1874 / 220 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1874 18:00:01 GMT) scan diff

udustrielle Etablissements, Fabriken [4211 8 8 naS 2 3 und Großhandel. 8 - empfiehlt den Herren Raucher Etablissement 9

G Berg um gefälligen Vers 12 1 84 8 & 8— u“ 8 zum gefälligen Versuch fol⸗ - zungs- 8 Die Buchbinderei [4159] BRBöhren aller Art cigarren-Pabrikant, äöö fůr Centralheizungs Ventila 1 Tre b 1 8 Er ch 2 u m Deun 1 en Rei 8⸗ fuür Gas⸗, Dampfe, Wasser⸗ und neuchesere 2 Salb- Havama) tions- und Wasserleitungs. vbIE e. 2 2 euthstrasse mi 174227] euthstraße 5, Heizungszwe cke von Schmi ede⸗ No. 1, Serrano, [ Cuba, .“ Anlagen. 8 empfiehlt sich zur schnellen und exakten 8 220 erlin 0 be 1 eisen, gußeiserne Muffen⸗ und kn na rastr. Orügn, Snieee Hasecs. G. Arnold & Schirm E1““ 8 B Sonnabend, den 19. September Flanschen⸗Röhren, Röhren von 8 Probekisten nach außerhalb süa aap. 1 Berlin, 8. ““ Hand- u. Press-Vergoldeanstalt.

G . ; 1 Marmortranstalt. 27 Kuͤpfer, Messing und Blei, mit allen 2. 8 S 1 2 seInserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preu 1 O ff tlich A i . s 8 / dien⸗ Luftheizungen neuest. Kon- feaee-; Siaeis⸗Anze ger, das Lüischen Re chtg vrhe 8- ncs * 2 en er 2 ger. Fasezateve iwfei e tgrisite eneneen gheun 1

dazu passenden Abzweigungen, Ver⸗ 8 . 6 8 [40922 Niederlage st ukti Bossirte Marmorblöcke in d hiedenst stblatt ni t an: di iti 8

und rkzeugen ruKktlon. 8 in den verschiedensten Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expedition 1 Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S. bindungsstücken und Werkzeugen, der Farbenspielen: schwarz, grün, roth, grau und gelb des Neutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 1IA“ Hambug, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗

sowie Brücken⸗ und Kessel⸗Nieten F + b W p 8 * Wasserheizungen, mit Nieder- u. ⁄¼ liefert jederzeit die [4215] Preußischen Htaats⸗Anzeigers: u. dergl. 1. Literarische Unzeigen. urg i. C., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, empfiehlt 1 d 9 0 el el . Mitteldruck, Harzer Marmor- u. Alabaster-Manufaktur 2 Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 2 5552 8 ö“ 11X““ Nöbe alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.

Die Röhren⸗ und Nieten⸗Fabrik von Detallverkauf Dampfheizungen, far direkte und „von Ferdinand Hautzinger, zan stestlichen apieren. Erscheint in separater Veilage.

22; bgehende Dämpfe. G 3 ““ 1“ 3

Albert Hahn 66 Leipzigerstraße 66 bE(arantie für Loistungsfühisheit. v“ 1Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Fanki 89. Fahre alt, aus Kempen, 12) den Reservist 15), Ausust Iohaun Wilhem Slottag, aus] Derselbe, sowie seine ehne zurückgelassenen unbe⸗

8 Dowlas 1 Prospekte und Kostenansohläge gratls. bossirten Blöcke hteben 6 Ple tan 8 Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Han⸗ Haul Joseph Kuczynski, 41 Jahre alt, aus Lipnik, Rexin, geb. am 20. August 1851 in Rexin; kannten Erben und Erbnehmer werden aufgefordert,

Berlin, Schillingstraße 12/14 bw-ss 1 8 c * - eE eer wa 3 delsmann Abraham Adolph Baum ist wegen 13) den Reservist Anton Kraszewski, 37 Jahre alt, 16) Wilhelm Friedrich Dordel, alias Albrecht, aus sich spätestens in dem

zu Bett⸗ und Leibwäsche in allen möglichen Qua⸗ i 8— Die Prager Handschuh-Fabrik lerei zu neun Monat Gefängniß, wovon jedoch aus Schildberg, 14) den Reservist Johann Pawlak Rexin, geb. am 26. Mai 1831 in DOt. Carstnitz: auf den 14. Juli 1875, Vormittags 11 Uhr,

und Düsseldorf. 8 litäten, sowie ferner das große Lager in Shir- 2 . 2, 243 4213 3₰ h Flei Hehleret zu neun Monat Gefeng it⸗ on jedoch aus Domchöw, 34 Jahre alt, 15) den Reservist Jo⸗ 17) Wilhelm Friedrich Zischke aus Lupow geb. am anstehenden Termine an hiesiger Gerichtsstelle, Kirch⸗

