am 24. September 1874 eingetragen, dagegen aber Die öffentlichen Bekanntmachungen, welche unter, liche Bericht liegen im Gerichtslokale zu w i in unserem Firmenregister die sub 289 eingetragene der Firma der Genossenschaft ergehen und von min⸗ der Betheiligten offen. 89 * F. e Ten hhsche lhm hnas 1r2
irma: „M. Rosenthal'sche Buchhandlung destens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein Braunsberg, den 26. September 1874 Lothar Petzoldt“ an demselben Tage gelöscht müssen, geschehen durch die Neuwieder Zeitung. — Föntglichez Frelsgericht. 8 Plgen nde. u v114“*“
worden. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder 8 Der Kommissar des Konkurses. — bis 26. Oktober 187. — 2 88 oxr. 2 4 ⁷ — irschberg, den 24. September 1874. Zeit bei dem Gerichte ei den. 8 G“ d 1““ e. . “ K — ch ts⸗A Königliches Kreisgerichln. JL111*“ 1“ “ Wandersleben. sdem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ ei 82 nzeiger un onig 1 reu - 88 An el er
2 “ 8 2 8 2 “ j 3 8 111“ I. Abtheilung. 4 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. SIö “ Inle b echn mhachen en les EI . 8 B li it d 2 Oktob 1 8 Eb“ “ — 2 über das im Inlande verblie⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben 2½ 1 erlin reita en er
die Firma „Otto Zimansky“ zu Berbisdorf, Kreis Die Firma „C. Hemmelmann“ in Ihlienworth der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite ben van den e rer. Helttz bestnttichen Phans- 3 1 3 Oberschl. gar. [Lit. G.
1 isvorf, erndorf, den 29. September 1874. bis zum 19. Oktober cr. einschließlich s n em nachfolgenden Courszettel sind die in cinen A. — do. Em. v. 8
Sceaabng ia Shegbe ih dzweaue C11““ 8. . 188.
worden. 3 8 Stegemann. sspruͤche noch nicht angemeldet haben, werden aufge⸗ selben mögen bereits rechtshaͤn 2 sei sver 9 aad die nichtamtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Hagg.-E „ 2 8 1822 5 1/3. n. 1 J102 ⅛ G k. St-Pr. 0 90 18 de. (Brieg-Neisse)
Hirschberg, den 24. September. 19784 5 1““ “ feordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein mit dem dafür verlangten V aig. ein oder nicht, Woohsel. FRass.-Engl.Anl. de1 73. u. 1 11028 Bresl. Wsch. St-Pr. *— do. (Cesel-Oderb.) bieh ah⸗ “ * PPaderborn. Zu Nr. 173 unseres Firmen⸗ oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis bis zum 26 Drtober “ Fn Amsterdam . 8 1. 13 143 % bz 88 8 s de “ 18.vn. 1926 141 1¹ o.
I. Abtheilung. u“ sregisters ist zufolge Verfügung vom 26. dieses Mo⸗ zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu pei sftli eßzlich do.. 1142 bz u“ ’o0. . 3 1/5.u. /1. eus. St.-Pr.. . do. (Niederschi. 2wgb.
8 snats der Vermerk eingetragen, daß die Firma Protokoll anzumelden ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden — qdo. tund. Anl. 4e 1870 5 1/2. u. 1/8. 101 8 bz Saalbahn St.-Pr. 1/1 u. 7. d0 (Stargard-F )
Königsberg. Handelsregister. ¹ 8 1 und demnächst zur Prüfung der “ inner⸗ London. 8 5s
5
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 101 1/1. u. 1/7.]¹
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. . 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4.
1/4.
1
*
5 1
2
1 6 24 ⁄ 6bs 12 1. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 101 B aal-Unstrutbahn 1/1n.7 1 5. 1b ier. F. Wittenberg hierselbst zufolge Verheirathung der „ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom er 49. ... 8 X“ Na. ns8. veacn 8 H In “ maoig⸗ 1 Inhaberin Wittwe Wittenberg, Bernardine, geborene 20. August cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist 1n. der gegchienen 88 Peengnrten, Forderungen. Earis.. .. 8 EE““ Fb- er d. I. unter ür. 45 Müller, mit dem Kaufmann Johann Heinrich Halin angemeldeten Forderungen ist Verwaltungs⸗Personals auf 8 “ Belg. Bankpl. bei de Firma: 1 berger 8 ge- hierselbst und der für diese Ehe eingeführten Güter⸗ auf den 5. November cr., 11 Uhr Vormittags, den 18. November 1874, Vormittags 10 Uh do. 8o. 8† aeh au en“ folgende Eintragung be⸗ vemeinschaft auf den gedachten Ehemann über⸗ e ““ e2ee im in unserm Gerichtslokal P. nnünsbimnsee Nr. IIr Wien, öst. W. rden: gegangen ist. Terminszimmer Nr. 1 anberaumt, und werden zum v en K.n. 8 do. do. 8 17 des Statuts der Gesellschaft, wel Die Firma ist sodann anderweit unter Nr. 187 Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläu⸗ vnn dem gen aonten Kam slsencch üchicgen, at ei München, s. W. cher de Sgam Pestemmt vöö 8 Vor⸗ e Uünegn tingenrsaas cch öööö SFogher büe ekufgeferdee⸗ 85 Uhre Lö inner⸗ Abschrift derselben und llche Anlagen betzufügen Augsbg., e. W. 8 8 8 9. 1 Heinri alin hat zugleich seiner vorgenannten Ehe⸗ r der Fristen angemeldet haben. Jeder Gläubi 1 icht i b Lpg., 14 Thl. F. stand seine Willenserklärungen kundgiebt, lautet frau Prokura für die Firma Wittenberg er Wer seine Anmeldun iftlich einrei Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 2 2 W. ung n , 8 1 . . g schriftlich einreicht, hat eine z B 11ö14141“]; die 1h Dde. gssceesse ne ererdung schif à.nercha. haa he bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Petersburg..
