1874 / 216 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Inferate nehmen an die autorisirte Annoncen⸗Expedition 8 8 b 8

von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, 8

22 Anzei

Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., Berlin, Dienstag, den 15. September

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Erpedition des Beutschen Reichs-Anzeigers ens Königlich Preußischen Staats-Anzreigers 1 Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

r Wünsche werden in dem Postblatt Anzeigen aufgenommen, b Spediti negefah enssgaache solcher L9n im Postblatt dürfte um so mehr von Wichtigkeit sein, als dasselbe nicht allei B1I11“ tenden Anzahl in kommerziellen Kreisen Verbreitung 188F. in ca.

ichs⸗⸗ igers zugeht, sondern außerdem in einer bedeute reis nerbreneien Kechce ee egfche Relhs Posgebe regelmäßig zur Vertheilung gelangt und bei denselben je einen Monat lang ausl Die Insertions⸗Gebühren betragen pro viergespaltene Petit⸗Zeile 3 Sgr.

Nach Amerika für 30 Thaler.

Hamburg-Amerikanische Peacketfahrt-Actien-Gesellschaft Directe Post⸗Dampfschifffahrt zwischen

Hamburg und New⸗York

1 verü oll oßen Post⸗Dampfschiffe 8Z“ bb“ 30. Bept. Westphalia. 7. Octb. 23. Sept. Hammonia, 3. Octb. Frisia, 14. Octb. und weiter regelmäßig jeden Mittwoch. 1. Cajüte Thlr. 165, II. Cajüte Thlr. 100,

Passagepreise: Zwischendeck nur Thlr. 30.

Zwischen Hamburg und Westindien

S C „Maracaibo, Saͤbanilla, Puerto Cabello, La Guayra, Trinidad,

—— - Cap Hayti, Port au Prince, Gonaives, Puerto Plata und Colon,

von wo via Panama Anschluß nach allen Hafen zwischen Valparaiso und San Francisco, sowie nach Vandalia,

Japan und China. 23. Sept. 8. Oecel 23. Oetb. 23. jeden Monats.

Saxonia, ö“ Oectb.

Hweiter regelmäßig den 8. und

gen Funcht und Paßsage ücheitt nebst seinen Inlandsagenten der General⸗Bevollmächtigte Wm. Miller’'s Nachfolger,

33/34 Admiralitätstrasse. IHAMBURG.

urg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.

amburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗

x betreffend den Verkehr mit Dampfschiffen und auf Eisenbahnen, Hotels, die

lein den Abonnenten des über das ganze Deutsche Reich

4500 Exemplaren bei sämmtlichen Verkaufsstellen Berliner Börse v. 15. September 18724.

Im dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirun- nach den zusammengehöbrigen Effektengattungen geordnet

*Italien. Tab.-Reg.-Akt. do. Ekleine.. Russ. Centr.-Bodencr. Pf. FRuss.-Engl. Anl. de 13822 fdo. de. de 1862 fdoe. L1“ fdo. fund. Anl. de 1870 fde. censol. do. 1871 fde. de. de. 1872 fdo. do. do. 1873 do. Beden-Kredit... do. Nicolai-Obligat.. do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 de. 5. Anleihe Stiegl. 8 do. 8 8 F88 do. uss.-Peln. Schatzoblig. Ss ssss8 ankdisconto: rlin: für Wechsel 4 %, für ; u Lombard 5 %, Bremen: 3 ½ %, Frankfurt a. M.: 3 ½ %. *

Hamburg: 3—4 x¼. de. Part.-Obl. à 509 Fl.

Geld-Sorten und Banknoten. Türkische Anleihe 1865

do. do. 1869

Louisd'er pr. 20 Stück . 7110 G d.111 ½ ,do. do. Kleine

Sovereigus pr. Stück 66 24 G G]do. Loose vollgez.

cteige-xegahs à 20 . e. pr. Stück 5 * 300 Frcs. = 80 Thlr. 0. per ramm 467 ½ G ;

Dellars pr. Stück .. IIP1 1Izetwbz 8 E“

ee terreich. Bodenkredit Imperials à 5 R. pr. Stück. J5 17 G 8 b.“ 6 Oste. 5proz. Hyp.-Pfdbr.

5 5 vromde Bänknoten pr. 100 Tülr. . 99 5. 7 6 7 5 4

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/2. u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7.

630 etwbz B Oberschl. gar. Lit. H.. do. Em. v. 1869. do. 1873.

(Brie

dos. -Oderb. do. E111““ do. (Niederschl. Zmwgb. do (Stargard-Posen) do. II. Em.

do. III. Em. Südbahn... o. do. Lit. B.

do. do. Lit. C. Rechte Oderufer Eheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 de. do. v. 1865 do. do. 1869 u. 71 Ehein-Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. Schleswig-Holsteiner Tharinger I. Serie. do. II. Serie. de. III. Serie. do. IV. Serie. do. V. Serie.

