1874 / 231 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 88

her Hannnover und Preußen gemeinschaftlich gehörenden Deputaton über den Rechenschaftsbericht für die Finanzperiode] hiether einber b“ vbue.“ 11“ vanas 8 . 1 ftsbericht für die Finanzperiode hierher einberufen, wodurch die Kirchengemeinden eine wesent⸗ ersonals der Legationen in London und Washington, sowie] Augenblicke, wo die Carlisten aufgehört hatten, auf uns zu feuern auf ihn abgefeuert wurden, von denen jedoch keiner traf. Die ZEI11X““ b --N . 8. g Ee een- Zweite Kammer mit Berichten ihrer dritten und liche Umgestaltung mittelst Erweiterung ihrer er⸗ errctärs in Wien), theils in Folge der neuen Regelung oder ihre Schüsse aus einer solchen Entfernung fielen, daß sie uns 1. liefen davon, als die Polizei und die Wache auf 1111.““ * ens vierten Deputation beschäftigen. b 1 fahren und die Bildung eines vom Staats⸗Ministerium getrennten des Konsulatwesens. Neue besoldete Konsulate werden auf keinen Schaden mehr thun kolmten, hoben wir das unsere auf und dem Platze erschien; zwei wurden jedoch später ergriffen und rhahn h vge. ) das Gehöft zum Leipzig, 1. Oktober. Nachdem gestern Mittag auf dem Ober⸗Kirchenrathes und einer Landessynode herbeigeführt werden einigen für den niederländischen Handel wichtigen Punkten er⸗ setzten unsere Fahrt fort. vesen. 8 sind seitdem Regierungszeugen geworden. Ihre Aussagen im⸗ 8 e bisher braunschweigische Gebiets⸗ Rathhause nach beendeter Plenarsitzung die feierliche Verabschie⸗ soll. Die Vorsynode besteht 1) aus 3 von dem Herzoge zu er⸗ ichtet, so in Rio⸗Janeiro Port⸗Louis, Aden und Bangkok. Ich muß für Solche, die auch nur ein wenig mit nautischen An⸗ pliziren ca. 60 Personen in der Verschwörung, von denen heile, welche innerhalb der Stadtflur und der Stadt Goslar dung des in den R d d ize⸗Bü stli jtali zoge 3 e ür die K veg 2 gelegenheiten vertraut sind, bemerken, daß, als das Feuer begann, Fns f j 8. sioni belegen und vom preußischen Gebiete.ei 1 g in den Ruhestand tretenden Vize⸗Bürgermeisters Dr. nennenden geistlichen oder weltlichen Mitgliedern und 2) aus Auch wird jetzt für die Konsulate in Port⸗Sald, Bern und unsere Schiffe noch keineswegs für die Aktion bereit waren, da es am seitdem verhaftet worden sind. Die Verschwörer sind pensionirte ö 4 . i e e ossen sind (Grund⸗ Stephani stattgefunden hatte, bei welcher. Gelegenheit dem 26 Abgeordneten, nämlich aus 13 geistlichen und 13 weltlichen Mannheim eine jährliche Zulage beantragt. Eine entsprechende Sonnabend und noch nicht Mittag und unsere Mannschaft wie ge⸗ Armee⸗Offiziere. ee F hore und im Schlecke und vor dem Scheidenden von dem Raths⸗Kollegium ein mit entsprechender welche in 9. Wahlbezirken gewählt worden sind. Summe wird zur anfänglichen Ausführung des Projektes für —wöhnlich, mit Klarmachen beschäftigt war. Als wir Lequeitis passirten Pernambuco, 1. Oktober. (W. T. B.) Nach hier ein⸗ holzsche Senaenn ge . und die Fahren⸗ Widmung versehener filberner Pokal zum Angedenken verehrt 1 Heranbildung von Konsulats⸗Eleven angewiesen; es geht dieser und unsere Schiffe sich ganz nahe an der Küste, etwa 400 Meter getroffenen Nachrichten ist in Buenos⸗Aures aus Veranlassung erner sind von raunschweig die Hoheits⸗ worden war, wurde heute Mittag Dr. Stephani's Nachfolger, öV Plan dahin, die anzustellenden jungen Leute, nachdem sie einige davon entfernt, befanden, gewahrten wir einen Felsen, hinter von Umtrieben für die bevorstehende Präsidentenwahl unter der in der adtforst Goslar an Preußen abgetreten. In der seitherige Stadtverordnetenvorsteher, Dr. Georgi, vor ver⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 29. September. In Folge Zeit in dem Departement der auswärtigen Angelegenheiten ge⸗ dessen Steinen mehrere Personen verborgen waren. Sie krochen Führung von Mice ein Aufstand ausgebrochen den unter 1) erwähnten gemeinschaftlichen Gebieten hat die Ge⸗ sammeltem Raths⸗ und Stadtverordneten⸗Kollegium, sowie in Kaiserlicher Entschließung vom 27. d. M. wird die behufs Ab⸗ arbeitet haben, den bedeutendsten Konsulaten zu attachiren, um auf allen Vieren, so daß sie nicht erkannt werden konnten, (In der gestrigen Nummer d. Bl. ist in dem Bericht des setzgebung, abgesehen von der Reichsgesetzgebung, seit Jahrhun- Gegenwart der Beamten des Rathes durch den Bürgermeister wickelung der Weltausstellun gs⸗Agenden eingesetzte Abthei⸗ u weiterer Verwendung in der konsularischen b konnten vollkommen die Verdecke unserer Schiffe unter⸗ Departements für Landwirthschaft unter New⸗York vom 30 beben EEI 88 düt ch 8 die⸗ Dr. Koch feierlich verpflichtet und in sein Amt eingewiesen. . des Handels⸗Ministeriums am Weltausstellungsplatze mit farereiten. 8ge 1..n. enan⸗ Shenhenagea hre v. M. zu lesen „Mais“ anstatt Roggen.] 1 8 S 1, weigische echt, in . 3 nde September ihre Wirksamkeit beschließen; die no i⸗ nehmen nach b inister D aweas Diese Leute belästi icht im Ge⸗ 8 . bree chae he 5 dahen G * bEEREE“ Fene r 8 8 benden —2 8 Vhanbels Mehferhum werezennwurf vergemnsehece feidem e Ä“ Nade. bh t C . 9 . i aher ie in⸗ 3 1 e heute ausgetragen. 3 8 8. ej siakei 8 I— ·S 2 : 8 1 führung der in Goslar geltenden Rechtsnormen in die das Rathhaus seinen Flaggenschmuck angelegt, und ertönte am 8— Per Prinz Karl von Baden ist von Salzburg nach vnsaa sea e EEEEE“ 188 E sen. henn bsenn enne Frrelenn versichern, daß ich, meinen Instruktionen die bis zum 17. d. reichen, wurde an diesem Tage in der Moschee sämmtlichen mit Preußen vereinigten Gebietstheile. Tappen Morgen Choralmusik vom Thurme. Karlsruhe abgereist. den Ee eingebracht be. war ssen⸗ getreu, nicht den geringsten Antheil an diesem traurigen Bürgerkriege ein Brief vom Sultan verlesen, der einen Sieg über einen auf⸗ hat zwei Bedenken wider die Vorlage. will Gestern Vormittag wurde im großen Saale des Rath⸗ Das Reichsgesetzblatt veröffentlicht eine Verordnung des ahne 2 genommen hätte; aber als ich sah, daß sie absichtlich auf uns feuerten, ständischen Sherif, der in der Nachbarschaft von Fez mit einer er den Bewohnern jener Gebietstheile partikulares Recht hauses die III. Hauptversammlung von Dirigenten und K. K. Handels⸗Ministeriums vom 31 August 1874, w 19 b Großbritannien und Irland. London, 30. Sep⸗ mußte ich den Angriff erwidern. beträchtlichen Schaar Berbern erschien, verkündet. Einige Hinrich⸗ noch bis auf Weiteres belassen wissen. Sodann sei die Stadt Lehrenden höͤherer Mädchenschulen eröffnet. Außer den provis orische Schiffahrts⸗ und Etrom oli ei⸗Ord⸗ tember. Die „London Gazette⸗ meldet die Ernennung des Unsere Kazanenbvote sind in zweites Mal nahe an her Küste tungen wurden befohlen und mehrere Gefangene gemacht, aber des Goslar für den Verlust der Steuerfreiheit in ihrer Stadtforst Berufsgenossen waren auf ergangene Einladung gleich bei Be⸗ nung für die ober⸗ und niederösterreichische Stred 1 General⸗Majors Sir A. H. Horsford zum militärischen Se⸗ vorbei gefahren und haben gezeigt, daß, wenn sie nicht angegriffen Häuptlings selber wurde man nicht habhaft. Dieses Ereigniß zu entschädigen. Er beantragte, den Entwurf einer Kommission ginn der Verhandlungen erschienen: der Direktor und verschie⸗ erlassen wird kretär des Herzogs von Cambridge an Stelle des verstorbenen werden, ihre Bewesungen sich 8.— die Fücg Eelfünnas 27 ihnen wird, wie man erwartet, die Reise des Sultans nach Jasa und von 3 Mitgliedern zu überweisen, und äußerte den Wunsch, die⸗ dene Mitglieder des Großherzoglichen Ober⸗Schulraths, die beiden Troppau, 29. September. In der heutigen Landtags⸗ General⸗Lieutenants Sir James Lirdscy.. . 8 e ““ Keff verzögern. Er dürfte sich kaum mit seinen Streit⸗ selbe wolle eine Steuerermäßigung der Bewohner der einverleib⸗ Bürgermeister der Stadt, W des Gemeinde⸗ und Orts⸗ sitzung beantragte Abg. Kudlich, die Regierung sei neingerddst Admiral Schomberg, der Königliche Hafenmeister Ich lege dieser Affaire keine Wichtigkeit bei und hätte sie nicht kräften von Fez fortbewegen, da er einen Prätendenten

