1874 / 230 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Die öffentlichen und viele Privat⸗Gebäude der Haupt⸗ und Richtung der Celle⸗Lüneburger Land traße ward genehmigt und (Uelzen), und zwar unter Anknüpfun 1 . Li 3 st regi in Fri ihei jeß Residenzstadt Berlin hatten sich zu Ehren des Allerhöchsten die Aufnahme einer Zahl von b- auf den Sceesct⸗aan Lrtceffs n aeeeegremahes Gr 8E1““ 25 Eböe 8 8 5 ver. Vurl Roßigne. Semee 22, 5 18, F Shr ee. wilcher da⸗ Geburtstages mit Flaggen geschmückt. Das Militär zog beschlossen. Der Gesetzentwurf, betreffend den Rechtszustand in gen war und eine Vertretung der Nichtbürger unter gewissen Vor⸗ 8 Graf Widmann⸗Sedlnieczk en li 88 W 88 Anstruther vr g rj sachen zu welchen ich den iterlichen Fffer der stechernn Furer Ma⸗ in Senade Untfaen 81 8% in den Köͤniglichen den mit Preußen vereinigten Gebieten am Unterharz, ward einer aussetzungen, wie eine Aenderung der bezüglichen Bestimmungen Linz, 29. eea a Der Landtag beschloß über 34 vr Rendegate, Pastor Chüviqun aus eDrira Eignas Gavaszt jestät in Erfüllung der internationalen Gesetze füge, kafsen mich ein Im 125 ö“ feftliche g e“ Versammlungen h“ I“ 4. Nach ö veeen 15 die der Reichs⸗ aus Italien, Hr. James Hamilton, Präsident des protestantischen ee ee ern Gefahren voraussehen, in welchen be- 1— 8 2 & . 2 1 , 8 1 rkeit der gegenwärtigen rathswahlordnung auf das Landeswohl na⸗ längerer Debatte Jünglingsvereins in Glasgow r. Robert Mackint d dobr .lückli b di. 8 ““ -n” 1ö“ Iö1ö1“ des h chen Städtevereins wurden am gestri⸗ veralteten Zustände allgemein anerkannt wurde und wiederholt 88 Uebergang zur Tagesordnung. 3 r Präͤfdena des nürbcner⸗SabbaihS utzvereins, so 8.n . ven epe lahe ee ö nterfanten vansalten fiftche eise. Die sädtüschen Pösehit gen., kagr, Aarfch s deni serane dhr, nten stem welthen ZZ1I1I1I1“ Salzbarg a9 epeaner. nern maug sguag den 8e Unzahl proenanüsher Pasorzn nher nealungen belnehnen isüch eesgazseBeit ut dertk haz hätaen Haküg⸗ Köni 8 sche 92 ereins, Ober⸗ 8 2 gen i 9 reußi⸗ uersperg wohnte der heutigen Lan⸗ tagssitzung bei. Es eeting anwohnen und an dessen Verhandlungen theilnehmen. hauses.“ den haben in einer besonderen Adresse Ihre Majestät beglück⸗ 8 1 S 9 8 E 922 des hehenezen gexrees wurden ehge * den Reichsrath um Herstellung der Predil⸗ Folgende Beschlüsse werden dem Meeting zur 88 8 Der König: „Indem ich das Seh von Herrn Francisco - 8 2 1 3 e ie Versammlung einstimmig ür den Ueber⸗ bahn und der Bahn Spital⸗Radstadt beschlossen. Die Berathun breitet werden: Serrano Dominguez, Präsidenten der Erxe utivgewalt empfange, wel⸗ Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Das Referat über den demnächst zur Erörterung gelangenden gang zur Tagesordnung über den Grumbrechtschen Antrag und S2 den Gesetzentwurf, betreffend die und 1) D ß dieses Meeting der Meinung ist, daß die römische Kirche ches Sie als seinen 2roldentlichen Gesandten und bevollmächtigten Kronprinz nahm gestern Nachmittag an dem Diner des Punkt 3 der Tagesordnung, welches die Heranziehung der ju⸗ zwar aus dem Grunde, weil die nothwendige Revision der han⸗ lungsämter, wurde abgelehnt. auf Prinzipien oder Anmaßungen basirt, welche politische zinsprüche Minister bei meiner Person beglaubigt, habe ich die Genugthunng, Offizier⸗Corps 1. Garde⸗ Regiments zu Fuß in Potsdam ristischen Personen, der Ermw erbsgesellschaften (Aktien⸗ noverschen Städteordnung durch das beantragte provisorische Pest, 29. September. Wie die „Pester Korrespondenz“ der höchsten Art involviren und folglich die oberste Gerichtsbarkeit in 2 zu vesches. 