b lf ilt u 8 t derf 6 1 sei in ; 3 “ meldung der Aktiengesellschaft überreichten nota⸗ registers am selben Tage eingetragen. IZeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ ebef Le. heehen Prt⸗ ö Warschau..
6 22 ⅛bz fde. 4de. de. 1872 1/4. u. 1/10. 101 ½ bz B Tilsit-Inst. St.-Pr. 2 1/1. II. Em.
4 SIfns eNo. 40. do. 1873 5 1/6. u. 112. 100S bz NI. f. Eamän. St Fr- Ai Betne ,
3 ½ S1 do. Beden-Kredit. 5 1/1. u. 1/7. 90 hn b 8S euss. n. S.
5 92 ⁄ bb N109. Pr.-Anl. 4 1964 5 1/1. u. 11,,154 b G Anat.⸗Hottoncam vö Hne 11““
92 ⅛ bz 1N17 d7S0. do 18665 1 u. 1/9. 152 bbz G Aussig-Teplitz .. 1 2 Rech. erufer. 4
de. 5. Anleihe Stiegl. 8. 1/10. do. neue... 127 ⅜ Rheinischhehe u
ĩ᷑men 9— ne;
AERKEESEISESZER
62vz Faltische (gar.) 1/1 n.7. 53 ¼ 8 do. II. Ez. v. Si. gar.
do. 6. do. de. u. 1/10. 8
8 3 Böh. West. (5 gar.) 1/1 u. 7. 93 bz do. III. Em, v. 58 u. 60 5 93 bz L(HRune FPeln. Sahataedig. a.110. Sie Jrest-Grazew. 1/1. 30 ⅜ G 4o. do. v. 62 u. 64 Sg9e FfTPoln. Pfandhbr. III. Em. 1171,0t6 Be..S. . 0 ¼ 1. aon 8 b. 49. 138971 Hrngferti z . 8 A w 8 — - 1 8 T.] 5 ½/93 1 bz .“ 1/7,79 ½ bz 1r- it. B. u. 7. o. do. . “ 1. enthal Sa 28. September 1877. “ Wohnsitz hat, ns bei der Anmeldung Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4 %, für ao. — 1ns2. goin 1 e.e * Inhn.
„Alle Urkunden und Erklärungen der Direk⸗ .“ brigkiches Kreisgericht. 8 8 dern 9- “ Orte wohnhaften Feigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Lombard 5 %, Bremen: 3 ½2, Frankfurt a. M.: 3 ½ ⁄. doc. Cert. A. à 300 Fl. LSIe“ 7. Swe 1 18.7. 112 ¼2111à ⁄b Zohlennei — tion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn ack. dder sün Peais E“ ehlt, werden die Rechtsanwalte Mittrup hier und Hamburg: 3 — 4 %. de.Part.-Obl. 1509 Fl-. a. 1/7, 107 ½R38 —24 8 8 11u2. W 25 8 2 sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet Peine. Bekanntmachung. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus Umlauf zu Muskau zu Sachwaltern vorgeschlagen. Geld-Sorten und Banknoten. 8 ““ 8 8 . 94 üring
sind, und, falls nur ein Direktor bestellt ist, Auf Fol. 200 Be Grunde, weil er dazu ni 1 1 Z“ za veeeeeeha am 5 vang5 1/1 u. 790 kz v die eigenhändige Unterschrift des Direktors bder der 1. des hiesigen Firmenregisters ist zu dea, 89 8* 1“ 18 [4504] Bekanntmachung. — 6 e 6 8 u1up“ I 1/10. Löbau-Zittau.. l1 u. Haaes 3
1 88 S 1 8 er 8 . . . . Ludwigshaf.-Ber- 8 do. IV. Serie 8G
. Särra s ehe e bh; vn berns, g atrtzeane pghte, ance, erehe eeneeeeLNLa ree ee.snn ahsnn veeoncaüe A Büssei,sg ve vwsrehethsan vgi NaFgereee ga- zofcHri vüe ragen, daß am 13. November ie Löschun . Sachwaltern vorgeschlagann. — B 84% o. p 8 8 . 8 ch-Limburg AFrechtsb ₰
—— 6 3. St. “ den küste der Firma irrigerweise beantragt und verzffentlicht Schwetz, den 28. September 1874. E1111““ definitiver Ver⸗ Dollars pr. Stück.. . .1 11 ⅞ G L) FinnI.L00s(10Mg) — pr. Itück 1e hFHainz-Ludwigsh- 8 (Eer.)
