„Wm. Bernsau“ ist gelöscht und unter Nr. 567 Insterburg. am Merh ] . b . b 5571. Jburg. Bekanntmachung. f 1 8 “ — . 11“ I“ h 88 nöhmfnregister. 8 aührne 218 die 2,5ö vom 19. September 1874 am 1 Wehvfit hat, 18 8885 Anmeldung se 8 1 8 1 ge 8 . i, in Insterburg und als ““ rung einen am hiesigen Orte woh 8 1“ — 676 * ““ .988 Elisabeth, geb. deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Crnst Jah⸗ Posen, vollmächtigten bestellen und zu den vhahaften . — 3 e Se. veewr⸗ ¹ 8 Häft I“ — sub Nr. 18 die Firma Robert gliches Kreitaericht. 8 5 hier an Vekanntschaft 2 vö.2212 22 gen in Insterburg und als deren alleiniger In⸗ P 8 de die Inftiz; Rättze Leut, Fischer, b A d K Feza sscen farnmn Ne.e.... eeeee.eeehx¶. C.cücizcaz w näshas 9n nzeiger und Königlich Preußischen Die unter Nr. 100 von dem früheren In- Insterburg, den 25 eee. 1) in unser Firmenregister Breslau, den 26 1 — haber der Firma „Wm. Bernsau“ zu Ruhrort urg, den 25. September 1874. bei Nr. 1077 die Firma Paulin Mann miolicbrs S. September 1874. 8 1 8 Sen an ee hanmn —— Fitnan zu n. “ verbersberin Abtheilung. . 8 EEEe gben war, ist er⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. — q,.·.“ ] September hrort ertheilte Prokura ist gelöscht und unter Iserlohm. andelsregister G ; 1u“ 4415 Sn 2 dr. 199 desselben Registers die von der jetzen des Königlichen Fvelskegicts in Iserlohn. 1 ges 1534 die Firma M. Praisler, [4415] Bekanntmachun 8 1“ genes 4, zgre vee 1““ 632 “ 8. 65)5 381 Oberschl. gar. ,2 7 4 ½ 1/1. 295 1 Inhaberin der Firma „Wm. Bernsaud da-. In unserm Firmenregister ist sub Nr. 79 die 8 rt der Niederlassung Posen und als In dem Konkurse über das Privatvermögen . und nichtamtlichen Theil getrennten — do “ eim-Ger. (5) (5) 1 da Lit. 58 1/1. 82 7. 88— f. selbst dem Kaufmann Hermann Kolkmann zu Firma C. Adrian & Comp. in Iserlohn, nachdem eren Inhaberin die Kauffrau Wittwe Kaufmann Siegismund Brieger zu Lewin gen nach den zusammengehörigen LüEtengattungan geordnet nss. Oantr ine. 8 “ 5 1/1. . 17¼.103 ¾ Ruhrort ertheilte Prokura neu eingetragen. 88 Päuftente Carl Adrian jun. und Ludwig Stamm Marie Praisler, geborne Kubowicz, zu ber “ Leonhardt zu Lewin zum definitz nd die nichtamtlichen 10 (*. A.) bezeichnet. — “ b 6 b St. Pr. (5) (5) * “ a heilhaber in das Geschäft ei f 1 zerwalter des Konkurses Fs⸗ 600à890 en 82 5 15. — 8 resl. Wsch. St. Pr. 0 0 % puishurg. Königliches Kreisgericht z; Verfügung vom 10. 8. Geschäft fingeireten, zufolge 2) in unser Gesellscafteregister unter Nr. 247 worden, 1 ses ernannt und bestügis Awsteräam .260 F. 1. 8111481⸗ EETETEE1 Am 17, Septemb 19 nr ddie in Posen unter der Firma P. Maun Glat,, den 17. September 1874. do. 250 FI. 142 ⅜ . mn-1e 8. 1eis 18.d lhn. Meus. St.-Pr. (5) (5 Am 17,. September 1874 ist in unserem Gesell⸗ Gleichzeitig ist sub Nr. 230 des Gesellschafts⸗ X Co. am 22. September d. J. errichtete Königliches Kreisgericht. London 1 E. Strl. 3 6 24 % bz dia Fae we- e 72. u. 1/8. Saalbahn St.-Pr. (5 5 S unter Nr. 207 folgende Eintragung voistes g. 1. September 1874 errichtete offene h. de e el oft und als deren Ge⸗ Erste Abtheilung. do... 1 8b 8 882 n. ün -e- 23 c „ 1 — Se netratdenn 89 65) 8 ande ggese schaft unter der irma C. A er: . — P; 1 “ 8 5 12 8 3 . 6 u“ ilsi St. t.- r. 14 2 2s11A1A“ 4Firmg C. Abrian K ) der Kaufmann Paulin Adolph Mann, 144021‧1 Konkurs⸗Eröffnung. G 390 Fr. 81 Sbehen fca. a.n sea,58 1 8. Ksh9 Raman. St.Er. — rn hel ha assiva ) dessen Sohn Carl Adrian jun. ö“ 58 ojen; 26. S 1 eilung ien, öst. W. 8 2 8⁄6 V1 1 894 ; 8 vn übernommen und führt das Geschäft unter der 3) der d. faban Ludwig Stamm, 8 ge Verfügung vom 22. September 1874 am den 26. September 1874, Vormittags 9 Uühr. 2o. do. 150 FI. 5 gl 9 be 4. “ 8 188688 73. u. 1/9. Leese erü. 8 1⸗