88 bv. 87. 158 üg⸗ Fasfüßern 8. Shter Theil. Abends fand bei Ihren K aiserlichen und König⸗ gesellschaften und Kommanditgesellschaften), der gewerblichen Gesetz verzögert werden würde, auch auf eine besondere gesetzliche meldet, wurden im gestrigen fünfstündigen ministerkathe weltlichen wie in kirchlichen Angel genheiten fordern, wesentlich eine Sendung auf die Mitwirkung meiner Regierung zählen veegs. so⸗ Fhpil hrhet en im Neuen Palais zu Ehren des Geburts⸗ Staa ts⸗Etablissements und der der Stadigemeinde nicht Regelung einer der vielen verbesserungsbedürftigen Bestimmungen drei Gesetzentwürfe des Landesvertheidigungs⸗Ministers betref⸗ benso politische wie kirchliche rganisation ist. und daß daher dieser waht diesesteng 8 . 8 EE“ Pes. tages Ihrer Majestät der Kaiserin⸗Königin eine größere Thee⸗ angehörenden und in derselben nicht wohnenden Inhaber von ge⸗ derselben in keiner Weise zu rechnen sein dürfte. Demnächst fend die Bequartierungsangelegenheit. die Diensipflichttagen jun⸗ ö“ Kets len eee. 88 ees 8e2 e 1 teltegen, we cen gesch Birdsonz weiche ühre Gesellschaft statt, zu welcher die zur Zeit anwefenden Prin⸗ werblichen Geschäften zu den persönlichen Gemeinde⸗ wurde der Städtetag Abends 9 ½ Uhr geschlossen. ger Leute, die keinen Militärdienst leisten, und die Siebenbürger die Unnbhan et st 8* 8 sbste 5 v. 88 in und Frieden und ihr Wohl der Freiheit verdankt, hegt aufrichtige Wünsche . zen und Prinzessinnen des Königlichen Hauses, sowie Se. König⸗ G“ der Stadtsyndikus Lauenstein (Lüneburg) Bayern. München, 29. September Der Köni Militärspitäler durchberathen. solch Borgehen gesenet wird, Z“ chem ein für die Freiheit, für den Frieden und das Wohl Spaniens. liche Hoheit der Prinz Friedrich der Niederlande ingeladen 8 erse 8 gab zunächst eine Schilderung der gesetz⸗ ist heute nach H ohenschwangau abgereist, w oselbst morgen 8b Der heute aus Terebes hier angelangte Minister des 2) Daß Beispiele dieser politischen Organisation und folglich Ich, Herr Minister, vereinige meine Wünsche mit denjenigen der waromn. ichen 1 orschriften, welche hinsichtlich der gemeindlichen Besteue⸗ engeren Familienkreise das Namensf est des Prinzen Otto Aeußeren Graf Julius Andrassy stattete dem Fürsten Mi⸗ politischen Vorgehens zu dieser Stunde in Deutschland vorhanden spanischen Nation. Meine Regierung wird fortfahren, dieselben zum 8 8 er. furistischen Personen und vorgedachten Gesellschaften gefeiert wird 1 lan von Serbien, der heute Abends mittelst Separatdampfers sind, wo die römische Kirche durch angeblich kirchliche Censuren, die Ausdruck zu bringen, indem sie gewissenhaft die Pflichten guter dem internatio⸗ m 8n der altpreußischen Provinzen bestehen, 8 nach Belgrad fährt, einen längeren Besuch ab. Wie die „Pester L en und 1“ ö versucht, Leute zun Necerscheft if immer die gemeinsemen Fnfefegsen Se zPro ; if is 2 . 5 :S 1 28 ; 8 8 . das D G inen Thei 5 3 1 S. w i ihrer Regierung hob hervor, daß diese Vorschriften in der neuen Kreisordnung Baden. Karlsruhe, 29. Septembec. Der Großher⸗ Korrespondenz“ meldet, reist Graf Andrassy morgen nach Tisza⸗ Eb v S. welchen das eine wie das andere ihre Unabhängigkeit aufrecht erhalten

