Zusammenstellung der Betriebs⸗Ergebnisse der deutschen, außerpreußischen Eisenbahnen im Monat August 1874.
Betriebslänge denselben Monat im
Vorjahre Thlr.
Befördert wurden in Meilen . Centner Güter Personen⸗ Güter⸗ inkl. Extra⸗
1874 1873 1874 1873 1874 1873 verkehr verkehr ordinaria.
Thlr. Thlr. Thlr.
Neichs⸗Eisenbahuen in Elsaß⸗Lothrinen... . 867 841,25¹) — n 325,261] 541,518 906,777 Wilhelm⸗Luxemburg⸗Eisenbahn 169 169 Teaas 25,420 99,164 129,084 Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn 261,1 261,1 351,100 4,320,171 147,126 203,955 351,091 Braunschweigische Eisenbahnen ²) 43,88 43,38 üe8 — 2₰ aa 8— Lübeck⸗Büchener Ei ““ ““ 6,30 6,20 dee⸗ — 6,404 82 Müeats tandehnsedrc rnngesenb. Crah. Meriaib. Gija-Gef) z, . a2 2 — N373923 89968
ecklenburg⸗Friedri anz.Eisenb. (früh. Mecklenb. Eisenb.⸗Ges.) * 761 61 — — 8 18” . 109,789 111,984 1,001,679 1,045,855 43,069 33,900
Einnahmen aus dem aus dem in Summa
Einnahme Differenz bis gegen
ultimo das August. Vorjahr Thlr.
Thlr. 59,411] ßy5,680,179 107,118 50,518 919,130 195,330
111,285
772] ¹2,609,599
3 auf v111““
Srmn -Prjriad;
—
107,902 14,658
129,229
713,106 906,484 531,806 5,106
Fl. 19,126,914
4,061,231 183,218
96,897
62,348 62,230
4†⁶ 4 +*
Fr 16,865 Oldenburgische Eisenbahn ²) ⁴) ““ 25,34 25,34 76,969 4,329 ebe haeische isen hahn, (Zweigbahn der Werrabahn) *) .... 8 — 408 888 1,269 —
Fl. Fl. Fl. Fl. Bayerische Staats⸗Eisenbahn uöD ZZ 2,293 2,078 988,983 931,071] 6,770,963 6,982,349 1,447,401 1,643,394 3,090,795 ₰+% 138,134 Bayerische Ostbahnen ) ö 764 365,737 355,435 2,448,002*) 2,447,834 331,439 488,441 819,880 9,830 Hessische a) Alte Strecke (nicht garantirte Linie)2²) NN295 295 425,399 442,129 3,216,254 3,220,9723 258,383 365,760 633,123 7,617 Ludwigsbahn 12 Neue Strecke (garantirte Linie)z) 171 138,447 149,938 711,115 715,042 33,541 34,792 68,339 1,066 Ludwigsbahn (Nürnberg⸗Fürth) 8 6,04 Laes 5 8886 bcns S 88 8 Se. Main⸗Neckar⸗Eisenbahn... ö“ 87,5 11AAAXAX“ 2 17 e
fälzis isenbahnen ²) *² ).. 8 56,36 Vösische Süseh 1“ ““ 172 Königlich Sächsische Staats⸗Eisenbahnen (in Thalern) 1,005 85 8 Privat⸗Eisenbahnen ( do. ) 1““ 27,0 27,0 veeeöööööe “ 12,0 12,0 11A1“X“; 34,5 34,5 S. 1.“ X““ 26,25 26,25
Badische Staats⸗Cisenbahnen (in Fl.) .. .. 1“ 1,102,47 y986,34 Fedische Württembergische Staats⸗Eisenbahnen (in Fl.). CC11E“
¹) Die Betriebslänge der Bahn betrug bis 31. März 1873 825 Kilo⸗ 8. August 1874 für den Personenverkehr von 10,433 Thlr. und für meter; bis 14. Juni 1873 840 Kilometer und vom 15 Juni 1873 ab en Güterverkehr von 9337 Thlr., zusammen 19,770 Thlr. Gegen August 86² Kilometer, also durchschnittlich pro Januar bhis August 1873 1873 mit einer Mehreinnahme von 1082 Thlr. Bis ult. August 1874 841,25 Kilom. ²) Die Betriebslänge der Bahn ist in Meilen angegeben. betrug die Gesammteinnahme dieser Strecke 137,800 Thlr. gegen ult. ²) Vorbehaltlich definitiver Feststellung. 4) Davon kommen auf die August 1873 mehr 17,087 Thlr. ⁸³) Seit 1. April 1874 im Betrieb.