Albrechtsbahn (gar.) Chemnitz-Komotau. Dur-Bodenbach..

do. Reue Dmr I Elisabeth-Westbahn 73 Fünfkirchen-Barcs gar.. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. deo. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4.u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 100 ¼ 1/4. u. 1/10. 100 ¾ G 1/4. u. 1/10. 1100 ¾ G 1/4. u. 1/10. 103 ¼ bz 1/1. u. 1/7. 102 29 1/1. u. 1/7. 102 G 1/1. u. 1/7. 99 G 1/1. u. 1/7. [94 ½ G 1/1. u. 1/7. 101 ¾ G 1/1. u. 1/7. 94 ½ G 1/1. u. 1/7. 1101 ¼ B 1/1. n. 1/7. 101 ¼ B

1/5. u. 1/11.74 bz B 1/1. u. 1/7. 72 B

1/1. n. 1/7. 85 ⅜bz 8 1/4.z. 1/10. 78 ½ 9 Ibz G 41 ¼ b 1 40 ¼ 1/4. u. 1/10. 90 bz G fr. Z. 1/4. u. 1/10. 79 ⅜bz G

1/1. u. 1/7. 98 bz B

1/1. u. 1/7. 96 †⅞ 0

1/1. u. 1/7. 95 ½etb B VI. 1/2. u. 1/8. 84 bz 95 % bz

Weim-Ger. St. Pr.](5) 1.(5)/5 [171 17. 56

82) 7 pro 1872 1873 [Altb. Zeitz. St. Pr. (5) (5) * Bresl. Wsch. St. Pr. 0 0 [Leipzig-Gaschw.- eus. St.-Pr.. 8 5 9,8 (5) 6 1 ¼ (8)

1/1 u. 7. 1/1.

1/4 u 1/1 u. 7. 1/1 u. 7. 1/1. SEn 1/1. u 7. 1/1. u 7. 1/1. 1/1. 1/1 u. J. 1/1 u. 7. 1/1. 1/1. 73 1/1 u. 7. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7.

1/1 u. 7. 1/1. 1/1 u. 7. 1/1.

98 bz

die nichtamatlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet 44 bz

8 5* 1 Weohsel. 9 sowie vorse riftsm. Dienst- T 8 T. 143 B siegel für sämmtliche Deut- 3 ½ 142 ¾ bz sche Behörden, Kirchen, Ver- ss 6 2 har

61 bz B

39 ½ B

71 ½ bz G

89 ¼à bz G 53 etwbz B 106 bz 135 bz G 126 bz

53 bz B

93 bz G

32 bz G

53 bz

43 ½ bz G

92 ½ bz G

89 ¼ bz

115 à zetwà tb 102 etwbz B 69 bz

89 ½¾ bz

183 bz 17 bz G 141 bz

78 bz

1/1 u. 7. 194 ½à95 bz 1/1 u. 7. 103à3 bz 1/1 u. 7. 45 bz G

1/1 u. 7. 72 bz 1/1 u. 7. 71 ⅞ba B

1/5 u11 40 ½ bz B

[Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbahn Tilsit-Inst. St. Pr. [Rumän. St.-Pr.. ] EIII 1/5. u. 1/11. t.-Rotterdam 6 ½ 1¼1 u. 92. 88 12 1/3. u. 1/9. 151 ¾̃ n. d. Z. 0. neue.. 1/4. u. 1/10. 85 ¾ G Baltische (gar.) 1/4. u. 1/10. 94 bz Böh. West. (5 gar.) 1/4. u. 1/10. 87 B n. d. Z. Brest-Grajewo.. 1/4.u. 1/10. 86 bz n. d. Z. Brest-Kiew.... 1/1. u. 1/7. 80 ¾ G Duxr-Bod. Lit. B. 1/1. u. 1/7. 80 G Elis. Westb. (gar. 1/6. u. 1/12. 68 ¾bz [Franz Jos. (gar. 1/1. u. 1/7. 94 G (Gal. (Carl LB)gar. 1/1. u. 1/7. 106 3etwbs G Gotthardb. 40 ¼. 1/1. 2. 1/7./ 44 ½bz Kasch.-Oderb... v 0. 55 ½ G [Löbau-Zittaau.. 1

b.

Die Graviranstalt v. SACHS JIrF Stempelfabrik eto. offer 8 —m.taglich verstellbDatum BERLIN

bohrte m. fortl. Nummern bis 1000,000, tief ge Eespreestr. 9. Briefsiegeloblaten- etc-

8

eine u. s. w. IIlustr. Preis- 997

Courant auf Verlangen gratis. 4 81214:*

13n 81 ⁄2 bz 801 ¼1 G 92 ½ bz

4 ½156 200 4 ½992G

G00GEE

do. do. München, s. W. Augsbg., s. W. LPg., 14 Thl. F. d h g⸗ 1—8 0 8

SSTce 2

Interlakner 8 1 Ipenkräuter-Magenbitter.

Unter den zahllosen Sorten von Bitter verdient der von (M. 3321. Z.)