irektor und einem Stellvertreter beigefügt ist.“ worden, daß statt derselben nunmehr die Auflösung Königliches Kreisgericht. Forst, den 29. September 1874. Unperials à 5 B. pr. Stück —— “ r gg. öge ve 2 F.
. 8 . B. 1/4- est.-Franz. St..
Königsberg, den 26. September. 1874. 8 solcher eingetragen d daß Sü “ ste Abthei ni afi FFe. . do r. 500 eir. .14467 etwbz Oste. 5proz. Hyp.-Pfdbr. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Lrauße in peue den Aiaglchen Lnefheict di “ “ “ 8 rramqe pknsnokan “ Fhr. buna⸗ d. gcdbr. 1. 8 17 va& Ogcst Nordxectb. 1.Oir purprs pbechr KMenehrben desheim zum Liquidat kurs⸗Eröff ers 8 do. einlösbar in Leipzig 99 ⅛ bz Wioner Silber- Pfandbr. 5 ⁄ 1/1. u. EE J43 F bz 8 Kosten. Bekanntmachung.. “ „Konkurs⸗Eröffuung. 144044 Konkurs⸗Eröffnung. Trans. Honknoten pr. 300 Franes so8 Now Torker Itaat-Anl. 7 1/6.7./11 99 kbz JHReichenb. Fardn- eee ee. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 2 Peine, den 25. September 1874. ““ ö Feresge zu Thorn. Kssnigliches Kreisgericht zu Halle, 88 Abtheilung Dosterreichische Bankneten pr. 150 Fl. 92 8⁄16 b5 de. Geld-Anleihe 6 1/1. u. 1 7. 98 ½bzs pitz (4 ½ gar.). J74 bz G 5 * eingetragene, unter der Firma „E. und M. Fieus“ Königliches Amtsgericht. v “ rste btheilung, 1 den 26. September 1874, Vormittags 9 Uhr. NNew- Jarsey . . . ; . : 15.a.1/f1 9O tk6 krr Kadolksb gür. in Kosten bestandene offene Handelsgesellschaft, ist “ “ —16 September 1874, Nachmittags 12 ½ Uhr. Ueber das Vermögen des Pianoforte⸗Fabrikanten do. do. ¼ Fl. 95 ⁄bzs (enueser L00se 150 Lstr. I Rjask-Wyas. 40 x .n und zufolge Verfügung von heute gelöscht “ Nachdem Fräulein Louise Clementine J G Ei Fhensen Kchlossermeisege 9 Hartenfeld hierselbst ist der kaufmän⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel-. 4. FhFSaeutscheGr. Or.B.Ffdbr. 5 11. u. 1/7./101 ¼½ bz Rumänier .. 1 8 . . 5 8 .G. 3 8 8 8 p 7 Kosten, den 28. September 1874. 2 1 in Saalburg das daselbst unter der Konkurs im abgekürzten Verfahren eroͤffnet 8g. “ Zahlungs⸗ Fonds und Staats-Papiere. 8 5 9 ”” 1/1. u. 1/7. 94 ö “ „C. H. Schreck⸗ und Hene Sahra erna ah geeinftelung zuf den Zum einstwellgen Verwalter der Masse ist der Consolidirte Anleihe .. 4t,1/4.n. /10.105 Hamb. Hyp- Rentenbriefe 4do. Weztd. I. Abtheilung. bestehende Material⸗ und Kolonialwaaren⸗ und Spi⸗ 3 3 4874 festgesetzt. Buchhändler Heinrich Karmrodt von hier bestellt. Staats-Anleiho. 4 ** ½ a. 1. 9. ² NMeininger Hyp.-Pfandbr. Südöst. (Lomb.). . — it 1 b um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Die Gläubiger des . 1 Staats-Schuldscheine 3 ½/ 1/1. u. 1/7 rituosengeschäft mit allen Aktiven und Passiven unter Kauf M 1 „ 8 ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 4 1 5 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 Turnau-Prager. Lippstadt. Königliches Kreisgericht zu Beibehaltung der bisherigen Firma eigenthümlich raufmann M. Schirmer hier bestellt. Die Gläu⸗ gefordert, in dem auf Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 ¼½ 1/4. G do 17” IV. rz. 110 Vorarlberger(gar / pstadt. Ubeibehmltung der decherigig Prma gigen bämlish biger des Gemeinschuldners werden aufgeforder, den 6. Oktober d. Is., Vormittags 11 Uhr Meas. Pr.⸗-Sch. 8 40 Thl.-— pr. Stück do. III. rz. 100 Varsch. Fer. gar. 1/4 21010 1bz a1n“n“ In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ alleinige Inhaberin desselben in unser Handels⸗ in dem auf vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts Rath Bosse Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1*⁷ . 1. %f 8- Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. a.-An fügung vom 11. September cr. am nämlichen Tage register eingetragen worden ist, so wird dies hier⸗ i den 9. Oktober 1874, Vormittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 11 anb Oder-Deichb.