e r. Hügel, ob von den Beobach⸗ ter luxemburgische Geschäftsträger beim Deutschen] Der Prinz Georg ist vor ttag von f 1 jrchen⸗ üb f G irei 1 tungen am selbstregistrirenden Pegel zu Swinemünde schon Reiche, Dr. Föhr, ist heute 1 nach Lnembur ab ü 28 , G Bnen,g. Sefbtihmdecdes vhchntchde erinnechtnng spanischen Kegierung, Mr. Layard und Graf seiner nächsten Sitzung sich mit der Frag; einer Ermäßigung seiner Resultate vorliegen? antwortete Dr. Bruhns, daß die Ableitung wird aber in einigen Tagen wieder auf seinen Po jerher derung des inneren kirchlichen Lebens zu thun hoffen, so E Wir Chaudordy, werden am Mittwoch zusammen in San⸗ Tantisme beschäftigen zu wollen. Schließlich wurden die turnus⸗ der Mittel aus den vom Apparat gelieferten Kurven mittelst des zurückkehren. Baven. Kartsruhe, 26. September. Der Großher⸗ mit den übrigen Vorlagen, wie die ihnen beigefügten Motive des tander eintreffn. Dem Vernehmen der „Agence Havas⸗ mäßig ausscheid nden Mitglieder des Aufsichtsraths, die Herren Amslerschen Planimeters in nächster Zeit erfolgen werde. 1 zog, die Großherzogin, der Erbgroßherzog mit der Näheren erläutern, zur Verbesserung des äußeren Lebens der Kirche zufolge überbringen sie dem wesentlichen Inhalte nach v. Kardorff, v. Carnall, v. Bleichröder und v. Westenholz wieder⸗ Hr. Dr. Hirsch machte noch auf die Wichtigkeit der Errich⸗ — Unter mehreren Str aßenb benennungen, welche Prinzessin Victoria und dem Prinzen Ludwig Wilhelm begaben durch Aufbesserung der finanziellen Lage eines großen Theils der gleichlautende Instruktionen nach Madrid. Fnadlt. , Nech dem Geschäftsbericht hat 22 v22 „ tung von selbstregistrirenden Pegeln an den französischen äfen Se. Majestät der Kaiser und König in der letzten sich am 24. d. früh nach Schloß Weinburg zum Besuch der Geistlichen beizutragen. Wohl entgeht Uns nicht und beklagen Wir — Das Resultat der gestrigen Stichwahl im Depar⸗ Zehss - ch Ab Süee EEEETT“ hlr. erzielt, des Mittelmeers aufmerksam, worauf Hr. Faye deren Errichtung Zeit genehmigt haben, befindet sich auch die Benennung der Fürstlich hohenzollernschen Herrschaften, statteten auf dem Rück⸗ Sbhuft, daß mit den augenblicklich dargebotenen Mitteln diese Ver. tement Maine⸗et⸗Loire liegt jetzt vollständig vor. Dar⸗ Nettogewinn von 1n929166 Thir. übrig läßt. 2 — 25 Straßen auf dem Terrain der Hofjäger⸗ und Corso⸗Straßen⸗ weg der Landgräfin von Hessen⸗Philippsthal in Horn bei besserung noch nicht in dem Umfange, den auch Wir für nöthig er- nach sind für Maillé 51,500 und für Bruas 48,000 Stim⸗ Dotirung des Reservefonds mit 102* 8 8 — Ab.
in Aussicht stellte. öglicht wird. Allein Wi . 8 . 4. 3 . 1 8 e betrachten das jetzt Gebotene b iti 5 s ;i is ivi -
Zu demfelben Punkt waren ferner die Fragen aufgewo Aktien⸗Gesellschaft. Danach soll die Straße auf dem zugeschüt⸗ Korschach einen Besuch ab und trafen Abends wieder auf Schloß achten, ermoͤgir Pe, ene men abgegeben worden. Ersterer ist somit desinitiv gewählt. setzung der statutenmäßigen Tantième 20 % Dividend erth — , selben P f Fragen aufgeworfen teten Schafgraben in der Verlängerung der Königin⸗Augusta⸗ Mainau ein. Der Großherzog ertheilt täglich vielen e 1eehnna nn. fes ees grel wahe EEE“ — Thiers ist heute in Turin eingetroffen. . ie Peobultion der Werk,⸗ betruß an Süeeegden Ihe este ets 1 „Ist die Festsetzung eines Bntiectsalhd cübpwct shs. Straße den Namen „Kaiserin⸗Augusta⸗Straße“ füh⸗ und Deputationen aus nahe und fern Audienzen. lung und Verstärkung im Laufe der Zeit theilhaftig en en aues — 29. September. (W. T. B.) Thiers empfing am (3,919,876 Ctr. mehr als im Vorjahr), an Eisenerzen 1,355,702 Ctr.