Aug 1 Dennler, Apotheker in Interlaken,

66“ Alpenkräuter-Magenbitter die grösste Berücksichtigung. Es ist derselbe nieht nur in Folge seiner glücklichen Zusammensetzung ein un-

schätzbares Magenheilmittel, sondern er hat sich auch, mit Wasser 1 Selters vermischt, als das angenehmste und gesundeste Zwischengetränk in

den Cafés, Hêtels, Restaurationen, Bierlokalen etc. eingebürgert. b Dennler's Magenbitter ersetzt in ausgezeichneter Weise jeden Abppetit

bpefördernden oder digestiven Liqueur. 1“ Wegen der Nachahmungen unter gleichen oder ähnlichen

Titeln achte man genau auf die Fabrikmarke der Etiquette und des Verschlusses.

[3972]

8888888

o

5 (2 ½) 0

.

KüaABERERESEISSE

,—

00 0 dC0 O0O bebobe 0 bde 00 00 00

0ꝙS

Silesia, Holsatia,

90 82 8

2

ocaCcocrnchherreeenn

74.2.1/10. 115 bz eI f.I.I. Stor. = Thlc. Hütttioh Lämburg b -Ludwigsh. pr. Stück [12 ¾ B Oberhess. veen 1/5. a.1/11. 87 G (Oest.-Franz. St. 1/1. u. 1/7. 70 G (Oest. Nordwestb.. 1/1. u. 1/7./ 69 bz G do. Lit. B 1/1. . 1/7. 69 ¼ G Reichenb.-Pardu- 1/5. u. 1/11./99 bbz G. bitz (4 ½ gar.) 1/1. u. 1/7. 99 7 B m Tpr Kaca2; 1/5.2.111.190 1be Julis9B Bjask- Wyas. 40 x

1/1. u. 1/77.10275 1/1. u. 1794 ½1z s4 ½ x Runna Bkeen

ScSSRSAAnRRSSRSnRSERnRERESEʒGR⸗ FU

080 e.

00½ 20—

Germania,

do. einlösbar in Leipzig [99 bz 1“ Franz. Banknoten pr. 300 Francs 81 †bz e Geld-Anleihe Oesterreichische Banknoeten pr. 150 Fl. 92 1¼1 bz .

1 New-YTerse) . 8 Iö“ . 668, G Deutschedr. Ur. B.Pfdbr.

do. rückz. 110

Nähere Auskunft we

August Bolten,

1/1. 1/1 u. 7.

Generaldepot in Berlin:

Carl Götze, 50, alte Jakobsstrasse.

Russische Banknoten pr. 100 Rubel.

Fonds und Staats-Papie

94 ½ ro.

do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb.

[Hamb. Hyp. Rentenbriefe

Meininger Hyp.-Pfandbr.

1/4.u.1/10. 1100 bz 195 ½G

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 101 ½ G

*X [Russ. Staatsb. gar.

Schweiz. Unionsb. do. Westb. Südöst. (Lomb.).

1/1. 1/5 u 11

102 8 bz

11 ½ *

27 bz

88 ½ à89à 88 ¾ bz

Gotthardbahn . Ischl-Ebenseca. Kaiser Ferd.-Nordbahn

1/1. u. 1/7. 99 bz

1/1. u. 1/7. 100 bz G6 140

Consolidirte Asaleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. Staats-Anleihe de 1856,4 ½¼ a. ¼2 Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1 Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 1/4. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ¼ n. ½ ½1 194 ½ bz Oder-Deichb.-Oblig... i †. u. 1/7. ote 11 1 u. % 103 bz G 1/1. u. 1/7.

Berliner Stadt-Oblig. S 1/1. u. 1/7. 102 bz

do. do. 1/1. u. 1/7. 100 ½ G

ERheinprovinz-Oblig. Schuldv. d. Berl. Kaufm.

1/1. u. 1/7.101 †bz 1/1. u. 1/7. 106 B

Berliner . ““ Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7.198 ½ bz G Kur- u. Neumärk.. 88 B 86 G

Prüfungs⸗Station für 4do. neuo . do. .97 bz .103 bz

landwirthsch. Maͤschinen

zu Halle a. S. N. Brandenb. Credit 65 Erleichterte Zugthätigkeit der Lastpferde do.é neue.. 1 81 88 20 pCt. Ostpreussische.. 88¼G Schonung der Lastpferde und Geschirre do. 97 B um circa 33 pCt do. 888 88

Fehrmann & Schwanck, X““ a. Georgenstraße 16, Berlin NW. do. J102 5bz G Wo wir noch nicht eingeführt, respec⸗ Posensche, aneuo.. 95 ba table Wiederverkäufer gesucht. (H. 14010) Sächsische. —— Prospecte gratis u. franco. 86 bz B

105 bz 100 bz

93 ½ bz Ziehung. 77 G

Kaschau-Oderberg gar. Ostrau-Friedlander.. Pilsen-Priesven.. Raab-Graz (Präm.-Anl.) Schweiz. Centr. u. Ndostb. Tre Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. Drsn Nordosthahn gar. o. Ostbahn gar... Vorarlberger gar... Lemberg-Czernowitz gar. do. gar. II. Em.

d'o gar. III. Em.

do. IV. Em. Mähr.-Schles. Centralb. Mainz-Ludwigshafen gar. do. do. Werrabahn I. Em... Oest.-⸗Frz. Stsb., alte gar. de. Ergänzungsnetz gar. Oesterr.-Franz. Staatsb. Oesterr. Nordwestb., gar. 10. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudoelf-B. gar. do. 69er gar.

