—
Be zoe een nasteg der Bentptgen een r den Ausfall der diesjährigen Ernt ren
Die Weizenernte erreicht danach fast den Du e veröffentlicht. organifiren rasch Verstärkungen für For Ei b 1“ 8
b F. rchschnittsertrag des tingent wird in mosa. Ein großes Kon⸗ arbeiter in Fife und Clack vivi. 8—
Vorjahres, der Roggen ist untergeordneter Qualität, der Ertrag zu gwerden. In Bamcchche,g gafen, kaufen dengge ebgrschge 1A“ 1“ ne hecsn, beinsnn 8 2 st e e i 1 a 4 e örden a ʒ . E B
an Hafer und an Tabak kommt einer halb b ö. westlichen L 8 i ei b e“ üe ““ 8 — und Kriegsmunition auf. In Shanghai ist der Preis wieder “ bei einer Herabsetzung um 10 Prozent die Arbeit 1¹“] 1 — 1“ ewehren um nahezu 200 Prozent gestiegen. Die Japane⸗ London, 1. Oktober. (W. T. B.) Bei der heutigen Ver eut 8⸗A zei D Kö li jse St 1 A eign schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig II1
ihrer am 14. September in Columbia abgehal 1 tenen ie kriegeri 2. geh Konvention sen, beunruhigt durch die kriegerischen Vorbereitungen Chinas, sammlung der Aktionäre der Varna.Eisenbahn machte EE“
der Vorsitzende die Mittheilung, daß eine Dividende zu seinem Be⸗ Berlin, Donnerstag, den 1. Oktober
g 7 7 1 184 b f h il g
des Generals Grant für einen drit 8 ten Präsidentschafts⸗Termin ren b G begünstigt. Dies, bemerkt die „N 8 Termin zu bewaffnen. Die Japanesen a . V ew⸗York Tribune“ 8 8 1 rgwohnen in den großen 1 2g zu der Föe E“ 6bö Chinesen die Absicht derselben, die 888 Herte deea Reftgienncchceschale asfe nme 8 8 16 n elees Seitens irgend einer regelmäßigen politischen Körpersch t 8 “ die Vollendung der Varna⸗B verarzeh, doh die Trberten ür in vieler Beziehung eine äußerst wichti i Körperschaft und — Aus Indien wird gemeldet, daß die Hungersn würden. D eL zn ahn einen besseren Fortgang nehmen Königrei reu been 2 8 - in Bengalen für beendigt angesehen wird. u 20 Kilometer Prülident bersfeagge dednns müt ben 1 3 ziges Anlehen u““ 21b ankfurt a/M. — 3 90,5 1388 1622. 1740. 1765 und 1913 = 16 Stück Die Eintragung des Eigenthümers und der angezeigten Belastungen Details über die Wirren in Louisian Siase Bahnen herstellen soll. In Betreff der von der Gesellsch een on Fl. 2,000,000. d. d. 1. hehene 1858. Fl. = 4571 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf. Litt. E. à 1000 Fl. erfolgt nach Abkauf von sechs Monaten von dem festgesetzten Zeitpunkte Es heißt u. A., daß nur der passive Wi Landtags⸗Angelegenheiten. früher erhobenen Reklamation über 122,000 Pfd Sterl rbla ereits Bei der am 25. August a. c. stattgehabten 15. Verloosung des Nr. 8. 50. 122 und 286 = 4 Stück über 4000 Fl. = 2285 Thlr. an. Sind entgegenstehende Ansprüche rechtzeitig angemeldet, so kommt Kellogg und Geusral Longstreet passive Widerstand, den Gouverneur Im 2. Mindener Wahlbezirk (Herford, H Vorsitzende, daß auf einen günstigen Erfolg ders ee Anlehens der vormals freien Stadt Frankfurt a M. von Fl. 2,000,000. 21 Sgr. 5 Pf. Summa 38 Stück über 15,400 Fl. oder die Bestimmung des §. 21 zur Anwendung. steten, dieser Stadt 1Lgeßstgeat den ö in New⸗Orleans lei⸗ 8 an Stelle des verstorbenen 1n, (Her eebendenr 1eeere rechnet werden könne. Sollte dieselbe Seers erehes. aac. ge⸗ d d. 1. Februar 1858 wurden nachbezeichnete Nummern Lit. J. zur 8800 Thlr. . b (§. 21. Vor der rechtskräftigen Entscheidung über streitige ange⸗ die entschlossene Haltung des Generaig ver ge ten se. h 1 GeaJc nSasnen Ostendorf zu Düsseldorf 85 Makande 8 dfeae. vg geh . e Rückahle 8 nanf 6. 1. Derember 1g 880962; 172, 214, 324, 429 Litt 2 3n10 brahrnza af 160 1Nunn- 885. 763. 894 Recgae Eigenihumgarsprüche u8,g dan 1g1nes eh bhenene rung des Bürgerkrieges entgi 8 it L. anc Erneue- Hau es der geordneten gewählt worden. ew⸗York, 30. September. (W. T. * igationen zu Fl. Nr. 2 3 324, ; itt. A. à Nr. 21. 8 . 2 8 .894 echte darf das Blatt ür as Grun ück im Grundbu e ni ““ — vreneredace enSenhe anse. er cre. . Lüe. e aeenebi n⸗ r“ eecs bs bans r de e⸗ n 6 . ,2: 2 8 8 „ 2 iese 4 8 8 „ . . 8 7 — „ „ 2 2 2 8 . 8 . . 8 . . — 5 eeu fsgendee Aa6 vis 8 Todte, 17 Verwundete, Von Fra kf ssenschaft und Literatur. Jahre 1873. esem Distrikt um 45 Prozent geringer, als im 5 Oblig ationen zu Fl. 500: Nr. 1663, 1687, 1701, 1972 = 8 Stück über 1600 Fl. = 914 Thlr. 8 Sgr. 7 Pf. Litt. C. à §. 15. Die nicht bereits nach §§. 10 und 11 vorgeladenen Per⸗ 14 Verwundete Früh am M 8 änger von Kellogg 10 Todte, trag gerichtet n rt, a. M. ist an Heinrich Laube der An⸗ Verkehrs⸗Anstalt und 2084 Fl. 2500. = 1428 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. Fl. Nr. 121. 274. 418 und 490 = 4 Stück über 1200 Fl. = sonen, welche vermeinen, daß ihnen an einem Grundstück das Eigen⸗ Bürgerversammlung abgehalt rgen wurde in der Crescent Hall eine Schauspi üh ’1 8* irektion des dortigen, eben im Bau begriffenen Breslau, 30. Septemb 8 . 1 3 Obligationen zu Fl. 300: Nr. 2330, 2453 und 2479 685 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf. Litt. D. à 500 Fl. Nr. 89. 104. 