3 1 lepten “ if d ich i b eutigen 1 Ueber das Vermögen des Pianoforte⸗ E; Firmenregisters eingetragene sämmtlich in Iserlohn sind, eingetragen. Die Be⸗ heutigen Tage 1“ Rudolph Hartenfeld zcb, enaf 7s „Fohrttana München,sV. B . 4 56 20G -- 2 Stiegl. 5 1u. 1/10. 8 182 8geg 3 ) 4 ½99 ½ 3 0. 6. do. 4. 5 1/10. “ che (gar.)] 2
5 1t fü G ” auf der 93 ½1bz 8 Vol. II. Fol. 2 ist unter Nr. 189 zufolge V edem für sich allein zu; Carl Adrian jun. hat dar⸗ w Zum einstweiligen Verwalt 8 — 5 ½ do. do. Heine 4 u. Brest-Grajewo. (5) o1114“ʒ l111144““ Heinsch Farmendkr erhasft s 0h, warchen.. 99 8. 8,8 . 546351 Polm. Pfandbr. III. En 4 1/1. u./7 Brsst Kiev... 89 Firma der Gesellschaft: I Nr. 226 dieser Zeitung ist dahin zu ergänzen, daß 18 Gemeinschuldners werden auf Bankdisconto: Verlin: für Wechsel 4 %, für 8 .. ...Z.5 „719: . N.., 8 8 3 C . . .
0. . Nietzsche et Knopf. des Königlichen Kreisgericht sdie dort vermerkte Eiatgagung in das bei dem hie⸗ Lombard 5 %, Bremen: 3 ½ %, Frankfurt a. M.: 3 ½ %. do. Liqaidatiensbriefe 4 1/6.z. 7 64 16 . 8 8
. 8 . 1/7. (N. 4.) Div. pro 1872 1873 1 “ -8 2 1892 1/1. u. 1/7. — — 4 ½ 74
4 rieg-Neisse 4 1/1. u. 1/7. Cesel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 1 ds. 0. 22222 1/1. u. 1/7. 1
— do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 18
do (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. do. II. Em. 4 1/4. u. 1/10.
5
00
do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. do. Lit. B. 5 [1/1. u. 1/7. do. Lit. C. — — 11 Rechte Oderufer 5 [1/1. u. 1/7. Rheinische 4 1/1. u. 1/7. . II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. III. Em, v. 58 u. 60/4 † 1/1. u. 1/7. do. do. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. 1 8 /4. u. 1/10. 4. u. 1/10. 1 1 1 1
d0* SSHRNE
KFASEXERESAES
irma Fried. Leich 8 iß, die 0 osen, 8 b . . fugniß, die Gesellschaft zu zeichnen und zu vertreten, Posen, den 23. Fechtember 18743 nnische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlun IegaarF. 100 Thir.
Erfurt. In unser Handelsgesells caftsregister nur den Theilhabern ad 1 und 2 und zwar Königliches Kreisgericht. einstellung auf den 18. Juli cr. festgesetzt worden Patersburg. 190 8. E. Russ.-Peln. Schatzoblig. 4 .1/10. 8 Böh. West. (5 gar.)
90 00 00 d0 b0 d0 00 d0 00 00 00 00
1
do. do. 1869 u. 7 1* Ehein-Nahe v. S. gr. I. E 1/ 1/7. do. gar. II. Schleswig-Helsteiner. Thüaringer I. Serioco.. do. II. Serieo.. deo. III. Seric..
“ do. IV. Serie.
J184 ¼b G do. V. Serie.
16 bz 5 Albrechtsbahn (gar.). 8 Joine Chemnitz-Komotau..
7. 194 1893 b .
3 6 Elisabeth-Westbahn 73 Fünfkirchen-Barcs gar.. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardba0hnn.. Ischl-Ebenseba... Kaiser Ferd.-Nordbahn Kaschau-Oderberg gar.. 1/187 Livorno.
8 Ostrau-Friedlander..
u. 1/7. 1/7. 1/7.
u. do. Cert. A. à 300 Fl. 5 u. U. u. 1/7. u. u. u.
