“ 8 Diese topographische Gestaltung durch Gebirge, welche sich bis / Mazdalena⸗Flusses bilden; 366,000 in dem Minenstaate Antioqui in i ünsti “ “ 11 v11“ 1u ¹ 3 b - n . 4 t quia, Hiernach begreift sich leicht, daß ein in so ungünstiger Lage 0 8 4 8 1 ö 1 J““ 1“ hasach Ei. N Vaa See, e Bebebosteeseueg, gesafih, ) 1. Siensmne. . 3 SesafsbirrFutn,x„ sücalso en zis auc dene esecien b 3 1 8 * * 1 b 1 1 3 16, 1 roblem gelöst ist, es dur ienenwege mit de jeselbst, ägers, wid r. “ 2 rt, 8 8 8e4 — 8 e a.v eeI e. g2 ö heißer Zone, einem flach schiffbaren, ins Meer ausströmenden Flüssen zu W Dies st “ und def dgg,; 1¹ 106 Fedeiteschürzen 3 di Füll 4 22 — vngarjsch Freinfahrersättel, —2 1 deeseede, eeehn .9 eer en ie für gg 8 Hebicete 3 merhe dn beiden der Gedanke, der heute bei allen nachdenkenden Personen des Landes geb. Stöffler, Beklagte, wegen Wechselforderung, 15) 166 Keilkissen mit a hle eöna⸗ 48 e Teeage Reitersättel, II1“ pptr. . Ctr. Gußstahl⸗Bohrspähne Das Thal des unteren Magdalena um dessen Umkreis sich die die ein so reiches Land wie 88 besi ab ealcheh Achen sand⸗ v.ö 22 ist auf den klägerischen Antrag vom 22. Juni d. 16) 15 Matratzen mit bester weißer India⸗Faser⸗ Zũ 88 8 K ve gSn (Heebasft e en Wege der öffe Hrchwäßne, itt Bevölkerung von sieben Staaten gruppirt, umsaßt eine ausgedehnte von viel Felichen Scht 8 esitzen, aber da een Vortheil, Die Regierung hat die Errichtung eines Telegraphennetzes Js. gegen die Mitbeklagte wegen der Forderungen Füllung; 4 2 T “ 11515 bü-eee Submission verbunden mit Region, die im Herzen des Landes eingebettet liegt, 160 E lang büteze preschette ℳ. I“ duß sein Re 1884,Eö inden iich dents og abe und 8 Bune bebeth 8 n 89⸗ SSr. EEEöö11 12 1 Keilkifsen mit bester weißer India⸗Faser⸗ 22 Prensen für vüangfen. “ 6 E28 2. , e 2764,8 7 . “ 2 8 b „ - 8 adt mit den wichti zure 1t — 32 — 8 — „ nha2gsche Meres 1na sege vedäten Cefes Then vüen eüss 5 Cesfagn en I11u“ von Ackerbau⸗Produkten Städten des Nordens der Republik und mit dem Hafen von .— se CE“ Shüigd. 2 18) 226 ee e. Schlafdecken; 2 ““ vöpeeeexsks anterzechneien Ditektion hunderte alte Waldungen b’ sede “.“ Werk. - A“ Ln; ““ auf dis a ee 231,000 ventura am Stillen Ocean verbinden, wo sie sich anschließen werden öffentliche und meistbietende Verkauf des Hypothek⸗ 19) 332 leinene Decken 222 24 Uatertummete, it Umlaufri I“ angerenm bzö-e f holz Gummii⸗ und Harzforten, von medizinischen Tropenpflanzen in Honda a futars hal 2. * 8e wo der Fluß von an das unterseeische Kabel, welches an der Westküste von Peru und kapitals zu 2500 Thlr. verfügt, welches nebst, 20) 332 leinene Keilkissenbe 16“ 16 gr 8 W “ “ 8 fae 5 EEEE 3 Se e 8 8 — 3 „9 9¼½ 2 reinigen. 1 ditor Ludwig Peter Fer inan ume zugehörigen, 22) 312 lle v . b - 8 3 b 3 n Föban Ufenommes iseg koemt Ue gessaaniechen pe⸗ Staat Tohmne vee 5 e 8 1enss,2 ren den größeren. Während des Jahres 1873 beförderten die bestehenden Linien an der Schützenstraße sub Nr. 158 da, ange rigen⸗ 29 312 182 wollane ffeügse . 28 29 “ und I“ . auf Bohr⸗ verpieihme⸗ Rüskeit Aablia gewährt das A der bal, dagegen bildet das Caucat hal il der Ackerbau⸗Ausfuhr, der nion dargeboten hat. 50,000 Telegramme, welche 14,000 Pesos einbrachten. nen Wohn⸗ und Brauhause und Hofe sammt dem 24) 156 Paar Lederpantoffeln; SOktober d. J hr “ Fre Sn Vepots 88 der b sind 28 81 eine Ebene, welche in einer Höhe von 1,600 Metern über dem Spiegel es ic ndeeh. es ehgüae b —ee b Frnng 5 ift 1 henderes⸗ 8 28. e beleere. 