[2617] 8 M. 1181 26 3 Bekanntmachung. M.ö. 11811 Bekanntmachung. l26741 Genossenschaft
do. .„. „ „ 3 75. 8 8 8 eus. St.-Pr. 2 ) 8 do. 8 0.. 1 †de. fund. Anl. de 1870 5 . Saalbahn St.-Pr. / “ do. Niederschl. Zwgb. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. fde. donsel. do. 1871 5 % 1 bz B Seal-Unstrutbahn 1 “ do0 (Stargard-Posen) 4 (1/4.u. 1/10. fde. 45. de. 18725 1 8 Tilsit-Inst. St.-Pr. 22 5 . do. II. — 1/4. n. 1/10. fäo. do. do, 1873,5 1/6. — do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. do. Beden-Kredit 5 1/1. u. 1/7. —. — Ale Osthrouss. Südbehn 5 1/1. u. 1/7. do. Nicslai-Obligat. 4 1/5.u. 1/11. 85 % Albrechtsbamm .. . . do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. do. Pr.-Anl. de 18645 Amst.-Rotterdam 6 ½ 6 ⁄0 4 . do. do. Lit. C. — 1
22ꝙ E. 8 50 50 90 00 d0
SxERERSANIESSESEx
2
C
Sa3ag
92 20 2
11 7 9 00 b0 do d0 00
E
See.
E A⸗
8
1
—⁴ 90
S .¶ 80 ¶8 —
₰
= AA
22⁵ AHG
—
Behufs Amortisation der Dt. Kroner Kreis. In dem am heutigen Tage zur Ausloosung von V für die Melioration der Niers⸗ und Nordkanal⸗ Auslosfung von Weißenseer Kreis⸗ 18. 31. 59. 61. 62. 63. 64. 68. 83. 84. 86. 101. Emission) abgehaltenen Termine sind folgende (G. S. S. 362) stattgehabten Ausloosung von vom 9. Dezember 1871 ausgegebenen Kreis⸗Obliga⸗ 300. 302. 328. 353. 380. 381. 408. 441. 453. 474. 7 Stuück à 100 Thlr. = 700 Thlr. Litt. A. 0029, 0474, 0538, 0760, 0805, 0808, Statuts in der Sitzung der unterzeichneten Kom⸗ eele Dinaeege Eee . 1 34. 46. 56. 57. 17 1 * b 57. 170. 173. 177 2. Januar 1875 ab bei der Deichkasse zu Aken 0598, 0608, 0641, 0721, 0807, 0825, 0880, Nr. 13, 20, 109, 110, 118 und 137, zusam⸗ e Coursnotirun- 1“ 1 do. Em. v. 1869.5 1/1. u. 1/7. 103 ⅛ G om 1. Jannar 1875 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗ eraesh. wohnenden Inhabern der vorgedachten an der Genossenschaftskasse zu Viersen in Empfang Die Obligationen werden den Besitzern mit dem 1/1. u. 1/7. nd Talouns baar in Empfang zu nehmen. Kosten des Empfängers, zu beantragen. Mit dem der Genossenschafts⸗Rendant 1. Januar 1875 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗ 1n Dt. Krone, den 18. Juni 1874. daher müssen mit diesen die dazu gehörigen, erst nach 12529] stunden gegen Rückgabe der Obligationen mit den Landrath. 1 werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Obligationen der Stadt Krotoschin sind folgende Der Geldbetrag der etwa fehlenden Coupons wird München, s.W. do. do. ds 18665 - .u. 1/7. 154 ½ Aussig-Teplitzs.. 1 1 IHn chte Oderufer. .5 1/1. 42 1/7. 18948] h eess sss r69 Bon den pro ter m. 2. Januar 1873 bereits = 7 Stück à 100 Thlr. Weißensee, den 9. Juni 1874. Fekorsburg 88 Buss.-Peln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. Böh. West. 5 gar.) do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 0. der Wetzlauer Kreisobligation d folgende Thlr. noch nicht eingelöst, weshalb der In⸗ à 25 Thlr. bahn übernommenen Verbindlichkeiten. Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 %, für Jo. Ti vigstionsbriste e. 5 sagu do. do. 1869u.715 1/4.v. 110. Litt. A. Nr. 10 à 500 Thlt. JLLN1“ fordert, den verschriebenen Kapitalsbetrag gegen Rück⸗ [26261 V Gal. (Carl LB)gar. 7.111 ½à 2eꝗ d sschleswig-Helsteiner.. II. Emission. mein zum 1. Juli cr. behufs Rückzahlung der Ka⸗ lons vom 2. Januar 1875 ab bei unserer Gas⸗ Niederung. Luacen Er. 2Dtsck .. . ... 6 ie 1 b—s Seoeias Löbau-Zittaa deo. III. Serie.