Sitz der Gesellschaft: 3 1 reisgerichts zu Iserloh si 1 5 2 den 6. Oktober d. Is., 1 1 In unserem Gesellschaftsregister ist die bieher abr Gerichte geführte Gesellschaftsregister unter der r d. Js., Vormittags 11 un Hamburg: 3-4 ½. do. Part.-Obl. à 509 Fl. 4 7 107k0. Gal (CarlL.)gar. 7 1
rfurt. 3 . .“ Rubrik: vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts Rath Bof Rechtsverhältni sub Nr. 207 eingetragene Handelsgesellschaft unter 1 8 im Gerichtsgebä inszimt ath Ves Geld-Sorten und Banknoten. 5 82 Gotthardb. 40 %. Ftevenathässe de. cheselschaft⸗ 1 der “ F. & W. Wildschüͤtte in Iserlohn, “ Gas⸗Actien⸗Gesellschaft“ I EEE Louisd'er pr. 8 öE11616111 1 8 ““ 1889 5 4. ;s .“ Loreche herb 8 9 ö“ nachdem der Gesellschafter Wilh. Wildschütte g⸗ Warendorf, den 26. September 1874 über die Beibehaltung dieses Verwalters oder di Sovereigns pr. Stüchkt 46 24 ½ bz do. o. Meine6 1/4.u. 1/10.58 ⅜ G Löbau-Zittau 3 ½ 8 Niezsche, stanbh. vnd dösten Nathel ——— Königliches Krelsgericht üth 18 1“] steelltge. Verwalterz so Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück 88 13 bz G 81b Eirvcgg. II 3 [1/4. u. 1/10. 12211, 8- beee ee er Kaufmann August Rudolph Knopf, 8 8 . bertragen 1 e darüber abzugeben, ob ein einstweili do. er 500 Gramm 470 bz cs. = 80 Thlr. 1 L. Sterl. = r. 75 8 Far. 1 Beide in Erfurte 1“ wüsfchn, zufolge Verfügung vom 16. September 1874 K n tungsrath zu bestellen und naescf e Stdck. (. A.) Finnl. Loose (10 Mhrv) 1. Stück si 2 etwbz B Uee urg 0 Die Gesellschaft hat am 1. September 1874 Gleichzeitig ist sub Nr. 351 des Firmenregisters onkurse. senh zu 5 seien. imperials à 5 R, Pr. Stück 5 17 ½ Desterreich. Bodenkredit 5 1/5.. 1/11. 87 G “ 1 gister en, welche von dem Gemeinschuldner etwas a do. pr. 500 Gr. . . 467 etw bz Oste. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. lc egn St. gar.
1/7. 1/7. 1/7. 15.SI.Ib⸗ 1/1. u. 1/7. 71 ¾ B 1/1. u. 1/7. 85 ¼ B 1/4. u. 1/10. 78 bz — 39 ¼ G
1/4. u. 1/10. 90 ⅞ bz 790 98 ½ bz B 96 ⅔ G 95 ⅜ B VI. 95 b 3. 84 ¼16 bz G J100 8 b G x99 bz 7. is 9⸗ G
18
9. 81 G 73 ½ G 87 bz B .95 bz G
1 1 1 1 1
1 1 1 1 5. begonnen. 1.
die Firma F. & W. Wildschütte in Iserlohn mit [4409] Bekanntmachun Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 ⅛ G Oest. 5 ¼proz. Silb-Pfdbr. /1. u. 1/7. (9.mms. 88. 10 .
eingetragen worden. 858 82 EE““ Ier uß. 1 69 6
Erfurt, den 24. September 1874. einer Zweigniederlassung in Letmathe und als deren eber den Nachlaß des früheren Ritterguts⸗ wahrsam haben, oder welche i 8 d inlösbar in Leipzig[991 ¼1 G 2 nze Oest. Nordwestb.. 5
rfget. dechs Kreisgericht. 8 gi theilung Inhaber der Kaufmann Friedrich Wildschütte in S Julius Titus Livius⸗Panuewitz zu wird aufgegeben, veches cherehfämnen . 2en; Franz Baaxnoten pr. 300 Sehee 18 E 1) 8 1. 6zr0 ö. k t. B.
1 Iserlohn neu eingetragen worden. mes⸗ n“ gder din zahlen, vielmehr von dem Besitz der Geh Oesterreichische Bankneten pr. 150 FI. 1“ de. (Gold-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 98 ½ bs G
Flatow. Bekanntmachung. “ Fenceh; 8 „ Es werden daher die stän do. Silbergulden.. . New-Tersey ... . .7 1/5. u. 1/11. 89 ½82 48 A16G
Zufolge Verfügung vom 17. Shrenber 1874 ist Kiel. In das hiesige Firmeuregister ist am düruentiche⸗ 1. tsgläubiger und Legatare auff bis zum 25. Oktober er. do. 1““; GSeee 150 Lstr 1 n 36 8⸗ Kpr. Bn dlach ger 5
die in Jempelburg erfolgte Hamdelsniederlassung des, Jullus Jensen; Zaheber Sukins 82 Usian nehäcdete ehs vaee eie ower at, Eeehrns “ Ruscische Banknoten pr. 100 Rnubel s94 8bs pemsor. Ur BFüb 5 11-. 77 8 . s 9 8 1 —nn r an 8 28 Hl, asse 8 4 8 2 8 2 8
Moses Grunauer zu Zempelkurg unter Friedrich Jensen in Preetz, eingetragen: 2. April 1875 einschließlich bei uns schriftlich “ “ Fen Fonds und Staats-Faplere. do. rückz. 110,4 ½11/1. u. 1/7.94 ½ 9% l4 ½ % Russ. Staatsb. gar., 5,58
Moses Grunauer Die Firma ist erloschen. oder zu Protokoll anzumelden. Wer seine Anmel⸗ abzuliefern. Pfandinhaber und “ mit vremnß Consolidirte Anleike „4 ½,1/4 u. 1/10. 105 15r 1e. höEgS. Rrabr. vnen.3 1. 19 1’“
in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 122 ei Kiel, den 24. September 1874. [4403] dung schriftlich einreicht, hat zugleich eine Abschrift gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuld 1 Staats-Anleihe 4 ⁄1 ¼ u. 11 ½² 9915/316 bz Mex b. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1 do. Westb. 11 122 ein⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Die Erb⸗ haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfm Stasts-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. . 92 ½ bz eininger Hyp.-Pfandbr. 71 b 1/
uU
U.
