R. Depner und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ Eugen von 8 u Danzig und als Inhaber derselben der Kaufmann haber: Kaufmann Rudolph zu Hannober, “ ZA“ Konkurs (4532] Konkurs⸗Eröffnung.
errmann Auguft Richard Depner zu Danzig ein⸗ jetzt: Handel mit Colonial⸗ und Materialwaaren eut eingetragen word veccagen wosde, öenber 1871 C“ .veS hwelbat, den 8. Ohtobn 18, uU. * 2 .S 1874. . annover, . Oktober b 4620 EE“ reisgericht. önigli reisgericht 1 8 naen Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 1 “ Bnighichee e “ 8 “ Abtheilung. “ — C8. E. 326) eetam. In unser Firmemegister, woselbst unt A1AAA“ — 8 8 2 1 . ttin. In rmenregister, wose unter achmittags 4 3 Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Nr. 1038 die hiesige Handlung in Firma: Ueber das des mLes Ritter⸗ b I13 3 “ gutsbesitzers Thadaeus von Stablewski, früher Zerliner Börse v. 6. Oktober 1874. [“* Italien. b-EA 8 11/1 628 ½etw bz 8. 1. 6.-P. St. Pr. (5) (5) 18.7. 3* 111/1- u. 88 Firma, Inhaberin verwittwete Kaufmann Wolffen⸗ 6. Frb. 8 8 iin Dhoonie, jetzt zu Kosten wohnhaft, ist der gemeine Im dem nachfolgenden Courszettel aind die in einen Ramnäinier 8 1/1 — Weim-Ger. (5) (D. 1712.7. — LCit. H. 4 ½ 1/1. u. 177. stein, geb. Lichtenstädt, Ort der Niederlassung: Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, Colonne 6 sonkurs eröffnet hehdn und nichtamtlichen Theil gstrennten Coursnotrran „·do. kleino .8 / J103 ¼ G 6.-D D. -877 1875 .5 s1/1. u. 1/7. Driesen, 4 8 die Firma ist als solche erloschen und wird nur noch Die Firma ist auf den Kaufmann Julius Glo⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 2— pach den weammengehöfigen Ensremegehesenchert“ Enss.Centr.- Bedenecr. F 15 g161. 82 ½6 Aitb Lait⸗ St r (5)] GCh e 2 . und in unserem Prokurenregister süb Nr. 9 ein⸗ als Liquidationsfirma gezeichnet. Liquidator ist der gauer als Nachfolger übergegangen. Rechtsanwalt Geißler hierselbst bestellt. Die Gläu⸗ „2₰ A. Mabtamtüedan Rahrikan darah CM.n.) et. [fRzss.-Eng! Anl. de 1622 5 102 ½ G Bresi Wach. St-Pr. 0 0G 58 8 “ (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1- u. 1/7. etragen: Kaufmann Rudolph Neumann zu Hannover. (cfr. 1366 des Firmenregisters.) biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in Neohsel. de. de 1862 5 1/5. J101 822 G Leiptig-Gaschw.! (Cesel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. rinzipal: Verwittwete Kaufmann Wolffenstein, Hannover, den 1. Oktober 1874. [4621]] ꝙDemnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. dem ss 3 . 8 7. 43 ½ EIEEEEEEA1I1“ J73 1686 -8* 5)14 io do. o0o. 5 1/1. u. 17. geb. Lichtenstädt, zu Driesen. Die zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1366 die Handlung in Firma: auf den 7. Oktober 1874, Vormittags 9 Uhr fand. Anl. ce 1870,5 Siolzta ssaualbahs St.-Fr. 8 1/1 u. 7. 58 8 do. Mioderschl-2ugb. 3½1/1. . 1%. zeichnende Firma: A. Wolffenstein. Ort der Hoyer. (Ag. H. 327.) B J. Damerius Nachfl. vor dem Kommissarius Herrn Kreisrichter Meißner consel. do. 1871 5 Saal-Unstrutbahn] (5] (5) 5 11 7.38z1 ”2 do (Stargard-Posen) 4 1/4.· u.1/10. Niederlassung: Driesen. 1-n Fens ge. be⸗ Hannover. In das hiesige Handelsregister ist P sfas Gioun⸗ — Srren “ eeeen im viee. Erkle ebö 4 86. 18788 ön 2 il1. 84 iü. 1.e10. stein ist im Firmenregister sub Nr. 69 einge⸗ heute Blatt 1986 eingetragen zu der Firma: S 6“ mine ihre Erklärungen und Vorschläge über Bei⸗ C1“ 10 FEammn SeESAP E : tettin, den 2. Okt “ d 1 Bodes-Kr. 2 ,424 : reuss. Südbahn 5 [1/1. u. 1/7. „ den 2. Oktober 1874 behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Rdea obanet. 1 s Drechtsbahn 5 5 5 1)1.u 7. 521 8g do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. de. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. Anst.-Retterdam 6 ½ grar. [1.2 7. do. do. Lit. C.
rragen. Prokurist: William Wolffenstein. . 25, ,v1: 8 DPrtasen. de 18. Scptember 1874. -JNRDaen Hanbelerbchete 8 Lses is Behtehum Königliches See⸗ und Handelsgericht. eines anderen Werwalters abzugeben. 1. en, welche von dem Gemeinschuldner etwas do. d%. d8 1866 5 1/3. u. 1/9. AKAuszig-Teplits. 12 Bechte Oderufer. 5 1/1. u. 1/7.
