Fimma — zu Neisse — ist unter defselben Begich Penstgeine ö Zufolge Verfügung vom aach Secseube 1874 ist j Aon s . 8— B5 rsen⸗B eilage
. mann im Firmenregister des König⸗ Inhaber der : 4 3 1 “ ens lichen Ie enencht in Reg Nr. 49 eingetragen zu⸗ „Myrtill Lewy“. am heutigen Tage bei der unter Nr. 186 unseres [4355] Bekanntmachung. y1“
ü 8 874. Firmenregisters eingetragenen Firma: 2 . d. . 8 1“ “ folge Fe“ beeühi eee b Heinr. Chr. Gaehtje in Eckernförde Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen „ „ „ 8 1 keustadt O./S., den 16. September 1874. Der Landgerichts⸗Sekretär einr. Chr. Ga sder Panvelsgesellschaft 25. Schene &. Co, so⸗ 8⸗ 8⸗A Königliches Kreisgericht “ Kc ster. IA““ wie über das 8 Gesellschafter, en 7 8 nzei er un ont reu 1 en g n kige
; 111“ — 16 Die Firma ist erloschen. b Erste Abtheilung. 8 2. 59 Kaufleute Julius Alwin und Theodor Emil A 2 8 ¹ e e s b ken. Bekanntmachung. Schleswig, den 22., September 1874. 2 1 . 1 veustettim. Bekauntmachung. „ Aunf — “ Ta 8 Königliches Kreisgerscht I. Abtheilung. 8.u1 ET1“ L Berlin, Freitag, den 25. Septe mber m. Be 6 ichts dem Ferdinand Kochl zu Ottweiler ertheilte Prokura — 3 sber die Stiaunerecttenuhs ber Kondie 1 ———— —— . — In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts für d del 8 iner Mutter daselbst unter zch. Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkurs⸗ Zerliner Börse v. 25. September 1874.]* Itali 5 [1 1 Verfü tigen Tage eingetra⸗ r das Handelsgeschäft seiner Mutter er siegen. Im Gesellschaftsregister des unterzeich⸗ gläubiger, deren Forderungen in Ansehung der T. .25. September . en. Tab.-Reg.-Akt. 6 633 B 8.-T. 9.-Pl. St.-Pr.] (5) / 13 0 [Iit G.. ist zufolge Verfügung vom heutigen Tas der Firma „Ferdinand Kochl“ sub Nr. 71 des neten Gerichts ist heute zufoige Verfügung vom 11. Richtigkeit bisher, sereitisz geblieben sind, und zur m. dem nachfolgenden Cqurszettel sind die in sinen Bumäniekr Weim-Ger. .65) 8 1““ 4.⁸ 1¼ 8 15. 892% .1
„Nr. 270“ Prokurenregisters gelöscht. d. Mts. sub Nr. 157 folgende Firma eingetragen: Erörterung der seit Ablauf der Anmeldungsfrist neu 2IE“ öö *do. kleine... (-. L) Dr. pro1877 do. Em. v. 1869. 5 [1/1. u. 1/7. veszros Altb. Zoeitz. St. Pr. (5) 2 1/1 u. 7. de. do. 1873. 4 [1/1. u. 1/7. 0] w0
8
8
8 g. 7. September 1874. 2. Fi : Schütz et Wagener. aes 83 e 1 S 1 Russ. Centr.-Bodener-Pf. 5
D u Elise Schwarz, geb. Mielcke, zu Saarbrücken, den 17. 8 Cel. 2. Firma der Gesellschaft: Schütz et Wage angemeldeten Forderungen ein Termin auf vnd die nichtamtlichen Rubriken durch (N. A.) bezetchnet. Bodencr. Pf.
de. “ Sandgerichts Sekraäk. 2er 3 Sß der Gebelbaft: Sfchühahte Siczen. den 30. Sgyiember 1828, Vormittags 10 Uhr, Voohvsel. ffaas.RaglAnl. 40 18228 Bresi. Wsch. St Pr. de. (Prieg-Neisse) 4½ 1/l. v. 1/1. Ort der Niederlassung: Neustettin. oster. Col. 4. Rechtsverhältn Ge FI 143 ½ bz . 4e 1862 5 J101 G 2 G Leipzig-Gaschw.- 1 do. Eseo1en)h⸗ 1/1. u. 1/7. irma: „E. Schwarz.“ 1u“ “ Die Gesellschafter sidd?d: 5 Herrn Kreisrichter Schulze, anberaumt worden. Die do. 250 Fl. 142 %bz e-s hanad Lel 3 73 ½etw bz G eus. St.-Pr. (5) 7 ... 1a15. deustettin, den 21. September 1874. e melhehs vom Heattgen dns wade de 1) Kaufmann Wilhelm Schütz in Ficken⸗ Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen an⸗ London .1 PL. Strl. 3 6 24be e l 88— 18705 8. eess Saalbahn St.-Pr.] (5) 7. do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. 8. 1/7. Königliches Kreisgericht. I. Ab heilu Auf Anmeldung vom heutigen Tage: Reichen⸗ hütten und ““ gemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in oo .. 11111 [3 6 23 1⁄ bz fdo. oensel. do. 1871 5 . u. 1/9. 