1874 / 231 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

.“ B u 8 1 8 [4489] 8 8 8 . 8 . 1— 8 1 b 3 Cölnischen Privat⸗Bank ekanntmachun 2 Mecklenburgische 11“ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8 2 Die Artionaire der Acticn⸗Zuckerfabrik in Trachenberg werden hiermit von dem Aufsichtsrathe H otl eken⸗ und Wech el⸗Bank in. Frei 2 er

Gemünztes Geld CEZ14““ ordentlichen General⸗Versammlung auf Mittwoch, den 4. November Hypoth Schwerin. hs. Nr. 231. VLVeerli, Freitag, den 2. Oktober

Kassen Anweiinngen und Noten der a. cr., Vormittags 10 Uhr, nach Trachenberg in den Gasthof des Herrn Deutschmann, status ultimo September 1874.

————õ—--— Preuß. ö11111e1.““ 2„ 17,000 ein d D t R i s b . geladen. 1 Aktiva. 68 H

Nete ganct. 168“ 888 2,828,800 Die zur Legitimation erforderlichen Actien müssen entweder uns mindestens acht Tage vor der Cassenbestand. R.⸗M. 102,728. 45 ent r al 2 and el 8 2 as eu e e 2

Siver 1“ General⸗Versammlung vorgelegt und bei uns deponirt werden, oder es muß der Besitz und die sichere Wechselbestand .. . 206,057. 6 1“ haesss 288,500 Deposition der Actien binnen gleicher Frist uns, in einer uns genügenden Weises nachgewiesen werden. Guthaben bei Bankhäusern 1,155,284. 66 nnnn—— 1 v. Dies wird als geschehen erachtet, wenn die Actien bei den 1A“ 283,304. 90

; 1“ 8 i eeränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 83301% Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1547 des Frankfurt a. M. Veröffentlichung Banknoten im Umlauf. . Thlr. 989,000 8 Herren Ruffer £ Comp. in Breslau, 6“ ö“ HrpothekJ.. Fne . 11,338 8. 8 Handels Register. des ““ H hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst ans dem Handelsregister n. Frankfurt a. M.

