1874 / 234 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

2. D Dienst der Briefe mit deklarirtem Werth und Landgensd'armerie beauftragt hat sich zur Inspizirung der Land⸗ den Vorschlag der Majorität geltend gemachten Einwendungen ner das Atelier des Malers Lenbach. m 1. Oktober fr. derung richtete, durch loyale Gesetzgebung die Einheit der N ti Die Versandung des Dyj Flußbetts begi vnmandate wird Gegenstand späterer Verabkommungen gensd'armerie in den westlichen Provinzen auf Dienstreisen und widerlegte, entschied sich die Kammer mit 21 gegen 9 Stimmen 9 Uhr traf Se. Königliche Hoheit, nach zurückgelegter Fahrt wieder herzustellen. tzg g h ation E1“ slanda. 8 8.N. 2 jen 8 7. 93. i den verschiedenen Staaten oder Ländergruppen der Union sein. zwar zunächst nach Kiel begeben. für den Majoritätsantrag, also gegen den Beschluß der Zweiten über den Brenner nach Botzen, in Meran ein, woselbst die 1 nissen des Gouvernements schon bedeutend geltend zu machen Kammer. Großherzogin, sowie die Prinzessinnen weilen, welche sich Ni⸗derlande. Haag, 5. Oktober. (W. T. B.) Nach Die 2 in im Laufe ei inzi 9 3 einer hier eingegangenen amtlichen Meldung aus Atchin vom ie Ausfuhr ist im Laufe eines einzigen Jahres auf 1,381,213

3 Art. 13. Die Postverwaltungen der verschiedenen Länder, welche f insam in einem Reglemente Der Oberst und Chef des Generalstabes des Garde⸗ 4 1 8 t d 3 8 die Union bilden, sind kompetent, um gemeinsam in eine g Die Zweite Kammer beschäftigte sich zunächst mit dem sämmtlich des besten Wohlseins erfreuen. 2. d. M. haben die niederländischen Truppen die befestigten Rubel oder fast um 22 Prozent, die Einfuhr auf 43,712 Rubel

lle die Ordnungs⸗ und Detailsmaßregeln zu beschließen, welche hin⸗ Corps Bronsart von Schellendorff ist von der Generalstabs⸗ das Direktorium auffordern soll, 3 b 8

schtlich der Ausfühxung des Vertrages nöthig sind. Uebungsreise, der Oberst⸗Lieutenant im Königlich bayerischen fch e e- E“ zu setzen, Sachsen⸗Meiningen⸗Hildburghamsen. Einer der Positionen der Atchinesen bei Langkrock am 28. September oder um mehr als 2 Prozent gesunken. Nach Maßgabe dessen Es versteht sich, daß die Bestiumungen 8 ge. Ingenieur⸗Corps und Mitglied der Kaiserlichen ehs welche Bewandtniß es mit der Beförderung bez. Anstellung der „Nat. 8 Cenenges, Privatdepesche zufolge steht das mei⸗ genommen und besetzt. —2 auch die Zahl der befrachteten und entfrachteten Fahrzeuge mei ndert werden können. ogs⸗Ministeri 2 8 2 8 G abgen 1

meinsam zwischen den Unionsverwaltungen abgen⸗ Kommission im Kriegs⸗Ministerium Friedlein von seiner Ur⸗ Ab gg. v. Könneritz, v. Einfiedel, v. Zahn und Dr. Hahn im ningensche en Wasungen (Station der Werrabahn Großbritannien und Irland. London, 3. Oktober. g eh gichas ee ega .

Die verschiedenen Verwaltungen können unter sich die hinsichtlich der ise hierher zurückgekehrt. 8 1 wischen Salzungen und Meiningen) seit gestern Nachmitta 8 eer Seg SE d8— Hegen, welche nicht die dnngenalg solche betreffen, wie das Reglement laubsreise hierher zurückg hrt Stuatsdienste habe, und darüber der Kammer Vortrag zu er⸗ 8 Uhr in Flammen; Markt und Eclunb g 5 bis eee Dem Hofjournale zufolge beabsichtigt die Königin, in der St. Das Fort in Nukus ist nach der „Turkest. Ztg.“ jetzt fertig

der die Bestimmung von angrenzenden Bezirken, S. M. S. „Gazelle“ ist am 17. August cr. vor der statten. Beim Registrandenvortrag gelangte eine auf diesen Georgskapelle im Windsorschlosse ein prächtiges Monument zum geworden. Es ist nur für eine Compagnie und zwei Kanonen einge⸗