39 8. aar Ferehahr⸗ . Armee⸗Corps, Unterhaberberg Nr. 35 abzugeben dicseigen Burrau eg⸗eznscsacen ⸗ des Stillen Meeres mit hohem Gras und mit natürlichen Weiden be-. BErwäzun den bolumbischen Regierung sich darbietet ber B. . 5 erksamkeit der Generalregierung sehr in Anspru⸗ Ruthen halten ngsplane und übrigem Zu⸗ aar Filzpantoffeln. woselbst deren Eröffnung Vormittags. 10 Uhr des gelegt und können gegen Erstattung der Kopialien⸗- wachsen ist; seine mittlere Temperatur beträgt 25 Centigrade und seine e Händelsftraßen bildet 8 ches 8 8 1 nit n. Stiülen übmnt. Die neue, nach den in Deutschland üblichen Lehrmethoden behör an zweiter Stelle eingetragen steht. soll im Wegelöffentlicher Submission vergeben werden. genannten Tages stattfinden wird. Gebühren abschriftlich bezogen werden. . wachssen 8s slterung 435,000 Seelen. 8 1b 1 aucathal mit dem Stillen egonnene Organisation der Schule fing im Jahre 1870 an und heute Zu gedachtem Zweck ist vor dem unterzeichneten. Probestücke für sämmtliche Lieferungsgegenstände, Die Lieferungsbedingungen sowie die Zeichnungen Spandau, den 21. Septemb 1874 er zean und die 1,666,000 Bewohner der Staaten Cundinamarca, bestehen bereits in der ganzen Republik 1800 S erichte Termin d g 8 3 8 ge andau, den 21. September 8 im 11“ gsse. — Boyacs, Santander auf der östlichen Gebirgskette und Antioquia auf 52,000 Knaben und 29,00 Müüchen gehören. uu 8 B. auf den 26. November d. Is, Z 8 ie icggrungile re söpnin Vete e 116e“ gäniciiche Direltion der Gewehrfabrit. aus vom Süden nach dem Norden übersieht, so scheint es eine am saae erPg mit den auf dem Masdalenastrom fahrenden Schiffen Die Kredit⸗Anstalten haben begonnen sich auszudehnen und „ Morgens 10 Uhr, EeNneuen Strafgefängnisses zur Ansicht ausgelegt, und Königsberg, den 26. September 1374. Horizonte sich verlierende, aber doch zwischen der westlichen und mitt⸗ verbingen. b .. ae mit aller Sicherheit zu arbeiten. Eine sehr geachtete Zettel⸗ und anberaumt, in welchem Kauflustige zu erscheinen und können täglich von 9 bis 5 Uhr daselbst besichtigt Train⸗Depot I. Armee⸗Corps. Verloosung, Amortisation, vren Andenkette einges chl ossene Ebene zu sein. Auf seinem Boden Die Lösung dieses Problems ist die Frage von Sein oder Nicht⸗ Diskonto⸗Bank besteht in der Hauptstadt der Republik, 1871 be⸗ nach Anhörung der schon jetzt in unserer Registratur resp. eingesehen werden. Die Beschreibung der Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen der ganz außerordentlich für Viehzucht sich eignet, wird Cacao, Kaffee, 78 dfes, dehh, ae “ 1 8 Feits tun Tochenee Re. Ergebnifse: Depositen jhr. Fers .““ Segenftng wrvih 8gn Erstattung der Kopialien 1858] Bekanntmachung 8 Papieren. uckerrohr, Reis, Tabak, Baumwolle, Indigo gebaut, ohne Bananen, daß vier auf einander fol ü 3 7000 Pefos, diskontirte Obligationen 2,000,000 Pesos, im Umlauf Sore.; XX“X“ 92 da . ie Li 8 1“ 3 1 wolle, ebaut, v gende Kongresse, von 1871 bis zum Schluß befindl 1 Die Ehefrau Czerkaski, welche sich früher in Offerten auf einen od 5 t. Die Lieferung von 2661 Phas Pataten zu erwähnen, die allenthalben in Nier gedeihen. der Sitzungen 1874, der vollziehenden Gewalt mit Einmüthigkeit der Pfn 88 u““ enh E“ 32. hiesiger Stadt, zuletzt im Jahre 1865, mit ihrem Angabe der ö dehersggeseh uns 450 Helmen mit Schuppenketten und Kokarden, ge Bekanntmachung.