1/1. u. 1/7. 83 bz 1/1. u. 1/7. 190 B 1/4. u. 1/10. 81 G 1/1. u. 1/7. 74 ¼ G 15/4. u. 10. [86 bz G 1/4. u. 1/10. 94 bz G 1/5. u. 1/11. 80 ½ bz B 1/3. u. 1/9. 74 ¾ bz G 1/4. u. 1/10. 71 bz 1/1. u. 1/7. 67 ¾ bz B 1/3. u. 1/9. 82 ½ G 1/5. u. 1/11. 75 bz 1/5. u. 1/11. 84 ½ bz G 1/5. u. 1/11. 78 bz 1/5. u. 1/11. 74 *⁄16 bz 35 bz B 1/1. u. 1/7. 105 B 1/4. u. 1/10. 101 G 1/1. u. 1/7. [97 B 1/3. u. 1/9. 317 B

1/3. u. 19 312 % bz 1/5. u. 1/11. 98 bz

1/3. u. 1/9. 88 1⁄160 bz G 1/5. u. 1/11. 74 G 1/4. u. 1/10. 88 ½ bz B 1/4. u. 1/10. 86 bz B 1/4. u. 1/10. 84 ⁄16 bz 1/4. u. 1/10. 89 bz

1/1. u. 1/7. 253 ¼† bz 1/4. u. 1/10. 254 bz

1/3. u. 1/9.

1/3. u. 1/9. 101 ½ G

1/9. 102 bz

/9. 104

79. 104 bz

/7. SSetw bz B /7. 93 bz

/7. 73 bz G

/

105 bz G 102 bz 99 ⁄bz

Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. III. rz. 100

Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb.

JPr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. do. do. do. III.

5 4 5 5 1/1. u. 1/7. 5 5 5 3 Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 8 4 5 5 4 ½ 5 4

1/1. u. 1/7.

/1. u. 1/7.

u. 1/7. 99 % bz u. 1/7. 102 ½ bz u. 1/7. 101 bz u. 1/10. 100 B u. 1/7. 107 ½ bz [74 99 ½ b B[99 G 103 B 100 bz G 100 ½̃ bz G 100 ¼ G 95 ½ G 99 G 95 ¼ G 1101 ¾ G 101 bz

lurnau-Prager. Vorarlberger(gar. Warsch.-Ter. gar. 5 ½8 1/4 u10+¼ do. Wien.. 10 11. 1/1. [89 bz G

Eisenbahn-Priorftäts-Aktilen und Obligatlonen. Aachen-Mastrichter 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./193 B I1.1 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99 ¾ B do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99 ½ b G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101 ¼ G do. III. Ser. v. Staat 2 ¼ gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7./85 G do. do. Lit. B. do. 3 1/1. u. 1/7. 85 G do. de. Lit. C. 3 1/1. u. 1/7. 79 G do. IV. Se 1/1. u. 1/7 EE111“ 1/1. u. 1/7. 100 % b B des. VI. Ser 4 1/1. u. 1/7 100 ½8b B

103 B

;CCC1154“‧“ Dampferverbindungen. mmnnU9 1/1. 75 ¾ G 11 und Stolpmünde, Danzig, 1/1 u. 7. 65 bz

openhagen, Gothenburg,

—4

Fehrmanns

ʒ6ʒ6REEARSAEREAAA

Deampfschifffahrt⸗ 8 33] t. Stetti G esellschaf giheni E“

St. sheteraung (Stadt),

F II RB P IL. 4 N Christiania, Kiel, Hamburg, Geestemünde, Bremen,

8 8 Antwerpen, Middlesborough a. Ters unterhält

Passagierschiffe vom 1. Mai bis auf Weites.

1 Von Passau nach Linz täglich 2 Uhr Nachmittags. 86

V Linz nach Wien L 18 fr 8 Vom 15. Sehtengee Enens 86

Wien nach Pesth täglich 6 ½ Uhr früh. Pesth nach Wien tägli hr Abends. Artikel „Thee“ im Ostdeutsch⸗Moskauer 2 b⸗ iur 3 Gal nach Wien Montag und Donnerstag kehr’ sedoch nur im Verkehr mit den im Tarif

V 8 Faahe 8 1“ u““ e der Königlichen Ostbahn

tag und Donnerstag 6 ½ Uhr früh. 1 b genar St G 1* scen Zstbahn Eilfahrten in die ermäßigte Klasse B. 2 versetz ug,