Bekanntmachung. 16¹”“ I1“ Bõö s B 3. il ge 8 apreggntigfe dnf gegun⸗ des Allerhöchsten Privilegii Niederungen Oh 8 8 81 8 r en⸗ e age “ 8 2 b11X““ iss 3 vom 28. Mai 1862 ausgegebenen Obligati Bei z 8 1“ bligati “ * 1 F'Emission Littr. D. à 20 “ „ geg igationen Bei der in Gemäßheit der bezügliche Obligationen. 8 8 8 11328 1 68, 68b42 Thlr.: 2. 12. 13. 14. des Aken⸗Rosenburger Deichverbandes (111. des Allerhöchsten Privilegii 1e Nichen Borscheih Um den auf ver Allerhöchsten Privilegii zum enU en el 82 , nzei er und önigli reu en taa 82 nze 8 — . . . 170. 187. 195. 196. Nummern gezogen den: 8 I v 3 2 230. 231. 248. 249. 256. 275. 276. 280. 286 üt E“ einem Prozent der emittirten Genossenschafts⸗ tionen des Weißenseer Kreises sind i äßhei 1 n 88; . 276. 280, 286. 298. Lit. A. Nr. 99. 154. 155. 392. 396. 400 und 430. Obligationen ist das Locs auf die Vossenschafts. Pestimmungen EEEE11“ No. 230. 1 “ 2. 495. 496. 499 und Dieselben werden den Besi II. 21 Littr C. 8 8 iee den den Besitzern hierdurch mit der 0809, 0923, missi b 28 z619 di 8 85. 196. 499 ,un, 00 Thlr: 18. 19. 31. Aufforderung, gekündigt, die Kapttalbetrüge vom Litt. B. 0033, 0134, — “ planmäßig die nach⸗ Berliner Börse v. 1. Oktober 1874. „Italien. Tab.-Reg.-Akt. 6 b St.-Pr. (5)] (5) 2.7. Oberschl. gar. Lit. * 9. 1/1. u. 1. eaen 1 Diese Obkization⸗ 1 . 8 . 110 sind die in einen i 8 eim-Ger. [(5) () d0 Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 177. 1101 †etw 8 gekündigt ETTb Schuldverschreibungen baar in 8 1024, 1065 men also 600 Thlr., — rusammengehörigen Effektengattungen geordnet .. 8 , * (h. 4.) Dw. pro 1872 1873 n . gefallen, deren Beträge vom 2. Januar 1875 ab zur Amortisation ausgeloost worden 224 dis nichtamtichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnot. Fereeineas gePr. G 3 8 Gs g 118e 4 I 2.1⁄ e bierselbst oder bei eneral⸗? Dell. 1 “ vo⸗ 1 8.- — PBrezi. Wach. St.Pr 5 2 rieg- 3 ück “ “ 8 8. d. neral Agentur Dell ausgeloosten Obligationen ist gestattet, dieselben mit genommen werden können. Bemerken gekündigt, daß die i 3 ao. de. de 18625 1 Lar 1 .eee 6 1 “ do. (Cesel-Oderb.) 4 vhuldverschreib p. 3 S gegen Rückgabe der der Post einzusenden und die Uebersendunz der Va⸗ Viersen, den 26. Juni 1874 Nummern 8 ich. daß. die in den ausgeloosten Amsterdam . fde. 8 5 [1/1. u. 1/7. rschreibungen nebst zugehörigen Coupons luta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Im Auftrage des Genossens chafts Direktors dee ia Sh 92* IE“ be. . “ Eine Verzinsung der gezogenen Obligationen über 31 Dezember a. cr hört die weit “ 1“ ’ . 8 fhört, .„ . . c “ va. e⸗ Dezember a. cr. tere V 2₰ sbeus 8. 8 Der Vorsitzende der Kreischausseebau⸗ dem 2. Januar k. Js. fälligen Zins 6 Seri — Kommission. ] — 9 scoupons Serie II. Bei der in Gemäßheit des Allerhö zeilenii dazu gehörenden, noch nicht fällig gewordenen Cou⸗ ien, öst. W. si dr. 9 und 10, und Talons unentgeltlich abgeliefert vom 5. Juli 1867 heute erfolgten EEEöö pons nebst Talons baar in Empfang zn nehmen chen 2g do Betrag derselben vom Kapitale in Abzug gebracht N. s 1 4 ini F 8 ir ebracht 8 v d zah ; 8 de. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 1/10. 8 o. neüue Eheinische 4 1/1. u. 1/7. Freiherr von Ketelhodt. d. 9 tummern gezogen worden: on dem zu zahlenden Kapitale zurückb Augsbg., s. W. I1 8 . “ mir Littr. à Nr. 56. 70. 92. 177. 193. 254. 269. werden⸗ h“ — Sürn . do. 6. do. 4c. 5 [1 Baltische (gar.) ³ do, II. EM. v. Si. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 guusgeloosten 4 ½ prozentigen Obligatione 1 di h12 8 d0o. 4 kleine 4 b emiee 40. do. v. 62 u. 64,414 u.1/⁄10 In der am 10. Februar cr. bewirkt 1 III Ff. 8. 8 111““ n Littr. B. Nr. 28. 33. 83. = 3 Stück à 50 Thl. Die kreisständische Kommission ur Abwickel 88* 100 S. B. — 8 8 0. 8 8 8 8 8 . 8 Erin 8 N 1 dtte Belloosing Crrf. Cmiston) ist Icüecr. K. ner. 388 8 100 Littr. G. Atr 79, 108. 158 164 183 5 Thir, der gegenüber der Rorbhaufen Erfurter Eiser!¹ Warschan. 100 S. R. 8 1.] 58¼193nne Poln. Pfandbr. II. Em. Beeera Tis. F. 4e. 4e. 1.13885,181 1/4n. 110. ummern gezogen worden: Fsheaber derselben hierdurch erinnert wird, s Di „ . Elis. Westb. (gar. J90 ½ bz Ehein-Naho v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷ I. Emission. . der genannten Kasse 8 Zahlung d 8 5 Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ ee. “ Stöbe. Trost. Ses weas öä 3 ½ %, Frankfurt a. M.: 3 ½ %. do. Cert. A. 4 300 Fl. Franz Jos. 8 88 bz do. Srrikn. 4 1. 8. 1/7. 1- i 1 500 T den verschriebenen Kapitalsbe “ 1 . do. Part.-Obl. à500 Fl. — Litt. B. Nr. 48 und 66 à 200 Thl Die Obligationen I. und II. Emissi gabe der betreffenden Schuldverschreibung nebst Cou⸗ 1 1 1 Gotthardb 1 ½ bz B 1 b 8 Oblige . on sind allge⸗ pons Ser. II. Nr. 6 93 inichliegli 9 ou 1“ “ deld-Sorten und Banknoten. Tärkische Anleihe 1865 ardb. 40 x½. 7. 1101 G Thaäringer I. Seriec.. Litt. B. Nr. 72, 75, 77, 97, 99 und 100 Kl. e“ 33.) kasse in Empfang zu nehmen. Bei der Fühamäsßgen Ausloosung der auf Grund Nepoleonsd'or à 20 Frcg. pr. Stück 5 12 bz do. Loose vollgez. 1 3 Ludwigshaf.-Ber- do. IY. Serio... rivilegien vom 18. Juni 1862 do. per 500 Gramm .. 469 B * 300 Frcs. = 80 Thlr. L. Sterl. = 6 ¾ Thlr. bach (9% * do. V. Serie.