Die im Gebirge belegenen Ortschaften genießen die Abwechselung und Stimmen die umfassenden Vollmachten ertheilt h dis d. 800 3 it ] 1 haben, um den Bau Chemann aufgehalten hat, seit dieser Zeit aber ver⸗ von Stoffproben sind co, t ornister mit Nadeln, Bei der in der Vorstandssitzung am 25. d. M. die Vortheile 8 lief sich auf 39,000,000 Pesos 9 ffp sind franco, versiegelt, und mit der 500 berareg Tornister⸗Riemen, stattgehabten Ausloosung der don dem Verbande
er kalten und der heißen Zone inmitten der verschiede, der von Cauca zum Stillen Ozean führenden Eisenhahn und, d i6 1 ür sie di 1 3 5. 1b - 3 1 en . „Ei ogen ist, wird mit dem Bemerken, daß für sie die Aufschrift: ner Thälee Sclachten Abhange und Hchebeen, waühe die di. enen, ehabangecganiende Zieseit and dan Nazabenston a Hansgebebash,es ügtitaen hieansahen Ens falsgbes äs Feben , Hen üi din intrtan, vo s29 eamn, dsingnbmifsian auf Eimrichtunazgegenständge 159 Pfanr Fchcschirr⸗ ur Fiegulteung der oberen Unstrut von Mühl. 1 Der wischen der 8 und östlichen Cordillere fließende marca, Boyacä und Santander einerseits und dem Magdalenastrom 2,775,450 Pesos, Salzwerke 799,213 Pesos, Panamabahn 250,000 und 22. August d. Js., sowie die mit dem Letztern um Krankenhause und zum Gebände für 750 Paar Kochgeschirr⸗Riemen, 1 ausen bis Merrleben im Jahre 1875 einzulösen⸗ Ma dalens⸗S om, das ganze Land vom Süden bis zum No den von andererseits ins Leben zu rufen. Amtlich kann erklärt werden, daß in Pesos, Nationalgüter 72,595 Pesos Post 67,609 Pesos, Münze überreichten Verkauföbedingungen und die Ausferti⸗ zugendliche Strafgefangene“ 400 weißen Mantelriemen den, auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom der Duelle bis zur Ansmündun in den atla tschen Oeean du 8 der Verwirklichung dieser beiden Werke der ganze Ehrgeiz der Nation 18,000 Pesos Pelegraphie 10,627 Pesos, Verschiedenes 6506 Pesos ung des Bescheides vom 25. Juli d. Js. in unserer bis zu dem auf Mittmoch, den 7. Oktober cr. 200 brannen 14. Juni 1865 ausgegebenen, mit 4 ⅜ Prozent ver. schneidend ist mergroße Pulsader des Landes welche den geameen sich zusammenfaßt. Verkehrsf in Summa 4,000,000 Pesos. eaisratar zufzewahet verden. 83 8 zögshachefn “ Uhr, Termine an 800 öF “ Ldseng Eses. ee E“ „ . 8 4 w Das Fehlen guter Verkehrsstraßen, welche die bevölkerten Mittel⸗ Die öffentli A 8 Termine ediktaliter geladen unter dem Rechtsnach⸗ Bureau es neuen Strafgefängnisses bei Berlin, — — 1 3 8 b 8 Eb1“ lowie punkie de Pendes m Bee 1“ Feasmaduag theilten scgentüicer rabüce Teiegen anf 91090 esss, den tbeile, daß nach Ablauf der Kontumazialftunde die Pionterste. Nr. 7,J0 Tregpen, veinseenbeh, wo si E11 -eeeeeeehene; lußufer Uiegenden Staaten der atlantischen Küste, Dieser Handel ist bringen, bildet den Hauptgrund, daß die Industrie des Landes nicht der äußeren Schuld 570,000 Pesos, Dienst der inneren Schuld Insinuation des gegenwärtigen Dekrets als Flcheher zur bezeichneten Stunde in Gegenwart der etwa Die Lieferungs⸗Offerten sind portoftei, versiegelt zes Refe 8 bligationen 11.“
rSe ꝙ — den Aufschwung nimmt, welcher der Zahl und der Betriebsamkeit 480,000 Pesos, Ueb 850,000 6 angenommen, mit dem Verkaufe unter Auss der erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. 2 — dechäh, das site gcen sc c heS. 82 Rage seiner der kuctö chet sühn Bodens und der bin⸗ . Pesos. 1“ C1““ Mitbeklagten mit ihren etwaigen Einwendungen ver. Berlin, den 38. September 1874. 8 mit ne esscha e i Aüfforderung gekündigt den daringverschebten denr B 1 Naturreichthümer entspricht. Die öffentliche Schuld (innere und äußere) heträgt 21,000,000 fahren und die künftig abzugebenden gerichtlicen Der Königliche Bau⸗Inspektor. 3 „Lubmisston auf Lieferung von Aus⸗ vitalbetrag vom 1 Januar 1875 ab bei de