100 ½ bz G Saal-Unstrutbahn (5) 7.39 do0 (Stargard-Posen) 4 1/4.u. /10. ——— E“ Sirma „I. P. Weichel mit dem Su felben 2) Carl Wagener in Sieghütten. Kenutniß gesetzt. Die Akkordvorschläge sind im Paris 300 Fr. 4 81 512 bz rde. do. de. 187275 8 101 ⅔ G Tilsit-Inst. St.-Pr. 1 ½ 2 .72 ½ bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Ohlau Bekanntmachung. EEb1’“ Sie 386 218 Felecschaf 2 I 1878 begonnen. Bürtau VIIl. zur Einsicht jedes Betheiligten aus⸗ Belg. Bankpl. 300 Fr. 35 8118 “ “ 18 8 “ — do. III. Em. 4 ¼1/4.u. 1/10. In unserem Firmenregister ist: des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers und ebenso die egget liches 8 9 enicht 18lhtbeilune gelegt. 6 h do. do. 300 Fr. 801182 G do. Nicelai-Obligst. 4 1/5 8 11858G — 527 d Ostpreuss. Südbahn.. z 1/1. u. 1/7. 1) unter Nr. 208 die Firma: dlung“ dem Kaufmann Johann Carl Weichel ertheilte Pro⸗ “ w 8 Bronden vegigliches 8 E“ 8- g 18 5 8b bz do. Pr.-Anl. de 1864 5 11.n 102 155 bz B Amst.-Rotterdam 27. 8 1. . 3 ür die gi 44 . 8 4. 8 1 2 . . 6 8 2ees 8 . veiges 5 8 88 84 „Apotheker W. Müller, Droguenhandlung“ kura für die Firma „J. P. Weichel Wittwe“ da Siegem. Im Prokurenregister des unterzeichneten Der Kommissar des Konkurses. München, s. W. 100 Fl. 4 do. do. de 18858 1/3. u. 1/9. 152 ⅜bz Aussig-Teplits .12 Rochte Oderufer .... 5 4 4 4 5 4 5 4 5 6 6 3
8
tsverhältnisse der Gesellschaft: in unserm Gerichtslokal, Zimmer Nr. 39, vor dem Amsterdam .250 2 38
S 282E8E
AREENSR
üller zu Ohlau; 8 r . un 8 1e 1874 der sub Nr. 78 eingetragenen Firma Stern & Walter, [4348] e. vee. 9 Lpg., 14 Thl. F. 100 Thlr. Viector Kottlarzig’“ hah Der Landgerichts⸗Sekretärt. lals deren Prokurist der Kaufmann Samuel Stern In dem Reinhold Kauffmannschen Konkurse Petersburg . 100 8. B. va-Fola Lb ven sgne 5
1 Ohlau und als deren Inhaber der Kaufmann Der L dge st 8 zu Asdorfer⸗Mühle bei Freudenberg bezeichnet ist, ist der Auktionskommissar Schümann zum definitiven do. 100 S. B. 3 M. 93 ⁄ bz veso. pr 8 eine 1/4.u. 1/10. 86 bz G : 9) do. do. Iyv. 67 1/4. u. 1/10. Vi 2 Kottlarzig zu Ohlau heut eingetragen 8 Meach sksermerkt: Verwalter ernannt. 88 Warschau. . 100 S. B. 8 T. 5 ½¼ 94 10 bz oln. 3 andpr. III. Em, 4 1/1. v. 1/7 80 G “ 8 P. 8. a,2r 9. 8 ü Bek ntmach Die Prokura ist erloschen. Brandenburg, den 19. September 18274. Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 %, für ““ do. do. . 14..10. 23. September 1874. 1““ der n 8 — Siegen, den 18. September 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Lombard 5 %, Bremen: 3 ½ %, Frankfart a. M.: 3 ½ . 28 Erren E. N2. S.801 n 8 /¼ *9 v Firmn „J. Senzzge mit dem Sitze in Roden nach Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. C“ Hamburg: 3-4 ¼. do.Part. Obl.à509 Pl. getlerrig.Hoftainer ⸗ t1 11. u. /% 1 Plcper. 8 Aufgabe des Geschafts Seitens der Inhabermm Fu. Ff Fem Gesellschaftsregister ist die Bekanntmachung. Geld-Sorten und Banknoten. Türkische Anleihe 1865 G Thnringer 1. Sarle. . „4 1/1. 8. 1/7.
Piebee sanna Hektor, Wiltwe Johanna Sendig, unter N. SieEhgen. Ze nastragene Firmer Hoh (Konkurs⸗Ordnung §. 178; Instr. §. 30. Louisd'or pr. 20 Stück .. 110 z 4.111 ½ 4o. 4o. 1868 688 b do. II. Seris. . 4½ 1/1. u. 1/7.
— 1 1 theker r 1 schfalls “ 99 Anl. ü . Rheinisch I v 9 zn Hölau ung als deren Inhaber der Apotheker selbst, nachdem Letiere gleichfalls geftorben, sad Gerschts ist zufolge Verfüguvg vom 17. Nasznbci asas) 1ngrdg W. 100 FI 2 X.4166,206 4., 8. 1aee e 8ave 8 1,4v1,10 86e Belchens 60],9. “ ste 8 . 1 . . .U. . 2 8₰ 8 8 o0. .; 8 .
Russ. Peln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10./ 67 ½ G Böh. West. (5 gar.) 5 do. III. I. 8 15
0 99 00 d0 bO d0 00 d0 00 00 00
52
1/7. 79 ½ G Dur-Bod. Lit. B. /12. 8 B Elis. Westb. (gar. 1/7. 94 G Franz Jos. (gar. 1/7. 107 à2 Gal. (Carl LB)gar.
1/7. 46 ½bz G Gotthardb. 40 %. (6) 10.
See. &REREEERSSRREK
1/1. u. 1/6.8. 1 1/1. u. 1/1. u. 7 2 1 1 1/4.