tings, Chiffoms, Negligéestoffen, Die Schneider 3 Association vnh 8 . KohRrasse 90 e rern dre Monete zanch dif elüte hersuszuder här er hann Szych, 34 Jahre alt, aus Biskupice zaboryczne. 29. September 1851 in Lupow; 18) Albert Friedrich hofstraße Nr. 3, Terminszimmer Nr. 12, persönlich nCUf e Servietten, Tisch⸗ und Handtücher zeigt nebst Kochstrasse 50 u. 51 in Berlin empfiehlt alle bs Glagé- und Winter-Handschuhe lichen Ehrenrechte auf ein Jahr rechtskräftig ver⸗ 16) den Gardeschütze Joseph Wladislaus Pasikowski Eggert aus Liepen, geb. am 12. Juli 1851 in Ban⸗ oder schriftlich zu melden, widrigenfalls der Ver⸗

[4158] Wir empfehlen, . 8 8 R t 8 8 8 empfiehlt ihr reich assortirtes Lager von Tuchen und zu billigen aber festen F brikprei ; ; 3 aus Graböw, 34 Jahre alt, 17) den Reservist Adam sekow; 19) Otto Emil Wilhelm Lange aus Neu⸗ chollene für todt erklärt und sein Nachlaß den sich

. einem großen ReSterT Ausverkauf die Ff 5 g abribpreisen. urtheilt worden. Seine Verhaftung hat nicht aus elm Lang v 4 1 als vorzügliche Comptoir⸗ und Fabrik ergebenst an bester Qualität zu den ö Irführt werden können, weil er in seiner bisherigen vegraarhg 28, Iönge n ang —— 85 1 Hamnero,gecet es 18G - 8 in Schnron; . Ermangelung sol⸗ 1 1 . reisen. . ; eservi gna ölkkownik, 33 Jahre alt, au arl August Soik aus Grumbkow, geb. am cher aber dem i. us zuerkannt werden wird. 140721 Tuch zu Damenkleidern Kührt werdin kum onft hier nicht vetroffen worden Beserwilt 19, be Hnabwerker Sctig brabowskt, 28. Januar 1391 in Grumbkow; 21) Ferdinand, Charlottenburg, den de⸗ September 1874.

BGurean⸗F der . Billigste und feste Fabrikpreise. Bestellungen nach Maaß werden in kürzester Frist 3 F. 1 8 ttenburg, der Burea Fe —qgü— ausgeführt und die Zahlungsbedingungen coulant in feiner Qualität und modernen Farben versende ““ desgahc⸗ E 33 Jahre alt, aus Minstadt, 20) den Reservist Sta⸗ Kadatzke aus Darsin, geb. am 10. November 1852 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

8 8 illigst ; i. Cto. 423/9.) 11 ki, 33 Jahre alt, aus Graböw, in Dombrowe; 22) August Ernst Kammin aus em 2 & Blanckertzs [3971] nach Uebereinkommen gewährt 5 billigft berechnet; Proben kostenfrei. Cto. 423 /9.)] men und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen⸗ nislaus Pasikows 8 1 rnst. 12521] Bekannt er Vorstand. Hermann Bewier, Sommerfeld. 8 -g b . 21) den Reservist Joseph Lorek, 32 Jahre alt, aus Rexin, geb. am 12. Oktober 1852 in Groß⸗Podel; ekanntmachung. 8— nen und ni gelvern an die nächste Gerichtsbehorde, mden d,genlenn 2e) den, Reserhist Zunton ²8) Werner Mälhelmm Ernst Kunde aus Stofenibine

bewährte Nr. 33, feine Spitze, F ik 8 1 enve hiermi . 24 92 8 8 che hiermit um Vollstreckung der qu. Strafe und 1 - 8 ö“ ahren verschollene Mat Nr. 34, mittel Spitze, 8 Marmorwaaren abri 8 [42283 .“ 1 Benachrichtigung gebeten wird, abzuliefern. Berlin, Fmnuüdeins i, a7,Facr F. g⸗ ee. 2) den ö vnfuft 1“ k ) Fer⸗ rich August jHalehe Vetrase aus Luckow un

welche durch die hiesigen und auswärtigen Pa⸗ —⸗ 8 Iu 8 ene September 1874. Königliches Stadtgericht 4 8 ier⸗ Schreibmaterialien⸗Handlungen zu ü- 8 b 2 5 8 den 14. Sepeemmer .Königliches Stadtgericht, aus Swiba, 24) der Reservist Paul Ma⸗ 1852 i n; 25) Carl Ludwig Wilhelm Glienke seine etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und pier⸗ und Schrei 3 H gen 3 M. L. Schleicher 8 . 4 Abtheilung für Untersuchungssachen, Deputation I. verne, 32 Futhe alt, servis Vn nhen, aas * en eene ges 11852 88b Erbnehmer werden hierdurch aufgefordert, sich bei

