Bremen, 5. Oktober, (W. T. B.) Parls, 5. Oktober, Nachm. (W. T. B.) Aktlen- Gesellschaft. Ordentl. Gen.-Vers. zu Leg.
Petroleum. (Schlussbericht.) Standard white loco 10 Mk. Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Oktober 25,75, pr. poldshall.
45 Pf. Ruhig. November-Februar 25,50. Mehl ruhig, pr. Cktober 56,25, pr. Saäochsische Eisenerz-Bergbau-Gesellschaft. Ausser. 8 Amster dams, 5. Oktober, Nachm. (W. 18u1 November-Februar 54,00, pr. Januar-April 54,00. Rüböl weichend, ordentl. Gen.-Vers.
GSGetreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen geschäftslos, pr. pr. Oktober 72,00, pr. November-Dezember 73,50, pr. Januar- Schlesische Aktien- Gesellschaft für Portlancd.
November 276, pr. März und pr. Mai 281. Roggen loco unverän- April 76,00. Spiritus ruhig, pr. Oktober 70,00. — Wetter: Ver- Gement-Fabrikation. Ausserordentl. Gen.-Vers. n
dert, pr. Oktober 185 ½, pr. März 186, pr. Mai 185 ½. Raps pr. änderlich. Oppeln. Herbst 336, pr. Frühjahr 356 Fl. Rüböl loco 31, pr. Herbst 31 ¼, Rew-Nork, 5. Cktober, Abenads 6 Uhr. (W. T. B.) — 3 Cröllwitzer Aktien-Papierfabrik zu Halle a. 8.
pr. Frühjahr 34. — Wetter: Regen. Waarenbericht. Baumwolle in New-York 15 ½, do. in New- Ordentl. Gen.-Vers. zu Halle.
n
Antwerpen, 5. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) — Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen matt, dänischer 26 ½. Roggen behauptet, Odessa 18t. Hafer unverändert, Archangel 22 ½. Gerste matt. 3 8 Petroleum-Markt (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, 000 26 bez. u. Br., pr. Oktober 25 ⅛ bez. u. Br., per November 26 ½ Br.,, per November-Dezember 27 Br., per Januar 27 ½ Br. Weichend.
London, 5. Oktober, Nachmittags. (W. T. B.)
Er Getreidemarkt (Schlussbericht). Der Markt schloss für sämmtliche Artikel bei schleppendem Geschäft zu weichenden Prei- sen. Hiesiges Mehl 4 sh. niedriger.
Liverpool, 5. Oktober, Nachmittags. (W. T. B.)
Baumwolle. Nach Schluss des Marktes: Umsatz 20,000 Ballen. Steigend. Middl. Orleans 8 ⅜R, middl. amerikanische 8 ⁄¼1 6, fair Dhollerah 5 6⁄6, new fair Comra 5 ⁄he, fair Smyrna 8 d.
ILiverpeel, 5. Oktober, Nachmittags. (W. T. B.)
Baumwolle. (Schlussberieht.) Umsatz 18,000 B., daven för Spekulation und Erport 4000 Ballen. Fest.
Middl. Orleans 8 /⁄16, middling amerikanische 8, kair Dhollerah 5 19%, müddling fair Dhollerah 4 ⅞, good middling Dhollerah 4 ⅛, middl. Dhollerah 4, fair Bengal 4 ⅛, fair Broach 5 ¼, new fair Oomra 5 ⁄9, good fair Oomra 5 ⁄16, fair Madras 4 ⅛, fair Pernam 8, fair Smyrna 6 ⅜, kair Egyptian 7 ⅞.
Upland nicht unter good ordinary November-Dezember-Ver- schiffung 8, Oktober-November-Verschiffung 7¹5⁄16 d.
Glasgow, 5. Oktober, Nachmittags. (W. T. B.)
Roheisen. Mired numbers warrants 86 sh. 3 d.
Eradford, 5. Oktober. (W. T. B.)
Wolle und Wollenwaaren. Wolle ruhig, wollene Garne
est, Stoffe matt.
do. in Philadelphia 12 ½. 1 D. 22 C. Mais (old dos) 8 ½. Kaffee (Rio-) 17 ¼, Speck (short clear)
Petroleum in New-York 12 ⅞, C. Rother Frühjahrsweize hucker (Fair refining Muscova Schmalz (Marke Wilcox) 14 ⅜ C.
Orleans 14 ¼. Mehl 5 D. 45 mirxed) 97 C. Z. good fair —. 12 C. Getreidefracht 4 ¼.
Einzahlungen. Seebad Heiligendamm, Aktien-Gesellschaft. Weitere 4 b 15. Oktober bei Jos. Jaques in Berlin.