dem vereinbarten für die östlichen Provinzen zu Gunsten des Besteuerungsrechts zog und die Großherzogin besuchten gestern Vormittag unter Tob. Franz Deak befindet sich jetzt verhältnißmäßig wohl. fächlich die Regierung des Landes zu usurpiren und das Reich aufzu⸗ und befestigt haben. Indem ich Sie bitte, von diesen Gefühlen der

Die Vertreter Großbritanniens bei nalen Postkongreß in Bern haben vo

nunmehr die Vollmacht zum Beitritt zu

Postvertrage erhalten. In seiner gestrigen Sitzung hat der der Kreise neue wesentliche Veränderungen und Verbesserungen Führung des gesammten Baucomitées das neue Badhotel in 30. September. Die Subskription auf die neue unga⸗ fen. 2 ies ü ückt di Detai Regierung, welche Sie vertreten, Kenntniß zu geben, macht es mir Kongreß die Schweiz zum Sitz für das „Bureau International“ erhalten hätten, während dagegen die hannoversche Städteordnung Constanz. Nachmittags empfingen Ihre Königlichen Hoheiten rische Anleihe erfolgt, wie der „Pesti Naplo“ meldet, am 687. Uhsenne güas pheh *edeche h. gt EE“ üen Vergnügen, Ihnen zu sagen, daß die Fü- keiner Person mir ange⸗ bestimmt. Beit in dieser Beziehung 8 den Anforderungen der ben. Besuch des Prinzen und der Prinzessin Wilhelm von und 8. Oktober in London, Amsterdam, Brüssel, Frankfurt a. M., gegenwärtigen Konflikt mit den Ultramontanen aus. nehmer sein kann, als der Ihrigen, deren hervorragende Eigenschaften Es wird von dem Publikum nicht selten außer A cht ge⸗ 1 und der -Sege Entwick ung der gewerblichen Ver⸗ aden auf Schloß Mainau. Die Abreise der Höchsten Herr⸗ Cöln, Berlin, Wien und Pest. Die Einladungen zu der⸗ 3) Daß, da dieser Konflikt zu dieser Stunde mehr oder weniger bekannt sind. lassen, daß das einfache Briefgewicht im Verkehr mit hältnisse zurü geblieben sei, wodurch die hannoverschen Städte schaften von Mainau nach Baden erfolgte heute Nachmittag. selben werden am nächsten Sonnabend oder Sonntag veröffent⸗ offen in allen Ländern Europas, das unsrige mit inbegriffen, geführt Türkei. Belgrad, 30. Septe mber. (W. T. B.) Fürst iefgewich 8* mit gegenüber den Städten der altländischen Provinzen in ihrem Bei dem am 27. Abends abgehaltenen Festbankett des licht werden wird, und da das neuverfügte Dogma der Unfehlbarkeit eine göttliche jstt bi 11 ““ Frankreich nicht 15 Gramm, wie im deutschen Briefverkehr, Besteuerungsrecht beeinträchtigt würden, und gab schließlich I. badischen Kriegerfestes hielt der Staats⸗Minister D d d heut Kraft auf das Gewissen von Papisten geltend macht, die ganze Kör⸗ Milan ist hierher zurückgekehrt und bei seiner Ankunft von der sondern nur 10 Gramm beträgt. In Folge dieses Uebersehens eine Uebersicht aller derjenigen Schritte, welche seit der Ein⸗ Folly folgende Rede: 8 In den See 8 ver statigehabten Sitzungen der perschaft in Einigkeit verbündend und zum Gehorsam zwingend Bevölkerung enthusiastisch begrüßt worden. Es heißt, daß der kommen nach Frankreich in beträchtlicher Anzahl ungenügend verleibung der Provinz Hannover bisher gethan seien, um den „Sehr geehrte Versammlung! Gestatten Sie mir, Ihnen meinen 1.ükesarenigeehche aehn 1“ dieses Meeting die britische Regierung und Lezislatur auffordert, den Minister des Innern, Zumie, von seinem Posten zurücktreten frankirte Briefe vor. Da alle derartigen Briefe den Adressaten hannoverschen Städten das gleiche Recht der Besteuerung gegen⸗ aufrichtigen Dank auszusprechen für Ihren freundlichen Gruß, ge⸗ S 8 der W en und das Bee üraelregfement berüthen. bun kan ac Pe Heütttce n eI1“ mit Porto belastet zugehen, und dadurch fortgesetzte Störungen über den juristischen Personen, Erwerbsgesellschaften u. s. w. zu statten Sie mir ferner auch, daß ich diesen Dank nicht nur ausspreche e 8 1 g ee. ichs gen ags weltliche Obergewalt mit allen Mitteln in Italien. Rom, 25. September. (It. N.) Der Vor⸗ 11“ 6 so verschaffen, wie es die altpreußischen Städte bereits längst be⸗ T1“ 8. 2. denselben Schweiz. Bern, 28. September. Zu Ende vergangener 1) ee bantte der von der römischen Hierarchie in Britannien anschlag der Ausgaben für das Jahr 1875 betrug nach 1“ 25 daf 8 Se-⸗ 1c. säßen. Bisher habe er stets darauf gedrungen, daß zur Ver⸗ am heutigen Tage Ihre 816“ Woche hat in Olten eine Ver ammlung Delegirter der und in der ganzen Welt nun beanspruchten weltlichen Obergewalt die dem im März vorgelegten Entwurfe 1291 Millionen Franken g85 che das eee cht 10 G ur Tuib olche 5 gilt, schaffung dieses Rechts für die hannoverschen Städte ein Mannes, der Ihr Führer war in blutiger Schlacht zu 1“ schweizeris chen Offiziervereine behufs Berathung des Unfehlbarkeit steht, so ist es nicht weniger die Thatsache, daß hinter und für die Einnahmen 1211 Millionen, so daß ein Defizit von ne 8 F. 18 8 8G 2 nich 8 erschreiten, un daß Spezialgesetz für die Provinz Hannover zu erlassen sei. Siege, und der mir heute Vormittag noch sein Bedauern darüber aus⸗ bundesräthlichen Entwurfs, betreffend die neue Militärorga⸗ der Unfehlbarkeit die furchtbare Organisation der Jesuiten steht; es 79 Millionen herauskam, wovon 52 Millionen auf das Ordi⸗ jefe über is 20 Gramm einsch ießlich schwer 6 Sgr. In neuester Zeit habe man jedoch im preußischen Abgeord⸗ drückte, daß er durch Unwohlsein verhindert sei, Ihrem Feste anzu⸗ nisation, stattgefunden, welche nach drei Sitzungen im Wesent⸗ liegt somit der Legislatur und der Nation um so mehr ob, einer narium und 27 Millionen auf das Extraordinarium kamen. und sofort für jede fernere 10 Gramm 3 Sgr. mehr zu ent⸗ netenhause wiederholt das Verlangen ausgesprochen, daß wohnen, und mich beauftragte, Ihnen dasselbe auszusprechen. lichen zu folgenden Beschlüssen gelangte: Aggression. B 8 schlauen Nach den jetzt vorgeschlagenen Abänderungen betragen die Aus⸗ und so mäͤchtigen Kräͤften auftecht gehalten ürg nanonaler N gaben 1320 ¾ Millionen und die Einnahmen 12662 2 Millionen,