112. thum zustehe, sowie diejenigen Personen, welche vermeinen, daß ihnen g abgehalten und eine Deputation von Mitgliedern e 1“ Das neue Haus, das nach über⸗ Presse⸗ vaesngs. Der ““ T. B.) Die ‚Schlesische Fl. 900. = 514 Thlr. 8 Sgr. 7 Pf. 149. 150. 182. 603. 655. 673. 683. 701. 750. 838. 1289. 1391 und an dem Grundstück ein die Verfügung darüber beschränkendes Recht, Berichten im großen Stile angelegt ist, soll im Laufe in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, di er Freiburg er Bahn hat 3 Obligationen zu Fl. 100: Nr. 2504, 2575 und 2702 2040 = 16 Stück über 8000 Fl. = 4571 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf. oder eine Hypothek, oder irgend welche andere der Eintragung in das en, die für die Bahnstrecke Reppen⸗ Fl. 300. = 171 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf. Litt. E. à 1000 Fl. Nr. 18. 313. 348 und 376 = 4 Stück über Grundbuch bedürfende dingliche Rechte zustehen, haben ihre Ansprüche 4000 Fl. = 2285 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf. Summa 41 Stück über spätestens bis zum Ablauf der in §. 14 bezeichneten Ausschlußfrist bei amte anzumelden. Ueber die Anmeldung hat das
der Weißen⸗Liga ernannt, um dem Gouverneu 1, r Kellogg ihre Auf⸗ f — wartung zu machen und ihn zur Abdankung zu bewegen. Sie nf des nächsten Jahres eröffnet werden. Stettin restirenden 5,450,000 Thlr. in Priorität beseb Obl .450, 3 britäten zu begeben. Im Ganzen 31 igationen über Fl. 23,700. = 13,542 Thlr. 15,700 Fl. oder 8971 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf. dem Grundbuch r Partial⸗Obligationen werden hiervon mit Grundbuchamt dem Anmeldenden auf Verlangen eine Bescheinigung
nach kurzer Zeit mit Kellog's Weigeru ü — Bei 8 1 „ gerung zurück, und darauf hin Bei der am 25. September vorgenommenen Erneuerung der Die Nachricht, daß der Weiterbau bis Swinemünde aufgegeben sei, 25 Sgr. 9 Pf. Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be⸗ Die Inhaber diese 1 setzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzin⸗ dem Bemerken Le eseg. daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ zu ertheilen. 3 , zinsung nur bis zum betreffenden Rückzahlungstermine erfolgt, sowohl §. 16. Die Anmeldung muß eine bestimmte Bezeichnung des
wurde der Li 8 iga gerathen, nach Hause zu gehen und sich zu bewaffnen. Bureaus der französischen Akademie für das letzte Quartal 1874 entbehre der Begründung, da diese Angelegenheit gar nicht auf d . b er ie
Mittlerweil 8 B 1 1 6 gefüllt. GeeeZeh bs enee SeBauge. theetn Amt fe gleetme ee S. 6 gegen 3 Stimmen Emile Ollivier zum Kanzler gestrigen Tageserdnung gestanden habe. b h. eartn 88 “ bei Mant EEe“ großen Elbbrücke verten n enmmgüchalhmnoaternine erfolgt, bei der Königlichen . 1 . ie Oesterreichische Nord⸗ Kreiskasse in Frankfurt a. M., bei der Königlichen Staatsschulden⸗ bei dem Bankhause der Herren M. A, von Rothschild & Söhne zu Grundstücks und bei Eigenthumsvorbehalten und ypotheken einen Frankfurt a. M., als auch bei der Königlichen Regierunzs⸗Hauptkasse bestimmten Geldbetrag enthalten, für welchen die Eintragung bean⸗
und 1500 Mann wurden in Poydras⸗Street deployi Langstreet und Badger hatten, wie es hieß ac opirt. TWie. Generale 8 8 schü 3 hieß, 460 Man Aus Randa “ — 8 v;. Gegen 3 ½ Uhr Nachmittags sah 878 “ um 2 Uhr 1“ setr Cannrohe v 3 daß am 26 d. M. wes kahn mit den sächsischen Staatsbahnen tilgungskasse in Berlin bei jeder Königlichen Re ierungs⸗Hauptkasser und einer vie Fregrte e 20 Berittenen, zwei 12pfündigen Napoleons⸗ die alle früheren an Heftigkeit übertraf. Die 6“ Süssns. der Eisenbahnstrecke defolge vorhen Wren worden. Die Eröffnung sowie bei den Königlichen Bezirks⸗Hauptkassen zu Hannover, Lüneburg in Wiesbaden, sowie bei jeder Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse, bei sprucht wird. des Kampfes sinds kerannt gegen die Liga vorrücken. Die Einzelheiten Risse; der Aetna läßt dumpfes Getöse vernehmen men viele (4 Oktober erfolgen g⸗Tetschen⸗Mittelgrund wird nunmehr am und Osnabrück gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehöri⸗ der Königlichen Staatsschulden⸗Tilgungskasse in Berlin, der Königlichen §. 17. In den Fällen, in welchen nach dem bisherigen Rechte der Feindseligkeiten Saee n In etwa einer Stunde nach dem Beginn — Hr. Rudolf Falb, welcher zur Beobachtung des Aetna⸗A . gen, nach dem 1. Dezember 1874 fälligen Coupons Ser. I. Nr. 2— 8 Kreiskasse in Frankfurt a./M. und bei den Königlichen Bezirks⸗Hauplkassen Ingrossationen von Hipottheten auf unbestimmte Summen stattgefun⸗ r New⸗Orleans in den Händen der Weißen⸗ bruchs nach Sicilien gereist war, hat sich von da nach den Aeol dr vr e“ 5 8 nebst Talons erheben können. in Hannover, Lüneburg und Osnabrück gegen Rückgabe der Partial⸗Ob⸗ den hatten, ist gleichfalls S ls höchster Betrag öö Königliche Schauspiele. Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich zurückzugeben⸗ ligationen und der dazu gehörigen, nach dem 1. Januar 1875 fälligen Zins⸗ anzugeben, bis zu welchem die Hypothek haften soll.