rung sind dauernd während dieser zwanziger Jahre acht bis zwölf Ses I 8 b 8 8 ici8 rüstungs⸗Stücken“ ü Dampfer in Betrieb erhalten und zwar von Privatgesellschaften. Der Die Hauptortschaften der inkerändischen Staaken sind Imn Sürch: Pesos und vertheilt sich so: innere 10,000,000 Pesos, äußere 11,000,000 E“ nur an der Gerichtsstelle angeheftet versehen, bis zum 10 Dktober cr., Vormittags Herveabel ebcnnel ans E Gesammtverkehr der durch diese Schiffe beförderten Lasten beträgt 15 — 20 Leguas vom Magdalenastrom entfernt; dort werden die Pesos. Braunschweig, den 14. September 1874. 10 Uhr, an das unterzeichnete Regiment einzureichen nach dem 1. Januar 1875 fälligen Zinscoupons und jährlich 200,000, und die Entfernung, die sie zwischen Barranquilla, aaren auf Gebirgswegen in Lasten von 10 Arrobas Gewicht beför⸗ Der auswärtige Handel des Landes repräsentirte in dem Seeees liches Fe [4401] 8 und werden dieselben in dem zu dieser Zeit im Re⸗ Talons baar in Empfang zu nehmen. Der Geld⸗ am Scheitel, des Flußdeltas bis nach Honda, im Innern des Landes dert, welche auf zwei Ballen von je 5 Arrobas vertheilt werden und Jahre 1873 23 Millionen Pesos, F600c so vertheilen: Einfuhren 5 g8 Rabert g Far Regmnng ze⸗ Train⸗Depots I. Armee⸗Corps giments⸗Bureau anstehenden Termin in Gegenwart betrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzulie⸗ zurücklegen, beträgt 160 Leguas. für die Last 6—9 Pesos koosten. Die Lasten, welche jenes Gewicht 12,500,000 Pesos, Ausfuhren 10,500, Pesos. Dieser Handel ge⸗ 8 3 sollen im Wege öffentlicher Submission: der etwa erschienenen Submittenten geöffnet werden. fernden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Da die Mündungen des Magdalena⸗Stromes Schiffen von großem überschreiten, müssen auf dem Rücken von Trägern weitergeschafft wer⸗ schah durch 729 Segelschiffe mit 46,697 Tonnen und durch 281 2 22 Beinleder, Die Lieferungs⸗Bedingungen können im Regiments⸗ Kapital zurückbehalten. Tiefgang wegen der Sandbänke, die dort, wie beim Ausfluß der Donau, den; größeren Theils sind es Weiber, welche so die Verrichtungen von Dampfschiffe mit 341,459 Tonnen. Hierbei ist nicht der Durchgangs⸗ Verkäufe, Verpachtungen, 146 Deckengurte, ““ Bureau eingesehen, auch gegen Erstattung der Ko⸗⸗ Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb Seen sind, den Zugang nicht gewähren, war es nothwendig, eine Lastthieren thun, und trägt dieser Verkehr dazu bei, einen Theil der handel der Landenge von Panama berücksichtigt, auf der es keine Zoll⸗ Submissionen ꝛc. 30 Paar Stangenkummtgeschirre zu vierspännigen pialien abschriftlich mitgetheilt werden. dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht Eisenbahn zwischen der Savmillabucht und der Stadt Barranquilla, Bevölkerung zu erniedrigen und herabzuwürdigen. Eine nicht minder ämter giebt. Die hauptsäͤchlichsten Ausfuhrgegenstände waren: 138091] . Geschirrzützen mit Kammkisse, Emden, den 23. September 1874. erhoben werden, verjähren zu Gunsten des Ver⸗ demn letzten Flußhafen, zu errichten. Diese funfzehn Meilen lange wichtige moralische Erwägung ist die, daß der Handel sich zur Zeit b Domainen⸗Ver achtung. 32 Paar Vorderkummtgeschirre zu vierspännigen Königliches Kommando des Ostfr. Inf.⸗Regts. bandes. Eisenbahn wurde 1871 durch eine deutsche Gesellschaft erbaut unter enes Transportmittels nur bedient, um Pianos, Spiegel, Bilder, 1 Pesos. 6““ Die im Kreise Königsberg N. / M. belegene eschirrzügen mit Kammkissen, “ Nr. 78. Mühlhausen i./Thür., den 26. Juni 1874. einer Garantie von 7 % für ein auf 600,000 Peso geschätztes Anlage⸗ gllassachen und andere Kunst⸗ oder Luxusgegenstände, welche umfang⸗ Kaffeer.. . 1,900,000 7,300,000 Domaine Neuenh agen 16 Paar Stangenkummtgeschirre zu zweispännigen EZEIEIIE6I86868 Der erth e Kommissarius für die Regu⸗ kapital, und ihr Verkehr ist so gewinnbringend gewesen, daß im letzten reiche und sorgfältige Verpackung verlangen, zu befördern. Kessel, Indigo. 400,000 124,000 8 9 2 Geschirrzügen ohne Kammkissen, 8 v. Preuß, 89 8 irung der oberen Unstrut. 8 Jahre die Regierung keinen Centavo für die von ihr garantirten Zin⸗ Cylinder und Maschinentheile, deren Gewicht eine halbe Tonne be⸗ Baumwolle.. 260,000 810,000 “ welche an 2 Paar Hufeisentaschen für Handpferde, 3 Oberst⸗Lieutenant. Dr. Schweineberg⸗ ahlen gehabt hat. Die Verkehrsbewegung der genannten trägt, sind untransportirbar; denn die Gebirgswege gestatten nicht die Kautschuk 150,000 200,000 . der⸗ und Baustellen Se Hektar . . . 8 8 743 8 8 8
en zu b . autschuf 3 2
Ciezbase betrug 261,561 Ballen bei der in ahr⸗ 818 3,9.217 bei] Anwendung von Schleifen oder Schlitten. Peerhaate . 8 1,300,000 * “ . “
der Ausfuhr im letzten Jahre. Die Stadt Barranquilla, jetzt die Die Beförderung eines Piano, das gewöhnlich 275 Kilogramme 19,ns [43971 38 Harpeher b ,489 8
Chinarinde. . . 1,800,000 4,000,000 Wiesen... “ “ ercgbau-Aktien-Gesellschast in Dortmund.