richten sind. die Materie der indli 1 Gestatten Sie mir, Ihnen ein kriegeri zus inzipielle Annahme d ehalt eini gemeindlichen Besteuerun dringend estatten Sie mir, Ihnen ein kriegerisches Hoch vorzuschlagen; 1) Prinzipielle Annahme des Entwurfs unter Vorbehalt einiger Seg. Sa 82 . . Zum neuen Kursus der Krie gs⸗Akademie, ver⸗ einer allgemeinen gesetzlichen für 8 den Um⸗ 8, steht dieses nicht im Widerspruch, es steht vieimehr im Einklang Modifikationen; 2) Dauer der Rekrutenschulen nach den Antrogen, des Akti 5) 1 nüß ehh. Beschlüfse betrege naficeene licht ung so daß als Defizit 54 4 Millionen oder genau gerechnet einigten Artillerie- und Ingenieurschule und Central⸗Turnanstalt fang des ganzen Staates bedürfe, und scheine ihm daher dnst ee . dann. befie schöne Aufgabe darin besteht, im Bundesraths; Verwerfung des 1““ 3) Eintheilung werden, daß die Erfahrung von Jahrhunderten demonstrirt hat, 54,146,000 Fr. herauskommen, wovon 33,173,000 auf das sind eine Anzahl von Offizieren kommandirt worden und von wenig Aussicht dafür vorhanden, daß ein Spezialgesetz für Han⸗ Kräften steht öö1 so 8 in meinen 8 Sa. in vier omvacnieeni ) dünahnie e nneüeahiie der daß der Romanismus zerstörend für die Moral, verhängnißvoll für Ordinarium, 20,973,000 auf das Extraordinarium fallen wür⸗ ihren resp. Garnisonen hier eingetroffen; der Unterricht bei den nover schneller zum Ziele führen würde, als das Verlangen nach doch auch unser deutsches Heer keine anderen Ziele. Cs . viertac 89 Rakicn, welche die im Felde befindlichen Truppen mit sich Wissenschaft, und umstürzend, für die Freiheit, Ordnung und Wohl- den. Demnach sollen 30 Millionen mehr ausgegeben und 55 betreffenden Lehr⸗Instituten hat nunmehr begonnen. baldigster allgemeiner gesetzlicher Regelung der gesammten ge⸗ aus der männlichen Jugend des deutschen Volkes; es ig in verhaltn lühren sollen ;dieselbe ist auf drei Tage reduzirt; 5) prinzipielle An⸗ fahrt für Nationen ist, und daß demnach in dem Verhältniß, als der Millionen mehr eingenommen werden, wobei ein Defizit von Der Kaiserlich deutsche General⸗ Konsul zu Bukarest meindlichen Besteuerung fuͤr den ganzen Staat. Im Anschluß maäßig kurzer Zeit geübt in der Handhabung der Waffen und in den nahme jährlicher Wiederholungscourse; 6) Annahme der Anträge des Rüfecgät esitetsc 8 8G“ moralische 25 Millionen herauskommen würde, wovon 19 Millionen auf Legations⸗Rath von H fuel sist hier eingetroffen. 5 an den Beschluß des Städtetages vom Jahre 1872, welcher be⸗ weit schwereren Tugenden des Gehorsams, der Unterordnung des Bundesrathes, betreffend den militärischen Vornnterricht der Jugend. u 8) Daß 8 vrst eh ee Weschliise dem fab hbh. Botschafter in das Ordinarium und 6 Millionen auf das Extraordinarium 1“ reits denselben Gegenstand behandelte und der da lautete: Einzelnen unter das große Ganze, eine Unterordnung, die selbst den Außer den Kantonen Uri, Schwyz, Nid⸗ und Oberwalden, London übersandt werden, mit dem Gesuche, dieselben Sr. Majestät kommen. 24,479,000 Fr. Mehreinnahmen verspricht man sich von Der Kaiserlich deutsche General⸗Konsul Dr. Lin dau 111 Gemeindeabgabenpflicht (§§. 13, 14 der Städteordnung) Tod nicht scheut zum Heile des Vaterlandes. Ist aber die kriegerische Zug, Appenzell und Wallis waren sämmtliche Kantone vertreten. dem Deutschen Kaiser und der deutschen Nation zu den neuen und namentlich von den Finanzgesetzen, nämlich hat Berlin verlassen und ist nach Wiesbaden resp. Nassau ist nämentlich in Beziehung auf die juristischen Personen im enge⸗ Arbeit gethan, dann tritt der Buͤrger zuruüͤck zur friedlichen Arbeit des Oberst Egloff führte den Vorsitz Den Ostober. (W. T. B.) Der Prinz Louis Na⸗ 4 Millionen Mehreinnahmen von der Einkommensteuer vom be⸗ abgereist. ren und weiteren Sinne, die Forensen und die nicht im Stadtgebiete bürgerlichen Lebens, um erst im Falle des Ernstes die Waffen wieder ie Stadt Bern bezog im Jahr 1873 eine Ein⸗ ist wieder in Woolwich eingetroffen 9 weglichen Vermögen, 1 ½ Millionen vom Stempel und Stempel⸗ 1 1“ wohnenden Gewerbtreibenden gesetzlich zu regeln und zwar unter zur Vertheidigung zu ergreifen. Die Geschichte des letztvergangenen k t Fr. 221,887. 40 (dazu noch Fr. 27 514. 90 9 8 apier, 33¼ Millionen von den Eisenbahneinnahmen, 21 ½ Am Dienstag Vormittag hat im hiesigen Rathhause di Beseitigung aller B Hemeindeglieder“ Krieges wird die Wiedergeburt unseres Deutschen Reiches den spa ommensteuer von Fr. 2,Se⸗ EE“ . b papier, 3 ⁄¾¼4 eee ,2/2 Amtseinführung der 8e Stohnbesb empfahl Häßer EE111““ Gexeindeghener Geschlechtern erzählen; sie wird ihnen erzählen von dem Ausstände), eine Liegenschaftssteuer von Fr. 98,993. 35 und Frankreich. Paris, 29. September. Das „Journal Millionen von den Zolleinnahmen, 1 Millionen von den Eich⸗ ihrer Stellvertreter durch den Ober⸗Bürgermeister Hobrecht „Eine baldige gleichmäßige e ce, Su ke heshereansreihis lichen Muth, der unverdrossenen Ausdauer in allen Entbehrungen und eine Kapitalsteuer von Fr. 97,073. 17. 8 officiel“ veröffentlicht ein Dekret, welches die politischen gebühren, der geringeren Einnahmesteigerungen nicht zu gedenken. stattgefunden. der Gemeinden für den Umfang der ganzen Monarchie ist mit Mühseligkeiten; sie wird ihnen erzählen von der bis in den Tod ge⸗ 2 1“ Wahlen von Béziers im Hérault auf den 28. November Die zur Liquidation der Kirchen güter eingesetzte Rücksicht auf die in den einzelnen Landestheilen in dieser Materie treuen Hingebung fürs Vaterland, mit welcher der deutsche Krieger Niederlande. Haag, 26. September. Die v vertagt, da bei Aufstellung der Wahllisten große Unregelmäßig⸗ Kommission hat das von Zesuiten geleitete Kolleg der Nobili in Ersten Kammer der Generalstaaten einstimmig angenommene keiten untergelaufen sind. Tivoli in Besitz genommen. Ein Theil desselben war schon von