᷑UoIRM en — A
—,— — —,—— —,—9,—
N 2, —⸗
————— ——
à 200 Thlr. Der Deichhauptmannmn. Mitt dem Schlusse dieses Jahres hört die Verzin⸗ der Allerhöchsten
Litt. C. Nr. 96, 97, 100, 101, 102 und 129 M. Elsn “ sung der ausgeloosten Obligationen auf. und 1. September 1865 ausgegebenen Gen . 1 1 1 Lüttich-Lim ¹2 100 Thlr. ““ „Aus der Verloosung des Jahres 1878 sind noch schafts⸗Sbligationen sind dgegebeng Benosser. pemam pr. zee.,. i...... .u6. EüLenedeaee Pr. Sfünssn e LuHns-Lnirigal- Dieselb n werden den Inhabern mit dem Bemer⸗ [2628] nicht präsentirt worden die Obligationen: zogen worden: . 8 5.59 7. “ 467 ½ G Oste be H 8 15.⸗211½, 688 Operhess. St. gar. ken gekündigt, daß die in den ausgeloesten Nummern Betreffend die Aufkündi ber ancbaelnof ldttr. 3. Nr. 247. Littr. C. Nr. 83. 97. 173. öprozentise Lit. A. über 100 Thlr.: 8 7. 100 Thlr. 99 Sn. üe r.5. 1/1. n. 6 6 Oest.-Franz. St.. . vom 2. Januar Obligationen des arreises wSere Pher erh bold “ 8 8 “ 8 385 3““ 6gs do eeidedar in Lcipris 99 5 Fre.üer Perndbr l. 2 1 8 1 75 ab bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Wehlau Bei der am heuti Tage in Gemafihet . olt aufgefordert, den apitalsbetrag derselben zur 593. 733. 776. 912 979. 986. 1010 1041. Sn 300 F es 82 4 . ex. F. vg “ do. Lit. B. gegen Quittung und Rückgabe der Kreisobligationen sti „am heutigen Tage in Gemäͤßheit der Be. Vermeidung weiterer insverluste gegen Rückgabe d 1185. 1223. 1330. 1358. 1413 Iranz. Beankaoten pr. rancs 81 % New-TYerker Stadt-aul. 7 1/5.2. 11]. . Beichenb.-Pardu- mit den dazu en ben G ö Allerhöchsten Privilegii vom 10. April betreffenden 1“ bebe 8 1811. 1836. 1886 “ 8 Oesterreichische Mükncten pr. 150 Fl. 92 be 4o. Geld-Anleibe G 1 3 — ) 875 falligen Zinscoubons nebst Talons baar in 1875 “ Verloosung der zum 2. Januar Nr. 4 bis einschließlich 10 und Talons bei der Gas- Lit. B über 50 Thlr: do. Silbergulden. . 96 bz New-Tarsey . 7 11 Snn asobe s2r Empfang zu nehmen sind. 1 - S planmäßig einzulösenden Wartenberger Kreis⸗ kasse zu erheben. Nr. 59. 331. 445. 509. 547. 992. 993 .10. EE1.. Genueser Loose 150 Lstr. — 92 Bjask-Wyas. 40 x%
Die Geldbeträge der etwa fehlenden, unentgeltlich “ ist im „Beisein eines Notars nach: Der Betrag etwa fehlender Coupons wird vom Lit. C. über 200 Thlr.: Bussische Bankmoten pr. 100 Bubel .193 5⁄16 bz DeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. 5 4. Rumänier.. abzuliefernden Zinscoupons werden von dem zu zah⸗ “ Werthe von 500 Thlr. gezogen Kapitale abgezogen. Nr. 64. 127. 132. 228. do. rückz. 1104 %½ 71. u. 1/7. 94 ¾ [4 ½ % Russ. Staatsb. gür. lenden Kapitale zurückbehalten. d18Setiic Litt. B. à 500 8 Krotoschin, den 3. Juni 1874. Den Besitzern werden diese Obligationen mit dem Consolidirte Asleihe .. 1u. 1/10. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1 0.1100 G [95 ¾ G Schweiz. Unionsb. „Vom 1. Januar 1875 hört die Zinsenzahlung für — Nr 10. 500 Thlr. Der Magistrat. Bemerken gekündigt, daß die betreffenden Beträge Staats-Anleihe 42„, 2. 