billigen Preisen zu beziehen sind. 8 1“ für Schwurgerichtsf 1 1. . Cönigi 22 1 wurgerichtssachen. Signalement. Der ꝛc. 1 gki dem unterzeichneten Gerichte vor oder in dem au Ases zatt ecsae aus eenale an.sBerlin 26 u27,Knieia Angustaste ise ITde ees nazpchan dossesefnee e i Gauesg Pe iet üeahd zeche Fene h eee eiene eegee ee heeehe nne

merksam zu machen, daß unsere Fabrikate mit büerialitüt: 8 un 8 4 ; Spezialität: Bauarbeiten, boren, mosaischer Religion, 170 Cm. groß, hat 31 51., 27 1 . X 8 vor dem Kreisgerichts⸗Rath Streuber an hiefige dem Firmastempel der Fabrik versehen sind schwarzbraune Haare, braune Augen, braune achgt ““ Z ena- rfermist Io. Penes 8— Storhanaes. E Gerichtsstelle angesetzten Termine schriftlich oder per

; Harmorkamine in reicher Auswahl. P. 8

und daß außer der Fabrik von Meintze 8 8- K 8 2 8 Geri ten 2 S. ib⸗ Lager von Grabmonumenten etc. 22 Q QꝘ 5 brauen, braunen Vollbart, bewachsenes Kinn, gerade 8 5 29 5 8 ssönlich zu melden, widrigenfalls der Verschollene

Blanckertz 8* weitere Stahlschreib⸗ “] 11““ 89 119 1¹1] B L lin lange Nase, gewöhnlichen Runde⸗ ovale Gesichtsbil⸗ Lhr. Pbre 18 g 82” üe Reservist enngs 172 8 Ge. eenn. 129 Jo. todt erklärt und sein Nachlaß den sich legitimirenden

feder⸗Fabrik in Deutschland vorhanden ist. aggnmgmgÜaüünmüüaÜümmEE S0. W. 1 de Gesichtsfarb tändige Zähne, ist MHeintze & Blanckertz. . . . 8 Idung, gesunde Gesichtsfarbe, vollständige Zähne, ist oiobockie, 29) den Reservist Anton Jakubowski, 30 26. April 1852 in Giesebitz⸗ 30) Carl Heinrich Erben ausgeantwortet werden wird. erlin. a ul 3 hi 8 2 5 8 8 mittlerer Gestalt, spricht die deutsche Sprache und it, aus Grabow, 30) den Reservist Michael hril, 1852 (in, ee 9a czi6, geb, am ⸗April! Ueceermünde, den 16. Juns 1e ati 8 9 Die Sieg esSsüule Masc- nen Fabrik für Lieg el 1 Torf. und Ko! len- hat Pneeiche f a Brust links 815 229 Jahre O.ena ehl) 8 scheer Seern herentbse⸗ 231) Nennt,d8erjebrich Radde Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. [in 4 Grössen, 1,20 Meter, 52, 50 u. 36 cm. einen erbsengr 8 vist Kiewe Kempinski, 29 Jahre alt, aus Schild⸗ aus Dombrowe, geb. am 26. Oktober 1850 eben⸗ [2508

8985] hoch, getreu in Compositions-Bronze aus- 1“ Cressen!, 1 . 5 berg, 32) den Reservist Felix Schultz, 29 Jahre daselbst; durch Beschluß vom 23. d. Mts. gemäß 1. 1 8 . 8 ü 1 9 8 Steckbrief. Gegen den Schuhmacher llen 38 8N. jchg⸗S Es ist bei uns auf Todes⸗Erklärung des See⸗ W asser-Filter-Sä- ul] en 4017] geführt, empfiehlt 1 e f g chuhmachergesellen alt, aus Remiszowka, 33) den Reservist Va⸗ §. 140 Reichs Sesca, bag wegen unerlaubten fahrers FJacob Heinrich Theodor Karro