dritte an Größe in der ganzen Republik, zählt eine Bevölkerung von wiegt, kostet auf den vierzehn Leguas von Hondah nach der Savannah 8 Strohhüte 260,000 Welden 8*
11,000 Einwohnern, besitzt eine ausgezeichnete Schiffswerft und ist, von Bogatä 160 Pesos. . 1 . wie gesagt, der Ein⸗ und Ausgangspunkt für den Handel fast der Die letzten nach Bogats beförderten Gegenstände größeren Ge⸗ . . .be S-90—-⸗ Nohrnuffung v1I6“ ganzen Republik. 8 wichtes, von denen diese Behörde Kenntniß erhalten hat, sind die fol⸗ Die Finanzkraft des Landes läßt sich nicht nach dem Betrage der 8 Gräserei. 111“ ürne Galgren heg cere wie gerrge Püiebehrechcccc ““ “ 000, i r, 3 2 ⸗ em es nothwendig wird, zu neuen Einnahmen zu reifen, 8 5 E1A“ 8 sam g Aktien- 8 in folgenden Zonen sich vertheilen: 435,000 auf das schöne und frucht⸗ wicht von 5000 englischen Pfunden oder 200 Arroben, deren Beförderung um Unternehmungen von Fentlichem Nutzen, meeneh 1—* “ e zusammen — ödanes 1- hat EE1“*“ General-Versammlung der Harpener BorghsurAkkicn Gesellschaft in Dortmund vom 19. öe b bare Thal des Cauca, welches an den Stillen Ocean grenzt und als 1000 Pesos kostete. Hiernach sind zur Zeit für das Innere des Landes Verkehrsstraßen auszuführen, wird das Land zweifelsohne mit enthält, mit den in der Feldmark von Alt. Pehe Das Gra ndkapital der Gesellschaft wird vom 1. Oktober er ab um den Betrag von 850,000 Thlr., also auf den Gesammt . . 4 9 r
WU
Träger des inneren Handels die Flüsse Cauca und Atrato besitzt; uneinführbare Artikel: die Dampfmaschinen für den Ackerbau, die reuden ein oder zwei Millionen mehr an Abgaben aufbringen. Die ; und Hehemaßen belegenen vier Seen von zusammen betrag von 2,500,000 Thlr., durch. Ausgabe von 4250 Stück neuer Aktien von je 200 Thlr. Nominalwerth, erhöht. Den jeweiligen
1,300,000 über die Flächen und Abhänge der Ostcordillere, welche die großen Feuerspritzen, Kutschen und Wagen, auseinandergenommene alzrente allein läßt sich schon zu solchem Behuf auf das Doppelte 8 18 Staaten Cundinamarca, Boyacä und Santander am rechten Ufer des Kähne, uͤberhaupt Alles, was mehr wiegt als eine halbe Tonne. von dem steigern, was sie heute einbringt. 1 Iien Henensclnnssg2 Len vin Johannig is Aktionären wird das Vorzugsrecht zum Bezuge von je einer neuen Aktie auf zwei alte Aktien zu pari unter folgenden Bedin-
——ny— gebots anderweit verpachtet werden. ewilligt:
—— —
Hierzu ist ein Termin auf: 1) Die Anmeldung und Einreichung der alten Aktien zur Ausübung des Bezugsrechts muss vom 1. bis 20. Oktober cr.
ꝙ 2 —2* Sonnabend, den 17. Oktober er., früh 11 Uhr. 1 8 8 28 t Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Oeffentlicher Anzeiger. Serenchmenen Fieautgrisete Aanoncen⸗Erpedition im Regierungsgebände, Wilhelmsplatz hnh 19, hr 3 bei den durch die Gesellschaftsblätter näher bezeichneten Stellen erfolgen. 8 ö“
8 e -5. 8es S —¹n b-S E“ Channig, .“ — dem Res enefc ah anberaumt. “ 88 WM ün Nummern “ in 8 MENe “ ““ ostblatt nimmt an: die eraten⸗Expe u 1 n, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halleg. S. Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 8 an den Anmeldestellen verabfolgt werden einzureichen. Das eine Exemplar dieser erzeichnisse wird quittirt zurück- des Hentschen Reichs-Anzrigers und Königlich :Seseeneftenen, naneaeban. Segortadungen “ amburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ 3800 Thlr. festgesetzt und zur Uebernahme der Pach⸗ gegeben, wenn die ö und Rückgabe der Aktien nicht sofort “ um Zug erfolgt.
vern 827* ee. 32 . Kinsr Verpachtungen, Submissionen z0 5 Süevanscha eesshen. 88 en. 12 Iiiic 2 “ tung v. er⸗ Vermisgen c 9 8128 3) Die Einzahlungen auf die neuen Aktien müssen erfolgen: 8 . W. aße Nr. 32. 1 ungen, Su — 1 wie alle en größeren Annoncen⸗Bureaus. “ ich, ü 97 8 Hee. 1 8 8 ö Zinszahlung u. s. w. 9. ““ 82 iae. gen größ ased- “ EEö Sieg schn⸗ JEöu“ a. die erste Rate mit 50 % bei der Anmeldung des Bezugsrechts, — 8 Ddie Verpachtungs⸗Bedingungen, von denen wir auf 8 b. die zweite und letzte Rate mit 50 % in der Zeit vom 1. bis 20. Oktober 1875,
8 8 3 . ; zuürn j 8 88 verkauf jenes Grundeigenthums geschehen zu lassen Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, k'nnen Die erste Rate ist an den zur Anmeldung des Bezugsrechts bezeichneten Stellen zu leisten
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. schulde, derselbe auch verbunden set, den ensgestellen] Seibert Carle, welcher nach vorgelegten Büschen Zum Beweise wird erforderlichen Falls An⸗ L“ Homainen⸗Regtstratme und bei dem jetzigen HDie Zahlung der zweiten Rate hat an den im September 1875 durch die Gesellschaftsblätter näher bezeichnenden Stellen äthke zu Neuenhagen ein⸗ mng 8 b 8 en 8 8 unter Vorlage der bei der ersten Einzahlung ertheilten Interimsquittung zu- erfolgen.
