EEE“ 11“ 11“
euer und Hng⸗ Sellbach in Elberfeld, von denen bylin, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav, Friedrich Neumann zu Stendal als Inhaber der, Einwilligung sämmtlicher Gläubiger hierdurch ein G
Bre Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten Jungmann zu Kobylin. Firma: gestellt. 8 1 2 unnd die Firma zu zeichnen. Reotoscht „den 15. September 1874. „Fr. Neumann“ Brandenburg, den 17. September 1874. 8 Börs en⸗Beil e Elberfeld, den 15. Januar 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. dasel I d 1 inge⸗ be“ 8 82 . — g
Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. 8 glich 9 heilung . .S Verfügung vom 14. d. M. einge Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 6 8 8
88 8 11“ Liegnitz. Bekanntmachung. Stendal, den 14 September 1874 [4200] B 8 9 9 12 9 Greifswald. Der Kaufmann David mann Zufolge Verfügung vom 12. 1874 ist zuiali IFrss; TFEer 1 k anntmachung. 11— — ; g g ist als Inhaber der unter . ee. 1öwe und zwar: k8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. (Konkurs⸗Odnung §. 176; Instr. S. 30)) gr 1 71 er un oni 1 reu en hier begründeten Handlungsniederlassung zufolge Ver⸗ 1) bei Nr. 483 unsers Firmenregisters, betreffend Stettim. In unser Firmenregister ist unter Nr. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufe. 4 ꝛ-1 220 8 8 82 erlin Sonnabend den 19 September
gung vom 10. d. Mts. unter Nr. 406 eingetragen. die Firma Emma v. Kornatzki zu Liegnitz 1360 der Kaufmann Carl Seeger zu Penkun, manns Benno Jacob zu Berlinchen hat der Kauf⸗ 5b 2½ 11. Septembe⸗ S ce,en u““ 8⸗ ist in das Hr der EiFrlamang: Penkun, Forde Julius Cohn he “ 8eg “ — “ “ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. r Kaufmann August Lieske ist in da irma: C. Seeger, orderung von r. r. angemeldet. n — Sxr 1 3 8— ““ Handelsgeschäft seiner Ehefrau Emma Lieske, heute eingetragen. 2 8 Der Ternin zur Prafung dieser Forderung 1 . Berumer Börse v. 19. September 1874.- Italien. 1“”“ J630 G Weim-Ger. St. Pr.] 2) b)l. 118.7.P4 ⁄br Oberschl. gar. Lit. H.ö.
MHagen. Handelsregister geborene v. Kornatzki, als Handelsgesellschaf⸗ Stettin, den 16. September 1874. auf den 12. Oktober 1874, Vormittags 11 Uhr, in dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen Rumänier . u. — — G6 Dm. r721875 do. Em. v. 1869. 2 ; 3 IM. 7 2 1“ 4 † 8 : 2 2 tlich d htamtliche Th 1 ;re- C tir - *d0 6 3 8 * 32 des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. ter eingetreten und die mfmehr unter der Königliches See⸗ und Handelsgericht. vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszim⸗ * ehorigan Effobrteng⸗ EE15* ae .e. s. 8 7 11 Jbne 8 888 69) G . “ 2 . Ge. bee
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. n. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. a. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
1/1. a. 1/7.
1/1. u. 1/7.]1
1/4. u. 1/10. 1
1/4. u. 1/10.
1/4. u. 1/10.10324 bz B
1/1. u. 1/7. 1102 G kl. f.
1/1. u. 1/7.102 G
1/1. u. 1/7. 99 ⅞ G
1/1. n. 1/7. 101 G
1/1. u. 1/
1/1.
1/1.
5.7I1.74bzE G
1/1. u. 1/7. 70 ½ G
1/1. 8. 1/7. 85 ½ bz
1/4.z. 1/10. 78 ½ bz G B — 40 ½ b G 2 40 ¼½
1/4. u. 1/10. [90 ½ B fr. Z.
1/4. u. 1/10. 80 B
1/1. u. 1/7. 98 ⅔ 0
1/1. u. 1/7. 96 ⅜ G
1/1. u. 1/7. 95 ¾ G
1/2. u. 1/8.
1/1. u. 1/7.
1/1. 8. 177. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4 u. 1/10. 8 1/1. a. 1/7.)7 15/4. a. 10. 86 1/4. u. 1/10.
1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9.