8 2 2 2 . 2* 8 ; d d T 8

mit ermäßigter Taxe, die Bedingungen der Auswechslung der Post- Insel Ascension zu Anker gegangen. Antrag bezügliche Mittheilung des Königlichen Gesammt⸗Mini⸗ gericht sind niede gebrannt Andenken an ihre Mutter, die Herzogin von Kent, errichten richtet, da wie bisher Petro Alexandrowsk administrativer und mili⸗ und der Briefe mit deklarirtem Werth, die nöthigen Ver⸗ Der Thierarzt erster Klasse, Ernst Philipp Habicht zu steriums zur Verlesung, die Seeene. 2 1 6 Feir KNn e. vahn eg, 3. Oktober. Die zu lassen. der 2 enen 87 Bei Petro⸗ abkommungen treffen. 1 8 G , gere 2; 65 d Anstellung der genannten itglieder zwar beabsichtigt wire erzogin ist in verflossener Nacht na loß Hinterri lexandrowsk ist auf dem Wege na Schurachan zu schon eine kleine b Art. 14. Die Bestimmungen des gegenwärtigen Vertrages Eisenach, ist zum kommissarischem Kreisthieratzt für die Kreise 8 8 ni S. tel ogen is. Abg. v icrt seinen Aeha abgrreist. chloß ß W Heacherhes von Edinburgh ist von Liverpool nach russische Berftapt von eiwa 70 Haͤusern entstanden. Diese Qäus den fassen keine Störung degaeepef hen, cg h gme 1 Antrag zwar durch diese Mittheilung für formell erledigt, Dem Ober⸗Jägermeister v. Schack ist die Direktion der Graf Schuwaloff, der neu ernannte russische Bot⸗ sich die Familien der im Amu⸗Gebiet dienenden Untermilitärz eines jeden Landes, auch keine Be 8 schlier Hannover, 5. Oktober. Se. Königliche Hoheit der behielt sich aber die Stellung eines anderweiten Antrags Herzoglichen Jagdverwaltung im Herzogthum Gotha über⸗ schafter am Hofe von St. James, ist hier angekommen. Am b. dc he. ehehe 1

arteien, Verträge aufrecht zu erhalten und zu schließen, 3 Je 3 8 3 3 G BI“ 8 edrich Carl ist, heute Nacht 1 Uhr 50 Minuten vor, da nach seiner Ansicht im Geiste des §. 71 der tragen worden. Mittwoch und Donnerstag stattete derselbe den Mitgliedern des vis jetzt noch im Rayon des Forts, doch wird bereits schon dar⸗

seine engern Unionen aufrecht zu erbalten und zu bilden, welche eine Prinz Fri rl ist salischen weünraist ensenngrgu ——— Zööö“ Verfassungsurkunde, welche, van dem angestellten, beh. be⸗ Auhalt. Ballenstedt, 3. Oktober. Der Herzog Kabinets, den höheren Staatsbeamten sowie sämmtlichen hier über gesprochen, daß auch die Offiziere in die Vorstadt übersie⸗

progressive Verbesserung der pos . 3 . 2 8 b . 4 8 Art. 15. Unter dem Namen eines internationalen Bureaus In seiner heutigen Sitzung erklärte sich der Provinzial⸗ förderten Staatsdiener die Niederlegung des Mandats verlangt, ist heute in Begleitung des Oberjägermei accreditirten fremden Botschaftern und Gesandten Besuche ab. deln wollen. Mit einem Wort, in Petro⸗Alexandrowsk vollzieht sich der Fsemene de2 scghen verhea. v“ Landtag mit dem e 1eSg 111“ n die Anstellung bez. eg .. von dem 1“ h ae 18 2 Hintersee der Sclzburg 1 haeh 11“ Der Premier⸗Minister Disraeli ist, von der dbe Progeh wie faher n e. sas 8. det in Ssamarkand. bac welches, untes derwaltung arbeiten wind, und dessen Kosten Landschaft des Fürstenihums Osnabrüͤck und mit der Abänderung nen sei wo zwischen der taatsntgecdie gnstellung oder Beför vnh Hinee h geu hüehe Hrfte vnde valhster Weche erfolgen. rnvaßlichkeit wieder so eeilich hergegent, von Breihg Park, ———21 Feichnelfe Berwaltun ung der kontrahirenden Staaten getragen der Statuten der Osnabrückischen Ritterschaft einverstanden und Abgeordneten die Vereinbarung über die Anstellung oder eför⸗ 5 3 A Derbyshire, in der Hauptstadt eingetroffen. ö1““ viss. ““ 8 1 8 3 g68 beduftragt, die Aufschlüsse zu geben und betonte zum Begleitschreiben die Nothwendigkeit der Organisation derung erzielt worden ist. Staats⸗Minister Dr. von Gerber gab . Lübe 8 5. ge;. (Lüb. Ztg) Das Reichseisenbahn⸗ Die Anzeige von dem Ableben des Herzogs Leinster aus Chiwa im Sege Zahr 8— zu veröffentlichen, welche den internationalen Postdienst betreffen, auf auch der von der Landschaft ausgeschlossenen Landestheile Os⸗ die Ansicht der Staatsregierung über diese Frage zu erkennen, Amt hatte 5 els Fornneiß ersucht, Delegirte zu bezeich⸗ war verfrüht. Der Herzog ist noch am Leben, aber sein Zustand Usbeken nachfolgten, welche in der Na! barschaft der Soldaten ihren zu veellangen der in Frage stehenden Theile eine Ansicht über Streit⸗ nabrücks. Der Gesetzentwurf, betreffend den Rechtszustand in daß ein solcher lediglich vorbereitender Akt nicht als Anstellung, nen, um mir der Reichskommissaren zu verhandeln, welche ein sehr bedenklicher. Vortheil fanden und den Russen ihre Errrichtungen abgelernt hatten. den mit Preußen vereinigten Gebieten des früheren Kommunion⸗ bez. Beförderung selbst betrachtet werden könne, daß vielmehr beauftragt sind, die nach Lübeck führenden Eisenbahnen zu Das Kriegs⸗Ministerium begann dieser Tage mit Sie sind es, die zu dem jetzigen Bazar den Grund gelegt haben und

fragen abzugeben, die Abänderungsgesuche, betreffend das Exekutions⸗ b üf 8 1 en E 8b . en, die angenommenen Aenderungen kund zu thun, Gebietes am Unterharz, wurde in zweiter Berathung angenom⸗ als Momente, von welchen an die Anstellung als perfekt betrach⸗ bereisen und sich über die Verkehrsverhältnisse und Verkehrs⸗ der Vertheilung des Martini⸗Henry⸗Gewehres an die noch gegenwärtig zusammen mit den russischen Kaufleuten Handel

lement, einzuleit 1 1 b 8. 1 -rn. a⸗ 1 8 3 1 8 die Arbeiten e. Abrechnung, Fe. des men. Zum Begleitschreiben nnnc 85 . Sreus tet werden könne, die Verpflichtung, die Fecplüte i asgemnteigr Die hiesge Han⸗ Truppen in Irland. treiben.