ten Gebiete für die nächsten Jahre in Erwägung ziehen, damit Schulraths, ein Beauftragter Ihrer Königlichen Hoheit der Groß⸗ aufzufordern, die Missionen der Jesuiten und der ihnen ver⸗

in Holghead, ist daselbst am 29. September nach langer Krank⸗ erwähnt, wenn ich nicht fürchten würde, daß Kommentare darüber unter sich hat. Der Sherif von Nazan ist von seiner

zu der Unannehmlichkeit des Uebergangs in andere staatliche Ver⸗ herzogin, Hr. Hofprediger Helbing, und etwa eine Stunde na ür di s s eit gestorben. würden gemacht werden, und daß unser Verhalten einer falschen Aus⸗ Mission unter den Bergstämmen zurückgekehrt; seine 1 hältnisse nicht auch noch der Bedruch der erheblich sih Anfang erschien der Staats⸗Minister Dr. Jolly. Der eanes ö f5. u e n ““ t h —Alderman D. H. Stone wurde gestern einstimmig zum legung unterzogen werden könnte. Schließlich bitte ich Eure Excellenz, Anstrengungen, eine Versöhnung zwischen den Stämmen und Steuerlast sich geselle. Direktor Moßdorff, hieß die Versammelten willkommen. der Statthalter Baron Poffinger Fanderlits Iaterpellation 4 Lordmayor der City von London für das Amtsjahr 1874/75 mir gefälligst den Bericht mitzutheilen, den Sie aus anderen Quellen dem Pascha von Tangier herbeizuführen, blieben erfolglos. Der eiterung der Statuten der Landes⸗Kreditanstalt betreffend, in Frankf. P.“ lautet der Antrag des Finan Aus „2t. den von der Landeskommission im vorigen Monate vpublizirten J Ich habe die Eh it der größten Achtung zu sein Ew. Excellenz in di LEC11“6“*“ ; 1 1, erster Berathung an b vtn 1 g inanz⸗Ausschusses 1 ndest Fenn I. Oktober. (W. T. B.) Die Kaiserin Elisabet abe die Ehre mit her b ng 8 Excellenz in diesem Jahre sind die Preise von Cerealien hoch. Se. Majestät 8 üsäralader EEEEö“ dus Z9 te he ei pene 8c9 111“ o E vet sSastchge gats ale ö 82 von Oesterreich und die 22,zersgin Saleric büsen be e cemmanbänt. fürchtet, daß die Ausfuhr dieser Feldfrüchte die Preise noch höher in Hannover 3000 Thaler. Ein Gesuch der Kinderheilanstalt in lichen Staatsregierung vom 2. August 1873 in Betreff des Wiederaus. Enquete, beziehungsweise die Ueberprüfungsverhandlung, noch heute die Insel Wight verlassen und die Rückreise nach dem Es folgen darauf in der „Gaceta“ die von dem Alkalden steigen lassen würde. Nach hier eingetroffenen Nachrichten aus Hannover wurde dem Verwaltungsausschuß überwiesen. baues des Hoftheaters zwar abzulehnen, 2) dagegen ihre Bereitwilligkeit ausstehe, überdies der Tarif trotz der seinerzeitigen Publizirung Kontinent angetreten. „.. 1 von Guetaria protokollarisch aufgenommenen Aussagen dreier Casablanca vom 17. scheint der Sultan weitere Schwierigkeiten Der Entwurf eines Kirchen b auszusprechen, sobald die Großherzogliche Regierung den Ständen erst zufolge der durchzuführenden Amtshandlung der Central⸗ Wie der „Globe“ hört, werden der englische Ge⸗ Bewohner dieser Stadt, welche fämmtlich bestätigen, daß die zu bekämpfen zu haben, da ein anderer Thronprätendent aufge⸗ die kirchliche 8 rchengesetzes, betreffend durch Vorlage eines in den nachstehend angegebenen Grenzen sich be. Kommission endgültig werden könne Vor Schluß der Si sandte in Peking und der das englische Geschwader in den Schiffe angegriffen wurden, und daß die Zahl der hinter den taucht ist und eine drohende Haltung unter den Mauern von G 8 ben. er.e de -. 8 8e veheshec S ee und Seranschich ermöglicht haben wurde der Antrag d Elvert, den N ordpolfahrern büh 1S8 chinesischen Gewässern kommandirende Kontreadmiral aus Feellsen versteckten Carlisten gegen 80 betragen habe. Fez angenommen hat. Im ganzen benachbarten ö soll große 1 je e⸗ ird, die Höhe der erfo en S zu besti : 1 Dden DBe ißli ü esche a Si 2 i H s Regi rathungen der Landessynode bereits eröffnet sind, hat fol⸗ a. 8 Wiederaufbau des degebrankkes eoftheaters in den die Anerkennung des Landtages auszusprechen, einstimmig ange⸗ L8n E““ Se beftesechen wehlichen Italien. Rom, 1. Oktober. (W. T. B.) Die „Nazione“ 111 Se WI““ dc genden Wortlaut: Grenzen des Umfangs und des Bestandes, den es hatte, die nach Ver⸗ nommen. bb1“ 1.“ bezeichnet die Nachricht, daß General Lamarmora mit einer 3 Al weter verschoben ] „§. 1. Auch nach dem Inkrafttreten des Staatsgesetzes vom 9. wendung der Brandentschädigungssumme nöthig bleibenden Baukosten Graz, 30. September. Der vom Grazer Gemeinderathe B 18 Mission an den Präsidenten Mac Mahon beauftragt gewesen 8 eschließung, verbleibt es die kirchliche Pflicht der Kirchen⸗ . n. atten, rung des in dem Gut⸗ Landtage abgelehnt. Der Landtag erledigte hierauf mehrere itzung der Permanenzkommission. Die Miitglence de Thiers ist hier eingetroffen und hat bei dem Empfange 1 glieder, das gemeinsame Eheleben erst nach stattgehabter kirchlicher achten der Sachverständigen vom 30. Dezember 1873 projektirten Titel des V lages . ; 9 Linken richteten mehrere Fragen an die Regierung wegen der strengen gea, 306 5,6 v Statistische Nachrichten. 9 Verbe 8 . ihe ge 1 Titel des oranschlages und sprach die Erwartung aus daß 8 1 „F 8 von Mitgliedern der hiesigen französischen Kolonie wiederholt, Trauung zu beginnen. nithi sserungen, 8 8 bee eines Dekorations Magazins die die Regierung das Forstgesetz strengstens gegen Jedermann hand⸗ Maßregeln, mit denen man gegen die Presse von Nizza zu Werke daß er die Wiederherstellung der Monarchie in Frankreich für . Das 12. Heft des Jahrg. 