Eingetragen am 26. August 1874: Firma Emma v. Kornatzki bestehende Han⸗ 3 mer Nr. 1 des unterzeichneten Gerichts anberaumt, and die nichtamtlichen Rubriken durch (N. 2.) bezeichnet 8 4. Firmenrebister: 8 8 delsgesellschaft unzer Nr. 93 des Gesellschafts⸗ Sterrim. Die Gesellschafter der in Stettin unter wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen anun6. Woohsel. fRasa. Bngl Ar1.40 18255 1/8.2. 9 102 96 cipaig-aschen. b Nr. 378. 8 . registers eingetragen; der Firma: gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. amsterdam .250 Fl. 8 T. 143 Bbz fHo. de. 4e 1862 5 1/5. 102 ½ G Meus. St. Pr. (5) ( 14 a109—- — 4„. .6 Die Firma Iulius Evers zu Wetter, und 2) unter Nr. 93 unsers Gesellschaftsregisters: — Gebr. Anding Soldin, den 15. September 1874. do. 250 FIL. J8. 142 %bz ras. doH. .3 5. 8 74 B Saalbahn St.-Pr. 1/1 u. 7. 60 bz do. Niederschl. Zwgb. als deren Inhaber der Kanfmann Julius Evers die Handelsgesellschaft Emma v. Kornatzki am 15. September 1874 errichteten offenen Handels- Königliches Kreisgerichht. London . . . 1 L. Strl. 6 Ates 14o. fand. Anl. 4e 13708 (1/2. a. 18 103 b B sSaal-Unstrutbahm MIBeHk a0 C daselbst. WE“ fen haprid i dn Bemesden, daß die Ge⸗ S Paul Andi 8 8 Der Kommissar des Konkurses. Eä Snn. 3 6 23 ⁄10 b fdoe. sensol. do. 19795 - 101 ½bz Tilsit-Inst. St.-Pr. 1/1. 72 ½ B 8 ister: ellschafter die Frau Kaufmann Li r Ka aul Anding, 2.2 1“ Iv 1 .EE TTö1“ 8 F fmann Lieske, Emma, 1u“ [4220] Bekanntmachung. Paris 300 Fr. 8
“u“ 8 2) der Kauf Emil Andi 4 81 bz 8 8. 21 . J101 e2 G Rumän. St.-Pr. 0 . Züäbah 1“ 1 „ F 8 8 6 0. 0. 8 Lehea. 2e stpreuss. dbahn.. 1 geb. v. Kornatzki, und deren Chemann Kauf⸗ 2) der Kaufmann Smil Andinn,, SDer Konkurs über das Vermsgen des Kauf⸗ EbPbe 3881 b⸗ V I75T O Eö““
nr u“ 8 1“ : 8 8 b 8 . 1 ; 5 1 — SIbrechtsbahn Die Handelsgesellscheft Caspary & Comp. mann August Lieske, Beide zu Liegnitz, sind „Beide zu Stettin. 80 ½1⁄2 b do. Beden-Kredit. 5 . 1 2 I“
f 5 ic x 8 8 Dies ist in unser Gesell manns Edwin Krueger hier ist durch Ausschüt⸗ 5, 9 ln do. Nicoelai-Obligat. 4 1 Amst.-Rotterdam 1/1.z7.106 bz Jgdo. do. Lit. C. ses Haben ist aufgelöst und die Firma er Pen dn. am 1. September 1874 1558 11 esellschaftsregister S tung der Masfe beeubet. f ch s 1 Wü ba. W. 88 2. 5 I e. F.A 4281864,3 155 41 Aussig-Teplitz.. 1/1. 135 ½b Bechte Oderufer Nr. 237. b Liegnitz, den 12. September 1874. . Stettin, den 16. September 1874. 8 umbinnen, den 10. September 1874. 3 Mün I. 100 Fl. fis 1/1. 126¼ G Rheinische.. Firma: F. Schölling & Andrea, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Königliches See⸗ und Handelsgericht. iii eis Kreisgericht. I. Abtheilun Augsbg.,. W. 100 Fl.
Sitz: Haspe, u Q-—W—s—s—— ““ 1 8 8 100 Thir. Kihi Herhältnisse: bbbe] 142171. Bekanntmachuung. Fee. henn., 109 8 . Die Gesellschafter sind: 8 In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüne-— I Breher & Fettin —FIn dem Konkurse über das Vermögen der ve- do. 100 S. B. 1) Bierbrauereibesitzer Friedrich Schölling zu burg ist heute auf Folio 302 die Fimma: am 1 September 1874 8.Nhe, wittweten Handelsfrau Wanda Krätzig, geb. Varschau. 100 8. nG 5 aspe, 3 Theodor Schlüter, gesellschaft sind: Lange, hierselbst, Friedrich Wilhelmstr. 76, ist zr Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 %, für ao. Liqsidationsbriefe 4 1/6.u. 1/12./6 Franz Jes. (gar. 8 Veen mercelastbe 8 S 5 Haspe. 8 11 Hnebn; Fhe IT“ Kaufmann Rudolph Breyer, ,/, ; 85 Feenen der Konkursgläubiger Lormabard 5 , Bremen: 3 ½%, Frankfurt a. M.: 3 ½ ⁄. 8 3 a0c. vr. 5 1/1. u 4 7. 950 Gal. (Carl LB)gar. eht jedem Gesellschafter zu. 2 4 ZE 5 estgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ 8 3 he 5 1/1. u. 17.44 or Fai r- Nr. 238. 8 8 Lüneburg, den 16. September 1874. N.28⸗ Uee ee. RSetetchafteregsche⸗ unter * noch nicht angemeldet 52 2. aufge⸗ Fgonisd'or pr. 20 Stück — — d.— — 9 8. “ . 83* 8 Leüena. Firma: Schulte & Ebbinghaus, Königliches Zö“ Abtheilung III. Stettin, den 16. 1874. ordert, dieselben, sie mögen bereits rechthängig sein, “ 6 4 b h8 8 1 e 8 E E 1 ffel. Königliches See⸗ und Handelsgericht. oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis “ ros. Pr. Stück 5 12* * 300 Frces. = 80 Th. † 1 L. Sterl. = 6 ⅞ Thlr. Lüttich-Limburg