Auszahlungen.
u-Gubener Eisenbahn. Der am 1. Prioritäts-Obligationen incl. der Lit. B. (Eilen- Berlin bei der Diskonto-Gesellschaft; 1
desellschaft (vormals L. 28 Thlr. vom
Halle-Sora Oktober fällige
Zinscoupon der 5 burg-Leipzig) in
Berliner Maschinenbau-Aktien- Dividende pro 1873,/74 mit
Schwartzkopff). Schickler und der Berliner Han-
8. Oktober 2 b in Berlin bei Gebr. dels-Gesellschaft; s. Ins. in Nr. 233.
Gnesener 4 ½ % Kreis-Obligatlonen. 8.— 15. Oktober in Berlin be
Leipziger Malzfabrik 1873/74 mit 6 Thlr. von je
Aktlen-Bierbrauerel zum Felds der Prioritäts-Obligationen von jetzt a ziger Bank in Dresden.
General-Versammlungen.
17. Oktober. Hagen-Grünthaler Eisenwerke, Aktlen-Gesellschaft. Ordentl. Gen.-Vers. zu Hagen. Verelaigte ochemische
Der Oktobercoupon vom i Adolf Tietzer.
zu Schkenditz. 6 % Dividende pro tzt ab bei der Leipziger Wechslerbank. Coupon Nr. 8 b bei der Agentur der Leip-
chlösschen.
Fabriken zu Leopoldhall,
28. „ Ahktien-Gesellschaft für chemische Bleiprodukte unt Farben. Ordentl. Gen.-Vers. zu Cöln.
12. November. Berliner Masobinenbau-Aktien-Gesellschaft (vorn. L. Schwartzkopff). Ordentl. Gen.-Vers. 2zu Berlin, s. Ins. in Nr. 233. 8
14. Aktien-Gesellschaft für Eisen-Industrie in Styrun Ordentl. Gen.-Vers. zu Obernhausen.
Kündigungen und Verloosungen.
Deutsche Grundkredit-Bank zu Gdotha. Das Ergebniss de am 1. Oktober stattgehabten Prämienziehung; s. Ins. in Nr. 233
mecklenburgische Hypotheken- und Wechselbank. Ver. zeichniss der am 30. September gezegenen 4 ½- und 5 *% Pfandbriefe;, s. Ins. in Nr. 233.
Warschau-Terespoler Eisenbahn. Verzeichniss der am 1. Oktober (19. September) gezogenen Aktien und Obligationen; s. Im in Nr. 233.
Ausweise von Banken und Imndustrie- Gesellschaften.
Lelpziger Bank. Geschäfts-Uebersicht ultimo September; 2 Ins. in Nr. 233.
Badische Bank. Stand am 30. September; s. Ins. in Nr. 233.
Weimarische Bank. Monats-Uebersicht pro September; s. Im in Nr. 233.
Braunschweigische Bank. Geschäfts-Uebersicht ultimo Sep. tember; s. Ins. in Nr. 233.
Anhalt-Dessauische Landesbank. Uebersicht am 30. Septem- ber; s. Ins. in Nr. 233.
Berliner Maschinenbau-Aktlen- Gesellschaft (vormals Schwartzkopf). Bilanz vom. 1. Juli 1874, sowie Gewinn- ung Verlust-Conto; s. Ins. in Nr. 233.
— —
.
R Alle Post⸗Anstalten des In⸗- und Auslandes — Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren folgende Auszeichnungen zu
verleihen, und zwar:
das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe:
dem General der Infanterie von Bose, kommandirenden General des XI. Armee⸗Corps; s
auch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32.
8 *
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Niederländisch⸗Westfälischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Winterswyk ist die Erlaubniß zur 8 der e für eine Eisenbahn von der preußisch⸗holländischen Landesgrenze bei Winterswyk (Burlo) einerseits nach Bocholt, und andererseits über Borken im das Ruhr⸗ oder Emscherthal zum Anschluß an
Die Landschaft umfaßt das Fürstenthum Oenabrück. (Von ihr ausgeschlossen also sind die übrigen Theile des Landdrosteibezirks: Lin⸗ gen, Arenberg⸗Meppen, Bentheim ꝛc.) Sie hat ihren Sitz in der Stadt Osnabrück und besteht aus drei Kurien, der Ritterschaftskurie, der Städtekurie und der dritten Kurie.
Allgemeine Erfordernisse für die Mitglieder der Landschaft sind, daß dieselben volljährige Deutsche sind, im Vollbesitze der bürger⸗ lichen Ehrenrechte sich befinden und nicht in väterlicher Gewalt oder unter Kuratel stehen.
das dort vorhändene Eisenbahnnetz etwa bei Station Rekling⸗ stehe — In der Ritterschaftskurie steht allen persönlich qualifizirten Mit⸗ gliedern der Osnabrückschen Ritterschaft ein Stimmrecht zu.
den Stern zum Rothen Adler⸗Orden wüiter . e hausen, ertheilt worden. Die Städtekurie wird gebildet aus sieben Vertretern der Stadt
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. lern unter andern durch ein Attest der veranlagen⸗] [4467] 2 1 8 2 -
Steckbrief wider die wegen Diebstahls gerichtlich S8E nsfe.es. kember 1874 Reichseisenbahnen in Elsa Lot ringen. mit Eich enlaub und Schwertern a nge! u“ 2 8
verfolgte Dienstmagd Marie Elise Geiß aus Erien eLs dh. eh S. Die Erd⸗, Planirungs⸗ und Böschungs⸗Arbeiten, die Wegebefestigungen, die Maurer⸗ und Stein dem General⸗Lieutenant von Thile, Commandeur der A k . Se. Exeell 1 b q veFr.