2.
1 5 /1. u. 1/7.
101 † bz G Rumänier 3
— ’nEERnE ESsrsaürrsesns
&cðFðASURðRSx
8 . 2 8
002 8988à,
1 “
1 100 qB bz Südöst. Eemb.). 4 etragen. Frzer en 8 g mb.). De8es ““ schaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forde⸗ stücken nur Anzeige zu machen. Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 1/4. [131 ⅞ G Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 1 -
1
0. 7. 8 105 ½ Prag . G 1 2 7 Flatow, den 17. September 1874. 1. .s re 1 . g0 u. IV. rz. 1105 1/ 7102 bz dwene; „ Königliches 8 ööö“ nicht innerhalb der bestimmten Frist an⸗ Zugleich werden alle Diejeni 9 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 78 bz B EC- 8 Vorarlberger(gar. 5 gliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. chung mmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nach⸗ Masse Ansprüche als Seden ena weüche 3 Kur- u. Neum. Schuldv. † . 94 ½ bz Pr-e.HLIgAa. v9” 7 99 †nr Warsch.-Ter. gar. 7 0. 7
1. Abthei 3 S2 2 d — 5¼ 14 v1¹0 10 lsen-Priesen . . . . . . ““ 8 I. Abtheilung. . laß 11e Fehe cslaffen werden, daß sie sich wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, diee Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½1/1. u. 1/7. 100 bz 7./ 99 ½ 6G6 do. Wien .. 10 Pilsen-Priesen.. Goldberg. In unserem Firmenregister ist die Liebenwerda, den 19. September 18è74. kö gen ihrer Befriedigung nur 8 dasjenige halten selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht Berliner Stadt-Oblig. unter Nr. 59 eingetragene Firma „Gustav Schopp Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4 cin⸗ was nach vollständiger Berichtigung aller mit dem dafür verlangten Vorrecht 1 do. 6986. zu Hahuau“ eicht, ies dagegen unter Nr. 148 getragene Firma: Favre et Comp. zu Schlieben kech nzasses nngemesgehn 5 Lülderunen, von der⸗ 885 bis zum 1. November d. J —* I“ ie Firma „Gu is lös 1 Aus er n ebe schließli 8 schriftli 5 . d. Berl. 8 “ de- d. Nachfolger, 8₰ ist heute gelöscht. “ Erblassers gezogenen Nutzungen übrig bleibt. 1 1 ben ch schrifthcht ode 5 Pfaa Berliner 1“”“ Abraham Moses Goldschmidt daselbst zufolge Ver⸗ Limburg. Die unter Nr. 96 des Firmen⸗ Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet lichen, innerhalb der gedachten Frist 88 9. .. fügung von heute eingetragen worden. der; registers des Amts Nassau eingetragene Firma: F. nach Verhandlung der Sache in der auf den Forderungen, sowie nach Befinden zur Besteülun . Landschaftl. Högtrehe. Goldberg, den 17. September 1874. Sroeldick zu Ems ist nach erfolgtem Ableben des 10. April 1875 Mittags 12 Uhr in unserem Sitzungs⸗ definitiven Verwaltungs⸗Personals aef E Kur- u, NeunmstF . Kreisgericht. Hiszrvedif ““ fortführenden statt. Nr. 18 anberaumten öffentlichen Sitzung den 10. November d. J., Vormittags 10 Uhr 8 “ .Abtheilung. b ittwe desselben, Amalie, geb. Lotz, in F. 8 3 “ vor de ommi isgerichts⸗Rath Wost 2 .S sgeändert 88 die neue Firma s Vöoelvic Samter, den 5. September 1874. im vene eo mbesar 1“ 48 88 eesregh las hiesige Register zur Ein⸗ tragen Lee. Königliches Kreisgericht. I. sschheinen. . 1u.8“ b g der hließun er eheli üter⸗ m 22. “ sei 111“ hemesgschaft 8 8 vnter, ver 29 “ urgo nen ei iche mbisgrdüc 1 148121 aonr “ 1“ “ ie Kaufmannswittwe Auguste tmann, geb. “ “ er Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Jeder Gläubiger, w icht i - Sontheim, in J. Altmanns Witiwe in Marienwerder. Bekanntmachung. manus Paul Heidenfeld hierselbst ist beendet. bezirk seinen Wohnfit “ sain endn Lessen vor Eingehung ihrer Ehe mit dem Kaufmann Zufolge Verfügung vom 16. September cr. ist am “ seiner Forderung einen am hiesigen Drte wohnh 1 wes; etene daselbst die Gemeinschaft der Güter 18. ejld. in das hier geführte Firmenregister einge⸗ Königliches Stadtgericht. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswartche und des Erwerbes durch Vertrag vom 10. September tragen, daß der Kaufmann Michaelis Kinsky i Erste Abtheilung. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akt G hee. rassgees “ Marienwerder, hierselbst ein Handelsgeschäft 2 v““ Denjenigen, welchen es hier 8 Bekanntschaft fegl raudenz, den 21. September 1874. der Firma: Konkurs⸗Eröff werden die Rechtsanwalte Fiebiger, Frits öckt Königliches Kreisgericht Siegfried Friedlaender“ 8 nung. Herzfeld, Krukenber von Radecke⸗ ö reis 8 1 z G „ - cke, Riemer, Schlies⸗ I. Abtheilung shetreibt 6 r I. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph mann, Wilke und I on Radecke, 2 bas ahe⸗ “ 1 Chariner in Firma: J. Chariner hierselbst — und Weyphernlans zu Sochwaltem do. do. neue Gramdema. In das hiestze Negister zur Ein⸗ . “ b hiesigen Firmenregister sub Nicolaistraße Nr. 13, ist heute Vormittags dsegäst 12h, b zc. Hartenfeld flüchti ü Restpre Rtiersch.. aft ist unter Nr. 28 eingetragen, daß d . 8 bn er Zahlungseinstellung b . 1 einer Ehe mi erese, geb. Oettinger, durch Ver⸗ Marienwerder, den 18. September 18 * ffestgesetzt worden. 2 Halle a. S. den 26 S 8 trag d. d. Marienwerder, den 31. A er, den 18. September 1874 Zum einstweiligen Verwalter der Ma za. S., den 26. September 1874. Gemeinschaft der Güter ausgeschlo C“ 2 Königliches Kreisgericht. Kaufmann Wilhelm Friederici dier S he st 88 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. werbes aber beibehalten ET I. Abtheilung ftraße Nr. 28, bestellt üher [4413] Proclan 3 8 23 . „ . 8 Graudenz, den 23. September 1874. . 8 — 1 II. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer 1 ocCclam 8 Sin Rreisgericht. NSZnfelze Perfüela S.n SInnag.b.. 1874 ist bei 116 in denr b 87 1 1 Rachnen E“ 8 92vn Greifswald. Unter Nr. 407 unseres Firmen⸗ d 5. Louis Zoellner ist aus der Han⸗ v. Bergen im Zimmer Nr. 8 im I. Stock lämmtliche Gläubiger desselben aufgefordert ihn Sächsische.. registers ist der Kaufmann Johann David Sonta elsgesellschaft Chr. Reusch zu Neuwied aus⸗ des Stadtgerichtsgebäudes Forderungen im Termin Schlesische J b . vexag⸗ getreten und der Kaufmann Carl Schaefsb d 5 9 “ ner Fifm a gin Becfang von Cöln ist in dieselbe eingetreten “ säberaunten vee geh reag deer Ahe 8 8 bei Fen dhh . 4 8 ö B 11u“” 8. 1 — . . . erwalte en Geri 8 d. Fisc eiseetecgen . Nenaaedirces “ die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, gegenüber dem Kontradiktor, zu begründen und, Fn P. 28 Pn b 1eg,nöhe. Geeee.n 2 71 Shteeega HM . eehere hen ob 8 einstweiliger Ver⸗ henn⸗ E daß diejenigen Gläubiger do. St.-Eisenb.-Anl önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 28 “ waltungsrath zu bestellen, und welche Personen i welche ihre Forderungen im obigen j icht rrsche 8 üh. Hameln. In das Handelsregister (Fol. 182) ist gae 2257 Handelsregister ist heute d hehen seien. 0 “ nmflden, von der Berriedigung gus Ee Maf 8 Beheraene 1eei raan- 8 1. 8 1 i ol. agen: Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas geschlossen werden. Jourt.-Anlei eingetragen: irma: Joh. H. Tjaden. an Geld, Papieren oder andern Seche im Besitz Spangenberg, den 22. September 1874. e Direnen EE ert der Niederlassung: Norden. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Sagliches Amtsgericht. Brienainene 29, 183 rt I1“ Hameln. . Firmeninhaber: Der Kaufmann Johann Hedden schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu v. Hanstein. Begl. Berk. Deaaaner 8t P. ihe FeHment as F. trcsnaegeasenendand ie, aeden den es eechuver Igte 1“4*“ dnar Sa, ranzFüag öwenstein in „den 26. September 1874. esitz der Gegenstände 1 — S 8 Hameln. 1““ Köͤnigliches Amtsgericht II. bis zum 31. Oktober 1874 einschließlich Nachdem ü 8 adung. San.- c. In 1bsg önigliche .e “ EEE E “ u machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen das vorläufige Konkursv ah Ihr hs dahia Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3%¼ 1/1. u. 1/7. 88;b fbein-Nahe Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Posen. Handelsregister. echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern 1“ Meini . ““ Die in unserm Firmenregister unter Nr. 244 ein⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ den ist, so wird Termin zum Zweck des Güteversucht Meininger Loose . pr. Stück 5tb. sstarg.-Posen. g*s Heiligenstadt. Zufolge Verfügung vom heu⸗ getragene Firma J. D. Katz & Sohn, deren Nieber⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners Seße e s. und der Wahl eines Kurators auf den do. Prüm.-Pfdbr.4. 2. 11b6 Thuringer Lit 4 tigen Tage sind folgende Vermerke in unser Firmen⸗ lassungsort Posen war, ist erloschen. in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ 28. Oktober d. J. Vormittags 10 Uhr, Con⸗ &☛——— .12s. ANbö anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger deisß do. do. 1esgr 1,5.u. 1/11.9 ½ 6. [ ½ b.; do. Lit. C(gv2 W.