8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. sauf dasselbe bestehenden Rechtsverhältnissen auf die Waldenbur 8 Fewr. b henden 2 rg. Bekanntmachung. 1 Her. Ehefrau des Kaufmanns Eduard Hartmann, Anna, In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ “ Eisenberg. Bekann machung. geb. Oppermann, zu Hannover zur Fortsetzung unter schriftsmäßiger Anmeldung eine Aktiengesellschaft schulden, wird aufgegeben, nichts an denselb Im Handelsregister für den Bezirk des hiesigen der bisherigen Firma vertragsmäßig übergegangen; sub laufende Nr. 103 unter der Firma: 1— vb- 1“ n 8- 8 en zu Herzoglichen Gerichtsamts sind am heutigen Tage der Kaufmann Eduard Hartmann dahier ist zum Salzbrunn⸗Weisteiner Aktien⸗Gas⸗Anstalt Gegenftände bis 2243 10 b. se z2. von h18. 2. auf Fol. 2 folgende Einträge bewirkt worden: Prokuristen bestellt. am Orte Ober⸗Salzbrunn unter nachstehenden Rechts⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Pc⸗ , 1.“ — 2 Polmn Pfandkr. III. Em. 4 8 80 ½ . Brest-Kiew. (5) Inhaber: “ 1”“ “ Hannover, den 1. Oktober 1874. [4622] verhältnissen: 4 zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt 8 Warschau. 100 S. B. 8 T. do. E Dux-Bod. Lit. B. 5 88 Eschieden, eschluß vrnst 6. beeis. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. . Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. waigen Re⸗ Wte⸗ Fendahin .8 verbchat s Bankdisconto: rlin: für Wechsel 5 % kür zo. Liqzidatiobsbricfe 1u. 1/12. 6 I1“ 5 18 8 Fenober. vngenh Hoyer. (Ag. H. 328.) 15 dem. H 27. I zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben en. 1u“ 4. 200 Pr. . Seeder.ser. . in Eisenberg is — 1“ Dauer des Unternehmens auf eine gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuld . Sanb 7. .Part.-Obl. 8 502 Fl. 4 1/1. n. ¼. b * vom 30. September 1874. 1 Hannover. In das hiesige Handelsregister ist bestimmte Zeit nicht beschrä 8 . 8 1 Gotthardb. 40 x. (6 Eisenberg, den 1. Oktober 1874. heute Blatt 552 eingetragen zu der Firma: desselben 1n8 11“ ben 8 “ b““ “ a 111¾ 1885 - 1u. /10. Leren-Odard.. 9 Herzoglich Sächs. Gerichtsamt. Die Fi C. Leisemann a. die Fortführung und Erweiterung der bisher Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die een C11“ 2 6 G] 40. do. b sfLöbau-Zittau. 3 ½ B “ u“ 8* 8 E 21 3 von dem Hotelbesitzer Robert Hauptmann und Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen 2 5 13 z do. Loose vollgez. 3 1/4. u. 1/10. Ludwigshaf.-Ber- Exedendassregise sür den Begnt des biesigen Hengrigliches AnZgeet 18gt hema 1. — FEeeexee 11““ mö⸗ per 500 Gramm 488 %b — 300 Fros. = 90 I.1 I. Ster JL .e He b t 2 1 1 bener sbereitungs⸗Anstalt; en its ängig sei er ni . Dollars] ü 8 1) Finnl N.hg.) — pr. 81 . Mainn qwi Herzoglichen Gerichtsamts sind am heutigen Tage Hoyer. (Ag. H. 329.) b. der gewerbsmäßige Verkauf von Gas und an⸗ gär pr. Stück 8 89 Imn E“ FS. Sicsz. b 8 “ 3
folgende Einträge bewirkteworden deren bei der Gasbereitung gewonnenen Pro⸗ 1874 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Pro⸗ do. pr. 500 wct 465 bz Oste. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. Oest.-Franz. St., 10
auf Fol. 62: 8 HMannover. In das hi delsregister ist ukten; tokoll anzumelden, und z. 5 8 1 7 ; 8 8 3 6 8 8 “ beer 8 1“ to inz demnächst zur ng d . 99 bz Oest. 5 ½pProz. Sil-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. a. Firma: B. Fritsch in Eisenberg, Beschlus heute Blatt 2100 eingetragen c. die Erwerbung derjenigen unbeweglichen und sämmtlichen, innerhalb der I . 99 3806 Wiener Silber Pfandbr. 8 sst. 2. 17 8 ” erlnee 8 8)
vee. dent acne * Pge Tage ist die Firma enstein Nr. 9 in unserem — ister gelöscht, ter Nr. 69 dieselbe beute Blatt 2026 eingetragen zu der Firma: 3. anzzerlns — Firmenregister gelöscht, dagegen unter Nr ies eaee eenga. bnh he, nü Je
SEE 1 2&& 28
35ESEX - ¶◻
22 d085 88 05 8s 05 5S
8 . 1 u. 1/10. do. neue .. . (5) 1/1. u. 1/7. 8 S- Kü 1 . 3 8 en 42 1 3 — n. 78 Russ.-Peln. Schatzoblig. :1/10. 8 Bh. West. (5 gar. 1. u. 1/7. 8 8 do. ne 12 Brest-Grajewo.. 8 1/4. u. 1/10.