— 90 * S8 2
⸗2
.2
4. u. 1/10./ 57 ¾bz Kasch.-Oderb...
- n.110. . Löbau-Zittaa 3 ½ u.
Fe
RhnRRRER * Hn 8
1 1 b 1u“ Rr. 5 inget Firmo bach u. . . 8 8 b ; 66“ ö1u1““ 222 des Handels⸗(Firmen⸗) Registers, sowie die dem zub Nr. 55 eingetragene Firma Ho ben Zu dem Konkurse über das Vermögen des Tuch⸗ Sovereigns pr. Stück . 6 24 ⅜ z bk]· do. do. kleine 4. 1 90 ½ 4 1 otserndorf. In das Handelsregister ist heute Kaufmand Johann Senzig daselbst, ür die gedachte Bubenzer in Frendenbeag gufelge Verfügung vom fabrztanten W. Roack zu Forst hat die Handlung Iepolesnsahr 8 20 Pres. Pr. Sisot 13 à, B 4. Foras aleee 8 1/4 . /10, r⸗ Ladwigshaf-Ber- beebb. eingetragen mit dem Orte der Niederlassung zu Firma ertheilte Prokura sub Nr. 23 des Prokuren⸗ gestrigen Tage häute gelacht “ J. Senger zu Pencun nachträglich eine Forderung do. per 500 Gramm 469 1 * 300 Frcs. = 80 Thlr. † 1 1. Sterl. = 6 ⅝ Thlr.] bach (9 X gar.) 1 Otterndorf: “ 8 d Albers“ registers gelöscht. Siegen, 5 8 ep 5 8 F Abtheilung. von 460 Thlr. und der Apotheker Gustav Köhler Dollars pr. Stück EECI“ 1) FinaILoose16Mh) — pr. Stück 1 2½ 8 Lüttich-Limburg] 0 1) Fol. 127; die Firma „Witt und Alberse, Saarbrücken, den 17. September 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. hier eine solche von 1 Thlr angemeldet. Der Ter⸗ Imperials à 5 R. pr. Stückhk 75 17 ½1 bz C.drnn Bodenkredit 5 1/5.u.1/11 enLndhaigah. 11 als eine seit dem 1. d. M. hier “ Der Landgerichts⸗Sekretär. ö“ min zur Prüfung dieser Forderung ist auf do. pr. 500 twt. . .467 G Oste. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. Overhess. St. gar. 3 ¼ Handelsgesellschaft, deren e usikus 8 siegen. Im Firmenregister des unterzeichneten den 13. Oktober 1874, Vormittags 10 Uhr, . Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 ⅞ G Oest. 5 proz. Silb-Pfdbr. 5 1,. n. 17 Oest.-Franz. St., 10 S Christian Augun Witt und der Musikus Jo⸗ . B88 .g Gerichts ist zufolge Verfügung vom 17. Septem⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszim⸗ do. einlösbar in Leipzig 99 %⁄ G Wiener Silber Pfandbr. 3Ir.r. 1/7, 69 ⅜ 6 Oest. Nordwestb.. 5 . Dur-Prag . hann Friedrich Albers hierselbst sind; 9, d Saarbrücken. Bekanntmachung. ber cr. folgende Firma sub Nr. 247 eingetragen: mer Nr. IV. anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Franz. Banknoter pr. 300 Francs 81 ½ G New-Terker Stadt-Anl. 7 1/5. 2.1/11. do. Lit. B.] (5) 88* Elizabetf Wersthehn 73 Fol. 128: die Firma „F. Debrodt., b drich Gemäß Verhandlung der Generalversammlung Col. 2: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf⸗ ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniz— Oesterreichische Banknoeten pr. 150 Fl. 92 % bs B do. Gold-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 9Setwbz G Reichenb.-Pardu- Fünfkirchen-Barcs Inhaber der Weinhändler Johann Friedrich des Sulzbacher Konsum⸗Vereius, eingetragene mann Leopold Bubenzer sev. gesetzt werden. 8 Silbergulden — — New-Terser. . .7 1/5. u. 1111.89 ⅛ B — d.egnr.. 44 dekeaeehe er. Debrodt hierselbst it; „ Genossenschaft, vom 26. August 1874 ist an Stelle Col. 3: Sitz der Firma: Freudenberg. Forst, den 18. September 1874. “ do. 1 FIl. — — Genueser Loose 150 PLstr. — 30 bz Kpr. Budolfsb. gar. 5. do. do S. n. Fol. 129: die Firma „H. Lan.; deren In⸗ des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Obersteiger Col. 4: Bezeichnung der Firma: Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Zussische Banknoten pr. 100 Rubel 94 ⁄16 . Pestschcör-Orx E Pfäbr 5 i7ITra Rjask-Wyas. 40 ½ — .va H Em. habfefb “ Christian “ ahrs Friedrich Altpeter n Snssheh. der “ 6 b “ — Der “ * Konkurses. ras Welh Ssssec ae⸗ EEEEE1““ 11. 8 . wath larx ’—. 8 8 5* Gömörer Lisgenb.-Pfdbr hierse ist. 88 . Julius Schaun daselbst zum Stellvertreter des Di⸗ egen, den 18. Septem h“ ünch. 1 2 8 2. b C. 8.8. b. gar. 5,53 1 3 8 Otterndorf, den 23. September 1874 Schänin 8 die übrigen Vorstandsmit- Förigliches Kreisgericht. I. Abtheilun — Consolidirte Auleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.1105 8¾bz SE. EE 1/4. u. 1/10. 100 9 [95 ⅜ G [Schweiz. Unionsb. 0 4 .,-Heen⸗ uvw. Königliches Amtsgericht. gglieder in ihren respektiven Eigenschaften wieder⸗ [4360 8 “ Staats-Anleihe.. 4 „—9 2 T„ 99 15/316 bz Heimingr. r Püendb “ do. Westb. 11 71. 273 Kaiser Ferd.-Nordbahn W. Stegemann. 8 ggewählt worden sind. 8 siegemn. Im Prokurenregister des unterzeichneten WIn dem Konkurse über das Privatvermögen des Staats-Schuldscheine 3 ½1 1/1. u. 1/7. 92 ⅜c⸗ ininger Hyp.-Pfandbr. J105 bz G 9 8 8 8 Äb Kaschau-Oderberg gar “ 6 7105 ½ urnau-Prager. . G 88 1102 5b Vorarlberger(gar. 5 1/1 u.7. 658 b Livore 10
do. IV. Serioc 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. do. V. Serieo 4 ½ 1/1. . 1/7.