Rechtsverhältnisse: Femceeenne zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu do. per 500 Gramm .467 bz 2 — inz- Die Gesellschafter sind: Ostrowo. Bekanntmachun Protokoll anzumelden. schrtfchich 8 Dollars pr. Stück.. EEEöG6 (N.X) Finnl.Loose(10 M.hh.) — Pr. Stück 12 ⅛ G⁸ᷓ jasa Hag 8.S 3
1 Seneen In unser Firmenregister su 98. 186 ist zufolge Trier. Bei der Nr. 180 des hiesigen Handels⸗ 1 b zmperials à 5 R. pr. Stück. .5 17 ½ DHesterreich. Bodenkreditb 1/5.2.1/11— — 8 8 Fabhrihant 111 Verfügung vom 14. See 1874 die Firma: Sseeeee. EF Pisters betreffend die Aktiengesell⸗ din mr. Prhafna eng ö“ „ .“ 500 1. 3 15 8 8— 9 80 gcs fü vePfübr lse⸗ 89 1“ Eckesey. ð 8 99. ldefrist Idet is 8 Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 % Oest. 5 ½proz. Silb-Pfdbr 5 ½⅜ 1/1. u. 1/7. Die gfeßnschaft hat am 1. Januar 1874 und als deren Inhaher der Hotelbesitzer Erdmann Qninter Eisenhüttenwerk zu Quint bei Trier bF be 8erggen hags 11 ⅛ uhr, do. einlösbar in Leipzig 9991 G 9n. Silker-Pfandbr. 5¼ 1/1. 2. 177. — — . b Se begonnen. G Friboes zu Ostrowo eingetragen. . ist heute eingetragen 188 daß der Geheime Kom, vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath ten pr. 300 Franes 8176 New-Yerker Stadt-Anl.7 1/5.*.1/11. 100 bz B FFwa. Die Befugni die Gesellschaft zu vertreten, deeict ete h d vechesthh hen rie sRe ann ber⸗ “ ö S von Bergen, im Terminszimmer Nr. 47, hische Bankneten pr. 150 FI. 92 ⅞b⸗ 42. Geald-Anleihe js1. n. I. 698 B 1— 8 bne. G „Bl e mit dem d 8 ) S. 8 e⸗ 8 * 5 8 1 e Reow-I — „u. 1/11. 3 eer gax. steht jedem Gesellschafter zu. sFräulein Wanda, geborenen Baensch, sub Nr. 9 des sellschaftsvertrages zum Vorstande dieser Aktiengesell⸗ te unh Sr Hergchsge dr KPIüE- T77I2TbE B a P 1
G vorden. aft auf Lebenszeit bestellt worden ist.] nbercg 1 . h “ ⁰. -
Halle a. S. ndelsregister.⸗7 Kbetreffenden Registers eingetragen worden shaß den 14. September 187 die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre el. 94 ⁄1 be do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 177,,94 ½ 22. 14 ½ 9 Russ. Staatsh. gar Königliches Zrrssgern Hster. Halle a. S. Oftrowo, den 14. September 1819l9H. TLeier, dehe Hanbelsge er 1874. 8 Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 50 1/4.u. 1/1011006 [95 ¾6 Schweiz. Unionsb.
Gesellschaftsregister ist unter Nr. 300 Königliches F I. Abtheilung. Der Handelsgerichts⸗Sekretäͤr.. haben. S.eve9gSe E Snb Rp. Rentenbriefe4 1/1. u. 1/1.—+ 8 I1“ gendes: .
1 ö“ Hasbron. Wer seine Anmeldung schriftsich einreicht, hat eine Covsolidirte Anleihs . 42,1/4../10 105 51 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/1. 1018bs Söüdgei. Lenub.). Firma der Gesellschaft: JPosen. Handelsregister. Wesel. Handelsregister Abschrift derselben und ihrer Aulagen bei⸗ Staats-Schuldecheine ..
Staats-Anleihe : 9 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120] 5 1/1. u. 1/7. 105 G 1 † 1/1. 75 ¾bz b chrif 92 ½ bz P 1 d 1“ 5 ¼½ Livorne 1 Ferdinand Korte, Fgncser Geselchaffgregester ist bei der unter des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel,. . Zufüßen. 855 8] 13 40. II. u. V. rz. 1108 1/1. u. 1 102 e Vorarlberger(gar. 1/1 v.7 65 b hisge. ’ . äubi Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 133 bz 2. ger(gar 7. 65 ½ Ostrau-Friedlander. Scan 8 enkte 8 Nr. 236 anfpefübrten hiesigen Aktiengesellschaft in Der Kaufmann Friedrich Püicha ze zesang,e drcs e heein —h bveslche⸗ bei eseeen Aess. Pr.-Sch. à 40 Thl. 2 e 8 18 . 88 6 Warsch. Ter. gar. 5 ½ — 5 1/4 1092 — Plban-Prieban . 1 1“ Rech tsverbäͤltni sse der Gesell t:; Firma „Halina“ zufolge Verfügung vom 13. Sep⸗ hat für seine zu Wesel bestehende unter der Nr. 23 meldu 8 sei 4 F xeee “ hieft .; Cur- u. Neum. Schuldv. br Ban- Ei B. unkab. 1n. 5 88 u. 177,102 5b G do. Wien.. 10 11 4 1/1. sS9tetwbz B [Raab-Graz (Präm.