdorf zur Ein⸗ annoversche Staats ahn. 1b rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblattes und sicht aus. 8 Die Lieferung und Aufstellung der schmiedeeisernen ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grund⸗ 141351 c 1“ Der Besitzer des Dominium Quolsdorf. Fenster und Thore zum Wa “ auf stück betreffende Nachweisungen und besondere Kauf⸗ Bekanntma hung. dem Werkstätten⸗Bahnhofe bei Herrenhausen unweit bedingungen sind in unserem Büreau III. einzusehen. Ich bin beauftragt, das in Charlottenburg am [4118] Suhbmission Hannover, umfassend ca. 48,000 Kilogr. Schmiede⸗ Alle Dieienigen, welche Eigenthum oder anderweite, Salzufer belegene Terrain, im Hypothekenbuche 8 8 eisen, soll im Wege öffentlicher Submission vergeben zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in dus der Stadt Charlottenburg Band 20 Nr. 1170, Seite, Für das medizinisch⸗chirurgische Friedrich, werden und ist zu diesem Zwecke Termin auf Grundhuch bedürfende, aber nicht eingetragene] 25 und Band 13 Nr. 764 eingetragen, sowie die auf Wilhelms⸗Institut, Friedrich⸗Straße 140, sell Donnerstag, den 1. Oktober d. J., 11 Uhr Realrechte geltend haben, werden aufgefor⸗ diesem Terrain neu erbauten, an der „Englischen die Lieferung von 1 8 Vormittags, dert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion späte⸗ Straße belegenen 19 Häuser in folgender Weise 8 Schreib⸗Sekretären von Mahagoni, in dem bautechnischen Bureau der unterzeichneten stens im Versteigerungs⸗Termin anzumelden. im 2gen. der öffentlichen Lizitation zum Verkauf zu 8 Kleiderschränken desgl., Behörde angesetzt worden, . Spandau, den 11. Juli 1874.. . bringen. 8 8 CEßschränkchen desgl.,) Bei dem genannten Bureau sind die Offerten Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gebote können schriftlich in meinem Bureau, Hin⸗ 8 Kommoden desgl., porkofrei und versiegelt mit der Aufschrift: Der Subhastationsrichter. ter der katholischen Kirche Nr. 2, bis zum 22. 8 Tischen desggl, „Submission auf Lieferung schmiedeeiser⸗ September cr., Nachmittags 6 Uhr, und in 8 Spiegeln desgl., 1 ner Fenster und Thore zum Wagenrepa⸗ [4139] dem auf 100 Rohrstühlen desgl,„ raturschuppen auf dem Werkstätten⸗ Aufgebot. Mittwoch, den 23. September 1874, 8 Wasch⸗Toiletten von Kiehnenholz, Bahnhofe bei Herrenhausen“ G Die von dem Verwaltungsrathe der Bergwerks⸗ Nachmittags 5 Uhr, 1““ 17 Tischen desgl. bis zum bezeichneten Termin einzureichen, wo die⸗
Gesellschaft Caroline in Essen unter dem 16. Ja⸗ im Geschäftslokale der Preußischen Kredit⸗Anstalt 34 Stühlen desgl., 8 selben in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗
nuar 1856 auf den Namen des Johann Ferdinand in Liquidation Hinter der kathol. Kirche Nr. 2 anv- 8 Stiefelknechten von Böcenban,. Anstalt tenten eröffnet werden. 8 3 1
Wilhelmi in Essen ausgefertigten, durch Cession] beraumten Termine mündlich abgegeben werden. unter Zugrundelegung der im Kassenlokal der 8 n 8 Im vorerwähnten Bureau liegen die Zeichnungen
vom 26. Februar 1856 auf den Kaufmann A. Fer⸗ Die Lizitation wird an dem letztgenannten Tage ausgelegten Bedingungen dem Mindestfordernden und Bedingungen zur Einsicht aus und können auch
rari zu Paderborn übertragenen zwei Interims⸗ um 6 Uhr Nachmittags geschlossen. übertragen werden. lt und mit der gegen Erstattung der Kosten von dort bezogen
Quittnngen über Einzahlung auf die Aktien Nr. Der Zuschlag bleibt dem freien Ermessen der Be⸗ Diesfällige Offerten sind Feher us nn bber werden.
775 und 776 über 500 Thlr., eingetragen sub Fol. sitzerin vorbehalten. Fanfscia . „Submission vig Sö . e. e dn, Hannover, den 2. September 1874.