Meiches, angeblich gebuͤrtig aus Rebchesheim, Kreis Abtheilung für direkte Steuern, Domänen hauer⸗Arbeiten, sowie die Lieferung von Bettungs⸗Material zur Herstellung des Bahnkörpers innerhalb des 21. Division; “ ngekommen: Se. Excellenz der Staats⸗ und Minister Osnabrück und 12 zwei Vertretern der Städte Quakenbrück, Fürstenau,
Scholten, mit Ersuchen um Festnahme und Nach⸗ 3 2. st „ Domanen Looses III. der Linie von den Rot d 8 111“ der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Falk aus Oberitalien. Melle und des Weichbildes Bramsche. Die Vertreter und eine gleiche
richt anher. Cassel, den 2. Oktober 1874. Barr nach Schlettstadt, von Kilom. 9,5 bis 18,166, en Kothen Adler⸗Orden vierter Klasse: Anzahl Ersatzmänner werden von dem Magistrate und sämmtlichen v. ü“ veranschlagt zu . . . . Thlr. 76,836. 8 Sgr. 5 Pf 11““ — Bürgervorstehern aus Mitte auf 6 Jahre gewählt. Die Wahl
Der Staatsanwalt. Wilhelmi. 1 II11A4“““ bes e Fan Zeuner, Commandeur des 2. Thürin⸗ ““ Ni cht fli ch ferfolgt nach absoluter Majorität 8 J.. i 9 8 v. 2 2 2 2 ses 2 1 .2 4 4 = 4 8 8 8 n 0 . 8 8 3 . ferner die Vollendung der oben bezeichneten Arbeiten innerhalb des Loose er Linie von gischen Infanterie⸗Regiments Nr. 32, 8 ichtamtliches Die dritte Kurie besteht aus 18 Vertretern der nicht zur Ritter⸗
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 1 “ “ 234 e 1 D t s s Reich. scCqgaft gehörigen ländlichen Grundbesi ür jeden V ist ei 1 8 8 W“*“ . . , Thlr. 82.636. 26 Sgr. 10 8 8 eutsche e i ch. gehörigen ländlichen Grundbesitzer. Für jeden Vertreter ist ein naen SeEen. eS2 ““ 5 Submission 2 Dampfkessel; 1 sollen in ““ SeGdnngez . duf Ckordern Abhrsge obvegeben vardm, iimd VCET“ Seren. ““ 8 Preußen. Berlin, 7. Oktober. Die erste der diesjäh⸗ b8 ZEE15 jeder nicht zur Ritterschaft gehörende Grund⸗ Subhastations⸗Patent. „Die Lieferung von secnet. a 1““ TZ1““ Aö11.“ EF des 2 Bataillons (Friedbertz) 1. Großherzoglich Hessischen Land⸗ rigen Köͤniglichen Parforece⸗Jagden fndet am eitag, besitzer, dessen im Fürstenthum Osnabrück — jedoch außerhalb d 1 sh † je 6,25 Met. Länge, 1,5 Met. Durchmesser und je den Plänen in unserem Central⸗Bureau für Neubauten, Steinstraße 10 hier, an den Wochentagen ve wehr⸗Regiments Nr. 115, ch Heffisch den 9. Oktober, statt. Das Rendezvous ist Vormittags F ve Feldmark einer zur Städtekurie gehörenden gebdc 8.e
den Major Zingler vom Generalstabe des XI. Armee⸗ zu Jagdschloß Stern. Grundbesitz einen Grundsteuer⸗Reinertrag von mindestens 40 Thlr. Corps, und 1 s — — (120 Mark) gewährt. Die possive Wahlfähigkeit ist durch einen aus
Nr. 8 verzeichnet, mit den demselben zugeschriebenen mission vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen (oder Redingen⸗Remilln)“ 3 dem Major von Herget vom Großherzoglich Hessischen — Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für das derartigem Grundbesitze herrüͤhrenden Grundsteuer⸗Reinertrag von 300 g. 1“ 558 1, 2, 8788 San. dem Rit⸗ vannen bier. eingesehen oder gegen Emnsendung ben bis spätestens zu dem auf 8 ““ Feld⸗Artillerie⸗Regiment hr 88. öherzoglich Hessisch — und für Handel und Verkehr traten heute zu einer 11.90 L1. terfutabegiter ntare —2 Are und “ 32 Seh. 11211 Fe den 15. ktober d. J., Vormittags 11 Uhr, Se. Majestät der Kö ig hab itzung zusammen. — manne bezw. dem Vater die Verwaltung oder der Nießbrauch zusteht. melcgr ndstener unterliegend, enthält und mit 1920,1 zog Su 3 im bezeichneten Bureau anberaumten Termine, in welchem die bis dahin eingegangenen Offerten eröffhe 85 bae 2 e 88 — 81 en negwehg geruht: — Der Reichskanzler hat die von der Kommission zur Das Wahlrecht muß in Person ausgeübt werden. Ausgeschlossen von Thaler Reinertrag zur Grundsteuer und mit 120 Nachmittags 3 Uhr werden, portofrei einzusenden. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten haben auf Ber 8 bersten z. D. von Blumenthal, isher Comman⸗ Vorberathung des Entwurfs einer Gemeinschuldordnung dem Wahlrechte sind: Frauen, Minderjährige, die in väterlicher Ge⸗ Thaler Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt in dem im Gesammtbergamtsgebäude angesetzten sichtigung keinen Anspruch. . eur des 1. Schlesischen Grenadier⸗Reglments Nr. 10, den als Ergebniß ihrer Verhandlungen aufgestellten Entwürfe einer walt oder unter Kuratel stehenden Personen, Diejenigen, welche sich ist, soll im Termin Termine angenommen, wie alsdann auch in Gegen⸗ Unternehmer, welche für uns noch keine Bauarbeiten ausgeführt haben, wollen vor dem Termi Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife und Konkursordnung und eines Einführungsgesetzes zu derselben nicht in dem Vollbesitze der bürgerlichen Chrenrechte befinden. Bei den 17. Dezember 1874, Vormittags 10 Uhr, wart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet. ihre Qualifikation nachweisen. 8 8 5 5 Schwertern am Ringe; dem Steuer⸗Inspektor von Straelau dem Bundesrath zur Beschlußnahme vorgelegt. Die Aus⸗ C.s v. , es Sn — an ordentlicher Gerichtsstelle in Schubin im Wege Oberntirchen, 2. Oktober 1874. (à C. 49/10.) „Straßburg, den 25. September 1874. 8 1 (Str. 70/IX. zu Insterburg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem arbeitung der Motive hat wegen der zahlreichen Abänderungen, näher geordnet “ heie der aaeheenigen, Enehestrbion versteigert Königlich Preußisches Fürstlich Kaiserliche General⸗Direction der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Rittergutsbesitzer und Kreisdeputirten von Helldorff auf St. welchen der erste Entwurf der Gemeinschuldordnung von der Die Landschaftsräthe werden — je einer oder zwei von jeder E “ 9 Pothereaschehe Schaumburg⸗Lippesches Gesammtbergamt. w UHlrich im Kreise Querfurt den Königlichen Kronen⸗Orden Kommission unterzogen worden ist, noch nicht zu Ende geführt Kurie — auf Lebenszeit gewählt und bedürfen der iandeaherrilchem e Alchatzung 18. bdns Grundsufged. 2 “ [4632] B ekanntma chun g Titt. B. Ser. II. Nr. 5065 à 50 Thlr. (ohne Ca vierter Klasse; sowie dem Lehrer Julyj zu Bleialf im Kreise werden können. Bestätigung. Wahlfähig ist jeder in der betreffenden Kurie Wahl⸗ gungen könnnen in der Bureau-⸗Registratur III. ein- [4631] .1.“X“ Si dl büas Behar ponsbogen) sind angeblich dem Eigenthümer eung Prüm den Adler der Inhaber des Könißlichen Hausordens von Der internationate Rastlongreß in Bern hat berechtigte. Der Landschaftsrath und der Deputirte der Stadtkurie. gesehen werden. Bekanntmachung. 8 18 8 886 ung des Wäsche. “ wendet worden. Die zeitigen Inhaber derselle Hohenzollern zu verleihen. gestern die 9½ He. Feeneeeen usschnffe werden von den sämmtlichen stimmberechtigten Mit.
Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages “ dee 1s b die stascen gwenue a son⸗Laza⸗ werden aufgefordert, diese Obligationen (resp. Ca⸗ Unionsvertrags destnitiv festgestellt und genehmigt. den Wa hlöleleskih der. Weise gewählt, daß der Landschaftsrath aus soll in dem Die Anlieferung des Bedarfs von seitigen Corps⸗Bezirks mit: ponsbogen) einzureichen oder ihre etwaigen Rech Se. Majestät der Koͤnig haben Allergnädigst geruht: Das Schreiben, mit welchem der Schweizer Bundesrath Wahlberechtigten der übrigen in der Städtekurie vertretenen Gemein⸗
am 19. Dezember 1874, Vormittags 11 Uhr, 75,000 Kilogr. gewöhnlichem Rüböl 6.1 ““ daran geltend zu machen. den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung dem internationalen Postkongreß unter dem 2. d. M. für seinen den zu entnehmen ist. 111““
in unserem Sitzungszimmer Nr. 1 anstehenden Ter⸗ für die Königlichen Stei b 8 3 Die Aufforderung erfolgt dreimal in Zwische b 1 1 . 3 3 — Es besteht ein Ausschuß. d us der ö tr bnen — steh für die Königlichen Steinkohlengruben bei Saar der ihnen verliehenen fremdherrlichen Ordens Insignien zu er⸗ Beschluß, Bern zum Sitz des zu bildenden „Internationalen sidenten der Landschaft, ie einem Ersevschaftsrathe der drei Kurien und
— si räumen von vier Monaten. Sollten innerhal
1 brũ Ul i der Submi rgeben wer⸗ 8 D ügen, z ff iler 1 8 8 8 Schubin, den 10. September 1873. bree. es le egee 18 v. „ Deckenbezügen, zweier Monate nach der letzten Aufforderung d “ und zwar Postbureaus“ zu wählen, gedankt hat, lautet 8 uten de Depunirken derselben Diese Deputirten werden von den 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 16. Oktober er, u“ 11902 „ Blaubunten Kissenbezügen, nicht geltend gemacht werden, so wird gemäß §.
7131 ordinären Bettlaken Obligationen nicht eingeliefert oder Rechte darn d . 8 z6 Wir sind von Ihrem Präsidenten in Kenntniß gesetzt worden 3 . sali ür die Dane W 2 es Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens 98 8. „₰ urien aus der Zahl ihrer Mitglieder für die Dauer der Wahlperiode Der Subhastations⸗Richter. öG“ Morgens 10 Uhr, S 488 5 1 Deckenbezügen, des oben bezeichneten Privilegiums die gerichtlic “ erster Klasse: 19 aee 1“ Z““ — t. A“ sh. hia⸗ shati eines 1 “ 1 8 das Sesehs er EEE zult 8 800 Paar baumwollenen Socken, Mortifikation der Obligationen beantragt und d. dem General⸗Major Grafen von Kanitz, Commandeur der Male ein wichtiges Organ des allgemeinen Verkehrs unter die Obhut Landschaftsraths und eines Deputirten beide Landschaftsräthe zum [4613] Oeffentliche Ladung. neit der Aufscheiftt en sind portofrei und versiegelt im Wege der Submission wird ein Termin auf Ausfertigung neuer Dokumente in Stelle der mort 4. Garde⸗Infanterie⸗Brigade; der Schweiz gestellt sein wird. Dieser Beweis des Wohlwollens und Ver. Ausschusse abzuordnen. elm Guden ager, angeblich jetzt in Ame⸗ 11 4 S 8 6 3 88 2 8 Septemb “ 8 28 8 „ 8 — 8 versammelt, hat die Rechte der Lan⸗ schaft, wenn sie nicht ver⸗ rika, i wegen blafichen Verlassung ne Chesch ni8 2 Feee. en.. JIö EEö wollen ihre . 8 Königliche 3 dem Oberst⸗Lieutenant von Sanitz im Garde⸗Füsilier⸗Re⸗ erklären uns für den Fall, daß Ihr L Werk die Sanktion 5 ist, zu vertreten, das Vermögen und die etwaigen Anstalten dungsklage erhoben worden. Zur Beantwortung welche dieselben in Gecenwart der etwa dersönlich Reichs⸗M Hreis r 5 “ Teö“ Oberschlesischen Eisenbahn. giment; — Fhäh⸗ “ Prg lich 8 weüghn die fete der Landschaft zu verwalten und nach Auzen zu verteten, icdoch uger eichs Markwährung unter Angabe des zu liefeiedel 8 der dritten Klasse desselben Ordens: Erfuͤllung dieser Aufgabe bereit. Auch geenten w hnen die feste Beachtung der der Landschaft, die zur Berathung und Be⸗
derselben ist ein Termin auf 8en z5 1 8 5 1
3 erscheinenden Submittenten in ihrem Bureau eröffnet Quantums bestimmt zu b n nd, versiegelt 8 si b fen, daß dieses Institut, welches im Orga⸗ 8 2 3 r . in C“ wird. Später eingehende oder den Bedingungen und mit der Afceif „Eagehifgon auf Wäͤsche⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. dem Premier⸗Lieutenant von Sausin von demselben Re⸗ E öcn hgde plat 1es. “ “ len 921 2avehahe “ ä 2 gericht anberaumt worden. nichs encsefecanaih 8 1 I Eeeeehet 8 hen vpenbegeichaeher [4623 — giment, Adjutant der 1. Garde⸗Infanterie⸗Brigade; und vollem Recht gebührenden seh diese Ge- EFinverständnisse mit der Königlichen Staatsregierung ihm zu übertra⸗ bü- 3 1 ie Lieferungebedi 5 ⸗ n i bei uns ben. d b 88 8 1 2. it ni üb ssen, ohne dem Kongresse unseren auf⸗ ” Tessc. b His gSeen. vefeftc sich zeichneten zur Einsicht offen und können auf porto⸗ Pees Fettlce bee zun ungenommen. Monats⸗Uebersicht des Fürstlich montenegrinischen Eö“ Ueenbt n gtzarshtche den ben ihm so sschnelh Arelchten Resultate gendemn sonftinen Beease wehescneheeas im Ausschusse führt der veee Gericht “ aatctens in 2 freie Anfragen abschriftlich bezogen werden. Der —Die Bedingungen können in dem Bureau der der ritterschaftlichen Privatbank “ darzubringen, und dies um so mehr, als dieses Resultat der unbestreit. Präfden Vorsiß sonahe in Der Stelvertreter des Vorsitzenden wird vorbezeichneten Termin zu gestellen, widrigenfalls Zuschlag G“ Sgebgss. 1 8 Termins. Garnison⸗Verwaltungen zu Berlin, Breslau, Cassel 1 dem Major Freiherrn von Korff, à la suite des Schles⸗ barste Beweis für seine Kenntniß der öffentlichen Interessen und Be⸗ von der Landschaft aus ihrer Mitte gewählt.