-Anl.) Hisweedsssg lte er Heieltlchefti. kuber &. I.sfat. ..an,s . d. Felr Hhte ... vanhel nenaa genkge Hümnörciltten besellen uns za der Jüer Beichd Fü.. Bükr1,B.nkdb.1I. 5 (1,1. u. 107brG, Mlpwenbahn-Prlorttats-Ahtten und Obligatlonen. Schneis Oentr. uxNdosth. — 4 . ’ nter der 3 en, eingetragene Han 1 b Zerli adt-Oblig... Strb Pfandbr. kdb- 1. 11003 Aachen-Mastrie 11/1. u. 1/7. 92 Theissbahmn Reichelun, Geschwister Sauerbier zu Halle Firma Bank Wioscianski zu Posen Dr. Franz niederisiauen “ Becee acoewah es hi Bekanntschaft fehlt, 8 88 do. 8 — EeNagrwie. “ 19e . “ x 141 5 8- 1 58 Ung.-Galx. Verb.-B. gar. Ri 8 ga. S., Thaddaeus Rakowicz zu Posen als Kassirer ist. 1) den Kaufmann Heinrich Scholten zu Wesel, werd nev. Rechtsanwäͤlt Heff 8 Beh Peich fehlt, Rheinprovinz-Oblig. . g8 1 8 8 1 1 888 177 99 etwie [74 dc. II. Um. 1/1. . 17. 83 ½6 Ungar. Nordostbahn gar. . 9 758 tli d aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen 2) den Kaufmann Wilhelm Kühnen daselbst, 3 ke d Justiz⸗Rat Hell⸗ 8 — 1 enn. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 1“ 791 41 11. 177. 10 81 b 99 ½ Bergisckh-Märk. I. Sor 4 1/1. 8 1/71. do. Ostbahn gar... ; aͤmmtlich von der Vertretungs⸗ Stelle der Königliche Regierungs⸗ und Schul⸗ 3) den Kaufmann Fritz Kühnen daselbst 8 Vcchlag ustia⸗Rath Winkler zu Sachwaltern Berliner . 11“ - 9 7 1obens 1998 I11u16“*“ 1 8 1011G Vorarlberger gar veenEgts gelchllen sind. (cfr. Pro⸗ Rath a. D. Dr. Wstold Milewskt zu Posen als Prokuristen bestellt, was am 11. September] Breslau, den 11. September 1874. do. 8 “ 8g9eeh 7 109ebs (et.hamI. Her. .Staat zgar. 5,1/1. ℳ. 1/7 86 1 Lemberg-Czernowitz gar. n ggr t a ha n 19 zum Mitgliede des Vorstandes durch den Nota⸗ 1874 regzlan, den 1E cdegericht. Abtheilung 1 Tandschaftl. Central. b1“ GG8“ öö“ I w do. gar. II. Em. besontes esellschaft hat am 19. Dezember 1872 riats⸗Akt 8 September 1874 vom Auf⸗ ad 1 unter Nr. 109, ad 2 unter Nr. 110, ad 3 unigliches Stadtgericht. Heilnng Ees ““ ü 8 5 ½G 88. 2 Lit. 0C. 8 78 8 d.'o gar. III. Em. vepütrager süfolge Verfügung vom 12. September Püftts den q9 Sehiember 1874. E“ 14080 Konkurs⸗Eröffnung 111“ Feis 11“ 926 8— ne-nh.- 11“ Königliches Kreisgericht i ö 8 Gleichzeitig ist die Seitens der vorgedachten, sub [mwiesbaden. Die sei 1 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg. 28 zten, . either unter der Firma te Abtheilung. N. Brandenb. Credit Nr. 300 des hiesigen Geiselschaftsrcgistar eingetrage- Potsdam. Bekauntmachung. Moritz David zu Rüdesheim betriebene H bhe Den 7. Septemor⸗ 1899⸗ Vorchittags 12 uhr. do. neue
do. do. 4 ½ 95 ¾ G ds. 8aö 8 Eenr. Saehle⸗. Centralb., (DXnhTandb. Hyp.Fr. 5 1/1.n. 177. s101¾8G do. 99 ½ ’38 Mainz-Ludwigshafen gar. nen offenen Handelsgesellschaft „Ferdinand Korte“ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. geschäft ist in Fol 8 e 1 1 5 ie hi † in Firma: 82 4. 1 ge Vertrags an Hermann David Ueber das Vermögen des Zimmerm Ostpreussische .... zu Halle 8 80 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: zu Rüdesheim Fhleschen und wird von demselben Lolzhändlers Lud wig beerehe sn 4 eöheeen 9 do.
1
50
ENERNEx
ie. do. de 18665 152 ⅛ do. ueue. 4 66 20’6G6 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.a. 1/10. Baltische (gar.). 4 ½ 8916 de. 6. do. 1. 5 1/4. u. 1/10. 94 bz B Böh. West. (5gar.)
94 ½ Russ.-Peln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. Brest-Grajewo 5n 8 8 d0 do. kleine 4 1/4. . 1/10. Brest-Kiew. ..
93 ⁄1 8 3 Dus-Bod. Eit. B Poln. Pfandbr. III. Hm. 4 1/1. u. 1/7. “ I. B. : 5 ½l94 G1 1/01. u. 1/7. Elis. 8
1/1 u. 7. 53 ⅜ bz do. 1/1 u. 7. 94 bz B 4o. III. Em.
1/1. 32 4 bz G 10. do. 8 1/1. 7353 G de. do. 1/1 u.743 B do. 4o. . 1/1 u. 7. 91 ¾ bz G Khein-Nahe v. S. gr. I. E 1/1 u. 7. 88 ¾ B “ gar. II. Em. 1/1 u. 7. 113 ½ agbz Schleswig-Holsteiner.. 1/1 u. 7. 101 ½ G Thüringer I. Serie... 1/1 u. 7. 69 b2 B do. II. Seriec.. I“ de. III. Serioc.. b do. IV. Seriec.. 7. [183 % bz B do. V. Seriec...
„[16 ½twbz G [AIbrechisbahn (gar.) 1 gar.) .. .140 8 bz Chemnitz-Komotsu...
.78bz B n EII““
J102 b2 Uicbe⸗
7. 45 bz B Elisabeth-Westbahn 1 73 . Fünfkirehen-Bares gar.. 1,1 u.770 ⁄2⸗ 1,5 u1 182 †es do. 1o. gar. III. Em. 8 4 4. 39 6 bz G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. A“ Gotthardbahhn..