8 8

æ

. 2 ““ 1 1 b 8 ke, 27 lt be ; -b. . 1 g b 15 8 Julius Teske, „Jahre alt, aus Guben, zule t lentin Wisniewski, 29 Jahre alt, aus Szklarka Verlassens des Deutschen Bundesgebiets im militär⸗ . Conrad Felsing, werum vv., Berliner Bau-Ausstellung Zulins eitealt die gerichtliche Haft wegen Dieb⸗ mieleca, 34) den Keservift. Sonatz Siera, gfüichisen Alter die Uütersuchung erüfncn Dieselben Wiec bei Greifsweld, geborfhn üssg Hof-Uhrmacher, 20 Unter den Einden. Carlstrasse 12 bis den 28. c. täglich von 12 bis 4 Uhr in Betrieb stehend folgende Maschinen. stahls aus §. des Strafgesetzbuchs beschloffen 29 Jabre alt, aus Sträyzew, 35) den Reservist werden zu dem zur mündlichen Verhandlung vor der welcher auf einem gmeri anischen Schiffe 82 WM KüntckemxästörEvic- 1e i Smmvemin.en . o. täg g worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt Johann Kokocinski, 29 Jahre alt, aus Kempen Deputakion für Untersuchungssachen auf den 16. Ok⸗ chen Liverpool und New⸗York zur See gefahren sein, 2 1) eine liegende Ziegelpresse mit Walzwerk 8 tung nich . 3 pen, putation für r 9 8 b 4 1“ meacg: 800 Zsagel Stunde; 1 werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung 36) den Reservist Salomon Hartmann 28 Jahre tober, 10 Uhr, im Sitzungszimmer hier angesetzten im Jahre 1858 zum letzten Mal geschrieben haben ;bLa Granit-, Sandsteinarbeit lief. ans; Ee und auch sonst hier nicht aufzufinden ist. Es wird alt, aus Schildberg, 37) den Reservist Leon Ko⸗ Termine mit der Weisung geladen, die zu ihrer Ver⸗ und seitdem verschollen sein soll, angetragen. Mosaikfliesen, bill. I. Herrnb 0 2) eine legende Ziegelpresse mit Walzwerk Un im B 9, ermine mit isung geladen, die z D t Karrock wird ordert, sich 111AAX1&“ 1 8 . 1 ersucht, auf den ꝛc. Teske zu achten, ihn im Betre⸗ walski, 28 Jahre alt, aus Kempen, 38) den Re⸗ theidigung dienenden Beweismittel zur Stelle zu bi er genannte ꝛc. Karrock wird aufgefordert, si Wilhelmstrasse 40 a 38361 . Leistung: 1200 per Stunde; 1 Ul i i N Tre bas. b Fidigung 8 zur. zu pis zu, oder in dem auf 1 [3836] 8) Lleine Hegemde Eröbase ohne Walzemn, tungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich fervist Marcell Richter, 28 Jahre alt, aus Kempen, bringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor dem zu, 1 Fussböden,. Treppen, Säulen Egne HSee. .. -bvporfindenden Gegenständen und Geldern mittelst 39) den Reservist Valentin Spikoweti, 28 Jahre Termine dernseschn, Faß sie noch zu dem elben her. . ven 7. Atrir 187cn Vormittags 11 Uhr, EEö 1 . 1-8e4, 868 38 B Transports an unsere Gefängniß⸗Inspektion abzuliefern. alt, aus Barunöw, 40) den Reservift Wojciech Mi⸗ beigeschafft werden können. Gegen den Ausbleibenden an hiesiger Gerichtsstelle anberaumken Termine zu

4 Potsdam, den 15. Sep . 8 zera, 27 Jahre alt, aus Bobrownik, 41) den Reser⸗ wird mit der Untersuchung und Entscheidung in con todt erklärt And seinen Erben die Erbschaft in seim

tardt Pis. huh.. . eee E““ ““ 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I 8 soift Aron Ostrowski, 27 Jahre alt, aus Kempen, tumacism verfahren werden. Sto den 30. Juni 1874. Vermögen eröffnet werden wird Wilhelmstrasse 40 a. Chamotteziegel auspressend, 1000 per FFrs 1822) den Reservist Andreas Gorgol, 27 Jahre alt, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zuglei bewhen alle diejeni gen, welche an die Ver⸗ üüsn 1 8 2 ende Ziegelpresse mit Walzwerk, Thon- und Ziegel- Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 29. Ja⸗ 8 E“ heIeee ühegn Roehim) laffenschaft des 2c. Karrock Erbansprüche machen

Elevator, nuar 1874 hinter den Schiffer Carl Behrendt aus Stani Fhledzisi, 26 Jahre alt, aus Baerwalde, Oeffentliche Vorladung. Nachbenannte Per⸗ wollen, aufgefordert, sich spätestens in dem anbe⸗

He.Sas SeKs dekEüala.n. 2 8 per Stunde 3000 auspressend; Zehdenick erlassene Steckbrief ist erledigt. Stanislaus Kotodzis lr. e. eg Wehrmann Heinrich Gustav Bussian aus raumten Termine damit zu melden, widrigenfalls bei 42141 Neue Lyoner I S 7) Mörtel-Mischmaschine zu Hand- und Dampfbetrich; 8 otsdam, den 14. September 18723 g8 Fescraist Segens. Ssegeshu g e cha⸗ Pas ibesen 8. 16. nenfig⸗ 9 Reser⸗ der Ausantwortung der erlassenschaft auf sie keine 6 ) grosse transportable stehende Torfpresse mit Elevator. Königliches Kreissericht. Abtheilung. I. kubczak, 25 Jahre alt, aus Przedboröw, 47) den Re⸗ vist August Rudolph Farbelow aus Stolp, geboren Rücksicht genommen werden wird. 8 60] eS 9 0 . Eine 10 12 pferdige Lokomobile treibt die Maschinen Steckbri b Uäncte Arbeits. fervist Franz Kempinski, 25 Jahre alf, aus Kempen, am 24 Februar 1874 in Velsow; 3) Reservist Wil⸗ GCe. . hen Ie .geilung. . 8 3 . eckbrief. Der unten näher bezeichnete Arbe ts⸗ 48) den Ersatz⸗Reservist Andreas Kowalczyk, 29 Jahre helm Friedrich Grunau aus Kl. Strellin, geboren nigliches Kreisgerich heilung.