den Zins⸗Coupons wird von dem zu zahlenden Nominalbetrage der coupons Nr. 19 und 20, resp. mit dem nach dem 1. Juli 1875 fälligen Kommt eine Einigung unter den Betheiligten über einen bestimmt einzutragenden Betrag nicht zu Stande, so erfolgt dessen Festsetzung
Liga, die sofort ihre ei t 8 3 883 igene Staatsregierung installirte und sich zu Inseln begeben, um die ungewöhnlichen Erscheinungen am dortigen Frreitag, den 2. Oktober. Opernhaus. (184. Vorstell 5 ve 2 Obligationen zurückbehalten. Soll die Einlösung von dergleichen Zinscoupon Nr. 20 nebst Talons erheben können. Die Geldbe⸗ 3 wa fehlenden, unentgeltlich mit zurückzugebenden Zinscou- durch den Hrohesfichia. 8 8 Inzwischen ist eine Vormerkung auf den höchsten von dem Hypo⸗
ihrem Siege beglückwünschte. Ihr Triumph d b . h war sehr kurz. Vulcan zu beobachten; hüne ö“ we tedenicathc eean bruche im 1“ “ daß sie mit dem Aetna⸗Aus⸗ Militaria. Ballet in 4 Bildern und scenischem Epilog von . . e ö 2 6 8 8 5f : 2 3 2 2ö.2,13 8 2 8 2 ¹ “ e Macht stand, um den Srblärtegnt Se v Gewerbe und Handel. pan 8 Maiufid v g8 Linda, vom Theater “ Fenefeg 8 vons Sn an dem zu zahlenden Kapitale zuruckbehalten. ana zu unterstützen, aber er würde die Autorität der Regierung ist De dgg der Generalbank für Maklergeschäfte Preise. — uft nfang 7 Uhr. Mittel⸗ der andern Kassen bewirkt werden, so sind die betreffenden Obliga⸗ Soll die Einlösung von dergleichen Obligationen nicht bei dem thekengläubiger geforderten Betrag einzutragen. Die Summe einer ist so gut wie beendet, und wird die Ausschüttung der Masse in der Schauspielhaus. (189. Vorstellung.) Narziß. T ünnen nebst. Conponse ne Talons durch diese Kasse vontch Seh. befe hehen Benthanlt; mc 8 er 8 Melicen,eg werungs — dormndschaafhe, 8 18 . 1 . 6 . rziß. Trauerspiel Unterzeichnet ü inzus asse hier oder der Königlichen Kreiskasse in rankfurt a./M., sondern fest mit Ausschluß de echtsweges. u1uue“ v Hehiune en decbene 1“ e Aeece iese bei einer der anderen Kassen bewirkt werden, so sind die betreffenden §. 18. Die Eintragung eines Rechts in die bisherigen Hypo⸗ thekenbücher befreit nicht von der Ver ichtung zur Anmeldung. a⸗
auf alle Fälle aufrecht halten. Wenn nothwendi ü das Kommando übernehmen un nothwendig, würde er in Person zweiten Hälft ing der Maf Damit seine Erklärung n” 85 Infurge EE“ ese “ stattfinden. Die Liquidation ergiebt in 5 Akten von Brachvogel. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise Schuldverschreibungen einige Zeit vor dem Rück ahlungstermine ein⸗ Sonnabend, den 3. Oktober. Opernhaus. (185. Vor. gereicht werden können. 1 Obligationen nebst Coupons und Talons durch diese Kasse vor der „ lichtu der 9. Verloosung Lit. J. à Fl. 300. Nr. 2394. Auszahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung einzusenden, weshalb gegen sind von dieser Verpflichtung diejenigen Berechtigten be eit, 00. Nr. 2684. Aus der diese Schuldverschreibungen einige Zeit vor dem Rückzahlungstermine welche der Eigenthümer in Gemäßheit des §. 11 Nr. 4 innerhalb der nassehlaßfuif dem Grundbuchamte angezeigt hat.
fünftägige Bedenkzeit giebt, nicht mißd — BI1 8 88 5 tet werde, telegraphirte Nach dem Geschäftsbericht der Berli
er an General⸗Lieutenant Sherida ea 8 28g Manufaktur⸗Aktien⸗Ges Berliner Porzellan⸗ stellung.) Der Li 5 — —
Reeeenescatan in Eesr “ en 709le Ktr wefir Geicurg Här 8000 Pn), Pon gette übine, r, Wralingen Zeanter Zn vns eft ni Wersssung Aie,;nd ge
1 1.. gege “ 18 Fsth beten singen Befehle Bhir, hamottz ncens ar wurden für 134,347 Thlr. weiße Horina. Nemorino: Hr. Link. Belcore: vr Schmidt. 12. Verloosung Lit. J. 4 Fl. 1000. Nr. 1182. Aus der 13. Ver⸗ eingereicht werden können. ee stücs, d E
von Befehlen zu marschiren. D Gan halten, um beim Empfang Evecbnrftere 2580 hlr. dekorirte Geschirre und für 27,805 Thlr. camara: Hr. Salomon. Hierauf: Solotänze An 1 7 loosung Lit. J. à Fl. 1000. Nr. 332, Lit. J. à Fl. 500. Nr. 1806, 8 Restanten. Rückzahlbar am 1. Juli 1870: Litt. A. Nr. 399. 11. Jeder Eigenthümer eines Grundstücks, essen Ein⸗
struirt, darauf zu achten daß in 88b vvee. “ m⸗ gehen ab naaren Den Be,cgowäen beting 199n6 Wr. Davon Mihh 6 1 ö e 8 2589 und 2670. Aus der 14. Verreksers Fiücha bar gar vne 8 Aisr Sc 42* Fün, 2. tts n. ““ vö. “
2 e.; 99 n g der nöthigen Transport⸗ ‚schaͤf igen 762. r., für Unkof 2 S . 8 Lit. J. à Fl. 1000. 1141. r. . ückzahlbar am „Januar : Litt. A. Nr. . Rück⸗ — 1 —.