. b 74 8 den 9. September 1874. Königliche Direktit Wien⸗Pesth⸗Bazias⸗Giurgevo⸗Rustzuk⸗ Konstantinopel

der Ostbahn. ja Rustzuk⸗Varna). [42] 1 opan⸗Thal⸗ 8h N stz I. von Freitag Nachm., Isch 1 h

von Rustzuk⸗Giurgevo Samstag Abends, Himbeer⸗ Limonaden⸗ Ess enz,

in Bazias Montag Nachm., .“ meeg 8 Peeh (mit gewöhnl Schiff) Mittwoch Nm., ens gepreßt, in feinsten, echt indischen Zucker stark b eingesotten,

II. von Konstantinopel Dienstag Nachm., 1 8 Raiitpe Giurgepo Mittwoch Abende, Ctr. 21 Thlr., 1 in Bazias Freitag Nachm., 1 Datzend Flaschen 5 Thlr., in Pesth Sonntag früh, 1 Probeflasche 13 Ngr.,

versendet nach jedem Platze promp

in Wien Montag Abends. August Gey 2 Die Betriebs⸗Direction. Ziopan 1,8.

1 8

EeEö“ III1““ b Goldne

Nedaille.

= Bremen 1814.

do. unkdb. rückz. à 110 do. do. do. do. do. do. 1872 u. 73 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. do. do. (120 rz.) Schles. Bodencr.-Pfndbr.

do. do. [Stett. Nat.-Hyp-Cr.-Ges. do. 20. (N. 4.) Anh. Landb. Hyp. Pf. Nordd. Gr. 8 Crt. H. vas. rF [Süddeutsche B r. Pfbr. 5 1/5. u. 1/1 1. 102 bz do. do. 4 ½ 1/5. u. 1/11. /98 bz

[Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. QDie eingeklammerter Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

Div. pro 1872/1873 1/1. 34 5 bz

Aachen-Mastr. 1 8 Altona-Kieler 7 ½ 1/1. [113 ½ G 6 3 1/1. 96e 96 ¾ bz 16 (5) 3

der - 1 Von Wien nach Linz täglich 6 ½ Uhr früh. b Linz nach Passau täglich 6 ½ Uhr früh.

u. Bewirkt laut Urtheil des Vorstandes der

8. 1. u. 1. n. 1/7. 1 1. u. 1/7. /1. u. 1/7. 1. u. 1/7. 1/7. 1/7.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

/1. u. /1. u. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.

deo. VII. Sger 5 11/1. u. 1/7. do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. do. IIIEm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. de. Dässeld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. . 1/7. do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. “. 1/7. do. Dortmund-Soestl. Ser. 4 1/1, u. 1/7. do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Nordb. Fr.-W. 5 11/1. u. 1/7.

do. Buhr. G. X. 1.1.Zer. 41 1/1. u. 1/7. r Rnd. B. 172er kar. 8..aE. Cpge. Ur.e. a beha ,a9 N. Vesn

1 1/7. do. do. III. Ser. 1j 1/ Südöst. B. (Lemb.) gar. 1 1

zwischen

von Wien Sonntag 6 ½ Uhr früh, von Pesth Montag 7 Uhr früh, von Befhe Dienstag 9 Uhr früh, in Rustzuk⸗Giurgevo Mittwoch Vorm., in Konstantinopel Donnerstag Nachm, von Bazias Samstag 9 Uhr früh, in Rustzuk⸗Giurgevo Sonntag Vorm. in Konstantinopel Montag Nachm.

Wien, am 30. April 1874.

5 4 ½ 5 5 5

92½ G

[52]

88HAHAHHAHAAéS

Berl.-Anhalt...

Berlin-Dresden.. 68 bz B Berlin-Görlitz.. Berlin-Hbg. Lit. A. Berl. Nerdbahn. B.-Ptsd.-Magdb. Berlin-Stettin.. Br.-Schw.-Freib.D do. neue Cöln-Mindener.. do. Lit. B.

Cuxh.-Stade 50 Halle-Sorau-Gub. Hannov.-Altenb. do. II. Serie Märkisch-Posener Mgdeb.-Halberst. S, 0. gar. Lit. B. Mnst.-Hamm gar. Ndachl. Märk. gar. Nordh.-Erfrt. gar. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B. gar. do. neue Lit. D. Ostpr. Südbahn. Pomm. Centralb. R. Oderufer-Bahn Rheinische.. do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe. Starg.-Posen. gar. Thüringer Lit. A. do. neue 40 % do. büec ge

Schlesische. do. A. u. C. do. do. neue

Westpr., rittersch..

do. de. do. do. do. II. Serie do. Neulandsch 1do. do...

Kur- u. Nenmärk.

Pommersche

Posensche

Preussische.

Rhein. u. Westph.

Hannoversche ..

Sächsische...

[Schlesische

Badische Anl. de 1866. do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl. Dbligation. do. St.-Eisenb.-Anl..

Bayersche Präm.-Anleih.