möglich? Hat jedes Land einige unzerstörbare und dauerhaft ver⸗ ren, aber die Nummernfolge der Königin⸗Augusta⸗ Straße — D dt, 28. S 8 mit Gottes Hülfe theilhaftig werden wird. Wir betten den Allmüch. BSonntag in Vizille eine an ihn abgesendete Deputation. In 8277ce Sch e⸗,2de EEEETRTEöö
sicherte Niveaumarken?⸗ fortsetzen; ferner soll die Straße in der Verlängerung der Hof⸗ Hessen. Darmstadt, 28. September. Der Bericht tigen, daß Er die Mitglieder der Landessynode zu ihrer ernsten Ar⸗ seiner Erwiderung auf die an ihn gehaltene Ansprache gab er nehr hna8nheigacrem 24843,808g8. an, Roß⸗
über welche sich eine längere, zwischen den Herren v. Bauern⸗ jäger⸗Allee, von der Thiergartenstraße bis zur Albrechtshofer des zur Vorbegutachtung der Kirchengesetz⸗Entwürfe ge⸗ beit mit Seinem Geiste erfülle und mit Seiner Kraft stärke.“ eine übersichtliche Darstellung seines ganzen Verhaltens von dem zi vs b 1 8 feind, Bruhns, Faye, Hirsch, Hügel, v. Oppolzer geführte De⸗ Brücke den Namen „Friedrich⸗Wilhelm straße“ und wählten Ausschusses der Zweiten Kammer ist im Druck — Der Staats⸗Minister Dr. Thon feiert heute außerhalb Tage an, wo er in Bordeaux zum Präsidenten worden, zink ene 11,024 Ctr. (1597 Ctr. weniger als im Vorjahr). datte entspann. endlich die Straße in der Verlängerung der Rauchstraße, von erschienen. Ueber die Gesetzentwürfe im Allgemeinen und über der Grenzen des Großherzogthums den fünfundzwanzigsten und erklärte am Schlusse: „Errichten wir, weil wir nicht im ꝑrend ET . hat wäh⸗ Dr. Bruhns schlug vor, daß diejenigen Staaten, welche der Hitzigstraße bis zur Friedrich⸗Wilhelmstraße, gleichfalls den g ersten — betreffend die rechtliche Stellung der Jahrestag seines Eintritis in das Großherzogliche Staats⸗ Stande sind, die Monarchie zu konstituiren, aufrichtig und offen Das Total der FEe atat erbcn. Gelegenheit haben, ihre Höhen auf ein Meer zu beziehen, dieses Namen „Rauchstraße“ erhalten. öeasoreh 5 — satan bah, be 2 . Ministerium und der Uebernahme der Leitung des Finanz⸗ die Republik!“ 8 die je erreicht wurde. Die entsprechende Zahl im Jahre 1873 war beer. jegt thun wogegen Dr. v. Bauernfeind auf das Bromberg, 28. September. Zur gestrigen S äkular⸗ Die Einleitung zu den 5 Gesetzentwürfen im Alge eee. 1 See-2 Departements. Schweden und Norwegen. Stockholm, 28. Sep⸗ 2201 Millionen, doch muß man bemerken, daß die schlechte Ernte des Gefähr 2 aufmer . ge jetzt n. e. auf einen proviso⸗ feier der Erbauung des Bromberger Kanals war die „Mit Schreiben vom 1. “] 1874 hat Großherzogliches Lübeck, 28. September. (Lüb. Ztg.) Nachdem der tember. (W. T. B.) Der König hat heute eine außer⸗ ö“ 8 Seee;. .nea. Fo nee zu! “ und 5 8 wenn der .ena Stadt auf das Festlichste geschmückt. Um Mitttag ordnete sich Gesammt⸗Ministerium der Zweiten Kammer die 5 rubrizirten Ge⸗ kommandirende General des IX. Armee⸗Corps, wie bereits mit⸗ ordentliche Sitzung des Staatsrathes abgehalten und dem Einfuhr theilen sich in 8647 Fetae Rahrungsmittel G T77 8 5 ion⸗ . pullpunkt gewählt sein wird, die Höhe aufs Neue der Festzug auf der Danziger Chaussee. Derselbe wurde eröffnet setzentwürfe sammt Motiven zugehen lassen. Alsbald unterzog sich getheilt, für die den Truppen in Anlaß der diesjährigen Herbst⸗ Vernehmen nach dem Finanz⸗Minister C. F. Woern Millionen für die Industrie bestimmte Produkte oder Rohstoffe “ 8 1 8 poon einem Musik⸗ und einem Sängerchor. Dann folgten die der für diese längst erwarteten Vorlagen am 16. Juni 1874 gewählte übungen in Stadt und Gebiet gewährte gastliche Aufnahme dem die erbetene Entlassung bewilligt, zu dessen Nachfolger aber den 252 Millionen fabrizirter Waaren und 105 Millionen anderer Dbr. Hirsch theilte mit, daß die schweizerischen Höhen sich auf Präsidenten, die Mitglieder und Beamten der Königlichen Regierung, Ausschuß ihrer Berathung, indem er in einer Reihe von Sitzungen Senate seine besondere Anerkennung ausgesprochen hat, ist auch Freiherrn v. Akerhjelm, seither Vise⸗Nrandent der Zweiten Waaren. Die Gesammtsumme der Ausfuhr beträgt 2401 Millionen, einen Fixpunkt beziehen, von welchem die Lage gegen das Mittel⸗ des Königlichen Appellationsgerichts und der Königlichen Ober⸗ sie zuerst allein (unter Theilnahme des Präsidenten Görz) ohne Ab⸗ von Seiten des Commandeurs der 18. Division en Kammer des Reichstags, ernannt.] ¹⁴ eine Zahl, die nur 1873 überschritten wurde, wo man 2534 Millionen meer durch 4 Anschlüsse an das französische Nivellement ermit⸗ Staatsanwaltschaft; hierauf die Mitglieder und Beamten der König⸗ stimmung diskutirte, dann mit Großherzoglicher Staatsregierung, ver⸗ Schreiben hierher gerichtet worden, in welchem es u. A. folgen⸗ Asi Aus 1u.“ erreicht. Die 2401 Millionen theilen sich in 1402 Millionen fabri⸗ elt sei. lichen Direktion der Ostbahn, Direktor, Mitglieder, Rechtsanwält treten durch Se. Excellenz Minister⸗Präsident Hofmann, Ministerial⸗ dermaßen heißt: jen. Aus Hongkong wird über London unter dem 23. zirter Gegenstände, 875 Millionen Rohprodukte und 125 Millionen Dr. Bruhns erhob die Frage, ob, da eine definitive Wahl e Ostbahn, Direktor, Mitglieder, echtsanwälte Direktor Freiherr von Starck und Ministerial⸗Rath Knorr, die im Nach den von den Trup 1 Berich 8 d. M. der Ausbruch eines Orkans (Typhon) von furchtbarer anderer Waaren. Frankreich fährt fort, die Metalle aufzuspeichern. des gemeinsamen Nullpunktes für den Augenblick noch nicht ge⸗ Sehhes .“ I1“ 8— . neseh en ötn ““ eages arbeer 8 . Unte ehhe nersdets Falte ich 85 88 S gemeldet. Acht Schiffe sind gesunken oder gesche ert, viele Falder alte⸗ 8 8 sid 68 Midianen, Hald en 1“ 8 1 K 1 Tele . 3 e einzelnen Artikel der Entwürfe und Anträge vorläufig abstimmte 1 S 8 iviß „ver⸗ andere aus dem Hafen i jel Silber eingeführt und nur 8. illionen ausgefüh vord troffen werden könne, es nicht wenigstens angezeigt erscheine, Bank⸗Kommandite, das Königliche Haupt⸗Steueramt, Königliche und schließlich in Gegenwart der beiden erstgenannten Regierungsver⸗ pflichttt, dem Senate im Namen der Division und der übri⸗ em Hafen ins osfene Meer getrieben. Gegen tausend einen Ueberschuß von gegen 600 Millionen im veflhg waeen, ne
s 2214 8 as Konigle 1 1 1 . sr ihr unterstellt gew ile für di te und f 8 ersonen sind umgekommen und viele Häuser stört. Der Ueberlch i gegen 600 Meer schon jetzt ins Auge zu fassen, dessen mittleres Proviantamt und die Königliche Mühlenverwaltung; hiernach treter den an Hohe Kammer zu erstattenden Bericht mit definitiver sche hnntehste deagsePngerch achechenschaftn Söhlcen 8 aüßerordentlich beträchtlich 1 5 noch nich Gerehe gheeteigt t. Cfisast de Mrtele ihre Ksfuͤhr, ereiche⸗
dienen habe, damit die betreffen⸗ der Direktor und das Lehrerkollegi öniali Abstimmung über Vorlagen und Anträͤge feststellte * * rigc;. ber ni e Verbältniff 8 zclich’ 8 8— kollegium des Königlichen Gym⸗ ge feststellte. 98 verflossenen Herbstübungen in Stadt und Land allseitig zu Theil übersehen. aber niemals so große Verhältnisse. en Staaten an den Küsten und womöglich auch Inseln desselben nasiums und Königlichen Seminars, Königliche Kanalbeamte In diesen Bericht sind nach Beschluß des Ausschusses mit Rück, geworden ist, meinen besonderen Dank 9—5 Su die 86 Verkehrs⸗Anstalten.