hütten. ie, gfas eümstehe, während das Nrrine Hepartement Be⸗ Der Gechsthese beziffert sich auf 44,716 Thikoften 11“ Luftsgis aih Ränn (190. Vorstellung) Die Hochzeitsreise. Zzicekäbder, den 29 August 1874. ahlbar am 1. Juli 1872; Litt. A. Nr. 15. 207. 255. 794. 918. ¹) alle auf dem Grundstücke haftenden Beschränkungen des
Orleans in Vereiisch 1 e in Key West zum Abgange nach New⸗ mi — Die Subscription auf die neue Serie der Gothaer Prä⸗ Gardi Se en von R. Benedix. Hierauf: Herrn Kaudels Der Rezierungs⸗Präsident. Hit. B. Nr. 217. 347. 376. Lütt. C. Nr. 48. Litt. D. Nr. 707. Eigenthums, Eigenthumsvorbehalte, dingliche Rechte und Hypothe⸗
nicht hinreichten, ber 88 zu setzen. Wenn die Armee und Flotte tfn Pfandbriefe hat einen den gehegten Erwartungen rdinenpredigten. Lustspiel in 1 Akt von G. v. Moser An⸗ v. Dresler, i. V. 12306. Litt. E. Nr. 422. Rückzahlbar am 1. Januar 1873: Litt. A. ken anzuzeigen, auch auf Verlangen des “ einen In⸗ „bemerkte der Präsident, würde er nicht zögern, die entsprechenden Erfolg gehabt. Da der aufgelegte Betrag nicht ü— gen fang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. 1 4 Nr. 56. 268. 541. 816. Litt. D. Nr. 5. 130 und 335. Rückzahlbar grossations⸗Extrakt aus den bei den Oldenburgischen Hypotheken⸗
. zeichnet ist, so wird eine Reduktion nicht statt ““ Am Sonntag, den 4. Ok t Aprozentiges vormals Nassauisches Stags⸗Anlehen von am 1⸗ Juli 18732 16;t. 2. Nr. 404. B. Nr. 385. 411 tzohlber — —mmlern zeführten Hypothekenbüchern vorzulsgen.
E““ vgeece. Feeüe biigate Königli 8. 1eg Mitage 12 Uer. Keet g 8 2,000,000 Fl. d a. 12. Juli 1859. Nr. 80. D. Nr 466 und 547. Rück ahlbar am 1. Januar 1874: §. 19. Wer die ihm obliegende Anmeldung unterläßt erleidet
sich nicht auf andere Staaten ausdehne. „In 1.“ Südens vinzial⸗Hülfskasse für Süc tegi⸗ 8 dd1dee hüa dees. Lees ghe 118 Opernhause eine Matinée zum Besten Bei der am 8. d. Mts. stattgehabten elften Verlossung der Par. Litt. X. Nr. 6 B. Nr. 28 za argr. 471. 52 626 den Rechtsnachtheil, daß er sein Recht gegen einen Dritten, welcher im
der Präsident, „ich werde mit diesem Aufruhr verfahren 8 G sagte Bank auf Grund eines Beschlusses 85 beüsehe⸗ von der Königlichen Köniali gebrannten in Meiningen unter Direktion des ial⸗Obligationen des unter Vermittelung des Bankhauses der Herren und 753. Rückzahlbar 5 redlichen Glauben aun dee Richtigkeit des Grundbuchs das Grundstück
dem Aufruhr in 1861 hätte verfahren sollen.“ Das Re ie ich mit nunmehr in der ersten Klasse, also mi entral⸗Ausschusses der Bank Königlichen Kapellmeisters Herrn Radecke und unter güti M. A. von Rothschild &. Söhne zu Frankfurt a M. negoziirten u Nr. 106. 120. C
hec Seüerc des präsdente asse, alfe mit des Coursmerthes, jeocch Mitwirtung der Mitglieder der Königlichen Bühne: Fr rgs⸗ Aprozentigen fruͤher Zprozentigen vormals Nassauischen Staats Axn.T. — Bailsbaden den 26. September 1874. zugsrecht gegenüber denjenigen,
r Legens vün 2,000000 Fl. = A. d. 12. Juli 1859 sind nachverzeich⸗ 8— er Regierungs⸗Präsident. 1“ frist angemeldet und demnäͤchst auch eingetragen sind, verliert. 8
1 “ Die Berechtigten werden hiedurch aufgefordert, ihre Rechte bei
kannt. An dieser Entfaltung von Festigkeit Sei äsi nicht über 80 ⁄% i h b 1 igkeit Seitens des Präsidenten 8 *% im Lombard beliehen. 8 rach 83 “ ““ 8 1 Münche 8. wie der Korkepp 8 8 f 2. schreibt, — g; “ WE“ Frl. ae nete Obligationen gezogen worden: 1 § A.: de la Croix 8 du. „China ai vom 15. Au. ibt: auf tenti⸗ inige wierigkeiten. Es jsß 1 ’ ie der Herren Kon⸗ X. Zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1875. Sieen b gaert 1 Die neuesten Berichte von unserem ö1“ baparische- Fentghien S. für 14 Tage bewilligt. Die sicen Fer 8 Ahna und Professor Dr. Alsleben und der König⸗ ü Zn n0 8 88 89 28 386. 8 921 und 932 = Bekaunntmachung— ö Ctstnichtg Sede sö t emasmalden. hr ö“ daß die Japanesen die Insel nicht räumen nur gegen Gold lombardirt vesselhes 111“ N“ sowie di f Meld .“ Fher 88 1“ 899 “ — Mã Seen Kfbas “ im Jadegebiete vom 22 Celle, den 1 Juni 1874. 8
alls ihnen ni ine S die Rü⸗ ig c ver- b edingung, daß b 8 „ sowie die au eldung r. 77. 176. 208. 302. 491. 534. 79 un = ück über är enthält folgende Bestimmungen: 8 h icht eine Schadloshaltungssumme gezahlt ie Rückzahlung auch wieder in Gold erfolge. Man ⸗will hierin aß Billets müssen am Freitag von 10 bis 1 ½ 1ae Lom Ehhesecr 1 Thlr. 8 Sgr. 7 Pf. Litt. 0. enc Fl. Ir 5 gf. & 1ör Zeitpunkt, Lon0ng, ehsda⸗ f8 z. han zur V 1 Königliche E1.“