-Oblig. 41 1/1. n. 1*1 Pr. Bdkr.Hl.B. unkdb. J. I ETEb e “ n ist, so wird dies hier⸗ in dem Sitzungssaale des Gerichtsgebäudes vor dem raumten Termine ihre Beeis aenger und Vorschlähe Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½ ¼ u. 19 5* In. Col. 1. Lf. Nr. 42; Col. 2. Firma der Ge⸗ Schleiz, den 19. September 1874 ö1““ gerichtlichen Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bne do. do. ..3 ½1 1/1. u. 1/7. Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. sfellschaft: Gebrüder Dunker; Col. 3. Sitz Füstli ch Reuß⸗Plauif ches Fufti 8 Plehn anberaumten Termine die Erklärungen über stellung eines anderen einstweiligen Verwalters so⸗ Rbeinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. o. unkdb. rückz. 110 der Gesellschaft: Gesecke; Gol. 4. Nechts⸗ ö“ 3 . ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwal⸗ Zehuldv. d. Berl. Kaufm. . u. 1/⁷.[100 7 6 do. do. do. vperhältnisse der Gesellschaft: die Gesellschafter —— walters abzugeben. ““ tungsrath zu bestellen und welche Personen in den⸗ Berliner do. do, do. 1872 u. 73 fed )saufmann Joseph Dunker, 2) Kauf⸗ Sorau. “ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an selben zu berufen seien 3 1. do. ..8 Pr. Hyp.-A. B. Pfandbr Gesellschaft hat am 1. September 1874 be⸗ Firma: 1 “ ie oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz üeas Ge⸗ sKur- u. Neumärk.. Schles. Bodencr.-Pfndbr. gonnen. ““ Carl Klement zu Sorau veenlgen hn vusgegeben, nichts an denselben wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, 8I11“ do. do. . eh und als deren Inhaber Besit de . nstär 888 zahlen, vielmehr von dem wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen 40. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.⸗-Ges. ͤIW MIhr.-Schles. Centralb.. Neisse. Bekanntmachung. 1 der Holzhändler Carl Gottfried Leberent Kle⸗ i (ehnteege oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen do. e. - do. do. 64A4““ Mainz-Ludwigshafen gar. Die in unserm Firmenregister unter Nr. ment zu Sorau bis zum 31. Oktober 1874 stände N. Brandenb. Credit . u. 1/7. 96 bsz SIzd ErEIS 1/1.1/7. C0176 a E. .8598ö 18 dc getragene Firma „Carl Friedenthal zu Gießmanns⸗ zufolge Verfügung vom 24. September 1874 am dem Gericht oder dem Verwalter der Masse bis zum 25. Oktober er do. neue .. 3 *— Gr. C 8 1 *½ 88 710.l101 Ebs sdo. VII. Ser. Werrabahn I. Em. dorf und Zweigniederlassung zu Neisse“ ist erloschen. heutigen Tage eingetragen worden 1874 am Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Ostpreussische.. .1/7. 8 . Pfb 8 1/6. 1/11 xexh sGdo. Asch.-Düsseld. I. Em. Oest.-Frz. Sisb alie gär. Reisse, den 24. September 1874. Sorau, den 28, September 1874 ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalkt JM““ 171. u. 177/ 8 SSereesret ize eee rib Tee 2rranzusgemgen var. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse do. 7.19⸗ 8 8 do. do. III Em. Oesterr.- Franz Sr. 8 2 f I 8 Fleiceih te Gläubiger des Gemeinschuldners ha⸗ abzuliefern. Pfandinha “ denselber Pommersche.. . 1/7. Blsenbahn-Stamm- und Stamm -Prlorstäts-Aktien de. Düsseld.-Elbf.-Prior. 2an. .,E gar. „n.-. nan Hetermee ”eh, ncges ke. Lirzte gefetensteegentt, a. 2 Ne diers hes derech nndeste terüüütz Ffard esctehane, Biaaneweêeütchesöhn. 8 8ö 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 224 die] —Gleichzeitig werden alle Diejenigen, welche an hahen 8 Hen inn G befindlichen Pfand Posensche, neue... 95 ½: 1ee ee 1 ü5 11. 34 312 40.⸗ vFet eee öe 8* 3
1 u. 1/10. u. 1/10. /4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 77. 1/7. u. 1/7.
u. 1/7.
8.1/11. 74 13⁄16 bz u.
n.
1/3. 14. 1/4. 14. 18. 1, 1 1 1
90
E2
Cgco:
/11. u /1. u. 6.8
„
90 2
*½ . U. 1. 1/1. u.