1875 der Annalen des Deuschen Ehe zu 1 V Die kirchliche hat die rechtsgültig geschlossene Famtien⸗Fideikommisses ö des Großherzoglichen haben werde. gehe, die ganz ungerechtfertigter Weise separatistischer Tendenzen unmöglich, die Errichtung der Republik für nothwendig halte Reichs für Gesetzgebung, Verwaltung und Statistik, Materialiensamr Ebe t. Vesacseunt dndeei eiteden Kehfger c⸗ üeegazneg vndsdlatn heschudigt werde. Auc wied Auskunft daräber verlangt ob ene ZZur Errechung dieses Zieles seien aber aaß gaes Ausdauer harg nd anhroltsc Reern Zeisee g zu Fnseh enhalt Be Sehft qr diche, 6. neera Eheschließung möglichst vla. Nr. He u. A. das Gesetz, das Civildiener⸗Wittwen⸗ v esontht des Wildes 22 wegen Ausschrei⸗ 11.“ ke s gten di sraecohlche und eine opferfreudige Gefinnung in gleicher Weise erforderlich. Heform der direkten Steuern mit besonderer Ruͤcksicht auf das Fönig unmittelbar nachfolgen und ist nach Anweisung einer besonderen Institut betreffend. ung einer nachträglichen achtprozentigen Lan esumlage pro 1874 b 86 z i Oktob W. T. B.) Di reich Bayern. Von K. Burkart. I. Darstellung und Kritik der Trauungsliturgie vorzunehmen. 1 28 b auf die direkten Steuern angenommen und die Berichte des Fahne nicht mehr auf dem Rathhause von Nizza wehe. Der 9. Rumäänien. Bukarest, 1. Oktober. (W. T. 8.) Die bayerischen Steuern. II. Die bayerischen Steuern als System. §. 3. Zuständig für die Vornahme der Trauung sind, wo nicht Weimar, 28. Sep⸗ Finanzausschusses über das verzinsliche Darlehen von 2ℳ5, 006 Justiz⸗Minister Tailhand erwiderte, er halte letztgedachten Umstand Nachricht, daß zwischen äi heee 8 8 15 brpe Ihe Eitowmmensbesteuerung als a Ueeines Ziel Lehsegkene schhn psese .“ beftcht, ae⸗ nenh der die 18 Iinn Sever h ess 6, 1 5 ea Gulden und über den Rechnungsabschluß erledigt für nicht wohl wahrscheinlich, habe aber nichts gegen achr hhat Vee eemale 88 Sv em „Journal de Bukaref auf das reform. IV. Die Reichssteuerfrage. V. Die bayerische Steuer⸗ ichen der Parochien, denen einer derselben angehört, oder in der sie de rag der Abgeordneten Dr. Hesse, Dr. Lip. sius u. s. w., suchung einzuwenden, ie zur Aufklärung des Sachver alts estimmteste dementirt. reform. Miscellen. Die preußischen Offi iers⸗Etzrengerichte. als Eheleute ihren Wohnsitz nehmen wollen. die Synode möge beschließen: Sr. Königlichen Hoheit dem Groß⸗ Pest, 30. September. Wie 86 „Pester Correspondenz“ führen könne. Die gegen die Presse von Nizza ergriffenen RNußland und Polen. St. Petersburg, 29. Sep⸗ Reichsrechtliche Ordnung des Apothekerwesens. Die Kommission §. 4. In der für die Trauung gewählten e muß ein ein⸗ herzog für Einberufung der ersten Landessynode und den somit meldet, begann heute im Ministerium des Innern eine aus Maßregeln seien nicht durch etwaige separatistische Ten⸗ 8 G 880 ep⸗ der deutschen Eichungsbeamten. Anderweite Vorschlaͤge zur Lösung maliges kirchliches Aufgebot stattfinden Doch steht es den Verlobten bewirkten Abschluß der kirchlichen Verf des G Ober⸗ und Vizegespänen bestehende Enquete⸗Kommission die g - Pargtistische 2 tember. General⸗Adjutant Ignatjew, der diesseitige Botschaf⸗ der Bankfrage. Alphabetisches Gesammtregister über die Jahr⸗ nei, gich auch in den Parochien, welchen sie angehören, aufbieten zu 1 Avbtbahi hen Verfassung des Großherzog⸗ Verhandlungen über die Verwaltungsreform. Die Be⸗ denzen derselben hervorgerufen, sondern lediglich Folge ter in Konstantinopel, ist gestern von hier über Livadia auf gänge 1868 Pes 18721ehabgnichken“ e Mi diesem Hef schließt lassen. Die Trauung darf frühestens an dem auf das Aufgebot thums ihren unterthänigsten Dank in einer Adresse auszusprechen, rathungen werden noch mehrere Sitzungen in Anspruch nehmen. der maßlosen Polemik, in welcher sich dieselbe ergehe. seinen Posten zurückgereist. I Unnalen Das 88 den 115 fegfnden ves ehea Diae 1988 11 würe. gene vee 12 —— Heute wurden noch keine Beschlüsse gefaßt. Der Veanhalhe be 1“ srach sich Hahia Wie die russische „St. P. Ztg.“ meldet, hat sich der gangs wird am 1. November zur Ausgabe gelangen. nicht binnen sechs Monaten nachfolgt. Aus besondern ründen kann Fea 1“ Ueber das Befinden Franz Deaks macht d tri aus, daß das Verhalten des Präfekten von Nisza vollstandig Chan von Chokand nach Taschkent um Hülfe gegen seine im llichen Statistik der Todesursachen in Bayer die Kirchenregierung von dem Erfordernisse des kirchlichen Aufgebots trat man in die Berathung des Entwurfs eines Kirchengesetzes, s 2 8 itthei 3 acht der gestrige erechtfertigt sei, wenn man die Zeitungen von Nizza lese. Auf fstande befindli Unterth dt. Di Re⸗ für di ach der amtlichen Staeistit dehzchf esursachen in, ech edes di b die Aufbringung der S ig⸗ Pester Llond“ die Mittheilung, daß die besorgnißerregenden 8 1 b Sre e, n⸗ ;witan Aufstande; efindlichen Unterthanen gewandt. ie russische Re⸗ für die Jahre 1871 und 1872 fällt die höchste Sterblichkeit des isneee 4*“ 18 sshn 8 8 9 1” b-2e Berichte vollständig unbegründet sind. Deak befindet sich seit eine Anfrage des Deputirten de la Bouillerie über den in Civita⸗ gierung habe es jedoch abgelehnt, sich in diese Angelegenheit zu ersten Lebensjahres in Prozenten der Geborenen auf Schwahen und Iete. V 11“ 8 1 I 8 ohen S agrap 1 bezü 19- das Ganze des drei Tagen wohl, hat die Nächte ruhig zugebracht ecchia stationirten „Orénocque“ und über die Politik, welche mischen. Oberbayern (wie dies auch nach der früheren Berechnung im Ver⸗ sorgerischen Zuspruch und Mahnung des Kirchenvorstandes darkn er⸗ 8 g mmenmehrheit, bezüglich einstimmig an⸗ allen Krämpfen befreit. Nach den rauhen Tagen des vorigen 8 ie Regierung Spanien gegenüber verfolge, erklärte der Justiz⸗ Die russische „St. P. Ztg.