101 1 8f Ischl-Ebensee 11“ /Fni ssetmassbba Kaisan dncerdarng gee.
n er
26 g. 8=
2*8
925 00 50 d5 d5 d0 00 b9 00 00 G2 00 b0
kASERERE
90 4
1“
— EsosoErssoREEReSEES
SB 8
e RaʒhssEwwenn⸗en
hrr h-,—--
:zæ ASAE1111
— — 12ö
— —
1 1 4. 1.
Nckmenen
AᷣE N—
—,—6,——
——
0 ‚g I
82 g
—ö,—
/
978990 S2 8b
*
—y—
—, —
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
n. u. u. U. u u. u. u. .U.
—-A SS 12
71 /1 /1 /1 71 1
—
—;J—O 8N18Ng EE8282 8
58 2732 ——— -
5 HHHHUHAHSAASHAH22 8 2
—
ÖSFEE bꝓ , —
B—OqA
. & & H E &̃
—, — —- —
do do Nordd. Gr. Ort. Hyp. «. 5 1/4. u. 1/10.1101 †b⸗ 4e. VII. 103 ⅛b B 88 a “ 5 lerlnat 1216 * he , e 86 9216 8 “ 92 gar. vas. 8 n 8 0. do. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 2 .Em. do. Erginzunganetz gar.
ertheile Prenücheate 2ie lüs ae Hester Peskrrer. vermerkt seht; iten Sa ee ne unter der früheren Firma fortbetrieben, Oüpanstedterstr. 6 ist der kaufmünnssche Konkurs do. 4o. 40. ÜIEm. 100 b 11“ 6 iuef . es hiesigen Prokuren⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Es ist demgemäß heute die Firma Moritz David eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den Pommersche... .. Shnste agen zufolge Verfügung vom 12. „Die Befugniß des Kaufmannes Albert Schu⸗ im Firmenregister für das Amt Rüdesheim unter 28. April 1874 99 eptember 1874 am selbigen Tage. 8 mann, die Gesellschaft zu vertreten, hat auf. Nr. 61 gelöscht und unter Nr. 152 auf den Namen festgesetzt worden. do.
90
297— — b
Die eingeklammerter Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. do. II. Ser
Div. pro 1872 1873 do. Dortmund-Soestl. Ser. Aachen-Mastr 1 1% 1/1. 34tetwbz G do. do. I. Ser. Altona-Kieler 7 ½ 1/1. [114 ½ G do. Nordb. Fr.-W.... Berg.-Märk. 6 3 1/1. [95 ⅛ bz de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. Berl.-Anhalt. 17 16 1/1 u. 7. 15 1 ½bz ds. do. II. Sec. Berlin-Dresden.. (5) (5) 5 1/4 u 10 66 ½ bz 49. do. III. Ser. Berlin-Görlitz. 3 ½ 3 1/1. 87 ¾bz Berlin-Anhalter Berlin-Hbg. Lit. A. 12 10 182 ⅜ G do. IL. u. II. Em. Berl. Nerdbahn (5) (5) 20 ⅜ ba G do. Lit. B.. B.-Ptsd.-Magdb. 8 4 /1. 110 bz G PBerlin-Görlitzer Berlin-Stettin. 12 ¾¼ 10 ¼ 151 1 b⸗ do. Li B Br.-Schw.-Freib. 7 ½ 8 /1. [106 bz gerlin-Hambaurg. I. Em.
do. neue (5) (5) 7. 1101 bz do. II. Em. Cöln-Mindener. . 9 ⁄120 8 ¼12 . 140 à bz do. III. Em. do. Lit. B. (5) (5) 110 ¼bz G B.-Potsd.-Magd. Lt. Au. B Curh.-Stade 50 % (6) 6(6) —=— ö S Halle-Soraun-Gaub. 90 60 . 36 à G do. 11bö Hannov.-Altenb. 0 30 bz “ Lt. E. do. II. Serie 37 B Berlin-Stettiner I. Em. Härkisch-Posener 37 ½ 6 do. II. Em. gar. 3 ½ Mgdeb.-Halberst. 110 ½ G do. III. Em. gar. 3 ¼ Magdeb.-Leipzig. 255 ⅞ bz G do. IV. Em. v. St. gar. do. gar. Lit. B. . 95 bz G do. VI. Em. do. pr. Stück 413 Anst.- gar. 98 ½ G Braunschweigische. ... 1/3. u. 1/9. Ndschl. Märk. gar. 98 ⅞ bz Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 1/6. Nerdh.-Erfrt. gar. 58 ½ b2 1118— tüͤck oberschl. A. u. C. 172 bz do. Lit. H. 1 do. Lit. B. gar. 7. 152 ⅞ B Cöln-Crefelder... do. neue Lit. D. 162 G Oöla-Mindener I. Em. 10. Ostpr. Südbahn. 42 bz do. 112 zetwbz B [Pomm. Centralb. 3 bz 4o. r11/7.[107 bz B. Oderufer-Bahn 120 ¾ bz 16 1 . u. 1/7. 105 bz e 1 de. do. 1/3. 55 ¼ B 0. Lit. B. (gar.) 22 do. 3 ½ gar. IV. Em. 1/4 pr. Stck 8½2 Rhein-Nshe 0 25 bz G do. gi V. Em. 1/1. u. 1/7. [88 bz Starg.-Posen. gar. 4 ½ pr. Stück 5 ½˖B Thäringer Lit. A. 9 1/2. [102 B do. neue 40 % — 1/2. 42 8bz do. vüe. gar) 4 ½ 4 5)
99 ½ B Oesterr. Nordwestb., gar. 92 ½ G ¹o. Lit. B. (Elbethal) 99 ¾ G B1“ “ gar.
b 0. er gar. b Krpr. Rud.-B. 1872 r gar. 1“ Reich.-P. (Shd-N. Verb.) 99 B Südöst. B. (Lemb.) gar. “ do. do. neue gar. do. Lb.-Bons, 1870,74) do. de. v. 1875 do. do. v. 1876 de. do. v. 1877 [4lo. do. v. 1878 1/3. a. 1/9. 106 G do. de Oblig. 1/1. u. 1/7. 88 b⸗ Baltische 5 [1/1. 93 bz Brest-Grajewo 1/1. 73 bz Charkow-Ason gar 5 1/3. 100 ⅞ G
de. in £ à 6. 24 gar. 5 1/3. 99G Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. 100 ½ G Jelez-Orel gar.... 8 100 ⅛ bz
1/1. 4.