Brandenburg, 30. September. Der Provinzial⸗ insbesondere auch hin tlich des U a 8 kämpft, getrieben von seinem Pflichtgefühl und dem Bewußtsein, da 1— b hinsichtlich des Umfangs des Besteuerungsrechts be⸗ er die Waffen führt für die Größe und die Freiheit des Nhiseilan da Antwortsadresse auf die Thronrede stellt der Ankündi⸗ —Die Regierung hat sich entschlossen, die Arbeiten des Truppen besetzt und der Rest soll der Gemeinde zur Benutzung

Lehrerverein der Provinz Brandenburg hat heute stehenden Verschiedenheiten ein dringendes Bedürfniß. Bei die F. 1 8. 8 hier seine diesjährige Hauptversammlung abgehalten. Regelung ist davon auszugehen, daß vg;. bfeanigen physischen Per⸗ (Strmischer Beifall) Sie, die Sie Alle die friedliche Schule des gung der Letzteren, daß nicht nur ein Gesetzentwurf über den neuen Meurthe⸗ und Moselkanals zu beschleunigen. überwiesen werden. Dagegen hat die Kommission entschieden

.

2 8 in 8 Soldaten durchgemacht haben; Sie, die Sie in blutigem Ernste di b nterricht zur Vorlage gelangen, sondern auck die Frage i . . b. Hannee’ 9 eppremba. In der heig.n,— Sipens Uiü age Chne in der Gewe⸗irdeleinen Wehahegesase Pergha eclisn aae Esgnd. ars dnet und Mannes beuhet begen Sie. harig n Errichs zac gezngen merden sälle weiche Hnehelän⸗ de sch gegestc erhändene haben Aussüht gur 11 6 3 ags führte Graf betreiben (Forensen), mit Einschluß der nicht in der Gemeinde wet⸗ 8b 8 ereit sind, jeden Augenblick die Waffen in den die übrigen Zweige des Unterrichts regelnden Gesetzen Marn⸗ öͤrpersch betreffende Gesetz J 1872 fallen. Beide Münster den Vorsitz. Die Berathung des ständischen Finanz⸗ wohnenden Gesellschafter eine H ls schaft, inglei wieder zu ergreifen, wenn das Vaterland ruft: Sie verstehen es nicht 5 ie Erkla r aag g Rhein⸗Marnekanals mit der Nord⸗ und Ostsee vermittelst der Körpers haften betreffen 8 Gesetz ahre e en. eide Etats für 1875 wurde bei Pofition XlI. 8- auch suristische Personen, e ocferehco ane Eb11 nur mit dem Verstande, sondern mit der ganzen Wärme des Herzens, 1“ füͤber Fee Kanalisation der Maas bis zur belgischen Grenze, von vr⸗ 8bC .X Wohlthätigkeitsanftallen betrach ie nand nach Für Landstraßen wurden bewilligt: Besoldungen 70,650 schaften guf Attien⸗ fowie Bergbaugewerkschaften, welche in der Ge. Heen⸗ ich Sie auffordere, unserr Huldigung, darzubrnsn e zetscen ichts, d ug der bestehenden Gesetzgebung unberührt die Arbeiten durch die belgische Regierung fortgesetzt werden. dem diese betreffenden Gesete, ““ 1 Mk., Bureaukostenentschädigung 7200 Mk., Reisekosten und meinde Grundeigenthum besitzen oder ein stehendes Gewerbe oder Bergbau als dem Hüter und Wächter deurscher Zucht, dem Vertreter der richis das Hate e nn f den.“ Der zweite Plan besteht in der Verbindung der Maas mit der EE“ öö E1“.““

1 reue gegen Fürst und Vaterland. In diesem Sinne stimmen Sie lassend, zur Verbesserung führen werden. Saone vermittelst Kanalistrung der oberen Mosel. Wenn diese 1800 Hektaren Landes der Schweiz gegenüber gewonnen.

;5 ee. 8 3 2 betreiben, zu denjeni 1G in ) reue gegen 7† 8 3 8 Haifen - ““ S28 h8s 8n dHen, i enledaeeg 8 ihegahe. en ne 1—* mit mir ein in den Ruf: „Das deutsche Heer, es lebe hoch!“ An die Zweite Kammer der Gener alstaaten Arbeiten vollendet sind, so wird diese neue Wasserstraße die Am 1. Januar dieses Jahres wurde der Fenetal . 5 g OQuellen fließende Einkommen gelegt werden. Gleichzeitig ist aber zur Hessen. Darmstadt, 28. September. (Fr. J.) Heute gelangte gestern eine Zuschrift des Finanz⸗Ministers, worih doser direkteste Verbindnng zwischen der Nordsee und dem Mittelmeer Cialdini zum Präsidenten des Generalstabs⸗Comité ernannt,