77. 101 bz G Elsenbahn-Prioritäts- Schweiz. Centr. u. Ndostb.
.1/7. 91 ½ G Theissbahn. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar... Vorarlberger gar.. Lemberg-Czernowitz gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. IV. Em. MKähr.-Schles. Centralb. Mainz-Ludwigshafen gar. do. do. Werrabahn I. Em.... Oest.-Frz. Stsb., alte gar. de. Ergänzungsnetz gar. Oesterr.-Franz. Staatsb. Oesterr. Nordwestb., gar. d0. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudolf-B. gar. do. 69er gar. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. Reich.-P. (Süd-N. Verb. Südöst. B. (Lomb.) gar. do. do. neue gar. do. Lb.-Bons, 1870,74 5
1. u. 1 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. L.II Sa.2. 8 . r. H. B. u .I. I. 5 1/1. u. v' aostn do. do. do. III.5 1/1. n. 7.102F; Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 44 1/4.u. J1052 do. unkdb. rückz. à110 5 1/1 do. do. do. 1872 u. 73 1.
1
1
1/1 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 10
1
1⸗
1/10. 100 8 bz Aschen-Mastrichter.. /7. 107 ¾ G do. II. Em. 1/7. 99 G [74 do. III. 8 1/7. 102 ½ bz G I[99 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 JJ100 % bz G [b B de. II. Ser. 2 100 ½ e: G do. I. Ser. v. Staat lgar. 3. 100 ¾ B do. 4⁴e. Lit. B do. 3
1 1 1ctosn,s 1/1. Raab-Graz (Prärz.-Anl.) 1 1
AHA AHHHAᷣHH'HH S' Hl s
2FSEgE
——
do. do. (120 rz.)
Schles. Bodencr.-Pfndbr.
do. 0. 1
Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 do. do. 1 ½
Aan ona. 1ypPEE5 12 1/10. 101 b⸗ doe
ordd. Gr. Crt. Hyp.*8 5 1/4. u. 1/10. 101 ⅛ .
Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11.102 ⅞ G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4
1 1 8 3 2 ds. do. II. Em. 4 do 0 12. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11.97 ½ 6 x. do. III Lm. 42
Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäts-Aktien de. Dheseld.-Elbf.-Prior. 4 Oie eingeklammerrer Dividenden bedeuten Bauzinsen,) do. do. B 1 Div. pro 1872 1873 do. Dortmund-SoestI. Ser. Aachen-Mastr 1 1⁄ 4 1/1. 33 ½ bz G do. do. e Altena-Kieler 7 ⅛ 114 ⅜ 2z G do. Nordb. Fr.-W... 5 Berg.-Märk. 6 3 . 92 ½à tà tbz sde. Ruhr.-GC.-X. Gl. I. Ser. 4 % 165 ½ be G dc. 88 b2 G 191 ¼* G 19 & bz 107 ½ bz B 1 do. Ur Berlin-Hamburg. 7.101 1 bz G do. 85 137 % à † bz do. 110 ½ bz B B.-Potsd.-Magd.
36 bz
. [29 bz
7. 35 bz G 37 bz G 109 *2 G 255 ⅜ bz B
B 3 7. 98 ½ G Braunschweigische.... 98 ½ G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 58 B do. Lit. G. 8 “ do. j
7. 153 bz Cöln-Crefelder..