mcte cbriefan Botthilf Stanr aus Kindelbrück, 8) dens Mosontte, A0) den Erfat⸗Resewist Adalbert am 26. Januar 1840 in Cr. poheljn) Weehrmann 4218)

* e ErA* 2 2

1s *

2

8

2 ð‿ 5

8

8 88

- 5 2 8 S 0 2

9

2 8 3 in besonders vortheilhaften Par-.8 Wir empfehlen dem landwirthschaftlichen Publikum zur Herbstbestellung unser bewährtes Kreis Weißensee, gebürtig, welcher sich wegen schweren vüael arni Wilhelm Friedrich Karweick aus Zedlin, geboren am 8 . n. wanaereheenermtene, wn genefv- slnen’ bare sdalten undestelen Mejillones G hasmenhaan wfe venecc Zesrasl gc, ahtant gec, ondeeist öse, ec issceselisg⸗ hnes, ggehe Fehäch de Fietus Biaegänee enat gan icnteeäageeaccncnürgeceecn v“ sich die Preise durch die ejJillones GuanO-S uperphosphast Diebstahl in 9e Siptemter d., Js., aus der Unter. 39) Johze alt aus Keergno, 51) den Ctsatz⸗NReservist tiger Martin Devid NRahn n e olpmünde, geho. am 17 ʒMärf 180s, geborgees dos ungcfehrst Jahren v ... Sa; mit einem garantirten Gehalte von 20 ‧36 in Wasser lösbare Phosphorsäure, sowie suchungshaft im Gefaͤngniß zu Storkew entsprungen. ggladislaus Kazimierski 7223 Jahre alt, aus ren am 18. Mai 1836 daselbst; 6) Landwehr Unter⸗ vch ööö na zha nh eh Vermage Die FE. günstige 1 Seiden-Erndte Enö““ ² Es werden daher alle Civil⸗ und Militärbehörden Przedboröw 52) den Ersatz Reservist Valentin offizier Gustav Carl Heinrich Schicht aus Wollin, Mergarc 6 voheit hn ewehe ö gegen qdas Vorjahlr umg ⸗, Ammoniak-Superphosphate D8sss1144“*“ Unsere Wasserfilter für Zimmer- 1 S . g eeßseiti nanij *-. Ersatz⸗Reservist August Lis, ahre alt, au 8 8 halb 4 Monaten dahier zu melden, widrigenfalls 8 2 rwslz 8 ünschten Mischung. nehmen und an das diesseitige Gerichtsgefängniß ablie 3 4 c affert, geboren am 13. Dezember 1842 daselbst, n d Paee Küchengebrauch sind dureh ca. 15 9e billiger: erdem liefern wir zu Marktpreisen 8 88 zu sassen Wir versichern die sofortige Erstattung Gbabenee 9 Züne 18 tan, Müchäfe adf auf Brund des §. 360 9. 3 des Beaescc her 8 e 8 1s Se 1. Peraf p gernn Fiigde rerseennee maseenee.“I. gestreifte cüsS(hili-Salpeter ““ uns direkt zu beziehen. u“ 8 8 1 . Soe ill- Reservisten resp. Landwehrmänner ohne Erlaubniß und resp. Seewehrmänner ohne Erlausniß ausge⸗ Weitere Verfügungen werden nur durch Anschlag 4 8 . ährigkeit. Zugleich wird Jeder, welcher von dem auf Grund der Anklage des Polizei⸗Anwalts vom wandert zu sein. Zur Verhandlung und Entscheidung Gerichtsbrett publizirt Sng 8 8 1 Aufenthalt des ꝛc. Staar Kenntniß hat, aufgefordert, 8 5 à der Sache ist ein Termin auf den 23. November am Gerichtsbrett publizirt. E“ 2IX“ Seidenstoffe: Schwefels aures Ammonlakk 8 v11“ 3 nagrnermenmt 1624. Ke ittin Fesm znbuf ven seem Gerichte., Cassei, am ich Ciehtemcher aericht a) dunkelgrundig Elle 14, 16 18 sgr. und stehen auf Wunsch gerne mit speciellen Preislisten zu Diensten. unverzüglich Mittheilung zu machen. Beeskow, den und zum mündlichen öffentlichen Verfahren in der gebäͤude vor dem unterzeichneten Richter im Termins⸗ vnig 1 Abtbeiluang. 