4 Stück über 1200 Fl. = 685 Thlr. 21 Sgr. sdes Grundbuchs beginn 1 is , wird dur en Justiz⸗ on
wird. ani h äservati b 8 Japanische Zeitungen behaupten an der anderen Hand, HZ“ gegen ö Be. Heitsgech erblicken. des Königlichen Schauspielhauses, Eingang von der Tauben⸗
daß in Kurzem Instruktionen für den bedi ü att! “ 8 edingungslosen Rückzug 6 irte che Coursblaͤtt der Wiener straße, abgeholt werd übri 1 des Expeditions⸗Corps ertheilt werden würden. Die Chinesen “ ele Pz9. Nazienets Lendeseb 88 “ r E“ — (. 8 Kohlengruben⸗ ormittag von 11 Uhr ab im Königli 2 5 wus Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. 4 Inserate nehmen an die au orisirte Annoncen xpeditiꝛ von Rudolf Mosse in Berlin Breslau, Chemnitz, ster und das 1 vn Rnoben Dorscnund, Frankfurt a. M. Halle a. S.
I. S eutscher S eminarleh rertag in Dresden Versammli. sch r Ei nba rw 8 g 8 e ise hn⸗Ve altungen bezüglichen Kommission, den Antrag auch diesmal abzulehnen taats⸗ zei 7 D entral⸗ el gi 3 duftrielle tablissements, Fabriken u. Broßhande amburg, eipzig, Münche 5 erg, Prag, traß⸗
Dresden, 30. September. Heute ist hi it perihe1“ ist hierselbst der zweite in Pest. g, kröffnet worden. Bereits gestern (S. Nr. . Bl.) fatanng beaglngbeg 9. die Organisation der Geschäfts⸗ Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Erpedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. e- B enderungen des Statuts dem Vereine zur des Deutschen Rrichs⸗Anzrigers und Abniglich 2. Subhastanonen, Aufgebote, Vörladungen ö i. E., Stutt ien, Zürich und deren Agenten Prrußischen Staats-Anzeigers: u. dergl. Literarische Anzeigen. urg i. E., gart, Wien, „ . Familien⸗Nachrichten. sowie alle übrigen größeren Annonten.⸗2 188n,ses
Abend hat derselbe in einer Vorvers l b äsit vollzogen, welche auf die Herren Seman. EEEEöX“ est, 29 ie s d 8 Präf 8 ente 8. Schmrai Cberhardt I.hektee 1““ ö 8 Redoutensaales deaea e seearühts LB8Z1 beantragt u. A., den §. 11 3. Verkä - Submissione Sdrünas irektor Kühn (Dresden) als zweiten Vize⸗Präsidenten ge⸗ 1“ den geräumigen Siungesaal 8— heg der Beschlüsse der “ 8 d.es 8 x “ “ 8 A. * 1“ “ 1“ Bencar 9-81e aeen gelane. Ddie erste Sitzung war auf heute M “ im Museumsgebäude zu verlegen, welcher allen Anfor⸗ am milicher Verwaltungen abhängig macht dahin zu ändern daß ] e Nachdem 3 E1“ 8 Uhr anberaumt. rungen genügt. — Nach Ausweis der Präsenzliste sir or⸗ die Beschlüsse der Generalversammlu bi 8 i h 1 richts⸗Ministeriums, wobei sich derselbe etwa in f n Unter⸗ 8 un bven 192 Delegirte entsendet. rden sind. — Dieser Antrag wurde einstimmi ladungen u. dergl. em Konkursgerichte rechtzeitig angemelde aben. reichen. 2 Mit Bezug auf die diesseitige Bekanntmachung — eriums, E n 9 Uhr groffnete der Verstzende Vehe . 82g,4:4 immig ange⸗ äubi eht Ausfertigung dieser Alle weiter ergehenden Verfügungen und Erkennt⸗ it Bezug lesseitige Ber⸗ - hSnen. . “ deutschen Gelehrlen ge⸗ (Seeehc die heutige zweite “ ncc ahig be⸗ nb Weiter beantragte der Referent: den §. 3 des Statuts dahin zu 1446112 en betr. den beim Königlichen Amtsge⸗ Den kkannten nibelgndere diadun z- ne. nisse werden dem Verklagten, Falls er d.-g zenh e Segenhetst. Pitsseac galegleinwand 8 e gen zusammenzutreten, um ändern, daß die geschäftsführende Direktion in Zukunft auf 10 Jahre, richte Neustadt a. R. anhängigen Konkurs der Gläu⸗ Weunsgen gen 2I. Sehtämbennih. nr E1 an hiesiger Gerichtsstelle bekann ni t 83, sondern 130 E * mufz. K . . x randenburg, den 29. September h E Rotenburg, am 25. September 1814. Die Direktion
am 1. Juli 1874: Litt. A. Nr. 10. 583. 94 1128218 1 d machen kann, und daß er sein Vor⸗
Gouverneure der Nordstaaten aufzufordern, Staats⸗Truppen zu liefern, Nr. 142. 156. D. Nr. 10. 451 und 875. erworben hat, nicht mehr gelten r 6 “ deren Rechte innerhalb der Ausschluß⸗
AERrei nEsnvAExenMas anes
90029 f
