tiven und Passiven vom 1. d. M. an unter der Firma „Breitling & Fertig“ fort.
1169. Herr Emil Bing, Kaufmann, und Fräulein Flora Bing, Handelsfrau, Beide hier wohnhaft, haben eine Gesellschaftshandlung unter der Firma „Geschwister Bing“ errichtet.
1170. Die Handlung „Ernst Eichelberg“ hat
1198. Herr Joh. Ludwig Hederich, Kaufmann dahier, hat eine Handlung unter der Firma „Louis Hederich“ errichtet.
1199. Die Inhaber der hiesigen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „Traß die Herren Ph. L. Traß und G. Osc. Penkert, Kauf⸗ leute, haben ihre Handlung nach Oberursel verlegt und ist die Firma dahier erloschen.
Frankfurt a. M., den 14. September 1874.
Im Auftrag des Königlichen Stadtgerichts I.
Herrmann Wünsche und den Kaufmann Herr⸗ mann Haberland, Beide zu Ullersdorf, über⸗ gegangen und nunmehr unter Nr. 16 des Ge⸗ sellschaftsregisters eingetragen; b. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16. Firma der Gesellschaft: C. A. Wünsche. Sitz der Gesellschaft: Ullersdorf, Kreis Rothenburg O./L. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
8 Bekanntmachung.
In unser Register sur Eintragung der Ausschlie⸗
ßung der Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 136 eingetragen, daß der Kaufmann Carl Albert Haese zu Tilsit für seine Ehe mit Betty Emilie Auzuste, geb. Boettcher, die Gemeinschaft der Güter und des
Erwerbes ausgeschlossen, und das Vermögen der 8
Frau die Eigenschaft des Vorbehaltenen hat. Tilsit, den 10. September 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
N9ho 218.
“
iger und Königlich Preußi
en Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag den 17. September
Die vFe sind: .“
—
SS
2
8
8
88E
— —
Denceea
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. a. 1/7. — — 1/1. u. 1/7.1100 ½ bz G 1/4. u. 1/10. 100 † bz G 1/4. u. 1/10.1100 ½ bz G 1/4 v. 1/10. 1103 ½ 0 1/1. u. 1/7.1102 ⅜ B 102 ⅜ B
. 1/7. 99 ⅞ G a. 1/7.195 B 101 ½ G 95 B 101 ¼ B kl. f. J101 ¾ B . f.
SᷣPe⸗ ’ 2 “
S
32 ½ bz G 53 ⅜ bz G 7. 42 bz .7. 92 † 22 B 7. 89 ½ bz 7.[1 4 ½ bz G Jloitb 69 ⅞ bz B 89 ⅞ bz
istn IEEE“ 1 AIbrechtsbahn (gar. . aiheE Chemnitz-Komotaan ... „ 7880 Dur-Bodenbach .. . .. 7. 195à94 ½ bz do ene J103 4abbz G Dur-Pmg 11] 7. 45 ½b⸗ Elisabeth-Westbahn 73 8 Fünfkirchen-Barcs gar. 8 11g. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 39 ½ G do. 4o. gar. III. Em.
8gxEHn
₰
8
00 8—⸗ , 00 d0 bdo bo 00 d0 00 00 0 00 d0
KüAcʒF EARESHFFE
—.— 8 meneʒSSw0 2 0 SS —
— 0ꝗ2—2 — —90 — 2
cago. ceʒ &ᷓ ꝓ Æ᷑RoRmchʒR ðRᷓ ʒR̃cFo coRʒMcoecx Go̊h66 05 ꝓ Cn
1s
Sm
— —,—
—
—00,—
cn nEe
——
204—
—. Bes e E
— S9SS⸗ ˙—
ðAFENE;
24
—.
.
4—
7
&co;RʒMFʒFʒRʒRʒRRʒF
eng.
ʒAEEERRNE
ꝙ aSESESE —
—— —82 89—,—8,—
S2
2
.
8&.
8 & Ea
b.5—
2
58- ———ööAöö— —,— — —ꝙ
8 —
]
8en 8 — — ₰₰
— 2,28
᷑% S11 0ꝙ,Sg, Iel ene SU
— — —
—
SEEPEEF
————
8 —
2
ℳ—
u4 4
C.
SenerIneNn 42 —ö—, — — — 52 9
—.—
8n
—X28
— * —
a 5 b
&Nℳ
g;
.e
— 8 4 —8
—,— b 1229. . — — 85 SSS.
*
SEgSS
1
— —
2—
1
—,—8AönönöänsgönAnnn
—
.
e]; ARnsssmns KFEB̊EFᷣHᷣE;AEHHH'H' H H'F
——
N
——
— — &XAAN
6 47 4 —
2
—1
—
8
.1/5. 313 Setwba B 89 ½ bz G.
— -y— — 8
. 2*
558 SHHAHAᷣSA
—,',—9—9—9-ööh9—9h989eönnneöee9öbnöensnönönseäenönnöe
bei der Prokura des Kaufmanns Grauert für
den Kaufmann Bernhard Grot, Nr. 11,
Colonne Bemerkungen: E1“ die Prokura 1 erloschen.
2ü 8 H
2—
4„. 1
NFAReneo g⸗ & SSFSr gEg”
—
6b6 8 & 8
*
—4 ——
.