“ ist in der Lage, ihre schon hältniß zur Gesammtzahl der Gestorbenen der Fall ist), die geringste enerr, verabsäͤäumt, diese zu ve as e ae h fh. r genommen. Eine Anfrage des Abg. Spieß, ob nicht die Syno⸗ Monats war wohl in dem Befinden Deaks eine Verschlimme⸗ Minister, er sei nicht in der Lage, diese Fragen zu beantworten, vor einigen Monaten Lrache Mittheilung, daß für die Alt⸗ auf Oberfranken (im Jahre 1872 auf die Pfalz). 2 herücksichtigt man verekirchlichen Orbnungen an den Tag legt, ist jedes Wahlrecht in der dalkosten von dem Fonds für kirchliche Zwecke (Kultuskasse) ge⸗ rung eingetreten, welche mit kurzen Unterbrechungen bis gegen und der Minister des Aeußern, der Herzog von Décazes, sei in der gläubigen die Einführung der Civilehe beabsichtigt aber die einzelnen Monatsgruppen, so ist im ersten Lebensmonate Synodal⸗Ausschüssen und zur Bekleidung von irchenämtern bis dahin . 1 ür kirchliche schiedenen Besserung Platz gemacht hat, welche hoffentlich bei richtigung zugegangen sei, daß irgend welche ragen an ihn ge⸗ Zeit lgirt d 1 en Si n Monat wi AEEE11..“ men A ei 2 neß 1 8 88 promulgirt werden ürfte, da in der letz en Sitzung einer nken die günstigste Stelle behauptet. D. zchste Sterblichkeit dn8 dich I Hee 8 falls dies vn. E A“ nher dem herrschenden milden Wetter die Fortschritte ä werden, würden. Der Unterrichts⸗Minister Cumont fügte der höchsten Reichsinstitutionen bereits eine Instruktion für die -. 1. S.e e altfährlich auf EW“ 5 Ce cber mghni aihit Hüche eht S ung 8 Fig 2 . Sabet pelche Verabs chiedung mit dam Landt g- e g 1 off 88 nser machen wird. 1 Shs vn PrGe. E111 Polizeibehörden genehmigt wurde über die Führung der Civil⸗ welche beiden. Kreise auch in den nächstfolgenden Monaten, und zwar der Wahlberechtigung für Kirchenvorsteherwahlen und die durch das daß aber über die Erbrin ung der Mitfel zur Deckun der 1. Oktober. (W. T. B.) Die Generalversamm⸗ k * er üb zihr Ve 86 beid Wahl ni 18 standsregegter hers v“ dsre inihnast bis zum sechsten, den Vorzang behaupten Gesetz vom 22. Dezember 1870 geordneten Pfarrwahlen nach den Be. Synodalkosten V bschied it dein Land ““ lung des Vereins der deutschen Eisenbahn⸗Verwal⸗ ken ward die egierung fernerüber ihr Berhalten vei den ahlen inter⸗ Wie die „Russ. Welt“ hört, soll in administrativen Kunst, Wissenschaft und Literat stimmungen, welche für den Fall des §. 10, Nr. 1 der Kirchen⸗ 8. seis mit dem Landtage im Sinne der tungen hat heute ihre Berathungen beendigt und sämmtliche be 1— ch der Vorwurf gemacht, daß sie Kreisen die Frage angeregt worden sein, ob nicht Frauen ver⸗ as 9 hes Fer e chaf -- Beeratuerkx. vorstands. und, Synodalordnung gelten; 2) über den Verlust der 88 ie Adres noch rückständige Kommissionsanträge über das Vereins⸗Betriebs⸗ turen wieder einführen wolle. Der suchsweise als Schriftführer und Schreiber bei den Polizei⸗ git 1“ EEEET’“ 1. Oktober. Die Adresse, welche die Synod 1 b Literatur⸗Zeit t v . Synodalfähigkeit nach §. 71 desselben Gesetzes; 3) im Ueb ch 8 . sse, e die Synode in ihrer sher 6. 5 ißes * Justiz⸗Minister erwiderte, die Regierung werde stets den Gesetzen 1 d d t iteratur⸗Zeitung, redigirt von F. v. Meerheimb, Oberst⸗ den vestehenden Zuständigkeitsverhäͤltnissen. 1 ebrigen nach heutigen Sitzung an den Großherzog zu⸗ richten einstimmig be⸗ ni. wes⸗ C1“ über die Frachtzuschläm⸗ Achtung verschaffen, die Regierung habe aber das Recht, die verwaltungen und Friedensgerichten zuzulassen seien. Lieutenant (Berlin, S. Mittler & Sohn, Königl. Hofbuchhandlung), hat §. 6. Zur Wiederbeilegung der kirchlichen Vollberechtigung ist, schlossen hat, lautet: d eine neue As 25 Mitgliedern vgh,g Bevölkerung aufzuklären, und auch das Recht, sobald sie es für Dänemarr. Kopenhagen, 29. September. Der Kö⸗ hesgend⸗ EE11113“* 16 . 8 ctoici Ige prali. wenn durch nachhaltige Führung eines gottesfürchtigen Lebenswandels „Durchlauchtigster Großherzog, Gnädigst regierender Fürst und d 1“ d 17 en Feehe opportun halte, der Bevölkerung zu sagen, daß sie diejenigen nigliche Hof macht heute, am 21. Geburtstage der Prinzessin Ais Chi⸗ 11“ dene e das gegebene Aergerniß gehoben ist, auf den Antrag des Kirchenvor⸗ err’ Ew. Königliche Hoheit haben durch die unserer evangelischen und wegen Durchführung der Beschlüsse über das Vereins⸗ Kandidaten, die der Regierung feindlich überständ scht T inen Ausfl Berns ch 3 Aus Chiwa, v. Puttkammer. Geschichte des Kaiser Fiand Garte⸗ standes die Bezirkssynode, oder beim Eintreten der im §. 53, 4 der Landeskirche gnädigst verliehene Synodalordnung sämmtlichen evan karten⸗Reglement mit Instruktion versehen worden war, wurde wählen Ige Als endlich ö“ 8 R vhaere Tafel suttfindet S hetdthar her Pei⸗ 11“ 8 ““ 8Se klere ta e b 2b t. 9. 53, F. 4 1 3 8 8 ba. 2g8 6 nöge. 0 di * gröf 8 zer „- der Kavallerie⸗Taktik sei uß). Die großen Kavallerie⸗ Kirchenvorstands⸗ oder Synodalordnung erwähnten Voraussetzung deren gelischen Kirchgemeinden des Großherzagthums eine geordnete Ver. Bremen zum nächsten Versammlungsort bestimmt. seille, sowie die wegen der Unruhen in Mzze und Périgueux vor⸗ zessin von Wales und Kindern und dem Großfürsten Alexis ver⸗ Manöver in der preußischen Armee. Serbt 1879)⸗ A. * Bogus⸗