·20—
81
5888121 SEREK
858SS2888g
8 da Fwo 82
2 00 00 10 00 d5
1 u. 7. 3 1/1 u. 7. Rhein-Nahe v. S. gr. 2 1/1 u. 7. 87 ¼ bz 8 do. gar. II. 1/1 u. 7J. 111 8à10 etwà Schleswig-Holsteiner
1/1 u. 7. 101 G 111 b Thaäringer I. Serie. 1/1 u. 7. 67 ⁄etw bz G da. II. Serie. 1/1 u. 7. 90 † bz de. II. Serie. do. IV. Serie. 1/1 u. 7. 183 ⁄etwbz B do. V. Serie...
ö1 FrccFEsbahn Zar) 1/01n7. 137 3bz Er)
1/1. 77 %b n 1Iar lsss9 Eeüö.
1/1 u. 7. 99 ¼ bz B DS2686 111 u.7.43 ½ bz Jlisabeth-Westbahn 73 Fünfkirchen-Barcs gar.. 1/1 n.773 ½ bz sdal. Carl-Ludmwigsb. gar. 1/1 u. 7. 69 ⅞ bz ds. do. gar. II. Em. 1/5 u 11 8 do. do. gar. III. Em. 1/1. 40 1 z G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1/T n. 7. 102 ½ bzE Gotthardbahn. I“ Ischl-Ebenso
26 8bn ürxadh “ chau-Oderberg gar..
ö Livorrvrvbeoe . 64etw Ostrau-Friedlancer...
H Ce, &E.REA .
SHRecner SS —=—A8
S8οl Sen
S ʒSüGREREREERIRE 6ʒAEFGEEE sG- &
—— E Als s
— -—-9
E““
. „
— 1— &
R⅞cʒGRAE RNRNE —
A. . 1/10. 77
1/4. u. 1/10. 9 1/4. u. 1/10.7 1/1. u. 1/7. 8 1/1. u. 1/7. [96 1/1. u. 1/7. 9 1/2. u. 1/8. 8 1/1. u. 1/7. 1
1/1. u. I; 2 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.77 15/4. u. 10. 8 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 79 ¾ 1/3. u. 1/9. 72
1/4. u. 1/10. 1/1. v. 1/7. 6 1/3. u. 1/9. 82 1/5. u. 1/11. 1/5.v. /11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11.
11. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. a. 1/7.
—
vom 30. September 1874. die Firma: 1 beweglichen Sachen und Rechte und die E s 1 : Der d Frits eEETEEE 8 Se; r⸗ deten Forderungen, sowie nach Befinden Bestel⸗ E F 81 ; New-TYerker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/11. 1 b. Inhaber: Der Kaufmann Bernhard Fritsch J. D. Niedmann richtung d en 2 2 eee r. nden zur Beste Franz. Benknoten pr. 300 Franes 8I br 1 . 1/5. u. 111 1.100 Reichenb.-Pardu- Irtea eisenberg, Beschluß vom 30. Sep⸗ und als Ort der Niederlassung: 4“ Uosterreichische Banknoten pr. 150 FL. 926t 40. Gela-Anloihe 6 1/1.n. 7. dits (4 gar.)] 41 8 tember 1874. 8 Han per, “ Ffeneh he feaen. er⸗ auf den 2. Dezember 1874, Vormittags 9 Uhr, do. Silbergulden 95 ½bz New-Torsey . . S. 7 1/5. u. 1/1190 Kpr. Bndoffsb. gar. 5 Eisenberg, den 1. Oktober 1874. als Inhaber: Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf vor dem Kommissarius Herrn Kreisrichter Meißner do. do. 1 FIl. — — Genueser Loose 150 Lstr. — — 5 MasL- Wyss.40 — Herzoglich Sächs. Gerichtsamt. Lederhändler Johann Diedrich Niedmann 55,000 Thlr. festgesetzt und zerfällh in 275 Uktien tis giefisent denen er h züshch E“ 18 Russische Banknoten pr. 100 Bubel [931⁄16 bz v11““ - 4G Bumünier 31 8 “ dahier, jetzt Handel mit Leder. à 200 Thlr, welche auf den Inhab scrift der ährn 8.. e gtaats-Paplero. a“ Nesn Russ Stastsb. gax. 5,;88 GrlitzZ. In Firmenregister ist bei Nr. 422 b es.ei .as IvSA Ar. . 1 Die von der saf hen. - “ “ I e — ,ene bein EIEEö 1 1100G 88815 Schrveir Vnioued. das Erlöschen der Firma: Hannover, den 1. ober 3 2 anntmachungen sollen unter der Form: Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat ß bei Staats-Anleihe . „J1, . 1,2, 9923/⁄10be vr A I ““ I1“ C „X Vermittelungs⸗Geschäft 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. „Die Direkti er Salz Weistei 1“ ohnsiz hat, muß bei der ar u. 121⸗391716 „ Meininger Hyp.-Pfandbr. . Südöst. (Lomb.). Chrebisentie von Joh. Sarasserhag beben Ge. H. 330) Afi e Ge Anait⸗ “ veeeghieg Forderung einen am hiesigen Orte Sees Zehnldsabeee. e Pomm. Hyp. Br. I. 1z. 120 .1/7. 105 ½ Tnrnau-Prager. zu Görlitz I 1“ erfolgen und veröffentlicht werden durch ees r llm achtigle behrelen Seen. 1805* 40 Thl.