recke Wilhelmshaven⸗Oldenburg 6,28 Meilen mit einer Einnahme ⁴) Außerdem wurden 163,425 Ctr. Regiesendungen befördert. ² Inkl.
———
sInserate für den Dautschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß Oeffentlicher Anzeiger.
Ftgte dsnzeiger, g. Seer Hfebelar mister “
ostblatt nimmt an: die eraten⸗Expedition
des rutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 3 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Preußischen Sia ats⸗Anzeigers: 8 2 bSe-ü Feee Aufgebote, Vorladungen
. . Verkäufe, Submi Pern. 8. W. Wilhelm⸗Ctraße Atr. 88. 8 venasengl nrerhages Iianzagtann 2.1,„.
von öffentlichen Papieren.
Fl. 495,397
438,304 34,493
1II
1I
29,478 72 und der Kön 73,642
46,892 613,435
4,774 4,451
10,871
68,579 b
+ 337,540
335,621 4 226,173 1,072,689
19,691 7,770,615
3,884 128,811 594 28,181 415 139,123 20,378 9,105 137,191
1,506,288]/ + 179,187 8,462,518
1,403,785] + 123,628] S8,190,246
15 Monats⸗Abonnements. ⁸) Inkl. 38 Monats⸗Abonnements. *) Inkl. eines Kohlen⸗Transports pro August 1874 von 2,023,520 Cir. mit einer Einnahme für denselben von 189,989 Fl. — Kr.; gegen August 1873 ein Mehr⸗Transport von 203,262 Ctr. mit einer Mehr⸗Ein⸗ nahme von 34,292 Fl. 32 Kr. ¹⁰) Exkl. Thier⸗Transporte.
—-o—ÿ—ÿ—ÿꝛꝛꝛℳℳP—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—’C—C—’—C—C——Tꝛ——-—
88 1 Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition
2,883 55,017 13,094
44,623 635,114 161,617
1,150,641 18,290
4,538 21,353
18,408 454,052 104,772
743,208
11,764 2,848 14,083 17,965 846,855 831,172
25,448 181,062 56,845
407,433
6,526 1,690 7,280 2,413 659,433 572,612
50,315 45,760 ⸗) 223,60ͤ1] 232,168 392,835] 445,424 5,112,146 5,000,204
Betriebs⸗Ergebnisse pro Juli 1874 1,199,986 1,075,041 11,237078 s11,836,909 )
28,191 27,984 462,4822 641,099 11,313 10,108 114,554 94,705 36,938 31,332 424,668 458,581 15,993 16,695 799,090’3 458,944 745,582 700,617 7,691,702 5,950,543 705,562] 894,982 4,115,120 3.,265,614
(Auf Grund der Königl. Preußischen Concessions⸗Urkunde vom 24. Juni 18
4+ 4
§. 20. 1 werden während der Bauzeit und bis zu deren Ablauf mit 5 Procent...
Grrtt mit Ablauf des Semesters, in welchem die Bahn in ihrer ganzen 11“ npital auf, und wird statt derselben der Reinertrag nn wcdche die benwaltungs zc. zc. Ausgaben bestritten b1.) Aus dem Ertrage des Unternehmens werden zu 1 Erneuerungsfonds vorweg genommen. .“
den die pp. Beiträge zum Reserve⸗ 1— 88 8 verbleibende Restbetrag wird pp. in folgendender Weise vertheilt: des Nominalbetrages ihrer Aectien.