1549 und 1551 des Aktien⸗Registers, sind verloren] Nähere Auskunft über das Verkaufsobjekt wird bis pätestens Freitag, den 8; 85 üeT. 98 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. egangen. Es werden alle Diejenigen, welche als im Bureau der Preußischen Kredit⸗Anstalt in Liqui⸗ Vormittags 11 Uhr, an die d ion des Frie 8 e““ igenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige dation ertheilt, woselbst auch die Situationspläne rich⸗Wilhelms⸗Instituts einzureichen. 88 [4065] Bekanntm c un 8
Briefsinhaber Ansprüche an jene zwei Interims⸗ einzusehen sind. e. — “ 1 E1“
Quittungen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche, BBerlin, den 14. September 1874. [4051] Bekanntmachung. Die Lieferung von ca. 916 Kubikmeter gelöschten
bis spätestens in dem auf Der Rechtsanwalt und Notar Am 25. September 1874 Vormittags 9 Uhr Mauerkalk für den Bau eines neuen Kreisgerichts⸗
den 16. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, “ Munckell. sollen auf dem hiesigen Gewehrplan pptr. 200 Ctr. Gefängnisses soll im Wege der öffentlichen Zimmer Nr. 43, — ““ kohlenstoffarmen Gußstahl und Eisen melirt eine Submission vergeben werden. 1b .“ mit ihren Ansprüchen präkludirt und die bezeichneten 1 igli inkblech, Kupfer, Leder, Abfall von Kautschukplatte, Baubureau, Unter e Nr. 65, Ein⸗
Inerhans Dnttunge fi amorfistt erklärt werden. Zin zufn 8e üban ve.Fgee Ee eesr. Fetegc⸗ Schaech ssa nlen unt sicht aus, woselbst auch Abschrift gegen Erstattung Essen, den 1. September 1874. Berlin ershn Mim e poröse Manerziegel“ unbrauchbaren Kisten bestehend, Schraubstöcke, 1 der Kopialien bezogen werden kann.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sollen im Wege der Sibhmission vergeben werden. Flaschenzug⸗ 4 Henfschlänche, 18.ES Hardegae. Pffeea,nn d2 enfiFfit zenr für den Bau p 8 Bau⸗ S räder, ießbänke, höl⸗ 1 d — JHae Submisionsbedinoungen, sind in unsgren cans. pon Bücn⸗ Lesscwüngs ,2,20,0 erpfatten eines neuen Kreisgerichts⸗Gefängnisses Verkäufe, Verpachtungen, Bureau, Kurstrahe 6, täglich in sowfe noch verschiedene andere, theils unbrauchbarr, in Caffel⸗ “ Submissionen ꝛc. hb Offerten sind versiegelt bis zu theils ausrangirte Gegenstände, öffentlich meistbietend sind versiegelt und portofrei bis spätestens zum “ JDie betreffenden Offerten D b stag, den gegen gleich baare Zahlung in preußischem Gelde oder 21. d. M. Vormittags 11 Uhr, auf dem Bau⸗ reitag, den 18. d. Mts, Vormittags 9 Uhr, Fen vnseine “—“ 10 Uhr e deutscher Reichsmünze verkauft werden. Die speziellen bureau, Untere Königsstraße Nr. 65, hierselbst ein⸗
en nnf 18 Peepaed zteche P.0 — 8 Erblem bö ceschat und 86 der Aufschrit Verkaufsbedingungen können während de. SDientefuzge fureichene zu welcher Zeit die GCefnege derg 09 öniglichen Dienst nicht mehr geeigne gft. iti u eingesehen, auch gegen Er⸗ stattfindet. à Cto. 429,
glesch baare Bezahlung in Preuß. Courant meist⸗ „Offerte zur Lieferung von porösen Man ecer vesohenr ang vevabfolgt Cassel, den 9. September 1874.
berkaagf. e gn laneh Se 1e1. ne—,S. hember 1874 u werden. Spandau, den 10. September 1874. Der Königl “ epiember 1874. Königliches 1. 8 — b qqqP81EI1I1“”
2 — ede. “ eee Die Bauverwaltung. Königliche Direktion der Gewehrfab “
8 . 8 11“
12 glvqreun 12-0 1212920
Beamte.
Passa⸗
giere.
uaqao⸗ aog uqunz
vE J1²) uauqvs ven unc;
uauceech v
m⸗ sp ubsx, 2 b łpun uouounuczovaaa ao InD zwuazch uin (suaoa os —1322) squvsqpgene vneee üeg in aeg—
„ 8
—: 2921,.