+ pr. F 77½1 B do. H. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 17. Vorarlberger(gar. heut eingetragen worden. 1u.u“*“ Höxter. Die sub Nr. 93 unseres Firmenregisters a. die Schlesische Zeitung, 1 Akten anzeigen Der jen gen welchen es hier 5 Kur- u. Neum. Sckuldv. 2 ½ ¼¼ *. * (94 5 bz Pr.IIgna dh. 890p 171. u. 17. B FHlsso-Friesen .. 9-*Gärlit, den 1. Oktober 1874. GC. 47/10.) eingetragene Firma: Bernhard Marienthal ist b. das Waldenburger Wochenblatt, kanntschaft fehlt, wird der Justiz⸗Rath Brachvogel Oder-Deichb.-Oblig 1/1. u. 17.101 B B. Ei B. unkdb. 1II. 5 1/1. 1102 ½ EE11I1“ Rasb-Graz (Präm.-Anl.) 8 Königliches Kreisgericht. vpon Nieheim nach Hörter verlegt. c. das Waldenburger Kreisblatt. hier zum Sachwalter “ “ Zorliner Stat-Oblig. .41 19*. 1. . 102 ⁄11 G 1“ :1/7. Hlsenbahn-Priorftäts-Aktien und Obligatlonen. Schweiz. Centr. u. Ndostb. I. Abtheilung 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Septem⸗ 8 Gesellschaft wird vertreten durch den Kosten, den 30. Sepie wber 2876 1“ g lst. 7. hie⸗ he 0. 2 1n.2. /1. v0.100* ee eeeseen 1/7. 92 ½ 98 Nl. f. Theissbahn 1 Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist bei bed eier den 30. September 1874. ““ v“ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1 8ie. do. unkdb. rqckv. à1105 Josin 74 8 8 ae S. Nr. 148, betressend die Handelsgesellschaft unter der Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1 8. Setsbeciber Seercecen zu “ I““ 101 1bz g- e esaes 88 Bergisck-Mürxk. L. Sn5 r. “ n2a. Hechesn gar.. irma: “ Dber⸗Salzbrunn, als Direktor; 6 2,358 3 . “ 05 ⁄1 bz r . 1 1 4 orarlberger gark... . M. & F. Berg Liegnitz. Bekauntmachung⸗ ) dne Mänrenitee Revlßh Schmidt 0—. Konkurs⸗Eröffnung. 1 1. 12. haftl. Ocniral. dee. Pr. E.p-8. B. 89 ne. 2 1, Ji69 6 1b8 .8. Za⸗örser 112 Leuberg-Dreraowihrger. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1874 ist ebenda, als Beigeordneten. Königliches Kreisgericht zu Halle, 1. Abtheilung, Kur- u. Neumärk.. 8 1 r. 5 11“1“ . 1/7. 85. do. gar. II. Em. Görlitz, under Nr. 94 unseres Gesellschaftsregisters die Han- Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft den 26. September 1874, Vormittags 9 Uhr. — do. neue .. 1/7./78 folgender Vermerk: 8 “ sdelsgesellschaft F. Loebner zu Liegnitz mit dem Be⸗ dergestalt, daß der Firma derselben beigefügt Ueber das Vermögen des Pianoforte⸗Fabrikanten do. „Die Zweigniederlassung zu Görlitz ist auf⸗ merken eingetragen worden, daß die Gesellschafter der wird, die Unterschrift beider Direktoren oder im Rudolph Hartenfeld hierselbst ist der kaufmän⸗ do. neue .. gehoben.“ Ziegeleibesitzer Friedrich Loebner und der Kaufmann alle der Behinderung eines Direktoren an nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ N. Brandenb. Credit heut eingetragen worden. 1 Reinhold Schurzmann, Beide zu Liegnitz, sind und Stelle des Behinderten die Unterschrift von einstellung auf den 18. Juli cr. festgesetzt worden. do. neue Görlitz, den 1. Oktober 1874. (à C. 48/10.) die Gesellschaft am 1. Oktober 1874 begonnen hat. einem der zu bestellenden Kollektiv⸗Prokuristen; Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Ostpreussische Königliches Kreisgericht. Liegnitz, den 1. Oktober 1874. am 26. d. Mts. eingetragen worden. Buchhändler Heinrich Karmrodt von hier bestellt. d I. Abtheilung. 1 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Waldenburg, den 25. September 1874. Die Gläubige dee Gemeinschuldners werden auf⸗ 8 1“ . — 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. gefordert, in dem auf
1“ I“ Weimar. Bekanntmachung. n8,g. hassar Her Keszethen barl se