71. 2. ⁷ . 3 1/1. ». 4 16 sFEFssch.-Oderb. 5 1/1 u. 7. 68 ¼5bz B de. II. Serie. 1/1. u.
74 rv.1/10. Aes JfI. n.
4 1 1
1 1 1
5 5 4 4 4 5 4 5 4 5 6 6 3
A u. u. 1 l. 3
/ 5
1/7. 71 B 1/7. 85 ½ bz
.139 3bzs (Chemnitz-Komotau.
— 1/1 . (78 ½ bz B 8 “ 1/1
19.01a92 21 Beenbeh . . 4
2
eSe KnS
8.1/10.777 ½5 —10e.bG 140 2– v.1/10. 90 ¼ bz G fr. Z2. u.1/10. 78 ½ B.
bz B
S —
1
18 do. gar. III. Em. dGömörer Eisenb.-Pfdbr. 3 8 iser Ferd.-Nor
88à87¾488 bz Kaschau-Oderberg gar. l4 pbs FTivoro . 65 ⅜ bz (’strau-Friedlander..
1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/2. 1/1.
Sege’ml
- L
ʒa&ðSo&FRAUAsUx
— —
do. Wien.. 1/1. 88 ½B Rsab-Graz (Präm.-Anl.) Bisenbahn-Prioritäts-Aktien und. Obligatlonen. Schweiz. Centr. u. Ndostb.
Theissbahahhn .
Aachen-Mastrichter 4 ¼1/1. u. 1/7./92 ⅛bz kl. f. nn . enrerrensge a ei,E. d g 8ss. E. bac. delaete do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./ 98 ½ 6 kl. f. S „Hebac ae gar. Boergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. LWTIT““ vaüAiberger 882 6 48. II. Ssr. Lemberg- zernowitz gar. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. gar. II. Ir.
do. do. Lit. B. do. do III. Em
1
888EW
ö]
20 ¼
do. Tit. B. (Elbethal)
— ——
stehenden und im Firmenregister sub Nr. 409 unter Firma: 1 1
der Firma: Gießmannsdorfer Preßhefen⸗, Stärke⸗ 8 die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Diejeni Sächsische. . 1/7. Altona-Kieler w7 114 G do. Nordb. Fr.-W.. 1 18 und Käsefabrik J. Mahlich eingetragenen, dem zu Stolp und der . wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Tugleich witden .nesenien welche Er dee — Serleziseae. . . .. u. 1/7. Beg. Mrxb. 8 90 ½ 291bz de. Buhr.-C. K. Gl. I. 8er. 4 8 ,— Kaufmann Josef Mahlich zu Gießmannsdorf gehö⸗ Albert Daͤehn zu Stolp zufolge Verfü un selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ . 8b. b FBerl. Anhslt. 17 16 bEe—8 2 ssudöst. B. (Lomb.) gar. rigen Handelseinrichtung ist 18 zufolge Verfügung vom mit dem dafür verlangten Vorrecht selben mögen bereits rechtshängig sein oder do. do. neue .1/7. 8 Berlin-Dresden. (5) (5) 67 † bs G do. de,. III. Ser. ““ nder Rentier Moritz Winkler zu Gie mannsdorf Stolp, den 25. September 1874 bbis zum 10. November 1874 einschließlich mit dem dafür verlangten Vorrecht Westpr., rittersch.. 8659— erlin-Görlitz. 3 ¾ 3 87 ½ bz Berlin-Anhalter.. . u. 1/7. köoo. Lb. Bons, 1870,7 4)2 für die Hauptniederlassung zu geesemarmeder h kolichas Kreisgericht. 1. Abtheil bbei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bis zum 1. November d. J 1 4. .a. 1/795 ¾ Berlin-Hbg.Lit. 4. 12 10 . [194 bz G do. L. u. II. Em. v ,...ö. 5 und die Zweigniederlassungen zu Neisse und 8 Lelnng .. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb einschließlich bei unz schriftlich oder zu Protokoll “ vvn Berl. Nerdhahn . (5) (5) 71. [20 8 bs 40. sit H. do. do. v. 1878 8 Bretlau., . (wWunhelmshaven. Bekanntmachung. der geachten Frist angemeldeien Forderunzen, sowie anzumelden und demnächst zur Prüfung der smmt. . Eöööö“ „“ ““ :177. 4.. v. v. 1877 sal in unser Prokurenregister unter Nr. 17 am 23. Sep⸗ Auf Fol. 20 des hiesigen Handelsrezisters ist heute nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten 8 2 J95⁄n Berlin-Stettin 12 ¼ 10 ¾ 7.1150 % bz 4o. Lit. B.. . F. [Jo. do. v. 1878 [8 tember 1874 eingetragen worden. die Firma: waltunzspersonals auf Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des 8 1/7. 10 1 etwbz Br.-Schw.-Freib. 7 ½- 8 . 106 bz G Berlin-Hamburg. I. Em. . 1/7.8 ., Gpilg. 8 io-e. 24. “ “ C. F. Cordes 98 8888 1-eag 528 Vormittags 11 Uhr, definitiven Verwaltungs⸗Personals auf “ Kur- u. —— 89 68e 40. nene (5) (5) 8 Ab 7. 8. II. Em. 1 Düiltischoe önigliches Kreisgerich . 1. heilung. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich genannten Herrn Kommissar im Sitzungs⸗ den 10. November d. J, Vormittags 10 Uhr, 8 Pommersche.. /10. 98 bz Csln-Mindener. 9 ½0 8 64 1 /1. [136 zetwà do. III. Em. — e aa Se hec eseE
1 e;. A . saale des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Ab⸗ 1 xare Posensche. /4. u. 1/10. 98 B do. Lit. B. 5) 110G B.-Potsd.-Magd. Lt. Au. B 1 8 . Neisse. Bekanntmachun Cordes hierselbst und als Niederlassungsort derselben haltung dieses Termins wird geeignetenfalls 8. S8 aas n .emmaiflos fe Eö“ Hr 5 Preussische.. 1n 98 ½ 6 Carh.-Stade 50 8 8 8 Lt. C... . ed 8 NS6821 gar. 7 2 8 1 aen 5 7 b 6 2 . . 5 F