möglichst viele solide unveränderliche Höhenmarken anbringen zs 1 sicht auf den Inhalt der früheren ständischen Verhandlungen dieses ldli — Stad uten Aufr 8 8 s Höh ing und Kanalarbeiter, Flößer und Tauer. Ein zweites Musikcorps BBetreffs und der Motive zu den Vorlagen, sowie auf die Dringlich⸗ unvermeidlich enge Belegung der Stadt hat der guten Aufnahme des Southampton, 28. September. (W. T. B.) Der Dampfer
lassen könnten. Er hielt wegen der Versandung die Binnen⸗ eröffnete den Festzu js 2 e d. “ 8 8 Soldaten keinen Emtrag gethan, eine für mich besonde
mrere für ungeeignet und empfahl im Verein mit Dr. Hirsch geeUgzreht 1 4 — 2b Maßg then vc der E“ 8. “ Iu“ 1—nngn h ae welche in Bahrnehmung, welche heuesä vlich vohl em Fgebeeedense g ecbich Landtags⸗Angelegenheiten. des norddeutschen Lloyd „Hohenzollern“ ist hier eingetroffen.
das Atlantische Meer, während Hr. Faye dem Mittelländischen schaft, der Gewerk ih 31 . 8 8 Ir. nn gczen und Anordnungen, sowie der Hingebung und Fürsorge der gesammten Mit⸗ Im 8. Schleswig⸗Holsteinschen Wahlbezirk (Stadt⸗ Plymouth, 28. September. (W. T. B.) Der Hamburger „ 1 8 schaft, der Gewerke und Innungen, an der Zahl, mit ihren Anträge vorgebracht wurden, und die relevantesten Erklärungen Groß⸗ 1 Fine 6⸗ i 5,82 S ss * f ista“* ;
Meer den Vorzug gab, welches jedenfalls viel weniger veränder⸗ prächtigen Fahnen, sinnreichen Emblemen und Wahrzeichen, herzoglicher Regierung zur Ergänzung der Motive und Bezeichnung — 5 ’“ v1 msia Eitune e. mnn 1*5 k. dc. . .-s., vofhennhe Z iich wirgesce “
lich sei. Landwehrvereine Schüt zwmlli Stellung zu den Anträ f 5 besonders gedankt sei, gewesen sein dürfte.“ ahl in der Sitzung am 21. Mai cr. vom Abgeordnetenhause für — Die Königlich griechische Regierung unterwirft alle
1 12 — 588 „Schützengilde und freiwillige Feuerwehr schlossen ihrer Stellung zu den Anträgen aufgenommen worden. w 8. ungültig erklärt it 183 120 Sti 8 1 e2.. 2 ““ ter
Konferenz: Derselbe nahm zuerst Aufstellung auf dem Friedrichsplatze. das Verhältniß zwischen Staat und Kirche in den wichtigsten Bezie Oesterrei 5-Ungam. Wien, 27 September Das der Abgeerdneten wiedergewählt worden. New⸗York, 28. September. (W. T. B.) Der norddeutsche
„Die Pegelbeobachtungen sowohl, als auch die Nivellements sind — . hungen und soweit hierzu dermalen ein Bedürfniß vorliegt, zu regeln.“ 6 liber. Nach dem Vortrage des Chorals: „Lobe den Herren“, hielt Ober⸗ Großherzogliche Staatsregierunz hat ihre frühere Absicht auf⸗ auswärtige Amt hat, wie die „Prag. Z.“ mittheilt, den fremden Lloyddampfer „Hermann“ ist Sonnabend Abend hier eingetroffen.