Braunschw. 20 Thl.-Loose

Bremer Court.-Anleihe

Cöln-Mind. Pr.-Axtheil

Dessauer St.-Pr.-Anleihe

Goth. Gr. Präm. Pfdbr. do. do. II. Abtheil.

Hamb. Pr.-Anl. de 1866

Lübecker Präm.-Anleihe

Meckl. Eisb.-Schuldvers.

Meininger Loose . .. do. Präm.-Pfdbr.

Oldenburger Loese

Amerikaner rückz. 1881

do. do. 1882 gk do. do. III. do. do. IV. do. do. 1885 do. do. 1885 do. Bonds (fund.) do. do. neue

Oesterr. Papier Rente do. Silber- Rente

Oosterr. 250 Fl. 1854 de. Kredit 100. 1858 do. Lott.-Anl. 1860

Ffandbprilefe.

Berg.-Märk... 17 1/1 u. 7. 154 b2 G 8 12

89 ½ bz B 182 bz G 21 ½ b 11tz G .151 bz G 108 bz 102 ¾ bz 141 3br 111 bz B 37 Ubz 31 bz 88

Berlin-Anhalter . . do. de. neue gar. do. L. u. II. Em. do. Lb.-Bons, 1870,74)

do. Lit. B.. 5 Berlin-Görlitzer. do. Lit. B.. Berlin-Hamburg. I. Em. do. II. Em.

do. III. Em. B.-Potsd.-Magd. Lt. Au. B do. Lt. C..

do. Lt. D..

do. Lt. E.. Berlin-Stettiner I. Em. do. II. Em. gar. 3* do. III. Em. gar. 3. do. IV. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do. Braunschweigische... Bresl. Schw. Freib. Lit. D. do. Lit. G.

do. Lit. H. Cöln-Crefelder . Cöln-Mindener I. Em.

87 bz 96 ½ bz 101 G 106 B

96 ½ bz 101 G ). 198 ¾ G

2 886 .98 ½ G

.99 bz

98 ¾ 1 G 99 ½ G 99 bz

98 ¾ bz B

101 ½ B 119 ½ G

41 G 105 bz

120 G 2411⁄¼1 bz G 102 ½⅞ B 106 bz G Ziehung. 107 bz

de. do. do.

v. 1875 v. 18768 v. 1877 .l. do. do. v. 1878 1☚ do. do Oblig. Baltischoaea Brest-Grajervo. Charkow-Asow gar... de. in £ à 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel gar... Jelez-Woronesch gar... Koslow-Woronesch gar.. do. Obligat. Kursk-Charkow gar... K.-Chark.-Asow Obl... Kursk-Kiew gar... do. kleine.. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar... Masco-Smole- gar. Orel-Griaazy) Poti-Tiflis gaxkx... Rjäsan-Koslow gar.. Rjaschk-Morczansgk . Rybinsk-Belogoye... do. II. Em. Schuja-Iwanowo gar... Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II... do. kleine 29. III. Em. do. kleine do. IV. Em.

N. A.) Alab. u. Chat. gar. fr.

alif. Extensien 7 Chicago South. West. gar. 7 Fert Wayne Mouncie. fr. Brunswik frr. Cansas Pacifieo frr. Oregon Calik frr. Port Huron Peninsular, fr. Rockferd, Rock Island fr.

do. do. do.

8

7. 7. 10 7.

Allgemeine 8) 5 8 7.

Verloosungs⸗Tabelle

Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.

usammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung 8 Föniglichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur insichts derjenigen von ihr in Verwahrung und genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und 1 Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ Im Auftrage der Redaktion des lichung durch den C“ und ha ichs⸗ ige igli eußischen Staats⸗Anzeigerer Deutsch et Reichs⸗An zeiger 8 ni glichig 1 5ns Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ und schen Rei 8 vunh Feene öniali Inzeigers, welche die Ziehungs⸗ und Re Königlich Preunßischen Staats⸗ üaneigc 288 an der Berliner Börse gangbaren Anzeigers Staats⸗, Kommunal⸗, Eisenbahn⸗, Bank⸗ und herausgegeben.

SANASSUSEEERnEnRINAENFS

8288 2

Hannoversche Staatsbahn. Die im Schluß⸗ satze unserer Bekanntmachung vom 28. Juli d. J. erwähnten generellen Umrechnungstabellen zur Er⸗ mittelung der um 20 % erhöhten Tarifsätze werden vom 20. d. M. an nicht mehr Anwendung finden. Von diesem Tage an werden die Frachten, soweit nicht für einzelne Verbandsverkehre neue Tariftabellen mit erhöheten Sätzen herausgegeben sind, zunächst nach den bisherigen (nicht erhöheten) Sätzen be⸗ rechnet, dem Ergebnisse 20 % zugesetzt und die daraus resultirenden Gesammtfrachten in reglementsmäßiger Weise auf volle Silbergroschen abgerundet.

Hannover, den 12. September 1874.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

900—₰

Feorgearerieirarassn;A’nn

.

4 ½—

sStettin-Copenhagen.