Guthaben von Privatpersonen mit itz 1 ili enfllien Ifeld. Bekanntmachung⸗ Bit ist in unser Firmenregister unter Nr. die Handels esellschaft unter der Firma: 1200. Die Firma „J. Heeb“ (Inh. Joh. Guttgcluß des Giro⸗Verkehrs “” Schlesinger in Breslau oder EEööö 84,445. 6., *. Ie daz hiesige Genoffenschaftsregister ist zufolg⸗ Panselasesesaet . gr Wilh. Heeb) ist erloschen. .“ Verzinsliche 2 epositen⸗Kapitalien: Kommerzienrath A. Pollack in Nawicaz Debikoren 8 601,697. 9 Verfügung vom 17. September 1874 unter Nr. 1 J. G. Obenaus senior in Mülheim am Rhein und als deren Gesellschafter. 1201. Die von der Handlung „J. W. Haas“ mitzweimonatlicher Kündigungs⸗ devonirt worden sind und die Bescheinigung über die erfolgte Deposition uns mindestens acht Tage vor der Diverse Aktiva Unkosten 2c.) 52,302. 4 Folgendes eingetragen: und als deren Inhaber der Optikus Carl Martin 1) Johann Joseph Herriger, Kaufmann in Mülheim dem Herrn Adolf Haas am 19. Juli 1865 ertheilte frist. Thlr. 19,000 1,334,000 General⸗Versammlung eingereicht worden ist. —' 4 Firma der Genossenschaft: Johannes Nippe hier eingetragen worden. am Rhein, 2) August Herriger, Kaufmann daselbst, Prokura ist erloschen. mit dreimonatlicher Der Actionair resp. Bevollmäaͤchtigte empfängt nach Abgabe seiner Legitimation ein Recipisse R.⸗M. 14,094,713. 1 Dampf⸗Dresch⸗Maschinen⸗Gesellschaft zu und 3) Franz Herige Kaufmann und Hotelbesitzer, 1202. Herr Christian Ockel, Kaufmann dahier, . Kündigungsfrist 1,315,000 und die nöthigen Stimmzettetl. 3. des. ggpse wclü h üurr Heeeee . Aktienkapi Passiva. Westfeld, In unser Firmenregister ist Nr. 8302 die Firma: in Kempen wohnend, vermerkt stehen, heute die En⸗ hat eine andlung unter der Firma „Chr. Ockel“ 8 Cöln, den 30. September 1874. 8 Gegenstände der Tagesordnung sind: ktienkapital. .. . . R⸗M. 9,000,000. t welche ihren Sitz in Westfeld hat. Louis Paderstein tragung erfolgt, daß die Gesellschafter Johann Jo⸗ errichtet. Die Direktion. la. Der Jahresbericht und der Jahres⸗Abschluß sowie die Decharge der Verwaltunz. * II Pfandbriefe . 4,159,050. 0. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 13. Septem⸗ und als deren Inhaber der Banquier Louis Pader⸗ seph Herriger und Franz Herriger aus der Gesell.- 1203. Die Firma „F. Wendler“ (Inh. Friedr. S 8 ü b. Die Beschlußfassung über sonstige Anträge des Aufsichtsrathes, des Vorstandes und der eposttengelder .. . . 2287,138. 16 ber 1874 und befindet sich eine Abschrift desselben stein hier schaft ausgeschieden sind, und daß der Kaufmann Wendler), sowie die Prokura für Anna Wendler sind 8 Commerz-Bank 1n Lübeck. 1 1 Actionaire, mit Ausschluß der speciell vor die außerordentliche General⸗Versammlung Cew.Gocent und sonstige im Beilagebande Nr. 1 Blatt 3 10. (jetziges Geschäftslokal: Mauerstraße 37) August Herriger das Geschäft mit Uebernahme von erloschen. 8 Status am 30. september 1874. 8 verwiesenen Gegenstände confr. Paragraph eilf des Statuts. 6 862,032. 2) Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage, eingetragen worden. allen Aktiven und Passiven für seine Rechnung unter 1204. Herr Heinrich Lampert, Kaufmann dahier, 14518] Activa. SDSDSDieese Anträge müssen unter Berücksichtigung des Artikels 237 alin. 2 des Handels⸗ vensse e hehe 24,072. 19 Unterhaltung und Betrieb einer Dampf⸗Dresch derselben Firma zu Mülheim am Rhein fortführt. hat eine Handlung unter der Firma „H. Lampert“ Dassabestand.. Ct. Mrk. 828,568. 14 Sch 3 8 gesetzbuches und der Bestimmung in §. 12 Statuts dem Aufsichtsrathe 14 Tage deservefonds R.M. 19,488.05 1 Maschine. In unser Firmenregister ist Nr. 8303 die Firma: Sodann ist unter Nr. 2768 des Firmenregisters errichtet. —. W1“ 1 Wechselbestand.. 3,373,191 12 ½ 1 EE“ der General⸗Versammlung schriftlich angezeigt werden. El a Davon belegt 218.445.00 1,043. 05 Die Vorstandsmitglieder sind: 4 Rückversicherungs⸗ und Bank⸗Kommissions⸗ der Kaufmann August Herriger zu Mülheim am 1205. Die (Commandit⸗) Gesellschaft unter der Darlehn gegen Unter.. 8 8 c. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes bis 1. Dezember 1876. 8 8 Reserve für dubiöse Forde⸗ 1) der Köthner Carl Wettberg, Vorsitzender, Geschäft C. W. Frobenius Rhein als Inhaber der Firma: Firma „Beer Sondheimer & Co.“ hat die Herren 1“ 1,124,072. 8 EFsrrachenberg, den 14. September 1874. Diver ep; Uütn vereinahnch 134,257. 00 00h 2) 28 Ackermann Carl Knösel, dessen Stellver⸗ und als deren Inhaber der Agent Carl Wilhelm heut . Herriger“ 8 Fee wbe fe 88 Selomon Ponds und j . 9 *535 2 [ 2 iverse assiva (vereinna mte reter, robenius hier eute eingetragen worden. eer, sämmtli hier wohnhaft, in der eise zu Auswärtige 8 535,800. 13 Der Aufsichtsrath der Actien Zuckerfabrik in Trachenberg. sZinsen, Provisionen c.) 8 427,120. 61700 3 der Köthner August Busse, 8 Feh Geschäftslokal: Friedrichsstraße 27) Cöln, den 29. September 1874. Prokuristen bestellt, daß je zwei von ihnen die Firma evT.-n eegg csis 1,454,844 von Rufser. Herrmann Fürst von MHatzfeldt, Schy schlesinger, R-M 17057713. 5G 4) der Köthner Friedrich Oppermann, eingetragen worden. Der Handelsgerichts⸗Sekretä 4 gemeinschaftlich zeichnen. Bankgebäude und* Geh. Commerzien⸗Rath. Trachenberg. Commissionsrath. 284/9.) Festacceptirte Hypo⸗ .“ -) der Köthner Christian Plüer, Weber. 1206. Die Handlung „Christian Schmidt Er⸗

diverse Activa. 98,871. 11““ theken. R.⸗M. 12,527,354. 43 8;. der Köthner Ernst Schrader, 1 In unser Firmearegiste⸗ ist Nr. 8304 die Firma: ben“ hat dem Herrn Christian Schmidt, Architekten