noch nicht so weit gediehen, daß schon jetzt eine definitive Wahl des 5 3 29 8 . he 16 at 18 gemeinsamen Horizonts möglich wäre. Es beschränkt sich daher die Bürgermeister Boie Sgs der Tribüne aus, welche zu den Füßen Fegeben, „sämmtliche Bestimmungen über die rechtliche Stellung der Kabineten von einer Kaiserlichen Entschließung Mittheilung ge⸗ 8 Sektion darauf, den Kommissaren der an den Meeren gelegenen Län⸗ des Monuments König Friedrichs des Großen errichtet war, eine Kirchen und kirchlichen Vereine im Staate in Ein Gesetz zusammena macht, derzufolge man nicht mehr die Rückgabe “ 8 . Kunst, Wissenschaft und Literatur. — 8 5 der aufs Neue die Errichtung von möglichst vielen registrirenden Pe⸗ Ansprache, worauf ein Festgesang von H. Linke, komponirt von zufassen. Sie wurde dazu bestimmt einmal „durch unsere neueste schen Ord en nach dem Ableben von Unterth eag. V Berlin, 29. September. Die Lehr⸗ und Lernmittel⸗ Aus dem Wolff'schen Telegrapben⸗Büreau. geln zu empfehlen. Außerdem hält die Konferenz für höchst wün⸗ Grahn, folgte. Der Zug bewegte sich von dort durch die Brücken⸗ Partikular⸗Gesetzgebung, da durch Gesetz vom 16. Juli 1874 über 6 1t — anen fremder Ausstellung des der 2 F vef eg Pis Diend TTTTb en. A Dhie Kon 1 1 2 1 2 Mächte verlangt, sobald diese selbe t sol Verl g des deutschen Lchrervereins ist von jetzt ab bis zum Kopenhagen, Dienstag, 29. September, Mittags. Der 82 5 “ ein so solid als möglich versicherter und nach dem Festplatze an der zweiten Schleuse d Vegeagac e Seneiehe 19. bece er Scule geregelt für ihre “ swllen “ 3 89 ge 28 Regel 7. Oktober täglich von 11 —3 Uhr geöffnet. ehemalige dänische Gesandte in Washington und frühere Kriegs⸗ ndamentalpunkt hergestellt werde.“ und nahm dort wieder Aufstellung. Hier begann die Festlichkeit ist, e ann durch die Reichsgesetzgebung, durch welche Einfuhrung 1 5— Sa- ve. — Die Bau⸗Ausstell im Exercirhause i K ze. Minister, General Raaslöff, i r mi 9 b “ 1“ 1 te nur für das goldene Vließ, den Maria⸗Theresia⸗Orden und — Die Bau⸗Ausstellung im Exereirhause in der Karlstraße inister, General Raas öͤff, ist nunmehr mit der schon mehrfach — Nach der im Ministerium für die landwirthschafticchen mit dem Vortrage der Humne des Herzogs Ernst von Coburg⸗ der obligatorischen Civilehe und der Civilstandsregister zu erwarten gil — — ¹ bleibt bis zum 11. Oktober geöffnet t dentli ission für Chi 2 . - 96. 8 4 8. ist, endlich durch die Erwägung, daß die gesetzliche Regelung der gegen⸗ das Sternkreuz, die nach dem Tode des damit Dekorirten zurück⸗ eibt Mis zun ZZ“ erwähnten außerordentlichen Mission für China. und Japan be⸗ Angelegenheiten angefertigten Zusammenstellung der Resultate Gotha, worauf die Festrede des Regierungs⸗Präfidenten von Uütrtig derselben am dringlichsten ah die gesebtiche, Negefe gnicht Feeeg. zuerstatten find. verch en wird die Rückstellung Sns — Unter dem Titel: Die Beurkundunz des Personen⸗ traut worden und wird Mitte Oktober seine Reise antreten. der von den Auseinandersetzungsbehörden im Jahre Wegnern folgte und der Schlußgesang: „Heil Dir im Siegerkranz’ Ausdehnung der Verhandlungen auf vorerst weniger dringliche Gegen⸗ rationen verlangt, wenn der Träger durch ein richt rliches Er⸗ standes und die Form der Eheschließung nach dem 8 1873 ausgeführten Regulirungen ec. betrug im genann⸗ den offiziellen Theil des Festes beendigte. stände verzögert werden dürfe.“ kenntniß einer solchen Aus szge perkuses Hart eSee 8 Preußischen Gesetz vom 9. März 1874, ist jetzt auch in J. U. ten Jahre die Zahl der neu regulirten Eigenthümer 948 mit Der Zug setzte sich demnächst durch die Kanalanlagen in Der Antrag eines Ausschuß⸗Mitgliedes: ner muß die österreichische Re ae üͤber die e “ Kerns Verlag (Max Müller) zu Breslau (1874) eine Bearbeitung des Königliche Schauspiele. 665,76 Hekt. Grundstücke. 39,074 Dienst⸗ und Abgabenpflichtige Marsch nach dem Festplatze hinter der fünften Schleuse. Dort die Kammer wolle beschließen: 1) von einer speziellen Berathung dern müt österreichischen g 8 8 “ Er dae en Län⸗ betreffenden Gesetzes von M. von Oesfeld erschienen. In derselben Mit d 8. öe““ ben im J. 1873 abgelöst. Bei den Regulirungen und ab⸗ and die Speisung der Kanalarbeiter und Flö d ei dieser 5 Gesetzentwürfe abzusehen, dagegen 2) Großherzogliche mit österreichischen Orden Dekorirten in Evidenz gehalten] ist der Text des Gesetzes durch Anmerkunsen ang der Motiven zc. er⸗ üitwoch, den 30. September. Opernhaus. Zur Feier ha im gelöst. g ngen un f peisung d Flößer und ein setz gegen 2) zoglich — 8 8 1 vü lösungen sind 357 Spann⸗ und 2668 Handdiensttage aufgehoben Konzert statt 1 Regierung zu ersuchen, noch in dieser Session einen Gesetzentwurf werden. läutert, auch sind der allgemeine Theil der Motive und der Kom⸗ des Allerhöchsten Geburtstages Ihrer Majestät der Kaiserin und 8 28. September. Die Generalversammlung missionsbericht des Herrenhauses vollständig abgedruckt. Um den Königin. (182. Vorstellung.) Prolog von Auguste Kurs, ge⸗
und an Entschädigungen festgestellt worden: 3,239,636 Thlr. Um 6 Uhr Abends begann die Beleüchtung des Festplatzes “ I1I1“” von Helegirzen beutscher Eisenbahnverwaltungen praktischen Gebrauch des Buchs für den Standesbenmeer, für welchen sprochen von Frl. Meyer. Iphigenia in Tauris. Große Oper Kapital, 74,271 Thlr. Geldrente, 2348 Neuscheffel Roggenrente an der fünften Schleuse, um 6 ½ Uhr die Beleuchtung des wurde mit allen gegen 1 Stimme abgelehnt. wurde heute vom Geh. Regierungs⸗Rath Fournier (Berlin) es zunächst bestimmt ist, zu erleichtern, sind unter verschiedenen An. in 4 Akten. Musik von Gluck. Tanz von Taglioni. Iphi⸗ vene aran, W 25215 Pether ma”9h 8 Gerxverr s. .rnas. 18. “ Anträge auf Ersuchen an die Regierung, weitere Gese eröffnet. Es waren 280 Degelirte anwesend, die vom ungarischen nnfie. ac 8 5 GFesc Lesfglehhes. Ihahern ene def. genia: Fr. Mallinger. Diana: Frl. Lehmann. Oreft: dr. Bet. heilung 91,566,965 Hekt. g gen. entwürfe, Verhältnisse des Staats zur Kirche, betreffend, vo Fandels⸗Minister Grafen Zichy begrüßt wurden. Die hiesige gefügt. 88 . haltsverzeichniß bei⸗ Pylades: Hr. Link. Thoas: Hr. Schmidt. Anfang 7 Uhr.