eeeeseeleh
IASe 900 1
Nb
a. Colonne I.: Nr. 15, 1 b. Colonne II.: Kaufmann Benedict P se elc 8 c. Colonne III.: B. J. Grauert, W ⸗t 5 5 d. Colonne IV.: Pritzwalk und Meyenburg, Süeeggs “ e. Colonne V: die Firma B. J. Grauert ist 1 b unter Nr. 32 und Nr. 143 des Firmenregisters 11. Zorie 5 1/1, n.1
—
1171. Herr Moses Levi, Kaufmann, hier wohn⸗ haft, hat eine Handlung unter der Firma „M. aufmann Gustav Herrmann Wünsche, Mereen Eäfögeesüekeäcbhs “ 18 Hahr, Prhskure S 2 Curt Hill, G 8 veln Namen Juch B Ull Weim-Ger. St. Pr.] (5) 1 (5)1* 11à.⁷. 56 ½ 6 Oberschl. Lit. H. 4 ½,1/1. u. 1/7 72. Herr Oscar Fr urt von Hill, Ge⸗ Justiz⸗Rath Dr. Jucho. Beide zu Ullersdorf. alcemlvm “ 8 Bear sie eü Aerder⸗ 22 . 1s. 11“ 1 8 ee dn.2n ident b. Di. n Die Gesellschaft hat am 20. August 1874 be⸗ n.- ee Firmenregister ist sub laufende Nr. 3 ö E zind Se m — “ 16“ 10416 (G. A.) Drv. pro 187 1873 4b9. Im. v. 1869. 5 1/1. u. 1/7. 1173. Herr Georg Emil Rodenhausen, Kaufmann st. s. aeflessch agersgistess rd, 8 0. 8 2—* eee ln zu 8 88 bei der die Preußische Sber⸗Lansitz und die nichtamichen 15 (N. A.) bereichnet EE“ 7.82 ⅜z B Bresl. Wsch. St. Pr. *8⁸11. 46 u B 49. eF 1/1. . 1/7. rokura ustav uUnsche orf v. 2. v2 . . Far— bOohse 11“ 8 8 vEge adee .4 unter der Firma „G. E. Rodenhausen“ errichtet. Srichts⸗Sekretär Ellin⸗ bearbei sche zu Ullersdorf von zu Görlitz mit einer Zweigniederlassung zu Walden⸗ 1/11.102 ⅞ B Meus. St.-Pr. (5) ——— 4„. ö1171 .17. 1174. Herr Isidor Weismann, Kaufmann dahier, gerichts⸗Sekretär Elling bearbeiten. Die Prokura ist erloschen 8 * 250 Fl. 142 ½h 3 1/5. u. 1/11. 74 ½ bz G Saalbahn St.-Pr 8 60 b do. Miederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. 8. 1/7. n g⸗ 8 Frankfurt a. O., den 11. September 1874. Rothenburg O./L., den 14. September 1874 des Preußischen Markgrafenthums Ober⸗Lausitz mit London .. . 1 1. Strl. 6 ZAb⸗ fds. fand. Anl. 4e 1870 . mann“ errichtet. reis 3 Ausschluß 8. 1 Görlitz und bree. — 11.“ 3 l 1 1/3. u. 1/9. 101¾ bz Tülsit-Iust. St. Pr. 14 b. B 78 .Em. (4 1/4.n. 1/10. 1173. Die Herxen Georg Ernst Freißlich, hier, Gleiwitz. Bekanntmachung. ““ Bae eng nen gesleig “ Paris 300 Fr. 4 81 2b n. ö 102 G Famn Se-Pr. 20. LII. Em. 441/4. u. 1/%10. 3 5 Kegaee sgesellichaf In das bisher von dem Kaufmann und Mühlen Schleswig. Bekanntmachung. — Belg. Bankpl. 300 Fr. 81 ¼ bz . 1,1. . 177, 90½ts FJ en; .5 1/1. . G E“ Crctzier⸗ lich een 8 2828 besißer David Baruch Rappaport zu Gleiwitz allein ; 1) dem Geheimen Regieruhgs⸗Rath und Bank. 8 8 / 40. Nicelai-Obligat 1,/5.u.1/11. B Amst.-Rotterdam 106 bz do 2 Lit J1n unter der Firma „E. Freißlich o.“ errichtet. geführte, in unserm Firmenregister unter der Firma am heutigen Tage unter Nr. 4 in unser Genossen⸗ Direktor Hugo Leopold Wilbelm Sattig zu güeg; s 82 8 40. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 8385 Aussig-Teplitz.. 4 1 — 2— tiengesell⸗- * 8 rage — 1 86 126 7etwbz G. Rheinisch Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesell⸗ eingetragene Handelsgeschäft ist am 1. September Firma der Genossenschaft: jsberi F. Pee e s 8 11““ Baltische 3 E F 1— 1 71 — 29. S. icgvh ühn. 24 8 8 2 bish and 0 2 1 20 5. 5. 8 4 u. .8 — gar.). 7. 53 etw bz G schaft „Reue Zoologische Gesellschaft“ hat sta⸗ 1874 sein Sahn, der Kaufmann Lonis Rappaport Eckernförder Creditbank 9. xm Ueebenigen Augsbg., s. W. 100 Fl. 88,29 ““ s 11. 110. Ba e,n 9g2. Mitglieder stattgefunden und besteht derselbe nun, Die Firma D. B. Rappaport ist im Firmen⸗ Sitzz der Genossenschaft: Eckernförde “ “ Paetersburg. 100 8. B. I1““ . Brest-Kiex- aus den Herren A. Varrentrapp, Präsident, Adam register gelöscht und in das Gesellschaftsregister unter Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: “ 100 8. B. n. Pobr. A 888 Dux-Bod. Lit. S. 8 S. Xᷣ. ⸗ g “ “ es 7 2 . 2 Boch⸗Hartmann, Otto Lindheimer, Dr. Buck, Dr. Nr. 37 die vom David Baruch Rappaport dem befindet sich im Beilageband zum Genoss “ ö11““ 80 g naaa. ve- jur. Caspari ius Stiebel, Phili lzmann, „ 8 82 4† 3. 8 ofsen⸗ 8 5 t2 M1* 3 i0. Liqzidationsbriefe 4 1/6.. 1/12. [68 ¾ bz B ranz Jos. (gar. 8 denan Fen⸗ vene 18 ipp 8 nne 4 Louis Rappaport ertheilte Prokura gelöscht worden, schaftsregister Nr. 4 Bl. 1— 12. Waldenburg. Bekanntmachung. See ““ 30. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 177. 949 Gal. (Carl LB)gar. bier wohnhaft. Feruer wurden drei aus dem Auf⸗ selben Tage. Betrieb eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger ᷣstemstiger 1 i. Ul Tarkische Anleihs 1 1/7. 