1 .“ G . zmmtlich zu Westfeld. 1 1 dahier, Prokura ertheilt. 1rh göhg1. 81. EE. 20000b. Bekanntmachung. Obi. 11,826559. 99 der Velstand vortüt deGeselschaft nach Außen und, als, dere Bester eüntosgeaufmnann Hel. Hanneg. vn zensh gecg. ——1 Banknoten im Umlauf In Gemäßheit des Allerhöchst bestätigten Statuts vom 20. Mai 1873 (§. 29) wird hierdurch Also noch zu zahlen R.⸗M. 1000754 772 und hat alle Geschäfte derselben zu führen. muth Schwarzlose hier inget in „und Kaufmann, hat eine Handlung unter der Firma 111 1 v 7 r 2 M. 1000,794. . N 2 Seser. eingetragen worden der in Ründeroth wohnende Kon⸗ Fritz Eurich“ errichtet Reservefonds 8 1I sbpekannt gemacht, daß zu Mitgliedern des Vereins⸗Ausschusses gewählt, resp. wiedergewählt Für Depositengelder werden an Zinsen ge ahlt: Er ist legitimirt, wenn der Vorsitzende, bezw. sein Getziges Geschäftslokal: Königstraße 61) ditor Carl Kotz, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ 1 richtet. Ct. Mrk. 279,359.13 8chk. sworden sind: 3 8 a. Pei sechsmonatlicher Kündigung 4 ½ . 8 Stellvertreter und zwei Mitglieder die Geschäfte ab⸗ eingetragen worden. 88 daffung errichtet hat, als Inhaber der Firma: 8 129. Die von der Handlung „J. H. Wenzel“ Aavon in Effek- 8 aut I. von der diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung: 1 b. drei 888 schließen. 8 ecs 1““ 1 Kotz“ dem Herrn Ant. Burkart am 9. Mai 1864 ertheilte ten belegt 8 S die Herren Wrede, Maquet, Brumme, vom Rath, Dr. Eißfeldt 6 2 3 2, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gelöscht sind: 8 Cöln, den 29 Sedtember 1874 Prokura ist erloschen. 88 e. 279,85, 10b 1“ 8 In u ve ““ Bolte zu Halle a. d. Saale, d. täglicher. 78 durch die Hildesheimer Allgemeine Zeitung (Gersten⸗ Ferweneactie Ar. 02,. Handelsgerichts⸗Sekretär u“ Dieena eh i. Fan 8 Saich 8 154. 8 ür Halle und Umgegend Herr Franz Bolte zu Halle a. d. Saa e, 8 2 1 berg). ie Firma: C. A. Edu 2 Wilh. Junior) erlischt mie Hiro-Conten. . Ct. Mrh. 2,577,266. 2) für Anhalt Herr Ferdinand Schultze zu Calbe a. d. Saale, . Die Direktion. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist bis zum drei Firmenregister Nr. 7785: 1 Ende d. M. - Bei der Bank belegte 3) für Oderbruch⸗Pommern Herr Gustav Lingner zu Garden, 1 . und zwanzigsten Juni Eintausend achthundert und die Firma: Th. Behm. 1 1210. Herr Wilhelm Junior, Kaufmann dahier, 8 11*4*“*“] 346,597. 14 für Schlesien Herr Ober⸗Amtmann Reinhold Seiffert zu Rosenthal, [4482] . . vier und neunzig (23. Juni 1894) festgestellt Berlin, den 1. Oktober 18741. Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige errichtet am 1. k. M. mit Uebernahme aller Aktiven Accepte gegen Unter- 1 1 5) sr Braunschweig Herr Julius Seeliger zu Braunschweig, 1 Bergisch Alfeld, den 26. September 1874. Königliches Stadtgericht. 8 Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 146 vermerkt und Passiven der Firma „S. Hammel & Co.“, eine o-. 172,461. 8 1 9 ür Egeln Sns 869e 9n Herr M. Jjun. zu giein⸗Wanzleben, 8 8 vih Ken 1 Abtheilung für Civilsachen. . 2 124 Seh demn sh Cöln Hansfhhe Sneeh ““ Fn b Diverse Creditores. 113,841. 8 77 für Halberstadt Herr Hermann Palm zu ale, 11““ Iö1“ v Erxleben. h-“ 8 aufmanne Carl Friedrich Siepermann für seine 1202. ammel, Kaufmann dahier, [4486] Lübecker Bank. di 88 ven 2 Ln be. n 1 Fac eine ellvertreters der Beirüthe m Berlin. andelsregiste hhiesige Stadt Vol. I. Fol. ist zu der daselbf tlvschen sst. 1312. Bie Aktiengeselischaft „Deutsche Kredit⸗ re m ern Lingner z i übertragen worden. ““ 6 8 des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. eingetragenen Firma: 8 bank“ hat die h 5 Jos status am 30. September 1874. Berlin, den I. Oktober 1874. 8 Zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1874 sind am Eberhd Mencke Cöln, den 29. September 1874. ban hat die hier wohnhaften Herren Joseph