beute Blatt EEET“ In unser Handelsregister zur Eintragung der Aus⸗ Nachdem die Fol. 205 des Handelsregisters des im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 11 anb und als Ort der Nieherlaffung: Hannover, als In⸗ söbliefusgs 5 .aee 8 grer unterzeichneten Stadtgerichts eingetragene Firma: raumten Termine ihre Breli ungen und Vorschläge haber; Kanfmann Carl Friedrich Sehtiter datter. Bert . ö1“”“ F 8 Photolithographischer Landkarten & Kunst⸗ über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ Schlesische jetzt Handel mit Steinkohlen und Baumaterialien. Pavidsohn --- an 8 v vx Theophil verlag zu Weimar eingetragene Genossenschaft stellung eines anderen einstweiligen Verwalters so⸗ do 14 29. ndel mit okal. Bolgersweg “ . E 8 A g- gn 19. d. . gestandenen wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwal⸗ do. do. neue mtaxreh.; den .S 1 beilnna 1 [4615]] 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes und die 1“ Er offe cher s Maaf 1-. ““ “ 8 1 Köessfch Seder F 321.) mit Ntenn 8. hier als Liquidatoren bestellt worden sind, so ist Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an do. do. 28 I11“ u““ Vermögens haben soll e Rechte des solches laut Beschluß von heute zu obigem Foliam Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ do. II. Serie Hannover. In das hiesige Handelsregister ist: Posen, den 30 Se. tember 1874. des Handelsregisters eingezeichnet worden, was hier⸗ wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden do. Neulandsch. heute Blatt 1606 eingetragen zu der Firma: 1 Köni liches Kreis ericht. 8 durch mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen 1 do. 40. .. 1 Fr. Vorn üren 11“ geri 8 nnur beide Liquidatoren zusammen die in Liquidation oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ Kur- u. Neumäürk. 1 Die Firma ist erloschen Posen Handelsregister befindliche Firma zu zeichnen befugt sind. stände Pommerschoa.. Hannover, den 30. September 1874 [4616] In visser Gesellschaftére h in bei de t Dabei werden zugleich die Gläubiger der edachten bis zum 25. Oktober er Posensche . Königliches Amtsgericht Abtheilung 1 Nr. 154 8 efül 1 hi gg b.“ dels He-zn Genossenschaft aufgefordert, sich bei dem Vorstande einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Preussische “ Hoy er. (As. H. 322.) schaft in Fllana ao. Kilinski .ꝓE Hande 8 bezüglich den Liquidatoren der Genossenschaft zu Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt Rhein. u. Wostph.. .fügung vom 29. September d. J n 8 do⸗ gbeeen 8 liihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Hannoversche... Il. Hannover. In das hiesige Handelsregister ist lonne 4 eingetragen: 2 Weimar, am 30. September 1874. abzuliefern. Pfandinhaver und andere mit denselben Saächsische 4 [1/4.. 1/10. do. II. Serie J35 B (Berlin-Stettiner I. Em. heute Blatt 2098 eingetragen die Firma: Die Handelsgesellschaft ist, da über das Ver⸗ Großherzogl. S. Stadtgericht. “ Gläubiger des Gemeinschuldners [Schlesische 1/4. n. 1/10. Märkisch-Posener 35 ½ bz do. II. Em. gar. 3 ½ Jelez-Woronesch gar.. 4 8. Kirschstein 1 mögen derselben durch Beschluß des Konkurs⸗ Wriezen. Firmenregister. 5 bgen befindlichen Pfand⸗ 5eTche InI. de 1886, 1171. 4.177. MEach. baaoane. eie ELEW11 3 % e W. und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In gerichts vom 26. September d. J. der kauf. In unser Firmenregister ist unter Nr. 234: Zugleich zalle Diejenigen, welche an ie 8* 5 . S 88 1Söh g do. gar. We.†. 95 bz B 49. VI. Em. 89, 8 — Hri
aber: männische Konkurs eröffnet worden aufgelöst Bezei wrü ⸗ r.