Handschein herauszugeben. nigungen nach Amerika ausgewandert ist und dessen lage A. im Originale vorgelegt werden; auch wird PFhaächter, Ober⸗Amtmann
[4248] Bekaunntmachung. E ; f Srn — 895 1 6 werde deshalb unter Beweisantritt durch Aufenthalt in seiner Heimath nicht bekannt, noch en werden. Die Besichtigung der Domaine wird 18 hn FHe Eu Eidesdelation klagend gebeten: 8 auszumachen ist, hierdurch die nachstehende Klage 5 ee h. d 6. Bezus genommen und der gesthfnt 8 “ Die nicht pünktliche Innehaltung der Bedingungen ad 1, 2 und 3a hat den Verlust des Bezugsrechts zur Folge und sind las ue Prxvi Marchvih gewehat ac, ü euf 3 ekene hahe des Perklegten sn. 84 nn. Fffentlich wit et 1““ Casseg, vam 11. Zul J578. Frankfurt * Fönnche 1874. 8188 8 Bezugsrechts ohne gleichzeitige Einreichung der Aktien oder ohne gleichzeitige Leistung der ersten Raten- zund der n. 9 . Ff asgesetzvu⸗ Ne⸗ inschuld i von 150 Pear. Schmidt, zu Schönbach, entlie zen aus der Landes⸗ ISSKSunweve. “ il d kt vmai einzahlung ungültig. 3 suchung eingeleitet, weil er nach seiner am 16. August EEE“ 1..Ss.nges Schen 9 Sehac, rtcelbcre auf die in A. auSege eelhne E 1“ Erfolgt die Einzahlung der zweiten Rate von 50 % nicht bis zum Ablauf des vorstehend sub 3 b bezeichneten Schluss- 9 1 s, so wird den Säumigen gegen Zahlung einer zu Gunsten der Gesellschaft zu erlegenden Konventionalstrafe von zehn
M1871 erfolgten Entlassung vom Heere als beurlaubt 9 V1 b 1 . 1 Feeraic ee Eerlassanh 8 S sein soll. — soschen sei, ihn demgemäß auch weiter zu vererthes. Frkäthsütünh, eali eade Schean⸗ und Pfandver⸗ fen anberaumteg Tenmige der, ; Jenenan 1asee, (10 Domänen⸗Verpachtung (Thalern für jede neue Aktie eine nachträgliche Einzahlungsfrist bis zum 10. November 1875, Abends 5 Uhr, bewilligt 9 4 2 8 8 K8 2 9 . 9 9 2*
Am 12. Jannar 1875, Vormittags 10 Uhr, len, dem Kläger den ihm dieserhalb ausgestellten bv4 — Bormittags 10 Ühr Cont. Zeit bei dem unter⸗
wird 2 nühce. Verfahren vor den vpane enblchen herauszugeben und denselben zu quit⸗ 82 28 e- h-dee 2z sesti Herche mündlich 6 Becticel dch haten SDas Domänen⸗ Vorwerk Cornberg Interimsquittungen, auf die nach Ablauf dieser Frist die restirenden Beträge und die darauf verwirkte Konventionalstrafe . 1. 1 1 „ zu 4 „schriftlich, durch einen gehörig be igte — 8 1 1““ — “ 8 Faenas 8 üaea fü 8 . 141 88 Inpeagtfenbe „2) ihn ferner zu verurtheilen, dem Kläger die’ 3 Monate nach erfolgter Loskündigung auszahlbar Rechtsanwalt 8 8 erklären Ie vngabe 5 Stationsort der im Bau begriffenen B ebra⸗Fried⸗ nicht gezahlt sind, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft und haben die Zeichner dieser 1“ sowie die “ dieser Interims
Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung libellirten 52 Thlr. 29 Sgr. 2 Hllr. mit 5 Ver⸗ indem sie zur Sicherheit wegen Hauptgelds, Zinsen etwaigen Beweismittel, bei den Rechtsnachtheilen, Jänder Eisenbahn im 1 Rotenburg, an Grund⸗ quittungen, den Anspruch auf das Bezugsrecht, sowie auf Rückerstattung der früheren inzahlung verwir t. 8 dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, zuggzinsen⸗ 8.S “ Ferne sich un 2. F Eö“ daß sonst die Fiascehzupnmaen für zugeftander lüüche ea ,11⸗ Piar⸗ 8. 25 8 br 8 Sahrr Auch einzelne Aktien können zur Ausübung des Bezugsrechts eingereicht “ 1“ 8 aber mit ö 1 iti . 4 LE⸗ er Obergarten ũ 8 e achtet werden. er⸗ von Petri (22. Februar 8 i ohannis j j üs „ itive tü sammengelegt resp. oder solche dem Richter so zetiig vor dem Levunt aufhaltende Verkigie wird hierdurh ausgeforden, „ 4 10 Rth. Garten mit dem darin erbauten E1525 chachtes moinegung deräx. 1898 etri daen werden, wozn Fffentlicher Liettationg⸗ vrssegülaa -e Die betreftenden Interimsquittungen müssen zum Emwpfang der defnitiven Stüeke zusammeuge egt we 9
anzuzeigen, daß sie noch zu dem 1 1 zuzeig s si 9 s bis zu dem auf Montag den 21. Dezember d. J., Wohnhause Nr. 29, Klägerin nur einmal beantragt werden. Die An⸗ etermin auf Montag, den 12. Oktober c., früh die in jedem Verzeichnisse zusammen angemeldeten Aktien wird eine einzige Interimsquittung ausgestellt.