45 ⅛ à 8 bz G Kasch.-Oderb... sichtsrath ausgeschiedene Mitglieder durch Neuwahl Gleiwitz, den 9. September 1874. Beschaffung der im Gewerbe und Wirthschaft de ts Mamng 9. ““ n 1.e-znen schaft u 82 185 Ib. Sss 45 ʃ5 %G “ 1177. Am 2. d. M. ist der hier wohnhafte Kredit. 8 3 1 b pr. 11 46 do. 6 8 eüSe Kaufmann Herr Meyer Meyer in die dahier unter Insterburg. Bekanutmachung. Der Vorflanb bilben: n ISZ unter nachstehenden Rechts⸗ Nopohäghadh or ö Stück W . Feee. - BI“ 8 Thlr. Lötti 824 9 gesellschaft als Gesellschafter eingetreten. Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Vorschuß⸗ in Eckernförde, als Direktor zei j 3 1 Overhess. St. zar. 2 8 . e Ier. Nr. . getre 8 ’1 2 1 1“ “ 8 e 8 e 2 28 8 G 5 vürar. 25 31 ⸗ 1/1 . gar. 1178. Herr Hermann Buseck hat seine bisherige Verein zu Insterburg“ Col. 4 nachstehender Ver⸗ 2) Weinhändler Wilhelm Jacob Stange daselbst, 9 deh Henes sentbämne⸗ “ 8. 8g 8 8 85 8 ee enb- “ “ Oest.-Franz. St. Junior“ umgeändert. Die frühere Firma, sowie Die Stellvertretung des Vorstandsmitgliedes 3) Buchbinder Theodor Schützler daselbst, als 2 — terbach zu Leipzi inlö in Teinrt F j 1 do. Eit. B die Prokura der Frau Jette Buseck, geb. Strauß, Ed. Guttmann durch den Kaufmann L. Kassirer. 8 3 5 e — Keipiig, Franz. 1.“ “ 31 1a0 eeSSöx Reichenb.-Pardu- 1179. Die von der Handlung „Julius Spor: Insterburg, den 10. September 1874 gehen unter der Firma und werden von zwei V 8 8 . r 0. S g nter d zwei Vor⸗ ea 4 3 88 leder“ dem Herrn Bernhard Cyßen am 3. Januar Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. standsmitgliedern unterzeichnet. Die Zeichnung ge⸗ e Sepienthe 1871. 8 85 ne Teren — g 1 Bjask-V7yz8.40 8 va iss „den 5. e “ 40. 3 4 8 eutscheGr.-Cr. B. r. Rumaänier 1180. Durch Beschluß des Aufsichtsraths des Iserlohn. Han ihre Nameneunterschrift hinzusügen. Zur rechtlichen 2 94r [a4r “ „Fraukfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Vereins“ vom des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Wirkung dem Verein degenüber bveders die Se Fonds und Staats-Paplere. (do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 100 bz [95 ¾5bz Schweiz. Unionsb. 11 ⅜⸗ rx Naes mann dahier, in der Weise Prokura ertheilt worden, am 1. September 1874 errichtete, offene Handels Emlavungen zur Gimeralve lühi in d Consolidirte Asleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105 ¾ bz Hamb. Hyp. ERentenbriefe do. Westb. 1en.g18 Ischl-Ebensee .. ET““ 811“ htete, of andels⸗ 3 ralversammlung erläßt in der 9 is W Ober⸗S 1 — à à -Oder! daß er mit je Einem Mitgliede des Aufsichtsrathes gesellschaft unter der Firma Boecker & Ardey in Regel der Vorstand, falls solche jedoch nicht vom “ 11“““ dzbruna Staats-Schuldscheiae 3 1/1. u. 177. 93 ½ bz “ Iyr. 282 s 18. h“ S Sea MWj Fbi 8 . 8 eeggg esellf f FPr. 1855 8 n. 3† 1/4, s13 0. H. u. IV. rz. Is Vorarlberger(gar. 11166“ 1181. Herr Joh. Christ. Wilhelm Thiel, “ 1874 eingetragen, und sind als Gesellschafter ver⸗ schusses dieselben mit der Zeichnung: vE Pr.-Anl. 1355 & 100 Thl. 1⁄4. s[i31 ½ tz 8 ie ger(gar 5 Utrra Eriedl mann dahier, hat eine Handlung „Wilhelm Thiel“ merkt: Eckernförder Creditbank (Eingetr. Gen.) ee; Handelseinrichtung sind: Kur- u. Heums. Schnldv. 3 '4 2. * 1948 b⸗ Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. rss vB.. 15 1 e . S. z2 1188. Die Firma „Wilhelu Ganse“ (Joh. mer, und mindestens 2 Tage vor der Versammlung durch die 1 B I ljt. a.1¹ ““ solb⸗ — Carl Wilhelm Gause) ist erloschen. 2) die Wittwe Fabrikbesitzers Friedrich Ardey, Eckernförder Zeitung. . 2) “ Gustav Werner zu iben 1 3088 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 100 ⅜1b⸗ Aschen-Mastrichter.. 4 ¼,1/1. Theissbahhn .5 hat eine Handlung unter der Firma gleichen Namen bei Altena. . as Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit t isß 8 5 171“„ 177,1100, erriciet 1 fngniß, di zvn. . vn⸗ lenschafter theilt ist 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 1. . 73 Ibr B [99 ½ Bergisch-Mäar 41 1/1. u. 1/7. do. Ostbahn gar. 8. ver en. en- n bache ß, die sese chaft zu steht bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden. in unser Prokurenregister unter Nr. 52 heut einge⸗ erliner. 4 1/1. n. 7 101z16 G d v 9 ür. 85 8 28 “ rk. † 2 1/1 ier, hat eine Handlung unter der Firma „C. Gust. ugleich ist unter Nr. 116 des Prokurenregisters Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung er 8 ... 1. u. 1/7. 8 eun“ errichtet. 1 daß die Thei b sell⸗ 11““ Waldenburg, den 8. September 1874. Landschaftl. Central. 