1) Kaufmann Alexander Kyzer⸗ und die Firma erloschen. 1““ „Bezeichnung des Inhabers der Firma: Masse Ansprüche als Konkurs⸗Gläubiger machen do. St.-Eisenb.-Anl. 5“ F5. Mnst.-Hamm gar. 98 ½ 3 Braunschweigische.. ⸗
2) Kaufmann Mär Kas vileim, S.. . S Posen, X 8 E 1874. Schlächtermeister August Friedrich Wilhelm wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Bayersche Prüm. Anleih. 1 1/6. [118 1bz Naschl. Märk. gar. gn6 11“ “ ge. 1 8 1 288 1 N Losowo-Sewastopol, In
nover, znigli isgericht 8 Fincke zu Strausberg selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 20Thl.- 88 2 Nerdh.-Erfrt. gar. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Okober 1874, “ 1 Ort der Niederlassung: mit dem dafür verlangten Vorrecht 8 EE“ fn f “ CGberschl. A. 29 170 bz do. Lit. H. 8 tzt Handel mit Weißwaaren. schweidnitz. Bekauntmachun BI11“ bis zum 1. November d. J. Bremer Anleihe de 1873 4 ½ „„ 101 †b⸗ do. Lit. B. gar. 7 1522etwbr B Cöln-Crefelder... .. Iee Peam r. Geschäftslokal: Ecke der Goethestraße und Lange⸗ In unser Firmenregister ist sub ir 358 di Beheichnueg der einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. *.1/10. 105 ½ B do. neug Lit. D. 7.160 b G Cöln-Mindener I. Em. Heelenk Par aube. Firma: 8 A. Fincke & Sohn. anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ peee e e Anbihe . 11. ilin Ostpr. Südbahn. 1 do. II. Em. 4 .2 Hannover, den 1. Oktober 1874. [4617] „Heinr. Jul. Lehmann“ Zeit der Eintragung: 18 8 lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 106 ⅛ bz Pomm. Centralb. do. do. oti- Ko n9n .— —* Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. u Schweidnitz und als deren Inhaber der K Eingetragen zufolge Verfügung vom 21, Sep⸗ Ferderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des Jon 3ds. II. Abtheil. 5 1/,1. u. 1/7104 =1 B sE Cierufsr-Bahm do. II. Em. SeeaL.n Hoyer. (Ag. H. 323.) mann Heinrich Julius Lehmann aus Sebwaͤdag ““ dn gen, Zceea eecg.g cane 8 10 Samnd Fr 1n1. d⸗ 18968 lalSstnbsze EAfüuira 2 ear. 80.32 IV. 8 —P — 1— . en 10. November d. J, Vormittags 10 Uhr, 1-Anleihe 3 ½ 1/ 0. Lit. B. (gar. o. IVY. Em. 4 “ ever. In das hiesige Handelcregister ist vetcg vofsast oeee. September 1874 Wriezen, den 21. September 1874. den g. Koreesan Herm Kelsgeriche Rant vn, EL1“ 1str Suns * Rheis-Neheo ... do. EEX. V. Im ö40. II. Em. 5 1/1.u. 1/7. eute Blatt 2103 eingetragen die Firma: znigliche ae ass Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 11 inij 1 8 3 Starg.-Posen. gur. Halle-Sorau-Gubener.. Schnja-Iwanowo gar. 5 1/4.z. 1/10. D. Rothschild Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. E“ ee . 3 . 11, zu er-⸗ 3 B 18 vai 87 dn Taringer Lit. A. üPe FrEIn Warschau-Terespol gar. 5 1/4.. 1/10. und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ Schweidmitz. Bekanntmachung. 5 EEö11“ ist unter Nr. 320 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine .ve Loose 8 223 8 41 ½ bz B do. nene 40 x¼ Seeen 8.2⸗X.1- Henneper „In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ G. Bohlen Ahgee ehelten und 1g Anlagen beizufügen. Anerikaner rückz. 2e 1/1.. 1/7. 104 ⅛ b BINv. 2 I setzt: Handel mit Manufakturwaaren en 1d. h L“ 18 as sub Nr. 14 un⸗ und als deren Inhaber der Apotheker Gustav Bohlen pezirk 1dsaügerng gheramgh 1..1882 1 8 15 .1,11 gezee Lece Nön deesgen Geschäftslokal: Schillerstraße Nr. 29. esellschaft zu Ida nd Sn e rage Handels⸗ zu Zeitz zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein⸗ seiner Forderung einen am hiest en Orte wohnh fte “ 1. o. do. III. 6 1/5. n. 1/11. D298 b Gl. S. St Fr Hannover, den 1. Oktober 1874. [4618] — 8 1.““ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswätt en 8 1 . 827 892 88 ö 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Der geheime Kommerzienrath Garl von Kul Zeitz, den 23. September 18714. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten “ 1 8 22 1erbb Hoyer. (Ag. H. 324) niz is in Felge seines Wod n.5 aus der Gefel⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feblt 8 F8 S “ v — 8 en Hannover. In das hiesige Handelsregister ist scheft seisge Giehen. sei ämli öu Firmenregister, woselbst unter F 81 8 40. Hdo. nene 5 1/2, 5,8,11 8 Hal. Sor.