1”WWI“ 1/3. u. 1/9. 101 ½ 36 73. u. 1/9. 101
S
oᷓo& co&ᷓ & & os eoecxʒE¶
— S8S —O——
A. A8 U. . U.
1;
—
— —— 9595,—
In unser Firmenregister ist Bei Nr. 256 der Wilhelmshaven (Neuheppens) eingetragen. Verhandlung üb td verfahren we 1 8 Soran-Gub 358 bL G 99 ½ G Uebergang der Firma 4 Goebel auf den Kaufmann Wilhelmshayven, den 29. September Wer 8 Penredenn, schafthg emenchte dai eine schenenr.. jetlich einreis . “ . /4.u. 1/10 99½6 8 e eehen 8 Zir 88 Itp. . 1 Uharl. Krersesssh. Eer. 9,99 ½6 Amand Goerlich und die Firma J. Goebel und C 1114“ JAüsschrift derseen und ihrer Aalahen begziflgen. wAklcheil heshen und hen Aülneen beüflane 3 Srchslsche . . . . . 4 1/4 ./10 h5 ꝛb1b 9. II. Serio (8) 34 bs Berlin-Stettiner I. Em. ö als deren Inhaber der Kaufmann Amand Goerlich auenf e Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht 88 EEeu 1 Schlesische... 4. u. 1/10. 98 ½ B Märkisch-Posener 0 37 ⅜ bz B do. II. Em. gar. 3 ½ „u. 1/10. 1S Faion, Woronane 8.
ungse se 808 nf⸗ 11“ worden. Zünlicham. Bekanntmachung. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Fasche TnI. de 1866, 71171. 177 102 s=. HAgdeb. Halberst. 108 r do. III. Em. gar. 3¼ “ 42 Obligat
„den ptemb 3 8 ☛‿—x . 8 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften sei rd i w v-n -Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 117 ⅜ bz deb.-Leipzig. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 44 unseres Gesellschaftsregisters oder zur Praxis bei uns berechtigten Wevoll⸗ Praxis SI LE “ 1 9. 13-ir Obligation. .8 Saacn mne 0. gar. Tkt. 8. Neisse. Bekanntmachung. Züllichauer Vereinsfabrik e. Hüist bestellen und zu den Akten an. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/8. u. 1*9. 105 bz Mnst.- Hamm gar. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 9 ein⸗ ist dem Kaufmann August Fitze in Züllichau Kol⸗ zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, yersche Präm.-Anleih. 1/6. 117 ½ G Ndachl. Märk. gar. etragene Firma August Möcke Neiss ss lektivprokura derart ertheilt, daß derselb 8 ol⸗ dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, werden die Rechtsanwalte Fiebiger, Fritsch, Göcki “ Braunschw. 20 Thl.-Loose — pr. Stück [24 ½ B Nerqh.-Erfrt. gar. sof b irm g zu Neisse ist er⸗ Gemeinschaft entweher nt dinen Porstetvemüialieir nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Herzfeld, Krukenberg, von Radeste, Fütsch Schlieg⸗ remer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 103 B Oberschl. A. u. C. Reisse, den 24. September 1874 vder . eer ich g b Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte mann, Wilke und Wippermann zu Sachwalt b Bremer Anleihe de 1873 101 ¼ bz do. Lit. B. gar. d denh24Segtenhtr 1P-a heluncg. fugt ist, was zufolge Verfigung vom 2. Septem. Saftünä n “ geschlagen. N1.“ Sam-Minc, Ta. Anthac i 1 4v. /10 1652 ee
8 3 sae altern vorgeschlagen. Da der zc. Hartenfeld flüchtig geworden, so jst Doasaner St. Pr. Anleihe 2 .