öö 8 . 8 8 819. . 8 8 —* : I1 kt, daß die Fir ine Zweigniederlassung zu Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 18 Kroneberger und Salomon Hochschild in der Weise öö 1 Verein für die Rübenzucker⸗Industr 8 rter Aufhebung den Rohperdüffen. Harigt zan sh 88 fcühgde hateagiirge vfölst unter II“ Weber. 8 Prokuristen bestellt, das je Einer von ihnen mit

6“ 8 FG“ 8 erü1. August 1872 nebst den dazu erlassenen Nachträ n unser. C 1 S 1 f itgli h 1 . ftz. 1 88 b 8 des Deutschen Neichs. uund Bestimmungen treten hen e. dns Nr. 3503 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 1 Braunschweig, den 16. September 1874. X e Einem Direktor oder Aufsichtsrathsmitgliede die

w. [4493]

ann n a 2

nd 8 . EII ür die direkt 5 Kirstein & Dortschy Herzogliches Handelsgericht. Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige irma zeichne. b Hen .“ igg E1“ EEE“ tb schtn her c hehrüche vermerkt steht, ist eingetragen: . I V. Hon e. 1 Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei. Nr. 1977 vermerkt Pen S wö- Her⸗ Heanh 8 udw. b ä 1 8 8 Ah S. AVahn einerseits und Stationen der Bergisch⸗Mir⸗ ermer Der Kaufmann Jacoby Kirstein zu Berlin worden, daß die von dem früher in Cöln, jetzt in errn Joh. Georg Remig.

Ponda 8 ““ v““ P1 zerlin . E111 in Mert aus der bicher, Feebi hes⸗ n ain ssccchen Bahn andererseits in Kraft. Tarifexemplan ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Braunschweig. Im Handelsregister für die Königswinter wohnenden Kaufmann Leonhard Hein⸗ Schiele gemeinschaftlich unter der Firma „G. Schiele

ö“ Passiv 88 8 b Westphälischer Bergwerks⸗Vere 4 sind gegen den Kostenpreis von 13 Sgr. bei unsern .. Der Kaufmann Hermann Joseph Marie e Jaea Firma: st 3 selbs rich Anton Hedding für seine Handelsniederlassung ttreten. Die Prokura für Herrn Friebr. Michel ien- 1 111““ . 1, . 11.“] erern ek Mk. 8355 9 5 ““

davon in Effek- 8 b 5 88 B 1 1 -] Z.

Güter⸗Expedition käuflich zu haben. Ein prozer⸗ zu Berlin ist am 30. September 1874 als in Cöln geführte Firma: 8 leibt bestehen.

Büler Besbian egehen den tefmähigen Fracs X domelcgefascefäe encetren⸗ vermerkt, daß nach Cfalgtenr Aölzben des bisheeigen ei Pesicher. Aron Rosenthal, Kaufmann daßie

1b Sasi . sfkbommt nicht zur Berechnung. Die Firma ist in: 8 Inhabers Hof⸗Wagenfabrikanten Johann Carl erloschen ist. 87 shat eine Handlung unter der Firma „A. Rosen⸗

Elberfeld, den 29. September 187ꝛt. Dortschy & Braun mrich Bode hierselbst, dessen Wittwe, Alwine Cöln, den 29. September 1874.,üü thal“ errichtet. 8

3 über das Betriebsjahr vom 1. Juli 1873 bis 30. Juni 1874. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. -Seändert. ö“ Heünri ber Schulze, 5 veffen Kinder als: Helene Ek Hesegegeös. Sfeteltr. 1215. Herr Carl Wilh. Friedrich Lenz, Kaufmann

Bei der Bank belegte Gelder 5 1,095,916. 13. 1 Die Gesellschafter der unter der Firma: 1 Bode, Otto Bode und Wilhelm Bode, sämmtlich 1 8 Kdoahier, hat eine Handlung unter der Firma „Friedr.