1/5. 1/11. 75 1 bz
1/1. u. 1/7. 71 9
1/1. a. 1/7. 85 bz
1/4.. 1/10. 77 B
39 ⁄b G 1 — 90 ⁄ b G fr. Z, 79 ½ 6
7. 98 ½ bz G
7. 96 ⅔ G
95 ⁄etwbG VI. .84 ½ G [94 ⁄1b B 100 ⅜ bz G
14 ½bz
99 bz 83 bz B 188 bz G .81 G
/77.74 G
9. 87 bz
95 bz G 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11.
1212nb 1/4. u. 1/10. 1/1. . 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 312 ½ 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/4. 2. 1/10. 1/4 u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 88 †etwbz B 1/1. u. 1/7. 253 bz 8 1/4. u. 1/10. 253 ¾ bz G 1/3. „. 1/9. 4 1/3. u. 1/9. 1/3. 8. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. a. 1/9. 1/1. u. 1/7. 8 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3 u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/3. U. 1/9. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. 1/4.8. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/⁄4.n 1/10. 1/4. u. 1/10.
2
. 16 bz
78 bz Chemnitz-Komotau. 71 19 41Agb Dur-Bodenbach..
— — SSSSbS
S 200—
92 8½ 2
oi6a PEsSarraunenses
oðFUAANESSUASUʒx;S
8 1 2 . “ G 2 ist 8 1 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde dies Gerichts ist zufolge Verfügung vom 17. d. Mts. Kaufmanns Siegismund Brieger zu Lewin ist Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 1⁄4. [131½ bz Posen. Handelsregister. bei bh. 6 des Ce, rfun hchtigeiftaö dermer⸗ sub Nr. 91 Folgendes eingetragen: b zur Anmeldung der Konkursgläubiger noch eine zweite Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl..— pr. Stück 78 ½ s B 8 IHI“ IY. 1.. 119 e“ In unser Firmenregister ist eingetragen: 1 Saarbrücken, den 18. September 1874. Col. 2. Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann Leo⸗ Frist Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ 121 . * , 94 bz . 12. Warsch.-Ter. gar. 5 ½ 1/4 u 10 103 bz FIen-Prissen — bei Nr. 485: die Firma Moritz Keiler, deren Der Landgerichts⸗Sekretär. pold Bubenzer sen. zu Freudenberg. r= bis zum 20. Oktober 1874 einschließlich Oder-Deichb.-Oblig... do. Wien.. V 1/1. [89 G Raab-Graz (Prärz.-Anl.) Niederlassungsort Schwersenz war, ist er⸗ Koster. Col. 3. Bezeichnung der Firma, welche die Proku⸗ festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ Zerliner Stadt-Oblig.. Fxxves loschen; 5 g. Schott, Or risten zu zeichnen befugt sind: Leop. Bu⸗ erden dufge⸗ e unter Nr. 1532: die Firma S. 0 t brücken. Bekaunntmachung. benzer. 1 ordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein Sheinprovinz-Oblig.. der Niederlassung Posen und als deren In⸗ wurde heute Fir. 236 des Or der Niederlassung: Freudenberg. oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis Schuldv. d. Berl Kaufm. haber der Kaufmann Salomon Schott zu Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers eingetragen die “ auf das w“ 8 enr eda him Kabe bei uns schriftlich oder zu “ Posen; sellschaft irma: „Gebr. tragen im Firmenregister sub Nr. 247. rotokoll anzumelden. 1 “ zufolge vom 16. September 1874 am heu⸗ Ten. Herdelszeselscaft untag den em S grlane Begeichnund der Prokuristen: Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Landschaftl. Central. tigen Tage. . und mit dem 1. April 1869 begonnen hat. Otto Bubenzer, 8 16. Juli 1874 bis zum Ablauf der zweiten Frift Kur- u. Negehe Posen, den 88 September 1874. 38 Die Gesellschafter sind Gustav Schlachter und Carl Bubenzer,— zu Freudenberg. angemeldeten Forderungen ist 1 g u do. neue Königliches Kreisgericht. Theobald Schlachter, Beide Kaufleute in Saarlouis Leopold Bubenzer jun. auf den 7. November 1874, Vormittags hr, 1.