1“ “ Betrag wird bis zur Höhe von 5 (fünf) Procent per Aectie unter Der nach der De
— w 1 88 Actien vertheilt. 1 b ber der Stamm von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemni 1 8 Verhältniß des Nominalbetrages ihrer 3 1 ; r Hälfte unter die Inha er 8. Induftriele Etabli Galn reda Horcmmnd, Franttuna Me⸗Halenes “ 6 ö a. und b.) verbleibende Betrag der Reineinnahme wird zu veilt 5 8 Parplittee Seeae. 1 Hamn ag Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Stras Der nach Deckung dieser Procen die I ber der Stamm⸗Prioritäts⸗Actien vertheilt. l““ 1. Literarische Anzeigen. .“ urg i. C., Stuttgart, Wien, Züͤrich und deren Agenten, Actien und zur anderen Hälfte an die Inha e 8 . cht ausreichen, den Inhabern der Stamm⸗Prioritä 8⸗ Fea le
s.sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus. Sollte in dem einen oder dem anderen Jahre der Reinertrag ni 6 des oder der folgenden Jahre nach⸗
8. Familien⸗Nachrichten. 8* 2 SFrchenh arcgchar shraen aern. — aad a. gedachte Dividende zu gewähren, 9 1 g8ee. ne Pecchente alhe fraber erhalten, als bis diese Nachzahlung . . 4455 hlt, so daß die Inhaber der Stamm⸗Acti b Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. tenl Bekanntmachung. h.. n3 K.⸗
Erscheint in separater Beilage. b . ändig geleistet ist. 3 zaͤhrli z vier en nach Publikation der Die Erd⸗, Planirungs⸗ und Böschungs⸗Arbeiten, die Wegebefestigungen, die Maurer⸗ und Stein⸗ 1 vell 8g ellschaftskasse erfolgt jährlich ö’ Päc
1u 28. August cr. bringen wir hierdurch zur öffentlichen 8 jvi us der Ge hauer⸗Arbeiten, sowie die Lieferung von Bettungs⸗Material zur Herstellung des Bahnkörpers innerhalb des Kenntusuf daß S 8 aus Ser dich zen sffer gichen Zahlung der Dividenden a Looses III. der Linie von 1 1 legio vom 16. Juni 1856 ausgegebenen Memeler öA.“ Barr nach Schleiestadt, von Kilom. 9,5 bis 18,166, Stadtobligationen die Nummern: 1
veranschlagt zu . . . .. . . . . .. ö Thlr. 76,836. 8 Sgr. 5 Pf. 293, 339, 357, 411, 503, 616, 642, 724, 774, ferner die Vollendung der oben bezeichneten Arbeiten innerhalb des Looses VI. der Linie von 820, 844, 865, 893, 894, 895, 946, 975, 996,
Redingen nach Remilly, von Kilom. 46,4 + 81,75 bis 55,7, 1029, 1083, 1110, 1125, 1148, 1150, 1177, veranschlagt u .. . . . ... . .. . . .. ..khlx. 82 596. 26 Sgar. 10 Pf. 1197, 1214, 1393, 1394, 1404, 1424, 1427, sollen in bS Submission verdungen werden.
—
*
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ [44 ladungen u. dergl. E
Edictalladdung
behuf Löschung von Hypotheken.
Im alten Hypothekenbuche für das Weichbild Bramsche, pag. 81 Nr. 2, 4, 5, 6, 7, 8 und im alten General⸗Hypothekenbuche des hiesigen Amts⸗ gerichts, pag. 65 Nr. 5, finden sich folgende Hypo⸗ ꝛheken eingetragen:
1) unterm 14. Februar 1834 über 500 Thlr., 3
2) unterm 5. März 1835 über 300 Thlr., Beide
zu Gunsten der Erben des Bürgermeisters Ahl⸗ ausen in Bramsche:
3) unterm 10. April 1835 über 150 Thlr., zu
Gunsten des Korporals Heinrich Engelke in
Hannover;
4) unterm 11. Mai 1840 eine Bärgschafts⸗ Hypothek dafür, daß die Eheleute Gieseler in Bramsche innerhalb der ersten 10 Jahre nach ihrer Verheirathung dem Weichbilde Bramsche vs zur saast fielen, zu Gunsten des Magistrats in Bramsche;
5) unterm 23. Januar 1847 über 300 Thlr. Gold, zu Gunsten der Erben des Joh. Heinrich Daniel Vehmey er in Bramsche;
6) unterm 21. Aprril 1865 über 100 Thlr., zu Gunsten des Ka ufmanns Herm. Heinr. Varwig in Bramsche;
7) unterm 6. Sep tember 1844 über eine Erb⸗ pacht von jährluch 15 Thlr., zu Gunsten des Kolonen Johann Herm. Berghof in Pente.