, 1.e bbber 1874 unter Nr. 22 unsers P nregi ; Neuwied. Bekanntmachung. v1““ unsers Prokurenregisters heut Thorn, den 30. September 1874. seine Verhaftung beschlossen und werden alle Behör-.. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 1. 8 Seeeehn „u. 1/7. 02 2 4
F “ iüj 28. S Königliches Kreisgericht. ; . -“ do. do. Abtheil. zufolge Ner Henaft ”g f 6 81 88- 1. . Züllichau, 5 is e.eean 1874. Erste Abtheilung. 5 nencht im Verreueg scllhn verhaften 586, ve. 1. Abtheinh S’ t9 1 Dägele-Bane —“ he heigsericht. Z“ 1 Halle a. G. E“ Lüäbecker Pram. Anleihe 3½,1/4pr. Stox 55 b⸗ do. Lit.B.gar.) EEEEe —x[4431] Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Meall. Eish. Sehalavars. 27 1/1. 2,101,Ss hr” Sbain. Nas e 2 . 8 * 8 8 1 . b 2 2 Ekeeanieteingr⸗ III1““ Konkurse. Königliches Kreisgericht zu Rothenburg O /L. “ — Feren gr hegete Sazüen anteunbetimm 2 Zeni net. Belan Den 28 Septemsef 1Shh en mitta 8 12 ½ Uh Fa lliments⸗Anzeige. 8. Oldenburger L069 . . 1/2. 42 ½ B do. neue 40 x¾ veeosehen Statuten auf unbestimmte Zeit gegründet. Bekanntmachung des Termins zur Verhand⸗ Ueber veee Pene gs hee 1as,1sanhr., Durch Urtheil vom 28. September 1874 hat das Imerikaner rückz. 1881 — üeie. 1. c. k-8 5 11/11. Dez. 98 ½ G [0 Weim.-Gera(gar.)
5 5 /
—,— —,— —
—
—½ S8SAEgSISEg
¹
u. 1/11. 99 ⅞ G
. U. .u. . . u.
.U. .
— & —
— 8 97
8Ev
8
E — ——
„— — ——+—- 8,—— ,—
254 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 S 8 iies ae. di. Pne d2. a 1stehprgx. Che-aen de. “ raunschweigische... . 1/7. d i 81. 7.988 sFresl. Schw. Freib. Lit.D. 4 RS28 “ v -r2. Lit. G.41/1. n. 10. sfIcosowo-Sewastopol, Int. .7 7 B 98 Lit. H. 8 1 NVHosco-Rjäsan gar... 8. 7. 153 G Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. sco-Smolensk gar...
161 ½ bz Cöln-Mindener /1. u. 1/7. “ 34à G .“ 1 FIFpPoti-Tiflis gakr... 88,8 “ “ 8 8. Rjäsan-Koslow Iür.... 71 142 *à gr 16 d 1 8 Ejaschk-Merczansk b 3 40,3 gar. Ty.En. FSbink.Belese. 8
0. Em. ee 101 ½8 Halle-Sorau-Gubener.. EEEöö 1eg [1.8., e nr.k 1 ve As,1. 1 87 10 elline Par gV.- tenbek I1. Em. . 4. 8
91 ½ bz G do. do. II. Em. Warschau-Wiener b- b 100 †etw bz sdo. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 73 ½bg G Märkisch-Pesener.. 70 B Magdeb.-Halberstädter. 101 ⅞ bz I“ von 1865 30 ½ “b B 6do. von 1873 35 ½ bz 4o. Wittenberge 58 bb· G Mnagdeb.-Teipz. III. Em. . [50 ¾ B Magdeburg-Wittenberge 57 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 70 ½bz B do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 76 bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. /1. [102 % bz B do. III. Serie 141 ½4 B Nordhausen-Erfurt. I. E. 49 G Oberschlesische Lit. A.. 77,ã do. Lit. B.. 78 ⅜2 G [819. s. Schl. d. rs. do. Lit. D.. 119 ⅛ bz G * — — 0.
Sgg
— 88 88 —2 —,———
J95 bz G
J10 1 ½ bz 100 bz
z. 1/10. 92 ⁄etw bz B „a. 1/10. 97 ¾G 1u.1/10. 100 bz 11n.1/10. 99 6
7. Lne
1/7.
1/10. 99 ½ G 1/10. 98 5— Bö .1/10. 98 ⅜ G 1/7. 99 ⅜ bz 821 * 8
1
1
RaUoRRcoRmc⸗chhceene
8 8 —,-,-—
. .4
E
—,—— —22 —,— -— 05
AX —,⁸—
LeAaeh ene EwE 8& R
4
8= 5—
8 ——
A&
—— NE
920 0 2090 07 — -—
EEEE . H
d890 ..
98 ⅓bz
98 1bz II. 7 98 ve 96 &b G
I. X] LIab. u. Chat. gar. fr. — s19 ¼ bz Conn Ertensieon .. 7 [1/1. u. 1/7. 26 ¾bz Chie Seuth. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 69 bz Fert Wayne Meuncie. fr. — Brunswicckk frr. — Gansas Pacifieo frr. . fr. 88
fr —
7 — 7
1
1 1 1 1
Srel eengeSe!