werden können. Im Falle seines Ausbleibens wird M 1 1 1 8. 3 zů h 1 2 Morgens 11 Uhr Contumazirzeit, an hiesiger zum Spezialunterpfande einsetzten. J ichtsstelle einzusehen. Zugleich 8 10 Uhr, in unserm Sitzungszimmer vor dem Re⸗ Für — . mit der Untersuchung und Entscheidung in contn. Gerichtsstelle anberaumten Termine jene Klagthat⸗ Der Zinsfuß wurde nach Gesetz vom 25. De⸗ wehd venssen ncgec. 8 sehfn. Cese er⸗ “ Kernnzährch 8 d. Altgngen anberaumt wird. Der Umtausch einer, mehrere Aktien umfassenden Interimsquittung gegen andere, eine geringere Zahl von Aktien enthal-
maciam verfahren werden. Namslau, den 12. Sep⸗ — 8 — moe 2 6 Zo⸗ 1
tember gfab Königliches Kreisgericht. I. dc. achen bei Meidung des Eingeständnifses und des zember 1869 g. 5 auf 5 erhöhet. — gehenden Verfügungen und Erkenntnisse nur durch An⸗ das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 2200 Thlr. be⸗ tende Interimsquittungen kann jederzeit auf dem Bureau der Gesellschaft erfolgen.
theilung. Der Polizei⸗Richter. usschlusses entweder mündlich zu Protokoll zu be⸗ Der Miterborger verstarb nach dem Kirchen⸗ schlag en Gelichtsbrett werden bekannt gemacht werden. stimmt. Zur Pachtübernahme wird ein disponibeles Als Einzahlung auf neue Aktien werden sowohl die am ersten November dieses Jahres, wie die am ersten November antworten oder schriftliche und zwar durch einen buchsauszuge B. am 17. September 1870 und Marburg, den 14. September 1874. 8 Vermögen von 24,000 Thlr e.Fo thet und haben die des nächstfolgenden Jahres fälligen Divi dendenscheine der Gesells chaft zu dem festgesetzten Dividendenbetrage und bis zum ehe
Rechtsanwalt unterzeichnete Beantwortung einzu- wurde von seinen 8 im Rubrum genannten Kindern igli isgericht. Abthei Pachtbewerber über dessen Be⸗ sowie über ihre 1 1 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ rer gesetzlich beerbt, indem der in Anlage B. noch ge⸗ E“ 1 . Hachtüche Qualifikation sich velch glaubhafte 2s sammtbetrage der Einzahlung, und zwar die ersteren schon in der Zeit vom 1. bis 20. Oktober cr. angenommen.
ladungen n. dergl. nisle 11““ Berfane eeehe. 1 Ludwig die väterliche Erbschaft [3222] Ediktalcitation. nisse EEöö L. Die neuen Aktien nehmen vollen “ für 85 Geschäftsjahr 1875/1876 gleich den alten Aktien Theil. 14380 Heri ) 1 298ee Zinsen werden dagegen für die erste Cinzahlung von 50 % nicht vergütet. . - 1eeer I“ Das Barlehen it durch bschlagezahlungen auf sasc Chefran des Entabesthers Nngust Füe umeseich en Regierung eingeschen werden. Der Termin, an welchem die Aushändigung der neuen Aktien gegen Rückgabe der Interimsquittungen stattfindet, wird
In Sachen des Schmiedemeisters Andreas macht werden. 434 Thlr. 21 Sgr. 1 Hlr. insch, Auguste Louise Emilie Hinsch, geborene Nie⸗ 10. September 1874. e 1 8 8 Brill zu Bosserode, Klägers gegen den Partikulier Rotenburg, am 17. September 1874. sherabgesunken, 2 die 5 % Zinsen seit dem 5 aus Bttoldowo, jetzt macPechem bei Gnaden⸗ den 19, cliche Uiegierung ss. 2Z. durch die Gesellschaftsblätter bekannt gemacht werden. Diejenigen neuen Aktien, für welche das Bezugsrecht nicht inner- Augu s Hartenstein aus Oberlosa, zuletzt Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1. 1872 zurückstehen. frei in Schlesten, hat gegen ihren genannten Ehemann Abtheilung für direkte Stenern, Domainen halb der vorgeschriebenen Frist oder überhaupt nicht vorschriftsmässig ausgeübt ist, und diejenigen, auf welche die Einzahlung 8
e auf Hof Lieb 4 segt unbehefate e bees ken Gleim. 22 Fe 8 1“ Sae ki, 8 cheidung wegen böswilliger Verlassung). und Forsten. nicht rechtzeitig geleistet und welche dadurch präkludirt worden sind, sowie die zur Gewährung von je einer neuen Aktie auf 8 src Zut Beantwortung dieser Klage und zur mündd 1143461 1 Bekanntmachung. zwei alte Aktien nicht erforderlichen Stücke der neuen Emission werden von dem Verwaltungsrathe zu der demselben geeignet