“ 8 wohnend, und ist jeder derselben einzeln befugt, die Jeder derselben ist zur Zeichnung der vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath do. neune. Rathenow. Bekanntmachugg. Gesellschaft zu vertreten. — Firma per procura befugt. Felscher, im Terminszimmer Nr. 15 unseres Geschäfts⸗ N. Brandenb. Credit In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 25, wo⸗ Saarbrücken, den 18. September 1874. 8 Siegen, den 18. September 1874. sokales anberaumt, und werden zum Erscheinen in do. neue selbst die Aktiengesellschaft “ Der Landgerichts⸗Sekretär. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ Ostpreussische.. Rathenower Fabrik für Holzarbeit oster. ““ u“ fhrhern “ innerhalb einer der 8 8 eingetragen steht, Col. 4 Folgendes zufolge Verfü⸗ saarbrücken. Bekanntmachung. Sor eehen vacs n. Nr. die Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat eine Pommersche ung vom heutigen Tage eingetragen: Der Kauf Mathias Schneider hat den S. In unser Firmenregister ist unter Nr. die Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. do. 8Der Kaufmann Rudolph Alexander Emanuel Sic seines nnter Nr. 862 des Handels⸗ (Fir⸗ Firmes Schul Christianstad: Jeder Gläubiger, welcher nicht. in nuferem Amts. P. Dietz zu Berlin, Louisenstraße 23 wohnhaft, ist n⸗) Registers eingetragenen Handelsgeschäaͤfts August Schulz zu Ch 8 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Posensche, neuec. am 21. September 1874 zum Vorstandsmitglied gist heeütee Caacm“ von Säardont und als deren Inhaber August Schulz zu seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Sächsische.. gewählt und wird mithin die Direktion der Ge⸗ nach Neunkirchen verlegt, was heute bei der betref⸗ Eb“ uguf hulz z 5 bur ö 8 188 v— “ 18 aA 1 , 2 — - nstadt, evollmächtigten bestellen und zu den . 0. A. u. C. selishaft wurh n W. Köhler und ae bcwese 8 “ 1874 ufolge Verfügung vom 17. September 1874 am Denjenigen, gelchen es hier an Bekanntschaft fehlt, do. do. neue den Kaufmann R. Dietz Se Land, erichtz⸗Seketär 8 18. Septem er 1874 eingetragen I werden die Rechtsanwalte Obert, Baetke, Wittig, Westpr., rittersch. .. 3 8 Der La⸗ Koste 8 — Sorau, den 18. September 197242 Krauthofer und Hasak zu Sachwaltern vorgeschlagen. do. 8. zw, den 24. September 1874. Sas erihah Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Glatz, den 10, September 1874.
Rathenow, 1 5, den Ndemb önigli isgerichts⸗Deputation. ü ee asecgieseesis Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliche Kreisgerichts⸗Dep saarbrücken. Bekanntmachung. Bekanntmachung. 8
8 „ Neulandseck 8 Auf Anmeldung wurde heute die Firma „Catha⸗ Stolp. .-e 9 ; 1 1 Rawitsch. Bekanntmachung. e. ene hes beaae 8. n. Sabierr⸗ I ns In unser Firmenregister ist unter Nr. 223 die [4347] Ediktall adung. 8 8. 8
unser Firmenregister ist: nr V2 in glei⸗ Firma: 1 — vnge r. 18 betrefend die Firma Joseph G. I dernge be⸗ Hankels⸗ „Magnus Mexnerfeld“ Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns Pemnss ürnes. . . .. Ollendorff der Vermerk: 8 . (Firmen⸗) Registers, so wie die dem Thierarzte Carl zu Stolp und als deren Inhaber der Kaufmann und Schneidermeisters Franz November dahier Posensche „Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ Willach zu Louisenthal für die gedachte Firma er⸗ Magnus Meyerfeld hierselbst zufolge Verfügung vom das vorläufige Konkursverfahren eingeleitet wor. Preussische mann Hugo Ollendorff zu Rawitsch überge⸗ theilte Prokura sub Nr. 75 des Prokurenregisters heutigen Tage eingetragen. den ist, so wird Termin zum Zweck des Güteversuchs Rhein. u. Westph.