Für sämmtliche vorstehende Hypotheken ist das
auf der s. g. Neustadt in Bramsche sub Nr. 79 A. belegene Wohnwesen verpfändet und hat der bis⸗ herige Eigenthümer IS der frühere Schön⸗ färber, jetzige Rentier ernhard Heinrich Heise in Bramsche, nachdem von demselben vorab den Be⸗ stimmungen des 8. 501 Nr. 6 der C. P. O. Genüge geleistet, den Erlaß einer Edictalladung behuf Töschung der vorerwähnten Hypotheken beantragt. Es werden daher Alle, welche an die erwähnten Hypotheken, bezw. an die darüber ausgestellten Urkunden Ansprüͤche zu haben vermeinen, aufge⸗ fordert, solche in dem zur Anmeldung auf Donnerstag, den 5. November 1.874, rmittags 11 Uhr, hhenden Termine sio gewiß
9 83
8 1 ili erlegt in Grundkapital der Gesellschaft beträgt 10 ½ Millionen Thaler, z 85. 250,000 Thlr.
2,500 Stück Stamm⸗Actien zu je 100 Thl “ 25,290 Stüc Stamm Prioritäts⸗Actien zu je 200 Thlr.ü 17. Stteber 1872 vurch öffentlihe seiner Zeit fest übernommen worden. Die Stamm⸗Actien wurden bereits am 17. 8h ee üscet Uaben
E1“ 5 Millionen Thaler zur Subscription gebracht werden, während 250,000 T
. 0 2 2 8
‚ - “ 1449, 1516, 1518, 1519, 1533, 1852, 1900, 8 ostenanschläge und Bedingungen, wovon auf Erfordern Abdrücke abgegeben werden, sind mit 1921, 1922, 2270, 2313, 2356, 2405, 2422,
den Plänen in unserem Central⸗Bureau für Neubauten, Steinstraße 10 hier, an den Wochentagen vo 2453, 2534, 2544, 2579
9 bis 1 Uhr einzusehen. 1 3 behufs deren Amortisation durch die Stadtschulden⸗ Die Öfferten sind für jede Strecke getrennt zu halten und versiegelt mit der Aufschrift: Tilgungskommission unter dem Vorsitze des Magi⸗ 1 „Submission auf Erdarbeiten für Barr⸗Schlettstadt . strats am heutigen Tage ausgeloost worden sind.
“ (oder Redingen⸗Remilly)“ Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obli⸗ bis spätestens zu dem auf
18 gationen wird gegen Rückgabe derselben mit den dazu den 15. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr,
gehörigen Zinscoupons am 2. Januar fut. er⸗ im bezeichneten Bureau anberaumten Termine, in welchem die bis dahin eingegangenen Offerten eröffnet
folgen, wobei wir noch bemerken, daß, wenn die werden, portofrei einzusenden. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten haben auf Berück⸗ Einlösung nicht binnen 3 Monaten nach dem Zah⸗ sichtigung keinen Anspruch.
lungstermine erfolgen sollte, die Kapitalsbeträge der Unternehmer, welche für uns noch keine Bauarbeiten ausgeführt haben, wollen vor dem Termine hiesigen Sparkasse als zinsfreies Depositum werden ihre Qualifikation nachweisen. (Str. 70/IX.)
überwiesen werden. 1 Straßburg, den 25. September 1874. Die in den frühern Jahren ausgeloosten, bis jetzt Kaiserliche General⸗Direction der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
aber nicht zur Einlösung vorgezeigten Obligationen Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Braunschweigische Eredit⸗Anstalt.
1501 und 1958 Auf unsere Interimsscheine Nr. 20,807 bis 20,811 sind die zweite und dritte auf den 30. März
Herrn H. C. Plaut, Oberwallstr. 4, . 11öe““ „ „ S. Ab el Jun., Unter e 84 9 inden 27 8 8 8 8 el, den 24. September 1 „ “ . 8 8 nicht geleistet.