“
Land separirt, resp. von allen Holz⸗, Streu⸗ und Hütungs⸗ Um 4 ½ Uhr Nachmittags vereinigten sich die Köni lichen , 8 1 as 5 82e95 tel.Mreif Savitlae hent H und städtis hꝛm Behörden, die Festgäste, unter denen der vüeuhg⸗ zulegen, kamen nach dem ersten Gesetzentwurf zur Berathung Regierung war durch einige Sektions⸗Räthe und den Ober⸗ — Im Verlage der Mittl erschen Buchhandlung (H. Hey⸗ Mittel⸗Preise. 1 Zure Gonhen sind bis Ende 1873 85,913 Eigenthümer mit Minister Dr. Achendach, der Ministerial Direktor. Maclean, d Schw .in 2 Stadthauptmann vertreten. Die Versammlung beschloß mit felder) in Bromberg erscheen soeben: Der Bromberger Kang! Schauspielhaus. Zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages 1,459,492,927 zekt Land neu regulirt worden 1 680 170 Dienst⸗ Behermne Ober⸗Baurath Schönfelder der Ober⸗Präsident Günther, her I Sre e ene üm ih. Ferszb97 8 88 S Sesaen. h11““ Festschreft zur Steularfeier der Erbauung desselben im — 11“ ven- 8 F.e 1492,927 Hett. Lar 1 1.H20, 1 8 .zars A. A. 8. . 0 ge großhe waltungen zu empfehlen. Jal 74, vo Garbe, Königli Wasserbau⸗J tor. rolog von Auguste rs, gesprochen von . S g. und Abgabepflichtige lösten ab. Bei den Regulirungen und Ablö⸗ der Ober⸗Post⸗Direktor Schicfmaun. der General⸗Superinten⸗ dem Herzoge Wilhelm. und dem Prinzen Heinrich XIMI. — Die Pester e eee meldet: Der Verwaltungs⸗ — “ Lrcs v1AAX“ Zubel Duvertüre 29. C. r. 15 Weber. Faenben sungen wurden 6,351,238 Spann⸗ und 23,579,188 Handdiensttage dent Dr. Cranz, der Landtags⸗Marschall Freiherr von Unruhe⸗ Reuß, welch Letzterer mit seiner Gemahlin gestern Vormittag rath der Ungarischen Ostbahn hat einstimmig den vom — Den „Meckl. Anz.“ geht Nachstehendes mit der Bitte um auf Tauris. Schauspiel in 5 Abtheilungen von Goethe. An⸗ aufgehoben und 59,198,819 Thlr. Kapital, 5,906,552 Thlr. Geld⸗ Bomst bereits am 26. d. schon in Bromberg eingetroffen waren, hier eingetroffen ist, nach Friedrichsmoor und Jasnitz zur Jagd Verwaltungsrath Lazarus eingebrachten Plan zur definitiven Abdruck zu; “ fang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. 8 rente, 382,062 Neuscheffel Roggenrenie, sowie 422,188,918 Hekt. die Kaufmannschaft und die Industriellen zu einem Diner im begeben und werden dieselben am Donnerstag, den 1. Oktober, Regelung der Ostbahnfrage angenommen und ein Comité zur Der Unterzeichnete fühlt sich veranlaßt, den vielen Freunden Donnerstag, den 1. Oktober. Opernhaus. (183. Vor⸗ Land als Entschädigung festgestellt. Die Zahl der Besitzer, Saale der Bromberger Ressource; um 8 Uhr Abends die König⸗ in Ludwigslust eintreffen, woselbst der Großherzogliche Hof einen Verhandlung mit der Regierung designirt. Das Comité hat unseres Fritz Reuter, welche ihn bei seiner biographischen Arbeit stellung.) Auf Begehren: Die Hugenotten. Oper in 5 Abthei⸗
welche bei den Regulirungen und Gemeinheitstheilungen separirt lichen Kommunalbeamten zu einem Souper im Saale an der längeren Aufenthalt nehmen wird. — Die Großherzogin und das Proj andli n über den dahingeschiedenen Dichter durch Zusendung von Aktenstücken si Taolioni Ir 4 . Son 1 1 tt neh — Die Großh 8 Projekt bereits mündlich dem Finanz⸗Minister und dem e9. 85 See.S nccn. lungen. Musik von Meyerbeer. Ballet von Taglioni. Marga⸗ resp. von allen Holz⸗, Streu⸗ und Hütungsservituten befreit fünften Schleuse. die Großherzogin⸗Mutter, sowie die Fürstin Reuß und Verkehrs⸗Minister unterbreitet und von Beiden die Zusicherung Manusteipten und ichapfenden Hargeangen asf nen ehfggiesc inf rethe von Valois: Frl. Lehmann. Valentine: Fr. v. Voggen⸗
0
sind, betrug 1,827,486 mit 19,010,287,287 Hekt. Land. Vermessen Im Schützenhause fand ein Konzert der Kapelle des Nieder⸗ die jüngeren Großherzoglichen Kinder werden sich am Mitt z 1 zs 52 b 8 AAe. K 8 3 91 is: H 3: H . waren bis Ende 1873 im Ganzen 15,006,179,926 Hekt. Land. schlesischen Fuß⸗Artillerie⸗Regiments statt. Dieselbe war von dieser — Lafah begnichea an Eg Seee be 8Z“ Förderung einer baldigen Lösung der Ost⸗ diesem Wahe die Mittheilung zu machen, daß es ihm nicht möglich Bö hls ““ 8 “ — Außerdem wurden auf Grund besonderer Staatsverträge: Thorn anläßlich der Kanalsfeier herübergekommen. Johann Albrecht ist am vergangenen Sonnabend hier ein⸗ 8 1 — . 1S büffen. lia kene he e msrnes Mittel⸗Preise. 