in Art. 10 vorgesehenen eziehungen zu erleichtern, überhau⸗ beschreibung zur Erwägung gestellt, die Sta oslar des Anstellungsdekrets die Publikation er nstel⸗ elskammer hat erwidert, da ie Handelskammer, falls aus⸗ Der Patriar von Syrien wird dem Ki 8 8

Studien und Arbeiten vorzunehmen, mit denen es im Interesse der 88 Alters her der Steuerfreiheit in ihrer Stadtforst zu erfreuen lung 88 8 SEintritt in das Amt betrachtet wer⸗ wärts Berathungen stattfinden sollten, ihren Präses J. A. Suckaau kongreß in Büichtrn, dieser Tage dort eröffnet behe sene Dd geen er Norwegen. Stockholm, 1. Oktober. postalischen Union knigkeit zwischen zwei oder mehreren gehabt habe. Schließlich wurde der Bericht über die vereinigte den könnten. Auch für die vorliegende Frage sei er der und den Vorsitzenden ihres Eisenbahnausschusses J. Fehling de⸗ wohnen. . e. v“ C. F. Wärn hat seit 1847 vox Uniom ebinfichtlich Iree Pert nilon des gegenwär⸗ Rentenbank für Sachsen und Hannover entgegengenommen. Meinung, daß als Moment der 8 zu EE ü8 8e S 8 der gesammte Aus⸗ Mit dem fälligen Cap⸗Postdampfer ist der Bischof von ö1“ Se. 1es e hs echn 6s ti ertrages soll die Streitfrage durch ein Schiedsgericht geordnet b ber. (W. T. B.) Das Zuchtpolizei⸗ in das Amt betrachtet werden müsse; doch stehe es überhaup für Eisenbahnangelegenheiten bestimmtttu. MNatal, Dr. Colenso, in England angekommen. Er beabsichtigte dge, 49,9 3 igen Vertrages j Trier, 5. Oktober. ( . chtpolisz nicht in der Gewalt der Staatsregierung, ein Kammermitglied gegen die Behandlung, welcher der Rebellenhäuptling Langa⸗ C““ 8 8 E

werden. In diesem Falle wird jede der in Frage stehenden Verwal⸗ gericht hat heute das Urtheil in der Angelegenheit des lt 1— 1 b tungen ein anderes, bei der Sache nicht interessirtes Mitglied wählen. Bischofs Eberhard gesprochen. Dasselbe erachtet die gegen zur Niederlegung seines Mandats zu veranlassen. Abg. Körner Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 3. Oktober. Der Unter⸗ labalele unterworfen wurde, sowie gegen das Gerichtsverfahren reform auftrat, nach deren Durchführung er 1870 Sitz im

Der Beschluß der Schiedsrichter wird mit der absoluten Mehrheit der „Ierklärte darauf, daß sein Antrag weniger gegen die Staatsregie⸗ te-Miniß , 3 zu protestiren. 8 1 d

f je Frei lieder habe veranlassen sollen, eine Mein ungsäußerung - akulta d. Explosion auf Regentskanal am 2. d. M. liegen nach⸗ mit 9 t interessirte Verwaltung wählen. . strafe als abgetragen und ordnet die Freilassung desselben an. gliede . 9 1 staatswis sens chaftlichen Fakultät erlassen, welche die . hee . ; mit Dänemark, sowie durch das jetzt von Schweden und Nor⸗ nich Art. 17. Der Eintritt in die Union der überseeischen Länder, Ob die Freilassung sofort erfolgen, oder die Staatsanwaltschaft Nes lber diese Kacger enlhe Ie nhs secser. dis ager z gare „Wien. Z.“ veröffentlicht. Das eine dieser Reskripte ist an die 8 8 C“ wegen angenommene vurch zaftlche Handels⸗ und Seefahrts⸗ einstimmig de g gt. Dekane gerichtet und hat den mangelhaften Kollegienbesuch im arken, Mary“, „Tilbury“ und „Jane“ mit Sprengpul⸗ gesetz, zu welchem er 1868 den Vorschlag that, verdient ge⸗

welche noch nicht dem Vereine angehören, geschieht unter folgenden gegen das Erkenntniß ein Rechtsmittel einlegen wird, steht noch 8 8 9. ath bearbeiteten „Ent⸗ 1 den; ver veiden. welche! für bie aürdlich vo 388 engpr Bevingungen: mer einen vom Präsidenten Dr. Schaffrath 8 Auge, zu dessen Abhülfe eine strengere Handhabung der dies⸗ brüche beftcumes 5 ö macht. Das letztgenannte Gesetz ist ganz als sein Werk zu be⸗