8 ucht war. Nach Verlesung und G ftri gewissermaßen über die Zielpunkte ihres Strebens öffentli koll 8* sung und Genehmigung des gestrigen Proto⸗ 8 m öffentl „kolls nahm de Versammlu statt bis 8 b schaft abzulegen. Der Werth solcher E vebe der über die Anträge, Besesdenarge Aisahdftemn 15“ ee Reihre. Un wählen. Wüese Fists nn, des hss⸗ biger des Vollmeiers deinrich Rampendahl n 89 ers. Vermittelung perfönlicher Bek g bezw. Vervollständigun ferent ausführt, der geschäftsführenden D O Id, soll Antrag des . . igli jsgeri 8 Ausalei icher Bekanntschaften, mannigfachen Anregungen der Bestimmungen des Vereinswagen⸗Regulati die Mäglichkeit geben, auf Vereinsk äftsführenden Direktion Ronmenberg, jetzt Osterwald, so auf Antrag de 4 8 . Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 88 u. Pasceich,- Fer eggesihen 88 fruchtbarem Anstausch der Meinungen. Nach dreistündiger Diskussion gelangten fast giänntliche meenefälnn . Beamten zu ihrer Unterstützung v omt boae Snes been Konkurekuratore, Oberser⸗ G Fr. 2 mtegb e. 3 Gleim. 2 Königlichen Str. “ 8 ammli d ze 8 8 — iss 2 8- beitskräf g e die i 1 1 3 1 Walt “ umlungen werde da am größten sein, wo das ver⸗ der Kommission zur Annahme, durch welche die meisten der 85 Arbeitskräfte sich zu beschaffen, was bei zweijährigem 1““ “ 1“ ⸗ollmeierhof Hans liczn Saßen des Barons Httonar e, den EEö n 11 iPerg ürki fels zu Gumbertsreuth bei Hof, Klägers, gegen den Submissionen ꝛc. b M rkische st Julius Hartenstein aus Ober. Donnerstag, den 15 Oktober cr. Vormittags 8 Bergisch ü sch „ Eisenbahn.
bindende Element seine Förd eni 1 . 8 sich; 8 Förderung weniger durch theoretische Erörterungen, den einzelnen Verwaltungen eingebrachten Anträge abgelehnt “ stößt, namentlich schon wegen der Pensions⸗
gung. Die Angelegenheit wurde einer neuen, größeren Kom⸗ Nr. 5 in Ronneuberg in dem auf Dartitalie bngust Futzas Häriecstenefnn w 11 19 8 1 bhag
osa, nachher auf Hof Liebenz, setzt unke ann r wird in unserm Bureau, Potsdamer Htraße
und Anerkennung hat 18 hierselbst, die Lieferung des Breunholz⸗Be ☚
1111 ö beisfe verzazanh bei der Fe Regulativs (zulässige Benutzungsfrist bei mission von 25 Mitglieder⸗V. seang Sütschecbe ihs Ie vee bennen ö“ lezas, s Freitag, den 20. November d. J., d d 8 e irektion bean⸗ Miitags 12 ½ Uhr, zu Ronnenberg anstehenden Ter⸗ He nacens hahen Forderung un 18 hersandie GLieffem⸗Häckerei pro 18 % im — — e⸗ Betrage von etwa 400 Kubikmetern Kiefern⸗Kloben⸗ —Die Aeferung Fvlhaldehn Lrge vehteffentlichen
leben betreffenden Fragen vorzugsweise prakti ichvi ie Ueb ; praktische Erfahrung entscheide etwaige Strikes, gleichviel ob von de ne und die Rebeczfcgnn, eines erfchr e Schulmannes mehr 1 als G 85 oder nicht, als höhere Gewalt E1“ vör⸗ tragt die Kommission, alle untergeordneten und Detail⸗Fragen der K Versammlung mit den ; “ 9 Eö 1“ u“ 89 Direktor E11 zu entziehen und den ea mine öffentlich meistbietend verkauft werden. Verklagter sei in die von ihm mit den Gemeinden Nlo ie 11““ a Hen Rewulatzo auf drei Zahte alg “ n 1 ce.erschefänlanans ic eccstn nc 1““ ausg bolenen Hofe geböreghen wesstsgiges Bassnode find Raßzorf agesc gsehs Z“ sceiticher Submissons. genmgsson vedunden werden 1 des sächsischen Volksschulwesens 32 ööö Nickichen Stand Sim Bellis unsten eines vom Geheimen Regierungs⸗Ratb mit den Ausführungsbestimmungen über derartige Fragen zu befassen 111““ F 1360 hl 2 dnine Pc 8, ein etteten Das an die Gemeinde Bosserode sͤhr⸗ ie Bedingungen sind täglich im bezeichneten Bu⸗ Batteriegläser indf (Plombirkordel), vnabe “ 1. Ie wenigen Tagen trete eine ddrn 8 erlin⸗Hamburg) gestellten Amendements zurück, für Ab⸗ hat. — General⸗Sekretär v. Schreiner (Oesterreichische Shd⸗ KETohlr., ein Vorwerk, zu 14 hrcun ein Ba haus, t 8 reten. Dagze zu entrichtende a Fee. ans. vae eneieben 3 Züttefahg. Hocht Dochigarn, Dochte, durch welche nicht blos neue leitende 8 olksschule ins Leben, mache ng 15 Re ulativs die Stimmeneinheit zur Bedingung zu bahn) wünscht die Kompetenz der Kommissionen nur bis zur selbst 11““] „ achen⸗Münchener Feuerver⸗ SadFseen Fypee-v 1519,73 bis 15,9 74 be⸗ * 30 September 1874 [4476] Fruchtgummi, Hanf, Kreide in Stücken oder urch w r . achen. 1 Frledi 1 1 . 8 t versichert und sämmtlich massiv, ches er für die Zeit vom 15,,9. is 15./9. 7 Spandau, den 30. September 4 . itrsol. Lied Maschinenöl, die Linie der Elementarschulbildun rgane geschaffen, sondern auch achen. Auch dieses Amendement wurde vom General⸗Direktor Dr. ständigen Erledigung der ihr zu diesem Behuf sicherungsgesellschs ien reits b b 48 Thlr., das an die Ge⸗ öniali viant⸗Amt. Stangen, Kupfervitriol, Liederung, Maschtnendt, — entarsch g erhöht wuͤrde. Daraus ch Ritter v. Sochor (Galizische Carl⸗Ludwigs al⸗Direktor Dr. neralversamml 1 e von der Ge⸗ 207 Morgen 33 Qu.