1 1 a. in den Fürstenthümern Waldeck und Pyrmont⸗; das Die Feier wurde von dem schönsten Wetter begünstigt. getroffen und wird am Mittwoch ebenfalls nach Ludwigslust Miederlande. Haag, 26. September. Die Zweite terials führte eine wesentliche Aenderung der ganzen Anlage und eine Schauspielhaus. (188. Vorstellung) Der verwunschene Grundeigenthum von 1447 Besitzern im Gesammtflächeninhalte Hannover, 28. September. Der Landtag berieth heut abreisen. Kammer der Generalstaaten hat die drei Kandidaten für bedeutende Erweiterung des Umfanges mit sich, doch befindet sich nunmehr Prinz. Schwank in 3 Abtheilungen von J. von Plötz. Vorher: von 6987,m Hekt, separirt resp. von den darauf haftenden den S 8 ren ära ag 28s 5 e das Präsidium, welche dem Könige in Vorschlag gebracht der erste Abschnitt, welcher die Kinderzeit Reuters im Elternhause zu Badekuren Lustspiel in 1 Aufzu von G. utth Anfang Servituten befreit; b. im Fürstenthum Schwarzburg⸗ vom 1 üen bis 31. Dezember 1875 5 Neerf Fer 9 1— Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 28. Sep⸗ werden, gewählt. Zum ersten Kandidaten wurde Hr. Dullert Stavenhagen behandelt, bereits unter der vresse, welchem der fast 7 Uhr. Mittel⸗Preise 8 8 8 Rudolstadt: von 2288 Pflichtigen die Dienste und Abgaben bis ar Posttion XII 8 5 beesene be⸗ e e 5 1 dense 82 tember. Der Großherzog ist vorgestern hier eingetroffen. mit 38 von 71 Stimmen gewählt (auf Hrn. van Reenen fielen vollendete zweite und dritte, die Schuljahre in Friedland und Parchim 8 1 gegen Entschädigungen von zusammen 49,280 Thalern Kapital 816. f- de ben 31 chusses emäf g ganz den Anträgen de Gestern ließ er sich nach dem Gottesdienst in der Stadtkirche die 20, auf Hrn. Messchert van Vollenhoven 10. Stimmen); zum umfassend, folgen wird. Der Unterzeichnete ergreift diese Gelegenheit, und 428 Thalern Geldrente, sowie von 0,311 Hekt. Land ab⸗ g Abgeordneten der Ersten Landessynode vorstellen und zog die⸗
8 8 2 3 8 1 8 E1“ Vorläufige Anzeige. Am Sonntag, den 4 Oktober e 1 zweiten Kandidaten Hr. Storm van 's Gravezande mit 37 von um auch das Interesse weiterer Kreise auf seine Arbeit zu lenken und wird Seitens des Central⸗Comités zur Unterstützung der Abge⸗
88 8 . 1 8. 1 b ve. — 72 Stimmen (Hr. van Foreest erhielt 26 Stimmen); zum dritt an alle Freunde Reuters, mit welchen direkt in Verbindung zu treten e. 8-S “ 2. gelöst, und das Grundeigenthum von 11,033 Besitzern im Ge⸗ Frankfurt a. M., 28. September. (W. T. W.) Heute selben später zur Tafel. Die Großherzogin, welche das erste Kandidaten, den chehe acloanzene e P 34 ihm bisher nicht möglich war, die ergebene Bitte zu richten, ihm brannten Meiningens Matinée 1 Königli en O ernhause
sammtflächeninhält von 33,651,831 Hekt. separirt resp. von Morgen sind bei etwa 40 Mitgliedern der sozialdemokrati⸗ Nachtquartier in München, das zweite in Innsbruck genommen 5 8 — etwaige Manuskripte und Briefe des gefeierten Volksdichters veranstaltet werden. den darauf haftenden Servituten befreit; c. im Fürstenthume schen Partei des allgemeinen deutschen Arbeiter⸗ ist mit den Prinzessinnen glücklich in Meran eingetroffen. b von 70 Stimmen (gegen Hrn. Cremers, auf welchen sich im diskrekesten 8 da bee Zeit zu Aberfenber 3 letzten Wahlgange 33 Stimmen vereinigten). Die beiden ersten Se - Es wird ersucht, die Meldekarte Opern⸗
Schwarzburg⸗Sondershausen: von 2 Pflichtigen die vereins umfeassende poli eiliche Haussuchungen vorgenommen — Der Erlaß, mit dem die erste Landes node am 28 4 8 1 und es ihm dadurch zu ermöglichen, ein in allen Punkten vollständi⸗ n (sowohl zu
Abgaben gegen Entschädigungen von zusammen 1434 Thalern die sich auch shenf die nn,8. und E1“ er⸗ 27. d. M. 88 wurde, lautet veflha wie 1gbg “ der liberalen Partei an. Das ges und treues Bild dieses sc reichen, vielbewegten Dichterlebens zu haus⸗, wie zu den E-5 den Brief⸗
Kapital abgelöst, und das Grundeigenthum von 16,015 Besitzern streckten. Es wurden verschiedene Papiere, Druckschriften und „Wir Karl Alexander, ꝛc. ꝛc. Die erste Landessynode der evan⸗ niß des Wahlkampfes um das Präsidium konstatirt, daß geben. 811 kasten des Opernhauses, welcher sich am Anbau desselben, gegen⸗
im Gesammtflächeninhalt von 48,187,439 Hekt. separirt resp. Brochuren konfiszirt. gelischen Kirche des Großherzogthums, die Wir auf Grund der von as konservative Ministerium Heemskerk mit einer weit überlege: Güstrow, 26. September 1874. über der Katholischen Kirche, befindet, zu legen.