Si en i kla in die Hände der mit der Führung 5 spurf einer Geschä tsordnung für die Zweite Kammer der Stände⸗ 9. 1 Z. 1 1 1 1. t g. 1 des E11“ Skhieng nieder⸗ Bayern. München, 4. Oktober. Der König ist ung schäf Königreichs Sachsen“, nachdem Abg. Wigard falls bestehenden Vorschriften gefordert wird. Das zweite Re⸗ gerade als „Tilbury“ unter einer Brücke passirte, die Pulverladung trachten. Außerdem hat er zu einer besseren Ordnung und 1 en gestern Abend 11 Uhr von Schloß Berg zu Wagen hier einge⸗ einen von ihm gestellten Antrag auf En-bloc-Annahme des Ent⸗ skript ist an die Vorstände der theoretischen Staatsprüfungs⸗ desselben explodirte. Die Brücke flog in die Luft und das Schiff größeren Einfachheit in der Finanzverwaltung beigetragen; auch 8 82) Sie müssen sich den Bestimmungen des Unionsvertrages unter⸗ troffen und wohnte heute Vormittag in der Allerheiligen⸗Hof⸗ wurfs 19nn zurückgezogen hatte, in Vorberathung. 111“ G sch öu 8 1111“ e da⸗ 1“ See hs 2 8 sehen von einer späteren Verständigung hinsichtlich der kirche in Civilklet ottesdienste bei. Ffnger der Schiffsjunge wurden augenblicklich getödtet und mehr einer zufrieden tellenden Weise geordnet. Sein Nachfolger ist b“ hüdee aaberses wir dem „Korr. v. u. Baden. Karlsruhe, 2. Oktober. Mit dem 1. Januar Ein anderer an die medizinischen Professoren⸗Kollegien 58 10 nebeepzagt b EE mußten in wie mitgetheilt, der Gutsbesitzer Freiherr Akerhjelm, Vize⸗ 3) Ihrem Faiha Fnaß 8 Vers f. D.“ vom 4. Folgendes: 1875 tritt die Städte⸗Ordnung in Wirksamkeit. Fig. Ver⸗ 8g. Erlaß b 8 1u er es. 11111 ö“ der Siesg 1 Der neue Finanz⸗Minister hat den Verwaltungen, welche postalische Verträge mit ihnen haben, vor- ¹ ³ Mi Heilen de des Ministeriums enthält die Bestimmungen über die 75 an, nach Besuch einer medizinischen, beziehungsweise di Uickich mit seinen Posten am 29. September angetreten und die Regierun Hen ie Verständi herbeizuführen, beruft die leitende e ageftunde an waren hcnte nans benan die be⸗ Fedn arssche S der vün der vöaltenen Veigeordneten chirur ischen Klinik durch ein Semester, je zwei Semester auf 11“ heeö hat darauf die besondere eorstverfaffung⸗ für Rotrbollen 82 8 v b ö 1gneg 8* ber interessirten resienwiese zu begriffen. Im Königszelte hatten sich der Prinz und der Stadträthe und über die Aufstellung der Listen für die der medizinischen und chirurgischen und je ein Semester auf renden Wege, und verhinderte die Menge, sich dem gefährlichen Orte nehmigt. 9 der den Beitritt verlangenden Verwaltungen. Adalbert, Herzog Ludwig, die obersten Hofchargen Graf Wahl des Bürger⸗Ausschusses. der gynäkologischen und okulistischen Klinik zu praktiziren. Diese zu nähern. Die Ueberreste der vermißten Personen waren bisher Christiania, 29. September. Gestern wurde hier die 1 b Ult b ichtigt die leitende v. Moy, v. Pocci, Graf v. Holnstein, die sämmtlichen Minister, die 8 Praxis hat darin zu bestehen, daß der Professor den Studiren⸗ noch nicht aufgefunden worden, und es ist unmöglich, jetzt bereits die Feier des 250 jährigen Bestehens der Stadt Christiani 1 5) Ist die I“ 1 dncgi gergefte 8— PEE11“ Referenten des Ministeriums und der Kreisregierungen, Reichs⸗ Hessen. Darmstadt, 4. Oktober. Der erste Präsident den jederzeit ans Krankenbett rufen, sowie denselben verpflichten Zahl der Opfer anzugeben. Merkwürdiger Weise haben die andern begangen it Fl esch ückt. Bur⸗ davon a es et Sr Wochen vom Batum dieser Mit⸗ räthe, Staatsräthe, General v. d. Tann mit anderen Generälen der Ersten Kammec der Stände, Graf zu Erbach⸗Fürsteuau, kann, einen bestimmten Kranken zu beobachten und jedesmal bei deiden Barken uur geringe Beschädigungen erlitten. Das Haus eines ühen 1 WE 1 aggen ges 1 ie Bür⸗ theil dn e,⸗ eetnendungen gemacht werden, so wird ihr Bei⸗ und Stabsoffizieren, Mitglieder des diplomatischen Corps, hat in Folge seiner Erkrankung das Präsidium der Ersten der Lezüglichen Vistte zu erscheinen. Die Ausfolgung des Ab⸗ in der Nähe wohnenden Parkwächters des Regentspark wurde durch Fetat eChrif 2 ““ 2,000 Spec. für Sls Se. 2 effsti xsn. 8 ; 8 ürgermei ter 1. 1l enn lar aze⸗ 2 1 2 3 . b 87. en 7 amilie möglich, si ur ie ens er zu retten. Au im zoo⸗ 3 b 1 f 2 Der definitive Beitritt wird bestätigt durch einen dilomatischen A8t Frhr. v. Feilitzsch und die Mitglieder des Generalcomités des land⸗ Kammer der Stände richtete de logischen Garten sind manche Schäden angerichtet worden. Die Kunde Versammlung berieth die „Vormannschaft“ bei verschlossenen Brünn, 3. Oktober. In der gestern stattgefundenen von dem Vorfall führte die Bewohner Londons zu Tausenden zur Thüren über einen Brief des Königs, welcher der Stadt ein

zwischen der Regierung der leitenden Verwaltung und der Regierung Finchschafelichen Vereins eingefunden Zehn Minuten nach 2 Uhr 1

der in die Union aufgenommenen Verwaltung. eae IA“ Ffvänn 8g in ihrer gestrigen (71.) Sitzung gelegentlich eines Antrags Si des mähri Landtages beantwortete der Statt⸗ ücksstätte ieselben i öß f r 1 b