1. u. 1/7. 98 ½ bz 1 9 1G 10. .. eI do. gar. II. Em. 988 4 88 “ eingetragen, daß die Theilhaber der Handelsgesell Känigliches Kreisgericht. Kur u. e . he 8. “ J.00 8 b 8 2ö. 8 8 1— ’ 4,0 Far. III. Em. IgaZ111“ ffolge Verfügung vom 11. September 1874 is 8 8 1 valche Fheha⸗ 1111 1) den Fabrikinhaber Friedrich Boecker, Phi⸗ — e “ 1 C“ 88 neue 103 ½ 0 do. 44 5 b; E11“ eeee. eveagpeah e 8 E.eg ds Ae fan 2 r2 1t 1 h Wittstock. Bekanntmachung. 8 - 1 97 ¼bn B (.L) Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 1/1. u. 1/7. I101¾ G 6ö“ n2-Ludwigshafen gar. Joh. Mart. Röcker, Kaufmann dahier, führt die ob⸗ 2) den Kaufmann Gustav Ardey in der Kaufmann Ludwig Wilhelm Bentzen in Husum do. neue Werrabahn I. Sm. gedachte Handlung unter der vorbesagten Firma für Rahmede Ort der Niederlassung: Husum. —u. vom 11. September cr. am selbigen Tage die nach⸗ de8eenesn 8. 8828 Süsdeutsche Bod. Cr.Pfbr. 5 1/5.u. 1/11. 102 ½ 6 do. Aach.-Düsseld. I. Em. eEg; 11“ frau Anna, geb. Herbart, Prokura sstteehenden Eintragungen: 96 ½ bz do. do. 14 ½ 1/5. u. 1/11.98 G de. do. II. Em. . „ alte gar. vma; Led. Perbertk reem * 1“ Schleswig, den 12. September 1874. 103 G 8 3 1 186. Herr He F Mah Kauf⸗ 1 8 . do. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien Dosseld.-U 1bf.- Oesterr.-Franz. Staatsb. 1186. Herr Heinrich Friedrich Mahnke, Kauf Königsberg. andelsregister. ““ 87½G e. weees.g. rrs a.d Lenns ee verea- 4 D- “ die Fi anditgesell⸗ 1 9 “ „C. 1 Bekanntmachung. do. 1e 34 B1z 88 Kronprinz Rudalf-B. gar. 5 1/4. 4.1/10. 875 G 1187. Die Firma der hiesigen Kommanditgesell⸗ betriebene Handelsgeschäft ist nach dessen Tode durch In unser Genossenschaftsregister ist am 12. Sep⸗ Posenschs, neue . .. rewee 22 1 4 e 8 “ 1 6er Car. 5 1/4 n. 1/10, 864 B tender Gesellschafter Christ. Heinr. Klepper) ist er⸗ Ferdinand Simsky von hier übergegangen, wel⸗ wi 1 1 1 — 1 1 . selbe un eberigen Firma erift irkt worden: S Schlesische 2 1 154 ½bz sG a. Reich.-P. (Sud-N. Verb.) 8 1/4 8. 1/10. 89 bz loschen. cher dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt. Golonne 2. Firma der Gesellschaft: do. X. u. C. “ 1* 1154⁄ de. 4o. 1 8s Südöst. B. (Lemb.) 8 1/1. u. 1/7. 253 ⅛ ba
dem Herrn Max Michel dahier Prokura ertheilt. Levi Ir.“ errichtet und seiner Ehefrau Fanny, geb. Das Wechsel⸗Notariat. eweeh a der NNNNNNNN b. der Kaufmann Herrmann Haberland, Waldenburg. Bekanntmachung. Berliner Börse v. 17. September 1824.] *Italien. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. u. 1/7.]629 G neral⸗Agent dahier, hat eine Handlung unter der Frankf. 5 — . urt a. O. Die auf Führung des Han⸗ 3 . Altt. Zeit I da⸗ do. 1873. 4 1/1. u. 1/7 gonnen; Agentur der Kommunalständischen Bank für gen nach den zusa Srigen Effektengattungen geordnet Buss. Centr.-Bodener.-Pf. Altt. Zeitz. St. Pr. 8 c 98 ⅜ bz 3 0 4 [1/1. 77. und Bauunternehmer dahier, hat eine Handlung S 8 sür rei 1“ 1026 Leipzig-Gaschw.- 4½2. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1. Stelle des Bureau⸗Assistenten Freyer der Kreis⸗ 8 8 8 eies 25b 1 F4e. de. 10 1862 der Firma C. A. Wünsche daselbst: kurg und als deren Inhaber die Kommunalstände ee. ST. fäs. 4. hat eine Handlung unter der Firma „Isidor Weis⸗ zurali iggeri Abthei 8. . 1/2. u. 1/8. 103 ½ bz Saal-Unstrutbahn] (5) 39 G 8* (Stargard-Posen) 4 1/4.u. 1/,10. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Iv. 6 23 ½b⸗ fdoe. obensel. do. 1871 12 8 Em 89 8 g v11“ 11 89 ½ bz G 8 und Heinrich Freißlich, in Meiningen wohnhaft, . 9 B 1/6. u. 1/12. 101 ¾b⸗ . — 1 Sädbahn. 5 [1/1. u. 1/7. 8 . 3 do. Beden-Kredit Albrechtsbahn .. Zufolge Verfügung vom 8. September 1874 ist —ird, wescen beß .en do. 300 Fr. 18O* be 8 ver.ses 28 1176. In der am 17. Juli d. J. abgehaltenen „D. B. Rappaport⸗ Nr. 391 des Firmenregisters schaftsregister eingetragen: Görlitz, als ersten Vorstandsbeamten München, s. W. 100 Fl. 16. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 152 ½ bz G do. aeue ... we Laxesen 1 — chen, s. W. 3 1/3. 1 Me⸗ b 3 11“ 1 .93 ½ bz kutengemäß die Neuwahl der Verwaltungsraths⸗ zu Gleiwitz eingetreten. (Eingetragene Genossenschaft). zweiten Vorstandsbeamten. eeeen. 94 ⅞bz Rass.-Peln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 87 ½ G Brest-Grajewe.. Wolff, Vize⸗Präsident, Dr. med. Fritz Stiebel, Nr. 88 übertragen, so wie im Prokurenregister bei Der Gesellschaftsvertrag vom 31. Juli 1874 8 “ “ 88 Berlin: für Wechsel 4 x¼ eh aoc 1/1. u. 1/7. S0etwba G Elis. Wests. (gar.) 8 an 1Sscon 2 T. 2 „ für — . FASe⸗ 8 Lucas von Heyden und Arthur Mav, sämmtlich zufolge Verfügung vom 9. September 1874 an dem⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ 4s. Part.