S 8
desselben von ihren Einlagen unter möglichst günsti⸗ (Konkursordnung §. 183 8 — nenden Restaurateur Emanuel Mosler fallit er⸗ fen FrEEe4“— wegehe 88 8 Fast . N eröffnet und 85* 5 EE“ auf den klärt, den Eintritt der Zahlungseinstellung auf den
prechende Miethwohnungen zu verschaffen und Im⸗ manns Hermann Levy zu Braunsberg, i 28. März dieses Jahres festgesetzt, die Anlegung der 1
8. 9 b unsberg, ist zur Ver⸗ festgesetzt worden. j Ff 8 205 g 8 . 1885
vT“ * “ “ v. und Beschlußfassung über einen Akkord, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der übe. erflst dn, Hiffar 1. 8. beücttar nvee 1885
Jahre gewählt worden: 1 tags 11 un. bb“ 1 8 vu11“ Winkler zu Rothenburg O/L. nenden Referendar a. D. Herrn Carl Altenberg —5 3 a 182 “ “ rzeichneten Kommissar bestellt. in. waer 8 2 8
1) Heinrich “ anberaumt worden. Die Betheiligten werden hier- Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ dheten egh has Faße in Gemäßheit des 1 Papier- Rente
2) Jacob Heif g 18. von mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß gefordert, in dem auf zug heit des do. Süber-Kente
“ afe festgeftegtten ader vorläufig zuolassenen Forde, den 0. Okober 1974, Vormittags 11 Uhr, Lüilcaie, —enischen Handelsgesesbuches hiemmit 1I1I1“ als Kassirer; b rungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben in unserem Gerichtslokal, Terminszimer Nr. lste, 8 29. September 1874 8 129, Kresit 100. 1888
3) Wilhelm Schulz hier weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfa⸗ isri
5 9 1 d „ nd⸗ vor dem Kommissar, Herrn 8 an⸗ do. Lott.-Anl. 1860 Die “ . feecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch beraumten L her (Easuchte Heeg. Der 3 F. 1864 hae. Fen vnr — Frhesesbse erfolgt, büben enhe wird, 88 88 an der Beschluß⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Heanhan u“ “ 8 gerschr 1 2 ung über den ord berechtigen. j ff 2 Z 8 8 do. Locose..
“ 1 on ventar, und der von dem Verwalter über die Natur Allen, welche von d 8 er Ervedili . aFrnz. Anleihe 1871 zwei Mitgliedern des Vorstandes erfolgt ist. Jund den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗! Geld, oder een gehe se xeen, wecn h Dean Urmhe⸗ “ 1 Hesench. Feneg n . 8 8 8 1 abaks-Oblig.
&Uðümcoa RRUUENRRNʒ
—,—,——O—8
—,⁸ ,—
IV.
1/11. 102 † bz G Berl.-Görl. 8
. 1/7. 102 ⅜ bz G do. Nordbahn „ 5.8.1 11100 bz G Chemn.-Aue-Adf. 152 5,6,11— Hal.-Sor.-Gub. „ 1%, v. ½ 165 B etw bz B [Hann.-Altenb. „ 111 n. 8 68 %es69 zeb B- do. II. Ser. „ 1/4. [110 B Märk.-Posener „ pre Stück]1115 G Magd-Halbst. B., 1/5. u. 1/1 1. 108 & bz do. . pre Stück96 ¼ bz G Münst. Ensch. „ 1/1. u. 1/7. 76 †etwba B Kordh.-Erfurt. „ ro Stück[57 ¾⅔ G Oberlausitzer . „ 26,n.1 12.93 ⅛ bz G kl. QOstpr. Südbahn„ 16/2,5, 8,11100 bz ns Pomm. Centralb., 1/1. u. 1/7. 66 ¾ h R. Oderufer-B. „ 1/1. n. 177,99 1rs2 HIERheinische.. .
u. : 8 1 — u erselbe hat den Zweck, zunächst den Mitgliedern lung und Beschlußfassung über den Akkord. Teubert zu Leippa ist der kaufmännische Konkurs Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Colrz woh⸗ do. 8 8e n. — 75. u. 1/11. 98 bz G Angerm.-S. St.-Fr n. u. 8 u.
U.
—
Se! —,— - AA —
1. 2.
1 1
—,— & —
8
SSS
Oregon Calif. „ 2—9 —9 9 2 Port Huron Pe . Rockford, Rock Island . fr. — South-Missour .6 [1/1. u. 1/7. Port-Royal f fr. 9.- St. Louis South Kastern 7 1/5.2. 1/11. eeaae veers “ 19. u. 1. Oregon-Pacifieo . u. 1/7.
88- Jednsn .6 1/1. u. 1/7. 164 5bs
DSSUS e SSS
— S —
— ◻Ꝙ½ —
’’“ — ——— — — -—
29—
— 2280SS 098SS
† 892