Accepte gegen Unterpfand 511,160. 3. Activa. Rur F. Passiva. * - Vom 15. November cr. A. Reichenbach & Co. hierselbst, das unter obiger Firma, hier betriebene 3 ,. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige errichtet. 1 verse Kreditores. 36,342. 12. 1. Ausstehende Forderungen .. 49,417 20 E“ ab tritt der gemeinschaftliche am 1. Juni 1868 begründeten Handelsgesellschaft Handelsgeschäft in offener, hier domicilirter und am Handels⸗ (Gesellschafts.) Register unter Nr. 1583 1216. Herr Carl Katzenstein, Kaufmann dahier

2. Brückenbau⸗Aktien im Porte- 2. Diverse Creditoren . . . . 1 2CLarif für Rohzucker umd mit ihrem Sitze zu Reudnitz bei Leipzig und einer 1. Juli d. Js. begonnener Handelsgesellschaft unter H 1 ke. Gesellschaft unte hat eine Handlung unter der Firma gleichen Namens Bremer Bank. feuille 8s. ;240 88 Angetragen worden die Handels⸗Gesellschaf r errichtet 7

EEEEEETIE1“ 3. Laufende A E1“ Farin zum Export zwischen weigniederlassung in Berlin unveränderter Firma fortsetzen. b B G 1“ 9 1 512] 2 Föfse⸗ und Wechselbestand. 775 4. Sesfage⸗ Hggs Scationg scs gahetsga Geschäftslokal jetzt: Friedrichsstraße 44) vesssehnh 81 6 .“ Gebr. Doll“ A 6 ö . jal⸗Vor⸗ ii 2) 8 8 ationen de au- di ute: hließlich der gen. Vor rin, zu. ; Sitz in Cöln . 9* 5 leb ersicht Ende September 1874. 8 a 123,431 8 T11“A 16“ Schweidnit⸗Freiburger Eisenbahn 1. WPreslne b die Fanßeme aüdolph Reichenbach, 8 Braunschweig, den 22. September 1874. 11““ Cöln und mit dem 1. Januar 1218. Herr Adalbert Hypolitus Böhringer, Kauf 8 FH— aüs⸗ 8 Frnncbisen 161 1 eerrePenl'ön 8 1867 außer Kreft. 298 8n 8 September 1874. 2) 11“ 8 Herzogliches 8 8 Die Gefells vhfter sind die in Coͤln wohnenden Seecs⸗ . Feense. dhna übemk echstelele .Bergwerke . . . . .. . 309,886 6“ nigliche Direktion eide in Leipzig. 11u“ 1 b 8 1 ringer Beie gegen Unterpfand. 868 89299163 89 5 Näschnen und Triebwerke. 59 7g 8 der Niederschlesisch⸗Märlischen Eisenbahn. 8088 1 in unser “X“ nter N. a 11“ . ö“ en nnund. ersalcahh an 8; v“ der Firma „A. H. Böh⸗ ““ 992,473. 07. Mobilien. 7 5 eingetragen worden. 8 1 treten. 1219 Herr Joh G G K b - 9. Huüͤtten⸗ und Bergwerks⸗Uten⸗ Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 2764 einge⸗ 4 hes 219. rer Johann Georg Geyer, aufmann Debitorfn., & Mobilien. esee 8. hn⸗ 8 8 8 v. 18,682 19 gnsh uss All 9 138 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: tragen worden der in Blatzheim wohnende Kauf⸗ Cöln, e. Septenbn, 15ekretar 8 dahier, hat eine Handlung unter der Firma „Joh. Kassen⸗Bestand.. 1 7,688,560. 35. 10. Fuhrwerks⸗Utensilien 1,368 14 gemeine bW“ Jonas & Kühne 1 mann Reiner Ripp, welcher daselbst seine Handels⸗ Weber 1 I . frrichttet. EI H. vahss. F8 am 1. Oktober 1874 begründeten Handelsgesellschaft niederlassung hat, als Inhaber der Firma: 8 0. Auf Grund Gselischaftaertrage vom 18.