A. 1. Postdampfer „Titania“, Capt. G. Ziemke Abfahrt von: Stettin jeden Sonnabend 1 Uhr Nachm., Copenhagen seden Mittwoch 3 Uhr Nachm. Dauer der Ueberfahrt 14 bis 15 Stunden. Hin⸗ und Retourbillets (4 Wochen gültig). Zwischen Berlin und Copenhagen verkauft in Berlin die Billet⸗Kasse der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn mit Thlr. 14 ½ Bahn II. Klasse, Dampfer I. Kafüte, Thlr. 8 Bahn III. Klasse, Dampfer II. Kajüte. Christ. Gribel

öe—]

—y

7. 79. 9. 9. 1. 9.

SSSSRaSSSSUEsESEGSRSRSgsn Sgꝑn

u. u. H. u. u. u. 8 u.

60505,——N

8 8 1 1/3. u. 1/5. u. / 1/3. u. 1% 4 1/1. u. 1/7. 100 G 1/4. u. 1/10. [94 ½ bz 1/5. u. 1/111. 100 ½bz

1/1. u. 1/7. 96 ½ G

1/2. u. 1/8. 100 ½̃ bz G

1/2. u. 1/8. 100 ½ bz G

1/4. u. 1/10. 2

1/2. u. 101 b. 8 1/5. u. 1/11. 100 etwbz G 1/4..1/10./92 6 92¼1G 1/4. u. 1/10. 99 †8 B 1/4. u. 1/10. 100 ¼ G 1/4. u. 1/10. 100 G

1/5. u. 11. 93 ¼ 2 G

1/1. u. 1/7. 83 ⁄12 bz

1/4 u.1/10. 100 etwbz G 1/4.2. 1/10. 99 % bz 1/4. u. 1/10. 100 ½ G

1/1. u. 1/7. 100 bz B

1/1. u. 1/7. 100 bz B

1/1. n. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

0

7 v7. 7 7. 8

AR 80,—

1 1 1 1 1 1 1 1 1

38 ½ bz 111 ½ bz B 255 bz G 95 bz G 7. [99 B 58 bz .174 bz B 7. 153 ½ bz G 163 1 bz G 42 bz 2 bz 121 ¾ bz 144 bz 94 ½ bz G 26 ½ bz 101 G 124 bz 108 3etw bz 92 ½ bz 101 G 74 bz B

Rentenbriofe.

Culturinteressen desd Vaterlandes.

1/4. v. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. K. 1/7. 1/2. u. 1/8. Jpr. Stück 1/3. u. 1/9.

1/6. pr. Stück 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7. [105 bz 1/3. [55 G 1/4 pr. Stcks56 ½ B 1/1. u. 1/7. 88 †¾ B pr. Stück5 ½ G

1/2. [101 ½ G

1/2. [42 i B 1/1. u. 1/7.105 9 bz Nov. 1/5. u. 1/11. 98 ½ b G [99 ½ G 1/5. u. 1/11. Dez. 99 getbG 1/5. u. 1/11. 99 ½h 83 1/5. u. 1/11. 0102 1% bz 1/1. u. 1/7. 102 ½ bz B 1/2. 5.8. 11 100 8 bz

66 8⁄16 b⸗

½ % a. 11¼ ⁄11

151 a. ½ ½ 169 ½bz B .e110 ½

pro Stück

1/5. u. 1/11.

mten

reEgSSS

n Stettin.

8

88 Zur Besorgung von Speditionen empfiehlt sich

C. B. Bichardd & Boas.,

dralltätstr. 76. New-Xork, 61 Broadwaxy. n. un d speditions-Geschäft.

Packet-Annahme-Bureau der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Wechs el auf alle Plätze Nord⸗Amerikas zum Tages⸗Course. Fehrmanns Patent⸗Pferdeschoner

für Luxus⸗Fuhrwerke.

Speditions-Geschäft in Bremen, Bremerhaven, Geestemünde.

090 ö

gocage 90

—,—

Heinrich Becker, 103 ½ G 77. 105 ¼bz G 94½1G 101 ½ B

. 95 bz 99½ B

96 ½ bz G 98 G 98 G

97 bz G

01 =S!8 C76c6EERnFERnRnn

ndustrie⸗Papiere enthält, erscheint wöchent⸗ 8 de Seee und ist zum Abonnementspreis von 15 Sgr. vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten, so⸗ wie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8W, Anhaltischestraße 12 und alle Buchhandlungen zu bezie⸗ hen in Berlin auch bei der Expedition Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern 2 ½ Sgr. Die neueste. am 12. September c. erschienene Nr. (30) der Allgemeinen Verloosungs⸗ Tabelle enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: Augs⸗ burger Prämien⸗Anlehen. Badische 35 Fl.⸗Loose de 1845. Berliner Pfandbriefe (Rückstände). Braunschweig⸗Hannoversche Hypotheken⸗ Banepfandbriefe (Ruͤckstände). Danziger Stadt⸗ Obligationen. E“ che Staats⸗Prämien⸗ Anleihe de 1846. Rentenbriefe der Grundrenten⸗ Ablösungskasse zu Homburg. Innsbrucker Präü⸗ mien⸗Anleihe. Italienische Domänen⸗Obligatio⸗ nen de 1864. Italienische (pästliche) „Staats⸗ schulden⸗Obligationen de 1860 und 1864 Rückstände Schluß). Italienische Staatsschulden⸗Obligatio⸗ nen der Novara⸗Eisenbahn. Italienische Staats⸗