eine bösliche Verlassung der Chefrau für ermiesen Könsgliche Bergfaktorei. ttargr110) Fergem⸗ e-eee Pommern, gemüß §. 40 der Statute wig⸗Holsteinschen Ulanen⸗Regiments Nr. 15 und mit der Füh⸗ dürfnisse, sowie für die Gefühle entgegenkommenden Wohlwollens ist, die Laabschaft kommt in der Regel alljährlich im Monat Mai
erachtet, und was Rechtens erkannt werden wird. — rung desselben beauftragt. welche seine Mitglieder beherrscht haben. Genehmigen Sie ꝛc.⸗ zusa dien Füherdem können außerordentliche Landtage von der Ks⸗ 9. September 1874. 6“ Fers aäe Vnsere deagmfahche 18 E vom 24. August 1849. ef — Die beiden hiesigen Garde⸗Grenadier⸗Regimen⸗ niglichen Staatsregierung jederzen berufen werden; etwaige Anträge 8 C 2 6 s “ 1 zähri 8 dentlichen Landtages sind an den 2] sonders. feiern am 14. d. M. ihr 60 jähriges Bestehen durch Fest⸗ außeror 1 u den Ok ₰ ax⸗ Cassel, den 1. Oktober 1874. (à Cto. 40/10) 1) Baarbestände: 8 Deutsches Re i ch. mahle wozu auch alle ehemaligen Kameraden zu erscheinen ein⸗ Die zur Berathung stehenden Gegemstände adeden 8 Feeries 11 sch Ei b Königliche Intendantur des XI. Armee⸗Corps. a. an gemünztem 1“ Düft dem Tage des Zusammentritts der Lan 5 — “ 8 . 7 Deutsche Rei G in; äfts. ände in ungetrennter Versammlung. ei im⸗ ö“ 1 Ministerium, von Hartmann, ist von der vor einiger Zeit e gegenggeen in zngeteanie Versammlung können Seitens * Telegraphen⸗Direktion. 8 her zurückgekehrt. vse e Jdte S “ Sr .; S au en über die Zahl von achtzehn hinau⸗ etwa anwese ⸗ Die Rathskammer des f gan tadtgerichts hat das u hicete Furie kann durch Mehr⸗ Gärten ... 10,020 8 , 1 und B. beteir 8 5 gelehnt. Mitglieder — bei welcher Mehrzahl die Beschränkung auf achtzehn Acker .— 8 458,751 sKrüge schwarze Dinte, 4100 Fläfchchen ratbeenan EEEEEöö1 1“ en. E 8 8g6 S8 8 Posen, 6. Oktober. (W. T. B.) In dem heute vor dem Stimmen nicht eintritt — Abstimmung nach Kurien verlangen. Die 1,755 8 1 Aktiva.. . (Ssiegellack, 285 Kilogramm braunen Siegellack, 200) tober d. J. per. .. 2„. 17 2 6 „ 6)St dscheine bei der König⸗ 3 8 88 )Staatsschuldscheine bei der König Ernst Bender zum Garnison⸗Auditeur in Stettin zu “ en 82 Janiszews ki wurde Letzterer wegen unbefugter Vor⸗ ngetrenmter eKurien verlangen. Sollte erden, mnschen Falle ein gesammen 509 236 Helar, geben werhen 20. bis incl. 31. Oktobe — ; es 572 . ¹ . . . r a. eger. 2 8 8 all am 31. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, Die Lieferungsbedingungen liegen bei dem Herrn bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, Fran⸗ Passiva. Ihre Köͤnigliche Hoheit die Großherz ogin Mut⸗ vertagt. Weihbischof Janiszewski wurde gestern Abend durch Die Regierung ist berechtigt, zu den Verhandlungen der Land⸗ ter von Mecklenburg⸗Schwerin ist gestern Abend hier einen hiesigen Polizei⸗Kommissarius von Kozmin hier eingebracht. schaft und des Ausschusses Kommissarien zu entsenden.