schuß zuständig. tretung bei der Kirchenregierung gewährt und da 8 uu“ 1 . 11II 2 m 1 1 1

Aeesgeh eBene⸗ die Entscheidung der Bezirkssynode oder deren Aus⸗ Weiterbau der Ferhefi ben bE Schweiz. Wie man der „Allg. Ztg.“ aus München mittheilt, genommenen Verhaftungen zur Sprache gebracht wurden, machte weilen hier einige der Brüder des Königs. Einer Einladung lawski. Ausbildung und Besichtigung oder Rekrutentrupp und Com⸗ schusses steht dem von ihr Betroffenen, sowie dem Kirchenvorstande durch die Kirchgemeinde⸗Ordnung vom 24. Juni 1851 gelegten hat Professor Friedrich zwar die ständige Uebernahme eines Präsident Buffet darauf aufmerksam, daß eine Diskussion über des Königs Oscar folgend, werden der Prinz von Wales und . Hülfswissenschafte n. Alexander Petzold. Turkestan. und jedem ihm als stimmberechtigten Mitglied angehörenden Geist⸗ Grunde zur Ausführung gebracht. Unsere Kirche hat da⸗ Lehrstuhls an der neu zu errichtenden altkatholischen Fa⸗ Alkte der Justiz der Kommission nicht zustehe, und schloß die der Kronprinz Friedrich morgen über Malmö mit einem Extra⸗ Oecar Schwebel. Historische Bilder aus dem Elsaß. Karl von lichen die Berufung an das Landes⸗Konsistorium zu, welches unter der durch eine Organisation erhalten, vermöge deren sie nicht kultät in Bern abgelehnt, wird jedoch der weiter an ihn Sitzung. zuge nach Stockholm reisen, woselbst sie auf Drottningholm Noorden. Europäische Geschichte im achtzehnten Jahrhundert. Erste