⸗Ruthen Ackerland und Wiesen reits bezahlt habe, betrage hlr., das an d Königliches Pro 1 b tücher, Putzwolle, eine langdauernde, schwierige Arbeit, welche planmäßig i aus erwachse eine 1 (Galizische Carl⸗Ludwigsbahn) bekämpft, welch rsammlung überwiesenen Gegenstände auszud 88 4 I b trichtende, aus der Zeit vom “ Iev.ha.ü.cde ghas⸗n 8 iroleum, Plomben, Putztüͤcher, olle, müss veit, g gewisse Stetigkeit des Regulati - er Derartige Kom beschlüsse f zudehnen. mit Einschluß von 10 Morgen 89 Qu.⸗Ruthen Forst. meinde Raßdorf zu entrichtende, aus de “ d1 Pucgüche, affmir). nommen werden müsse. Vor Allem b E ö Wunsches egulativs von dem Ausspruche des 8 nissionsbeschlüsse sollen aber auch nur dann perfekt Verkauf d fes wird im Ganzen und un⸗ 15./9. 73 bis 15./9. 1874 bereits fällige, betrage [447233 —2 , eiserbesen, Roggenmehl, 1 . sprechenden Lehrerkräfte; da man dies edürfe man dabei der ent. zunsches erwartet, die Verwaltungen möchten recht vorsichtig bei d werden, wenn nicht ein Zehntel der Mitglieder⸗Verwaltu d Der Verkauf des Hofes wird n fealzndere öhrlich 8 Thlr. — 8 — 1 Seife (Oel⸗ und Stangenseife), Schanzen, 9 fte; da man diese nun vorzugsweise von den Se⸗ Einbringung von Abänderungsvorschlägen sein. — Mi * er Einspruch erhebt. — Auch über di waltungen hagegen 8 ter Abtrennung eines Theils der ofeslanderei ver⸗ jähr ich 8 Thlr. 8 1* Sa 88 sife), Terpentind ee venvanten habe, so erschienen die Aufgaben für die Volks⸗ . mögliche Abänderungs⸗Reskripte “ “ längere Debatte, welche 88 88 dge v erhebt sich eine sucht werden. Als abzutrennende Harzellen werden Beweis ist durch Eidesdelation aetesta und ge 8 88 Lfelstart) Sodoe linder “ daß schon e die Seminare. Er dürfe behaupten, Regierungs⸗Rath Offermann (Cöln⸗Minden) trages abschließt. Die Frist zur Er ““ 8953 “ An⸗ die Koppel im Osterlohfelde zuerst in 12 Nummern beten, 89 Verklagten unter dem ostenersatze zu 1 G Ear. 1 zubeweadet babe⸗ hnf 82 E die ernsteste Rücksichtsnahme Jahre nur solche Abänderungsanträge zuzulassen ben 8 die Kommissionsbeschlüsse wird auf acht Wochen fest Eeee2 und dann in zwei Theilen, 8. denc die b das September 1873 fällige Jagdpachtgeldd Die Lieferungsbedingungen mit Angabe der Be⸗ 5 sächsischen nen en neaülen be nbh 12 Sehee e Hainetens. Wüherran hese 9 und dieser Antrag ge⸗ des ““ v. Sochor der gchatgführenden E “ dessatten herselhe n 8 von 48 Thlr., welches Kläger an die Gemeinde Königliche darfs Qüantitäten P unserer. Central.Mate ersammlung. Bei der großen Mannigfaltigkeit arbhnngeg en. Sochor formuli ussion in nachstehender, von Pr. von Kommis anheimgegeben, bei dem Vorschlag zur Zusammensetzung der 8 N ern und dann im Ganzen die Koppel im Bosserode bereits bezahlt habe, mit 5 ¼ Ver⸗ “ enbahn. rialien⸗Verwaltung hiersloft, b 1 Düss 2 drängenden Fragen werde man es e. 5 gkeit der sich entgegen⸗ “ Feehün irten Resolution zur Annahme: „Die Ver⸗ den Interessen der Verwaltungen in den einzelnen Ge⸗ Io ee den eas E11 zugszinsen zu ersetzen, Es soll die Lieferung des für das Jahr 1875 zur rialien⸗Magazinen zu Cassel, Obercassel (bei 2 d 3 16151“ als einen Erfolg derselben d 5 eesschließt, den einzelnen Verwaltungen zu empfehlen, wäh⸗ ieten nach Möglichkeit Rechnung zu tragen. — Andere von der Ve önigsfelde zuerst in d Il Theil der K das pro September 1873 fällige Jagdpachtgeld Lokomotivfeuerung er orderlichen Quantums von dorf) und Altena, sowie in den Bureaus der Sta⸗ jeas vee ge en wenm gelinge, auch nur in Bezug rend der nächsten drei Jahre Anträge auf Abä 3 8 sammlung beschlossene Veränderu r⸗ Theilen, die oppel in der Helle, ein heil der Kop⸗ 8 G . 8 vhtgeld 33390,000 Ctr. ne ohlen, sowie des für das Jahr dorf) Padfi er zn In. muedem, Siegen, 22 L .s ge eine Klärung der Meinungen regulativs nicht ohne zwingende nräge auf en E unwesentlicherer gatun Sges S. Beehn statrte er . pel im Meierhofe, ein Theil der Fehlster 8 E. “ S Lö Roßdocg guid zn 1875 für die Werkstätten erforderlichen QOuantums Arnsberg, Brilon, Crefeld, Aachen, Deutz und Mül⸗ “ ü ü in Esege. Fin bere — za sei dl „geb b zmnübierzu ist auf Sonnabend, Abschri elben gegen Ersta 1 gesellschaftlichen Vergnügungen sind für heute in Aus⸗ däͤuden aufs Gebot gebracht werden. Das Mäherr 0 Vnrnerkennen, daß er scudig se, des saht seben Feren, ee en ih tings 12 Uhr, im Bureau üseas⸗ derselben For pro Stück von den oben⸗ 8 — in Frankfurt a. O. anberaumt, genannten ienststellen bezogen werden. Die Offer⸗ beliebig auf einzelne oder mehrere