0 O0. 2

do. 2 do. 3 gar. IV. Em. do. V. Em. Halle-Sorau-Gubener.. do. I“ Hannev.-Altenbek I. Em. do. de. II. Em. do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. Märkisch-Pesener.. Magdeb.-Halberstädter . de. von 1865 do. von 1873 do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em. Magdeburg-Wittenberge Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Serie Nordhausen-Erfurt. I. E. Oberschlesische Lit. A.

Die „Deutschen Monatshefte“ sind die Fortsetzung 8 der e ets des „Deutschen Re chs⸗

und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. Sie erscheinen Ende jeden Monats in Heften von ca. 5 Bogen gr. 8. in elegantester Ausstat⸗ tung und mit zahlreichen Illustrationen. 6 Hefte bilden einen Band. Der Preis des Bandes beträgt nur 2 Thaler. Bestellungen nehmen alle Veieeee e2 und Buchhandlungen des In⸗ und

uslandes entgegen.

Das soeben ausgegebene III. Heft, Band IV. hat folgenden Inhalt: Die Urkunden der älteren deutschen . Kaisergeschlechter. Die deutschen Dialektdichter.

h8 Die bildenden Künste der Gegenwart. Zur ältesten Reiseliteratur. Die Publikationen des Denischen Reichs⸗Anzeigers und des Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeigers von 1866 bis Juni 1874. Chronik des Deutschen Reichs. Monatschronik für Juni

200—

’1 =I8SS

1e -

do. Lit. C. (gar. Weim.-Gera(gar. Angerm.-S. St.-Pr Berl.-Görl. do. Nordbahn Chemn.-Aue-Adf. Hal.-Sor.-Gub. Hann.-Altoenb. do. II. Ser. Märk.-Posener Magd-Halbst. B.,

*n; . . . ————

102 ½ bz G 31 bz

38 bz G

61 ¾-bz G

51 8 bz G

56 ¼ B

71 etwbz G 76 ½ bz 102 R B

42 ½ ba G

1 Se- A8 ——

.

A&

1/1. u. 1/7. 1/5..1/i.

—— SOSGG

1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/. 1/1. u. 1/7.

1874.

SA

2 2 +

Bewirkt laut Urtheil der Direktion der Tattersall Schonung der Brust und Schultern der Wagenpferde, des Fells in Folge der ausgiebigen kräftigen Elasticität des

beim Wildwerden der Pferde viele Gefahren beseitigt.

besonders Verhütung Apparats. Bewe

Gesellschaft zu Berlin: Größte

des Wundwerdens

1874: Oesterreich⸗Ungarn, England, Frankreich, Ita⸗ lien, Rußland und Polen, Amerika. Eingegan⸗

gene literarische Neuigkeiten.

liche Docke, welche

Elegante Ausführung des Apparats.

Fehrmann & Schwanck, Georgenstraße 16, Berlin.

Allerhöchste und Höchste Referenzen.

Prospekte

ratis.

[den⸗Obligationen der Viktor Emanuel⸗Eisenbahn sohn bf 3 ½ % Landeskreditkasse Anlehan Oesterreichisches Staats⸗Prämien⸗Anlehen

Carl Heymanns Verlag.

Anhalt „Straße 12. SW.

1839 (Rückstände). Russische Nikolaibahr Obligationen.

Druck: W. Elsner, Berlin, Wilhelmstr. 2.

do. do. 1864 Ungar. St.-Lisenb.-Anl. do. Locose .. do. Sehatz-Scheine „Fruz. Anleihe 1871, 72 AItalienischa Rente ... 8 do. Tabaks -Oblig. &

pre Stück

ro Stück /6. u. 1/12. 16/2,5,8,11 1/1. ü. 1/7.

1/1. u. 1/7. %

100 ½ b G Ibz 66 2 G

Nordh.-Erfuart. Oberlausitzer. Ostpr. Südbahn Pomm. Centralb. E. Oderufer-B. Rheinische

SSSS

1/1. u. 1/7.

99 bz G

22v*

Sächs-Th. G-Pl.

51 ½ G

77 bz

79 bz G

s. Schl. d. Crs. 121 G

AUERSSRERERN

40 G

do. Lt. B..

’en

1/4. u. 1/10.

1/1. u. 1/7.

Seuth-Missouri.. Pert-Royal. . St. Louis South Eastern Central-Pacifieo. Oregon-Paciio

St. Joaquin 5%

101. n. 1/7. ;

15. 11,11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

6 .6 6

1/1. u. 1/7. 62 bz