im §. 66, 2, der Kirchenvorstands⸗ und Synodal⸗Ordnung geregelten nur selbständig ihre äußeren Rechte wahrnehmen, sondern auch an ergangenen Einladung, die Einrichtung der genannten Fakultät [In der gestrigen letzten Notiz aus W. T. B. unter Frank⸗ wohnen werden. IETö“ 5b n bef zssttta en 8

Mitwirkung des ständigen Ausschusses der Landessynode ent eidet. dem Zustandekommen derjenigen Gesetze und Ordnungen mitarbeiten u übernehmen und an der elben i jeniab 2 ; 1 7. 1“ 5 1 Fr 8* 3 2 8 B 8 8

deren Ausschüsse hat der zuständige Gene 1⸗S intendent o f eendig und förderlich erscheinen. ür diese Ausrüstung, welche 8s 3 1 8 ¶SBarge 3 6. „Dagst. Verlin. Frhr. v. Helfert. 2 3 hrt

ftatt Fnes 8 4 Kir n Genee 88 vefttichen mit Ew. Königliche Hoheit der Kirche in freiester Ents t ehang getrieben Laut einem von dem. Departement des Innern Spanien. Die offizielle Gaceta“ veröffentle t die Mitthei⸗ hat, der König nicht, wie anfangs beabsichtigt, beiwohnen. Fontainebleau nach Elba. Militär⸗Bibliographie. Neu erschienene

berathender Stimme theilzunehmen. Ihm steht das Recht der Beru⸗ von derselben treuen, liebenden Fürsorge für ihr Wachsthum und Ge⸗ erstatteten Bericht über die im Laufe des diesjährigen Sommers I8 58. ha 81 ffentlich ie Mitthei⸗ Dagegen soll es die Absicht sein, daß der König mit der ganzen Werke. .

fung gegen die absegebenen Entscheidungen zu. deihen, gewährt, durch welche Höchstihre erlauchten Vorfahren einen und namentlich über die in der Nacht vom 30. auf den 31. Se F. che 2. die Aff ant der 8ee Sder. Kapitän Königlichen Familie im nächsten Sommer die zuerst für diesen Die Ausstellung von Entwürfen zu dem in Erfurt zu B Mi 30 S in der Geschichte unvergaͤnglich fortlebenden Ruhm erworben haben, Juli eingetretenen Wasserverheerungen und Regengüsse 28 Affaire von Guetaria an den spani⸗ Sommer schon beabsichtigte Reise durch das mittlere Jütland errichtenden Kriegerdenkmale ist am 29. geschlossen worden. Für

Zayern. ünchen, 30. eptember. Der bisherige Ge⸗ fühlen wir, die ernannten und erwählten Vertreter unserer Kirche auf im Kanton St. Gallen beträgt der amtlich ermittelte Schaden schen Admiral Victoriano Sanchez Barcgiztegui erstattete. Die (zur Besichtigung der Waldanpflanzungen, Kanalisirung und welchen der Pläne man sich entscheiden wird, darüber steht noch

sandte Sachsens am hiesigen Königlichen Hofe, Graf Könneritz hat, der ersten Landessvnode, uns gedrungen, unseren ehrfurchtsvollsten 430,300 Fr., wovon allein auf die Gemeinde Schännis 178,980 Mittheilung ist an Bord des spanischen Schiffes „Leon“ zu San Urbarmachung von Haidestrecken) machen und dort an den Ein⸗ nichts fest.