8. Wenigj S erschien der König in einem sechsspännigen Galawagen, in der . Gr⸗ izung des mährischen Landtages beantwortete der Stati⸗ Unglücksstätte und hat dieselben in größte Aufregung versetzt. Die Bild von Tideman geschenkt hat, welches die Grundsteinlegu grt. 18. Wenigstens alle 3. Jahre versammelt sich ain Kongreh E““ Eine Abtheilung Kürassiere ritt vor Allmann über das Eichwesen an die Recgierung das dlen halter Freiherr Possinger von Choborski die Interpellation des Detonation war in einer Entfernung von drei Meilen vernehnäbar. Christianias durch Cheschem v. 1Seh. Man beschloß, geng

ächti a ertrage Theil nehmenden Länder 2u. ten Hochruüfen⸗ 8 1 8 sals. 8 1 8 8 3 1 8 8 2 8

d8 eslasegsetne anerecsecerrras se vefneiheter dene eeceen de siscte vestrhnegeeche Möree Zete hechlge den Geneinden, weice Lotacz de Bazeicothühren be. ¹†cAhranidanabendeae in aheen, des, Satgeler 11111134

Rühr PiFesegirte oder durch die Abordnung eines andern Staates hymne wurde von den anwesenden Musik⸗Corps exekutirt. Se Ma⸗ stehende Entschädigung zu gewähren. Bezüglich des Gesetz⸗ Lehrerbildungsanstalt in Mähren. Der Statthalter gab eine die Zuschrift eines in Spanien wohnenden Engländers, durch der Stadt waren Festvorstellungen arrangirt. Im Stadttheater

vertreten lassen. Immerhin kann der oder die Delegirten, nur mit jestät unterhielt Sich 1 ½ Stunden lang der Reihe nach mit den auf entwurfes, betreffend das Verbot der Betheiligung von Beamten detaillirte Darlegung der Vorverhandlungen in dieser Angelegen⸗ üeich. de Gehe 88 Seteewehtn der voß ihnen begange⸗ wurde Heibergs Elverhöi, im llergaden⸗Theater Capriciosa“ an dem Vorstand von Aktiengesellschaften ꝛc., wurde mit den heit und resumirte die Antwort zu folgenden Schlußsätzen: nen Grausamkeiten erhobenen Beschuldigungen bestätigt von Overskau gegeben. Das Stadttheater brachte außerdem als

der Vertretung zweier Länder, das, welches ihn abordnet, inbegriff der Königstribü⸗ b sbe⸗ 3 E“ welch et, inbegriffen, j nigstribüne befindlichen Staatsbeamten, während welcher 1 1 betraut werden. Die nächste Versammlung findet 1877 in Paris Zeit die Vertheilung der landwirthschaftlichn Preise für Beschlüssen der Ersten Kammer Konformität erzielt, indem der 1) Daß die Errichtung der zweiten slavischen Lehrerbildungs⸗ werden. Schluß noch ein Tableau, in welchem die Gründung der Stadt