— — — — ₰—
— —2 —,-—
— Ba.
—
—
— UEUSSv’Fmsss
Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen de. Dusseld.-EIbf.-Prior. 92 ½ G Oesterr.-Franz. Staatsb. Halle a. S., am 12. September 1874. ehört und ist deshalb gelöscht. * 1 n. 5 Köni gliches Kreisgericht. G Ze efesnih e 6 Jeth t des jetzigen Inhabers eingetragen worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Posensche, neue ... 1 — eht fortan nur dem IImenau. In das Handelsregister der unterzeich⸗ Hermann Grzybowski zu.“
10. 86retwbz G G
EEwn.
m Wiesbaden, den 15. September 1874. Kaufmann Wilh. Hartmann hier bestellt. Sächsische. aufmann Carl Emil Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Vhe Glänbiger * ““ werden auf⸗ . Schlesische
neten Behörde ist laut Beschlusses vom heuti Fese ““ gefordert, in dem auf 6 do. A. u. C. E 9 1 schluss heutigen “ — Prokurenregister unter Nr. 4 esbadem. Hente ist in das Prokurenregister den 29. September 1874, Vormittags 12 Uhr, 18 EE“
1 1 — ür das A üdeshei in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem Westpr., rittersch.
die Firma: e-vee; 8 1. G den Kaufleuten Carl Emil Hermann Grzy⸗ “ b nnsffn Seae und Domolase Rach Wenbt⸗ do. de. und als dereß Püennimn ech haber der Kaufmam “ Hrstche lsg ricr “ Col. J. Nr. 16, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ 8 Zeris Alfred Rieth zu Ilmenau eingetra⸗ Fürmenrec g⸗, . 89 ertheilte Kollektiv⸗ — Piaa he “ 18 die Pehnüng Se viestteügen here 40. Neulandach. rd orden. r Nied lters, sowie darüber ab b ein einstwei⸗ 1ds. 25... Zimenau, am 16. September 1874. gPotsdam, den 11. September 1874. Ort der Füedesslang: Föle-. nie das cg 8. bgebinn Kur- u. Neumärk.
Eti Justizamt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Firma ist eingetragen unter Nr. 152 sonen in denselben zu berufen sind. “
8 —— des Firmenregisters, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Posensche... Insterburg. Bekauntmachung. 8eeeein — E Nr. 152 ein⸗ 6. Prokurist: Wittwe des Moritz David, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Freusaische .... In unser Firmenregister ist sub Nr. 216 die Firma getragene Firma A. Lewin junior in Pinne deren Fanny, geb. Wolf zu Rüdesheim. Gewahrsam — oder welche ihm etwas verschul⸗ .ARhein. u. Westph.. Th. Davidoff in Insterburg und als deren Inhaber Inhaber der Kaufmann Abraham Lewin gewesen, ist Wiesbaden, den 15. September 1874. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Hannoversche... der Kaufmann Theodor Davidoff, jetzt in Inster⸗ zufolge Verfügung vom 15. September 1874 am Königliches Kreisgericht. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Aen; 1u burg, gebürtig aus Mitau in Curland, eingetragen. 16. September 1874 gelöscht worden. I. Abtheilung. b Gegenstände Sohlesische Iefeeraach veng 1874. Samter, den 15. September 1874 Wiesbaden Heute ist in das Firmenregister d 88 Uühn 8 Srobe 1t einschlegiich,, 1 Pr.-Anl. de 1867 igliche e I. 1 3 5,„ 8 2 . 1 r dem Gerichte oder dem Verwalter der asse 2 . Pr.-Anl. de 1867 ³ nigliches Kreisgerich Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. für das Amt Rüdesheim sub Nr. 116 eehe zeige zu machen und Alles, mit dee Mass ihrer e 35 Fl. Obligation. IMterhurg. Heerheesceges. ssorau. Bekanntmachung. Phrden.a Hermann David zu Rüdes⸗ 1e Pecht, Seshchge zur 8 “ uter Nr. 36 unseres Gesellschaftsregisters ist fol⸗ n unser Firmenregister in heut Zerfü⸗ 8 11“ jefern. andinhaber und andere mit denselben Bayersche Präm.-Anleih. “ 1I11A““ s Firmferegister in heute zufolge Verfü. Wiesbaden, den 15. September 1874 Flüchberchäigte, löuöiger, de emchschulzner Brdunschw. 20Thl. Loosc Firma der Gesellschaft: Mueller & Nr. 478 der Kaufmann Hugo Siegert zu Sorau Königliches Kreisgericht. aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Bremer Court.-Anleihe Faltin. als Inhaber der Firma Siegert daselbst I. btheilung. tücken nur Anzeige zu machen. 8 Bremer Anleihe de 1873 8½ der Gesellschaft: Insterburg. und in dem Prokurenregister unter Nr. 47 ist die “ 8 lei weden alle Diejenigen, welche an die Oöin-Mind. Pr.-Antheil Rechtsverhältnisse der Gesellschäaft: Eintragung der Frau Emilie Siezert, geborene Wittenberg. Bekanntmachung. e Insprüche als Konkurzsgläubiger machen Dessauer St.-Pr.-Anleihe Die Gesellschafter sind: 8 Loewecke, zu Sorau als Prokuristin der vorstehend In unser Genossenschaftsregister ist sub Nr. 2, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 9) der Kaufmann Wilhelm Mueller, eingetragenen Firma bewirkt worden. woselbst die Rördliche Kreditbank des Schwei⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, do. do. II. Abtheil. 2) der Kaufmann Richard Faltin, Soran, den 10. September 1874. nitzer Kreises verzeichnet steht, folgender Vermerk: mit dem dafür verlangten Vorrecht — Hamb. Pr.