da Se. Majestät der König sich zur Zeit nicht hier befindet, sein Dank auszusprechen. Mit diesem tiefempfundenen Dank ist in uns Fr. fallen. Sebastian abgefaßt und lautet: 1 weihungsfeierlichkeiten der jütischen Westbahn von Holstebro nach In der am 30. September abgehaltenen Vorstandssitzung des

Abberufungsschreiben gestern dem Staats⸗Minister des König⸗ aufs Innigste verbunden das lebendige Gefühl der heiligen Verpflich⸗ In Chaux⸗de⸗fonds ist nach Meldung der „Zürcher „San Sebastian an Bord des „Leon“, Varde Theil nehmen wird. Central⸗Dombau⸗Vereins in Coln machte der Präsident die

uses und des Aeußern, v. Pfretzschner, überreicht. tungen, welche wir mit dem uns ertheilten hohen Auftrage über⸗ Ztg.“ dermalen die Wohnungsnoth so groß, d 8 Müͤhe hält 8 6. September. Die Zoll⸗, Branntwein⸗ und Schiffsabgab sowie die Mittheilung, daß in Frankenthal die Form für die Kaiserglocke vrher. nommen haben, und der feste Wille, unser Werk mit dem hingebend⸗ Kgn. gsnoth so groß, daß es Mühe hält, Eure Excellenz! Ich habe die Ehre, Sie ergebenst zu benachrich⸗ ö11“ chiffsabgaben, sowie die neuerdings fertiggestellt sei ß in na hat dem Grafen v. Könneritz das Großkreuz des suen Eifer und im frommen Aufblick zu Dem zu treiben, . 8gcbegd. für die dortigen Arbeiterfamilien ein wenn auch nur bescheidenes tigen, daß am 5. 8. R., als S e üche Kriegssteuer, beliefen sich im Zeitraume April bis August dieses rdings fertiggestellt sei und der Guß in naͤchster Zeit erfolgen werde.

Verdienstordens vom hl. Michael verliehen. Graf v. Könneritz, deihen giebt. Möge Er, der allmächtige Herr der Kirche, unsere und Unterkommen zu finden, weshalb bereits viele Haushaltungen „Albatros“ in der Nähe der Stadt und Festung Guetaria segelten, Finanzjahres auf 4,958,942 Rdl. oder 429,045 Rdl. mehr in 8 Ke h ves 8 bneh Fga 1 81 8

der auf sein Ansuchen von hier abberufen wurde, zieht sich in die Bemü⸗ 1 8 d - j Sb⸗ dece.— 6 e6 z is 1 b igen F 8 ’e emühungen aller derer, die unsere Stelle nach uns einnehmen ausgewandert sind, um in Biel und anderswo Arbeit und Ob⸗ eine Schaar von Carlisten, welche einige Höhen zwischen jener als im entsprechenden Zeitraum des vorigen Finanzjahres. Das verlängerten Heß⸗Straße (in der sh in Aus⸗ das Privatleben zuruͤck; sein Nachfolger, General v. Fabrice, werden, mit seinem reichen Segen begleiten, damit die Absichten, dach zu gewinnen. Einsichtige Bewohner der genannten Ort⸗ Festung und Zumagya besetzt hielten, verborgen hinter dem Gebüsch fortwährende Anwachsen der regelmäßigen Einnahmen, die in Straße (in der Nähe der allen Pinakothel) in Aus

wird demnächst hier eintreffen. welche Ew. Königliche Hoheit mit dem Erlaß der neuen Ordnung schaft rathen deshalb, um durch auswärtige Konkurrenz in der und Felsen auf Guetaria feuerten. Nachdem wir die Küste in der jüngster Zeit geschehene Deckung einer nicht unbedeutenden Die Nrn. 7, 8, 9 III. Band des Correspondenz⸗Blatts 8 . 1 2 1 A& 4 0 8

8

8

Se. Majestät der König ernannte zum Direktor der verfolgt, immer vollkommener in Erfuͤllung gehen zum Heil der Kirche, Uhrenfabrikation und durch den Wegzug tuüchtiger Arbeiter nicht Nähe ihrer Stellung passirt hatten, feuerten sie auch auf uns. Staatsanleihe, sowie das gute Resultat der diesjährigen Ernte 18 ““ polytechnischen Schule hierselbst für die Jahre 1874/77 den zum Hher 8 aes. ung ane Preise seines heiligen Namens. noch empfindlichere Einbuße zu erleiden, zur Gründung einer 8 mit Venigen Schä e mn gaben his se- auf einmal stellen eine wesentliche Verbesserung des ohnehin schon sehr EEE1“ E11“ EETö ordentlichen Professor Dr. Wilhelm Beetz und zu dessen Stell⸗ In tiefster ihrfurcht Ew. Königlichen Hoheit unterthänigste Ab: Baugesellschaft behufs Erstellung von Arbeiterwohnungen. ab, aber ohne einem von uns Scha en zuzufügen. Als wir von der günstigen finanziellen Status des Landes in Aussicht. eins, enthält die Fortsetzung aus Nr. 3 und 4 des Aufsatzes: Ge⸗

vertreter den bisherigen Direktor Professor Dr. v. Bauernfeind, geordnete zur 1. Landessynode.“ Am Sonntag, den 27. September, haben die in Lau Küste etwa 800 —900 Meier über 1 Seemeile) entfernt waren, ang schi Stati blichkei ine 8 1 8 1 3 ge d 6 8 hichte und Statistik der Fruchtbarkeit Sterblichkeit und allgemeinen und hat dem Letzteren in Anerkennung seiner ausgezeichneten Braunschweig. Braunschweig, 2. Oktober. (W. T. B.) sanne wohnenden Italiener, nebst Zuzug aus Genf, Neuen⸗ heh che beshesleege 8e. 1 Amerika. Guatemala. Ein von den „Western Mor⸗ volkswirthschaftlichen Entwickelung in Rheinland und Westfalen ꝛc.