weg 3 Geldforderung bezw. Anerkennung, hat Kläger vor⸗ 1 Edikt Il d ““ nach Amerika ausgewanderten unter 1., 2., 4., 5., 8. 1 siktallabung. 1 8 der Rubrik, Lsa ge wodurch 1 Thlr. 23 Sgr. lichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf 8 erscheinenden Zeit bestmöglichst verwerthet. “
Verklagter sei ihm für gelieferte Schmiedearbeit Sachen der Landeskreditkasse zu Cassel, Kosten erwuchsen. Zahlung ist nicht erfolgt. den 20. November d. J., Vormittags 11 Uhr, 1 Die Lieferung folgender für das neue Strafgefäng⸗ ; inreichung der alten Aktien kann erfolgen: den Betrag von 48 Thlr. scelgfe gewesen. Er habe gregir gegen I. die Kinder und Erben des Hein⸗ Es wird deshalb unter Vorlage 2 Steuer⸗ vor dem Collegio im Sitzungssaale na 18 anbe⸗ niß bei Berlin erforderlichen Bekleidungsgegenstände Die “ Handelsgesellschaft in Berlin 8 sodann vom Verklagten im Juni 1873 ein Darlehn rich Carle (Theophilus Sohn) in Schönbach: buchs⸗Auszugs C., wonach das Grundeigenthum raumt worden. und Lagergeräthe: & Cie. in Berli 1 von 200 Thlr. erhalten, hierauf sei obige Forderung 1) Margarethes Carle in Amerika Antheil des Heinrich Carle noch auf dessen] Zu diesem Termine wird der Verklagte, Guts⸗ .“ 1) 212 Fuchanzüge, aus Jacke, Hose, Weste und 1 den Herren Molenaar ie. in Berlin, .“ von 48 Thlr. in Abzug gebracht, von ihm 2 Thlr. 2) Andreas 7 amen eingetragen steht, Klage mit dem Antrage besitzer August Leon Hinsch, der sich im April 1873 Mütze bestehend; „, 8 Schulte & Schemmann in Hamburg, baar 23 lt und über den Rest ein Handschein über 3) die Ehefrau des Peter Hofmann, Elisabeth, erhoben: von Witoldowo heimlich entfernt, und dessen Au ent⸗ 2) 75 Krankenanzüge, aus Schlafrock, Hose und Herrn Albert Henr. Rost in Münster, 150 Thlr. ansgestellt worden. Diese andscheinschuld eb. Carle, zu Schönbach, Königliches Kreisgericht wolle das Pfandrecht halt nicht zu ermitteln ist, da er steckbrieflicher Ver⸗ 3 Weste bestehend; den Herren von der Heydt, Kersten & Söhne in Elberfeld sei indeß getilgt, indem er an Verklagten selbst 65 4) Conrad Carle in Amerika der Landeskreditkasse an dem in G. verzeichneten folgung wegen nach Amerika geflüchtet sein so 3,) 25 Schlafröcke aus grauem wollenem Stoffe; chaafth neFee Pankvervein in Cöln, od . Thlr, an andere Personen im speziellen Auftrag des 5) Seibert . Grundeigenthum der Verklagten wegen 434 Thlr. unter der Verwarnung vorgeladen, daß im Falle 1 1) 106 Sommeranzüge, aus Jacke, Hose und „ dem A. Schaaffhausen’'schen Ban- verein in Cöln, oder Verklagten nach den mit der Klage in Anlage A.— 6) des Johannes Müller Frau, Catharina, geb. 21 Sgr. 1 8 Lenptgecd 5 % Zinsen seit sehne⸗ Ausbleibens die in der Klage angegebenen Weste bestehend ; ““ Gesellschafts-Bureau in Dortmund. 1“ „1 EEEEE] Dortmund, den 19. September 1874.
den “ — 5 Ser. 8. 2 2* She 1. Suli 187 ⁸ Ir. 23 Sgr. Kündigungs⸗ ztsachen für — guchkej vund gegen Ins 1 8 413 binent Henchan auem Baumwell Biber “ 1““ r. r. r. geza Labe, außer ohann in V“ un in contumaei idung erkannt, er aucVh 1 8 n 8 1 1— . 128. di em Beklagte Schraedearbelten im ange⸗ 9 ⅔ rigx.. 2r Prezegtossn ter Vennehellung ir den aien schulligen hell erllirt vid i degcCc0 7 213 Paan argclhtr —n Parchend: Der Verwaltungs-Rath der Harpener Bergbau-Aktien-Gesellschaft.
1 8 8 412 leinene Lalahü er; H. Rheinen,
enen Preise von 14 Thlr. 4 Sgr. gellefert, Phistgha gehe Henmrich Earn Cach ing, Feeflbnen did Kosten e schuldig sprech Kosten verurtheilt werden wird 8 m en reise von *+ . gelief „ so ie 1 e de einri arle, arina, elben in die Kosten — ulbi prechen, no osten verurtheilt wer en wird.
daß nach Abzug jener 18n Thlr. Handscheinschuld geb. S midt, in Schönbach, Verklagte, wegen hypo⸗ unverweilt Hauptgeld, Zinsen ee. Kosten zu zah⸗ eeeee den 19. Juli 1874. b —9) 412 leinene eschen v1XA“ Verklagter ihm noch 52 Thlr. 29 Sgr. 2 Hllr. thekarischer Forderung, wird dem Mitverklagten! len oder behufs Beitreibung derselben den Zwangs⸗ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 10) 106 Paar Hosent äger; 8
1“ 1
E