Anleihe behuf des Landstraßenbaues 228,000 Mk. Ein beson⸗ Vermeidung de deʒsfelb ; G b 1. , f fuͤr Sojf⸗ b gr 86 8 ging dahin: 1 1 pflichtigen aus seinem außerhalb der Gemeinde stattfindenden Gewerbe⸗d. Eöö1“ cher der Bericht bezüglich der Hoftheater⸗Vorlage Wie in den „Nieuws van den Tag“ mitgetheilt wird 30. September. (W. T. B.) In der morgen stattfin⸗ die Entheb von di sem Amte ebeten, ist sie ihm durch „Der Provinziallandtag wolle beschließen: den ständischen Ver⸗ oder Bergbaubetriebe zufließt, bei Feststellung des in der Gemeinde definitiv festgestellt wurde. Sofort nach der Feststellung ging inzialsta lland dem Beschl „sdenden Sitzung der Permanenzkommission wird, dem nie ““ 1 F. waltungsausschuß zu ermaͤchtigen, den Rest der Provinzialanleihe be⸗ des Wohuoerts zu besteuernden Einkommens außer Berechnung gebracht der Bericht in Druck. Uebermorgen tritt der Gesetzgebungs⸗ haben die Provinzialstaaten vor Nordholland dem Beschlusse Vernehmen nach, die Linke die Regierung wegen ihrer bei der nigliches Dekret vom 12. dieses Monats zu Theil geworden. huf des Landstraßenbaues zu einem ihm geeignet erscheinenden Zeit⸗ werden muß“ 8 Ausschuß der Zweiten Kammer mit dem Ministerium zu einer des Gemeinderathes von Amsterdanmg für Contrahirung eines jüngsten Wahl beobachteten Haltung interpelliren, da es den Gleichzeitig wurde er zur Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums punkte zu begeben.“ Nachdem noch eine längere Debatte sich über die Frage ent⸗ gemeinschaftlichen Sitzung zusammen, in welcher G von neuen Anlehens dieser Stadt im Betrage von 17 Millionen Unschein gewinne, als ob die Regierung auf das System der gestellt. 8 Der Antrag wurde nach kurzer Diskussion gegen wenige wickelt hatte, ob es zweckmäßiger sei und schneller zum Ziele führe einem noch bezüglich des Pensions⸗Gesetzes zu erledigenden An⸗ Gulden die Genehmigung eriheilt, Es wird dieser nun persekt offzziellen Kandidaturen zurückzukommen beabsichtige. Sodann Der päpflliche Nuntius Sanguigni geht morge⸗ Stimmen aus der Ritterschaft angenommen. zunächst auf den Erlaß eines die hannoverschen Städte mit den alt. stande, der Dumontsche Antrag auf eine Zusatzbestimmun gewordene Beschluß sofort in Vollzug gebracht werden. Es be⸗ soll die Regierung über das Resultat des gegen die Bonapar⸗ Abend nach dem Orte seiner Bestimmung, Lissabon, ab. Für Gemeindewege wurden als Beihülfen 15,000 Mk. be⸗ preußischen Städten in gleicher Weise hinsichtlich der Besteuerung zun Art. 118 der Städte⸗Ordnung und bezw Arn 89 86 stätigt sich, daß das Consortium, welches das Anlehen übernom⸗ iisten eingeleiteten gerichtlichen Verfahrens, sowie über das Er⸗ ¹rUnter den italienischen Nationalökonomen haben willigt, behufs Bildung eines Meliorationsfonds 36,000 Mk. berechtigenden Spezial⸗ und Provinzialgesetzes zu dringen oder Landgemeinde⸗Ordnung, betreffend Mitgliedschaft des höchstbe⸗ men, dasselbe in Form eines Prämien⸗Anleihens auf den Markt gebniß der wegen der Unruhen in Meze angestellten Untersuchung sich zwei Parteien gebildet. Die eine Partei erklärt, der neuen Beide Summen wurden zur Verfügung des Verwaltungsaus⸗ sofort und allgemein um Beschleunigung der gesetzlichen steuerten Grundbesitzers in der Stadtverordneten⸗Versammlun bringen wird. b interpellirt werden. Der Justiz⸗Minister Tailhand und der Her⸗ deutschen Schule folgen zu wollen, indem sie das Eingreifen des 68 gestellt. Für den Pensionsfond wurden 22,200 Mk., Regelung der gesammten Materie der gemeindlichen Besteuerun bezw. dem Gemeinderath, und weiter der Antra Tin. Der Prinz Friedeich der Niederlande reist mor⸗ zog v. Decazes werden Namens der Regierung antworten Staats in alle sozialen Fragen verlangti die andere, ältere, en Bau⸗Reservefond 95,700 Mk. bewilligt; für das Land⸗ für den ganzen Staat nachzusuchen, beschloß der Städtetag 8 Schaub, die Gehalte der Volksschullehrer betr ur Verhand⸗ en nach seinen Gütern in Schlesten ab, wo er einen dreiwöchi⸗ 308 v. Iu der Rede, welche Thiers, wie gemeldet, am streitet dagegen für die Erledigung aller sozialen Fragen ohne armen⸗ und Corrigendenwesen 105,600 Mk., darunter Land; fümmig, der Resolution des 19. 83 Achau, dar e hant afangeasche Gfeslht des gen Aufenthalt zu nehmen beabsichtigt. Sonntag in Vizille gehalten hat fagte derselbe: „Das Staatsbetheiligung. Die erstere Partei hat ihre Anhänger zu der gegen die Corrigenden zu vollstreckenden Nachhaft in Mo⸗ anzuschließen und ernannte demnächst eine Kommission 1889 dem schusses über das Berggesetz ist unter der Presse 2 Der Herzog von Tetuan, der am niederländischen Europa der Gegenwart ist nicht mehr das Europa von einem Kongresse nach Mailand eingeladen. Die letztere hat 88 ringen und Lingen 78,600 Mk. In dem Etat des Werkhauses Auftrage, die vorangeführte Resolution dem Minister des Innern ini 1“ und am belgischen Hofe beglaubigte Gesandte des Präsidenten Es ist rriedlich und durchaus gemäßigt gesonnen gegen in Florenz eine Gesellschaft unter dem Namen „Società zu Moringen ist eine Durchschnittszahl von 320 Gefangenen mit einemn i Begleitschrei 5 ven Sachsen⸗Meiningen⸗Hildburghausen. Meiningen der Exekutivgewalt in Spanien, wird in einigen Tagen das und 5f u. Ses di Adam Smith“ gebildet und ein Journal „Economista di Fi⸗ g inem kurzen Begleitschreiben zu übersenden, überließ es 29. September. Am 28. September waren Beiträ n, 8 vel! über Brüssel ö.“ und hegt zum größten Theil in seinem eigenen Interesse . 2 B vnalök jsch 6 1 1 Sep an Beiträgen für Saag wieder verlassen, um über Brüssel, wo er noch einige Zeit Wünsche für eine Wiederaufrichtung (xetablissement) Frankreichs. renze“ gegründet, worin alle nationalö onomischen Fragen im