4 gangen; elöscht 8 Stolp, den 18. September 1874. 1 G und der Wahl eines Kurators auf den 4 Hannoversche 1 ) unter Nr. 206 die e. 89 b 9 Saarbrücken, den 21. September 1874 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun 23. Oktober d. vZ 10 Uhr, Con⸗ dicheische⸗ 8 u Rawitsch, und als deren Inhaber der 4 1 2 Süeee. 1ee. 8 — 1 eirzeit, 2 1 -Se Hu sc hndrff daselbst; “ 8 ö Weimar. Bekanntmachung. anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger ae; Badische Anl. e 1866. ferner in unser Prokurenregister bei Nr. 4 eingeragen —— 8 Laut Beschluß vom heutigen Tage ist Fol. 210 2c. November ihre Forderungen anfumelden und 8 do. Pr.-Anl. ie 1867 worden: 3 Saarbrücken. Bekanntmachung. des Handelsregisters für die Stadt Weimar die Firma: Güteversuchs zu gewärtigen haben, bei Fe ö. do. 35 Fl. Obligation. „Die Prokura des Hugo Ollendorff zu Rawitsch Auf Erklärung vom heutigen Tage wurde die Photolithographisches Institut diejenigen Gläubiger, deren Forehns miche wfen 5 6so. St.-Eisenb.-Anl. für die Firma Joseph G. Ollendorff ist er⸗ Firma J. Herdel“ mit dem Sitze in Burbach, von M. C. Cavael frechtlich gesichert sind, an den Besch uß 8. ehrheit Zapersche Präm.-Knleib. leschen.“ 8. b vachdem deren Inhaber, Kaufmann Jakob Herdel und als deren Inhaber Herr Johann Matthäus über einen abzuschließenden Nachlaßvertrag für ge Braunschw. 20Thl. Loose Die Eintragungen sind zufolge Verfügung vom daselbst, sein Handelsgeschäft aufgegeben, unter Nr. Carl Cavael aus Leipzig eingetragen worden. bunden erklärt werden. EE““ Bremer Court. Anleihe 16. September 1874 am 17. desselben Monats er⸗ 771 des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers gelöscht. Weimar, am 21. September 1874. Zahlungen können in rech g5 2 ei Ufnr gn Bremer Anleihe de 1873 folgt. Saarbrücken, den 22. September 1874. Großherzogl. S. Stadtgericht sden vorläufig zum Kurator bestellten Privatsekr Oö1n-Mind. Pr. Antheil Rawitsc, den 1. Eepteb e Der Landgerichts⸗Sekretär. — b Feige dahier geleistet werden. Dennaner Sh Pr. Anleilo
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8
— — wS 02 —
1 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 9 8 4. n Pr. Bdkr. H. B. unkdb. LII. Lt. . † boti⸗ do. do. do. III. 1/1. n. 1/7. 102 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 1/1. u. 1/7. 100 B do. unkdb. rückz. à 110 1 do. do do. 1/1. u. 1/7. 100 % b G “ 1/1. u. 1/7.104 ¾ =s o. do. do. 1872 u. 73 87 ¼bz do. do. (120 rz.) 86 bz 8GE
J196 bz
Eisenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obllgationen. Schweiz. Centr. u. Ndostb. Aschen-Mastrichter.. J2teö — Vlheissbahn .
do. II. Em. TTng.-Galiz. Verb.-B. gar.
do. III. Em. Ungar. Nordostbahn gar. Bergisch-Märk. I. Ser. do. Ostbahn gar... do. II. Ser. Vorarl ö. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. Lemberg-Czernowitz gar. 8 do. do. Lit. B. do. do. gar. II. Em. 7 LELIEEEEE“ do. gar. III. Em.
. 82 do. SSZZ do. IV. Em. 17. EI V. Saö Mähr.-Schles. Centralb.
4 8 Malnz-Ludwigshafen gar. 10 bz (NᷣDAnh.Iande. Hyp.Ef. 5 1/1.n. 1/7. s10116 Ee“ g 2089 Nerdd. Gr. Ort. Hyp. * 5 1.s0c 101 ½bz do. VII. Ser. do. do
77.96 ½G SüddeutscheBod. Or.Pfbr. 5 1/5.n. 1/11./ 102 ½G 82 C“ Söö 102 ½bz do. do rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11./ 97 ⅞ bz 8† .28 Uli Em. de. Ergänzungsnetz gar.
87 ½gs Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien de. Düsseld.-Elbf.-Prior. Oesterr.-Franz. Staatsb. ’ 8 Cie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. do. II. Ser. Oesterr. Nordwestb., gar. 102 b⸗ Div. pro [1872 1873 do. Dortmund-SoestI. Ser. do. Lit. B. (Elbethal) L95 bz B Aschen-Mastr. 1 1% 1 Kronprinz Budolf-B. gar. 96 B Altons-Kieler] 7 do. 69er gar. 77.85 ½ G Berg.-Märk. 6 3 Krpr. Rnd.-B. 1872er gar. “ 8 8 erlin-Dresden. 77. 876 Berlin-Görlitz.. 6 8— 96 ¼ bz G. Berlin-Hbg. Lit. à. 12 10. 3 101 ¼nb⸗ G Berl. Nerdbahn 105 ½22 4 ½— 8.Ftsi-Mngdb. 7. Berlin-Stettin .. J101 bz G Br.-Schw. Freib. 1 do. 8 neue 98 ¾ . — 1/⁴. v.1/10. 98 ½ G 1⁄4 u. 1/110. 98 hn Caxh. Stade 50 % 1/4 u. 1/10. 99 ¼ B Halle-Sorau-Gub. 1/4. u. 1/10. 99 ½ 6 Hannov.-Altenb. 1/4. a. 1/10. 98 ⁄ bz do. II. Serie L4 .1/10.98 B MKRrkisch-Bosener . à. 1/8. eb.-Leipzig. 1e
r. Stück 41 ½ G . Lit. 73. u. 1/. — — Mus. Ffaane gar.
1/6. [118 ½ bz Ndschl. Märk. gar. pr. Stück [24 ½ B Nerdh.-Erfrt. gar. 1/1. u. 1/7. 103 B Oberschl. A. u. C. 101 ¼ bz do. Lit. B. gar. 1/4. u. 1/10. 105 bz B do. neue Lit. D. 1/4. I111 bz G Ostpr. Südbahn. 1/1. u. 1/7.107 ¼ bz Poram. Centralb. 171. u. 1/7.1104 ½ Q B. Oderufer-Bahn 1⁄3. (54 ⅞ B Rheinische.... 1/4 pr. Steks[55 ½ G do. Lit. B. (gar.) 1/1. u. 1/7. 87 ½ bz G Rhein-Nahe . .. pr. Stück 5 ½ B Starg.-Posen. gar.
1/2. [101 ¾ Thüringer Lit. A.