-Obl. à 500 Fl. 4 1/1. u. 1/7. 107 ½ 0 Gotthardb. 40 %. Seld-Sorten und Banknoten. - f. 9 2 8' 92 i8 2 . 2„2 „ 21412 2 „ 2„ 2¼ 2 8 7, 8 S ergänz Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Gebrüder Lauterbach Zovereigns pr. Stück 6 24r G G.]†so. do. kleine 6 1/4.2. 1/10. 56 G Ludwigshaf.-Ber- der Firma „W. Isaac & Co.“ bestehende Handels⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der sub 1) Kaufmann Heinrich Friedrich Christian Timm die Gesellschafter sind: Dollars pr. Stück 1 11¼ 0 — DUEFioc0se16Nr.) r. Stack 12 ½ 8 Mainz-Ludwigsh. . 8 . 2. 2. 2 28 2 2 2 8 22 21 * 2 fis Handlungsfirma „H. Buseck“ in „H. Buseck merk eingetragen: als Kurator, Salzbrunn, Frenas Benknbhm vr. 100 Thnr⸗ 99½9 Oest. 5pros Süb. Pfdbr Oest. Nordwestb. 1c 8 * 2. 59 8 .9275919⸗. 4 8 5. sind erleschen. Samelowitz hierselbst hat aufgehört. Bekanntmachungen, Erlasse und Dokumente er⸗ die Gesellschaft hat am 27. Juli 1874 begonnen, Gesterreichische Bankneten pr. 150 Fl. 92 ½bz 1— Gald-A vleibhe N .““ 9. 8 92 214-ℳr pr .gar. 1873 ertheilte Prokura ist erloschen. Ie.nan . bang 8 EIu.“ ; r. 1 vhende. :. “26 ¼ 102 ½5 85—2; Handelsregister 1“ Königliches Kreisgericht. Hussische Banknoten pr. 100 Rubel 94 ½ - do. rückz. 110 4 ½ 1, 8 Russ. Staatsb. gur. W“ 11. August d. J. ist Herrn Adolph Menges, Kauf⸗ Unter Nr. 229 des Gesellschaftsregisters ist die von mindestens zwei Vorstandsmitgli Di 8 — 26 ½bz G 16 d z zmitgliedern. Die 6 veg. mb 26 ½ bz G [89 -b Kai 8 Die Waldenburg. Bekanntmachung. . 1. 99cbn Meininger Hyp.-Pfandbr. .101 ½ bz Südöst. Lomb.). b Kaiser Ferd-Nordbahs die Firma der Gesellschaft gemeinschaftlich zeichnet., Limburg zufolge Verfügung vom 10. September Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aus⸗ 2 4 8 66G . eingetragenen, der Aktiengesellschaft Schlesische br. An. 13855 8 40 Thl. vr. tack 1816b I1 rz. 100 99 t⸗ - h Sö— Ostrau-EFriedlander ... errichtet. 1) der Kaufmann Philipp Boecker in der Nah⸗ N. Vorsitzender — a 8 8 1) der Kaufmann Adolph Albrecht und Eisenbahn-Priorftäts-Aktt Schweiz. Centr. u. Ndostb. 4 8 Berliner Stadt-Obsig... 103 0 · G do. do. 4o. II. 22 wrig becgte e pe 11I1“X“ 1183. Herr „Lewis Schiele“, Kaufmann dahier Julie, geberne Spelsberg, in der Rahmede ublikations⸗Or pi fz 2 8 1 1 hier, — Sy „Organ ist die Eckernförder Zeitung. . . -’Oblig. 8 Sees ngar. N 1 8 5 g welchen beiden Kollektiv⸗Prokura er Rheinprovinz-Oblig.. ℳ. 17,100 b öö do. 99 et. b B [74 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. Ungar. Nordostbahn gar. 5 1184. Herr Carl Gustav Henn, Kaufmann da⸗ jedem Theilhaber für sich allein zu. Schleswig, den 11. September 1874. n.en . he do . 8 vE“ 100 ⁄1b d0. III. Ser.v. Staat Shgar Lemberg-Czernowitz gur ag — 8 ö do. 0. 12. 8 2 III. Ser. v. Staat:; 1 . 1185. Die Gesellschafterin der hiesigen Handlung schaft Boecker & Ardey in Limburg für diese sehleswig. Bekan “ . — . utmachung. Abtheilung I. 4o. nene 77.971b B Stett. Nat-Hyn- r. Gee. 5 7.99 ½ G ETöö“ 1 8 49. N. 1869 gestorben. Der überlebende Gesellschafter Herr lipps Sohn in der Nahmer regist a 8 8 3 3 8 gister eingetragen: t 1 8 3 8 dit 8 8 8 In unser Prokurenregister sind zufolge Verfügung N. Brandenb. Cre 103 % G Nerdd. Gr. Crt. Hyp. 2 5 1/4. u. 1/10.101 %5b⸗ de. VII. Ser., do. do. seine alleinige Rechnung fort und ertheilt seiner Ehe⸗ zu Prokuristen bestellt haben. Firma: L. Beutzen. 38 8 4 — Uin de. Ergänzungsnetz 3 ’. 0. do. mn. een mann dahier, hat eine Handlung unter der Firma Das hierselbst von dem Kaufmann Carl Sigis⸗ “ do 97 ⅜ Di 1872 1873 Z“ 4e. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.a. 1/11. 7745 G 3 v. pro 2 18 0. Dortmusd-SoestI. Ser. 28 “ 1 Ja.⸗... schaft „H. Klepper & Co.“ (allein persönlich haf⸗ Erbgang auf den Kaufmann August Hermann tember 1874 unter Nr. 9 folgende Eintragung be⸗ n ek Ee eg e, Derg. Aürk 6 ee“ Krpr.Rud. B. 197 2Zer gar. 5 1/4.n.1/10. 84 ⁄6 b 1188. Die Herren Ernst Georg Fritz Wilh. Die Letzterem für dasselbe ertheilte Prokura ist dadurch „Schrimmer Creditverein g8 11““ ö 67 ½ ⁸2 do. do. neue gar.] 5 1/4.n. 1/10. 254 bz b. . aAn- 8-. erlin- E “ 8 d0. . E. 1/10. 2
Frandbriere.
Joseph
— — O⸗ — S” —8..
—,-9öNö, ——
2—8—N 28 2. 8 8₰ 82
8 E *q
SXSESSN &AS
do. Lb.-Bons, 1870,74) &☚ ds. de. v. 1875 dc. do. v. 1876 ds. do. v. 1877 do. do. v. 1878 do. de Oblig.