n 1 1 8 „Reiner Ripp“. b 1 August 1874 ist eine Aktiengesellschaft unter der Verloosungs⸗Tabe 3 1g Cöln, den 28. September nenr. G C8mm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Firma „Rheinisches Nickelwerk“ dahier gegründet Unverzinsliche Depositen 1,005,058. 97... 8 2 b11) Herman Jonas, 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. FHandels⸗ (Firmen.) Register bei Nr. 1348 ver⸗ worden. Der Sitz der Gesellschaft ist Frankfurt am ¹Bh. ee FRanf 8 1,056,096,21 1b 1,056,096 21 6 8 2) Fritz Kühne, Weber. mmerkt worden, daß die von 58. in Cehesd⸗ Gegenstand des Untemehmens ist der Be⸗ Creditoren . 9,559.91. In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäfts; 1873/7 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Beide zu Berlin. g dhne f 1 8 bewefenen b nüamehr ersterhörte veee Eeben 8 Gef üch e. 8 CIöu“

8 ““ 578,929. 89. 3 Prozent festgesetzt und kann die Dividende mit Thlr. 6 per Coupon bei ben B. ahr D 1- bhe Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Caölmn. Auf Aumeldung I 8. Seehes EG“ 0den wi & Cie.“ . 8t Blafien 28 E. 8 89 das bish 1 üa. nr MUnexhobene Dividenden Pro wde (& Cie, in Cöln am 2. Oktober d. S. erhohen werden. Der Aufsichtsrath vfheht Sahnene Preußischen Staats⸗Anzeigers. 5079 eingetragen worden. Feoelr irxmen), Registee neger r gein woh, erloschen ist. e“] h Firma „F. Moldenhauer Söhne⸗ verrleben wure, E“ eeh 12,749. 50. venesht, sdt fn ge dn h. Lae eeenesne a S das Vecserc n2 Fierlohn, Fabrikbesitzer 8 Zssemmeh ce 5 Pelg⸗. egf ,heh Veranlassun Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: vene Kaufmann Heinrich Steimels, welcher daselbst Ferner ist in n. öö Pe 1r dans veeen Bergwerke und he ve 52 auf Conto⸗ Gallus in Düsseldorf, Kaufmann Fr. Herm. Loebbecke in e.chen gDircase obeseoe s Fenschs Ren den bos Für n 5 am 1. Oktober 18 Fee Handelsgesellschaft bTT 1u 8 vernerct, wafce g dies Keirsch fruͤher 8 F“ ne. eeas a eh Ver. Ad. Renken. Dreier Von dem Brutto⸗Ueberschuß der Bilanz ad Thlr. 62,501. 4. 3. sind zu Abschreibungen Thlr. 32,375. lichung durch den Peasthch en Neicht⸗ mersser, 95 E“ Zabel d2 cechtembeigis Genettr. b 8 Der Handelggerichts⸗Sekretär. Derschlossen. Das unbkapital e Gesellschaft Proc. 26. 3., zur Dotirung des Reserve⸗Fonds Thlr. 3012. 15. 9. und zu Tantismen Thlr. 1807. 15. 5. ver⸗ niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgt. 2) Ernst Wühelm Heinrich Kluth Weber. Weber. beträgt 274,000 Reichsmark, getheilt in 274 auf

wandt worden. Die neueste, am 26. September c. erschienene Nr. (39 beüdee 28 8 Namen lautende Aktien von je 1000 Rei smark. Leetmathe, den 30. September. 1874. der Aficseen ines Eba Zelde en Heclsan 4

ten belegt 5 8143

Passiva: 11. Diverse Neubauten pr. 1873/74 18,555 3 Aktien⸗Kapital . . . .. 16,607,000. —. 12. Anlage einer chemischen Fabrik 130,847 6 Verzinsli 8b Depostten 19,710,141. 43. 13. Amortisations⸗Konto . . . 12,101 20

IIIII2Z2bSlee, Se!