12 8 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 /1. “ do. Westb. die ausgeloosten Nummern auf. Indem wir die vorstehend bezen “ Rhode. vom 2. Januar 1875 ab bei der Genossen⸗ Ztaats-Schuldscheine 1. u. 1/ Meininger Hyp.- Pfandbr. 5 8 v. Meae Südöst. Lomb.). Wehlau, den 27. August 1874. Oßii 8 8. ie hend bezeichnete 4 ½⅛ Kreis⸗ 8 schaftskasse in Bedburg oder dem Bankhause Pr.-Anl. 1855 4 100 Thl. — Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120, 5 1/1. u. 105 ½ bz Turnau-Prager. Der Vorsitzende der Kreis⸗Chausseebau⸗ di .“ 88 bas anuar 1875 hiermit kün⸗ 2515 Deichmann & Cie. in Cöln gegen Rückgabe der Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. . II. v. IV. x1. 1105 1/1. n. 11 1013 b” Vorarlberger(gar. 1 Kommission. digen, wers 88 n ba .e Feesgefprdirt. den [2515] Bekanntmachun . Obligationen mit zugehörigen, nach dem 2. Januar Kur- u. Neum., Schuldv. „, v. 9. do. III. 8 rz. 100 5 1/1. u. Ues per Warsch.-Ter. gar. FMe, jͤͤaation in coursfähigem Zuftande nebft be Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii “ eea; Oder-Deichb. Ogüf... r. 11ct 88 PeEIE. 8hae 1 8 n. 19382 G “ 8 Bekanntmachung. * hörigen Zinscoupons Serie I. Nr. 5 — 10 und Talon v Oktober 1868 „ausgegebenen Glogauer Januar 21875 vmsnen werhen “ n . “ 3 do, 1do. do. III.5 101 bL G HMxsenbahn- Frlaritats-Aktien 0ee eeen. 2 Sens 88 / Bei der heute stattgehabten Verloos der sowie gegen Quittung vom 2. Januar 1875 ab. reisobligationen sind für die diesjährige Tilgungs⸗ tione „diese selbst ve Tö1 8 1 1“ 2 4 FEpr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ⁄ 100 ⅜ bz Aachen-Mastrichter 4 ¼1/1. u. 1/7. 92 bz EIE“ u prozentigen Culmer St b ung der mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage bei de rate ausgeloost: Ses en auf; diese selbst verjähren innerhalb 30 Jah⸗ Rheinprovinz-Oblig... . 8 N1,, unkdb. rückz. 2110 5 107 %bz do II. Em. 5 1/ kl. † Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 2 r ig er Stadtobligationen, emittirt 9 Son Festtage bei der v ren nach dem Rückzahlungstermine zu Gunsten der Begnl Jr. 1. Barl. Kaufm. 100 ½ 8 cc 8 b0 99 ½ 8 [74 8 III. Em. 5 ¹ 99 - I. Ungar. Nordostbahn gar. 5 102 ½ bz G [99 Bergisch-Märk. I. Ser. 5 100 ⅝ bz G IbG do. II. Ser. 100 ½ bz G sdo. II. Ser. v. Staast 3 ¼gar. eeIIZnZbböo. Lit. B. do. 95 ½ G 0. do. Lit. CG.. 100 G do. NV. Ser.. 95 ⁄½1a8 soe. V. Ser.. . de. VI. Ser.
Albrechtsbahn (gar.) ö“ Chemnitz-Komotau. 7. 191a hetwàhbe b. -5 Dur-Prag. “ “ irchen-Barcs gar.. G e.er B [Gal. Carl-Ludwigsb. gar. ye“ b 1 . do. gar. 1 ’ 40 etwàtbz G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 102 ½bz G Gotthardbehn.. 85 Ischl-Ebensewc.. ” in FKaiser Ferd.-Nordbahn 5 7 48 88à7 ¾ Kaschau-Oderberg gar. 5 isn LIirhmmno..... 8 Ostrau-Friedlander.. 5 4
—
8
1/4.2. 1/10.]78
8 1/4. u. 1/10. 90 † bz 1 /10. 78 ⁄3etwbz B .98 ⅜ bz
999
ae en 2
m
,—9 SanS ——
GürFEEUGESRSmᷣ RUG ᷣs̃õsIxEEEEEEK
ege! ẽsSARʒs
- n 0*
14 81¹0 ö“ Pilsen-Priesden. 4] 1/1. 8Stbz Raab-Graz (Präm.-Anl.)
Sgesagege! ꝙꝓ Sn545.
— —
,— 2
—SEPEB
do. Ostbahn gar... Vorarlberger gar... Lemberg-Czernowitz gar.
do. II. Em.]