SbenneZö“
1/3. u. 1/9. 1/3. a. 1/9. 1/3. u. 1/9. 8 1/3. n. 1⁄9. 8 1/1. 2. 1/7. 8Svetwbz G 1/1. u. 1/7. 92 ½ G
1/1. u. 1/7. 73 ½ bz G
1/3. u. 1/9. 100 ½ G
— 90ĩ
Feege, Kaufmann hier, und Wilhelm Sonnert, In⸗ erloschen. 8 8 genieur in Offenbach wohnhaft, haben dahier eine, Deshalb ist zufolge Verfügung vom 10. am 11. 0.1oe0 8. Sn . .. 81I1“ ge⸗ der r. 228 Feege 8 .“ d 8. 8. n im “ unter gg chrimm t. 8 Sonnet“ errichtet und ist nur Herr Feege berech⸗ Nr. 221 gelöscht beziehungsweise unter 1796 neu lonn verhältnisse der Ge s 4 tigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu eingetragen und die Prokura unter Nr. 152 im Fheee „Gesägfschtkve hälmisse br eingetragen, zeichnen. 3 3 8 Probkurenregister gelöscht worden. 1874 geschlossen. Gegenstand des Unternehmens f. Colonne VI.: Felix Schraermeyer zu Pritzwalk Lns 1189. Herr „Emil Meier „Kaufmann dahier, Königsberg, den 12. September 1874. ist Betrieb eines Bankgeschäfts Behufs gegen⸗ bewirkt worden. 8 brt unter der Firma gleichen Na⸗ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. seitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirth. Wittstock, den 11. September 1874. 1190. Die Handlung „Josef Everheimer“ hat Königsberg. Handelsregister. 1.“ Geldmittel auf gemeinschaftlichen Königliches Kreisgericht. 8 2— Aug. Ulrich dahier zum Prokuristen “ hiesige E“ zeitige Vorstandsmitglieder: bestellt. r. 142. Cohn & Comp. S Die 111is,Pes fathezge Hratae der gichag Han. Fr (66. gon. he gic E11“ ung „Joh. Conr. Fuchs“, Herr Reinhard Fuchs, Nr. 678. Alb. Ed. Sacksen. 1d Fegne g . “ 791— 2- ECr; Kaufmann dahier, ist als Gesellschafter in dieselbe Nr. 949. Carl Joseph Kaufmaun. Faecicg ne e e te deeceten 1e. Konkurs⸗Eröffnung. eingetreten. 8 1 Nr. 1035. NR Jordan. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Joseph, 1192. Am 1. v. M. ist Herr Philipp Jacobi, Nr. 1624. Richard Ulbricht. bae 8 werben unter her Firn 86 dü de 88 ü in Firma H. Joseph zu Schubin ist der kauf⸗ Kaufmann dahier, aus der hiesigen Handlung Nr. 1637. R. E. Corrie. schrift 2= mindeftent “ s 1ns it fser. männische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ „Jarob Reutlinger jun.“ als Gesellschafter aus⸗ sind Kloschen umd im unter den an⸗ 1s 8s e Zeienng b8-9 d 8 lungseinstellung auf den 15. September 1874 festge⸗ getreten. gegebenen Nummern gelöscht worden. 8488 ö etzt worden. 8 1193. In der am 29. April d. J. stattgefundenen, Königsberg, den 12. September 1874. E11 errg. Haft G bei d setcs me einstweiligen Verwalter der Masse ist der General⸗Versammlung der Aktionäre des „Bau⸗ & Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. vekerzeläbneien Gai Vee. M Gej 8 ftshü ei dem ‚Nechtsanwalt Sußmann hierselbst bestellt. Spar⸗Vereins“ ist eine Aenderung der §§. 2, 5, „ 11“ i is derzeit eingeseben werden Geschäfts e Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 5 8, 9, 10, 11. 12, 138, 15, 16, 18 des Gesellschafte; Könnsnes. In das hiesige Handelsregister ist derzeit göaehliches Kreisgericht in Schrimm. gefordert, in dem auf Vertrags beschlossen worden. Ferner wurden die Fol. 89 die Firma: “ nig Erste Abth Aun chrimm. den 23. September er, Vormittags 10 Uhr, — an 2. und 8 R. 985 dahier 8. 1 “ S in unserem Gerichtslokal vor Vorstandsmitgliedern erwählt. In der Sitzung des 2 als 9 ian imm. Beka K rreeißsrichter Perrin anberaumten Termine ihre Er⸗ Vorstandes vom 22. Mai d. F. sind die Herren Wilhelm Theodor Hutschenreuther hier 8 “ bei der Nr. 4, klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung W. von Arand, Daniel Walluf und Direktor Wm. zu Folge amtlichen Beschlusses vom 7. September cr. befreffend die Spar⸗ und Vorschußkasse des Ge⸗ dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Zobel, sämmtlich hier wohnhaft, zu Mitgliedern des heute eingetragen worde. werbevereins unter dem Schutze des heiligen einstweiligen Verwalters abzugeben. 5 .Far. Vorstandes cooptirt worden. Königsee, den 11. September 1874. Joseph zu Xions eingetragene Genossenschaft Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Meininger Loosde — pr. Stück [5 8 ez B Thärioger Lit. A. 1194. In Folge des Todes des Herrn Friedr. Fürstlich Schwarzburgisches Justizamt. in der Colonne: „Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder . do. Präm.-Pfdbr. 12. [101¼ G do. neue 40 x¼ S Rücker, ZI““ 88 Obbarius. schaft“ folgender Vermerk: Gewahrsam haben, oder Saic. Ib S verschul⸗ Oldenburger Loese... 1/2. 42 ¼ bz B * e 2 Üücker“ wird dieselbe liquidirt. Die Liquidation 12 Imr. “ er Probst Hübner ist in seine den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Lmerükaner röckz. 