1 Frankfurt a. In Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, 8 & Söhne Bochumer Verein Dresden bei der Dresdener Boae , Fraukfurt a. M. hei Herten von Grlanger Kaedhne, 2 . . 4 G 2 „7 2. 6 n erei 2 2 In Gemäͤßheit des §. 8 des Gesellschastsstatutz und des Art. 221 des Allg. Deutschen Handels⸗ für Bergbau und Gußstahlfabrikation. Chemnitz bei Herrn “ 16 München bei der Bayerische Bank 1 Penh. . 1b die “ sepachten 55 anfgefargert die racede. Seess he. 2ech eae. der esfng se henaeg 6. Stettin bei Herrn S. Abe Jun., Augsburg bei der Angsburger 8 88 2 erzu finsen p. a. 2 F. „ w 2 * 8 un 2 . 8 falls die säumigen. Attionäre. süht. Andechte khe öhüeeeh. Interimofcheinen 8 zeleifteta vödn 1 Jüli 187 Angink 1874age Magdeburg bei Herrn M. S. Carlsruhe „ Herrn Eduard Koell Theilzahlungen für verlustig, und die Interimsscheine für annullirt werden erklärt werden. 88
jahr vom 1. Juli 1873 bis 30. Juni 1874 auf 8 % 8 Braunschweig, den 15, September 1874. ver bei Herrn 5
=— aler pro Actie festgesetzt. v“ Dieselbe ist vom 2. Januar 1. J. an Hanno Brauuschweigische Credit⸗Anstalt. u““ Benndorf. Haeusler. 8 66 ““
und ist, wie bekannt, ein von den Stamm⸗Prioritäten sollen nun
8 8 .“ Die Subscription erfolgt am 8 8 1 6 Oktober 1874 Montag, den 5. und Diensta 2 den “ zu haben sind: 8
8 üblichen Geschäftsstunden bis Abends 6 Uhr gleichzeitig bei hj 2 wenIn Werlin bei der Central⸗Bank für Industrie u. Handel, Französische
bei unserer Gesellschaftskasse in Bochum, 1 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ 8 Verein und den Herren Sal. Oppen⸗ ei Herrn Th. C. Sprenger in Essen, 1“
[4191] [2662] Bekanntmachung.
Auswärts wohnhaften Inhabern ausgelooster Obli⸗ §. 15
gationen wird gestattet, dieselben portofrei einzusen⸗
u machen, als sonst die vorer wähnten vns ten für vollständig erloschen erklärt werden ollen.
Malgarten, den 25. September 1874. Königlich Preußisches Amtsgericht. H. Meyer.
Verpachtungen issionen ꝛc. 78
Die Erd⸗, Maurer⸗, Steinmetz⸗, Zimmer⸗, Staaker⸗, Dachdecker⸗ und Klempner⸗Arbeiten incl. Lieferung der Materialien, jedoch excl. der Mauersteine zu einem Beamten⸗Wohngebäude auf Bahnhof Rauscha sollen verdungen werden und ist zur Eröffnung der Offerten Termin
auf Freitag, den 9. Oktober cr., Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau, Berlinerstraße 4, anberaumt, wo die Bedingungen bis 6. Oktober er. einzusehen und gegen Koptalien zu entnehmen sind. Guben, den 20. September 1874. II. Betriebs⸗Inspektion der Königlich Niederschlesisin⸗Märkischen Eisenbahn.
1 *
Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 10. August 1860 — Gesetz⸗Sammlung p. 421 — und vom 2. November 1863 — Gesetz⸗Samm⸗ lung p. 753 — ausgefertigten, auf den Inhaber lau⸗ tenden Obligationen des Altmärkischen Wische Deich⸗Verbandes im Betrage von resp. 100,000 Thalern und 50,000 Thalern sind in diesem Monate
nachstehende Schuldverschreibungen, und zwar:
65 . 5 Prozent verzinslich: a. Litt. A. Nr. 25 über 500 Thlr. 500 Thlr., „ B. Nr. 20 bis incl. 24 über 100 TP 605 „ C. Nr. 95 bis incl. 99, 360 bis incl. 364 und 390 ) zu 4 P xehiagrich I. E 8 roz verziuslich „Emission): 8 A. Nr. 38 über 500 Thlr. Thlr., „ B. Nr. 13, 146, 166, 1 und 223 über 100 Thlr. 500 „
zusammen = 2550 Thlr., ausgeloost worden.