auf Grund des Allerhöchsten Priwilegii vom 30. No⸗ Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst baar in Empfang z39 8 8 8 8 Thlr. Genossenschaft. Berliner 4 ½ . u. 8 8 8. do. 1872 u. 73 5
1867, sind folgende N 8 nehmen. Vom 2. Januar 1875 ab fi N“ v 8 EEöö 867, sind folgende Nummern gezogen tere Verzinsung 8 Hiermit nzanbigfindceis⸗Ohit “ 700 Thlr s, niche 1874. — 8 do. haftl. dentral. Fbpr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 Litt. A. über 200 Thlr. Nr. 87, 92, 111, 114 gation nicht statt. Der Werth der eiwa nicht zursick. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch ver X“ e S2e 411/1. u. 17.98 3z ”93296 o0. do. (120 n.) 4 ⁄ 171, 174 und 195, zusammen 7 Stüůck über 1400 Thlr. gegebenen Coupons Serie JI. Nr. 5 bis 10 wird bei aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons u 8 Kur. u. Me . 1' 1777 sschles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1 Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1875 der Auszahlung vom Nennwerth der Kreisobligation und Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst [M. 1179] Mok 11“] 1“ 7 1“ do. do. 4 ½, 1/1. ab bei unserer Kümmerei⸗Kasse und bei den in Abzug gebracht. Gleichzeitig wird der Inhaber (Langestraße 48/49) am 2. Januar 1875 einzu⸗ . Bekanntmachung. 11“ 28 1/1. u. 1/7. sstett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. Bankhause Guttentag & Goldschmidt in Berlin 8 pro term. 2. Januar 1874 ausgeloosten bis jetzt reichen und das Kapital dafür in Empfang zu „Bei der am 10. November Pr. im Beisein der N Vraagenb Credni— 1/1 3 do. do. 4 ½1/1. Fgen der Schuldverschreibungen und der nicht s Se 43 Litt. B. à 500 “ Die Verzinsung hört mit Ende Dezember G“ Finanz⸗Kommission stattgefundenen 18“ .1/7 11XHhTLandb. Hyp. FEf. 5 1/1. u. 17⁷. — — 4e. VII. Ser 3 er Coupon⸗Serie II. Poln de 2 ebung der Zaluta erinnert. I Kausr Der Betrag fehlender Coupons wird lusloosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Pri⸗ Ostpreussische 3 ½ 1/7 1 Nordd. Gr. Crt. Hyp. Kurn 5 1/4.u. 1/10. Ee 8 4 h- Dümelà 1.E g2nc eich wird vom 2. Januar fut, ab die Di 8s Se2 den 28. Mai 1874. voesg apital abgezogen. vilegii vom 17. Iuli 1867 ausgegebenen Kreis⸗ do. 1f1. u. 17796 1: 6G6 Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 5 l. 103 G 8 — Coupon⸗ Serie für den 5 jährigen Zeitraum e Kreis⸗Chausseebau⸗Kommission. Glogau, den 10. Juni 1874. Obligationen des Kreises Freistadt sind für den Til⸗ do. 1/1. — 1.“ do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11.97 ⅛ 36 8 . Üi 3₰ vom 1. Januar 1875 bis Ende Dezember 1879 „ ˖— Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Glogau. gungstermin E1““ Pommerache do. ’ 2m. zu den im Umlauf verbliebe 1 8 See. den 2. J g ommersche .3 ½ 1/ 1. u. 1/0.578 bkHsenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktien de. Düsseld.-EIbf.-Prior. .e erbliebenen 5 prozentigen Culmer [M. 1092] 18S. den 2. Januar 1875 do. n WDie cingexammertan Dividonden bedenten Bansinasn,) d 1 Ser⸗ gegen Rückgabe des der älteren Alle noch umlaufenden auf Grund des Allerhöchsten — [296] g. gezogen worden. u“ do. .1/7. Div. pro 1872 1873 E 1 Ser. 5 ie beigedrückten Talons von unserer Kämmerei⸗ Privilegiums vom 5. Juni 1869 unterm 1. Oktober sT Inn * 3 ½, itt. O. Nr. 134. 214. 8 Posensche, neue 4 1 . LL(èAuchen-Mastr 1 1 4 1/1. 33 ½ bz do. 4o. II. Ser. . ausgegeben werden. 1869 ausgegebenen Sbligationen des Kreises Mo⸗ 88 Bergisch⸗Märkische Aittt. D. Nr. 91. 207. 245. 302. 337. 365. — Sächsische. Nans- Kieler. 7 ½ 1 4 1/1. [1146 8 Nordb vr.-V 8 ZAZ“ gilno werden zufolge Beschlusses der kreisständischen . Eisenbahn vM11“ 176. 204. Schlesische.. . .. 34 1/1. u. 11 8 [H Maeh .6s 3 4 1)/1., 8912 28 de. Ruhr.-.-X. GI. 1. Zer. Der Magistrat. 8 1. . hiermit zum 2. Januar 1875 8— Die Inhaber dieser Obligationen “ 0 6. 8* . eee 88 8 16 % 1nnc 17d8 n. 8 I. 8er. 1 — — Si, gzab 8 b 18 — —— “ aufgefordert, dies f zri 8 1 171“ b .“ rlin-Dresden.. I 0. do, r. [2395] Bekanntm 86 8 S Auszat lung des Kapitals erfolgt gegen bloße Die Dergisch⸗Maͤrfif czen Prioritäts⸗Obligationen 88 Peasaes. bessether 2 Westpr., rittersch.. . u. 1/7. FBerlin-Görlitz.. 3½ ,3 4 . 87 Berlin-Anhalter . ntmachung. kückgabe der Schuldverschreibungen und Talons bei III. Serie Litr. B. Nr. 124369 bis 124378 à 500 selbst am 2. J 875 ei ommunalkasse hier do. ds. 1/1. u. Berlin-Hbg. Lit. A. 10 8 do. L. u. II. Em. Nach der Bestimmung der Allerhöchsten Kabi der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hier, bei Gebrüder Thlr. sind ihrem Eigenthümer angeblich ab b Wita „Januar 1875 einzureichen und das cdo. do. 1/1. u. 1/7. 101 ½ Berl. Nerdbahn. (5) 5 1/1. do. Lit. B Ordre vom 22. Mai 1867 st erhöchsten Kabinets⸗ Fländer i L — ’ g angeblich abhanden Kapital dagegen in Empsang zu nehmen. Die Ver⸗ d0 II. Serie 5 . B Ptsd.