von den darauf haftenden Servituten befreit; d. im Herzog⸗ Wies bad 28. Septemb W. T. B.) D. Uns unterm 29. März v. J. ee n Synodalordnung auf den nen liberalen Majorität zu rechnen hat. 3 8 8 Hermann Ebert. Dieser Brieftasten ist täglich für die Vorstellungen des fol⸗
thume Sachsen⸗Meiningen: von 764 Pflichtigen die Ab⸗ ie aden, . ep ember. (W. . 8 er achte heutigen Tag zusammenberufen ha en, na dem die Erörterungen eeae 28. September. (W. T. B.) Der niederländische Ge⸗ 888 Pers Die Statue des Komponisten Balfe wurde am genden Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vormittags geöffnet. deutsche Protestantentag ist heute unter zahlreicher Be⸗ und Verhandlungen, die ihr vorausgehen mußten, beendigt sind, sandte in St. Petersburg, Kammerherr Berg van Mid⸗ 26. September im Vestibul des Drury⸗Lane⸗Theatre zu London von Meldungen um Theater⸗Billets im Bureau der General⸗
gaben gegen Entschädigungen von zusammen 7732 Thalern theiligung eröffnet worden. In der Sitzung der Delegirten der begrüßen Wir mit dem Ausdrucke des Wunsches, daß die Erwar⸗ del burgh, ist auf sein Ansuchen von seinem Posten abberufen Hir⸗ Michael Costa enthüllt. Dem feierlichen Akte wohnten Lord Intendantur oder an anderen Orten werden als nicht eingegan⸗
Kapital abgelöst und das Grundeigenthum von 2466 Besitzern 8 ’ 4 4 * — — — üi rs sowir vi stinami Fůker rts⸗ und Zweigvereine, wel eute das fern ben und Gedeihen der Kirche, d i Alfred Paget, Baron Rothschild, sowie viele distinguirte Musiker und “ 3 Sge⸗ ] 8 Nachmittag unter dem tungen fün deinrschtun 1. dh. e e e worden. Mitglieder der lyrischen Bühne an. Hr. Grüneisen hielt eine Rede, gen angesehen und finden keine Beantwortung
im Gesammtflächeninhalt von 8914,88s Hekt. separirt resp. von 8 1 —. vA4 F — a — 8
f paft Sei n Vorsitze von Bluntschli stattfand, waren 39 Vereine vertreten an⸗ diese neue Einrichtung knüpfen, in segensreiche Erfüllung gehen — 8 1 . n. Grün Red⸗ 8. den darauf haftenden Servituten befreit. 4 . 1s Kevrrae⸗ aans 8 Niederlanden, England, Amerika mögen. Als Gegenstände der Erwägung lassen Wir derselben fol⸗ Belgien. Brüss el, 26. September. Die Marmor⸗ in welcher er die Verdienste Balfe's um die Förderung der Musik in Die in den Königlichen Theatern 11“ Gegenstände Sse⸗ -5. eeee bei der Auseinandersetzungsbehörde und der Schweiz anwesend 1 gende Vorlagen zugehen: 1) dn Grund des §. 28 der Synodal⸗ statue Alexander Gendebiens, des populären republikanischen Se * 98 Vestibet S ““ können von den Eigenthümern br. 4 Fö 1 no V1 zulirungen ꝛc. O ine isoris äfts für di , eßmitgli 1 feierli üllt. Shakespeare, Garrick, Edmund Kean und Balfe. Im Centrum 2 von Eig erhal bei de ch eg g Ordnung eine provisorische Geschäftsordnung für die Synode, welche Kongreßmitgliedes, wurde heute Mittag feierlich enthüllt. Der 8 Hauspolizei⸗Inspektoren Schewe (Operuhaus) und Hoff⸗
2 4 g. 1 2 war a'sbald in Geltung tritt, jedo ugleich einer Prüfung von 8⸗ fßs ; 8 B Halle befindet sich eine große Büsfte von Sir Walter Scott als eine 1spoli 3 chem Bayern. München, 27. September. Der Major ns : jedoch zugleich g. Gemeinderath war offiziell erschienen. Bürgermeister Jules. BErinnerung an die Oper „Il Talismano“ und des Dramas „Richard meister (Schauspielhaus) in Empfang genommen werden.
— Die „Chronologische Matrikel der Branden⸗ vessn 5 kajor Seiten der Synode unterliegt; 2) in Gemäßheit des §. 38 der Sy⸗ ict d L 1 d
burg⸗Preußischen Standeserhöhungen und Gnaden⸗ Sense 1“ — . Lalans, ann 8 ee nodal⸗Ordnung den Entwurf eines Kirchengesetzes wegen Aufbringung dn en Cbu. e Löwenherz“. Das Standbild, aus weißem kararischen Marmor von A. Erfolgt die Zurückforderung der betreffenden Sachen in der —18737, deren Publikati 1 svom Generalstab wurden, dem „ orr. v. u. f. D.“ zufolge, dem . n der Landessynode und des ständigen Ausschusses derselben Bürg. p malig. g g 1 g Malempre, einem Schüler des verstorbenen Baron de Triqueli, gefertigt, angegebenen Fri t w. Findern o
akte von 1600 Publikation der Premier⸗Lieute 1 b 1 der Kosten d sy des ständigen Ausschusses ders b 1 8 1 8 „ 2 . geg Frist nicht, so eerden dieselben den Findern ohne
nant a. D. Max Gritzner im Jahre 1873 (Verlag von Mitscher preußischen Großen Generalstab auf 2 Jahre zugetheilt und wer⸗ von den einzelnen Kirchgemeinden; 3) in Erfüllung des §. 13 der jähriger Deputirter, der 86 jährige de Bonne. Der Bildhauer hat eine Höhe von 7 Fuß und steht auf einem 6 Fuß hohen Sockel aus Weiteres ausgehändigt. “
& Roestell in Berlin) begonnen hat ist mit dem kürzlich erschie⸗ den demnächst nach Berlin abgehen. Synodal⸗Ordnung einen umfassenden Bericht Unseres Kirchenratbs van der Stappen hat ihn glücklich wiedergegeben. Er steht da sicilianischem Marmor. Balfe ist dargestellt, wie er komponirt; an einen “ — Die Kaiserin von Oesterreich wird bei ihrer am über den Zustand der evangelischen Landeskirche und im Anschlusse vor dem neuen Justizpalast, iin weißem Marmor gemeißelt, ernst, Stoß seiner Partituren gelehnt und in Gedanken vertieft, hält er in
nenenen 8. Heft zu Ende gebracht. Die Matrikel enthält die 1b 8. 18 I“ 1 ve.as.; 1 1 ver. 8 1 In N 1 2 I 3. oder 4. Oktober erfolgenden Ankunft hier im „Bayerischen an diesen Bericht, welcher der Synode einen Einblick in die nächsten markicht und imposant. Die Statue ist vermittel rivat⸗ seiner rechten Hand eine Feder und in seiner linken eine Kotenrolle. “ 1 gesammten seit dem Jahre 1600 ertheilten Standesergöhungen, Hof⸗ abfteigen. G si her in „Basenschr .. nichtt weschen bren wied; 4) den Entwurf fines Fechste⸗ fabfkechtinen errichtet worden. Auf dem Sesehes Lchn lest Er träͤgt ein gemöhnliches Kostüm mit einem Mantel über seine linke Königliches Schauspielhaus.