Redingen nach Remilly, von Kilom. 46,4 † 81,75 bis 55,7, dem Oberst⸗Lieutenant Müller, Commandeur des
Das im Regierungsbezirk Bromberg, dessen Kreise einem innenliegenden Feuerrohre von 0/8 Met. 9 bis 1 Uhr einzusehen. 8 Schubin bei der Stadt Gonsawa, belegene freie Durchmesser, desgl. von zwei Dampfsammlern und Die Offerten sind für jede Strecke getrennt zu halten und versiegelt mit der Aufschrift: adlige Gut Neudorf, im Hypothekenbuche unter vollständigen Armaturen soll im Wege der Sub⸗ „Submission auf Erdarbeiten für Barr⸗Schlettstadt
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
14311] Bekanntmachung.
Das im Kreise Kulm, 2 ½ Meilen von stadt Kulm, belegene 1 II. Qualität, 1950 Ries Konzeptpapier, 210 Ries scnschaft werden hierdurch gemäß §. 6 des Gesell⸗ schen Bank.. „ 3 G 1“
Königliche Domänen⸗Vorwerk Griewe großes Packpapier, blau Adler und 50 Rollen des⸗ schaftsstatuts aufgefordert, die achte Rate von 10 % Thlr. 460,02 Kaiserl
7 gleichen, 96 Ries Aktendeckel, 30 Ries Löschpapier, auf die Stammaktien mit. 10. Thlr. — Sgr. — Pf. 2) Wechselbestände. 1 8—
ießt über alle vorkommenden
Seu- 5 ““ 8 “ s üͤgli i önigliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1“ 488Z“ Mindestgebots erfolgt für jeden Gegenstand be⸗ Activa Cto. 46/10 — — ter, Kaiser Alexander Nr. 1 und Kaiser Franz Nr. 2, der Landschaft oder des Ausschusses “ Uhae⸗ 8 — 16 kt Sb E 5 “ bth hef Kri 8s W bein ndschaft beräth und beschl “ 9 4494 2 s † b. an Kassen⸗An-⸗ ktober cr. eine Telegraphen⸗Station mu de 8 — Der General⸗Major und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗ ie La Die Lieferung folgender Schreibmaterialien: 160 3 8 Oels⸗Gnesener Eisenbahn. No⸗ 5 - eröffnet werden b 1 ife hi Ries Briefpapier, 690 Ries Propatria⸗Papier I. u. Die Aktionäre der Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗Ge⸗ ten der Preußi- Königsberg i. Pr. den 4. Oktober 1874. 8 in den westlichen Corps⸗Bezirken unternommenen Dienstreise hier⸗ der Mitglieder der Ritterschaftskurie nur höchstens achtzehn Stimmen 3 1 S Notizbücher, 3000 Stück Gänsefedern, und zwar nach §. 8 abzüglich 1 st5 „ „997'9. Gesuch des Grafen Arnim a Entlassung aus der Haft ab⸗ 1 4 Hof⸗ und — 2,381 Hektar, 1450 Dutzend Blei⸗, Roih⸗ und Blaustifte, 35 der Zinsen auf die bereits “ 3 andere Bör.* lan de re Sbnn hee m wieeacte die Beassänmmlnse nf ncgtgesn “ v b G 8 Uich “ “
1 blaue Dinte, 360 Stück Radirgummi, 800 Stück zent für die Zeit vom 1 8 8 “ 38⁄ . 8 f 5 21, Gummistifte, 115 üeeen rothen, mittelfein 1. September 88 ,N 5) Verschiedene Forderungen und Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hiesigen Kreisgerichte angestandenen Verhandlungstermine gegen den enginen, Knsen zastebenaas pe deseigen . Wasser und Gräben V 7,389 8 . ’ Liege G 16 8 Den Gerichts⸗Assessor d. D. Albert Friedrich August den der Anmaßung bischöflicher Befugnisse angeklagten Weih⸗ e. le Süeran mihas “ e hhs sebe e Ab L4“ 8 Nollen breites Wachsleinen und 970,000 Stück daher netto mit —9 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. lichen General⸗Staatskasse laut wegen -
Briefcouverts, soll im Wege der Submission ver⸗ per Stammaktie in der Zeit vom 8. 8 der Statuten . . . — nahme der Firmung zu 6 Monaten Gefängniß verurtheilt. Die Landschaftsbeschluß nicht zu erreichen sein und die Differenz durch eine