1 Bazar de VOYàg 0 b) do. Prima Elle 20, 22 25 sgr.II Bremen, im August 1874. (H. a. 2947)% ꝑ17, September 1874. Königliches Kreisgericht. I. Ab⸗ Sache ist ein Termin auf den 16. Dezember 1874, zimmer Nr. 1 anberaumt, zu welchem die obenge⸗- rs t6 2 beß 8 ung. 4 c) hellgrundig Flle 18. 19 21 sgr. 1f 1 Bremer Chemische Fabrik Meilond. Signalemeut. Der Arbeitsmann JFohann Bormattags 10 Uhr, vor unserem Kommissarius, nannten Personen nnit der Aufforderung vorgeladen 1 8 J 0D tl B 21 0 8 d) do. Prima Elle 22, 24 26 sgr. 1 1 Seesss a d . Gotthilf Staar ist 39 Jahr alt, am 6. November für Uebertretungen bierselbst anberaumt worden. werden, in diesem Termine zur bestimmten Stunde 8 Demucb- 1, er. II!, 9. II 1 tt Verschiedene Bekanntmachungen. 1834 in Kindelbrück geboren, evangelischer Religion, Die oben genannten Angeklagten werden in diesem entweder selbst zu erscheinen oder sich durch einen gae⸗-8 Verkäufe, Verpachtungen, Schlossfreiheit N alle 28 8 5 Fuß 2 Zoll groß, hat blonde Haare, blonden Termine mit der Aufforderung vorgeladen, zur sest. hörig legitimirten Bevollmächtigten vertreten zu, Submissionen ꝛc. chlossfreiheit No. 1, 16 2 Milita F E2 Examin Schnurr⸗ und Kinnbart. Bekleidung. Schwarzen gesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Ver⸗ lassen, auch die zu ihrer Vertheidigung dienenden (4144] Bekanutmachung Ecke der Schlossbrücke. Seidenstoffe 1 1 .. Tuchrock, braune Buckskinghosen mit langen gelb⸗ theidigung dienenden eweismittel über ganz be⸗ Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder so Maontag, den 21. d. M des Vormiitags 8 1 Schnelle Vorbereitung. Gute Pension. Ueber 3000 vorbereitet. Neuer Cursus, 12. Okt lichen Streifen und dunklen Tuchweste, schwarzer Tuch⸗ stimmt anzuführende Thatsachen mit zur Stelle zu zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß dieselben 10 Uhr.⸗ sollen die Steinfetz⸗Arbeiten behufs Fabrik und größtes Lager von Reiseeffekten 8 o) farbige Poult de soie, E 2 Dr Killisch 1 mütze, Halbstiefeln, weißen Hemde mit blauen Streifen. bringen oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem noch vor diesem herbeigeschafft werden können.é Als Regulirung des Bürgersteigs der Invaliden⸗ und feinen Lederwaaren als: Reisekoffer für 8 8 Elle 19, 20 22 sgr. 8 ), Stuttgart, Gaisburgstr. 6. (St. 7088. Termine anzuzeigen, daß sie noch zu emselben her⸗ Belastungsbeweis ist die von der Königlichen Regie⸗ haus⸗Grundstücke in der Scharnhorststraße im Sub⸗ Herren und Damen, Reisenecessaires in Koffer⸗ b) do. Prima Elle 24, 26 27 sgr. E1111.. Oeffentliche Vorladung. Gegen den Oekonom beigeschafft werden können. Im Falle des Aus⸗ rung zu Cöslin auf Grund des §. 10 des Gesetzes missionswege verdungen werden.