1800 Mk. Insgemein 9229 Mtk. 99 Pf. Monarchie richten wolle. Hierauf wurde die Vormittagssi Anhalt. Dessau, 29. S itanni ö ürde die Erri 3 1 8 gssitzun zalt. September. Nachdem vor 1 8 8 mwir zu kämpfen haben, und würde die Errichtung einer monar⸗ 2 1“ 8 Dann folgte die 6 rste Berathung des Gesetzentwurfs über des Städtetages geschlossen und zur Fortsetzung besiaden ds einiger Zeit ein Aufruf zur Bildung eines nat ecsehgor⸗ 3 . en 1“ 1g 1 dischen 8 nur mit Mißtrauen ansehen, da dieselbe der W ger e Lher ir t geste her Landdrosteibezirk Osnabrück. v. Ben⸗ neue Versammlung auf Abends 7 Uhr anberaumt. ralen Vereins für Dessau in den hiesigen Blättern ergangen, Donnerstag den 1. Oktober, Steaphill⸗Castle bei Ventnor verlassen, gegenwärtigen Richtung der Gemüther nicht entsprechen und weder 30. September. 8 81 8 Fan hat ges 18. g 8 2ne9 ag e, den Entwurf zur Vorprüfung einer Kommission In der Abendsitzung des Städtetages referirte Ober⸗Bürger⸗ ist solche nunmehr am 25. (im Wesentlichen unter Zugrunde⸗ uum nach Wien zurückzukehren. Das Gerücht, daß der Kaiser Kraft noch Dauer haben würde. den früheren französischen Juf 8 S;. 8. 11ö81u“ v8. 8 88 -; zu überweisen und dieselbe zu ermächtigen, meister Grumbrecht über Punkt 4 der Tagesordnung, be⸗ legung der Statuten des Berliner Vereins) vor sich gegangen Frranz Joseph im nächsten Monat England besuchen und die 1 Oktober. (W. T. B.) Alle Gerüchte über bevor⸗ Herren Chesnelong und Beaurégard in Privataudienz empfangen. brncsche 8 und Sachverständige aus dem Osna⸗ treffend die Beschreibung der klassifizirten Einkommen⸗ und die Wahl eines provisorischen Vorstandes erfolgt. Auf den Kaiserin abholen würde, war ohne Begründung. Die ehemalige stehende Modifikationen des Kabinets entbehren, wie die „Agence Rußland und Polen. St. Petersburg, 28. Sep⸗ Schwiecigkeiten scien o v 7. Czuziehen. Erhebliche technische steuer durch die größeren Gemeinden für ihre Ange⸗ mehrfach ausgesprochenen Wunsch seiner Wähler hat der hiesige in von Neapel kam gestern in Steaphill⸗Castle zu einem Havas“ mittheilt, durchaus der Begründung. tember. Die Großfürsten Konstantin, Dmitrie und 1“ sc che ändige nicht zu lösen. Es hörigen, worüber der Städtetag bereits im Jahre 1868 eine Reichstagsabgeordnete v. Cuny aus Berlin sein Erscheinen in mehrtägigen Besuche ihrer Schwester an. Beide Majestäten wer⸗ Der Marschall Mac Mahon wird sich wahrscheinlich Wjatschesslaw Konstantinowitsch sind gestern aus der Rechtgans 8 n 8 echtsverhältnissen und den Petition an die Finanzbehörde gerichtet hat. Der Referent wies Dessau am 11. Oktober zugesagt. den den heute Nachmittag in Ventnor stattfindenden Steeplechases, morgen auf sein Landgut Laforet begeben und dort bis Montag ver⸗ Krim hierher zurückgekehrt. 8. 1 vv 2 18 8⸗E ngskommissionen ohne verläßt der bisherige Prä ürstli 1 aßt, beiwohnen. at sich heute e 1e d itthei -. Tid.“ Prtchen bee gen v“ 8 dem Höfegesetz. Der Rücksicht auf die Anzahl der Steuerpflichtigen der Städte gewählt Men sel, befe 1“ 1 1. Herzog von Edinburgh traf gestern in Liver⸗ Eugenie, welche heute Nachmittag um 5 Uhr dort eintrifft, zu⸗ n. 1 5* 11“ 8 cͤen rechtlich bedenkliche Singularität. n ae en 1“ 8s Sr zu wirken, daß die lande Sachsen zu folgen, dem er als Amtshauptmann in Plauen ppool ein, um der Eröffnung des dreijährlichen Musikfestes anzu⸗ empfangen. dition emtdeckte nördlichste Inselgruppe, auf Anhalten des Ober⸗ gehenden Prüfung. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. 1851 bet d di dsaße Sh;. es Gesetzes vom 1. Mai seine Thätigkeit wiederum widmen will. wohnen, sowie mehrere Grundsteinlegungen vorzunehmen. Am Portugal. Die Reden, welche bei dem Empfang des Lieutenants Payer und mit Genehmigung des Königs von Die Wahl der Kommission wurde darauf Se nach Se ve sirie Fäkommenftruer. Gera, 29. September. Zum neuen Hofprediger ist von Bahnhofe wurde Se. K önigliche Hoheit von dem Bürgermeister, neuen spanischen Vertreters in Lissabon, Albareda, Schweden, den Namen „Oskar II. Land“ erhalten. Die Einnahmen und Ausgaben des provinzialständischen oder ländlichen Gemeinden die STI Sr. Durchlaucht dem Fürsten der seitherige Superintendent der Korporation, sowie den Heheeee der Stadt zwischen diesem und König Dom Luis gewechselt wurden, Die Stadt Jönköping hat, wie den „H. N.“ ge⸗ 8 afsifizrten Lotze aus Eisenberg berufen worden, welcher am 1. Oktober und im Aufzuge unter Kavallerie⸗Eskorte nach dem Rathhause auten nach den portugiesischen Blättern wie folgt: schrieben wird, beschlossen, den König und die Koͤnigin zur