1 Berlin, 7. Oktober. Anklagesache wegen unbefugter Ertheilung von Dispensen wurde Konferenz nicht sich beseitigen lassen, 8 entscheidet das Loos. u unserm Sessionszimmer auf 18 Jahre, von Jo⸗ Rechnungs⸗Rath Vormann hier zur Einsicht offen zösis gaste Nr. 46 Schlesi n.7) B D “ -- 1875 bis dahin 1893, “ vor dem und wird derselbe auf Verlangen Abdrücke be T ber 2à EE“ mfhfnemn 9 i en heosthe Cehe. 88 1 - 84.F 8 1 Für die ganze Landschaft wird vorbehältlich der für die Ueber egierungs⸗ und Departermeuts⸗Rath Herrn Bauck⸗ stattung der Kosten verabfolgen. 1 der Kämmerikasse zu Krotoschin oder der Kämmerei⸗ 8) Verzinsliche Depositenkapitalien eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen. Hannover, 6. Oktober. Der Provinzial⸗Landtag gangszeit von der Landschaft zu treffenden Ausführungsbestimmungen hage verpachtet werden. 1 Offerten, welche bei allen Papiersorten die Angabe kasse zu Wreschen unter Vorlage der Quittungsbogen 9) Guthaben verschiedener Institute 1“ 1 stern zunächst die Reorganisation der Osnabrückschen 8*. 3 in Syndikus bestellt. Auch kann ein besonderer Sekretär izitations⸗Terne örig bezeichnete Ok⸗ zschu R 8 TTT1“ b . ; z die Landschaft; di j
gistratur aus, und zifs der Pächter der Domäne 82 8 IneVormittazs 810 rhhr, verte geit und gte ane gissen Feptember 1674. M. 88 E“ Dem Wirklichen Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath und General⸗ schaft des Fürstenthums Osnabruͤck in Berathung. Die Ueber⸗ Syndikus erfolgt durch die 1n. Uwsaagg des Griewe angewiesen, die Besichtigung derselben zu mit der Aufschrift: „Offerte zur Lieferung von Grf. v Mälgan 3 5⸗Thlr.⸗Bankscheine. „ 295,00 Direktor der direkten Steuern, Burghart, ist der Vorsitz in sendung beider Entwürfe erfolgt unter Bezugnahme auf den und des, Rechnungefüüeens seh S. 8 Aisschußh⸗ gestatten. 88 Schreibmaterialien“ frankirt an uns einzureichen 11““ 4 St tti d 30 S t — b 8 1874 der Grundsteuer⸗Entschädigungs⸗Kommission in Vertretung des Beschluß des 7. hannoverschen Provinzial⸗Landtags, betreffend dieser de 8 . viaft 8 aeeadun 1““ ails-Pachtgelder⸗Minimum sind 4800 Thlr. fest⸗ und wird die Eröffnung derselben in Gegenwart der Stargard⸗ s Eisenb e n, den . ep ember „ . Finanz⸗Ministers übertragen worden. die Osnabrücksche Brandkasse und die wegen der Reorganisation vehee ng eftgeftellt und aus der Lasdschaftskasse gezahlt. u.“*“ 9 etwa erschienenen Submittenten erfolgen. .“ gar ⸗Po ener isen ahn. Direktorium der ritterschaftlichen 1 b dder Osnabrückschen Landschaft geäußerten Wünsche. Den be⸗ Die Landschaftskasse soll gebildet werden aus denjenigen Zu⸗ ie Pachtlustigen haben sich bis zum Tage vor Die Preislisten sind den Offerten beizufügen, nicht Die auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und theiligten Korporationen sind die Entwürfe zur Beschlußfassung schussen, welche jede Kurie zu gleichen Theilen an dieselbe 8c Be⸗ dem Lizitatione⸗ Termin über die landwirthschaftliche aber den einzusendenden Proben beizupacken. vom 27. Dezember 1852 emittirten Stargard⸗ 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. vorgelegt worden, eingehend von ihnen unter Zuziehung von dürfniß aus den nach bisheriger Einrichtung ihr zufließenden itteln Der Schulamts⸗Kandidat Peter Manns ist als ordent⸗ Vertrauensmännern berathen und erzielter Ausgleichung von des Aversums leistet. Die Gehalte der Landschaftsräthe werden in
Befähigung und under Hen Hestt dine genthne- Elbee .—. 82 21. Fehbenber lers. 9 Fesench v1“” Litt. A. Ser. I. j bisponi nögens von 1— “ 8 ahn⸗ 8 Thlr. 1 1 1 1 Kuri it⸗ lichen und disponiblen — g 5,000 Tha nigliche Eisenbah rektion Nr. à hlr. (mit upansbogen) und er Lehrer am Gymnasium zu Emmerich angestellt worden. Meinungsverschiedenheiten zur einhelligen Annahme gelangt. jeder einzelnen Kurie festgestellt nd von derselben aus “