1881 6 171.u. 1/7s105 1d Ter Nov. do. Lit. C. (gar.) besorgen Frau Wittwe Christiane Emilie Rücker, Gesellschaftsregister. 1“ Dern 8 Picar E8 e folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der do. do. 1882 gk 12.nn s1. 8958 ktgee Meim.-Gera(gar.) geb. Finger, sowie die Herren 18n Eduard Finger Nachdem die Liquidation der früheren Gesellschafts⸗ Vorstand getreten, Gegenstände ’ do. III. 6 1/5. u. 1/11. Dez.99 ½ 8 (Angerm. S. St. Fr und Carl Löwe, sämmtlich hier vesa und Firma „Moritz Stein & Comp.“ in Ratzeburg zufolge Verfügung vom 9. September 1874 am bis zum 1. November c. einschließlich do. IIV. 6 1,/5. u. 1/11. 99 ½ G Berl.-Görl. „ zeichnet Jedes ven ihnen die Firma mit dem Zusatze endgültig geschlossen, ist der unterm 20. April 1879 12. September 1874 eingetragen worden. ddem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige 8 do. 1885 6 1/5. u. 1/11.1102 bz do. Nordbahn, xgin Liqunidation“. Die seither bestandenen Pro⸗ zum Liquidatot bestellte Falliten⸗Buchhalter Her⸗ Königliches Kreisgericht in Schrimm zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen o. do. 1885 6 1/1. u. 1/7. 102 1etwbe G. Chemn.-Ane-Adf. kuren sind erloschen. mann Lorenz Friedrich Brandt in Lübeck aus 8 Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 86 Bonds (fund.) 5 1/2, 5.8. 1 1100 ⅞ bz Hal.-Sor.-Gub. „ 1195. Der Inhaber der zu Cassel unter der dieser Funktion wiederum entlassen worden. Schrimm. Bekanntmachung. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberecc⸗ . do. neue 1/2, 5,8,111 — Hann.-Altenb. „ Firma „Baier & Lewalter“ bestehenden Handlung Ratzeburg, den 12. September 1874. In unser Genossenschaftsregister ist bei der sub tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den Papier-Reute 4 ½ ¼ u. ½ ½ 66à65 het àx ba] do. II. Sez. „ (Buchdruckerei) Herr Albert Baier, Buchdrucker dort Königlich Herzogliches Amtsgericht. Nr. 5, betreffend den Vorschußverein in Xions in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur An⸗ Silber - Rente 4 1½ n. 11,½8 169 bz G Märk.-Posener „ selbst, hat dahier eine Zweigniederlassung unter [4161] Sachau. Bodmer. (HI. 01991 b.) eingetragene Genossenschaft in der Colonne: zeige zu machen. 3 250 Fl. 1854 1/4. 110 R bz Magd-Halbat. B., gleicher Firma errichtet. ——— Rechtsverhältnisse der Genossenschaft“ folgender Schubin, den 15. September 1874, Mittags de. Kredit 100. 1858- — pre Stück]117 ½ bz B do. 1. 1196. Herr Ernst Emil Kahlert, Kaufmann da. Kothenburg O./L. Bekanntmachung. ermerk: 12 Uhr. “] 1 do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 109 à 9axt bes Münst. Ensch, „ hier, hat eine Handlung unter der Firma „Emil Zufolge Verfügung von heute sind folgende Ein- Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. do. do. 1864 — pro Stäücks97 ¼ bz Nordh.-Erfurtf. „ Kahlert“ errichtet. tragungen erfolgt: 1 . kanntmachungen werden in der Posener Zei⸗ Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1- Oberlausitzer. „ Die Firma „Alex Levy“ (Inh. Alexan⸗ a. in unser Firmenregister zu Nr. 17 bei der Firma tung veröffentlicht werden“, Redaktion und Rendantur: Schwieger. do. Locose . . . .. r B Ostpr. Südbahn „ der Levy) ist erloschen. Die Aktiven und Passiven C. Wünsche in Ullersdorf. zufolg⸗ Verfügung vom 5. September 1874 am — do. Sehatz-Scheine 6 1/6. u. 1/12. 94 ½bz B. kl. Poamm. Centralb., derselben sind auf die Firma „Gebrüder Levy’“ Nach dem Ableben des Carl August Wünsche 12. September 1874 eingetragen worden. Berlin: Verlag der edition (Kesseh). 8 „Prnz. Anleihe 1871, 72,5 16/2,5,8,11 100 ½ 6 [94 ⅞ bz E. Oderufer-B. . übergegangen. ist die Firma auf den Kaufmann Gustav Königliches Kreisgericht in Schrimm. Druck W. Elsner. 8 “Italientscha Rente 5 [1/1. u. 1/7. 67 bz G Rheinische .. . 8 “ 1 daanks örie.2 1/1. u. 1/7. 99 ⅜ bz B Sächs-Th. G-PL „