statt. Immerhin kann dieser Zeitpunkt vorgerückt werden, wenn Hengste und Stuten ßvorgenommen wurde Nun erfol früͤ s ü 2 Regi 2 D. ü r 8 8 b vorg n 8 bös. vorg . gte von der Zweiten Kammer früher beschlossene Endtermin derarti⸗ anstalt für Mähren von der Regierung im Jahre 1872 im Das Gerücht, der Herzog von Northumberland allegorisch dargestellt wurde. Zur des Tages fern 1eeee Uür hie 1 ee 14, t Preise ger Verhältnisse (1. Januar 1cch sselen gelassen xee Prinzipe beschlossen, der Zeitpunkt der Aktivirung jedoch von der sei zur katholischen Kirche übergetreten, entbehrt jeder Be⸗ dnegagchs ersärsmntung arrangir Herda v“ -;. 8 Der vorliegende Vertrag tritt am 1. Juli 1875 Für diesmal hatten sich 18 Hen ai eneses deer⸗ b 8 Iö1ö“ 8g öö wurde ⸗hf 8 5. Oktob Dänemark. Kopenhagen, 1. Oktober. Der Köni in Kraft. Er ist von di at 1 5 von dene Mreia 750 e ET“ aflen, arkrechnung angenommen. Schließli Lanl ulr 2 er maßgebenden altnisse rankreich. aris, 5. Oktober. (W. T. B.) Bis jetzt rk. gen, 1. Köni⸗ Nach Verfluß dieses Südethns wim ne.Feee hee Skae hr en i Nesehiste ee Thase dteälbernens ehaza Diskussion der Kirchengeseze h. g.geches 4 88 diese Aktivirung mit dem nächsten Schuljahre 1875/6 beschlossen, find 5 Res 1000 Wahjen zu 11 liche Hof brachte den gestrigen Geburtstag der Prinzesfin betrachtet, doch kann sich jeder der kontrahirenden Theile von der Fuchsstute (Langschweif) erbielt. Um 4 Uhr, nach beendetem Rennen nächst des Antrags Oechsner: in die Berathung der Kirchen⸗ dieselbe übrigens keineswegs von dem guten Willen einzelner räthen (im Ganzen haben 1400 stattgefunden) bekannt. Die Thura, der getroffenen Bestimmung gemäß, auf Schloß Fredens⸗ e sofern er dies ein Jahr vorher angezeigt hat. kehrte Se. Majestät unter lautem Hochrufen der Menschenmenge zur gesetze nicht einzutreten, vielmehr die Regierung aufzufordern, Stadtvertretungen abhängig gemacht, sondern die Vernehmung Mehrzahl der Wahlen ist, soweit bisher das Ergebniß vor⸗ borg zu, wohin der Großfürst Alepis von hier mit einem Extra⸗ Vertrages 1 88 gegenwärtigen Feldenz. Nun 8 sich ein buntes Treiben auf der einen Gesetzesentwurf über Trennung der Kirche vom Staat dieser Stadtvertretungen lediglich zum Zwecke der Sicherstellung liegt, im konservativen Sinne ausgefallen, das genauere Ver⸗ zuge abging. Die Königliche und Kronprinzliche Familie ging Pimn sie mit des vorliegenden Vertrages und den 5 19. vielen tausend Festgästen konnten heute Nacht vnnderte häm. 1nc veabe 88 M det iüas 8. ö“ 88 g der Tafel setmn. vurd. Abends kehrxtens Fabogrb Ronich estimmungen des Art. 14 nicht vereinbar sind. nterkunft finden, weshalb sie si E1““ 1P6 . Landmann, Schau ncken, Schröder 1“ w“ b -. 4 1 vege fultäat der Several⸗ 1 1 ff 3 58s 1 ens drei Monate vor dem Datum seines Inkraftt achsen. 8 en jenen Antrag betheiligten, wurde der Antr nkte jede ins Le⸗ rete. 2 aner und 5 ür die Konservativen aller Schattirungen aus⸗ . ratifizirt. Die Ratifikationsurkunden werden in Pern E11““ 8 88 Der König und die gegen 5 Stimmen 18ge.e nächste ö Was den für diese Anstalt zu wählenden Standort anbe⸗ gefallen. Es sind mehrere Stichwahlen eie teseh 8 Uebermorgen wird der König hier in der Stadt er⸗ Der diesjähri 5 Ie a za Len bien bes . agdschloß Rehefeld verlassen und Montag, den 5. l. M., Vormittags 9 Uhr, statt und wird in langt, so ist darüber von Seiten des Landesschulrathes noch 1 wartet. In einem auf Amalienburg abzuhaltenden Staats⸗ i eeh n Sc stersatz für das Garde⸗Corps (Dr. J.) Die 1ee. 8 G derselben die Spezialberathung der Kirchengefetzentwürfe begonnen kein bestimmter Beschluß gefaßt worden; für jeden Fall wird Spanien. Santander, 5. Oktober. (W. T. B.) Briefe rathe werden voraussichtlich eine Anzahl auf den am Montage, g agen des nächsten Monats hier eintreffen: vorgestrigen Abendsi rste Kammer erledigte in ihrer werden. es aber ein Ort sein, welcher sowohl den Anforderungen dieses und Zeitungen melden, daß im carlistischen Lager bei] den 5., zusammentretenden Reichstag bezüglicher Sachen zur Am 2. November c. die Herbst⸗Trainfahrer zu einhalbähriger 21 S”e endsitzung den Abschnitt I. b., die §§. 13 bis Mainz, 5. Oktober. (W. T. B.) Das „Mainzer 3 Unterrichtszweiges als auch den sonstigen Rücksichten nach sich Durango eine Meuterei stattgefunden hat, und daß Don Erledigung kommen. 11“ 8 am die Rekruten aus dem Be⸗ Alnträgen durchgängig nach den nal“ veröffentlicht ein Schreiben des Bischofs Kette 18 als der am meisten entsprechende darstellen wird Carlos von den Meuterern schwer verwundet worden ist. 3. Oktober. Der Prinz von Wales und der Kron⸗ 8 1 e joritã * 8 8 . . 8 8 8 . 2 8 2. v G Corps circa 500 Mann, am 12. aus dem Bezirke des IV. Armee⸗ 8 Pige Feine daß be h necne deesegrabirhe-chrare erhcbded velsche Sägr hfen ne 3. Oktober. Der Landtag hat mit unwe⸗ lassen, 88 veghe v hamh sch am Hafen dacglos eine außerordentlic große Menschen⸗ 8b en; dem des V. Armee⸗Corps circa ö““ bsr Staatssteuern, welchen die die bisherige rechtliche und lhatfächliche 2— sentlicher Aenderung einige Paragraphen des Feldschutzgesetzes sind mehrere Individuen, welche im Verdachte stehen, nbe gfals masse angesammelt. Gestern Mittag um 12 ÜUhr kamen die nd aus dem des VI. Armee⸗Corps circa 970 Mann, fangere Di gestatten wollte, gestattet sein soll. Eine lischen Kirche in Hessen durch jene Gesetze i li 1 nach der Regierungsvorlage angenommen und unter lebhaftem der Internationale anzugehören, vor die Quästur citirt und ver⸗ hohen Reisenden in Stockholm an, wo sie vom König Oskar, h . g⸗ des VII. Armee⸗Corps circa 650 Mann, E“ sich über den §. 14, welcher eine ten verändert oder zerstört Ahre auf aithn Beifalle im Hause 2000 Fl. für das Denkmal in der Landes⸗ warnt worden. In Osimo bei Bologna wurde bei dem dem englischen Gesandten und mehreren höheren Civil⸗ und Mi⸗ bs Ing es 6 Armee⸗Corps cirea 700 Mann und aus dem Milöritat 9. ü Seenn en des Einkommens giebt. Eine hende, aber auch staats⸗ und völkerrechtlich anerkannte Becjaff 8 hauptstadt votirt, das aus Anlaß der Säcularfeier der Vereini⸗ Pfarrer Giorgetti Haussuchung gehalten. Er hat die Verehrung litärbeamten empfangen wurden. Eine Abtheilung der Garde X. Armee⸗Corps circa 470 Mann, am 16. November aus wollte diese ufzählung noch erschöpfender geben, vielfach verletzt und selbst die katholi eden⸗ gung der Bukowina mit Oesterreich errichtet wird des h. Herzens Jesu in Italien ein eführt und ist wegen seiner paradirte am Bahnhofe und ein Musikchor spielte die National⸗ dem Bezirke des X. Armee⸗Corps circa 570 Mann, aus dem als die Majorität in Uebereinstimmung mit dem Beschlusse der iti 8 ühnrt ie katholische Glaubenslehre in wich⸗ 30 Oktober. Nach einer sehr langwierigen Debat 9 f Ge lieder. Die Prinzen wurden von der versammelten Menschen⸗ des XI. Armee⸗Corps circa 680 Mann und schließlich is be⸗ Zweiten Kammer vorschlug, vermochte jedoch nicht die Mehrheit 1 .g en berührt, durch dieses Alles aber die Gewissensfrei⸗ Graz, 3. Oktober. Nach einer sehr angwieriger. deba te klerikalen Umtriebe des Amtes als Verwalter der Güter der h. öb 1ees ufen begrüft. Sie werden in den eas des XV. Armee⸗Corps circa 400 Mann. der Kammer für ihren Antrag zu gewinnen. 8 eeeche haa ehn vi2eee Der Bischof bittet deshalb, han deese heee de⸗ 1“ Fuer⸗ 8g. . venen der nächsten Woche in Kopenhagen zurückerwartet In der heutigen Sitzung der Kammer wurde die Be⸗ ten. Nach dem Vzerfuche hi LEE1“ dem wurde beschlossen, den Unterrichts⸗Minister zu ersuchen, dem 8 e.n ah Zerel den e gef 8 nachdem sie sich hier noch 3—4 Tage aufgehalten haben, gedentt