Beamte.
(suaaa. EEEII“
1
getödtet.
BungJ* 12 220 bungeg
ucg
1-oquhvc 85I (80ea 91 9—
u121219,
Luvgh un
verletzt.
erheb⸗ lich. — . unerheb⸗ lich. Zahl der verspäteten Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ und ge⸗ mischten Züge.
„ —
uagno 4vL uoq bunb-. vꝓl2&
* *
[rG6v 16 1I
:2mnb 2¶-⸗Sqe 26 sua qgun 29,glvomvng usdun 1218 „ 129 u⸗bo
I1 1un ueenech e
80
2.
in Prozenten zur Zahl der überhaupt verspäteten Züge.
uobunzyclao⸗a bng
getödtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben:
EEN
qu⸗⸗ 26
822 — 822 — 8 — 82— 2. 8₰ —8 =2 — ₰ 8 d0 — — 28 ⏑—— 82 △△ — 2 △— — — 7 —
„ ⸗
verletzt:
getödtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben:
nv⸗S
„,uq v
“ verletzt:
„ 8
AEAIE
4 8. getödtet oder innerhalb — d’o 24 Stunden verstorben:
üvs 129 10a8 unnva eeeeeh⸗Sqee Te 1e 0s [60 82
8 uo Sue weeee aeeeeeehene weeeeee uga 28 o2L ee e ee eeeenee un ee
Hunmne e eeeeeeeh?
1 n v,⸗& 1212 225210qals abvc.
29 U
docoOo- do dee verletzt:
12
VB
getödtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben:
0
219ꝗ uaua ⸗40 †6 dCutoaL.
verletzt:
uaavar 22216 ⸗vllv 8152 r-9 1218 zcpzu
getödtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben:
6 1.91
uazqpn! 81n1ana. ueg 2ng uucaoch
82
verletzt:
49
1 G 8 getödtet oder innerhalb d0 dodo 0 e 24 Stunden verstorben:
226 G unwc) neceeh enee e, ge ge a
b⸗H⸗8q* ⁄ς☛ 0 ue g 299
vueʒʒ uS
bo oo & &Æ & H verletzt:
8 .
6 getödtet oder innerhalb do 1111 24 Stunden verstorben:
Ir Or 6s 88 128 99 [ce. re [e.
2 [CCI-Oe ILzxl 6g ILI
uaBung⸗]
:a0agu lg10D aog pyugenqpl „onv qagol aog qgun obunzgg g a229 1 v;
urxev⸗H
0000 00002— 8 verletzt:
nauolaoch Jo
„121, n09 211⁹292—
(gnroa gI gun pg
89 2
598˙9 158, 188˙⁷ 1799 :bn annche gun ⸗uouc la⸗ 7
8 9
7 4
bunpnlbuna⸗ zun :1 z, mo; 68
11““
1 12 00 /661˙91
002/,621/2 obnC 12101g ae leeh 2ꝙx
2192129 pnank
009˙60 005˙02
[008,9510I
88 899,1. 886,1 898,1 886 8 279, erg’el 988 1118 991,9 6 † 0086 798 788, 89178 102⁷
9²⁰
un . 12v zsnE
21001910
d0 —
— 8S 98 S8 — — —22
bunpulsunn
) 2¼ zu g gun Og 12 61 109 uanuv qun 8½ 05 81 100 uogne]“
28 uaszpujbunzoa ue- eee⸗ne uepbnnehe heeehe
21008/,68221
619˙92
r6001 118½ 119⁷ 886,0F 99091 r09,01
299,01
009,708 †1 a22eng Sqpx 21602 bpnan?
008˙088˙22 002/921˙9
1500g †oF 12
02% 008 1†9 †
100F' rzl’I- 82000 †e*ο
88
I 000 1†008 009 009 001
ℛ£5ü+—— — E SSSSESSFS=S 5 5 0=SSSSoISͤS SASss SS SSSEsssss 1SRK
Redaktion und Rendantur Schwieger. Berlin: Verlag der Expedtion (Ke⸗
61 81 9]
81008
& Coe dbo — Laufende Nummer. . Elsner.⸗ Drei Beilagen (einschl. Börsen⸗ und Handelsregister⸗Beilage Nr. 168).
v 0 6 8 2 9 8
8 8 5 85
4
sel).
—