183 ½ bz G do. 20 bz G do. Lit. B.. 110 ½ bz G Berlin-Görlitzaer.. 152 bz G do. Lit. B.. 107 1etwbr B [Barlin-Hamburg. I. Em. 141 ½541à41¼ 5b Gdo. III. Em. 1 110 ¼b B B.-Potsd.-Mzgd. Lt. An. B4 1/1. u. 1/7. Brest-Grajewwv 8-e do. Lt.C. 4 1/1. . 1/7. Charkew-Asog gar... 36 ½bz B dg. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 42. in £ à 6. 24 gar. 30 1etwbz G do. Lt. E. 4 ½ 1/1. u 1/7. Chark.-Krementsch. gar. 37 etwbz B Berlin-Stettiner I. Em. 41 1/1. u. 1/7. Jelez-Orel g=r. .5 38 5z G 4do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. /10. Jelez-Woronesch gar.. 111 bz dg. III. Em. gar. 3½¼4 1/4. 2.1/10. Loslow- Woronesch gar., 255 %bz 4o. IVY. Em. v. St. gar. 4 ¼ 1/1. 8. 1/7. 9 18. Obligat. 95 ½b2 G do. VI. Em. do. 4 1/4. a. /⁄10. EEarsk-Charkown gar. .. 99 ½ B Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. K.-Chark.-Asow Obl... 98 ¼b⸗ Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 411/1. u. /⁷. Karsk-Kiewr gax 58 n2 B do. Lit. G. 4½1/1. u. 1/7. 4o. kleize.. 173 bz do. Lit. H. 4 ¼1/4. u. 1/10. Losowo-Sewastopol, Int. 5 153 bz Cöln-Crefeldez. 4 1/1. n. /7. Mosco-Ejäsan Car. 5 1/2. u. 1/8.1 162 ½etwbz G [Csla-Mindener I. 4 ¼1/1. u. 1/7. Mesco-Smoleusk gar. 5 175. u.! 11, 41 ½ bz G do. 5 1/1. a. 1/7. Qrel Griasa) . . . . . .8. 1/4.2.1/10. 2 ½ bz “ 2. 4 1/1. . 1/7. Poti-Tiflis gaxur. . 174. u. 1710. 121 G * 8 4 1/4.2.1/10. Rjüsan-Koslow gar. 5 1/4. u. 1/1 .1e 143 1à bz de. 4 ½ 1/4 u. 1/10. Rjaschk-Merczmansk . 5 1/4.9.171 . 94 ½ bz G do. 8 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 94 ½: Rybinsk-Belogoyo 5 1/5. n. 1 2. 93 ½ 2 G 25 8b do. V. Sm. 4 1/1. 8. 1/7. 140. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 88 b 7 102 ½ bz Halle-Sorau-Gubener 5 1/4.2. 1/10. Schuja-Iwsnowo gar. 5 1/4. 2.1/10. 100 ½ G 124 5z do. Lit. B. . 5 1/4. u. 1/10. Warschas-Teresbol gar. 5 1/4. 8. 1/10.] 109 bz B Hannsv. Altenbek I. Em. 4½ 1/1. u. 1/7. do. Rleine gar. 92 b do. de. II. Em. 44 1/1. n. 1/7. Warschan-Wiener II... 101¼ B do. do.III. gar. Ugd.-Hbst. 4¼ 1/1. u. /⁷. 686. Meine 74 B Märkisch-Pesener 5 1/1. u. 1/7. 1b 88. III. Em. — Magdeb. Halberstädter 1/*10. I1I1“ 102 bz G de. von 1865 4] 1/1. a. 1/7. 40. W. Fm. 30 ½ bz G do. von 1873 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 38 bz do. Wittenberge 3 1/1. . 61 ½ àb G Magdeb.-Leipz. III. Bm. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Extensien. .60 ½4 bz Magdeburg-Wittenberge 1. u. 1/7. 100 ¼ Chicago Seuth. West. gar. J56 ⅞ B Nied -Märk. I. Ser. G Fert Wayne Meuncie.. 71 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. Brunswicececkbt 76 ½̃ bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. Cansas Pacifso 102 ⅞ B do. III. Serie Oregon Caliif . .. 42etw bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. Port Huron Peninsslar. 51 ½ be G Oberschlesische Lit. 4.. Reckford, Rock Island . 1/1. 76 † b G . Lit. B.. South-Missoure 6 [1/1. . 1/7 1/1. 79 ⅜Gh B Lit. C.. Port-Royal.. .. Fr. s. Schl. d. Crs. Lit. D.. St. Louis South Eastern 7 [1/5. *. 1⁷ 1.32 120 R bz G gr. Lit. E.. Central-Pacific. .. . .. r. 8 48 1 I
heene; de., eur. 2 ½ Lit. F.. Lit. G. .St Jeoaquin . . .. S1
89 bz B
Berlin-Hbg. Lit. 4. L. u. II. Em.
Berl. Nerdbahn B.-Ptsd.-Magdb. 1““ 8 — 1. Br.-Schw.-Freib.- — 10. 1 4 ½ 12 88 veue
vur- u. Neumöürzk. .U. . ln-Mindener “ 1 1/4. u. 1/10. 88 .“ . Posensche 4 1/4. u. 1/10. Carh.-Stade 50 % Preussische 4 1/4. u. 1/10. 9 Halle-Soraun-Gad. Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. do. II. Serie Sächsische 4 [1/4.·.1/10. Märkisch-Posener [Schlesische.. 1/4 u. /10. 98 ⅜bn Hedsb.-Halberst. ☛α Magdeb.-Leipzig. Anl. de 1867 4 [1/2. z. 1/8. 118 ½ GS do. gar. Lit. Z. Fl. Obligation. — Ppr. Stück 41 ½ G lnst.-Hamze gar. do. St.-Eisenb.-Anl. 5-1/3. u. 1/9. 105 bb Ndschl. Märk. gar. Bayersche Präm.-KAnleih. 4 1/6. [119 ⅞ G Nerdh.-Erfrt. Zar. Braunschw. 20 Thl.-Loose — prz. Stück 24 ⅜ G Oberschl. A. u. C. Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. 8 1/7. 102 ¾5b do. Lit. B. gar. Bremer Anleihe de 1873 4 ½ 101 †bz G do. neus Lit. D. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4 u. 1/10. 106 ½ b G Ostpr. Süsbahn Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ³½ 1/4. [112 ½ B Pomm. Centralb. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 107 bz R. Oderufer-Bahs do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7.105 b2 Rheinische .. .. Hamb. Pr.-Anl. de 1866 3 1//3. s55 bz do. Lit. B. (gar.) Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½1/4 pr. Stek[56 bz B Rheis-Fahe ... Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 88 ⅞ bz Starg.-Posean. gar.
8
80 Th
—, —
— ÅOOSr gU
—8.—,—,—6,—8,—8—S8,—8i—9'öqq,Oi — — —
—————V — —
₰—
9 .
— —
300 F.
NRRIRIEnEESEFEREE
7 . . .
— — ,ö,— —2„“*
=8n A☛ 8
v111“1“
00 —,— —8,—
— — 2
— 9
„,-4b
. . „ ⸗
— —
ncUhoREEEURMRRRh — — — b ——
Konkurse.
—2 —. —
Rentenbriefe. SASESn
S88=ö= N
—
——— SeeneFnAnoe &
— 2⸗—56—
q;—öN
— — Ab
1/4. n. /10. 1/2. u. 8.
ee⸗
AnRERcken
8 —
——
12 enSs
n SelegeeseS⸗
(
8
8
x&̊RSsᷣRNEʒ RAAEEn
85 H Ab. u. Chat. gar.
FSE ¶᷑nnen
88
—
1/1. u. 1/7. 1/5.n. 1711.
Se! Den SS
—,— S —
SSUSSS
0%—
& EEUsSRRES S8
—
FEEE
— SSSen8s
— 28 —
AFn Raʒen
,— .
2
—
S mn