1/2. 42 ¼ B P. 1ö“ 1.2. 177I01s= [V. 4c. Lit. B. (gar. 15. u. 1/11. voth gen do. leer 1/5. u. 1/11. Dez. 99 ⅛ WMeim.-Gera(gar. 1/5. u. 1/11. 99 G Angerm.-S. St.-Pr 1/5. u. 1/11. 102 ½ G Berl.-Görl. 4* 1/1. u. 1/7. 102 etw bz B do. Nordbahn „ 1/2, 5,8,118.— Hal.-Sor.-Gub. „
½ ¼ u. 1 6586 Hann.-Altenb. „ 811 1 u. ¼ ⁄1⁴ 69 etw bz B do. II. Ser. „ . 1109 G Märk.-Posener „ pre Stück-1 17etwbz G [Magd-Halbst. B., 1/5. u. 1/1 1. 1107 ½ bz do. .,
re Stück96 ½ etw bz G Münst. Ensch. „ vfr. u. 1/7.77 ¼ be G Nordh.-Erfart. „ pro Stück][58 bz L- Oberlausitzer. „ 1/6. u. 1/12. 942 b G kl. 94 ⅜ Ostpr. Südbahn „ 16/2,5, 8,11 100 ¾b B setb Pomm. Centralb., 1/1. u. 1/7. 66 ¾ à ¾ bz R. Oderufer-B. „ 1/1 n. 1/7. 99 ¼ u⸗ B Rheinische. .
-0. 0. 25 do. do.
96 ⅜be
u. u. u. d. u. u. u.
aüeüüeügeöeeönennügb . — Æ EAERXRSSERsSSSSsesn
900 ꝙ—
45 „ 37
1/1. [34 bz G do. do. II. Ser. 1/1. [93 ½ à ½ bz de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 1/1 u. 7. asin do. do. II. Ser. do. do. III. Ser.
88 bz G Berlin-Anhalter. 188 bz G do. I. u. II. Em. 20 bz do. Lit. B.. . [108 bz B Berlin-Görlitzer 150 bz G de. Eö 106 ½ bz Berlin-Hamburg. I. Em. 101 ½ G. do. II. Em. 138à37 ½à bz do. III. Em. 110 ⅜ bz B.-Potsd.-Magd. Lt. Au. B — — do. Lt. C... 35 ½ bz do. Lt. D.. . 28 ½bz G do. Lt. E.. 35 ½ G Berlin-Stettiner I. Em. 36 etw bz B do. II. Em. gar. 3 ½ 109 Pz G do. III. Em. gar. 3 ½ 255 ½ B do. IV. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do. Braunschweigische.... Bresl. Schw. Freib. Lit. D. do. Lit. G. do. Lit. H. Cöln-Crefelder.... Cöln-Mindener I. Em. 1ö1“
Reich.-P. (Süd-N. Verb. Südöst. B. (Lomb.) gar. oorb 49.1 8. 870, 8* übz kEl. f. 4o. Lb.-Bons, 1870,74 ☚ J100⸗ EL . do. do. v. 1875 8 103 ½ G do. do. v. 1876 99 ¼ B de. do. v. 1877 95 G do. do. v. 1878 10. do Oblig. Prttische Brest-GrajervoV. . 5 u“u“ “ aetw bz 8. in à . gar.
4 1oeinu n Chark.-Krementsch. gar. W“ 9 ac 1 elez-Woronesch gar...
aus Koslow-Woronesch gar.ü 77. 102 G Nl. f. 4e. Obligat. 195 G NI. f. Kursk-Charkow gar.. 98 %0 K.-Chark-Asow Obl... 100 G Kursk-Kiew gar... 77.100 ½ G do. kleine.. 100 ½ G Losowo-Sewastopol, Int. 1 Mosco-Rjäsan gar.... 100G Mosco-Smolensk gar.. 104 G NI. f. Orel-Gria 77. 95 G Poti-Tiflis gar.. ERjäsan-Koslow gar... 1“ . Rybinsk-Belogoye.. do. II. Em. Schuja-Iwanowo gar... Marschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II. 5 do. kleine 5
ds. III. Em. 5
do. kleine5
IV. Em. 5 N. A.) Alab. u. Chat. gar. fr. alif. Ertensioen 7 Seuth. West. gar. Fert Wayne Meuncieo.. Brunswickk . Cansas Pacifi 0o... Oregon Caliktk... Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island. South-Missoura. Pert-Royaall. St. Louis South Eastern
300 F. = 80 ReienSE cchh0116Cc E†G. coʒcV&cʒ ðoẽsce¶᷑E?RSsUsSsSREESRx
nEEE
Rentenbrieie.