e. 9* 1 W 1 3 90 Reichsmark durch Uebergabe 8 4 2 11“ z9† bie 31 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Eisenberg. Bekanntmachung. 8 Hievon sind 214,000 1 Die Direktion. v11“ übelth Ziehungelisten üSde n - 5080 worden. Handels⸗ (Firmen⸗) Register. unter Nr. 2766 einge- Im Handelgregister für e. Veirk des hiesigen 8. 88 8 ““ 8. S cens und in H ambu»ur 8 1““ e HsA I1 I 8 EEb1 ist ist Nr. 8299 die Firma neühe n g 5n Mäabzesm soheende Fncflacse Herzoglichen 8 8 am heutigen Tage an Re Gefellschaft berichtigt, 1 a. v11A4“ 8 8 ; ; S n unser Firmenregister i r. 82 : ilhelm Jülich, we 1 0 f Einträge bewirkt worden: 914 Aktj 8 9 1, Spri 14511 ö. K. II11X4X“*“ Uijchet Maschinnban vEen en tar heieghttt de ne nnenreine Börsen⸗Zeitung, derlassung hat, als Inhaber der Firma: e träge be Die Firma Karl Klötner dl . 88 vgh eiasehant⸗ Ga 8 9n ver Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank EBee Nas⸗ Nraaf Eis nbann Whtlnalsena⸗ Richard Lehmehn. ir h.bene se nsaen esgit vom 19. itieh sah ean Nearedeimehanen Hefelnn Her Status ultimo September 1874.x. lo 8 an M s qgu⸗Kurs Eisenbahn⸗Obligationen, und als deren Inhaber der Zeitungsverleger Fritz Cöln, den 28. September 1871Ä4. September 1874. rath besteht aus den Herren Hubert Hesse zu Hed⸗ 8 1 pro 1. Oktober 1834. 25 palffy sche Russische 2. in⸗ Emil Richard Lehmann hier Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 2) auf Fol. 60: dernheim, Berseden Hen 2 Wilhelm Ahsge Activa. 81 ““ ö eeege vFre- * Ph 8 e 818665 Russisch⸗ Getziges Geschäftslokal: 34, vom 4. Ok⸗ Weber. 1. Firma: Louis Baumgarten in Eisenberg. beufr dahier, ; vertre 5S esse En. Herrn Eg⸗ or Baarbestand (Cassa und Bank) Em. 17 2,095,282. 34 ö Passiva. Courant. 9 nische *. Schatz⸗Anweisungen; Sächsische tobir an: Leipzigerstraße 50) . Beschluß vom 22. September 1874. esse zu Heddernheim, Schriftführer, un Herrn Hiesige Wechsel . . . 1 18,350,262. 90 Cassebestand 114,463˙23] 5 Aktien⸗Kapital Crt. Thlr. 1,000,000 *. Steuerkreditkassenscheine (landschaftliche Obl. eingetragen worden. C3lm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige b. Der Kaufmann Louis Baum⸗ Franz Heinrich Moldenhauer zu St. Blasien. Di⸗ Auswärtige Wechsel... 6,180,991. 34 WBa 1* 649,809 22 9 hierauf eingezahlt 40 x% —= gationen de 1830); Sächsische 4 9% Staatzs⸗ 1 Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 774 vermerkt rten aus Bockau, jetzt in Eisenberg. Be⸗ rektor der Gesellschaft ist Herr Emil André dahier, Fonds und Actien.. 10,700,463. 17 Zerleha gegen Hypothek... 434,718 28,10 Einlagen: schulden⸗Kassenscheine de 1847; Sächsische In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. worden, daß die von dem in Muͤlheim am Rhein schluß vom 22. September 1874. und gilt derselbe als Vorstand der Gesellschaft im Darlehen gegen Unterpfand. 15,550,602. 80 Darlehen gegen ÜUnterpfand ... 349,590 9 1 Bestand a. 8 Staatsschulden⸗ Kassenscheine de 1855 „(ehemalt 2829 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen Kauf⸗ Eisenberg, den 23. September 1874. Sinne des H. G. B. Für den Aufsichtsrath zeich⸗ Conto-Corrente mit Hiesigen 8,176,815.60 Conto⸗Corrent⸗Debitoren. . 1,567,659 8 2 1. Sept. Sächsisch⸗Bayersche Eisenbahn Aktien); Säch sische J. F. Schwarzlose Söhne manne Peter Dorweiler daselbst geführte Firma: Herzoglich Sächs. Gerichtzagmtm. ben dessen Vorsihender oder der Stellvertreter dessel⸗ (Sovon gegen Sicherheitten ,815. Effekten .. .. .. s433,555 18 4 1874. Landrentenbriefe; Schlesische Pfandbriefe (Rück⸗ stehi s 1— „Pet. Dorweiler’”⸗ 8 M. Pöschman, i. V. ben und ein weiteres Mitglied des Aufsichtsraths. Rm. ³8 6,551,172. 27) Gekündigte diskentirte Effekten.. 237,396 24,11 Neue Ei- ““ 1“ stände); Starnberg⸗Penzberg⸗Peissenber⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ erloschen ist. 8— . Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschoft Auswärtige Correspondenfen. 2,314,876. 05 Verschiedene Debitoren. 337,730/ 19 4 11““ 8 ger Fihegcha Fhclit Pras r eher8 arter 1n. einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Joachim Cöln, den 28. September B“ Eisenberg. Bekauntma chung. sgesen 9 eir.-; und Staats⸗Anzeiger und in Neues Bank-Gebäude.. . 955,028. 89 ““ 1e eptbr. —⸗ 88 Kantons⸗Anleihe de 1868; Wehla uer Ss. 8 unter unveränderker Firma fort. Vergleiche Nr. Heaagt ce Gerichtsamts sind am heutigen Tage Im Auft ag des Kgl. Stadt⸗Gerichts I. 1 0