e.N zeSe bSeüs 8 82 bedehhcher Fortgang xass. Föteer esr 3ge These . sicht schen Staats⸗Minif em Königl. preußi⸗ ach einer Pause folgte 8 1 icht genommen eine Dampfschiffahrt zur Besichti b ptember 1874, 1875, Besr Keenneea na Halr eerch Se; “ Eiser des Statuts des Vere ins deutscher b Ban ne, , 8eee Baches Hene raad dee — Fefben V. ft chfibene⸗ bungen vflc Konkuns⸗ vendej. 18 riir und je 58 — een Be⸗ 8 Uatereschaege, Offerten frankirt, versiegelt und ten, welche sie armen Interesse des Königl. preußischen Unterrichts Ministeri isenbahnverwaltungen. Auf der vorjähri ldel B 1 ie Aufführung der ungarischen National⸗Oper zrat ingesehen werden können trag an die Gemeinde Bosserode, letz eren an bis 8 1 2. ) bvene zmfnemasind versiegelt s an den Verhandlungen Ausdruck zu b Ministeriums Versammlung wurde der Vorschlag der geschäͤftsfü gen Hedelberger] „Brankovies Györo, im National⸗Theater. Der Te Fve Schmidt'schen Gasthause die Gemeinde Raßdorf zu bezahlen und Kläger mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung Artikel zusammen beie en he. — 8 8 ([;11“ ööe Der Termin wisd iden an Ort und Stelle bei dn solchereft ch nein doef zn Feboinslichkeiten den von Steinkohlen regg⸗ Coats“ versehen, ein⸗ der Ausschrifti eller is zum 24 veesische Ksbüdng der Semin “ Vorträge: „Die verwaltung, sondern einer besonderen eschäfts eehr einer Vereins⸗ eröffnet un vne. n ün an Hrcgesetzt werden ledachten Gemeinden gegenüber zu befreien. gereicht sein muͤssen. Die Submissions⸗Bedingungen g etriebs⸗Materialien“ bis zum 8.2 der Berathung und führte nach ei risten’ den ersten Gegenstand tion anzuvertrauen, derselben aber leich ües⸗ 8 ahEstenbne n 8 lch 1 den Kaufgegen⸗ Der bescheinigtermaßen in unbekannter Ferne sich liegen in den Wochentagen im Central⸗Bureau der Oktober cr. Abends an uns einzureichen, un .⸗ Vortrage des “ Semina WVir 8 nderthalbstündigen interessanten] Amtsthätigkeit zumweisen, ab ö“ 8 Zugleich werden alle, welche an dr itende Verklagte wird hierdurch aufgefor 6 Frniglichen Direktion zu Berlin und hier zur Ein⸗ die Eröffnung derselben am 26. cJ. nn. vea.
Refe ar⸗ tor Kehr (Halberstadt) äftsfü zuzuweisen, abgelehnt, dagegen der gegenwärt . 6 1 16 sftaänden Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fideikom. aufhaltende Verklag 1 kö daselbst auch Abschriften der mittags 10 Uhr, in Gegenwart der etwa erschiene⸗ lebhaften Diskussion (auf 1.“ zu einer schäftsführenden Direktion das Recht vindizirt, ei Firere e 1“ issari d⸗ und andere dingliche Rechte, ins zu dem auf Montag, den 21. Dezember d. J., sict. aus und können daselbst au 8 mittags 10 „ il B 1 Die Versammlung (welche ihre Si morgen zurückkommen werden). amten mit der speziellen Leitung der Verei 8öcej 11“ u““ e 1 Pfane Müeae dn Realberechtigungen Morgens 11 Uhr Contumacirzeit, an hiesiger edingungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang nen Submittenten in unserm Central⸗Bureau hier⸗ hält) zählt gegen 180 Theilnehmer in Meinholds Saale ab⸗ und aus Vereinsmitteln ansprechend be⸗ 8. dette In. gufhragen . 1 b“ 38 Termine unter der Gerichtsstelle anberaumten Termine jene Klagthat⸗ genommen werden. selbst stattfinden. richts⸗Minister, 4 1 Das Königlich sächsische Unter- der Anhaltis hend zu besolden. — Die Direktion 1 1 8 zu haben vermeinen, zu obigem ermi stens e 1 nudnisses und des Frankfurt a. O., den 28. September 1874. Elberfeld, den 23. September 1874. 28 e 8 durch Geheimen Rüse .vb F “ Direktion ist jetzt aber⸗ “ Drei Beilagen — erwarnung eheden des den sich 1889 2 sachen K.e E hüacscon 8 rfurt ai liche Sber⸗Maschin eumeister. Königli che Eisenbahn⸗Dir ektion
rath Dr. Bornemann vertreten. Geheime Regierungs⸗Rath Zenke renen. Eeannnp ermag e (einschließlich Börsen⸗ und Handelsregister⸗Beilage. de.e Pasc do Unmeldungspflicht wieder. antworten oder schriftliche und zwar durch einen H. Gust. ““
1“