71620 Cem Kindenar ö “
bz
L0s 8* - 7.20 Poti-Tifis gar. .. ... 120 ¼ b⸗ 1 74.v. 1/10. 94. Rjäsan-Koslow gar... /1. [142 ½ à42 bz / 1/10.1101 Rjaschk-Morczausk.. 1/4 u 10 93 detw bz G 4. — Rybinsk-Bologoyo... 24 % b⸗ m. 4 1/1. u. 1/7. “ do. II. Em. 101 ½ bz G 5 1/4. u. 1/10. sSsSchnuja-Iwanowp gar... 123 ⅞ bꝛ B . I *. WMarschau-Teresbol gar. 109 B Hannev.-Altenbek I. Em. 4 ¼ 1/1. u. do. leine gar. 91 ½ bz lo. de. II. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. rschan-Wiener II... 100 ½ bz sdo-. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ S . 73 ½ b G eheen. 8 5 1/1. . e
70 B deb.-Halberstädter. 1 8 101 ¾ be do. von 1865 2 do. IV. En. 30 etwbz G do. von 1873 100 ½ 1) Alab. u. Chat. gar. 86 ½, 3B3 do. Wittenberge 3 1/1 alif. Extensien 58 ½ 2 ⸗6 HMagdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. eg; West. gar. 50 ½ bz b-eeS. sern .1/7. Fert Wayne Meuncie.. 1 18 =Mkrk. I. Ser. 4 —.1/7. 976 Brunswik . “ ö“ —g / 1 1. .. o. Oblig. .Ser. 1 on VG“
lig. I. u. eg .
do. III. Serie 4 . u. 1/7. Port Huron P. . .1/7. . Rockferd, Rock Island.
South-Missvocuir. Pert-Royal St. Lonis Seouth Eastern Central-Paeifio. 0 % ⸗ 7„ Oregon-Pacifio.. .[St. Jeoaquis
2.
— — — S
95 ⅔ G do. do. Lit. C.
100 227 do. IV. Ser. .. 95 ¾ b⸗ SSer.. 117. sIC116 de. VI. Ser
u. u. u. Sn. 1 „u. u. 1 u. mn.1 . u. 1 .u.
—,+⁸2 ⁸ ,8⁸8 8 EWL111““ —, —y—
neue.. N. Brandenb. Credit
do. neue.. Ostpreussische..
do. Pommersche ..
do.
do. Posensche, neuo.. Sächsische. Schlesischhe. do. A. u. C.
.2
/1. u. 1/7. /4. u. 1/10. /1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 8 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/4. 2. 1/10. 1/4. u. 1/10. 8 1/4 u. 1/10. 8
1 1 1 1 /
— -——
—— — — — —,— — —,— —O,— — — — —2,82—
—— -—--9—,—-,,—
— — NINE 8. 8
EEbb — —8—-O
PFfandbrilerv.
— -—
———öy—
—— — een
Berl-Anhalt. 17 16 — Berlin-Dresden (5) (5) . Berlin-Görlitz 3
8 101 etwh G
Berlin-Hbg. Lit. 4. 10 Berl. Nerdbahrn B.-Ptsd.-Meagdb 77. 96 Berlin-Stettin. . u. 1/7. 1101 % b G. Br.-Schw.-Freib. .u. 1/10. 99 B do. eg /4. u. 1/10. 97 ⅞ bz Cslhn-Mindener 74. u. 1/10. 97 ¾b⸗ do. Lit, B. 74. u. 1/10. 97 ¾ bz G Curh. Stade 50 74. u. 1/10. 99 ⅞ bz Halle-Sorsu-Gub. 1/4. u. 1/10. 99 ½ 0 Hannov.-Altenb. 1/4. 2. 1/10. 98 ¼ ez do. II. Serie 1/4 2. 1/10. 98 G Märkisch-Posener 1/1. . 1/7. 101 ½ W8 HMsgdeb.-Halberst. 1/2. u. 1/8. 117 ¼ 3 Magdeb.-Leipzig. pr. Stück 41 ⁷ do. .Iit. B. 1äö— Mnst.- gar. 1/6. [118 e G Nüdschl. Märk gmr. pr. Stück [24 ½ ³8 B NNerdh.-Erfrt. guz. 1/1. u. 1/7. 13 b G oberschl. A. u. 0. 101 ½bz (do. Lit. B. ga- 1/4. u. 1/10. 1059 (do. neue Lit. D 1¼. s111. Ostpr. Südbah 1/1. u. 1/7. 107 bz [Pomm. Centrals 1/1. u. 177. 1104 v1rs FB. Oderufer-Bahs 1/3. [54 sRheinische. 1/4 pr. Stck[b5 ½16 do. Lit. B. (gar;
do. do. v. 1875 do. do. v. 1876 de, do. v. 1877 1. do. do. v. 1878 [1 40. do. Oblig. 8 Baltishe Brest-Grajeo . . Charkem-Asow gakr... ds. in £ à 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel gar.. Jelez-Woronesch gar... Koslow-Woronesch gar. doe. Obligat. Kursk-Charkow gar... K.-Chark.-Asow Obl... Kursk-Kiew gar.. do. kleine.. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar..
SPEERE
—
a u u. u u.
——AAOAAAnghO
u u u A u u ur- u. Neumärk. 3 Pommersche ..
Posensche. Preussische..