Der Stadthaushalts⸗Etat liegt, den Anordnungen rathung des Einkommensteuergesetzes ie Rückrei . gt, ortgesetzt und erl 1 8 äßi . seuli ss on Weo . ’1. der Städte⸗Ordnung entsprechend, heut auf dem Rathhause dns gesetzes fortgesetzt und beendet. Die zu widerlegen, geht der Bischof zu einer ausführlichen Kritisirung einen Gesetzentwurf zur verfassungsmäßigen Behandlung vorzu-« Effendi, dem gesetzlichen Thronerben, eine Aussöhnung bec Eeglantd. E1“

r St Vorschläge der Deputation, welche auch heute aus 1 s i

Die Einnahmen und Ausgaben balanci h Zustimm usnahmslos die der einzelnen Gesetzentwürfe über und sucht seine - legen, wodurch einzelne Bestimmungen des Reichsgesetzs vom statigefunden habe. Dieselbe sei durch die Vermittlun 1

20 Sgr. Von den fallen 10,114., 1,619 49 Dir 89 Frsesses von gerin⸗ tungen über den Ehnrakner 8 die Natur be 14. Mai 1869, betreffend die Verwaltung des Lehrerpensions⸗ 89 Erten ul - und 88 zngllschem Eh schafters Sir H. 8 Dem Vernehmen nach beabsichtigen der Kronprinz und die

auf das Ordinarium, 1,323,000 Thlr. auf das 11“ Kammer überein. Eine Diskussion f v8 Fe her der Zweiten zu begründen. Derselbe gelangt dabei zu dem Schlusse, daß fonds für Steiermark, entsprechend geändert werden. Schließlich Elliot zu Stande gekommen. Der Sultan habe das Versprechen Kronprinzessin von Dänemark binnen kurzer Zeit eine Reise nach

kettere Summe wird säst vollgändig au Anleizen ennwmmen. Punkten statt .. e. einigen wenigen die vollständige Trennung der Kirche vom Staate wünschens⸗ wurde der Gesetzentwurf, betreffend die Erhaltung der Mädchen⸗ gegeben, keinem Rechte des Prinzen Murad entgegen zu treten. Deutschland vorzunechmen. 1

Die Einkommensteuer soll, da die Schlacht- und Mahlsteuer mit gegen Eine Stimme bejaht. Den hex ee. es Gesetzs wurde werth sei. Das Schreiben schließt mit der Erklärung, daß der Bürgerschule in Graz, angenommen. Dagegen habe sich Letzterer verpslichtet, dem Sohne des Sultans, Der Großfürst Alexis ist vorgestern Morgen am Bord

etwa 1,300,000 Thlr. im Etat fehlt, 3,659,855 Thlr. 20 Sgr. schossenen Anträgen wurde mit ei n der Zweiten Kammer be⸗ Bischof nimmermehr, auch nur in dem kleinsten Punkte, dem Salzburg, 3. Oktober. Der Landtag hat nach erreg⸗ Zussuf Izzeddin, den Rang eines Generalissimus zu verleihen. der Orlogs⸗Fregatte „Swjetlana abgereist.