-Anl. de 1866 „Beide von hier. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In der Generalversammlung der Rördlichen bis zum 6. Oktober 1874 einschließlich Lübecker Präm.-Anleihe Die Gesellschaft beginnt am 1. Oktober 1874. Kreditbank des Schweinitzer Kreises zu bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Meckl. Eisb.-Schuldvers. Insterburg, den 14. September 1874. ssorau. Bekanntmachung. Schweinitz — eingetragene Genossenschaft — und demnächst zur Prigfnng der Lnne inner⸗ Meininger Loose. .. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zuIn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 84 die vom 22. Februar 1874 sind nach Ablauf der halb der 72 achten Frist angemeldeten Forderungen, do. Präm.-Pfdbr. digeers vrg. Füns FSHandelsgesellschaft:] bisherigen Wahlperiode: 1 owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Oldenburger Loese .. . Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 17. September Fr. Vollkammer und Comp. 8 a2. der Kaufmann Magnus Oertel als Direktor, erwaltungs⸗Personals auf B Smerikaner rückz. 1881 d. J. ist am selbigen Tage in unser Firmenregister zu Buschmühle bei Tschecheln b. der Bürgermeister Carl Strauch als Kas⸗ den 27. Oktober 1874, Vormittags 11 Uhr 1 do. 1882 gk unter Nr. 676 eingetragen worden: zufolge Verfügung vom 14. September 1874 am sirer und in unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem s wndSeee.. rma: F. G. Volkens. heutigen Tage eingetragen. c. der Expedient Ernst Rockland als Controleur, genannten Kommissar zu erscheinn. — do. do. IV. rt der Niederlassung: Marne. Die Gesellschafter sind: sämmtlich zu Schweinitz, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine * do. 1885 Inhaber: Kaufmann Fritz Georg Volkens daselbst. 1) de Mütlerbesige Johann Friebrich August. für den Zeitraum vom 1. September 1874 bis Abschrift herselben und ihrer Aulagen beizufügen. 6 188 Itzehoe, den 17. September 1874. Winckler, dahin 1877 wieder resp. neu gewählt worden, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 6do. Bonds (fund.) Königliches Kreisgericht. 2) der Müller Friedrich Vollkammer zu Busch⸗ zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 8 . do. neue Erste Abtheilung. 8 mühle bei Tschecheln. worden. — ffeiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Papier-Rente 8I1 JDie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1866 be. Wittenberg, den 16. September 1874. spoder zur. Aahin bei uns berechtigten auswärtigen . Ssilber--Rente Krotoschin. Bekanntmachung. gonnen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ 1854 In unsere Handelsregister sind zufolge Verfügung. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht eigen. Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft de. Kredit 100. 1858 vom 14. September 1874 heut folgende Eintragungen nur beiden Gesellschaftern in Gemeinschaft 2zu. Konkur s ehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, v. Fran⸗ do. Lott.-Anl. 1860 bewirkt worden: Sorau, den 16. September 1874. . 8 enberg, Graeßner, Justiz⸗Räthe Block, Schultz do. do. 1864 v8 88 S es 18 bsres hezen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. öö1“ Beschluß. “ Steinbach, Weber zu Sachwaltern vorgeschlagen. Dngar. St.-Eisenb.-Anl. Bei Nr. 12, Firma: M. Jungmann ne: —— Der durch Be⸗ des diesseiti ichts vom 1 8 fo. Locose ZSe Belegscheth Seeh. “ 5i — 822 “ 16. 8 düsge. 62 len c. eres hee Redaktion und Rendantur Schwieger. do. Sehatz-Scheine Im Firmenregister: b unser Firmenregister ist heute unter Nr. 170 meisters Friedrich Theodor Geurich zu Branden⸗ Berlin: Verlag der Expedition (Kesse rnzs. Anleihe 1871, 72 Nr. 275. Die Firma: „ Jungmann in Ko⸗! der Zimmermeister und Banst schetedembgerachte burg eröffnete kanfmännische Konkurs wiss wegen Drucs W. Flöner. Feilg „Italienischa Rente.. .
—
—,—ß —
— — — I.
1/4. u. 1/10. 12öö1/5. —
1/3. a. 1/9. 01 br⸗ B 1/3. u. 19, 1022 b. B 1/3. u. 1/9. 104twbz G
A
EE
—*
18828—
—,———O—- — -— —.,— F.= 80 Th. —— cn ᷑ , ☛ o¶ꝗ̊ NHRX G 0r
äEnREnRERE de
—
—,— —-,—- — — — — 1 eeeen
2&SA 2ASA; E;H;EAâERSAS8SSH :
&☛
2
7 Jelez-Worönesch gar... - 1e Koslow-Woronesch gar.. 100 ⅛ bz do. Obligat. 5 1/ 94 ½ bz G Kursk-Charkom gar. 5 1/5. u. 100 ½ bz .[K.-Chark.-Asow Obj. 5 1/1. u. 1/7. 97 bz G Kursk-Kiew gar. 5 1/2. u. 100 8 bz G 1/2. 8. 100 ⅛ bz G
do. kleine .. 1/8. Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. a. 1/10. [94 ⅞bz G 1/2. u. 1/8. 100 bz
Mosco-Rjäsan gar... Mesco-Smolensk gar. 5 1/5.u. 1/11./100 ¾ B 1/4. 8. 1/10. 92 ⅞ bz
Orel-Griasy Poti-Tiflis gar.. 1/4. u. 1/10. 2 1/4. u. 1/10. 100 % bz B
Ejäsan-Koslow gar. 8 8 R'
3EESESESEEEEE,.