-Gub. „ „ n be 1 8 6 11— Stelle sind seine Erben, nämlich Nr. 252 die Firma: 2 erz 28 Pinnpen adecke, Riemer, Schlieck⸗ 1 Oesterr. Papier-Rente 4 ½ ¼ ¼ u. ³1 Hann.-Altenb. „ keute Blatt 2101 eingetragen die Firma: der bisherige Gesellschafter, Rittergutsbesitzer L. O. Leuckroth mann, Wilke und Wippermann zu Sachwaltern vor-⸗ do. Silber-Rente 4 † 1 a. ¼⅓ do. II. Ser. „ d als Ort d n 1 Dr. Paul von Kulmiz auf Conradswaldau, zu Zeitz vermerkt steht, ist zufolge Verfügung 6 8 Oosterr. 250 Fl. 1854,4 1⁰4 MIrk.-Posener „ r al 8 rt der 85 2 9 sung: ven. 8 In⸗ Helene Freiin von edli ecpe geborne von vom heutigen Tage, Colonne 6, Folgendes eingetra⸗ ei Verh ꝛc. Hartenfeld flüchtig geworden, so ist de. Kredit 100. 1858, — — Magd-Halbst. B., a⸗ 18 V dür ichter dahier, jetzt: Handel Kulmiz auf Rothkirschdo gen worden: 22. erhaftung beschlossen und werden alle Behör-⸗ 6 do. Lott.-Anl. 1860/ 5 1/5. u. 1/11. 107 ½ bs do. 0. 1I 0 9 „un aterialwaaren. . der Rittergutsbesitzer Rubolph von Kulmiz Die Firma ist erloschen. en ersucht, denselben im Betretungsfallezu verhaften [Iu 1864— PS- Stück96 ⅛-a G Münst. Ensch. „ eschäftslokal: Cellerstraße Nr. 37 E. auf Gutwohne, Kreis Oels, Gleichzeitig ist in unser Firmenregister sub Nr. und an hiesige Gefangenen⸗Anstalt abzuliefernrn. Ua⸗gnr. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. Nordh.-Erfuart. „ do.
20—
Ler! 8½ 2N en sp.
96,0
[ 9,—-S— &SoSRRRARSUARʒ
— —
n
5 E” &
—,——.,
.
₰
ÅA
—,— S ”=
H HᷣHE'H p2 ÄFöEüEg
—
. 2
ö
H8 1,8
8‿α◻ ☛☛ ⁸
— .
Aö
87 ½bz Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5
BN —,— ———,—
1
100 G do. do. Lit. B. do. 88 do. “ + — P. fo. fü. C. EE11“ F .— 88 . 100 bz 0. 8. T. 0 0 2 0 „ L 8 Jloste, sstatenae “ u. 1/7. 95 he EB““ vrvwhvch a we. eneznen ö FpFS; (ee 2 8*½ 33 gar. Nor r. rt. .Aorn / .u. 1 92½ 2 . . EEE1““ 8 2 b 8 “ SüsdentscneBod,Er Pfbr. 5.1/5.b.1/111028 de. Aach. Düsseld.I. Em. Feebahn 1. Ee. : 82 1,3.1./6 816k G do do rz. 110 4½ 1/5.u.1/11.97 ⅝ G de. do. II. Em. Sve 2er g.-der vt ne, 3 1Sbe 1 de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/5. 311 ¼ bz
do. do. III Em. Bise Stamm- Stamm-Pr -Aktie n „EIbFf.-Pri Oesterr.-Franz. Stastsb. 5 1/5.u. 1/1 1. 99 bz nbahn-S und St Prioritäts-Aktien do. Dueseld.-Elbf.-Prior. Oestorr. Nanangi., gar. 5 /8. u. 9,806 b9
(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. do. II. Ser. 8 b Div. pro 1872 do. Dortmund-SoestI. Ser. 40. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 73 1⁄16 bz Aachen-Mastr 1 1/1. 33 ¾12z do. 0. II. Ser Kronprinz Rndolf-B. gar. 5 1/4..1/10. 86 ⅜bz B Altona-Kieler y7 ⅛ 1/1. 112 ¾ bs G do. Nordb. Fr.-W.. do. 69er gar. 5 1 4 u. /10. . Berg.-Maärk. 6 4 1/1. etwàS89 p bz de. Ruhr.-G.-K. Gl. I. Ser. Krpr. Rnd.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. Berl.-Anhalt. 17. 4 1/1 u. 7. 148 ½ bz do. do. II. Ser. 1 Reich.-P. (Snd-N. Verb.)5 1/4. u. 1/10. Berlin-Dresden.. (5 1/4 u1063 ⁄8⸗ 8 3o. do. III. Ser. 7. 99 B Südöst. B. (Lomb.) gar. 1/1. u. 1/7. Berlin-Görlitz.. 3 4 1/1. 87 b2 B BBerlin-Anhalter.. 1 do. do. neue gar. Berlin-Ubg. Lit. A. 1141“ I. u. II. Em. 101etwbz do. Lb.-Bons, 1870,74 2 Berl. Nerdbahn- M 1 Lit. B. F.sloletwba sdeQ. 4c. v. 1875 S B.-Ptsd.-Magdb. 8 11. [103 ½ bz Berlin-Görlitzer..... 7. [104 B 40. do. v. 1878 ¹ bz Berlin-Stettin .. 7. 150 ½ bz do. Lit. B.. 7,98 ⅜ a N. f. de. do. v. 1877 2. . Br.-Schw.-Freib. 8 11. 106 brz sBerlin-Hamburg. I. Em. 95 G do. do. v. 1878 [8₰8 u. 1/10. do. neue (5 7. 102 ½ bz do. II. Em. 95 G do. de Cblig. 8 a. 1/10. 98. Cöln-Mindener. /1. [133 1à34 1 bz do. III. Em. f103 ½bz l. f. Baltishho u. 1/10./982 do. Lit. B. 5 1/1. [110 22 G B.-Potsd.-Magd. Lt. An. B 93 ½ G Brest-Grajero 1/4. u. 1/10. 98 ½ Curh. Stade 50 8— do. Lt. C.. .1/7.93 ¾ B Charken-Asou gax. 1/4. u. 1/10. 99 ½¹ Halle-Soran-Gub. 0 .5 etwbz G do. Lt. D. :177,10 1G de. in £ à 6. 24 gar. 1/4. u. 1/10. Hannov.-Altenb. 28 etwbs G do. Lt. E. .1/7. 1100 ½ B gax. 6 .„u“
—,— 2ö2öN8S
—— —y— ———,——,— — —— va HA ASH HAHHA HH;
—.—
——
— ,— — —
———O,Sö; —
—9 88SN E
I
P. aEEESISS
—8BSggSg —
.