bringen. Von den Ausgaben erscheinen 8,860,961 Thlr. 20 Snr. beantragten Modifikationen ebenf nn von der Deputation katholischen Glauben und den Rechten und der Freiheit der ka⸗ ter Debatte die Landesgesetze, betreffend die Aufnahme eines An⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 4. Oktober Amerika. Aus New⸗Vork wird unterm 1. ds. per Kabel

im Ordinarium, 2,576,185 Thlr. im Extraordinarium. Uesr Antrag, welcher die baldige N ee Fee⸗ tholischen Kirche irgend etwas vergeben werde. e-. von einer Million uches 8 ““ Der „Golos“ berichtet, daß die Staatsregierung beabsichtige, bei gemeldet: Das atlantische Häusergeviert in Long Branch und

en letzteren sind aus Anleihen und vorhandenen Kapitalien zu Räthe verlangt, wurde abgelehnt. Hierauf trat die Kam⸗ Mecklenburg. Ludwigslust, 3. Oktober. Der Erb⸗ Salzburg, so wie die Bewilligung zur inhebung einer Haus⸗ der bevorstehenden Einberufung zur Dienstpflicht nach dem neuen das Grand Hotel in Saratoga sind niedergebrannt.

ee den Bau höherer Schulen angesezt. mer in die Berathung der Novelle zum Gewerbe⸗ und großherzog hat sich heute Abend von hier nach Rostock be⸗ S Stodt eatz ngen Kündtagssizung Geset die Branntweinschenken an den Einberufungspuntenn Washington, 1. Oktober. (pe Kabel). Dem Monats⸗ für den Bau eines neuen Arbeitshauses und Personalsteuergesetze ein. Die wichtigste Differenz zwischen geben. Der Fürst und die Fürstin Reuß sind am vergan⸗ beantragten Bajamonti und Genossen eine Adresse an Se. Ma⸗ schließen dgesn, sir dis ab ndig gewarbenen bodener Gufolae d h ds Zfl rzace

800,000 Thlr. für die Kanalisation. In dem von d „den Anträgen d †. 1 stage f * veif 8 s on der Stadt⸗ gen der Deputation und den Beschlüssen der Zweiten genen Donnerstage von hier wieder abgereist. jestät um Auflösung des dalmatinischen Landtages. Kanonenboote, welche im Jahre 1864 gebaut wurden, hat das September um 435, 417 Doll. verringert, und sie beträgt nun

verordnetenversammlung festgestellten Etat pro 1874 ist das Kammer besteht darin, daß die l. vghae. etztere gegen die? 8 1 8 5 En f aäöaa 9,000 vhr. haßer als im gierung bei der dnede. d. enhe, benegetse w. . erin üen CCCCEböö der Hesimmumxen Marine⸗Miniserium nach der nt. Z. den lan, ggg 2 139,743,196 Doll. Das Gold im Schatzamte beläuft sich auf Entwurf; es hat eine Einschränkung der Ausgaben für den Bau ten, Fleischer, Bäcker und Aktiengesellschaften den Abzug eines d. eran vom 2. Oktober gemeldet wird, traf es Gesetzes über die Rechte des Lehrerpersonals und über dee und Anordnung getroffen, neue Kanonenboote mit 240 in⸗ 77,409,000 Doll., das Papiergeld auf 16,115,000 Doll. Herr von Gemeindeschulen stattgefunden. Fünftheils vom Tarifsatze gestatten will, wogegen dn 2 8 29- Großherzog, nachdem derselbe die Wartburg am Errichtung und Erhaltung der Volksschulen wurden ange⸗ dikatorischen Kräften und der Tragfähigkeit für eine 1Izöllige Bristow kündigt an, daß er am 1. Januar zum 12. Male Cou⸗ Der General der Infanteri 8 tion mit Ausnahme des Handelskammer⸗Präsident en Rülke SS -- am Abend in München ein nommenn Kanone zu bauen. Ein derartiges Boot „Jersch“ wird in die⸗ pons im Betrage von 9,000,000 Doll. und registrirte Fünfzwan⸗ 1ö1n“ anterie von Stülpnagel, von den Beitritt zu dem jenseitigen Beschlusse befürwortet diese Be⸗ von Wert 1 etes em dortigen preußischen Gesandten, Baron Schweiz. Bern, 5. Oktober. (W. T. B.) Die sem Jahr fertig gestellt, ein zweites „Jerscha“ soll im künftigen ziger⸗Bonds in Höhe von 1,000,000 Doll. einlösen werde. 1 S.22 des Gouvernements von stimmung gestrichen wissen will. Nach einer längeren Diskussion, Abrei er ewillkommnet. Am andern Morgen, vor der Bundesversammlung ist heute Vormittag durch den Prä⸗ Jahr gebaut werden, wofür bereits um die Assignation der er⸗ Die neuesten amerikanischen Zeitungen melden die ernst⸗ K en mit den Geschäften des Chefs der in welcher Staats⸗Minister Frhr. v. Friesen eingehend die ge eeb. 8 nach Innsbruck, besuchte Se. Königliche Hoheit die Cen⸗ sidenten des Ständerathes, Köchlin, mit einer Rede er öffnet forderlichen Summe (149,611 Rubel, eben so viel, als der liche Erkrankung des Mormonen⸗Propheten Brigham Poung. 1.“ geg ralhalle deutscher Gewerbetreibender, das Nationalmuseum, fer⸗ worden, in welcher derselbe an die Versammlung die Auffor⸗] „Jersch“ kostet) gebeten worden iit. (Seine Wiedergenesung wird als zweifelhaft erachtet. Eine Prophe⸗

SSS. 8