und Taschenform, Frühstückskörbe und Bestecks, pc) farbige, reinseid. Ripse Elle 30 sgr. M. 8 1 A 17 A b IIDhh 1 Rndolph Herrmann Zschiesche aus Calau, ist auf bleibens wird mit der Untersuchung und Entschei⸗ vom 10. März 1856 abgegebene Erklärung beige Hierauf Reflektirende wollen ihre desfallsige Of⸗

Feldflaschen, Damentaschen, Portemonnaies, sd) do. do. Epinglé 1 8 G Grund des §. 140 des Reichsstrafgesetzbuchs die dung in contumaciam verfahren werden. bracht. Im Falle des Ausbleibens der Angeklagten ferte bis zum erwähnten Termin in dem Bureau Fisarrentaschen, Schreibmappen ꝛc. in solide⸗ 91 ien 8 8 SI Ss sS. Heilanstalten, Thermalbäder, Molkenanstalt, Russische Dampfbäder, Trinkhalle. Conversations- Untersuchung wegen eines Vergehens wider die öffent⸗ Kempen, den 6. Juli 1874. wird mit der Fhüeberfüchans ü. Cntschekdung n874. 8 Hausverwaltung, Invalidenhaus 1 Treppe, ster Arbeit zu festen, auf jedem einzelnen we een aene Pe 0 30 35 sgr. whaus mit Lesekabinet, Restaurationssäle, Café und Billard während des ganzen Jahres geöfinet. liche Ordnung eröffnet worden. Zur mündlichen Ver- Königliches Kreisgericht. . ee verhehren c 5. olp, Rbt 8 Stube Nr. 47, mit der Aufschrift „Submission Stücke mit lesbaren Zahlen vermerkten Prei⸗ JA“ Grosse Concerte, Symphonie- und Quartett-Soiréen, Extra-Concerte hervorragender Künstler. handlung der Sache steht am 9. Dezember 1874, Kommissarius für Uebertretungnn. Königliches 9 8 geni lrichte heilung. guf Steinsetzarbeiten“ versiegelt abgeben. sen. Fepeche schnell und billig. Aufträge S g. sgr. Bal parés, Réunions. Ausgezeichnetes Kurorchester mit Instrumental-Solisten, täglich 3 Mal. Mittags 12 8 im Sitzungszimmer Nr. 7 an WS.e Kostenanschlas und Bedingungens können eben⸗ 5 halb werden mit Wendung der Post 8 1888 8 San E e 50 sgr..Militär-Concerte. Opern- und Schauspiel-Vorstellungen. Ballet. Feuerwerk, Illumination. biesiger Gerichtsstelle Termin an. Angeklagter wird Oeffentliche Ladung. Auf Grund der Anklagen daselbst von 8 bis 12 und von 3 bis 6 Uhr einge⸗ effektuirt. S 8 8. 8. ddue, irter Stoff- Jagden und Fischerei. Taubenschiessen. Wettrennen. (R. M. à 866/4. in diesem Termine mit der Aufforderung vorgeladen, der Königlichen Staats⸗Anwaltschaft vom 20. No-. Am 9. Juli a. c. hat ein bei der Ehefrau des sehen werden.

Demuth, 1 88 8 r glacir toff 8 nnRnnRnRRB—V 5 n festgesetzten Stunde zu erscheinen, und zu seiner vember 1873, 20, und 26. Juni cr. ist gegen 1) den Arbeiters Burghard Blumenstein in Wehlheiden un⸗ Invalidenhaus Berlin, den 14. Septem⸗

attlermeister. 1 rass l. 27 9 ertheidigung dienenden Beweismittel mit zur telle Johann Albert Bolduan aus Stolp, am 6. Novem⸗ ter dem Namen Peter Jansen auf Logis befindlicher ber ö“

8 e 27 ½ sgr. zu bringen, oder uns solche so zeitig vor dem Termine Fer 1840 daselbst geboren; 2) August Julius Van⸗ Mann derselben ein Sparkassenbuch über 120 Thlr. Das Gouvernement.

609 EEIe khe Kesshken eeaa. neeee 3 1 b Terlag won MIEGANDT. ALMrEL & Egs WfLe ln Berlm⸗ 1 anzuzeigen, daß sie noch dazu herbeigeschafft werden chönwald 2) rrugits r u Raths⸗ lautend gestohlen, weiches später in Göttingen wik’.

8n Ia b Phen fönnen. Im Falle seines Ausbleibeng wird mit der EE“ Aupust Steinhardt 8. der aufgefunden worden ist. Nach der Personal⸗ 1 1 St eink 9 en⸗Li ef erun g

Heuksche 1 Untersuchung und Entscheidung der Sache in contu⸗ sonft beschreibung soll dieser Asienn 260 —27 Jahre alt 2