Verdienste, die er sich bei der Organisation der polytechnischen Die diesjährige Versammlung deutscher Realschulmän⸗ burg und Chaude⸗fonds, das Erinnerungsfest an die im Jahr listen kein Irrthum obwalten, denn es war halb zwölf Uhr Vormit⸗ ning News“ empfangener Brief aus San José de Guatemala von G. v. Hirschfeld, Regierungs⸗Assessor in Düsseldorf. Schule und deren bisheriger Leitung seit 1868 erworben hat, ner ist hier gestern Abend eröffnet worden. Zum Vorsitzenden 1870 erfolgte Einnahme Roms eins achmüttags e tags, die AIrethhnn. ganz rein und unsere 55 deutlich 1. eenmen. erwähnt, daß ußet der Zahlung einer Schadloshaltungssumme Beim Dorfe Vingelz im Kanton Bexn ist ein keltisches den Titel und Rang eines Direktors der polytechnischen Schule wurde der Direktor Ostendorf aus Düsseldorf gewählt. Die Ver⸗ dieselben, 3 Musikcorps an der Spitze und mit fliegenden Fah⸗ Die Schuͤsse der Carlisten machten ungefähr einen Winkel von 90 von 10,000 Lstr. an den Konsul Magen und der förmlichen Kanot von 42 Fuß Länge, aus einem einzigen Stück Holz bestehend, tax⸗ und stempelfrei verliehen. handlungen werden sich auf die Erörterung der Frage der Orga⸗ nen durch die Straßen der Stadt nach dem Kasino, wo ein Graden von der Richtung von Guctaria aus. Nachdem wir unsere Begrüßung der englischen Fagge, was der transatlantische Tele⸗ d. b. ein ausgehöhlter Eichstamm, aufgefunden werden. Zunächst Die bereits publizirten Disziplinarsatzungen für nisation des höheren Schulwesens beschränken. Bisher sind 170 Bankett mit 450 Gedecken statthatte Kanonen hatten laden lassen, erwiderten wir das Feuer, indem wir graph bereits meldete, die Regierung von Guatemala gedachte, dabei stießen Arbeiter beim Ausgraben eines Wassersammlers auf die Schüler der Studienanstalten des Königreichs Bayern haben Theilnehmer eingetroffen 8 8 8 die spanische Flagge auf unseren Besanmast. aufhißten, um dem Admiral und den Offizieren der britischen Flotte ein großes einen Pfahlbau. Diese Kolonie stand wahrscheinlich mit derjenigen einer Entschließung des Königlichen Staats⸗Ministeriums des Niederlande. Haag, 28. September. In der heutigen der Stadt und Festung von Guetaria den eigentlichen Gegen⸗ Bankett zu geben. Dies wurde indeß durch die Krankheit des des Steinberges in Verbindung. Innern für Kirchen⸗ und Schulangelegenheiten vom 27. p. M Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Gotha, 1. Oktober. Nach Sitzung der Zweiten Kammer der Generalstaaten ge⸗ stand unseres Feuerns zu Heerkennen zu geben. Bevor wir Admirals Cochrane vereitelt. Hr. Major Waldmeyer zum Soolbad in Mumpf (Kanton zufolge auch auf die bayerischen Real⸗Gymnasien analoge Anwen⸗ der „Hoth. 3.“ wird auf Grund der Höchsten Verordnung langte der von der betreffenden Kommisfion ausgearbeitete Ent⸗ unser Feuer eröffneten, gaben wir Befehl, nicht auf Häuser in un⸗ Aus Lima wird der „A. A. C.“ unterm 27. August Nargau) hat dieser Tage, wie die „Volksstimme“ meldet, dem städti⸗ dung zu finden. vom 5. Mai 1870 eine Vorsynode zur Berathung einer neuen wurf der Antwortsadresse auf die Thronrede zur Berathung.. S 88 8 Jvan er Personen gemeldet: Von einer organifirten Bande Meuchelmörder wurde schen Kabinet von Rbheinfelden ein Säulenfragme ut aus weißem Kirchenverfassung für die Herzogthümer Coburg und Gotha, In dem Budgetentwurfe für 1875 wird ein etwas um unschuldiger Leute geschont wn deUnse Schuß am 22,. d. M. Mittags der Versuch gemacht, den Präsidenten Pardo Jurakalk, das beim Pflügen oberbalb Mumpf zwischen der Landstraße

; 2 an küs 9 fe .Unser drit 8 2 in ge Der 3 C Sachsen. Dresden, 1. Oktober. Morgen werden einer Wahlordnung, als Anlage zur Kirchenverfassung, und höherer Betrag für das Dopartement der auswärtigen 89 nei Uünsgs he der hinter den Felsen zu ermorden. Der Präsident befand sich, begleitet von drei 8 bein gehn b“

beide Kammern ihre Sitzungen wieder aufnehmen, und wird eines Kirchengesetzes, die Eintheilung der evangelischen Pfarreien Angele genheiten verlangt, theils in Folge einer Aufbesse⸗ versteckten Carli h 5 i Adij f W Regier ilenzei 2 ü schni Inschriftrert 1 3 1 1 1 . eils 8 arlisten erblickten, und wir sahen dann den größten Theil Adjutanten, zu Fuße auf dem Wege vom Regierungspalast nach Meilenzeigers und trä t in fünf Abschnitten folgende Inschriftrette sich die Erste Kammer zunächst mit dem Berichte ihrer Finanz⸗ nach Einkommenklassen betreffend, auf den 4. November d. Is. rung der Gehalte des Personals einiger Gesandtschaften (des von ihnen nach dem Innern auf ein nahes Thal zulaufen. In dem seiner Privatwohnung, als er angefallen und mehrere Echüsse JIMP— T. AEL- No. et pp lAhR selelleicht 8 Gedächtnisse eine

88 8 1“