sbp. 90 —6
,— .v O
— —ö— — — ——y——VM
EE— — 8
——-5n. 12 00 SFUsSsUSESUSUUSSUASS; Eü’E’E’EAn’REREmEmeEAemnenmeeennbnbkbebenn
d 8—
&* — So! 88
1 I, am 7. September 1874. 8 Pfdbr. ester meggendet, Betaentae hen. geesreg, Kontgliches Amtsgericht 1. Abtheil. 4.]¹ n. 8. 1 ö08 R 1. Bekanntmachung Eö11.““ Püesebrehe, Königliche g. g c 1 Hdamb. Pr.-Anl. de 1366 oessel. . 1 9 ß 2 ünsterberg unter der Firma: R. Rieimerdes. eee is Sö „sehleswig. Bekanntmachung. geb. Enß, zu Neumünsterberg mere , “ .““ Lübecker Präm.-Anleihe asa. Kaufmann. Meher Moit Zzütan üat Hien.] Zufolge Verfüͤgung vom 19. September 1874 ist Giesebrecht Wwe. Ptriebene Handeltgescaf is G Cto. 926/9) “ Meckl. Eisb.-Schwlcvers. e perü Sieses f fü am heutigen Tage bei der unter Nr. 26 unseres mit dem 15. März d viee 8 1. 1 “ Meininger Loose . delsgeschäft e- vees 1n veb g; 8188 rokurenregisters eingetragenen, dem Herrn Joh. Reinke übergegangen, welcher dasselbe unter 2 [4365] tellerpüchters Fran do. Präm. Pfdbr. A161616““ Prelnfen in Garding für die Firma J. P. C. Firma Otto Reinke fortsetzt. Die Firma Im Debitwesen des Rathskellerpächters Fra Oldenburger 6se in das Firmenregister einge bes 1874 Scheel daselbst ertheilten Prokura Folgendes ein⸗ Giesebrecht Wwe. ist im hiesigen Firmenregister Scheidling hierselbst ist: Werikaner röückz 1881 sel, den 19. September getragen: gelöscht, während die Firma Otto Reinke unter 1) der Liquidations⸗Termin auf iesstag. den d01882 gk önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Prokura ist erloschen. “ Nr. 80 des hiesigen Firmenregisters eingetragen 8. Dezember c. Vormittags 10 Uhr, . . 18 Schleswig, den 21. September 1874. worden ist. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2) der Termin zur Prioritäts⸗Deduktion und zum L0. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 10. September 1874 am 11. September 1874. Versuche eines Vergleiches auf Dienstag, den do. do. 1885 e mee 8. Tiegenhof, den 11. September 1874. 29. Dezember c, Vormittags 10 Uhr, do. do. 1885 Firma „M. Scheid Wittwe“ Fnit dee † 88 schleswig. Bekanntmachung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. hier vor Gericht angesett, WIWT 886 vEC1““ Ensdorf nach Süeh. Wittme Michel Zufolge Verfügung vom 19. September 1874 ist Fähsese 12 enthaltenen Ladungen unter ——— “ 329 des Firmenregisters, sowie am heutigen Tage bei der unter Nr. 368 unseres -ErvJn „eee 1 Fol. 16 zu —8 aeetbllchen Nachtheilen des Ausschlusses resp. Jesterr. ven —n⸗ Scheid, 8 1 b isters eingetragenen Firma: 1 n das hiesig 3 . eSili j ilber — Beute die 128 Eö & .“ . e Scheel eenms G der Firma: Augu “ heute eingetragen: der Cüeshs 8 8 ergleich geae 68 8 G r 884 r die gedachte Fi 8 8 . Col. 2 (Firmeninhaber): Der Ko 8. 8 de. Kredit 100. ö Bals e, ginge erloschen, Has Gescft ist vach dem Tode des Auzust ineintsügne Zietenbnn 1. Sevrember 1874 —. kerna1d 1868 Saarbrücken, den 16. SeFec Fär v und gleichzeitig zufolge Verfügung vom selbigen Heinrich Ahrend, jetzt auf dessen Wittwe Auguste Friedland in Stabegericht 3 b 1a.. 18.⸗ 1864 Der “ 8 Sekretär. Tage in unser Firmenregister unter Nr. 547 ein⸗ Ahrend, geb. Spellerberg, zu Clausthal, über⸗ 8 . Ungar Hi. Pihamkh Amd. 3 getragen: gegangen. 4 d0. Locoso. 88 b 8 1 ol. kurist): Kaufmann August Höfert zu 8n do Sehatz-Scheine Saarbrücken. Bekanntmachung. Kaufmann Johann Martin Ahrndsen in Garding. Col. 5 (Pro 1t d Rendantur Schwieger. „ 60. e- Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter DOrt der Niederlassung: Garding. Clausthal. 1 22 Scptember 1874 8. Redaktion und Ren chwieg Frnz. Anleihe 1871, 72
Nr. 910 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) 2n Firma: Joh. Ahrndsen. Zellerfeld, de Verlag der Expedilion (Kessel) Italienlscha Rante. . ann — 1 8
93 ⅜ bz G It balaa b 24 † bz do. 101 ½ bz G Halle-Sorau-Gu 123 ½b do. ILit. B. 109 B Hannev.-Altenbek I. Em. 92etwbz de. de. II. Em. 101 †bz do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 73 ⅞e G Mürkisch-Pesener... — — Magdeb.-Halberstädter. 102 ¼ bz do. von 1865 29 ¾ B do. von 1873 36 ½ bz 2 do. Wittenberge . [59 % bz Magdeb.-Leipz. III. Em. 51 5ů bz Magdeburg-Wittenberge 56 ⅞ G Niederschl.-Märk. I. Ser. 70 ½ bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 8. 8E do. Oblig. I. u. II. Ser. . 1102 bz B do. III. Serie 42 Nordhausen-Erfurt. I. E. se⸗ Oberschlesische Lit. A.
Ee. IS Sn OᷣOD9;
₰——
-“ HSnge
% Oool *9 o wenenenee 8*!
—
„ — 8¼½— —
Saarbrücken. Bekanntmachung. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde die
— SDe! SS —
1 ☛ . f2 SS
—
92 Sen 2 —
☛* *—
1
1
0. it. C.. Lor. 1 Central-Pacific. ““ 120 B 8 Oregon-Pacifiao.. l4lsbe I 2 F. 4 ⁄1/4.*8
“
— ————— —
2 8 — — ESSSSS
. 1 louis wo Kau Schleswig, den 21. September 1874. Königliches Amtsgericht. 8 88 88 —bbo fahaks -Oblig. Mefte atke gen Semetink Leac welche da⸗ vegasches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ von Harlessem. 8 “