1

Verbandes für 1873 jttels inschs z 1 8 v b b für 1873 wurden an eine Kommission verwiesen und Einkommensteuer mittelst besonderer Einschätzungskommissionen sein Amt antreten wird. geleitet, wo dem Herzog eine Willkommen⸗Adresse überreicht 1onc ha ,Sire, im Namen der spanischen Nation habe ich die seierlichen Eröffnung der Fstlichen Stommbahn, welche in den

22 *

in dieselbe die vor ährigen Mitglieder gewählt. An dieselbe überlassen werden kann, auf den Ar 1 ewäͤhlt. G atrag einer Gemeinde Em 1See de. Di auptstraßen der reichen See⸗ und Handelsstadt ein Be bi iben d ßeror 1 . f h gingen die Rechnungen der ständischen Hauptkasse jedenfalls S⸗ Anwendung gebracht werden solle, welche gestern in hat, 8 r 8 . 8 8 1 Hrupesfanana⸗ hea csen er mit 5 bschen Fhrh. nn mein Beglanbienngaschee van ZCVCTCC -L Mhenats eenber gacale 12 EC11“ wenn von der ahl der Einkommensteuerpflichtigen Hin über 500 Lehrer eingetroffen. Behörden gefrühstuͤckt, legte der Herzog den Grundstein zu einer Dominguez, Präsidenten der Ex kutivgewalt, der heute die Geschicke um die Festlichkeiten in dieser Veranlassung anzuordnen. wegen Umgestalt 8. g das Landes⸗Direktorium einem Kreise mindestens die Hälfte in dieser Gemeinde neuen Kunstgalerie, die Herr Walker, der gegenwärtige Bürger⸗ derselben vorkörpert, zu überreichen. Die Beziehungen guter Freund⸗ Demselben Blatte wird Folgendes mitgetheilt: Mit jedem 2 egend vee ung der hannoverschen Bekanntmachung, be⸗ sich aufhält. Der vorstehende Antrag gab zu einer höchst ein⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 30. September (W. T. B.) meister von Liverpool, mit einem Kostenaufwande von 20,000 Lstr. schaft, welche glücklicherweise zwischen Spanien und Portugal bestehen, Tage steigt die Wohnungsnoth und die Preise der Miethen in 1 dnnd ve gas Scge di eges 11.“ EE“ 1 82 Der Reichsrath wird durch ein Kaiserliches Handschreiben vom erbauen läßt. Dann inspizirte der Prinz die Frewilligen. C öö 8 Stoh vlm Mehrere Familien, selbst einige der Mittelklasse r 1 8 en Gemeinde⸗Zeitung“ ausführlich mitgetheilten 29. d. M. an d ini 2 8 b der Bürgermeister seinem Regicrung, e g;, b V f 5 . 1 S für das Werkhaus zu Moringen, nahm den Bericht des Verhandlungen zu verweisen ist, und wurde fücteshg ug 285 einberufen. an den Minister des Innern auf den 20. Oktober Haßgs ben 5 ven sowohl die gemeinsamen Interessen beider Nationen, als die angehörend, E1“ o.en n 1 eenne sene nas für 1873 zu den Akten, genehmigte menmehrheit in der angegebenen Fassung angenommen. 1. Oktober. (W. T. B.) Zu lebenslänglichen Gedecken. Fehac Reedche wnfet v Unn 1“ nadeni ber Götebe c. 1 bestätigt diese Mittheilungen . L“*“ Osnabrück 8 Ueber den fünften und letzten Punkt der Tagesordnung, Mitgliedern des Herrenhauses sind ernannt worden: In der City Hall in Glasgow wird am 7. Oktober Uhreht e Weweig gegen die bünden Vertheidiger anderer Zeiten und an⸗ 8 e S T. B Eöö g⸗ uß, die Uebertragung der die Vertretung der Nichtbürger in den Gemeinde⸗ Der Stellvertreter des Großmeisters des Johanniter⸗Ordens ein großes öffentliches Meeting abgehalten werden, bei welchem derer Einrichtungen ist das beneidenswerthe Schauspiel, welches nach Amerika. New⸗York, 30. September. (W. T. 2 g Provinz thunlichst zu fördern. Die kollegien betreffend, referirte Bürgermeister von Linsingen Baron Ceschi, der Großgrundbesitzer Graf Dzieduszycki, Hofrath Oberst W. Macdonald, von St. Martins, den Vorsitz führen lan em und heißem Kampfe die portugiesische Nation darbietet, die’ Das Departement für Landwirths chaft hat seinen Be⸗