Adels⸗Renovationen, Anerkennungen und Bestätigungen, ferner 3 8 1 8 b ichti — . vier — Schulter geworfen, wie dies seine Gewohnheit war. “ 8 C 1 ; S „ gesetzes über den Konfirmanden⸗Unterricht, um diese wichtige man: „A Alexandre Gendebien. Par souscription nationale ex ge 7 — Das Königliche Schauspielhaus bot am Sonnabe d als eerh und Namenverbindungen und Veränderungen, sowie Würzburg, 26. September. Der deutsche Anwalt 8 8 — Oberst Egerton Warburton, dem die Londoner Geogra⸗ erste Neuigkeit 8 Fhe ein wenig bekanntes Werk des
1 * 3 4 7 1 Grundlage der Jugendbildung mehr als bisher sicherzustellen; 1874.“ erleihungen von Standesprädikaten und Erbämtern. In tag bot hene mit 71 gegen 27 Stimmen folgende Resolution 5) den Entwurf eines Regulativs über die Bildung eines Central⸗ hische Gesellschaft neulich ihre goldene Medaille für seine wichtigen For⸗ nur zu schnell vergessenen, um das deutsche Drama hochverdienten 1 dem Anhange sind sämmtliche, von den regierenden Fürsten von 9 Der Anwaltta spricht seine Ueberzeugung dahin aus, daß es fonds zu Gehaltsaufbesserungen für die geringst besoldeten Geist⸗ Großbritannien und Irland. London, 26. Septem⸗ schungen in einem großen und vorher unbekannten Theile des austra⸗ Friedrich H ebbel. Die Tragödie „Herodes und Ma⸗ 55 ohenzollern⸗Hechingen und Hohezollern⸗Sigmaringen verliehe⸗ 3 lttag sp ne Ueberzeugung dah „ daß es lichen nach Altersstufen, und 6) den Entwurf eines Nachtrags zu dem ber. Der Prinz von Wales hat, wie die Morgenblätter lischen Festlandes zuerkannte, wurde nach mehr als 40 jähriger Abwesen⸗ 2 . 3 2 1b 1 vge eg. Hohenz Heching Hohe s ig g h d Interesse d tigkeit und Rechtspfl b farrwhi 6 g S S riamne“ gehört der mittleren Periode seines dichterischen Schafe nen Standeserhöhungs⸗Diplome aufgeführt. Ein alphabetarisches 2 F ktische 8 eid enp 2 fir ege⸗ 898 1. erhäh Statut des Pfarrwittwenfiskus wegen Mitverwendung dieses Letzteren melden, die Großmeisterschaft der großen Freimaurerloge von heit von England am 28. September in Southampton erwartet. d 9 r sei m Tode (1863 8 d Is iin Generalregister erleichtert den Gebrauch und gewährt die Mög⸗ schaftlichen Thatigken von einer Gehhtenordnung abhängig z1 machen, Si vühshltelang, dee Mhrrag Si les 8 in 8 b 8 England angenommen. Der Herzog von Cambridge hat Gewerbe und Handel. br ce Fein ehen apbmigs sür die — elsge lichkeit, sich über die Verhältnisse der einzelnen Familien sofort und daß die subsidiäre Geltung von Taxnormativen sich nicht weiter 6 bese reien a. der krirchmverfassungsmäßigen Erklärung der seine Funktionen im Kriegs⸗Ministerium gestern wieder über⸗ In der am 28. d. M. stattgehabten Generalversammlung der auch äußere Anerkennung zu Theil wurde. Das hier zu be⸗ 6 zu orientiren. zu erstrecken habe, als den Minimalsatz zu bestimmen, den die in die Landessynode entgegensehen, lassen Wir derselben endlich aus freier vommenn. 8 8 an 1 Königs⸗ und Laurahütte⸗Aktien⸗ Gesellschaft war ein Ka⸗ sprechende Stück, welches im Jahre 1850 zuerst im Druck erschien, e — Der hamburgische Bevollmächtigte zum Bundesrath, Kosten verurtheilte Gegenpartei zu ersetzen habe. Entschlietung 7) die Grundzüge zu einem Gesetzentwurf über die Ab⸗ Beisein In Süeee bei Belfast 9 eern im pital von p. t. 4,500,000 Thlr. vertreten. 8295 Tagesordnung, Er⸗ vpariirt das viel verwandte Motiv der Eifersucht, das aber unter 888 Senator Dr. Schroeder, ist heute Nachmittag nach Hamburg Sachsen. Dresden, 28. September. Der König und Eifan Vhundhebche * . Ie Shg. Senha; 8 8.8 2 als Heüleng 8. atue des “ secttang des Gesthaftshei hic,, Hacgegse Salichensalk Alibfat a Er seiner anatomisch zergliedernden Hand ein neues fesselndes Inter⸗ in zurückgekehrt. die Königin haben heute das Hoflager zu Pillnitz verlassen Verth ist, über dieses die Interessen der Kirche im me e g BSexe Antras, die Tantisme des Verwaltungsraths herabzumindern konnte esse erhält. Hebbel stellt uns nicht Marionetten, die an Fäden von W“ 4 — 1 i/ einer wichtigen Beziehung nahe berührende Vorhaben die Ver Marquis von Dowashire. g, 9 3 — Der Königlich preußische Gesandte zu Weimar Freiherr und sich nach dem Jagdschlosse Rehefeld begeben. — Die tretung der Kirche selbst mit ihren gutachtlichen Aeußerungen zu 8 nicht zur Verhandlung gebracht werden, da derselbe nicht statutgemäß außen gezogen werden, sondern bedeutende, das Maß des Gewöhn⸗ v. Pirch ist hier eingetroffen und hat im Hotel d'Angleterre Königin Marie ist heute Mittag von Cöln 8 Frankreich. Paris, 28. September. (W. T. B.) angemeldet worden war, der Antrag wurde daher für die nächste Ge⸗ lichen überragende Gestalten mit eigenem Leben vor Augen, deren be
1 . . 1G ier eingetroffen vernehmen, ehe Wir den dem Landtage vorzulegenden Gesetz⸗ Wohnung genommen. — und hat sich auf ihre Weinbergsvilla bei Wachwitz begeben.
entwurf feststellen lassen. Wenn Wir mit dem twurfe jenes Die Gesandten Englands u nd Frankreichs bei der neralversammlung reponirt, doch erklärt V. waltungsrath, wegtes Innere er dem geistigen Blicke bloßlegt. Eine Lösung indessen 5 “ “ 11“ 8 11113“1 8 “ 6 8 8 8 “ E“ “