,—
——
F. —— —- — 8SS2
*
A
,— —
— SUMREbrririnEnnREn öS
Uxr-
Q μα‿◻☛ ☚ 1.
Fecsn
—25—
E * —
EE E
28 2* 2* —,—'—— —
0
.22 72 — Cc0,—
aschk-Merczansk. Bybinsk-Bologoye... do. Em.
1/4. u. 1/10. 99 ½ G 1/5. u. 11. 93 bz 1/1. u. 1/7. 82 ⁄16 B 1/4.n. 1/10. 1004 G 14. 2.1/10. 99 ⅞ 8 1/4. n. 1/010. 99 ½0 Itn 1/7. 896
80 *
2*-
9oennene
wv-EN-
Schuja-Iwanowo gar... Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II... kleine
ve. kleine do. IW. Fon.
10 B galle-Sorau-Gubener.. . [124 bz ““ 1/3. [108 etwbz G [Hannev.-Altenbek I. Em. 6* aen do. de. II. Em.]
. do. do. III. gar. Mgd.-Hbst.
1/1 8. 7173 ⅜bz G Markisch-Pesener . 1/1. ½- — eb.-Halberstéädter. 1/1. [102 ½ G 88 do. von 1865 1/1. 30 bz 1“ von 1873 1/1. 37 bz G 16o. Wittenberge 1/1. 60 ½ b G Mngdeb.-Leipz. III. Em. 1/1. 51 ½ bz G Nagdeburg-Wittenberge 1/1 u. 7. 56 ¼ B Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. [71 ½ bz G 40. II. Ser. à 62 † Thlr.
1 110 etwha B [Magd-Halbst. B.„ 3 ¼½ 1/1. 76 bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. pre Stück 117 ⅞ bz do. VIö“ 1/1. 102 ¾1 bz G do. III. Serie 1/5. u. 1/11. 108 à71à8 bz Muünst. Ensch. „ (8) 1/1 u. 7 42 G Nerdhausen-Erfurt. I. E. pro Stück[97 ½ B Nordh.-Erfart. „ 0 0 5 1/1. [51 bz G Oberschlesische Lit. A.. 1/1. u. 1/7. 77 B Oberlausitzer. „ (5) 1/1. [76 ⅓ be 116“ Lit. B.. ro Stücks58 bz Ostpr. Sdbahn „ 0 0 1/1. [79 ½ bz “
[ag.- S bOSSCSeNbSSnöe
;
71. u. 1/7. 99½6 1/1. u. 1/7. 98 ½ bz 1/1. u. 1/7, 98 ⅜b 1
4 UI- 7 si05 etkz G do. Lit. C. (gar. 1.7s1. 98 ¼ 6 [NV.99 ½ Neim.-Gera(gar.] (4 ¼) 1 1/5. n. 1/11. Dez.99 ½ 6/ [6 Tngerm. §. St. Ers — 1 9 15..1,31. veoteg Beri.-Görl. „ V 5 11. u. 1/7. 96 ⅛bz 1/5. u. 1/11. 102 ½ à àä hbz do. Nordbahn „ (
1/1. u. 1/7. 102 bz G Chemn.-Aue-Adf. — 1/2. 5,8. 1 1 100 bz B Hal.-Sor.-Gub. „ 0 1/2½ 5,8,11 — Hann.-Altenb. „ (5) J. *. J. 65 be do. II. Ser. „ (5) 15 n. 712½₰ 169 bzg Mäark.-Posener „ 0
— 8¼* —s —
̃oʒc& Rʒ R&ccocFRcFoR&ᷓʒ ᷓ &̃õ̃cR̃cF̃RcFRMRcxccͥhRxxʒ
— cen —
— opb⸗ 1/1. u. 1/7. 26 1 bz 1/5.u. 1711 169 ½ b
N. A.) Alab. u. Chat. gar. alif. Ertension . Chi South. West. gar. K Fert Wayne Meuncie.. 1/1. u. 1/7. Brunswie 1/1. u. 1/7. Oansas Paciflc . Oregon Calif. fr Port Huron Peninsular. Roeckford, Rock Island fr. South-Missouri 1/1. 2. 1/7, 5 Pert-Royall 8 — St. Louis South Eastern 7 1/5.1.1711. 1 Central-Pacifio 6 [1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. Oregon-Pacifioeo 6 [1/1. u. 1/7. 62 ⅓ 1/1. u. 1/7. St. Joaquin. 1/1. u. 1/7.]
————— — — — —
80 SN 82 S8SS 252
— —
EEEE
..
76. u. 1/12./94 bz kI.94 ½ Pomm. Centralb.„ (2) . s Schl. d. Ors. “ 8. 16/2,5,8,111100 ½ 6 Lbz B E. Oderufer-B. „ 6 1/1. 120 ½bz G 1 FE
1/1. 8. 1/7. 66 bꝛ Rheinische .. . 9¾ 1/1. 1/1. u. 1/7. Sächs-Th. 3-Pl.„
8 do. Tabaks-Oblig.
9