Eontinental Aktien⸗ boren am 12. Dezember 1842 zu Gaffert und

7 Po li 2 1 maciam verfahren werden. Lübben, den 10. Sep⸗ ieif. 1 in, rot gare und im Gesicht Sommerflecken 12* 882 Gesellschaft 1 hsc) glatte 18 I h 1 tember 827, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ] emisii 1 Adldih Hermamne dunnecd sbnf selhen⸗ hach Se Peae Hannover stammen, sich län⸗ 24,000 Centuer beste Oberschlesische für Wasser⸗ und Gas⸗Anlagen in tt) Aunxien Nuanten Elie 18—20 sgr.† - j 8 ohne Dominil; 5) Jahcnn, Friedeich Bücf ehrsah geg⸗ Zat in heizes augehaltee mge daz. 86 Stückkohlen 8 isaille 1s ladung. Wider die nachstehend aus Sorchow, am 11. Februgr ase ge⸗ gegen Frankre zchti 1 jasbüͤ 8 8 8 3 Clatte (e. mit EIS 48, k 28 Bezen Pzonzam ehame boren; 8 Fugust. Frfegrich x8 8 Se wi g se Z“ ersucht. suns 89 Feig gütte enn 1 8. 8 2 Wollen-Schuss Elle 25 . 1““] 8 . 8 1 imoch, 41 Jahre alt, aus Wyszanöw, 2) den am 23. uni 1850 deselbst geboren; )Otto Wue⸗ Der Wi ro5 u Ii ichen Glehemnsnnt dar Ban ven Zässerwerlen en p „Nllen ohuss, Lle 25..21 eer. ,1 Grosse illustrirte Zeitung für die Interessen der Landwirthschaft Mete hann. Fenms Serasncwan d6 Jahr⸗ cie zus beln Be dolpt, esciesue leh Sehcnm Der Staatsanwalt Wilhelmt Pro Monan hessörelan. öW“ en, Durch di 8 vrrhene böw, mann Anton Schu⸗ am 6. Apri n 8 1 igli 988 und Heizungs⸗Anlagen. 8 dieejährigen des eenncgn -. 18 Gartenb For Fne Hieeha h ogte, Geree l , 8.dehedi h 4) den Wehrmann Kriedrich Kirk aus Groß⸗Garde, geboren am 24. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Sdn bane eeern „Eigene Gießerei für Bronze, Zink, Rothguß und sich die Preise so niedrig, dass 1 Gartenbau, For stwesen, Fischerei, Hauswirthschaft, J agd und Sport. Nepomucen Giowinkowski, 36 Jahre alt, aus Kuz⸗ uni 1848 in Rowe; 9) Heinrich Albert Ludwig ladungen u. dergl. Porzellan⸗Manufa Bedi istratur meseg eehha 1 Fabgin ühg ülsing, r. h elve mhitensnt⸗ Seiden-Robe den 1 8 (hef⸗-Redacteur: Oekonomie-Rath Hausburg, 2” den Wehrmanm Carl Dembuh Puetlame gng Klein Gharde, geh. Gan 8 Zühach Aufgebot eines Verschollenen und dessen senste nessehe 6e 4040 98, sowie Rothguß⸗Armaturen, Kro⸗ Preis einer ebensolchen Wollen-f General-Secretair des b alias Stempin, 36 Jahre alt, aus E“ EEEEE S. he ston [ĩ4209 8 Erben. Schriftliche, versiegelte, mit einer Probe der zu

nen, Ampeln, Lyren ꝛc. Kandelabe Laternenarme Robe nicht überstei . 7 gt. Deutschen Landwirthsch ft t ) e e ose ra2 ik, 8 8 . ö 4 r rnenarm schaftsrathes und des Congresses Deutscher Landwlrthe. Joseph Michae Klein⸗Machmi ; 11) J h Ibert N. ske er se lie liefer e ohle be kfiti e 8 er 1

und Laternen jeder Art. Schieber für Gas und 5 R 7) den W⸗

Wasser, Hydranten, Brunnenständer ꝛc. Bade⸗ 8 Prscheint jeden Mittwoch und Sonnabend. Preis pro Quartal 1 ¾ Thlr. 8 Hogecenee, 7, . de.aage nica bobrowska, Stolp, geb. am 9. Mai 1849 in Stolp; 12) Julius Kuhtsch, geboren den 9. November 1833, Sohn des ntag

Einrichtungen Closet⸗Einrichtungen Eisen⸗ Wirksamstes Annoncen-Organ (Zeile 3 ½ Pre 9 1 Sabessans Thevdor Dziociötowski, Sehe. August Zoschke aus Wintershagen a., geb. am 28. April 1865 zu Charlottenburg verstorbenen Ad 1ittne 8 Uhr, ektion mit der

B bahnlaternen. 1 2 (UDm vVerwechselungen zu vermeiden, beliebe man bei Bestellung der Presse (4. Quartal 34 Jahre alt, aus Podzamcze, 9) den Wehrmann am 22. Juli 1850 in Marsow; 13) Carl August Arbeiters ohann Goktlieb Kuhtsch, ist am 16. Apeil unter J resse te Fren i

ager von gußeisernen Druck⸗ und Abflußröhren, tl Berlin W., Jägerstr. 24. S 1874) bei der Post anzugeben: Im 1874 Post-Zeitungs-Katalog verzeichnet im X. Nachtrag Thomas Joseph Weisner, 32 Jahre alt, aus Ottos⸗ Krüger aus Stolp, geb. am 15. September 1864 auf einem Gefangenen⸗ Transport zwischen Aufschrift „Koh eeee schmiedeeisernen Gasröhren und den dazu nöthigen uf Muster nach ausserhalb franco. Nr. 857 A. (àCto. 686/9.) berg, 10) den Wehrmann Carl Spritulla, 39 Jahre 1850 in Stolp; 14) Hermann Terwedow aus Resöanehe und Graudene tsprungen und seitdem Berlin, den 10. er sattur Direkti Verbindungsstücken. Solide Arbeit. Prompcte 11141u1u““ Probenummern versendet gratis und franco die Expedition in Berlin SW., 91 Zimmerstr. alt, kaus Kempen, 11) den Reservist Jacob Leib Bornzin, geb. am 4. Mai 1851 in Krakow A.; verschollen. Königliche Porzellau⸗Manunfaktur⸗Dire

Expedition. Billige Preise. 8 Zweite Beilag

““