SöAA
2E
—
——O —O— OOJOO
X8RN 2 2 2
———
1 „aH2HXHAAEHHᷓHAHAEHHAHAS'S
Rentenbriefe. —OOO AAASEIS
2 o0 Su⸗. wFUSaünunaünennnn
g 8½ —,—
— b.5 0=S —,— ——- —,—— — —— — &EENEERRnRNn
öe
1 b10 1/8. 100 8bz ¶1/5.u. 1/111. 99 ½ G
74.½. 1/10. 92 ½bz 1/4.z. 1/10./98 B 1/4.v.1/10. 99 Fbwz 1/4,n.1/10. 99 ½ 0 1/5. u. 11. 91 ½ b G
77. 82 ½b: G
99 ½8 199 2 1999 99 k1 z 7,99 ½ 3 Feir 98 22 96 ½b IDE 27 b
0 1 8.
-1⁄8. 0 8
8
8
—,— —
s EE“]
—,——- — — — n
—
0S= —
90 n9n*
88—ö6F 115
1 2. . 8 8 27,13. . . 8 2 8
ZZAZZ“ Pemveningaberes,, ch Koͤntgliches Kreisgericht. IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ꝛc. November ihre Forderungen anzumeld d dei0 do 1/5. u. 1/11. Dez.99 et b G[G. Veim.-Gera (gar.)
zu Heiligenstadt. ach Posen. Handelsregister Masse Ansprüche als Konkursglaubiger machen wollen, Guͤteversuchs zu gewartigen hichen ber Meidung, da i0 4o. 4o. 1/5 n. 1/11 99 ⁄üetwbz G. Angerm.-S. St. Pr
Colonne 3. Ort der Niederlassung: “ Es ist eingetragen: “ b ee“ mogen diejenigen Gläubiger, deren Forderungen nicht gfand —828* 1,5.vn.1/11.101. 80 Bee.-Geörl.
Colonne 4. B 11“ 1) in unser Firmenregister 1“ verlangten Vorrechte I1II“ ecehch gesichert sind, an den Beschluß der Mehrheix, 1/1. u. 1/7. 01 ¾2 8 do. Nordbahn, Bezeichnung der Firma: bei Nr. 1475 die Firma W. Lesnik, deren bis — 31. Oktober 1874 einschließlich über einen abzuschließenden Nachlaßvertrag für ge⸗f
J. G. Breitenbach. ZqNiiederlassungsort Posen war, ist erloschen; bei iftli bunden erklärt werden do. neu “ 1I zerkaffu rt Pof - ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und . . 8 Heiligenstadt, den 23. September 1874. üunter Nr. 1533 die Firma Jacob Wisch, demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 8 EZESEE1“ . diset nnr g be. 1. Le 8885
Königliches Kreisgericht. 3 Drt der Niederlassung Posen und als der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie Feige dahier geleistet werden Oosterr. 250 Fl. 1854
deeren Inhaber der Kaufmann Jacob Wi Befi ,n Herzberg. [43955) u Posen; “ kachegersandcls zur Besteliung des defiitden Verwal. Caste!, an 7 September 1878 EEEEEööö““
6 . * 8 5 2 2 4. *. 2 8 r, or ce 12 2 8 9 2 b 8 4 4 J114“ seit dem 31. August 1874 bestehende richts⸗Rath v. Be.F densasacen ie Ts 0n.026 8 y) Uongar. St.-Fisenb.-Anl. T. Fiemenmnhabe: un Heinrich Hoppe zu FIch Handeisgeselschaft und als deren Ge. Fsm ir. Stsc des Caadtgeri tsgebäudes E Herzberg a. H., den 17. September 1874. 1) der Kaufmann Heinrich Hedinger, zu gasc seine Anmeldung schrtfing einreicht, hat eine “ . egee 1
önigli sgeri 8 22 b 5 Königliches Amtsgericht. I. 2) der Kaufmann Wenzel (Wacktaw) Lesnik, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh). See . Ieve.
Erdmann. Knust. Beide zu Posen; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke Druck: W. Elsner.
“ 8
* SIAsUUSsRFFSEEEREISRENEgn
8
—,—
n SS
—
12 5.8, 1 100 etw es G [Chemn.-Aue-Adf. 1/2, 5,8,1! — Hal.-Sor.-Gub. „ % a. % n 6öö“ Hann.-Altent 8 1⁄1 ¼ n. ¼ ½10 68 ½ G do. I. Ser. EP1 da. Méärk.-Posener pre Stüvk†l 17 bz2 B ANhagd-Halhst. B. re Stück [AMünst. Ensch 71. u. 1/7 17 1 G Nordh.-Erfart.
ro Stück[57 ¾ [Oberlausitzer 76,9,1 12 Ostpr. Südbah 16/2,.5. 8.] 1) Pomm. Central 1/1. u. 1,7. [66 ¾ K. Oderufer-E 111 u 7 [9jetwh B IRheinische
S.
— FEswmGRʒNSNNE
0
Fq1A“ 0SSUS
11. v. 1/7.
1/5.z. 1/11. 88 1/1. u. 1/7. 82 bz B 1/1. u. 1/7. eas 1/1. u. 1/7. 164 ½ G
E, — — SSSSEU
ʒUFESEEUEEʒU
-
809£