8.
. 86EAHSASH
4
— *
SAAöEA
— — — —
—-—-x4n8äö
Posensche, neue.. Sächsische.
—,— —⁸ 8 85ö3
PfandbrleLe. ——— —öy Fe Fee⸗ Fwe. E“ eee
2à A HH ÉH Hi Hx Bi Hi E'E
—,— — decNeuMseeNamsde-ALen Kaselcas
EEgEEF
EnE
00 — chGRRREN GC U RX 5 8 0⸗
xcxcxxEexE;FEGʒEEE;F
Rentenbriefe. ——
SS8
1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 92 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 1/4.1. 1/10. 92 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4.u.1/10. 1/5. u. 11. 92 ½
— O. *
. e. . ꝓ*gæ —
n —
—
—,— * —,—
’ b &FFRURRʒRURcsRRERRoʒRcUʒF
Doe!
.„22*
E — — —
RUn
Hannev.- 1/7. “ do. Meine gar. 5 1/4.u. 1/10. me 8 .n. 1/7. sWarschau-Wiener II. 5 1/1. u. 1/7. 89,doI gar. Mgd.-Hbst. - . u. 1/7. 1e do. . kisch-Pesener.. 1 . 1 ’ berztaater-. An. St 99etwbz G M. 1“ * 7. 1u. 17797 5 bz 985ba do. . u. 1/7. (. X) XIab. u. Chat. gar. fr. 19 ¼ bz 1 /1 8 Salif. Ertensien 27 Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. 1 s(GCOnicago Seuth. West. gar. 7 Smnee. 8 ittenberge Ffert Wayne Meuncie. fr. Ni -MKrk. I. Ser. 4 1/ 7. FBBrunswick .fr. h: . 8 Cansas Pacifieo fr. Oregon Calik. fr. Port Huron Peninsular. fr. Rockferd, Bock Island . fr. South-Missouri . 9 „, „ „ 6 1/1. . 2 Pert-Royaal rr. sßst. Louis South Eastern 7 1/5.*. 1711. 31 ½ bz SCentral-Pacifio... 1/1. u. 1/7. 81 ½bz G ad 90 Pacisio .6 [1/1. u. 1/7. 65 bz Izb B ISt. Joananin 6 [1/1. u. 1/7.165 ba
*! S g0. . eaerneSese - SaSEEREeEEEEns
— 21S
,—
— SSal Er
— & —
— — —
SS
Hannover, den 1. Oktober 1874. [4619] der Rittergutsbesitzer Eugen von Kulmiz in 321 die itz domizilirte Firma: Halle a. S., den 26. September 1874. aes Stu Oberlausitzer. „
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Ida und Marienhütte beil Laasan 828 “ e. glicge Ferne: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Leee Zen.ai.8 16n.1/12,93 be I. 93 ½ Ostpr. Südbaha,
Hoyer. (Ag. H. 325.) ven e. diesen ist jedoch Hel preit 8 8 deren Inhaber 5 Emil Friedrich *„ Prnz. Anleihe 1871, 725 ngS, .
8 1 E on d 1 e elene, Freiin von 2 zu Zeitz zuf fü 3 2 „Italis to 5 LWI w lerufer-B. „
Hannover. In das hiefige Handelsregister ist Zedlitz⸗Leipe wieder aus der Gesellschaft aus⸗ 88e““ “ Redaktion und Rendantur: Schwieger. . 88 u. 1/7. 98 7etn bz B Eheinische.„ See eeeee geschieden ft ans. L.Zeit, den 33. September 1874. Berlin: Verlag der Erpedüllon (Kesseh. b
Rudolph Nenmann “ Nur die Herren Dr. Paul von Kulmiz und nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Druck W. 8 zner 1
— S —
10
2.5S