Für den Reservefonds ange- 99 5 bia een o⸗ b 8300 des Firmenregisters. b 1b 4 W1G““ Finträ : 1 8 5 5 8— B 6 8 I1 Rüchzah⸗ Thlr. 2,834,395. 22. 7.) gationen; Wiener Realkreditbank⸗Pfandbriefe. Demnaͤchst 8 in unser Firmenregister unter Nr. Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1352 des hie⸗ folgende Einträge bewirkt worden Das Wechsei⸗Notariat,

it di *) Regi cl. 42 Nr. 2: Die Firma W. Winkler EEA1 8 Passiva. .“ 1“ .“ lungeni. Bhcgendefe E 8b 8 28 dn ehe 8ö“ B Hoer Hendelte gasecer de Fenane 8 dei nterzrift dHscheiemescha vom 22 Justiv⸗Raih Dr. Jucho Capital- Conto. . Rm. ℳ⁴ 45,000,000. 1“ te Iag2 Monat v Rerteljähelich valle postanstalte * d Vac J. F. Schwarzlose Söhne J. Meyer & C e.* September 1874. 8 Verzinglicke Depositen. .. VI88“ 1““ Sepibr. 110 216 11. 66 andlungen, in Berlin de P terheittengajpediteure und als deren Inhaber der Kaufmann Joachim n Cöln, und als deren Gesellschafter 1) Jean Meyer, 2) auf Pol. 61: Giro-Conten . . . 8 11,332,426. 47 8ö8“ üm Bestand am 30. Septbr. 1874 arl Heymanns Verlag, 8. W., Anbattftrahe 12, und Gustav Schwarzlose hier eingetragen eeaer Kaufmann in Jeumont, Departement du Nord in a. Firma: August Bolze in Eisenberg. meenee.—⸗eeassrcstes er Diverse . . . degge NIVV11“ 2 8 (Davon stehen ca. 87 % auf halb⸗ die Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5378 Frankreich, und 2) Michael Meyer, Oekonom in Veschluß ede 8nn Bolze Ni. Sounser Handelsgeselschaft M. Rosenthal'’sche 8 8 . 1.“ 2 jährige Kündigung à 4 % Preußischen Staats⸗Anzeigers, Wilhelmstraße 32, ent⸗ die hiesige Handlung in Firma: Gey, bei Düren wohnend, vermerkt stehen, heute die b. Inhaber: 88 ngunch vn 8 1 chhanvlwang Pehbldt a. e. bv Check⸗Conto.. gegen. Bei verspätetem Abonnement kann eine Nach⸗ J. G. Obenaus senior. Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöft . P9. n erg. 8 9 berg uad als deren Beacber Dividenden 0 1873 1 . Conto⸗Corrent⸗Kreditoren Uffs aen Fst 8.. 11 insoweit vermerkt steht, ist eingetragen: 8 1 8 28. September 1874 Eisenberg den 23. September 1874. 8 1) der Buchhändler Lothar Petzoldt zu Hirschberg, von TöI 8 Verschiedene Kreditoren ..... erfolgen, a er Vorrath reicht, bei den Post Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Cöln, den 28. eptember den 88. Feptegbes gsam: 2) der Buchkäͤndier Eeghest Phaanenit au di 8 †. b Reservpe⸗Fonds⸗Konto... Abonnements nur auf besonderes Verlangen und Spptikus Carl Martin Johannes Nippe zu Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Herzoglich Sächs. Gerichtsamt.

Die Directlon. 5 11e““ ““ heasecbne von 1 Ser. Porto an die Post⸗ Berlin üͤbergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ Weber. M Föic ann, i 9, EE“ E. he hanliserS He Fsehs v“

Reservefonds . 2 8 Deleredere-Conto-.

v9 2 83 2