-Magdb 49½ 103 bz . 8 .. plan folgende Braunsbe EEEbe 9 ““ Mendel⸗ 9 In Gemaͤßl it des §. 30 des Gesellschaft zinsung hört mit dem 2. Januar 1875 auf. Der do. RNeulandsch. 4 .a. 1/7. 96 bz Bexiin Srettcn 8 10 ½ 4 7.151 b B 11““ B. ve ehese ee. ne.nch Stadtobligationen sohu & Co. in Berlin. fachen 8 T.. 1 . 8* Fschest tatzas 18.. g Ferxees n g 1 1doe. 8 do. 1 1 - 8 o09 Br.-Schw. Freip.. 8 4 105 I. Nm. 1) v. “ ; 8 f. dieselb EEET““ er ausgeloosten iga⸗ ur- u. Neumäür 1/10. . 3 1 J101 ⁄b ) 8 “ zu 100 Thlr.: Mo ilno, den 13. Juni 1874. (2 Cto.7 8.; “ ““ kiufpli fern⸗ tionen sind noch folgende Apoints einzulösen. . 4 [1/4 u. 8 b 8 8) 192 1z6 a5 3b⸗ 45½ IIE Em 2) von den Apoints zu 50 Thlr.. SDer Königliche Land ““ A1“ Posonsche .. 4 1/4.a./10, 06 †1bz 0 do. Lit. B. (5) (8) 110 ¼b B. Potsd.- Magd-. Lt-An.E B. Nr. 20. 85. 112. 214. 254; “ genannten Srakut⸗Paragraphen vor lane 2see⸗ dem „ D. „ 143. 151. 240, 303 8 50 Thlr Preussische .. .4 1/4.u. 1110. 98 ½z Curh.-Stade 50 % — — . Lt. C.. 3) von den Apvinis zu 50 Thle.; [4216] die Annulirung der Obit 8 geh - las enen Fris 32 E. „ 205 und 322 à 25 Thlr. Rhein. u. Westph.. 74. u. 1/10./99 bz. HHalle-Sorau-Gu 0 35 kEz do. Lt.D.. C. Nr. 20. 38. 68. 108. 154. 185. 233. 247 h Von den Kreuzburger Kreis⸗Obligationen sind Elberfeld lden 19. een 1874. v Adn Ztiche S S “ 1*.139. gets — Meqnon-Altand. — V 8 2328 b. 1er.,. 268. 304. 333. 370. 393. 4 414 heut von uns zur Zurückzal Königliche Eisenbahn⸗Direktion. sS 3 seh.... 58 2 &ꝙ do. II. Serie . Berlin-Stettiner I. Em. 8 192 19. 7 3. 416. 418. 444. er; aönrgel es de zahlung an Weihnachten glich senbah Dire E “ 2 — scs h 1 * do. b 8 gar. 36 ndem wir diese Schuldverschreibungen zum 2. ) Lit. A. über 200 Thlr. 1 Stück Nr. 15. 3062 3 1 — adische Anl. ds 5.4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 % b. eb.-Halbers do. gar. 3 ½ Januar 1875 kündigen, 8 vee h e. . „ 100 „ 2 „ „ 26. und 85. Einrufung do. Pr.-Ani. do 1867 4 1/2. . 1/8.117 ⅜ 8 Magdeb.-Leipzig. 254 b; do. IV. Em. v. St. gar. befe I“ “ Feüt⸗ Termine an 4 7 85 ’ 8 „ „ 20. 29. und 38. 8 1 1 der “ g8 ö m2 r. Stück 41 ¾ bz G 82 ar. “ * 8 2,2 do. i unserer Stadthauptkasse in Empfang zu 1I1I1I1 EIII1I11“ . 1 — 2 . . 0. St.-Eisenb.- .5 *71 . st.- r. 98 8 raunschweigische.. Mit der behufs keae ehn. peens veanehmer P. 28 „9231.733. 35. 36 37 36. und 10. Bremischen 3 ½ procentigen Staatsschuldverschreibungen. Baxyersche Präm.-Knleih. 4 ’ hbacchl Mürk. gar. J98 bL G Breal. Schw. Freib. it.D. zureichenden Schuldverschreibung sind auch die dazu Noch nicht eingeliefert sind: Auf Grund Z“ Hreneena.dn Pongesg . din ’ A * Ie. uf Grund des Gesetzes vom 14. September d. J. werden hiemit sämmiliche vor dem Jahre Bremer Court.-Anleibe s .. (Obarschl. 4. u. C. ö““ ds. Lit. I.
gehörenden Zinsconpons resp. die To un 1873 ausgeloost: Lit. A. Nr. 64. über? s h 5 3 p resp. die Talons zurückzu sß 8 42. ůber 88 Thlr. 1873 ausgestellten, mit 3 ½ Prozent verzinslichen Bremischen Staatsschuldverschreibungen zum Behufe ihrer Bremer Anleihe de 1873,8; H. n ia Sane Kaserer. . Bn. 8. 88 „ Umwandlung in den Reichsmünzfuß, und zwar eine jede auf den ersten Tag desjenigen Monats des Jahres Cölm-Rind, Fr. Antna s⸗ ö In. e eee inee “
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligati 1 1874, in welchem die Zinsen verfallen, ein inf ihe . e gerufen und de senl⸗ 9 8 Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 f r Zinsenlauf derselben von dem bezeichneten Tage 1/1. u. 1/7. ,107 bz Peomm. Centralh. 3 ⅜ bz 1/1. u. 1/7. 104 ½ B R. Oderufer-Bahn 120 ½ bz 1/3 140 ⅞àlgàl bz do
ört mit dem 1. J 5 8 5 Braunsberg, Penere 1870 . 23 80 an sistirt. “ 8 828, Kr Ben Prühe Der Magistrat. 3 . ööö1“ b 7 ng erstreckt sich auch auf dieienigen Schuldverschreibungen, in denen zwar eine an⸗ o. do. eil. 1 de Constadt O./S., den 17. September 1874. dere als 3 prozentige Verzinsung festgestellt ist, welche aber in Folge der Konvertirung vom 3 Pebruar 1834 Bamb. Pr. Anl. 40 1866 — Stok — 3 ⅞bz G “ Penrn IV. Em. 1/1. u. 1/7. 88 B Rhein-Nahe ... 1/1. [24 1 bz 1“ V. Em. pr. Stück)5 ¼ B Starg.-Posen. gar. 1/1 u. 7 198zn Halle-Sorau-Gubener.. 1/1. 123 do. Lit. B .„ 222 2222⸗ 1/3. 108 ¾ b Hanncv.-Altenbek I. Em. 1/1. 91 zetwbz G do. de. II. Em. 1/1. [100 à1 b⸗ do,. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 1/1 u. 773 %etw bE B [Märkisch-Posener.. 1/1. 70 B Magdeb.-Halberstädter 1/1. 101 bz G do. von 1865 1/1. [30 bz B do. von 1873 4 1/1. —. — do. Wittenberge alif. Ertensien 1/1. [57 ½ b G b.vle. Ie 4 A Seedeö 1/1. [51 bz B 2 urg-Witten e “ 0 aue 888 70 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 - 1 8 Cansas Pacifio do. Oblig. I. u. II. Ser. — 96 G ( oregon Calitf. . do. III. Serie 95 ½ G Port Huron Peninsalar. Nordhausen-Erfurt. I. E. Rockford, Rock Island fr.