Diese Schuldverschreibungen sind mit den dazu ge⸗ hörigen Jinscoupons und Talons vom 2. Januar 1875 ab behufs Auszahlung der Kapitalien und fälligen Zinfen an die Deichkasse in Seehausen in der Altmark zurückzugeben, wobei wir bemerken, daß mit diesem Zeitpunkte die Verzinsung der genannten Obligationen gänzlich aufhört.
2 d. e.
pons wird der Betrag vom Kapital gekürzt.
W 4
den und die Uebermittelung der Valuta durch die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu verlangen.
Die Inhaber folgender bereits früher ausgelooster erthgtionen, welche bisher noch nicht realisirt sind, nämlich:
pro 2. Januar 1874: Litt. C. Nr.
350 bis incl. 354 à 50 Thlr. 250 Thlr., werden daran erinnert, diese Obligationen unserer seasse zur Zahlung deren Nominalwerthes zu prä⸗ entiren.
Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, daß vom 2. Januar 1875 ab die Ausgabe einer neuen Zins⸗ coupons⸗Serie an die Inhaber der noch nicht aus⸗ geloosten Schuldverschreibungen II. Emission erfol⸗ gen wird, daß daher alle der I. Serie beigedruckten Talons der Obligationen II. Emission bei unserer Kasse einzureichen sind.
Diejenigen, welche sich der Vermittelung des Ban⸗ kierhauses veage & Co. in Magdeburg bedienen wollen, müssen die bezüglichen Talons spätestens bis 1. Februar 1875 dort überreicht haben, bis wohin
die portofreie Uebersendung nach Magdeburg zu⸗ gesichert wird.
Für fehlende Cou⸗
Seehausen i. d. Altmark, den 25. Juni 1874. Nameus des Deich⸗Amtes. Bau⸗Kommission für Regulirung des Alands.
von Jagow. Buch. Huth öX“
ei den Herren R. Suermondt £& Co. in Aachen, sowie 1 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin gegen Einreichung des Coupons Nr. 20 zahlbar. Bochum, den 28. September 1874.
Der Verwaltungsrath. [44581
Bochumer Verein
für Bergbau und Gußstahlfabrikation. Gemäß Vorschrift im §. 21 des Gesellschafts⸗ Statuts machen wir hiermit bekannt, daß der Ver⸗ waltungsrath unseres Vereins gegenwärtig aus den Herren 8 1 Jean Marie Heimann in Cöln, Vorsi Bau⸗Inspektor Haarmann in Bochum, vertreter, “ Carl Korte daselbst, 5 Bankdirektor Movins in Cöln, Dr. Wilh. Loewe in Berlin, Kommerzienrath Baare in Bochum best Emil Rittershaus in esteht. Bochnm, den 28. September 1874. “
Der Verwaltungsrath.
armen
cent in Thalerwährung festgesetzt. Außer diesem Preise hat e der Abnahme der Stücke zu vergüten. §. 2.
Bei der Subseription ist eine Caution “ C“ 11““ 8 1 ie Subscriptionsste course zu veranschlagenden Effecten zu hinterlegen, we he Subseriptionsste 5. 3.
i ducti ldeten Beträge ein, deren Modus vor Im Fall der Ueberzeichnung tritt Reduction der angemeldete October c. ab, spätestens aber am 20.
1 Der Subscriptionspreis ist auf 93 2 Pro laufenden Zinscoupon vom 1. October 1874 bis zum Tag
8*
Tages⸗
1A“
Die Abnahme der zugetheilten Stücke hat vom Subscriptionsstelle, bei der die Zeichnung erfolgt ist, ʒu hesche. Es werden sofort die definitiven Originalstücke ausgegeben. stellten Quittung zurückgegeben. 8
Berlin, den 30. September 1874.
für In