South-Missouri . 2 2 272
—;q—
’
*
Ee IEEIEFIE=ZISêgZéE; ᷣHHHHᷣH' Hi Hi x F.
—
—,— —
ZA
öA.
8 EHEH'EH'E'SH
do. Mähr.-Schles. Centralb. fr. Mainz-Ludmwigshafen gar. 5 1/ 1. u. 1/7.
do. do. 1/4. u. 1/10.
8 Werrabahn I. Em. 4 ⁄1/1. u. 1/7.
“ Oest.-Fra. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9.
8 de. Ergänzungsnetz gar. 1/3. u. 1/9. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/1. 98 ⅜ bz B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 89 ¼ bz B
zc. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 74 ½0
Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4.2. 1/19. 86 5⁄1 bz
do. 69er gar.
Krpr. Bud.-B. 187 2er gar.
Reich.-P. (Süd-N. Verb.
Südöst. B. (Lomb.) gar.
do. do. neue gar.
do. Lb.-Bons, 1870,74)2
do. do. v. 1875 S 6
- *.
——--O,; —
2 —JO—
8 8
— ——
— — — EE
—
1
8—
— —
—
—O—- —-— — ——
Pfandbrlefe.
— —,— — — — —,— — 1I1
— —
do. do. v. 18786 do. do. v. 1877 do. do. v. 1878 do. do. Oblig. Baltischoe . . [Brest-Grajeroo Charkow-Asow gar. —.O de. in £ à 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. [Jelez-Orel gar . Jelez-Woronesch gar.. [Koslow-Woronesch gar. do. Obligat. Kursk-Charkow gar... K.-Chark.-Asow Obl... Kursk-Kien gar.. do. kleine.. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan Pr. 1u Mosce-Smolensk gar.. Orel-Griasy „ 2 2222 2 Poti-Tiflis gar... Rjüsan-Koslow gar... Rjaschk-Merczansk. Rybinsk-Belogoye.. . do. II. Em.
—B— ꝙ 9.
82ᷣ EHHAEᷓHAHAEHASH F 58
—
₰‿
*
+——89— öS S5=—8SSSög 920 8*
——— S= SSe8.
8 NFFR ZEE
’
Rentenbriefe.
— — —,N— —7
7 —2
— —
AEEn
——,— L
AFÜn
5 1/4.a. 1/10. 97 ½ 0 5 1/4. u. 1/10. 100 bz 5 1/4.u. 1110. 99 ½ G 5 [1/5. u. 11. 92 bz 5 5 5
. F5
002 507— 2 ——
* 2³ 2. 5* 2.
.u. 1/7. 82 ½ G Schujs-Iwanowo gar... 1/4.. 1/10. 99 ½ G Warschau-Terespol gar. 5 1/4. u. 1/10. 98 † B do.é Meine gur. 5 1/4.u. 1/10. 99 † B “ II. 5 1/1. u. 1/7. 99 ½ G
Lübecker Präm.-Anleihe
13343 Der Kreis⸗Ausschu auf den Zinsfuß von 3 ½ Prozent herabgesetzt worden sind. 1 — Bekanntmachung. schuß des Kreises Kreuzburg. Für die eingerufenen Schuldverschreibungen u neue, auf den Reichsmünzfuß lautende 3pro⸗ Meckl. Eisb.-Schaldvers.
SA“ 8 entige Schuldverschreibungen in Abschnitten von 300, 500, 600, 1000, 200 3 Meininger Loose .... 1874 zu amortisirenden abten gnsleng, Sane [M. 1160.] Bekanntmachun Rei smark ausgefertigt und die in diesen Abschnitten nicht Harftellbar⸗ 00⁰0, 3000, 5000, 6000 und 10,000 zen Fiasr. ve⸗ g. 0, stellbaren Restbeträge jeder einzelnen Schuld⸗ Prüäm verschreibung baar ausgezahlt. Restbeträge über 85 Mark werden auf 100 Mark Ferrumde. wenn dadurch Oldenburger Loese. . — 5 Ion 1/1. u. 1/7.1104 B Nv. 0. Lit. B.
EEEEE=I
1/2. 101 ⅜ B Thüringer Lit. A.
99 ½ G
Sd90 ⸗ 11
* en2eSe!
8*-
ationen des Kreises Grei f 8 den Besti eas 1 uarevend -.. —2 fswald sind folgende pr ’ Feftbwond ges des Allerhöchsten die Darstellung eines zulässigen Abschnitts möglich wird. Der Gläubiger kann die baaren Restbeträge Pnerikaner rückz. 1881 I. und II. Emission Litt. A. Nr. 1. 84. 117. 340 denen Verloosung Bu⸗ F. h, 8 5; hente stattgefm. Conrse von 80% in Sne⸗ Füprozenkigen Schuldverschreibungen stehen lassen ge zum 8911882 Sk 6 1,5.u.1/11/98 G [98 e b üo. Lit. C. gar. 370 über 200 Thlr. Litt. B. Nr. 56. 66 über find vch le. 8. gb -8 1“ Er kann für mehrere kleinere sich eine größere Schuldverschreibung ausfertigen lassen 8 — do. III 6 1/5.n.1/⁄11. D2.98 veb0 [G WMeim.-Gera (Har. 100 Thlr. 8 “ wummern ³ 100 Chlr. gezogen. Die eingerufenen Schuldverschreibungen sind nebst Talons und Coupons vom Jahre 1875 ff. im xxT Teb besie Angerm. S. St. Pr III. Emission Litt. A. Nr. 14 über 200 Thlr., itt. A. Nr. 25. 57. 157. 222. 260, 266. 277 Laufe des nächsten Jahres, spätestens in dem Monat, auf welchen sie eingerufen sind, der Generalkasse hier⸗ 1 do. 1885 6 1/5. u. 1/11.102 bz Berl.-Görl. „ Litt. B. Nr. 50 über 100 Thlr., 371. 406. 409. 414. 431. 578. 609. 689. selbst, mit einem doppelten Verzeichnisse einzuliefern, welches die Nummer, den Ausstellungsmonat und den do. 1885 6 1/1. u. 1/7. 102 etwbz B do. Nordbahn „ welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit S. . .“ 89. Kapitalbetrag, der eingelieferten Schuldverschreibungen, sowie Namen und Adresse des Inhabers enthalten o. Bonds (fund.) 5 1 Chemn.-Aue-Adf. onaten gegen Rü igatio⸗ D 8 4 1 8 C öns von ind nicht mi f b oöhnli V 8 8 5 vet gei/es . K. 8 bee FR e Ke. 5 88 sge 9 Bhligatg. 1” übehe ⸗b 2.e Quittung einzukassiren. Die Zinscoupons von 1875 weJit t enü se nen h .gea Weise bei Verfall 1 . — n 2 . 5 ens 2 „ nermine sowie der Talons bei der Kreis⸗Kommunal⸗ Zustande igationen 82 coursfähigem Se der mit den „Bremer Nachrichten“ publizirten Bekanntmachung der Finanzdeputation 1 Oosterr. 250 Fl. 1854/4 b 21/4 8en Mirk. Posener 2 kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. und Taloens den N 5 e.,S Nr. 9 und 10 vom 20. d. M., welche das ausführliche Regulativ für den Umtausch und die den Gläubi 8. einzuräu⸗ de. Kredit 100. 18587— pre Stück ich 1 Die Zurückzahlung der bezüglichen Iapitalbeträge unserer “ 8 1 8. der Obligationen von menden Erleichterungen enthält, können unentgeltlich von der Generalkasse entnommen werden ge 8 do. Lott.-Anl 1858 8 78n1ℳ1 10731 zrd kann auf Wunsch der Besitzer der Obligationen auch den Wochenta EeS; egons 1875 ab in Die öö“ und die Generalkasse können sich in Correspondenz mit auswärtigen Gläu- do. do. 1864 — re StRck 96 ½ z schon früher erfolgen, nach Ablauf der sechsmonat⸗ nehmen Vone 88 25 Uhr in Empfang zu bigern nicht ein assen, auch die Uebersendung der neuen Schulddokumente nach auswärts nicht übernehmen Ungar St.-Lisenb.-Anl. 5 FIL. v. 1/7. 76 ½ . lichen Kündigungsfrist hört jedoch die fernere Ver⸗ zinsung der ausgel stmn elfech ab hört die Ver⸗ Jedoch wird denselben auf ihren, mittelst Postkarte portofrei kundgegebenen, an die hiesige Generalkasse zu ngar. 9,9. . .. . — pro Stuck 7 b. Oberlausitzer. „ ii ans der ekindigteg Selsgclrs 4 111“ enec ha e gn Srü dchf - enc d 88s ancfäbrlcher Regulativ für den Umtausch und das Verzeichniß⸗Formular eimun Nne. Sehain-Zohoin 8 En h12 94 b B, NI. Ostpr. Sachahn⸗- öeexx bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Bremen, den 20. September 1873. I 811.“ 1525, 8 E
Der Landrath. Burg, den 19 i 187 “ 8 8 g, den “ 889 (N. 55026.) Die Finanzdeputation der freien Hansestadt Bremen. 8 . 4o. Tabaks -Oblig. † 1/1. u. 1/7.99 “
— SelSr — —☛⁷2*
—
en!] £
△5
1 nb.n. Chat. gar.
◻ —
—
᷑S *
— S
Ber⸗ SS
— LeIIII
—1* —
1/1. 7.
1/5 ².1/11. 1 71. u. 1/7. 1/1. „. 1/7.
z8e it. C.. 1n. 17. 8t. Louis Sonth Rasbern s. Schl. d. Crs. / . Central-Paciilko. 119 ½ bz gar . 86 Oregon-Paciiko .
St. Joanquin.
— —
— SSS SAS
&FUUUUEx
4 ĩ 8 8 49 G — 8 Pert-Roxal 1I“ 6
0.ꝙ☛ —
6
*
8 “